1878 / 97 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

: 18559 No. 192. 8865 No. Vos a1 No. Bo, 627 No. 253, 833 No. 260. 5393 No. 266, 14; ö 66 2. 63 66 872 6785 684 545 145

823 824 825 S26 827 828 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 841 42 843 844 845 846 847 848 849 850 213, 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327

867 S68 869 870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 881 882 883 S8 885 886 887 888 889 890

600 189, 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 192, 851 852 dh3 Sc 855 866 857 S8 859 860 861 S62 863 864

184, 851 552 855 Sha 855 S656 S5 558 59 560 S6 63 65 S64 865 65 67 68 565 570 871 52 535 574 575 855 877 S8 575 550 85 57 585 884 885 55 557 55 55 50 S5l 53 553 Sha 596 96 Sh S958 595 900

187,55! 557 555 5h 555 556 557 555

2.

147

281,201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250

109 110 111

112 113

114 115 116 117 118 119 120 121

122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144

513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538

Straßburger Papierfabrit. Actien⸗Gesellschaft.

3709 ! Rnprechts au⸗Straßburg. Außerordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 9g. Mai J. J. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung in dem Gasthof zum Roihen Haus“ hier auf ? Uhr Nachmittags eingeladen. Gegenstände der . ,,. 1) Geschäftsbericht und Rechnungsstellung des Vorstandes, 2) Wahl von 2Revisoren 8 17a. der Statuten), 35 Bericht des Aufsichtsraths über die Revision der Bücher, eventuelle 8 g der Decharge, 4) Abänderung, beziehungsweise Ergänzung der Statuten, 5) Wahl des Aufsichtsraths. Straßburg i. E., den 23. April 1878. Der 866 * , 6. Die Bescheinigung der . Stellen über hinterlegte Aktien berechtigt allein zur Theilnahme an der Generalversammlung (5. 26 der revidirten Statut n): ; in Straßburg bei Herrn L. Wurster, Nr. 5 Lezai⸗Marnesia⸗Staden,

in Mannheim bei Seng Martin Köhler, in Lahr bei Herrn F. M. Schopfer, in Stuttgart bei Herrn Carl Schmid, Direktor der Handwerkerbank, in Hamburg bei 3 K der Deutschen ank.

in Bremen Bank. 37911 Bergbau⸗Gesellschaft Nen ⸗Essen zu Essen.

Die Herren Aktionäre der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen laden wir zu der am 3. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Gasthof Berliner Hof in Essen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit dem ergebenen Bemerken ein, daß die Tagesordnung folgende Gegenstände umfaßt: 1 Geschäftsbericht des Vorstandes, ö I Bericht der Revisions⸗Kommission über die Bilanz pro 1877 und Decharge⸗Ertheilun 3) Beschlußfassung über die Höhe der pro 18 zu vertheilenden Dividende, . 4 Wahl der Revisions⸗Kommission zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1878. ; Essen, den 2. April 1878. Ip. 11,695.)

er Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft Neu ⸗Essen .

Prämien⸗Anleihe des Kantons Freiburg. 43. Ziehung der Obligations⸗Serien von 15 Fres ,

veranstaltet den 15. April 1878. . 394 1119 1421 186 521 522 563 592 s31 1060 10s 1nd 1132 115 1324 1 9 1195 1573 1204 1263 1223 18140 1885 1928 1951 2061 9302 e318 2463 2587 643 2263 es5z 2916 3058 3433 3666 3215 3944 14911 4215 4292 1304 14367 141473 1199 42366 5002 5011 5259 5265 5305 5356 5422 5521 5737 5994 5995 6043 6izz 6z01 6gz0 6553 6904 z0090 2012 2926 z038 zezo0 z122 z539 z635 2637 2629 29136 2970. . ; . Die Prämienziehung der Nummern dieser Serien wird um 19 Uhr, nächsten Mittwoch, 15. Mai, stattfinden im Bureau des Herrn Chefs des Staatsschatzamtes, Nr. 13, Kanzleigebäude.

je folgenden Obligationen: Serien 459 Nr. 10; 464 7 9; 485: 2, 13, 15, 19, 20. 2, 23, 39, 6D; , . . , 1ci3: * 1186: 31. 43; 1487: II, R, 43, 45, ; i iz: 31, 23. 31, 43; 18393: 3, 13 15 13, 27, 47; 1891: 456; 189283 12 43; ziogs: 20, 28; 22z31: 2. 31; 2243: 9, 14, 16, 19; 22z55: 16; 3191: 39, 46; 3128: 6, 7, 14, 17, 21, 50; 3263: 12, 13, 29—32; 33027: 45; 3455: 22. 27, 29, 30, 33; 3648: 47; 3688: 44; 3298: 1, 17, 19, 46, 49; 3801: 7, 12, 14. 15, 28 30; 8848: 10, 14, 18, 27, 40, 43; 2821: 3 1 25 35. zi, 37, 3, 44, 46; 39323 356; 4627: 4 14. 18. 2 358, 46-49; 2229 106 4186; S7 38 4581: 8, 9, 11, 12, 29, 33, 34. 36, 39, 45, 49;, 4799: 1, 9, 12, 22, 40; 5188: 5, 7, 9, 13, 21, 4 39, 40; 5205: 17. 29, 38; 5355: 36, 48; 5451: 27, 28, 30, 323 5665 26, 381— 5822: 3. is, 7, 56; sgäs: zs. 43; s39681. 3. 9; 60423. J. g, is, 16. Al, 22, zi, 3; 39, 4, 43; io 5, 7 37, 42. ; Gan; 14, 7; Gäs6: 12. 32, 4, 45. so; 63693. 26 27; 6586: 12, 46; 6840: 1—4, 13, 32, 38; 6862: 8, 11, 16; 6896: 8, 9, 12, 18, 24, 27. 32, 34 38. 39, 41, 49; o5ig: 4 5, 8, io. iz. 19, 33; 6928: 6. 8, 17, 18, 20; 6982: 6. 41. 42, 44; z1i681; 2, 3, 45; ar,, 2 29, zh, Ji, 45; za 9: 13, 15, 20, T, 18, so; 2664: 19; 2760: 35, 309; z962. 13 16, 37, 41, 42, 43, 48, bei der 3 Ziehung vom 15. Mai 1873 gezogen, sind noch nicht bezahlt. Kraft des Artikels 9 des Gesetzes vom 22. mr, ner ö . verfallen und nichtig erklärt werden, ö ie nicht von jetzt bis zum 15. Augu einkassirt werden. ö Die 2 Obligationen: Serien 683 Nr. 13; 592: 8 42, 46, z24: 39, 40; S833: 8, 37; 125: 2, 8, 37; 1242: 14; 12227: 5 10, 41, 43; 12083 16, 24, 34, 35, 59; 2505: 26; 2250: 4, f, s, zh; 30s; 1, 6; 3315. 26, 365. 46, 45; 3329 23; 35835; 27; 3224: 13, 3. 48; 3833: 9, 16, 24; 447. 3. 20. 32, 35; 4395: 1, 31, 50; 4448: 2; 4502: 1, 2, 14, 44; 5022: 20, 25, A, 25, 45, 49, 50; 54 40; 27, 32, 36, 59; 5505. 9, 23, 29, 50; 5536: 13, 33, 41; 5624: 13; 5240: 1-4, 9, 0, 11, 16, 19, 20, 34, 38, 43, 45; 52273: 37, 38, 44, 47, 49. 50; 69215 7 az, ; goss. 8, 18, 27 28; Gi 9g; Gägz. 3. 8, 17. ig. zs, g, 4g; G53 61; ie 35; Gs, 33 36, 6; S6 o 4: Ii, is. 47-50; 66586: 27; z6 16: 44; z257 4, 19, 14, 17 27-23. 43 d- , bel der 34. Ziehung vom 15. Nov mber 1873 gezogen, sind noch nicht bezahlt. Kraft des Artikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1862 werden sie fuͤr verfallen und nichtig erklärt werden, wenn sie nicht von jetzt an bis zum 15. Februar 1879 einkassirt werden. erien, die bei den Ziehungen gezogen wurden, welche vom 15. April 1874 bis zum 9 15. November 1877 chu ff! stattfanden, und die noch zurückzahlbar sind:

4, 26, 24, 61, 75, 96, 102, 42, 45, 48, 63, 65, 99, 212, 21, 48, 66, 67, 95, 3909, 17, 29, 43, 76, 93, 447, 55, 99, 502, 8, 13, 19, 34 61, 95, 602, 9, 57, 64. 89, 94. 721, 34, 42. 49, 86, l, S42, o, 75, 83. S4, Höh, 45, 64, oz, 28, zi, 4d. 47. 64. s, Ss. so, nz, 72. 1275 S6, R, gö, g9, 1384, 1404, 5, 17, 28, 40, 42, 55, 57, 0, 78, 96, 91, 15094, 14, 37, 42, 47, 30 1601, 05, 11 26, 38, 47, 74, 78, 81, 1208, 57, 65, 1802, 14, 19, 23, 30, 39, 45, 47, 51, 56, 63, 90, 1945, 601, 6, 24, 47, 49, 70, S4, 88, 21 13, 33, 40, 48, 91, 2201, 50, 63, 92, 23 12, 61, 67, 77, 2402. 25, 38, 45, 48, 71, Sd, 92. 25h, 14, 20, 39, 50, 51, S4, 50, L616, 29, 46, 50, 72, 79, Sc. 22762, 2802, 6. 8, 15, 48, 56, 61, 75, 85, 88, 935, 2940, 43, 67, 69, 3002, 39, 54, 70, 83, 91, 3103, 7, 13, 16, 88, gh, 3202, 55, 61, 75, 80, 3398, 22, 29, 31, 49, 74, 94, 98, 3418, 25, 31, 43, 52, 58, 81, 82, 83, 3510, 19, 23, 28, 56, 62, 65, 87, 94, 3607, 15, 26, 63, 71, 72, 83, 84, 95, 3220, 28, 7, 89, 3846, 94, 97, 39 15, 17, 24, 25, 46, 56, 53, 55, 59, 4092, 28, 35, 78, 87, 92, 4122, 25, 29, 33, 47, 75, 84, 1221, 41, 46, 64, 73, 92, 4311, 22, 32. 64. 93, 4495, 13, 14, 17, 44, 50, 55, 61, 62, 68, 95, 4509, 1, *, 46 18, 6. 45, ö, Go. Si, g5, T, S6, ss, 4:7, 8, sz, 7ö, 7i, 5, A809 183, 14, zi, 30. 4h, 52, 73, 77, 87, 92, 490, 24, 64, 95, 5005, 9, 14, 30, 44, 46, 56, 59, 88, 93, 5101, 19, 97, 5209, 15, 8. S5, SM, 3, Sz, oz, T5, 76, S4, z. s6, gz, Fsö04, 18 Si, S5, Si, 93, G0, 6, Zs, s;, S5, 5216, 33, 36, 56, 58 11, 24, 29, 33, 82, 96, 5915, 16, 49, 73, 78, 91, 97, G9028, 61, 81, 92, 6ilz2, 16, 34, 39, 43, 49, 84, 83, 97 6228, 34, 36, 41, 48, 50, 57, 92, 93, G308. 11, 74, 89, 6432, 35, 84, 6501, 12, 26, 25, 42, 9, 6668, 70, 73, 89, 6208, 31, 33, 39, 53, 60, 81, 82. 6803, 21, 26, 33, ga, fo, Jö, dh, Gg ä5, s, 46, sa, Fa, zo 76, Sir z193, E03, Ir, z, s, 66, 6, z336 gi, 4, Si, s, 71, Sl, S', zä0 i, 17, 33, 41, z, 65, 64. 79, z396, 55, 73, 75, Si, 8, 2608, 27, 6, 73, gs, za2d, g, 68, 75, 2861, 8, g, 26, 49, 73, 2924, 52, 64, 95.

Die Ziehungslisten stehen dem Publikum zur Verfügung: In Freiburg, im Staatsschatzhause. In Bern, bei den Herren Tschann⸗Zeerleder und Co. In Lausanne, bei den Herren Erben Sigismond Marel. In Basel, in der Handelsbank Basels. In Neuchatel, bei den Herren Pury & Co. In Luzern, bei den Herren J. Mazzola & Söhnen. ö . In Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger und Söhnen und in der Filiale der Mitteldentschen Creditbank. ; In Wien, bei Herrn M. Victor von Erlanger, Banguier, In Paris, bei den Herren O. F. Krauß und Cie,, 29, rue de Erovence. In Berlin, bei den Herren Schlesinger, Trier und Cie. In München, bei den Herren Merck Christian und Cie. In Mailand, Genua, Triest, Venedig, Madrid, St. Petersburg, London und Moskau, bei den Herren Generalkonsuln und Konsuln des Schweizerbun des. Das Resustat jeder Ziehung wird außerdem in den nachbenannten Zeitungen publizirt: der Bund“ in 3 die „Frankfurter Zeitung“ in Frankfurt a. M.; die Augsburger Abendzeitung in Augsburg; der „Staats⸗Anzeiger“ in Berlin. Freiburg, den 15. April 1878.

Die Finanz⸗Direction

(H. 128 F.) des Freiburßer Cantons.

Penutsche HHypothellenkbarnlka.

am- Gœseiisenari) Bbrlin. Bei der am 14. Dezember 1877 in Gegen wart eines Notars stattgefundenen Verloosung unserer lünfprozentigen Pfandbriefe sind folgende Stücke gezogen worden: Ser. III. Litt. A. No. 196 über 3000 Marks; = Titt. B. No. 62 94 145 336 509 528 549 600 624 1153 1154 1205 1268 1579 1649 2053 über G00 Marke; No. 14d 161 190 894 1031 1327 1450 1521 2079 2081 2264 2268 2286 2463 über 300 Marla; 77 198 272 über 200 Mark. „41 98 über 3090 Marl ; 165 966 1012 1081 über 1590 Marke; 39 197 410 636 779 867 880 930 1290 i467 1496 1823 2084 2116 2224 2620 2804 3137 3492 3512 über 60900 Mark; 1 54 137 175 276 341 482 725 771 918 109090 1131 1147 1159 1152 1506 2048 2277 2830 2876 2961 3168 3503 3829 3889 3954 über 300 Marke; Litt. E. No. 14 95 163 349 412 576 über 800 Mark. ĩ Die Eimizsmnzung, der gezogenen Pfandbriefe erfolgt vom 1. Juli 1828 ab gegen Rück- gabe der Stücke mit Talons und noch nicht fälligen Coupons parRä6 an unserer Gesellschaftskasseè, Hegel-Platz 2, hierselbst. . Mit dem 1. Juli 1828 hört die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe auf. . . Von den in früheren Ausloosungen gezogenen Hypotheken- resp. Pfandbriefen sind bisher

5 2 tt 132 1000 über 600 Marke

Ser. II. Litt. über am ; . ;

Fit. 6 göh über zo Mar ms gekündigt zum 1. April 1876;

Litt. 1378 1379 über 600 Marl Litt. 399 900 über 300 Far Litt. 83 über 200 Marks litt. 954 1870 über 600 Nara Litt. 60 über L090 Marl Litt. 338 über 600 Marke Litt. 383 1113 1199 1885 über 300 Mark Litt. 56 ner 200 Make Hatt. . , gekündigt zum 1. Juli 1877;

Litt. ; Litt. G. Na. 439 über 600 Mank, gekündigt zum 1. Juli 1876. noch nicht eingeliefert worden.

Kerim, den 24. April 18788. . ö Die Direktion.

308]

Litt

Litt. Litt. Litt. Litt.

Litt.

No., No. No. No. No. No. No. No. No. No.

gekündigt zum 1. April 1877;

Ser. In. gekündigt zum 1. Juli 1876;

gekündigt zum 1. Juli 1877.

Ser. V.

SO OSO

Zweite

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 25. April

M 97.

3) die Uebersicht der Haupt ⸗CEisenb

n⸗Verbindungen

1878.

erlins,

ö . In a. 1 * werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels, . chen n. Musterr egi stern . über Konkurse veröffentlicht

e, 2) die Tarif und Fahrplan ⸗Veränderun

gen der deutschen Eisenbahbnen,

I die Uebersicht der

estehenden Postdampfschiff ·

erbindungen mit transatlantischen Ländern

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnd Modellen vom 11. Januar 18576, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register

ost⸗Anstalten, sowie

für das Deutsch

e N

Mr. 99)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat Abonnement raf 14M 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. J

Insertionspreis

ür den Raum einer Druckzeile

0 3.

Die soeben ein l. Adressenverzeichniß chem. techn. An st alten vollendet. Dasselbe enthält chemische, techn. Fabriken, Masch.«“ Fabr. u. Eisengießereien ähnl. Art, Fabrikanten chem. / techn. Appar., chem.“ analyt., chem. techn. u. chem.⸗pharm. Laborat., techn. u. Pat. Bureaur, Chemiker, Optiker, Mechaniker ꝛc., circa 2500 Adressen von Deutschland, Oesterreich, der Schweiz ꝛ. Dieselben befinden sich auf 10 gummirten großen Bogen, so daß bei Versendung von Cirkularen 2c. weder Streifbänder noch Kleb⸗ mittel nöthig sind. Die Adressen sind nicht aus sogenannten, vielfach mangelhaften Adreßbüchern entlehnt.

Die Herren Gehe u. Co. in Dresden haben ihren Handelsbericht vom Monat April 1878 veröffent⸗ licht. Derselbe erörtert, wie alljährlich, nicht nur sehr eingehend die Lage des Droguenmarkts und des Handels mit chemischen und pharmazeutischen Produkten, sondern auch die allgemeinen Verhaͤlt⸗ nisse des Handels.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württem berg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

Altoma. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 445 unseres Gesellschafts⸗ registers unter der Firma Hundt K Segelcke ein⸗ getragenen hiesigen Handelsgesellschaft ist heute notirt worden, daß dieselbe mit dem 17. d. Mts. aufgelöst und in Liquidation getreten, sowie daß als Liquidatoren die bie herigen Gesellschafter: Maurermeister F. G. L. Hundt von hier und Kaufmann H. Segelcke von Ham burg, fungiren. Altona, den 20. April 1878. Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

Altorman. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 20. dss. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1441 einge⸗ tragen: der Maurermeister Friedrich Georg Ludwig Hundt zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: F. G. L. Hundt. Altona, den 20. April 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Her iim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. April 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfol zt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unte Nr. 4943 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: W. Schramm vermerkt steht, ist ö. Der Kaufmann Edmund Otto Adolf Schramm zu Berlin ist am 20. April 1878 als Handels⸗ gesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

6308 die hiesige e erna in Firma: Bartz K Co.

vermerkt steht, ist eingetragen:

Es sind: h . Stadtrichter Possart, 2 Frau Premier⸗Lieutenant Schmelzer, 3) der Kaufmann Arthur Eduard August Bartz aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Fortan sind die Theilhaber Maria Auguste Steinbrück und Georg Carl August Bartz nur emeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft e. und ist damit die Vertretungsbefugniß des Kaufmanns Ufer, des Kaufmanns Brendel und des Apothekers Meyerhoff erloschen.

Die vorgenannte e ,, hat dem Fer⸗ dinand Friedrich Gottlob Mockry zu Berlin Pro—⸗ kura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 3920 eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 3707 die Kollektiv⸗Prokuren des

erdinand Friedrich Gottlob Mockry, des August

ermann Storewer und des Theodor Muggelsberg gelöscht worden.

Ferner hat dieselbe Handelsgesellschaft dem August Herman Stoewer zu Berlin Prokura ertheilt und i dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3921 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Prochownik K Robinson am 1. . 18718 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Bischofstraße 19) sind die Kaufleute: h David Prochownik, 2) Richard Robinson, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6563 eingetragen worden.

„Chemiker⸗Zeitung“ in Göthen hat

Berliner Credit⸗ und Disconto⸗Bank Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Hofspediteur Carl Friedrich Witte ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Rentier Carl Reinicke und der Kaufmann Salomon Gutherz, Beide zu Berlin, sind als stellver , . Mitglieder in den Vorstand einge⸗ reten. Berlin, den 24. April 1878. Königliches Stadtgericht. JI. Abtheilung für Civilsachen.

KRrem em. In das Handelsregister ist eingetragen den 20. April 1878: Fenner Versieherumzs Actien- Gesellschaft für PDeutschlamal „Adler“ zu EBerlin, Kerlim. Die dem Eduard Heinrich Detjen ertheilte Voll⸗ macht ist am 1. April 1878 erloschen und gleichzeitig August Ferdinand Müller zum General⸗Agenten für die Stadt Bremen und deren Gebiet ernannt. Pres dem - Stattgarter Unfall- Ver- sicheriumtzs - Bank, eingetrapene C emossensehaft, Bresdem. Die dem Andr. Gans ertheilte Vollmacht ist am 1. April 1878 erloschen.

Joh. C. Glander, Bremen. Am 31. März d. J. ist die Firma erloschen.

R. Stahlknecht, Bremen. An Carlos German Stahlknecht ist am 17. April d. J. Pro⸗ kura ertheilt.

E. Ludewigs, Bremen. Inhaberin Georg Diedrich Friederich Ludewigs Ehefrau, Jo⸗ hanne Christine Elise, geb. Hunicke, welcher ihr Ehemann die n . zum Geschäfts⸗ betrieb ertheilt hat. Demselben ist Prokura

Sparenborg, Bremen.

ertheilt.

Bernhd. Inhaber Bernhard Janßen Sparenborg.

„Vor ielsterm“ Lebens - Versielse- rangs -— Actiem - Gesellschaft zu Kerlin, Berlin. Am 3. April 1878 ist E. Wencke bach zum General⸗Agenten für Bremen inkl. Vegesack und Bremer Gebiet be⸗ stellt und die von C. L. Neelmeyer bis da⸗ hin verwaltete General ⸗Agentur erloschen.

H. Müller. Bremen. Inhaberin: Helene

Müller.

REremerhavemer KHBangesellschanft HKremerhavem. Ausgeschieden aus dem Vorstande ist durch den Tod Carl Rudolph Friedrich Roters und an Stelle desselben ge⸗ wählt Louis Löschner in Wulsdorf; wieder⸗ gewählt ist als Vorsitzender des Vorstandes Ernst Christian Weyhausen und als Stell⸗ vertreter desselben Gerhard Ihl der gewählt.

Bremen aus der Kanzlei des Handelsgerichts,

den 20. April 1878. C. H. Thulesius, Dr.

nunalau. Belanntmachun In unser Firmenregister ist sub

die Firma: A. Sarason hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Sarasen hierselbst heute eingetragen worden. Bunzlau, den 18. April 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Crefeld. Die Kommanditgesellschaft sub Firma Londonk C Comp. mit dem Sitze in Vorst ist vereinbarungsgemäß unterm 31. März 1877 aufge⸗ löst worden und das ganze Geschäft derselben mit Aktiven und Passiven und der Firmaberechtigun auf den bisherigen persönlich haftenden Mitgesell⸗ schafter Diedrich Londonk, Kaufmann in Vorst, Übertragen worden. Dieser führt das Geschäft unter der ö Firma in Vorst fort. Vorstehendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 1124 des Handels (Gesellschafts⸗) Registers und resp. sub Nr. 2626 des Firmen registers hiesigen Königlichen Handelsgerichkes ein⸗ getragen und ist gleichzeitig die dem Jacob Kaiser zu Vorst ertheilte Prokura zur Zeichnung der Firma Londonk K Comp. bei Nr. 792 des Prokuren⸗ registers gelöscht worden.

Crefeld, den 18. April 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Crefeläal. Bei Nr. 2118 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichte?, betreffend die von der Schirmfabrikantin Anna e n in Crefeld wohnhaft, daselbst geführte irma Anna Hellings, wurde heute auf dorf . 5 . vermerkt, daß diese Firma er⸗ oschen ist. Crefeld, den 20. April 1878. Der Handelsgerichts. Sekretär. Ens hoff.

. Nr. 255

Crivits i. M. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute Fol. 52 sub Nr. 52 in das hiesige Handelsregister eingetragen:

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 82 die hiesige Genossenschaft in Firma:

Col. 5. Richard Paschen in Crivitz. Crivitz i. M., den 20. April 1878. Großherzogliches Stadtgericht.

PDanziꝶ. Bekanntmachung In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 67 bei der Aktiengesellschaft in Firma: Verein zur Versicherung wider Strom gefahr folgender Vermerk eingetragen worden: ür das Geschäftsjahr vom 1. April 1878 bis 1. April 1879 bilden die Direktion der Gesellschaft: I) der Kommerzien⸗Rath George Mix als Direktor, 2 der Kaufmann Herrmann Bertram als erster Beisitzer, 3) der Kommerzien⸗Rath Th. Bischoff als zweiter Beisitzer, 4) der Kaufmann Otto Steffens als erster Stell⸗ vertreter, 5) der Kommerzien⸗Rath R. Damme als zweiter Stellvertreter, 6) der Geheime Kommerzien⸗Rath L. Goldschmidt als dritter Stellvertreter. Danzig, den 20. April 1878. Königl. Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Donanesehingem. Beschluß. Nr. 6522. Zu O. Z. 62 des hiesigen Firmen⸗ registers wurde heute eingetragen: Die Firma Hugo Provente dahier ist erloschen. Donaueschingen, den 11. April 1878. Großh. Amtsgericht.

Donanesechingem. Beschluß.

Nr. 6330). Unter O. Z. 109 wurde unterm Heutigen zum hiesigen Firmenregister eingetragen: die . Hugo Provence Nachfolger; Inhaber der Firma ist Kaufmann Hermann Schwab von hier. Derselbe betreibt ein offenes Wagarengeschäst.

,. den 11. April 1878.

Großh. Amtsgericht.

Eherswalde. Befanntmachung.

Die unter Nr. 12 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma „Theodor Bergmann“ ist hier ge⸗ löscht und übertragen nach Nr. 169 dieses Re⸗ gisters.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April 1878 am 3. April 1878.

Eberswalde, den 2. April 1878.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Eherswaldle. Bekanntmachung. Bei dem unterzeichneten Gericht ist folgende Ein⸗ tragung in das Firmenregister erfolgt:

Colonne 1. Laufende Nr. 169.

Colonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Bergmann, Emil Herrmann Theodor, . zu Eberswalde.

Colonne 3. Ort der Niererlassung:

Eberswalde.

Coloane 4. Bezeichnung der Firma: Theodor Bergmann. Colonne 5. Zeit der Eintragung:

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April

1878 am 3. April 1878 (Akten über das

Firmenregister Band IV. Seite 189).

Eberswalde, den 2. April 1878.

Königliche Kreisgerichts. Deputation.

Eis lem em. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unser Firmenregister * zufolge Verfügung vom 4. dieses Monats am heutigen Tage folgende Vermerke eingetragen worden: J. unter Nr. 216, betr. die Firma S. M. Simon mit dem Ort der Niederlassung zu Eisleben in Spalte 6: . Die Firma ist durch . auf den Kauf⸗ mann Walther Simon in Eisleben überge⸗ gangen, vergl. Nr. 406 des Firmen⸗ registers. II. unter Nr. 406 (früher Nr. 210): Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Walther Simon in Eisleben, Ort der Niederlassung: Eisleben, , der Firma: S. M. Simon. III. unter Nr. 407: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Moritz Simon in Eisleben, Ort der Niederlassung: Eisleben, Bezeichnung der Firma: Moritz Simon. Eisleben, den 11. April 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Eislehem. Handelsregister

des ,. Kreisgerichts Eisleben. In unser Gese ef, f ist bei Nr. 54, be⸗ treffend die Firma J. G. Biener & Sohn mit dem Sitze der Gesell . zu Krippen und einer weignie ,. (Filiale) zu Oberröblingen am

Col. 3. R. PBaschen. Col. 4. Crivitz.

Die Zweigniederlassung zu Oberröblingen am See ist aufgehoben. Eisleben, den 11. April 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gez. Fil ter. ElIwürdenm. Amt Stollhamm. In das Handelsregister ist heute eingetragen: Zur Firmg: E. S. Dierks, Sitz: Moorsee: 2) Die Firma ist erloschen. Ell würden, 1878. April 11. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Stollhamm. Hemken. Diekmann.

Falkkenherg O. / 8. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heut bei der Firma D. Fuhrmann, Nr. 10 des Registers in Colgune 6 eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 17. April 1878. Falkenberg O. S., den 17. April 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Franustadt. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 17. April 1878 sind an demselben Tage in das Firmenregister folgende Ein⸗ tragungen bewirkt worden:

zu Nr. 61. Die Firma T. Bischoff zu Kurs—⸗ dorf ist gelöscht und von Neuem als Zweig niederlassung bei Nr. 977 des Firmenregisterz eingetragen.

Nr. 97. Die Firma T. Bischoff zu Fraustadt und eine Zweigniederlassung Ziegelfabri⸗ kation in Kursdorf und als deren Inhaber der Kaufmann und Ziegelfabrikant Theodor Bischoff zu Fraustadt.

Fraustadt, den 17. April 1878.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Handelsgerichtliche Bekanntmachung. In dem Handelsregister für den hiesigen Amts—⸗ bezirk ist heute auf dem die Firma Bruhm K Nägler in Gera betreffenden Folium 60 in Rubr. III. sub 2 folgender Eintrag: 3 13. April 1878. Friedrich Wilhelm Adam kagdeburg, Kaufmann in Gera, ist Prokurist, laut Protokolls vom 10. und Beschluß vom 11. April 1878 bewirkt worden. Gera, den 13. April 1878. Fürstlich Reuß⸗Pl. Justizamt IJ. Lindner.

Gera.

lei vritz. Bekanntmachung.

Für die zu Gleiwitz mit Zweigniederlassung zu Breslau bestehende unter Nr. 1 des hiesigen Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragene offene Handelsgesell⸗ schaft S. Troplowitz ei Sohn zu Gleiwitz! ist dem Kaufmann Gustav Troplowitz zu Breslau rokura ertheilt worden. Eingetragen heut unter Nr. 70 des hiesigen Prokurenregisters.

Gleiwitz, den 13. April 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Görlitz. In unser¶ Genossenschaftgxegister ist bei Nr. 2, betreffend die Genossenschaft unter der

Firma:

Vorschuß⸗Verein zu Görlitz, Eingetragene Genossenschaft, folgender Vermerk:

An Stelle des mit Tode abgegangenen Di⸗ rektors Stadtältesten Carl Gotthelf Uhlmann ist der Kaufmann Rudolph Elsner zu Görlitz in den Vorstand eingetreten; heut eingetragen worden.

Görlitz, den 16. April 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. 624 die Firma: G. Neidlinger zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Neidlinger zu Ham- burg heut eingetragen worden. Görlitz, den 13. April 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Grüfenmthal. Laut Eintrag vom Heutigen unter Nummer 63 unseres Handelsregisters besteht die bisherige Firma W. H. Gollner in Hasenthal nunmehr als Kommanditgesellschaft daselbst. Persoönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Hermann Gollner in Hasenthal. Gräfenthal, den 18. April 1878.

Herzogl. S. M. Landgericht.

H. Kreß.

x. - Salne. Befanntma , 4

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma:

Borschuß⸗ und Sparkassenverein zu Schönebeck. . Eingetragene Genossenschaft

in Colonne 4 Folgendes eingetragen:

Als Mitglieder des Vorstands sind gewählt und fungiren:

ee n eg. fig n vom 5. dieses Monats am heutigen Tage in Spalte 4 folgender Vermerk ein⸗ getragen worden:

a. der Kaufmann Julius Mann zu Schönebeck als Direktor,