Seste Beilage . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
Berlin, Mantag. den 29 April
Seffen licher Rnzeiger.
sem ente, Fabrihwen and 1 Steekbriefe and r 8. Industrielle Htabli ta. 2. Sabhasta ionen, Aufgebote, VJorladungen Groashandol
1. 6 vVerechie dene Bekanntwachwngen 3. n m e mn mn.
J. Literari-che Anneigen. za p . 4. Verloocung, Amortieatlon, Nineaahlang . Mea ter-Anneigen 1m * 8 4 1 a. 2. W. von Ifen liehen Papieren. =
dere, für den Deutschen brand , ma ve, Staats Anzeiger, das Central · Oandelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs ujeigers und Königlich RHreußischen Ataata- Anjeigera:
Berlin, S8. W. Wilhelm ⸗Straße Rr. 82. 1 *.
ationen, Vorladungen, Auf⸗ Tommission einzusenden, woselbst auch die näheren k gebote u. dergl. 566 Bedingungen eingesehen werden ren
lsszo Oeffentliche Vorladung. Egelgt. auf, dies singegangenen Iffetten bis
* 3. er. keine . so sind dieselben der Expropriationssache der Berliner als nicht angenommen zu betrachten.
. n ist in Folge Antrages der Direktion Militsch, den 26. April 1878.
vom 6. April 1875 das Enn , , m,, Die Bekleidungs⸗Kommisston rücksichtlich einer Fläche von 16 83 Ar von dem in des Westpreuß. Ulanen⸗Regiments Nr. 1. Moabit, zwischen der Lehrter Bahn und der Spree von Treskow,
gelegenen, im Grundbuche des Königlichen Stadt- Major und Präses.
erichts von den Umgebungen Nieder⸗Barnim Band 9
r. 569 verzeichneten, der , , , far Is S6! Berlin⸗Coblenzer Eisenhahn. abrikation von Eisenbahnbedarf in Liquidation ge—⸗
S N d W la 2. en Grundstücke eingeleitet, und bin ich zum tree ern hgnusen Weglar
. . Bau ⸗ Abtheilung VII. Kommissar des Königlichen Polizei-⸗Präsidiums er⸗ Die Lieferung von 365 31 bearbeiteten Wölb⸗ nannt worden.
; steinen für den Mühlenberg⸗Tunnel II. soll im In Folge dessen habe ich zur Verhandlung der Wege öffentlicher Submission vergeben werden. Sache, sowie eventualiter zur Aufnahme der Taxe
d Erklärung darüber Termin auf 8 262 — ee. der . ieh und zur Erklär ris . den 3. Mai er., RKachmittags 3 Uhr, sind bReubm ssion auf Wölbsteinlieferung
. bis zum Submissionstermine Sonnabend,
im Baubürean der Stadtbahn, am Wilhelms I. Mai, Vormittags 10 Uhr, versiegelt und
ufer, neben dem Lehrter Bahn hof, frankirt dem Unterzeichneten einzureichen. Später anberaumt, zu welchem diejenigen Betheiligten,
⸗ eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. welche nicht bereits persönliche Vorladung er⸗ Bie Bedi si j iesi Bureau , , d. gen 6 e Bedingungen liegen im hiesigen Bureau zur
88. Industrielle Etablissemonte, Fabriken und Grosshandel. .
. e. Anzeigen. ; . Theater- Anaeigen. In der Börsen- 9. Familien - Nachrichten. beilago. betreffenden Zinsco in Gemäßhelt der
Zugleich machen wir h den Verloosungen der früheren Jahre folgende gationen, und zwar:
5 9½ Obligationen J. Em. 1) 9 Ausloosung vom 1. Juli 1870. r.
) Von der Ausloosung vom 1. Juli 1822. Nr. 1187 9952. 3) Von der Ausloosung vom 1. Juli 1873. Nr. 6055 7221 9965 ii9gss 12311. 4) Von der Ausloosung vom 1. Juli 1874. Nr. 706 1906 7361 8594 9852 Iol9) 10252. 5] Von der Ausloosung vom 1. Juli 1875. Nr. 2643 2691 9610. 6) Von der Ausloosung vom 1. Juli 1876. Nr. 822 1014 1216 1218 4283 5865 6142 8273 8589. 7) Von der Ausloosung vom 1. J Nr. 335 862 3963 4554 4680 5013 5832 6148 7893 9949 11563 11725 12292. 45 0 Prioritäts⸗-Obligationen Litt. K. I) Von der 2 vom 1. Juli 1876. A6
* Nr. 14219 15763 16426 17946.
g! * .
1 serake webmen an n renn ber
* — — db Saserate far dea Deat chen Reicke. 1. n m, *. 3 1 Notaren d. * in ö 16 , dandeltgesell. das Central · Dandels regiftet und das v verbrann . n g bei den Herren J ? Rõnigliche Exvedit 5 — bekannt, daß aus Ww. Se und bei unferer 6 2 Pestblatt . * — bli⸗ Straße Nr. 4. vom 4. Juni d. Is. ab aber nn dr⸗ 6— iar. Trat Lein ere
bei unserer Haupt⸗Kasse in den Vorn agsstunden Berlin, s. J. Wilhelm- Straße Mr. 32 1
eee, , Tore geitner wier, sewte 2
„rrans
von 9 bis 127 Uhr eingelsst.
Die auf den Dividenden schein Nr. 3 1. Serie de Jahres 1871 der Stamm- Prioritäts- Affen ent. * 6 von . * * 19 1M pro Aktie ann nur bei unserer Haupt-⸗Kasse in Koni Schleusenstraße Nr. 4 vom 1. Mai ab 2 Sin legung des abzustempelnden Dividendenscheins er⸗ hoben werden. Mit den letztgenannten ividenden. scheinen ist ein , derselben in zithmetischer Reihenfolge einzurelchen und mit Quittung zu versehen.
— 22
8. Familien -Nachriehten.
.
—
Kubikmeter Ciefern . Mehenbeh zu veranschlagen ist, 3 0M Gentner r n, fe soll für den Munter järsssh im Mege des Aner⸗ 3 = 8 . n , n z zerfahreng vergeben werken. ö 1 on verge nn,, nnen bei bem Porter in Auge be n, i, . General. Postamsfsgebakde, Veipziderstraße Mr. 1.) 9. 9 j 66 , n falih in den Vormittage stunben , j 1 ⸗ un n,, . 6. hen werden,. Anerbietungen sind verstege 9 gun! e e n, Mnerbietunn —— Lieferung ven ut n an w ss Krell ln von Brennholz“ bis zum 13. Jun nh Man Faß girasgess⸗ n ir hee *: Rechnunge butean der ober sten Most⸗ un 5 Mea raphen⸗ 16 nin 1 bebörbe abzugeben. Vas net un, , wird am 15. Juni d. J. um 2 uhr Nachmiftage
geschlossen
iefe und Untersuchungs⸗ Sachen. Mn hiestger Gerichte stelle vor dem unterzeichneten ö z 9 1 . Subhastations Richter versteigert werden. 6 — * Da d rm * * Grundsteuer unter⸗ ter ist dis gerihln = ; liegenden Flächen ist 163184 ha. , n rkundenfãls c nn 9 en — 366 2 Nutzungswerth, nach welchem das Grund- Nr. i 1 ö stůck a 6 ebäudesteuer veranlagt worden ist, be⸗ . den ꝛc. Munter im Betretungsfalle te , ghuntlen ist auf 6942 M festgestellt. Königsberg, den 24. April 1878 9. nekbmen und mit allen bei ibm sih dorsindenden Ulle Die senlgen, welche Eigen thumts⸗ ober ander⸗ ge Verwaltungsrath , nen und Seldern an die; Königliche Stadt. weine, zur Wir klamkei gegen Vr ie, der EGintragung der Ostpreufischen Südbahn Gesellschaft. zeig renn , ri in das eng 9 , aber . . 1 ) Ab * der ‚ achen ; chlsis lark], oer egen , , Dis Ausgabe der Jin geuyons zu den auf 6 nterfuchungen., Beschreibung: Alter: 8 Jahre, spälestens im Versteigerungstermine anmelden. Grund des Allerhöchsten Privisegiums vom 77 3 — 22. Juni 1849, Geburtsort: Pinne, Größe:; Der Uubjug auß der Steuerrolle, beglaubigte nuar 1873 ausgefertigten Obligationen der Stadt ? ß, Haare: schwarz, Augen: dunkelgrau, Augen⸗ Abschtift des Grundbuchblatis und bie Vare der Stralsund für die Jahre vom J. Januar 185 h 8 schwarz, Kinn; rund, Nase; gemöhnlich, Fabrik und der Maschlnen können in unserem bis 31. Dezember 186, Serie ij., nehst den zuge; . gewöhn ich, Gesichtsbildung; rund, Gesichte =
ere ees, ie , . 6.66 95 Sosmmmerhalßsaht 1378 für dag kiestge Neryiet ind Berlin, mw, Avril 1616 g e zee aur ben 9. . 15. uni, 11. Jul
kdalserliea NMosta m t⸗ i guss. ang. ff. Betz,, , , e ee Mörmittags gl ß, iim räbertscken Gasthese
hiertfelßsst. In bet der eigen Termine eit! en
enthrechendet Theil beg (Ginschlag
Bureau Nr. JV. b. in den gewöhnlichen Mienst⸗ ang fat.
3797 Bekanntmachung.
; Einsicht offen, kon auch von da gegen Erstattun Gesetzes über die Enteignung von Grundeigen⸗ ot af re, ,. . t 9
win vom 11. Juni 1874 behufs Wahrnehmung ihrer Rechte hierdurch unter der Verwarnung vor⸗ eladen werden, daß ohne Zuthun des etwa Aus⸗ 5 die , , festgestellt, und wegen Auszahlung oder Hinter werden wird. . Berlin W., den 23. April 1878. Körnerstraße Nr. T. Der Kommissarius des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Regierungs⸗Rath Ste phnum.
egung der Letzteren verfuͤgt
3834 In Sachen des Rittergutsbesitzers A. von Dassel⸗Weller⸗ sen zu Einbeck, Klägers wider den Eduard von Ochs, früher zu Berlin, zeitiger Wohnort unbekannt, als Bruder und Erben des weil. Baron Arthur von Ochs aus Cassel, Be⸗ klagten, wegen Forderung wird die nachstehende Entscheidung des Amts⸗ gerichts Göttingen, Abtheilung IV. vom 26. März 1878, welche lautet: Entscheidung.
Dem Amtsgerichte Göttingen, Abtheilung J., wird aufgegeben, die in Beschlag genommenen Werthpapiere mit den Zinscoupons bis zum Betrage von 3900 MS dem Gläubiger unmittel⸗ bar auszuliefern,
welchen dem Antrage des Klägers zufolge mir behändigt worden, dem Beklagten hiermit öffent⸗ lich zugestellt.
Göttingen, den 4. April 1878.
Königliches Amtsgericht JV. ch ul ze.
3838
Heinrich Tiemann von Nr. 2 in Meiersfeld ist vor etwa 26 Jahren nach Amerika ausgewandert und hat seit dem Jahre 1866 keine Nachricht mehr von seinem Leben gegeben. Auf Antrag der Erben des 2c. Tiemann wird derselbe hierdurch aufgefor—⸗ dert, binnen 2 Monaten und spätestens im
Termine Freitag, den 28. Juni d. J., Morgens 10 Uhr,
sich hier zu melden, widrigenfalls er für todt er⸗ klärt und sein hier befindlicher Nachlaß seinen Erben, ohne weitere Bekanntmachung des zu er— theilenden Bescheides, überwiesen werden soll.
Deer. Detmold, den 13. April 1878.
Fürstlich Lippisches Amt. Neubourg.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 37665 H
Nassauische Eisen⸗
Die nachstehend genannten Arbeiten zur Her— stellung der Perrondächer zu Höchst einschließlich der Materialienlieferung sollen im Wege der ffent⸗ lichen Submission vergeben werden und zwar:
Loos 1. Eindeckung der Dächer mit gewelltem Zinkblech und diverse Klempner⸗Ar⸗ beiten, veranschlagt zu 26212 18 3
ae
mn schter, chlagt zu Soo,. 9. Die an den Unterzeichneten portofrei einzureichen⸗
den, entsprechend bezeichneten Offerten, werden in
dem Termine
Montag, den 20. Mai, Vorm. 11 Uhr,
in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten
eröffnet werden.
Die Zeichnungen, Bedingungen, Kostenanschläge und Subm sssione formulare liegen auf dem Bureau des Unterzeichneten zur Einsickt aus und können, soweit der Vorrath reicht, mit Ausnahme der Zeichnungen, er Franko⸗Einsendung von 1 Kopialgebühren, ür jedes Loos von demfelben bezogen werden.
Wiesbaden, den 24. April 1878. (aà Gto. 220/49)
Der Abthen e rng Laumeister.
lken. ! 3783 Bekanntmachung.
Der Bedarf an Futterleinwand, Futter⸗ und Hemdenkallikot, Steif und Segelleinwand, Jacken drillich, Halsbinden, Unterhosen, Lederhandschuhe und Woylachs pro 1878/79 soll vergeben werden.
Lieferungsofferten sind unter Beifügung von
. 2 X
der Kopialien bezogen werden. Küllstedt, den 25. April 1878. Der re nn, n, i ene. 8
Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
3845 . Märklisch⸗Schlesische Maschinenbau⸗ und Hütten Aetien⸗Gesellschaft vormals F. A. Egells. Bei der heute duich einen Notar stattgehabten Verloosung unserer 6 Gυ Prioritäts⸗Obligationen behufs Amortisation sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
182. 221. 238. 271. 358. 360. 557. 726. 1230. 1300. 1561. 1562. 1672. 1683. 1742. 2018. 2062. 2198. 2325. 2408. 2420. 2468. 2690. 2720. 27665. 2902. 2918. 2936. 2947. 3266. 3267. 3308. 3328. 3343. 3394. 3587. 3593. 3594. 3712. 3756. 3849. 3927. 4009. 4158. 4167. 4258. 4314. 4378. 43388. 4482. 4508. 4510. 4527. 4602. 4722.
Die Auszahlung zum Nennwerthe erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab bei unserer Gesellschaftskasse, Chausseestraße W— 4, und bei dem Bankhause Feig & Pinkuß, Französische Straße 20a. Rückständig sind noch aus der Verloosung vom Jahre 1875: Nr. 2237, und aus der Verloosung vom Jahre 18756; Nr. 1944. Berlin, den 26. April 1878. Die Direction.
38331
Berlin⸗Görlitzer Eisenhahn.
( Cto. 240 /)
der der
der heut stattgehabten e, n, Prioritäts-⸗Obligationen J. Em. und Litt. B. Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft sind nach⸗ stehend angegebene Nummern gezogen worden:
5 Osoc Prioritäts⸗Stbligationen Litt. A.
* 300 M Nr. 100 220 233 256 266 290 460 461 522 574 635 655 773 1031 1224 1253 1653 1987 2060 2285 2402 2554 2631 2723 3004 3444 3649 3699 3951 4113 4449 4521 4646 4654 4758 4764 5023 5108 5759 5764 6003 6089 6473 6581 6635 6754 6981 6985 6996 7271 7387 7431 7459 7567 8091 8121 8403 8477 8503 8686 g004 g145 9206 9260 M408 9684 9734 9750 9758 9761 9777 9824 9851 9971 10333 10346 10642 1015 11087 11333 11386 11558 11564 11891 11927 11936 11961 11986 12090. 45 0ίC Prioritäts⸗Obligationen Litt. E.
* 3000 . 3 Nr. 77 217 519 522 753 1060 1062 1224 1546 1551 1665 1690 1941 2493.
* 1500 0 Nr. 2611 269 2795 2862 2899 2962 3195 3311 3326 4021 4430 4750 4805 5104 5281 5310 5571 5584 5601 5700 5808 6541 6545 6799.
2 600 Nr. 7236 7551 8305 8654 8700 8771 8838 8936
9277 9356 9617 9931 9942 105373 19454 16444 10480 10581 10934 11023 1142 11197 11218 11254 11528 11569 11673 11684 11951 12133 126435 12710 12916 13108.
* 300 M. Nr. 13268 13909 13991 14332 15358 16004 16342 16626 16857
14927 15294
16 g 866 3964 4
19603 20854 22142 23414
96 S094 18113 . 19042 19265 19518 20007 20300 20612 21684 21764 21825 22800 22945 22966 23817 23906 23912 24264 24376 24455 24576 k 24772 24791 25068 25086 25448 25543 5855.
Die Auszahlung der vorstehend bezeichneten Obli⸗ gationen erfolgt vom 1. Juli d. J. ab , Hauptkasse Görlitzer Bahnhof hier, bei der Direktion der Discontogesellschaft
hier
und bezüglich der Qbligatignen Litt. B. auch bei dem Bankhause M. A v. Rothschild C Söhne in Frankfurt a. / M. nach dem Nominglwerthe an die kö der Obligationen gegen Auslieferung der etzteren.
lit den Obligationen sind zugleich die ausge⸗ reichten, noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons einzuliefern. Die von den in den 15377 ausgeloosten Prioritäts⸗-Obligationen big zum
19621 21667 22489 23894
19602 2004 22131 25181
19591 20636 21842 23090
ahren 18750 bis
Nr. 588. * 300 . Nr. 13659 13660
Berlin, am 26. April 1878. Die Direction. Hartnack.
1
Nach der publizirten Bilanz
Aktien:
5 oder 30
restliche 29 oder 12 , 509 oder 30 ,
2) Von der . vom 1. Juli 1877. * 1500 10
zur Einlösung bisher nicht präsentirt wurden.
(289 /I)
ußische Südbahn.
? der Ostpreußischen Südbahn entfällt aus dem Reingewinn des Jahres 1877 an Dividende für die Stamm -Prioritäts= a. auf Dividendenschein Nr. 1 III. Serie pro 1877 b. auf Dividendenschein Nr. 3 J. Serie pro 1869 C. auf Dividendenschein Nr. 4 J. Serie pro 1870
d. auf Dividendenschein Nr. 5 J. Serie pro 1871 p64 Abschlagszahlung von 16 d oder
Die Dividendenscheine Nr. 1 III. Serie, Nr. 3 und 4 J. Serie werden vom 1. Mai bis 1. Juni
hörigen Talons erfolgt auf der städtischen Central⸗ kasse hierselbst in den gewöhnlichen Kassenstunden, von 9 bis 1 Uhr Vormittags, gegen Rückgabe der mit der Serie J. ausgegebenen Talons. Stralsund, den 25. April 1878. Bürgermeister und Rath.
3710
Zufolge des zum Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dussburg eingetragenen und durch die genannte Gerichtsbehörde bereits veröffentlichten Beschlusses unserer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung rom 21. Marz 1878, Festeht das ur⸗ sprünglich auf 30 Millionen Mark festgesetzte Grund⸗ kapital unseres Vereins fernerhin aus
sechs Millionen Mark Aktien Litt. A. und zwölf,. Millionen Mark Prioritäts - Aktien Litt. B, welch letztere bis zum Betrage von rot. 10000, 09090 ark gegen Rückgabe von Grundschuld⸗Antheilscheinen gleicher Höhe zur Zeit zur Emission gelangen.
Indem wir in Gemäßheit der Art. 248, 243, 245 des Handelsgesetzbuches die in vorstehendem Be—⸗ schlusse enthaltene Herabsetzung des Grundkapitals hiermit bekannt machen, fordern wir die Gläubiger auß sich bei dem Vereine zu melden.
Oberhausen II., den 34. April 1878.
Gutehoffnungshütte Actien⸗Verein für Verghan
Hüttenbetrieb. C. Lueg. G. Ziegler.
Bilanz
Activ.
. R av en g bertzer Spin nerei. om
Decemher 1877.
Fagssivn.
Bielefeld. Cassenbestand . Wechselbestand Diverse Debitoren r Immobilien. . = Gebäude Dampfmaschinen, Wellen, Dampf⸗ leitungen c.. Spinnmaschinen k Werkzeuge und Fabritinventte Gasanlage Vorrath an Flachs, Werg und Garnen ö Betriebsmaterialien. ö. KgGohlen Mobilien Pferde, Wagen und Zubehör.. Assecuranz⸗ Prämien (vorausbezahlte ram ien; Schwingerei⸗Anlage bei Bielefeld Bleich⸗ Anlage. Vorrath an Bleich⸗Materialien Arbeiter⸗Wohnungen .. Mobilien in denselben und den Directorwohnungen··
Wolfenbüttel. Cassenbestandd Wechselbestand. Diverse Debitoren. Immobilien.
Gebäude
zar
* 6 8 Betriebsma alien Arbeiter⸗Wohnungen. Assecuranz⸗Prämien (vorausbezahlte Prämien
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vor⸗ trag auf 18373 .
Auf Grund der vor statt. Jahresberichte erhalten
Wir bringen Vor Bielefeld, den 25.
2
6 3 1188058 6531234
109266126
143090
gõ8200
492709 1197300
75613 23700 2241983 137205 2115 6000 6089
17831 34780 426809 10411 141400
8965
4419 10278
Actien⸗Capital· Conto 4 * für Bielefeld aus⸗ gegeben. 4p 300000. für Wolfenbüttel ausgegeben 1 G Z2000σ
. Bielefeld. Diverse Creditoren 2264349 28 dass dz 16282 10
Sparkasse der Arbeiter ; 1230 94
Ceran ten Arbeiter · Unterstützungs⸗Fonds . Vortrag für Delcredere, Zinsen auf Waarenausstände und Wechfel⸗ , Reserve⸗ und Amortisatlons⸗Fonds . Erneuerungs⸗ Fonds: Bestand am 31. Debr. 1876. MS 68874. 13. ab: für nene An⸗ schaffungen. .
Amaortisgtiong · Conto Nr. Dividenden · Conto (nicht abgehobene kö Wolfenbüttel. Diener,, w Vortrag für Deleredere, Zinsen auf
Waarenausstände und ichsel⸗
27803 20 16660606
oss 1 ahh 90 1
1596 —
216907 46077
282072
zog h]
6446 40
10288 1
— 2 . Reserve⸗ und Amortisations⸗Fonds
a Cto. 16464
Proben bis zum 10. Mai er. an die unterzeichnete
26. April d. J. eingelösten Stücke sind nebst den
Drei Beilagen
(einschließlich Börsen⸗ Beilage). (356)
fig, Sprache: deutsch.
Michael Alexander aus Rudwangen, am 26. Januar
sarbe; gesund, Zäbne: vollständig, Gestalt: schmäch⸗
i enannten Militärpflichtigen: I) Der a n, Gduard Friedrich Kulessa, am 9. Mai r 1849 in Alt Ukta, Kreis Sensburg geboren, exan. (lisch, Y der Michael Denda, am 18. August 1369 ö Gollingen geboren, evangelisch, 3) der Gottlieb Jordan, am 13. November 1859 in Neeberg ge⸗ . evangelisch, 4) der Knecht Carl Schenge⸗ lewitz, am 36. Februar 1e. in Neeberg gebgren K 1851 in Dorf Almoyen geboren, evangelisch, 6) der Garl Karkutsch aus Kotzargen, Kreit Ser gung am 31. Dejember 1851 in Neu⸗Rosenthal, Kreis When; burg geboren, evpangelisch, 7) der Knechi Michael Czieslck aus Peitschendorf, geboren am 29. anna 1852, evangellsch, 8) der Gustav Kuzinna autz Horf RH der Ferdinand Gorgka aus Jakobsdorf, geboren am 4. September 15853, evangelisch, 10) der Knecht
sesewen geboren, evangelisch, 11) der ac 6a. Gduard Konopka aus Dorf besten, am 11. Mai 1853 gehoren, evangelisch, der Johann Rohrg aus Cruttinnen, geboren am Mir 1854, evangelisch, 13) der Leopold Kali⸗ ans Galkowen, geboren am 12. Januar l, evangelisch, 14 der Leopold Paplowski aus ewen, . 3 r, ; 1 r, ella aus Glodowen, gebore, 6972 1854, . 9 osioreck aus Heinrichshoefen, . 137 November 1854. eran, ber Carl Leopold Dorn aus Moythi, en am L April 1854, evangelisch, dasohn Martin Kalasznik aus Pet. am 35. Mai 1854, griechisch kathe, h Lazarus aus Schloeschen, gen uber 1854, evangelisch, 2) der ban ans Sensburg, geboren in y Senghurg, am WN. Juni 1134. Deg nnerlaubten Verlasens des Rei der Gatziehung des Militätdienstes an, mn en Grund dez 8 14 des Strafge* D Reet es vom 10 März 15 der Menigsichen Staattanwaltse dem 7. . 15758 die Unter er Dieselben werden deshalb an den 15. NRevember 1878, im Sitzung saale der Kriminal- ierzeichneken Gerichts im hiesig⸗ ade anberaumten . mir ang mater der Aufforderung rorge e Stunde ze ers einen nnd rel digur dienenden
e zi bringen od
15. November
2 — *** Beweismittel ö dern
Ce, en,
. daß dag Vermögen der Angerlagte D een mt Ge wird daker Den fenig e den Angeklagten etwaß ann Geld. Pu m ader andern Sachen warfen, haben mel nnen tas ner
6 am die Nageklagtan n rerafelgen
elner dan Tem Beftgze der Geger ern Mazine m macken and dia elßen
. * n
ern, n,
: e , mm, ,. nn n. De, r,, 1m 1 ä.
Sashastatianen., Anfgebote, Bœr- lab ungen n. dergl. Mane Snabhastatinns⸗Fatent.
Versteigeraag n Eege ac nahmen agen . Snndnstatan. .. Dag dem im Kankurs verfnillenen Faufmann aum 1 gehürige, an Tauenßurg belegene, im Damn. wn Mr. h vum Cänenbnurg ver. hn et gennnstück welches äeßgut it mit nem Wahn hnafe neßst Stadl genin ae und t n ner ** r 7 — 12 3 mr mmeinemä gte mit Mafchtnente se . mer Tama fara Rl ihle
F
fem ifchen Jar nit
— agen unn 3. mit Marchin 8 einer *r 1 — Dernem Trackengenn man, nem Truckengjnufr. nem gager und Vack⸗ Heine , einem Mafihtnen nina sete. ern
nteria ien ihn nnen, nem Talilen immun nil im Mege der nothwerdigän Subhastattun
am LR Juni zd Harmirtags II Uhr-
wird am 17. Juni 1878, Vormittags 1 Uhr, von dem unterzeichneten Subhastationsrichter
wider: .
aer, n . Gerth 1 .
. n, mur
4 6. in er ff 1 lichen Belänfen des eres itz Ber! ef r er, den 26. April 1873. Der Sher
ysser
tunden an bft werden.
Das Urtheil über die Ertheilung des Znschlages Mie Lieferung von ungefshr
160006 Gentner ober ( chlesischer. Stücsteinkehle, 120 Kubikmeter kiefer Rinbenhel;,
saeh, Mee nnntniun de hung.
Suhscription auf 60 Millionen Marl
.
verkündet
verden. ᷣ = Lauenburg i. Bomm, den 23. Februar 1815. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
Oeffentliche Ladung.
1741 zu Prenzlau
Der Königliche Staatsanwalt hat
I) den Steksischläger Karl Heinrich Lewerentz auß Spantikow, welcher während er noch verheirathet war eine zwelte Ehe mit der verwittweten Grabow, Miltzelmine Lonise ö Elisabeth, gebornen Zimmermann, auß ; i m=· nr. . Hasselförde in Mecklenburg ⸗Etrelitz eingegangen men . 2 e, , , ist, und wider „um 7Jwoeks von Hisenhahn- un
1412 1 8* 8 . 2, . 27) die eben genannte zwelte Ehefrau deß Lemwerentz der consohidirten 4prosen tigen e, . s 9. 9 70 * r. 1 9 31 5 X., r em, e , n, e er, — 1 ; die Nichtigkestserklärnung der Ehe klaͤgend he— Dig Anlsiks ist in Senders shteihtng : sge far tigt antragt. ; . ansgt Kö *. ann wand Fei ger 6 Zur Beantwortung der Klage ist ein Termin auf Vie Einsen 10 6 , r , , . den 21 Juni 18758 Vormittags 9 Uhr, irn inf liehan Hiegiernfes un . 21 6 * . . . ⸗ 2 ĩ 12 ** f eins geschießt in unserem Gerichtslokal vor dem Ghegericht Die 1ilgung 10 n . 4 ö. ö anberaumt worden. Die ihrem Aufenthalte nach bestimmten Mitte zu n . 163 ,. . kb enekekannte Mitverllagte, ter chellchte emereng, Jerden Len teen, bie bee, de, ,,,. X ir Louise Elisabeth, gehorene Jimmermann, findliehan rn, ne, ne. „nr Finsdsn nig geg 9. 2. 12 343 ? . ö F 44 * F js 7 Me e, me Grabom, wird hierdurch aufgefordert, alsdann fe scꝗengettenden Eri; r. ö e * , Rla e bel dem ij diener e- Mir einm, der See em, = . e , ,, ,. unh spätestens ja Henn, Für nne, mme n me,, nr, dne nr, ere, 9 * 64 * e mmm, n, . Termin zu gestellen, wöötsgen⸗ runder, HMwireetiee, der , n.,, . ,, . 26 1 Ter u gestellen, wißt ig. j ö * . . 1220 ae vorgefra en Thatsachen ür am , 1. . ö z , ̃ =. 4 wen, , nen, . , He e nn,, Ff. . g, d arne, m, , or, fam, , ne m, , m , mr, . * K a, m,, ge Sperm eim Jean, de, o, m nn,, dmr dne nnn m, en,, 2 ö 25 = . j ; . , . e mn, ann n , m. rene, e sßnne, , ne mm, wn, r, ,,, .. 6 66 solid iy fer 41 ee n, me Sf agnts re n ö . Hegi nes „ann, Gone se , S5 ß . 3 k e 29 April 1275
General-Direection der Geghand lung ö.
seng en,
.
wortung dieser 951
ht alsbald,
mg auf Todeserklärnng fol tember 15336 geb green Seg⸗
Henrich Albert CGichmann
s Hwer n einen, w dee ns x J Sch fe rr 1 y* ö 5) 268 dae m mem — 32 72 c hwar mn g .
e o nen 3 ger Ce e m, m, m , mn, ee t Jem, Me mr, ne e , m, m n, m, m, en, , , e , .
. der 1333 zehn ae, Seer hrerg — He e m, F, fe mne, , e m, n, mne, r
are Schle egen anz CGrerss, —
er 2 Jahren von hier t 8 Heel , r, n e m.
, mr, e m, m, Me r, mee, mm, fm, a, e , en, m, ,.
H ,, e, e m m, e.,
e m e, ee, m, Ham, e, am,.
Sa en, fa e r, e e e r, l n.
Hm e, r, , w, , , w, m mae, n, e, m.
r me m fe, ae m, m, m l.
f mem, n
m. wm, F m e ne, nn, de, ,, m.
er rin le ene, mmm ne, Finn, ma mn, , n, m, ea mm e,
nal, wmp mie e, aer, de, ao, m, nm.
N r Malle mf e, ae m, m, m l, mam m
IH, Mee re e m, e, n, mme . arm Honnmerstag. dem 2. Mai . . J 16 f Fü nan
irn
Hedi n gungen der Snubhsgcriptig m.
Hen ver che en, nnn, S gehbgtene ) ö an . Friedrich Wegner ang
* C ; e, een 6 64 m in, Sch ss ĩ
rr, , nm.
Lan
9 . nen nmirnn g
dem B. mai 4 .
r, nn r n 5 uf ü 8M
a Tt e rr mn 1
reha . 66
am Freitag.
* mite,
err, Fe ts erer nan, mug
erden mn ahr
1m ö
7Yornit fa * z ar dn hen, Dünn rs s
1 uüusser Jam ichn
re nt Ker gm, ,
J 313 rr.
gn n 1
honghing gar dehuldeernehreihnnen * rüten
nf ö Te dr Diesel hs ist antweder in agr.
* 6 146 1 ö ; nri nel her e
, enn neh age mla,
rent ee inter lee]
einhnuni g minen, nine tinnen m
1 Ver den Mer in solchen gaehn dem ages 24 *
ö ö 82 ö p J g ö **
7 . . . wn * —ꝙ . 1er Suhr hgfigßn nn Haennnlnrnn, e, nnntsnnrhnnne mn nnn, ö
.
12 n 3 Sen cem fer 137 . 12 nr actiir iz nun naeh Dryijgas es rss ferne Srsstelle nöeriumten Termine
Fiestger Gericht . , amn vidrigen full? .
Tröärt und
551 . 197 116
n Fall Jr weherninnnnung biniht di
l ⸗ . . ö . rien 113 fies ae kamnlgkungen anf Hreetimmte hypointa können gur inert her geesientigt n, J 1 .
; 2 iüTkhner erfesglieh *
her Jer Fharse
6. . 1
!. 4 — nm in ir 3. ; s . u . ö .
ch . 39 niich 16 nailung Lea onnertinmsg mit den nter er nmnnnnrn *
an, Deinhnern ht m Fall r, d nenn, de wee, D fin Tini der gelisteten Gantihn am verden mird. . . * . 36. Zugle ch 4 n, n, nannten Personen ö en aneraumten Termine iu mel de: x. e ö — * 7 2 gecht na um m fen Sam, e, 1 . Hm, mn a den Drtuber 13 2 greeirsuns⸗ 6
Föniglicheß Freiägrricht 3 2 1 2 interest *r tien
ei ehnungs berriæe Jö nr, st ur Denn, man, . . nee heiklt zu
nem nnen, na
. J * * e re m, m, wirhnar kännen din ihnen nugertheiltern Trhnldrerse hr kane 51, ene
2 Hi 4 .
6 ge r 2 3bhnenm en
nl * nlun e e
tar Srigke
2 1 1 iure order, * 6
Dntasteng ui
r rener zi ab, s vr ßdν rr ahrga .
; dae woll stündiger Ubnahme ird Jie
1 nnnehmen mr iekgege ben estut tet unn
75r ngetheilte nt nz * ne, nen gsi er,
Ver nin ne Bernachrungen meer irren a
Sußurt s5ünnen n 34 Reranntimuchnng. 2 9 in Prennhol; 1m chrinignun . mf welehe Generul Telegreanenumt ese nei nigung imd Telegran len be ibrden vrrurzei gen and mrss zart.
w
ing olehe nnt ester, his m ner! aher 32 vel ne gi 1271 ennnr e mne erm Ticnnee, erhlt ; r dis gegennfr tigen Bedingungen eßrtlie 649 arma liger nahrae ekgegeben verre,
nns s 1
wor em nn e, ne er rer kf ind .
ral e
her en ne e get aiatkte Gantz isn ei6ne -
* 5 ererun 1 94 ronr ß
* ü 1 =
a6 Genernl-Postumt, daß . —
mh die synstigen Nost⸗
er 2 . un siesfgen Orte welcher Fedar? auf
bse hr ei hr tar menen =
wa hryze ar
9 . 24 8* 1207 zer rüge
folgt
nenen ry lat d.
Sincke