1878 / 100 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

æcrlaledere Setareewereer, fü, Allgemeine Renten⸗A1ustalt zu Stuttgart.

Bergbau · Ac tien · Gesellschaft Rechnungs⸗Abschluß pro 31. Dezember 1877.

Borussig .

Die Herren geile aa en unserer Gesellschaft laden A e ti Va. wir hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ; Kassenbestand

Von den auf Grund des Allerhöchsten

vom 10 April i865 ausgegebenen Mühl hauser

7 sind pro 1878 planmäßig die 3762 nachbenan Dbligationen zur Amortisation aus- . 5 15 94 108 à 1500 4

? . J . 8 1 4 . . 5 2 . 8 ö 8 . ö ? .

ker n ö gie , i, ni nes 160 d rde lehen gegen unterpfändliche Sicherheit. Berlin, Montag, den 29. April 1883.

auf bar V 3 ö

ͤ igati den 22. Mai er., Nachmittags , ** J ö 18273. ,,,, ĩ . ĩ. de ü Fais . s & 3 . , k . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. S des Gesttzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und die in den ausgelooften Nummern verschriebenen im Hotel zum 7tomischen aiser en ker ö w

3 1 729,433 Modellen vom II Januar 1576, und' die im Patenigefetz vom 25. Mal 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Kapitalbeträge vom 1. Oktober d. J. ab bei Parmann) hierselbst ergebenst ein. 3 . ; kl /- 433.

ke e , hee. . Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 102,

= in den Kassenstunden gegen Tagesordnung. . ö . nr ber Gehe fre * en D Bericht über das a, . 1877. 56 ö 2 3 n,, ö. ö , 66 6 36 2 rungen oder Werthpapieren alg Faustpfand... . 341 5,963. 33. Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central Handels ⸗RNegister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dat , n, nde gen, mn , 3 itgli khã 7I9, 972. 57 durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, M, Mauerstraßze Sz b, und alle Buchbandlungen, für Berlin Abennem ent beträgt 1 50 8 für das Viertel lahr. Einjelne Nummern kosten 20 4. 8 . ar , , ; 2. 3 r, . ür, I 7 777 5, 257, 209. 95. auch durch die Expedition: . Bie ltnstre 32, bezogen werden. . ; Insertionspreis Er den Raum einer Druckzeile 65 3. ; von dem zu zahlenden Kapitale, zurück lebslten me. . r, . , ä nuch durch die Expeditie wogen werten. rler. ae, Fc . 33 ü ufs Augübung 8) Liegenschaftcen ; . * . Him mn, dr n . . . . 5. 8 85 e . d /// / 1 n, e, nische Verpflichtungsscheine, nützung des Handels. Bewaffnetes Geleite, Pässe, getragen warden die, Firma: „Fanny Kratz“ in Genera lreysammlung dom 58. April 1818 ihren . ö 1 655. 3 rpflichtungsgrundes, können Zollwesen, Besteuerung, Einrichtung DVagenerm? Remscheid, Inhe ? ach Obligationen 5 t. A. N af 134. Versammlung (8. 27 des Statuts) muß igstens 9 Verfall Coupons 83 ohne Angabe des Verpflichtungsgrundes, Zollwef Best Einricht der Messen, Dägenermähle bei Remscheid deren Inhaberin die 33 von Göln nach Bonn verlegt hat. . ö. 6. zi i irg 3 Tage bot. der General Versanimlung bei d 16. . nach Art. 301 des Handelsgesetzhuchs dem Indosse⸗ Staatsverträge über Handelebegünstigungen, Ver daselbst wohnende Handelsfrau Fanny, geb. Westen, weck der Gesellschaft ist die Projektion und s sn ,,, 6 1 iss 3e der nacht czeichneten Stellen erfglgen; k a ment übertragen werden, wenn sie an Ordre lauten. leihung von Privilegien. Die Monopole der Han= Ehefrau des Müllers und Bäckers Friedrich Kratz ist. Ausführung von Wasserleitungs, Gatwässerangs⸗ . . e . irb.· in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ 13) ZJinsraten bis 31. Dezember 1877 aus den Contis ö 655,965. 14. In Beziehung auf diese Bestimmung hat das delsbetrieb durch den Staat, die Beaufsichtigung Barmen, den 26. April 1878. und Kanatlisations Anlagen, fowohl für eigen . * fut ee Te, r n z Gesellschaft 14 Ausstehende Prämienraten der verschiedenen Versicherungs formen. 2 go. ; Reichs-Ober-andelsgericht, J. Senat, in des Privathandels durch Prüfung der Waare. Han—= Der Handelsgerichts Sekretär. Rechnung, als für Rechnung von Gemeinden und r hin * at 9 ; in Magteburg bei dem Herrn J. J. Meßmer, 13) Qeckungs kapital zer in Rückversicherung gegebenen Summen 32,306. einem Erkenntniß vom 26. Februar d. J. folgende, delsgerichte, 6) Das Geldwesen. Die Münzen Ackermann. Privaten, der Betrieb solcher Anlagen die Bildung Der Magistrat. in Dortmund bei dem Herrn Wllhelm von 165 Vorausbezahlte Pensionen der Rottenburger I 90. —. ä die Honm lber Mus ell under Geffen, fee zmüänzen, Klsche Pälnea, Hhlarisen ue . , ,, einn. Yyrn 1181 0J30. 31. grtiger Scheine und auf das Regreßrecht des In. Zeichen, Papiergeld, Staatzpapier, Aktien, Banken, Rarnmaem. Auf Anmeldung jst heute die unter eigener Mitbetheiligung. Die Gefellschaft ist / ferner in Matten bei der unterzeichneten Direction. haber gegen seine Vormänner, bezügl che Recht Wechsei und. Wechseleours, Mün ordnungen Be Nr. 1200 des biesigen Handels. (Firmen,) Raist: s berechtigt zur Errich lung und zum Ankauf von An⸗ Außerdem werden Depotscheine der Reichsbank sätze ausgesprochen: 1) Derartige Verpflichtungs— stimmungen über Gewicht und Feingehalt, Münz- eingetragene Firma: „Hugo Fahrweg“ in Barmen, stalten, welche die Herstellung der in das Fach ein⸗ als genügender Beweis des zu vorgedachtem Zwecke I) Eingelegte Sparkassengelder: k ,, . . von ,, ,. im Sinne des w 13 Verbot , . 3. der n,, , . Kaufmann 3 ! . ,,. e. ,,,, ; itzes angesehen werden. a. auf laufende Rechnung . 3 El, 629. 59. dandelsgesetzbuch? rechtsgültig ausgestellf werden I Maaße und Gewichle. Ihr gegenseitiges Ver⸗ Hugo Kahrweg gewesen, gelöscht worden. Auch soll die Gesellschaft befugt fein, die Errich⸗ worden: . K i b. 6. err, 2 Sparkassenscheinen mit Kün⸗ . sind indoffabel, auch neun sie nicht hältniß, Ordnungen und Feststellung derselben, Barmen. den 27. April 1873. tung und Ausbeutung von Gasanlagen in den Be⸗ Litt. B. Nr. 119 ö also 1000 Thl Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Borussia“. digungsfristen. ,,,, g ass os 55 ö ,, 5 durch einen gleich⸗ . 99 ö ann, Der ö , . trig itz de, e, en gin , 10 Stück à 1 r. —. r. ie Direktion. . 768, 0932. edeutenden Ausdruck ersetzt sind. 2) Ein nicht Ein⸗ und Ausfuhr der einzelnen Waaren in einzel er mann. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Da C. Nr. S533 bis 550 incl. Nr. 553 Die D Y) Kapitaleinlagen à 400 mit T videnden⸗Antheil ausgegebene Obligationen inkl. Zins⸗ auf Ordre gestellter kaufmännischer Verpflichtungs⸗ nen Städten. 9) Handelsgeographie. Die Länder, ö. frühere tien kapital von 1. o , bis 564 ö * ö. 1. . J . / 1 ; 66 6. , 4 , , wohl aber nach pe hen dent ßen Wann . . 13 n . ern. 15 Die n,, . n 3 ö 2 200 . ü, den co. 577 und 578 bis 594 inel., also J 324. im Geltung? bereich des Allg. Landrechts durch eine chen fremde importirt wurden. Üeberseeische Ver tragung in das hiesige Genossenschaftsregister wird erwähnten Gegeralöersammlungzs, Beschluß zem 8. D Stück 4 Thlr. . . 200 Thlr. . . ä 5d mit Dividenden-Antheil inkl. Zinsraten in Gulden... 1,006,465. Hz. gehörige schriftliche Cession übertragen werden, auch bindungswege, Länderentdeckungen, alte Karten, Ab⸗ hierdurch bekannt gemacht. April 1878 auf 2.259 009 , getheilt in 3750 Attien à D. Nr. 2164 bis 200 inel, Nr. 5 0 Mark w . 1. wenn der Schein einen Verpflichtungsgrund nicht bildungen der hervorragendsten Handelsstädte . Rasch. 60) Mp herabgesetzt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. 23561 bis 2297 inel, und. Nr 3 à 46, Gulden 592, 286 enthält. 35 Tas Riestern eng bennehabkerd Peutschlands der ' gusmwärtkigen und berseelschen Zu Nr. 2. Firma; Vorfchuß. und Spar-Ver lle i dem Geselischafts vertrage vorgesehenen öffent 5 ö . D. r n, . ö w ö . ö Vas ne re. ö . An bs, ; 3w . ĩ Nr. 2. 12: ö 2 u l 121 age in ö 2300 bis 2306 inel. also 81 9 z à 141 . . = = . Mark w gegen seinen Vorgänger (Indoffant, Tedent) hängt Handels städte, mit denen direkter Verkehr bestand., ein für Hermannsburg und Umgegend, einge— lichen Bekanntmachungen und alle sonstigen Se— Stück à 20 Thlr. —— , ,. 83) Deckungs kapital für die Renten und Kapitalversicherungen . k . k der a n der 4 ö Die Hanfecomptoire, das deutsche Haus zu Venedig. n . . w, , ,,,, g re. 3. j r en. dne. . Gm n Sin nz i . 3 ? wd /. echselregreß, insbesondere nicht von der beim ol. 4: Für das verstorbene Vorstandsmitglied, rückung in die Kölnische Zeitung. den Allgemeinen oder. 13 569 Mart 10 8 „Rottenburger Wittwenkasse . 173,457. Wechsel vorgeschriebenen Protestaufnahme, sondern Das Untersuchungsgmt für Lebens: Apotheker Carl August Zuberbier in Her Anzeiger (Cölnische Handelszeitung) und die Bonner Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern 3 ö „„ Ludwigs⸗ und Luisenstiftung... 357,293. 14. von den landesgesetzlichen Regeln des Regresses über mittel zu Hannover hat seinen Märzbericht mannsburg, ist der Hauswirth Casten Heinrich Zeitung; der Aufsichtsrath hat das Recht, Aende⸗ kündigt und diefelben aufgefordert, den Nennwerth 13 Ridherslcherunge präͤmien 1, I61. 39. Cessionen ab. Im Geltungsbereiche des Allg. Land⸗ veröffentlicht. Im Laufe des Monats wurden 166 Hiestermann daselbst in den Vorstand einge⸗ rungen und Erweiterungen bezüglich der Verkün⸗ . gegen Rückgabe der Obligationen, Talons 135 Zur Ausbezahlung bereitliegende Renten inkl. Dividende! 190, 960. 21. rechts hat demnach der Scheininhaber keinen Sprung. Anasysen angestellt, und zwar 17 im Auftrage der kreten. . . . . ö und Coupons 4 bis 10 bei der Kreis Ktammunal⸗ 1 ö. ö m,, l, lg3. 35. regresß, sondern nur einen Regreß gegen seinen un Königlichen Polizeidirektion, 9 auf Veranlassung des ü Gin get ragen zufolge richterlicher Verfügung vom Blättern zu verkündigen sind. . n r ir, ene, nnn, . Döwiidende der Versichetungen auf aüngeschahene Renten und. Kapitalversiche, mittelbaren Vormann und gegen dessen Vormann Untersuchungsamtes und 140 guf Ansuchen von Be- 20. April 1878 am selbigen Tage. Zur Gultigkeit der Firmenzeichnung Seitens der ö ä Il, 340. 93. nur dann, wenn sein Vormann seine Regreßrechte hörden und Privaten. Bei Weitem die Mehrzahl . A. Lücking; Aktuar. Direktion ist für den Fall, daß der Vorstand nur 16) Dividende der Lebengversicherungennnd 5 2. ö i hat. (Ob überhaupt der ö auf Kenn , und ö (32), dann un r, Bergen , . ö Deen 8 1 dig . eines 4 z d , Hininhaber ein Regreßrecht hat, wenn er den guf Gewürze und Vutter. Entdeckt wurden Dahei dönigliches Amtsgericht. Direktorg genügend, besteht der Vorstand aus zweien ö. z J n ö. 1 d ang. = Schein für eine Summe unter feinem Betrage an 28 Verfslschungen, ß pe der Milch, s beim Wein, ö oder mehr Direktoren, so ist zur Gültigkeit der 15 Unerhobene Pen ionen der Ludwigs und Luisenstiftungß s 180. —. sich gebracht und der Indossant keine ausdrückliche 2 beim Cacao, je eine bei Butter und Kaffeepulver. Herti. Hangelsregister Firmenzeichnung die Unterschrist zweier Direktoren I n , J 35. G3. Gewährleistung übernommen hat, läßt das Reichs Die Weißweinsorten fanden sich sehr erheblich galli. des Königlichen Siadigertcht? zu S* in; erforderlich. ; . JJ, 3 Bberhandelsgericht für den Geltungsbereich des Ällg. firt. Säͤmmmtssche Fälle find der Poltzeidirettios Zufolge Verfügung vom 27. April 1855 ind . Der. Vorstand der Gesellschaft ist, gegenwärtig Tandrechts zweifelhaft) 4 Zur Wahrung des Regreß. zur westeren Versolgung mitgetheilt worden. Jwei am selblgen Tage folgende Fintragungen erfol t:. der Direktor Franz Thometjek (Ingenieur), zu Cöln

PFasssiva.

n . n . 1

P

DP

odo nozmno n sn I ¶duua n]

ul 0p ns iaauinnfnss

Wolff in Berlin sofort in Empfang zu nehmen. . werden die Inhaber der in den Jahren 18570, 1853 und 1876 bereits verloosten Obli⸗

ationen: z 1) der 10. Loosung: Litt. a. D. Rr. 1375 über 20 Thlr. mit dem Talon und den Coupons 7 bis 10, 2) der 13. Loosung:

sSuesr jg sop ornogy led puss pun

Litt. a. D. Rr. Nö, 22349, 22566 über je 20 Thlr. mit den Talons und den Coupons 3 bis 10, 3) der 16. Lossung; Litt. a. D. Nr. 1764 über 20 Thlr. mit dem Talon und den Coupons 9 und 10 aufgefordert, dieselben ebenfalls an den genannten Cinlösungsstellen zu präsentizen. Wirsitz, den 10. April 1878. Die stündische Finanz ⸗Kommisston des Wirstther Kreises.

ntuvigerl 1d k 1duas] (C18uαnolteago9) o0 *

Co C Ia e3rfiopesujdurg uflaqꝗꝗ uf

o0 T Ppioqule 0d e S u IH] vallos Y 105upug lo Sam ddopsukg u] 481n50a0 40

olg T (uopur] usp 103ug) plosag9 16 (9881S u

und

)

(uoumijgg) ung u uonooal . olim snpul NMI I

M us iukubes ap daodun daocug GauuRmn Guo osloaususqen no git wnannbaqupoßg 10 ien sodonlsnzon sie nwols uerdzueq

sjungao usnonpurg my asolnidoagss o Sunnnpas A T0nozlasMUMο,8soq Dun dJnonsunig

topuornnns oon sauroνùtν αεςpo

reer Internationaler Markt für landwirthschaftliche Maschinen und Geräthe, Hamburg 1878.

Verlängerun

13. bis 17. Juni d. J. hierselb

; . . für Aumeld ü ĩ skanten ist die Frist für Anmeldungen zu dem vo Auf den Winch af te en ö onalen Markte für Maschinen und Geräthe

ttfindenden internati . J. verlängert worden.

für die Land? und Forstwirthschaft und den Gartenbau bis zum 8. Mai d.

rogramme und Anmeldebogen sind vom Bureau des . Ebendafelbst werden Annoncen für den Inseratenth

31. Mai er. entgegen genommen.

Comités, ABC⸗Straße Nr. 26, gratis zu b eil des Markt⸗Cataloges bis zum (H. Ol 738.)

Das Comité.

(uloꝝnlosSunnvupas à 10usnig)

MMI sorisn

usuzuno n unnaquonrg 183unüig sp sur eld

Reines Vermögen der Änstalt.

„xLebensversicherungen.

227) a. Sicherheitsfonds für die Renten und Kapitalversicherungen . M. 188, 627. 23) b. . J 245 0. Allgemeiner Reservefonddz . 2 046, 424. 26) d. Reserve für die Rottenburger Wittwenkasseeee— 67 4b5. 26) e. ö „„ Ludwigs⸗ und Luisenstiftungg .. 8, 936.

Hiervon wurden laut Beschluß der letzten Generalversammlung zur

i im

Das reine Vermögen der Anstalt betrug am 31. Dezember 1576 . (606 2,686,396. Vertheilung von Dlvidenden veiwendet... 106,497.

Der reine Gewinn des Jahres 1877 betrgt ö

noch bleiben. w so daß noch bleiben 2

Stuttgart, den 4. April 1878.

Der Verwaltungsrath.

Uebersicht Preußen abgeschlossenen Versicherungen.

und der Stand der Reserve und Sicherheitsfonds wie oben.. S 2,950,791.

über die von der Allgemeinen Renten⸗Anstalt zu Stuttgart im Königreich

rechts hat der Scheininhaber im Geltungsbereiche des Allg. Landrechtäz ohne Säumniß nach Verfall die Summe vom Aussteller beizutreiben und falls ihm das nicht gelingt, mit der Klage vorzugehen. Hat der Aussteller vor dem Verfall das Inland verlassen und im Auslande sich dauernd niedergẽlassen, so braucht der Scheininhaber zur Geltendmachung seines Regreßrechts nicht vorher die Forderung gegen den Aussteller guszuklagen, wenn im Schein ein inländischer Zahlungsort angegeben ist.

In dem Quartal Januar⸗März 1873 sind, wie das Patentblatt mittheilt, bei dem Patent⸗Amt 5134 Eingangsnummern journalisirt worden.

Annähernd vertheilen sich dieselben folgender⸗

maßen: 34/9 Patentgesuche, 4,“ Einsrruchsachen,

Zo Beschwerdesachen, 0, 16/9 Nichtigkeitsanträge, 500 Zwischenkorrespondenzen, Nachträge, S, 8h / Anfragen, Dienstgesuche, innere Angelegenheiten ze.

Eine Vergleichung mit den entsprechenden An⸗ aben für das erste und zweite Quartal des Be⸗— stehens des Patent⸗Amts (vergl. Patentblatt 1877 P. 23 und 1878 p. 3) läßt erkennen, daß eine we⸗ sentliche Aenderung in der Zahl der Patentgesuche

(I. Juli bis Ende Dezember 1877: 3212, erstes

Proben Hopfen, die von einem auswärtigen Brauerei⸗ besitzer als Primawaare zum Preise von 560 pro Centner gekauft waren, erwiesen sich als werthlose, alte Hopfen ohne Fett und Hopfenbitter im Werthe von höchstens 15 ½ς für den Centner.

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsfen, dem Königreich Württem berg und de m Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die F

letzteren monatlich.

Andehem. Die zu Aachen wohnende Handelsfrau Faroline, geb. Kogel, Wittwe von August Dohle, hat das Geschäft, welches sie in Aachen unter der

ö Aug. Dohle betrieb, mit Aktiven und Pas⸗ iven der am heutigen Tage gebildeten Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Bartholomn K Beckers

Firma Aug. Dohle wurde daher

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,483 die

Firma:

Wilhelm Goern und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Wilhelm Goern hier (Getziges Geschäftslokal: Oranienstraße Sl / S2) eingetragen worden.

Dem Hans Hasse zu Berlin ist für vorge⸗

nannte Firma Protura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3929 einge⸗ tragen worden.

.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,835 die irma: Herrmann Gmeiner mit ihrem Sitze zu Dresden und einer Zweig⸗ niederlassung in Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Otto Richard Gmeiner zu Dresden = (hiesiiges Geschäftslokal jetzt: Wallstraße 26) eingetragen worden. Berlin, den 27. April 1878. Königliches . J. Abtheilung für Civilsachen.

wohnend. Bonn, den 26. April 1878. Der Landgerichts⸗Sekretãr. Donner.

KEraunsherg. Bekanntmachung.

In unserm Gesellschaftsregister ist heute gelöscht: sub Nr. 8 die am 29. März er aufgelöste Handelsgesellschaft Gebrüder Hirschberg“ zu Wormditt; —.

dagegen ist in unser Firmearegister eingetragen: sub Nr. 303 die Firma „Gebrüder Hirsch⸗ berg“ zu Wormditt, und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Hirschberg in Wormditt.

Braunsberg, den 25. April 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. KRrem em. In das Handelsregister ist eingetragen den 24. April 1878:

EBremerhavemer Kamke, Filiale der Geestemünder Bank, Bremerhaven. In der Generalversammlung vom A. März d. J. ist das ausscheidende Mitglied des Verwal⸗ tungsraths W. A. Riede mann als solches wiedergewählt und an Stelle des ausscheidenden

den hl, . GEinlagen Versichertes Versicherte

13846 2cachen⸗Höngener Ber werk⸗ Versicherungs⸗Form. siaern, e gin marige. 1. Kahr ibe Kapital. Rente. 2Ccktien⸗Gesell scha . . V

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen Stand am 31. Dezember 1876. 1272. 4132385 s 1459507107 Us66? 19370

ü ind⸗ ordentlichen Generalversammlung wa , r , g. e eellen n,,

auf Samstag, den J. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, ö mi n ö Tn e ,

i ü ims⸗Allee Nr. 14, ergebenst eingeladen. Zugang im Jahre 1877: in unserem Geschäftslokale, Monheims . . gebenst eing wk . 1 2349 73 11 33.

1) Geschäftsbericht über das Heschästsjahr 1877. ; d 4 2) Vorlage der Bilanz pro 18773 Erstattung des Berichts der Rechnungs- Kapital⸗Versicherung— 5 72 14239 586 3787 125417

revisoren; Ertheilung der Decharge; Beschlußfassung über den erzielten Lebens u. lleberlebens· Versicherung 124 3319 63 7628 263850

Quartal 1878: 1601) nicht eingetreten ist, wohl aber sich die Gesammtgeschäfte wesentlich vermehrt haben (Halbjahr 1877: 7169, Vierteljahr 1878: 5134 Journalnummern).

KEeutklaem O. /S. Bekanntmachung. witgliedes J. H. Ankele ist als solches

In unser, Firmenregister sind gelöscht worden; 8. Lab wig gewählt Der Verwaltungsrath Nr. 193. Die Firma S. Ehrlich in Königshütte. hat ferner am nämlichen Tane zu seinem Vor⸗ Nr. 974. Die Firma J. Siedner zu Mittel⸗ fitzenden R. C. Rickmers nnd zu dessen Stell˖

K Lagiewnik. ; vertreter W. A. Rie dem ann wiedererwählt.

Einem von dem Direktorium des germanischen Nr. g056. Die Firma Julius Stern zu Den 25. April 1878:

42 Museums erlassenen. Au fruf zur Beschaffung ͤ ö ! ö. Baumgarten, Hastedt. Inhaber: Johannes

der nöthigen Mittel für die Einrichtung Nr. 1005. . Die Firma Joseph Sagan zu Friedrich Baumgarten.

eines deuts chen Handels museums entnimmt werden kann. ; Königshütte. Kremer Pferderversieheriaeg, Bre- Kunst und! Gew erer die nach dem aufgestell ten Ane, ah nn, Setretariat Beuthen O. S., den 25. April. 138, men. Wiedergewählt als Vorsitzer des Vor⸗

3 tg amn a egen ö ö. . Königliches Handelsgeri . retariat. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , , ; 16. als as germanische Museüm macht es sich zur Auf. Anklam. Bekanntmachõ ug. —— ö ;

* abe die Geschichte des Handels, und des Handels; In unser Firmenregister ist bes Nr. 174, Firma ö n, ,, Betan nt ,,,, 6 *

3 ke lig De e n . . . 6 Carl Pagtrow, in Cälenne 6 eingetragen: Im hiesigen Handelsregister Band II. Fol. 14 der Generalversammlung vom 28. März d. 8 Vos dßᷓ 3 ö Betracht: 1) D Kaufmann als Lehrling, ö ,,, ,, e g ist eingetragen zur Firma; J ; sind die 85. 2. 3 und 6 der Statuten geän⸗ D Gehülfe und Geschäftsinhaber. In dieser Rücksicht K . am 25. April gictiengeseslfchaft Norddeutsche Steingutfabrik dert. Das Grundkapital der Gesellschaft be-

Gewinn. D öh dd J id ss DW; Mitali 53535 735 F NJ n. ĩ 1878. ö ̃ lt in 5000 3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aussichtsrathes. Somit Stand am 31. Dezember 1877 ] 435 156353 37 1550899 5051941 werden aufzunchmen! fein die Lehlderträge aus alter . ö. den 23. April 181. Gralte 3: zu Grohe k 2 3 .

nungs⸗Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. Waldenburg, den 25. April 1838. di bra he A d 1 n. 23. 78. . ö . ( . I Königliches Kreisgericht. In der ordentlichen Generalversammlung vom machungen der Gesellschaft durch Weserzeitung“

AH 28

. A. Encke und zum Stellvertreter desselben: Hermann Danziger einstimmig erwählt. Blumenthal, den 27. April 1878. Königliches Amtsgericht. Hoeck.

eit, Nach 8. 26 des Statuts ist der Nachweis des Aktienbesitzes an den beiden vorher— A. W. Berger, prechung von Lehrlingen, die verschiepenen Abtheilung. ; ; l e lun der,

gehenden 3. 8 dem Generalversammlungstage in unserem Bureau hierselbst zu führen. Bevollmächtigter für Preußen. , ,, , , . i n n r mn bi aus- ß . e

Eintrittskarten und Stimmzettel werden dort gleichfalls ausgegeben. ,, / Bekanntmachung. ( ö een g sstan 2 r Aachen, den 27. April 1878. sösos) Ordentli ch G 14 V s lun endlich der Zufammenschluß des Jesammten, Per⸗ n n, ist unter Nr. 213 ͤ nad. . ,,,, r, , 2 ** . .

2 2 2 4 z hz J 9 1 au, osa, Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. rdentliche ner ersammlung . ue e , n e enen an, nn, m, n get. be le hürüenen Purthuher n ufsichts i ,, V. Seibert. L. Honigmann. 3 . ö ö Gilde, der Gilde und ihrer Mitglieder zur Stadt als Ort der ,, . Rutenberg, Geschäftsbetriebe ertheilt hat. J Lübecker Maschinenhau⸗Gesellschaft in Lübeck und zum Staate. 2) Das Kausmannshgut, wie es ö . ichard Müller und Den 26. April 1878:

; . nach Städten, resp. Gegenden und Verschiedengrtig⸗ als Bezei Fin wie,, ö oe Fil cboff a , rann Geer e , . in,. h 64 8

ĩ q ige sich i i i ö ur am 11. rz d. J. erfolgten e ö Generalversammlung . e , , n er, f, , n,, . kommende und abgehende Güter, auf große Lager⸗ 1 ngen . rz zum Vorsitzenden des Vorstandes: ift dessen Betheiligung an dem Geschäfte er= der 1) Erstattung des J , , ,,, d Vorl der Bilan räume, auf ref en, für den Detall verkauf (Kauf, Anklam, den 233, April 188. A. Enck loschen und wird die Händelsgesellschaft seitdemm Allgemeinen Nenten⸗Anstalt zu Stuttgart. h gil enn . ö , laden) und guf Comptoire. Hierher gehößen auch , von Julius Eduard Kulen a 9 . Nachdem bie Rechnung des Jahres 1877 geprüft ist, erlaubt sich der Verwaltungsrath in Poll= 3 Neuwahl der Reviforen. ö, 9 U. ane n , m . ; . * ,. . * ziehung des 8. 156 der Statuten die nach 5. I45 der letzteren stimmber.chtigten Mitglieder der Allge—⸗ Zur Theilnahme an dieser General⸗Versammlung sind laut 5. A der Statuten nur dießenigen 3 erkau Ren , . 6 vahl bc elt, menenueu. Vetaunntmachung 1, meinen Renten · Anstalt auf Samstag, den 4. Mal, Barmittagz 11 uhr n 3 , 2. . Abends 6 Uhr, ihre Aktien deponirt haben, re spektive die * . Vlg fih un . 6a we , telur?' * Rin she e Hirne, , ; 3 ai Heer, . eil ö. 1. ; e ama ö , . ; etresfenden omgtens chene verde gen nnen, ö ; di d ö Gruppl⸗ Fol. 197. Luise Chop zu Harzgerode, In⸗ 1. März d. J. erfolgten eben des =. in das Anstaltsgebäude, Tübingerstraße Nr. 16 hier, zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm-⸗ Außer bei der n,, J b . di Iten, J ö jp . 8 iar lh , ,,, ** e, n. k kern dre deer (, n ,,, Lung einzuladen. s i 6. . rg ß g . Ware in Bezug auf Aufbewahrung, auf Ver⸗ . - . . Komm. Auf Anmeldung ist heute sub. Nr. 343 wird das Geschaäft von dessen Wittwe, Wilhel. Genen gg * eren . nebst den Anträgen wegen Vertheilung einer Dividende . Sivenburg bei der Oldenbur ischen Landesbank Packung, auf Verrechnung. In wie weit aüf die ist laut erfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ des hiesigen Handels ˖ (Gesellschafts) Registers ein mine, geb. Schüßler und Franz Adolyh 1 der letz 6 , . h enen n inn her Behichung wir auf den Rechen. Suben ah 2ibece, 5 ; HBeschichte der ein elnen Wadrengattungen einzugehen sige Handelsregister eingetragen, worden. getragen worden; die zu Cöln auf Grund eines am Fduard Lüder i junior weitergeführt. Er auf . . ö . igung ; ziehung agonte wat n, . f. * 2 168 ä ns hett wn fe , waeren ist, wird die praktische Entwicklüng zeigen. Bas Vallenstedt, den 26. April 1818. 18. Juni 1872 durch Notar Cardauns daselbst be⸗ stere zeichnet die Firma nicht. 1 24 Anstalt und bei den Agent tgegengenommen werden . i * 9. ; 27 f org 2 ö ! ; Verkehrswesen. Die Versendung der Wagre zu Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. urkundeten Gesellschaftsvertrages errichtete, zur Zeit Marxen & Schwagrcke, Bremen. Die Pro⸗ Letzterer kann auf dem Bureau der Anstalt und bei den Agenten entgegeng ö Lübeck, den 27. Apri l Tand und zu Waffer. Sie Güterwagen, die Schiffe, Der Handelsrichter. zu Cöln domizilirte, am 20. Jani 1872 in das kura des Johann Wilhelm Georg Hokemeyer Stuttgart, den 23. April 1818. Der P. 1. Vorsitzende des Anfsichtsraths. die Fuhrleute und Schiffer, sowohl in ihrer äußeren Hermann. . dortselbst eingetragene Attiengesell ˖ ist mit dem 26. April d. J erloschen. Der Verwaltungsrath. F. von Warnstedt. Erscheinung, als in ihrer korporativen Organisation, me ,, chast unter der Firma „Rheinische Wasserwerks⸗/ Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,

; ihren Arbeits- und Betriebsgewohnheiten. 5) Die Rarmem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Gesenlfchaft“, welche zufolge eineg i Notar den 26. April 1878.

staatliche Organifation zur Förderung wie zur Aus 1795 des hiesigen Handels (Firmen⸗) Registers ein. Goecke in Cöln beurkundeten Beschlusses der C. H. Thulesius, Dr.