1878 / 100 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 13814) Irn Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ 5) Ein ü

e. ebendabin zur Konkursmafsfe abzuliefern. goniali gonfurs 1 sröffnung. zeigen. 9 2 6 14 rn. 9 eg . 3 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich . önigliches , Schueidemůhl Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft steuer · Mutterrolle, von 30 Ar 66 Im Größe. Börsen⸗Beila E berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Schueldemühl, di . 9 188 J fehlt, . die Justiz - Rathe Poser, Dehr, Nieder G) Einem Stück Weide dafelbst, artenbiatt 1

von den in ihrem Besitz befindli Pfandstücken muhl, den ni * S8, Vormittags stetter und Loewe zu Sachwaltern vorgeschlagen. Nr. 12, Parzellen Nr. 145 der Grundsteuer⸗

w m n ö Ueber das Vermögen 1 Stellmachermeisters en . Hin s mhtbelumm 1. w zlllll De ulschen Reichs⸗Anzeige 1 und Königlich Preußischen Slaats⸗Anzeiger.

3826 i Knuffke hiers. ist der gemeine Konkurs

Au In dem Konkurse über daz Vermögen des Kauf- eröffnet worden,. 3823 LTarit- etc. Veränderungen ; ; manns Eduard Schrader hierselbst werden alle Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ĩ ĩ z é 8 Diejenigen, welche * die Masse . als Kon⸗ Rechtsanwalt Lindinger hierselbst bestellt. r ./ der deutschen Eisenbahnen W 100. . Zerlin, Montag den 20. April m m , m.

kursgläubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, Die Gläubiger des Gemeinschuldnerg werden auf vertheilung beenbtt. ͤ 8990 ; ihre Ansprüche, dicselben mögen bereits rechtshängig gefordert, in dem auf . den 7. April 1878 No. 99 neriiner nnr s. 29. Anru 1838 , . 6— —— 16 . ios o d rr 7 7. Aktion. Berlin- Lamburgę . MI. fein cder nicht, mit dem daft verifangten Narreäkt, den 9. Mai er. Mittags 129 Uhr; Hello gris ger t lol albtheiluwm. Mtain · Weser · Dahn. 54 n Le, weder, deere, dan we m aer wa, d, , e, fe, , , n, n, Fs sor idr 157 63 * 1 bis zum 25. Mai d. J. einschließlich Zimmer 16, vor dem Kommifsat, Herrn FTrelerichter Cassel, den 17. Avril 18,8. ae, , men, Sau m, m —— Bor & l. , sli is Aach. Mastrich J 17 000 M. Ul. Ra. 5 IM. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Br. 1 i mg . r, . . . ö . Zu 6 Ei 2 n e r, , ,. re, f ö. dis aer. —— on 3. ) 8 2. 5.8.11. 101. 1 6 6. wen- bea . 3 2 ö . und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ rungen un orschläge über die Beibehaltung mn dem kaufmännischen Konkurse über das Ver- die eutschen ilenbahnen beruhenden West⸗ . , 0 im mn ! f R 6 tem 3 2312 z . o. t. G.. 4 11. halb der . ö 1 dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen mögen des Fanfmanns Albert 3 zu Hirsch, und Nordwestdeutschen. Verbands - Gütert= 2. J . 3 6 e nr. 51 . e Gre 2 41 sowie nach Befinden zur Beftellung des definitkven ein siweiligen Verwalters abzugeben. berg ist der Kaufmann und Hoflieferant Louis Theil 11. ist der 2. Berichtigungen enthaltende * 8 9635 ** Berlin- Hresden 6 75 13 6 Berl. P. Nagd. Lit. B. 44 11. Verwaltunge personals auf & Menp 2 2 dem 0 * h re. zum definitiven Massenverwalter ernannt . welcher durch die Verband⸗ . Anl. 4 1.3. a. 18. 57 6 Berlin · Görlit. 60 ] . Berlin 26 * n * den 8. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, eld, ieren oder anderen Sachen in Besitz worden. rpeditionen zu beziehen ist. = 2 * Stettiner I. Em. ; vor dem ö errn nnn, Dr. Liten oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Hirschberg, den 16. April 1878. Ramens der Berwaltungen des West⸗ Amsterdam. hierselbst, im Verband lungszimmer Nr. J des Gerichs⸗ verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. und Nordwestdentshen Eisenbahn⸗Verbandes gebäudes zu erscheinen. 9 e el, 367 . zahlen, vielmehr von dem . x 2 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Be er Gegenstände 2 er ain ⸗Weser⸗Bahn. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ bis zum 29. Mai er. einschließlich Zu. dem Konkurse über das Vermögen des 3800 Cassel, den 20. April 1878 fahren werden. dem Gerichfe oder dem Verwalter der Masse Anzeige Kaufmanns und Fabrikbesttzers Leonhard Zu den Tar iftabellenhesten Nr. 37 35 51 52 Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat m machen und Alles, mit Porbehglt ihrer etwaigen Heinrich Spatz zu Frelimfelde hat der Rentier sz 54 den darih S4, FSi, 84, 1651 und 165 des eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Eduard Danneel zu Berlin nachträglich eine Forde⸗ West⸗ und Nordmestdeutschen / Reform ⸗Gů . ert ö iger. Pfendig aäbgt und andre mit. Lenselben gleichbe. rung von is 6 , angemeldet ,, a0. io 1g. zhb⸗ J zo. 186 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts rechtigte , des Gemeinschuldners haben von Der Termin zur Prüfung dieser Forderung hebung der direkten Transit · arifsãtze a 1 otors bur? 191.366 . j ** 8 2 in bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur ist auf von Immendingen, Mengen, Pfallen dorf rim n 9 136 73 1 . dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Anzeige zu machen. . z den 25. Mai d. 2 Vormittags 11 Uhr, und Weißenburg enthalten . 35 ; r, wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreisgerichts⸗ Diefe Ergan un gebt. treten vom 1. Juni 5 8 Gold- Pfaudbricte Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, gebäude, Zimmer Nr. 109, anberaumt, wovon die ab in Kraft und können folche durch die Be e d. * 9e Eisenbh 5 Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem hierdurch aufgefordert. ihre, An sprüche, dieselben Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet güterexveditionen bezogen werden. . Geld- Sorten und Sanknoten. 1 n,,

Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem haben, in Kenntniß gesetzt werden. Ftamens der Verwaltungen des Wess. und ö fee dag. Sein tu Schonc Dukaten pr. 6 ö

55. 166 92, 75bz B 98 00bz G

—— 2

8e eseKRa

326 8

12. u. 1/8 92000 Berl - Hamb . lä. n. 16. 65. 253ba B FBrI. Potsd. Mag. 12. u. 1/8. 49, 60ba o Berlin - tett. abg. 8 15. u. 111. 49 60626 do. nene 1II. u. 17.52. 75a Br; · Schw. · Freib. L n. 110. 52 75b2z 6 Cöln- Minden..

14. 92 00b Halle Sor. Guben pr. Stück 284 00b2 Hanno. - Altenb. Is6. n. 1/11. S8, 25et. ba B Märk- Posener pr. Stück 240 202 Magd. Halberst.. II. u. 17 2 756 Anus Klamm gar. LI. u. 117. 727560 Vds hl. Mrk. gar. L1. a. 1/7. 69, 25b2 Nordh. Ert. gar. 115. n. . S5 Hb Hhschi. x. G. B. E LI. n. II7. 66, 50 6 do. Litt. B. gar. pr. Stück 140, 00ba Ostpr. Südbahn. 16. u. 1/12. 98, 00 b 6 F. Gd. Ufer - Bahn 12. a. 1/8. 98, 00b2 6 Rheinische k 12. a. 1/8. 88, 25 a o. (it. B. gar.) 12. u. IIS. 88, 30 et. b G. KEhein-Nahe ... 1I. n. 17. 70 096 Starg. Posen gar. 1I. a. 17. 101, 306 Lhuringer Lit. A 11. u. 17. Thür. eh 1M. n. 17. 89. 00bz 6 do. Lit. G. (gar. LI. u. 17. 89, 00bz G Tilsit: Insterburg 15. u. 1/11. Lndwigshf.-Berb.

114 90ba ao. II. Em. gar. 33 4 iu. 1/10. ; 0. 5da 6 do. II. Em. gar. 35 4 14. u. 1/16 8 do. IV. Em. v. St. gar. 44 II. n. I/7. I61. 75602 192 7506 do. J. Em... Hi /i! le 75 br B do. II. Em. 3E cs gar. I Ila. n. isi 3 2920 2. Naß ba do. VII. Em... ... I i 4. n. 1 16 85 Ss zor G GBrannach weigischs.. 4. II. a. 17 d 566 0 ha Bresl.- Sch Freib. It. P. 4. 1/1. a. 1.7 87 566 0 H. 16 et. e G it. E. .. 4 II. a. i / J. S7 5b G i. 105 50ba 6 It. T.. 41 16. n. 1. Sry 5o0b o RM. 3 t it. . .. 4 1. n. I. —— 7 23506 Jãt. H.. 4 Ia u. 1st. 17.7 38b ö Jãit. I.. 44 iu. - abg. 119. 90h B JIãit. E. . . 44 1. n. M7. 93. 40 B rg l lz 50 6 do. de 185 . 5 ian. 1i0. Ioi. 25ba G . göree, oon - Mindener j. Ha. 4 ii. 1. i. -= D hr do. l. Hin. S5 II. n. 1/7 104506 r g do. II. Em. 4 II. n. 117 93 000 D. d. HII. Em. 4 Ia. n. 1/1. H ba 1. = do. 41 110 - 700 30ba G Sz gar. N. Em. 4 In. 110. 84. 00ba k. f. II 3b , V. Rm. 4 Ii. u. 17. G3. ba r,. V. Em. 1a. n. 1 iq. S5 55 B I.,. 103 26bz i Vi Rm. 41/1. u. 1. ß . Halle S G. v.St.gar.conv. 4 1/4.u. 1/0. 101, 10b2 k. f. . do. Titt. G.. . ] ii. n. 1/7. ibi, 56 n. 3 2b Hannoꝝ. Altenbek. I. Em. 4 1.I. n. 17. . z ö. do. . n. . 36 ö 382. o. II. gar. Mgd. HNhst. n. 117 54 5b f. 33, 0b . . n. II7. 102 00 ö Magdeb. Halberstädter 4 14. n. 100506 To do. von 1865 47 1,1. n. 17. i 60ba G Il. 25b⸗ do. von 1575 41 11. a. 1M P. 466 33, 50 ba 6 NHagdebrg. Wittenberge 4 26. 50ba G do. 40. 74756 II,. 25ba NHagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 4 lel 10 ba B ö) 10bꝛ do. 0. Tit. B. Sr 75ba B S9. 25ba Munst. Ensch. v. St. gar. 4 II. Niederschl. Härk. I. Jer. 4 . do. II. Ser. à 83] Thlr. Sb 10ba N. H., Oblig. L. u. HI. Ser. 106 25 b B do. HI. Ser. 4 Nordhaus en- Erfurt I. F. ; Obers ehlesische Lät. A. 4 f Tat. B. 3 1. TCit. G. it. B. 17. gar. Lit. E. 3 14. . I/ 10. gar z Tit. F. 4 id. a. 1/16 2 . 6. 3 n , gg io 5 do. gar. Lit. II. n. 17. 101. 102 8 fm. , igoß s i. n. , ihc gb I 2Mgbꝛ & do. v. 1875 4 Ii. a. 17. Hi 30ba II. 23ba ; do. . i853 a4 11. n. M- GS, 30. . . 130, 75b⸗ Brieg Neisse) 4 II. n. 17. —— 3 ; (Cosel - Oderb.) 4 II. n. 17. 94,906 Sz 20 ba do 5 II. n. 1. 103, 25 B 36 MQ da & Niederschl. gp. 5 Ii. u. 177. - ß Moba Gtargard - Fosenj 4 1M u. 1/16. . ; II. Em. I I4. u. M0. 99,756 S 20ba do. III. Em. 4 14. n. iG. M9, 75 0 E d0ba , GCOatprenss. Sudbahn eonvy. Iba bis 1/7. 78: 5oso. . 44 1/1. a. 17. r, 090 6 do. do 5 Ii. 1. 17. 33 306 Rechts Oderufer... 4 1. u. 17. 9 30ba 0 16. 00be Rheinische 1si. n. 7. —— ö do. II. Em. v. St. gar. 3 II. u. 17. G68. Soba do. III. Em. v. S3 : 4 I. n. It. io 300 sb do. do. v. 67 n. 64 4 1.4. n. 1/16. 100366 N 30be do. do. V. 1865. . 4 Im - Ii ioo 3060 gba C do. do. 1869. 7I n, I3 5 ia. n. ii. ids, Cdba B 3 0h do. do. v. 87 aun. ISrỹ7 5 id. n. ig. i Iob⸗ C6 c0ba do. Cöln-GOrefelder gh. 5b G Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. n. 17. 191, 40ba do. gar. IH. Em. n. 17. 101 40ba Schleswig- Holsteiner. n... Thüringer J. Serie. n. 17.

do. Hyp.· Pfandbr. Oester. Gold-Rente.. Papier- Rente.

do. !

Silber- Rente.

Io. do. 3 do. 25650 FI. 1854 Oesterr. Kredit 100 1858 Desterr. Lott. Anl. 1860

I 7 3 83 Ss ds SS dss, ss,

8E 8

Sp p SSSS ES BEBgBEB8BEB

0 0

9. 2 2

O O D K C ——

. . . 3 om, . **

——

66

anfechten. dafür verlangten Vorrecht Halle a. d. Saale, den 25. April 1878. ; ‚. ? ! Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bis zum 29. Mai er, einschließlich Königl. Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung. aum renten i n, nn,, sovereigns pr. Stück ö . . . 2 . * 2 2 2 2 * . K

fehlt, werden die Flechizanwalle Ceyde, Holder -Ggger, bei uns schriftlich oder zu Protokofl anzmmelden, Der Kommissar des Konkurses. ö V. Francs - Stuck 3 und Rosenheim hierselbst zu Sachwaltern vorge“ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Sydow. 3831 Oberschlesische Eisenbahn , . ö ö Italienische Rent 3 Imperials pr. Stic 5 ö

lagen. halb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ 79 * . . ; . den 27. April 1878. rungen, sowie nach Beffnden zur Bestellung des de⸗ lag ] . äber d ;. ad nicken . Sen , . Ober do. Pr. 50 Graiam sein ... 1593, S0 etba y. ire, . Königliches Kreisgericht. finitiven Verwaltungẽpersonals auf Wchdem in dem Konkurse über das Vermögen schlesischen und. Rechte Oder - Ufer, Eisenbahn nach Frenz. Banknoten pr. 1090 Franes. —— n, e,

des Kaufmanns Bernard Ruben zu Canton 11. Stationen der Kaiser⸗Ferdinandt-⸗Nordbahn vom 16. Destorr. Banknoten pr. 160 Fi... I64. 90ba do. mittel..

Erste Abtheilung. ] den 17. Juni er,, Vormittags 10 Unr, Bielefeld der Gemeinschuldner die Schließung eines Oktober und 1. November 1876, von Stationen der lo. Silhergulden pr. 106 Ri N77 GGetba do. kleine.

vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. . ö =. . = 2 a,. ; ö . ; . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine lter beantragt wat, n lo ist, zur, Crdrterng ker Sherschlesishen und lg, S mridnl, Freiburger d0. Viertelgulden pr. 190 HI.. n, , , e.

. K . . die Stimmberechtig:nng der Konkursgläubiger, Fisenbahn nach der Mährisch-Sclsischen Centrel— , 36 stalien. Tap. Rez. Ax. leine d igen.

J ö ! '. s . Konkurs⸗Erüffnung. , , m n,, deren Forderungen streitig oder noch nicht 2 sind, bahn, von Stationen der Oberschlesischen Cisenkahn ,,, m Er. 350 Einæaahl. . st. 6 11. n. 17. Nekl. Hrdr. ram. Königliches Kreisgericht zu Thorn, benrke seinen K ohn fit hat, muß bei der Anmel- ein Termin nach der Desterreichischen Nordwestbahn und Süd⸗ Fonde- und Staats - Peplere Russ. Centr. Boener. Pf. 5 1I. a. 17. gberhess. dt. gar. Erste Abtheilung dung seiner Forderungen (inen am hiefigen Srte auf den 4. Mai 1578. Vormittags 10 Uhr, norddeutschen Verbindungsbahn und ngch der Ocster. ; n . Enęl Anl. de 1832 13. u, 1/9. 723 9)bm Veim · en e . vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Rr. reichischen Südbahn, fowie von Stationen der DVonts ch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1/9. 95, 70b2a ö de 1862 15. u. 1/11. 72, 900 Werra-Balin-..

den 26. April 1878, Nachmittags 54 Uhr. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten ö ö ( 1 . h ; J ö ? . ö ha] ö an 22 anberaumt worden. Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn nach Stationen der Consolidirte Anleihe, 4 14. n. 119. 104. 70ba do. kleine 5. n. 1/11. 73, 00b2 Berl. Vresid. St. p̃r. vll 6. , , . , k . bestelln und ju den Die BVetheilligten;s welche die erwähnten Forde. Desterreichischen Staats, Eisenbahn vin Halbstadt n do; de 18763 111. n. 1.7. Bs, oba Engl. Anl.... IsH5. n. III1. 586, 0 ba Berl. Gorl. St. Rr. männische Konkurs eröffnet und der Tag der Benjen igen, welchen es hier an Bekanntschafst Pungen angemeldet oder bestritten haben, werden kommen pro Mai 1878 die Frachtsätze zum Courfe Staats- Anleihe I, , nnen 96. 0b fund. Anl. 1870. 12. u. 1/8. Hal. Sor. Gub. . Zahlungseinstellung auf den 15. März d. J. fest⸗ fehst werden die Rechtsanwalte Loewenhardt und hierhon in, Kenntnis gesetzt. von 163. 170 zur, Anwendung ö U do. l In- 1g s3 be Sonsol. de 1871. 15. n. 13. 5b: Haun. Altb. St. Fr. gesetzt. Fuftiz · Rath Presso Hier. zu Sachwalter vorge⸗ Bielefeld, den 20. April 1878. Breslau, den 25. April 1873. . do. 52 .. 4 14. 1/19. M7, 900 ba do. kleine... 3. u. I/9. 74 2562 Märk. Posener, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der schlagen ; Königliches Kreisgericht. Königliche Direktion. Staats · Schuldseheine .. 39 1/1. n. 17. 91, 00bæa . do. 1872. 14.u. I / 10. 74.25 60 Magd. Halbst. B.. Kaufmann Gustar Fehsauer zu Thorn bestellt. ; Der Kommissar des Konkurses. Tur A. Neum. Schuld. 3 m, u. n um Ol. 20ba do. kleine 14. u. l/ 9. 74, 0ba 4 Die Gläubiger der Gemeinfchulbnerin werden auf⸗ = J Turnau. 13829 ; Hessische Ludmigsbahn. Oder · Deichb. : Oblig. 41 LI. n. 1/7. 101 40b2 ö do. 1873. 6. u. 1/12. K Nordh. Erfurt. gefordert, in dem 3825 Konkurs⸗Eriffnung 3819 . Wir bringen biermit zur Kenntniß, daß mit dem herliner Stadt-Oblig.. . 4 ,n. e , l9l 8o0ba ; do. Kleine! 5 16. 1/17. Oberlausitzer zuf den zo, Pigi d. J. Vormittags 1 Uhr, Ueber das Vermögen des Gewehrfabrikanten 9 Bekanntmachung 1. Mꝛai d. J. ein Spezialtarif für die Beförderung A. do. 31 11. 1. . S 25 Anleihe 1876 . . . . 4 14. 1.119. Ostpr. Südb. in bem Sitzung sfaale der Gerichtẽgebaubes hor dem 3 , , 3 t ine rfa * ; . von Frachtgütern aller Art bei Aufgabe von 00h, DYoölner Stadt · Anleihe. ö 14. n. 1119. —— do. kleine 14. u. 1 /I0. ne . R. Oderufer- B. gerichttichnt Kön mistar, Herz, dire nericht ret, nnd fm 8. . a 3 f oo00 oder 10902 Kilogramm pro Wagen von dief⸗ wertelder Sta dt oblis. 4 1,1. n. 17.1068 w ... 5 II. u. 17. 73. 80ba & Rheinische. ieln gabeggh ne em er fbr Ce e en en zs.! rer lr 3 ., 1g. , Ver aufs⸗Anzeige. seitigen Stationen nach Triest zur Einführung Keinpro vin -Oblig. 46 11. a. 17. 102.99 B Boden. Kredit,. 6 5 II. u. 1/7. 67020bν/ Lilsit · Inst erb. Vorschldge Cher dir Berkehn tuen diefer n enn . i urn, ö. 5. 3. 32. In Sachen, betreffend die Konvokation der Gläu. kommt. Der Tarif ist für 10 Pfge. von unferm Schuldlę. d. Berl. Raufm. Ie i S9be Er. Anl. de 18654 3 5 1,1. u. 17. 136. 33d Weimer Cern oder die Bestellung eines anderen ein stweiligen Ver⸗ lungs ein tellung 9 biger des abwesenden n, ,, , ,. Wil⸗ Tarifbureau zu erbasten . . Berliner 41 V. lol, 10bæa . do. ; de 1866 3 113. u. 19. 136 20 B XA. At. Z. Zr. r. walters, sowle darklber abzugeben., v lern lern ftwe nf r Huf den 8. April 188 helm Dam mener zu Uchte ist auf Antrag des Main den 19. April 1878. do. u. 1/7. 105,7 0bæa 5. Anleihe Stiegl. : 5 14. n. 1/19. 57. 30 ba pres f Wsch. St Pr ßer Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per festgesetzt worden - Ober ⸗Gerichts⸗ Anwalts Dr. Meyer, als Vertre⸗ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Leander. Centre,, ,, n,, , n 6, o, Go, 14 n . 119. i . Lb. G. . St. Eꝛr. fonen in denselben zu berufen seien. , n elligen Verwalter ber Masse ist der ters der Chefrau Dammeyer und, des Kurators Die Special⸗Direktion. Kur- a. Neumärk. 39 1M. I. 84. 75 6 do. FPoln, Schataoblig. 14. n. I/ 19. 74 25ba gaaibain St. Pr. Alen welche kon der Gems nschuidnztin etwas, an Kaüffegnn Wlhctug Frick tere dltet Kaufmann zätndt hieseibst, anderweiter Termin an¶ i ü, . e. nens - l l. n. , , 39s bor. d. rr mkleine 1M. n. Ig. 3. Ib dal · Instrutbhn. Get, Hahieren ober anderen Sachen in He lt ee feng, nh mnsriede ö beraumt auf 38283) Hessische Ludwigsbahn. lo. 4. 1/1. n. 1/7. gh Toln. Pfdbr. II.... 11. n. 177. 590 30ba 2 wahrsam hahen, oder welche iht etwaß berschulden, Pie Giaußlger beg Gemeinschuldners werden auf— Sunabend, den 25. Mai d. J., Bir bringen, hiermit zur Kennfnis; daß unser e ,, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verabfolgen ,, , . Morgens i0 Uhr. Gütertarif mit der Werrabahn via Lichtenfels vom *. Bran denb. Credit 4 Türkische Anleihe 1865 78909 rechtsbaha. 9 . m 15. Mai 1873 am 1. Juni d. J. aufgehoben und do. nene 4 . do. 00 Fr. Loosevollg. 25,5905 Amst. Rotterdam S3 40b2

1I8t.= 20 0 2

SMM

r- or- r ö —— 6 —— ——

=* OE AEO I GOC-— ! OoGoGlIII

Mkr. d . 6 6 3 8 6 3 .

8

82

SGG EI I C..

w

2

1 Ist. 20 6 e , G, , . . 8

wor-

Si Si SG r ä d e Or d, Or

—— M C O . 2 2 .

kl. f.

6 or- t- S8

6 E

12

181 Se, , o ee .

t D

s , . .

2 ——

E

8 8 8 9 g e e e e e ee.

2 83

* *

&l!lI1I191111111111011I811IInFZIIUUIIII

ö 8

1 O OO ., Q 0 2

we- -

181]

1.

D *3

282 8

kd r , outrre cis-, n , bis zum 16. Mai d. J. einschliesflich , ,,, e , m, ö ö J . K ö ö , , zuliefern. . einstweiligen Verwalters, sowie , gr . . k . i ö ö r n , e. dach Cra 9345 äubigern ein gütliches Arrangement zu Stande über welch letztere unser Tarifbureau Auskunft 6 . g 0ba ren, Jos. (gar) e mr de ire GJ en Gh e herr. . r. den sollen, wenn nicht der Konkurs eröffnet und In Vollmacht des Berwaltungsrathes: ö S ws ö ,, oder Geiwahrfam haben, oder welche ihm etwas . 9. , . Forderungen von Die Speʒial / direktion. ] ö geschlossen werden sollen. 94 80 B Oest. Franz. St.. am 24. April 1878. Besitz der Gegenstände rigen Immobilien, wie solche unten näher beschrie, bahn-Verband vom 1. März er. ist ein vom 26. . do. Deus. . 4911. . 1 . kiypolhekon · Certiflkate. ö nr, Barth (in Firma: J. CG. Miaybuhr) Keirkurs zeige zu machen, und Mles, mit Vorbchall ihrer Zugleich werden alle Diejenigen, welché an den v'ial-Karifs A2 für den Verkehr mit Ihehoc. do. do. 1 1M. n. 175 253b. d. TEnhalt- Dess. Flandbr, S 11. u. 117. 10l,doß n,, , .

2 wor-

1

dem Gerichte oder dem Verwalter der Maffe An⸗ Stadtgerichte gebandes anberdumten Termine ihre , . des Gemeinschuldners entgegen genommen a n nm. FJ 11. u. H, r., Brest Graje vo. . . Oh. h0ba B Wiener Silber-Pfandbr. 55 1 3 lIo02. 20ba Nen - Terseͤ)/⸗ .. 7] 1665. n. 1/1. e , Piandin haber oder andere mit denselben gleichbe len llsstrse l. e, , . J 23 . ger Verwaltungsrath zu bestellen, r ,,. ; . 6. . ** he, neue. rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin . von und welche Perfonen in denselben zu berufen seien. an, , n i, . ,, . en D men . . =. e wee, 3 ne . Rasch. Oderb. .. 3820 schuld ird aufgegeb ichts an denfelb senba . he e, m w ulden wird aufgegeben, nichts an denselben ĩ ̃ 3832] Altona⸗Kieler Eisenba n ⸗gesellschaft. z do. do. neue 4 11. Königliches Kreisgericht zu Stralsund, zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem . . k er. Zum Verband⸗Güter⸗-Tarif für den Fr er. . do. A. a. C. 45 1/1. Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns bis zum 1. Juni 1878 einschließlich e n Apri ülti . Westphülis 4. keich.· Erd . z z pril er., ab gültiger Nachtrag II. erschienen. J West phälische ... . 4 11. u. 1/7. eich. rd. tig) Negchim Friedrich Christgnh. Piagnknhr zu dem Gericht oder dem FHerwaltet der Nasse. An. ö J . Derselbe en halt ern r Lr ff des Spe⸗ . üsrnn. rittersch. 33 11. a. 17. 33. 302 Fyr. Endolfsb. gar kJ D n , 6 Ie gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- gedachten Immobilien Cigenthums⸗, Räher, lehn . Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ . do. do. 43 1/1. . 17. 10, 00a Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. a. I7. 160 2560 Ens Stantsb. gar. legend n gear de desfrüc' ,. , z er inhaber k leich rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere Expeditionen und in Altona die Betrieb s⸗Kontrole, ö. p do. II. Serie h II. n. 11. Ao. do. 40. 1/1. u. 17. 94.006 , , , ; up . . it; densflben gleich. dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und durch welche auch Exemplare des Nachtrags unent—= ! Ao. do. 4 /i. . D. G- Cr. B. Pfdbr. rz. 11065 11. u. 17. 99 5002 o. Mesth. .. gen z n vermeinen, geladen, dieselben in berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Realberechtigungen zu haben vermelnen, aufgefor- geltlich bezo gen werden können. ö lo. Nenlandsch. 4 11. u. 1II7. 96.756 do. II. b. rück. 11065 1.1. u. 17. 99, 50 ba Südöst. Comb.).

einem der auf von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken dert, folche Rechte sogewiß in dem Termine auzu⸗ Altona, den 20. April 1878. (. lo. do. * 1I. u. 17. do. rückz. 110 4 1/1. u. 17. 82 30bæa an- Prager

8 8 e e e e e g g g g e e e R e e e e s e,.

. 9 —— 8

ö 2

den 7. Mai, 21. Mai und 3. Juni 1878 nur Anzeige zu machen * . Jorarlb ĩ ; ; ; ö melden, als dieselben Die Direktion. 4 do. do. 47 11. n. 17. do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. versch. 100. 20bz 6 orarlberg. (gar.) do. II. Serie n. 17. - 4 de,. 6 . ö 1II. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die n, . Verhältniß zum ; . do. do. HI. 4 1.1. u. 1. 7 10, oba . do. do. 4 1/4. u. I 10. 94. 50ba 6 Warnch. Wien.. do. HI. Serie... . lung en ln nahen germ nn, Haß dnsbche gl Kestußsglnbhger kigchen malen, , mne fie ärü fn gerelsucheweise sowoht im lBYseDrsÜk. . Nannoversehe. . s ia. n. ö ib. == Frnupptehe opblig ra. I ig 3 i dn. Ii. id 5 do. N. Seris:. I . n. T, ö 7s B . 3 . kn . * ö , e in rg aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben . Ganzen als guch im Einzelnen verkauft werden, Am 1. Mai d. J. tritt Nachtrag II. zum Stettin⸗ ö ur- n. Nenmärk. 4 4. . 1/19. S6, 00ba Neck. Hyp. n. W. FPfülbr. J. 5 1.1. n. 1/7. 100 ba G do. V. Serie.. u. III. 100. 25 B k. s. . gi e es. 3 gchllhffer . * J . e, ,, sein oder nicht, mit dem dafür und sind die Verkauftbe dingungen 3 Tage vor dem Berlin⸗Bayerischen Verbandstarisfe vom 1. Januar ö Pommersche 14. n. 1/10. 95, 75b2 do. do. II. u. III. 11. a. 17. 100.0063 0 do VI. Serie. U. . . 5 . . ver . orrech ö. Termine auf der Gerichtsfchreiberei oder beim Ku. & J, in Kraft, welcher neue Tariffätze für die Fosensche 1II4. n. I/ 10. 25,75 B do. do. I. rz. 125 4 1/1. n. 17. 899, 00bz Eisenbahn- Prlorltᷣte- Axtien und Obligationon. emeinschaftlichen erw. eschritten w rd un b 3 8 zum 7. Jun 878 einschließlich rator einzusehen, resp. gegen Erstattung der Kopia⸗ Stationen Dachau, Dillingen, Haßfurt und Ereussische L4. u. I /I09. 95.170 B do. do. I. I/4. u. 1.10. 2b. Mb G Anachen-M stri hter ü 117 90 00bz Lubeck- Büchen garant. . . ; i Gläubiger haben sich 6 ,, 3 e ff b ann . lien in Abschrift zu beziehen. . ,, 4 ö . Westph.. . . . , . 4 3. 6 ,,,, . . HI. Em. 11 5 98 5956 Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 n. 17. 103 50 B . w . . ö ö Der Ausschlußbescheid wird lediglich dur us⸗ abgeänderte Tarifsätze für Cöthen enthält. em⸗ . ichsis che V. 96, Nordd. Grund- G. Hyp. -A. I. 90, 00h2z ö ö ; , n rn * ; n. 19. 750 d , i r, her ,, nn! halb der gedachten . angemeldeten Forderungen, hang an r g n , bekannt 6 8 plare desselben sind für 9, 15 M pro Stück 9 ö dehlesische 4. n. 1/10. 96, 50 b2 do. Hyp. Pfandbr. . . 5 1.1. u. 17. 90, 25ba 6 Be . x 1 . 43 . ] 4 106 25 3. 2 1 ü . n 53 ö . . 93 g . i r, ö. ie, . , . zur Bestellung des definitiven Uchte, 18. Iprik 1876. betheiligten Güterexpeditionen zu erlangen. ö Sehles wig- Holstein. 4 114. n. 1/10. 94 20b2 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 1.1. u. 17. 101, 00b a e h ‚: . IJ. 3. 11 6 1. 1605356 do, do. 11 ne wollen und die e, ,, en Gläubiger 66 . . ö. ,, 8 Königliches Amtsgericht. Dresden, am 25. April 1856. Badieche Anl. de 1866 17 1. u. 7. do. do. 1/4... 1.10. 98. Mba do. M. Ber. v. Staat ᷓzgar 3. I. n. 1M s S5 Werrabakn L. Em... I 4III/1. a. J/7. 87 00B an Frterwes n Heftchen ez, en, her nn, en , nn ld, armittggg a unn, G. v. Ho lleuffer. Königliche Generardirektion der sächstschen J0. St. Fisenb. Anl. 5 I. n. 5. 193 a0 B Ponm. Hrn. Br. Ire 1295 11. a. 1s7. 07-00b o. v. Tit. . , S, ii. . H, s sos 9 . ig anf . . e . a 8. em. Kommissariug, Stadtgerichs⸗Rath von Staats eisenbahnen do. do. 4 12. u. 1/8. do. I. u. V. ra. 1105 17. n. 17. ; 2 2 3 6 110 566 6 16a. 1115575 er zu fassenden Beschlüssen ergen, im Zimmer Nr. 7 im II. Stock des , . als geschäftsführende Verwaltung. Bayerische Anl. de 18754 1.I. n. 1/7. 94. 30. II. a. V. VI. r. 100 8 11. n. 1/7. 87, . . 41 6 95. 35 6 kr. . S6 bhba G 44 41 5

Renten briess

nicht zugezogen werden können. Stadtgerichtsgebäudes zu einen. er ei Es werden ihnen dazu die Rechtsanwälte Lange Nach Abhaltung dieses wird geeigneten Verkaufs ⸗Objekte. 1 . ö wee ö . 1. M, Tl ö 2 . . mak, von Lühmann, Tamms, Ziemssen, Justiz⸗Räthe Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver— Die zur Vermögensmasse des W. Dam meyer ö . . st 6 Scheven, Hagemeister und Fabricius empfohlen. fahren werden zu Uchte gehörigen Immobilien bestehen aus: . Loth . r. Allen Vensenigen, welche eine zur Konkurtzmasse F. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ 1) Dem im hiesigen Flecken ub Haus Nr. 43 be⸗ ̃ Lab n. 8 Anl. gehörige Sache in ch haben oder zur Konkurs⸗ meldung legenen Wohnhause, 17,5 Meter lang, 11.6 Meter Me n . h. masse etwag schuldig sind. haben zur Vermeidung bis zum 10. September 1878 einschließlich breit, aus Fachwer erbaut, nebst dahinter be⸗ 5 ie , ere ga doppelter Beitreibung nichts an den Gemeinschuld⸗ festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derfelben legenem Garten, Artikel Nr. 41, Kartenblatt 3 IJIach dne gen. Rent ner, sondern Alles nur an den interimistischen nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde— Nr. 8, Parzellen Nr. 110 u. 111 der Grund- . . a . , , ,. Güterpfleger Rechtsanwalt Granzin zu Barth oder rungen ein Termin steuer⸗Mutterrolle für Uchte, von im Ganzen ; 16 64 P Er Fr. ni. Gʒ. i ii. ad d positum des Gerichts zu verabfolgen bezw. zu auf den 4. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr, 18 Ar 14 Im Größe. Inn a. . k zahlen. vor dem Kommissariug, Staotgerichtö-Rath von 2) Einer Wiese auf dem s. g. Walmoore, Karten⸗ er , ,,, ,, . e . . Bergen, im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des blatt Nr. 12, Parzellen Nr. 159 der Grund⸗ r . do. 65 H. Obligat. lad io Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. . steuer⸗Mutterrolle für Uchte, von 41 Ar 61 Im . , 1 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Größe. Brnnngeh . e, we Kaufmanns J. Radecki zu Mur. Goslin' ist statt Giäubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen 3) Cinem Stück Lande in dem s. g. Burgmoor —— 3 * n , ,. des in unserer Bekanntmachung vom 23. d. M. ge⸗ innerhalb einer der Fristen anmelden werden. hieselbst, Kartenblatt Nr. 5, Parzellen Nr. 24 . . Pe nen ä, r, nl. nannten Ullmann der Kaufmann Toporski zu Mur.. Wer seine Anmeldung , einreicht, hat eine der Grundsteuer⸗Mutterrolle, von 45 Ar 1m 4 ,, n,. jp Goolin zum ein stweiligen Verwalter der Maffe er- Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Größe. ; ö Ghth. gr. 5 nannt. ; eder Gläubiger, welcher nicht in unserem I CFinem Stück Lande auf dem s. g. Wall moore ; Redacteur: J. V.: Riedel. I . or. Abtheilung Rogasen, den 25, April 1878. Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ hieselbst, Kartenblatt Nr. 13, Parzellen Rr. 25 Berlin: . Hamb, So Th Loose p St. Königliches Kreisgericht. meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte der Grundsteuer Mutterrolle, von 33 Ar 13 Im Verlag der Expedition (Kesseh. J fare ne do. do. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Größe. bret. W. Els ner. . ah nger . pz ilpr

do. Oldenb. Thlr. L. p. St.

k Fr. B. Hyp. Sehl dseh. Kab. versch. n. 17. 99, 25 ba kr 19 56

u. 5. 54! zo. B. ankadb. r. 11605 11. n. IJ. LI. 26ba ö 1/1. ö 17. do. do. ra. 1065 versen. 98, 75b. . Ser. 41 2 . 108, 00ba G do. IH. Emission fr.

LI6.u. 112. ö . 1 . ö . 3 8 ö 6 ö . 11. u. Isi. 87. 5063 Kl. f. Fr. Ctrk. Ffandbr. Edb. 4. I. a. 9. .

11 . 1. ö do. unk. rica. II6 5 i I. 1. I. 16. Gba 2 . Ii. n. I. 72 75 B do rz. 110 4 11. u. 1/7. 98, 30b2 6 * * II Em

do. rzꝛ. 190 11. a. 17. 101 50br do. Duss. Ribtelâ Prior

14. 15360090 pr. Stuck 24 1006 Pr. Hyp.·A.B. rz. 120 11. 1. 117. gö, 0 0b 6 do. do. IH. der.

r. do. do. ra. 1105 14. n. 1.10. 101, 25b 6 I2. n. I/ S. 118, 75 ba do. Dortmund-Soest J. Ser do. do. versch. 94, 25bz . ö. fi er

pr. Stück 136. 30b2 * ; . Hyp. V. Act. 0. Certif. 4 14.1.1 io iMιπάcd ? ö ö Schles. Boden ęr. Pfadbr 5 II. n. 117. 98s 166 1 ö 53 1. Ser . 1/16. 110 4062 do. do. ra. 1104 1,1. u. 17. 33, 25360 . 0. L. Ser. 14 17 156 tn Tat T, Ge- gz LI. u. IL. 4. Z5ba ick 36 60 do. 6. ri. 116043 1/1. u. LS. 54 35 ba d r 0g Süd. Bod. Cr. Pfandbr. han ifi. 163 560 6 1I66ᷣ do. do. versch. 98. 306

ig ba G . 33 9 o. do. 1/1. 1. i. Hi, c5ᷓ * .

68. 256 Re Berl. Dreosd. v. St. gar. 13 3062 6 Kreis Obligationen vorseb. 102.2526 Berlin · Cðrlitaer···. 1094, 60bz 6 do. do. ö verseh. 99, 50 6 do. Lit. B. 138,00 B do. do. 3 versch. do Lit. C.

, 14. n. 1/10. 67 00h G 1053,90 B 5 14. 1/10. II. n. 1I7. II. n. 17. II. u. 1I7. 11. a. 17. 12. u. 1.8. Gotthardbahn L. u. H. Ser. 5 11. a. 17. do. III. Ser. 5 1MLn. 1710. Eaiser- Ferd. Nordbahn. S 16. n. III. Kaschan- Oderberg gar. 5 1.I. a. 1/7. kKreonpr. Rudolf. B. gar. 5 14. 119. do. 6der gar. 5 14. n. 1.19. 9 do. 1872er gar. õ 14 n.12. ̃. Lemberg · Cxernowm. gar. 5 I5.n. 1I1. 63,5060 7. 0.

/ 2

an, , do. m. 5 165. n. 111. 63 50ba II. u. 17. 99 40ba 6 do. 1II5. u. 1/11. 56, 25ba 14. 1/10. 101.00ba G ; Em. 5 1I5.a. L111. 54 006 1. u. LI] 101. 50ba 5 1.II. n. 17.

11. 1. 17. 500506 fr. 18096 14.1. 1 10. 83, 25 6 IHI. Ser. kr. 16506

1. n

Kw 8

* k