1878 / 101 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Schausyielhaus, 118. Vorstelung. Gabriele. Steckbrief. Der Maler Stanlslaus Kawitzli, beide eingetragen Band V. Blatt 29 des gungen fönnen bei unserm Bureau · Vorsteher, Rech · Schaufpiel in 4 Akten von Dugo Burger. Anfang Tawe di r aus Inowrazlaw, am Grundbuchs der Münsterschen Absplissen, nungeratb Reiser, angesehen und in Gnpfang ge 7 Uhr. I November 1836 geboren, ist Durch unser recht · in dem hierzu auf nommen werden. Bromberg, den 28. April 1878.

Am 14. Mai d. J. beginnt ein Cyklus von kräftiges Erkenntniß vom 26. März 1878 en j Königliche Direktion der O n. Votstellungen der Dramen Schillers und werden vor sãtzlicher 6 zu einer , gh Mittwoch den 12. Juni d. J. ) Dieselben mit Ausnahme der Wall enstein · Trilogie, strafe von drei Mongten verurtheilt. Es wird ge⸗ Vormittags 109 Uhr, gönigliche Niederschlesisch · Närcische delrelche zwei aufeinander folgende Abende be. keten, an Tem . Kawitzki, dessen Aufenthalt un n biesigen Gerichtsictai auftebenden Termin ub. la)] Eisenbahn. stimmt find. mit ein. bis zweitägigen aufen und bekannt ist, im Betretungs alle Die erfannte Strafe hastirt werden und werden Kauflustige zu diefem Die Anfertigung, Lieferung und Aufltellang von zwar an 8 Abenden im Schauspielhause und an 2 1 und von ? dem Geschehenen hierber Termin mit dem Bemerken eingeladen, daß, eine schmiedeeisernen Trägern und gußeisernen Säulen Abenden im Opernbause, stattfinden. x tritt n geben. Halberstadi, den 16 April r . ZJablungsfrist bewilligt werden soll. 8 4s r Schmiledeeifen, 67 1 8 Gußeisen für en brersur ein Äbonnemeni auf alle Plätze 18,8. Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. 3 Hruüdliäck 16 1. begreift das vor hissiger die Decken- Gogftructionen im Suhan Sgebãude zu mit Ausschluß der Parterres beider Häuser und der Stadt an der Westfälischen Bahn in unmittelbarer Liegnitz soll im Wege der Submission vergeben rauet⸗ Logen im Opernhause zu un tenstehenden 3 Naͤhe des Bahnhofes belegene und mit die sem durch 8 2 eröffnet. Steckbrief. Der frühere Restaurgtenr Fried. Schienengkeis derhundene Fabriketablisssment di. Termin hierzu ist auf Anmeldungen * 2 ee, Hest. 5 aus he n,. am , , m . 26 nnen den ö. di d. . milie 12 . karten) werden noch zum J. Rang, ribüne, Parquet- geboren, zuletzt in Magdeburg wohnhast, dell n ; ? ꝛ— ; im Bureau der Königlichen Tifenbabn⸗Commission ; Jahres produktion bis annähernd 29000090 kg ge⸗ hierselbst anberaumt, au zu welchem die Offerten

loge und Amphitheater entgegen genommen; gegenwärtiger Aufenthalt nicht zu ermitteln, ist 3 ; erg he, R und III. Rang sind nicht mehr) durch unser rechtskräftiges Erkenntniz vom 19 Juli fördert ist und der Me schinen fab en welche von frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: disponibel. 1877 wegen Kuppelei zu einer Gefängnißstrafe von jwei Hochdruck Dampfmaschinen getrieben wird, vor; Offerte für Eisen · Construetion zum Empfangs⸗

Preise der Plätze für alle 19 Vorstellungen: drei Monaten verurthellt. Es wird wsucht, an dem Pugsweise auf Fabrikation von Brügten, Orehscheihen gebäude Liegnitz remden⸗Logen 50 M Erster Rang Logen und Verurtheilten im Bekretungsfalle die gedachte Strafe Weichen und andern Eisen fen struttionen eingerichtet per AÄdresse der Königlichen Eisenbahn · Com- . Rr, 56 F. Parquet, Parquet Logen und zu vollstrecken und uns vom Strafgntritte Nachricht und auf fine Jahresproduttion bis zu 006 500 Kg] misston (z. / Gi.) eingereicht sein müssen, Tribünen 25 M 65 8. Zweiter Rang Losen und zu geben. Halberstadt, den 13 April 1878. Kö⸗ an Eifenkanstruftionen gesteigert ist. ( Bie Submiffions⸗Bedingungen und Zeich nungen Balkon 17 1 50 3. Dritter Rang 156 Amphi⸗ nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Das Werk befindet sich zur Zeit im Betriebe und liegen im vorbezeichneten Bureau zur Einsicht aus, theater 5 0 soßf derfibe bis zur Ückergabe fortgesetzt werden, auch können daselbst Ahichriften Re Bedingungen n er rah bereichnet Hautz= 3 it ö 1. e,, bis 15. und der vorgeschriebenen Offerten. Formulare, sowie Walluer- Theater. Mittwoch: Gastspiel . ie rn 1 * fer en r een, . len ,, = fn , g tabfife Eopięn der Zeichnungen gen Erstattung der Kosten der Gesellschaft des K. K. Priv. Theaters an der aus Dumleß in Sesterreich, weftan ciel ünfangg ment verhangenen Maschinen e, Febrit.- Utensillen 9 e rg, von 32 8. 4 don dem Bureau Wien in Wien unter Mit irkung von drr Josephine Meri 18m 8 in Garwesee bei Fehrbellin als Knecht je für sich als auch das ganze Etablissement unge. orsteher Herrn Volke in Empfang, genommen inert urn l, Male: Ihr Korporal. Fos. Rbient Patt steht. im Verzchtk an Piecbfnbls. trennt mit Maschinen und Utenfilien zum Aus wesen an, den 27. April 183 mit Hesgzg, in z Bildern vön 6. Gosta. Muftt eine Verhaftung hat nicht ausge sührt werden gebot gebracht werden. ö . Aise be hn Sn n gnspvertor von C. Millöcker. ; fönnen. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte Die Verkaufsbedingungen können zwei Wochen Großmann ; Donnerstag u. d. folg. Tage: Dieselbe Vor⸗ des ꝛc. Kubewoy Kenntniß hat, wird aufgefordert, vor dem obigen Termin sowohl von dem unter . . stellung. davon der nächsten Gerichts oder Polizeibehörde , Gerichte als dem Konkurs urgtor, Adro⸗ Berloosung, Amortisation, Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ kat B. Dyck ho 6 zu Osnabrück abschriftlich be⸗ Siua zahlung u. s. w. vom offentlichen

ictoria- Theater. Mittwoch: Neu in Scene und Rilitärbehörden des In. und Auslandes dienft⸗ zogen werden. Auch steht eine nähere Beschreibung ᷣabieren

gesetzt-; Die Reise um die Welt in S0 ergebenst ersucht, auf den ꝛc. Kubewoy zu achten, des Fabrik -Gtablissements, welches; vor dem Ver—

; nasstü mit Ballet in 5 Ab- ihn im Betretungs falle festzunehmen und! mit allen kaufstermin an Ort und Stelle besichtigt werden 3875 z ;

1 m, a. k und bei ibm i v ,, Gegenständen und Gel⸗ . . der . und Maschinen an . Victoria zu Berlin,

K ,, ,

Fogg: Emil Hahn)! 578. Königliche n is! richte Kornmifsion. Sig im obigen Termin ertheilt werden letter JRückficht au die Bestinmnngen der. Ste, an z z nalement. Der Handwerker angeblich Schlosser Das Grundstück sub II. soll fowohl im Ganzen tuten ist durch . des Aufsichtsrathes die

hriedrich - Nilhelustadtiechę heater. Franz Kubemohy ist am 7. Dezember 18656 zu Bum ley als in drei Parzellen, befassend das Gebäude (Ar⸗ Dividende für vas Geschäftejghr 1877 auf

Mittwoch: Erstes Gastspiel der en,, Er Desterreich geboren, von inittlerer Gestalt, hat beitermohnun g) nebst. Stall und Garten, bez. je 24 Prozent 144 Mark pro Aectie

ningen schen Hoftheater Die Räuber. Schau. schwar es gekräuseltes Haar, kranke Augen, kund; einhn Baäuplaß mit Garten ausgebolen werden. sestgeslellt und kann dieselbe an unserer Kasse

spiek in 5 Akten von Fr. v. Schiller. Anfang Gesicht und gesunde Gefichtsfarbe. Er spricht Zugleich werden Alle, welche an den obenbezeich⸗ . ;

Gr ühr Ende nach 19 Uhr. Sämmtliche Vekorationen denksch und noch eine zweite, wahrscheinlich czechische nefen Immobilien Eigentbums Näher⸗ lehnrecht⸗ Mohrenstraße Nr. 465, von dem J. Mai ab

sind von den Hofmalern, Gebrüder Brückner in oder polnische Sprache, Als befonderes Kennzeichen liche, sideikommissarische, Pfand; und andere ding⸗ täglich in den Bormittagsstunden von 9 18

Coburg gemalt. Kostüme nach Bildern und hat derselbe auf der linken Brust 5 srische Blut. liche Rechte, insbesendere auch Servituten und Real⸗ Uhr gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 23,

Sriginalen. Waffen ze ächt egelstiche. Bekleidet ist Kubewoy mit Rock, Hofe berechtigungen zu haben vermeinen, hierdurch auf- degleikek von einem arithmetisch geordneten Num⸗

Donnerstag? Zweite Gastspiel, des Herzogl. aud! Weste von dunkelgrauem m:lirtem Ssoffe gefordert, folche spätestens in dem Verkaufstermin mern. Verzeichnifse, in Empfang genommen werden Meiningenschen Hoftheaters: Die Räuber. gewesen. anzumelden, widrigenfalls diese Rechte für den sich ö 9 sz . ö. . . . nicht Meldenden im Verhältnisse zum neuen Er⸗ Victoria Porlin Residenz- Theater. Mittwoch: 29. Gastspiel Stecbrief. Der Weber Theodor Zorn aug werber verloren gehen, auch so viel die eingetrage⸗ du d des K. K. Hofschauspielers und Regisseurs Hrn. Zeschin foll wegen Hautfriedensbruchs did ihm durch nen Gläubiger aubetrifst, im Fall des Ausbleibens Allgemeine Ber sicherungs. Aetien · Gese ] schaftz Adolf Sonnenthal ar Wien. Zum 4. Male: Graf ünfer rechtskräftiges Erkenntniß vom 25. Mai 18756 dem IMseeisibletenden nicht nur der Zuschlag ertheilt, 8 ge mn Cm) n. auch nach gerichtlicher Erlegung des Kauf⸗ .

Waldemar. Schauspiel in 5 Akten von Gustad auferlegte einwöchentliche Gefängnißstrafe verbüßen. on de. ch na r d = Freytag. Zorn hat seinen bieherigen Wohnart, verlasen und schillings die Löschung der sämmtlichen eingetrage/ 8681 . Ist dessen jetziger Aufenthaltsort unbekannt. Es wird nen, wie auch der leer ausgehenden Forderungen Duisbur Nu roörter Bank Crolls Theater. Der Garten ist geöffnet. erfuchl, den Genannten im Betretungssalle fest n= und zwar 2 letzteren, ohne daß es zu diesem Zweck 8 9⸗ . Mittwoch: Wegen einer Privatfestlichkeit des nehmen und mit allen bei ibm sich vorfindenden Ge= der ar tion, der JInstrumente bedarf, verfüt Bei der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ geographischen Vereins geschlossen. genständen und Geldern an das unterzeichnete event. e , ü 33 . Wiederholung der bereits ge⸗ lung wurde die Dividende pro 1877 auf 8oso oder Vonnerstag: Zum Benefiz für, Sigra. Emma nächste Gericht, welche, um gefällige Strafvoll⸗ i,. 33 ange K nicht. Mark 48 per Interimsschein festgesetzt. Sꝑnrel, 3! italien ische Drern . Vorftellung: Lia streckung ersucht wird, abzuliefern. CEarthaus, den ane, 13 3 . r Abt. 1 Die Zahlung erfolgt von heute ab gegen Ab⸗ Fwaiara. Nach dem 2. Akt Ginlage: Scene 31. Maͤrz 1878. Königliches Kreisgericht. J. Ab- niglich ( * . th. stempelung der betreffenden Interims scheine so⸗ 5 , . k . theilung. ĩ ge. ö Kaffe, wie auch ben der Margarethe Sigra. Emma Saurel. redo Sigr. ö rer ern Genn bnt Sigr. Giorgio Sweet. Gegnern Arbeiter Johann Joachim Schul Verkaufe, Verpachtungen, Dentschen Vereinsbank, Frankfurt a. M. 2 ö ; oder Schulte aus Renz auf Rügen, zuletzt in 53 Submissionen ꝛe. Duisburg, den 27. April 1878.

r . , . ist die gerichtliche Haft wegen Doppelehe beschlossen Eichen⸗ holz⸗ si f Haltersdorsf. TKerter. Wegen Vorkere, ie gl g e gebe e iu, fe ie eie wart he fe r e n, Der Porsitzende des Aufsichtsrathes. tung zu Sommer Saison bleibt, schen auf tretungsfalle zu verhaften und hierher schleunigst Uhr be Gastwirth Knepper in a fed Th. Bön nger 40. . Tage n,, jedoch ist der Sommer, ztachrichl gelangen jn lafsen. Schleswig, den 3), Eisenbahnluotz upunkt der Sberen pn hn . . n, ,,,, , . . g . . : 37 Jahre, Festmeter (ea. ück mi met ehufs der Wiederbesetzung der erledigten Kreis- National- Iheater. Mittwoch: Gastspiel Y Größe: 5 Fuß H. Zoll 1m 58em, 3) Haare: schwere und Mitt d ice n ca. ho , , 583 Thierarzt Stelle für die . ere eld und des Hrn. Ludwig Barngy. Hans Jürge. Das Funkelblond, . Stirn: frei, M. Augen: dunkel, Festmeter Grubenholz⸗ Eichen); ca. 1570 Raummeter Friedeberg, mit dem Wohnsitze in der Stadt Gefänguniß. (Zans Jürge und Dr. Hagen: Hr. 6) Nafe: etwas digt, I Mund; starke Tippen, Gichengrubenhol; smeist Cichenstangen in ganzer Woldenberg' und einem Jahresgehalte von 600 e, Barnay). 8) Bart: dunkelblond, 9) Kinn: gespalten, 10 Ge⸗ Länge aufgeklafterth. Das Holz, durchschnittl ich werden Thiĩerärzte J. Klasse, welche das Fähigkeite⸗ , Gastspiel des Hrn. Ludw. Barnay. er ldi r elz 3 n . inn . . ,,,, ö. den ,, Harde⸗ i. 3 k 36. n , . riel Acosta. estalt: kräftig, ache: hoch und plattdeutsch, hausen, Kleinenberg, tttelwwasd, Blankenrode und besitzen, hierdurch aufgesdzzert. unte inreichung U ä) Befondere Kennzeichen: stößt mitunter beim Meerhof, mit durchgängig sehr bequemer ö 1) der Approbation als Thierarzt 1 Klasse, 9 des Stadt- Theater. Mittwoch: Gastspiel der Sprechen an. Fhaussee⸗ Abfuhr), ea. biz 1 Meile von den Bahn⸗ vorerwähnten Fähigkeite eugnisses 3) eines Lebens- Fr. v. Trautmann und des Hrn, Carl Mittell J . , K K e ,. . . . ö , i . ; tret ; ; z ; thalbahn, und, ann jederzeit besichtigt werden. zrankfurt a. O., den 24. Apr ; nigliche J , ,, e m Bei halben Kassenpreisen: I) Wer zuletzt lacht. uletzt in Gerthe, Amts Bochum, woh aft 1 kKesirken und find zo. gm des Kausprelses im j Schwank in 1 Akt von Marie Knauff. 2) Man ö . ihn wegen hae nn ,, . i n. a nun hir, ne e 9 . ,, . 2 sucht einen Erzieher, Lustspiel in 3 Akten nach Unterfuchung durch die Flucht entzogen. Sämmtliche e , m,, n,, , . , . . . bem Französischen. ) Ein Stündchen im Theater⸗ Sicherheits behörden werden ersucht den ꝛc. Bothe Hardehausen (bei Bahnhof Scher ede) . Qn f irt erer nenen m, . Burcan. Schwank in 1 Akt von Anno. im Betretungsfalle zu verhaften und uns vorzufsihren. w Cinteichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs . , ,, . rent ö en rr ,, n, J , garten ist gebssnei, ittwoch; Zum . Male; katholischer Konfession don Profe sion ) Fleischer, K eines. Postpavillons für d je mit einem jährli Gewonnene Herzen. Volksstüc mit j ; eischer, v . . ür den Die mit einem jährlichen Einkommen von 0 , , , n, , K , ö d . ; i, ö , der damit im Zus . 63 , * . ö . a , , Vonnerffäg! und folgende Ta je: Gewonnen zackenbart, blasse Gesichtefarbe, längliche Gest 8 Zusammenhange stehende theilweise fordern wir, auf, sich unter Einreichung ihrer Atteste ,., stag folg 9 G ene bildung und ist schlanker Statur. ö . J und . dez ce binnen, , uns . a , d. zu, melden. Bremberg, den 2. Anki ; Familien⸗ Nachrichten. Rubbastatis nen, Alufgebote, Vor- 1 mn . e. ö ,, Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. ,, , rr ,, wicterin. ; Leine) ierselbst, bei dem Bureauvorsteher Welterm j Miß Mary Houlton mit i Appell ations⸗ von S. 14 Uhr Vormittags eingesehen, auch . Victoria zu Berlin,

3867] i 8 5. S ies⸗ . &= ü ö . Referendar Frhr. Ernst v. Senden Wies Suh astations⸗Proelam. . 6 . . All gemeine Versicherungs⸗Actien Gesellschast.

Verehelicht: Hr. Dr. Wei mit Frl. Sophie In Sachen, betreffend den Konkurs über das ESrflattung von 5 kesogen werden. jedoch wird ie Actionã e 2 Müller (Pyrmont) = Hr. Bberlehrer Johannes Vermögen der Kommanditgesellschaft Windhoff, die Abgabe nur an solche , 3 K Bergau mit Frl. Margarete Zander (Pillau). Deeters & Co. zu Liggen, sollen die nachbezeich! deren Qualifikation uns bekannt ist, oder durch zur dreiundzwan igsten ordentlichen General⸗ Hr. Lieutenant Hoih mit Frl. Lizßie Auf dem neten zur. Masse gehörigen, Immobilien: Atteste nachgewiesen wird. arenen Brinck Darmstadt) . J. Die Band 1y., Blatt 5I des Grundbuchs Anerbietungen sind versiegelt und portofrei mit auf Donnerstag, den . Mai er. Ge bo . 3. . ö k J. , . d, , * Umbau eines Nachmittags 5 Uhr. . inden). Hrn. Lieutenant a. D. ö n zu 7, Morgen 62 ur Postpavillons für den östlichen Anschlußbghn⸗ in di 45, 5 wn Bockum, gen. v. Dolffs (Haus Sassendorf). tuthen l h 93 2) mit den darauf besind ; hof“ bis zum 11. Mai er., r , f 33 . VJ = hrn. Yremier · Lieutenant Hans v. Carlowitz⸗ lichen Gebäuden, Maschinen und Fabrik⸗ an uns einzureichen, und wird die Eröffnung der . Erledigung der statutengemäßen Gegenstände arkizsch (Hrimmg) Gin Tochter; Hrn. utensilien; POfferten alsdann in Gegenwart der etwa erschlene. der Tagesordnung wird ein fünfter Nachtrag zu berfrfter v. Cossel (Lindenberg bei Schl ochau). II. eine Grundfläche, belegen an der Rheiner nen Submittenten erfolgen, den Statuten, betreffend eine Aenderung ihrer Hrn. Profe ssor Br. Ernst Kuhn (Munchen). Landstraße an Bühner, Wwe. Wagemann Berlin, den 24. April 1878. Oto. 216/4) 55. 1, 10, 11, 24 und 30, zur Berathung ge—⸗ Gestorben: Hr. stug., jur. Arnold geschke und Stalllamp, 1 Morgen 14 Qu. Ruthen Königliche Direktion langen. een, Hr. Ober ⸗Amktmann Heinrich Achilles 71 Ou.-Fuß (277 a 55 4m) groß mit dem der Berliner Stadteisenbahn ⸗Gesellschaft. Bie Eintrittskarken und Stimmzettel sind eben⸗ (Liebenburg) Hr. Seconde⸗Lleutenant Frhr. darauf erbauten Wohnhause Nr. 279 und ; ——— dafelbst bis zum 15. Mai er, Nachm. 4 Uhr don v. Vittinghoff, gen. Schell (Düsseldorf). 6 Nr. TH,, eingetragen Band X., Blatt 13837). Königliche Osibahn. denjenigen AÄctionären, auf deren Namen die Actien . n os Grundbuchs der Stadtflur Lingen; Die 5 der 'von der Königlichen Direktion in unseren Büchern vermerkt sind, in Empfang zu Steckbriefe und Untersuchun gs⸗-Sachen. a. ein Grundstück in der Feldmark Darme, Veen der Ostbahn in der Zeit vom 1. Juli 1878 bis nehmen, gie drr le n Trensen 9 ; ; hügel! genannt, Blatt 3 Parzelle 209 der 306. Juni i880 in Bestellung zu, gebenden Druck⸗ Hierbei ist nach 5. 33 der, Statuten eine Vertre⸗ n, , ,, dn, ,, nee, n, d, ] . reiter, ictire . 6 den. Die Offerken sind mit Aufschrift: Offer eren Aetionär zulässig. . , mn. . von hier J. ,. Steckbrief ist b, ein Grundstück daselbst, Blatt 3, Parzelle auf Lieferung von Drucksachen“ bis zum 25. 6 . 6 fer 1878. 1 e . . ö 3 26. . . König⸗ 210 der Grundsteuer⸗Vermessungskarte, ga a d. Irs., Vormittags 11 Uhr, der unterzeichneten Der Aufsichtsrath. ches Kreisgericht. Abtheilung J. Sello. I 4m groß, Königlichen Direktion einzureichen. Die Bedin A. J. Fa coby. (E263 / Iv.)

2

Kw . . 3 2 s . 22 8 822 J * D .

K—

8 K 2 66 2 9 2

2

2

a . ; 2 ö

—— ——

e