1878 / 102 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Nei

und

s⸗Anzeiger

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

f

. Bas Akhonnement beträgt 4 Æ 59 . *

für das Vierteljahr.

Insertions preis für den Raum riner Aruchztilt 80 24

1 R

far Gerlin außer den Rost⸗ Anstalten auch die Expr

M 102.

e.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Regierungs-⸗Rath und vortragenden Rath bei der obersten Post⸗ und Telegraphen⸗Verwaltung Kind in Berlin zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath, sowie die Ober⸗Posträthe Schulze und Kasubski in Berlin zu Ge⸗ . Posträthen und vortragenden Räthen bei der obersten ost⸗ und Telegraphen⸗Verwaltung zu ernennen.

. ee ==. e.

rr,

Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Réichs den Kaufmann Wilhelm von Khaynach in Madrid zum Konsul zu ernennen geruht.

Se. Majestät der Kgiser haben im Namen des Reichs die von dem Direktorium der Kirche Augsburgischer Kon⸗ fession zu Straßburg vorgenommene Ernennung des Pfarr⸗ verwesers win Friedrich Heyler in Scharrachberg⸗ heim zum Pfarrer in Scharrachbergheim, Bezirk Unter⸗Elsaß, zu bestätigen geruht.

Die expedirenden Sekretäre Heynicke und Maillard sind zu Geheimen expedirenden Sekretären und Kalkulatoren in der Admiralität ernannt worden.

Königreich Preußen.

Se. Mgjestät der König haben Allergnädigst geruht:

den bisherigen Staatsanwalt Techow zu Tilsit zum Regierungs- Rath, Justitiarius und Verwaltungsrath bei dem Provinzial-Schulkollegium zu Berlin zu ernennen;

dem Geheimen Registrator und Rendanten des Johanniter⸗ Ordens, Hofrath Carl Hugo Herrlich, den Charakter als Geheimer Hofrath; sowie

dem Bürgermeister Meydam zu Landsberg an der Warthe den Titel als Ober⸗Bürgermeister zu verleihen; und

in Folge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Colberg getroffenen Wahl, den seitherigen Kreisgerichts-Rath Kummert zu Zanow als Bürgermeister der Stadt Colberg auf die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.

Auf Ihren Bericht vom 3. April d. J. will Ich der Stadtgemeinde Berlin behufs vollständiger Freilegung der Zehdenicker Straße in ihrer ganzen Länge von dem Wein⸗ bergswege ab bis zur Christinenstraße das Enteignungsrecht rückfichtlich aller vor den durch Meinen Erlaß vom 26. Juli 1862 festgesetzten Baufluchtlinien belegenen im Privatbesitz be⸗ findlichen Trennstücke hiermit verleihen.

Berlin, den 10. April 1878.

Wilhelm. . Maybach. An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Verordnung,

betreffend die Vereinigung der bisherigen Landarmenverbände des Kreises Cottbus, der Stadt Frankfurt a. d. O. und der Stadt Potsdam mit dem Landarmenverbande von Brandenburg.

Vom 20. April 1878.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. verordnen auf Grund der §§. A und 28 des Gesetzes vom 8. März 1871, betreffend die Ausführung des Bundesgesetzes über den Unterstützungswohnsit (Gesetz⸗ Sammlung S. 130), unter Zustimmung des Provinzial⸗Landtages von Branden⸗ burg, des Kreistages des Kreises Cottbus und der städtischen Behörden von Frankfurt a. d. O. und von Potsdam, was folgt:

8. J. Die bisherigen Landarmenverbände des Kreises Cottbus, der Stadt Frankfurt a. d. O. und der Stadi Potsdam werden mit dem durch die Verordnung vom 35. Februar d. J. (Gesetz Sammlung S. 94) gebildeten Land⸗ armenverbande der Provinz Brandenburg vereinigt.

8. 2. Diese Verordnung tritt sofort in Krast.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 20. April 1878.

(6. 8. Wilhe lm. Gr. zu Eulenburg.

Finanz- Ministerium.

Die Ziehung der 2. Klasse 158. Königlich preu ischer Klassen⸗Lotterie wird am 7. Mai d. J, Morgens 8 Uhr, im Ziehungssaale des Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen.

Die Erneuerungsloose, sowie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach den §8§. 5, 6 und 13 des Lotterieplanes, unter Vorkegung der bezüglichen Loose gus der J. Klasse, bis zum 3. d. M, Abends 6 Uhr, bei Ver⸗ lust des Anrechts, einzulösen.

Berlin, den J. Mai 185.

Berlin, Mittwoch, 1 z .

Bergasfessor Weis leder zum Ber

Königliche General-Lotterie⸗Direktion.

Ake Host-Anstalten nehmen Kestelltug an; s

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der bisherige Berginspektor. Bergassessor Cappell

zu 2 im Bergwerks Direltionabezir Saarbrücken if

unter Beilegung des Charakters als Bergmeister zum Berg⸗

revierbeamten ernannt und ihm die Verwaltung des Berg⸗

reviers Tarnowitz übertragen worden; der Bergassessor Wan⸗ desleben ist zum Berginspektor ernannt und nach Louisen⸗ thal versetzt worden. .

Bei der Königlichen Berginspektion für die Grube Heinitz im Bezirk der Bergwerks⸗Direktion zu Saarbrücken ist der inspektor ernannt worden. en Eisenbahn angestellte Seick

Der bei der Bergisch⸗Märkis bisherige Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Hermann

zu Cassel ist zum Königlichen Eisenbahn Bau⸗ und Betriebs⸗

Inspe tor dortselbst befördert worden.

Die Königliche Eisenbahn-Direktion zu Hannover ist mit

Anfertigung von Vorarbeiten für eine Eisenbahn min⸗ derer Ordnung von Bremerhafen nach Cuxhafen beauftragt worden.

Die Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau ist mit Anfertigung von Poöorarbeiten für eine Eisenbahn minderer Srdnung von Kosten nach Schr imm beauftragt worden.

Nin ih er ian, die landwirthschaftlichen ngelegen heiten.

Dem Garten⸗Inspektor Heinrich Siesmayer zu Bockenheim bei Frankfurt a. M. ist der Charakter „Gartenbau⸗ Direktor“ und den Inspektor des Palme furt a. M. Ferdinand Heiß der Ti verliehen worden.

Die Nummer 18 der Gesetz-Sammlung, welche heute aus⸗

gegeben wird, enthält unter Rr. S563 die Verordnung, betreffend die Vereinigung der bisherigen Landarmenverbände des Kreises Cottbus, der Stadt Frankfurt a. d. O, und der Stadt Potsdam mit dem Landarmenverbande von Brandenburg. Vom 20. April 1878. Berlin, den 1. Mai 1878. Königliches GesetzSammlungs-⸗Amt.

Personalver änderungen.

Königlich Preußische Armee.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzunger. Im aktiven Heere. Berlin, 25. April. Baath, Hauptm. und Comp. hf vom Füf. Regt. Nr. 36, dem Regt., unter Beför⸗ derung zum überzähl. Major, aggregirt. r r Btlttez, Haupim. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 60. in das Füs. Regt. Nr. 36. v. Gers dorf f, Hauptm. und Comp. Chef vom Gren. Regt. Nr. 6, in das Inf. Regt. Nr. 60, v. Dieskau, . und Comp. Chef vom Kadetten ⸗Corps in das Gren. Regiment Nr. 5, v. Schleu ssing, Hauptmann und Comp. Chef vom Grenadier⸗Regiment Nr. 53, in das Kadetten⸗ corps, versetzt. Muel en, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 3, zum Hauptm. und Comp. Chef. Becker II., See. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt. befördert. Rogalla v. Bieberstein, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 5, dem Regt. unter Beförder. zum Hauptm., aggre⸗ girt. Hering, See. Lt, von dems. Regk, zum Pr. Lt. befördert. Moll, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 8, in das Gren. Regt. Nr. 5, Bödicker, Hauptm. und Vorstand des aufzulösenden Festungs⸗ efängniffes in Stettin, mit dem 1, Mai er. als Vorstand des ö nach Wittenberg, Schallreiter, Yr. Lt. und orstand' des aufzulösenden Festungsgefängnisses in Erfurt, mit 3. v. Ka⸗

L Mai er. zu dem Festungsgefängniß nach Cöln, versetzt. . 3 90, Mai er.

meke, Sec. Lt. vom Füs. Reg von dem am 1.

anzutretenden Kommdo. als Erzieher bei dem Radettenhause in

Im Beurlaub tenstande. rohlinde, Sec. Lt. von der r. 16, mit schlichtem Abschied

Bensberg entbunden.

kfck n ewirligungen. Berlin, 23. April. Schulte⸗ Inf. des 2. Bats. Landw. Regts.

entlassen. Königlich Bayerische Armee.

Ernennungen, Beförderungen and Versetzungen. Im aktiven Heere. 19. April. See kirch ner, Oberst Lt. deauftr. mit der Führ. des 15. Inf. Regts. zum Oberst und Commdr. dieses Regts. befördert GlLeichauf, Major vom 15. Inf. Regt, als Batz. Commdr. in das 7. Inf. Regt. versetzt. = 29. April. Kopp, Major z. D., Commdr. des Tandw. Bez. Landau, in gleicher Eigenschaft auf n, zum Landw. Bez. Aschaffenburg verseßt. Ritter v. Axtha tb, Major z. D. und Referent für Landw. An⸗ gelegenheiten bei der 6. Infant. Brig. jum Commdr. des Land⸗ wehr ⸗Bez Landau. Fisch er, Hauptm a. D. unter gleichzeit Stellung zur Disp., zum Referenten für Landw. ,, bei der 6. Inf. Brig, ernannt. Zeis, Major z. D., als PVlatzmaior bei der Kommandantur 1 reaktivirt. 23. April. Nachstehende außeretatsm. Ser. Lts, bisher kommdrt. in der Art. und Ingen. Schule, find ju etatsm. Sec. Lts, ernannt, und jwar: Fixle,

aubel, v. Sichlern, im 1. Feld-⸗Art. Regt, Denk, Lutz,

er feldt, im 2. Feld Art. Regt, eppert, Graf v. Bul lion,

rhr. v. Per fall, v. Vin cęnti im 3. Feld Art. Regt, Klein“ feller, v. Hefsels im 4. Feld rt. Regt,

Ab schiedsbewil ligung en. Im aktiven Heere. 14 April. Wittig, Pr. Lt. des 5. Inf. Regts. mit Peas. und der Erlaubniß

den 1. Mai, Abends.

engartens zu Frank⸗ , Feller,

dition: 8W. Wilhelm str. Rr. 82.

18283.

2. Tragen der Unif, sowie mit Verleihung des An spruchs auf nstelung im Mitt. Verwalt. Dienste, auf Nachsuchen verabf chiedet. Mayer, pens. ehemal. Ober Lt. unter die Offtze. a. D. eingereiht und demf. die Erlaubniß zum Tragen der Unif. eines aus dem 12. Inf. Regt. verabschiedeten [. Etg. ertheilt 19. April Eck⸗ mayer, Oberst⸗ Ct. und Bats. Commdr. des 7. Inf. Regts. mit nf. und der Erlaubniß zum Tragen der Unif,, sowie unter Ver⸗ thung des Charakters als Oberst, auf Nachsuchen verabschiedet. 23. April. v. Wißel , Sec. Lt. des 9. Inf. Regt. auf Nach⸗ suchen mit Pens. verabschiedet. 2. Im Santtäts⸗Gorps. 19. 266 Dr. Schulze, Stabs⸗ arzt des 3. Inf. Regts. mit Pens. verabschiedet.

Herzoglich Braunschweigisches Kontingent. Ernennungen, Beförderungen und Bersetzungen. m atftiven Heer e. 25. Aprtl. v. Förster, Der if im nf. Regt. Nr. 2, zum Commdr. dieses Regts. ernannt. Frhr. d. Gir fewald J., Sec. Lt. im Hus. Regt. Nr. 17, der Charakter als Pr. Lt. verliehen.

Aichtamtliches. Deutsches Remich.

Preußen. Berlin, 1. Mai, Se. Majestät der Kaiser und König hesichtigten heute auf dem Tempel⸗ . das Füsilier⸗Bataillon des Kaiser Alexander

arde⸗renadier⸗Regiments und nahmen später die Vorträge des Wirklichen Geheimen Raths von Staatssekretärs von Bülow entgegen.

Ihre Kaiserliche und Königliche 6 die Kronprinzessin ist, laut Meldung des W. T. gestern, kurz nach 6 Uhr Abends, über Dover in Windsor eingetroffen und von Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Beatrice am Bahnhofe empfangen worden.

ilmowski und des

Zum Bundesrath sind zur Zeit folgende Bevoll⸗

mächtigte ernannt:

Königreich Preußen.

Reichskanzler. Dr. Leonhardt, Staats⸗ und Justiz⸗Minister. von Stoch, Staats-Minister, Chef der Kaiserlichen Admi⸗ ralität. von Kameke, Staats- und Kriegs-Minister. von Bülow, Staats⸗Minister, Staatssekretär des uswärtigen Amts. Hofmann, Staats⸗-Minister, Präsident des Reichskanzler⸗ Ams. Graf zu Eulenburg, Staats⸗-Minister und Mi⸗ nister des Innern. Hobrecht, Staats- und Finanz⸗Minister. Maybach, Staats- und Handels Minister. Ton Möller, Wirklicher Geheimer Rath und ö Ober ⸗Präsident. von Philips born, Wirklicher Geheimer Rath und Direk⸗ tor in Auswärtigen Amt. Pr. Stephan, Wirklicher Gehei⸗ mer Rath und General⸗Postmeister. Dr. riedberg, Wirk⸗ licher Geheimer Rath und Staatssekretär im Reichs⸗Justizamt. Hasselbach, General⸗-Direktor der indirekten Steuern. Mei⸗ necke, Ministerial⸗Direktor. erzog, Unterstaatssekretär. Vertreter: von Voigts⸗ het General ⸗Lieutenant, Pr. Ja co bi, Wirklicher Geheimer ber⸗Regierungs⸗Rath und Ministerial⸗Direktor. Burghart, General Direktor der direkten Steuern. Marcard, Wirklicher Geheimer Ober⸗ Regierungs⸗Rath und Ministerial⸗Direktor. Körte, Ge⸗ heimer Sber⸗Regierungs⸗Rath.

Königreich Bayern. von Pfretzschner, Staats⸗ Minister des Königlichen Hauses und des Aeußern. Dr. von . Staats⸗Minister der Int von Riedel, Staats⸗

inister der Finanzen. von Ru hart, außerordentlicher Gesandter und bevollnn Minister. von Fries, General⸗Major. Vertreter: von Los, Ministerial⸗Rath, Ka st ner, Aber⸗ Appellationsgeri ts Rath. Freiherr von Raesfel dt, Ober⸗ Regierungs⸗Rath. Schmidtkonz, Ober⸗Zollrath, Herr⸗ mann, Regierungs⸗Rath.

Königreich Sachsen. von Fabrice, Stagts Mi⸗ nister des Kriegs, General der Kavallerie. von Nostitz⸗ Wall witz, Staßats-Minister des Innern und der Auswär⸗ tigen n wee er, Abeken, Staats⸗Minister der Justiz. von Rostitz⸗Wallwitz, außerordentlicher Gesandter und bevollmächligker Minister. Vertreter: Edler von der Planitz, Major. Wahl, Zoll⸗ und Steuer⸗Direktor. Held, Geheimer Justiz⸗Rath. nton, Geheimer Justiz⸗-Rath. Jenker, Geheimer Finanz⸗Rath. .

Königreich ürttemberg. Dr. von Mittnacht, Präsident des Staats⸗ Ministeriums, Staats⸗Minister der Justiʒ und der Auswärtigen Angelegenheiten. Freiherr von Spitzemberg, außerordentlicher esandter und bevollmäch⸗ tigter Minister, Staats⸗Rath. von Faber du Faur, Gene⸗ ral⸗Major. Heß, Ministerial⸗Rath. Vertreter: von Kohlhaas, Bber-Tribunals- Rath. von Moser, Ober⸗ 2 von Mand, Wirklicher Geheimer Kriegsrath

Gro r . Baden. Turban, Staats Mi⸗ nister, Präsident des Staats⸗Ministeriums und des Handels⸗ Ministeriunig. Ell stätter, Präsident des Finanz Ministe⸗ riums, Wirklicher Geheimer Nath. Stösser, Präsident des Ministeriums des Innern. Vertreter; Dr. Grimm, Prä⸗

ürst von Bismarck,

sident des Ministerlums des , auses und der Justiz. Frhr. von Türckheim, außeror entlicher Ge⸗