1878 / 102 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

am haltuun Es Termins taird etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den [3518 Konkurs⸗Eröffnung. ann und wird zur Wahl desselben Termin s mit der Verhandlung über den 2 zu. vsrabfelgen Mer zu jablen, vielmehr von neber dag Vermögen des Banquiers Friedrich Mittwoch, den 8. Mai d. J.,

m Besitz der Gegenstände ini i leich ist zur r, der Forderungen 5 1 20. Mal 1878 einschließlich 83 6 e, . . li, beraumt, zu . hin ine mit dem Be- Börsen⸗Beil ö. , ren eu ger nen eh, , * . 5 n, nn. 2 . 4 ist am 25. Ari is 78, Vormittags 10 Uhr, * Here denn vorgeladen werden, daß nach . 315 83 ; . j n 3 9 ß. ** 3, m, * Konkurs masse 3 8 ir, . w ,,, ö. ch . 79 o 29 . r g r ble. II Dent chen Rei ⸗A ig ni is eitgeseßt un ; der Zahlungseinstellung möglich in hiesiger Sta * 5 d K l i c dn, e d,, . f Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger a auf ] f ! ; raunschweig, den ö . Mittw t ne ng. Ottober 1878, Bormittggs 10 uhr, den . e . beßndilchen Pfandffäcken nur fesfsest einstweiligen Verwalter, der Masse ist, de ,, 9 ; M1902. Berlin ech den 1 Nai k n , , ,, r, e e, e, ,, och, Zim 12. . ĩ Ii6 Konkurägläubiger machen wohnhaft, neten, s ; 2 4 ] 7 6 . * in. ] * * —— 4 nme aal efo er,, *. . die · , m,. des Gemeinschuldners werden . KRerliner Rörae v. 1. Mai 1828. n , . 11 7 derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet 1 4 e , r. oder nicht, auf den §. Mai 1878, Vormittags 11 rn Tarif- etre. Veränderungen ö. * , . n . * n,. 6 in zer, , mamas sörhftih christ, bat it h . Ir, fo, n schließtich e nene gie is, ,, ee, dier dentschenkisenbahneen . , , , es e labert derten ad cet mnlgen ken . wan Föhn enn, e, e, , m nien ge No. 101. 1 ; ? läge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ ö 16 welcher nicht in unserm Ge halb der gedachten . ee, 2 5 chen, eines anderen einstwei⸗ lz913 , n, die Stret Weooeheel. Norwegische Anl.de 1874 ei der e,, n. auf den 0 m r e, 9 16 ligen Verwalters, sowie hinsichtlich der Bestellung Am J5. Mai d. J, an . ; . . 5 . . 5 evoll⸗ in unserem Geri 6h ff rscheinen. eines einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Diedenhofen. Sierck 46. mit, . ; J di ; e e n Den vor dem genannten oa mer, m ö Kenennrd ge Allen, welche von dem Gemesnschuldner etwas a. Trier dem allgemeinen Verkehr re, . n tal? . Nach Abhaltung dieses * n r. ö Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder zwischen Lützelburg und Rieding belegene Haltestelle 21 do. Papier- Rente. eignetenfalls mit der Verhandlung Gewährsain haben, oder welche ihm etwaß verschul⸗ Arzweiler für den Personen⸗ Hepãc⸗ und Gůüter⸗ 40. do. . A rord verfahren grist zur Anmelbun den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab ˖ verkehr, für letzteren jedoch mit Ausschluß des 2 Silber Rente e d , , n,, , , n, ,,, n,, , , , , ö ö. 3 . d * 1 aller innerhalb derfelben der Gegenstãnde 7 e, d,, 2 b . Ee ger en zur . do. 2 gester. re it 190 ö. festgesetzt und zur Prüf! 6 weren Forderungen bis zum 26. Mai 1878 einschließlich Arzweiler n n 95 1 d Rien, ost. W. 1665. 25 ba 0 ** nach Ablauf der ersten Frist angemeldete dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. Berechnung der Taxen für Personen., Gepäck un ; = 41er ssterr. Lott. Anl. 18650 . ö . ein Termin auf den ittaas 10 uhr zeige zu machen und Alles. mit Vorbehalt ihrer Güter⸗-Abfertigung in Wirt gm ein; ö do. do. 1864 lasst! Konkurs⸗Eröffnung. u isseertneene nenn gens, hen en, wbt elendebit h enünmns e Strafen, g' eln ettzon = , , e. Ueber das Handlungsvermögen der Handlung in . Kommiffar anberaumt. zbiulsesern. Hfandinhz ker und andere mit . d . in Elsaß⸗Lothringen. - 8 . lie är ., Heel g Erie. 8. Schmidt et Glaeser, Annenstraße 42143, de,, 6 . Cen, ka nrneflu Rermin werden die ben gleichberechtigte ine e. 5 e . er Eise ; . Bank diskonto: Berlin Wechs. 406, Lorab. bo /o Hugar. Gold · Pfandbriefe II3. 1. 1/9. 85,75 B Obschl. A. C. P. das ,,, fan ichen h ubiger aufgefor bert. weiche ihre 66 k ö efin 3876 Königliche Militär⸗Eisenbahn. . aold.s Ungar. St. Risenb. Anl. 5 iI. n. 1M. 6 5 86 do. itt. B. gar. y. . . y 7. am 30. April Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden Zugleich wer den alle Diejenigen, welche an die Vom 1. Mai er. ab tritt im dokal ver lebt . ; en, . ee , n , , nn,, n en, 13 we n. Fuhr, der kaufmännische werden. rid einrei Maffe Anfprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Ausnahmetarif für europäisches Holz des Spezial- . Dukaten pr. Stuck Nas. Schata Scheine g 6 gn, fig. Ss s , , , , n 6 wehe seine Anmeldung schriftlich einreicht hat R shre Ausprüche, diefelben mögen tarifs II. in Kraft. . Sovereigns pr. Stück 20346 do. do. Heine.... 5 6 18. u. /s. 8, 16 pßᷣ Rheinische... , . , , und eine Abschrist derfelben und ihrer Anlagen beizu— , wi nr 2. 1. mit dem 1 J M. Francs · Stuck 16. 25 b , Tem, g 3 , n s gh 2 ger) der Tag der Zahlungs. Einstellung au x gere 3896 ö ö. Pollars pr. Stuck. e,. do. do. leine... 13. n. 13. BS, Shb Nihein . ane. . e Februar er . Gini, wel . . . eren für er, ai 1878 einschlie lich , ,,, Verband⸗ , ö * n. ,,. ir (. . H gr e, me,, gar. estgesett . rr, . ei der Anmel um 26. Id . kehr. ö. do. r. 500 6 ein.. lz o. Tabaks-Oblig. III. u. 1. LIhüringer Lit. A Verwalter ist der Kaufmann Gerichts bei bei ung schüfftlich ober zu Protakoll ahzumelkten Am 1. Mai d. J. tritt ein Nachtrag V. zum ea, m . en 6 . Kum anier groes5 · . 7. ; , . LI. u. IsJ. do. Lat. G. 6 III. u. Is7. Tilsit- Insterburg II6. n. 1/11. Ludwigshi.-Bexb. Nainz u vigah. LI. n. 17. NHekl. Frdr. Fran. 11. u. 17. —— gOberhess. St. gar. 3 ü . 72. ob ö (gar.) 6. * , m, ö. n r . II5.u. 1/11. 73 40b2 Berl. Dresd.St.Pr. . 57, 25bz2 e, , . u. 1/8. Sor. Gub. 15. n. 113. 3, 9oba . II3. u. 1.9. 73 90bæa NHärk. Posener 14. 1/6. 73, hb Ilagd. Naspst. B. 1a. n. 1 1. , 2 16 n. 112. - Nordh. Krtfurt. 116. n. 1/12. Oberlausitzer J u. III0. Gderufer-B. 1j. i. 16. 3 oba ien n,, 11. 1. IF. 66, 75 ba Lilsit : Insterb. . u. , . ö. Weimar - Gera . U. C9. *, 2 t. 1e i id e 3 6 14 n. 1 iG 3, 0b 3 14 n. id. I,*3hbe 6 3 L4.n. III9. 73, 00ba 6& gaal · Hus truthbhn. LI. u. 17. 58, 19bæ =

22

III. a. 17. 102, et. ba B eenbahn- Stamm. und ritãte- Akten 11. u. 17. is eingeklammarter k . . 3 7

111. n. MM s Net. ba 186 1877 1.3.3. 11. I6l, Spb . 1350 er. M a MM.; ,, 13. 863 17 tene er.. lig. Soba ,,

II. . II7. 104, 80ba Bergisch - Märk. 69 256 . 1 , , ,, . , 1b 6. i8/i jg 3 Berlin · Dresden II 75br⸗

. or

12. u. I/. 966 9060 Berlin- Görlitz 12 50 bz 6 12. 1. I /8 9l, dꝗj0baæ G Berl Hamburg 4u. 1/10. 59 00b2z B Erl. Fotsd. Nag. LI2. u. 1/8. 49, 75ba Berlin- Stett. abg. 8 15. n. 1/11. 49 0ba B do. nens (9 III. u. Is7. 52 50 ba Br. · Schw. Freib·. Lu. I/ i0. 52 90ba 6 göln-Ninden... 14. 4 2552 Halle Sor - Guben pr. Stück 283 0060 Hanno. Altenb. I5. n. 111. 98, 75ba B Märk. Posener. pr. Stück 239 00ba B Magd. Halberst.. III. u. 17. 72.756 Münst. Hamm gar. LI. u. 17. 72 750 Nds chl. rk. gar. L. u. LI7. 69, 20a Nordh. - Erf. gar.

I1I5 25.0

. 111. gar. 3] 4 I4. n. iG 53 pb 6 Ki. hh hr. G IT. Em. v. St. gar. 44 1/1. u. 1/7. 101 75 B ER. f. 56 65 r X. Hm. ...... 46 14. n. 1/10. 100006 8. Ihe ö. Em. 38 0OloG ger. 4 I/4.n. 1/10. 93, 18260 . do. I. Em-... 4 1I4.n.-II 8 70ba2 H.t. 36 Brauns chweigiseche. . 47 1.1. u. 17. 92, 75ba ; 30r⸗ Breal.· Schw. - Freib. Lt. DP. 4 II. n. 17. - 2 do. it. E... 4 1.1. n. 17. 106 752 . ; Lit. F 47 ; . JI it. 4. 4 96,06 gr. t. n. . Lit. H. .. 4 1/4. 1/10. 93 00 B ö ab Ig 30bz . Lit. LJ... 4 114. n. 1119. 93,90 B 2 22 lit. E. 4. 1.1. n. M7. S3 5 B 45 5h do. de 1876 . 5 14. 1/10. 101.50 B kl. f. 1. 66 Cdlu· Nindener I. Em. 4 II. n. 1/7. 100006 . 11. ich dor do. I. Em. 5 II. n. 17. 104, 75b 6 Mi; iG oba I. Em. 4 ii. n. 17. k. . . II. Em. 4 2 ö . 9 4 . . do. 4 iu. 1i6. 10006 1 Iii hm, B 3 gar. I. Em. 4 14. n. 1/10. 94. 10ba 6 13. go ihr ͤ V. Em. 4 1.1. u. 117. 92006 EI. f. 1 J 1. 165 60b⸗ Ao. VII. Em. 44 114. u. 1/10. 98, 90 ba 14. 13136 do. VII. Em. 4 1/1. u. 17. 98, 89 E ie ig t Halls S.. v. St. gar. eonv. 4 1/4 n. Il /i0. IC 9062 ( . do. Iitt. G6... 44 ji. n. 17. 5 1 366 Hannoꝝ. Altenbek. I. Em. 4 II. n. Is7. ö ö do. . . n. 3 K. . . 9. NI. gar. MHbst. 4 1/1. u. II7. Oobz El. f.

*

8

.

pp SSSS .

V

22 ..

j 2 . —— —— 86

5335

. D

2 C W 3

238757 FEAIEn*kakrwkrakr

—— 88 1 2

.

IL - . 0 1 g x r R t R

S r .

Jum einstweiligen n orderung einen am hiesigen Orte l. , h . wee dag in Nack V. ö Sieg, Alexandrinensttraße Nr. 37 wohnhaft, bestels, 6 3 . n,, ber uns berechtigten und demnächst zur Prüfung der de, , Tarif für den Pofen. dalle Schlef ch Märkischen . irn. w Die imb en des Gemeinschuldners werden auf autzwär tigen Bevoll mächtig ien bestellen und zu den . . . r e eme. fen fe Verband, vntba ten J ict ej ö. . , , dert, in dem . Tarifs 11 für Salze aller Art zwischen V ; . Russ Nico . e: 39 Wai 1378. Ber mittag 11 lh, . welchen es hier an Bekanntschaft Verwaltung per ang er nner n den khblich von Breslau gelegenen . E 23. ö pr. 190 Ek.; 33. en i er. in unserm Geschäftslokal im Stadtgerichtsgebäude, je w . e htsanwalte Justiz⸗Räthe am 4. Juni . re, . . , vor Stationen der Oberschlesischen Eifenbahn in Krat. ussigsche Banknoten pr. 100 Rubei 190, 25ba mr e nm r, Portal III., Jimmer Rr, 12, vor dem Kommissar, Herrn KHrier r' azdr ug, und Rechtzanwält Poppe zu n, , . e. . Je, . 1. Sruckexemplare dieses Nachtrages sind auf den Fonde- und Staats- Paplere- Rras. Gert Hoden. Ft

erichts⸗Rath Wilmanns, anberaumten Ter⸗ ; : ; . 3 ö Er den Preis von O, 15 M zu . 8 tir gg zur beflimmten Stunde zu erscheinen Sachwaltern vorgeschlagen, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Verbandstationen für r. Deutsch. Reichs. Anleihe 4 1.4. n. I/I0. 96, I9ba G 2 . * 3

i l . ö den 2. April 1878. ̃ ö haben. J . .

63 ö , ö. erer, , , . 6 2 Verhandlung über den Atkord ver ee g den, . . Ddonsolidirte Anleihe. 36 ji gie E, kleine ellun ö . 2 isse rses. g, . ; . ön * . U. I/ (. 35. ö w 361 welche von den Gemeinschuldnern . Der Rammlssar det Konku ugleich ist noch eine zweite Frist zur An z SEisenbahn, . se n eien Rö. 10ba .

an Geld, rr oder anderen Sachen in Besitz 3890 Betanntmachung. meldun als geschäftsführende Verwaltung 4 4 1. u. 1/10. 98 252 congzgol. de 15871.

ben, oder welche ihnen etwas ver. . ; ä zum 4. Juli 1873 einschließlich Werk andes. L IL Hi. Hr 35 ; ; e re n k an denselben nichts Der gi J, r nnn. egg und zur Prüfung aller 36 der selben de . . , t ö. 1 ö ö gr do. 334 ö u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem schen ir, a blauf der ersten Frist angemeldeten Forde szoos) keen. n! Deum gemi, , , nn f ger . ; Besi der Gegenstände spätestens e, , , , rungen Termin 1m Del in der Bekanntmachung vom 8. April . zur Hãer · Peichb. Gblig. . 4 II n. IM i. B . bis 5 Juni 1878 einschlleßlich aufge oben. . auf den 9. uli 1878, Vormittags 91 Uhr, snfüh mi Mai c heʒeichnete II. Nachtrag . Berliner Stadt · Obsig. 4 , n, 1562 5b. B . h ö 9. J der ähh rede, e, de ee n, Cottbns re fil, igt n,, eee q. do, . 6 l. n. ie HG S5 an e ift mach däilles, mit Worhehalt, ihters etwaigen de e , e, . dem gengnnten Kommissar, aubgtaumt, . J. Ro vember 1877 kann erst am 185. Sölner gtadt-Anleihe. 4 1.4.1. 1 iG. i650 B Ao. lei . h . 9 . ö Der Kommissar des Konkurfes. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die . am n, e, ö ih ertelscr Fre nre 0 ig 6 IM,, T' ? 36 eine i blade, und andere mit dieselben gleich . sämmtlichen Gläubiger , ,, err 566 . Wr rs Fine 1. Janngr 18,6 ö . G 66 . . berechtigte Gläubiger , . 3526 Konkurs⸗ Eröffnung. e, innerhalb einer der Fristen anme enthastenen Fracht . . ö 1 Schuldy. d. Berl. Raufm. 3 . 2 . ö Pr. Anl. de 18684 ö. . ee, . n n fee , n. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat de ,, . G bann n un vom n. i 15. h/ B 85 Vienne nec Alle Viele nigen, welche 3. die Mee n, . Guben, den 16 . erde r nittägs 113 Uhr. 6 Abschrift derselken und ihrer Anlagen bein. 8. April e gegebenen Modifikationen in Anwendung [L. n. ö. ,. , e als Konkursglänbiger machen, Koln, „eren mögen des Lohnfürbers fldelph fühlen,. „zus ̃ gehracht. : n · IM l Iba do. Poln, Schataoblig. ö, . , 83 . r n ,, , , an, nrhielss kerne, , d, , e e . J 6 y ö ö 2 g , gn e m fer J N. B 3 b . *. ö. 26 e , e dir. ) I/6. u. l/ 12. 51200 , , , . 4 ei un ö 1 ö . ö ! j n. . ö abr. . ö bei . und . 20. März 1878 Ver ell ac ber bestellen und zu den Akten an—⸗ reichischen Eisenbahnverbandes. . . . . 3 14 J. ß, . . ö e, ,. demnächst zur Prüfung ders semmtlichen innerhalb . en Verwalter der Masse ist der teien. i Belanntschaft 3539] Mitteldentscher CEisen kahn, Verbang. ( 1 . , 309 29 Enpeig. Kenhitg. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, u 3 bestellt Benjenigen) welchen es hier an Wel. ; Pit Gültigkeit vom 15. Mai er. ab ist zum do. . u. 17. 94 90 B . A) est. Bodenkredit 6 1/5. u. 1.11 Baltische gar.) der geaagzten rise rnstta g o Kr, Reher Feine zu Gihen 3 den auf. fehlt, Crerben bie sechtsamwalte Jnstits the Kibt, Güheitzéhäsfte ltd, gs, d es und 29 Rach,, do. u. jr ih. zcohba 6. Gczt, Hm geen ,n. 69. bol erer Ge n 3 n,. 3 haflel zel, im Stad gerichtsgebůiude, 5 ö ö werden au Stoepel, Kelch, Engels, von Eisenhart⸗Rothe hie r⸗ 6 Fr art . . ö. ee, e amn, , 1. H B 6 8 , ,. 3 . ö . 3 . Portal iii., Terminszimmer . 12, ben gn 6 gefor g. en 25. April, Mittags 12 Uhr, selßf, ,, r r tionen der Moselbahn . den , , . J . Hr. ö lere, ö LI. u. Is7. Brest. Kie k . . H 4 ö e, h Königtiches Kreisgericht. Abtheilung]. e e g dd e , zu erfahren. do. Landsch. rd. , H n , , . nn,. w . nn, ge, 5 anberaumten Termine . ,, ö ö. ; ,, J chen Eisen bahn e, ,. nene 3. 1. . . . 2 3 eignetenfalls m er r age i die Beibehaltun eses Ver; ekanntmachung. e Direktion Thür g ö I. 4, (Carl B. gar. . . der Forderungen der , e d, ,, e. ; le Konkurssache ist auf Grund neuer . k, K . 11. ö . . uglei zur Anmel ; bzugeben. dt schen Konkurssa ĩ K . ,, aseh, OQderb... Konkursgläubiger noch eine zweite . ,, en er Hemeinschulbner etwas an , , der Tag der Zahlungseinstellung (3397 Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. . . . n. 17. - ĩsttici · Limburg bis zum 5. eng,, . 6. e, ,. Geld, apieren oder anderen Sachen in Bestz oder anderwelt auf den 13. dor ber 1877 festgesetzt. 4 Tarifs J 1 16 dg DGest. Franz. gt.. innerha ; ̃ = ü . ; win . . ; festgesezt und zur Prüfung aller in Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver Danzig, den 26. April Am . 35 , , . n, ö u. a. n. u. n. n. u. n. n.

S

3656 * Märkiseh- Posener. 5 ? NHagdeb. Halberstädter 4 1.4. I1/i0. 100006 . We do. von 1865 41 1/1. n. 1/7. 99 5060 32, 0 bz 6 do. von 1873 41 / 1. a. 17. 98, 25ba 33, 25 bz 6 Nagdebrg. Wittenberge 44 11. 20. 60ba G do. do. 3 1.I. u. 17. 74.756 7,75 ba G Nagdeb. Leipa. Pr. Lit. A. 41 II. a. 17. 101 30 ba 69 40b2 6 do. do. Lit. B. 4 II. n. 17. 88, 0b B kl. f. 39256 Hunst. Ensch. v. St. gar. 4 II. n. IT. 37, 8b2 6 Niederschl. Märk. J. Ser. 4 II. u. IJ. do. II. ger. à 62 Thlr. 4 1.1. u. I7. S7, n ba N. II., Oblig. I. n. H. Ser. 4 II. n. I7. do. HII. Ser. 4 II. a. 17. Nordhausen Erfurt JI. E. 5 1.1. n. IT. Obers ahlesische Lit. A. 4 II. n. IT. 4 Lit. B. 3 11. n. 17. Lit. C. 4 1I. a. 17. ILät. D. 4 1.1. a. 1/7. gar. Lit. E. 3 14. u. 1/10. gar. 34 Lit. F. 4 14 n. I /I0. J . . ö. n. 9 J 5d 55 pb7 . gar. it. H. n. 17. 101, 2 86366 Im. . iges; II. n, i ii i h ; 13 orb . do. v. 1873 4 11. n. 17. 91, 256 ; 33 73 do. v. 1874 * 11. n. 17. 99, 60 bz 6 9 Brieg · Neisse) 4 1/1. u. 17. . ö Cos el Oderb.) 4 11. u. 17. - J . do 5 11. n. i. iO. 0 hr Niederschl. Zwgb. 35 I. n. 17. e ? ren,, . ö Em. 44 14. n. 110. . 3 6 ao. If. Em. I I4. n. 1i0. gg obe G Ostpreunss. Si dbahn conv. ö 3 63 bis 1s7. 78: 590. 4 11. a. 17. 99 006 , 35 36 br do. 40 5 1I. n. 17. 102 000 LK. f. w 36 4 Rechte Oderufer... 45 II. n. 17. 99 50ba B 15, 1625 Rheinische III. n. 17. —— . Em. v. St. LI. n. 17. . III. n. 117. 100 306 7 63 rr G do. do. v. 62 u. 64 4 14.n. 1/10. 100 306 I 3h e do. do. v. 1865. . 4 14. n. 1/10. 100 300 , do. do. 1869, 71 n. J3 5 14 n. 110. 103,50 B . do. do. v. 1874n. 18775 14. I1/I0. 103, 70ba . FF do. Cöln- Crefelder 4 1,1. n. 1.7. —— 15 . Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 45 11. u. 17. 101, 50 B ö do. gar. H. Em. 4 1/1. n. 17. 101,50 B 33 7b Schleswig · Holsteiner. . 4 1/1. n. 17. ö Thüringer J. Serie... 4 II. a. 17. do. II. Serie.. . 41 II. n. 17.

O W 0 O O 0,

OO OO O —— O .

.

wt .

ü w r em e , , O ee wr

* O

SC , G

O n Q 0

. 82 48 ——

3 O

D r D

* s

*

F K S G G G G , F-

ö

11111 CI e

8 D e O Q *

00

. *

8.

aer. ———0— O DQ

**

walters oder die Bestellung eines anderen einstweili⸗ 31 der Mühlsteinfabritant Albert Hilde⸗

FE fandhbrist 87 2

17. 101.702 Oest. Nordwestb.

s7.

. Il0l, Oba Hiypothe ken · Certisskate. do,. ät. B. 2 Reich. · rd. (; g) s7. Kpr. Rudolfsb. gar 7. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. n. JI. Euminier· 17. Braunschx. Han. Hypbr. 5 II. n. 1/7 ba Rnts. Staats. gar. 2 do. do. D. . Sehweiꝝs. Unionsb. 1. 9 er mn, ræ. 110 17. 3 ö. . , . o. b. xiekz. 1195 11. u. 17. 99, 50b ost. mb.) . ens des Rheinischen Eisen kahn Verkandess0 . I. 4 11. u. 16. do. rica. 115 3 . . ö hh Pnrnan. Prager , , , , ,, d , db . ĩ nur Ag eige n machen seni z8oz Betanntmachung. Nannoversche. .. i fia. isib. = 2 . K J0. NI. Serie.. . II. n. iM. . . . ö 1 . , Zugleich werden alle . zi welche . l . dem Konturse! über daß Vermögen der ö Hessische nd sgs bahn. . Eur. u. Haurnri er De Gbr r, n ,., ern * „, do. II. Serie.. 4 11. n. 177. 100,258 l. c.

, ,, e a , , ,,, ein en llt r Rehn, daß mit dem e, , . zo. , o, Rr rt s H, n, , we hörn s .

6 J r 3 h . ühl i isherige ein Ver w . einisch⸗Hessi os ensche n. 1/I0. ; rr. 3 2 ; . . 2

kJ bestellen und zu den sesten möggn ö., oder nicht, wgüh ziert bie ser sh ne nile Häertwalter 5 . ,, Er ensisec he . . en Eloenhahn. Prlor tat- Action und Opiigationen. ö wn JJ , , k . , r n , ,, n , g, e. fehlt, werden zu achwaltern vorgeschlagen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un gui allch Kreis erich 1 Abtheilung für Mainz und i m Pr 2 chene, , . ordd. Grund- CG.-Hyp. A. 4. n. 1.19. 90, 25h do. r. ; Un. 1. q ö vf 2 . Rechtsanwalte Haagen, Haack und von Hertzberg. ber h zur Prüfung der saͤmmtlichen innerhalb Königliche g . ; serem Tarifbureau erhältlich. . . 1 ere 14. I/ 0. do ohr B do. Hyp. Pfandbr. . . 5 1.1. u. 1/7. 90, 252 6 6 0. Em. . * o. 1/3. 1. 19. 103. 106 lin, den z. April i673. ; derungen, fowie Ptalnz, den 27. Aprii 1575. . zechles nig Holstein. 4 14. iG. i 35 B Nnrnb. Vercinsb. iar. 5 1,1. n. I oi. Ghb— erin ch Närk. . ger. 4 171. n. ö zo. 18763 16. n, 13. 1s. 10ba . Königliches Stadtgericht. eg rn dl . erm rn Were ssh, BSetannt)ma hrung, Vermb In Vollmacht des Berwaltungsrathess:; Baslche An; 4. ls ir d ,, ===. do. o. ils ee; me, , . . n fg. Erste Abtheilung für Civilsachen. waltungspersonals auf den . , e, , ö Ren n Die Sypezial⸗Direktion. . 3 J r*. n. r* . 3 . ra. . . n. . ,, 3. z 4 2. . 9 errabahkn J. Em... . 41/1. n. 17. es Fabrikbesitzer ; eee, . 1 3 u. IS. 96, 190 o. u. J. ra. u. 1/7. 92, ; ; . 2 . in ,,, . A, . der Gemeinschuldner e rer er 86 Anzeige Bayerische Anl. de 15754. 11. n. I/7. he hr, do. NI. n. V. VI. ra 100 . 1 1. dhe öh, n. . 7 bh Albrechts bahn 5 116. n. 111.6565, 99 B 1889] Konkurs⸗Eröffnung 6 genannten Kommiffgt zu erscheinen, Krügel die Schließung eines Atkerds beantragt hat, zeige. EFremer Anleihe de 187 44 153. a. iG. il, do G do. II. . 110... 4 II. n. I/7. 82, 8960 . ; ; n,. Dux Bodenbacher. fr. 6909096 g 3. fern rere nn, sber die Stimmhberechlig:mn min Iuter nationales ü 65, 33 Pr. B. Mp. Schidsch. Fab. 5 versch. I. 10 . Der. I. 1. II. 39. 69 B ao. wd

zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter- schulden, wirb aufgegeben, Nichts an denselben zu Königliches Stadt, und Kreisgericht. vom 1. Fe t .

; ö ö i kehr von Stationen der Rhei⸗ Westphälische .... ö

min auf verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz J. Abtheilung. ait . . Hessischen Ludwigsg⸗ ,, K 3* 1/1. ; 0.

den 5. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, ö im Stadfgerichts gebäude, Portal, III., Zimmer der Mai 1878 einschließlich 3888 Bekanntmachung. bahn mit Stationen der schweizerischen Bah⸗ n

1 1 1 1 ö.

**

. O

missar anberaumt, zu nig ben e e, e. . werden, welche ihre Forderungen inner⸗ . . ö , . nen nn, ö. Rechte ebendahin zur Konkursmasse a Wer fein nme dung. ori mne mt, de, i läubiger des Gemeinschuldners haben znialiches Kreisgericht. Nam eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen binn k Hebe r en Ge dhl en Königliche g . .

zu machen und Alles mit Vorbehalt . etwaigen anus Johann Wilheim Bahro von hier ist Die derzeitigen a fen n ef liche r, . ie n

zuliefern. durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. . mn . *.,

8 9 8

*

. j e ! 6 6 . . . ; ö

Rr. I, vor dem oben genannten Kom dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Dei Konkurs Über das Vermögen des Kauf⸗ nen in Kraft treten. J —. 9 . 1.

ö

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich= Lbetzen, den 26. April 185.

J

Fentenbrlets

ber Konkursgläubiger, deren Forderungen in An⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 15. a. I/ Lo ö do. do. r. 1096 versch. 98, 50 ba 03, 90 6 do. II. Emission fr . do. do. . ii5 SI ./i. a. 177. 7 G G 33 n. 117. 98 50ba G Elisabeth-Westbabn 735 1,4.n. I /10. 67, 50 B

and technische Euren. loi. is. Sehnidrersch zz ii. n. L787 oba k. 6 Pr. Otrb. Fäondtbr. Lib 4 tim, id r- ; Ger. n. M7. 1083, 0 B Funtrirchen - Bares gar. 5 14. n. Jig 5. s st. ba G Heger gimꝶ un. , , . Sachs che St. Anl. 1865 437 Ii. n- 1. . . 40. unk. riors. 116 11 . ö. s. 165. H b⸗ do. Aach. Düsseld. I. Em. n ,. Gal. Carl - Ludwigsb. 26 11. n. 69 85 358 von . in r Sachsis che Staats- Rente 3 II. n. II7. 72750 ; II. n. 1.7. 98, Sy ba do. do. INI. Em. n. I.. = do. gar. I. Em. 5 II. n. I. ö 6. F pr NT djd Tpi i Vr 53d . ö III. n. 7. IO. 30 et. ba G 2 pn * ö Em. n. J. do. gar. II. Em. 5 LI1. u. 17. 82, 990 B wee een. Er Sch. à dJ Thir. pr. Stück Ei 5d g 11. 1. 117. S3 Oba s 8. Pts. Hlhteldk Frior. 4 1. n. 1, - do, Bar. N. Km. 5 II. 1. i. Bi GG

IIius trirtem Patenthlatten. edis j . do. do. I. Ser K . ö. ; . or- Anl. del m !. do., ra. 1105 14. u. 1/10. 101, 50ba 6 . . . n. /. Gðmörer Eisenb. fadbr. 2. n. 1.8. 74, 60ba B Prospekte gratis und franco. eld? . 6. , 8 do. ( . ga. 5 be G do. Dortmund- Soest J. Ser 4 1.1. n. 17. 91 000 Gotthardbahn I. n. I. Ser. 5 1.1. u. 1/7. 9 65 6

do. 35 FI. Obligat n ele ,, feen, nn life pr typ. V. Meg. Qertit 11M. io 6dhß't sio. d, er s m, n, d, g öde d, ech, Ml Jer Hr nil. i V w 7 , . Mitglieder des ire, n deutsohor 8 i arg ö. do. LI. u. 7. 93, 25 6 do. Ruhr. C.- K. G. I. er. n. 17. Kaschan- Oderberg gar. 5 II. n. 7 56 40ba d 300i Patentanwalte. ee. w n . 1 r. gtett. Nat. Hyp. Ii. u. 17. g4, 25 ba 6 do. do. II. Ser. . K, Cronpr. Rudolf. B. gar. 5 4. n. 1/10. 62 75bꝛ ö Irin gen, ae, r. 6 63 . . . , K. r, r, n , ge. ö . Bod. O Klandbr. 5 I. n. iii. id So ; . ,, ir, nee Hehn bers deffastzen Berwatters Kent is dr, n sendist. Il Satzen, a Santzruzhekkn der gern Redacteur: J 1 . ,, ; d. n n eg gr, emerge Mrernor, r, r l s abzugeben. . 8 igliches Kreisgericht Gärtner & Co. und des Taufmgnng Ven rn Verlag der Expedition Ge sseh. ; Hamb. S0 rh. Loose. Si. ir z 5 B do. - *. , ..,, Aenem welche von dem Gemeinschulzner etwa , Höäriner keselkst, betreffend, bat sich bie Hefte. er ag rer. B, gn er,. eker 10. Go 16 bB, ee, rn ,. de, der dar , , gen,. . erg n, an Geld, ĩ—. 9 . 433 a ; eilung. lung eines ln eder e e fee als erforderlich her⸗ ö. ; e mer Loos? is 5 ß Cres ori en . . 4 . . ö 2 49 . z , Bestz oder Gewahrsam haben, oder welche ; Efdbr. ihn bo d a0 0 l versch. S9, Söb⸗ si Lit. B. P56. ̃ * ram. Higsr 9g, . J 65385 . Gir. i. a . n. , S6. S 2 ; Oldenb. 0 Tir. . p. t. Ziehung do. do. 4 versch. G2, 00ba do Lit. C. 4 . 0. 83, 25 ba k 2 7 8336

sat. rij Grosshere l fer-. obi. s s is ö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine so i . ( g i . ;

3 , n . . 39 ui. i. . lein gn 3 sehung der Richtigkeit noch nicht geprüft oder bis 1 47 I V 12 . K. w . ; er. n. . Dux Prag 4 1262560

; ; . ö eder äubiger, we j de ; . . ö . ö k ö k . Henn her . ö 166 ö. . m 5 16n8, der Jꝛhlunghetn telling anf fg . 66 oder zur Braxis bei ung berech⸗ Vormittags um 19 Uhr, festgesetzt worden J . 4 Ehr! gten bestellen und 9 , 2 . 2 ar, ,.

un? ein stweiligen! Verwalter der Maße ist zn den Akten anzeigen. . Beltanntschaft l e Hierklbst anberaumt worn.

der Apotheker Br. Schulz, hierselbst wohnhaft, ö . a. ,, it eln Gers Sämmtliche . . 6 beg Gläubiger des Gemeinschuldners werden dorf, Sander und Franz zu Sachwaltern vorge⸗ rr ge . ö aufgefordert, in dem auf den ; schlagen. Tanban, ben. 26. April 18,8.

8. Higi 1378. Wormittagz 10 uhr, pectmmn ta hnn lk, Kreighericht., J. Abtheilung. in unsetem Gerichtslokai, Terminszimmer Nr. 16ů 138] . Der Kommissar des Konkurfes.

i i ö ü ögen des vor dem Kommiffar, Gerichtsassessor Rabe, anbe Der über das Verm ; raumten . die Erklärungen über ihre Vor⸗ Wilhelm Boßlan in Vetschau eröffnete gemeine Bonn

9 n 9 er Prov. Anl. . 4 1.1. n. 1/7 Lübeck. Trav. Corr. Anl. 4 16. u. 1.i2

7

283

6 WMyNlanmrgcki bini Inge nin

7 S8

Sr wt 6 93

Brandt?

.

. 88

283