er Eriwathamkl zu dCetha.
Die für das Jahr 1877 auf 55 Procent festgesetzte Dividende wird gegen den auf 1. Mai 1878
lautenden Coupon Nr. 31 unserer Actien mit
Mark 34 — Mark vier und dreissig
in Caotcha bei der Casse der Erivathamkla, in Berlin bei der Direction der Diseonto- Gesellsehaft, bei der Dentachen Hank, bei den Herren Rreest C Gelpeke, in Magacehurg bei den Herren Eieglier & Hoch, in Leipzig bei unserer Agentur
von heute ab bezahlt. Gotha, den 26. April 1878.
Direktion der Frivatbank zu Gotha.
Y ochun.
Sehnwnræ.
Verschiedene Bekanntmachungen.
36560
Friedrich Wilhelm,
Prenßische Lebens- und Garantie⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Gemäß 5§. 30 des Gesellschafts⸗Statuts werden die Actionaire unserer Gesellschaft zu der
am Montag, 27. Mai a. 6, Mittags 12 Uhr,
im Gesellschaftshause, Mauerstraße 63 —– 65, abzuhaltenden ordentlichen General⸗Versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht der Direction.
2 Bericht über Revision der Rechnung pro 1877 unter Vorlegung der Bilanz und Ertheilung
der Decharge.
3) Statutenmäßige Wahlen von Mitgliedern des Curatoriums.
Eintritte karten zur General⸗Versammlung können vom 22. Mai ab in unserem Bureau in Em⸗
pfang genommen werden.
Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Actionaire sind nach Vorschrift des §. 30 des
Statuts spätestens 2 Tage vor der General⸗Versammlung an uns einzureichen.
Die Direction. PDr. Launzgkheinxriüö!en.
Berlin, den 1. Mai 1878.
3920
Friedenthal & Co. Salden⸗Vilance
Activa.
Breslauer Diskonto⸗Bank
VO PI. Iberer ber LIgz77.
Passiva.
An Aetien⸗Capital⸗Conto zurückgekaufte eigene Actien. Wechsel ⸗Conto . Conto⸗Corrent⸗Delsitores. Effecten⸗Conto ⸗ Consortial⸗Conto. Cassa ·Conto ; Lombard⸗Conto Hypotheken⸗Conto Capital⸗Conto der Utensilien⸗Conto.
Commandiien
dstück⸗Conto unkernslraße Nr. i . 3 MS. 308 890. 52
510060. —
abz. darauf haftende Hypo⸗ thekenschuld ....
.
1500000 — 6 695i i6i ss, S4 Joh 43 3 115 619 335, Iii 32 37
dstück⸗Conto Junkernstraße Nr. 2 2 3 „St 76
1221.22 15 0e
abz. darauf haftende Hypo⸗ I
Grundstück⸗CLonto Berlin richstraße 56. ö
Drose Fri MS. 420 XF
ed⸗
746221
270 000
Per Actien⸗Capital⸗
Cont; Reserve⸗Fond⸗ won, Reserve ⸗ Conto f. Conto⸗Corrent und Hypotheken. Conto⸗Corrent⸗ Creditores. Accept⸗ gonto⸗ Accept · Conto für Cantion- und Fracht⸗Credite Depositen⸗ Conto Giro⸗Contoᷣ Allgem. Schles. Spar kass.· Conto Cautions⸗Conto Beamten⸗Unter⸗ stützungs⸗Fond⸗ ö,, Dividend. Conto 1873
4 53 16 o o zꝛs Sõß I/
519 513 1751 720 5 246 496
529 998 1007044 9043
13 438
16 600
11 497 165
las6q]
Actien · Cozellschaft Seehad lleringochrs
Gemäß S5. 14— 17 des Gesellschafts⸗Statuts werden nach Beschluß des Aufsichtsraths die Herren Actionaire hiermit zur
ordentlichen Geeneralversammlun am Montag, den 20. Mai, Abends 7 uhr,
in Berlin, Mohrenstraße 45/44, im Bureau der Deutschen Baugesellschaft, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes, 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz, 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, — 4 Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aussichtsrath, 5) Statutenmäßige Neuwahl des Aufsichtsraths. Berlin, den 29. April 1878.
Der Vorstand.
Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Magdeburger Allgemeinen Versicherungs⸗ALktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der
ordentlichen VE. General⸗Versammlung auf Mittwoch, den 29. Mai cr., Nachmittags 4 Uhr,
in dem Saale des Gesellschaftshauses der Magdeburger Feuerversicherungs ⸗ Geselischaft hier⸗ selbst, Breiteweg 7 und 8, ergeenst eingeladen. In derselben werden folgende Gegenstände zur Verhandlung gelangen: 1) Bericht des Verwaltungsraths über den Befund der im vorigen Jahre zur Prüfung vorgelegten Bilanz pro 1876, 2) Bericht des Verwaltungsraths über die Lage des Geschäfts und über die Resultate des derfloßenen Jahres im Allgemeinen,. 3) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz des verflossenen Jahres und Bericht über die speziellen Ergebnisse der einzelnen Geschäftsbranchen Seitens des Vorstandes, 4) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths. Die zum Eintritt in die General-Persammlung legitimirenden Stimmkarten werden am 25. 27. und 28. Mai er. gegen Vorzeigung der Aktien in unserer Hauptkasse, , und 8, verabfolgt; sie können aber auch in derselben 98 bei den auswärtigen General⸗ resp. Haupt⸗Agenturen der Gesell⸗ schaft in Empfang genommen werden, sofern bei denselben bis zum 22. Mai er. die Vorzeigung der Aktien erfolgt ist. . Magdeburg, den 1. Mai 1878.
Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗-Gesellschaft. Für den Verwaltungsrath. Der General⸗-Direktor.
Schrader. Fr. Koeln.
Wa mn g Thank Ben han.
Knndmachung.
Der unterzeichnete Direktion orath beehrt sich, die Herren Aktionäre zur VI. ordentlichen Generalversäammlung, welche Mittwoch, den 2p. Mai 1gzs, um EI uhr Vormittag,
im Sitzungs saale der Gesellschaft zu Preßburg (Fischerthor, neues Sparkassagebäude) stattfinden wird, hiermit einzuladen.
396]
3715
der Waagthalbahn
Gegenstände der Verhandlung sind: ; I) Bericht des Direktionsrathes über die Geschäftsgebahrung und die Jahresrechnung (Bilanz) für das Jahr 1877. ; . 2) Bexicht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Rechnungen des abgelaufenen Jahres. Ertheilung des Absolutoriums an den Direktionsrath, Direktion und Aufsichtsrath. 3) Mittheilungen über die Verwendung des Reinerträgnisses und Bestimmung der Präsenz⸗ marken, sowie der Bezüge des Aufsichtsrathes für das laufende Jahr. 4) Neuwahl von drei Mitgliedern des Direktionsrathes an Stelle der Ausgeloosten. (8. 44 der Statuten.) . . . . 5) Beschlußfassung bezüglich Ermächtigung des Direktionsrathes respective der Direktion, die Enthebung der Gesellschaft von der Verpflichtung zum Baue der Linien von Preßburg nach Oedenburg mit der Abzweigung nach Höflein, ferner Tyrnau⸗Lundenburz und Leopoldstadt⸗ Uezbégh erwirken zu können. . Gemäß des §. 34 der Gesellschafts⸗Statuten “) wollen jene Herren Aktionäre, welche dieser Generalversammlung beizuwohnen beabsichtigen, ihre Aktien längstens bis 15. Mai 1878 bei nach⸗ verzeichneten Depotstellen hinterlegen und dafür unter Einem die auf ihre Namen lautenden Legitimations⸗
karten in Empfang nehmen, u. z.:
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Zweite Beilage
Ber lin, Donnerstag, den 2. Mai
AM HO.
Der Inhalt dieser Senn g, in we der auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, Modellen vom 11. Januar 1876, und die im . vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen i,, . veröffentlicht werden,
Gentral⸗Handels⸗
Register
Das Central. Handelt Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie
durch Carl
auch durch die Expedition: S8VW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in d Abonnement 33 14150 8 für das . ö ö ür den Raum einer Druckzeile 50 3.
In sertionspreis
en Staats⸗Anzeiger.
E828.
sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheb t erscheint auch in J—=— heberrecht an Mustern nud
für das Deutsch
sonderen Blatt unter dem Titel
e Reich. Nr. 105.)
Regel täglich. — Dag — Einzelne Nummern nc 8. .
Patente
Patent⸗Anmeldungen.
Die nachfolgend Genannten haben di- Ertheilung eines Patentes für die daneben angegebenen Geg n⸗ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ 6. Nummer erhalten. Der Gegenstand der
mag ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Nr. 2053/77. Nicolai Fritzner zu Berlin.
Flaschenverschluß. (Landesrechtlich patentirt.)
Nr. 2191. Richard Lüders, Civilingenieur zu
Görlitz, für Christian Kertsch, Architekt zu Galatz. Winkelhebel und Schreibstiftführung für conti⸗ nuirlich registrirende Metall ⸗Thermometro⸗ graphen.
Nr. 3599. Ambrosius Hugo Schumann und W. Zelle zu Leipzig. .
ielfarben⸗Druckmaschine. (Landes rechtlich patentirt.)
Nr. 3600. Ambrosius Hugo Schumann und W. Zelle zu Leipzig.
Verbesserungen an der Schumannschen Viel⸗ . (Susatz zu P. A. Nr. Nr. 6260. Wirth K Co., Patentanwalte zu Frankfurt a. M., für Edmond Seches zu Paris. Neuerungen an der Equipirung für Soldaten. Nr. 6737. Georg Wurm zu Frankfurt a. M. Thonöfen mit Vorrichtung zur Rauchverbren⸗ nung und Ventilation.
Nr. 2993/78. Richard Vogel, Maschinenmeister zu Ibbenbüren.
Vorrichtung zum Lösen des Hemmschuhes wäh—⸗ rend der Fahrt.
Nr. 3163. Adolf Hummel, Uhrenfabrikant zu
Furtwangen, Großherzogthum Baden. Kalenderwerk.
Nr. 3346. Dr. phil, Johann August Wilhelm Wolters, Chemiker zu Kalk b. /Cöln.
Verfahren der Darstellung von Schwefelsäure⸗ anhydrit durch Erwärmung von wasserfreiem saurem schwefelsaurem Ratrium mit wasser⸗ freiem R Magnesium.
Nr. 3566. Fritz Heintze, Metallwaarenfabri⸗ kant zu Bremen.
Füllkanne zum Verhüten des Ueberlaufenz.
Nr. 3731. Brydges K Co., Civil-⸗Ingenieure und Patentanwalte zu Berlin, für Robert Nudds Havers und Robert Gichard Geach zu Bradford in England.
Einrichtung zum Zerschneiden der Chenille⸗ Gewebe.
Nr. 5762. Brydgeg C Co, Civil-Ingenieure und Patentanwalte zu Berlin, für William Simp⸗ son Shepherd zu Leeds (England).
Maschine zum Ausschneiden und Entfernen der Nähte zc. aus wollenen und anderen Lumpen.
Nr. 5383. H. Koch & Comp., Nähmaschinen⸗
fabrik zu Bielefeld. 2 Universal⸗Nadelstange für Nähmaschinen.
Ur. 5387. Carl T. Buchardt, Patent ⸗ Anwalt zu Berlin, für die Kais. Königl. priv. Graf Oswald von Thun'sche Porzellan ⸗Fabrik zu Klösterle in Böhmen.
Porzellansieb mit konischen Siebschlitzen und Formapparat dazu.
28 5394. Otto von Corswant zu Greifs⸗
wa Tabakspfeife mit Vorrichtung zum Ausblasen des Rauches behufs Benutzung derselben bei der Bienenzucht.
Nr. 5583. J. A. Henckels zu Solingen. Neuerungen in der Herstellung von Gabeln durch Schmiedung in Gesenken. .
Nr. 5632. Julius Klaucke zu Solingen. . Stiefeletten⸗Anzieher.
Nr. 5640. Aug. Hentschel, in Firma: W. Leise⸗
gang Nachfolger zu Berlin, Lindenstr. 90. Finbandmappen, bei welchen mit je einer ge⸗ kröpften Nadel zwei Bogen gebunden werden können.
Nr. 5649. Robert Escher zu Berlin.
Faßhahn mit Luftzuführung für stehend zu ver⸗ zapfende Fässer.
Nr. 5661. Finsch, Ingenieur zu Bromberg. Zimm erspringbrunnen.
Nr. 5667. Jacob Hilgers zu Rheinbrohl. Selbstthätiger Dampfwaschkessel.
Nr. 5668. Joseph Wertheim, Fabrikant zu
Frankfurt a./M.
Neuerungen an Formmaschinen.
ĩ Nr. 5689. Jos. Zipperer zu Weilheim, Ober⸗
ayern. Doppelkamm zur Erzielung reiner Haarscheitel.
Nr. 5690. Moritz Sachs, Cigarren⸗Importeur zu Nürnberg.
Cigarrentasche mit scheerenartig beweglichem Metallgitter.
Nr. 5695. Ernst Gubatz, Mechaniker zu Berlin, Dres denerstr. 13.
Vorrichtung an Briefumschlag⸗Falzmaschinen.
Nr. 6007. E. Hundhausen, Kaufmann zu Buckau.
Darre für Cichorien und Rüben. ͤ
Nr. 6828. J. Brandt CK G. W. v. Nawrocki Civil⸗Ingenieure und Patent Anwalte zu Berlin für Samuel Godfrey K Richard Howson in Middlesbrough on Tees, County of Jork, England.
Neuerungen an dem für Samuel Godfrey Richard Howson in Großbritannien unterm 29. Januar 1877 (Nr. 383/77) patentirten rotirenden Puddeltopfe.
Berlin, den 2. Mai 1878.
saiserliches Patentamt.
Jacobi. 3959
Demnächst ist unter Nr. 1442 unseres Firmen⸗ registers die Firma Ferd. Marquardt und als deren Inhaberin die Wittwe Johanna Margarethe Juliane Marquardt, geb. Bock, von hier eingetragen worden.
Altona, den 29. April 1878.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung. J.
Apolda. Bekanntmachung. Laut Beschlusses vom heutigen Tage sind Fol. 1 Bd. JL. des hiesigen Handelsregisters Firma: G. C. Müller in Apolda folgende Einträge bewirkt worden: a. Frau Charlotte Müller, geb. Ulrich, in Apolda ist als Inhaberin ausgeschieden; b. Die dem Gottfried Christian Müller in Apolda ertheilte Prokura ist durch dessen Tod erloschen; c. der Kaufmann Karl August Gottfried Müller in Apolda ist Inhaber der Firma. Apolda, den 25. April 1878. Großherzogl. Sächs. Justizamt. Michel.
KRallenstedt. Bekanntmachung. Nachstehende im.
Lol. 198. Fr. Ebert in Güntersberge, Inhaber: Gastwirth Friedrich Ebert daselbst, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden.
Ballenstedt, den 29. April 1878. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Hermann. HKallemstecdkt. Bekanntmachung. „Die sub Fo]. 69 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma:
„Friedrich Bergmann's Wittwe in der neuen Schneidemühle im Selkethale“ ,, und laut Dekrets vom heutigen Tage gelöscht.
Ballenstedt, den 39. April 1918. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Hermann.
Kallemstecdlt. Bekanntmachung. Nachstehende Firma: ; Fol. 200. Wilh. Bergmann in der neuen Schneidemühle im en Inhaber: Müllermeister Wilhelm Bergmann daselbst, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden. Ballenstedt, den 390. April 1878. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht.
2
unter der Firma Strüwing & Cie.“ in Barmen Durch den Austritt des seilherigen Gesellschafterg
Franz Wilhelm Schlüter ki e f worden ist, daß das Geschäft mit Aktiven und Passiven an den an⸗ dern Gesellschafter Friedrich Strüwing übergegangen ist und von diesem mit Genehmigung des Aug— geschiedenen unter unveränderter Firma in Barmen weiter betrieben wird.
Barmen, den 30. April 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Ackermann. Earmeer. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1797 des hiesigen Handels (Firmen⸗) Registers ein⸗ getragen worden die Firma „J. H. Tecken berg Wwe,“ in Dabringhaufen und als deren Inhaberin die daselbst wohnende Handelsfrau Amalie, geborene Reinhard, Wittwe des verstorbenen Johann Heinrich Teckenberg.
Barmen, den 30. April 1878.
Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Ackermann. Kerlim. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 66, woselbst die Berliner Cementbau⸗Aktien⸗ 6. zu Borhagen Rummelsburg bei
erlin verzeichnet ist, Folgendes eingetragen worden:
Laut notariellen Protokolls der Sitzung des Aufsichtsraths vom 13. April 1878 ist der Kaufmann Alexis Riese zu Rummelsburg gus dem Vorstand ausgeschieden und der Direktor Albert Fischer zu Rummelsburg in den Vor⸗ stand eingetreten.
Berlin, den N. April 1878. .
Königliches Kreisgericht 1. (Civil) Abtheilung. Ker iim. Sandelsregister
des Königlichen Siadtgerichts zu Berlin.
Zufolge r, n vom 1. Mai 1878 sigd am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4239 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
Forster Tuchfabrik Actien⸗Gesellschaft (vormals G. Thomas)
vermerkt steht, ist eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
24. April 1878, deren Protokoll sich in nota⸗
rieller Aussertigung im Beilagebande 416
Seite 118 zum Gesellschaftsregister befindet, ist
der §. 2 der Statuten abgeändert.
; ö Sitz der Gesellschaft ist nach Forst ver⸗
egt.
In unser Firmenregister, woselbst; unter Nr. 4093 die hiesige Handlung in Firma:
Werner & Schumann
abz. darauf haftende Hypo⸗ lhel rf in J 9 Diverse Grundstücke in Liegnitz, Görlitz ꝛe. k j Effecten in Liquidation befindlicher Ge⸗ sell schaften 2c. ö
Nr. 38335. Albert Pütsch, Civil⸗Ingenieur zu Berlin, Oranienstr. 127. (Zusatz zum Patent
Regenerativ⸗Feuerung. C. Kesseler, Civil. Ingenieur und
Der Handelsrichter. Hermann.
264
876 5472 405 000
1874 1875 1876 1877 Gewinn⸗ n. Ver⸗
ver merkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Carl Albert Paul Viebig und der Kaufmann Wilhelm Friedrich Carl Albert Geist, Beide zu Berlin, sind in das Handels⸗
in Preßburg: bei der Hauptkassa der Gesellschaft fneues Sparkassagebäude, II. Stoch,
in Budapest: Leim Verkehrs⸗Inspektorate der Waagthalbahn (Ofen, Fischerstadt, im Direktionsgebäude der ung. Nordostbahn),
in Wien: beim Bankhause Theodor Edl jun. J. Schottensteig 9),
in Breslau: bei der Breslauer Diskontobank Friedenthal C Co.
Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und de m Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
482 759 10397
313 64 e
Nr. 16343)
Nr. 5891. KEBallemstedt. Bekanntmachung.
Nachstehende Firma:
Vorstehende Salden⸗Bilance mit den Büchern
verglichen und in Uebereinstimmung gefunden. Breslau, den 29. März 1878.
Der Aufsichtsrath:
Edmund Oppenheim. 2 Julius Schottländer.
Leopold Schöller.
R Fr T v
lust · Conto Saldo⸗Vortrag.
Die ung vorgelegte Netto⸗Bilance haben wir mit den betreffenden Conten verglichen, den Cassen⸗ Saldo geprüft und die statutengemäßen Abschrei⸗
bungen richtig befunden. Breslau, den 15. April 1878.
Die Reyisions⸗Commissisn:
v. Ruffer. Hugo Randel.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
PDPebet.
Status vom PII. HDexenmmnber HEgz7.
29 817 40
24 dd 202 12
Cx edlit.
M.
195 459, 3 767
3121
An Handlungs⸗Unkosten⸗ e Reisespesen ⸗ Conto Utensilien⸗Lonto 109J k,, . Depositen⸗ Giro⸗ und Sparkassen ⸗ Zinsen⸗ J
Verlust bei Verkauf ein.
Grundstückes .
Conto⸗ Corr. ⸗Verluste
resp. Abschreibungen
Effecten⸗Conto:
Verluste M 31 533. 22
Abschrei⸗
bungen 198 864. —
Reserve⸗Conto f. Conto⸗
Corrent und Hypotheken
S 519513. 25 ab: Actien⸗
Amortisa⸗
tions Ge⸗ ;
winn. . , 449 942. 51
29013 1386 65 041
230 397
597 192 76 S 0c f. d. Reservefond von S 457 702. 52 S, 22 885. 12 80o/o Divi⸗ dende , 405 000. — Ge winn⸗ Saldo 29817. 40 T Ir or d
467 702 52 Tos sss 7s
69 70 78
1
Per Saldo Vortrag
Conto pr dahiosn
Lombard ⸗Zinsen⸗ onto. Hypotheken⸗Zinsen⸗Canto. Grundstück⸗Ertrags⸗Conto.
Cambio⸗Conto
Wechsel . AM 432165. 41
abz. 450 Re serve⸗ Zinsen.
40 507. 32 ½ 391 658. 9
Devisen.
13981. 36
M 620 18 508 17172 49 364 49 064
405 639
Conto⸗Corrent⸗Conto
. Interessen.
¶M] 311414. 40 149 980. 15
461 394
Ertrags⸗Conto der Commanditen.
Consortial⸗Conto
Effecten in viquidation befindlicher
Gesellschaften.
Verfallene Dividende nscheint vrs
1872
17465 22 405
71371 300
Abwesende können sich gemäß 5§. 365 der Statuten mittelst Vollmacht durch stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen. 29.
Die deponirten Aktien können gegen Rückgabe der Erlagsbestätigungen nach abgehaltener Generalversammlung bei der betreffenden Erlagsstelle wieder in Empfang genommen werden.
Preßburg, am 20. April 1878.
Der Direktionsrath der Waagthalbahn.
) 5. 34 der Statuten lautet: . . „Der Besitz von Aktien im Nominalwerthe von Fl. 3000 berechtigt zu einer Stimme, Zur Ausübung dieses Rechtes wird erfordert, daß die Aktie sammt den nicht fälligen Coupons und Talons oder der, in Gemäßheit des §. 24 behobene Erlagsschein über die Deponirung der erforderlichen Anzahl von Aktien längstens 14 Tage vor dem Zusammentritte der Generalversammlung bei der Kassa der Gesellschaft an den, vom Direktionsrathe bezeichneten Orten des In⸗ und Auslandes hinterlegt werden. Den Aktionären, welche in Gemäßheit der vorstehenden Bestimmungen ihre Aktien, beziehungs⸗ weise den Erlagschein rechtzeitig deponirt haben, werden Legitimationskarten zum Eintritte in die Ver⸗ sammlung ausgefertigt. — Auf diesen Karten ist die Anzahl der deponirten Aktien und der dem Depo⸗ nenten gebührenden Stimmen zu verzeichnen. — Die deponirten Aktien oder Erlagsscheine bleiben bis nach abgehaltener Generalversammlung
hinterlegt.“ . . . (Nachdruck wird nicht honorirt.)
Monats ⸗Uehersicht der ODldenburgischen Spar⸗ und Leihbank pro H. Mai 1827S.
e 9 Passiv.
Aktien⸗Kapital M0 3,000, 000, hierauf ein⸗
3 ö Einl. z
35 ö Vestnd am
35 1. April
345187 19 1878.
606 988 27 Neue Einlagen
97200 — im Monat 11280 45 Harl Gn ö
Mp 13 688 518 06
3956
Activ.
Cassebestand.
k Darth gegen Hypothek Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren 1 Verschiedene Debitoren Bank⸗Gebände . Bank⸗Inventar.
60 15
5657931 4708 841 2391604 1763936 5 145226 MS 13 149 086 23
Rückzahlungen im Monat grill 2
Bestand am 30. April 1575... 1 (Davon stehen ca. S9 Mo auf halb⸗ 1 jährige Kündigung à 4 0½.) nl,, Conto⸗Corrent⸗-Creditoren WVerschiedene Creditoren. Reservefonds⸗Conto.
1242 950 17
12 445 567 89
422 685 53 03 984 51 535 968 73 120 000 —
1054 895
165 627 296 66
15 627 296 66
Patentanwalt zu Berlin, für J. G. Albinns zu
Kolding i. Dänemark. Webstuhl für Hand⸗ und Fußbetrieb.
Nr. 4126.
Carlsruhe. Hosenträger, ohne Knöpfe anwendbar. Nr. 4500. Theodor Simon & Jonas, Kra— vattenfabrikanten zu Berlin, Hausvoigteiplatz?7 II. Kravattenschloß.
Nr. 4684. Dr. Ernst Siermann zu Stettin. Verfahren zur Herstellung von Soda und Peottasche aus Schwefelnatrium resp. Schwefel⸗ kalium, unter gleichzeitiger Gewinnung des in diesen Schwefelalkalimetallen enthaltenen Schwefel s in Gestalt von schwefliger Säure.
Nr. 4746. O. Elterich, Techniker zu Nürnberg. Selbstthätige Briefstempelmaschine. ;
Nr. 48709. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki,
Ci vil · In enieure und Patentanwalte zu Berlin, für Eugene Thiroux in Brüssel. Kleiderknopf mit halbkugelfͤörmigem, quer durch⸗ bohrtem Boden.
Nr. 4880. Direktion der Extrakt ⸗ Fabrik
Adam Brenzinger, Techniker zu
„Braunschweig! ! zu Braunschweig.
Verfahren zur Verminderung der Zuckerverluste bei der Darstellung von Zuckerkalk aus Me⸗
lasse.
Nr 4898. Gustav Adolf Schubert zu Wilka bei Seidenberg.
Verfahren zur Herstellung von Billardplattea aus Cement.
Nr. 4957. Peter Barthel, Ingenieur zu Frank⸗ furt a. M, für Nathaniel Wheeler in Bridgeport, Connecticut, Verein. Staaten von Nord⸗Amerika.
Eisschrank⸗»Konstruktion mit inwendiger Luft rr gigen g dolf Hielscher, Fabrik ⸗ Insper 6 . udo el scher, Fabrik ·Inspektor zu Siegersdorf, Kreis Bunzlau. Nachschneide⸗Apparat zum Schneiden von Ver⸗ blend⸗ und Form⸗Steinen.
Nr. 5193. Peter Barthel, Ingenieur zu Frank⸗ furt a. M., 9 William Heath, Fabrikant in Crabbs. Croß bei Redditch, Grafschaft Worcester, England.
Vorrichtung zum Glätten und Poliren der Nadelöhre, der Fadenlöcher in den Schiffchen der Nähmiaschinen, der Bärte von Haken, der Spitzen von Häkelnadeln und ähnlicher Theile. Nr. 5215. Albert Pütsch, Civil⸗Ingenieur zu
(usatz
Berlin, Oranienstraße 177.
Regenerativ⸗Feuerung. zum Patent
Nr. 1034.)
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Anchem. Die Kommandit ⸗Gesellschaft unter der Firma Herbst C Cie, welche ihren Sitz zu Call, im Kreise Schleiden, hatte, ist aufgelöst worden; Aktiva und Passiva derselben sind auf den Kauf⸗ mann und Fabrikbesitzer Albert Poensgen zu Düs⸗ seldorf übergegangen.
Gedachte Firma wurde heute unter Nr. 393 des Gesellschaftsregisters, die für dieselbe dem Buch⸗ halter Johann Eislcdz zu Call und dem Techniker Carl Herbst daselbst ertheilte Kollektiv Prokura unter Nr. 848 des Prokurenregisters gelöscht.
Aachen, den 29. April 1878.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Aachem. Unter Nr. 3666 des Firmenregisters wurde heute . die Firma Bernh. Klee⸗ meyer, welche in Burtscheid ihre Niederlassung bat und deren Inhaber der daselbst wohnende Ci—⸗ garrenfabrikant Bernhard Kleemeyer ist. Aachen, den N. April 1878. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Altona. Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 596 unseres Gesellschaftsre⸗ gisters eingetragenen .
Drems K Raffs zu Adelsloe ist heute notirt, daß am 24. d. Mts. der Theilhaber Friedrich Ernst Raffs zu Oldesloe a u s-, der Eisengießer Karl Johann Theodor Schle⸗ el daselbst dagegen in die Gesellschaft eingetreten, , daß die Firma in: ; Drems & Schlegel
verändert ist.
Altona, den 29. April 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.
Altoma. Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 97 unseres Gesellschaftsregisters unter der Firma Ferdd. Marquardt registrirten hiesigen Handelsgesellschaft ist heute notirt:
Durch das am 13. Dezember 1877 erfolgte Ab⸗ leben des Kaufmanns Johann Christian Wil⸗
helm Klein von hier ist die r ge, auf · gelöst; das Geschäft wird von der bisherigen Theilhaberin Wittwe Johanna Margarethe Juliane Marquardt, geb. Bock, daselbst unter der alten Firma fortgesetzt.
Fal. 199. Gust. Müller in der Wellbachs⸗ mühle bei Gernrode, Inhaber: Mühlenbesitzer Gustav Müller daselbst, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Ballenstedt, den 30. April 1878. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Hermann.
KFarmem. Auf Anmeldung haben heute in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗) Register folgende Eintragungen stattgefunden:
a. unter Nr. A6, woselbst die Firma „Huppels⸗ berg & Bröckermann“ eingetragen sich befindet:
daß die Handelsgesellschaft sud Firma „Huppelz⸗ berg & Bröckermann“ in Barmen durch den Austritt des bisherigen Theilhabers Wilhelm Friedrich Bröckermann am 30. April 1878 auf⸗ gelöst worden ist; daß das Geschäft von dem an—⸗ dern seitherigen Gesellschafter Johann Hermann Robert Huppelsberg, auf welchen Aktiven und Passiven übergegangen, in Gemeinschaft mit einem Kommanditisten unter der Firma „Huppelsberg & Cie.“ dahier fortgesetzt wird und die Firma nnr berg & Bröckermann“ demnach er⸗ oschen ist;
b; unter Nr. 891 des Gesellschaftsregisters:
die am 30. April 1878 errichtete Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma „Huppelsberg K Cie.“, mit dem Sitze in Barmen, deren alleiniger per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann und Fabrikant Johann Hermann Robert Huppelsberg in Barmen ist.
Barmen, den 30. April 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.
Karmem. Auf Anmeldung ist heute die unter Nr. 1717 des hiesigen Handels- (Firmen⸗) Registers eingetragene Firma: „W. Schmahl“ in Barmen gelöscht worden. Barmen, den 30. April 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann. KHarmem. Auiuf Anmeldung ist heute unter Nr. 837 des hiesigen Handels. (Gesellschafts⸗) bezw. 1796 des (Firmen) Registers eingetragen worden, daß in Folge freundschaftlicher Ueberein⸗ kunft am 26. April 1878 die Handelsgesellschaft
—
gift des Kaufmanns Carl Albert Herrmann
eist zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und die unter der Firma Werner K Schumann nunmehr bestehende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 6571 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Die dem Carl Albert Paul Viebig für diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 1191
in unser
erfolgt. Gesellschaftsregister unter Nr. 6571 die Firma:
Demnächst ist Werner & Schumann und es sind als deren Gesellschafter die drei Vor⸗ genannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1878 be⸗ gonnen.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4601 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Lindenthal
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗
kunft aufgelöst. Der Kaufmann Felix Linden⸗
thal setzt das Handelsgeschäft unter unverän⸗
derter Firma fort. ergleiche Nr. 10, 840
des Firmenregisters.
Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10, 840 die Firma: Gebrüder Lindenthal .
und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Lin⸗ denthal hier eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1447 die hiesige Handelsgesellschaft * irma: Schwan & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: . Die ,,. ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Paul Her⸗ mann Richard Schwan setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver ⸗ gleiche Nr. 10,841 des Firmenregisters. Demnäͤchst ift in unser Firmenregister unter Nr. 10,841 die Firma: Schwan & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Her⸗ mann Richard Schwan hier eingetragen worden. Dem Carl Friedrich Rudolph Herms zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ö. dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3933 eingetragen worden.