Zweite BeilOage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 1O5. Berlin, Scnnahend, den 4. Mai 1878.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Ge ctzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem betr modellen on II. Vannat Js. ang e n alen acer em g, h, we. K .
Central⸗Handel 5⸗Ie für das Deutsche Reich. .
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re taali durch Carl Heymanns Verlag. Berlin, M., Mauerstraße 63 - S5, und alle Buchhand Lb ann em ent beträgt 1 M 3506 ür das Viertelsahr. — Gi gel taglich — Das auch durch dle Crpedition: 85, Wilhelmftraße 33. bezogen werben. Insertionspreis ö. den 22 . Druckzeile 3 Ein elne Nummern kosten 20 5 . Prot ister Nr. 3842 Hagseldort. Auf A oe ,,.
HSandels⸗NRegister. 21 roturenregister Nr,. 38 12; ! nenn, uf nmeldung wurde heute in Hinsch C Co. Aus dieser Firma tritt d
. di des Emil t d ‚, ele 1 er Gesell⸗ wi dend n nnn, , e, wunmig 6 ö 3 44 i m , mn. die jetzt das hiesige Handels schafter Johann Heinrich Wilhelm Hinsch mit
. 775 eingetragen, dem J. Nai z, nl S en, dem Königreich Württem berg und J. Pfeiffer & Co. Wittwe Lenpost — 2 eschäst wird von de alen, ,, Hessen werden i Prokurenregister Nr. 2039: 2 erter Firma von
Moll
Die rerebrlichen Aktionäre unserer Bank werden bierdurch ju det am Mittwoch, den 22. Mai er., Mittags 12 uhr,
im Saale der Actienbrauerei, Jüůrslenwalderstraße Nr. 25, hierselbst stattsindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Die Gegenstände der r . sind folgende:
1) Geschäftsbericht für das Jabr 1877; . .
2) Rechnungsabschluß und Bilanz per ult. Dezember 1877, Bericht der Revisionskommission und b nne, der Decharge; : ;
3) Wahl dreier Revisions kommissa ien und ihrer Stellvertreter;
4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. ö . ; 1 ] Die nach §. 24 des Statuts erforderliche Deposition der Aktien bei der Direktion muß
spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage erfolgen. Die Stelle der Deposition bei der Direktion vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats« und Kommunalbehörden, öffentlicher Notare oder
der Bankhäuser: A. MHolenmaar d Co. im Cefeld und
Molemanur Æ Co. im Ker lim. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten sind im Geschäftsbureau, Wilhelmsplatz Nr. 20, hierselbst
in Empfang zu nehmen. ; . Frankfurt a. O., im April 1878.
34489
Gladhacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Staatlich genehmigt am 13. August 1877. Rechnung
für das Geschäftsjahr 1877.
Nückversiche⸗ rungssumme 1.
23 oh zol
A. Einnahme. I) Prämien (abzüglich Ristorni) für im Jahre 1877 übernommene Rückversicherungen J 2) Ertrag der Geldanlagen 3) Diverse andere Einnahmen
6 8 53 69 5] 5 133 4s 3536 — T Vi 7p
Total 6 Gin nahme geb. Meer,
ür die Firma: und dem ann Hans West⸗
die Prokura des Adolph Dahm
Frankfurter Allgem. Nückversicherungs⸗Aktien⸗Bank zu Frankfurt a. O. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
CGN eist.
Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft
3759 in
Aachen.
Die zweite ordentliche General⸗Versammlung findet am
Sonnahend, den 18. Mai d. J, Vormittags 11. Uhr,
in unserem, in der Römerstraße 23/25 hierselbst
Actionaire in Gemäßheit §5. 40 des Statuts er
Die Eintrittskarten für die General⸗
ebenst einladen.
Versammlung können innerhalb der beiden letzten Tage
vor derselben auf unserem Bureau in Empfang genommen werden. r r ,. ! ( 1 Geschäftsbericht des Vorstandeß und Verwaltungsrathes über das verflossene
2) Bilanz und Rechnungs⸗ALbschluß.
Aachen, den 24. April 1878.
Der Vorstand.
Erckens.
14005
Gladbacher
elegenen Geschäftslokale statt, wozu wir unsere Herren
Jahr.
Feuerversicherungs⸗Aftien⸗Gesellschaft.
Nechnung
— für das Geschäftsjahr 187
A. Einnahme.
1) Prämien (abzäaglich Ristorni): 3. Reserve aus 1876.
b. für im Jahre 1877 abgeschlossene Ver
sicherungen
3 Schadenreserve aus 1876. 3) Ertrag der Geldanlagen. 4 ref. andere Einnahmen.
KE. Ausgabe.
I) Prämienreserve für die am Jahresschlusse nicht
abgelaufenen Versicherungen ) Ruͤckversicherungs konto ö 3) Verwaltungskosten und Provisionen.
4 Schäden:
a. regulirte:
aus den Vorjahren.... Antheil der Rückversicherer
aus dem Jahre 1377... Antheil der Rückversicherer.
b. beim Jahresschlusse schwebende. Antheil der Rückversicherer.
5) Zum Kapitalreservefonddz;⸗ 6) Der als Dividende mit S 90 pro Aktie Auszahlung gelangende Gewinn ö
B
Total der Ginnahmme
Total der Ausgabe.
Versiche⸗ rungssumme t. 46. ——
Polizen ·
ö. .
1018879614 1302 284 98
os 3115 1 n n, .
3 289 063 40
5 r n, 131 63 8
1166165 Ti s 5
11024107051 .... 783 869 806 ..
Entschãadi⸗ gungen und Kosten 6. 5 142 256 55 68 784 64
10967 63815 458 I60 47
133 4M 6 d gỹõ a
zur
ilanz
am 31. Dezember 1877.
Aktiva.
Passiva.
1346699 36 0d 506 59 496 001 33
761 752 81 24 o -= 180 000 —
JI Ssg pg qᷓ
1) Solawechsel der Aktionäre 2) Guthaben bei den Bankiers. 3) Ausstände bei den Agenturen 4) Diverse Debitoren. 4 ) Wechsel und Saar.. 6) Effekten ( 0½ unter Börsencours am 31. Dezember 1877) .. 7) Hypotheken . dd iii] 9) Mobilien. abge⸗· 10 Einrichtungskosten schrieben
Die auf M g pro Aktie festgestellte
46
4 800 go9 * sb a5 99 26] gös 3 o jaj Ja 15 453 o
116691612
oo j60 = ht bös
7 vv m 7d
7
1 tien ta onkel
2) Prämienreserve „ 1 346 69g, 6 ab: Provisionen und Rückversiche⸗ rungs⸗Antheile ,
3) Schadenreserve . 4) Diverse Kreditoren 5) Kayitalreserve 6) Dividende für 1677!!.. ) Nichter hobene Dividende für 1876
55 466. 56
Dividende kann vom 1. Juni 1878 ab gegen
des Dividendenscheines Serie III. Nr. 5 erhoben werden: In MeGladbach bei der Hauptkaffe der Gesellschaft,
scwie bei folgenden Bankhäusern:
in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankvereine,
Grefeld bei dem bei den
errn von Beckerath⸗Heilmann und erren A. Molenaar X
Cie.,
„Berlin bei den Herren Delbrück, Leo & Cie.,
„M. Gladbach bei dem Herrn
J. W. Quack und
bei dem Gladbacher Bankverein, Quack & Cie.,
Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für
M. Gladbach, den 2. Mai 1878.
Gladhacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Ge
Die Direktion W. Prinzen.
Der General⸗ Direktor ieckel.
6 3 o Cb ooo 8
591 gzo go Ig lz zz 133 s s ogg 0 150 . 160 =
7 do di õ
Ausreichung
Handel und Industrie zu Darmstadt.
sellschaft.
B. Ausgabe. I) Prämienreserve für die am Jahresschlusse nicht abgelaufenen Rückversicherungen, frei von Hö 2) Einrichtungskosten, einschließlich Mark 3000 Stempel zu 2606 111 3) Verwaltungs kosten und Provisionen 4) Schäden: J b. beim Jahresschlusse schwebende .. 5) Vortrag auf neue Rechnung.
33 245 56
6200 25 13 574 38
54953 690 3 165 31 ii
Total der Ausgabe Bilanz am 31. Dezember 1877.
Aktiva. Passiva.
. 1
Mt. 8 2 400 099 JJ, 360 461 2 2) Prämienreserve für die am Jahresschlusse nicht abgelaufe⸗ 9 9gö4 96 nen Rückversicherungen, frei
435 33 von Provisionen ö
2574 10 3) Schadenreserve 6 9g6 4 Vortrag auf neue Rechnung. 2765 91
am 31. Dezember 1877) III 975 — ; 91 000 —
7) Hypotheken. J 8 . 3 036 018 435 3 O36 ol 453 M.⸗Gladbach, den 2. Mai 1878.
Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand Der General⸗Direktor Prinzen. Rieckel.
a Eisenwerk Carlshütte.
Die Herren Actionaire werden hierdurch zur, sechsten ordentlichen Generalversammlung im „Deutschen Hause“ hierselbst auf
Sonnabend, den 18. Mai d. J, Nachmittags 4 Uhr,
ergebenst eingeladen. Tages ordnun
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und des hschlufe vom 31. Dezember 1877. 3 Wahl von zwei Rech zungs⸗Revisoren. 3) Neuwahl für zwei statutenmäßig ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths.
Die Legitimation zur Theilnahme an der Generalver sammlung erfolgt durch Karten, welche gegen Vorzeigung der Aktien im Bureau der Gesellschaft, oder bei Ten Herren Carl Uhl & Co. in Braunschweig am 16. und 17. Mai ausgegeben werden. Stimmzettel werden in der Versammlung
selber vertheilt.
I) Solawechsel der Aktionäre.
2) Guthaben bei den Banquiers
3) Guthaben bei Versicherungs⸗ Gesellschaften
4) Diverse Debitoren
J )
6) Effekten (S/ unter Börsencours
3 æa5 os
Braunschweig, den 3. Mai 1878.
Der Aussichtsrath.
Herma. Wolf, Vorsitzender.
lers Had Keimen.
Klimatischer Gebirgs⸗Curort, Brunnen⸗, Molken⸗ und Bade⸗Anstalt, in der Grafschaft Glatz, preuß. Schlesien. Saison⸗Eröffnung am 5. Mai.
Angezeigt gegen Katarrhe aller Schleimhaͤute, Kehlkopfleiden, chrouische Tuberkulose, Lungen⸗Emphysem, Bronchektasie, Krankheiten des Blutes, Bluimangel, Bleichsucht u. s. w., so wie der hysterischen und Frauenkrankheiten, welche daraus entstehen, 6 nach schweren und fieber⸗ haften Krankheiten und Wochenbetten, nervöse und allgemeine Schwäche, Neuralgien, Scrophulose, Rheumatismus, exsudative Gicht, constitutionelle Syphilis. — Empfohlen für Reconva lescenten und schwächliche Personen, sowie als angenehmer, durch feine reizenden Berglandschaften bekannter Smmer⸗
Bad Lippspringe.
Station Paderborn (Westf. Bahn) am Teufohurger Walde.
Stickstoffreiche Kalktherme (170R) mit Glaubersalz Inhalationen, jeuchtwarme, beruhigende Luft, schweizer Molken. Erfolgreichstes Bad bei chron. Lungensucht, pleuritischen Exsudaten, quälenden trockenen Katarrhen der Athmungsargane, Fongestionen dahin nervösem Asthma, reizbarer Schwäche, verschiedener Art Dyspepsie. Frequenz circa 2300. Saison vom 15. Ma bis 15. September. Die Curhäuser in den vergrößerten, freundsichen Anlagen gewähren Comfort und vor⸗ treff liche Verpflegung. Die Cur-Einrichtungen wefentlich verbessert; Orchester 18 Mann stark.
Den W serrcf ent bewirkt und Anfragen beantwortet
die Brunnen⸗Administration.
Aktien -Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr.
Die Herren Aktionäre werden hiermit entsprechend 8. 38 unseres Statuts zu der am
ö Sonnabend, den 25. Mai er, Vormittags ie ühr, im Kurhotel abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen.
3839
(C. ag. 1403)
Direktors.
Bad Neuenahr, den 27. April 1878.
Der Direltor. A. Lenné.
10562
ö , 1 ĩ ⸗ 3 . ö . 9 ahgar . . ö 2 , l Glace & Cord. . Zu haben in allen renommirten Handlangen. Genoral. Agenten für Deutschland, Schweiz und den Norden mit Lager in Hambnrg z
h 6r umbach C0, Adolphsplatz 7, TT .
3 3 ß oo
Der gedruckte Geschäftsbericht kann bei Erhebung der Karten in Empfang genommen werden.
Tagesordnung: Vorlage der deschargirten Bilanz pro 1877 und Geschäftsbericht des
ĩ bends (Württemberg) unter der Rubri
3. a , 4 ö 3 it g.
flicht, die beiden ersteren entlich, die K letzteren monatlich.
Aachem. Unter Nr. 3667 des Firmenregisters 1 heute eingetrggen die Firma Peter Reis torff, welche ihre Niederlassung in Aachen hat und deren i * daselbst wohnende Kaufmann ter Reistorff ist. pherg n den 29. April 1878. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Das Handelsgeschäft, welches der Kaufmann Hermann Hansen unter der Firma Hansen-⸗Simons betrieb, geht mit dem 1. Mai e. mit Aktiven und Passiven auf die Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Hansen & Funck in 6 e. ah s wurde daher: ) die gien, Fr, . unter Nr. 302 irmenregisters gelöscht; . 3 1437 des Gesellschaftsregisters ein- getragen die Handelsgesellschaft unter der Firma ansen K Funck, welche in Düren ihren Sitz at, am 1. Jai e. beginnt und von jedem ihrer beiden Theilhaber, Hermann Hansen, Kaufmann in Düren, und Wilhelm Julius Funck, Kaufmann, bisher in Lendersdorf wohnhaft, aber im Begriffe nach Düren zu verziehen, vertreten werden kann. Aachen, den 30. April 1878. . Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Anehem. Das Handelsschäft unter der Firma Richard Ackermann in Aachen ist eingestellt wor⸗ den, weshalb gedachte Firma heute unter Nr. 3582 des Firmenregisters gelöscht wurde. ,. den 2. Mai 1878. önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Altomn. Bekanntmachung.
In unser e ft ist heute bei Nr. 1036, woselbst die Firma M. C. Pesack zu Altona ver⸗ zeichnet steht, notirt worden:
Die Firma ist erloschen.
Altona, den 3. Mai 1878. .
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Ker lim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. Mai 18718 in am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2515 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Preußische Boden⸗Credit⸗Auctien ⸗ Bank vermerkt steht, ist eingetragen: ⸗ Der Kgl. Regierungs⸗Assessor 4. D. Dr. jur. Max Hedemann zu Berlin ist als Mitglied in den Vorstand eingetreten.
In unser , ,, . woselhst unter Nr.
3607 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Viehmarkt ˖ Aktien⸗Gesellschaft
vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1878 sind die §8§. 22 und 31 der Statuten geändert worden. Das betreffende Protokoll befindet sich in den Akten über das 5 Beilageband Nr. 249 Seite
u. flgde.
In unser ,, ,, ., woselbst unter Nr. A163 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Centralfactorei für Baumaterial vermerkt steht, ist eingetragen: ; In der General bersatimlung vom 27. April 1878, deren Protokoll sich Seite 102 u. flgde. des Beilagebandes Nr. 404 zum Gesellschafts⸗ register befindet, ist die Aenderung des 5. 1I7 und die Ergänzung des §. 29 des Gesellschafts⸗ statuts durch einen Zusah beschlossen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 300 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in
Firma: ! Münnich & Davidsohn vermerkt steht, ist eingetragen: Die Vollmacht des Kaufmanns Davidsohn als alleinigen Liquidators ist erloschen.
Aachen.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9346 die hiesige Handlung in Firma: Franz Buchert vermerkt steht, . eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolph Hönnicke zu Berlin über gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter . fortsetzt. Vergleiche Nr. 10,847 des irmenregisters. ; Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10, 8(7 die Firma: Franz Buchert und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Hönnicke hier eingetragen worden.
Gelsöscht sind: Firmenregister Nr. 10,220: die Firmg: Mode⸗Bazar. Rudolf Hertz. Firmenregister Nr. 10, 6366: die een Kunstverein Victoria. J. „Pfeiffer C Co.
In unser Firmenregister
e mer Sol · Comptoir Aetlen · Gesell⸗ aft. Berlin, den 3. Mai 1878.
Königliches Stadtgericht.
I. Abtheilung für Civilsachen.
KEres lan. Belanntma
chung. ist ö Nr. N53 die
Aschner & Prager betreffend, folgender Vermerk: Der in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Simon Aschner eingetretene Gesellschafter heißt nicht Isidor Aschner, sondern Ignaz Aschner, heute eingetragen worden. Ferner, ist in unser Gefellschaftsregister bei Nr. 1473 die offene Handelsgesellschaft: [schner & Comp. betreffend, folgender Vermerk: r . , 1877 er ee , n, idor ner eingetragene Gese e nicht Isidor Aschner, sondern Ignaz Aschner, und sind die Gesellschafter demnach: 1) der Kaufmann Simon Aschner zu Königs⸗ hütte O. / S., 2) der Kaufmann Ignaz Aschner zu Breslau, heute eingetragen worden. Breslau, den 30. April 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung L
Firma:
Kurtz edorf. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsreglfler ist heute auf Fol. 102 zur Firma: Dr. Georg Retschn früher in Ilten jetzt in . Lehrte eingetragen: Ort der Niederlassung: Lehrte. Burgdorf, 2. Mai 1878. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abth. J Culemann.
Cohlemz. In das Handels⸗ (Firmen) Re des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden:
D unter Nr. 741, wo der zu Münstermaifeld wohnende Kaufmann Johann Castor als Inhaber der Firma „Johann Castor Sohn“ mit der Niederlassung zu Münstermaifeld eingetragen steht, das Erlöschen dieser Firma;
2) unter Nr. 696, wo die zu Andernach wohnende ö Anna, geb. Eichert, Wittwe von Franz
osepyh Nachtsheim, als Inhaberin der Firma F. J. Nachtsheim“ mit der . 1 zu . eingetragen steht, das Erlöschen dieser
irma;
3) unter Nr. 3542 der zu Niedermendig wohnende Kaufmann Fritz Wisotzky, als Inhaber der 3 . Wisotzky“ mit der Niederlaffung zu Mieder⸗ mendig.
Coblenz, den 30. April 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Daem gen.
Cxeuzhurę. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist 8 das Er⸗ löschen der sub Nr. 158 eingetragenen Firma: O. Buchmann in Constadt vermerkt worden. Creuzburg, den 27. April 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Ox euzhurg. nn, , . In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 214
die Firma:
P. Gürtler zu Pitschen und als deren Inhaber der Brauer⸗ meister Paul Gürtler zu Pitschen am 2. April 1878 eingetragen worden.
Creuzburg, den 27. April 1878.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Cana Im. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung von heute ist in unser Re⸗ gister für Eintragungen der n der Gütergemeinschaft unter Kaufleuten sub Nr. 39 eingetragen, daß der Kaufmann Gustan Rathke u Culm für seine Ehe mit Auguste Marie, geb. üdtke, bei erreichter Großjährigkeit derselben die Gütergemeinschaft ausgeschlossen hat.
Culm, den 1. Mai 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
PDiũsselelors. Auf ,, wurde hente in das hiesige Handels- (Firmen) Regifler sab Rr. 1948 eingetragen, 3 der zu af e wohnende Kaufmann Edugrd Fleck dafelbst feit dem heutigen Tage ein Handelsgeschäft unter der Firma, d Fleck“ etablirt hat und sub Nr. 51] des Prokuren⸗ registers, daß er seine Ehefrau Amalie Therese, geb. Feil ke, zu Büffeldorf zur Prokuristin bestellt ( za. Düsseldorf, den 24. April 1878. Der Hand , denn. Engels.
eta
dorf seither Cretschmar⸗
genannten der Bere
, . e. gisters eingetragen; ferner wurde sub des Hr e feu eingetragen, daß der . Cretschmar den zu Düsseldorf wohnenden Kaufmann Robert Krabbe zum Prokuristen bestellt hat. iüssseldorf, den 26. April 1878. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Engels.
Duüsseldors. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels ¶ Sesellschafts / Register unter Nr. 615 eingetragen, dah der zu Düsseldorf woh⸗ nende Kaufmann Emil Garschagen seit dem heu⸗ tigen Tage aus der , . ihm und dem Kauf⸗ manne Heinrich Landgräber zu Düsseldorf seither unter der Firma „S. Landgräber & Cie.“ daselbst bestandenen offenen He g gesellsbaft ausgetreten, daß dagegen der zu üsseldorf wohnende Kaufmann
ohann Wilhelm Cleff junior mit dem heutigen Tage in das Geschäft als Theilhaber eingetreten sst, daß letzteres mit Genehmigung des Emit Garscha⸗ gen unter der bisherigen Firma fortgeführt wird und daß der genannte Johann Wilhelm Cleff junior ebenso wie der Gesellschafter Heinrich Landgräber zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Düsseldorf, den 7. April 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Engels.
PDũsselaorsf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen) Register sub Rr. 1950 eingetragen, daß der zu Düsseldorf wohnende Kauf. khn Han . r nf 6 dem 15. April = ein Handelsgeschäft unter der Firma „Fran Stevens / etablirt hat. . dran Düssel dorf, den 27. April 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.
Dusseldorf. Auf Anmeldung wurde heu!e in das hiesige Dandels⸗ (Firmen Register sup Nr. 1606 eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Hoeller seit dem 27. April er. fein Domizil, sowie den Sitz des von ihm unter der Firma „Gustav Hoeller“ betriebenen Handelsgeschaͤftes von Bur⸗ 8 nach Bahnhof Schlebusch, Bürgermeisterei
pladen, verlegt hat.
Düsseldorf, den 29. April 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.
HDässeldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ Firmen-) Register sub Nr. 1951 eingetragen, daß der zu Düsseldorf woh⸗ nende Silber und Alfenidenwaarenfabrlkant Anton Bahner ein Handelsgeschäft mit dem Sitze in * meh unter der Firma „Anton Bahner“ rt hat. Düfseldorf, den 29. April 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretãär. Engels.
Pussel dort. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗ ) Register sub Nr. 747 eingetragen, daß die Kaufleute David Mayer jzu Cochem und Abraham Weinberg zu Düsseldorf, den Sitz der, zwischen ihnen seither zu Düsseldorf unter der Firma „Ma er & Weinberg“ bestandenen offenen Handelsgesellschaft feit dem 1. April e. von Düsseldorf nach Cochem verlegt haben, woselbst auch der Theilhaber Abraham Weinberg seit dem genannten Tage sein Domizil genommen hat. .
Düsseldorf, den 29. April 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.
. In das Handelsregister ist bei der rma:
Zuckerfabrik Emmerthal (Fol. 1957) eingetragen bei Nr. 3 „Vorstand der Gesellschaft“:
Zufolge Protokolls in der eneralversammlung vom 19. März 1878 sind an die Stelle des ausge schiedenen Oekonomen C. Runge und Vollmeler Georg Ringe die Hofbesitzer Albrecht und Boll⸗ mann, Beide in Grohnde, bon Neuem zu Mitgkie—= dern des Ausschusses .
Hameln, den 26. April 1878.
Königliches mae . Abtheilung II. ü h ry.
Liuheeke. Eintragungen in das Handelsregister.
Franz Heinrich. Die für diefe Firma dem Fhristian Gottfried Amandus Gustav Prieß und Gegrg Wilhelm Heinrich Beyer ertheilte Kollektiv= Prokura ist erloschen.
e. einigem Inh
Lübeck, Das Handelggericht.
Zur Beglaubi J Pr. A ö Ile aun;
Melle. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 51
ju der Firma J. Stenkhoff in H. e ei en;
Die Tirma ist erloschen. ,
Melle, den J. Mai 1558.
Königliches Amtsgericht Grönenberg J. Swart.
Eæeime. Bekanntmachung. ö 2 hiesthen Handelsregister j. Fol. 274 einge⸗ irma: Hibbe K Bremer. Ii der ö eine.
Firmeninhaber: Mehihandler Louis Br Hibbe in Peine. .
, n, m,, d, echt verhãältnisse: ene Handels . . Jeder 6. g. zj . igt, die Peine, den 1. n nn é alein in beichten. Königliches Amtsgericht. J. enseling.
One clklinhumn g. Bekanntmachung. ö . eln inn . unter hir 176 ein- rma: C. in . ( Falkenstein zu Ermsleben ingetragen zufolge Verfü
, . fügung vom 27. April 1878
Quedlinburg, den 2. April 1878. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.
ß Des unt machn; n unser Firmenre i ĩ . register unter Nr. 377 ist ein⸗ . . Jirm gf n saberg er aufmann i i . oritz Falkenstein zu Ort der Niederlassung: . z ezeichnung der Firma: . m. ö ingetragen zufolge Verfü i 1878 an demselben 6 K . Quedlinburg, den 77. April 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Schroda. In unser Gesell einge e gen worden: t gselschafteren ftr ö e e. . . 4, olonne 2. Firma ll ⸗ . . Gesellschaft „Elias olonns 3. Sitz der Gesellschaft Pudewi . Colonne 4 Rechts verhälnisse der 6 Die Gesellschafter sind die Gebrüder Moritz Krayn junior und Abraham Kran. Die offene Handelsgesellschaft hat mit dem 16. ö 66 6 9 ingetragen zufolge Verfügung vom 26. 1878 am selbigen Tage. . . Schroda, den 26. g fprit 1878. J Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Soho. Die in unserem Firmenre ister unter Nr. 46 eingetragene Firma „Elias rayn“ zu Pudewitz ist durch Vertrag vom 1I. Aprif is8 an die Gebrüder Moritz Krayn junior und ö. be,, . ysct übergegangen, daher hier gelöscht und in das Gesell= f rg ter unter Nr. übertragen, zufolge 1 ril 1878 am seibigen Tage.
der
ügung vom 26. 2 Schroda, den 26. April 1878 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Stuttgart. J. Einzelfirm en.
K. D. A. G. Ehingen. M. Braitin er, Ehin⸗ gen. Michael Brgitinger. Dag I fr ist mit der r durch Kauf auf den Sohn und seitheri⸗ en Prokuristen des bisherigen Indabers Magnus
raitinger übergegangen. (25.45 — David Preg, Ehingen. Juliane reg Wittwe. Gelöscht wegen Aufhörens des Geschäftz. (27. 4.)
K. O. A. G. Gaildorf. Jac. Gesler, Sohn, Spezerei⸗ Kolonial⸗ Ellen⸗ und Kurzwaarenhand⸗ lung in Gaildorf. Jette Geßler, Wittwe in Gail. derf. Die Firma ist in Folge Verkaufs des Ge= schäfts erloschen, daher geloͤscht. ( 7.4) — Chr. Seilacher, Konditorei⸗ und Spezereihandlung in Gaildorf. Christof Seilacher in Gaildorf. , . in Folge Verkaufs des Geschäfts erloschen. (7.4) — Chr. Bechstein, Eisen⸗ und Blechwaarenhand⸗
Christian Bechstein, Flaschner in
an in Gaildorf. J einrich Denschle,
Gaildorf. (17. /) — pezerei⸗ waarenhandlung in Gaildorf. Christof Heinrich Deuschle, Schreiner in Gaildorf. (¶ 7.14) — Johs. Eyting, Ellen. Kurz ⸗ und Kolonialwaarenhan lung in Gaildorf. Johannes Epting, Kaufmann in Gail⸗ dorf. ( 74) — Barbara Gengenbach. Kurz ⸗ waaren· und Viktuglienhandlung in Gaildorf Ban= barg, geb. Köder. Wittwe des weild. Conra Gen⸗ enbach, gewes. Kuffcherg (17. ) — Ch. 8 pezereiwaaren · und Kleiderhandlung in .
Christian Götz, Kammacher in Gaildorf. (7.4) —