1878 / 105 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

eferdert, ihre Ansprüche, die⸗ son des definitiven Kuratorg und die Verwal⸗ ein oder

Glag-, Porzellan und Goldwaaren⸗ eßlich ich aufg ö . , Börsen⸗Beilage

Vermögen verloren; die Zwanggsvolsstreckungen als ein

e n enn, . . ar , n gr 1 n ve e e g e ef ; 2 . J 6 66 . ö ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

—d7.7 6) JJ n ! 4) . in i, 2 3 . 6 befindlichen Pf en k Bei ö r rf S offentlicht. . ö . 4 * u achen. „den P . 3 2 S* 1

, nn, mn r , , enen e. Pietenizen melee an vie Taltenber, , ü, e ernten, w unf, Königliches Kntsgerich. Abtheilung]. M O5. Ber lin, Sonnahend, den 4. Mai Ls 78s. Johann Moser, i in Gaildorf. (174) . 1 als ö machen in unserem struktionszimmer, vor dem Kommissar, —— ; 2 R. OD. A. G. Gmünd. Hr. Ernuh in Gmünd, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Herrn Kreisgerichts Rath Bust, zu erscheinen. 13979 . Amerik., rieka. 1881 3 6 II. n. 17. 10275 bad Eleenbatn - Stimm- und Stamm. prlorstate- Acne. Bern. Haber IR Rerliner Börae v. 4. Mali 1828. do. do. 1885 * *

inrich . in ünd. Die Fi elben en bereits rechtshän ein oder nicht, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Nachdem im Schuldwesen des Kaufmanns und 1M. * 32 . ne l . fl elben 26 agen gi r ö. A. Dehmlom hieselbst die , n dem cchtelganden Courstettel eind ai ie einen amtlichen do. do. I8855 7 3

ü des Gantverfahrens erloschen., mit dem dafür verlangten Vorrecht ĩ 3. 4 95 Merch pie ,,, ö bis 23 13. Juni 1878 ließlich eder Gläubiger, welcher nicht in unserem handlungen gescheitert sind und demnach der förm⸗ , n,, m, e m, ö. 111. 120d Berl P. Hagd. Iit à n. ] H e, is 006 was amm t. ie ni 1” P. Cd. AUB 4 W. .

ist n 6b. . i . l , / ; 1 O. A. G. Horb. Engen Geßler, Fabrika⸗ bei uns schriftlich oder zu Proto anzumelden Amtebezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der liche Konkursprozeß über das Vermögen des war siiehon linken darch s Lm eke me, , fer mnie ; * II. 124 606 3 * 41.1. uud? ö Ria en e für 2 und Brenne⸗ und dem ö Prüfung der sämmtlichen, inner Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen Dehmlow eröffnet 4 wird zur Verhandlung über . 6 New - orker Stadt Anl. LI. 689, 90 ba * . . ö. reien in Horb, Eugen Geßler in Horb. Die Firma halb der 233 Frist angemęldeten Forderungen, Orte wohnhaften ober zur Praxis bei ung berech, den weiteren Betrieß des Debitweseng, zur Erklä⸗ do. do. I /I 7. 85, 50 ba Berl. P. Nagd. Tit. E. 4 1. n. 1. ist in Folge ef ben des Geschäfts erloschen. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven figten gutwärtigen Bevollmuͤchtigten bestellen und run über die Anmeldungen, erforderlichen Falls zur . Hor wegis cke Anl.de 1874 17. 11.7562 d. it. F. I iM. n. IM s Hb B U. (244) erwaltungspersonals auf zr den Akten anzeigen. Wahl eines gemeinsamen Anwaltes, sowie zur Be⸗ ö Schwedische Staats- Anl. 11. 12 416 be G Berlin · Stettiner . kim: . 111. en, ie, * R. D. A G. Maulbronn. Carl Kochen ˖· ven 8. Jui 1878. e, . 10 Uhr, Denien gen, welchen es hier an Bekanntschaft schlußfgfsung kber bie dem bisherigen Güterpfleger Amsterdam. . 199 EI. 168. 45 be 40. HR. Ffandbr. 11. 178 30a o. l Eu, ger , ü ni id o idg n. dörfer in Derdingen. Karl Kochendörfer, Kauf, in unserem Berichtslokal, Termin; mmer Nr. 19, fehlt, werden die Rechts anwalte Kellermann, Eller⸗ zuzubilligende Belohnung ein Termin auf do. .... 1090 EI. 167, 6062 ester. Gold-Rente .. II. 71, 196 do. I Em. gar 31 14. n. 1 Mi6 53 1698 k. mann in * en. Wegen Wegzugg des Inhabers vor dem genannten Kommiffar zu erscheinen. begl, Hertzler und Meinhardt zu Sachwaltern vor⸗ Frehtag. den 17. Mai d. J., Brũss. n. Antw. 100 Fr. ,. ; en, ,. . III. n 7. 196 00h26 a0. I. Em. v. St. gar 3 11. 1. I,, Bi. S0 U..

. 3 ö

(G6... G. Flitsch in Wurmberg. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat geschlagen. Mittags 13 Uhr, hierdurch anberaumt, wozu die do. do. 100 Fr. . ; . 2 LTi. 162 5b 6 ** , ,

gegr. in K ö Firma ist in Folge eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Gir len Inhalts der in der gie gen Zeitung zu lwadon .... 1 L. Strl. 8 T. . ö inen ame- 356 11. 60 90bæa *. J. 8 3 0so . 85, 06 * * 7 2 1O. 0 5

ührung Des Gantverfahrens gegen den In, fügen. aol findenden ausführlichen Ladung hierdurch vorbeschie⸗= a. LL. tri. ; ö 1. S3, öde do. MI. Hm...... . 44 4. n. I. I9 Ss 75 . , , m Gatten Jäger . Gläuhlger, Kelcher nicht iz unscem Muts; Belanntmachun Jig znr . ar, e, . ihn. Kidd men mes, nn,, m S5bz2 esterr. Kredit 1 5

den werden.

. * ; / j In dem Konlurse über das Vermögen des Neustrelitz, den 15. April 1878 1 100 Fr ; .

ttlingen. Gottlob Jäger in Knittlingen. Die betrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung In eustrelitz, den 15. Apri ? ö 3856 II. 9. 3062 Prei · Sch Tt. p. 44 It. n. i-

2 ist in Folge ur dhe ng des Gantverfah⸗ 6 ke,. einen am 4. , e. ester. a . . i, ig snes . 1. ö. z * . I. h , ö . (O02 do. 0. z

hiesigen Orte wohn. Handelsmanns Wolff Masur zu Schmiegel ist Großherzogliches Stadtgericht. Rien, et. . 106 Fi- den aber erloschen. (26. 4.) aften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ II. 107 0026 ; it. 1 4 8 Inh s 69 13 r r Lit. F. . . 4 1/1. a. IJ.

6 Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu— Carl Müller. do. 1090 Fl. . ĩ arti ãchti I. u7. 6 ö 4 7 96' A. G. Reutlingen. W. Ungerer in wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den vie zun ge hm ariz. J. einschlie tlic h r rl gn 35 nr, II. u7. 9600 it. q. . . II 11. u. i. 6o0 B gr. .

iger noch eine zweite Frist orsbi . 100 8. R. flingen. Wilheim Ungerer, Fabrikant? dafelbst, Alten anzeigen. . do. 1 1. 11.17. 96 75ba 6 ĩ io = e ,. uren, 9 J . 26 welchen es hier an Bekanntschaft ́festgesetzt worden. Lari t- etc. Veränderungen Farsehau. . 100 8. R 8 TE 51192250 Vugarische Goldrente .. 17, 90ba . ö 1 ; * . 66 . II. Ge felischafts firm en und Firmen fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz- Rath Gers. Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht der deutschenEisenbahnen K uk aiko to: Berlin Wechs, äsz. Lc! Soso. Hue God m' 'i n J. abg. 120 0b it K. I i, ,, s go suristischer Per sonen. dorf. Franz und Sander zu Sachwaltern vor . dere, her men g, fe, ö) a n, , . Unger. St. Nisenb. Aul. K is. Je 186 3 In. Ii ib; ss ni. . . 6 orten un ten. 6 ; 23 ; u. I0i, . KR. O. A. G. Calw. Wochele n. Sturm. Calw. geschlagen. il, mlt wrd aft e ria n m r, gin ne. KXo. I1O4. ankno z. . ö 1 ö * 4720 be Culn · ihidaner 1. Eu. 4 III. n. ,)

C = t 7 8

II. u. 7. 98. 50 60 Die cingeklammertens Diridender, Fedentar Fangingan.) x ] 1.1. n. 17. 59 10ua 18761877 * 1 2 lz. 3.5.11. 101. 70ba . ach- Meastrich.. 1 146 163. 6.9. 12. r . 4 1II. n. 17. 10904 560d ergisch- Mark.. 15. n. 1/11. 107 00 Berlin- Anhalt ö n 86 250 Berlin- Dreeden 12. u. I/ S. 97, 10b2 Berlin - Girlit? 2. u. LS 9l, goba Berl Hamburg 114. u. 1 iG 5.30 d Brl.· Fotsũ. fag. II2. u. 1/8. 50. 20 B Berlin otett. abs. 3 15. u. 111. 50 20ba B do. nene (5) II. u. 17. 52 80 ba Er. · Schw. Freib. 8 14 u. I / 10. 52 S0bz gCöln- Hinden.. 5 14. 94,0060 Falle. Sor. Qnben pr. Stuck 2580 75b2 Hannoꝝ. Altenb. I5. n. 1/11. 98, 20ba Märk. Posener. pr. Stück 336. 9b Magd. Nalberst. II. u. 17. 72 5060 NUnngtf klamm gar. LI. u. 17. 72 5060 Vds ehl. Mrk. gar. III. u. 7. 70, 002 B Nordh. Erf. gar. IJ3. u. I. S5, 165 6 Obschi. . G. B. KE. LI. n. 1/7. 66, 59 6 do. Litt. B. gar. pr. Stück 137, 50 B Ostpr. Südbahn. Is6. n. 1112. 95, ig F. Od. Uter- Bahn 2. u. 1/8. 98, 060 Rheinische... I2. n. 1/8. S9, Met. ba do. Cat. B. gar.) 12. u. 18. 89, 20et. ba B Rhein- Nahe ... III. u. 17. 7 366 Starg. Posen gar. LI. n. 1/7. 101,506 Lhüringer Lit. A. II. u. 17. Thür. Lit. B. gar.) II. u. 1/7. 39. 0b2 do. Lit. 0. (gar.) LI. u. 7. 89, 70b2 Tilsit · Inst erburs 15. a. 1/11. Ludwigshf.-Bexb. Mainz-Ludwigsh.

en.

aud nichtamtlichen Theil getrennten Conurenotirnngen nach den do. Bonds (fund. ) do

2

. w a. —— 0 .

. —— Q = .

2 * b

0 83

MS NGG, o S

. w 66

S o & & es

2

FE3BnEBEEE.

8 E B V V

O O R t D O0 O M M *

* & e e, e, 87 2 .

Offenc Van delsgefellschaft zur. Jäbrikation von dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Ostbahn. . e . La. , H. n i , fir govas cherer beln, Enn, ne cts: lot Kankurs-Eröffnung. . fiamänis gate en lar, Hetzsofzhezr. 2, 4 I. Lm. ii. n. i. .

erber in Calw, Christof Sturm, Rothgerber da—⸗ e ; ß . 23106 III. Em. 4 14. u. 1 i. νςũë Ueber das Vermögen des Bauunternehmers, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom r m an, . ena er c 5 9 . ; Coba 6 10. 4 1M. iG i 35 B U. t.

elbst. (25. 4.) ĩ meine 11. April d. T bis . i . . 36 zum Ablauf der zweiten Frist ; ; ; b⸗ ö. 17 K. D. A. G. Geislingen. Kemmel n. Weber, Wilhelm Schneider zu Rogzow ist der gemeine . 1 ten For bert men d n Verkehr Nette dih n . jwischen den Sstbahn⸗ raperials pr. Stuck ö , 1. 100 696 3 gar. I. Em. q Id. n. 1/10 164 25 B

On I S Sg, I Sl IIIes

E DO D w 221 F G d= r D . .

——

. 0 IL. 00ba B . V. Em. 4 II. u. 17. 82 0b. B

Beinmagrengeschäft in Geislingen. Der bisherige Konkurs eröffnet. ben (fre er egen nn a . . . o. z X 63 ; ö 52 6 gs 10 Uhr, stationen Danzig, Neufahrwasser und Königsberg ö ö P 9 s , . * g, lte , In J,, . me,, gert Kr srichtez i, dnetleltt ud en e pie, er. , , J Se ee, ine Jakoß Weber, als Rffocie Bie Gigubiger deß Gerncinschuldners werden auf schmidt, im Lokale des biesigen neuen Gerichts., Bukarest, der Rumänischen Eisenbahngeseslschaft en,, , ,,, . do. Kleine. . . 16.4.) gefordert, in dem auf ebäudes anberaumt, und werden zum Erscheinen andererfeitz in Kraft. Der bezügliche Nachtrag i. 2 vilbergulden pr. 199 Fi... II7, het. ba Russ. Nicoiai - OQhlig . *, dn, ehat., ah Cham. ken ns. g. mittags 12 uhr. een e sdighseann fand genf mee ghuifralt, Spezlallarifß. für den. in 2 , Italien. Tab. Heeg. Ait.

än Schw. Gmünd, „ngetragene Genbffen, in unferm Herichtzlokat m Teriningz ener Kr 18 gefordert, welche chre Forderungen innerhalb einer ubrg bezeichneten Verkehr st durch die Billetktassen , Gn Er. Z55 Fingahj. pr. Zi sz 11. 1. 1s. Mlekl Frar. Fran. mn An Siellè des feitherlgen Stellvertreters vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter von Kitzing, der Fristen angemeldet haben. der Verbandsstationen käuflich zu erhalten. . Fond 43 Pap] Rus. Gentr. Boden er. Pf. 5 III. u. 1 . ο«άò gberhess. St. gar. 3 Vorstandes. Golbarheter: Haptist Schahel, anbergumten Termin ihre Frflrungen über die Bel⸗= Wer feind Lnmeldung schrfftlich einreicht, hat Bremberg, den 29. April 1875. p do. Engl. Anl. de i833 5 13. u. S. 7i' 5s eim. dera (gar. wurde am 17. Februar 1838 ö ö Max behaltung n. . 3 . . n,, derselben und ihrer Anlagen beizu. Vom 1. Mai d. J. ab wird bie für die tele ; ,,,, 1 . de 862 15. n. 111.37. Kern Bahn. ünd gewählt. S 4. eines anderen einstweil igen Verwalters, sowie darfiber . raphische Vorausbestellung der Droschken von Donsohdirte Anlgihes, . Hi]. u. Lig. G4 ohr 8 . lo. . kleine M8. n. 1111. 3 4oba n die r, gen wn, n ige g 8 lor Ge I8z6. ii.. 1 5, shbn Engl. Anl. rn ,. Berl. rl St. Hr

f 1 läubiger, welcher nicht in unserem ; ; ; . D. A. G. Reutlingen. Blessing n. Votteler abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu eder Glä 36. eisenden, welche auf der Ostbahn in Berlin an— ĩ 5, 6 . ingen. andelsgesellschaft zum Be⸗ be . und welche Personen eventuell in denselben Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- tati ftr f . gtaats · Mleihe 4 . i a.. m S5. 256 fan. Anl. 19750 12. n. 1/86 Hal. Jor. Gui. in Reutlingen. Offene gesell z st che Pers dung seiner Jorderang inch a hiesigen Grete nern, . . ö. hen. . Cüstrin zu erlegende . zs ,, n i ih . J 1 . 43 k 1 . ; do. 1852 .. 4 14. u. 1/10. 97, 5b do. kleine... II3. 1. 18d. 74, 10a Märk. Posener,

landwirthscastlichen Maschin en fabrik. zu berufen find. . :

I her 1) g . 2 Hahl tele, dug molle von dem Gemein schusbner etwag an haften oder zur Praxis bei, ung berechtigten aus., J ; . 833 R , , Geld, Papieren oder anderen Sachen in Vest; wärtigen Bebonllmächtigten bestellen und zu den . Bromberg, den 29. Apri ; . Staats · Schuldscheine .. 33 11. u. 1/7. 92. 25 ; do. 1872. 14. u. I/ i0. 74, 102 NHagd.Halbst.B. , , oder Gewahrsam haben, oder welche ihm elwag Akten anzeigen. . Für diejenigen Maschinen und Geräthe, welche ( Bur R. Nenm; Sehuldr. 36. ,- G. 36d do. Kleines... 4. u. 110. I. 1096 d0. C. Ver dem. Bekanntmachung. verschulden, wird aufgegeben, Nichts gn denselben enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft auf, dem in der Jeit vom 15. bis 17. Juni d. J. Oder -Deichb. Oblig. .. 4 1/1. u. / iG. 000 k IB. n. 1/12. 74 20ba . VNordh. Erfurt. Auf Fol. 20 des hiesigen Handelsregisters zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem fehlt, werden der Justix Rath Brachvogel und in Hamburg stattflndenden internationalen Markte Berliner Stadt. Oblig. .. 46 , . . , iG IGba r. Licino] I6.n. 1/12. - Oberlansitzer Rubrik 3. Firmeninhaber: bis zum 25. Mai d. J. eins . Kosten, den 27. April 15875. den Königlichen Stagts. und unter Staäatsverwal— ö Lälner gtadt-Anleihe. . 47 14. . 1/10 161. 50 B do. Heine 14 u. 1/16. - E. Gdernfer B.. Bas Geschäft ist nach dem Tode des Carl dem Gericht oder dem Vermwclter dei aße nzeige Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. tung stehenden Privatbahnen eine Transportbegünsti⸗ . Dlbertelder Stadt, 0Oblig. 4 I. n. 1/7. 4. . , ene, Auguss Bornemann durch Erbgang auf zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 2 gung in der Art gewährt, . für den Hintrangport Käeinprozinz 9blig. 4 1,1. n. 1/7. 193. 00ba B Boden- redit .. II. n. 1/7. 66, So be Tilsit · Insterb. Richard Bornemann und Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 4015 Bekanntmachung. h die volle tarifmäßige rech berechnet wird, der Rück = Sehnde. d. Berl. Rantm. 4. 1.I. n. 17. io. ß Pr. Anl. de 1864 II. u. 1/7. 135, 75 ba Weimar - Gera, ö n ,, e d e e,, ,, , ,,, n, . * . ,, . ö. drste frieren gn r r. ̃ ) J ; do. u. 17. 106, 20b2 5. Anleihe Stiegl. 14. u. I / i0. 57, 5002 JAlt. Z. St. Pr. Beide in Verden, ge fn, . e, . Gläu X / 9 9 Driginal⸗Frachtbriefes, sowie durch eine ehen n Landschaft. Central. 4 II. n. 1/7. 85 05br ö . . Il, Jõba , 3 ih n. fis. r s5ba . Keen r. 14. n. IG. 3. ob- Saal H petenthbhn.

; i ̃ ellschaft. ihre esitz befindliche andstücken nur Über das Privatvermögen der Kaufleute Paul *. jeder von ihnen die Gesellsch hrem Besitz beft chen Pfand Johannes Kilian und Carl Friedrich un mn, gung des Ausstellungs⸗Comites nachgewiesen wird, Kar- u. Nenmärk. . 3 1/1. u. 7. 84. 75ba do. Poln. Sehatæzoblig.

17. 83, 30b2 do. do. kleine

LI. n. 1/7. 59.002 .

6 52. 1062 Rum e Fr..

M 30bꝛ VI. Em. S I u.] / i os S5 B J, . vi. Em. I 1. I. n. 17. SS Spb , 73. 9 B Halle S. G. v. St. gar. conv. 45 14. n. l/ i. 101 00b Bt. 27 , do. Litt. G. 4 1.1. n. 1M. 16,76 B k. f. I. 2 0 b Hannov. Altenbek. I. Em. 4. II. . 1/7. II0 40b2 do. IH. Em. 4 1/1. u. 17. 82 50h do. NI. gar. Mgd. HNbst. I. I/. n. iM. os, I5ba 6 . ho ba Härkisch- Posener... . 5 u. II7. 2360 r NHagdeb. Halberstädter 4 4 u. 1/10. . . do. Von 1865 45 U. . 33, 75ba 6 do. von 1873 46 1.1. a. 1/7. 98, 0b 6 kI. f. 34, 00b2 6 NHagdebrg. Wittenberge 4; I. —— 20.2562 6 do. do. 3 n. 1/7. 78, 715 ba 6 NHagdeph. Leipz. Pr. Lit. A. 43 II. u. 1/7. 10,1060 69 60bz 6 do. do. Lit. B. 4 n. 17. 88, 00b2 99 40b2 6 Münst. Ensch. v. St. gar. 43 II. 1. M7 38, 90 ba Niederschl. Märk. IJ. Jer. 4 II. u. I/7 87, Soba B 2 ag. . Ser. x 65 Tir. ã 33. n. 1. S8, 50bæ G N. H., Ohlig. I. u. II. Ser. 4 n. 1/7. 97 000 10, 60b2 6 do. II. Ser. 4 u. II7. 96 006 Nordhansen- Erfurt J. E. 5 11. u. 17. 97 2560 73, 75 ba Obernehlesische Lit. do. Lit. J . Tt. ö it. ; gar. Lit. 15, 00b2 B 2. gar. 3 Lit. ! Lit. ; . ö. 9 kl. f. . gar. Lit. H. J b. 1 km. v. ISSs s I. n. 1. i. S5 . io. v. 1875 4 1.1. u. 1. Si. 35 6 IJ, 35 ba . do. 7. I874 45 1.1. n. 7. Gg, 75 E 1, 130 73bm Grieg Neisse) a] I/i. u. 17. 838 25 7. 42 900 Cosel · O0derb. ) 4 II. n. 1/7. - u. 17. 102, S9 6 n

70 00s do 5 1.1. u. 3 25 b Stargard. Bosen * IM. I, i 3 M s

O Fr. 80 1p Y. 20

2 l

I & 0 O S & .

e 2

S S , m . . . 8

20 . 0 0 D d ü

.

Uolile] 10 009

.

. . .

z /

118t.

——— 8.

=

83

o rer ——

* U. *

n. e Ge S e 85 302 100 10b GElI. f.

320 A6. a ß . 9 8 d 6 8

5

2

100 Ro.

Re e n , g G

ik 4. tsverhältnisse: Anzeige zu machen. ö e 8 866 de fe sfenschatt Faeh werden alle Vielenigen, welche an die Hörstel hier, ist der Kaufmann Friedrich Hermann daß die Gegenftände ausgestellt gewesen, aber un— ; do. nene . Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Keil hier zum definitiven Verwalter der Masse verkauft geblieben sind und wenn der Rücktransport . do. 4 11. 17. 95, 60 bz Poln. Pfabr. II. ... als offene Handelsgesellschaft durch Ueberein⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ bestellt. . innerhalb 4 Wochen nach Schluß der Ausstellung . do. nene. 4 1/1. . 177. do. Liqnidationsbr. J-

kunft der Gesellschafter fortgeführt und hat seit selben . bereits rechtghängig sein oder nicht, Halle, den 29. April 181. . stattfin det reti b 1. Brandenb. Oredit 4. II. n. 13. gs, oba Türkische Anleihe Is65 fr. Mr ech tecpanmn

dem 8. April 1878 begonnen. mit dem dafür verlangten Vorrecht Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliche Direktion der Ostbahn. J . do. nene . 4 1,1. n. 1.7. - do. 4M0MFr. Loodevollg. fr. Amst. Rotterdam

w Oatpreussische .. . 33 1.1. u. 1.7. 83 306 Aussig - Teplitz.

1. 1. 17. 94 75 B . A) gest. Bodenkredit 5 I/6 n. IIII1. Baltische gar.).

ik 5. Prokuristen; bis zum 1. Juni d. ,. einschließlich in,, ist ir en bei uns 6 oder zu he fg anzumelden, 4011] Getlannt machung. ; 4016 J do. 4 15. Verden, den 26. April 1878. und demnaäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen inner In dem Konturse über das Vermögen des Breslau. Schtneidnitz. Freiburger Eisenbahn. ö . do. 43 11. u. 17. 101. 70ba Dest. Hyp. Cred. Pfabr. 5 II. n. 17 Böh. West ( gar. Königliche Amtsgericht. I halb der gedachten u angemeldeten Forde Kaufmanns August 2. zu Torgau ist Am 15. Juni d. J. werden die direkten Billet Pommersche 17. 83,306 est. hzprox. Silb. Pfabr. Sz II. u. 1/7. Brest · Crajewo. . Hartmann. rungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des de⸗ zur Verhandlung und Beschlußfaffung über von Breslau nach Cailsbad via Halbstadt = Chotzen do. Ob. õ0 G KViener Silber-Pfandbr. 55 11. n. I7. Brest. Rien. finitiwen Verwaltungepersonals auf einen Akkord Termin auf mit folgenden erhöhten Fahrpreisen ausgegeben: ö do. Wwanmæzlehem. Firmenregister. den 6. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, den 16. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, 9 Wagenklasse 6 M6, ö

Die sub Nr. 3 unseres Firmenregisters ein in unserm Berichtslokal Terminszimmer Nr. 18 an hiesiger Gerichtsstelle vor dem 'unkerzeichneten 1 ' . S Fosen 4 1. getragen Firma Louis Schulze zu Pleckenderf it vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Kommissgr anberaumt worden. . 3. H Sachsi sche 4 1.1. n. ufolge Verfügung vom 24. am 26. April 1878 ge⸗ Wer ,, schriftlich einreicht, hat eine Die Betheiligten werden zu diesem Termin mit Die Billets haben eine achttägige Gültigkeits⸗ Schlesische 3 ie Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. dem Bemerken geladen, daß alle festgestellten For⸗ dauer. ; . d0. nene. 3

Wanzleben, den 26. April 1878. eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts, derungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben Breslau, den 1. Mai 1878. . do. A. n. C. 4 III. n. ĩ

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel. weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken recht, Pfand⸗ Direktorium. ö Io. nene ãà II. n.

anf ftöregister ist n gl e n 6 ziehen, . recht oder ain r. i e reh r k w . . ; m. 5. ;

Reitz. In unserm Gesellschaftsregister ist bei wohnhaften ober zur Praxis bei unt berechtigten enommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ [3563 essische Ludwigs ⸗Eisenbahn. , neue . 4 1,1. a. der unter * 43 eingetragenen Firma Gust. Pur auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ee, über den Akkord berechtigen. l e re che zum 3 der feaweiz, ( NVestphälischée=. .. 1 J. n. rucker & Sohn in Zeitz in Colonne 4 der Ver⸗ Akten anzeigen. Die Handlungsbücher, die Bllanz nebst dem In Jer Verkauf von Rundreisebilleten nach Ber Westpr., rittersch. * 11. ꝛ. merk eingetragen worden; Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ventar und der von dem Verwalter über die Natur Mittel und Westschweiz auf unseren Stalionen do. do. 4. 11. n. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗; fehlt, werden der Rechtsanwalt Justiz-⸗Knth Hill⸗= und den Charakter des Konkurseg erstattete schrift⸗ Frankfurt, Hiainz und Worm für die dies- ö A. do. ( 1,1. n. ( stasts kunft gufgelöst; der Kaufmann Gustgy Her- mar und die Rechtsanwälte Mannkopf, Herr und liche Bericht liegen im Bureau III. B. zur Einsicht jährige Relsesaison beginnt mit dem 1. Mai und do. II. Serie 11. n. 1/7. 105, 00 ' do. do. (0. n. 1/7. 94,006 Schweiz. Nnionsb. mann Purrucket setzt das Handelsgeschäft unter Meibauer hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. der Betheiligien offen. endigt mit dem 35. September. Näheres ber den Ao. ] do. 4 1/1. n. 157. 1090 400. D. Gr. Gr. B. Pfr. r.. 110 7. H9 5 oz do. Westh. . unveränderter Firmg fort. Cöslin, den 29. April 1878. Torgau, den 30. April 1878. Preis und die einzelnen Touren besagen die auf do. Nenlandsch. 4 1. u. 117. 96. 75 6 do. II. b. rückz. 110 7. 99, 50ba Südöst. (Lomb. ).

Dagegen ist in unser Firmenregister unter Nr. 397 Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. allen Stationen ausgehängten Plakate do. do. II. . II. u. 17. —— do. rücknm. 110 4 1. u. 1/7. 37 35a Lurnan-Frager 3

. do. do. 46 1.1. n. Is7. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 Versch. I6c.z0ba d. orarlberg. (gar. 5

ĩ itz bestehende Firma Gust. Purrucker Der Kommissar des Konkurses. ; 17. 1878. ö 7. 17 566 ; ; n . Nee mer bes bfr ene n,, Main zen. . nn ; le ioc. (b. n. il. n, sf sob iö,. Ao. do, zi land ig. Laßt 6. Harach- Mien, n.; .

. d rj Walther, : ; 144. 00ba B ö. , , m, , ,, , n 626 Konkurs⸗Eröffnung. arena ge at. In ,,, , Hannoversche... . 4 14. a. 1/160. Ha, 56 B KVrappsche Oblig. rz. 11065 14. n. 110 107 75a . . . K

Gustav Hermann Purrucker in Zeitz i 3 2 ö. n. IJ. - . enn, zufolge Verfügung vom Königliches , . Gnesen, R , . K e, . . . 9. . . gh ao eul igen Tage. . h 7 2 . IMM. n. 1/19. . o. II. u. III. u. 117. 1090006. o. Serie.. . 4 1,1. u. 17. 10025 Zeitz, den 25. April 1878. den 30. April 1878, Mittags 12 6 Nachdem der Tuchfabrikant Daniel Koch von Anzeigen. 9 ,, . ö ö do. do. I. ra. 25 43 Ii. n. i. 99. 0e g Eisenbahn- Priornipte- Axtlen und Obligationen. do. V.. Serie. 45 1.1. n. 17. 106.25 B Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ueher daz Vermögen des Kaufmanns Felix v. hier angezeigt hat, daß er überschuldet und ir r —ͤ Intex matiomales ,, . . g 95r⸗ do. do. II. 4 1/4. n. 1.10. 95, Oba G Aachen · astrichter. 6III/1. a. IJ. 0 Soba 55 Kuczkowgti zu Gnesen ist der kaufmänniscje Kon ir, m seiner andrängenden Gläubiger außer . 7 H W 412 , nige, nn, ö. . ern gm 6 . nil e dg do f. n. 5 Ii. n 1 Hs, hbe d He, drm i , n. io 6g 32 121. * 9 V. . 1. . * 2 ö. ö z ö ; ; z 5 ö 3 9. 7 1 2 Sgehlesische 4 14. n. 1/10. 96,50 B . do. n m ., . . J ;

kurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Stande sei, so wird zur summarischen Anmeldung . * II. Em. 5 IMI. n. i-. . * r . 5 n. ; 2 . 4 8 . . P 6. ö ö. . ö mel technischen Kurenm. Sehles wig-Holstein. . 4 14. u. Mö. 94 25 B Nüärnb. insb. . b n, , urn . J LI. u. 17. 101, 00ba . I Ser g t. n o zo wa * h

ell l!111 1 5

. 2

*

O D 0 0

36. 16 ba Niedersci. vgb. 3 ii. 12009 Il. En. 44 14. un. II.

ssa. u 67 0B ̃ IIf. Em 4] IB u. 110. - , Ostpreuss. Si dbahn conv. ; . ö bis 157. 8: oo. . 44 11. 1. 157. 9 206 * 3 do. do. Lit. B. 5 II. n. 1M. 103 60 3273 ö ao. lo. Tit. G. 5 1. u. i. i 163606 . Peehte Odlerufer⸗. i H. n. , s oba B nl. . is Sor 9 * Rheinische 4 1.1. nu. 17. ; es Gh G6 6 do. I. Em. v. St. gar. 3 /i. n. 1 —— ! 3 She 9 Ao. III. Em. v. õ8 u. ᷓ0 d .I. u. 1.7. 1060 3900 r r, 6 do. do. v. 62 n. 4 4 14. n. 1/10. 1060 3660 ö do. do. v. IS865 .. 4. ia. L 306 an 6 do. do. 1869, 71 n. 73 5 Id.u. 1/I0. 163. 40 B . do. do. v. I874u. 377 5 is, S5 G ö Ig 9 do. Cöln- Crefelder 43 1.I. u. 1/7. 12802 Rhein- Nahe v. S. gr.. Em. 4. II. n. 177. 101.75 B . . do. gar. IH. Em. ] 101.75 B 3499 Sehles wig-Nolsteiner u. 17. 100, 09 B kl. f.

1. n. / l, 20ba Ne- Terseꝰy. 7 16. n. 111. —– Dux Bod. lait. A.B. Elis. Westb.s(gar.

o , / r . 8 3 r n m .

94. 40b2 Gal. Carl LB. gar.

LI. n. 17. 85 70bz 6 Gotthardb 6059.

11. u. 17. Kasch.-Oderb. ..

; 1 T. 96, 50bz B Lüttich · Limburg 1

*

O .

= n

cx a 2

ö Qest. · Franz. It.. 1015060 Oest. Nordwesth.

bl, 556 riypotheken · Gertih kate. do,. Vit. B. ; Reich. rd. (4 8) S3 40b2 ; e n doltb. Car . pb. 0h G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. n. I 7 100606 Eumanier .. i00 go Brauns ch. Han. Hyphr. 100256 Kuss. Staatsb. gar.

D *r

J .

ö

E 2 8 9 .

4 un

n

ö

n

n

ö

1

1

1

I

n

W. ,, , em, u. 1/7. 94 80bz Eranz Jos. (gar. n

[

1

n

n

1

1

J

n

u

U

n

n

. B

Konkursee. flellung auf der Forderungen zur Wahl eines Kurators, sowie wer, ., . den 290. April d. J. zum e r fan behufs Abwendung des fen 1 . , , . r , . Bergisch Märk. I. Ser. 44 1I. n. I/7, do. do. 1576 3. n. M. 63 C6 B ö zadigche 46 43 1/1. u. k O. 6. V. 68, (60h 15 j Jon Batenfen jn allen Ländern. io. S6. Kis enb. Anl. 3 . n. 146. 102,75 0 Pomm. Eyp. Br. L. r. 1905 11. u. 1s. io B n e, , w. h. . NWerrababn J. Lm... 87 008 . ö

4041 Konkurs⸗Eröffnung. festgesetzt worden. lichen Konkurses Termin auf Registrirung von Faprsumarken. . 4. jo. 1 I. 1. 13. S. i ; io, li, n,. rn ii f, n. i, g igäs 49. Lit. G.... 3 i,. n. i, 5b 36 99k

Redaction und Herausgeber des Bayerische Anl. de 18754 1. u. L7 54 566 do. NI. T. n. VI. r. 10015 11. u. I/7. S6, 0ba ;

mirs rrirtem atenmchzatea. ö Bremer Anleins de 15 G G. 4. 1G. 5 a0. II. I. 116... 41 . n. . 82506 464 ö 4 ö . 9 5606 n Prospekte gratis und frauco. . Gross herzogl. Hess. Obi. 1 . 95, 30 b2 Pt. B. Hyp. Schl dsh. ab. 5 versch. i690 004 9. IIE. n. 4. do. k 52, 50 ba eröffnet und der Tag der Zahlungeeinstellung in unserem Instruktionszimmer, vor dem Kommissar werden angefehen werden. J. Brandt & Ga. W. 7. Narooki, lambarger Staats- Anl. 4 i/3. u. 19. 4 860 do. B. unkdb. ra. 1105 II. u. I17. 1601, 09ba G Vit 32. 55 n. . 39 . 18.506 auf Herrn Kreisgeri Hts⸗Rath Busk, anberaumten Ter⸗ Hersfeld, am 39. April 1878. . Borlin, W. Lothringer Proy.- Anl. . 4 II. n. 17. ão. do. 23. 109905 versoh. 98, 50 ba G vit 37. I. 1. 117.195. de. II. Emissin tr. 4 den 31. März 1878 mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Mitglieder des Vereins deutscher lübeck. Tray. Corr. Anl. 4 16. u. 1 iz. —— do. do. ra. 115 4 1.1. u. 17. 97 25ba G6 R. Jer. Hlisabeth Westbahn 335 14. n. 11106 6730

festgesetzt worden. Beibehaltung ift. Verwalters oder die Bestellung Iz rael. 3001 Patentan walte. Heckl. Eis. Sehnldversch. 3z i, i. n. 7 87 50ba . f. Er. Otrb. Pfandpbr. Kab. 41 14. 1/10 100, 40ba . Pin; ä i R 72 . Funtkirchen - Bares gar. , 6e 206

36 einstweili e , e d fr ist der 6 J. m nt, i n, abzugeben. . St. Anl. 1869 4 1,1. n. 17. 96, Sc q 6 unkdb. ri ok. . ö. j. n. 17. . * . 86 3 J. a. Iz. Gal. . 3 . . ö 9

Apotheker Albert er hieselbst bestellt. en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 9 8 ; chsischs Staats- Rente s Ii. u. 1, 356 ; yu. 461i. 1. 1M 5 . ; Em. 11 gar. II. Hm. n. 17 83.

16. Gläubiger des Gemeinschuldners werden Feld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder leoꝛs Konkurs⸗Eröffnungs⸗Anzeige lzossl Erfindungspatente . rr , ĩ , i g, . ra. 10995. 11. u. 17. 101 406 . ö. . ¶. n. 1M. . . n . n. H. . aufgefordert, in dem auf Gemahrfam haben, oder welch ihm elmwa ver und Edictalladun für alle Länder besorgt und berwerthet lers Pr. Sen. A 4 Thlr. pr. Stück 216 3hbn amn n, n, n , ,, , gumnrer re n Ge m, ,n . ns

den 14. Mai 1875, Mittags 1 ur, schulden, wird aufgegehen, Nichts an densselben ö. ; Beter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./ I. Badischehr. nl, je S5 fa Iv3. 1. 1 Ii3. 5 3 . ö 39 hen ect fo Partunnd Soor i de. qottharcbakn J. n. II. Ser. 5 1. n. i I 5h va

j f do. III. Ser. 5 In. 1/10. 47, 00b2

in unserem Gerichtslokal, Terminézimmer Nr, 19, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be Nachdem über das Vermögen des Bürgers k do. 35 HI. Obi pr. Stück 135. 006 pi ip. r g. Certit n 1M , io i533 do do. II. der. * *I. ; er, ,, 555 fJ n 3 Eaiser · Ferd. Jordbahn . 5 15.n. III. 90, ĩo0oba B

Kommissar, Herrn Appellgtionsgerichts- der Gegenstände und Kürschners Heinrich Rex zu Peine auf seinen Bayeri . ; bot dem Kommiffar, 8 J g ch löooo Er sindungspatente w . ö 2 n . . do. o. jf ger. 3 Crenpr. Rudolf. 3) gar. * Va n. 1/1 63. 196

Rath Möller, e, ,. fen , 6j , . ö. ,, 3 4. d. ' 63 lie 6. . n , . . ih nn. . 4 4 160 4 1M. n. M., 3 29pbe G en und Vorschläge über Re Beibehaltung dieses dem Ge dern dem Herwaltez der Masse Anzeige welche behuf ihrer Befriedigung Ansprüche an die für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das göln. Ni * ; ) . 111.306 9 o. T2. 46 1,1. n. 17. 93, 25ba erwaltert . die Bestellung eines anderen einst⸗ zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Konkursmasse machen, bei Androhung des Aus⸗ b. dem Arbeitgeber (gegr. ĩShbh) ö . 2 ö. . 6 dtett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. n. 1/7. 3. HHba G ao do. M 8e 5 69 M4 u. j /i6 6 358 6 well gen Verwalters abfuge ben. Rechte che dghin zit Kaptursmse abhtiefern, fön os derselben zuffzftdert shrz An prlthe, rr dender Köck, , dme gn Finnlän dische foose. . pr. Stüch S5 3564 3. dor , o sr 1. n, - hs herin · Anka tir . I , ,., . i , , , Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Pfandinhaher und andere mit . gleich. unter Vorlegung der betreffenden Urkunden und An⸗ Goth. Gr. Eräm.- Pfanäb. . 107.756 Std. Bod. Cn. Pfandpr. sisß a 1st. iG Sad 4 . n. M. g ren, r,. . ; ; / do. do. versch. 98, 50 6 9 , 8 3 ö o. gar. IH. Em. n. II. 2

an Geld, ieren oder anderen Sachen in Besitz ben Gläubiger des Gemeinschuldners haben gabe etwaiger Vorzugsrechte, am R z do. do. II. Abtheisl un 166 356 . edacteur: J. V.: Riedel. 8 M IM. J . B.. . 46 I.11. n. 17. —— 3 sz3. 1175. hb . do. 11. u. I. Pi.5 do. it. G.. 4. II. . Mt g 30ba 6 do. Sc. III. Em. 5 156M. ISL.

der Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken Freitag, den 21. Juni d. J., Berlin: Hamb. h0 Th. Loose p. St. ö ö j r z Lühecker do. do. pr. St. 168. 2562 M. X) Tun. aner- prise 1d. n. 1/10. 99, 5 0 Berl. Dresd. v. St. gar. r 14. /c) 101. 102 IV. Em. 5 IB. n. 1/11. 54, 20ba

schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben a nur Anzeige zu machen. . Morgens 10 Uhr, ; .

verabfolgen oder zu . vielmehr von dem Besttz Zugleich werden alle Die enigen welche an hierselbst anzumelden. Es sollen in diesem Termine Verlag der Expedition (Kess eh. Meininger Looss... ĩ 396 is Obligati in - Ghrli 7

der Gegenstande die Masse Ansprüche als Konkurtzzläubiger machen zugleich die Erklärungen der Gläubiger über die rü. W. Elsner. ö en, izr! . . . ö ; 2 . . Berlin 2 n b 11 * . . Nahr. Seklsn. Oentraip 1 ö ö . Olea t. 0 Thir. I. p. St.] 186, 00b2 do. do. 4 versch. do Lit. C. ien 0. 83, 25 6 do. II. Ser. tr. 15756

Königliches Kreisgericht zu Guben. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der peu 5. Juni b. „Vormittags 9 Uhr C. 3.

Gzste Abtheilung. Kaufmann Carl Rosenberg hier bestellt. hierher ,, wozu sämmtliche Gläubiger .

, , . . . . r nf. t , . ln e, 9 Gemeinschuldnerg werden auf · dem Rechtgnachtheile vol geladen , daß die er das Vermögen de macher Jese nh gefordert, in dem, au nicht erscheinenden Chirographargläubiger als dem

2. mann zu Guben ist der kaufmäunische Kon⸗ den 10. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Ich ff der Mehrheit . Er . beitretend

Civil Inge niir

4

dt 6 Mun awrocxi

Brar

9.

——

. 2

**

*