1878 / 107 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

K .

Einiragun

andlung (Chr. artin 6 Robert Kittler. Diese Firma, deren Inhaber

duard Robert Kittler war, ist in Robert ttler's Verlag . worden.

ai 2. 6 C. Vogt. Inhaber: Hugo Carl Georg t

ogt. oer ra Feind. Diese Firma hat an Carl Theodor Emil Berge Prokura ertheilt. Wilh. Seitz zum. Diese Firma hat die an Julius Otto Meyer ertheilte 1 aufgehoben.

A. Brager. Inhaber: Ascher Brager. . C. H. Th. Schierloh. Inhaber: Carl Heinrich Theodor Schierloh. . S. 6 Inhaber: Johann Henrich Philipp

zöll ner. Ne- Kork Life Insurance Com poamꝝ u Nem⸗Nork. Diese Gesellschaft hat die an ug Schlesinger ertheilte Vollmacht aufgehoben, denselben jedoch bevollmächtigt, sie für die noch unerledigten Geschäftsangelegenheiten hierselbst zu . sen. Diese Firma erlags⸗-Maga ö . . 8 Hans Erichsen war, ist aufge⸗

. Mehner. Inhaber: Otto Julius Meyer. Mai 3.

dol üls. Das Geschäft unter dieser Firma, , Ernst Friedrich Adolph Hüls war, ist von Andreas Paul Marcus . erg über⸗ nommen worden und wird von diesem unter der

irma Adolph Hüls Nachf. fortgesetzt. . Lauenstein. Inhaber: Heinrich Wilhelm

Hermann Moritz Lauenstein.

Bernhard Uhde. Diese Firma hat an Hermann

Andreas Amandus Eilers Prokura ertheilt.

Hamburg. Das Handelsgericht. Heidelberg. Unter O. 3. 153 des Gesellschafts⸗ registers wurde eingetragen die offene Handelsgesell⸗ unter der Firma: ‚.

G. S5. Walb“ mit Sitz in Heidelberg. Theilhaber der Gesellschaft sind die Herren:

Wilhelm Walb von 6 und

Friedrich Walb von Darm tadt.

heide ledig und wohnhaft dahier.

Die Gesellschaft, die am 1. März 1877 begonnen hat und vorderhand auf die Dauer von 10 Jahren geschlossen ist, wird von beiden Theilhabern gleich⸗ mäßig vertreten.

delberg, den 30. April 1878. ö. 89 Bad. Amtsgericht.

Heidelberg. Nr. 20,266. I. Unter O. 3. 438 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma: „Heinrich Schlee“ . mit Sitz in Heidelberg,. Inhaber der Firma ist der ledige Kaufmann Heinrich Schlee dahier.

Nr. 20,257. II. Unter O. 3. 439 wurde in das Firmenregister eingetragen die Firma:

„Julins Schmitt vormals Anton Mayer“ mit Sitz in gere beg Inhaber der Firma ist Uhrmacher Julius Schmitt dahier, verehelicht mit Anna, geb. Schäfer von , Nach Art. I des Gg wbert g vom 28. Januar 1874 wirft jeder Theil 85 6 71 8 in die Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen nebst den darauf haftenden Schulden davon ausgeschlossen bleibt.

Heidelberg, den 30. April 1878.

Gr. Bad. Amtsgericht.

Meiligemhbeil, Bekanntmachung.

In unser Register über . der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 1. Mai am 1. Mai 1878 folgende Eintragung be⸗ wirkt worden:

unter Nr. 25: Daß der Kaufmann Friedrich

Stumpf von hier in seiner Ehe mik Minna, geb. Denk, durch Vertrag vom 30. März 1875 die , der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Schlien rh den 1. Mai 1878.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Meme. Zuselge Verfügung vom J. d. M.

ift am 2. d. Mts. in unser Gesellschaftsr gister

unter Nr. 109 eingetragen worden:

Firma der 2 Tor fwerk Kronsmoor von Gercke & Hoffmann.

Sitz der e,, . : Kronsmoor.

Rechts verhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind; .

I) Adolph Maximilian Carl Wilhelm Hoffmann in Hamburg,

24 Georg Gercke in Kronzmoor.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1878 be⸗

gonnen.

gehe den 2. Mai 1878. . önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 114 die Firma: Traugott Foerster zu Jauer und al deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Traugott Oswald Foerster und sub laufende Nr. 115 die irma: Paul Foerster zu Jauer und als deren nhaber der Kaufmann Paul August Traugott Foerster am 2. Mai 1878 eingetragen worden. Janer, den 2. Mai 1878. . n Kreisgericht. Abtheilung.

Jauner. Bekanntmachung. In unser k. ister ist heute das Erlöschen

der unter Nr. 20 eingetragenen Firma: „Tran⸗

gott Foerster“ zu Jauer vermerkt worden. Janer, den 2. Mai 1878.

Jane.

Jauer. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist 2 laufende Nr. 116 die Firma Joseph Bachstein zu Jauer und al deren Inhaber der Kaufmann Franz Albert Joseph Bachstein am 2. Mai 1878 eingetragen worden. Jauer, den 2. Mai 1878. —.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

ever. In das Handelsregister ist heute auf

Seite 75 unter Nr. 272 eingetragen: irma: J. G. Uken a,

i 1. ð

: Jever, nhaber, alleiniger: Johann Gerhard Ukena, u Jever. J Jever, 1878. April 29. . Großherzogliches r nt Abtheilung I. river.

Jever. Im Handelẽregister ist auf Seite 14 zur Nr. 54 . C. Töbelmann, itz: Jever, 1. Inhaber, alleiniger: Johann Gduard Carl Töbelmann, Klempner zu Jever, heute bemerkt: Die Firma ist erloschen. ever, 1878, April 29. roßherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Driver.

Lever. In das Handelsregister ist heute auf Seite 75 unter Nr. 271 eingetragen:

irma: Carl Töbelmann Wittwe.

itz: Jever. .

1. 1 alleinige: Wittwe des weil. Kauf manns und Klempners Johann Eduard Carl Töbelmann zu Jever, Anna Catharina Mar⸗ garethe, geb. Johannßen.

Jever, 1878, April 29. . Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Driver.

Riel. Bekanntmachung. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage sub Nr. 11 eingetragen die Genossenschaftsmeierei zu Neumüunster (ein ; getragene Genossenschaft) mit dem Sitz in Neu⸗ münster. (

Das Genossenschastsstatut datirt vom 12. Januar 1878 efr. Beilageband Nr. 11 Seite 1.

Der Zweck der Genossenschaft ist einestheils. den Produzenten die Möglichkeit zu bieten, die Milch ihrer Kühe zum höchsten Preise auszunutzen, ande rerseits aber auch dem Konsumenten es zu ermög⸗ lichen, unter Garantie frische und unverfälschke Waare täglich kaufen zu können. t .

Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine be⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus zwei Mitgliedern, für welche in Verhinderungsfällen die erwãählten en en, eintreten.

Vorstandsmitglieder sind:

. Landmann und Stadtrath Eduard Meßtorff in Neumünster, der Landmann und Kaufmann Wilhelm Conrad Emkes in Neumünster.

Zu Controleuren, welche die Vorstand mitglieder u vertreten, Ati event. als Obmann zu fungiren 1 sind erwählt:

Landmann und Ortsvorsteher Hans Jochim Speck zu Brockenlande, Landmann und 5 nereibesitzer Hans Friedrich Jasper Braasch in Neumünster.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen und Erlasse erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und der Unterschrift des Vorstandes. Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be— dient sich die , .

des Kreisblatts und Neumünster'schen Wochen⸗ blatts und des Holsteinischen Couriers.

Kiel den 3. Mai 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

HKiel. Oeffentliche Bekanntmachung. In das hieselbst geführte Prnokurenregister ist am heutigen Tage eingetragen: ö ad Nr. 42 betreffend die dem Heinrich Wil⸗ helm Schack in Kiel ertheilte Prokura der irma, Andr. Schmidt in Kiel, Inhaber: onsul Andreas Carl Schmidt in Kopen⸗ agen: b . Prokura ist durch das Ableben des Pro—⸗ kuristen Schack erloschen. ad Nr. 197: als Prokurist der vorgenannten Firma Andr. Schmidt in Kiel: Herr Fohannes Christian Friedrich Mu in Kiel.

Kiel, den 2. Mai 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Hönigsher. Handelsregister. Die der Frau Nanny Askanazy, geborene Asch⸗ lanasi, von hier für die hiesige Handelsfirma:; „J. S. Askanazy“ ertheilte Prokura ist erlof ch en. Dies ist zufolge Verfügung vom 29. am 36. April d. J. unter Nr. 305 in das Prokurenregister ein⸗

getragen. ö Sberg, den 1. Mai 18.8. Kinn e Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Lahr. Nr. 6189. Zu O. Z. 39 Gesellschafts⸗

Daniel BVoelcker in Lahr ist aufgelöst, das Ge⸗ schäft ist übergegangen an Frau Karl. Voelcker, Wittwe Pauline, geb. Martha. Mit O. 3. 168 wurde eingetragen in das Firmenregister die Firma Daniel Voelcker in Lahr wei niederlassung in Benfeld und . Inhaberin der Firma ist die Wittwe des Fabrikanten Karl Voelcker von Lahr, 2 geb. Martha. Generalvoll macht besitzt der ertreter in allen Geschäfts⸗ und Verwaltkungs⸗ angelegenheiten, Kaufmann Otto Wolf in Lahr, i . auch die Prokura ertheilt ist. Als Proku⸗ risten sind noch bestellt die Kaufleute Fr. in Lahr und C. W. Haupt in Benfeld. Lahr, im April 18.78. Großh. Amtsgericht. Eichrodt.

Hahr. Nr. 632. Zu O. 3. 74. , 3 register: Firma: Lotzbeck Gebrüder in SGahr. Paul Ludwig Mondt ist als Prokurist aufgestellt

Lahr, den 26. April 1878.

tevert

register eingetragen: Sie offene , ,,,. 1

Leipæig. ö Handels register - Eintrũne des stönigreichs Sachsen, zusammengestellt vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Annaberg. 4 im Bezirksgericht.) m 26. April. Fol. 224. Hermann Franke in Buchholz; Paul Franke Prokurist. ö . . Bautzen. ( Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 29. April. Fol. 153. Richard Müller; erloschen. Ohemnttꝝ. r,. im Bezirksgericht.) m 24 April. Fol. 2040. Paul Gensel; Inhaber Paul Richard

Gensel. .

6 . . s Lol. 839. J. G. Engert; erloschen. Fol. 2041. id kn X Jacobs; Inhaber Jo⸗ hann Heinrich Ellinger und Georg Eugen Jacobs. Fol. 2942. Eduard Brandt; Inhaber Carl Cduard Otto Brandt. . k k

m 1. Mai. Fol. 60. FJ. Aßmann Nachfolger B. Straube in Naundorf; firmirt künftig: B. Straube. Dõbeln. Gerichtsamt.] Am 25. April. Fol. 157.

Sächsische Lederindustrie ( Gesell⸗ . n, , . Beck) in Döbeln;

ulius 6 e . stell vertretender Direktor und Vorstandsmitglied.

Fol.. Gebr. Thieme in Döbeln; Inhaber Franz Theodor Thieme und Ernst Hugo Thieme, Fol. 1588. Schreckenberger & Legrom in Döbeln; aufgelöst; Liquidatoren: die zeitherigen Inhaber Carl Bruno Schreckenberger und Hermann Arthur

Legrom. Am 2. April. ; . Fol. 238. Ferdinand Klemm in Döbeln; In⸗ haberin Anna Marie, verw. Klemm, geb. Schubert. Dros den. , n n . Bezirksgericht.) Am 18. April. . Fol. 2336. Franz Hahn K Jaeger; aufgelöst; ö. Franz Hahn und Friedrich August Wil⸗ elm Jaeger Liquidatoren. . Fol. 32539. Haehle & Mebius; Inhaber Emil Theodor Haehle und Johann Friedrich Eduard

Mebius. ;

Am 20. April. . Fol. 3240. Sams. Sachs; Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts in Hamburg; Inhaber Samson Sachs in Hamburg. .

Fol. 3242. Kiesewetter & J, Christian

Wilhelm Hermann Kiesewetter in Blasewitz und Friedrich Ernst Wunderlich in .

Am 25. April,. ; 66 . Ile Nieske; Friedrich Louis Adolf Schneidler Prokurist. Fol. 1652. Albert K Härtel; Oscar Härtel aus⸗ geschieden (in Folge Ablebens).

Am 24. April. Fol. 234. E, Gnauck; von Rudolph Eduard Gnauck übergegangen auf Albert Theodor Morgen⸗ stern; künftige Firmirung: Th. Morgenstern. Am 26. April. Fol, 3243. Elflein & Krüger; Inhaber ECduard Friedrich Georg Elflein und Julius Rudolph Theo⸗ dor Krüger. . . Freiberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Am 24. April

m 24. April. Fol. . ö Mauckisch; Prokura des Louis Stetefeld zurückgenommen. Fol. 359. Braun & Mauckisch; Inhaber Eouard Julius Braun und Hermann Ernst

Mauckisch. ö Am 26. April. Fol. 351. Gustav Liesack; Gustav Emil Liesgck. Frohburg. (Gerichtsamt.) Am 18. April. Fol. 422. Abtmühle Wolftitz Charles Petit in . Inhaber Charles Petit zu Lübeck; Vertreter Emil Hornung Petit und Friedrich Trau⸗ gott Krause in Wolftitz; dürfen die Firma nur ge⸗ meinschaftlich zeichnen. ; Am 30. April. . FEol. 39. Friedrich Merz in Wolftitz; er⸗ loschen. 3

dlaughan. (Fürstl. u. Gräf. Schönburg sches Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 26. April. Fol. 377. ,, aft Steinkohlenbau⸗ verein Hohndorf; Gesells afts vertrag abgeändert; von den Aktien follen 3200 Stück dergestalt in Prioritätsaktien umgewandelt werden, daß der betr. Aktionär gegen Rückgabe einer Stammaktie und , von 120 6 eine Prioritätsaktie erhält; etztere lauten auf 300 4M, sind auf den Inhaber gestellt und genießen hose Vorzugsdividende. Halnlohen. , m 27. April.

Fol. 116. Adolf Köhler & Comp. in Moben⸗ dorf; Friedrich Eduard Höpner in Hainichen auß— geschieden; Anng Juliane verehel. Höpner, geborne Löbel daselbst, Mitinhaberin. z

Hohenstoln - Ernstthal. (Fürstl. und Gräfl. Schönburg'sches Gerichts amt.) Am 26. April.

Fol. 13. J. W. Weber in Hohenstein; Emil

Wilhelm Weber, Mitinhaber; dessen Prokura er—

oschen. Lelpꝛlg. andelsgericht im Bezirksgericht.) , . A f April.

m 24. Ap

. . Löt en . Rudolf Schwarze und Georg Krück, Prokuristen. Fol. ö C. A. Herpich Söhne; Prokura des Max Hermann Görlitz erloschen. Fol. 2377. E. Cohn; Louis Cobn ausge—Q schieden. 3 . E. Rogom ski; Prokura des Gustav abian erloschen. ka in 4185. Paul Tittel; Inhaber Paul Theodor

Tittel. 9 - Fol. 4186. Philipp Norden (früher in Berlin); Inhaber Philipp Norden. . Fol. 4137. Th. Brenstng; Inhaber Heinrich

Theodor Breusing. Am 25. April. Fol. 2971. Gebr. Thieme Wiedtmardckter; ranz 6 Thieme ⸗⸗Wiedtmarckter ausgeschieden Durch Tod); dessen Erben; Julie Charlotte, verw. Thieme · ledtmargtter, Julius inne, Georg Ed⸗

Inhaber Carl

Gr. Bad. Amtsgericht. ichrodt.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

haber; die verw. Thieme Wie gmarckter von der Vertretung der .. ausgeschlissen. Hol. 4188. C. L. Keller; Jihaber Louis Ernst Keller. 3 Am 26. April. Fol. 103. J. G. Gottwald übe gegangen auf ermann August Zeidler; künftige Firmirung: A. eidler früher J. G. Gottwald. pin 6 Richard Wigand; Nartin Wigand rokurist. Fol, 40932. Theodor Albrecht; Prokura des Franz Friedrich Wilhelm Weidler erlochen. Fol. 4189. Carl Rampe; Inhaber Farl Georg Philipp Rampe. Fol. 4103. J. C. Lehn; gelöscht. Am 30. April. Fol. 4199. Arthur Wür tel; Inhaber Gotthold Gustav Arthur Würtel. Lol. 4191. Staudy & Venus; Inhaber Franz Robert Otto Staudy und Carl Emil Hugo Venus. Fol. 4192. Leipziger Spielkarten Fabrit Günthel & Zahn; Inhaber Friedrich Wilhelm Günthel und Carl August Gustad Zahn. Fol. 4193. Aug. Voigtländer; Inhaber Jo⸗ hann Gottlob August Voigtländer. Lengenfeld. Serichtsamt.) Am 26. April. Fol. 108. Rudolph Schmidt in Lengenfeld; gelöscht.

Llohtensteln. (Fürstl. Schönburg'sches Ge⸗

richtsamt. m 29. April. Fol. 126. A. g. Günther in Callnberg; Gustav Otto Schubert Mitinhaber. Löbau. (Gerichtsamt.) Am 26. April. Bernhard Ackermann in Löbau; er⸗

Auguste Anton; Bernhard Ackermann neuer Inhaber; künftige Firmirung: l. Anton. Mar knenklrohen. (Gerichtsamt.) Am 26. April. Fol. 25. C. G. Glier C Sohn in Markneu⸗ kirchen; Anna Marle Glier, geb. Lederer, und Friedrich Franz Richter Collectiv⸗Prokuristen. Neusalza. Gerichts amt.) Am 24. April. Fol. 17. Leberecht Hünlich in Neusalza; Theodor Reinhold Hünlich und Julius Hermann Hünlich Mitinhaber. Am 29. April. Fel. 118. geb. Förster in Neuoppach; Inhaber Carl August Leberecht Förster. Noustadt bel Stolpen. (Gerichtsamt.) Am M. April. Fol. 28. Wilh. Gerhardts Nachf. in Neustadt bei Stolpen; Christian Wilhelm Paul Gerhardt ausgeschieden. Rlosa. ( Gerichts amt.) Am 26. April. Hol. 64. Seurig & Helnt in Grödel; erloschen. Fol. 109. C. F. Seurig in Grödel; Inhaber Carl Friedrich Seurig. Sohirgls walde. ( Gerichtsamt.) Am 24. April. Fol. 2. J. G. Richter C Söhne in Wehrs— dorf; Carl Gottlieb Richter und Johann Gottfried Richter ausgeschieden; Carl Eduard Richter Mit⸗ inhaber; dessen Prokura erloschen. Seobnltz. Gerichtsamt.) Am 25. April. Fol. 13. Joh. Friedr. May in Sebnitz; Christian Friedrich May ausgefchleden (in Folge Are henn, Strehla. Gerichtsamt.) Am 24. April. Fol. J. Tenner & Comp. in Strehla; Carl Ferdinand Schreiber Mitinhaber. Treuen. Gerichtsamt.) Am 26. April. Fol. 121. Leuis Keil in Treuen; Inhaber Franz Louis Keil. ; Waldenburg. (Fürstl. Schönburg. Gerichts amt.) Am 29. April. El. 49. A. Lindner; Inhaber Arthur Carl Lindner in Waldenburg. Wildenfels. ,, m 23. April. Fol. 18. Hammer und Tölle in Grünau; erloschen.

Wolkensteln. Gerichtsamt.) Am 2. April.

Fol. 63. Speisebecher C Co. in en dn bei Wolkenstein; eine Zweigniederlassung be⸗ gründet in der Stadtmühl: bei Stolpen. .

Ewlokan. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 20. April.

Fol. 9. W. F. Günther in Lig.; die Liqui⸗ datoren Karl Eduard Möckel und Ewald Gunther können einzeln handeln.

Am 26. April. .

Fol. 617. L. Kreutzberg; Inhaber Louis Wil⸗ helm Kreutzberg.

Limnhwnrg a. d. Lalam. In das Genossen⸗ schaftsregister wurde heute zufolge Verfügung vom 30. April 1878 bei laufender Nummer 4, . der Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗Verein zu olz⸗ appel eingetragen ist, in Col. 4 Folgendes ein⸗ getragen: ö. der Generalversammlung vom 7. April 1818 ist Carl Mannes von Holjappel zum Direktor gewählt worden. Limburg a. d. Lahn, den 2. Mai 1878. Königl. Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeckeln.

Luechamn. Vetfanntmachung. Unter Nr. 204 unseres Firmenregisters haben wir eute die Firma: ? ö H„Gustav . zu Kirchhain und als deren Inhaber den Kaufmann Gustay Klipsch zu Kirchhain eingetragen. Luckau, den 2. Mai 1878. Königliches Kreisgericht.

Himek am. Bekanntmachung. Unter Nr. 205 unseres Firmenregisters haben wir heute die Firma:

„F. Nössig“ . u Kirchhain und als deren Inhaber der Buchbinder riedrich Nössig zu Kirchhain eingetragen. Luckan, den 2. Mai 15878.

mund, Gustav Walther und Anna harlotte un · mündige Geschwister Thieme⸗Wiedtmarkter Mitin⸗

Königliches Kreisgericht.

Luelka am. Bekanntmachung.

Unter Ny. 26 unseres Firmenregisters haben wir heute die Firma:

Carl Bock

zu 4 und alg deren Inhaber den Kauf⸗ mann Carl Bock zu Kirchhain eingetragen.

Luckau, den 2. Mai 1878.

Königliches Kreisgericht.

Magdeburg. Handelsregister.

Das von dem Stadtkassen⸗Rendant Wilhelm Wehle zu Lauchstaedt unter der Firma: Wilhelm Wehle hier betriebene Handelsgeschäft Glas⸗ handlung ist mit Uebernahme der Aktiva und Passiva auf den Kaufmann Heinrich Wehle hier übergegangen, der es unter der bisherigen Firma . rt, Letztere ist auf seinen Namen Junter

r. 137 des Firm enregisters eingetragen, dagegen unter Nr. 1612 desselben Registerg geloͤscht.

Die . Prokura des Kaufmannz Wehle für obige Firma, Prokurenregister ist gelöscht, zufolge Verfügung von heute. r den 3. Mai 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Neustadt a. R. Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 79 die Firma: Eduard Stünkel, als deren Inhaber der Kaufmann Cduard Stünkel und als Ort der Niederlassung Neustadt a. /R., heute eingetragen. Nenstadt a. / R., den 6. Mai 1878. Königliches 6 6 Abtheilung JI. ei st.

einrich r. 478,

Wem iedcd. Bekanntmachung.

4 Ludwig Friedrich Buderus in Auden⸗ schmidte bei Weilburg, Inbaber der Firma Ludwi Friedrich Buderus zu Walzwerk Germania be Neuwied, hat dem Albert Körngen ju Walzwerk Germania Prokura ertheilt, welche unter Nr 133 des Prokurenregisters eingetragen ist.

dteuwied, den 29. April 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö Bekanntmachung.

ie

1) dem Carl Hortmann,

2 dem Hermann Hottenrott,

3) dem Friedrich Mildner, zu Waljwerk Germania bei Neuwied für die Firma Ludwig Friedrich Buderus daselbst ertheilte, Nr. 1065 und 125 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist erloschen und gelöscht.

Neuwied, den 29. April 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nord hansgem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen.

In unserem Firmenregister ist ub Rr. ö! der Kaufmann Paul Steinert zu Nordhausen als In⸗ haber der Firma:

„P. Steinert“

mit der Niederlassung dafelbst zufolge Verfügung e,. 30. April 1878 am 2. Mai 1875 eingetragen worden.

Vor d hamgem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhanusen. Das hierorts bestehende, sab Nr. I des Firmen⸗ registers unter der Firma F. Dienemann einge= tragene Handelsgeschäft ist mit dem J. April 1878 auf den Kaufmann Robert Dienemann zu Nord⸗ hausen eigenthümlich übergegangen, die Firma daher ke gt und das unter der bisherigen Firma weiter etriebene Handelsgeschäft sup Rr. 706 des Firmen⸗ registers eingetragen zufolge Verfügung vom J. Mai 1878 am 2. desselben Monats. Osmahhrinßckhk. Handelsregister des Amtsgerichts Ssnabrück. Zu der Fol. Nr. 23 des Handelsregisters einge⸗ tragenen hiesigen Firma: Joh. Gerh. Donnerberg ist vermerkt: gol. 3. Der bisherige Firmeninhaber hat das n . mit allen Aktivis und Passibis am 1. Mai 1878 an seinen Sohn, den mann Eberhard Heinr zu Osnabrück 16 setzt dieser dasselbe unter der bisherkgen Firma fork. Osnabrück, den 1. Mai 18758. n , Amtsgericht. Dro op, Br.

Due dllinburg. Bekanntmachung. 1) In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 37, woselbst die Firma der Gesellschaft: = ; Gebr. Rohde verzeichnet st eht, ist eingetragen: er Oekonom Friedrich Wilhelm Rudolph Rohde ist aus der Gesellschaft ausgeschieden D. letztere 9 Füsht. ngetragen zufolge Verfügung vom 1. Mai 1878 an demselben Tage. 3 2) In unser Firmenregister unter Nr. 378 ist e in⸗ getragen: a. Bezeichnung des Firmeninhaber: der Mühlenbesitzer Cart Friedrich Christian Rohde zu Thale b. Ort der Niederlaffung: Thale, C. Bezeichnung der Firma: Gebr. Rohde, d. it der Eintragung: Eingetragen . e Verfügung vom 1. Mai 1878 an dem selben Tage. Quedlinburg, den J. Mal Tos. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Handelsregister dez ezirkz Rodenberg ist unter dem heutigen Tage unter Nr. GI ein?“ getragen:

irma: L. . in 6

echtsverhältnisse: Ber Inha er, Lohgerber Louis Fischer von Rodenberg, betreibt nach Anzeige vom 25. April 1878 unter ber bezeichneten Firma ein Lohgerbergeschäft. .

Rinteln, den J. Mai 1918.

Ritzehüttel. 18753. April 30.

OS. N. Holthusen in Döfe. Das unter dieser Firma bisher von Hinrich Nicolaus Holthusen 4. Geschäft wird von Peter Hinrich

ügge unter der Firma P. 5. Mügge fort⸗

gesetzt. Amtsgericht Ritzebüttel.

HRotembunzg a. E. Firma: „W. Facken heim.“ Nr. 37 H. Reg.

Der bisherige Mitinhaber, Sandelsmann Michael Fackenheim von hier, ist aus der Firma aus— geschieden.

Rotenburg a. F., am 2. Mai 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Roh de.

Hothemhurꝶg O. L.. In unser Gesellschafts⸗ register ist zu Nr. 8 heute eingetragen worden: Die Handelsgesellschaft Zwahr, Neubauer et Co. zu Weißwasser ist aufgelöst. Die Liqui⸗ dation erfolgt durch die Gesellschafter: a. den Kaufmann Johann Carl Gotthelf Zwahr zu Görlitz und b. den Kaufmann Carl Friedrich Julius Neubauer daselbst. Jeder dieser Liquidatoren ist berechtigt, die Firma zu zeichnen. a O. L., den 4 Mai 1878. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Saalfeld. Laut Anzeige vom Heutigen ist Herr Louis Paris hier aus der Firma! Aug. Heinecke & Comp. in Saalfeld ausgeschieden, was unter Nr. 148 im hiesigen Handelzregister eingetragen worden ist. Saalfeld, den 29. April 1878. Herzogliches Kreisgericht. Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit. M. Groß.

Saar hrũch em. Bekanntmachung.

Auf. Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. II66 des e Handels (Firmen⸗) Registers eingetragen der in Saarlouis wohnende Kaufmann Jean Hartmann, wescher daselbst eine Handels- niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:

„J. Hartmann.“

Gleichzeitig wurde angemeldet und unter Nr. 194 des Prokurenregisters eingetragen die von dem vor⸗ genannten ze. Hartmann für sein erwähntes Han⸗ r gt seiner Ehefrau ria, geb. Eckard, da⸗ selbst ertheilte Pnrokura. ! . Saarbrücken, den 1. Mal 1878.

Der Lant e gt Getretůr. ein.

Sommehberg. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 9 GXVI. Fol. II die Firma: Metzner K Cie. deren Inhaber die Kaufleute Gustav Metzner und Georg Pröbster hier sind, eingetragen worden. Sonneberg, den 24. April 19875. Herzogl. Kreisgerichts⸗ Deputation für . K raf.

Stochaels. Nr. 7984. Zu Ord. Zahl 63 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Eugen Baumann in Stockach. Inhaher derselben ist Kaufmann Eugen Baumann in Stockach. Stockach, den 30. April 1878. Großherzoglich Badisches Amtsgericht.

Muster⸗NRegister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipz ig veröffentlicht.) Crefelcdd. In das Musterregister des Kgl. Han⸗ delsgerichtes zu Crefeld ist eingetragen:

Nr. 78. Handelsgesellschast sup Firma: van Elten K Keussen, mit dem Sitze in Crefeld, 46 Muster für fagonnirte Stoffe, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern ba, 61, 72, 74. 78, 79, 3, 64, 1736, 2201 bis inkl. 25665, 2209, 2514, sr bis inkl. z33s, 336, 3391, z7äz, zeig, 76g, 3767, 3768, 3776, 3777 3781, 3756, 3804, 3817, 3825, 3826, 3831, 3836, 3838, 3839, 38840, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet 10. April 1878, Abends

r

56 Uh Dieselbe Gesellschaft van Elten &

Nr. 79. Keussen in Crefeld, 45 Mußter für fagonnirle Stoffe, versiegelt, Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 3841, 3843, 3845, 3851, 3852, 3856 bis inkl. 3859, 3861, 3862, 3865 bis inkl. 3568, 3870, 3873 bis inkl. 3376, 4632, 4633, 4657, 45858, 4641, 4642, 643, 4647, 4660, 4678, 5086, 5089 bis int 5092, 5100, 5106, 5107, 51 10. 5111, 5139, 5142, 5144, o] 48 bis inkl, 5151, 5580, Schutzfrist Jahr, an⸗ gemeldet 10. April 1873, Abends 5z Uhr. Nr. S0. Firma, Heinr. Hennen in Crefeld, ein versiegeltes Packet mit 20 Mustern für Fläͤchen⸗ erzeugnisse, nämlich für seidene Stoffe, Fabriknum⸗ mern 9406 big inkl. 940, und für Sammete und Bänder, Fabriknummern gal bis inkl. 9431, Schutz hi z Jahre, angemeldet 17. April 1878, Abends r. Nr. 31. Firma Gustav Jacobiny in Crefeld, ein versiegeltes Packet mit 12 Mustern für Stuück⸗ sammet, Flächenerzen gnisse, Fabriknummern bis inkl. 12, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 13. April 1878, Abends 66 Uhr. Nr. 82. Handelsgesellschaft sub Firma G. H. Schroersß, mit dem Sitze in Crefeld, 15 Muster für gemusterte Sammete, dersiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse. Fabriknummern 1129, 1330. 1340 1269, 1276, 1280. 1290, 1300, 1310, 1336, 13656 14090, 1420, 1439, 14410. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet (7. Arni 1878, Nachmittags 4] Uhr. Crefeld, den 30. April 1878. Der Handelsgerichts. Sekretär. Ens hoff.

Görlitz. In unser Musterregister ist unter Nr. 19, eingetragen: Firma: Wallach & Herz in Görlitz. Zwei offene Packele, das erste mit 50 Mustern, das zweite mit 31 Mustern für Orleans⸗ taff. Geschäftsnummern 2M. bis 250 und 25 bis

Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drel Jahre.

Königliches Kreisgericht. Mertz.

Angemeldet am 0m i bril 18383 mim m Uhr. Görlitz, den 30. April 1878. h bes Kreig⸗ gericht. J. Abtheilung.

Leer. In dag Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Nr. 14. Firma: Dirks K Comp. in Leer. Eine Photo raphie eines Modells zu einem Regulier⸗Saͤulen en, Fabrik hummer 33, plastische Erzeugnisse, offen, am 26. April 1878. Nachmittags 67 Uhr, angemeldet, Schutzfrist 3 Jahre. Leer, den 27. April 1878. Königliches Amtsgericht iI. A. Röpke.

Mawmmheim. Nr. 28352. In das Muster⸗ register ist einzutragen: O. 3 26. Amerikanische Gummi u. Celluloid Tböaaren- Fabri alt= heim, ein verssegeltes Packet. enthaltend: 3 Muster für Kinderkämme, Nr. 83, 575 und 377 des Preis⸗ kurants, 1 Muster für Aufsteckkämme, Nr. 672 des Preiskurants, 2 Muster für Frisirkämme, Nr. 4605 und 406 des Preiskurants, 1 Muster für Haar⸗ pfeile. Nr. 47 des Preiskurants, Mu ster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. April 1878, Vormittags 10 Ühr. Mannheim, den J. Mai I578. Großherzogl. Amtsgericht. Ullrich.

München. In das Musterregister ist eingetra⸗ gen: Nr. 17. Kaufmann Georg Ruß in München, jwei Muster für Wagreneftiketten, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 4 und 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1875, Nachmittags 5 Uhr. München, den 33. Aptil 1878. Der Königliche Obergerichtsschreiber.

Veuhalldenslehen. In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen:

Nr. 25. Firma: 6 Lonitz zu Neuhaldens⸗ leben, ein versiegeltes Packet, enthaltend Photogra⸗ phien von

a. 12 Modellen für Majolika, Fabriknummern

1242. 1336. 1337. 13358. 13548. 135ja. 1351. 13542. 1356. 1357. 12826. und 1306 b. einem Modell für gebrannten Thon, Fabrik⸗ nummer 252. Modelle für plastische Erzeugnisse; Schutz frist 3 Jahre; angemeldet am 25. April 1878, Vormit⸗ tags 114 Uhr.

r. 26. Firma: J. Uffrecht & Comp. zu Neuhaldensleben, ein verfiegeltes Packet, enthal⸗ tend eine Photographie von 2 Modellen für ge⸗ brannten Thon; Fabriknummer S852; Modelle für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ meldet am 27. April 1878, Vormittags 103 Uhr.

Renuhaldensleben, den 1. Mai 18755.

Königliches Kreisgericht I. Abtheilung.

From me.

Oelsnitz. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 42. Firma Patz und Comp. in Selsnitz: Lversiegeltes Packet mit 50 Mustern für Kleider⸗ stoffe, Flächenmuster, Fabriknummern 10639, 133, 134, 135. 136, 137, 138, 139, 17722, 17753, 17749, 24040, 17553, 49033, 17882, 11077, 11041, 10762, 109741, 17847, 17821, 11097, 19957, 10839, 48997, 48978, 48985, 49021, 17863, 17872, 10896, 10884, 11141, 10991, 10935, 11149, 17894, 10965, 11060, 11136, 19971, 17938, 17944, 49082, 49097, 11147, 49099, 17945, 17946, 11148, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 20. April 1878, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. .

Nr. 43. Firma Patz & Comp. in Oelsnitz: 1 versiegeltes Packet mit 12 Muftern für Kleider sesßtz Flächenmuster, Fabriknummern 11168, 11169, 11170, 17964, 17965, 17265, 17967, 17968, 11221, 11090, 10905, 10996. Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 29. April iss, Nachmittags 13 Uhr.

Oelsnitz, am 1. Mai 1878.

Das Königliche Gerichtsamt daselbst.

Konkurse. ogo

Der Kaufmann Herr Fischer ist in dem Kon— kurse über das Vermögen des Kaufmanns Chri⸗ stian Friedrich Jaeok Warmer hier zum defini⸗ tiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Berlin, den 29. April 1878.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für GCivilsachen.

4074 Ueber den Nachlaß des hierselbst, Oranien⸗ straße 107 wohnhaft gewesenen, am 3. Juni 1877 berstorbenen Kreisrichters a. D. Br. Jur. Emil Wilhelm Lehmann ist das erbschaftliche Liqui⸗ dations verfahren eröffnet worden. Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ans rüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits ed i . sein oder nicht, bis zum 15. Juni 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu⸗ if, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. ö. Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ,, , werden, daß sie ich wegen ihrer Befriedigung nur an Das enige alten können, was nach . Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten orderungen von der Nachla . mit Ausschluß aller seit dem Ableben des Erblassers gezogenen rng übrig bleibt.

Die Abfassung des Präklufionserkenntniffeg findet nach Verhandlung der Sache in der au den 18. Juli 1878, Mittags 1 Uhr, in unserm Audlenz immer Nr. 12 im Stadtgerichts⸗ gebäude, Portal III., anberaumten öffentlichen statt.

erlin, den 30 April 1878. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Ciwilsachen.

4078 Zu dem Konkurse über das Vermögen des r,. Ferdinand Wilhelm Herrmann köhler, in Firma Herrmann Köhler, Georgen⸗ lirchstraße Nr. 19, hat der Rentier G. Köhler hier, Anhaltstraße Nr. 4, nachträglich eine orderung von 7888 M 75 8 veraussagter Erbschafts steuer (mit dem im §. 72 der Konkure⸗Ordnung bestimm⸗ ten Vorrechte) angemeldet. h

6 Termin jur Prüfung dieser Forderung

au

den 18. Mai 1878, Vormittags 117 Uhr,

Zimmer

im Stadigerichts gebäude, Portal ij, ] Treppe hoch, . 13, vor dem e n, Herrn Stadt⸗ gerichts Rath Roestel anberaumt, wovon die Gläu⸗

biger, welche ihre orderungen angemeldet haben, in Kenntniß 1 ł ; Berlin, den j. Mai 1878 Königliches Stadtgericht. Erste 5 für Civilsachen.

corn Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Tanfmanns Isaak Drasch in Firma J. u. L. Brasch, Spand ner brücke Nr. 13. Wohnung Spandauerbrücke Nr. 10, ist am 4. Mai 1878, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmäunnische Ronkurs eröffnet, und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgefetzt auf

; den 15. April 1878.

Zum einstweillgen Verwalter der Masse sst der Kaufmann Goedel, . Nr. 20, bestellt.

Die Gläubiger des Gemein chuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf

den 18. Mai 1878, Bormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebãude, Portal III. I Treppe hoch,

immer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen Stadtgerichts Rath Wilmann gz, anberaumten Termine ihre rklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieseß Verwalters oder die Bestellun eines andern einstweil igen Verwalters, sowie über die Bestellung einez einstweiligen Verwaltungs rathes abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, 1 oder anderen Sachen in Besitz oder Gewa rsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Vesl⸗ der Gegenstände

bis zum 12. Juni 1878 einschlie lich dem Gericht oder dem Verwalter ber Masse An⸗ zeige zu machen und Asleg, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern.

Pfandin haber und andere mit denselben leich⸗ berechtigte Gläubiger des Semeinschuldnerz aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprůche als Konkursglaubi er machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da r verlang⸗ ten Vorrecht

bis zum 12. Juni 1878 eins ließlich bei uns schriftlich oder zu Protoko anzumelden und demnaͤchst zur Prů ng der Ertl en, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, owie nach Besinden zur Bestellung des definitiven erwaltungspersonals auf

den 13. Juli 1878, Bormittags 11 Uhr,

im Stadt richtet ande Portal III., 1 3 hoch, Zimmer r. 12, vor dem oben genannten ommis⸗ sar zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ eignetenfalls mit der erhandlung über den

ord verfahren erden.

Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 13. September 1878 einschließlich kite gen, und zur Prüfung aller innerhasß der zwei⸗ ten Frist angemeldeten orderungen ein Termin auf den 12. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, in Stadtgerichtsgebaude, Porta III., J Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem doben re, . Kommissar anberaumt, zu welchem smmt iche Gläubiger vor⸗ geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Friften angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schri lich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bez: fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner . einen am igen Orte wohn⸗ haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die , antran Loreck und Justiz-⸗Raͤthe Karsten und aus.

Berlin, den 4. Mai 1878. Königliches 6 Erste Abtheilung für Eivilfachen.

laoss] Konkurs⸗Eröff nung.

Ueber das Handlungs vermögen der Handlung Richter u. Zöffel, . 2, sowie über das Privatvermögen der Inhaber Julius Wil⸗ helm Sigismund Richter (Marlannenstraße Y) und Heinrich Ludwig Albert Zöffel (Waldemar— straße 54), ist am 6. Mai 1878, Nachmittags 1, Uhr, der kaufmännische Konkurs im abge⸗ kürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zah⸗ lungs⸗Einstellung auf den

18. März 1878 et

fest um einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann 5 Hallescher Thorplatz Nr. 3 wohnhaft, be-

stellt. .

Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ gefordert, in dem : auf den 21. Mai 1878, Bormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokal im Stadt erichtsgebäude,

ortal II. Termins; immer Nr. IJ, vor dem Kommissar,

errn Stadtgerichts⸗Rath Christoffers, anberaumten

ermine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vorschlaͤge zur Be⸗ stellung des definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, teren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver schulden, wird aufgegeben, an dieselben nichts 6 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem esitz der Gegenstände spätestenz bis zum 13. Juni 1878 * dem Gericht oder dem Verwalter der Masfe nzeige h. machen und Alles, mit Vorbehast ihrer etwaigen echte, ebendahin jur Konkurzmaffe ab uliefern. Pfandinhaber und andere mit denf leich⸗ berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprůche als Konkursgläͤubiger machen wo en, werden hierdur w ihre Anspräche, dieselben mögen bereits rechtshẽngig ein oder nicht, mit dem dafür , g. Vorrecht spätestens

bis zum 15. Juni 1878 ei chließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und

demnächst zur Prüfung der simmtlichen innerhalb der gedachten 3. angemeldeten Forderungen,