1878 / 108 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

B 1141 B Fhlt, werden der Justiz⸗Rath Rieve zu Rässel, der anzeigen. Denjenigen, welchen es hi Bekannt ⸗/ IV. leich i i i ĩ ⸗‚ örs ö eil a . ie . k . ,, ö 3 ach 66 ie 2. . *. * 2 —— 2 2 * . * 9 —— ö z e Putze un eßner zu Sach⸗ zum 24. In einschlie Rabishau, Hirschb d Alt d geschlagen. waltern vorgeschlagen. 2 fest und zur Prüfung aller innerhalb derselben ö . . lte e 2 zlllll Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeige J. Berlin, Mittwoch, den 8. Mai 2 J! .

esetzt Rößssel, den 25. April 1875. e. 5 der ersten Frist an ! ĩ ion i ĩ A1, der ) e ; gemeldeten Forde Bestimmungsstation in der Richtung nach Berlin Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Bekanntmachung. rungen ein Termin vorgelegenen Station der Schlesischen Gebirgsbahn M 1085 412m Setauntmach 4131 Konkurs⸗Eröffnung auf den 8. August 1878, Vormittags 10 Uhr, bis inkl. Lauban angetreten werden kann. 83 3 Fi aenturs * 6 2 ung. d del 6 . 7 vor dem genannten Commissar in demfelben Jim⸗ Fönigliche Direktion en jg arri 6 a 3 k ä e ; önigliches Kreisgericht, J. Abtheilung, mer anberaumt. Zum Erscheinen in diefem Ter⸗ der Niederschlesisch⸗Markischen Eisenbahn. Amerik., rucka. 1881 I. a. 1/7. 102906 Eleenbahn- Stemm- und Stamm -Priorstats- Aletian. Berlin- Hamburg J. Em. e, , r ,,,, , , ö / . et. a re Gorderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ . i in ei ĩ ; ꝛĩ LL. n. II7. 99 0060 ; ö 11. 1. 17. 1053. 20b2z I. f. Pr. Stargardt, den 3. Mai 1878. Bloch, in Firma: L. Wendriner, zu Neisse ist melden werden. 496 Delanntmachuna. 1 . * 23 . ö 49 *. 2 23 , dme, 1 16 6 . 2 . 9a do do. 163. 69. 13. —— , 11. 12460 do. it. G. . 4 1. a. IM. 3, 00G III. u. 17. 1039040 , . . . 3 . do. Fit. B. . 7995 Bw LI5. n. 1/1. 107 C00 . . A I. S6. QMMo2s Berl. P. d. Lit. E... n. 17. 98,50 155. 15 ii os 25 Berlin- Dresden. 17. 11.90ba * in i n. IM. S8 Hob G 1A. .

Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. der lanfmännische Konkurs eröffnet und der Tag Wer jeine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ungarisch· Schles o. r n iich Thüringzischer 2 2 113. n. 1/8. M7, Hoba E Berlin, Cörlita.. 141. 1340863 d. FBerhkn-Stottiner J. Hin. H ii. n. i- 12. u. 118 31, oba Berl Hamburg 1. 176. 30ba do. II. Ew. gar. 3 4 i /4.u. Ii. 83 5o LL. t.

——

U

1

C S S 8 6

*

. = W R 2

d GS o ds

ö

I S801 III8

EIB BBEEBEBBENJ

S & d G di & Q ,

. C r 2 D F . . m n w . w

w

l O90 t

Ist. 20

70 het. bzBB Starg. Posen gar. . LIhüringer Lit. A.

—— 2 . , F. e e, n= . 23 .

53

6 U NH u ü MU

l S CO O C [

der Zahlungsein stellung auf den eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- ie i zr ; Nen. Torker Stadt · A 412 ( . Die im Posen⸗Halle⸗Schlesisch Märkischen Ver⸗ balladl. Gesellschaften finden sich am Schluss des Counrszettals Newe-Torker t- Anl. [4128 Bekanntmachung 21. April 1878 zufügen. band⸗Tarife (Theil II.) vom j. Februar cr. enfhal— ö .

Kaufmanns Gustav Stark zu Dirschau ist durch j. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist bestrke seinen Wehnsit at, muß bei der Anmel⸗ n ; . ;

Schlußvertheilung beendigt. . der Kaufmann B. Treftz zu Neisse bestellt. dung 6 . 1 ten Orte 4 e, , Glenbahn iner Amsterdam. . 100 . do Hyp.· Pfauãbr .

Pr. Starggrdt, den 3. Mai 18. Die, Gläubiger des. Gemeinschuldnerg werden haften oder zur Prarls bei ung Kelewtigken Wel. . 6 ö , . ( 51 Ooꝛter. gold. Rente.. . Eu. 1d & 25 br Brl. Potsd. Mag. fn, e, do. III. im. gar. 5. 4 14m. 1¶MiG. 3 558 Kt. Königliches Kreisgericht. aufgefordert, in dem auf den mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. tion Halle, Central Bahnhof, und Halle, Stein hor— 2 . 6 ; . ,. *. . 1 . 1IIn⁊Z. = 2 do. T. Em. v. St. aer g . u. 3 101 50b GH f.

ö bor dem Kommissar, Kreisgericht. Rath Wagner, fehst, werden“ die Rechtsanwälte Justiz⸗ Käthe Flem⸗= Verbandetarife it jedoch bie Fieber . . v. 6 n. 1 do. J. Em 14. n. / 41301 ; - im Zimmer. Nr. 185. des hiesigen Gerichts. Hing, Lange, Melzer in! Streng nn unh dehs . r, ö jedoch die bisherigen Fracht; 3 * Ha u. i /i. 53 16 göln - Minden... 93. 75ba 414. u. 111I9 99 508 . 1 In dem Lonkurse über das Vermögen des gebäudes, anberaumten Termine ihre Erklärungen Anwalt Richter bier zu Sachwaltern vorge⸗ . her gr, en.. m , lo. 250 Fi. 18564 19 Pd shi Halle · Sor Guber 12.30 6 Brannneh weigisci.. 4 III. u. M s 5B

Kaufmanns F. D. Roehl zu Dirschau ist zur und Vorschläge über die Beibehaltung diefes schlagen. Benn 2 , ung. ö 2 esterr. Kredit Loo 1855 pr. Stich 23.50 B 1 . . real. ehr Treib Ia. S. 4 i. n. i. -

b, ee, Hun zsns ansatshnJdg. il ei, ü e lä, rear g e elfen ,, io 1 , . , um 18. Jun einschlie ein einstw * 3 ; . unst. ; . festgesetzt , . k ö. Nach em, über das Vermögen der Firmg Mei der Niederschlestsch Märkischen Eisenbahn. 3 . . . ö , 11. ö 1. 369 a ner e. 26 69 6 . . 6. . . . 3 kl. f. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche erst nach II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas necke C Merten und deren Inhaber zu Eschwege Pape. . ] 6 si95, 700 Ungarische Goldrente . 11. n. 1M. 7 Ib e . 5. F . n. O0be Ir. n rig . A. CG. D. E. Bbg. 120, 00 ' 457 ;

angemeldet haben, werden aufgefordert, die. Besitz oder Bewahrsam haben, Yher welche ihm wird Termin zur förmlichen Liquidation auf den [4123 Saarbrücken, den 4. Mai 1878. ö 5 JNit. .;. . 45 11. u. 177 selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder eiwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den. 28. Juni d. Is., Vormittags 5 Uhr, anbe⸗ Am 1. d. Mts. ist für den Transport von Stein- Geld- Sorten und Banknoten do. Loose 63666. pr Stück Ih, 10h gstpr. Südbahn. 16 20bæ2 Obln · indener IJ. Ern 45 11. u. 1/7. nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu feiben zu verabfoigen oder n zahlen, vielmehr von raumt in welchem die Gläubiger ihre Forderungen kohlen, Kokes, Stein kohlen und Koks Asche, fowöe ; Yng. chat - Scheine 6 Is6 u. i /I3. s. S5br 6 E. Od. Ufer Bahn 1. 28. 19ba 6 Em. 5 1j. u. /t iO ß ac! z q unter Verlegung ihrer Beweisstücke bei Strafe der Briguets von Stationen der Bergisch⸗Maͤrkischen, Dukaten pr. Stick 6 , 1. er ns get kit rser , 3 or K rętokoll anzumelden. bis zum 15. Juni 1878 einschließli s et. xa 92. e 3363362 . n r

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom dem geri oder 8. Verwalter . hieß begründen haben. Dortmund Gronau · Enscheder Eisenbahn nach dies⸗ WV. Francs tuck 16 24 ba do. do. Heine. 12. u. 18. 89, So ba Rhein- Nahe .. . k

23 April d. Kis zum Ahlauf. der zweien Frist zn machen und Alleg, mit Vorbehalt ihren etwaigen s In die ser Konkuresache ist der Bureaugehülfe seitigen Stationen ein Ausnahmetarif erschiener, Dollars pr. Stück 206 nn,, , . ; 1In7. 100. 90baG Run. 1h fed. 33 B

angemeldeten Forderungen ist auf Pechte, ebendahin zur Konkurtzmasse abzuliefern. Li(berknecht dahier defintiv zum Kurator eftellt welcher zum Preise von O20 M pro Stück abge⸗ Imporials pr. thek F do. Tabaks - Hbiig. 11. 110252 ; Vr. M1. 1. M7. 2 do. pr. 50 Gramm fein... 1332 530 . 3 . 11. S0 5h . 1

por dem Fommissaz, Herrn. Kreiörichter Hinze, ligte Gläubiger des Gemeinschulbnerg Haben tösr, rechtsgültig Zahlung leisten. . f ; ö do. Lit. G. (gar. LI. 100, 00ba 6 ; 2 k

im Terminszimmer Nr. 2, anberaumt, und werden den in rng Besitz k. . nur Eschwege, den 26. April 1878. kischen Statignen gegenüber dem bisherigen durch. Oerterr. Banknoten pr. 109 Fl... . Ib, obe do . . . rin fr n, 2 1

zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt. Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. Abth. II. gehends ermäßigte Frachtsatze, während im Verkehr do. Silbergulden pr. 109 FI... Russ. Nicolai - Gbiie 8 , r an,, Ludwigshf. Bexb. I. a7. 179,40 B 40. Lin. 4 1.1. n. M7. l 55G

Bezzenberger. ab Rheinischen Stationen theilweife Erhöhungen do. NViertelgulden pr. 190 Fl.. —— Italien. Tub w. ; ; Mainz - Ludwigsh. LI.a 7. 74 00 ba Hannoꝝ. AMtenbez;. I Ein. 4 i. n. i. - rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen ; e . j ĩ s ; 11. 110, 40b2 ai. H Rm. 4 1M. n. iM. - Wer seing Anmeldung schriftlich einreicht, hat wollen, hierdurch gufgefordert, ihr. Ansprüche, die⸗ [4042 „Vie erhöhten Sätze treten erst am 15. Juni er. Ans. Gent Boden er. SE 68 00ba Oberhess. Zt. gar. S2. 50ba do. NI. gar. MNgd - Khbost. 4. Ii. n. iS. gd. 25ba 6 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Concurs- eroclarm. in Kraft. Fonda - und Staats · aplere. Engl. Ani. de i853. n. ILS. 727 256 B Weim. Gera (gar.) u. 17 —— Königliche Eisenbahn - Direktion. Doutach. Reichs · Anleihe d Id. n. II9. h oba 0. 46 1855 15. u. fil. S4, b Vera Bain. 1 0 agdteb. Haiderstädier . In. ii ig og T4 252 Berl. Dres. St. pᷣr. 114. Ib do. von 1865 4 11. u. 1/7. 99,506 EI. f.

111. ö 3. . 1 4 1I. n. 17. 98, 0 ba

11. 35, 50bz 6 agdebrg. Wittenberge 4 ö

do 4090. 5 [s 00 B

Der Konkurs über da Privatvermögen des festgesetzt worden Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Ee f, * ; t tzʒ z ̃ ati enen Frachtsaͤtze für den Verkehr zwischen Siationen Weoheel. gehe eee Benn anl. J. Abtheilung. 21. Mai 1878, Vormittags 11 Unr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 36 6 de r. K Vahnheß, an Stelle der Frachtsätze des rubrizirten dilber Rente. . I III. u. 1M. 53. 39a d0ba B Br, - Sehn. Freih. 0 er 6 ic. II. Rm. zroso gar 4 In Ji. B; Bet. PB. Anmeldung der Forderungen der Konkuregläͤubiger Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ . Wien, hst. W Die gesgasfe i hrende Perwaltung, Ig ö b⸗ c. Gio. 664 = zr. Srisez äl. öba, äilngäl- Haiberst. jo boba d JIit. . a I. a. 1 Ahlauf, der ersten Frist oder überhaupt noch nicht an Gelid,“ Papieren ober änberen Sachen im heute der förmliche tonkurs erkannt worden ift, 40so, Lomb. o/. Ungar. Gold. Pfandbriefe ß I3. u. I.. S5, oba G ; an g. do. Litt. B. gar. e g 15, 25 b G ao. de 1876 . 5 1/4u. 1Ji0 loi, So B dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu bem Besitz der Gegenstände . 1 . ö g ö Ausschließung von der Masse anzumelden und zu Rheinischen, Westfälischen, Cöin-Mindener“ un Sovereigns pr. Stück do. do. II. Em. . 12. n. I8. S9, 60 ba do. (Lit. B. gar.) ; . 1 si. 7. 66ba A4 iu. ii. og. J5ba . t. den 18. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, Pfandinhab d ĩ und können die Schuldner der Masse nur an ihn geben wird. i Thur. Lit B. gar.] ; J ! h Iendlz faber und andert mit denselben gie bberech f ö. Der Tarif enthält im Verkehr ab Bergisch⸗Mär— Tranz. Banknoten pr. 100 Francs. 5, Z0ba J 92 i, . . 11. 21 0QbaG Halle S. .v. St. gar. conv. 4 I/4.n. 1/i0. 101. 20ba k. f. lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde- III. Zugleich werd ll iejenigen, w ö , z 3 ; Zugleich werden alle Dielenigen, welche an . um 1 Ii eingetresen sind. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 96, oba , n. Is. Nek. Frdr. Franz. 11.17. 35 252 NMärkisch- Posener... 5 fügen. ö mit dem dafür verlangten Vorrechte Nachd 5 degfälligen Ant ö 12 Jeder Gläubiger, bis zum 15. Juni 1878 einschließlich em, un deeelligen ntrag über die Habe Jonsolidirte Anleihe 4 1M. i. goba do. kleine Berl. Görl. St. Pr. 11. 21.2526

2 C Cn Cry C R =.

welcher nicht in unserem 2 e Amtsbezirke seinen Wohnsitz ö bei der Anmel⸗ bei uns schriftlich 9der zu Protokoll auzumelden Und Güter des Malers Jacob Drewes in Gar— 40981 rankfurt a. M., den 2. Mai 1878. do. de 1876 4 1.1. u. 1/7. 95, 0 ba Engl. Anl.

Hal. Sor. Gub. . Hann. - Alth. St. Pr.

: n, m, . ö ; . inner! ding der Konkurs der Gläubiger, deren Einreden f ̃ rer ; , , , 757 dung seiner Forderung einen am hiessgen Orte wohn. und demnächst zur ing der sämmtlichen, inner vorbehäͤlt ich erkannt wolbenm 4er weren hre ihr hn ö K er f, . 7 hier n 33 . 3 .

. . ¶I5 26ct. pa Märk. Fosener ö 14 n. 1 /i. 75, Ioba ilagqd. Halbst. B..

haften oder zur Praxis bei ung berechtigten aus. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ; . wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 2 welchs an die gedachte Ken ursmasse Ansprüche auhelbenn Hannover⸗Bayerisch⸗Oesterreichischen Ver⸗ do. 4. II4. n. 19. 97, 25ba do. kleine. Akten, anjeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Verwaltungeperfonals' auf den 1 Forderungen zu haben glauben aufgefordert, Hande erklaͤrt. gGtaats · Schuldscheine. . 3 II. u. 17. 92 Z5p w Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorge— 2. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, hl ö.. . ö. Ausschließung von der In Fol je dessen werden die nach dem Verbands— Rur- 1. Nenm. Sehnldv. 5; en, r. . m, Gi. 5b ad n, 14. I/I0. 75, 2Met. ba do 9. laden worden, nicht anfechten. bor dem Kommisaar, Kreigerichts, Rath Wagner, 869 h . v1; 6 6 Tage der letzten Kütertarif Nr. J., vom 1. November 1872 und seinen Oder. Heichb. Oplig. . . 4. 171. n. M i do. 1873. 65 16. n. 112. Nordh. Erfurt. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft im Zimmer Fir. I5 bes' hlefigen Gerichts gebaudes Ve . ö. . Praclams an gerechnet, Jfachträgen bestehenden Fracht ätze für den direkten Berliner Stadt- Oblig. .. n. , m 102 25b2 do. kleine. 16. n. 112. Oberlausitaer hlt, warden, die, Rechtzanmalte Leyde Nosenheim, zu Crscheinen. 3 frieichneten Antsgerichte rechteßehbzrig an, er hrs ile e, , n eber Oherhessischen do. ö u. i /I. 90 25br Anleihe 1875 .... 44 1d. a. 1/10. gstzęr. Südb,. n,, . hier und Tesmer in Dirschau zu Rach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ . t ent ö Akt Bahnen einer⸗ und Stationen der KaiserinElisa— Cölner Stadt-Anleihe .. n. 1/10. 101 506 do. kleine 4. u. I/ I0. 70, 00ba E. GOdernfer- B. achwaltern vorgeschlagen. . falls mit der Verhandlung über den Akkord ver—⸗ 6 u . , enten haben einen Aktenproku— bethbahn andererseits mit diesem Zeitpunkte auf Vlberfelder Stadt- OQblig. . . . LI. u. 17. 74, 70bæa Rheinische. Br. Starggrdt, den 4. Mai 183. fahren werden. ö 9 * 4 . 26. April 1838 gehoben. Rheinprovinz Oblig.. n. 17. 101.756 Boden- redit . ] II. u. I7. 68. 90ba 6 Tilsit · Insterb. Königliches Kreisgericht. Wer seine Anmeldung aer nn einreicht, hat e, ,. ! oki . aarricht Königliche Eisenbahn⸗Direktion Schuld. d. Berl. Kanfm. 46 JI. n. 7. 100,75 6 Pr. Anl. de 1864 II. u. 17. 139, I5ba eimar · Gera Erste Abtheilung. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ onigliches Amtsgericht. Namens des Hannover-⸗Bayerisch⸗Oester⸗ Verliner n. 17. 101. 40ba do. de 1865 1/3. n. 19. 138, 75be rm , sr fügen 14. n. 1/10. 63S 5b Bresl Mach. St. Pr.

J gen. Jeß. reichischen Eisenbahnverbandes. q n. 17. 106, hbz B 5. Anleihe Stiegl. 4132 Bekanntmachung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ J . K. u.] Gr gbr 5. ü . 114. u. 119. G3 ö Der Kenkurs über das Vermögen der Handels- bestrke seinen Wohnfltz hat, muß bei der Anmel⸗ 4193! ; (4122 7. 84, 75b do. Poln. Schataobli L4.u. 110 m ,, gesellschaft . Pincoff Jurm, hierselbst ist durch dung seiner Forderung einen cm hiesigen Orte ne- Sachen den überschuldeten Nachlast des Im Anschluß an, unsere Bekanntmachung vom . . 5 . ä ö . rr. . rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt und es sind wohnhaften ober zur Praxis bei uns , . , n. Fabrikanten Wiihelm . April er, vie Einführung des Tarifs fur den . ö n. 5 ein. pur. II. ? ö . 1. 6. . wia Arten ah⸗ lege Inhaber der hiesigen Firma Schrader & Rheinisch⸗Westfälisch⸗Thüringischen Verband be— ; ; u , . w. Til dr sbomaßr. 33. Rumiän. St.- Er. .

in Folge dessen die Konkurse über das Privatver⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den ; ; I/6. u. I/ 12. laßßer und e Flagge betreffend wich zur Wai l Kreft dß? blech, hiermit zur öffentlichen N. Brandenb. Credit 4 II. n. 17. 95, 50 G Turkieene amnleine 1366 Ir. . Albrechtsbahn

mögen der nhaber dieser Handelsgesellschaft, zeigen. ; . . 1ög Inh ser H gesellschaft zeigen Lines an Stelle des verstorbenen Obergerschtz—⸗ Fenntniß, daß dieser Tariß eianetrefther inn ff , m. , e 6 . e Bee en nssig - Teplitz.

nämlich: Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ö . ; a. des Kaufmanns Luis Pincoffs, früher hier, febst, werden die Rechtsanwalte, Sustiz· Jathe Advokaten . jandermeit zu hestellenden Mit wegen am 1. Juni er. noch nicht in Kraft treten Oatpreussische ... n. i. B3 2Jba d jetzt in Stettin wohnhaft Tischer und Babkl, und Seger und Grauer zu ö ö 6 k sowie zur Fert. und ebenso die Aufhebung der in dieser Bekannt, ; do. . n. 17. g4 5h ( . M est. Bodenkredit b i /S. n. III. Baltische gar.). br, Lehr Kaufmanns Moritz Ephraim hierselbst. Sachwalkern vorgeschlagen. . ache (Gerhandlung der Replit) matung genannten arkfe hol sän ' ausgesetzt do. . n. i 0j. I5ba dest. Hyp. Vred. Pfabr. S .I. u. Is7. Böh. West 6 gar.) , ö J . Dienstag, den 21. Mate bleiben wird. . . . Pommersche 3h 1,1. 1. Is. 5 35ba d. est. Hihrsz, Siib. Pfäpr. S II. n. IFJ. ,, argard i. Hemm, den 4. Mai ; 3684 Bekanntmachung. Hiittags ii ihr,“ Ueber den anderweiten Termin der Einführung do. n. 17. S4 50ba 6 Wiener Silber -Ffandbr. õ JI. n. 1.7. rest. ien. . GJ Konkurs⸗Eroffnnn guheraumt, zu weschänzficl Belhetjigten unter dem un Len demnächftigen lmsng des, Warsfs werden ao. n. j ib ä d. FHäom Ferse,, , , r fn. , i sioz so Hm Hod lit A. , Königliche Kreis 64 Deputati D ltenhai Präjudize . vorgeladen . her er gien wi sen gr, . . J . . n 1797575 . . 4105 Er önigliche Kreisgerichts⸗ Deputation Bolkenhain, . . 53 erfeld, im Mai P me, 5. u. IM. 94 756 . . ; Konkurs⸗Eröffnung. den X22. Apris I8.. bleibenden als den Beschlüssen der Mehrheit der Königliche Eisenbahn⸗Direktlon zer . . mn . a , , Otthar 9.

önigliches Kreisgericht . z Erschienenen zustimmend angesehen werden follen. n e, . ; Königliches Kreiggericht zu Liegnitz Ueber das Vermögen des Kaufmanns 6. Bran nf ter nn, m e eh, als geschäfts führende Berwaliung. ö n. 1s7. 5, 60 6 . den, m, n . . Liuttich · Limburg

Erste Abtheilung. Kunick zu Bolkenhain ist durch Beschluß des Kö— . . 6 Den 6. Mai 1878, Vormittags 12 Uhr. niglichen Kreisgerichts zu Striegau vom 20. April derzogliches Handelsgericht. 4107 Werra⸗Eisenbahn. do. n. O. n. 17. 96, 196 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Elfriede 1858 der lausmännisihe Konkurs eröffnet und 8 Tin len. Die Herren Aktionäre ersuchen wir, etwaige An— do. n. 117. 94 70G goot. Trans. St. Kunicke, geb. Sander, zu Liegnitz ist der kauf- der Tag der Zahlungseinstellung träge für die diesjährige ordentliche Generalverfamm—- do 191. Ib ent. Nord esth. männische stonkurs im abgekürzten Verfahren auf den 29. März 1878 lalga Belanntmachung. Jung bis zum 1. Juni d. J. bei dem V den qs. 4 ii. n. Mibi- Hypotheken · Qertisikartrer do, Lit. B. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf festgesetzt worden. Der Kankur8 übst das Vermögen des Kauf . sr schrfftlihht en Ihn . Nest phalischo .... ö , . J Feich. rd ( g) den 24. Aprii i878 J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist manng Felix von Buelom zu Constantinope? ist Spätere A ö k 9 ngen; der West or, rittersch;. n. j. 83 306 Epr. Rudolfs. gar festgesetzt worden. der Kaufmann Albrecht Rolte zu Boltenhain be. darch Ausschüttung der Masfe beendigt. K k . w un. M7. S5, Anhalt - Des. Pfandb Eumänier .. 3 einstweiligen Verwalter der Masse ist der stellt. Constgutzngpel, den hr April 15386. ee ne n i e nn n, g 3 , ; 2 I. u. ; ,,,, ̃ Enss. Ata steh gar. Kaufmann Moritz Ulmer zu Liegnitz bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗— Das Kaiserlich deutsche Konsulargericht. zum Beschluß nicht gebracht werden? ** x R geriè an , . ö I. u. 1M. Sehweiꝝ. Unionsb. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ gefordert, in dem 9. Meiningen, den . Jai 1878. . lo n. 17 p. ir. Or. B. Pfahr. ra. 10 5 It. n. ĩs do. Westb. .. gefordert, in dem auf auf den 3; Mai 1878 Bormittags 11 Uhr, . Der Verwaltungsrath jo. Nenlendsch. 3 II. n. 1. B q. II. b. ruck. I195 II. u. 17I. guaßat, gomp.). den 17. Mai 1878, Vormittags 11 Uwr, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Herrn der Werra⸗Eisenbahngesellschaft ; do. IH. n. 17. do. rüekz. 110 u. I 2 hb Vurnan . Prager in unserem Gerichtslokal, Goldbergerstraße, Zim. Fuisting, in unserem Gerichtglokale, Termint⸗ Tarif- etc. Veränderungen ——— ; ö Jo. 111. ; do. Hyp. B. Pfllbr. unkb. s. Versch. 00 a9ba d. Vrerlberg, Car.) ; mer Nr. 24, vor dem Kommissar, Herrn Kreis— zimmer Nr. J., anberaumten Termine ihre Er⸗ 9. 4108 Schlesisch⸗Süddeuts Verband . ; do. II. n. s gab do. do. 14. u. 1/10. 94, 40ba G Wara ch. Wien.. P. 8.i. M. 144,50 do. H. Serie.. 17. feet Rats Miller, antetgumten Termine die Gr, Klärungen und. Vorschlige scer vie Veibchaltuß der dentschenkEisenbahmen 6 Saen g n entf, . nn Hannoversche .... kruppsche oblig. r. Iio s 1. n. 1G io 15 4p. If Serie. 6 ij. 1. 1 lärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des dieses Verwalters oder der Bestellung eines an⸗ J . zverisch Württembergische Tarif ö. n. Neu mr 2 Neck. Hyp. n. Msfipr. 5 IML. mn 7 ih Oba do. LN. Serie... 4 1.1. u. 17. 100,506 w . d 4, , , . n . , ö 6 eines einstweiligen Verwaltungsraths ab— , , 86 . J . ung gel, * ö n. . ,. . . 1 nn 11 1 39. 1. d,, n, Elo onbahn- Prlorltats- Akxtlen und Obligationen. do. VI. gerie.. 44 II. u. 1/7. 00 25 B an Geld, P . ; . Berlin, den 29. Apri r. kehr mit Württembergischen Stationen enthält. 7 hreussische u. , 1H. HDMI b2a O. 8 - e , , , Aunchen-astrichter.. 41/1. n. 17. 90, 90ba 1. . LI. u. 1/7. f ö 5 ' ̃ 1 6 ; . n- Mastrie = übeck-Bäehen garant. II. a. 1.7. J , . , r, ,,, dieselbe zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas verschul, welche zu dein am 71. und 25 * kae in Neu⸗ , Were fir z leb mn if ben * Heul esig ehe n. 1G. J h ba B . H Pan e. 5 ii. n. M. . ba C . . ö . k de , Hefe Hen nge len, ,, ,, n, ,, ne. see lte del ben? Hu a nr j n ien. Schlesischen, Posenschen und Maͤrkischen Sta tionen än . . e J n N * ge. in; , , Bergisch - Närk. I. ger. 44 1. k. do. do. 18765 1,35. 1. 19. 102, 90ba bis zum 1. Juni 1878 einschließlich solgen oder zu zahlen vielmehr von dem Besitz der Pferde gestellt werden und underk * hr ? . line eite un Württembergischen Stationen anderer. D,, , z r do. . ö ö 14 1 6. g, Hhba do. H. der. c 1 do. do. 14. u. 119. dem Gerichte oder dem Verwalter der Maffe An Gegenstände auf eh Berliner Nordbahn . 2 e, 1 , , 6. Mai 1878 . ö ö . 5 . . ö 10730 pm n Pr er 120 r . 6. ze k ! ) 6 k zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer bis zum 1. Juni 1878 einschließlich begünstigung in der Art gewährt, daß, während für 6 anch end r rn der Oberschl do. w 15. . 16. 35 35 6 do. u. V. ra. 1105 17. u. 17. I, 00ba & a K 7 5 ba G Albrechtabahn 15. n. 1/11. 56, I5 & ftwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurtsmasse abzu. dem Gericht oder Tem Verwalfer der Hianste An. **! Hintransport die volle tarifmäßlhe Fracht be— w . 66 . Bayerische Anl. de 875 1 I. 1 17 3g ß da G do. N. V. u. VI. T2. 100 6 I. n. 1/7. 86,35 ba . . ibi . liefern. . zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer rechnek wird, der Rücktransport auf derselben Route im Auftrage der beutschen Verwaltungen Bremer Anleins de i553 az 13. n. 165. i6i 6 44. N. I. II0. .; HII. n. 1st. 82.75B6 lo. Pfandinhgher und andere mit denselben gleich, eiwani en Rechte, ebendähin zur Konkursmasse ab. an den Aussteller frachtfrei erfolgt, wenn durch des Schlestf 6 ö. h =* Grossherzog]. Hess. 0bl. 4 15/65. is /i i 35. 355. Pr. B. Hyp.Schldsch. kKdb. 100 909 . berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin aben 2 ; . Vorlage des Original-⸗Frachtbriefes für die Hintour z , enn n gtants. Anl. 1st n 719 g4 b q do. B. unkdb. 1. 1105 1½. Lol oobz 8 bon den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken Pfandinhaber und andere mit denselben gleich‘ sowie durch eine Bescheinigung dez Markt- Comitss Lothringer Provy.- Anl. . 4 iI. u. i. -= ao. do. ö serseh,, 3 / 39ba ao. 1I6.n. 17i2. do. do. ra. 115 4 1/1. u. 17. 97, 25ba &

20 4A o , I G ο -

826

de] 10 009

11. Ig 00ba 6 NHagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 43 II. a. I7. 101 206 I. f. 1.1. 70 00b26 do. do. Lit. B. 4 II. n. Is7. kl. t. 1.1. 29, 5 et. ba . Munst. Ensch, v. St. gar. 41 / 39, 0 bz B Niederschl. Märk. I. Ser. 4 do. N. Ser. a a Thlr. S8, 0 G N.. H., Oblig. I. n. H. Ser. 4 10, 80 bz do. II. Ser. 4 Nordhaus en- Erfurt J. E. 5 I2 00 B Oberschlesische Lit. re, . q . Lit. . ; Lit. ö ; Lit. D. 4 1, J . gar. Lit. E. 3 1/4. u. iG. 15, 256 gar. 3 . 45 14. n. 1/16. ö ö it. G. . , fie, Sp ; 5 Lj. a. MI. I 35b⸗ II. 9oba ? do. v. , n. 1/7 99, oba B zi br 0 Grieg. Keie c a4 III. 1. 1, -- U 89

Mor , . 2

11L8t. ue

2

S n G

3 .

rer I Sell! ö.

2

cn e C G G & G G Q, , s

S.

21 2 F

n

III 811I1I1IIIIIIICIICIIIESIICIIIII

C 8 8 8 8 d ,

0 QO O

28 O O O ——C—

M Met. ba ĩ Cosel- Oderb. j 4 II. 1. 1.7. 70 30 ba ; ö 1 41 17. 103,20 B 6. ba Niederschl. Zygh. sz I, I. n. II] o6 9oba (Stargard Posen) 4 14. u. I i? obe e II. Em. 1

b7 90ba ; HI. Em. 4] Bl. Ihbꝛ Ostpreuss. Sudbahn com. O9, 90ba B bis 117. 18: 5oso. . 44 1/1. a. 17. 42, 50 ba do. do. Lit. B. 5 II. n. Is7. 40756 do. do. Lit. C. 5 II. u. 1/7. - 16, 25ba & Rechte Oderufer.. . 44 3 n. . 99 7J0B I. f. 4 1.1. 1. 1.7. Iß825ba . o. II. Era. v. St. gar 3 1I. n. L.

S3, 00ba do. II. En. v. 58 * 4. 1I. u. 177. 100. 30ba

1 90bꝛ B do. do. v. 62 n. 64 4 154. 1/0. 100396 H. 2Dba do. do. v. 1865. . 41 14. III0. 100 3060 271600ba6 do. do. 1869, 71 n. 73 5 Id. II6. 103,258

Ib obe B do. do. v. 1874. 18357 5 i 4. n. Ii 3, o B 5. 290be G do. Cöln- Crefelder 4 II. u. 1/7. 99 35060 12 509 Rhein- Nahe v. s. gr. . Em. 4 II. n. 17. 101, 90ba kl. f. p. Si. N. o. gar. I. E‚. 4. I1. n. 17. 101 90b2 kl. f. 6564 90ba B Schles wig · Holsteiner. 4 II. n. 117.

43 25ba2 & Thuringer J. Serie. . 117. ——

. d e, , m = .

288

* 8

PS anRdbrIeÜe.

231

S8 TCO . 0 = T .

e . r r r r . r r ß .

ö 4. ICI. n. . 1. n. u.

1

100 0Q0αtöbB Dur-Bodenbacher. 99.90 6 do. 99, 90 B Dux- Prag 103, 25 B do. 99.26 B Elisabeth-Westhahn 73 IO4 , 25ba Funskirchen-Bares gar. Gal. Carl Ludwigsb. gar. do. gar. IH. Em. do. gar. II. Em. do. gar. T. Em. G ðmdrer Eisenb.· Pfubr. Gotthardbahn I. .I. Ser. ö do. III. er. lo3 / 40ba Kaiser- Ferd. Nordbahn . 5 16. n. 11.90, 20ba Raschan- Oderberg gar. 5 II. n. I. 58, I5ba Crenpr. Rudolf. B. gar. 5 14. n. I/i0. 63, 6Mba 6 = do. Gher gar. 5 14. II0. 51. 30ba 8, 50 6 do. ern . ö Lemberg-Czernoꝝ. . n. 111.65.

3 gar. II. 15. n. 1/11. 64 00b2 15.1. 1/11. 57, 50 ba II5. n. 1111. 54, 90 ba III. a. 17.

53,50 b2

18.5306 14.n. 1/10. 67,706 14.n. 1/10. 67 306 1. u. 1/7. 84 909 I/II. a. 1/7. 83 906 LI. u. 17. 81, 7õba 6 1II. n. 17. S1. 50b 12. 1. 1/8. 74, 00ba 11. u. 17. 47 302 14 n. I/ 10. 47, 30ba

nur Anzeige zu machen. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben nachgewiesen wird, daß die Pferde auggestellt ge⸗ j Lũb . . z 1 Anzeige. n, , , n, ,. i . Pr. Htrk. Hande. Kik. gl Cn 1 ioc dbb fe, wann.

5e werden alle Diejenigen, welche an von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken wefen und unver kauft .. sind, und wenn der , b 8 Tagen nach Schluß des nn Internationales Sschsische st. Anl. 1868 4 ji. n. 177. do. unkdb. rüioka. 110 5 1/1. u. 17. 106, Soba 3 jd irn do. rz. 10 4 Ii. a. Li. Hs, 5hbu d .

6 X 37 161 Hgãchsis che Staats - Rente 3 II. n. 1/7. 566 do do. Ii KEm ö 5. * . do. ra. 10905 1.1. u. 17. 102 00ba B z * deren, 3 A 1 W ,n s. 100 7hI. 14. I55, 8b pr. Kyp. AB. t. Hb r H. . H, be 2 Duass. ß . una ck technisches Karre. ss. Er. Sch. à 40 Thlr. pr. Stük 241, 75ba io ao. re, Li h an ji dh, 50ba 0. o. II. Ser. Resor gan 6. Ve t tms Badische Pr. Anl. de l86 4 173. n. 18. 118, 65 6 . ,, do. Dortraund- Soest I. Ser 6 von Fatenten in allen Ländern. do. 35 Hl. Obligat. pr. Stick 135, I95br 6 pr. yp. V. At. G. Certit 111 Cn io 1065 500 do. do. Il. Ser. Reglsirlrung von Fabrikmark en. Bayerische Präm. - Anl. 16. 120 360ba , Phadhr Si tit. im,, Ss dh do. Nordb. Er. W. ... ; Redaction und Herausgeber des Braunsgehw. MhlI. Loose pr. S0, goha a 4, m 65 gr 6 h o 6 do. Ruhr. C. . Gl. I. Ser. IIHus trir ten Patemthlattes“. Göln. Uind. Pr. Antheil M. 1IIIL40bæ2 gtett Nat. H 0r 94 1 1. . . 3 h b⸗ do. do. II. ger. Prospekte gratis und franco. Dęssaner St. · Pr. · Anl. 118, 90b2 ö 6. 1156 n. *. 3 hb do. do. HI. Ser.

J. Brandt d. d. W. v. Nawroohl., Einnlündische Foose .. pr. 36, 60 by Sud. Bod. Cb .πρꝘο db S Sa ifi 133 396 Berlin Anhalter Berlin, V. Goth. gr. Pram. Planäb. n. M Ge g ö versch. B53. 0d .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat auf Montag, den 24 Juni 1878, Bormittags s . . ; ; ; j Güter Expeditionen Gottesberg, Dittersbach, Alt⸗ Mitglieder des Vereins dentsehor do. do. II. Abtheilung . Ig 90ba G it. B... 2 i n. ö lzooiß * ten. Hanh. S rn. Toose . t 5. ig. oba 2 . n, . d, Fit. G.. 1 ii. . if. Bg30ba

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ; 6 wasser und Waldenburg unentgeltlich zu haben IMG uf bor dem Kommissar, Kreiegerichts⸗Rath Herrn ĩ . Lũhocker do. do. pr. St. 168. 40ba M. A) Anh. Landr.-Briose 4 I/4. n. IG. GG. 75a Berl. Dresd. v. St. gar. r. 101,40 B n. 17.

zufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Fuisting, in unserem Gerichts lokale, Termin- Berlin, den 1. Mai 1878. ; ini ) i igati K J , NF , i, i,, wic, ö en , g e, e, ee e, einen am hiesigen Orte wohn⸗ ach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Mai v. J. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, . ; j . z ; ; ĩ . . . S3, 50 ba 6 do. er. r. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus falls mit der Verhandlung über den ö. ver- daß mit den in der Zeit vom 15. Mal bis ult.]. Verlag der Expedition (Kesseh. Oldanb. M Mbit. L. I. S , * w ; ö wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten fahren werden. August j. J. zur Ausgabe gelangenden Retour⸗ brut W. Elsner. ;

& e e, m n, , .

se Ansprüche als Konkursgläubiger machen nur Anzeige zu machen. Rücktransport innerha wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Marktes stattfindet. selben mögen bereits rechtsanhängig fein oder nicht, Maßse Rn prüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ . 1 mit dem dafür verlangten Vorrecht len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Mit d e Werlin, den . Mai 1878. bis zum 13. Juni 1878 einschlieslich mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 6 1 Tage tritt an Stelle des Tarifs bei uns J riftlich oder zu Protokoll anzumelden und dafl verlangten ang zom 20. Mai 1357 ein anderweiter Tarif für die demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb bis zum J. Jun 1878 einschliesflich Beförderung von Steinkohlen und Gonks z. in der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf bei uns , der zu Protokoll anzumelden und Wägtnladungen, von Stgtionen der diesseitigen und den fel. unt les, armitags ib ir. demmächt zur Prisfung der simmtlichen merhalt Breglan- SchweiduißFteibnger Sifenkahn mach den in erg Gerichte lokal, Goldbergerstraße, Zim⸗ der gedachten uit angemeldeten Forderungen, 3 W nn 6* 363 5 . ) '. * 8 2 iti . 7 * 2 l mer Nr. 24, vor dem genannten Kommissar zu er sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven See sten lade in t hub bre n ß ere ee, kisdhnn

schy en. eng stunge per sonalt in Kraft. Druckeremplare desselben sind bei unseren

5555*FRFFREREQFRQQ&zEN QQ & S G, G G & ,

Br int a 6 My)Mlarenrgch