1878 / 109 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

In der heutigen (4) Sitzung des Reich g⸗ Posen, 7. Mai. Nachdem die zum 20. Provinzigl⸗ Volkes der Regierun so bereitwillig geliehene Unterstützung in der Türkei, sondern auch der im weiteren Drient be⸗ Reinertrag auf 3480/9 des Anlagekavit ls be . ; tage s, welcher am Tische des Bundesrgths der Präsident Landtage des , Posen versammelten Ab- es der letzteren ermöglichen werde, die gegenwärtigen Schwierig⸗ stehenden Sc wierigkeiten aufgefordert habe. Jahre is 6, ift. fire 1 Em . 66 K eie m, g, an, , . * l i., 26 2 3 ge Neichskanzler⸗Amts, Staats- Minister Hofmann, und geordneten heute dem Roni lichen , , mn, leiten zu überwinden. Northcote betonte sodann, daß diefe . 9. Mai. (W. T. 8) Das „Journal de St. 11. 3, die Ausgabe um 2038 , der Reinertrag um 38 Æ II 3. dersicherunge prä mien iwurhen verausgabt 1877 77 519 M. An Agen-

mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundesrath beiwohnten, Präsidenten, Wirklichen Geheimen Rath Guent erz durch Schwierigkeiten hoffentlich ihrem Enbe entgegen ehen. stersbourg“ bespricht, wie geflern bie „Agence russe⸗ di: böber als im Randegg zn Jahre löl Wen den Kar. ud uren, dn sogstigz. Alzentur unk fen find verggegabt word setzte das Haus die zweite Berathung des Gesetzentwurfs, be. eine Deputation hatten anzeigen lassen, daß der Pravinzial⸗- Der Staatsfekretär der“ Kolonken Hicks⸗Beach ö . der, Times“ ber en, 3 2 fsion Fracht Cinnahmen nach ähzug der ue fe slten latbeit- andere ist. , w, , en, hegen, , . Verwaltungen und der Rückvergütungen entfallen auf den Transport pro 1878 und später 1022 918 0 Für Brandschäden aus 1875 und

treffend die Abänderung der Gewerbeordnung Fort. Landtag seine Geschäfte beendet habe, begab sich der Königliche empfing heute Nachmittag eine zahlreiche Deputation von es Grafen Schuwalo ür den Frieden. Rück ve n pe ü Die 58. 127 129 . von der e nern in Landtags⸗Kommissarius in die Mitte der Versammlung und Parlamentsmitglie dern, Zuckerhändlern und an⸗ 36 hn die ha. f fisden e eng .. are, i e, ee g, e 13 i e, , . ebe fe, T gli worden . n e, für rand ichs en briken. Nach unerheblicher Debatte, an welcher hielt . Schluß rede an die versammelten Abgeordneten deren Interessenten des Hrlei ha ibis welche die Bitte vor⸗ welche ihr Entgegenkommen fuͤr! den legttimen g Cin Verkeh w 3 369 . 5 * 16 1 0 Ci e es be den zeservirt 159 73 4 Die ch die Abgg. Dr. Völk, Wiggers, Br. Lieber, he. des ProvinzialTandtages: trugen, daß die Regierung bei den anderen Regierungen fluß Englands in der Turkei beweisen. Dahin ge- 1816/77 3040 267 65 ig beße r worden ö 5 k 64 ö 9 * 1 6 2 23 Fr. der eben s⸗ irsch, Meusel und der Kommissar des Bundesrath, ochgeehrte Herren! Schritte thun möchte, um die Aufhebung der Export- hörten die Mission des Generals Sumarakoff im Herbst mehr, als im Vorjahre. . sicherungen . i . wr , , mee e g, . 2 *. eheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Lohmann betheiligten, wurden Der Aufforderung des Herrn Landtags ⸗Marschalls entsprechend; prämien für Zucker herbeizuführen, oder aber selber Aus⸗ des Jahres 1876, durch welche eine maritinle Aktion in T Dem im „Hand. Arch. veröffentlichten Bericht über die resprämie 345 Versicherungen 23 245 084 p , mr. diefe i . unverändert nach der assung der Kom⸗ sind Sie ohne Säum'en an Ihre Geschafte bern gettchen, und es ist gleichszölle einführen möge. Der Minister erwiderte, daß Vorschlag gebracht wurde, bei der die erste Rolle England zu⸗ wirthschaftlichen Verhältnisse in Engkand in der zweiten summe und 3740 Jahresprämie). Der Vꝛrsicherungsbestand .

missionsheschlüßse mit einem Antrage des Abg. Dr. Völk, wo! Ihnen möglich een dickellen sbon heute zu beegdigen, ein befriedigendes Arrangement nicht wahrscheinlich sei, weil gefallen wäre, ferner die Theilnahme Rußlands an ber Lon! Haͤlfte , , ö Herficherunigen mit Zz a5 zög . Versiche⸗ nach in 2 n. den jugendlichen Arbeitern eine wöchent⸗ ö k r , n n nr lten, in den ndern dintern die Intereffen 3. , mãch⸗ zoner Konferen;, bei der Vorb! erk be, Vorsitz führte, so⸗ er fn fn an,, , . . , ar. 6 ö. 6. 6 Die ebes , , de: moe. ; . 5 ̃ ; ̃ 8947. ; . . ? ro 515 82 egen 6 973 887 liche Arbeitszeit von 66 Stunden gestattet werden kann, an⸗ stellung be enderer prodin rieker Cin cba e elender , 66 *. als die des Konsumenten, andererseits könne dem dann die Zustinimung Rußlands zu den Bedingungen, welche oder Boh ooh Aeris über die Hälste Landwirthichaftlich benutzt, pre f . 1 k 2 .

genommen. (Schluß des Blattes.) Kön gi che Staatsregierung in den rann fe nern g ewmreheniss, 6 um Einführung von Ausgleichszöllen um deswillen Lerd Derbh in seiner Note vom 1. Man 187 füt bie eng⸗ davon 11 103 Ig35 A e G 321 665 Acres Wei 713 0 ü ben G =

Nach der im Reichs- gisenbahn-A it auf e h Provin; . hicht entsprochen werden, weil in England das Interesse des lische Neutralität gufgestellt hatte, endlich die Thatfache, daß, 2652 300 8 ge ie hee, 3 6 r,. kellten, * ber & tenen Ssentinm . ; Die Ermächtigung, welche Sie der propinzialständischen Kom, Konsumenten überwiege. Der Minister erklärte indeß, die Rußland seine militärische Aktisn nicht“ auf Konstantinopel Grünfrüch An, 3 419 296 Acres Rüben), D Die z Leipziger 3tg. theilt in ihrem vierten, vom 8 Mai geste en, in der Ersten Beilage veröffentlichten Nachweis ung mission für den Cbauffee⸗ und Wezebau zur Verhandlung mit Den Petition in weitere Erwägung ziehen zu wollen, um zu einem und Gallipoli ausgedehnt hätte, welche s. Z. leicht zu besetzen 6 60 401 23 903 314 Aeres als ständiges datirte⸗ Meßbericht Folgendes über Tülle nnd Weiß waar en über die im Monat Marz er auf deut schen Unternehmern gon Eisenbahnbaufen niederer Srdnung über die Be— Aushülfsmittel zu gelangen. w gewesen sein würden. Das Journal weist auf bie gegenwärtige Weideland mit: Töoß der Unsicherheit der volstifchen Verhältüfse ha sich in Eisenbahnen excl. Bayerns vorgekom menen dingungen der Mitbenutzung der Provinzial⸗Chausseen bei Anlegung 9. Mai. (W. T. B.) Die Königin wird am Mon⸗ vorwiegende Stellung Englands in Konstantinopel hin, trotz einigen Arfikeln dieser Branche ein ziemlich starker Begehr bemerkbar

Unfälle waren im Ganzen zu verzeichnen: 27 Entgleisungen solcher Eisenbahnen ertheilt haben, ist geeignet, die Herstellung wich⸗ tag in Aldershot eine Infpektion der dortigen Truppen der unmittelbaren Nähe der russischen Truppen. Man! könne 4 Err, n es e, g, 1 A. sogenannt⸗ Satia⸗ ö awls, welche in sämmtlichen Farben verlangt und trotz der

und 16 Zusammenstöße fahrender Züge, und zwar wurden tiger Kommunikationsmittel in der Provinz zu fördern und deren abhalten = . . . . 12 Züge mit Personenbeförderung von je 10 561. Wohl tand zu heben. h asnenschietfenz bier fark igfibe nach Entsernung er großen Zufuhren nach kurzer Zelt vollstaͤndig rar ffn bwl, Ter

; . ö 36 Aus der Kapstadt wird dem Reu terschen ssischen T i de. Was d e ; chli w. . nen , f w ; Bewill wohlthät ; ; , russi ruppen sein werde. as das Verlangen betreffe, ĩ. 1x . dee dich g attung er inn Ai Gtzrsiise resg. ler . M. (is Plymouth) gemeldet: daß, de ganze Vertrag von San Stefand dem Kongresse vhr— e eh gel. an, 1g n e nn, n ,

; 1 . innützi Interesse für die⸗ ; ;. ; ahrende Maschinen betroffen; ferner 29 Entgleisungen und und gemein g tz iger wege ö 1 8 . Am 1. d. M, bezog eine große Abtheilung Eingeborener, nach⸗ ĩ di f si ĩ ) z ö . ; 16 Zusammenstbge beint Jia nhinen und“ 3 sonstige Vetricbe 6 von Neuem bethätigt und auf besondere Änerkennung An dem fie das Hans eins Fir lercke ede n mhm, n renn; ö Vorlage russischerseits schon seit langer ch 66 3 ,,, ,

Feignisse (Ueberfahren von Fuhrwerken auf Wegenbergängen, Si beschlie hen sangch heutz eine Landtggssitzung, welche ihrer Town nach Kustamg Ho niedergebrannt, ein starke Se sttts! sr, einm . ieml zi Defekte an Maschinen und Wagen ꝛc.). kurzen a ö. Folgen . ö ö i. theure die alte Straße beherrschenden Bergrücken. Sie wurden von den Streit⸗ Schweden und Norwegen. Stockholm, 8. Mai. wird auf 341 Pfd. pro r an n ,,. In Folge dieser Unfälle wurde ij Arbeiter getödtet und Provin; erhoffen läßt. . ,. Kapitän von Lessingen angegriffen ung, mit, einem (W. T. B.). Die Erste Kammer hat den von der von 185 Pfd. p diesem Jahre für Wäschekonfektion eine bevorzugte Stellung einzu⸗

10 Personen (1 Passagier, 8 Beamte und 1 Arbeiter) ver⸗ Erlauben Sie mir, daß ich Ihnen, Herr Landtags. Marschall, . '. 2 . bes fest, Es wurden 1009 . Rindvieh Bauernpartei in Vorschlag gebrachten Armee⸗Reorgani⸗ ͤ nehmen und wurde derfelbe fowohl von voigtländischen, als auch von für Ihre hingebende Thätigkeit im eibeutet Die Verluste auf hritischer Seite bestanden aus fünf sations-Gesetzentwurf, der von der Zweiten Kammer pestfälisché. und Berliner Wäschefabrikanten febhnft Hes hbrtuhzeken

letzt, . Thiere getödtet und 2 verletzt, fowie 31 Fahrzeuge und Ihnen, hochgeehr te Hor ken, z . h 9 tzt, s Fahrzeug Jiamen der Keniglichen Staatzregiernng dan e schwer verwundeten. Fingoes. Am 5. d. Hatten 75 Mann der Dia! angenommen worden war, abgelehnt. Derfelbe ist demnach f haupt gewinnt es den Anschein, als ob die Tüll⸗ und Maschinen⸗

erheblich und 121 unerheblich beschädigt. . 6 1 Fieldreiterei istEi = . . e, den vorste 3 , Verunglückungen von Im Allerhöchsten Auftrage erkläre ich den 20. Provinzial. Land— ng . 6 . . . 56 als definitiv gescheitert zu betrachten. Spitzen branche zu neuem Leben erwachen werbe End einn? günstigeren inen. Ton tag beg Großberzogthum Posen für geschlossen. enk ein, Gefecht mit, 1330 Kaffern. des Seyoloz in. ; ; Konjunktur entgegengehe. Personen kamen, grö tentheils durch eigene Un vorsichtigkeit Der gandtags⸗ Marscha ll entgegnete hierauf: 5 Die affern , entschlossenen Biderstand und Mittel Amerika. Guatemala. Die Regierung hat den Die Mechanische Weberei in Linden bei Hannover hervorgerufen, noch vor: Tödtungen (1 Passagier, io Be— Geehrter Herr Landtags⸗Kommissarlus! Herten. Salve auf, Salve ab, indeß mik geringem Frsolg. da unsere Staatshaushalt für das Jahr 1877 publizirt. Danach be⸗ D bringt für das Jahr 1857 an die Aktionäre ein. Dividende von 1350

Amte, 5 Arbeiter und 10 fremde Personen) und 76 Verletzungen War die Sitzung; an, deren Ende wir stehen, auch kurz, lo sind Mannschaften gedeckt waren. Es wurde eine große Anzahl Kassenn tragen die Ausgaben in allen Departements in zunder Summe zur Vertheilung. Der Reingewi . zung, en, ö ö ; ; n . ; . z ; gewinn, welcher den des Vorjahres um (2 Paffagiere 30 Beamte, 42 Arbeiter und 4 fremde Per⸗ doch die gefaßten Beschlüsse von Bedeutung und werden, das bin ich Fetödtet, darunter ein berittener Anführer, aber in Folge ihrer über 560 000 Doll. Die Haupteinnahme ie 3z h 134 90 6 übersteigt, beträgt 775 775 9 der 2*”0 des Aktien⸗ ö 7 legenen Anzahl gelang es ihnen, unier Mitnahme ihrer Verwun⸗ 4 Haupteinnahmen ergaben die Zölle, welche kapitals. Nach Antrag des Aufsichtsraths fakt Cern g, .

sonen) und 9 Tödtungen bei beabsichtigtem Selbstmord. gewiß, zum Segen unserer engeren Heimath beitragen. ! —ᷣ . 1600 000 Doll. ber . a. . . ; J K eten und ron 40 Todten das Gehöl; zu erreichen, während sie . äaetragen und das Branntwein-Monopol, i ̃ ö Kötch h liche Cennet ann n äerspien k , . welches mit „50 000 Doll veranschlagt ist. Die Cinnahmen ö ) Tefl, , bor n u nn lr, nr Toten ff fe,, * Be , n g, nm en fsh, gl, ͤ , ö. i . dec h er n . 3 i n. der ( bäuptlingt, kon dem s jüngst bigß, daß er unsm— aus dem letzteren Departement haben einen namhaften Zu⸗ ; uur Z Arbeiter ⸗Wohnhaunser 193 546 3 . 9 ear. 36 do 48 c 29 ,, , , . a , e,, ung . Glieder k t, und säßt uns Foffen, daß diesem . frifden fi, wur als einer der Kämpfenden erfäunt. Auch Sandillt wachs erhalten. Im Jahre 1872 belief sich dieser Posten nur jusammen 177775 41 serner Dotirun nee . . 15g , watbahnen (bei zusammen 14965 1m Betriebslänge und 20 55m ö. ; . soll sich in der Nachbarschaft von Bobenek aufhalten. Oberst - Lteu= auf nahezu 100 060 oll. und ist von da ab nach und nach Pfd. Sterl, Tantieme zb 06 4, Re munercte en, ö. and ef; a Bie ben.

. z ; e der Zusammengehörigkeit di ammenschmelzung der jetzt 3 9* Geleislänge und 350 415 980 geförderten Achskilometern) 74 3 arm nen 8 zu 6 . w tenant Warren berichtet, daß er, wenn alle feine Truppen gegen= auf obige Summe gestiegen. Dle erheblichste Ausgabe weist S 204 5695 Pfd. Sterl.), 2j 205 M, zufam men 66h 0.

älle, darunter die größte Anzahl auf die Sächsische Staats⸗ ; ; , . kreis. wärtig gewesen wären, den Feind am Erreichen des Gehölzes ber e j 6 27 136 772 Pfd. e,, ,, ,, , , Ei ec , ger nb Keb vert ers. Tunaten. Sslbahn C6; verhälknißmäß kg, d. h. unter Berucksicht:. Dien . , . nin del ufer c, Hag rr fta, . es aus. Verstärkungen, damit er es dem Feinde unmöglich machen könne das 1m h sismlich Bedeutenden Provinzial Verwaltungs— (mit Vusschluß der Edelmetalle) Southampton, 3. Mai. Das Post da mpfschiff „Oder ging ber geförderlen Achatilometer, und ber lin Betriebe ge. sprechen, ein Wunsch, ö . limmet eh haftet, in unserer. Mine 6 . der westafrikanischen Küste n, n e lg i r, , fl inh. l. ö n h 2 mel, . ö . . . die nn ne hig; . a 0rd 21 ö h . . ö . . ü ö K r e ste 11 . nal . über die Ausfuhr war im von New⸗Jork a gegangen war, ist gestern wohlbehalten hie wesenen Geleislängen sind die meisten BVerunglückungen auf geltend macht. So begrüßen wir dieses Zeichen alz Glü verheißen melden bis zum 531. März reichende Berichte, daß der König im Laufe des Jahres 400 000 Doll. betragen. Die Zinsen der egen 18. Mill Pfd. Sterl, angekommen und hat, nach Landung ber! fur 23

s 8 ; 4 s d it de danken Ew. E ür die güti 54 j 5 ̃ ͤ saat ö und der Säͤchsischen Fir n nn n, , ö. 6 . . ,, . von Dahgmey von seinem Streifzuge nach den im Innern . . ö sind während des Jahres mit . 6 im ,,, . ge g . ,. ng, die 6 2 n. ; 11 ö J h . . 6 it ein ö gef oll. beza worden. agren gusländischen Ursprungs und aus der Ko onie ortgesetzt. Vie „Oder“ überbringt 295 Pa agiere und volle Ladung. thatkräftige Fürsorge für alle Zweige der ständischen Verwaltung, gelegenen Dörfern mit einer großen . von Gefangenen (57 gegen 42 Mill. Pfd. Ster.) betroffen, während die Ausfuhr .

B. Größere Privatbahnen mit je über 150 km ; ö ; ne . nd fe- ] j / . g n ,, . ; . Länge bei zufammenen 19 Io mh. Detrieb linge . n , ö. jener einheitlichen ständischen Ver 3 . e n , g . Afrika; Egypten. Alexandria, 3. Mai. (Reuters hritischer Grzeugnifse nur um J Mill. Pfd. Ster. (206! 1933 . 13 422 km Geleislänge und 216 69 35 geförderten Achs; Var Allem aher Prmgen, wir unseren ehrfurchtsvollsten Dunk 9 zösi 8 = Bureau.) Dem Ausweis des Schatzamts der egyp⸗ fd. Sterl.) abgenommen hat. Die wichtigsten Ausfuhrartikel waren ; lilometern) 41 Fälle, darunter die größte Anzahl auf die . . rer , d 6 . . gal die . fen und, der, Admiral, wurde gam 12. April, erwartet, tischen Staatz schuld zufolge sind für den Die nst der Uaummollene Stückziter (3536 1 Yos Vards 52 302 669 Pfd. Berlin, 9. Mai 18,6. Rheinische Eisenbahn (16) die Cöln⸗Mindener Eisenbahn (6) dige Zusgge der Verleihung des erwähnten Symbols uns ein neueg Korguf Anstalten, für die förmliche Abtretung von unifizirten Schuld 2935 906 Pfd. Sterl. auf Rechnung kurzer Ster), Eisen und Stahl (2244 bol t 20 094 563 Pfd. Ster!) Königlich Preußische Lotterie. zd die ente Höennserkähn Si. oer hältnißhneäßtg ie denen äbffsäien w mens bet mn Then . ö. i mie een e. gie h nd. dnn , d e n . hne Gewähr)

j arkssch⸗ und ] h 8 ; Sterl. einkassirt worden. th de , d. 6. Id. Sterl.) ; k. .

jedoch auf der Märkisch⸗ zosener, der Rechte Oderufer⸗ und der an, , witscheins geehrten Mitstände, wie wir begennen, bindungspunkt der engttschn Besitzungen an der Goldküste eghptischen a dt . r han ere, k . * Die Höhe des hesteuerten Ginkommenßz war 1850– 51: Bei der heute beendigten Ziehung der zweiten Klasse n,, ssenbahn die meisten Verunglückungen mit den Chr chte. ift nne, ; und Lagos hergestellt werben? ktumdchte Häuptlinge? SESkerl die Ausfuhr erreichte einen Werth von 15 560 Sb 224 i oz, 186g l? Ws go er, mrs men gg 398 99, 1835 158. Königlich Preußischer Klassenltotterie fielen: ,,, ö . Es lebe Se Masestät der Kaiser und König! Abtretung dieses schätzraren Seehafens zu bewegen, wurde in Ffd. Sterl , i 2 Gewinne à 366 6 auf Rtr. 45 S35. S gyy.

C. Kleinere Privatbahnen mit je unter 150 Rm Länge Die Versammlung stimmte in diesen Ruf lebhaft ein und Vorschlag' gebracht, kaß nnr Zölle vor fran dfisch ; Die Gesammtansfuhr von Cisen, Stahl und Weiß⸗ i zusammen 10980 km. Betriebslange, 1148 km Geleis— trennte sich sotann ,,, ; ,,, . hizbz Chetrun 1ößß: hät äs i 18 ;. s 3s, bs, ,, w,, ö.

ange und 7 213 190 geförderten Alchskllcinetern kein Fal ; ö . 99 23m tch'l s. davon nach Deutschland sz saß bam. Ka ng unn Die Ausgrabungen zu Olympia.

Von den 12316 656 Reisenden wurbe Einer getbötet Sachsen; wregzen sz. Mai, Das „Dresdner sollten. Der, Beschäfhegang war flau, der Gefundheitszustan Landtags⸗ Angelegenheiten. K e XXIV unß 3 verletzt und zwar fanden diese Verunglückungen statt: Jou rn al“ schreibt:; Es ist bisher ie Abficht der Staats. der Euræhäer indeß in, Allgemeinen, ein guter Am 7. Mai ist zu Schlanz bei dreis Br Pet erh der rohen Bau mzollg waren im Jahre .

den Elfaß Lot ischen Bah d gi ö dwigs. regierung gewesen, den Landtag erst nach Schluß des Reichs⸗ FA Cie us. Quebeck wird unterm 6. d. M. Mitzi Les Vr . KJ ef ift äs n enter, ö ting sis g tes be Cee m n,,

9. ben g n lere, u , tags, wieder einzuberufen. Da hedoch! bie ieihs ta ssesson gemctdet;. Die Militärtehörden beabsichtigen eine Batterie einn r g nr n e il ᷣᷣ ne er ö. 33 it . kern after rde, ns l bh, Beg, „Olympia, den 21, April 183. ! auf der Crane⸗Insel zu errichten. Präsentation des alten und befestigten Grundbesih— as der Ginzelfirmen auf Mill. Pfd. Sterl. geschätzt. Der Ge⸗ Ueber die architektonischen Ergebnisse der laufenden Aus⸗

schen Bahn fie. 1 Fall. Dagegen wurden von den im Be— sich länger hinauszieht, als früher angenommen wurße und . sitzes der Fürsten⸗ twerth d ten ĩ ird für . sch hn ij Fall) geg B ) h thümer Breslau und Brieg durch Allerhöchsten Erlaß vom 24. No⸗ 3 5 fu ie , w h ie nere r n dd 4 grabungsperiode ist in dem vorhergehenden Berichte ausführ⸗

triebsdienst thätig gewesenen Beamten von je 12837 Einer es andererseits zur Erhaltung eines ordnungsmäßigen Ge⸗ Spanien. (A. A. C.) Aus Santiago auf Cuba wird 4 , getödtet 1 . ö Einer verletzt. schäftsganges dringend wünschengwerth ist, daß die Verab- unterm 16. April . daß, da die . für Kapitulationen vember 1864 in das Herrenhaus berufen wörden. Am leßten Januar 1833 wurden in Gugland dem Königreich) lich gehandelt worden. gh habe, daher heute nur die plastischen

Ein Vergleich mit demselben Monate im Vorjahre er⸗ schiedung des Staats budgets für die bereits am 1. Januar verstrichen ist, im östlichen Departement militärische Ope⸗ 15732 Personen mehr als Arme aus öffentlichen Mitteln verforgt, und epigraphischen Ergebnisse der letzten Wochen zu verzeichnen. iebt, unter Herücksichtigung der in beiden Zeitabschnitten ge⸗ dieses Jahres begonnene Finanzperiode nicht noch länger ver⸗ rationen gegen Maceo und einige andere noch unter Waffen , Tage, im Zorsahre, 03 zh: in isfz g6ren öh ts e Zunächst hat die Exedra des Herodes Atticus und err Achskilometer und der im Betriebe gewesenen Ge⸗ zögert werde, ist nunmehr, wie wir vernehmen, die Wieder⸗ stehende Insurgenten-⸗Chefs beginnen werden. Man er— Statistische Nachrichten. a . . entfällt ganz ausschließlich auf die industrie⸗ ihre Umgebung einige Marmorfunde geliefert. Wie bereits leislänmgen, baß im Durchschnitte im Mär; d. J bel 15 Ver= ein herufung des Landtags für Anfang der Übernächsten Woche wartet, daß die, Letzteren bald kapituliren werden. Aus Dem im „St. 1. f. W. veröffentlichten, an den König von Würt— . Di. Journal offlciel⸗ zufolge, b liefen sich im Jahre 1876 se denz . 9 . di br geh . waltungen mehr und bei 14 Verwaltungen weniger und in in Aussicht genommen worden. Venezuela sind 78 spanische Emigranten angekommen, die . temberg erstatteten, Bericht des württembergischen Staats⸗Ministers der die Geburten in eg rech, It ö i Ton gf ke auf . . . i n, .

Summa circa à Prozent mehr Verunglückungen vorgekommen sich auf Cuba niederlassen wollen. Ansa ärtizen Angelegenheiten, betr. den Hetrieb der württemberg; ö dt, so daß! bie Bevölkerung. um 132 668 Seelen zugenommen bassin befand, welches mit einer Wafferrinne an den Stufen 2)

ind, als in demfelben Monate des Vorjahres ö ; schen Staatseifenbahnen im Rechnungssahr vom J. Juli . oren: 459 93 ; di innli . ; . ; sind, s jah Italien. Rom, 8. Mai. (W. T. B.) In der zs bis so; Juni ft, entnehmen wir fol ende Mäheisang? . ,,,, der Thesaurenterrasse kommunizirt. Mitten in diesem Bassin

Der als Spezial -Kommissar bisher in Lippstadt eutigen Sitzung der Deputirten kammer, erklärte der Am 1. Juli betrug die Länge der in württembergischem Staats. 1 d I gos f ind pi fand fich am 20. März ein 11M m langer, großer Marmor⸗ stationirt geweseng Oekonomie Kommissar Me) er ist in gleicher Hesterreich ungarn, Wien, 8. Mai. (B. T. B) Jagt iz. Mänist er in Heantwortung der an ihn gerichteten bteicha endlichen, Cisenb̃ahnen iss, e in, T, wn des Ren. k . ,,, stier;, das Haupt wie zum Stöße gefenkt, mit dem Schweif Eigenschaft nach Minden versetzt. Der Ausgleich sausschuß des Abgeordnetenhaufes Anfragen, daß er den Strafgesetze ntwurf demnächst vor⸗ nungsjahres 18765s77 und zwar am 26. Oktober Is' ist die 18,55 km Jahre 1875 in Frankreich 291 366 geschlossen. die Flanke peitschend eine dekorative und in den Einzel⸗

Der JSekonomie Kommisfionsgehülfe Heili ger wird Fat die Vorlage, betreffenb bie 80. Meet! enschüld, in legen werde. Er persönlich sei für die Abschaffung der Todes⸗ lange Bahnstreck Waiblingen, Backnang dem Verkeh übergeben . . ; heiten sehr vernachlässigte Arbeit, die aber immerhin aus kommissarisch in Lippstadt beschäftigt. der General⸗ und Spezialdebatte konform der Regierungs⸗ . ö. 34. . ir n, . . w err hen ichi en,, a n , . Feuerbach ö vielgeandten mn stiberiieferung heraus geschaffen

. ʒ . n J müsse das Ergeb⸗ ; 3. 69. ; id J. ist, der man es ansieht, da ie sich mit dergleichen 263 *r A 96. . 33 Sach eat, von ö. der Käufer ern, a mn . „Polit. Korresp.“ Aus niß der darüber angestellten Erhebungen abgewartet werden, . , en ö ö 11e Yig, 1e gebe nf rg , Ten . 3 . . längst 4 e H ö Auf der ehe, k 5 Ver 96. ö 9 . 1 ic ö Kon stantindspel vom 71 d. Hier härrscht eine zimlich leb bevor die einschlägigen Vorlagen eingebracht werden könnten. 118309 Rm auf württembergischem Staatsgebiet liegen. Doppel⸗ worden sind. Bei kürzlich vorzenommenen usgrabungen fand man Seite des Stiers fand sich mit großen Buchstaben folgende ho 9 i ß r . niß . 3 ribunals vom hafte militärische Bewegung, die Vr ganisirung der Ver⸗ Der Senat genehmigte den Handelsvertrag mit geleise liegen auf zufammen 1659, 5 Km Länge. Der Bau⸗ darin Urnen, Bronzeringe und Waffen. Dedikationsinschrift eingegraben: „Regilla, die Priesterin der Apr als Hehlerei zu bestrafen. Schon in dem An⸗ th eidigung s- Arm er wird eifrig betrieben und dürfte nun Frankreich. zufwand für die eröffneten, von Württemberg gebauten Bahnen, mit In der Nähe des Forsthauses zur Burgaue bei Böhlitz. Demeter, das Wasser und sein Zubehör dem Zeus“. Damit fee g e i fe . . J mehr als völlendet anzusehen. eit Gestern inspizlrten der Türkei. Konstantinopel, 8. Mai (B. T. B) Die king der ö 9 3. , 6. ,, 8. . . dein ig) 3. ö. ö ,, war festgestellt, daß der Prunkbau der Exedra das Sammel— 8 . h ; hn ; ; . ; w gelder und desjenigen ei er Zinsen au 2 i unter einem ausgerotteten Baume eine wohlerhaltene rne aus ge⸗ in j i i i j Sultan alle Truppenabtheilungen, welche die Positionen in Mehrzahl der russ ischen Munitionsdepots und Pro wahrend der Baujelt, welcher nicht unter . fre ah n brannter Erde aufgefunden wurde, hat man, der „Sa on ia . ,,, i err ö ah ffn

Die Entwendung von Boden rzeug nissen der Umgebung Konstantinopels besetzt halten. Gestern sind viantyorräthe ist von San Stefano nach Tschataldja Binfung der Staaltschuld im Allgemei t wieder einen merkwürdige d aus v istl ich ü ; stellt nach der Feldpolizei⸗Ordnung eine mit Geld zu bestra⸗ auf der ö. Pforte die durch Vermittelung der britischen übergeführt, wörden. Neue von Seiten der Ruffen abge— ndr ka d , fe tin K an,. Es ist ein ö . es ö Jahrhunderts die von Hitze und Durst geplagte Festversammlung fende Uebertretung dar, wenn der Werth des Enkwendeten Konsuln Merlin und Blunt mit den Infurgenten! n schlossene Lieferungsverträge bestimmen die Lieferungen schluß, von 1876, auf zoö 3,5 343 M. alfos für 1 Enn Bahnlänge Gewicht von mindestens 19 bis 15 Pfd., in Form eines Danner; ,,, . k =, de. 2 e it ein ornen

unbedeutend, oder die Quantität eine geringe ist und die Weg! Thesfalsen und Epirus betreffs der aöiftzirung ver⸗ nach Adr ano po! statt nach San Stefanz. uf. s 477 * sich belaufen. An Tranzpottmitteln waren Emi dis vordere Seite abgeschliffen und die hintere kolbig. In ber hitte . gering 9g hess p ff Pazifizirung ch pol s ch f . ? ,. befindet sich ringsum eine gürtelförmige Vertiefung und am unte ien, Stierbilde geweiht. in prunkender Ausübung jenes durch

nahme nicht in gewinnfüchtiger Absicht staltgesunden at, da- einbarten Vorschläge eingegangen. Nach denfelbend ver= (W. T. B.) Gutem Vernehmen nach wi um Fuhreoschluß vorhanden; zis Lokomot ien und ah Tender; 653 . . ;

gegen einen . 8. 24 6 G. J, . plc langen die . g ö. e nn, nr und demnẽhhl 5 2 . . , ö. Pr sonß magen mit 1831 Achsen und 32421 Sitzvlätzen, worunter Theile eine abgeschliffene Fläche, augenscheinzich zur Befestigung eines underte von unschein baren Votivfigürchen aus Erz und wenn Liese Voraussetzungen nicht vorliegen. In Bezichung auf ggenseitige Entwaffnung. Man hofft auf Grund dieser Vor— Bewachung der Geschütz' und des anderen Kriegsmaterials 6 n hlatz ö J 16 äh ter und 24 , drstter Klahez 13 Ge . . ine ö . i Furde der Saimmiung des Fhon auch für die olympischen Heil igthümer bezeugten Ge— diese Bestimmung hat das Ober⸗Tribunal durch Erkennt⸗ . ein Uebereinkommen zu erzielen. Aus Bu karest erforderliche türkische Truppenmacht dort zurückbleiben. Seitend . entire Sn nt , n ö. r n , n n . which, eit ,, chen Nordpol⸗ brguchesn den Göttern Thierbilder als Weihgeschenke dar⸗ niß vom 11. April 1878 ausgesprochen, daß bei derartigen vom heutigen Tage: Die Reise Stourdza's nach Wien der Pforte wird verlangt, daß die Räumung des einzelnen Güterwagen mit Sih0)' Achsen 3. ö ae e gl enn von fahrer haben am Sonntag auf dem Willem Henle. Um eren * zubringen. 0 P ; Fällen der erkennende Richter von mtswegen, ganz 6 und Pest ist auf Grund der Beschlüsse des vorgestern statt⸗ Platzes durch die Türken in einer entsprechenden Gebiets— 3 660 Cob Ke, jusammen S259 Wagen mit rng; Achsen. Die m Montgg Ymniden verla fen. Dag herrfichste Frühlingswetter begün. form ha 8 9,

anong ob ein bezüglicher Antrag des Staatsdntöals oßctz' bes chabten Ministerraths erfolgt. Stolirdza ist Träger einer räumüung! Sctten ' der Russen ihre Kompenfation finde. Von esomotizen habn im Laufe des WMütriebgiahres mit hen HMentz, stigte Lie alu fahrt, eine zahlreiche Menschenmengg wohnte derselben bei . ; ie ng, vorliegt, die Beurkheilung eintreten lassen muß, Fpeziellen Nission. Alle beurlaußten Offiztere sind zu dem „L vant Herald“ wird ein Schreiben von sanstaͤr— Kihem ,s es sos ohne. Züge 3 sr, en nnen gsi, lenden Sheidenßtn, ein berrlickgs Febenaßl nac. Bet nur s; Ausgrabungzepoche bekanntlich᷑ funszehn, doch meist ohng ihre Jahr 953 607 Em mehr. Tonnen große Zweimaster ist . für den, Zweck und befonders stark Köpfe entdeckt worden; ferner zehn von ihren Inschriftbasen.

ob ein Diebstahl oder nur eine Ueber tretung vorliegt. ihren Regimentern nach der kleinen Walachei berufen. rst fachmännischer Seite veröffentlicht, worin ausgeführt wird, daß ice, gegenüber dem vorangegangenen . ; ; J . . ; 2 ; . ; 6 . An Heizmakerlal sind bei dem isenbahnbetrieb für Heizung der gebaut. Die Bemannung besteht aus 3 Marine⸗OSffizseren, ] Arzt, Hiezu haben wir außer massenhaften Fragmenten von Briefsendungen ꝛc. für S. M. S. e . ; a rl begiebt sich demnächst dorthin, um die gesammte rumä⸗ die englische Flotte ihren Ankerplaßg in der Bai von ; . zung . zt, 1 ö 1 9g . , , en wre n, f. , Hs mädel der im Sommer Fort herr chenden Sumpffiebe n, . d w . . 11. bis intl. 25 ; Edi ibis Tage; Das von einem Montenegriner auf eine Fster⸗ kn nächsten Monat werde verlassen müffen. und 37 010 * eb e . , . 16 m enn g n en m, ,. z liche Gewand figur gefunden, welche in das Bassin herab⸗ vom 11, bis inkl. 25. Juni nach Edinburgh, vom 26. Juni bis n ö m Torf, verwendet. Das. fnanztelle fluge fefast ist Anz man im Oktober in die heimath zu rickehnen abgerollt war, und eine überlebensgroße Kaiserstatue in inkl. 13 Juli nach Plymouth, vom j4. bis inki. JI. Juli nach reich sche Schild wache verübte Attentat erfolgte ver— Rußland und Polen. St. Petersburg, 8. Mai. Ergebntß bei dem n ders triebe rechnung, ii, fo, zenft, fe it das Schiff, der Vorsorge halber, bag fe achtzehn Mo. rellefgeschmucktem Panzer, die urf * lich vermuthlich in⸗ Dartmouth, vom za. full big int. 14. August nach Carls; muthlich aus Privatrach, Die montenegrinische Reteühng bot (B. T. B) Die gehe russe“ bespricht die gestrigen Acuße⸗ Fir, Deen Gähnrhienng ne Hbettig rel, , ö, g len, halle en üs üer, , . n, , 63 ae . Jong, vom 18 bis inkl 29. August nach Danzig und vom auf die . . 1 . ö. . gescht. rungen der Tinte ä uber bie Ri sc'den rafen Schu⸗ 2 e hftenen . 8 k fern n Beilage g . ö 8 n (. . 3 . . 3 . erg dre n, j . ? ati. . . . 6 3 z . u em Personen⸗ un epackverkehr: rot. Ml. eserung er neuen, se en Auflage n Kar utzt ow erühm⸗ J ; .

30. giugujt er. ab nach Kiel, . . rien , . zus ö. . . . z wal gff und deren Bedeutung für den Frieden und hebt her⸗ und aus dem Güterverkehr rot. e e. e Hir Gesginmt. Festem Romane; : Die Köttęt vom Geiste erschienen. Seit war ohne Köpf. Um so erfreulicher ist es, daß unsere Kennt⸗

diesenigen für S. M. S. „Nymphe“ sind bis inkl h ge gleich ungen un m . . m Geist. ) ; J. 9 ĩ Mer, S; „Rüymphe“ sind bis inkl. eigte fich in der überwiegenden Mehrheit seiner Mitglieber Vor, daß Rußland durchaus nicht daran denke, den legitimen ausgabe belief sich auf rot. 14 677 157 . Diervon waren Besol., der ersten Veröffentfichung desselben ist ein Viertzlfahrhundert ver, niß der dargestellten Personen durch eilf neue Inschristen 12. d. M. nach Kiel, vom 13. bis inkl. 18. b. M. nach Eckern⸗ i die Abmachungen ber be t fit , ; 3. 8. Einfluß Englands in der Türkei auszuschließen oder daselbst dungen der etatsmaͤßigen Beamten und Bediensteten: rot, 3 508 355 „6, strichen und ift deshalb diese naue, elegant ausgestattete, mit Gutz kowg vermehrt worden ist, welche sich beim Aufbrechen) des Fuß⸗ förde, vom 19. bis inkl. 26. d. M. nach Saßnitz, vom 27. Mai estimmt · 3 ö. 3 3 * n reren, g ut ein exklusives Uebergewicht auszuüben. Die Thatsachen be. andere persönliche Ausgaben: rot. I S585 725 A, sachliche Verwal⸗ Porträt versehene Auflage mit Recht als Jubiläumsausgabe zu be— bodenpflasters der byzantinischen Kirche unter den Marmor⸗ bis inkl. J. Juni nach Swinemünde, voöm 2 bis inkl. ib. Juni 9 . ig 9 ahren fort, die wiesen die Unhaltbarkeit eines folchen Anfpruches, denn troß In gel ofsen⸗ ret; C83 rn nz. Untgrhaltung und Hrganfung der lrachten. Bat Werk erscheink n * Lieferungen zum Preife basen fanden, aus denen dasfelbe in frühbyzantinischer Zeit

40

nach Neufahrwasser, vom 11. bis inkl. 20. Juni nach Helfingör, politische Lage in friedlichem Sinne alißzufassen. des von den Nusfen vergossenen, Blutes, ber von ihnen auf göhaen rte ges ät e; Roften des Bahntra bern dt dan. nd usammengeschlep i ü ihrr . . . . . ; . nd pt und zusammengeflickt worden. Danach hätten vom 21 bis inkl. 38. Juni nach Arendal und vom 29 Juni Großbritannien und Irland. London, 8. Mai. gewendeten Kosten und ihrer Siege sei der Einfluß Englands . „6. Als Reinertrag er aben sich rot. 12 469 399 6. Die Gewerbe und Handel. 1 der E i ebzauggab 235 ; in der Eredra wenigstens 21 Statuen auf 19 Bathren gestanden 9 ausgaben berechnen sich hierbei auf 52,3 o der Einnahme, Aus dem Rechnungsabschlusse der Thuringia, Versiche zum größten Theik Bilonise ber An gehörigen Und orsahre 2.

d. J. bis auf Weiteres nach Kiel, und W. T. B.) Der Schatz kan zter en fer nahm heute in in Konstantinopel noch vorwiegenb. Die russische Regierung wo ̃ ; 122 1 P 4 1, z 2 2 . 2 1 j ö. 242 * z 1 gegen 1e im V 51, 90 ? . 1 1 j ert = 8 . für S. M. S. „Medu sa“ sind bis zum Oxford eine Adresse der Arbeiter⸗A sociagtion entgegen erkenne den legitimen Einfluß Englands so sehr an, daß sie hatlen. Heß ö ö . K g fen ,,, . 2 ö . des Herodes Atticus, durch deren Stiftung die Eleer den 15. d. M. inkl. nach Annapolis und vom 16. b. M. bis auf und sprach in seiner Erwiderung auf dieselbe die Hef ung schon vor dem Kriege England nen, zu einer gemein⸗ Anlagekapifals für die im? Bern stehenden Bahnen in dem gestatken, eine erhöhte Dividende zu zahlen und den Sparfond um freiglebigen Rhetor zu ehren suchten, zum kleineren Mitglieder Weiteres nach Halifax zu dirigiren. aus, daß die bisher von der großen Majorität des englischen! samen Verständigun g über die friedliche Lösung nicht nur der etrag von 365 gsi 51 6, während! ün vergangenen Jahre der io 000 zu vermehren. In der Feuer branche betrug die Versiche⸗ der 1. es Antoninus Pius und Marc-ÄAurel, deren