1878 / 109 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

In der heut 2. * der letzteren ermöglichen werde, die gegenwärtigen Schwierig⸗ stehenden Schwierigkeiten auf efordert habe. Jahre 1876,77 ist für 1 Rm Betriebs lãnge die Einnahme um 246 4 Pramieneinnahme 1877 2951 30 M (1876 2 847 227 146). An Rück⸗ age s. welcher am 6 6. 2 i e . e. n r n, e erl. u 4 er dl, betonte sodann, daß diese = 0. Mai. (W. T. 6) Das Journal de S t. . 6 Auegabe um 208 , der 2 um s Kl, , ersichenmngeprämien wurden zerangabz or. dr, gi . An Agen 2 r Vrãäsidenten, Wirklichen een Rath Guenther, durch Schwierigkeiten hoffentlich . 46 *** 6 7 m,, 7. rich, 6 13 2. a gehe 3 die rr n mee, 315 oer, , , . re e en r g ,,, dee n; ; . . jon ovinzial⸗ Der Staatssekretär der Kolonien Hi s⸗Bea eußerungen der, Times“ über die Bedeutung er Mission . . = . = ö; . d , HJ Di ung 127 129 1 von der Kinderarbeit! in Tandtans Kommi arius in die Mitte der Versammlung und Parlamentsmitgliedern, Zuckerhändlern und an⸗ Journal zählt die Akte der russischen Regierung auf Vorjahre. Personen⸗Fahrbillete wurden verkauft für 8 264337 6, des Jahres 1877 1 09536 A; es bleiben reservirt 159 375 M Die

. ( ; ĩ nteressenten des Zuckerhandels, welche die Bitte vor⸗ welche ihr Entgegenkommen für den legitimen Ein⸗ um 29h isz M mehr mi! im Poriahre. Frachtgüter sind im Jahre Rettfoschäden betra en in 1877 1225175 6 In = 9 1 . 9 . er,, 1 ö 6 ge e. b den anderen Regierungen fluß Englands in der Türkei beweisen. Dahin ge⸗ 1876677 3010 267 615 18 bee nnr 6 8 190 827 35 9 bra . wurden = neuen Versicherungen ö 1966 D*. h die i Dr. Volk, Wiggers, Br. Lieber, c. rovinzial⸗ * 9 9 Schritte thun möchte, um die Aufhebung der Erport- hörten die Mission des Generals Sumarakoff im Herbst mehr, als im Voriahre. ; ; z . sicherungen mit 9 942 So M Versicherungs summe und 273 gö7 Jah⸗

irsch, Meusel und der Kommiffar , ; ö. . * n Landtags- Marschallds entsprechend, PFrämien'für Zucker herbetzuftihlen, den aber elbe kus des Jahres 18756, durch welche eine maritinie Aktien , Hgnd. Arch, veröffentlichten Bericht über die resprämie 245 Versicherungen mit A5 551 0 Versichernn a6. 22 Ober⸗Regierungs⸗Rath Lohmann betheiligten, wurden er Aufforderung de 8 9 gleichszölle einführen möge Der Ministet erwiderte, daß Vorschlag gebracht wurde, bei der die erste Rolle England zu⸗ wirthschaftlichen Verhäftniffe in England in der jweiten fumme und 3746 A Jahresprämie) Der V. rsicherungsbestand be⸗

ä Kom- sind Sie ohne Säumen an . wi m , inli ) ; ; HVöälfte des Jahres is77 entnehmen wir folgende Daten.? asg ite trug Ende 1877 25 455 it 53 275 859 iche geararshhen unverändert nach der Jassunng zer, Kom Ihnen möglich gewesen, dieselben schon heute zu beendigen. ein befriedigendes Arrangement nicht wahrscheinlich sei, weil gefallen wäre, ferner die Theilnahme Rußlands an der Lon de Vereinigten Königreichs * der gif Man * den gare und . i e g, ,

missian sbeschlüsse mit einem Antrage des Abg. Br? Völk, wo⸗ ö . ; tädte für ; d duzenten mãch⸗ z Konf bei der Lord Derby den Vorsitz führte n sten Fön ; ] ; . . ; ; 3 ö bre Beschlüsse hinsichtlich der sogenannten Normalstädte für in den anderen Ländern die Interessen des Pro zenten ma oner Konferenz, bei der Lor erby den Vorsitz führte, so inseln betragt 77 828 947 Acres; davon wurden 7 263 185 eres Lebens hranche pro 1878 betragen 7 515 834 M. ge 6 975 987 1 H., ,. 3 11 die Veranlagung gewisser. Gebäude zur = / . ern df. iger seien als die des Konsimenten, andenerfeits könne dem ann Jie, Hustinimung Rußlands zu ben Bebingungen, welche ültzohehtzn . sber die hähste landm ir ihscha stkich benntt. eren nder, de, th , r. Heri e Pn len e. luß des Blatt g ö stellung besonderer provinzieller . nuf exe e e e Gefuch um Einführung von Ausgleichszöllen um deswillen Lord Derbh in seiner Note vom J. Mai 1877 für die eng⸗ davon 11 105 195 Acres mit Getreide G 32k 065 ert Weizen, nahme 72 gä3 M . 3360 MJ. Fuͤr Schaden sind gezahlt resp. genommen. (Schluß des Blattes.) ,,,, . er Vernon nicht entsprochen werden, weil in . 2 ntepese e h) 3 . 6 66 * We r 4 5 . 4 ?: 238 2 . dane / 3 6 6 reservirt ö. g. 40. ĩ ĩ 98 r GQebaudesteuer , , r ü iege. er Minister erklärte indeß, die Rußland seine militärische Aktion nicht auf Kon antinopel Grünfrüchten n cres Kartoffeln, eres Rüben), D Die Leipziger 3tg.' theilt in ihrem vierten, vom 8. Mai TD Nach der im Reichs Eisenbahn⸗Amt auf⸗ de Die E tigung, welche Sie der provinztalständischen Kom. Konsumenten überwiege. Der ; ein ĩ ; 5 159 407 Acres mit K 33 96653 andi irte 1ch** s J 1 gestellten, in der Ersten Beilage veröffentlichten N.ochweisung mission 0st en ee⸗ ö. Wegebau zur Verhandlung mit den Petition in weitere Erwägung ziehen zu wollen, um zu einem wund Gallipoli ausgedehnt hätte, welche J. 3. leicht zu besetzen r , ,,,, 3. 2. us arg, 3 3 31 Rercg als ständiges; datirte, Mee der kchl ofge ces in mn hkem oi Weißwag ren

in de 1 n n, n. . ö * rt ; eres mit Flachs, 71 239 Acres mit Hopfen, mit: Trotz der Unsicherheit d liti ältni t sich in über die im Monat Marz er. auf deutfchen Unternehmern von Eisenbahnbauten niederer Ordnung Über die Be. Aushülfsmittel zu gelangen. gewesen sein würden. Das Journal weist auf die gegenwärtige unden Rbhre als Vrache. i. das Jahr 1869 ist 36 6 einigen Artikeln 36 ger. ,,, 86

Eisenbahnen excl. Bayerns vorgekommenen dingungen der Mitbenutzung der Propinzial-Chausseen bei Anlegung ', Mai,. (W. T. B.) Die Königin wird am Mon⸗ vorwiegende Stellung Englands in Konstantinopel hin, trotz wirthschaftisch benutzte ande dur ge Me, gen. c . er 1 1 86 . im 3 n 27 Entgleisungen solcher Eisenbahnen ertheilt haben, ist geeignet, die Herstellung wich⸗ tag in Aldershot eine Inspektion der dortigen Truppen der unmittelbaren Nähe der russischen Truppen. Man könne Acres größer geworben. . J. k. . 537 Stück Sn, 22 K ö 2 2 und 16 Zusammenstöße fahrender Züge, und zwar wurben tiger Kommunikationsmittel! in der Probin; zu fördern und deren abhalten. daraus schließen, wie stark dieselbe nach Entfernung der Hornvieh 876: 9 995 023), 33 225 967 Schafe (i876. 32 367 od) großen Zufuhren nach kurzer Zeit vollständig vergriffen waren. ö 12 Züge mit Personenbeförderung von je 10 601 Wohlstand zu heben. Aus der Kapstadt wird dem Reuterschen russischen Truppen sein werde. Was das Verlangen betreffe, und 3 54447 Schweine (i876: 3731 4295. Per Jahregzwerth der Von Spitz en gingen hauptsächlich sogenannte gChantilly glonden,

en (44) Sitzung des Reich s—⸗ Posen, 7. Mai. Nachdem die zum 20. Provinzial⸗ Volkes der Regierung so bereitwillig geliehene Unterstützung in der Türkei, sondern auch der im weiteren Drient be⸗ Reinertrag auf 3480/9 des Anlagekapitals sich berechnet hatte. Im zungssumme 1877 1 379 109 53609 Æ (876 1 323 293 167 M), die

ö ; 5 ü ? Bewilligungen für wohlthätige 2 k ldet: d Vert S Stef d K or- landwi thschaftli ; ; ; ö 1 856 8 j . 5 ; ; und 41 Güterzüge resp. leer Ihre Beschlüsse wegen fernerer ür die. Buręau“ unterm 9. v. M. (via Plymouth) gemeldet: daß der ganze Vertrag von San tefano dem ongresse vor⸗ andwirthschaftlichen Produktion wird auf 360 Mill. Pfd. Sterl. die zu Mäntel⸗ und Kleider⸗Konfektionszwecken bestimmt sind, in ferner 29 ,, und Und gemeinnütziger Zwecke haben Ihr an, . für . Am 1. d. M. bezog eine große Abtheilung Eingeborener, nach⸗ liege, so sei diese Vorlage russischerseits schon seit langer geschätzt, d. h. doppelt so viel wie der Werth der Textilwagren, das irren Posten schlank aus dem Hartl Desgleichen entwickelte 3 z ; * i slben von Neuem bethäͤtigt und auf besondere Anerkennung An. dem sie das Haus eines Händlers an der Hochstraße von King Williams Zelt zugestanden Dreifache des Werths der Produkte der Fifenindustrie und! be Vier⸗ r für weiße bessere Torchong, sowie für rufsfsche Spitzen eine 16 Zusammenstöße beim Nangiren und 69 sonstige Betriebs— spruch. 2 zt ck niedergebrannt, eine starke Position auf einem zug . fache des Werths der Bergwerkgerzeugniffe. Der Konsum an Weizen ziemlich starkè Nachf so daß bedeutende Post den Lager igni übergängen ĩ schli te eine Landtagesitzung, welche ihrer Town nach Kuskamg Hock niederge rannt, eine sta 2 8 d d Stockhol J ; ; gwerttzerz . n Weiz 8 tarke Nachfrage, so daß bedeutende Posten von den Lägern ereignisse (Ueberfahren von Fuhrwerken auf Wegeübergängen, Sie beschließen songch heute e e ond ta gesißzung, ö die alte Straße beherrschenden Bergrücken. Sie wurden von den Streit- chweden und Norwegen. tockholm, 8. Mai. wird auf 341 Pfd. pro Kopf jährkich geschätzt, was eine Einfuhr genommen wurden ü Der Trimming ⸗Besatzartikel schei t auch in Defelte an Maschinen und Wagen 2.3 . ‚. murzen Dauer ung chtet segensreiche Folgen für die uns Allen theure Kräften unter Kapitän von Lessingen angegriffen und mit einem (W. T. B.) Die Erste Kammer hat den von der von 183 Pfd. pro Kopf 4500 000, Quarters bedingt; in iesem Jahre für Wäschekonfektion eine bevorzugte Stellung einzu⸗ In Folge dieser Unfälle wurde 1 Arbeiter getödtet und Provinz erhoffen läßt. . Verlust von 30 Todten befiegt. Es wurden 1090 Stück Rꝛindvieh Bauernpartei in Vorschlag gebrachten Armee⸗Re organi⸗ Folge schlechter Ernten erreichte dieselbe in den letzten 5 Jahren nehmen und wurde derselbe fowohl von voigtländischen, als auch von j d ch Ih Herr Landtags- Marschall ; h * . 10 Personen (1 Passagier, 8 Beamte und 1 Arbeiter) ver⸗ Erlauben Sie mir, daß ich 3 hre r, . 6 keit im erbeutet. Die Verluste auf britischer Seite bestanden aus fünf sations⸗G esetzentwurf, der von der Zweiten Kammer duichschnittlich jährlich 12 400 009 Quarters. Kartoffeln wurden zu⸗ westfälischen und Berliner Wäschefabrikanten lebhaft begehrt. Ueber⸗ letzf . Thiere getödtet und 2 verletzt, sowie 31 Fahrzeuge und Ihnen, ech fe bre. Ke een, für . . . schwer verwundeten Fingoes. Am 5. d. hatten J Mann der Dia— angenommen worden war, bg ele hnt. Del selbe ist demnach erst im Jahre i847 mit 5o9 000 te eingeführt, 18765 erreichte die haupt gewinnt es ben Anschein, als ob die Tüll⸗ und Maschinen— bli blich beschädigt Namen der Königlichen. Staatregigrnng danke ö. D Fieldreiterei unter Oberst Lieutenant Warren bei Do⸗ initi = Einfuhr 39 958 226 Gtr. Ver Fleischbedarf wird zu drei Vierteln Spitzen branche zu neuem Leben erwachen werde und einer günstigeren 3 . . ö. w,, 46 , neun lückungen von Im alllethschsteé Auftzage (kläre ch den 20. ProvinzialsLand— im . Gefecht mit 1250 Kaffern des Seyolos⸗Stam⸗ als definitiv gescheitert zu betrachten. vom Ine, zu einem Viertel vom Auslande gedeckt, der Bedarf an Ronsanttar entgegengehe. k. ußer den vorste * t geln . 9 6 e tag des Großherzogthums Posen für geschlossen. mes. Die Kaffern leisteten entschlossenen Widerstand und Mittel Amerika. Guatemala. Die Regierung hat den milchwirthschaftlichen Produkten zu zwei Britkeln im In⸗, zu einem —MeDie Mechanische Weberei in Linden bei Hannover Personen kamen, grö . ihn g an r ch g Der Landtags⸗Marschall entgegnete hierauf: seuerten Salve auf Salve ab, indeß mit geringem Exfolg, da unsere Staatshaushalt für das Fahr 1877 publizirt. Danach be⸗ Drittel im Aus lande. Der Werth der in Großbritannien cingeführ⸗ bringt für das Jahr 1877 an die Aktionäre eine Dividende kon 130 hervorgerufen, noch 26 ; ungen 6 9 s . Geehrter Herr 3 . so sind RWannschaften gedeclt waren. Es wurde eine große Anzahl Kaffern tragen die Ausgaben in allen Departements int ?dunder Summe ten Nahrstoffe belief sich im Jahre 1877 auf 923915 581 Pfd. Sterl., jur. Vertheilung. Der Reingewinn, welcher den des Vorjahres um amte, 5 Arbeiter un fremde Personen) un erletzung War die Sitzung, an deren Ende wir stehen, auch kurz, 9 in etödtet, darunter ein berittener Anführer, aber in Folge ihrer über⸗ *. . 9574 049 Pfd. Sterl! mehr als im Jahre 1876, d. h. die Hälfte des 134 60 5 übersteigt, beträgt 777 775 oder 2os, deg Aktien⸗ (2 Paffagiere, 30 Beamte, 42 Arbeiter und 4 fremde Per—⸗ doch die gefaßten Beschlüsse von Bedeutung und werden, das bin ich . An nhl gelang es ihnen, Unter Mritnahm? ter! Fer amn, 1 ö. k ergaben . ö ö. ganzen. Mehrimports (9 Milf Pr. Sterl. ) kapitals. Nach Antrag des Aufsichtsraths soll derselbe wie folgt sonen) und g Tödtungen bei beabsichtigtem Selbstmord. gewiß, zum Segen unserer engeren Heimath beitragen ö deten und ron 40 Todten das Gehölz zu erreichen, während sie 15 . oll. betragen un as Brann wein⸗Monopol, .Die Ein fuhr (mit Ausnahme von Edelmetallen) betrug seine Verwendung finden? A schreibung auf Hauptfabrikkon ko Haß man sämmtliche Verunglückungen von Personen Die, Schaffung e ne, Siegels für alle provinzialständischen 20 Todte auf dem Schlachtfelde zurückließen. Jali, einer welches mit 50 000 Doll, veranschlagt ist. Die Einnahmen im Jahre 18 34 im. Jahre 1875 375 Mill. Pfd. Sterk, 100 Goff. M zuf Konto der Einrichtung der Lokaliläten 14657 , auf exel.

r . . Verwaltungen und Institute, so geringfügig diese Einrichtung er äuptli 3 d s jüngst hieß, daß er unzu— aus dem letzteren Departement haben einen namhaften Zu⸗ Auf alle anderen Artikel außer Nährstoffen fallen nur 361 Min Arbeiter Wohnhäuser 15 548 , auf C ugsfonds 48196 , . . Pri⸗ scheinen mag, ist ein Symhol des Bandes, welches die getrennten k af ö damm en . Auch Sandilli wachs erhalten. Im Jahre 1872 belief sich dieser Posten nur Pfd. Sterl. Mehreinfuhr. Die wichtigsten Einfuhrartikel bildete zusammen 177 ien, ferner Bot in . 126 300 33 ; vatbahnen (bei zusammen 14955 km Betriebslänge und 20552 km Flieder umschlingt., und . . ö, 2 soll sich in der Nachbarschaft von Dobenek aufhalten. Oberst · Lieu⸗· auf nahezu 400 060 Toll. und ist von da ab nach und nach die Baumwolle mit 12112819 Ctr. 35 489 197 Pfd. Sterl, Tantisme 306000 n, Remunerationen 500 M und 13 * Dividende 3. i Achskilomẽt 74 Zeichen der Zusammengehörigkeit die Zusammen merzung der letzt enant Warten berichtet, daß er, wenn alle seine Truppen gegen⸗ auf obige Summe gestiegen. Die erheblichste Ausgabe weist nächstdem Wolle (iss 4h isl Pfd. 24 204 595 Pfd. Ster), 31 2600 t, zusammen 600 005 Geleislänge und 360 4165 980 geförderten Achskilome ern) getrennten selbständigen Organe zu einer einheitlichen Verwaltung, 634 . d ud Erreichen des Gehl es *. . . Zucker (Is 56s 251 Gtr. 27 15 77 pd Sterl ) und gol z j ö ĩ ächsi ts⸗ ; ] / ; inziai⸗ kreis. wärtig gewesen wären, den Feind am Erreichen de ra, e. das Kriegsdepartement mit 1100 000 Doll. auf. Darin sind I ; , t n 5 Verkehrs⸗Anstalten. 6 darunter die größte Anzahl auf die Sächsische Staa J wie sie auch die Provinzen, in welchen die neuen Provinzial⸗ und Kreis hindert haben könnte. Auch flellte er das dringende Verlangen un indeß auch die ziemlich bedeutenden Prtzwühzi 16 , ng (6 652 361 Loats IS gg 686 Pfd. Sterl.) ahn (15), Elsaß-Lothringische Eisenbahnen (il) und die Ordnurgegeseßs nicht eingeführt find, bereits haben. folgen wird. Verstgrkangen dan ft er CM din Felke mc, denäs rl, nin in geß auch die ziemlich bedeutenden Provinzial -Verwa ungs⸗ Fin us uhr, beten. Cant Ahsfhluß, der Edelmetalle) Southampton, 3. Mai. Das Po st dampfschiff „Oder“ Ostbahn (7); verhältnißmäßig, d. h. unter Berücksichti⸗ Daß dieses Ziel uns nicht allzufern sei, das ist, ich darf es aus— ieh gn, hs, zu erreichen. kosten, namentlich die Gehälter der Provinzialbeamten einge, 241 Mill. Pfö— Sterl, 165 Mill. Pfd. Sterl. weniger als im Jahre vom Norddeutschen Lloyd in Bremen, welches am 25. April gung der geförderten Achskilometer und der im Betriebe ge- sprechen, ein Wunsch, der sich immer lebhafter in unserer Mitte JA. A. E) Von der westafrikanischen Küste schlossen. Die Amortisatisn der Noten der Nationalbank hat 1876. Der 1, der Einfuhr über die Ausfuhr war im von New⸗Jork abgegangen war, ssst gestern wohlbehalten hier wesenen Geleislängen sind die meisten Verunglückungen gif seltend macht. So begrüßen wir diees Zeichen alz Giä verhei gen. lden bis zum 31. März reichende Berichte, daß der König im Laufe des Jahres 400 000 Doll. betragen. Die Zinfen der Zahre 187 153 Mill. Pfd. Sterl, gegen 118 Mill PfM Sterk angekommen und hat, nach Landung der für Southampton ĩ z ‚. achsi den Vorboten mit Freuden und danken Ew. Cxcellenz für die gütige melden bis zum 31. März reich . f englischen Anleihe von 1869 sind während des Jahres mit in isz6.. Der Rückgang in der Ausfuhr im Jahre 1877 hat haupt⸗ bestimmten Passagiere, Poft und Ladung, die Reise nach Bremen der Saarbrücker, Ber Elsaß Lothringer und der Sächsischen zin * a d lich för die von Dah' m ey von seinem Streifzuge nach den im Innern ,,, in . . . . Mitwirkung nicht allein in dieser Sache, sondern namenklich fuͤr ö. . . e. 73 741 Doll. bezahlt worden. sächlich die Wagren gußländischen Ursprungs und aus der Kolonie fortgesetzt. Die „Sder überbringt 295 Passagiere und volle Ladung. Staatsbahn vorgekommen. . thatkräftige Fürsorge für alle Zweige der ständischen Verwaltung, gelegenen Dörfern mit einer großen Anzahl von Gefangenen . gegen 42 Mill. Pfd. Ster betroffen, während die Ausfuhr ö Größere Privatbahnen = mit je über 169 Km welche allein uns für das Fehlen jener einheitlichen ftändischen Ver⸗ zurückgekehrt sei. Der Kommodore der franz osischen Fregatte Afrika. Egypt en. Alexandria, 3. Mai. (Reuters britischer Erzeugnisse nur um J Mill. Pfd. Sterl. (200: 199 Mil. Länge bei zusammen 10104 km Betriebslänge, waltung bisher enischãdigt hat. Boval, unterhandelte einen Vertrag im französischen Inter⸗ Bureau.) Dem Ausweis des Schatzamts der egyp⸗ hn Sterl) abgengmmen hat. Die wichtigften Ausfuhrartikel waren Berli ; cee Felcälsnge und lg ss set. geförderten ichs Der Allen meln. mit, unseten üsrbttrelstcs Tant fe, Und, der, Admiral wurde gin 1 Nori eribartet, tischen, Staats schnlt zulglge ind füRr den Die nt der mne, Söder d gs nun; hn oz t! erlin, 9. Mai 18,8. kilometern) 41 Fälle, darunter die größte Anzahl auf die unserem verehrten Herrscher und König dar, be e durch die re, worauf Anstalten für die förmliche lbtretung von unifizirten Schuld 2986 096 Pfb. Sterl., auf Rechnung kurzer Sterlz, Cisen ndl (23 6s t = 20994 567 Pfd. Ster) Königlich Preußische Lotterie. Rheinisch Eisenbahn (lo), die Cöln⸗Mindener Eisenbahr (8 dige Zusage der Verkeihung den erwähnten Symbols uns ein neue Latanor an Frankreich getroffen werden * sollen, Anleihen 355 000 Pfd. Sterl. und fuͤr die privilegirte Schuld Woll, und, Worstedwaaren (17334 596 Pfd Sterl), VaumFm woll cn (Ohne Gewähr)

; z 6m aka R eichen Allerhöchstseines landesväterlichen Wohlwollens hat zu Theil ; ; 2. ische ö S f garn (27 6M) 009 Pfd. 12 209 9860 Pfd. Ser.) und die Rechte Oderuferbahn (8); verhältnißmäßig sind 3 . ; dadurch wird eine wirksame Schranke zwischen dem Ver 9 228 990 Pfd. Sterl. einkassirt worden. Der Werth der P Y erl. Bei der heute beendigten Ziehung der zweiten glasse

zödoch auf der Märtisch Po ener, der Rechte Oderufer- und der wer g in,, wir, meine geehrten Mitstäönde, wie wir begonnen, bindungspunkt der englischen Besitzungen an der Goldküste egyptischen Einfuhr in 1877 beläuft sich auf 505 006 Pfd. 224 ,, e ,. K 168. Königlich Preußischer ien en en, fielen: . 2 Gewinne à 360 ( auf Rr. 43 635. 60 87.

Mecklenburgischen Eisenbahn die meisten Verunglückungen mit dem ehrfurchtsvollsten Rufe: und Lagos hergestellt werden. Um die Häuptlinge zur Sterlsz die Ausfuhr erreichte einen Werth von 15 560 566 76: 57g a9 3a7 Pfd. Sterk vorgekommen. G ö. ö Es lebe Se. Mazestät der Kaiser und König! Abtretung dieses schätz baren . zu bewegen, wurde in Pfd. Sterl. Die Gesammtausfuhr von Eisen, Stahl und Weiß— . Fleinere Privatbahnen = mit je unter 159 km Länge = Die Persammlung stimmte in diesen Ruf lebhast ein und Porschlag gebracht, kaß sämmtliche Zölle von französischen hlech, Letrug 1868: 2941 8563 i, 183; 3 335 6 kn, g,, ö

. zusammen 1080 km Betriebslänge, 1148 km Geleis⸗ trennte sich sodann. Beamten eingezogen und dem König überwiesen werden 2344 651 t; davon nach Deutschland 53 505 bejw. 426 176 und Die Ausgrabungen zu Olympia.

änge und . 213 199 geförderten Achsktloimetern) kein Fall. sollten. Der Geschäftsgang war flau, der Gefundheitszustand andtags⸗ Angelegenheiten. 265 gh t. . t Von den 12315656 Reisenden wurde Einer getödtet ,,, 3. ö . ö 6 . ber Europäer indeß im Allgemeinen ein guter. an ö ( ö . . Mit ,,,, der rohen Bau mz a1 waren im Jahre XXIV. , , n nn, dane, sen, den Vandtag erst nach Cchluß des Jleichs⸗ Fall Ceieslus Que heck wörd unterm 6. d. M. ,,,, . J . auf den Elsas-Lothringischen Bahnen, der Hefsischen Ludmigs— w na,. . die Reichstags session gemeldet; Die Militärbehörden beabsichtigen eine Batteris n ,,,, . 6 ,, . ,, n Olympia, den 21. April 1878. r Yen I J J 6. t länger hZinauszieht, alz früher angenommen iure und auf der Eran e-In fel zu errichten. äsentatton des alten und beseftssten Gtandössithss der Firsthn! Ren tec bell. Ereugten Baummollengliter wird ür 187 (nf Ueber, die archtettonischen Crgebniffe der lansenden Aus= Fah. =

en 21 6 ; n . i ; thümer Wreslgu und Brieg, durch Ällerhöchsten Erlaß vom N tz. Ph ohh, für 1877 536 . grabungsperiode ist in dem vorhergehenden Berichte ausführ⸗ triebsdienst thätig gewesenen Beamten von je 12837 Einer es andererseits zur Erhaltung eines ordnungsmäßigen Ge— Spanien. (A. A. C.) Aus Santiago auf Cuba wird vember eg in das Ser ee hen err erh m. h . . , ö. —̊ . Hi ö lich gehandelt worden Ich habn Kahn heute mir bie plasg he,

etödtet und von je 3375 Einer verletzt. schäftsganges dringend wünschenswerth ist, daß die Verab⸗ unterm 16. April gemeldet, daß, da die Frist für Kapitulationen is zö63 Perf nnen eh' tais rn den sfgesngnn Hen öh ze, Und epigraphischen Ergebnisse der lezten Bäch uren verzeichnen. 2 Vergleich mit demselben Monate im Vorjahre er⸗ schiedung des Staats büdgets für die bereits am ö Januar verstrichen ist, im östlichen ö ,, 5. ge⸗ als an ber m , , n e. aaf g en,, n re Zunächst hat die Exedra des . 3 , iebt, unter Herücksichtizung der in beiden Zeitabschnitten ge— dieses Jahres begonnene Finanzperiode nicht noch länger ver⸗ ration en gegen Maceo und einige andere noch unter Waffen Etatistische Nachricht in 18773 Die Zunahme entfällt ganz auschließlich auf die induftrie⸗ ihre mgebung einige Marmorfunde geliefert. Wie bereits ert! Achskilometer und der im Betriebe gewesenen Ge— zögert werde, ist nunmehr, wie wir vernehmen, die Wieder⸗ stehende Inf urgenten⸗Chefs beginnen werden. Man er⸗ . atist che achr chten. reichen Gegenden. meldet hatte die Kusrärmmun wires Herbe ergeben. daß leis längen, daß im Durchschmitte im März d. J. bei i6ß Ver- einberufung des Landtags für Anfang der übernächsten Woche wartet, daß die Letzteren bald kapituliren werden. Aus Dem im . St. . f. W.. veröffentlich ten, an den König von Würt⸗ Dem „Journal officiel! zufolge, beliefen sich im Jahre 1876 s vor dem statuengeschmückten Halbkreis desselben ein von waltungen mehr und bei 14 Verwaltungen weniger und in in Aussicht genommen worden. Venezuela sind 78 spanische Emigranten angekommen, die tembergerstatteten, Bericht des württembergischen Staats⸗Ministers der die Geburten in Frankreich auf gö6 sss, die To des fahle auf zwei eleganten marmornen Rundtempeln flankirtes Wasser⸗

; f i . Aus rärtigen Angelegenheiten, betr. den Betrich der württem bergi⸗ 334 574 daß die Bevölk 132 668 J 2 ; Summa circg 3 Prozent mehr Verunglückungen vorgekommen sich auf Cuba niederlassen wollen K . Fäl 0'tz so daß die Bevölkerung um 133 658 Seelen zugenommen bassin befand, welches mit einer Wafferrinne an den Stufen * 2 J 8 V 33 D 2 5 dj 5 ö g 22 2 2 . 2 sind, als in demselben Monate des Vorjahres. Italien. Rom, 8. Mai. (W. T. B. In der ir 953 n nr, . , rr hean ! ö. 165 . n,, ,, äunhihen, der T esaurenterrasse kommunizirt. Mitten in diefem Bassin

Der als Spezial-Kommissar bisher in Lippstadt eutigen Sitzung der Deputirtenkammer erklärte der Am J. Juli betrug die Länge der in württembergischem Staats⸗ lichen y. 32908 uneheliche Kinder weiblichen ö fand fich am 20. März ein 115. m langer, großer Marmor⸗ stationirt gewesene Oekonomie⸗Kommissar Meyer ist in gleicher Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 8. Mai. (W. T. B.)

Justiz⸗Minister in Beantwortung der an ihn gerichteten betrieb befindlichen Eifenbahnen 1285,94 Em. Im Laufe des Rech der todtgehornen Kinder belief sich auf 44 686. Chen wurden im stier; das Haupt wie zum Stoße gesenkt, mit dem Schweif

Eigenschaff nach Minden verfetzt Der Ausgleich sa üsschuß des Aöge ordnet enhau fes Anfragen, daß er den Strafgesetzent wurf demnächst vor⸗ nungsjahres 187677 und zwar am 26. Oktober S' sst die 18,55 km Jahre 1876 in Frankreich 9 I 366 geschlossen. die Flanke peitschend eine dekorative und in den Einzel⸗

. 1 ö r. ; . ; r in legen werde. Er persönlich sei für die Abschaffung der Todes⸗ lange Bahnstrecke Waiblingen⸗ Backnang dem Verkehr übergeben ; ö. ; heiten sehr vernachlässigte Arbeit, die aber immerhin aus Der Oekonomie⸗Kommissionsgehülfe Heiliger wird hat die Vorlage, betreffend die S0⸗-Millionenschüld, in strase. Bezüglich der blos vbr ber Kirche geschlossenen Chen worden; am Schluß des Rechnungtzjahres umfaßte sonach Kunst, Wissenschaft und Literatur. einer vielgewandten Runsstüberlieferung heraus 7

kommissarisch in Lippstadt beschäftigt. der General- und Spezialdebatte konform der Regierungs⸗ . . . ö . . der Betrieb der württembergischen Verwaltung eim Bahnne Unweit Wiesenth eid, nur einige Minuten von Feuerbach 4 . ʒ : ssarisch pps schaftig . vorlage unveränhert r en m men und ö . ö. . ö ö 4 . rr oi, hen, ne tern liegn. bart an Jer nach hiitenhansen ähm er th, t, . ö es ansieht, daß sie ö. ö , . Der Ankguf von Sachen, von denen der Käufer (W. T. B) Meldungen der „Polit. Korresp.“. Aus niß der darüber angestellten Erhebungen abgewartet werben, auß aperischem, ä ii. Km, auf preußischem, mie Cbrigen * Fine, nl he föor seit Jahren als Küänengräber erkannt Aufgaben längst vertraut gemacht hatte. Auf der rechten

weiß, daß der Verkäufer sie gefunden und sich angeeignet 66 e ,, bevor die einschlägigen Vorlagen eingebracht werden könnten. L18360 Em auf württembergischem Saatkegebiet liegen. Boprel! worben sind ? Bei kürzlich vorgenommenen Augrablngen fand man Selte des Stiers fand sich mit großen Buchstaben folgende hat, ist, nach einem Erkenntniß des Ober-Tribunaks vom 3 ,,, k Der Senat genehmigte den Handelsvertrag mit geleise liegen auf . 169,50 26 Länge. ; Der 3. darin Urnen, Bronzeringe und Waffen. . Dedikationsinschrift eingegraben: „Regilla, die Priesterin der 4. April 1878, als Hehlerei zu bestrafen. Schon in dem An⸗ theidigungs⸗-Armer wird eifrig betrieben und dürfte nun= Frankreich. aufwand für die eröffneten, von Württemberg gebauten Bahnen, mit In der Nähe des Forsthaufes zur Burgaue bei Böhlitz⸗ Demeter, das Wasser und sein Zubehör dem Zeus“. Damit

gebot eines Fundes zum Verkauf kann eine Aneignung und mehr als vollendet anzusehen fein, Gestern in spiztrte der Türkei. Konstantinopel, 8. Mai. (WB. T B) Die Einschluß der Anschaffungs kosten für die darunter begriffenen An. Ehrenberg lin der Nähe von Leipzig), wo schon vor einiger Zeit war festgestellt, daß der Prunkbau der Cxedra das Sammel- ĩ ; , ; 34. ö ; . w lehensgelder und desjenigen Theils der Zin s dem Baukapital unter einem ausgerotteten Baume eine wohlerhaltene Urn aus ge⸗ in j i i i i Unterschlagung desselben Seitens bes Finders gefunden werden. Sultan all Truppenabtheilungen, welche die Positihnen in Mehrzahl ber Fu fsftschen Munition sdepots und Pro— wa der Heflen fe! 36. , Tr e its e nn branntet Gre aufgefunden wurde, hat man, der Saxon dolls, n n er gf aft 6 Ig vat ö nere,

Die Entwendung von Boden erzeugnissen der Umgebung Konstantinopels besetzt halten. Gestern sind viantvorräthe ist von San Stefano nach Tschataldja zinfung der Staalsschuld im Allgemeinen verrechnet, sondern aus dem wieder einen merkwürdigen Fund aus vorchristlicher Zeit ; ;

stellt nach der Feldpolizei⸗Ordnung eine mit Geld zu bestra⸗ auf der h. Pforte die durch Vermittelung der britischen übergeführt worden. Neue von Seiten der Russen abge— l len bahn ka ge h, bestritten ö ist, hat . Rechnungs⸗ gemacht. Es ist ein steinernes Werkieug von seltener Größe, im n, ,, ö Dur geh gt! ö fende Uebertretung dar, wenn der Werth des Enkwendeten Konsuln Merlin und Blunt mit den Infurgenten in schlossene Lieferungsvomerträge bestimmen die Lieferungen schluß von 1876,77 auf 355 375 213 M6, also für 14m Bahnlänge Gewicht von mindestens 19 bis is Pfd., in Form eines Hammers, von n hig, 9 en ha ö. r hat die Leitung im Namen unbedeutend, oder die Qugntität eine geringe ist und die Weg— Thessalien und Epirus betreffs der Pazifizirung ver— nach Adrian opol statt nach San Stefano. Ruf cs ( sich belaufen, An Trangsporimitteln waren ben went die vordere Salt abgestkliffen und die hinter toibig. In der Mitte Fiiner vielgefeierten Gattin dem Zeus mit einen marmernen

icht i innfüchti a4 ö ĩ ; 231 ĩ ; ; befindet sich ringsum eine gürtelförmige Vertiefung und am unten, Stierbilde geweiht, in prunkender Auslbung jenes durch nahme nicht in gewinnsüchtiger Absicht stattgefunden hatz da⸗ einbarten Vorschläge eingegangen. Nach denfelben? ver— (W. T. B) Gutem Vernehmen nach wird Schumla ihre n Lorhsgnen 313. Lokomotiten und 289 Tender; 6ö3 det ̃ ü ; 2

; k - . ; z i , , . nemit 1851 Achsen und 32 421 Sitzplätzen, wotunt Theile eine abgeschliffene Fläche, augenfcheinich zur Befestigung eines underte von unscheinbaren Votivfigürchen aus Erz und gegen einen nach 8. 2425 Str. G. B. zu ahnbenden . langen die Insurgenten eine allgemeine Amnestie und demnächst theilweise geräumt werden. Es soll nur die zur 06 ölen eesth nr rr . un ,. , f e n gr Stieles ober ner Han habe De ne nem nder, I, Ge. . . 2nd an, mir . . 6 . 6

* * * *. 221 * 2 22 2 2 j il wenn diese Voraussetzungen nicht vorliegen. In Beziehung au egenseitige Entwaffnung. Man hofft auf Grund dieser Vor⸗ Bewachung der Geschütze und des anderen Kriegsmaterials ö ; . ins fur n ichte Leipfias über lassen . ympischen Hei ; ö diese Bestimmung hat das Ober-Tribunäl durch Erkennt⸗ . ein Uehereinkommen zu erzielen. Aus Bu karest erforderliche tuürkische Truppenmacht dort zurückbleiben. Seitens y, euitu e Gn nt ran gr nüt r ff , n n, ö k , . . Nordpol . den Göttern Thierbilder als Weihgeschenke dar⸗ niß vom 11. April 188 K daß bei derartigen vom heutigen Tage: Die Reise Steurdza's nach Wien der Pforte wird verlangt, daß die Räumung des einzelnen Güterwagen mit Fh Achsen und einer Fesammt. Tragkraft von fahrer haben am Sonntag auf dem Willem Bagrents / Amsterdam und zu ö den Statue lche die höh I lbkreis⸗ Fällen der erkennende Richter von mtswegen, ganz 1 und Pest ist auf Grund der Beschlüsse des vorgestern statt⸗ Platzes durch die Türken in einer entsprechenden Gebiets⸗ 3 Hob C 0 kg, zusammen 52527 Wagen mit kz Achsen. Die am Montgg Mmniden verlassen. Dag herrlichste Frühlings wetter begün ˖ förmige Nische d . . . 39. ui bher ge ö. halbkreis⸗ davon oh ein bezüglicher Antrag des Staatsdnwalts ober bes gehabten Ministerraths erfolgt. . Träger ö. . . der siufen ihre Kompenfation finde. Von alen rd hg n . . . mit, g Gin. y,, ö e r nner 6 re 69 ,, ö nee eh g, j j j . j issi . jz i j ö 1 j j S j itãr⸗ lom. ohne üge zusammen * m Un e eid enden ein erzli l. e 0 nach. er nur ö . ö weer gh . . ,,,, ö ., 3 , ö . ö. ei lg m, ö r e nern n Krückgetezt, gegenilber dem cb enle gangenen Jahr 93 So? km mehr. Tonnen große gweimaster ist 3. für den, Zweck und befonders stark Köpfe entdeckt worden; 6 zehn von ihren Inschriftbasen.

. ; ; ; ; . ; ; 4 ; An Heizmaterlal sind bei dem isenbahnbetrieb für Heizung der gebaut. Die Bemannung besteht aus 3 Marine ⸗Offizieren, 1 Arzt iezu haben wir außer massenhaften Fragmenten von ; ; ; ; ; te rumä— die englische Flotte ihren Ankerplaß in der Bai von 6 zung f 9 ö e 4 . ; Briefsendungen ꝛc. für S. M. S. „Niobe“ sind bis Karl begiebt sich demnächst dorthin, um die gesamm . ; 1 8 Lokomotiven, Sigtiontloka le, Werkfläͤtten, aher gnenwagen u. s. w. 1. Naturferscher, J Photographen und 8 Matæofen, Obschon für änden, Füßen, Falten 2c. noch eine kopflose weib— 1. Juni r. ö. Kiel, vom 2. bis intl. J15. Juni nach Arendal, nische Armee zu inspiziren. Aus Eattars vom heutigen Is mid wegen der im Sommer dort herrschenden Sumpffieber im Ganzen Sh lahn ie fe 2. 19 . 6 ge renn, dieses Jahr ein. Ueberwin kerän hin Ken arklisten jiggionen icht lin. . . 1 * , . 2. 2 wn ö

voni 11. bis inkl. 25. Juni nach Edinburgh, vom 25 Juni bis Tage; Das von einem Montenegriner auf eine öster⸗ im nächsten Monat werde verlassen müssen. und zzölo bn Torf verwende a, Das finanzielle Auge gefaßt ist, und man im Oktober in bie Heimalh zurückkehren 364 ; . ö . . . ö * 51 nach reichische Schildwache verübte Attentat erfolgte ver⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 8. Mai. Ergebniß bei dem n ö Betriebsrechnung ist fol⸗ hofft, fo ö das Schiff der Vorsorge halber, doch für achtzehn Mo— nn, umz 6 4 ; . . m *

. muthlich aus Privatrache. Die montenegrinische Regierung hat . ̃ ̃ / . gendes: Die Gesammteinna betrug rot. 277275 574 S, nate verproviantirt worden. 6 9 Dartmouth, vom 22. Juli bis inkl. 14. August nach Carls⸗ auf bie Cntdeck ing we Mitten it om. ohe Helohntung a fegt (W. T. B. Die „Agence russe bespricht die gestrigen Aeuße⸗ Diervon waren Fahrtaren und genen, rot. 25 697 462 Mt. Im Verlage von Ytto Janke in Berlin ist soeben die erste mitten des östlichen Rundtempels gestanden hat wenigstens

crong, vom 15. bis inkl. 29. August nach Danzig und vom ; ; rungen der „Tim es“ über die Reise des rafen Schu⸗ und zwar us dem Perfonsen.! und Gpäckwerkehr: rot. 3 735 635 S, Lieferun ö wurde si ö demselben liegend den. Auch diese Statue ; . ; ! =. J . . = rot. g der neuen, sechsten Auflage von Karl Gutzkowg berühin« urde lie vor demselben liegend gefunden

36. August er. ah nach Kiel, ; rieth w 3. w . walgff und deren Bedeutung für den Frieden und hebt her⸗ und aus dem under e m f ibn Die Gesgmmt. testem Romgne: . Die Rirter vom Geiste . Seit war ohne Kopf, Um se erfreulicher ist es, daß unsere Fennt—

1 für S. M. S. „Nymphe“ sind bis inkl. eigle sih in der Köbermn nden Mehrheit feiner Mitzlicne. vor, daß Rußland durchaus nicht daran denke, den legitimen ausgabe belief sich auf rot. i4 573 157 S Hiervon waren Besol⸗ der ersten Veröffentlichung desselben ist ein Bierttsahrhundert ver= niß der dargestellten Personen durch ellf neue Inschriften 2e d. M. nach Kiel, vom 13. bis inkl. 18. b. M. nach Eckern⸗ . die Abmachungen r a iti . .. ierungen gin ff Einfluß Englands in der Turkei auszuschließen oder daselbst dungen der ciatzmäßigen Beamten und Hedlenstelen nnn, n g5. 4, strichen und, ist des halb diese neue, elegant ausgestgitete, mit Sutz koms permehrt worden ist, welche sich beim Aufbrechen des Zuß— förde, vom 19. bis inkl. 26. d. M. nach Saßnitz, vom 27. Mai estimmt . Vie . t 3 H. J. 3. . n Ii ein exklusives Uebergewicht auszuüben. Die Thatsachen be⸗ ander perfönliche Ausgaben: rot. J 855 7277 „ob, sachliche Verwal⸗ Porträt versehene Auflage mit Recht als Jubiläumsausgabe zu be. bodenpflasters der byzantinischen Kirche unter den Marmor⸗ bis inkl. 1. Juni nach Swinemünde, vom 2. bis inkl. 10. Juni 9 , sc ö fen * ö Sinn c al ufa ssl⸗ ö wiesen die . eit eines solchen Anspruches, denn trotz . rot. 1813629 „; Unterhaltung und Ergänzung der frachten. Baß Werk erscheint in 24 Lieferungen zum Preife basen fanden, aus denen dasfelbe in frühbyzantinischer Zeit nach Neufahrwasser, vom 11. bis inkl. 26. Juni nach Helsingör, P ge in friebl ö des von, den Russen vergossenen. Blutes, ber von ihnen auf org geen . ot e FKosten, des Vahntrangportg t. von 55 3. Gewerbe und Sandel. zusammengeschleppt und zusammiengeflickt worden. Danach höhten

vom 21. bis inkl. 38. Juni nach Arendal und vom 29. Jun Grostbritannien und Irland. London, 8. Mai. gewendeten Kosten und ihrer Siege fel ber Einfluß Englands Berri Rehhertrg ergäben sich ot, js h ö e Die ; . in der Exedra wenigstens 21 Statuen 366 Bathren gestanden d. J. bis auf Weiteres nach Kiel, und W. T. B) Der Sers m,, ö nahm heute in in Konstantinohel noch vorwiegenb. Die rufftscheß Räer lern ,, . 9 . . ö e e nf. nn ü g gn . i eg fn ee n, , n , den Herr. fum grbsten mhelk Hilbnise n Angehörigen und .

diesenigen für S. M. S. „Medusa“ sind bis zum Oxford eine Adresse der Ar beiter-A socigtion entgegen erkenne den legitimen Einfluß Englands so sehr an, daß sie hatlen. Hieser. Föelnertrag!! beträgt? 6e nat z . ti lgendes mit:; Die Geschäftsrefultate des v des Herodes Atticus, durch deren Stiftung die Eleer den 15. d. 3 inkl. nach Annapolis und vom 16. d. M. bis auf und sprach in seiner Erwiderung auf, dieselbe die Ho nung schon vor dem Kriege England en et zu einer gemein⸗ e e ear e ff für mn . ; Belle , , . hte bin g ö 4 ö 2 3. freigiebigen 5 ehren suchten, zum . Mitglieder Weiteres nach Halifax zu dirigiren. aus, daß die bisher von der großen Majorität des englischen! famen Verständigun g über die friedliche Lösung nicht nur der etrag von 365 81 951 6, während ün vergangenen Jahre der! 100 000 46 zu vermehren. In der Feuerbranche betrug die Versiche, ber ere ge es Antoninus Pius und Mare⸗Aurel, deren