Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Cequi dels register bei dem Königlichen Handelsgerichte da- E. Firmenregister: J Gustav Friedrich Horstmann übertragen, welcher 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Col. 2. Ne lerh Strell nauer. Nr. 1995. Firma: Gustau Itig C Friedländer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April
in kkau ist in Folge keiderseitigen Ueber- bier eingetragen worden: Nr. 481. Die Firma W. A. Fuhrmann in dasselbe unter unveränderter Firma fortfetzen wird. ausgeschlossen hat; ; : 3. Thorn. in Berlin. 1 Packet mit 47 Mustern für Kon= 1878, Vormittags 10 Uhr 47 Minuten. mens seit dem . April 1875 aus der ) unter Rr. 1689 des Gesellschaftsregisters: Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Äugust Die dem genannten M. G F. Horstmann seiner zufolge Verfügung vom 30. April 1878 am heuti⸗ 4. Die Gesellschafter sind: fektiongstoffe, versiegelt , , abriknum⸗ Nr. I925. Firma: Müller Kaufmann in offenen Handelegesell haft ausgetreten und let. Die audel sgesellschaft Un ter der Firma A. Wol- Fuhrmann zu Hagen. Zeit ertheilte Prokura ist damit erloschen. gen Tage. ; a. die Wittwe Ida Strell nauer, geb. Wollen⸗ mern 1 bis 20. 50 bis 31, Serie 275, op bis iis, Berlin, Zweigniederlassung in Görlitz. 1j Couvert hierdurch aufgelöst. ferts C Wwe. Aug. Plücker mit dem Sitze zu . Lübeck, den 4. Mai is76. Posen, den 1. Mai 1878. berg, in Thern, Serie 3. Schutzfrist 2 Jahre. angemeldet am mit 34 Mustern für, Drleang-Gemeke, versie elt, Der Gesellschafter Ober ⸗Amtmann Richard Solingen, deren Inhaberinnen: 1) Adeline Wel⸗ Das Handelsgericht Königliches Kreisgericht. b. die Geschwister Frieda, Martha, Hedwig, 5. April 1878, Nachmittags 1 Uhr 33 Minuten. lächenmuster, Fabriknummern 1669 bis 1633, Cequi in Bründel int seit dem J. April 15758 feits 2) Laura Wolserts, Wittwe von Nugust Hane a,/tz. Handelsregister. * Zur Beglaubigung: De. Achislkes, Akt. Clara und Jennh Strellnauer daselbst. Nr. 1096. Fabrikant: Paul Lohaus in Berlin, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. April 1878,
. haber des Handelgeschäfts und Plücker, beide Kaufhändlerinnen zu Solingen wohn⸗ Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. — —— Eosers. Sandelsregister. . Die Gesellschaft hat am 25. Dejember 15377 1 ouvert mit 2 Modellen für Bilderrahmen, ver⸗ Vermittags zwischen 8 bis 3 Uhr.
fübrt dasesge mit Bewilligung des ausgeschie⸗= aft, sind. Jeder der Vorgenannten steht die Be⸗ In unser Firmenregister sind folge de neue Mag deln. . SHandelsregister. . Zufolge Verfügung vom 6. Mai 1878 ist heute begonnen. ; siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 1926. Firma: Emil Becker & Soffbauer denen Gesellschafters unter der bisherigen fugniß zu, die Gesellschaft zu vertreten und die Firmen: j r Der Dreher Meister August Dahlheim und eingetragen: ; ̃ ; Thorn, den 2. Mai 1878. — nummern 6900, 60], Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Teppiche, Firma fort. Firma zu zeichnen; Lau Bez ichnung Ort Beieich⸗ Fabrikanl Wilbelm Kührmeyer sind aus der zn I) in unser Firmenregister bei Nr. 1710, woselbst Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. am 8. April 1878, Vormittags 11 Üühr 4 Mi versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4450, der nung Neustadt b/ M. unter der Firma J. Kunz K Co die hiesige Firma Gebr. Silberstein und als deren v. Schleusing. nuten. 4473, 4177, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
ist laut Ve ug vom heutigen Tage in das hie, Y) unter Nr. 2752 des Firmenregisters: j 3 ͤ . . st rfügung 3 g fende des — Nieder⸗ der bestandenen offenen Handelsgefeüfchaft aus ge schieden. Inhaber der Kaufmann Marcus Silberstein zu J Nr. 107MMICos. Firma; Ernst Dobler & Gebr. 25. pri! is? Vermittags 10 Uhr 55 Minuten. lassung. Firma: die dadurch aufgelöst ist. Der Mitgesellschafter,/ Posen aufgeführt steht, in Colonne 6: Wieshaem. In das seither unter der Firma: 1 . 2 24 2 . 2 . *,. . C. Pohl in Berlin,
29 . ; mucksahden aus Hartgummi und aus Horn (ö. B. 1 Couvert mi nildung eines Modells für Büf⸗
Manschettenknöpfe, fets aus edlem Holze, mit und ohne Spiegel (Fläͤ⸗
feld zu Halle und Passiva für alleinige Rechnung unter der bis⸗ mann Mareus Silberstein durch deffen Testa⸗ 9 ; andtheile zu dergl. Pen und Thüren mit Kunstschnitzerei Herb farbfas— 26 fiken m g wird daselbs en die en unz dem en rener Wie; ir ria lisbe he, dare ble hh menen h rr .
sige Handelsregister eingetragen worden. Die Firma Johs. Schneegaß, mit dem Sitze Nr. Inhabers.
Bernburg, den 4. Mai 1878. zu Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ * . n 1 ⸗ haft, ist; 1031. Kaufmann Carl Halle aS. Carl Barke Fabrikant Jesepßh Kunz setzt das Geschäfst — Die Firma ist nach dem am 30. April d. J. S. Rosenstrauß u Wiesbaden betrichene Sandels. de r nr
erzoglich Anbaltisches Kreisgericht. hannes Schneegaß, dahier wohn dem j Der 6 6 3 unter Nr. 2217 des Firmenregisterg: Fenrad Barke⸗ feld. Maschinen⸗Fabrik — mit Uebernahme der Äktiva erfolgten Tode des bisherigen Inhabers, Kauf— 6 2 ch nge, Krenze,
Mayländer. Das Erlöschen der Firma Hermann Stirn, — gelchift ist Hermann Nafenstrauß zn Waeghaden Armbänder, Haarschmuck und Besi r mit dem Sitze zu Elberfeld, deren Inhaber der ES. . 2. herigen Firma fort und ist als deren Inhaber ment auf seine beiden Neffen Raphael und feitherigen Inbaber! Same Rofenstrauß zu Wien
KRgmreherg. Die sub Nr. 9 des hiesigen Firmen⸗ Kaufmann Hermann Stirn, zu Elberfeld wohn. 10532. Frau Lederhänd⸗ Halle a. S. L. denze. unter Nr. 1733 des Firmenregisters eingetragen, Samuel Gebrüder Silberstein übergegangen bad f ; fene Handelegeselllcast 9 s. nisse, Fabriknummern bei 10657: 383 bis 406, bei Erzeugnisse, Fabriknummer 219, Schutz frist 3 Jahre
registers eingetragene Firma „ J. NRintels ⸗ ist Ce, haft. n ler Henze, Ley dagegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 725 und führen diese das Han dessgeschäͤft unter der . Rn Mating 26 Gr e esel cha 1 . 1008; 34 bis 332, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet an 3h April 1878, Nachmittags 3 Uhr
löscht. voldine Emilie des Gesellschaftsregisters gelöscht zufolge Verfüqung bisherigen Firma für gemeinschaftliche Rechnung gen Firmal s Rao senst: un sortbet teen am 9. April 1878, Vormiftags 11 ühr 49 Minuten. 45 Meimnten
— ? Nr. 1009. Firma: Gustav Itzig & Friedländer Nr. 1028. Firma: P. Deimel & Co. in Ber⸗
x Eiiersen be e g e, e 5 be . ,,,
Blomberg, den 6. Mai 1878. Xr e. Handelsgerichts⸗Sekretär. ᷣ ; ; von heute. ort; vergleiche Nr. 321 de esellschafts⸗ ; — in . g Das Stadtgericht. Schmidt. 56 * 6 zu MViggdebnrg, den 6. Mai 1878. ; registers; . ; ? k te . 5 Ge n en srenn in Berlin, 1 Convert mit. 10 Mustern für Kon⸗ lin, 1 Ce uvert mit vphotographischen Abbildungen Dunn gens. ies , d ü, Hale a/. C. Gröbel. Könichses Sladt. unk Krebersct. J Abtbeilus , , , , m gm, g, m e, HKanttatücht. Bekanntmachung. Ehner geld. Bekanntmachung. Eduard Gröhel Matten erdex.. Bekanntmachung. en dem 30. April d. J. bestehende offene Handels⸗ 2 . 46 J ö uuf 2 bis 277 T9, 255, Schutz frist Jahre, angemeldet bieten ringe, . and her ai e. e, n. In Felge Amteébeschlussez von heute ist die Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Han— zu Halle a. S. . Zufolge Verfügung vom 1. Mal er. ist an dem⸗ gesellschaft und als deren Gesellschafter: . . . * erg fen, rer . am 9. April 1878 Nachmittags ü ühr 9g Minuten. Muster für plastische Eczeugnisfe, Fabriknum mern Fol. 18 Bd. J. des Handelsregisters eingezeichnete delsregister bei dem Königlichen Dandele gerichte da. eingetragen zufolge Verfügung vom 2,. am 29. April selben Tage die in Marienwerder bestehende Han⸗ 1M der Kaufmann Raphael Silberstein, es ba eng r e . eich Nr. 1919. Fabrikant: Rßalbert Endres ihn 113. 147 152. 153. 15. 15a. 159 165. 169. 170 Firma: hier eingetragen worden unter Nr. 2751 des Firmen⸗ 1878. dels niederlassung des Kaufmanns Herrmann Raschke 2 der Kaufmann Samuel Silberstein, ö the ten ; Berlin. 1 gouvert mit photographischer Abbildung bis 174. 179. 185 135. 203. 207. 208. 220. 220a. ; / eines Modells für Pianinos in eigenthümlicher 3 221. 222 264. 258. 265. 269. 775. 285 bis 282, . t
C. A. Böhme in Buttstädt registergs: ö ; . ebendaselbst unter der Firma: Beide zu Posen; . gelöscht worden. J Die Firma Albert Därschel mit dem Sitz m G. Raschke 3) in unser Prokurenregister bei Nr. 233, daß K Mk, Uustattung; bersiegelt, Measter sär pia tijche Schuäfrist J Jahrt. an äemestet ar 37 April 1575
ö ; ĩ ̃ Har hung. Bekanntmachung ; jesseiti 3 ⸗ . ; 6 ; ar di F ; ; j ; afri 8 . Buttstädt, den 6. Mai 1878. Solingen, deren Inhaber der Fabrikant Albert ⸗ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 249 ein⸗ die dem Raphael Eilberstein zu Posen für die Vwijsmann. das hiesige Handelsregister ist Erzeugnisse, Fabriknummer 7, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Ühr 13 Minuten. Dörschel zu Solingen ist. aus dem Handelsregister des Königlichen getragen. Firma Gebr. Silberstein hierselbst — Nr. 1710 ,, d venistt?⸗. angemeldet am 10. April 1976, Vormittags 15 Ühr Nr. 1029. Firma: hen niger & Co. in Berlin,
Großherzoglich Sächsisches Justizamt. ⸗ ö. ; herz oa 32 Elberfeld, den 59. April 1878. Amtagerich Harburg, Ferner ist die im hiesigen Firmenregister unter des. Firmenregisters? — ertheilte Prokura er⸗ * Eo. 5s i r g. o Minuten. Convert mit photographischen Abbildungen dreier Nr. 1011. Firma: Sy K Wagner in Berlin, Modelle für Verzierungen zu Präsentirbrettern und
ri derie i. 2 K Der e. Handelsgerichts⸗ Sekretär. vam 4. Mal 1588. Nr. 18 eingetragene Firma: lofchen ist. Col. 3. Firma: W. Lun dquist Calbe a. /s. Befanntmachunn. chmidt. ö , . e. . „J. G. Raschke⸗“ Posen, den 6. Mai 1878. . gi der i, , mg. Wismar. J. Couvert mik Abbildungen von 4 Modellen für anderen Gegenständen, versiegelt, Muster für plastische In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung — ee. . w, , . am 1. Mai 1878 gelöscht. Königliches Kreisgericht. . Die Hauptniederlassung befindet sich Erzeugnisse der Goldschmiederei, versiegelt, Muster 5 ; 7372. A. 7372. B. vom 4 Mai 1878 an demselben Tage eingetragen nnerrenra. Sekauntmachu . . mn e,. 2 * . . . Marienwerder, den J. Mai 1878. 8 . in Rostock. für Plastische Eröeugnisse, Fabriknummern 2596 Erjeugnisse, Fabriknummern 1121 E. worden: 1 59 13 44 ue h u ist . . . 9 r en, 2 wg 5 h 2 fen * ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Salzvedek. In unser Genossenschaftsregister . Inhaber; Kaufmann Carl Robert Wil. bis 2523, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am H= Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 27. April 1878, unter Nr. 422. Die Firma W. Wilke zu del uf en., . ang; en ente 9 . e. 1m . fan . ö . * urg, in offener Han — isst bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma: helm Lundquist zu Roftock. April 1878, Vormittags 165 Uhr 15 Minuten. Vormittags 11 Uhr 58 Minuten. Breitenhagen ist erloschen. . . ar egi r ge enn e k 6 = ec elsgesellschaft for (n. NVæanmm-Kuphpfnm. Bekanntmachung. Consum⸗ Verein zu Salzwedel, 7. Dem Kaufmann Gustar Lundquist zu Nr. 1017. Firma: Marcus Adler in Berlin, 1030. Calbe a. / S., den 6. Mai 1878. ha n ff 6j an, m,, ö ? ö. Es sind in unserem Handelsregifter m 30. April Eingetragene Genossenschaft, Wismar ist die Prokura ertheilt. L Couvert mit Abbildungen von 4 Modellen für Nr. 1931. Firma: Felix Wulfshein in Ber⸗ sellhchafteregisters ingetragen worden: 1878 folgende Eintragungen bewirkt worden: in Colenne 4 Folgendes eingetragen: Wismar, den 7. Mai 1878. Zimmgrösen, versiegelt, Möuster für pfastische Cr— 1952. Ibis 4, Schutzfrist 3 Jahre, lin, 3 Couverts mit 42 tesp. 40 und 45 Modellen
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. - n=, ö. ĩ J Paß in, das kabier Lestehende Handelsgeschäft HHar hung. Betanntmachung 1. Im Firmenregister: Die Genossenschaft ist laut der unter dem Das Gewelte. zeugnisse Fabriknummern Hœenmnm]im. Bekanntmachung. angemeldet am 11. April 1878, Vormittags 15 Uhr für Steinnußtnöpfe, versie elt, Nr. 1030 und 1031
unter der Firma Carl Seyd, deren alleiniger In⸗ ö — ͤ , r . w j . In unserm Firmenregister ist unter Nr. 242 die haber bisher der Kaufmann Ludwig von Lilienthal aus dem ar e , n ninlichen a. , . 4 , . erfolgten gerichtlichen Anme . , . dicmg; ; ö , . vom 4. Hai 1873. Kannenbern rn Nin. Ruppin, mit der Nieht. alls Liguidatoren sind: = wirs ißiä. Fabrttant; Alcxaubder gauig Steg, haet Rte söeugnisse, Nr. 10ß2 Flächen A. Ladewig Nachfolger Ferd. Schultz, ee. daß die BVefugniß, ö. a ,, . . Eingetragen ist heute auf Fol. 96 zur Firma lassung:; ‚zu Neu⸗Ruppin;“ HN der Seilermeister Lie gau, . mund Ermisch in Berlin, 1 Coubert mit 4 Mustern 23. bei Nr. 1039. 4034: BI. CI. EIL TI. als deren Inbaber der Kaufmann Ferdinand Schulz gen schaft zu vertreten kund die irn n kn. ö Carl Siebert zu Harburg, daß diese Firma er⸗ unter Rr. 456 die Firma: „Louise Engel“ 2 der Seilermeister David Dietrichs, für Plattstichstickereien in eigenthümlicher Zeichnung 9 III, BIik. DIV, TIV, pb ii, B). 6 1II., bier und als Ort der Niederlassung Demmin zufolge ü eichnan . hen, de, m, , , . Gesellsch 6 loschen ist. und als deren Inhaber: die Wittwe Louise [. 3) der Rentier Raeder, . ö und Farbenzusammenstellung, versiegelt, Flächen⸗ L II, K II., G ., L. iv. H III, LIII; 4189: LI. n, vom 29. April am 3. Mai 1878 einge⸗ uh g : ; ö Bornemann. 3 . Protz, iu ' pin, mit der ei ö zu Salzwedel, (Die . . ⸗ 6. . unter . . . 1 . ,, IL, RI. ö . 33 ö. ĩ 2 . 62. e ĩ . Nieder la sslung; zu Neu-Ruppin;« vstsellt. . ahre, angemeldet am 12. Apri Vor⸗ . 5 21141 — emmin, den 3. Mai 1878. Elberfeld, den e, 168. kreta ; unter Nr. 457 die Firma: „L. Dornau / und Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. April er in. Ten 1. Mai 1878. mittags 109 Uhr 46 Minuten. J. GI; 4086: BI., TI., EI. B III, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der e. ,,,, a . Tauer, Selanntmachung. als deren Inhaber: der Apotheker Louis Dornau 1878 am 1. Mai 1878. Königliche Stadigericht. Nr. 1914. Firma: Berliner Porzellan⸗ ; J. nd n mi . cruger renifteg ist ant iaufcae Rr. 41! Rh, Men, deaphbin, mit der Riederlaffung: „zu Zugleich ergeht, hiermit auf Grund des 8. 36 1. Abtheilung für Cinilsachen. Diannfakgurlttiengesellfchaft in Berlin, l Ceu. T. Fei Rr. 1931. 4380: EIV, 0 LI, TI, B II. r , , . V . Hen n ang . 6 ,. 3. Neu. Ruppin des Gesetzes vom 4. Juli 1863 an sämmtliche Gläu⸗ In das Musterregister ist eingetragen: vert mit Abbildungen von 6 Modellen für GCafs⸗ ; ö V., L III. K II., L II.; 4025: B 1. dez Ktönigliggen Lreisgerichts zu Tortmur kumerteid. Bekanntmachung. haber der eadenfahrisnt und Fabritbesitzet äiugust 4. archer Ni. 468 die Firma: „Lonis Isaack⸗ kigez, der Henosnschgst die Aufforderung, sich hin. Ni. 994. Firma: Arndt g'! rang? in Ber— Services Föestehend aus 2 Kaffekannen, j Ther. K i,. Ti. Ii irt, d i, p IV.; 4142: BI, PD II, Dic m ter Nr. zz des Firmenregisters eingetr⸗ Auf Garnd Anmeldung von heute ist in das Hacke zu Jauer am 4. Mai 1578 eingetragen worden. und als deren Inhaber: der Kaufmann Louis sichtlich ihrer Ansprüche bei den Liqulbatoren zu lin, 1 Packef mit Abbildun zen von 15 Modeln kanne, 1 Sahnenkanne, 1 Zuckerdofe und Tassen), ir-, B]IIt, 9g L; 4136. BI, Gi, R, ene Firma M. Claudi , die Handelsregister bei dem Kbniglichen Handelsgericht Jauer, den 4. Mal 1873. JIlaag zu Neu- Ruppin, mit der Riederiaffung: melden. für Tafelaufsätze Schgalen, Briefbeschwerer Asch, versiegelt, Muster für plaftiftg Erzeugnisse, Fabrik⸗ Bl, GIII, KII, g 1. G Iv, LiHs., E HI, andflsfrau Witwe fritz Claudi zu Hortmund, Kazer eingetragen worden unter Rr. 533 des Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu Neu. Ruppin; Salzwedel, den 1. Mai 1878. . und Cigarrenhe ber, Rauchservices, Phptographie, nummern öhz 4. bib e. 505) Schutzfrist 3 Jahre, l. 4036: II., G , I, H Ii. E IIi. HII. ermine, geb. Wulf), ist jelöscht am J. Mal i855. Firmen resp. Nr. 1691 des Gesellschaftsregisters: JJ . Nr. 236 2 . Firma; , ,. ö. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ier, 3 ,, , ö . . am 12. April 1878, Vormittags 15 Ühr 6 3 ö ö 3601 bis . . ö ĩ berin der dahi t ᷣ ö urg“ zu Neu⸗Ruppin in Colonne 6: „Die — — plastische Erzeugnisse, Fabriknummern is 831, inuten. Schutz ltist 3 Jahre, angemeldet am 25 Apr wor tmn, Han gelsregister kö fed fenen n ,,,, , nnntran chung. Firma ist eric chen; Senger rike weleeter dez rtglichen ät biz st sät, sg ä, Sähuffft? Jace, gie is Finn; Wild C Wessel in Berl, Sh Nachmittags 3 Ute . Min ten des Königlichen Kreis ger ts zu Dartmund. berg, Julie, geborene vom Dorp, Wttwe erster Che 1. In das Fir ö Ad Nr. 173 bei der Firma: „Hermann Arndt“ Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. angemeldet am 1. April 1818, Vormittags J ühr 1“ CGouvert mit Abbildungen von r Modellen für. Nr. 1033. Firma; Marcus Ahler in Berlin, Unter Nr. k Gesellschaftsregisters ist die von Wilhelm Ludwig Pieper, Kaufhändlerin, dahier . O ĩ 1 a. Firma: J. Herrmann zu, Neu- Ruppin in Colonne 5: Die Firma ist Der Kaufmann Wilhelm von der Heide zu 14 Minuten. Lampen und Lampenschirme, versiegelt, Muster für 1 Couvert mit (bbildungen von 4 Modessen für J , ge e gur e , . , . ( ; z j iy assi . . e . ; . ö ;. ei der Firma: „A. e“ zu unter der . 8 earegi n Berlin, ( it 3 66899, t J c 2. ; ö utzfri Nertgenhsante. Mai, ä'8 eingetragen und sind . . ö r 9 . ö. . . , m. . hl Neu⸗Ruppin in Colonne 6: „Die Firma ist er— Firma Wilh. von der Heide eingetragene Han versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4458, 1878, Vormittags Ji Uhr 4 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1578, Vormit⸗ als ell hafter , . per & Co., am 1. Mai cr. an die Kaufleute ö Inhaber: Kauft n i är ö loschen. delsniederlassung seine Ehefrau Lina, geb. Siep⸗ 4460, 4461, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1016. Firma: Lerin K Goldmann in tags 10 Uhr 387 Minuten. w ,. und Wenzel Gustav Rudolf Ludwig Pieper und Wilhelm nner. 8 3. 445 ö 5! Sn ew. gan nb 2 Im rokurenreziter: mann, . kö . k ien, was 2. . a, . 6 6 ö , . , ng, n,. ö. 6 2 . kö Otto d, . 3 ö. ; Robert Dango, Beide zu Glberfeid wohnhaft, über. “* berger daher. Inhaber! Kaufmann Franz Laufende Nr. 24 am 6. Mai unter Nr. es Prokuren⸗ ra, it Fahfitant; Albert Krauß in Berlin, pressen, Schreihzeuge und Ra men, versiegelt, Muster Couvert mi ildungen zweier Modelle für Rauch⸗ e,, tragen, welche daffelbe' fü ,,, . z Bezeichnung des Prinzipals: registers vermerkt ist. 1 Packet mit ? Modellen für Clyso. Pomp (For⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 92, 128, services und Leuchter, versiegelt, Muster für plastische 9 . . weiter ch 1 ö. , , ö ö . Louise Engel, geb. Protz, zu Neu⸗ ‚. ; ß 6. . . . . 3 Vahch ö am 12. April . de flu nn , , * ; ; 8 die delsgesellschaft, welche zu vertret d deren Fi ; ; e, e, . uppin.“ Sꝑanmielnu. ekanntmachung. zeugnisse, Fabriknummern 144, 145. Schutzfri Nachmittags 17 Uhr inuten. Jahre, angzmel det am 30. April 1878, Vormittags In unser ö ist . 360 ö. 1 . , 6 leber e 1 ecen Firma i. 5 ö. J Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist ei der unter Nr. 47 des Gesellschaftsregisters He angemeldet am 3. April 1878, Vor nut lags Nr. 1017. Firma: Ferd. Theinhardt in 160 Uhr 17. Minuten. JI , , n en, Oi nzel gesellfchaft fit aufg ef ene ,, , T heine besizll it, gau Cagen gingetrage nen. Handel sgesess caft. C. Geric nnd Fleming eh. Ferltz n onze mnie gelben der dl ehren, dicse Fehant, F. Schuldt in Berlin, ner. other 3 aunenschloß zu Aplerbeck am Firma Oskar Fischer mit Lem Sitze zu Kronen— die . welche der 6er 9 T ile Ort der Niederlassung: „Neu⸗Ruppin.“ Comp, ist bei Colonne d Folgendes eingetragen: Nr. 997. Firma: M. H. Burchardt in Berlin, für Typen zu Randeinfassungen und einer Kollektion Brandenburgstr. 32, 1 goupert mit Abbildungen 1. Mal 16 JJ berg, deren Inhaber der Kaufmann Sgkar Fischer Asfred Seeligmann , . etse g ᷣ , Verweisung auf das Firmenregister: „Die Ausgetreten aus der Gesellschaft sind mit 1 Touvert mit 2 Mustern für Tapeten, versiegelt, Rundschrifttypen, fette Text und Canon, versiegelt, dreier Modelle für Nähmaschinentheile in eigen⸗ Elhersselc. Selannt machung. w ö kö S. 3. 450 6 das Einzelfirmenregistet . ö it Tr igen unter Nr. 456 des 21 3 3 en e. ed n ger kö , . . n i e f e , 6 e er n n, 6 6 , 5 Handels⸗ * nter Nr. 16 es Ge s ts⸗ 2754 e trmenregi ers. . ö er ö er ar Serie e, ri Jahre, angemel et am 3. ĩ 8, or⸗ 8 57 tfri ⸗ e irzeugnisse, F . 5, O6, w il des Hh ee fen Die Er liner, elle er, O Z. 451 die Firma: „Maier Wimpf⸗ . Bfieichnung des Prokuristen; Holzhändler Wa— der Töpfer Friedrich Seller J. mittags 11 Uhr 8 Minuten. . am 15. April 1878, Vormittags 10 Ühr 32 Schußtzfrist 3 Fahre, angemeldet am 30. April 18578, eingetragen worden unter Nr. 18 des Firmen⸗ bestehenden Handelsgefellschaft unter der Firma: heimer? daher. Inhaber: Kaufmann Maler helm Oldenburg zu Berlin, Köpnickerstr. Nr. 6. der Töpfer Wilhelm Kuhlmei Nr. 998. Firma: Frangçois Vits in Berlin, Minuten. Vormittags 11 Ühr 11 Minuten. . registers: Wittwe J. H. Küppersbufch, nämlich: 1) die Wimpfheimer . . . Neu⸗Ruppin, den 30. April 1875. und setzen die übrigen Gesellschafter das Han⸗ 1 Packet mit Modellen für Stecknadel Etuis lin Nr. 1013. Fabriant: J. 28. Keepypen in Nr. 105365. Firmg;: Emil Petersen in Berlin, Die Firma Peter Wolters zu Mettmann, deren Eheleute Kaufmann Reinhard Neuschäfer und Jo⸗ ünter S. 3. 457 die Firma: 2s il. Hof Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. delsgeschäft fort unter der Firma: Pappe und Leder mit blinder und vergoldeter Berlin, Convert mit photographischen Abbildungen 1 Packet mit 2 Modellen für Prägungen aus Inhaber der Kraßtzenfabrikant Peler Will enn zB, hann, gebären Küphpersbusch zn Wäkbeltkt 2r Cann, 4 ö kö ß i. 2 . . A. Ech len . . ar ffn f . r g ,,. . Migge, ng erf ,. . ,,,, k ö ö . 1 eborene Küppersbusch, jetzige E von J art ig Hof von M [en- Hann hirn. Bekanntmachung. ergleiche Nr. 48 des Gesellschaftsregisters, niffe, Fabriknummern is 105, ußfrist 3 siegelt, Muster für plastische Erzeugnisfe, Fabrik. Hafenköpfe arstellend! zur Verwendung für Knall; de , , den 25. April 1878. are, i rer ball dir gf . g ö 96. ö 6. unser ,, ist zufolge Verfügung s a ist . unser Gesellschaftsregister Nach⸗ Ih k am 3. April 1878, Nachmittags ern 4 . 8 3 . . ö k ; ichts⸗ ü Geschäft mit dem 1. April d. J. mit Aktiv d ö . 2 , ia. vom heutigen Tage eingetragen worden: stehendes eingetragen: 12 Uhr 29 Minuten. meldet am 15. Apri 78, Vormittags r versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik= . ,, J Se rt an den . 9. erden, ,. . . J unter Nr. 459 1) Nr. 48. Nr. 999. Firma: Ehrlich C Breslauer in Berlin, 45 Minuten. ; ; nummern 681, 682 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ; Viederdrenk übertragen, welcher Dasselbe unter der I m ng Geselischaftsrẽ ister: . die Firma NM. Lesser 2) Firma: A. Seeland vormals C. Gericke 1 Packet mit 4 Modellen für Schmuckkasten zu Nr. 1019. Firma; Henniger C Co. in Berlin, am 30. April 1875, Nachmittags 1 Uhr 6 Minuten. Ehe, n elghntmachung. Kifsmg; d, Rr rie derbrent fir sich weiter Fetreibt, . n de Gehg e en der Firma Und als deren Inhaber der Kaufmann Meyer Lesser und Comp. auschlösernrund, Shliesklahben. mit, Schiüsei, J Gpuvert mik Abbildungen von T. Mot len, e Auf. Grund Anmeldung von heute ist in das Die Firma: Ww. J. H. Küpnpersbusch ist somit JXzI. Sac! da hier. ; ra mn Berlin, Lichtenbergerstraße Rr. 18, mit der 3) Sitz der Gesellschaft: Velten. blech, versiegelt, Muster für plastische fertfugei e Körbe, Leuchter, Weinkannen, Gläsergestelle, Ka⸗⸗ Eier fed. In das Musterregister ist ein⸗ Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte erloschen. p 6 S. 3 r die gira; Karlsruh Niederlassung zu Granfee. 4) Rechts verhältnisse: Die Gesellschafter sind: Fabriknummern 1, 4, 53, 54, Schutzfrist 1 Jahr, raffengestelle, Pfeffen⸗ und. Salzgestelle, Frucht getragen: Nr. 145. Firma: . Ehlers in dahier eingetragen worden unter Nr. 659 des Ge— Elberfeld, den 2. Mai 1878. ; Abfuhr nu iernehmen Carrier? * 8 er Ren ⸗Fiuppin, den 1. Mai 1878. der Töpfer Friedrich Seiler II. angemeldet am 3. April 1878, Nachmittags 17 Uhr schaalenfüße Rechauds, Eisschaglen und andere Elberfeld, zin verstegeltes Packet, enthaltend sellschafts⸗ resp. Nr. 2749 des Firmenregisters: Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. daß ler pp Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Farl Zehmann, 31 Minuten. Gegenstände, verstegelt, Muster für plaftische Er. 1 Muster für Knopfstoff, Fabrikgummer; Gre. 1557 us der Herselbfte beste henden. Har die zefelischaft Schmidt. ffellschafter sind: Lean Carrisre Soh 4 August Heise, Mr 100. Firma; FKerpben & Wenke in zeusßnist. Fabrithümmern öh üäh, , ben, Hef sab, Flächen erzeig;iß. Schntftist 3. Zahre, unter der Firma C. J. Keller & Co., beren K Kaufmann, wohnhaft in Straßb d n, Pinnkeanlem. Bekanntmachung. . Carl Fielitz, Berlin, 1 Couvert mit Abbildungen von 15 Mo 1131, 69 e, 1675, 10 3a. 1074 1959, 1925, 8713, angemeldet am 3. April 1855, Jlachmittags 3 Uhr Theilhaber 1) der Kaufmann Carl Julfus Keller, Lipp, Gastwirth dahier urg, und Franz Jie Gesellschafler Kaufleute . August Seeland, dellen für Hängelampen und Körbe zu Hängelgmpen, 11502. b, lizs, 1140, 1141, 1102, Schutz frist 30 Minuten. A die Wittwe Christian Julius Keller, Luise, geb. Ehn ergeha, Hela nntmachunß, ist Bie Ver iretung d Ges llschaft steht d Hustav Fronhoefer und . Otto Sommer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik, 3 Jahre, angemeldet m 15. April 1878, Vor⸗! Nr. 145. Firma: Abr K Gebr. Frowein in . Beide zu Clberfeld wohnhaft, waren, Auf, Grund Anmeldung von heute ist in das beñ . Thellh . . ĩ * af ö ö Ernst Fronhoefer , Julius Gericke. nummern (Hängelampen) 3080 bis 3084, 2030, mistags il 1. 21 Minuten. Elberfeld ein versiegeltes Packet, enthaltend Rou— ihn Walchbtcen ent, with welde Ri dein her; Hänelete ter beiten dtbnislichsn Handelegeriiti ö semes haf ar, van Pint nene h enn gte Verhandlung 3) Hie Keel aft beste ht Leit den 7. Sentzhn. zöö6, os, Cee she, ze, so, gc, gs, nnen ig hend le, Raatenius & Co. i ltere! Damen- Befatzband. Fahrikaummern: Art. gen Tage aus diesem Geschäfte ausgetreten und geht dahier eingetragen worden unter Nr. Vöß5 deg Fir ⸗- ee e,, . . 36 . , d ) vom 30. April 1878 anerkannt, daß die zwischen ber 1874 und ist zur Vertretung der Ge⸗ 3094! 2090. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Berlin, 1 Couvert mit photographischen Abbildun⸗ 1628, 1637 — 1647, 1840, 1653 — 1658, 1662 - 1692. ur 6 . ihnen bestandene Gesellschaft aufgelöst ist and ist sellschaft 3. April 1878, Nachmittags i Ühr 45 Minuten. * der Modelle für Lampenfüße, verfiegest, Muster Flächenerzeugnisse, 2 ö rn angemeldet g 9.
dasselbe mit Aktiven und Paffiven und mit er menregisters: — . og * rzeug . h Die Firma: Wil. Schuabgl mit dem Sitze zu Gesellschaff reg iter. D. 3 e üibertrggen, daher dieselbe zufolge Verfügung vom 1. Mai 1878 der Töpfer Friedrich Seiler II. und Nr. 1091. Firma; C. Kramme in Berlin, für plastische Frzeugnisse, Fabriknummern 2415, J6. April 188, Vormitta April Nr. 147. Firma: Johann Simons Erben in
Berechtigung zur Fortführung der bisherigen Firma l 2 ; ö ; Fi ĩ ; ; J. Keiler & Co. an' den . 9 ö 3 6 ö. Heinrich Wil⸗ . . fe gelöscht worden. der Töpfer Otte Sommer 1. Packet mit 25 Modellen für Beleuchtungskörper „416, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. n r Julius Keller über, welcher das Geschäft in der he 9 a . 6 . ö. ebildet Pat, daren Theflhaber . bi hen . Pillkallen, den 1. Mai 1878. ein jeder für sich allein berechtigt. . für jedes Beleuchtungsmaterial, versiegelt, Muster 1878, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten. Elberfeld, drei versiegelte Packete, enthaltend bisherigen Weise fortführt. Elberfeld, den 3. 3 878. . , darl Sick len e Mcheun , ö. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Vergleiche Nr. 47 des Gesellschafts registers. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 651 bis Rr. 1021. Firma: Frangois Vité in Berlin, Muster für Kleiderstoffe, Fahriknunmern; 1. Packet: Elberfeld, den 26. April 1878. Der e. Hande . hier de, ne. Scheurer Mechan ker un . um K Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. 657, 55g, 60, 615, 379, Bo, 776, 777, 778, 856, 1 Packet mit 4 Modellen für Ledertäschchen 313 bis 318 331 bis 335, 378, 385, 403, 4165, 430, Der e. Handeln gerichts ⸗ Sekretär. Schmidt. Ve. i, . e, . bolleg Vertretu ne. Eilllaaklem. Bekanntmachung. Mai 1878. 9oß bis 912, 1001, 302, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ (mit der Aufschrift Rudelph Hertzog) und Wirth⸗ 490, 494, 4965 498, 517. 525, 545, 566, 582, k0l⸗ Schnmidt. F recht. — Ihebertrag bees Gee llsch fert n In unser Firmenregister ist . Verfügung Spandau, den 6. Mai 1878. gemeldet am 4. April 1878, Vormittags 11 Uhr fchaftgsagenden aus Callico und Papier mit ge⸗ 610, 619, s34, 629, 637, hö. 790. 718, 740, 76s, Guben. Bekanntmachung. Scheurer mit Minna Sickler Ton hier, wonach vom 1. Mai 1878 sub Nr. 131 die Firma: Königliches Kreisgericht. 18 Minuten. k smit Kalender, Notiztafeln und 7756, 783, 790, 3. Packet: 943 44, 945, 9a, 49, Ehen eld. Bekanntmachung. In unferm Gefeilschaftsregisteß ist bei Nr. 6? die Giütergemelnschaft auf ben Cin if n ö Gebrüder Fronhoefer — — Nr. 1002. Fabrikant: Georg Edmund Moniac Holzschniften ausgestattet) versiegelt, Muster für 950 bis 954, Mg, 1015, oꝛz0, 1024, 1061 1933. Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Han wosckbst n Firma Ziegler Comp. Inhabet 50 ½ beschränkt ist mit dem Ort der Niederlassung Pillkallen am Stet tim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Cartonagen Hlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 106 bis 199, 1938, i096, ;o, 1123, Ilöõ9, 1249, 1251, 1253, 1256, delsregister bei dem Königlichen Handels gerichte der Müblen kaum eisfẽ e Cee t eb * , gFarlgtuhe den 2. Mai 1878 1. Mai 1878 eingetragen worden. . unter Nr. 310 die hiesige Handlung in Firma: (gleschzeitig verwendbar als Enveloppen für Knall⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1878, 1256, 1267, 1776, 1286, 1294, 1312, 1339, 13690. dahier eingetragen worden unter Nr. 1629 des Ge⸗ Ingenieur Jol ann Hermann! Wolfesum'! e, der BHroßh. Amtsgericht Pillkallen, den J. Mai i578. Veigel C Grimnt vermerkt steht, sst heute eino papiere, Christbaumbehang und Blumenhaster), ver Rachmittags 12 Uhr 23 Minuten. . 1341, 1343, 1375 bis 15339, 1411, 1418, 1414 1420. sellschaftẽ⸗ resp. Nr. 2750 des Firm enregisters: FJabritbesitzer Albert Julius Hermann Faßenann ** Ci ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. getragen: siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik ⸗ Nr. 10232. Firma; Gebr. Buhlmann in Berlin, 1381, 1332, 3. Packet: 517 bis S27, 529 big 841. g Ueberein kunft unter den Theilhabern der Guben. verzeichnes tebl. Ke el e g ng ht. . — Colonne 3.- nummer 4169, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 1 Couvert mt 5 WMotellen für Frangen und Mara. 47 big zi, S7 big sh. ssi bis ss. Sh. bis k Solingen . i n n unter perhaͤltnifse der Gefell chaft, folgend Ginttagung Eos em. Handelsregister. Die Zweigniederlafsung zu Berlin ist am 1. April 4. AEprit 8.6 Votntittags 16 Uhr s6 Minuten. routg, versiegelt, Muster für pfastische Erzeugntse, 16, Flächener eugnisse Schutz frist 3 Jahre, n= 7. . Berren 2. 9. sthof ,, näm, Fpewirkt! Hine hig i. EPomanmn. Vekanntmachung. Es ist eingetragen; 1873 erloschen. Ne. 1903. Fabrikant: Aug. Jahn jr. in abriknummern 5163, 51654, 5165, 2025, 2026, gemeldet am 18 April 155 Nachmittags 4 Uhr. ich I) Carl Wilhelm Julius Berrenberg, 7. Carl Die Gesellschaft ist aufgelöst; eingetragen . Zufolge Verfügung vom . d. Mts, ist heute in 1) in unser Firmenregister . Stettin, den 2. Mai 1878. ; Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für 5 iguren 2027, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I7. April Nr. 148. Firma! Carl Wm. Ostermann in Julius Wüsthof, ) Friedrich Robert Langensiepen, solge Verfügung vom 25 April 1875 am unser Firmenregister unter Nr. 144 eingetragen: . bei, Nr. 1767 die hiesige Firma Alb. Eich⸗ . Königliches See⸗ und Handelsgericht. zu Zahnstochhaltern, Schreibzeugen, Tafe u gem 188, Nachmittags 3 Uhr 31 Minuten. Elberfeld, ein verschlossenes Packet, enthaltend 29 66 drei Fabrikanten zu Solingen wohnend, sind 0 April Hr . und Kaufmann Friedrich Gott⸗ staedt ist erloschen; 11 — Schaalen und dergleichen, Griffe und Füße zu Rr. 1025. Fahrikgnt: L. Vorpahl in Berlin, Muster fär Besatzgrtikel, Fabriknummern: Art. ie Theilhaber Wüsthof und Langensiepen mit dem Guben, den s April 185. ließ Ewald Wirth zu Lauenburg, unter Nr. 1897 die Firma Casper Nathan, Thor m. ,, Schaalen, Körben, Aufsätzen und Arme zu Wand 1 Packet mit 15 Modellen für Album, Bücher, 113. Dess. 2920 2924 inch, Art. 1115 . heutigen Tage aug dem Geschäfte ausgeschieden und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung IDrt der Niederlaffung: Lauenburg i / Pinp m. Ort der Niederlasfsung: Posen, und als n unserm Handelsregsster find heute folgende und und Armleuchtern ! arnd. dergleichen, versiegelt, Kasten, Kassetten und dergleichen, versiegelt, Meuster 38, Ärt. 1536 Dess. 52, Art. 1129 De 2055, geht Sassele mit Aktiven und Passi en auf den erst⸗ ] Firma: deren Inhaber der Kaufmann Casper intragungen bewirkt worden: Muster, für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern für plastische Erzeugnisse, i , 9g. Art. 1129. Des. Mc, Art; L120 Def. 265, Art, genannten Car! Wilhelm Julius Berenberg über, ,,,, Fr. Wirth. . Nathan zu Posen; 1. Tei der zu Rr. 334 des Firmenregisters bisher 47 122. 1725, 23 bis 35, Schutz frist 3 Jahre, oh, 319, bis 318, zaß, 3239, 332, zzz big 335, zi Dess. B36, Art. 1121 Jeff Mö], Art. 1122 welcher das Heschäft in der bisherigen Weise, jedoch Hag em. 5 Lauenburg i / Homm., den 2. Mai 1878. unter Nr. 1808 die Firma Jacob Haym, eingetragenen Firma Joseyh Strellnauer in Thorn: angemeldet am 4. April 1878, Vormittags 17 Ühr Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1878, Dess. 26066, 2067, 2655, ö Art. 1133 Des. Mg, unter der Firma Julius Berrenberg für sich des stöniglichen Treisgerichts zu Hagen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ort der Niederlassung: Schwerfenz, und als Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe 59 Minnten Nachmittags 1 Ühr 55 Minuten. ; Artz L36 Des. ds. irt. hes, Art, gil . weiter betrelb. Eingetragen am 7. Mat 1575. ö — deren Inhaber der Bäckermeister und Kauf⸗ Na. Strellnauer, geb. Wollenberg, und die Nr. 1664. Firma; C. S. Herm. Schmidt in Nr. ids. Firmg; Ende K Devos in Berlin, 2089, Art 1133 Dess. 2001, Art. 1133 Bess. Dh], Elberfeld, den 29. April 187. ö Ae Gesellschaftsregi ster: Li heck. Eintragung mann Jacob Haym zu Schwersenz; Geschwister Frieda, Martha, Hedibig, Glara Berlin, TFoudert!ust photographischen Abbildungen 1 Couvert mit Abbildungen von 24 Modellen für Art. 1154 Desf. TWJbä, Ärt. L135 Dess. 09a, Art. Der c. Handel ggerichts⸗ Sekretär. Bei Nr. 328, Firma Fuhrmann & Sievers zu in dag Handelsregister. 2) in unser Handelgregister zur n . der Aus⸗ und Jenny Strellnguer Übergegangen, und die dreier Modelle für Ornamente, gebranntem Thon, Beleuchtungs Gegen staͤnde (Kronen. Candelaber, La⸗ 1138 Dess. IW0b6, Art. 1138 Deñ Vds, Art. 1149 chmidt. Hagen: . — S. Harstmann. Die Kauffrau, Sophie Dorothea schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter hunmehr unter der Firma Jofeph Strell nauer versiegelt, Munter für plastische rr e . Fabrik ternen, Hängelampen, Wandarme und dergleichen, Def. 190. Art. 1140 Dess. 2102, Art. 1141 Defs. — Der Kaufmann Caeser Sievers ist aus der Ge. Julians Horstmann, geb. Weinberg, hat ihr unter Nr. 546, daß der Kaufmann Casper Nathan keste hende Handelsgefesische zt unter Nr. S des nummern 82, Sag. 83, Schuß frist 3 Jahre, ange. verfiegelt, Muster für Hlastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ Al, Art. 1141 Desf. A193, Flächen erzeu nie, April 1878, Nachmittags 12 Uhr nummern 70, 70. he, 298, 446, 447, 451 bis 453, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1878,
Eher geld. Bekanntmachung. sellichaft ausgetreten und dadurch die Gesell. Fieser Finma hierselbst betriebenes Geschäft mit u Pesen für seine Ehe mit Fräulein Rofa Gesellschaftzregifters eingetragen. meldet am 4. Auf Grund Anmeldung von henne ist in das Han⸗ schaft aufgelöst. dem 6 Tage auf ihren Sohn Martin acobsohn von hier 3. ma vom 1. . I. Im kan e ern r. 6 Nr. 99: 1 Minute. o' 6, 580, 598, 619, 612 bis 6i7, 639 bis 663,ů RNittags i2 Uhr.
8 K
e, n, , . ö
ö e ene, , ,
= , e,,
a , , —— ——
Kö * *. .
.
.
.