1878 / 111 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Be chiuß der Generalpersamm -] Calin. Af Anmeldung, daß das von dem bei Oz1imn. Auf Anmeldung, daß der in Cõln wohnende eingetragen: Laut Beschluß der Generaglversamm⸗ u Gladbach wohnend, übergegangen und die der ] auf Carl Gottlieb Weßlau als Inhaber eingetra⸗ etziger Inhaber ist der Kürschner He Colonne 3. ĩ ; A 6 1 sind die s8 1“, 19 Lebzeiten i Cöln wohnhaft gewesenen Kaufmanne Kaufmann August Gerber und sein daselbst be. Jung vom 3. Mai 1575. . das Grundkapital der Bit Johann Heinrich Kors, Anna, geb. Plattes, genen Firma WBeßlau & Son: ; 3. ö. P . und 38 des & elellschaftestatuts abgeã ndert. Iicolaus Phe e aneh. für seine Handelsniederlaf stehendes Handelsgeschäft unter der Firma: Hesellichaft auf 8 Millienen Mark herabgefeßzt und obne Ceschäft zu Gladbach rrobnend, für das be- Die Firma ist laut Urkunde vom 309. April Peine, den 8. Mai 1878. Colonne 4. Begeichnung der Firma:

O ./ 3. Mai 1878. sung daselbst geführie Handelsgeschäft unter der „Augnst Gerber · sind demzufolge 9. 3 Abf. 1 und §. 35 jit. c. deg sagte Handelsgeschäft ertheilte Prokura hierdurch 1878 guf die Tuchfahrikanten Carl Ernst Paul Königliches Amtsgericht. IJ. 5. Sr ch ;

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Firma: mit dem 1. Mai 1878 den in Cöln wohnenden Gefellschafts.Stakuts entsprechend abgeändert. erloschen. . und Franz Heinrich Gottließ Weßlau zu Hen seling. Colonne 5. Zeit der Cinfragung:

N. Darmstaed er Kaufmann Carl Becker als Gesellschafter aufge⸗ Komparent Compes setzt das auf ibn ,. Jüterbog übergegangen. Vergl. Nr. 61 des . Eingetragen zufolge Verfůgung vom 1. am m, M das Handelsregister ist eingetragen mit Einschluß diefer Firma auf dessen Bittwe, die nommen habe, ist diefe Gefellschaft, welche zu ver Ransem. andelsregister gene Handelsgeschäft nunmehr für seine alleinige Gesenschaftgregister⸗ eine. Bekanntmachung. 3. Mai 1878. . Krenn 1 Heinrich Kops zu Glad⸗ 4 Y in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 61: Im Handelsregister ift For 233 zur Firma: Wanzleben, den 3. Mai 1878.

am 7ꝛũ. Mal 1878 früher in Cöln, jetzt n Mülheim am Rhein woh treten ein jeder der beiden Gesellschaster die Befug⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Rechnung unker der i ; dels kette, gebgrns Postß, fiber. niß bat, ente in das hicsige, Handels. (Hesei' Dient *mn eiche, drr isters eingetra⸗ hach fort, und ist dieses sub Nr. 1627 des Handelz⸗= Firma: Weßlan Sohn früher Rr. 3 des i = nig is ger / KRrerner Rougeseklgehaft, HRremers. nende Handelsfran Charss geborne Posth 5 ie unter Rr es Firmenregisters einge . .,, hn (früher Nr. 3 de 6 . mm mm n. Zuckerfabrik Königliches . ;. I. Abtheilung. ĩ

der Gesellschaft: Jüterbog. n. Stelle des bisherigen ausgeloosten Vorstandgs. . verhältnisse der Gefel lIschaft: mitgliedes, Kothsaß , m en, C. Könnecker in

Col. 4. Durch lung dom I3. Axle I

üitalieder des Vorstandeg wiedergewählt gegangen ist und daß Letztere mit dem 6 April schafts.) Register unter Nr. I973 eingetragen und gens irma: ; Lg , 4 Ekegt re rt rarer 2 * 9 ihr geen , den in Mülheim am der Übergang jener Firma auf die Gefelschaft bei 6 5 S. E. Maritzen des Firmenregifters und 76 des Prokurenregisterz

S genählt Corl' sehann Kapgesghl; wieder Rhein watnen den Kaufmann Crnft Wilheim posth Rr. zzz Kg Firmen er fer? wenn erte sn . , , er Kaufmann Eduard Maritzen ju w 4 Mai 1818 2 esell hn tn fed uhren ehh drich Stahl . VWoamalehenm. Firmenregister ; J . h ohenhameln, ist der Hofbesitzer Friedri ahl zu 7 t.

ö r; .A. Al t at, ist diese Gesell⸗ erner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1286 3 7. Mai 1875. . . ; zfäslhrels ern behders s, e i bgr ch und ei. Fesenssskastet aufarnemmen hat in die' Cee. a n mlt m, . Her Han ele gerichis. Sekretẽr. ij e schsebrltant Karl Ernst Paul Kenn neriedeh In ifmennagistzs dez unterzeichneten Kreig gericht.

ellvertretender Vorsihzender C. S. No- schast, welche zu vertreten nut dem Kaufmann Ernst das Erlöschen der von, dem Kaufmann August . —ʒ 6 i d Wilhelm Posth zusteht, und welche nunmehr ihren Gerber für die obige Firmg dem genannten Carl Ewiim. In das Handelsregisters ist eingetragen: Schwacke. Weßlau und eine, den 8. Mai i878 ist sub Nr. 255 folgende Eintragung bewirkt: Wartomale—- Lehens -- Verstiehe- Sitz in Mülheim am Rhein hat, heute in bas bie Becker früher ertheilten Prokura vermerkt worden. Rr. 4. Firma: ö. 2) der Tuchfabrikant Franz Heinrich Königliches Amtsgericht. JI. Colonne 1. Laufende Nummer: Tamm ge- CGesellechafgt auf Gegen- sige Handels (Hefellschaftg⸗) Register unter Nr. Cöln, den 6. Mai 1878. ? A. . Packendorff, Bierbrauerei. NM. · SHadlhach. In das Handels⸗ Gesellschafts / Gottlieb Weßlau, Hen seling. Zb. seitigkeit au KBexlim. Die dem Cduard 6 eingetragen und der Uebergang jener Firma Der Handels gerichts . Sekretär. Sitz: Eurim. Register des hiesigen Königlichen Handelsgerlchts ist ; Beide zu Jüterbog wohnhaft. ö Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Lohrengel, in Firma Ed. G. Lohrengel, auf die Gefelschaft bei Rr. IIlö des git ee m, Weber. Sibi August Legpold Paclendorff und Gustav die zu Wickrath unter der Firma Schnitzler Die Gesellschaft hat am 1. April 1878 be— Sagam. Bekauntmachun Kaufmann Mathias Marlien zu Cgeln. ertheilte Vollmacht ist am 2. Mai d. J. für vermerkt worden. . . Adolnh Hacken dorf Veibe un Cain Schoepp grrichtete affene Handelsgesellschaft unterm gonnen. ö machung. Colonne 3. Ort der Niederlaffung: erloschen erklärt worden. Cöln, den 2. Mai 1878. 3 1 2 ist , . 1 bie. Eutin. 8 * ,, e,, i 6. 5 , den 1 Mai 1878. a n rg. f n, 36 e n. ö . ö . r er Handelsgexichts⸗ Sekretär. andels. (Firmen.) Register unter Nr. einge⸗ ; ) ĩ ; ie Gesellschafter sind die Kauffeute Andreas önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Firma er, olonne 4. Bezeichnung der Firma: ö,, . ee. 346 . . wohnende Kaufmann Groß hr g liches AImtegericht. Schnitzler und Carl Joseph Hubert Schoepp, Beide 7 2 dein & Eichner zu Nieder⸗Hartmannz— M. Marlien.

A. ; ; Weber. tragen worden der in . ; . =/ ,, . Bremen. Die Han⸗ Paul Wichmann, welcher dafelbst feine Handels D. Niem oller. in. Wickrath wohnend. Die Gesensschaft beginnt Lienemnwerda. Bekanntmachung. . steht, ist heute eingetragen worden, golonne 5. Zeit der Eintragung:

; ĩ ĩ irma: j 3 ; ; ; Kaufmann Hugo Eichner aus der Handels⸗ Eingetragen zufolge Verf 1 1sgesellschaft ist durch den am J. Januar d. J. Chalm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1172 des niederlassung hat, als Inhaber der Firma: mit dem 15. Mai d. J. ; A. Bei der in unserm Gesellschaftsregister unter daß der ; 3 getragen zufolge Verfügung vom 1. am 2. e ichn ü gn 2 e is, 3 hiestgen. Handels, Gee l schafte, Registers, woselbst „Erste Kölner Corset Fabri von K. Wichmann.“ . . . M. Gladbach den 3. Mai 183. Nr. 10 eingetragenen bisher gen irma: . Br; i rn . . dern derfmann Robert 3. Mai 1333

riedrich Schröder aufgelöst z Activa und die ÄAktiengesellschaft unter der Firma: . Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1372 ö erm an,, . 1 z . k 2 Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. dorfer Glashüttenwerke“ zu Bahnhof Burxdorf 8m . inge ef r 2. . orf am 1. Mai Wanzleben, den 3. Mai 1878. ö fe derselben sind von Hinrich Dopp⸗ „Attien⸗Gefellschaft für hein isch · Westphälische die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann ꝛc. Wich⸗ . . 1 Nn 1 e. ö . Schwacke. sind heute folgende Vermerke eingetragen worden; gien a 6. 9 J r 5 577 reten und daß die Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. mann übernommen, welcher das Geschäft für Industrie⸗ mann für seine obige Firma seiner bei ihm woh— Garderoben · Vazar zu len 36 un ö 2 a. in Salte ??: 6 2 H elellschaft in Müller, Rothenburger Meißner. Inhaber der Kaufmann Isidor Nathan zu Hamburg Hartinmgem. Königliche Die Firma der Gesellschaft ist in: Surx⸗ chmidt geändert ist.

lleinige Rechnung unter uaveränderter Firma mit dem Sitze in Cöln vera eckt steht, heute die nenden Ehegattin Jeanette, geborenen Wolf, Pro— . j ; or g. . Lintragung erfolgt, daß ausweise Protokolles des kurg ertheilt hat. eingetragen steht, heute vermerkt worden, streisgerichts · Deputation . Haltingen. Dorfer Glashüttenmerke, Müller, Saffe Sagan, den 6. Mai 1878. Wetzlar. Unter Nr. 12 des hiesigen Genossen⸗

; d lei des delsgerichts, Notars Cardauns dahier vom 35. April 1575 das Eöln, den 7. Mai 1878, Der Kaufmann Cduard Wolf Nathan in In (unserm Firmenregsster ist zus Rr. IH4, wo— & Cie. geandert; , , ; ; ü

26 5 6 . , ö der lien der Gesellschaft Gustav Der Handels gerichts⸗Sekretär. Flensburg ist in das Handelsgeschäft ö Kauf⸗ selßst die Zirma Erust Letras und als deren In. v. it S . . Königliches Kreisgericht. later iter ,,,, G. H. Thulesius, Dr. Hicking, Kaufmann in Essen, durch Vod gug e, manng Fider Nathan in Hamburg als Han= haber der Kaufmann Ernst Petras zu Blankenftein Der Kaufmann Julius Adolph Müller 1. Abtheilung. Dorlar ist heute einget worden:

; geschie ben ist und daß aus we st besselben Protokolles J de, , , n ö. die r, eingetragen steht, das Erloͤschen der Firma am von Bahnhof Burxdorf ist als Gefellschafter w An Ste st 3. r i i von Waren⸗

KRreslam. Bekanntmachung. der Aufsichtsrath der Gesellschaft den in Cöln Cölrn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige unter der Firmg „RNathan's Hamburg b. Mai 1878 eingetragen. in die Gesellschaft eingetreten; Stuttxart. I. Ginzelfirmen. dorff ist der 36 Georg Schneider J. von

; ; z ; tali . j = deroben⸗Bazar“ bestehende Han⸗ . ; ; . ? ; . In unser Prokurenregister ist bei Nr. A2 das wohnenden Kaufinann Peter Leister zum Mitglied Handels, (Gesellschafts-⸗) Register unter Nr. 1974 Herren Gar ; der Gesellschafter Karl Gottlieb Stohwasser K. D. A. G. endenstabt. G. ö Dorlar als Direktor in den Vorstand einge⸗ delsgesellschaft unter Nr. 158 des Gesellschafts meidelherg. Nr. 21,337. J. Unter O. 3. 44 ist durch Tod ausgeschieden. Gustav Kächelen, , e., . treten. ;

Erlöschen der dem Alexander Oelsner zu Breslau des Vorstandes der Gesellschaft gewählt hat. eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der . ö registers eingetragen. B. Die von der zu A. gedachten Gesellschaft dem enn n stann, Gegen den Inhaber der Firma ist Wetzlar, den 4 Mai 1878.

und dem Hermann Friedlaender zu Breslau von der Cöln, den 2. Mai 1878. - Firma: rler n, n. ö des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma: . Nr. 957 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Gebr., Elias“. Die Gesellschafter der unter ,, Ludwig Lalner Kaufmann Julius Adolph Müller zu Bahnhof 3 ; Königliches Kreisgericht. 1. ilung. andelsgesellschaft Theodor Jacob Flatan ach⸗ Weber. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. April V„Nathan's 8 Herren ˖ Garderoben mit Sitz in i . nf ne der Firma ist Burxdorf ertheilte und unter Nr. 5 unseres Pro⸗ J 53 nigliche reisgerich Abtheilung

olger hier ertheilten Kollektivprokura und dagegen . ; 1878 begonnen hat. . azar, ; leidermacher Ludwig Langer dahier, der ohne Che, kurenregisters eingetragene Pröfurg ist heute gelöscht. Bankackhbnft . (Goh an. ; ; ; ,,,, . Proknzist, zer Cäöhln. Auf. Anmeldung ist bei Nr. 186 deg Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden zu iensburg am 1. April 1678 begonnenen Handelt . ,,, 9. . Liebenwerda, den J. Mal 1sfs. J Dir e n s Muster⸗Negister.

vorbezeichneten Handelsgesellschaft unter Nr. 1064 hiesigen Handels- (Gesellschafts) Registers, woselbst Kaufleute Julius Elias und Nathan Elias und ist ae . MMner Malhen zn Hane verehelicht ist. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bankgeschaͤft unverändert vom 1. Mair b. J. an (Die aus ländischen Muster werden unter unter seiner, unterm 4. Mai 1872 im diesseitigen Leipzig veröffentlicht)

j ; ĩ irma: ; lben b tigt, di llschaft zu vertreten. l . ö 1 ; ĩ z

,,, a, , n,, n,, ee, ,, , , = , , ere. 1 .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Der ande e hte · Sekretẽr hn ef ö 4 Gehl cgaftz een te uh g. dirmenreg , ,, n . . sist sub Ffr. S6 eingefr gen? ö. ö. 4 ö ,,, or,, . . s .

tgericht * . r g ö ; . z . rt ; w a: e Leon

HRreslan. Bekanntmachung. e e fern k *. 3 J 15685 zufelge. Verfügung vom 6. Mai 1858 am . 3. n, ann abe de, . e me n n . ier nrg hf . 2 6c. G. ab. gdams zr, Fabritatien von l. zu Lüdenscheid, 1 Muster für Bes

In unser Firmenregister ist Nr. 4991 die Firma: n, . , 6. . . 966 Cölm. . ö i 99 . 9 3. . 7. . 3 K . 93. Karoline, geb. Altschüler, von Gin nst nr * 1 geborene Schröder, hieselbst, als Prokurist e er . rien 9 ö 9 h. men et , 36

. ; i 9 6⸗ ö ö . . z ö 1 j j ; ; ö ö ) „an e m 15. ri

, le ee, eie , e e nn,, ,, en See e ,. , , , , , , , hie enel Sh n nner gi leg gn . k ö Cölnische , , graf. burger herren Hardt akben Bc ar= daselbst ein⸗ k cht zzß 6 w ö. ö . r fd daselbst Kollektivprokura er⸗ !

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Sodann ist unter Nr. 3441 des Firmenregisters mit dem Sitze in Cöln vermerkt steht, heute Fol. getragen steht, ist zufolge Verfügling vom 6. Mai . C. F. Schultzꝛ. K. O. Il. G. Ki chheim. C in Fassa. In das Musterregister sind eingetragen

der Kaufmann Walther Freudenberg in Cöln als gendes eingetragen worden: 1878 heute , J . oanpelsregister - gi? hem 6. r ; 6 r ,, girma :. Dreffe l, Mliste em er e l n, ge ö ö. J.

Inhaber der Firma: I) der in Cöln wohnende Buregu-Chef der Ge— Die Prgkurg ist erloschen. Hinmoenrurꝶ. Yetanntmachuug. ang n Kighteln , Erze ehh nt; mit esltn ene, w h e rden, 8*

rea. Bekanntmachung. . ; llschafts registers, wo⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Herford ̃ In unser Firmenregister ist bei Rr. 4667 das Er—⸗ „Weeser - Krell K Freudenberg sellschaft, Emil Saal, Stellvertreter des Ge- 1V. Bei Rr. 79 a g. , sr ist! , . . , a Mai ern nes Hege fen scast ese en der mts gericht ö ist von dem Qber- Amtsgericht Kirch, schäftönummern für pfaftische Crzeugnisse in Vlum'n—

löschen der Firma E. Gerlach hier heute eingetragen heute ein getragen worden. nere Direktorg, ist aus den Diensten der Ge, selbst die Firma „J. H. f. ] heute auf Holid 2 unter der Firma Feänbnrnmn m glt ge . haltern, Zündholihaltern und Irabsteinbildern, worden. Cöln, den 2. Mai 1878. sellschaft ausgeschieden; burg und als deren Inhaber die Weinhändler: 1878 am 8. Mai 187 Vor schuß Bere ut n zien , . J Vermögensuntersuchung Cr td . 36h r . . . hier

z n ; ĩ Nr. 443 des Firmenregisters: . j . Breslau, den J. Mai 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Y) aus weie ictes des Notars Cardauns dahier 1 Hans Fhristensen Juhl zu Flen burg . Nr. , . . il Genossenschaft“,. eingetragen, daß an die Strelle . in I878, ttags 15 Ühr. 30. April 1978. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Weber. k 1 6. ö. . . an ien, Tage , ö . ,,. . J a,, . e ee, , ni n en nl, Meinz⸗ ge n el 836 , cr J ö e n in s , mn 878 . J Statt gehahten ordentlichen General, Versamm.— . ) Ermer 1 ausen und Dittrich der Tischlermeister Thöme und ; kurift Wi Jung. Kres lau. BVekanntmachun Cülm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1172 des lung der Aktionäre der Gesellschaft an die Die Gesellschaft ist gufgelöst; das . Oel erb hiederlaffug: Radewiger Feldmark der Kaufmann Ohlert in Lüneburg laut Protokolls n n mn mn, , ,. w

n unser Gesellschaftsregister 1 eute bei Nr, hiesigen Handels, (Gesellschaftö ) Registers, woselbst Stelle des durch Tod aus der Direktion der wird unter derselben Firma fortgesetzt. vom 11. April 1878 zu Verwaltungtzraths mitglied uri sti 14 die 2 an e , des . Paul ke glichen m unter der Firma: Gesellschaft ausgeschiedenen Kaufmannes Robert gleiche Nr. 159 des Gesellschaftsregisters. Herforz ö pe ein fn sind 6 die 6 . K. O. A . Bali Konkur se. Tleineidam aug der offenen Handelsgefellfchaft „Actien⸗Gesellschaft für Rheinifch⸗Westphälische Peill in Cöln, der in Cöln wohnende Kauf- V. Die Gesellschafter der zu Flensburg unter der Firma: E. Oechel häuser. haben. . 2 nief; t ere, n h n n en, 4209 . ; H. Zotenberg C Co. hierfelbst erfolgte Auftöfung 8 ö! mann und Konsul Emil Peill zum Mitgliede Firma: ö Lüneburg, den 1. Mai 1878, 236 kal 1 86 re , , n . In dem Koukurse über das Vermögen der dieser Gefellschaft und in unser Firmenregister Nr. mit dem Sitze in Con vermerkt steht, heute die der Direktion gewählt worden. J. SH. Juhl Nachf. Her ron.MM. Handelgregister Königliches Anitsgericht, Abtheilung I. S8 hz 6. 16 u adhs, Kaufmann, und an Handlung E. Thäcle jr. (Inhaber Emanuel 4900 die Firma: H. Zotenberg & Co, und als Eintragung erfolgt, daß auswelse Aktes des Rotarg Cöln, den 7. Mai 1878. am 1 Mai 1878 begonnenen Handelsgesellschaft sind: des Königlichen Kreisgerichts zu Serford. ; Al. Keuffel ; 1 e des Schrif führers Blickle Ober- Amtspfleger Schlesinger und Siegfried Schlesinger) ist zur Deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Zotenberg Gardaunz dahler? vom! 36. April 1878 in der an Der Handel gericht Sekretär. 1 Weinhändler Johannes Heinrich Juhl, Ss ist eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Mai . J Ro * . worden., Hierngch besteht der Vor⸗ Verhandlung und Beschlußfassung über einen hier eingetragen worden. diesem Tage stattgehabten ordentlichen General- Ver⸗ Weber. 2) Weinhändler Hans Christian Petersen, 1833 am 8. Mai 1838: Malehim. Zufolge Verfügung vom heutige stan aus dem Direktor: Bierbrauer Vollmer, irtord Term'n auf Breslan, den L Mai 1878. sammlung der Actiongire der Gesellschaft der 8 13 —— Beide zu Flensburg. Nr. e des Prokurenxegisters; daß der Kaufmann Tage ist in das hiefige Handelsreglster Fol. 4. gen Vssier: Jalob Wagner, Kaufmann. Schriftführer: den 24. Mai 1878, Vormittags 10 uhr, Königliches Stadtgericht Abtheilung J. de; Statuts der Gesellschaft abgeändert worden ist Creed. Der Kaufmann August Wilms, in Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr, und Fahrilant Emil Oechelhäufer zu Hadewiger gh eingetragen: Föber. Amte pfleger Roller, sämmilich' von Va— im Stadtgerichts gebäude, Portal 1I5., 1 Rreppe und daß. derselbe in seiner jeßigen Fassung lautet Hüls wohnhaft, Fat fin daz! von gt. daselbst ge. 169 zufolge Verfügung vom 6. Mai iss am 7. Mai Feldmark Herford. für sein dafelbst bestehen des, Bie Handelsfirma: C. Strauhe lingen. (24 / 4) hoch, Zimmer ir. II, vor dent unterzeichneten 1a Bekannt n wie folgt: sührte Handesgeschäft die Firma A. Wilms ange. 1878 eingetragen. unter Nr. 445 ds Firmenregisters mit der Firma Srt der ic derlassung: Fier, Ke O. A. G. Heidenheim. Harzdestillation, Kommissar anberaumt worden. res 4 . . 31 6 Nr. 14627 di „Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung Seitens uornmen, als derch Inhaber derfelbe auf Drund seiner Flensburg, den 7. Mai 1878. . E. Dechelhäuser ! eingetragenes Dandeltgeschãft Inhaber? Kauft inn 66 dor Friedrich ,,, von Wagenfett, Maschinen⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— 2 1 1 , 3 der Direktion ist für den Fall, daß der Vor⸗ Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 26360 des Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. dem Werkjührer Lennard Fletch zur Rabewiger Ghristian Straube in Malchin t Schmierõ H. Plechmann er Cie. in Heiden· merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgeste llten J Weltheim & Kretschmer stand nur aus einem Direktor besteht, die Unter Handels Firmenegisters des hiesigen Königlichen J ,, zeldmark Prokura ertheilt hat. Malchin, den 8. Mai 1875. . k e, ö, . 6 der Gon. betreffend, Folgendes: schrist dieses einen Direktors genügend. Handels gerichtes eingetragen worden ist. . Bekanntmachung. ö Graßherzogliches Stadtgericht. n , und Pechsteberei. Theithaber⸗ 6 6, . ger,, 4

ö iti ; t . Mai i878. s 77 R andelsregister . n, , . , . . l Besteht der Vorstand aus zweien oder mehre Crefeld, den J. Mai In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 4 e er, glich Kreis n r zu Herford. H. C. M. Wulffleff. Wilhelm Hier Hugo Plochmann, beide in Heiden⸗ anderes Absonderungsrecht in linspruch feen ung über

ren Direktoren, so ist zur Gültigkeit der Fir⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. bei ee, . re,. ; d ĩ ĩ chri ei der Firma; Spar- und Credit Verein zu Es ist einget lge Verfü 7 i Memel. Bekannt heim. E. ß . wird, zur Theilnahme an der Beschlußfa loschen. fe re ns , ö En hoff. Neusalz, Eingetragene Genoffenschaft, in Gol' 185 . m n wife ge Verfügung vom 7. Mai , , , Gre Ds, ., G. Nentlingen. Cammanditgesell. irdhrr berechtigen. ff

Ein . 86 i biw. Profurenregister ist unter 55 X ; heut eingetragen worden. ; ze g; (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft) zufolge Verfü⸗ 176 ; . , ö = er schaft Lang, Kampe n. Comp. in Reutlingen in Die Handlungsbücher der Gemeinschuld di , nge. Genehmigung des Aussthtzrathlz, zweien. der Cetera. Auf vorschriftsniäßige Anmeldung lig sg. ö. . des Gesellschaftsregisters: . zw. Nr. die Kauffrau Amalie Ulrike Lian idea fon. Com n nd ige af 3 Die Handlung meinschuldner, die Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. mehreren Angestellten der Gesellschaft Kollektiv. wurde am heutigen Tage bei Nr. 359 des Handelsz— ö. e n e r llt Fabrikbesitzer Hilde⸗ . Clee . nm gnditgeselöbaft her fönlig baf Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht des

andelsgesellschaft unter der Firma Schmidt Bertha Matutt, geb. Haupt zu Memel, welche ihrem z elten : . tr 359. ! J ʒ ; ende Gesellschafter Karl Lang und Wilhelm Kampe. liegen im Konkurs insi n. e e nin, J . , , , n ,,,, ,,,, ö ĩ ̃ zerfü⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ilhelm Wilms üls daselbst geführte Fi ; ; - ö In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü 8 gerich r . . . 3. hi . . 6 6 Neufalz getreten. Die Gesellschafter sind: eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Mai 1878 6 . ö 8, * Betriebe J. Abtheilung für C vilf fachen. ,, . . . einer Leimfabrik. eilhaber: Seifensieder Ignaz Der Kommisfar des Kon kurfes. . ; ; Cülm. A eld i 96 ĩ e ist. zm ali: j ; ö 6 9h. Fan , . der Gesellschaft: bam, uf Anmeldung ist heute in das biesige Inhabers erloschen ist Königliches Kreisgericht. Y der Techniker Pilhelm Scmidt daselbst, Königliches Kreisgericht. , 6 bon Rottweil, zur Zeit in Stadtgericht Rath. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: ö. worden, daß die in Cöln bestehende Han—⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. I. Abtheilung. . n n ür sich allein die Firma lu ver dandels · und Sf bris⸗ Deputation. gira erkoschen. (GG 63) Kd j J . „Then⸗Bergh & Techom“ Geestemiündle. Bekanntmachung. . ———— Der Kaufmann Brinckmeyer hier ist in dem OColonne 4. ' gr 36. Gesellschaft: den in Cöln wohnenden Luigi Tomafini zum Pro Einbeck. Belauntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Foj. 217 heute Ilge. Bekanntmachung. Mesgeritz. Bekanntmachung. Tien enhag. Sefauntmachuung. Konkurse über das Vermögen des Wollen⸗ und di , ,,, tur f . ö. i 1878 57 i . 3 . 9 . 3 ö Erich Jarck Irledrich Hebestreit i Ilfeld heute einget t Fi tragung bewirkt ĩ 28. J y (Heiligegeiststraße 15) iedri ĩ n, den 6. Mai . Katzenstein hierse ol. eute eingetragen: irma: Erich Jarck. . ebestreit in e eute eingetragen: tragene Firma: ,. rr: . Firma Jaco eiligegeiststraße zum h dennen arch g eln Shen, 63 2 ö ö ein 9 R . Der zu Tiegenhof unter der Firma: Vorschuß— . Verwalter der Maffe bestellt worden Schramm, eber. Einbeck, den 5. Mai 1878. Firmeninhaber: Anton Erich Jarck zu Geesten⸗ ö ; . Königliches Amtsgericht. II. dorf i878 gelöscht worden. schaft) bestehende Verein hat durch Beschluß der JJ hanbetz. h ier; eu 1 ; . ö Meg T ttarwgarenzgeshäft. sub Rubr. 10. Bemerkungen: Meseritz, den 9. Mai 1878. Generalversammlung vom 13. Januar 1579 die Die Gesellschaft hat in Charlottenburg am Handels⸗ (Firmen /) Regzister bei Nr. 99 vermer ; ; ö ; worden, daß d z ö ö esta- sster al cgericht. J. 1 bung der Rechte einer Eingetragenen Genossenschaft 1. April 1575 begonnen. orden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf Eimhechks, Im hiesigen Handelzregister ist heute Königliches Amtsgericht Vertrag vom 1878 auf die Ehefrau des Meserktz. Bekanntmachung. nach dem Bundesgesetze vom 4. Juli 1868 vorge⸗ (4208 lassung daselbst geführte Firma: J. Katzenstein & Sohn, w bisherigen Firmeninhabers übergegangen. . . . t andlung Pickardt & Busch, früher Jerusalemer⸗ tragene Firma: Zweck des Vereins, den Betrieb von Bankgeschäften 60 3 owie der Pripatbermögen Der Inh? ber

har lottemharꝶ. Bekanntmachung. Cöln, den 3. Mal 1618. geichtfs, Petteffend die gan. dem Kaufman ne Peter dessen Stelle der Seilermeifter Berger aus nnen han Firma: S. Mam 3 K. O. A, G. Rottweil. Liebermann u. il⸗ Königliches Stadtgericht. gung vom 2. Mai d. J. Folgendes eingetragen: Weber. ; r 9 363 ; ] Durch den am 3. Oktober 1871 erfolgten Tod deren Freistadt, den 4. Mai 1878. 7) 3 ö Laurenz Doyer van Cleeff zu n, Mat 18s, ziebermann in Rottweil.. Käufe n erg. ee, er,. VW. Schramm. Handels (Prokuren⸗) Register unter Nr. 15371 ein⸗ Crefeld, den 9. Mai 1878. ugsburg. antverfahren ist erledigt und die Berlin mit einer Zweigniederlassung elsgesellschaft unter der Firma: Ens hoff. (4206 Im hiesigen Handelsregifler ist auf Fol. 86 Firma Die unter Nr. S4 unseres Firmenregisters einge In unser Genossenschaftzregifter ist folgende Ein⸗ Strumpf Wagrenhändlers Wolf Jacoby in iedri delsgerichts⸗ ãr. i i . ? sub Rubr. 3. Firmeninhaber: „Benno Hahn“ 2 der Kaufmann Max Friedrich Wilhelm Der Handelsgerichts⸗Sekretãr Die Firma ist erloschen rt der Niederlassung: Geestendorf 6 . Eheß mn 4 öh 9. , zhferit ist amg. Mai ere nt ie, r nnn e. 3 ,,,, eld; ; z Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige isi j isheri em ö Geestemünde, den 7. Mai 1878. Das Geschäft ist durch gerichtlich verlautbarten Königliches Kreisgericht. Revision seines bisherigen Statuss behufs Erwer⸗ über j IJ Welt ür sei r ieder⸗ Fol. ĩ irma: f . ĩ ; ; ; ; * J ĩ ) ; r Mn her das Gesellschaftsregister Band XIII. manne Johann elter für seine Handelsnieder auf Fol. 177 , die Firma Schwerdfeger 1. Mai Die unter Nr. . Un fete Firmen registers einge b nmmen Nach beim? so revidirtẽ Ste Kn ist der Zu dem Konkurse über das Vermögen der

Charlottenbꝛerg, den 4. Mai 1878. yermann Petersen K Cie.“ offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1878, Geestemünmde. Bekanntmachung. Alfeld, den 6. Mai 1875. J ö. . ; ö ;

Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. erleschen ist. mit dem Sitz in Cinbech als Zweigniederlaffung Im hiefigen Händeistegt en ist auf Fol. 186 Königliches Amtsgericht Hohnstein. Abth. Il. a zee Seimann Labgschin; fuf, gemeinscbaftlichen Kredit fewohl. Behn is gegen.; Joseph Pickardt, Französischestr. J und Friedrich Cöln, den 6. i 1878. f j ] w ; ; . zu Meseritz ist am 8. Mai 1875 gelöscht worden. seitiger Beschaffung der in den Gewerben und Wirth⸗ . ;

ö en 6. Mai der in Hannover bestehenden gleichnamigen Haupt irma „J. Levy zu Gref enen Kaufmann und v. rn g. gicser iz, ben . Mar hg s. scha len der Heuglic der Inzthige Geldmittel. auch m . ö . 46

Cohen,. In das Handels Firmen) Register Der Handelsgerichts⸗Sekretär. niederlassung. ö fandleih Institut ; in Colonne g heute eingetragen: Königstches Krezgericht Verl uartn ih n d 1) der Produktenhändler Jonas Die Firma ist erloschen tzehge. gufolge Verfügung vom 6. d. M. önigliches Kreis gericht. zut Ver fihhng an Nichtmitglieder. an derungen im Gesammtbetrage von 37 257 M nebst ; t K Der Verstand vertritt den Verein gerichtlich und Yo ginn vom J. Mai 1875 bis zum Tage der

des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute ö SGesellschaster:; . l ö ——— Katzenstein aus Einbeck jeßt in Hannover, dagegen auf Fol, 216 neu eingetragen: ist am 6. d. M. j ö ; . dorst t e g = . m e e eng ar. Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1305 des 3 6. Kaufmann . in Hannover. J . J. Levy zu 6 Kaufmann 746 eingetragen , r nn n ,,,, . use, In unser Firmenregister ist sab guhergericht lich und zeihnet für Renselben in der Konkurseröffnung angemeldet. ver , Anna Krechel e, =. Mu deren ö. hiesigen. Handels (Hesellschafts.) Registers, woselbst Einbeck, den 5. Mai 1878. u. Rückkaufs⸗Institut, Tirma: G. D. Thode Nr. 240 die Firma: Weise, daß die Zeich nenden zu der Firma des Ver⸗ Her Lelmim d zurgelgrn fung dieser Forderung ö , , e derlassung zi Aktiengesellschaft unter der Firma: Königliches Amtsgericht. II. Ort der Niederlassung: Geestemünde. Ort der rr e, Heide, B. Borchert eins ihre. Namengunterschrift hinzufügen. Zur ist an Eänhlen, den 8. Mai 188 . wi erg wers Gesesischaft Germgnia⸗= Neh riß. irmmeninbaher; Josebh Levn, zu Gecftemünde, Inter: Kanjmänn Häns Detlef Thode da- cänlfeld tz und, is. dezen Inhaber der ebtern bible g wr Hern Wen gen. den 20. Mai 1878, Bormittags 11 Uhr, 39 Sante b gerichtz Sekret mit dein Sitze in Kalt bei Deutz am Rheine ver⸗ ,., Justus Levy zu Geestemünde (Sohn selbst. Fäahfmmann, Bernzard Borchert in Saalfeld am (bet ists ie, Zeichnung, zen iminde tens mei. Tor. im Siadtgerichtsgebüunde, Portal ifi, . Treybe hoch 69 ang 2 . * 5 merkt steht, . die Eintragung erfolgt, daß aus ⸗· Emi eden. Bekanntmachung. des Firmeninhabers) Itzehoe, den 6. Mai 1878 8. Mai 1878 e, , worden. standsmitgliedern erforderlich. Die Bekanntmachun⸗ 1 * 19 * . see,, ,, . 86h weise Actes des Notars Beffenich bahler vom J1. Zur hiesigen Firma: Geestemünde, den 7. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. Mohrungen, den 3. Mai isfz. gen des Kereins ergehen unter defsen Firma. werden Miffar anberaumt, wovon die rn e welche . ; April 15. 8 die an diesem Tage stattgehabte bent; Ember Gen ossenschaftsbant · Königliches Amtsgericht. . Grste Abtheilung Konighi ches Kreisgericht. dahnchindestens hel Vr stzhdöm stglickern mier, Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß Chr. Auf die Anmeldung, daß der früher zu jiche Generalverfammlunn 3e Aktionäre der Gesell ist eingetragen: chwerdfeg er. Abt hellung 1. ih et, nn Tunchs die, Tienenbof erscheinende gesetzt werden . Burtscheid. zetzt in. Chrenfeid wohnende Maschinen. schaft die Auflöfung der letzteren, fowie deren Liqui, I) Fritz Bertram in Emden als drittes Vor— ——— Juter ho. Vetanntmachung. J Werder · Zeitung veröffentlicht. ; ; erlin, den 4. Mai 1878. n. Christoph , sein daselbst geführtes vation beschloffen hat und '. der in Kalk woh⸗ tandsmitglied, Slachaeh. Zufolge Anmeldung der Betheiligten Bei der in unserem Firmenreglster unter Nr. 2 Yels. Bekanntmachung. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. April 1878 den gig eg Cr dtgeri cht. Handelsgeschãft un ker * irma; nende Hugo Siegers, bisher Vorstand der Hesell,. 2) Johannes Meiles in Emden als Bevollmäch— ist am 13. November v. J. der zu Gladbach woh⸗ f Carl Eduard Melse? als Jnh ker eingetragenen In unser Firmenregister ist bel der Nr. 130. ein. am 13. Apris 18.6. ; Erste Abtheilung für e chen. ö Louis Jaeger J schaft, zum Liquidator der aufgelösten Gesellschaft tigter. nende Kaufmann Johann Her ric Kops gestorben Firma „Gebr. Meiser in Jüterbog ist zufolge getragenen Firma A. WMöeerz in Deis dat Erlöschen Tiegenhof, den 3. April 18978. . Ber Kommiffar bes Konkurfeg. 3 ort nach Chrenfeld verlegt hat, ist derselbe ernannt worden ist. Emden, den 7. Mai 1878. und das von kemseben unker der Firma. Heinrich Verfügung von heute vermerkt worden. Die Hlinsn derselben zufolge Verfügung vom heutigen Tage Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Hum bert. als Inhaber der 3 6 D k ö . . 6 . ,,, 2 e n, . III. 6 16 n . ge ene ea g ne, . ein w . X90 ( ritt worden, daß die von der genannten ien om sen. allen iven und Passiven, jedoch mit ÄAutschlu erbog, den 8. Mai 1878. . ö sa ; ; Van lebe. r uff K inghas gh Handelt, Cir, Gegfensstast gen ain delt hae de. Bani Sittrich ,,,, . H Kreisgericht. J. Abtheilung. Kon gien , aer bt. Im . Kreis · ore! Konkurs⸗Eroffunng. 4 ĩ gif 2. 9 er . eingetragen worden. und Albert Lütgen früher ertheilte Kollertiv⸗ Prokura Eagen. Handelsregister lebten Heinrich .,. errichteten neuen Fabriigebäudes rste Abtheilung. gerlchis ft eu Fit Lon folgende Cin n m ben , Königliches Kreiggeriqht zu Guben. . * 5 a ichts⸗ Sekretů nunmehr erloschen ist. des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. und der in demselben befindlichen Maschinen, sowie Jihter ho. Belanntmachung. peine. Bekanntmachung. Colonne 1. Laufende Rummer: Erste Abtheilung. er Han . r. Cöln, den 6. Mai 1878. Zu der unter, Nr. 134 Fes Gefelsschastöregisters der darauf haftenden Schulden, jedoch mit der Be⸗ Zufolge Verfügung von! Kenn! ist eingetragen Im Hande llsregister ist auf Föi. 12 zur Firma: 254. Guben, den 2. Mai 1878, Vormittags 119 Uhr. eber. Der Handelsgerichts⸗Selretar. bestehenden Aktiengesellschaft „Essener Credit-⸗ rechtigung, die bisherige Firma fortzuführen, seit 6 . C. E. Vockel Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Ueber das Vermögen des Uhrmacher Joseph Weber. Anstalt zu Essen“ ist am 7. Mal 1875 Folgendes! dem Todetztage auf den Kaufmann Wuls Compes, bei der unter Nr. 3 unseres Firmenregisters in Peine eingetragen: l Kaufmann Hermann Epen zu Egeln. Hoffmann zu Guben ist der kaufmännische Kon⸗