1878 / 111 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

14164 kurs eröffnet und der Tag der Zaslungkeinstellung mann Adam jzu Gumbinnen ist der kaufmännische auf den 29. Mai 1878, Bormlttags 11 Uhr, Zugleich baben sich die Gläubiger in . Ter; Börsen⸗Beilage a Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ vor dem Kommifsar, Kreis gerichts-⸗Rath Dr. Thümmel, mine über Beibehaltung des vorläufig bestellten

*/ J den 31. März 1878 einstellung auf im Gerichtsgebaude, Zimmer Nr. 10, anberaumten Massekurators zu erklären. 2121 1 2 * 0 2 festgesetzt worden. den 18. April 1878 Termin ibre Erklärungen und Vorschläge über die Spangenberg. 25. April 1878. zllll ell l n ll 5⸗ n l er und Köni li rel l en Staats⸗Anz ll l 1 Zum einstweiligen Verwalter der Maffe ist der festgesetzt worden. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Königliches Amts ericht 7 . 8 Albert 3 ö 1 . n fe n m , * Masse ist der 5 6 * Kr. , 6. 266 , . 9 . 9 111 Berlin S h d d 11 N i ; 18278 P er des Gemein ners werden Kaufmann A. Weikusat hier bestellt. arüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ ö z ö , . 6 2. 66. . * Gemeinschuldners werden auf⸗ . . und welche Personen in denselben dup bach. —— 2 2 . ö a Mittags ö gefordert, in au zu berufen seien. r j . ĩ

in unserem Gerichtelckal,ů Termins zimmer Fir. 1, den 4. Mai i878, 10 uhr Vormittags, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas a 4197] . a m, n , n . 2 rere 16 rn 102908 kleben sem, nh stem Friorhäte, Arten. Berlin- Hamburg . Em. vor dem Kommissar, Herrn Appellgtionggerichts⸗ vor dem Kommissar, Kreisgerichts-⸗Rath Gronwald, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiz oder Wolg haem. Nachdem das vorläufige Konkurz= a n, r. ee, m, n,, . 22. bes rr 5 i 3. . 99 Ma 6. 1856 157 2 . do. I. Em. Rath Möller, anberaumten Termine ihr, Erklärun⸗ im Terminszimmer Nr. II. anberaumten Termine Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul. verfahren über das Vermögen des Kup erschmiedz r Boni (aud 3. l 3 33 1 16. Sb Aach. Nastrich. 1 1725626 . . gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei- den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ dre. Neuhof von hier eingeleitet ist, wird ee ngen een Ehertengertangen sesräner s gie, nieht gs. * 3. ) 8 3. re,. Atona - Kieler. 3 3 125,256 J , , .

! Ii. n. ist io; go Bergisch Mark.. 31 0 20ba B .

II5. n. 1/1. 107 95ba Berlin Anhalt.. 6 Sh .; 5 ba Berl. P. Nagd. Lit. R.

Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst! bebaltung diefes Verwalters oder die Bestellung folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befitz gn n fe n,, K 165. 15/11 96 253 Berlin- Dresden 12.2526 dag. Tit. F... IIZ. a. I/ 8. 6 g0ba Berlin. G6örlita. 1320 b Berlin- Stettiner IJ. Em.

weiligen Verwalters abzugeben. eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. der Gegenstände . eines z 1 h

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwag Allen, welche von dem Gemeinschuldner emwas bis zum 15. Juni 1878 einschließlich dem Rechtsnachtheil, daß die nicht erscheinenden 3 o. . ö 191

an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder dem Gericht oder dem Verwalter der Masfe An. Chirographargläubiger als dem Beschlusse der Mehr⸗ eonhesl. . * 2, . 6

oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. zeige ju machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer beit der Erscheinenden beitretend angesehen werden, 168, 35b2 38 * 8 2. a. 1/8 91.906 Berl. Hambur 177 0062

schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmaffe auf den ; / r i 7 33b⸗ 0 * 69 1 R * i Ln. 1. 5g, Sb Bri.· Potsd. Nag. 71. 36 br do. N. Em. gar. 3

verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Dell! n verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denfei⸗ 18. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, 8 3 4 r. 2 2. n,. mi 3 w * Beru Stert ab . do. NI. Em. gar. 3

der Gegenstãnde Ken der Gegenstände ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners angesetzt ö 21 3 gr = 5 ma ö 5. * 5 31168 * . h 163 *r do. N. Em. v. St. gar.

bis zum 138. Inni 1878 einschließlich bis zum 15. Mai 1878 einschließlich haben von den in ihrem Vesitz befindlichen Pfand Wolfhagen, den . Mai 1878. 36 . 16 w h * f. g hb Br. Sch. Frei er,, o. em.,

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An, stücken nur Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. 3 35266 ,,, * 1 si 3 . goin · Minen... ä 63e do. VI. Em. 3 Mo gar.

Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer zeige zu machtn, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 3 2 1 6. se * 3. * , , . gere B, g r, . 263 er, . 3. n. f.

. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, LTaris- etc. Veränderungen 2 S rh Oenierr. Credit 100 1333 pr. Itüek 3 cba r 3360, 6 , , *r, ber r n ,,,. II6. n. III. 10200B Märk. Totener. 1799026 lit. E. . . 4 I. u. i 7. 7. 756

pr. Stück 245 00be B agd.- Halberst. 107 gba JIãat. x. 44 I. a. i.. z S5

III. a. 17. 73253 Müunst, Henun tas . Tit. 3. I H. . it. -

22

I. X. 17. . 11. 1. 17. II. u. 17. 103. 10b G EI. f. II. a. 17. -

I. u. 17. 933 2562

II. n. 117. 99 20b2

II. u. 17. -

II. n. 17. 98 256

11. 1. 17. —, 4.u. I / 10. 93 506 14. n. l / 19. 93 506

7 1I. u. 17. 101.606 4. n. I/ 10 4. u. 1/10. 93 40b2

22

ö on- T D

2

1 1 1 1 1 1

280

57 * A*

82 * **.

r

wert- O-

83338863333

MW

*** c e de MO d Mꝗ & Ꝙ⏑ d O o Eee nB nE

83

zefern. ; juliefern, ͤ . 1. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen ö Pfandinhaker uhnd andere mit Denselben gleich. Pfandinhaber und ander mit denselben gleich! bereits rechtshäüngig sein oder nicht, mit dem da⸗ der dentschen EiüseRhnahnen . 3 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben für verlangten Vorrecht petersbur ; R 198. 75b2 Pester Stadt - Anleih von . ger, befindlichen Pfandstücken von * ö ihrem 2 befindlichen Pfandstücken . 1 e l. 2. 13 nn, ) Vo. IHIO. 1 9 5 9 2 r Sta 2 2 nur Anzeige zu machen. nur Anzeige zu machen. ö ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Han 6 ö 3. R. 3 M. . ( Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche und demnächst zur nnr der sämmtlichen inner⸗ ene, n. . den 3. Mai 1878 . 3 . 1. a,. e⸗ ö Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen als Konkursgläͤubiger machen wollen, werden hier⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Am 15. Mai er' tritt der anliegende Sommer. z m 1 nn . 8 ie,, m' wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An prüche, die durch aufgefordert, ihre An sprüche, die selhen mögen sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven fahrrlan in Kraft. Vollständige! Fahrpläne in ae ge, nn mann , n ,,,, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Verwaltungepersonals auf Plakatform à 25 3 und in Taschenformat 2103 ö. pr 1

4 165, 7562 Oesterr. Lott. Anl. 1860 164,902 do. do. 1864

w 1 w

II. n. 17. 73 50 B Nds chl. Mrk. gar. 1. u. 7. 70, 60ba Nordh. - Erf. gar. 13. u. 19. 86, 25 6 Obsehl. A. G. D. E. LI. n. 7. 68, 75 B do. Litt. B. gar. pr. Stück 143,006 Ostpr. Südbahn. IIb. n. 1/12. 99, 60ba 6G RE. Gd. Ufer- Bahn 12. u. 1/8. 99, 60 6 Rheinische 12. u. 1/8. 90, 5oba G do. (Lt. B. gar.) 1I2. u. 1/8. 90, 75 ba hein · Jahe ... 7.771,20 B Starg. Posen gax. 7. 101,406 Thüringer Lit. A. 3 Thür. Lit. B. gar.) 7.92. do. Lit. G. (gar.) 7. J.

Tit. H. . . 4 I au. /i. Tit. 3. 1 i ig. K ; h Iit. K.. . 48 1/1. u. 17. r n . Eng; 113, 8oba ao. de 18565 T ri ol, 06 1456.39 ba Ohln - Nindener I. Em. 4 III. n. 177. es. 49 ba . 9 LI. u. II. K

I. 104, 25a 10462 = ĩ 4 1 si. n. 7. -- 2c goba 6 Em. 4 14. u. 1/0 , 40B 0 ba . 46 i4 n. 1si6 ps, 99 LI. . lo. 90ba ö I. Em. I IÆu. 11064 IG II0 406 ; Em. 4 II. n. 177. 9I, Sog EFI. f. 1. 90096 . ; 141 n. Ii. 8, Gba W226 711. 1. IJ. 55, S9

50 ba 4. 1/iM /, 20ba 6

n J. I 9.25 ba Iitt. 6G. * r n 17. 10175

n J. Ih] 5 b Hannoꝝ.· Altenbe. IEm. 4. II. 1. 1.7. —— lib oba io. H. Rm. 4 H y Yb do. NI. gar. Mgd.- Hhst. 44 Ii. n. 7. 94 30d B ö; ob B Närkisch-Posener ... 5 n. 17. ——

EIL 560be B Nagdeb. Halberstädter. 4 14. Ii. 100 106 ö sb d do. von 1865 45 11. u. M.. G5 6B JJ. 53, 75 ba 0. von 155 4 i. a. ĩ /. s, oba d 365,50 ba 6 NHagdebrg. Wittenberge 4 .

El. Ghz do. do. . u. i /. 75. boß Ig, 60a G. Magdeb. Leipæz. Pr. Lit. . 14 Ii. 1. IMιο 35b Gl.. IJ70, 80 ba 6 do. do. Lit. B. u. 117. 88. 10026

B69. 75 bad. WUungt. Ensch. v. St. gar. 44 II. n. 1M. 00505 1. 38.406 Niederschl. Närk. I. Ser. 4 II. n. 17. 965098 Ig 65 ba G do. II. Ser. à 63. Thlr. 4 II. u. IM. 95 50 B I. 35, 75 ba 6 N. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 II. u. 1.7. 96 506 . t. IlI08 0060 do. II. Ser. 4 n. 117. 96, 0) Nordhausen-Erfurt I. E. 5 u. 17. - 72,75 B Oberschlesische Lit. A. 4 n. , 113, 56 0 do. it. B. 3 1si. u. i. -

it. G. 4

5

i 3

= 6

.

·

wr, om ,. =

mit dem dafür verlangten Vorrecht verlangten Vorrecht den 4. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, ö 1 s j ee t lle Dukaten pr. Stück... ...... ; bi gen l, ant jäh Ainschließlig. nm , Juni 167 einschießti por Enigzniil fe dsgehlhesessbr dhe, sberflntt- fl ib bei den diesjsittgen Bil? np ei ah,, e do, Hein,, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10, zu erscheinen. stönigliche Eisenbahn Direktion WM- Franos- Stick 16.2462 B er, , , ,, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ und demnächst zur ö. der sämmtlichen inner⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten w z Dollars pr. Stück 4 20b2 . o. , . halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Nassauische Eisenbahn. Imperialsz pr. Stück 6 . 1a ne * 5 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiwen fahren werden. Wiesbaden, den 6. Mai 1878. go. pr. 50 Gramm fein.. I1392 00 tha . s- 0Oblig. . Verwaltungs personals auf Verwaltunge personals au ugleich ist noch eine zweite Frist zur An., Vom 1. Juli er. gelangt für den Raffau⸗Würt , Trang. Banknoten pr. 100 Frances. SI, 406m ö g n., . den 8. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, den 26. Juni 1878, 10 Uhr Vormittags, meldung tembergischen Verkehr ein neuer, auf dem Reform. Oesterr. Banknoten pr. 100 HI.... I665 30ba ö. * tel .. sG in unserem Gerichte lokal, Terminszimmer Nr. 19, vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Gronwald, bis zum 3. August 1878 einschließlich system beruhender Gütertarif zur Einführung, wel— do. Silbergulden pr. 100 FI... ee, ani 33 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. im Terminszimmer Nr. III. zu erscheinen. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben cher neben vielfachen Ermäßigungen theilweife Er— do. Viertelgulden pr. 100 Fl.. tali . 55 , 6 Wer feine. Anmeldung schristlich einreicht, hat Wer seine Anmeldung schriftlich nreicht, hat nach Ahiauf der ersten Frist angemeldeten Forde Föhungen, der gegenwärtigen Frachten enthält. Russische Banknoten pr. 100 Rubel si99, 50 ba . 3535 Fi . 6. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei, rungen Termin Gleichzeitig tritt der Nassau⸗Württembergische Thel Russ. 6 m. 4. . ** ügen. . . ufügen. k auf den 12. September 1878, Vormittags 11 Uhr, des Rechtsrheinischen Verbandsgütertarifs vom Fonde - und Staats · Papers. * Jef ** ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ vor dem genannten Kommiffar anberaumt. 15. August 1865, mit Ausnahme der bis auf Wel, Deutsch. Reichs · Anleihe sd 14. 1/10. 9h, 9ob̃ ; 3 ne 1563 bözirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel-, Zum Erscheinen in diesem Termine werden die teres in Gültigkeit bleibenden Vorschriften über dir Jonzolidirte Anleihe 43 14.u. 11G is. ob- J . orderung einen am hiesigen Orte wohn dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn—⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Beförderung von Leichen und Fahrzeugen, außer do, i e LI. u 17. go hb⸗ * a. . . aften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ haften oder zur Praxis bei ung berechtigten aus innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Kraft. Für die Station Friedrichshafen gelangt ein gtaats · Kleihe . i, , e, , ö 6b z . An. 19760 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat besonderer Tarif zur Ausgabe. Rähere Aus kunft o 4 . g 56p⸗ x Di as ii? Akten anzeigen. Akten anzeigen. . ö. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ertheilen unser- sämmtlichen Gütererpeditionen, bet go. . 114 .] 16. 97 35 br . ö , x 6 PHenten gen, wel cen es hift En Veläsntstaft emen gen, melchen es biet n. 3 egnntscaft fügen. welchen zif neunen Tarife zur Cinsikt offen liger gteats-Schuldscheine. 3 Ii. u. 1 e spe r. fehlt, werden die Rechts anwalte Justiz-⸗Rath Gers fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Hassen, Seder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— Königliche Eisenbahn Direktion. Fnr. n. Nenm. Jehnldr. 3e e r, , , ne l. S5öba 4 6 g dorf, Franz und Sander zu Sachwaltern vor stein und Jaquet ju Sachwastern vorgeschlagen. beftrke seinen Wohnsttz hat, muß bel der Änmckdung . JJ . . w geschlagen. Gumbinnen, den 25. April 1573. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Niederschlefisch⸗Märkische Eisenbahn. Barner Dar nd uf, 4 , f, m,, iz 6b B . . viene; ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Berlin, den 6. Mai 1878. . 6 . ; . . J Bevollmächtigten bestell d D it Sie ; J 26 do. do. 33 11. u. 1/7. 90 252 Anleihe 1875 .... 4210 Ko 1kurs⸗Eröffnun 3 sevoll mächtigten bestellen und zu den Akten an.! Die in Gemäßheit der 86. 56 und 59 des Ver— Cölner Stadt- Anleihe. 4 Ia. Ii IG. 50 B n ne me 1 3. g. 4012 Konkurs⸗ griff nung zeigen. . J eins⸗Betriebs Reglements durch die Spezial⸗Bestim⸗ Rlberfelder Stadt- Oblig. 43 1.I. n. 17. i67. 7062 40 Königliches Kreisgericht zu Guben, Erste Abtheilung. ö ö 9. Denienigen welchen es hier an Bekanntschaft mungen unsereg Lokal-⸗Güter-Tarifs vom J. Jul Rheinprovinz · Oblig 11 11. n. 1st 162. 46bz 1 , Guben, den 106. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers fehlt, werden die Rechtsanwalte Krukenberg, Seelig⸗ 1577 (Seite 51) auf 6 Stunden normirte Frist für gehuldy. q. Berl. Eunfin. 41 11. 9! 17. 101 064 Fr nn, n sss Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Leh⸗ Wilhelm Schneider zu Rogzow ist der gemeine müller, Fritsch, Fiebiger, v. Radecke, Herzfeld, die Seitens der Versender bezw. der Empfänge Berliner 45/1. 1656 B , mann zu Guben ist der kaufmännische Konkurs Konkurs eröffnet. . 6Schlickmann, Wippermann, Riemer und Göcking auszuführende Be⸗ und Entladung von Eisenbahn⸗ 3 5 11 (17 105. 66 6 5. Anleihs Stiegl eröffnet und der Tag der Zahlungzein flellung auf den ö Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der zu Sachwaltern vorgeschlagen. . wagen ist für den Bereich der unter unserer Ver, 4 11. ; 35 66 b⸗ , . . 1. Mai 1878 Justiz⸗Rath Naatz hierselbst bestellt. Halle a. d, S., den 9. Mai 1878. waltung stehenden Eisenbahnen unter Vorbehalt Rur- a. Neumärk ; 35 6hb⸗ do PFoln. Schatzobli festgesetzt worden. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. jederzeitigen Widerrufs auf 12 Tagesstunden ver⸗ 1 33.5366 . e . Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der gefordert, in dem auf . längert. . ö. Ba dhe Hin. PM. M 8 Rentier Kempe zu Guben bestellt k . . . Königliche Direktion 40. nene , n do. Liquidationghr. J] S 1 In. /i sß3 be Knien d- r-, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ in unserm Gerichts lokal Termins zimmer Nr. 18 1 Falliments⸗Anzeige. der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn. 6 nn gs obe G Turi n n , sösz e Fir , ,

SI SO, l SGSGllII

*

w D K R K S d, e e r rs =

1

w '

ö

e ed ,,, ,

K

1, 41 ö 1 n 1 / Tilsit - Insterburg Iudwigshf. Bexb. Mainz - Ludwigsh. . NHekl. Erdr. Fran. T. 68, 10b2 Oberhess. St. gar.

S9. Weim. Gera (gar.) . Werra Bbabn... 111.7490 Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. , Hann. Altb. St. Er.

U M ü U ä U.

, 1 9 , 1 l / 1 J 1 J

111

1 31 1

& O e e

/

. 7 s3. 1 n. u.

1.

2

C ge d d e ö ü de ö O g, o , = .

, 1 II5. n.111. 12. ü. 1/8. . II3. n. 19. 76, 19b2 I3. u. 1/9. 76 104202 Märk. Posener, 4. n. 1/10. 76, 00ba 6 Magd. Halbst. B., I4n. 1/10. do 8 II6.n. I/ 12. Nordh. Erfurt.. I6.n. 112. 76, So ba G Oberlausitzer 14. n. I/ 10. 70, 60 ba Ostpr. Südb. 4n.1/I0. R. Odernfer-B. LI. u. 17. J5, 40b2 Rheinische... II. u. IJ. 69, 60 ba Tilsit: Insterb. w n, 11. Im e NX. Jast. Z. Ft. Fr. 1M. n. 119. Homo he ge m, . I4.n. 1/10. 74, 5 B Lpa.- G. . gt. Pr. 14. 1/10. I4 60ba aalbahn St. Pr.

I4.n. 1/10. 74, 40ba ö III. u. 177. 60. 75b2 Saal Nnstruthbhn

S&S 8

. t=

sold s] 140 009

—— —— 6

O , Q D l

5

2 ; Lit. E. 39 1/4. 1/i0. Ss, 30ba 15, 256 . 3 Tit. F. 4 1/4. I iG I i0ba d ö. ̃ Jit. G. 44 11. i. . .

5 77 . . i 451 1 n. Is7. . r n , n ghr e 11.7. 12,7 5b III. n. 1s. 91 30b2 114, 00ba , ao. I. is a iI. n. ir. ihr „S3 Met. ba & Srieg - Keisse) 4 II. n. L. 8 Ooba KI. f.

ö. Gosej- OMderp. 4 iI. . i 7. S4 0 sb do 5 11. a. M. ios, Ioba gr. t. 37 23 ba Niederschl. Zwgb. 36 1/1. u. 17.

7 Mb Gtargard- Fos enj 4 1/4. u. 1.106. in Roel. va B ; II. Em. 4 In. LG. Do, o

60 258 il. Em. 4] 14. n. 10. S5. 75 6 zg 8s Ostpreuss. ü dbahn con. lol. z25bma bis 17. 8: Soo. . 44 11. a. 17. (42, 30 do. do. Lit. B. 5 11. n. 17. n. 41 30ba 6 do. do. Lit. G. 5 1.1. u. 117.

. ... 4 ii. n. iM. P sos . t. r ,, 2 11. U. 17. ,

Is 50beB E. do. II. Km. v. gar. 33 1/1. u. 17. - „ötghbe B B do. Iff. Em. v. S5 u. S6 4 ii. n. iz ioh, gba G

. io. o. v. 6s n. 4 a] i E. u. G. ih 156ba 8

Hb. Koba do. 0. V. 1865 . 44 Ian. 1. ip iGba „0 ba do. do. 1869. 71 n. J3 5 Ian. 116. 163 50 Ilg oba do. do. v. 1834. 13775 1A u. G is, Gba G B20 ba do. CGöln-Grefelder 4 1.1. n. 1/7. 9 3506 13 40ba BFnein-Nahs v. 8. gr. J. Bm. 417i. n. LJ. il, so B

p. Si. M. - do. gar II. Em. . Ii. n. i /I. Iol. So B B34 0Qba d gehles wig- Holsteiner. . 41 1.1. n. 17.

n. 44 bob Thnringer J. Serie.. 4 1.1. a. 1.7. —— sp. inh. 149ba do. II. Serie.. . 4 1/1. u. 1.7. 100 250

2

E O . . . . , , 9 9 0 . 8 8 C s oo G d G m 6 3 83

Ie ll! 111 1 I 8e, , G ee . O

D CO

2

A

Cc Q . 0 n O O O C0 ee

FEfandbriafs. R

R 5

lll81111 1111111181118 8 . 9 9 6 8

2 SS 0 8 .

.

Rentenbriet᷑e

gefordert, in dem vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter von Kitzing, 9. ; h n 85. 2. h , e, g, ; . Amst. Rotterdam kuf den g;. Hii 1678, Vormittags ig ut, sneff Her ni ire rtlärmgen iber de Bel, ais J lalzs] gönigliche Militär Eisenbahn. . Bz os K Tus zig. Teplit⸗ in unferem Gerichtslokal, Terminszimmeer Nr. 7, behaltung dieses. Verwalters oder die Bestellung Healshüchef, wohnenden raufnrann und Felt. om 16. Mai js75 ab ändert fich der bisherizn . geo 34 g zhbꝛ .A) Qest. Bodenkredit 5 1/6 n. III Baltische (gar.). vor dem Kommissar, Herrn Appellationsgerichts⸗ eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber catessen wdaren Händler Arnold Spenrath Fahrplan wie folgt: 3 r e. 8 , ,, 9 ö Rath Moeller anberaumten Termine ihre Erklärun- gbzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu fall erklart, den Tag der Jahlungseinstellung Zug 102 ab Zoössen 8 Uhr 50 Minuten, Pommersahe 7 S3, 35b2z Hest. S rproz. Zilb.- Pfqbr. 63 LII. u. II. Brest · Craje wo. gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses ö und 3 Personen eventuell in denselben borläusig auf den 22. März 18358 festgeseßt. die ab Clausdorf 9 ãUa ,'t 3 do. )! Ph. 5b Wiener Silber · Efandhr 5h II. n. I. Brest · Kie xy. k . eines anderen einst⸗ zu gere ef. , . 6 , verfügt, den Herrn Ergän⸗ An kunft . = 4 . do. . 4 102, 306 Nen. Tersey ... . 7 iS. n. iii. e, , . . wel ; etwa? R ; nen, : 4 ö ; Oord. . s. Westb. (gar. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Geld, Papieren oder anderen Sachen in Hesitz ö ee, Fonstige Bemerküngen z. für das Publikum ent H 3 og 75 G Franz Jos. . aGelb, Papieren oder anderen. Sashen in oder Gewahrsgm haben, oder welche ihm ches geren Seh hnlfe enk eint. hält der Plakat⸗Fahrplan, welcher auf den Stationen guchsische hg r öba Gal. (Carll B gar. Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Gegenwärtiger Auszug wird in Gemãäßheit des aus hängt. ö . Gotthardb 605so. fer n , e u n g, 3 ö. kehr re e nh ahlen, vielmehr von dem Arik ner Rheinischen Handelsgeseßzbuches 223) J do. . Kas ch. CQderb.. enselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr enn ö 42. ; Luttich · Limbur von dem Besitz der Gegenstände bis zum 25. Mai d. J. einschließlich . ,,,, 1878. Breslau Schweidnitz⸗ Freiburger Eisen bahn. . do. neue / . Oest.· Fran. 6 bis zum 15. Juni 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Anzeige Ber Handelsgericht Sekretar Die in unserer Bekanntmachung vom 3. Mai g. A. u. G iol, S Oetzt. Nord westb. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Weber . zur Kenntniß gebrachte Erhöhung der Billetprei w ibi. ö Hiypothoken - Qertiflkate do. Lit. B. zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. z zwischen Breslau und Carlsbad vie Halbstabh, Wostphalischo 2 . n, . Reich. · rd. (4; g.) etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ r und andere mit denselben . kommt mit dem 156. Juni er. nicht zur Csnführum Westpr rittersch. . S3 oba . Kpr. Rundolfsb. gar liefern. . rechtigte e,, des Gemeinschuldners haben von [4225 Falliments⸗An eiae und bleiben die bisherigen Fahrpreise auch weite w ĩ Anbalt- Dea. Phandbr Rumũünier... Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Y ö. 3 ge. bestehen. . . 5 fee, dr g, e, . . Russ. taatsb. gar. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Anzeige zu machen. . Durch, Urtheil vom 2. Mal 1878 hat, das Breslau, den 8. Mai 1878. ; . . ö . ö Schweiz. Nnionsb. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Zugleich werden alle Dieienigen, welche an die Königliche Handelsgericht zu Cöln den in GCöln, Direktorium. p. q 25 BP. 10 . do. Westb. .. nur Anzeige zu machen. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Severinstraße. wohnenden Kaufmann Johann , 9 *** dee, LI u. 1M 35. 55h gSüdẽst. . om) ; 84 werden alle Dien , welche an wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Bernhard Koenig fallit erklärt, den Tag der [4236 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. KJ . ö 110 . . . Lurnan · er die Masse Ansprüche als Kontursgläuhiger machen selben mögen, bereits rechtshängig sein oder nicht, Jahlungseinstellung vorläufig auf den 5. April 1378 Mit dem 15. d. Mts. tritt unfer Sommerfahrw ; k ö 6 F pin unk 6 ö IG z30ba G6. Norarlberg. gar.) wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die, mit dem dafür verlangten Vorrecht festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den plan in Kraft. . . i Ib. oba a ö. 4 ö 6 . 165 ' o 4 6dba 6 Warach. Wien.. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis zum 1. Juni d. J. einschließlich Herrn Ergänzungs-⸗Richter Wendt zum Kom⸗ . Derselbe hat der Nr. 110 d. Bl. beigelegen und ne, . n. i / 0. 4. 39bz run pache Obliæ ru. 110 14. LTi6. 107 5 0b. . do. II. Serie 11. n. 117. - mit dem dafür verlangten Vorrecht dei uns schriftlich oder zu Protpkoll' anzumelden, missar und den in Cöln wohnenden Adrokat-Anwalt ist auf unsern Stationen aut gehängt. Kur- n. Neumirk. n. 16G. S6, Ob- r. 3 p33 r, 7 16G 0b, do. H. Seris.. 1 II. u. L ob 2866 . ö . Sinn . fin c lief ich 7 , , , 4 , . 3 8 Becker zum Agenten des Falliments er⸗ 9 den 6. Mai 1878. , . 4 , eck. 2 ö, ; 1 2. 1. e, n. * . ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und . eten Forde⸗ nannt. önigliche Eisenbahn⸗ . e g . . Lu. II. n. H 0g ob . TN. Serie ·· M 1. u. -.- d , r e e ie Teri , , , , , , er gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie 8 rtike e einischen Handelsgesetzbuches hier⸗ ö j 97 13 . ; , 6 en · Uastrichter U. L/. 6. Lübeck-Bichen garant. 44 1/1. u. 1/7. - J Anzeigen. ,,, ,,, e, ,,,, n, ,, ,, , , , ,,, s ne nne, . . . . . k ; z; 2 Seniesische 14. n. i ig. ß hh ao. KHrp. Tfandkr. . . 5 Ii. a. 4. Gh ba 6 *. ,,,, do. . ä , n, . auf den 8. Juli 1878, Bormittags 11 Uhr, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 2 nnter meat dmnlen ; ; . Bergisch Härk. I. Ser. . ö o 65 13. n. 19. 1053,00 in unserem Gerichts iokal, Terminssimmer . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 2 . 2 J . . . K 6 in . F . . ) n. . . . . e . , . ; n , g, o. N. ger. . ger. 3] 11. n. 1. S6. Nerrababn J. Em. .. Ii /i. n. 1st. 85

vor dem genannten Kommiffar zu erscheinen. Abschrift derselben und ihrer Anlagen betzufügen. Wer seine Anmeldung . einreicht, hat Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts f eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen! bei, bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- [4207] Falliments⸗Aufhehung. zufügen. dung seiner Forderung, einen am hiesigen. Orte Auf den von Gustav Fleck zu Cöln, Victorla— Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts, wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten straße Nr. 14 wohnend er obenen Ginspruch, hat beßirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung gußwöärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Königliche Handelsgericht zu Cöin! durch Er— 5 Forderung einen am hlesigen Orte wohn‘ Akten anzeigen. ; kenntniß vom 6 Mai 1878 das Urtheil derselben aften oder, zur rariz bei uns berechtigten Penienlgen, welchzn 6 hier, an Belanntschgft Stelzer. Apritaüig,s wodurch ꝛc. Fleck fallt auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu ben fehlt, werden der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Hill⸗ erklärt worden, wieder eingezogen und daz Fallturent

ö Jo. Sit. Kisenb. nl. I7I3. . I. ire 7oöba. Ronin Hyg. Br. ie r-. 12905 II. n. 13 57 5d . wm ec team an. ; do. do. Lit. B. do. n. 1.7. 85 50 6 re,, , , . ä. o. en n, . orm. MU, n,. Teils , n, H, ingg . r, r , e, e, Is n I ,

HKResargmg I. Ver we thwn Bayori ; 6. Bayerische Anl. de 187534 Ii. u. I/ o. 5 6 do. II. T. n. UI, ra. 100 5 II. n. 1/7. 85,158 do. ; n. 1/7. io. 10 B ö her... f. ol. 30ba & ie rn g,, ,, , gn, , f, se elt , , ,,, n b, ,, he enn , , . Reda aiton Ind H . Grossherzogl. Hess. Obl. 4 56. 15/11 95, 70ba Pr. B. Hp. Sehldsch. kdb. Versch. 109, 1060 . I Gs Coba 6 pus - Prag 119 00et. bꝛ & . . er ,, ö . . ö * B. ö. 2 1 li ü . 8 4 . 5. 11. a. wi 30 B g... do. j. Rmnission ; . ringer Prov.-Anl.. u. 17. . ö ; ; = i . , , n ,,, ,, r, in,. . e, gn, ,. Akten anzeigen. mar und die Rechtsanwälte Mannkopf, Herr und hob z Periin. Meckl. Eis. Sehuldversch. 3 1.1. n. 17. 87 75ba Fr. Ctrh. Pfandbr. kdb. 4 14. n. 110 1090. 40ba 1. n. IH. n ö Densenigen, welchen es hier an Betanntschaft Meihauer hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. n g ven. . III. n. 1/7. 96, 996 do. unkdb. ricka. 10 3 1. a. 1/6. 196 89ba do. do. II. Rm. n. 17. do, gar. H. Em.

2

110. 67 758 1106. 67556 1 1

S = ö S. Ss G e

wt

0.

7. 85 25 6 7.84 009 1II. n. 17. 82, 90 B LI. u. 1/7. 81, 26560 2. a. 1/8. 74, 30ba LI. u. 17. 19, 25 6 Ha n. 1/16. 15 356 15. n. 1/11. 20, 00bu6 1I. n. 7. 59 30ba 4.n. 1/10. 64, 25 ba 6 14. n. 1/10. 61. 80bra 14 n. 1/19. 61, I0ba 15. . 1/11. 66 503t. ba G

14. n. 14. n. 11. u 1/1. 1 n n n n

. 26 hien,

. . en iache gt. Anl. 186 ; *. öin, den J. Mai 18,8. W keder de, reis darth gachei 8 do. ra. 1g u. ĩ n. . Sh 6 ö. , , Justij- Rath Cäslin, J 53 . icht Der Handelsgerichts⸗Sekretär. lool Puatentan walte. , e e, n n . . do. ra. jg 5 1. n. 1. 166 0b. d. do. do. HI. Em. dz 11. n. 1/7. do. gar. NI. Em. „Franz und Sander zu Sachwalkern vor— nigliches Kreisgericht. J. . r mn ss r m dr , nn, , en,, , , mg mn, n s, io. Duaas. Kihteld. Prior, . 1st. n. 17; do. gar. T. Kim. geschlagen. . Here Er. Sen. i hir, = pr. Stück Sä, h , ao. Ii. Jer. a 1. 1. I. gäömprer fRlfaenb. Ftir. 11. 1. 18. iig d d . 5 Ul. en, ö Dortmund Son j. Ser s II. n. I. gotthardhahn i. u. I. er. pr. Stück 135. 25ba p b Ada Oertit 1 jo ich on do. do. I. Ser. 44 II. n. I. do. III. Ser. , , io. Nardkh. Hr. M. . ij. 1. i. kaiser. Ferd. Norãbahn , g, ,,, lo. aur. G- K. Gi. I. Zar. 4 ii. n. i. Kaschan. Herberg gar. I4.. 1/10. 111 50a gte. R . 39 6 ö ö Gb. 6 do. do. II. ger. u. 17. Crenpr. Rndolf. B. gar.. 14. 118 90bm , 1, e Gr, do. do. NI. Ser. n. IM. 3 pi rtetz. züge, gsngä. Bod. C- Ftandht,s n iti ed, erlig Anhentfh 1. leur e, , 1.

w ö 3083 . 14212 Bekanntmachung. H Konkurs⸗ Eröffnung. 4168 . Er alle Lz Ersidungpatente . ner gen 2 In dem über das Vermögen des Hfenfahrikanten Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale. Bekanntmachung. en e eb en, 6. : . t a. M Bayerische Pram. Anl. Gustay Ermisch zu Lippehne eröffneten Konkurse rste Abtheilung. Nachdem der Handelsmann Ma:rkus Rosen⸗ Ingenieur in Frankfurt a. Briannsgchw. M Eh Loose ist, der Hotelbefitzer Wendland zu Lippehne zum de⸗ Halle a. S., den 9. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr. berg zu Elbersdorf seine Insolvenz angezeigt hat, göln- Nind. Pr. Antheil finitiven Verwaller der Masse ernannt worden. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Andreas dessen Ueberschuldung auch in glaubhafter Weise lz000] Er findung spatente Dessaner St. Pr. Ani. Soldin, den 3. Mai 1875. Christoph Mener, in Firma: Christian Meyer dargelegt ist, ist über dessen Vermögen das vor— für alle Land dd besorgt da Linnländische Loos. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hier, ist der kaufmäunnische Konkurs eröffnet und läufige Konkursverfahren eingeleitet worden. , , , , , eth. gr. rum. Pfanp . der Tag der Zahlungseinstellung Es ist daher zum Güteversuche und zur einstwei⸗ mit 4 , aeg. 186 ber eden ahn, do. q. II. Abtheilung lune, Korfu Frfffuug ee ese, n , , n wn. 1a, , n na ; ; estgeletzt worden. en 28. Mai d. J., Morgens ; keck ? ] Königliches Kreisgericht zu Gumbinnen, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der anher anberaumt worden, zu . unh irn, Redacteur: J. V.: Riedel. elne. 8 ö. . 29 , . m . ͤ‚; , ,. 3. . 3 ern rn r 1h. . k 8 Er. Berlin: . E Prim · Pidir

. ? ö g r. e aubiger des Gemeinschuldners werden willigung in den Beschluß der Mehrzahl der er⸗ Verlag der Expedition (Kesseh. b. 0 Thlr. L. p. UeGber das Vermögen des staufmanns Her⸗ aufgefordert, in Hen schienenen Gläubiger ent vorgeladen werden. rn 3 El l ö

. n. J m. 1 ö.

. d. d. Lerch, Hs 3 . k .

ig igba a ; .. 3 IL. n. 15 Mn. II o4 be . 40. 40. 11. . 1 & do fit. G.. 41 ii. n. ij. do. ga. III. Bm. 5 bn. 1siJ. 568, 39ba 6

i68. Sobz. d Tir Tana re min Jsid d Berl. Dresd. v. St. gar. n. 1/10. 2 HP. Em. 5 L6. n. III. 55, 40ba lis 399 Creis - Obligationen. 5 versch. 102.352 Berlin · C rlitaer I. a. Iiyornoöo.... 3 11. 1. 117. —— 104,006 do. do. 44 versch. 99, 50 ba do. it. B. n. 17. Muhr. - Sehles. 20096 6 137, 40ba do. do. 4 versch. do a. 1I0. 4.75 ba & do. 16206

C e o o O o, , o , , Q , O, O,.

7

7

2