1878 / 112 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

auf den 18. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts- gebäudeg vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgrichter Wundsch bier, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung die es Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen 6. zu jahlen, vielmehr von dem Besitz der

bis zum 4. Juni 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter Der . zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer e. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ uliefern. ] Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.

3820 . Königliches Kreisgericht zu Stralsund, am 24. April 1878.

Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns 4 . Christoph Maybuhr zu

arth (in Firma: J. E. Manbuhr) Konkurs eröffnet worden, werden alle Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner und dessen Vermögen aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche und Forde rungen zu haben vermeinen, geladen, dieselben in einem der auf .

den 7. Mai, 21. Tai und 3. Juni 1878,

Vormittags 111 Uhr, .

an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ kursmasse werden ausgeschlossen werden. In dem 3. Termine soll zur Wahl eines Kurators und gemeinschaftlichen Anwaltes geschritten werden. .

Die Gläubiger haben sich dazu einzufinden, widri⸗ genfalls hinsichtlich der Ausbleibenden angenommen werden wird, daß sie den von der. Mehrheit der

Erscheinenden zu fassenden Beschlüssen beitreten wollen und die guswärtigen Gläubiger haben hier am Orte einen Bevollmächtigten zu bestellen, da sie sonst bei den weiter zu fassenden Beschlüssen nicht zugezogen werden können. ö

Es werden ihnen dazu die Rechtsanwälte Lange⸗ mak, von Lühmann, Tamms, ien ffn, Justiz⸗Räthe Scheven, Hagemeister und Fabricius empfohlen.

Alle Diejenigen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, haben zur Vermeidung doppelter Beitreibung nichts an den Gemeinschuld⸗ ner, sondern Alles nur an den interimistischen Güterpfleger Rechtsanwalt Granzin zu Barth oder

asse An,

4244

Konkurs⸗Eröffnung.

Königliches . zu T Erste Abtheilung, den 9. Mai 1878, Mittags 12 Uhr.

Ueber das Vermögen des Stein ; unten C. Böttger zu Annaburg ist der ännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ einstellung auf den .

4. Mai d. J. . festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Adolf Schultz in Torgau bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem r

auf den 21. ds. Mts., Vormittags 111 Uhr, R biesiger Gerichtsstelle vor dem Kommissar, Herrn reisgerichts⸗ Rath Walther, in dessen Termins zimmer anberaumten Termine ihre E en und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ weiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien. llen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen rn zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ nde bis zum 8. Juni d. J. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern. . .

Pfandinhaber und andere mit denselben n. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Kolbenach.

2

laws! Falliments⸗Anzeige.

Durch Urtheil vom 8. Mai 1878 hat das Königliche Handelsgericht zu Cöln den zu Mül⸗ heim am Rhein wohnenden Kaufmann Hugo i. fallit erklärt, den Tag der Zahlungsein⸗ tellung . auf den nämlichen Tag festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Er⸗ gänzungs⸗Richter Hagen zum Kommissar und den in Cöln wohnenden Aovokat⸗Anwalt Herrn Bulich zum Agenten des Falliments ernannt. .

Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ mit beglaubigt.

Cöln, den 9. Mai 1878.

Der . eber.

selbe ist auf den diesseitigen Stationen ausgehängt, auch bei unsern Stationgfassen käuflich zu haben. Straßburg, den 8. Mai 1873. . General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Berlin, den 4. Mai 1878. Am 15. Mai tritt auf der Märkischen Bahn der, der Nummer 1118. BI. bei⸗ gefügte Fahrplan in Kraft, welcher an allen Stationskassen zum Preise von 25 resp. 5 J zu

haben ist. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Ostbahn. Bromberg, den 6. Mai 1878. Vem 15. Mai er ab werden die Sätze des ge⸗ meinschaftlichen Tarifs der Breslau⸗Schweidnitz⸗ reiburger und Königlichen Ostbahn für Braun⸗ ohlen von Hermannig vom 15. Februar 1877 nach den Stationen Neuenhagen bis Golzow inkl., Vietz, Düringshof, Landsberg a. We, Lebus und Podelzig ermäßigt. Die neuen Frachtsätze sind auf den Ver⸗ bands stationen zu erfahren. Königliche Direktion der Ostbahn.

Nieder süchsisch⸗Ostdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 4239 Bromberg, den 9. Mal 1878. In Movifikation der unter dem 30 v. Mts. für den rubrizirten Verbandverkehr erlassenen Bekannt- machung betreffs der Nichtanwendung der Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen Spandau und Wittenberge der Berlin⸗Hamburger Bahn bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß die qu. Sätze für erwähnte Stationen Gültigkeit haben. Königliche Direktlon der Ostbahn als geschäftsführende Verwaltung . des Verbandes. (à0Cto. 128/5.)

Saarbrücker Eisenbahn.

4250 Saarbrücken, den 9. Mai 1878. Der Saarbrücken⸗Rhein⸗Nahe⸗Bahn⸗Württem⸗

bergische Gütertarif vom 1. Februar 1873 nebst

sämmtlichen Nachträgen, sowle der Saarbrücken⸗

Württembergische Eisenspezialtarif vom 1. Februar

Niederschlesisch

d. J. treten am 1. Juli er. außer Kraft. An deren

Stelle kommt ein neuer nach dem Reformsystem berechneter allgemeiner Gütertarif zur Einführung, der Erhöhungen und Ermäßigungen enthält. Unser Verkehrs⸗Bureau ertheilt jetzt schon hier⸗ über Auskunft.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(4256 Sekanntmachnng. . Märkisch · Posener Eisenbahn.

Für den Transport von Reisegepäck Uebergewicht im diesseitigen Lokalverkehr tritt am J. Jusi cr. ein neuer Tarif mit erhöhten Sätzen in Kraft.

Guben, den 10. Mai 1878.

Die Direktion. 4251

Am 1. Juli d. J. treten für den im Tarifheft II. für den rumänisch-galizisch deutschen Getreideverkehr ö See⸗Exporttarif neue Kontrol vorschriften n Kraft.

Druckexemplare derselben sind demnächst bei unseren hiesigen Stationskassen zu haben.

Ueber den Inhalt der neuen Kontrolvorschriften werden schon jetzt die Verbandsverwaltungen auf Erfordern Auskunft ertheilen.

Breslau, den 8. Mai 1878.

Direktorium der Breslau-⸗Schweldnitz⸗Frei⸗ burger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Königliche Direktion der Sberschlesischen Eisenbahn. 4252 Oherschlesische Eisenbahn.

Mit dem 1. Juli d. J. erhöhen sich die Billet Preise und Gepäcktaxen im direkten Verkehr zwischen Breslau und südrussischen Stationen via Oswiecim⸗ Krakau⸗Podwoloczyska.

Breslan, den 8. Mai 1878.

Die im Nachtrage J. zum Kohlentarife mit der Kaiser⸗Ferdinands⸗Nordbahn (II. Theil) vom 1. No⸗ vember 1876 enthaltenen ermäßigten Frachtfätze für Transporte von Morgenroth, . uda, Zabrze, Zabrje⸗Koksanskalt, Gutehoffnung-⸗JZinkhüätte und Carl⸗Emanuelgrube nach Wien werden für die Zeit vom 11. d. Mts. bis Ende September d. J. wieder in Kraft gesetzt und erhalten gleichzeitig für Sendungen nach Marchegg Geltung.

Breslau, den 9. Mai 1878.

Königliche Direktion.

4213

Marienburg⸗Mlawka'er Eisenbahn.

Fahrplan gültig vom 15. Mai 1878 ab bis auf Weiteres. (Nach Stationszeit.)

3 8. Gem. Zug Gem. Zug Gem. Zug I. = 4. ** .- 4. RI. 1. - 4. RI.

Ent⸗ fernung .

Stationen.

H . Gem. Zug Gem. Zug Gem. Zug L- 4. Kl. 1.—4. RI. 1. 4. Rl.

A bf. Marienburg

T4147 Morg. 5 T Ibds. J T Vbvz.

KRerlimer KERörae v. 183. Mai 1828.

In dem nachfolgenden Courszsttel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Conrsnotirungen nech den wagammengehsrigen Effektengattungen geordnst ard die nieht

amtlichen Rubriken durch (V. A) Bereiche st.

Dia in Liquid.

dellndl. Gesellschaften nden sich am Sehlnsss dcs Conrszettals

Amsterdam. 100 Er.

do. 0

Harsehan .

1 L. Strl. 100 Fr.

do.

Petersburg. . I00 8. R.

Weohs esl.

100 M. 165 R.

100 Fr.

L L. Strl.

100 Er. 109 FI. 100 FI.

8

de O d O t Q d OO NO

. C ***

1090 8. R. 100 8. R. 8

31

4

E SEBEBEBHEBG

* 196

166. 1665, 196, . 194,

O0bz 1062 252 Thb 402

Bank dis konto: Berlin Wechs. 40/0, Lomb. ho /

Dukaten pr. Stück Sovereigus pr. Stück WM Franes- Stück Dollars pr. Stück Uaperials pr. Stück

do.

Franz. Banknoten pr. 100 Franes

pr. 500 Gramm fein... —— Sl, 30ba B

Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . ..

do. do.

Silbergulden pr. 190 FI. .. Viertelgulden pr. 100 FI..

Russische Banknoten pr. 100 Rubel

Geld- Sorten und Banknoten.

2.576 20,379 16,24 B 4206

*

166. 20b2 6b, 50Qetbz

196, 9 ba

Fondo und Staats - Paplero.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. I/ 10. 95, 90ba

Consolidirte Anleihe.

do.

Staats Anleihe

do. do.

Staats Schuldscheine . Kur- n. Neum. Schuld. Oder · Deichb.·Oblig. .. Berliner , ,, ; o. . Cölner Stadt-Anleihe. . Alberfelder Stadt- Oblig.

do.

de 1876

44 14. 1/10. 1

LI. u. 17. 16 1, n. /. nne I a. 16 1M n. M6. II. a. 1/7. in nsy u. M 1 ii. n. I/ Isn sy n. is Io LI. u. 17. 4. n. 1/10. LI. u. 17.

105,00 bz gö, S b2 gõ, 40b2 98 50 b 97, 25b2 92. 25b2 91. 50bz 101 506 102 40 B 90 252 101.50 B 107, 752

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

MI 1L2.

Bör sen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin, Montag den 13

Mai

do. do. 1885 gek. A 6 do. do. 1885 j 6 do. Bonds (fund. ) 1 5 do. do. 8 4) New-Torker Stadt -Anl. 6 do. . Norwegische Anl.de 1874 Schwedische Staats- Anl. do. Hyp.·Pfandbr. Oester. Gold-Rente .. Papier- Rente. o. . Silber Rente. R do. 5 do. 250 FI. 1854 Oesterr. Kredit 100 1858 Ossterr. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 Pester Stadt- Anleihe do. do. Kleine Ungarische Goldrente. Ungar. Gold- Pfandbriefe Ungar. St. Eisenb. Anl. do. Loose

Amerik., rück. 1881 6

206

do. do. II. Em. .. ; do. do. Eleine ... Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. . Rumänier grosse. do. mittel.. do. kleine. Russ. Nicolai-Oblig. S Italien. Tab. Reg. Akt. Er. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener. Pf. Engl. Anl. de 1822 do. de 1862 gdcno. kleine , fund. Anl. 1870. consol. de 1871. do. kleine... ö do. 1872. do. kleine... do. 1873. =. do. kleine ) Anleihe 1875 ... do. Kleine do.

1I8t.

OQO Fr. S0 M L COO Ss SGS

7155. n. I/

1.1. . 17. LI. u. 7. 11. . 17. 12. 5.8.11. 13. 6.9.12. 1I. u. 7.

n. 1/11. 15/5. 15/11 II2. u. I / 8. 12. u. I/ 8 4. n. I / 10. 12. n. 1 / 8. 15. n. 1/11. II. u. 17. IG u. I / 0.

14. pr. Stück IIö5. n. 1/11. pr. Stück LI. u. 17. 1 l. u. I7. 1/3. u. 19. II. n. I7. pr. Stück II6. u. I/ 12. 12. u. 1 / 8. 12. n. 1/8. 12. u. 1.8. 11. u. 17. 1II. u. 17. III. u. 1. 1I. u. 7. LI. u. 17. 15. . 111.

LI. u. 1/7. 11. u. 17.

15. u. I / 11. 15. u. 1/11. II5. n. 1/11. 12. u. 1 / 8.

I/3. u. 1.9. I/. u. I/ 0.

6. u. 1/12. I/6.n. I / 12. 14. n. I / 10. 4.u. 1/I0. LI. u. 17.

102, 4002 6 99 966

101, 75b2

100, 50et. ba G

96256 97 00bz6 91, 906 59, 40bz B 51 252 51.2562 53 6062 53 70b2 283,000 102, 102 245. 00ba B 73 306 73 40 B 70, 50 ba 86, 30 6 68, 40b2 141, 50bæ2

13. n. 19.7:

15. n. 19. 765

uod 10 099

4. u. I/ 19. 75

76, lo B

*

5

7 br

Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Priorstata- Aktien. Dis eingeklammerten Dividenden bedenten Banzinsan.)

1876 1877 Aach. - Nastrich. . Altona- Kieler Bergisch- Mark. Berlin- Anhalt . Berlin- Dresden Berlin- Görlitz. Berl. Hamburg Brl. Potsd. · Mag. Berlin- Stett. abg. S. nene (49) Br. · chw.· Freib. Cöln- Minden... Halle Sor. Guben Hannov. · Altenb. NHärk. Posener .. Magd. Halberst.. Münst. Hamm gar. Nds chl. Mrk. gar. Nordh. · Erf. gar. Obsehl. A. C. B. E. do. Fiti. . gar. Ostpr. Südbahn . R. Od. Ufer-Bahn 3 k

o. it. B. gar.) Rhein- Nahe... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. gar.) do. Lit. C. (gar.) Tilsit - Insterburg Ludwigshf. Bexb. Mainz Ludwigsh. Mekl. Frdr. Franz. Qberhess. St. gar. NVeim. Gera (gar.) Werra- Bahn...

do.

gar.

3. 1

3 6 9 0 311 3

l O K K N

= =

wor- .- C .

- G- K P e e ß . e = r .

t-

r = = H

rer

Anzeiger.

1932.

do. Berl P. Hag.

do.

do. Berl. P. Hag.

do.

17202

125,50 B

J]0 50bę S5, 60ba 6

12.2562 6

13, 80 ba G

175 5002 do.

71, 60b2z 6 107, 50bꝛ

103 502 6

61 50 bz

94 50 bz

12, 50b2

9. 40b2

17.90et. ba 6

107.752 6

96 50 6

II7, 50bz 6 abg. 120, 2b

abg. 113, 75 6

46 0062 B

98,50 B

104, 75b2

94, 25h z 6

I7 , 50 bz B I100, 90bz

110 40b2

90, 106

100, 25b2

20 60b2z 6 179,00 bz G

74, 25 h2

110.6062

S2 50 bꝛ

u 7. 35, 00 bz B Pl, 50 be

4 1.1. 4 L..

.

II. Em. do. II. Em. do. ITV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VII. Em.

do.

.

do. Cðln- Hindener do.

2

do. Halle S- G.v. St do.

Berl. Dres d. t. pr. Berl. Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. Hann. Altb.St. Pr. Märk. Posener Nagd.Halbst.B., . Nordh. Erfurt., Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Gderufer- B. Kheinische ..

do

2

0 09I2I

Si C E

y

——

25.2562 6 do. 35,00 bz G do. Z35, 00b2z 6 . 9 o. I9, I0ba eb. Leipę 70. 50b2 6 1. ö. IJ. 99 75b2z B 38, 40bz B 18 80bz S9, bz B 108. 50b2 105 0062

D 9 c

wr

N.· H.. Oblig. I. do

en,, O.

Brauns chweigische. Breal.· Seh. Freih.Lt.P. 4] Lit. H... Lit. F.. Lit. d... Lit. H... . Lit. K... 4 de 1876 5 I. Em. 4

NHagdeb. Halberstadter von 1865 4 von 1873 4 ,, Wittenberge 4

I. Em. 4 II. Em. 4 II. Em. 5 Lit. A. u. B4 Lit. C. .. 4

Lit. D.. 4 1/1.

Lit. E..

Berlin- Stettiner I. Em.

gar. 35 4 gar. 31 4 V. St. zt i ir;

HI. Km. h I. Em. Hf. Em. ]

3 do. 41 34 gar. ID. Em. 4

d Lit. B.

Nüunst. Ensch. v. St. gar. 41 Niederschl. Närk. I. Zer. * do. I. ger. à 623 Thlr. 4

n. HI. Ser. IHI. Ser. 4

Nordhausen Erfurt I. E.

it. . ö 41

gar. 4]

17 14. . /i 4. n. I/ 10. 19 1/4. . i /I6 11. u. 17. 11. . 17. 11. u. 17.

41

*1I. 1. 17. T. 94 5 0b

5 4

o. 3 Erg g. in

111. u. 17. 1

II. n. LI. na.

11. n. 17 11. 1. 17. 4.n. I/ 10.

I. u. 1.10. 1/1. u. 17.

11. a. 17.

4. u. 1/I9.

111. n. II7.

L4.u. 1/10. 11. u. 17.

4. u. I /I0. 1I. n. 1I7. Is4.n. I/ I0. 1/1. u. 17. 4. u. I/ 10.

II. n. 1/7.

11. u. 1.

117 117 LI. u. 17 II. u. II7. 4. n. I 10. 11. u. 1s7 LI. u. 17 111. II. 11. I. LI.

. 1.

1

LI. n. 17.

II. u. II7. i 4.n. 1si6.

LI. n. 17. LI. n. 17. II4.u. 1/10. 14.1. I /I9.

94, 25 6

94,25 6 103.100 93 0bz2 52756 OS. 0b &

gs. oba 1 gz Mob⸗

93, 90b2 16. 75 B

93 50ba B

99 90bæ kI. f. S3 öh bꝛ o

7 25 b⸗

7 hb

93 50G

35 466

983 406 lol, 5ᷣ0b B g. f.

10 bora

1

100.090 B 94 202 91.7562 B g8, 60 bz 6 98, 0 ba B 101,25 b2z B 101, 706

*

*

sg 565d mM. t. Ss. dd gr..

17. 75,00 B

17. 101 3062 B

17. 88, 00 ba

III.

17. 97, 006

1 , ,.

17. 97, 09066 EFI. f. 7. 96, 000

7. 97, 50b2 B

5 U Mrg 928 Morg. 3 zMNachm. 6 34 d

1021 4232 10 30 5 * 1 9 11 34 II 3

12 0 Mitt. 12 28

i, 5Machm. 8 J 5 23 ö 4 57 8. 4 29

Mlecewo Nikolaiken Riesenburg Rosenberg Sommerau *) 338 Dt. Eylau 3 41 Dt. Eylau 3 33 Weißenburg k 5 Montowo 242 Rybno“) 214 Koschlau 1531 ' y Soldau 1 . ik. Illowo Abf. 12 3 Mitt. ö ; Illowo Ank. II 36 Vorm. 1 8e Ank. Mlawan Abf ti , ii 4 ö Anmerkung. Bei den Fahrzeiten zwischen 6 Uhr Abends und 6 Uhr Morgens sind die Mi⸗

nutenzahlen unterstrichen. . Haltestellen Sommerau und Rybno werden Personen bis auf Weiteres

ad d positum des Gerichts zu verabfolgen bezw. zu zahlen.

0

72, 75 bz

ö 0.

Gs 75 6

Boden-Kredit .. Pr. Anl. de 1864 101, 40b2 6 do. de 1866 105,60 G 5. Anleihe Stiegl. g 00bz 6, 85 006 do. Poln. Schatzoblig. 83, 30 b2 do. do. kleine gb, CMMbꝛz Poln. Pfdbr. II.... 102 25 B do. Liquidationsbr. . gb, ba Türkische Anleihe 1865

. do. 400 Fr. Loose vollg. 17. 83 306

7. 94 80bz 6 (X. A) Oest. Bodenkredit 7. I0l.50ba Gd. Oest. Hyp. Cred. - Pfabr. 7. 83, 25 6 gest. h5zprox. Silb. Pfdbr.

gö, 7J5ba Wiener Silber-Pfandbr.

I02, 30bz G Newm-Tersey. ...

sI. 94 75bz 6

sT. 94, 90ba

S5 7J5 6

9b, 202

. 95, 00b2

I9l, 0B 7. I0l, 710 B

S3 h50ba 6 7. 95, 10 6 I Ib ) ba lI02, 00bz 100 80b2 O96, 75 6

117. 1/7. 16. 177. 1 17. 17. 17. 1s7. 17. 17.

102, 40b2 100,75 6

LI. n. Is7. LI. u. 17. 13. u. 19. 14. u. I/ 10. 14. n. 1/10. 4.n. 1/10. I4.u. 1 /I0. wn II6. u. I/ i2.

69, 50 bz 141, 70 ba 139, 75 bz 60, 2562 74, 25b2

74, 50 b0, 70 bz 53.2562 8, 60b2z G 26, 50bz

Tilsit - Insterb. . Weimar - Gera ,

(NA. Alt. Z. St. pr. Bresl Wsch. St. Pr. Lp. - G.. MH. St. Pr. Saalbahn St. Pr. gaal - Mustrutbhn.

Rumän St. Pr..

Albrechtsbahh Amst. Rotterdam Aussig · Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West (65 gar.) Brest - Graje wo.. Brest-Kie m.. Dux -Bod. Lit. A.B. Elis. Westb.s(gar.) Franz Jos. (gar) Gal. Carl LB. gar. Gotthardb 66050. Kasch. - Oderb. .. Luttich - Limburg est. · Franz. St.. Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reich. · rd.(4 ; g.) Kpr.Rnudolfsb.gar Rumünier .. Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. . . Südöst. Comb.).

Rhoinprovinz-Oblig. .. Schuld. d. Berl. Kaufm. Berliner 4 do. Landschaft. Central. ECur- a. Neumärk.. do. neus. do. ‚. do. neue. K. Brandenb. Credit do. neue. Oatprenssische ... do. do. Pommersche do. do. do. Landsch. Ord. Posensche, neue. Sächsische gehlesische

Obers ehlesische Lit. Lit.

. e B. , , , g ge

. ⸗— Lit. E. n. I /i0. 86, 20ba

3 15,256 j ; 1060 2300

er 2 j . * * ö 3 ,

; Lit. H. n. 1II7. 101, 10b2

; ,. . n. 1M ibi. hb⸗

, do. v. 15873 4 a. M gl. 36 . ao. v. 1854 41 Ii. n. i

1

8

U

* S*

SE

4257 Falliments⸗Anzeige.

Durch Urtheil vom 8. Mai 1878 hat das Kö⸗ nigliche Handelsgericht zu Cöln die in Cöln, Alexianerstraße 25, bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Jul. Stockhausen & Cie., so wie deren persönlich haftende Gesellschafter Ju⸗ lins Stockhausen und Adolph Dorff, Beide Kauf⸗ leute, in Cöln wohnend, fallit erklärt, den Ein⸗ tritt der Zahlungseinstellung vorläufig auf den 15. Februar 1878 festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den . Ergänzungs⸗Richter Osterrieth zum Kommissar und den in Cöln woh⸗ nenden Advokat Anwalt Herrn Jacob Zimmer⸗ mann J. zum Agenten des Falliments ernannt.

Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hiermit beglaubigt.

Cöln, den 9. Mai 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

. 744 8 19 8 54 915

9 45 1015 1051 1 *

11 16 1 29 1 1686 12 i Mitt. 2 26 12 33, 263MNachm.

ü N U ü ü U ü

u u ü

ü

2 2 T

Oi 8 8

d 2 8 2 2

lain Bekanntmachung.

In dem Kontkurse über das Vermögen des Ober ⸗Amtmanns Bernhard Wyneken von Botzanowitz ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung über einen Aklkord Termin auf

den 4. Juni er., Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ zimmer Nr. 19, hier anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für die⸗ selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ recht, Pfandrecht in Anspruch genommen wird, zur k. an der Beschlußfassung über den Akkord erechtigen.

Die Bücher, die Bilanz nebst Inventar und der von dem Verwalter über die Natur des Konkurses erstattete schriftliche Bericht, sowie die Akkord⸗ vorschläg liegen im Gerichtslokale zur Einsicht der Betheiligten offen.

Rosenberg O. / Schl., den 25. April 1878.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

. /

a3

3

r O O D O ᷣ‚ m , , m d .

xl Il Dl el

88 *

2 2 34 26 D 8 2 8 8

. k— OO OO CO A —— 2M OꝘσ0⏑

Fr n. * X 6 808

22 T

28

8

C C r O O O Q 20000

; ; 1 P g Brieg · Neisse) 4 1/1. (Cos el Oderb.) 4 14. ö 5 II. n. I 33 1I. u. 17. 14. n. I/ 10. I. u. 1/10. 14. n. I/I0.

III. a. I.

3 *

u 7. 70 90 B 36, 70a B 56, 252 11,0062 69 00bz2 52. 50 bz I0l, 106 42, 50 B 41. 80b2 B 16,252

173,50 B 6, 00bæ B 31 5062

46306 27, 10b2 6

82

d *

I/5. n. III. II. n. 17. 11. u. II. I. n. II7. Il5. n. 1/11.

2

21800

102,90 B Em. ? II. Em. Ostpreuss. Südbahn conv. bis 17. 78: 50. . do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 17. do. do. Lit. C. ö Rechte Qderufer T. 99, 70baæ kl. f. Rheinische un. 1.7. do. II. Em. V. St. gar. do. II. Em. v. 58 n. 60 45 IO, 20ba do. do. V. 62 u. 64 100 20b2 do. do. v. 1865 .. 100 202 do. do. 1869, 71 n. 73 103, 25b2 Il0 ob- do. do. v. 183i. Ię57 io. Gba B ßB¶IQbꝛ do. Göln-Grefelder Sog 30 0 14 60ba Rhein · Nahe v. 8 gr.. Em. I6l, go B PS, .= do. gar. II. Em. bl, 5 vᷣ

) Von und nach den noch nicht befördert. Die Eröffnung dieser Haltestellen für den Personen⸗Verkehr wird durch besondere

Publikation bekannt gemacht werden. Cto. 625/5) Fahrplan

der Crefeld- Kreis Kempener In dustrie⸗Eisenbahn vom 15. Mat 1878.

Fahrten in der Richtung von Süchteln über St. Tönis, Kempen nach Süchteln. über Kempen, St. Tönis nach Biersen. ö . ss 4

6 7. 9.

8. ö . an tagen

O KS CQ O O & π

4232

EL , . , Q , m d- d, -, = .

Pfarndbriet s.

4197 wolf hagenm. Nachdem das vorläufige Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des gi ger mn. einrich Neuhof von hier eingeleitet ist, wird ermin zur summarischen Schuldenliquidation, zum Güteversuch und zur Wahl eines Kurators unter dem Rechtsnachtheil, daß die nicht erscheinenden Chirographargläubiger als dem Beschlusse der Mehr⸗ . 4. 9 ö Erscheinenden beitretend angesehen werden, . aer. auf den

8 52

Hypotheken - OQertiflkate.

88 =

Fahrten in der Richtung von Viersen

ro

Westphälische ... Westpr., rittersch. . do. do. do. ö II. Serie do. Nenlandsch.

1247

In dem Konkurse über das Vermögen des Buch⸗ binders und Galanteriewaarenhändlers Earl Benke hier ist der Buchhändler Herr Heinrich Karmrodt hier zum definitiven Verwalter der Maffe

Anhalt -Dess. Pfandbr. Brauns chw. Han. Hypbr.

do. do. do. D. Gx. Or. B. Pfdbr. rz. 110 do. II. b. rückz. 110

6 II. u.

5 II. u.

431I. n.

LI. n. 17. 99 III. u. 17. 99, 50 bz

2 D 2

11.

Sonn⸗ Wochen tagen

.

bestellt Halle a. / S., den 4. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

4246

In dem Konknrse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hensel hier, in Firma H. Weyland Nachf., ist . Anmeldung der Forde⸗ rungen der Konturegläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 31. Mai er. einschließlich festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ selben, sie mögen kereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem . Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prufunj aller in der Zeit vom

April er, bis zum Ablauf der zweilen Frist angemeldeten Forderungen ist auf

ben . Juni er Volmllthgs 10 Uhr, vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Gens, an Gerichts stelle, Domplatz Nr 9, anberaumt, und werden zum en in diesem Termine die ämmtlichen Gläub Er aufgefordert, welche ihre

e. innerhalb einer der Fristen angemeldet aben.

Wer seine Anmelvung schriftlich einreicht, e. i. Abschrift derselben und ihrer Anlagen

ufügen.

ee. Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, Lochte, Meißner, Justiz⸗ Käthe Block, Schultz, Steinbach zu Sachwal tern vorgeschlagen.

Magdeburg, den 2. Mai 1878.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

CEifenbahn der Sommerfahrplan in Kraft.

18. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, angesetzt. Wolfhagen, den 7. Mai 1878. Königliches Amtsgericht.

4270 .

Durch ein in hiesiger Zeitung inserirtes Proklam von heute werden Alle, welche an den Nachlaß des weil. . Max Plaht hieselbst irgend welche Forderungen zu haben glauben, soweit sie nicht gesetzlich von der Anmeldungspflicht ausge—⸗ nommen sind, unter dem Nachtheile der Abweisung und des Ausschlusses aufgefordert, solche in dem auf

Freitag, 19. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, angesetzten Termine anzumelden und zu rechtfertigen.

Neustrelitz, den 7. Mai 1878.

Großherzogliches Stadtgericht.

4274 Die Gant der Firma C. Lenihas & Cie. und deren Theilhaber Carl Friedrich Lenihas und Christian wee . betreffend. eschluß.

In obiger Gantsache werden alle dieienigen , welche bis jetzt ihre Forderungen nicht angemeldet haben, mit allen ihren Ansprüchen von der Gantmasse ausgeschlossen.

Mannheim, den 6. Mai 1878.

Großh. Bad. mee bt Mannheim. rich.

Tarif- etc. Veränderungen ¶d er deutschen Eisenbahnen

No. III.

4255 Bekanntmachung. Am 15. Mai d. J. tritt auf den Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und auf der . er⸗

6, 56s

6, .

62s JT,

6,66 T7, 23 T, 45, To!

8, 6

8, is

8, 1

8, 2

8,1

2, 82 2,42 2,81 3,1 3,1 / 3, zo 8, 3-0 Ra 3, 40 3, 5 8,

8.37

Viersen. . Abf. Süchteln.

6, i0

1,52 11,26 1,66 11,20, 2,1 11,16 2, 1s

e , , , n, n

iichteln⸗Vst.

üchteln Ank. 11,50 2,2

8, s

I

12, 30 182. 7 19,2 77 12,56 r , 1, 2 4, is 7, * 1, 12 4, as 7, R* 1,29 4,12 8,

sin 11, 20 1, So 4,33 8, n

S825 11, a 2, 4 5, io 83

Sas 11, as Yis g i dJ 6,0 8M, 1, oo De d, an g. 6,65 85a 12, 3 Ds 5. 3. 8 n

7, 5 9, z T io 9, s Ii 9g, s Is 9, as I36 9, z⸗ Iris 9, az S, o 10,56

Süchteln Abf. Süchteln⸗Vst. e,

Kempen .. St. Hubert. ö Crefeld N.. Crefeld S.

St. Tönis. , ,, Süchteln... Viersen . Ank.

6,2 6, 8

42531 Thüringische Eisenbahn.

In unserm Lokalverkehre ist eine Ermäßigung der Gebühren für Benutzung der Hebekrahne einge⸗ , Auskunft hierüber ertheilen unsere Expedi⸗ ionen.

Erfurt, den 7. Mai 1878.

Die Direction.

[4249] Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband.

Zum Personen⸗ und Gepäck⸗Tarif ist ein 7. Rach⸗ trag verausgabt worden, durch welchen anderweite Preise für Benutzung der Schlafwagen zwischen rankfurt a/ M. und Basel zur Einführung ge⸗ angen.

Näheres ist auf den Verbandsstationen zu er⸗ fahren. .

Erfurt, den 7. Mai 1878.

Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.

4254 t Station Schlettau, zwischen Halle und Teutschen⸗ thal gelegen, wird am 15. Mai für den Lokal⸗ personenverkehr eröffnet. Frankfurt a. M., den 8. Mai 1878. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[4283 Rheinische Eisenbahn. Mit dem 16. Mai er. tritt der Sommerfahrplan für unsere Bahn in Kraft. Derselbe ist der heutigen Nummer beigefügt. Cöln, den 3. Mai 1878. Die Direction.

dieser Zeitung

3540 i 5 NI lech Barga g Besorgung n. Verwer hung von

Patenten Aler Landen Registrirung v. Schu- Marke

Redacteur: J. V.: Riedel. Berlin: ;

ruck: W. Elsner.

a,, Expedition (Kesseh.

l

Rentenbriets

sflannovrerschs J Kur- n. Neumärk.. Pommersche... Posensche Preussische

hein. a. Westph. . Sächsische

do. II. do. II.

do.

Id. u. 1/10. I. u. I /I0. 4. u. 1/10. I. . I/ I0. 14. n. 1/10. I. n. 1/10. 14. u. 1 / 10.

1

io o B

94, s0 G 96, loba G gõ, obe go, 50bz & gö, 60 ba 98, 0062 96,75 B

Badlache MM TG T 4 St. Eisenb.. Anl. do. 4 Anl. de 1875 4 Bremer Anleihe de 1574 41 Grossherzogl. Hess. 0bi. 4 Hamburger Staats. Ani. 1 Lothringer Prov. Anl. . 4 Hhůbeck Fray. Gorr. Anl. 4 Veckl. Eis. Schuld versch. 31 Sächsische St. Anl. 18659 4 dãchsische Staats Rente

do. do. Bayerische

LI. u. LI7. 13. u. 19. 12. u. 1/8. LI. n. 117. 15. n. 19. ö 1/3. n. J /9. LI. u. 1/7. 16. u. I / 12. LI. n. 1/7. 1/1. n. 17. LI. u. 1/7.

95, 70G

*

*

S7 75ba db. H 2 Ihby⸗

Er. Fr VN. dsp. 100 7hlI. 37 Hes. r. Sch. à 0 Thlr. Badische hr. Anl. de idr a

do.

Bayerische Prim. - raunschw. 20 ThlI. Loose göln- ind. Pr. Antheil 3 t. Pr. · Anl. 3 innländische Loose. th. Gr. Prüm. Pfanäb. 5 do. do. II. Abtheilung Loose p. St. 3

Dessaner

Hamb. 6 pz.

Lũbecker

Meininger Loose... do. Prüm. -Pfadbr. Oldenb. Thlr. I. p. St. 3

2

do. 3

14. pr. Stück L2. u. 1/8. pr. Stück

136, 00b2 242.00 119,006 135,606 120, 80b2 80 00 ↄt. z B

111.4506

118,902 35, 7562

107,90 B I06 90ba

1735. 25bꝛ

I68. 90b2

18,30 6 104, 8oba B

137, 40b2

do. rückz. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do. do. do. Kruppsehe Oblig. r. 110 Keck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. do. do. II. . III. do. do. I. rx. 125 . do. 9. II. eininger Hyp. Pfandbr. Nordd. Grund - CO. Hyp. A. do. Hyp. Pfandpr. .. Nurnb. .

do. o.

Pomm.Hyp. Br. I. ra. 120 do. J. u. V. r. 110 do. II. V. 1. VI. 02. 100 do. II. ra. 110... Pr. B. Eyp.Schldsch. Kab. do. B. unkdb. ra. 110 do. do. rz. 100 do. do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfendbr. kdb. do. unkdb. räckz. 110

rz. 110 4

5

do. do. Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. Schles. Bodener.·Pfudbr do. do. rz. 110 Stett. Nat. · Hyp.· Cr. Ges. sᷣ do. o. rz. 110 Sůdd. Bod. Cr. Pfandbr. do. do. do. do.

III. u. IJ.

14. n. I/I0. III. u. II7. 1. u. 17. n . 14... I / 10. III. 1. 17. II. n. I/ 10. LI. u. 17. LI. n. 17. 1d. n. 110. III. n. 17.

LI. u. 17. versch.

14. n. id LII. n. 1/7.

2. 00 ba

108 006t, b B 100 003 G 100. 0063 6 99, 0 ba gö, bz G 100 0902 G 90 00bz G g õba d 101,002 98, ba 97, 060

17. n. j pi. hd Ii. n. IM 5. Sb

1/1. n. 17. 16. ibn versch. 98, 50bz 11. u. 1/7. 97, 25b 6

100, 40b2 106. 90ba

II. u. 1/7. 98, 7b III. u. 17. 101 902 II. u. 117. 94, 75ba 6G

14. u. 110. 101, 50bꝛ 6 versch. 94, 00bz G 14. u. 1/10. 100, 000 LI. n. 17. 98 6060 LI. u. 17. 95,25 6 LI. u. 1/7. 94, 00b2 LI. u. 17. 94, 090

N. A.) Anh. Landr.-Briefo Kreis- Obligationen do. do. 7

versch.

versch.

1/4. u. I/ IG. 99, 00 G 102, 2562 versch. 99, 50 ba

.

Turnau- Pr Vorarlberg. (gar.) Wars ch. Wien..

Elsonbahn · Prlorstita - Antlen und Obligationen. Aachen Hastrichter

do. do.

Bergisch - Närk. I. Ser.

0. do. NI. Ser. v. Staat 3 gar. do. do.

do. do. A

do.

do.

do.

lo.

Berl. Bresd. Berlin- Gdrlitz er.

do. do

er.

Fit. 6.

ach. -Dusseld. I. Em. do. do. do. do. Düss. Elbfeld. Prior. do. do. do. Dortmun do. do. Nordb. Fr. W... do. Ruhr. C.- K. G1. I. Ger. 11

d- Soest J. 8er

SS

II. Em. II. Em.

II. Ser. do.

II. Em. II. Em.

II. Ser. II. Ser.

Iii. 6... Lit. CG... V. St. gar.

Lit. 1

B. lat. 0.

ö ,

41 5

1 1 II. 1 1 1 1

356 000 44, 50ba p. S. in Ml. 143 b

C D D r 0

do.

Schleswig- Holsteiner. Thüringer J. Serie..

VI. geris..

11. u. 177.

ö

*

Iod 75 B

105 35 B H. t.

1/1. u. 17. 90.756

. 99, 50bæ Kl. f. I. P . deo.

111. . , . do.

1. n. / iO οοσ. .

III. u. 17. 85, 50 ct

II. n. 17. 85.5060

do. do. do.

Lilbeck-Biüchen garant. Mainz · ndwigshat. gar.

Werrababn J. Em...

1875 1876

LI. a. 17. 11. u. 17. I83. u. 9. 15. 1. 19. I4.n. 1II0. II. n. IJ.

.

1 17. 77, 775b2 Albrechts bahn 11. 111. 1 1

. 89 609 . 3.

1

1

h

7. 99, 60ba Dux- Prag 103,50 B g. f. do. 98, 50 G

ö 104. 00ba

J II. I.

do.

—— Q ——

1 32

—— 6

823

1 1 1 / 1 ö II.

do. do.

do. do. do. Livorno.

5555555555528 QO

101, 30ba 101.506 90. 90bz kl. f.

. 6. Sh Hh ha 6

Näbr. ehlen. GCentraib. fr. 8 *.

Elisabeth-Westhahn 735

Eünstirchen-Bares gar. 5

Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 5 do. gar. II. Em. 5 do. gar. III. Em. 5 do. gar. IV. Em. 5 Gömðdrer Eisenb. - Pfdbr. 5 Gotthardbahn I. i. II Ser. 6

II. Ser. 5

Kaiser- Ferd. Nordbabn . 5 Kaschau-Oderberg gar. 5 Cronpr. Rudolf. B. gar.. 5

b9ger gar. h

1872er gar. 5 Lemberg- Cxernow. gar. 5 gar. IH. Em. 5 ga. II. Em. 5

II. der.

5 Dur-Bodenbacher ... fr.

Is6.n. II.

L4.n. 1/10. L4.n. I/II. 1II. n. 1/7. II. n. 17.

1.1. n. 17.

III. a. 1ꝑ.

57,00 0 61, 106 53, 752 19, 1006 68, 00ba 67,50 0 85, 1060 84,000

11. 1. 1/7. 82,406 I.1. n. 17. Sl.506 2. n. IS. 73, 90ba

Ia n. /i. S Gba 1j n. II. 9. 26ba 6 11. n. I 8 5b Han. 1/0 6d, i5 d 1M n. IG 6670 B 1a. n. 1G. GI, Aba Hö. n. M11. 65 gh B 15. n. Mi. 65 Ghba G Is5. n. M11. 55, 6 d 15. n. j 1. 5 h ba dn is i156