lazo Bekanntmachung.
ladungen nu. dergl.
lezoo Bekanntmachung. ber fol dbriefe: .
I) sämmtlicher auf den Rittergütern Budin, Glo⸗ gowiec, Kopriewe, Montwey, Skalmierowice und Rusinowo haftenden 360 Pfandbriefe, *
27 sämmtlicher auf den Rittergütern Brzenczek, Jastrzembie (Kreis Conitz), Piaski, Prussy (oder Pruß), Sosnowiec und Woynowo haf⸗
tenden 3 und 40/0 Pfandbriefe,
3) sämmtlicher auf den Rittergütern Louisenau, Skrjer zewo, Wszedzin, Zamarte und Zolwiny haftenden 4060 Pfandbriefe und der auf dem Rittergute Branno haftenden 4060 Pfandbriefe Nr. 49 und 50 à 1000 Thlr., Nr. 51 und 52
à S800 Thlr. und Nr. 64 à 20 Thlr.; K. ans dem Departement Danzig:
I) sämmtlicher auf den Rittergütern Puc, Przewos (ietzt Lindenhof), Rynkowken und Gr. und l. Waczmiers haftenden 3 0½ Pfandbriefe und
der auf dem Rittergutsantheil Kentrzyno Litt. G.
haftenden 3 79 Pfandbriefe Nr. 2 à 100 Thlr.,
Nr. 3 à 50 Thlr. und Nr. 4 à 50 Thlr.,
2) sämmtlicher auf dem Rittergute Przewos (jetzt Lindenhof) haftenden 40/0 Pfandbriefe;
C. aus dem Departement Marienwerder: .
1) mr . auf den Rittergütern Bialoblotti,
ialoblottki, Bruchnowken, Gajewo, Gierkowo,
Gr. Napole, Swieecie, Trzyanek und Zaskocz
haftenden 34 Yo Pfandbriefe,
27) sämmtlicher auf den Rittergütern Bobrowo,
Gajewo, Gr. Napole und Zaskocz haftenden
400 Pfandbriefe;
DPD. aus dem Departement Schneidemühl:
I) sämmtlicher guf dem Rittergute Glubzyn haf⸗
tenden 3 0o Pfandbriefe, .
Y sämmtlicher auf dem Rittergute Pietrunke haf⸗
tenden 40/9 Pfandbriefe,
werden hierdurch aufgefordert, diese Pfandbriefe be⸗
iehentlich den Provinzial⸗Landschafts⸗Dircktionen
romberg, Danzig, Marienwerder und Schneide⸗
mühl in coursfähigem Zustande mit laufenden
Coupons und Talons spätestens bis zum 15.
August d. J. gegen Empfangnahme gleichhaltiger
Westpreußischer Pfandbriefe und Coupons einzu⸗
reichen, widrigenfalls das in den §5§. 103 und 104
Thl. J. des revidirten Westpreuß. Landschafts⸗Regle⸗
ments vorgeschriebene Präklusions⸗Verfahren ver⸗ anlaßt werden wird. z
Marienwerder, den 5. Mai 1878.
Königlich Westpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion.
vom HR oerher.
een Aufforderung.
Der zu Schmallenberg am 6. August 1817 ver⸗ storbene Handel smann . Josef Sternberg aus Erndtebrück hat über seinen Nachlaß letzt willig .
n diesem seinem Testamente de dato Schmallen⸗ En 4. 5. August 1817 ist in §. 2 Folgendes be⸗ immt: Ich setze und benenne meine Frau Mendel Levi zu meiner Universalerbin dergestalten, daß sie all dasenige, was ich habe und mir ge— ehört, zu sich nehmen solle, dagegen soll mein err Executor darüber ein Inventar fertigen lassen, meine Erbin soll davon ordentlich 3. und kleiden. Nach ihrem Tode aber soll die⸗ jenige Nachlassenschaft in gleiche Theile unter meine und meiner Frau nächsten Verwandten getheilt werden.“
Die dem Aufenthalte nach unbekannten Ver⸗ wandten des gedachten Testators werden daher auf⸗ gefordert, sich vor oder im Termin vom
6. Februar 1379, Morgens 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle zu melden.
Laasphe, 16. April 1878.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
lään] Deffentliche Vorladung.
Der Kellner Friedrich Wilhelm Krause hat gegen den Hugo Schreier und den Koch Robert Schreier, welcher Letzterer zuletzt in Beelitz bei Potsdam wohnte und jetzt seinem Aufenthalte nach nicht zu ermitteln ist, auf Rückzahlung eines Dar⸗ lehns von 399 M nebst 6 oo Zinsen feit dem 1. Februar 1877 geklagt.
Bie Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Kochs Robert Schreier unbe— kannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich auf⸗ gefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern mündlichen Verhandlung der Sache auf den 4. September 1878, Vormittags 10 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichts deputation im Stadt⸗ erichtsgebdude, Jüdenstraße Nr. 59, Portal II.,
immer Nr. 60. anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden im Driginal einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ge⸗ nommen werden kann.
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführ⸗ ten Thatsachen und Urkunden auf den Än⸗ trag des Klägers in contumaciam für zuge— . und anerkannt erachtet, und was den
echten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden.
Berlin, den 5. April 1875.
Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation VIII.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissisnen 2c.
Die im Kreise Niederung, in unmittelbarer Nähe des Marktortes Kaukehmen belegene
Königliche Domäne Kuckerneese
hn auf die 18 Jahre von Johannis 1879 bis da— in 1897 meistbietend verpachtet werden. Der Bietungstermin wird Sonnabend, den 29. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr,
zu we werden.
stunden einzusehen. Die Domäne umfaßt ein Areal von 1) an Hof⸗ und Baustellen 2,162 Hektar, M w 135,172 5 ä 5) Wechsellãndereien.. 37.453 6) Roßgãärten 64208 7) Teiche, Gräben, Unland (Mühlenborgg .. . 190203 R Zusammen J IT Veffar. Das Pachtgelderminimum ist auf i0 0090 M. fit iert und zur Uebernahme der Pacht ein disponibles ermögen von 75 000 M erforderlich. Gumbinnen, den 6. Mai 189718. Königliche — * Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
leise Submission.
Im Wege der öffentlichen Submission ist die Lieferung von: 632 Bettungsbohlen à 3m lang, 30 em breit und
8 em stark,
1152 tt tnger hype à 45m lang, 16 em im CG
un , . m kieferne Unterlagelatten 26/52 m / m ark, zu enn, Termin dazu ist auf: Freitag, den 14. Juni d. J., Vormittags 19 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Ärtillerie⸗Depots, Hohenzollernstraße 7, anberaumt. i, ea Offerten sind bis zur Eröffnung des Termins versiegelt und franco mit der Aufschrift: „Submission auf Bettungs hölzer einzusenden. . Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus, auch werden diere len es srstattung der Kopialien abschriftlich mit⸗ getheilt. Magdeburg, den 7. Mai 1878. Artillerie Depot.
4308 Bekanntmachung. Die Lieferung des Schreibmateriglien⸗Be—⸗ darfs für die Büregus der Königlichen Regierung hierselbst soll vom 1. Oktober 1878 ab anderweit im Wege der Submission vergeben werden. Zur Abgabe der desfallsigen Gebote haben wir einen Termin auf den 25. Inni er., Vormittags 109 Uhr, in dem Plenar⸗Sitzungs⸗Zimmer des hiesigen Re⸗ gierungs⸗Gebäudes vor dem Herrn Reglerungs⸗ Sekretär Lange anberaumt und fordern Lieferungs⸗ lustige auf, ihre schriftlichen Offerten unter Bei⸗ fügung von Proben rechtzeitig an uns einzureichen und im Termin beim Eröffnen derselben zugegen zu sein, indem Nachgebote oder später eingehende Offerten unberücksichtigt bleiben. Die Lieferungs⸗Pedingungen sind im Präsidial⸗ Bureau, Zimmer Nr. 16, zur Einsicht ausgelegt. Posen, den 9. Mai 1878.
Königliche Regierung.
4301 Bekan ntmachung.
Die bei uns angesammelten unbrauchbaren Bücher und Schriftstücke, 119 Ctr. im Gewicht, darunter nur 23 Ctr. Akten und 2 Ctr. Couoerts, sollen im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden. Die hierauf bezüglichen Bedingungen wer⸗ den jedem Kauflustigen auf portofreies Schreiben an unsern Bureau⸗Vorsteher, Eisenbahn⸗Sekretär Leschek, übersandt werden. Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift Offerte auf An- kauf von Akten ꝛc.“, bis zum 25. Mai er., Vor⸗ mittags 9 Uhr, an uns einzusenden Schneidemühl, den 11. Mai 1878.
Königliche Eisenbahn⸗Kommission.
4286 Bekanntmachung.
Die in der Zeit vom 1. April i878 bis 31. März
1879 bei der Saarbrücker und Rhein⸗Nahe ⸗Cisen⸗
bahn sich ergebenden Materialien⸗Abgänge, als:
circa 189,000 kg Schmiedeeisenabfälle,
ö O, 00 do. altes Eisenblech,
15,000 do. Gußeisenstücke, darunter an⸗ gebrannte Roststäbe und große Drehscheibentheile ꝛc.,
45,000 do. Stahlabfälle, ö, 000 do. alte Radreifen von Schmiede⸗ eisen und Puddelstahl, 25, 9M do. alte Radreifen von Gußstahl, 260M do. alte Radsterne ohne Bandagen, 160000 do. Drehspäne von Gußstahl, Puddelstahl und Eifen, M09 do. Drehspäne von Gußeifen, h. 000 do. Gummiabfälle ohne Hanf⸗ einlage,
. L000 do. Wagendeckenabfälle,
ö 2,500 do. Glasscherben
sollen im Wege der öffentlichen Licitation
, den 25. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr,
im maschinentechnischen Bureau auf dem hiesigen
Bahnhofe an den Meistbietenden verkauft werden.
achim sind bis dahin versiegelt und mit der
ufschrift:
„Offerte auf Ankauf von Materialien
Abgängen . portofrei einzureichen.
Die Bedingungen können im maschinentechnischen
Buregu und in den Stationsbureaux zu Trler,
Neunkirchen, St. Wendel und Bingerbruͤck einge⸗
6 auch auf portofreie Anträge von hier bezogen
werden.
Saarbrücken Bahnhof, den 10. Mai 1878.
Maschinentechnisches Bureau.
4271 Submisston auf Erdarbeiten. An der getheilten Weichsel unterhalb der Ab⸗ zweigung der Nogat sollen im Laufe dieses Som-
im Sitzungssaale der Regierung, Finanz ⸗Abtheilung (Kirchenstraße)h, vor dem Domänen⸗Departements⸗
Rathe, 2. Regierungs · Kath Balcke, anberaumt, lchem geelgnete Pachtbewerber eingeladen
Die Verpachtung bedingungen, sowie die Regeln der Licitation sind im Domänen- Bureau J. hier- selbst, und bei der Königlichen Kreis Domãnen · Ver⸗ waltung in Heinrichswalde während der Dienst⸗
L Auf, dem rechten Stromufer sollen etwa der unterzeichneten Kommission anberaumt, zu welchem 10 009 Kbm. Boden vom Uferrande entnommen Offerten mit der Aufschrift: und bei mehr als 500 M. mittlerer Transportweite zur D verwandt werden. schwellen “
II. Auf dem Iinken Stromufer sollen ebenso frankirt und versiegelt an uns einzureichen sind. rot. 58 Oo) Kbm. Boden bewegt und bei ca. 700 M. Die Bedingungen liegen in unserer Registratur mittlerer Trangportweite verbaut und außerdem etwa zur Einficht aus, auch konnen hiervon Kopien gegen 00 Qu. M. Steinpflasterung ausgeführt werden. Erstattung von 1,50 4 Kopialien in Empfang ge⸗
Diese Arbeiten sollen entweder in 2 Loose getrennt nommen werden. oder auch im Ganzen im Submissiongwege ver, Wilhelmshaven, den 4. Mai 1878. geben werden und ist hierzu ein öffentlicher Sub. Kaiserliche Marine⸗Hafen · Sau ⸗Kommission.
missionstermin auf Montag, den 27. Mal er., Vormittags 10 Uhr, Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen
im 21 3 2 — . wo auch Anschlag und Bedingungen während der Büreaustunden zur Einsicht ausliegen, auch gegen Papieren. Bekanntmachung. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Ein⸗
Erstattung der Kopialien verabfolgt werden. 4263 lösung der fälligen Coupons für die Sbligatio⸗
Marienburg, den 11. Mai 1878. stõnigliche me n dasrertter. Fahl. d nen des Kreises Hadersleben, sowie die Einlö—⸗ 1 der ausgeloosten Obligationen und ferner 14267 . die Aushändigung neuer Coauponzsbögen außer Die Lieferung von 2900 Stück kiefernen, mit bei der hiesigen Kreiskommunalkasse von jetzt ab Chlorzink imprãgnirten Eisenbabnschwellen für hiesige J auch bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ Hafenbauten soll in öffentlicher Submission an schaftlichen Darlehnskasse in Berlin, Wilhelms⸗ einen Unternehmer vergeben werden. platz 6., W., bewirkt werden kann. Es ist hierzu Termin auf Mittwoch, den Hadersleben, den 10. Mai 1878. 22. Mai er., Vormittags 12 Uhr, im Bureau Der Königliche Landrath.
363 Bekanntmachung der Kur⸗ und Neumürkischen Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion.
em 16. Juli 1878 ab wird die Couponz⸗Serie für den vierjährigen Zeitraum vom 1. Juli
V 1878 bis 1. Juli 1882 zu den Kur- und Nenmärkischen Pfandbriefen
Neuen Brandenburgischen Pfandbriefen een Rückgabe der betreffenden älteren Talons an die Inhaber der letzteren nach ihrer Wahl, entweder ei der Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns-Kasse hierfelbst (am Wilhelmsplatz Nr. 6), oder bei einer der Provinzial⸗Ritterschafts⸗Kassen zu Perleberg, Prenzlau, Frankfurt a. S. kostenfrei in den Vormittagsstunden von g bis 13 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage, er, w, . werden. Es wird sich zur Vereinfachung des Ausreichungès⸗Geschäfts empfehlen, daß die außerhalb Berlin wohnenden Inhaber der Talons jur Empfangnahme der neuen Serie sich zunächst an die eben genannten Provinzial-⸗Ritterschafts⸗Kassen zu Perleberg, Prenzlau oder Frankfurt a. O. wenden.
und zu den
tanten aufgerechneten und unterschriebenen einfach en Verzeichniß einzureichen, wo rüber ein Re— kognitionsschein ertheilt wird. Gedruckte Schemata zu diesem Verzeichniß können bei einer jeden der bezeichneten Kassen unentgeltlich entnommen werden.
. Die Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse wird die neuen Coupons⸗Serien spätestens binnen 8 Tagen nach Ausstellung des Rekognitionsscheins und gegen dessen Rückgabe ausreichen, die Provinz ial⸗Ritter⸗ schafts⸗Kassen dagegen können für die Augreichung eine Frist von 14 Tagen bedingen.
. Postsendungen mit Talons müssen fran kirt eingehen; wird die Zusendung der ne uen Serien mittelst der Post verlangt, so geschieht dies auf Gefahc und Kosten des ÄAntragskellers.
Im Falle gegen di Ausreichung der folgenden Coupons-Serie vor dem Fälligkeit gte rmin deg Coupons Nr. 8 vom Juli 1878 Widerspruch erhoben wird, findet die Ausreichung der neu en Coupon nebst Talens nur an den Pfandbriefs⸗Inhaber gegen Vorkegung des Pfandbriefs und Aus stellung be⸗
sonderer Quittung statt. Berlin, den 27. März 1878. (àCto. 136 /5.)
Kur⸗ und Neumärkische Dan ht. Ritter schafts. Direktion.
von Klützow. von Tettenborn. von Pfuel.
RhEI0GHSSCoH Ul- bDRNMIHIIGLNGSK0QMMISSI0X.
3432 St. Petersburg.
Auf Grundlags der Bedingungen der J., 2., 3., 4. und H. 4060 Anleihen, welche von der Russi- schen Regierung im Jahre 1840 durch Vermittelung der Herren Hope C Cie., und 1842, 1843, 1844 und 1847 durch Herren Stieglitz & Cie. Contrahirt wurden, hat am 20. Närz 1878 in der Reichs- schulden- Tilgungskommission die Ziehung von Billet-Serien dieser Anleihen, lant dem für dieses Jahr festgesetzten Amortisationsfonds, stattgefunden.
Es warden gezogen: Fänf und vwanzig Serien der J. Anleihe No. 27. T2, 111, 114, 131, 257, 274, 301, 343, 346 399, 425, 453, 469, 491. 559, 634, 708. 776, 777, 799, 802, 8652, Ss8 und 983. Acht Serien der 2. Anleihe No. 22, 52, 67, 149, 163, 189, 289 und 304. Acht Serien der 3. Anleihe No. 11, 97, 123, 137, 143, 158, 174 und 249. Lwölf Serien der 4. Anleihe No. 111, 135, 158, 191, 194, 205, 297, 359, 390, 402, 415
und 460. Vierzehn Serien der 5. Anleihe No. 91, 105, 114, 122, 146, 284, 334, 345, 423, 463, 509, 513, 517 und 546. I. Amleilne.
Serie 27 von No. 1,301 bis Nr. 1,350 incl. Serie 469 von No. 23,401 bis No. 23,450
ö 2051 2, 100 491 24,501 24, 59
111 5, 501 5.550 569 28, 401 „28, 459
114 5, höl 5,700 634 31,651 31.709
131 6, 501 6, 550 798 35, 351 „35,409
257 ö 12,801 12, 850 776 38, 751 38, 800
274 13,651 13,700 . 38, 801 38, öh
301 15,001 15,050 k ö 39, 901 39. 969
3453 17, 101 17, 150 . 6 40051 40, 10)
346 17, 251 17,300 S62 43,051 43, 10)
399 19,901 19.950 868 . 43,351 43, 40)
425 21,201 21,250 983 . 49, 101 49, 150 453 22, 601 22, 650
2. Amleilhe.
1051 1,1090 incl. Serie 163 . S8, 6h
2, 551 2 1689 9, 401 9, 469
3.5301 289 14401 14,450
7, 401 304 15,151 15,200)
2. Amleikã⸗ e.
Serie 11 ; 501 50 incl. Serie 143 60 4. 801 „4.850 16 7, Sl b, 101 616g 114 8, 651 b, Sol 6,850 249 12,401
. 4. Am⸗eihe.
Serie 111 5601 5,559 incl. Serie 297 14, 801 14.869 135 . 6701 6,750 „359 17, 901 17960 158 ö 7, Sy 7.900 390 19,451 159, 50) 191 = 9, 501 9.550 1601 20 051 20. 106) 194 9g. 651 9.700 4153 20 701 20 J5)
5. Amleihe.
Serie 91 4,01 A4, 550 incl. Serie 345 17,201 17.269
1605 5.201 5, 256 A423 21, 101 2l, Io) 114 5, 51 5, 700 165 23, 101 23, 16) 122 6, 051 6, 100 „509 25, 401 26, 59 146 ; 7251 7, 300 k 26,60] 26. 5g 384 14151 14.260 . 25, 801 26, Sõ 354 16, S851 16, 706 „546 277, 251 27.300
Indem die Reichsschulden-Lilgungskommission dis Billet- Inhaber dieser Anleihen hiervon in Kenntniss setzt, ersucht sie dieselben, ihr die Billet der oben erwähnten Nummern bei der nächst fälligen Zinszahlung einzureichen, und zwar die Billete der 1., 2.,, 3., 4. Anleihen vom 1. August bis zum 29. Dezember, die der 5. Anleihe vom 1. Oktober bis zum 20 Dezember a. C. nebst den i den Billeten der vier letzten Anleihen gehörenden Coupons, behufs Auszahlung des Kapitals à 500 Rhl. vebst laufenden ginsen, der ersten vier Anleihen bis jum 1. August und der jetaten Anleihe bis zum 1. Oktober gerechnst. An den erwähnten Terminen hört die fernere Zinszahlung für gezogene Billet dieser Anleihen auf.
Der Betrag der an den Billeten der 2., 3, 4. und 5. Anleihen sfeblenden Coupons, wird von
mers nachstehend verzeichnete Arbeiten zur Ausg⸗ führung gelangen:
dem ausauzahlenden Kapital in Abzug gebracht werden.
BSubmission auf imprägnirte Eisenbahn ⸗
Auch machen wir noch darauf aufmerksam, daß die
ee, n Zu diesem Zweck sind die älteren Talons bei den betreffenden Kassen mit einem vom Präsen ⸗
10201 10,250 460 22, 951 25,000
welche bis zum Schlusse des Jahres 1877
. zur Zahlung nicht prüfentirt Und deshalb nach 53. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom
Sins zablung n. s. w. von öffentlichen
Auftündigung von RNentenbriefen der Pro. * 6 e , sind: Litt. D. a 25 Thlr. vinz Besen. In der heute öffentlich bewirkten ) ö Ausloosung der zum 1. Oktober 1878 zu lil⸗ genden Rentenbriefe der Provinz Posen sind
. l . r n Die Krejewundarztstelle des Kreises Wreschen mit , 5 Besitzern unter a . auf die . tan ö . * 6, ; ö ifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichun Vorschriften des RKentenban-Geseßes vom 2. Mär i Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhal zum J. Ottober 18783. mit z Wochen bei uns melden. Posen, den 9. Mai
1878. Königliche Regsfrnng Abtheilung des
Innern. Frhr. von Massen bach.
Die Kreisthierarztstelle des Kreises Zell a. d. Mosel, mit welcher ein Gehalt von sechz · hundert Mark nebst einem Kreiszuschusse von drei⸗ . é ahr lit euer . 2 5 ; . ifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung frankirt und unter . 6 lhnen Den gif und eines curriculum vitae bis .! . 6 r is am 1 n nn er. bei uns melden. Coblenz,
6 9 . ; en 2. Mal 1878. Königliche Regierung, Ab⸗ ge theilung des Innern. v. Jaski.
habe ich aus der Königlichen Renten⸗
Offene Lehrerstellen. Bei den Unteroffizier schulen Potsdam, Jülich, Weißenfels, Biebrich und Ettlingen i. / Baden sind zum 1. Dktober er. folgende Stellen tüchtiger Elementarlehrer zu besetzen: zwei erste Lehrer mit je 1950 4, zwei zweite Lehrer mit je 1659 16, zwei dritte Lehrer mit je 1500 , zwei vierte Lehrer mit je 1350 6, zwei fünfte Lehrer mit je 1059 M Gehalt exkl. Wohnungsgeldzuschuß resp. Dienstwohnung. Bewerber wollen sich unter
efordert, den Kapitalbetrag dieser Rentenbriefe zur 53 ů6. er , i Jö. Hirn dim weitern Zinsverlustes und künftiger schn en, Berlin N- s, Schiffbauerdamm tr. 46, Veriährung unverweilt in Empfang zu nehmen, melden, welche nähere Auskunft ertbeilt.
EGbenso wird der im Verzeichnisse 8. gufgeführte Renteabrief Littr. D. Nr. 5358, dessen Verjährung Die Stelle des Gaziuspeltors ist besetzt. Osnabrück, den 19. Mai 1878.
am Schlusse des verflossenen Jahres eingetre—⸗ Der Magistrat.
Verschiedene Bekanntmachungen.
ten ist, hierdurch öffentlich bekannt gemacht. 4247
, . 6 ler,, ei , , n digen Rentenbriefe, durch die Seitens der Redaktion ; . . rij Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers heraus F rnsichter Thon wanren FP abriken, egeb ene Allgemeine Verloosungstabelle sowohl im [4305 Kellinghusen. Mai als auch im November jeden Jahres veröffent⸗ 1 l licht werden und daß das betreffende Stück dieser Ordentliche , , . Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von Mittwoch, den 2 in ö 25 3 bezogen werden kann. Posen, am 11. Mai Vyrmittags 11 Uhr, ö 1578. Königliche Direktion der Rentenbank für im Bureau des Notars Herrn Justiz-⸗Rath Schröder, die Provinz Posen. Palmaille 49, Altona.
a. Kr gn der am 11. Mai 1878 aus⸗ . Tagesordnung. zl
elgosten und am 1. Oktober 1878 fälligen Geschäftsbericht Und. Nechnungfa age. 6
osener Rentenbriefe. Litt. A. zu jo Thlr. Anmeldungen der Aktionäre nach Maßgabe des G00 υιãꝶ 70 Stück. Nr. 12 168 183 360 391 451 ö 21 der Statuten sind mittelst Produzirung der 545 557 863 953 973 983 1012 119 1123 1207 Aktien oder eines Depositenscheines mit Nummern⸗ 1337 1577 1765 1831 2152 2280 2337 3017 3217 verzeichniß Tags zuvor im Comtoir der Gesellschaft, 3454 3501 3596 3947 4015 4119 4120 4504 4528 Kl. Reichenstraße 31, Hamburg, oder am Versamm⸗ 5034 5037 5067 5384 5464 5630 5746 5957 6125 lungstage vor Beginn der Persammlung im vor⸗ 6139 6155 6220 6401 6431 6601 6771 6877 7564 genannten Notariat burean einzureichen. 7615 7656 8142 8239 8339 8358 S612 S661 9112 Der Verwaltungsrath. 9151 9178 g224 g262 9312 9380 9609 g623 9738. Litt. B. zu 500 Thlr. (15090 M) 20 Stück. Nr. 50 51 55 193 214 329 527 583 725 806 890 1093 1464 1703 2050 2290 2313 2767 2915 3019. Litt. C. zu 1009 Thlr. (300 Æ) 72 Stück. Nr. 104 127 229 270 395 682 781 811 823 885 941 1029 1134 1137 1237 1338 1453 1573 1616 1797 1830 1915 1997 2016 2267 2314 2317 2440 Aoöoß 2875 3037 3349 3411 3426 3433 3435 3500 3953 3987 4000 4408 4700 5128 5158 5266 5550 6017 6160 6273 6350 6550 6567 6847 6872 7041 7106 7112 7162 7277 7289 7390 7391 7485 7573 7801 8536 8806 9022 9120 9131 9886 9988. Litt. D. zu 25 Thlr. (75 AMS) 57 Stück. Nr. 8 29 136 169 495 508 595 616 744 753 gos 1027 104 1131 1181 1283 1442 1682 1696 1907 2043 2216 2230 2304 2371 2469 2577 2625 2705 2894 3090 3187 3232 3240 3285 3416 3469 3705 3725 4158 4568 4693 5133 5202 5314 5517 5592 6086 6178 6284 6553 7105 7109 7171 7333 7385 7562. H. 3 . der bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzten 2 Jahren noch rückständigen Posener Rentenbriefe, und zwar aus den , ,. vom 1. April 1872; Litt. D. Nr. 3370; vom 1. Oktober 1872: Litt. D. Nr. 4243; vom 1. Oktober 1874: Litt. D. Nr. 1838; vom 1. April 1875: Litt. A. Nr. 4600 6965, Litt. B. Nr. 680 1434, Litt. C. Nr. 567 1964 2287 3476 5178, Litt. D. Nr 723 939 2146 2241 3903 4300, Litt. B. Nr. 7368 7369; vom 1. Oktober 1875: Litt. A. Nr. 2079 8458, sätt. B. Nr. i546 1671 1592, Litt. C. Rr- 719 1670 2010 3297 4004 4023 4505 4753 5265 6496 7584 7649 g00?, Litt. D. Nr. 664 929 1043 1134 1941 2018 2084 3597 3759 3851 ; . 4981 6022 6394; vom 1. April 1876: Litt. A. . Röhrendamptkessel-Fabrik Nr. 49, 307 1725 4813 5665 6203, Litt. B.. A. Bätiner & go. Nr. 237 786 871, Litt. G. Nr. 107 1035 2193 , n, = in Uerdingen am Rhein. 2296 2598 4049 6120 6222 S532, Litt. D. Nr. , . Vorzüge: Sicherheit — ge- 2154 2831 40936 4348 5593 6182 6281 6461 6493. r ,, ringer Kohlenverbrauch —
e. Verzeichniß der ausgeloosten und im Wen, ... Hoher Dampfdruck — Leichte Jahre 1867 fällig gewesenen Rentenbriefe, Raumbedart᷑ — Zerlegbarkeit.
hentzche chend., Pensiohs. C. Renten- Lerzicherungs nn Gozollzchaft auf (egenscitigkeit in Potsdam.
Die diethährige, nach 8. z0 des revidirten Statuts abzuhaltende ordentliche General⸗
Versammlung findet am ͤ . Sonnabend, den 15. Juni d. J, Nachmittags 4 Uhr,
im Saale der Loge Minerva zu Potsdam, Kiezstraße 10, statt. Barlage des Geschifteberigf eteönttnngeahschlusses fur 15n, 1 orlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsa usses für ö . z , ,. der Uebernahme von Wechsel⸗Verpflichtungen durch Andere nach 5. 51 41 i en ,,, s 1875 als Dividende für 1878 3 ertheilung des Ueberschusses au 9 idende für . 3 . der Bestimmungen im 5§. 12 Absatz 2 und im 5. 47 Absatz 1 des revi⸗ d e ff n ger eschãä e Mittheilungen. . Alle e bel n Mitglieder werden unter Bezugnahme auf die Bestimmungen in den §§. 31 bis 34 des revidirten Statut; zu dieser ,, , hiermit eingeladen. Die Prüfung der Legitimation wird im Geschäftslokale der Gesellschaft, Breitestraße 34 statt⸗ finden, woselbst Anmeldungen ki eine Stunde vor Beginn der Genergl⸗Versammlung erfolgen können. Der Geschäftsbericht kann vom 1. Juni d. J. ab bei der Direktion oder bei den Vertretern in Empfang genommen werden. Potsdam, den 11. Mai 1878.
30de¶ n smn 83m dunn mn
norm or
va nenlnnubag gap naoonun daonug Gaudun Guo essoususqes] d oaog Mnonaanu
Suodrn goꝑ ono loq; puns pn (ulo)loꝛsunnupao 4 a0nusiig)
v0 Y ploqule 0qes n Hug u A0 vaqos Y 105uu6pgg loq; Samq́iopgukg u 488010 ap org C T (uspur] usp 23 ußn) ploao9 dor (3881810 ν SVG nude 1d loq; 1ouneJ] (ISuenolreuo)) o9 3 (uomijęg) ung us uonoo al M νnpul JM I ne gujg nonnsöngposg log lezgzm senen snzon sI Gola dor ususuuc ned uunzqtengg zsumig wsop sag eig
Ie J C Iq 8 rↄLaαpesundngg flag un bod umme pas A dανο!οs Dum Jqgꝗonsinig
106puerns oslo)jnz sienemred 100 sun Sao usdonpurmd uu soli]
uxvd
Unexplodirbare Dampfkessel A. Büttner's Patent baut als ausschliessliche Spe- cialitt die Rheinische
C. RA NDAuER x Ca. 8s IRMIMNGHAM.
EMPEEéhkEN IRE VoßkzugtuichęR, A DER sPrrzen Voll konnegR AdgE6éBukpELILEM RuKkgSPEELrz FEoE᷑ékk Ge
CIRCULEAaR-FPFOIKNkTED FPEHS
neten sruk 1Eiehr und AnsrnEé Rh irh das FapscRk GirffréR. zu aCelßhEn punch 4Tor FarfiènakDiunnhd FaBRnE Ede ME BE
S. I0Eë M E NHAIN IMIFRMIrIoniehsrRAasSt, MW. BER kl M
ann prenszizche Feller Jerichorungz Ictien. Ceollschaft Ill berlin.
Tie Herren Actionaire der Preußischen Feuer ⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin werden hiermit auf Grund des 5. 21 des Statuts zu der h am J. Juni er., Mittags 1 Uhr, Louisenstraße Nr. 46, abzuhaltenden
XI. ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. .
Auf der Tagesordnung stehen: .
1) Seschäftsbericht des Verwaltungsrathes und der Direction. .
3 Bericht der Revisions ˖ Commission über die Jahresrechnung und Bilanz pro 1877 und Antrag auf Decharge.
3) Neuwahl der Mitglieder und Stellvertreter des Berwaltungsrathes. .
Die erforderlichen Eintrittskarten zum Versammlungslokale können vom 31. d. M. ab in unserem
Geschäftslokale, Louisenstraße Nr. 46, eine Treppe gegen Vorzeigung der Actien in Empfang genommen
werden. Die Legitimationspapiere der Vertreter (6. 21 des Statuts) müssen aber spätestens zwei Tage
vor der Versammlung der unterzeichneten Direktion überreicht werden.
Berlin, den 14. Mai 18918.
Die Direction.
H. Nan nher.
13927 KR erlin - Ham hb urr ger Eis em ba K m. Vier und dreißigste ordentliche General⸗Versammlung der Berlin⸗Hamburger Eisenbghn⸗Gesellschaft. ; Die Aktionäre der Berlin ⸗ Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zur 34. ordent-⸗ lichen General⸗Versammlung eingeladen. Dieselbe wird am * nz, 57 , er., Nachmittags 1 Uhr, tattfinden, and zwar gemäß 5. es Statuts zu ö. 5 Lu rwigslusst (im Saale des Empfangsgebäudes). Nach 8. 37 des Statuts verbinden die Beschlusse der erschienenen Aktionäre auch die Nicht- erscheinenden und Nichtvertretenen. . ö . Ee, n Die stimmberechtigten Inhaber von fünf und mehr Aktien werden ersucht, zum Behufe ihrer Legirnaation in den Wochentagen, vom 3. bis 12. Juni er, m 10 bis 1 Uhr, in den Ver⸗ waltungsbüregux auf den Bahnhöfen zu Berlin und Dam burg, owie in Schwerin bei dem Rar e gerne Herrn General⸗Major Köhler . . ; IN ein von ihnen volljogenes Nummerverzeichniß ihrer Aktien zu übergeben, 2) die letzteren im Original vorzuzeigen und dagegen eine Eintritts und Stimm⸗ karte, ohne welche die Theilnahme an der General⸗Versammlung nicht gestattet werden kann, sowie eine Freikarte zur Fahrt nach Ludwigslust und zurück in Empfang zu nehmen. : Die Freikarte ist indeß nur für die am 15. Juni er.
8 Uhr 20 Minuten Morgens aus Hamburg und um
8 Uhr 30 Minuten aus Berlin abgehenden, sowie . . ; für die von Ludwigslust nach stattgehabter General⸗Versammlung nach Hamburg, beziehungsweise Berlin zurückgehenden Ertrazüge giltig.
Folgende Gegenstände werden zur Verhandlung kommen:
1) Vornahme der Wahlen für den Ausschuß nach 5§. 42 des Statuts, ; 2) Vorlegung der im 5§. 36 Nr. J bis 3 des Statuts bezeichneten Etats, Berichte und Rechnungs⸗Abschlüsse, . . . 3) Antrag auf Genehmi a des Vertrages, betreffend die Auflösung der Berliner . Stadt ⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft und Fertigstellung der Stadtbahn für Staats⸗ rechnung. e ;
Der gedruckte Ge n sebericht pro 1877, der auch den Voranschlag für das laufende Jahr ent⸗ hält, kann vom 1. Juni er. ab in den Verwaltungsbüreaux zu Berlin und Hamburg unentgeltlich in Empfang e,, , Mal 181
amburg, den 15. Mai ̃ d ? Der Ausschuß
der Berlin⸗ Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
FE. CGoOssler, Pr.
Vorsitzender.
län Deutsch-Belgische La FPlata-Bank, Berlin.
Die Herren Aktionäre der Deutsch Belgischen da Plata⸗Bank werden hierdurch zu der am 13. Juni, Vormittags 11 Uhr,
Behrenstraße 9 — 10 stattfindenden . aussorordentlichen Generalversammlung
t eingeladen. ö . ; ; . ö Theil nahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien wenigstens 30 Tage vorher auf ihren Namen haben einschreiben lassen und die Aktien zum Nach⸗ weise des . ale e bis zum 5. Juni 1873 bei der Deutsch⸗Belgischen La Plata Bank, Berlin, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei Herren Sal. Oppenheim jr. C Co. in Cöln oder bei der Banque Centrale Anversoise in Antwerpen deponirt haben. ,, . I) Antrag auf Abänderung des §.7 des Statuts durch Reduktion des Grundkapitals.
Berlin, den 13. Mai 1878. ö . ; Die Direktion.
ö Bi lan * des Danziger Hypotheken ⸗Vereins
per ultima Dezember 1827.
p90 Cx edlitores. M 7 da e m, tisati ück
des Vereins 6378075 per durch Amortisation zurückge⸗
zun r JJ zahlte Hypotheken ⸗Pfandbriefe 159 975
ausstehende Reste ... 868 wovon bis ultimo 1876
Tilgungsfond: ; . 144 6 6
per gekündigte und noch nicht prä⸗ ; und 1877 45 525 M
sentirte r driefh w 3000 I TF3 7h) T
Effecten des insen / Reserve⸗ und 177 600600 Betriebsfond k . 2761
Tilgungs fonds j kJ i] 159 142 k. . 125 653 . J
. 22 —
PDehbitores. Depositalfond:
J Reservefond.
ĩ . w 48 388 Tilgungsfond 625 15
6b 686 187
Pfandbriefe im Umlauf Summa
Summa. . S Is J Danzig, den 2. Februar 1878.
Die Direktion. C. Rocpell. aß §. 2 ad 2 8 durch die Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 21. Dezember 1868 be⸗ stätigten i . 8. 16. 2) 6 wir mit obiger Bilan für das Ende des Jahres 1877 bekannt, daß das die General ⸗Deputation vertretende Gründungs ⸗Comits in der heutigen Sitzung für die bis Ende 1877 gelegte Rechnung die Decharge ertheilt hat. Danzig, den 8. Mai 1878. . . Der Aufsichtsrath des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
OH. Stessems. ¶ z. icke fett. II. Stobbe.
Das Kuratorium.