1878 / 113 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

ö;

ö. = H . . 6

.

2 . . ö ( Y. *

EGtadt . Sy

Bei unserm Kollegio ist die Stelle eines besolde⸗ ten Stadtraths. vakant, welchem . obliegen. Das

betrãgt an

eugnissen und einem kurzen Lebenslauf bis späte⸗ ens zum 1. Juni c. an den Stadtverordneten Vorsteher, Herrn Oberlehrer Dr. Bergenroth, ein-

reichen.

Thorn, den 29. April 1878. Der Magistrat.

(42811

änglich 4200 4 und steigert sich von 4

zu 4 Jahren um je 300 M bis auf 5100 4 Bewerber, welche die Prüfung als Gerichts ˖ Asses⸗

ö bestanden haben, wollen ihre Meldungen nebst

12742

ndilus Stelle!

ene ff Tf. stellungen

halt der Stelle

wesenti cher Diensten.

(a Cto. 1798/4.)

A wis.

Wie in früheren Jahren, so liefere auch in diesem Jahre alle bis jum 1. Juni eingesandten Be⸗

viel billiger

als die nach diesem Tage eingehen, und halte mich bei Bedarf bestens empfohlen. .

Rechnungs⸗Lebschluß

für das Jahr 1877.

bens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

. pfe Preiscourante mit Preisermaͤßigung stehen gratis zu (Fr 315/iItj

Joh. Braun,

Fabrikant eingemachter Gemüse und Früchte

u Mombach b. Mainz.

Magdeburger Le

Ueberträge aus 1876:

Prämien pro 1877. olicegebühren

ö. a. dereinnahmie JJ . b. in 1878 fällige, bis 31. December 1877 berechnet. Verfallene Dividende der Actionaire aus 1872 ;

Einnahme. a. Gewinn Saldo ö b. Prämien⸗Reserve.

c. Prämien⸗Uebertrãge .

d. Schäden⸗Reserve.

4s 385, 399g. 73.

2 286 51 636, old 3 203 44 6! 84 5633 1,7607 r a3 g ihr oz

402,002

Agio Gewinn an Prigritäts-⸗Obligationen. Extraordinaire Einnahme .

Sterbefall⸗Zahlungen

a e für bei Lebzeiten fällige Versicherungssummen .

entenzahlungen.

ab: durch Rückversicherung gedeckt HJ ö

Ausgabe.

16,602. 60.

128 2353 1142

Summa

ö 77

Mo 1,016, 181.

durch Rückversicherung gedeckt .

24000.

992, 181 38,741

11,430

ahlungen für fällig gewordene Aussteuer⸗Versicherungen . n ge für zurückgekaufte Policen k

Vergütete Reserven. G S ö ;

ãden⸗Reserve.

rämien⸗Ueberträge.

. Ruͤclverficherun gs. Prãmien ab: durch Rückversicherung gedeckt: . ö

9776.

i nns

23000.

24, 967 93,953

9.354 42, 735

266, 331

erwaltungskosten: w 64 e Insertionskosten , 6 und Inspectionskosten

d u eschäfts⸗Unkosten bei den Agenturen, Heizung, Beleuch⸗

tung,

Agentur Provision

Kosten fürs Geschäftslokal und Büreaubedürfnisse

Steuern, Notariatskosten ꝛc.

bd, 458.

5, 737. 4155.

51/527.

9.600.

25,485.

7, 201, 26 211,239

168,790

J Abschreibung aufs Gesellschaftshaus von M 212,493. 60. à 10609 . Abschreibung aufs Grundstück in Hannover von MS 81,180 à 1669. Abschreibung auf Utensilien von M 17,065 à 509g. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Gewinn ⸗Saldo

2235.

145,62 23 6h 2124 811 553 2463

Summa

Bilanz am 31. December 1877.

d T

Activn. 1) Sola⸗Wechsel der Actionaire

Cassa⸗Bestand 3

4) Wechsel⸗Bestand.

5 Darlehne gegen Hypothek. . 6) Darlehne gegen Unterpfand . I) Cautions⸗Darlehne . . 83) Guthaben bei Agenten und Rück⸗ versicherungs⸗Gesellschaften 9) Guthaben bei Bank⸗Instituten. 10) Vorschüsse auf Policen. 11) Gestundete Prämienraten.

12) Cautions⸗Conto.

135 Gesellschaftshaus, ultimo 1876 s 212 493. 6b.

10A lrlůsschrei⸗ j

Bestand an Obligationen zum Course vem 31. December er.“)

Mt 4 800, 9900 1) Actien⸗Capital. 34,875 40 ) Capital⸗NReserve

3 m3, 99s 1 37,557 20 Versicherte b. 62,480 5) Prämien⸗Reserve 358, 565 6) Prämien Ueberträg 216,489 70 7

225, 755 55 144,740 46

; ab: durch Rück⸗

versicherung gebect

3. Hassi vn.

Gratiflkations fonds ö Reserve für mit Gewinn⸗Antheil

e

Schaden · Referve 295, 311.

33.000.

4111, 158 82 268, 761 90

24444 10 9) Freditoren

,

2124. 90. pee 1876

210,368

14) Grundstück in Hannover 10901bschrei⸗ w

MS. SI, 180. —.

10) Unerhobene Dividen pro 1874 .

8) Amortisations · und Garantie⸗ fonds für Cautiong⸗Darlehne.

den:

18. 27. —. 255.

11) Zinsen,

rechnet.

811. 80. 12) Gewinn⸗

80368

16) Utensilien⸗

Conto . . 4AM 17,027. —. 38.

Zugang..

Gewinn ⸗Saldo

hoso Abschrei⸗ V'

„S. 17,0665. 6

853. 25. 16,211 75

16 Guthaben an noch nicht fälligen Zinsen, bis 31. December er. be⸗

N

. Us C0 so Summa 13, 772, o 38 *) Sperifieation der Obligationen:

überhobener Wechsel⸗ Discont, pr. 31. December be⸗

und Verlust · Tonto,

. b hh 0oo 52 hs 79h

11, 899

726i, dꝰ6 211355

266, 331

21, 296 555

300

64

Summã

1652, 900 5 dotige Hypothekenbriefe der Preuß. Boden⸗Credit⸗Bank.

e 2 2 2 2 2

S, 1o0 40½0tige Ber

,, osotige Oberschlesische

. , ge,

18000 41 0tige do.

do.

ge Bergisch⸗Märkische ; rioritãten La. E. ische Staatsschuldscheine.

3] o otige do. Prämien Anleihe.

consolidirte Anleihe.

MS 486,900 Nominal⸗Werth. Magdeburg, den 31. März 1878.

Magdeburger Lebens⸗VFersicherungs⸗Gesellschaft.

Die Nebereinsti des vorstehenden R 8 wich dern ba nf mmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit Magdeburg, den 25. April 1878. Dle vom Aufsichtsrath zur Prüfung der Jahregrechnung erwählte Commission.

W. C. Schmidt. C. Listemann.

Lorenz Lippert. H. L. Warnecke. O. Petschke.

rioritãten II. Emission. . do.

38, 40 44 tige Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäten von 1865. 6000 41 otige Prioritäten IV. Serie. 28, 80) 443 0ο tige Rheinische Prioritäten 1862/65. 8, 700 43 0 otige Oberschlesische n . La. G. 13,200 45i0tige Cöln⸗Mindener 30, 300 440 tige do. 69,900 450g tige do. IV. 38, 700 4 06stige ,, Prioritäten La. D. lin Potsdam Magdeburger Prioritäten La. C. Hern lf llen III. Serie.

den Büchern der Gesellschaft

gd. fr T p

9. *. 19 lLielpꝛ

D. . D. Weser

Europa und Ameri

4231

Depotscheine über Stammaktien im Comptoir der Gesellschaft, Hamburgerstr. stunden am 20. und 21. dieses Monats in Empfang zu ö, .

Zwischen Cöln

und Coblenz. Ha dl NV il enam 2 Remagen.

Alkalische Therme im Ahrthale. Nur das Kurhotel (Hotelier J. H. Peters) mit u. Tel = Bureau steht in direkter Verbindung mit den Bädern und . 3 21 , ermäßigte Preise. Mineral wasser, Pastillen u. Sprudelsal; zu beziehen durch die Direltion und die 2650 Niederlagen. Angestellter Badearzt Petr. Münzel. (Fr. 264 III.)

* Breslau⸗Schweidnitz⸗Freihurger Eisenbahn.

Die Herren Aktionäre laden wir zu der auf

Freitag, den 31. Mai er, Nachmittags 3 Uhr,

e e en Empfangsgebände, Rundbau an der Ostfront, (Berliner Platz 20) anberaumten ordentlichen General⸗Versammlung ergebenst ein.

Zur Berathung und Beschlußfassung gelangen die im 5. 24 d ll n m 23 4 . ö 1 ö ,

iesenigen Herren Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, haben nach 5. 29 des Statuts ihre Aktien bis spätestens den 30. Mai c., Nachmittags 5 UÜhr, in dem lee ved el

Station

Niederlegung nachzuweisen, zugleich aber ein mit der vollen Namens unterschrift versehenes Verzeichni der HLittera und Nummern der Aktien (wozu , in unserem 49 346 er, . bekannten Zinsen⸗ und Dividenden -Zahlungsstellen in Empfang genommen werden können) in zwei Exemplaren zu übergeben, von deren das eine zurückbleibt, das andere mit dem Siegel der Gesellschaft . 1 der Stimmenzahl versehen, zurückgegeben wird und als EGinlaßkarte zur Versamm—

Der gedruckte Jahresbericht pro 1877 wird vom 27. Mai er. ab aus ; Greslan, den 10. Mai 1878. r. ab ausgegeben

Der Verwaltungsrath. Breslau⸗Schweidnitz⸗-Freiburger Eisenhahn.

Die Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf

a288

Freitag, den 31. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Empfangsgebäude, Rundbau an der Ostfront (Berliner Platz 20) ergebenst ein.

Benrath . nf ,, ist:

erathung un eschlußfassung über Aufnahme einer neuen Anleihe bis 6

5 . ,, n. in ,,, ö „Di ejenigen Herren ionäre, welche der Verhandlung beiwohnen wollen, haben nach 8§. 29 d Statuts ihre ire bis spätestens den 39. Mai, Nachmittags 6 Uhr, in dem Bureau der ien er. rorzuzeigen oder sonst auf eine dem Direktorium genügende Weise die am dritten Orte erfolgte Nieder- legung nach zuweisen, zugleich aber ein mit der vollen Vamensunterschrift versehenes Verzeichniß der Litte ra und Nummern der Aktien (worn besondere rothe Formulare in unserem Bureau und bel den bekannten auswärtigen Zahlungsstellen in Empfang genemmen werden können) in jwei Exemplaren zu

merk der Stimmenzahl versehen, zurückgegeben wird und als Einladungskart i Breslau, den 16. Mai 1878. .

Der Verwaltungsrath. Breslau War schauer Eisenbahn.

Die ordentliche (sechste) Generalversammlung der Aktionäre d = gijenban? ei cr t r 6 . 9. 3 ionäre der Breslau⸗Warschauer ; am 14. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum weißen Adler in P. Wartenberg, in welcher die im §. 29 des Gesellschaftsstatuts unter 1 3 und 4 gedachten Gegenstände und weiter noch ad 5 Beschlußnaghme über den Antrag eines Aktionärs, . betreffend den Weiterbau der Bahn von Wilhelmsbrück bis Lodz, zur Verhandlung gezogen werden. Exemplare des Jahresberichts werden 8 Tage vor dem Termin vom Bureau und beim Eintritt in den Si ia n n nn re, . an - Zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt nur die rechtzeitige Deposition d . h w, . welche 65 5 34 . lache J. bes gm. upo⸗ age vor dem Termin unter Beifügung eines in Fxemplare t ĩ ĩ der Aktien nach Gattung und Nummern zu e gen hat. J ormulare zu diesen Anmeldungen werden auf Verlangen vom Bureau ausgegeben. ; ie Stelle der wirklichen Deposition der Aktien bei der Gesellschafts⸗Hauptkaffe vertreten nur amtliche Bescheinigungen, n , nachstehender Bankiers und Banken, und zwar: n Breslau a. der Schlesischen Vereinsbank, b. der Breslauer Dis contobank Friedenthal & Comp. und / c. der Herren Gebr. Guttentag über die . , an . Wegen Pertretung der ionäre durch Bevollmächtigte wird auf die 88. 35 und 33 des Sta— tuts verwiesen, mit dem Hinzufügen, 8. die gehörig legalisirte Vollmacht ieh einen Tag . 3. Versammlung an das Bureau der Direktion hierselbst einzureichen ist. P. Wartenberg, den 4. Mai 1878. . Der Aufsichtsrath.

Aetien⸗Zuckersiederei Braunschweig. Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zur

außerordentlichen General⸗Versammlung

auf Mittwoch, den 22. Mai a. c., Nachmittags 38 Ühr, im oberen Saale des Wilhelmsgartens

4102

hierselbst ein.

Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der H wn, e wahrend der Geschäfts—

Tagesordnung.

I) Berathung und Beschlußfassung uber den Antrag des Aufsichtsraths: das zur Zeit 500 00 Mark, betragende Grundkapital auf 90 000 Mark durch ie h von 350 6h Stamm⸗ ö jede über 800 Mark lautend, zu erhöhen und Feststellung der Auggabe⸗

edingungen.

2) Beschlußfassung, daß die ad 1 der Tagesordnung erwähnten Stamm-⸗Prioritätsaktien sämmt⸗ lich gezeichnet sind und daß das durch dieselben verbriefte Kapital voll eingeza!

) Wahl von 3 eh e, f, wldern. . .

4 Wahl von 2 Rechnungsrevisoren.

Braunschweig, den 10. Mai 1878.

Der Aufsichtsrath der J,, Sraunschweig. von Seckendorff, Vorsitzender.

n Mordacutscher LIOxyd.

Postdaunpfochifffahrt

am Bremen nah Nemw-LVork md Baltimore.

19. Mai nach New⸗Jork P. Berlin 5. Juni nach Baltimore 22. Mai nach Baltimore 6G. Neokar 9. ö a New Jork 26. Mat nach . D. Main 16. . nach New⸗Jork 2. Juni nach New⸗ jork D. Baltimore 19. Juni nach Baltimore ur ,,, von a enen für obige Dampfer, sowie für jede andere Linie zwischen a sind bevollmächtigt

Johanning & KBehmer in Berlin, douisenplatz 2 von Bremen nan Bahia, Rio, Montevideo ua

Buenos Ay res

via Amtwerpem und Lisgsgahbom D. Köln 25. Mai. B. draf Bismar ok 25. Juni.

Hie Direetlom des Worddemtaechem ElIlod im Rremom.

schaft vorzuzeigen, oder sonst auf eine dem Direktorium genügende Weise die am dritten Orte erfolgte

übergeben, von denen das eine zurückbleibt, das andere, mit dem Siegel der Gefellschaft und Lem Ver,

M 113.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 14 Mai

des Neutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Preußischen Staats Anzeigers: Berlin, 8. . Withelm⸗Straße Nr. 22.

34 söZa era te für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Staats Aneiger, das Central Handels regifter und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen a. dergl.

3. Jerkänfe, Verpachtungen, Submissionen etoe.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

n. 3. w. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

1878.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. J. Literarische Anzeigen. S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- « 9. Familien- Nachrichten. beilage. *.

Inserate nehmen an das Central ⸗Annoncen⸗

Burean der dentschen Zeitung

r n . 0 osse,

6 Vogler, G. L. Danube & Co., 2*

Büttner & Winter, sowie alle üb

* en zu Berlin,

.

Annoncen⸗Bureaus.

KR

Verkaufe, Verpachtungen,/ Submissionen ꝛe.

ls]. Domainen⸗Verpachtung.

ie im Kreise Sorau belegenen Domainen⸗Vor⸗ 3 Sablath, Billendorf und Jehsen sollen nochmals auf die 18 Jahre von Johannis 1878 bis dahin 1896 zur meistbietenden Verpachtung gestellt werden, und zwar alternativ in der Weise, daß I) die genannten 3 Vorwerke im Flächeninhalte von 97a Hektar, darunter 3 ass Hektar Acker und 30 3 Hektar Wiesen, als eine Ge⸗ sammtpachtung ausgeboten werden, und zu⸗

lei . 2) lech ahieturß in zwei Pachtschlüssel, unter ,. , e. Pachtung Sa⸗ lath erfolgt, zo daß e thalten n. 23 2 Sablath 242,833 Hektar, darunter 126,366 Hektar Acker und 4,0 ektar Wiesen, ; b. i Vorwerke Billendorf und Jehsen zu⸗ sammen 352, oa Hektar, darunter 22; s Hektar Acker ; Hektar Wiesen. serzu ist ein Termin au ö ä nnn bend, den 25. Mai d. J., , mig n 3 Nr. 19 hier im Regierungsgebäude, Wilhelmepla . = nb ö. . Regierungs⸗Rath Fred anbe⸗ raumt. ; . Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist für; 4. die Gesammtpachtung der 3 Vorwerke (ad 1) auf 10000 4, b. das Vorwerk Sablath Gu 22) auf 4300 , e. die Vorwerke Billendorf und Jehsen Gu 26) auf 7300 A . festees kl und ist zur Uebernahme dieser Pachtungen an disponiblem Vermögen erforderlich für; a. die Gesammtpachtung ; 9h, ; b. das Vorwerk Sablaceh . . 40000 , c. die Vorwerke Billendorfund Jehsen 60 000 , über deren Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termin auszuweisen haben. . Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Kopialien n ertheilen, können in unserer Domainen⸗Registratur und bei unferem Administrator Bullrich zu Billendorf bei Benau eingesehen werden. Die , der Vorwerke nach vorheriger Meldung bei Letzterem ist gestattet. (a Cto. 2394.) Frankfurt a. O., den 25. April 1878. Königliche Regierung, . Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

lasst] Bekanntmachung.

Die Utensilien Lieferung für die Nebenanlagen der Central ⸗Kadettenanstalt zu Lichterfelde, an wel⸗ chen Jalousien⸗Fabrikanten, Tischler, Zeugschmiede und Fisenwaaren⸗Handlungen fich betheiligen kön⸗ nen, soll an die resp. Mindestfordernden in Verding gegeben werden. ;

Schriftliche Offerten werden bis zum

21. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau, Michaels kirchpla Nr. 17, entgegengenommen, woselbst die Lieferungs edingun⸗ gen ꝛc. zur Einsicht ausliegen.

Berlin, den 7. Mai 1878.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

lazsg Bekanntmachung.

Für den Bau der polytechnischen Hochschu le bei Charlottenburg sind erforderlich: ea. 9000 ebm Manersand, ca. 7409 , Kalkbruchsteine, ca. 4509 , gelöschter Weißkalk, ea. 10000 Mille gewöhnliche Hintermauerungk⸗

steine, ea. 1400 Mille klinkerartig gebrannte Mauer⸗

steine. ö Zur Abgabe von Offerten auf die Lieferung der vorbezeichneten Materialien steht den 22. d. Mts., Mittags 12 Uhr, in dem Baubureagu, Schinkelplatz Nr. 5, III. Treppen, Termin an, woselbst auch die Lieferungs bedingungen in der Zeit von 9— 3 Uhr einzusehen sind. Berlin, den 11. Mai 1878. Cto. 1346.) Der Königliche Baurath. R. Stüve.

4265 Su hmissiou ö zur Lieferung des pro Winter 1875/79 für die Kö⸗ nigliche Gewerbe⸗Akademie erforderlichen Bedarfs an Brennmaterialien von circa

100 Kubikmeter kiefern Kloben Borkholz

I. Klasse,

220 Kubikmeter Torf J. Klasse, werden hierauf reflektirende Lieferanten aufgefor⸗ dert, ihre Offerten bis zum 25. Mai d. Is. portofrei einzusenden. .

Die der Submission zu Grunde liegenden Bedin⸗ ungen können im Bureau der Direktion, Kloster⸗ traße 35, 1 Tr., eingesehen werden. . .

Bie Wahl unter den Submittenten behält sich die

Direktion vor. . Berlin, den 9. Mai 1878. Direktion der Königlichen Gewerbe⸗Akademie.

4214 Submission. . Der Erweiterungsbau der Potsdamer Thorpassage zu Spandau soll in Generalentreprise vergeben werden. ö Zeichnungen und Bedingungen ꝛc. sind während der Dienststunden zur Einsicht ausgelegt. Die Be⸗ dingungen werden auch gegen Erstattung der Druck⸗ kosten von 3 M verabfolgt. . 4 Die Offerten sind der Fortifikation schriftlich und versiegelt bis zum 21. d. M., Vormittags 11 Uhr, einzureichen. Die Eröffnung derselben er⸗ folgt am 23. d. M, Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der erschienenen Submittenten im Bureau der Fortifikation. . (Etg. Ag. I74/s5.) Spandau, den 9. Mai 1878.

Königliche Fortifikation.

4137 Königliche Osibahn. Linie k .

Es soll die Lieferung von Bessemerstahlschienen für die Strecke Lyck ⸗Prostken im Gesammtgewicht von 1,000 0090 Kilogramm verdungen werden. Sub⸗ missionstermin am Dienstag, den 21. Mai 1878, Morgens 11 Uhr, in unserem technischen Bureau, Victoriastraße Nr. 4 hierselbst, bis zu welchem Of⸗ ferten mit der Aufschrift: „Offerten auf Schienen Insterburg⸗Prostken“ einzureichen sind. Die Bedin⸗ gungen liegen bei unserem Bureau⸗Vorsteher, Eisen⸗ bahn⸗Sekretär Pasdowsky, Victoriastraße Nr. 4, aus, werden auch von diesem gegen Franco⸗Einsen⸗ dung von 1 Mark pro Exemplar abgegeben, Brom⸗ berg, den 7. Mai 1878. Königliche Direktion der Ostbahn, Bauabtheilung J. Cto. 915.)

4269 Bekanntmachung. - Die Mobiliarausrüstung der Schlafsãle. Wohnräume und des Zeichnensaals (excl. Stühle) für den hiesigen Seminarbau, veranschlagt zu rot. 7300 M soll in öffentticher Submission vergeben werden. Anschlagsauszug und Bedingungen, auf Verlangen auch Zeichnungen, sind von dem Unter⸗ zeichneten gegen Erstattung der Kosten zu beziehen, verfiegelte, gehörig bezeichnete Offerten bis Freitag, den 31. d. Mts., Vorm. 11 Uhr, e ,. Ren · Ben Casse

omberg, Reg. Bez. Cassel. 2 -. Der Kreis⸗Baumeister.

Jahn.

42681 Bekanntmachung.

Die Lieferung von 88 Stück schmiedeeisernen Bettstellen für den hiesigen Seminarbau soll in Fffentlicher Submission vergeben werden. Bedin⸗ gungen sind von dem Unterzeichneten gegen Erstat⸗ tung der . 9 beziehen, versiegelte gehörig be⸗ eichnete Offerten bis ; Freitag, den 31. d. Mts., Vorm. 12 Uhr, n, h , enn

omberg, Reg. Bez. Cassel.

Der Kreis⸗Baumeister.

Jahn. 63.

ie Lieferung von .

1273 ed Ten, 1082 Unterhosen, 324 Paar

Lederhandschuhen, 530 m grauer Futterleinewand,

1300 m Segelleinewand, 30 m schwarzer Futter⸗

leinewand, 3) m Kragenleinewand, 450 m blauem

Futterkallikot, 1500 m grauem Futterkallikot, 550 m

Drillich, 250 m goldenen Tressen J0 m Futterboy,

600 i gelber Nummerschnur, J00 Dtzd. gelben

Waffenrockknöpfen, 70 Btzd. gelben Taillenknöpfen,

10666 Dtzd. zinnernen Hosenknöpfen, 200 Stück

Reithosenschnallen, 300 Stück Tuchhosenschnallen,

400 m grauem Reithosenband, 0) Dtzd. Haken und

Oesen, 80 kompleten Helmen, 40 Tornistern, 40

Paar weißen Tornisterriemen, 80 weißen Leib-

riemen mit verschiebbarer Tasche, 89 Paar Sporen,

60 Feldflaschen, 17 Faustriemen für Feldwebel, soll vergeben werden.

Offerten und Proben sind bis zum 27. Mai d. Is. einzureichen.

Mainz, den 13. Mai 1878.

Bekleidungs ⸗Kommisston Nassauischen Feld⸗ Artillerte⸗ Regiments Nr. 27.

4266 Submission. 3 Lieferung von 40 Kg. Nähseide soll in öffentlicher Submission vergeben werden.

Die Bedingungen mit Probe sind im Bureau, Baubofstraße Nr. 1 zur Einsicht ausgelegt, erstere können auch gegen ea,, der Kopialien ab⸗

riftlich bezogen werden. .

e, ,. Unternehmer wollen ihre Proben bis zum 20., die Offerten bis zum 25. d. Mts., Vormittags Pnnkt 9 Uhr, portofrei, versiegelt mit der Aufschrift: „Submisston auf Lieferung von Nähseide“ versehen, einreichen.

Mainz, den 109. Mai 1878.

Artillerie ⸗Depot.

4264 . 3 Tischler ⸗Arbeiten zum Bau der Werft · Divi⸗ r, , . soll im Wege der Submission ver⸗ dungen werden. ö Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: ö k. auf Tischlerarbeiten bis zu dem am ö 3 d. J., ,,. 11 Uhr, r.

Die Submissions⸗Bedingungen liegen im Bureau der Verwaltung zur Einsicht aus, und werden auf portofreie Anträge gegen Einsendung von M 2.00 in Abschrift mitgetheilt.

Kiel, den 11. Mai 1878.

staiserliche Marine⸗Garnison⸗ Verwaltung.

ass Bekanntmachung.

Die Anlieferung von 120 0990 Llg. gewöhnlichem Rüböl, 25 9090 Klg. Petroleum für die Königlichen Steinkohlengruben bei Saar⸗ brücken, soll im Wege der Submission vergeben werden. . Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Beleuchtungsmaterialien“ bis zum 24. Mai, Morgens 11 Uhr, bei der Unterzeichneten einzureichen, woselbst Lieferungsbedingungen eingesehen und auf porto⸗ freie Anfragen abschriftlich bezogen werden können. St. Johann, den 7. Mai 1878. Cto. 124/65.)

Königl. Bergfaktorei.

Verloosung, Amortisatton, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Payieren.

Berliner gemeinnützige Bau⸗ . Gesellschaft.

Die öffentliche Sitzung des Vorstandes der Ber⸗ liner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft zur Aus⸗ loosung der zu amortisirenden Aktien findet am 21. Mai d. J., Nachmittags 55 Uhr, im Bau⸗ Bureau des Königlichen Schlosses statt. Berlin, den 11. Mai 1878. Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft.

436

: Bei Ausloosung der zum 1. Juli 1878 einzu⸗ lösenden Obligationen der Societät zur Regu⸗ lirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra sind folgende Nummern:

I. Emission: Litt. A. à 3000 υν, Nr. 85. Litt. B. à 1500 M. Nr. 63. 210. 296. Litt. C. à 600 M Nr. 16. 214. itt. D. à 300 M Nr. 134. 137. 280. itt. E. à 150 S6. Nr. 124. II. Emisston: Litt. B. à 1500 S Nr. 41. Litt. E. à 150 4M. Nr. 22. III. Emission: Litt. C. a 600 S Nr. 65. Litt. D. à 300 M6. Nr. 2. 9. 60. Litt. H. à 150 Nr. 28, in Summa 13 059 4, gezogen worden. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, diese mit den zugehörigen Cou⸗ pons und Talons am 1. Juli 1878 bei der So⸗ eietäts Kasse in Artern einzureichen und dagegen die Kapitalien nebst den bis dahin fälligen Zinsen in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 36. Juni 1878 aufhört. Von den in früheren Jahren verloosten Obligationen sind noch nicht zur Einlösung präsentirt:

J. Emission Litt. B. Nr. 145. 1I. Emission Litt. D. Nr. 12. III. Emission Litt. C. Nr. 8. 45. Litt. E. Nr. 45.

Merseburg. den 10. Januar 1878. . Der Königliche Kommissarius für die Societät zur Regulirung der Unstrut von Bretleben

bis Nebra. Regierungs⸗Rath Hoppe.

4272

Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt.

Bei der am 3 dieses Monats vorgenommenen notariellen Ausloosung von Pfandbriefen der unterzeichneten Anstalt sind:

LI. 383 Stück 5 o ige Pfandbriefe Ser. J. HEitt. E. v. J. 1867 à 100 Thlr.

4 138 148 182 255 256 296 303 307 327 358 364 427 423 452 457 478 480 532 554 602 60909 653 660 712 719 731 744 731 799 826 837 844 874 882 g38 983 994 996 1014 1166 1177 1223 1300 1339 1352 1373 1397 1451 1570 1702 1705 1828 1935 1936 1955 1986 2000 2020 2044 2059 2069 2094 2121 2175 2184 2243 2252 2259 2263 2304 2323 2352 2375 2396 2401 2417 2428 2446 2499 2518 2590 2626 2647 2661 2706 2762 2777 SI 2926 2940 2945 2955 2978 3012 3021 3022 3027 3090 3179 3208 3218 3266 3297 3338 3344 3397 3449 3471 3542 3549 3591 36090 3620 3749 3761 3768 3801 3810 3848 3856 3878 3938 3963 3980 3981 3993 4031 4169 4192 4259 4326 4369 4388 4407 4416 4433 4495 4557 4618 4632 4718 4755 4756 4843 4846 4899 4908 4959 4975 4980 5021 5029 5043 5048 5141 5163 5178 5277 5282 5316 5338 5377 5496 5554 5560 5616 5617 5660 5661 5668 5686 5751 5815 5821 5843 5845 5846 5850 5857 5859 5922 5932 5953 5987 6065 6089 6105 6126 6138 6229 6233 6237 6263 6333 6362 6391 6398 6449 6482 6493 6544 6565 6572 6584 6585 6643 6661 6708 6741 6751 6806 6820 6833 6940 6945 6967 7009 7023 7064 7104 7112 7115 7121 7225 7228 7250 7291 7299 7321 7351 7353 7357 7420 7422 7423 7530 7576 7665 7791 7793 Solo 8032 8043 8045 8131 8153 8273 8307 8328

R euleaux.

in unserem Buxegu, Carlstraße 27, anstehen⸗ den Termine hierher einzureichen.

S342 8365 8370 8383 8397 8446 8519 8651 S686

S687 8690 8704 8716 8729 8742 8823 8855 8865 S869 8908 8915 8921 8965 S973 8976 9913 9642 MY 9oö5l 9149 9163 169 9197 g213 227 923 ö 2282 2254 8353 9380 9432 9433 9448 95351 9532 3542 9554 9579 g581 9610 9649 9638 9785 9827 9834 9853 g866 9882 9g933 g935 939 10656 10107 19174 19183 19343 10346 10441 10511 109523 19525 109529 19540 10587 10657 10677 19826 19839 10836 10848 10887 10888 16965 109918 19979 11030 11034 11045 11054 11170 1175 11182 11183 11184 11189 11198 11255 11212 11225 11260 11265 11290 11307 11322 11328 11333 12076 12086 12114 12127 12174 12220 12232 12235 12241 12300 12312 12323 12333 12367 12370 12374 12396 124022 12417 12428 12436 12819 12847 12852 12873 12885. II. 62 Stück 5 υ ige Pfandbriefe Ser. II. Litt. C. v. J. 1874 à 100 Thlr.

28 159 361 446 468 501 533 642 661 745 851 1356 1472 1549 1815 1849 1909 2118 2147 2187 2768 2776 2778 2779 2815 2864 2891 2551 313? 3191 3558 3501 3809 3823 3856 3987 4665 4125 4127 4330 4420 4691 4715 4849 4889 4965 5132 5189 5194 5215 5241 5269 5407 5412 5442 5551 . 5773 5778 6387 zur Rückzahlung am 1. Juli 1878 gezogen worden.

Der Nominalwerth dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Cou⸗ pons p. 2. Januar 1879 flade.

an der Kasse der Anstalt in Leipzig oder bei deren Filialen in Dresden und Alten⸗ burg und bei Herrn G. E. Heydemann in Butzen und Löbau vom Fälligkeitstermine an in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht prä— sentirten

5 igen Pfandbriefe Ser. J. Litt. K. * 100 Thlr.

466 518 1930 fällig gewesen am 2. Januar 1876 . 3901 10416 10417 fällig gewesen am 1. Juli

2410 2683 3111 3896 3905 3916 6297 7428 8501 8509 109986 10789 10803 fällig gewesen am 2. Januar 1877,

1000 1684 2411 2685 44065 4418 4583 5151 559? 6893 6982 6992 7027 7055 7221 7958 8539 9568 10751 12192 fällig gewesen am 1. Juli 1877,

429 523 798 934 g46 1044 1065 1069 1074 1095 1236 1501 1642 1653 2409 2460 2487 2624 2686 2705 2749 2800 2806 2885 2895 2950 3056 3169 3171 3275 3395 3461 3510 3532 3594 3599 3649 3677 3802 3869 4215 4370 4402 4486 4653 4885 5188 5442 5639 5779 6276 6609 6658 6977 70l8 7060 7120 7481 8302 8372 9112 9390 9546 9go97 10082 12197 12251 12252 12313 12487 fällig gewesen am 2. Januar 1878;

45 0ͤ½ igen Pfandbriefe Ser. II. itt. E.

. * 1069 Thir.

3165 fällig gewesen am 1. Juli 1876,

1274 1606 1658 2067 2216 2377 2689 2690 4614 8502 9884 fällig gewesen am 1. Juli 1877,

2198 2395 2500 3359 3464 6664 79386 8463 9 9453 9g506 9668 fällig gewesen am 2. Januar wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzin⸗ sung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben.

Die planmäßig am I. Juli 1878 zu amor⸗ tisirenden

43 da gg wsandhrieft Ser. II. Litt. B. v. J.

44 osoigen Pfandbriefe Ser. III. Litt. 34. und B. v. J. 18975

sind nicht durch Ausloosung bestimmt, sondern im Wege des Ankaufs erworben worden. Leipzig, den 9. Mai 1878. ö Allgemeine Deutsche Eredit ⸗Anstalt.

(10378 Bekanntmachung.

Am 5. d. M. sind die nachbenannten Soldiner Entwässerungs · Verbands · Obligationen vor⸗ schriftsmäßig ausgeloost:

Nr. 4 25 31 55 63 99 106 124 141 143 167

190 215 230 248 249 267 303 329 341 3651 352 357 359 363 369 370 371 372 395 404 414 467 468 473 478 493 507 546 569 571 586 613 621 642 646 711 724 729 731 732 739 744 757 783 792 und 793 und es werden dieselben den Inhabern zum 1. Juli 1878 mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital⸗ beträge von je 190 Thlr. 300 M gegen Quit- tung und Rückgabe der Schulddokumente (Obliga⸗ tionen) mit zugehörigen Zinscoupons (vom 1. Juli k. J. ab laufend) an diesem Tage bei der Ent- wässerungs⸗Verbandskasse hierselbst abzuheben.

Gleichzeitig werden die Inhaber folgender bereits

früher ausgelooster Verbands⸗Obligationen aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1876 Nr. 397, aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1877 Nr. 76 321 343 und 538 hierdurch wiederholt aufgefordert, diese nebst den zugehörigen nicht fälligen fire e nunmehr baldigst an die erwähnte Kasse abzuliefern.

Soldin, den 7. Dezember 1877.

J. A. des Vorstandes des Soldiner Ent⸗ wässerungs · Verbandes:

Der Schaudirektor, Landrath von Cranach.

/