1878 / 113 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

bemerkt stezt fein * * Co. Fe,! . j 1 3 = 28 —— e. ö 2 ö. CLeiĩpalꝶ. * ö Fol. 4099. Max Böheim; übergegangen auf Ort der Niederlassung: der Firma G. Hahn zu Saljwedel zufolge Ver- stimmt, angemeldet am 24. April 1878, Nachmitt. 8 n e f, unt war gegenseltige ger. z e d, , midt, andelsregist:r⸗Eintrãge Amalle Therese Caroline, verehel. Hoff mann. . Quedlinburg. fügung von heute eingetragen. 5 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. i m mer n, ; gen. 26. . . . mis an, m,. des Königreichs Sachsen, Fol. 4197. Gustav Cohn; Inhaber Gustav Bezeichnung der Firma: Salzwedel, den 2. Mal 1878. Pforzheim, den 1. Mai 1878. ; . Ca In. Bekanntmachung. gonnen. Die Befugniß, en Cech fn fn zu ver⸗ vom aanigiilen ge tian Leipzig Gobi , (Gerichts amt II.) Zeit der gane, 5 , r . , u 6 , , n , e, n, , r, , meren lcheti aw, mer ö pa ss geha Le echeln, glahetza k x tr cht ; . n. ĩ ; ͤ ol 38. rein, eingetra⸗ elben . register zufolge Verfügung vom 10. d. M. an tragen worden: Nr. 21. ,, , . eden wn, nnen g, dn nn, geln, de me nut ,, ,,,, den eng, n g nei greijgh , , , . zage . d ö t. erloschen. . . ; ö ol. 6 einge⸗ ie Handelsfirma: Friedr eischer, enmuster, unv 6 ü ĩ sind ö, e ö . . = we, . I. Abtheilung. . (Gerichts amt) Fol. 983. Gretjes & Käsftner in Plagwitz; tragen. ; . Ort der Niederlassung: 2 f. i. / M., e, gn e, to ir e e Tf. 8 . Brieleb e , n, 1. Abtheilunn ; pal. s. g. . . 26 Gustav Adolph Kästner ausgeschieden. Die Firma ist gelöscht. 2 Inhaber: Mohilienhändler . . Fleischer angemeldet am 10. April d. J., Nachmittag 5 Ühr. Belde zu Berlin. ; ; . * . e, , t kei dr,, eidendörfer in Plaue; er⸗ Lengenfeld. , . 6 l . nr. eingetragen: Prokuristen! a , ö e Schwertn i. I den 16 April 18378. Herzogl. Kreis- ; ̃ ; . . 6. . ; : Heinri ei w M., ichts⸗ i ü iwilli ĩ 1 nine w sellschafttetifttr nnter Rr. Dann Planntmadhen,̃;,;, znr betrehend die Pandelsgelellschast unter det Ghemntta. (Handelsgericht im Benirkegericht) Hol. 38. J. A. Dölliug in Lengenfeld; von der Bierbrauer und Keihhguzinhaber . * . ö udn e ße Verfügung vom 11. Mai er, ist am O. Ber lram & Mangelsdorf, n . Am 2 Nai Johann Adam Dölling übergegangen auf Anton Gustav Rögner zu Quedlinburg. Schwerin, den 11. Mai 1878. ; In unuser Sesellschaffärczifter, woselbst unter . r fn . ö ar n mg —— mit dem Site zu Görlig, folgender Hernierk; * 6 * gi 8. gnhab . Theodor Brasche; Prokura des Robert Doͤlling er⸗ Ort der Nieder la ng; Das Magistrats⸗ Gericht. Konkurse. Rr ont bie hege Handel ellschaf in Firma: ter if e gere ge'hellder, teen Taft Der Kain nn suliut nten aisfret Klingen, ri Iheäett erhhlctirchhübel: Inhaber Hein. ian, renne Hege, mn gengerfcdk;; Baxeichunng e, mn. . läst! gonkurs⸗Eröff ef e ge. . Fi herg sn Cörlitz ist in das Handelsgeschäft als rich ensmrr , Böttcher; Inhaber O J ezeichnung der Firma: . . nung. . 6 lt dur gegat i;. bt 23 6 . . . s. 6. die heut eingetragen worden. Fo. äs 3sidor Bitterlich: Inhab d Llohtenste . (Fürstl. Schönburg'sches Ge⸗ 83 3 ö führten n . woselbst die Aktiengesell. Erste Abtheilung. ,, a . . a . * e i Görlitz, den 6. Mai 1878. hre. erlich; Inhaber Isidor richtsam * 86 : 21 ragen zufolge Verfügung vom 8. Mai schaft „Thüringische Bank vermerkt steht, ist Guben, den 10. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr. r,, 363 ö ; e . 8 ie en Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6. g. C. Airnols Naas. t m 3 . ö 8 an demselhen age, heute unter der Rubrik; Vertreter, Folgendes: Ueber das Vermögen der verwittweten Fran irma auf den Kaufmann Friedrich Rudolf * 3. . rr ber mr r . 6 Bitter lich über zegan 23 6 kin lz 7 6 e en . r,, Sn n gn e rig 6 g ithelung . G, t theilte Prok , m tg me r iebe zu Berlin übergegangen. Vergleiche die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben Hamburg. Eintragungen Fol. 968. . Kirchhübel & Co.; aufge⸗ Paul Weben dorfer Mitinhaber. . . ist erloschen laut Anzeige , ö ter k in das , , löst; Oscar Albert Böttcher Liquidator. Nlttwelda. ( Gerichtsamt.) Har itseh. Bekanntmachung. Firmenakten Bd. 1I. Bl. 329 334. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der

er. . 2 4 2 st ter N soll. Eannchn n mn nmler Itrnttnregister unter Ar. Danzig, den 11. Mai 1878. 1878. Mai d Chemnstz. Gerichts amt.) Am 29. April. In unserm Gesellschaftgregister ist unter Nr. 34 einget word 8 hierd 1j 10866 die Firma: Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. Carl Colell. Christian Friedrich Rudolph Colell Am J. Mai. Fol. 16. Weißthaler Actienspinnerei, Zweig die seit dem 1. Mai 1878 9 Rawitsch 6 der 23 e, m,, , ,,, e e gel ö

Reimer & Wiebe K ist, aus dem unter dieser Firma geführten Ge,. Rel. 195. Baumwollspinnerel Furth, 5. C jeverĩ̃aff —⸗ isch; Li irma ame ( . 19856. 1 urth, H. C. ederlassung Weißthal⸗-Kockisch; Liebrecht Stein. Firma: Sondershausen, den 13. Mai 1878. und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich ö Handelsrichterliche schäfte ausgetreten und wird dasselbe von der Müller; Caspar Diggelmann Prokurist. e,. aus dem Vorstande ausgeschieden; Louis Rei⸗ Gebr. Michalek . Schwarzb. tine r n, gt grun . Vormittags 11 Uhr,

Rudolf Wiebe hier eingetragen worden. Belaunt ma chung bisherigen Theil haberin Johanng Dorothea Ma⸗ Orinmits ohan. (Gerichts amt.) mann in Berlin in den Vorstand eingetreten. bestehende Handelsgesellschaft heute eingetragen Th. Klang. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. AN. vor dem Kommissar, Herrn Appellationggerichts⸗

; ; i Dörri i Albert Robert Mai Das auf Fol. I5ß4 des Handelgregisters eingetra⸗ thilde, geb. Dörries, defti Carl ö ; m 4. Mai. ; m J. Mai. worden. ö. 2 . Nr. gene, unler der Firma S. Bentmann in Fius., Celell Wwe, unter unveränderter Firma fort,! Tol. zg. Marltz Lehmann, s Nachfolger in Fol. 22. O. H. Kratze in Neudsrschen; Inhabe. Die Gesellschafter sind: . Ttettim. Die Koömmanditgesellschaft guf Aktien, Rath Möller, anberaumlen Termine ihre Erkfärun= 406 Di , borf betriebene Handelsgeschäft hat die vereher Ida gesetzt. t . ̃ Crimmitschau; Wilhelm Moritz Lehmann in wickau rin Emma, verw. Kratze, geb. Odomar; Oscar 1LN der Kaufmann Karl Michalek, Direktion der Stettiner Walzmühle, E. Brunnckom gen und Vorschläge über die Beibehaltung diefes CarI Colell. Diese Firma hat an Bernhard ausgeschieden; dagegen Clemens Theod or Günther Friedrich Wilhelm Kratze, Prokurist. 2) der Kaufmann Julius Michalek, R. Veer, zu Stettin hat für ihre in Stettin unter Verwalters ober die Bestellung eines anderen einst⸗

tto Jischer dag ?

vermerkt steht, ist eingetragen: Beutmann, geb. Meuschke, in Hinsdorf, am 31. März deicharh Car sat Cbolellꝰ und Cart Wald 4 9 . ; . —e in art h 1878 käuflich erworben und t dasselbe unter d ichard GCaesar Golelt und an Carl Waldemar in Crimmitschau Mitinhaber. Oelsnitz. (Gerichtsamt.) Beide zu Rawitsch. der Firma: ;

k 9 iger und führt dassllbe untet der gef Prat deut. ͤoßbein. Ccherlcht amt. Hai. Ria wit fc den 6. Meg; yz. die iger der Stettiner Arhzmühle, fe, ehen irg eng meren, dee

* 8 26 , 3 . 1

.

. ö bisheri ĩ t. . Am 3. . Drts Fischer aufgelöst. Bas Han. bighezigen Firm, fat G. Blank. Diese Firma hat an Bernhard Blank Am 3. Mai. ; . Fol. 86. Moritz Köhler in Oelsnitz; von Au— Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. E. Brunnckow. R. Reer. an Gelb, Papieren oder anderen Sachen in Besttz Prokura ertheilt. Fel. 226. Heerklotz & Thürmer in Döbeln; n verw. Köhler, übergegangen auf Gustav V bestehende und unter Nr. 165 des Gesellschafts der Gewahrfam haben, oder welche ihr etwas ver⸗ S

Dessan, den 11. Mai 1878.

delsgeschäft ist mit Aktivis und Passivis unter her eli Ärfaltischez Kreisgericht unveränderter Firma auf den Kaufmann Hugo ; Berthold Mond. Moritz Mond ist in das unter Karl Friedrich Planitzer ausgeschieden. udolph Schilbach; künftige Firmirung: Rudolph Reeektkinghausenm. In dem Handelsreagister eßisters eingetragene Handlung, dem Buchhalter schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu

in j Der Handelsrichter. ; R ;. ; ĩ ; Schwedler zu Berlin übergegangen. Vergleiche * dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und Fol. 239. 5. E. Am Ende in Greusnig; In—⸗ chilbach. der unter eichneten Königlichen Kreisgerichts. Depu⸗ Albert Beling zu Stettin in der Weise Prokura verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem B

Nr. 10867 des Firmenregssters. 211 setzt dasselbe mit dem bisherigen Inhaber Ber⸗ haber Friedrich Ehregott ĩ ; ö ; ; 9 Rᷣ ĩ s J ß k . gott Am Ende. Sohirgis walde. (Gerichtsamt.) tation sind zufolge Verfügung vom 8. Mai ertheilt, daß derfelbe befugt sein soll, die Firma in der Gegenstände Demnächst ist in unser Firmenregister unter thold Mond unter der Firma Mond K Co. fort. Prosden. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Am 2. Mai. selben ,. . bewirit ö Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden bis zum 15. Juni 1878 einschließli A Mai Fol. Si, Gustan Richter in Wehrsdorf; In· J. In dem Gefeltfchafts reg ister: Gesellschafter zu zeichnen. dem Gericht oder dem Verwalter der hae

Nr. 10,867 die 33 gischer . . n. 16 eee. 3 356 J. J. Fr. Schmidt. Inhaber: Johann Jesse m a ist Fol. IL des, hiesigen Handelsregisters die Friedrich Schmidt. ; . Fol. 2872. Sächfische Pianofortefabrik zu haber Gustav Adolph Richter. 20 Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 530 Anzei d und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Tirmg Gustar Steinberger hier und als deren Wm. Kümpel. Inhaber: Wilhelm Heinrich Dresden, nr ?. d, 9er 24 * c war n ei] He ant . Hesellschaft: Rrutmann & Ter. 61 e , , . . zif r em, , 2 ettin, den 8. Mai ; liefern.

Schwedler hier eingetragen worden. Inhaber der Kaufmann Gustav Steinberger hier GCduard Kümpel 6 telle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Karl m. 3. Mai ; ; boven eingetragen worden. Hypotheken⸗Bank in Hamburg; Der als steh⸗ Gottlieb Trautmann unb Valentin Kirchner find Fol. 83. Julius Pfab in Globenstein Ritters⸗ Si önigli e i n ö . ( ; 82. c d llschaft: Reckl Königliches See⸗ und Handelsgericht. dinhab d and = Der en n 6 . zu Berlin hat n, 3 8. . ö. dtaericht dertretender Direktor in Zen Vorstand der Gesell., Grnst Jullus Anders, als ger ert i irn i grüner Anthells; Inhaber Fulipus Pfab. Fig rr fle cht. G en, . ber , Hie n * 2 . * für sein hierselbst unter der Firma: roßherzogl. S. Stadtgericht. schaft gewählte Theodor Adolph Degmeier ist aus 6 Rentsch, als Stellvertreter des Geschäftz⸗= Tauoha. ö Bie Gesellschafter sind: Villimgem. Nr 1840. Unter O. 3. 112 des von den in ihrem. Besitz i n, Pfandstücken diesseitigen Firmenregisters wurde heute eingetragen: nur Anzeige zu machen.

Eduard Büttner K Co. Venus. demselben ausgeschieden, ührers, in den Vorstand ein Am 7. Mai ; ; ; . ; e getreten. m C Mai; 1) der Bierb besitz ; (Firmenregister Nr. 9122) bestehendes Handels- Commeter'sche Kunsthandlung. Nach am Fol, 42. Spar- und Vorschußverein zu rr , e JJ Die Firma: „August Bracher“ ist unterm Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die

. ö. ; . f m 3. Mai. geschäft dem Adolf Büttner und Emil Große, Beide Eisemach. Die Firma Heinrich Krause hier 2. Oktober 1877 erfolgtem Ableben von Wilhelm Fol. 616. Sächsifche Lombardbank; Herab— Taucha, eingetragene Genossenschaft; das Vor⸗ 2) Bierbrauer Wilhelm Terboven in Reckling⸗ Heutigen erloschen. Masse . als Konkursglaͤubiger machen standsmitglied Gustav Adolph Thielecke nicht mehr hausen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai Villingen, den 9. Mai 1878. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗

ju Berlin Kollektivprokura etheilt und ist dieselbe sst erloschen und dies laut Beschluß vom heuti Becker ist das unter dieser Firma geführte Ge⸗ ; . . ; gen . . . ; setzung des Grundkapitals auf 1,200,000 S be⸗ n ö unser enn, mn, w unter Nr. 3945 einge Tage Pöj. 94 des Handelsregifterg' von Eisenach schäft bis jetzt für , . der Wittwe und schlossen. Sekretär und Controleur. 1878 begonnen. Die Befugniß, die Gefell⸗ Gr. Bad. Amtsgericht. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, ragen worden. eingetragen worden. Erben 24 e , f . or wm ,, . Fol. 3128. Josef Götz; Richard Constantin Wurzen. (Gerichtsamt) schaft zu vertreten, steht nur beiden Gefell⸗= Dr. Krems. mit dem dafür verlangten Vorrecht Die hiesige Handelsgesessschaft in Firma: Eisenach, den 8. Mai 1878 nunmehr aber n we . Ferdinan . Otear Glasewald Mitinhaber. Am 4. Mai. . schaftern gemeinfchaftlich zu. bis zum 15. Juni 1878 einschließlich ie hiesige J gese . in Firma: Großherzogl. S. Stadtgericht. und Berthold 4 ö . wor . Foi. 3334. Marx Großheim; Inhaber Juliuz Fol. 3. F. Krietsch in Wurzen; Ernst Krietsch II. In dem Fir menregister: Villingen. Nr. 7841. Unterm Heutigen wurde bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden nßer Venus. z und wird von diesen unter, der Firma Becker Max Großheim. Mitinhaber. g. Zu der Rr. II eingetragenen Firma „J. C. unter O. 3. 51 in das diesseitige Geselschaftz. und demnächst zur Prüfung der fammtlichen, inner⸗=

& Itzi (Gesellschaftsregister Nr. Ih at für ihr Handels⸗ & Sindermann, vormals Commeter'sche m 4. Mai. Ratte“ in Herten: Die Firma ist durch den register eingetragen: Die n, „Bracher und halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ungsort in Villingen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven

eschäft dem Emil Sembdner und Adolf Hoppe, Kunsthandlung, fortgesetzt. Fol. 3079. Wm. Berger; erloschen Liegnitz. Bekanntmachung vide h zv“ mi ö ; ; ; f f ; . = ; . ; 8 erl ; Höld“ mit dem Niederla

. zu. Berlin Kolleltioprofurg ertheilt, und ist , tigen e n , ECisleb Berthold Sindermann. Diese Firma, deren In⸗ Prosden. Gr ej t In unser Genossenfchastsregister ist bei p. ö U. ö Firma „Heinr. Theilhaber der Gesellschaft sind: Kaufmann August Verwaltungsperfonals auf

e 9 9 eben. haber Berthold ,, war, ist erloschen. Am 27. April. Nr. 5, betreffend die Hypothekenbank zu Liegnitz Heimeshoff “: Die Firmg ist durch Erbgang Bracher und Spediteur Gustav Höld, Beide von den 8. Juli 1878, Vormittags 9 Uhr,

In unser Firmenregister ist unter Nr. 409 zu⸗ Mai g. Fol. 135. Gebrüder Brür i I ü —ͤ Spy j illi i ĩ ĩ i inszi r. ; ; ; ; x in Cossebaude; er— (eingetragene Genossenschaft) zufolge Verfügung den Kaufmann Cark 8 Villingen. Jeder der beiden Theilhaber hat das in unserem Gerichtslokat, Terminszimmer Rr. 27,

folge Verfügung vom 3. d. Mts. am heutigen Tage Goldschmidt K Joseph. Inhaber: Joseph Gold⸗ losch ; vom 9. Mai 1878 heut Folgendes eingetragen . ö. Nr. . Recht, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma vor . . Kommissar zu 2 mee. zu zeichnen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter folgende Eintragung bewirkt worden! schmidt und Semmy Joseph. Ii ustook. (Gerichts amt worden: Nr. 61 die hiesige Genossenschaft in Firma: Bezeichnung des Firmeninhabers; Benrath & Reinhardt. O car Reinhardt ist aus ae, een m Go. IV. An Stelle des gestorbenen Controleurt 63 Gustav Höld ist seit dem 24. Oktober 1870 mit ei ̃ ĩ izu- nr, ,,,, 6. a. 6 Marmor r Andreas Lippold in dem unter diefer Firma geführten Geschäft aus- Pol. 143. C. G. En K in Schonheide Mittmann ft laut Maschlts Her Generel. ö ö i mel . . K . . derselben und ihrer Anlagen beizu rbeiter zu 6 nn, fr, 3 ngetragene O0 . 3 Ederlafsung: getreten 36 ö dasselbe 9 6 ö Inhaber Carl Gottlob Tuchscheerer. versammlung vom 30. April 1878 der Parti, Rr. 85 die Firma „H. Heimeshoff“ und als ist die Gütergemeinschaft unter beiden Chegatten Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- vermerkt steht, ist eingetragen Mh feld ö 8 w. atiß r ee enrath unter der Freolborg. K im Bezirksgericht) . Johann Schaedlich zu Liegnitz gewählt deren . Inhaber der Kaufmann Carl nun 1 . e 5 , 44 ben ke an, ohnsitz hat, 1 bei . . ; ; nn, . esetzt. m 1. Mai. . öppinghaus hier, ugust Bracher ist ledig und haben beide Theil⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Der 5§. 68 des Statuts ist nach Maßgabe des Bezeichnung der Firma: Pearson C Langngse. Diese Firma hat an Carl, Pol. 244. J. B. Dörffling; erloschen. Liegnitz, den 9 Mai 1878. J, ,, ginn „Philipp Schüren“ und als haber dem dahier wohnenden Kaufmann Friedrich haften oder zur hen. bei ö ten aus-

Seite 51 und 52 des Beilagebandes Nr. 61 A. Lippold. Heinrich Julius Wieck Prokura ertheilt. Frelbers. Gerss e ng, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. deren alleinige Juhaberin die Wittwe Kauf. Zier die Prokura übertragen. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ai. manns Philipp Schüren hier, Villingen, den 9. Mal 1878. Akten anzeigen.

. 9 , . , Eisleben, .. ö , ich Leckband K 86 ö. ger lt , n. An o er Generalversammlung vom 16. Apri nigliches Kreisgericht. irma, deren Inhaber Rudolph Fran Eduard z . Magdehirg. Handelsregister. ie Fi = Gr. Bad. Amtsgericht. ĩ i 1875 ergänzt worden. ö n d und Johannes Bernhard Bösche waren, nh c. e,. ,, Der Kanfhann Felchei Hern nn Bohndorff in * Nie b , nn, , tan nge, i derer it ,, wine Heer nl f. , , m gez. Filte r. ist aufgelöst und die Firma erloschen. Ge enn r enen gen n nee,, Cal er ö. Reudnitz, Kaufmann Gustav Adolf Beyrich zu Brinkmann hier n , dorf, Franz und Sander zu Sachwaltern vor ; Magdeburg und Gutgbesitzer August Albert Korch Rr. S8 die Firma „Joh. Brening“ und als Weimar. Bekanntmachung. geschlagen.

Gelöscht sind; . Inhaber: 8 Ludwi . g nne Nr. 8272: FEielehem. Sandelsregister e ten . , ede rn den ger er g nn b f, , in Vorau Fei Weißenfels, welche felt dem I5. Oktober E. deren alleiniger Inhader der Holzhandler Joh Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die in dem die Firmg W. G. Hartmann. bes Königlichen Kreisgerichts Eisleben. Arneld Schlesinger wird das unter, dieser Firma . h g in Freibergs dorf; 1877 ein Handelsgeschäft unter der Firma „Debet⸗ Brening in Bill Handelsregister der unterzeichneten Behörde Bd. X. 3 ,, hic . In unser girmentegister Cem lhre Fire g; un, K'fihrie Gästäst ven deffen Witti Jiliane Inhckfz etz rn ellen chr Schbnbur schr & Credit. Schulden. Ciuziehungs. und üuz. In k heb e eee. is'! Kankurs- Eröffnung.

1 irma * 2 . 5 9 ĩ ĩ i ĩ zg . 9 1. ö ö ö. ö ö . 4. 32x 2 2 ö oerl e e, re f ,, , n , dae ;, m be, , et, , el , e, ee he g, re s ee, fan, e blen e wa trim, . 1 Hönigliches 6 . Bezeichnung des Firmeninhaberg: Gustav Wilhelm Schlesinger unter unveränderter Fol. 235 eon ,,. 8 8K in Lia haben eine Zweigniederlassung dieses hehe f in , Vhilluy en rel e n n, Weimar, am 7. Mai 1878. Guben, den 10. Mai 1878 rmittage 19 Uhr.

n, nn, r m nhen, Kaufmann Christian Conrad in Mansfeld. 20 in g Diese Firma hat an Maria die Liquidation ist . ö Magdehurg unter, derselhen Firma errichtet, die 155 In Dem Register zur Gintzaguung Großherzogl. Sächs. Justizamt. lieher dat Vermögen des Königlichen Stieg. Kofnemhamrg. In das hiesige seandelsr gister . K Tyr efee( dh geb. Dreher. Prokura ertheilt ; . Franz 6 Grützner; Ernst ö , eingetragen der ö h . der ehelichen Güter⸗ Brüger. i n, ir zu Seitwann sst ist zufolge Verfügung vom 16. d. MN. unter dem Bezeichnung der Firma: Mai 16. . ,, n. Prokura deßz ,, . gem 9 Sagt; ö r eine ston eröffnet.

1 R ; s ; ommen. 33 J ; - r. 2. Der Kaufmann „Moses Frank in ö. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 1I. d. M. ad Nr. al, woselbst die Firma C. Wind⸗ C. Conrad. . . Ebeling. Inhaber: Georg Emil J kee realen, er, . Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. irc in hauen . 9 Ein. Che * . K Nr. 231 die w 6. zu 96 . Ih i. J gebe Cosmann, laut Verhandlung vom 1. August Firma: ie Gläubiger des Gemeinschuldners wer =

horn verzeichnet ist, eingetragen: Eisleben, den 6. Mal 1878. E . . Col. 3. Die Firma int erloschen. Königliches Kreisgericht E, Franck. Diese Firma, bat an Arthur Carl ven ba. 24 Ri cht , ee. meser itz. Sekanntmachnng (er, geen . t ; . 1 ; . jede Art Gütergemeinschaft ausgeschlossen. gefordert, in dem au ö. ; n n ,, r g n n Robe eich 13 Glen; ken E int rg, Vormlttags 11 Uhr,

Boizenburg, den 11. Mai 1878. I. Abtheilung ylius und an Eduard Hartwig Prokura ertheilt⸗ bort; Sn kae Gn n, , i . m, ; ; ? ö . ö ; ; ; ichter und Gustav ie unter Nr. 4 unseres Firmenregisters ein, Recklinghausen, den 8. Mai . ; itta rn , . e nerihht gej. Filter. Hamburg. Das Handelsgericht. j 5g Hug ch Gus getragene Firma: Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. , . . 6 in unserem Gerxichtslokal, Terminszimmer Nr. 27 roeder. 9 woiff . kerrnhut. (GHerichtgamt) . R. Gleiniger . ö 2. Mai 1558 heut eingetragẽn worden. vor dem Kommissar Herrn ,,, . J xHrankfurs . O. Sandelsrcgister ,,,, am i fr walefleiß, Laage ie läz'ls aelöscht worden. gruen Ts hig Handelstennster it Fühichaun,,. . Lrerend. Bel Nr. 833 deg Handels, Gesel. des Königlichen Kreis gerichtz zu Frankfurt a. 8. en , ö . gliche Fol. 57. A. Heintze auf dem Bahnhofe Herrn— einn i cher gere ericht heute Fol. 276 sub Nr. 590 eingetragen: Königliches Kreisgericht. . ö. a, , schaftz Itegisters des hiefigen Kön lichen Hanteiz.! . In unfer , vom iH. Mal 1575. hut; Inhaber An uf Kein; in Heriheisdrf— go! 3 Fan dels för ma; Rebert Gadbt, J ligen. Verwalters abzugeben. gericht, betreffend die offene Handelsgefelischast ahn selbst der Kaufmann, Alczander Ferdinand Peltrkt. Gingetragen'eist gente“ uf if 446 die Firma ScRolzez; ih d Leine anf dem Habnlose Potsd t ch gel 4. Kt, der Nie der las fung; Rostck. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Firma G. Watts & Son, mit dem Sitze in n Frankfurt . O. glg. Inhaber der Firma F. Levy jur. zu Harburg, und als deren Inhaber Herrnhut; erloschen. 3 slam. Bekanntmachung. ꝛ⸗ Col. 5. Name und Wohnort des In⸗ = Gerd, Papieren oder anderen Sachen in Besttz oder Manchester und Zweigniederlaffung in Grefeld, Peltret eingetragen steht, zufolge Verfügung vom . W vh dafelbst; Manüfakturgeschäft Lolpꝛlg. (hun en, im Bezirksgericht) gun knfer Slemenkrglster lit mmter Nr. Css tie habens: Kaufmann Robert Wilhelm Amandus Muster⸗ Negister. Gewahrsam haben, oder wesche ihm etwas ver- wurde, auf vorschriftsmäßtge AÄnmeldung heute 8. Mai 18718 am 11. Mat 1878 Folgendes vermerkt Bornemann . Am 3. Mai, . il 6 Gazt in ostoch (Di sländischen Muster werd t schulden, wird aufdegchen, Nichtz an den selben zn . . 8 n ,, . , Firma ist auf den Kaufmann Carl Peltret K b 5 a , i e hr . , , nd als deren 1 ,, Emil Saude ö * ' . 8 9 . ö. Len . berg fin ö . era sse zer rr zn iahiet, ieimeht von dem Beftz euti 6 eltre ; . ; a = z mun ecker sen. j ö D. G.“ . x ö ; ü ö n 9 j 2 . zi. ämtntssenöedergegängzn and nach err; In dat Handeltregister ist heute ein. Gta Hört mind Hermnänn älktander Söni bier . . k i nch. Juni 1878 einschließlich ermann Walder in Crsfeld zur Jeichnun) diefe! Rr. Hz des Firmenregisters Übertragen. getragen: : aus dem Vorstande ausgeschieden; dagegen Edmund e , en re ai 18.8. . Hostoeks. In das hlesige Handelsregister ist Amtebezirk ist im Laufe des Monats April d. Is. Sem Gericht oder dem Verwalter der 6 Anzeige irma ertheilte, sub Nr. 561 deß hiefigen Prokuren. „Gleichzeitig ist in Uunser Firmenregister unter . 6 y, ö , , Becker, Sies kind Sieskind nn gr Schmit nigliches Kreisgericht. Abtheilung J. heute Fol. 277 sub Rr. 55 eingetragen: 66 . Conrad Meinhardt in n machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwalgen Nr. 903 früher 1656) der Kaufmann Carl Peltret ö. elfort bei Wilhelmshaven. in Leipzig als Verwaltungsräthe in den Vor— Col. 3. Handels firma: Erste Rostocker Gera, weir Muster für Harmon ikadeckel / und Boden echte ebendahin zur Konkursmasse e,.

registers eingetragene Prokura als erloschen ver⸗ 26 1 ; zu Frankfurt a. O. als Inhaber der hiest ; Inhaber, alleiniger, Kaufmann Diedrich Hin stand eingetreten. Eęotsddam. Bekanntmachung. ! ; s ĩ t , , J , ,,,,

merkt. Crefeld, den 11. Mai 1878. F. . eingetragen worden. . ö ] 1. 4. , n ; Jever, 1878, Mai 1. Fol. 98. Röller & Huste; Prokura des August irma: Col. 6. RechtsLverhältnisse der Gesell⸗ Err ff, ech n . angemeldet am on ö 9 been Gerl hefindlichen Pfandstücken ö ö nur Anzeige zu machen.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ö En 5 hoff. k Großherzogliches Amtsgericht. Eduard Adam erloschen. ö Karl Wöltje ( scha ft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft ö i gan. Graepel. Fol. 3796. des Carl und gls deren Inhaber der Kaufmann Friedri . 16. Ernst Weber in Gera, vier Muster für z Bekanntmachung. p 9 Osegr Fleischer; Prokura de J Vugust. Karl Wöllse Hierselbst einge fragen . und durch dag Statut vom 20, Februar 18.3 be Lammgarnkleidersteff, offen, in einem Packet, s; 51 ißt anf ö. Se rn ik machen

Custrim. Köniali ö. t 33 54 . . Otto Schneider gelöscht. gründet. Dieselbe ist für die Zest vom 1. März ö h stricm. Kön J ches Kreisgericht Cüstrin. Unter Nr unseres Gesellschaftsregisters bei otsdam, den 7. Mai 1878 ,, , Fabriknummern 252, 249 a, 247, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die

J g ; 6. ; 2 em. Bekanntmachu Fol. 3798. Wileor & Mitchell; Richard Theodor m, Mai 1878 bis zum 29. Februar 1888 gebildet und über⸗ S6 ] ; Die unter Nr. 333 unseres Firmenregisters ein. der Handelsgesellschaft F 23 4 Menge Prokurist. ( Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. nimmt Versicherungen für Gefahren zur See, auf 4 . JJ selben mögen bereits echtz häng, sein oder nicht. H em ; 9g ; mit dem dafür verlangten Vorrecht

ng. getragene Firma Wilhelm Zoch, ist feit dem W. L. Dionystus & Co. Die im Firmenregister unter gkunmer 46 einge⸗ * . . z ) J. Januar 1878 durch Vertrag unverände zu Glogau ist heut der Eintritt des ne tragene Firma: 2 , . Fevieren in Häfen und auch, auf Flüssen. Dat ü rr ö ear . ö. i n en f . an n, Fe m gert en, ie, Ten; „Salomon Gerschel Schwarz“ Fol. 4194. Kriele & Klewitz; Inhaber Fried Due dllinhur. Bekanntmachung. Hrundkapital beträgt 99 000 , welche in 66 auf Gera, Fir tze e Justijamt 1 bis zum 15. Juni 1878 einschließlich tragen und unter Nr. II 1 neu eingetragen. das Augschelden des bigherigen Gesellschafters Kaus. ist erloschen. rich Albert Kriele und Ehrenfried Otto Klewitz. 88 unser ,,, . woselbst die Firma Namen lautende Aktien von je 1500 vertheilt , . z ; bei uns r n n! zu Protokoll anzumelden und ——— mann Heinrich Ernst Büchling zu Glogau einge“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Mai 1878. 9 Folz l ꝰ5;. Bernhard Teubner; Inhaber z' rendelsohn unter Nr zz! vermerkt ist, ist Fol find. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, ; ; demnächft zur Prüfung den ß innerhalb

Mn Inn. Betanntmachung. tragen worden. Kempen. den 16. Mai 15783 August Bernhard Teubner. gendes in Col. 6 eingetragen: . zur Zeit dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Josephi, w der gedachten Frist angemeldeten ,, . sowie

stönigliches Kreisgericht. I 916theilung. Glogau, den g. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Am 4. Mai. . Die Firmg ist gelöscht ufo; Verfügung vom Senator P. J. F. Burchard. und Kaufmann Hein EPforæheim. 23125. Zum Musterregister wurde nach Befinden zur gi n, des definitiven Ver-

Eulm, den 11. izai 1878. önigliches Kreisgeri ch t Fol. 2016, Köchlin, Baumgartner & Co. 8. Mai 1878 an demselben Tage. rich Bauer, sämmtlich hierselbst. Die drei Vor⸗ eingetragen: waltungspersonals auf

Zufeolge Verfügung vom 15. Mia er. ist in unser 9 9 ö 11 ,,, des Lörracher ,, i Quedlinburg, den 8. Mai 1875. steher verwalten ihre Ehrenämter gemeinsam. Zur IN Firma: Bechtle & Ostertag in Pforzheim, den 8. Juli 1878, Vermittags 9 Uhr, Gẽfellschaffore . auh dir, Se ejngettgen, m. Abtheilung I. . Bekanntmachung. lbert Uebelen. Prokurist; Niꝑeolas Köchlin nich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Fassung eines Vorstandsbeschlusses und zur Unter ein Karton mit 7 Aufsäßen für Bijouterie, Serie 4 in unserem Berichtslokal, Termingzimmer Rr. 27. Bie unter der Flrma 3. Liltmann nnn Ehn ; ö a6 Firmenregister des unterzeichneten Gerichts mehr persönlich haftender Geselifchafter; ein h zeichnung anderer Urkunden, als der Versicherungs Nr. 1— 7 für plastische Erzeugnisse bestimmt, ange vor dem genannten Kommifssar zu erscheinen. Vriesen beltehende offene Handelegesellschaft aunfgé. Gir nita. In unser Gesellschaft ister ist Nr. 2s ist die Firma: ! zwischen durch Tod ausgeschiedener on mg mit Vpedlmnurꝶ. , , ,. Policen, ist die Theilnahme von wenigstens zwei meldet 16. April 1878, Vorm. Ii2 Uhr, Schutzfrist Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 1öst t. und als peren Liquidatoren die bigherigen die HandeisgesellfCgaft mite. . er ist Nr. che d Leopold S 63 ; als Mitinhaber eingetreten; an Stelle desselben al zi In unser Firmenregister Fir. 23, woselbst die Übereinstimmenden Vorstehern erforderlich. Alle drel Jahre. Ahschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. kJ gef , ne. ,, k Ii n Kari gion vermertl fst it in Cen s aner, J mann Leopold Littmann zu Briesen fungiren; daß mit dem Sitze zu Penzig und unter fol ü ü ĩ ö. ; se Ri z ; er iolteger Zeitung. ; ein Karton mi photographischen ungen Amtsbezirke seinen Wohn at, mu ;

. ; genden und führt, auf Verügung vom 16. Mai 1875 ein⸗ Am 7. Mai Die Firma ist gelöscht . Vom Obe i ;

erne , , ( K ; rgerichte. Rostock, den 7. Mai 1878. von Bijouteriewaarenmustern, versehen mit den Fab. Anmeldung seiner Forderung einen am hi ferner das in unserm Firmenregister unter der Rechtsvvmrhältnissen: getragen worden. Fol, 2611. Otto Bahmann; übergegangen auf In ea ff Register ist ferner unter Nr. 379 E. Blanck, O. G. Registr. Nrn. 4524, 45925, 4526, 4511, n 4526 Mkl, Orte wohnhaften oder zur Praxis bei 2

irma J. Littmaun s Sohn zu Briefen errichtete Die Gesellschafter sind: Kempen, den 109. Mai 1878 ; f t i ö ; ; . pen, Mai 1878. Auguste Wilhelmine verw. gew. Ludwig, anderwet eingetragen: ol6 Fl, 517 Fl., 518 Fl., 519 Fl. 520 Fl. 523 tigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und r g, des Kaufmann Leopold Littmann 5 der Kaufmann Rebert Radows, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. verehl. Theuerkauß; künftige Firmirung: Otto Bah⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: Salzwedel. In unser . ist unter Fl., , ir 172 . 516 In. 517 Mkl., 2 den Akten u en. . kav Hahn als Inhaber 519 Mkl., 477 Mkl., für plastische Erzeugnisse be!! Denjenigen, welchen eg hier an Bekanntschaft

zu Briesen sub Nr. 223 und daß ferner das unter 2) der Glasmacher Carl Kleinert, . J mann Nachf. der Kaufmann Otto Roft zu Quedlinburg. I Nr. 106 der Apotheker Gu

ö

dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3946 eingetragen worden.

welche an