1464 feblt, werden die Rechtsanwalte Justij · Rath Gers ⸗ bis zum 22. Mai d. J. einschließliqah Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung welche Forderungen zu haben — soweit sie Börsen⸗Beilage er . mir n. an be ng n n r e, , , ö , , nn n ee, D t R ĩ 2A j snia i x j , . 3 , n,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ rath zu bestellen und welche Personen in densel und des Ausschlusses aufgefordert Freitag, 19. Juli d. J.,
ae Bekanntmachung ier 1 a n,, g en gr dem Gemeinschuldner etwas an Mittags 12 Mn sezten Term d ; . erwaltungspersonals au en, e von dem nschuldner etwas an ittag r, angesetzten Termine anzumelden j Der über das Vermögen des Hötelbesitzers Al= den 28. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Geld, Vapieren oder anderen Sachen in Besitz oder und zu rechtfertigen. ; R 113. Ber lin, Dienstag, den 14 Mai 1878. bert eit sch zu Wittstock eröffnete gemeine Kon vor dem Kommissar Herrn Kreiggerichts Nath Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Neustrelitz, den 7. Mai 1878. — — Großherzogliches Stadtgericht. Amerik., ruck. 3 ER H. 102,70 B Els enbahn- Stamm- und Stamm- Prlorltãts - Aptsan. 111. . — — u. 1. u. 1
kurs ist auf Anweisung dez Königlichen Kammer⸗ Ple hn im Direktorlaizimmer des Gerichts gebãudes den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ em n. 1M. gerichts am 10. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, zu erscheinen. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befitz Ker liner Rörae v. 14. Mai 1828. do. do. 183585 gek. — Mis eingeklammarten Drrigandan bedentan Barca. do. ĩ 11. u. 17. — — n dem nachfolgenden Conrarottel sind ais is einen amtlichen do. do. 1885 989006 k 1877 II. Em. H. n. 17. 193.1060 V. Xn.
i ins wird geeigneten õ f5 1 ; : : in den kaufmännischen Konkurs umgewandelt Nach Abhaltung dieses Termins wird e, . der Gegenstãnde Jun 1873 einschlie glich Tarif- ete. Vernderungen nichtamtiichen Theii getrennten Geunratotirungen rem ** zar (und] 1 / ibi S Aach. Mastrich.. 17 25h26 al F- Lit. An. B 4 I. . 933 666 do 0 ö l
7
und der Tag der Zahlungzeinsteilnng auf den falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ bis zum 15. 2 12. 5.8. 11 ö .
25. Janugr 1878 sestgefetzt worben. fahren werden. dem Gericht oder dem Verwalter der Maßse An—= 1 R me,, a. 1 8 41 i 5. 686 3. -= Altona Kieler .. 23.590 B do. 1/1. 327560
Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat jeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ler deutschen Eisenbahnen äadi. dasellachaften aden sich am Schluss aas de,, . . a . * 3 i 104,606 ,, = ; * 231 ; 1 * n. . . 4 kl. f. 0 0. ——— . U. . 9 27 1 * 1 . . i 2 / MI. . 2
N. Blumenthal hier bestellt. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiju⸗ etfwanlgen Rechte, ebendahin zur Konkurgmaffe . . . . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf · fügen. shrist 3 abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ o. E12. wehen. Norwegische Anl. de 1974 4 1575. 15, 1196,25 B . ; . . Ade. Lit. E... 4 1.1. n. 17. 98, 00b gefordert, in dem auf Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Ostbahn. . ; eh wedisehe Staats · Anl. 4] I. n. Is. 96 3606 — 1. 61. III. 13, 40b2 Berlin · Stettiner J. Em. 4 III. n. is7 — — den 20. Mai 1878 Vormittags 11 Uhr, bezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung haben von den in ihrem Befitz befindlichen Pfand⸗ 6e Tä,, ,, Bromberg, den 6. Mai 1878. ha 6. ? . 631 168, 25 b2 do. Hyp. Pfandbr. 4 12. n. 1/8 91.9960 * 5 ö . III. 69ba G do. H. Em. gar. 3 I4.n. I /ig 33 506 in unserem Gerichteĩalal Termin zimmer Nr. 4, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ stücken nur Anzeige zu machen. e diejen igen Thiere und Gegenstände, welche . 167.4062 ester. Gold -Rente ... 4 114 n. I/10. 5g, 40ba Erl. 2. = Mag. . I210ba 6 do. II. En. gar. 3 4. n. 1/19 93 500 vor dem Kom missar, derrn Kreisrichter Winkler, baften, oder zur Praxis bei! uns berechtigten Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die uf der am 15. Juni d. J. in Lötzen stattfindenden äs. ! . 21 Sl, 0b do. Papier- Rente.. 4 1.2. n. 1/8. Berlin · Stett. abg. 8. 11. n 7. 107, oba do. I. Em. v. St. gar. 44 II. n. IM 101, 75 B anberaumten Termin die Erklärungen über ihre Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Ma sse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Thierschau ausgestellt werden und un verkauft bleiben, z ö 21. S0. 65 bn . 4 I15.n. III1. — do. nene 104 10626 do. V. Em 14. n. I / 10 Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen wird guf der Königlichen Ostbahn eine Transport⸗ . 8 13 C3 95b2 Silber Rente. 4 11. u. 17.53 , 2 1. 62006 4. n. 1/10 terg abzugeben. . 564 ; aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ begünstigung in der Art gewährt, daß für den Hin⸗ ; L L. Strl. ; 2.265 b Io. do. (H IMM n.1 / 10. 53 2 en . M. Iba VII. Em 4 14. u. 1/10 Ferner werden , Gläubiger, welche ihre worden, nicht anfechten. für verlangten Vorrecht transport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, H ; 2 581. 10b2 do. 250 EI. 18544 1. Halle · Sor. Gu * 12, 30ba igische LI. n. 17. Forderungen in dem bisherigen Verfahren noch Denjen igen, welchen es hier an Bekanntschaft bis zum 15. Juni 1878 einschließlich der Rücktransport auf derfesben Route an den Aus- ( 2 A. S0 oba Qesterr. Kredit 100 1858 - pr. Stick — =, . = 9.10 ba 11. u. 17. nicht angemeldet haben, hierdurch aufgefordert, ihre fehst, werden' die Rechtsanwalte Reichert, Schrage, bei unt e, . oder zu Protokoll anzumelden fteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage j MW. ; d 166, 302 Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 I/s5. n. 1/I1. 102.50 B Märk. Tosener.. 17410 ba do. Lit. E. .. 45 1.1. u. IT. Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts hängig Warba und die Ju stiz Mathe Pancke und Scheda und demnaͤchst zur . der sämmtlichen inner des Driginalfrachtbriefeh für die Hintour, sowie ld 165, 1062 do do. . pr. Stück 244, 75ba Magd. Halberst.. 6 6 5 5
1 1 1
S* 4
107 30ba w. . n. . ö ĩ 1 d, II. u. Is7. 26 506 kö rr . 93 506 17. 69ba Lit. J.. . 41 1/Cu. iG B63 40 B abs. 119. 39bG JlLit. R.. 44 1.1. n. M 53 250 ig is . I5ba do. de 155 5 1a. i i loi. 10 H/ Soba Coͤln · indener I. Em. 44 III. n. 17, —-— d 50 bꝛ B qo. IH. Em. 5 iI. u. i —— 104 756m do. H. Em. 4 II. n. i οs, 25 B ch Hob do. HI. Em. 4 14. i /I - (oba G . do. 44 i.. i io O0ba loo 9oba z gar. II. Em. ¶ i /n. i I Ea iG 110 402 ; J. Em. 4 II. u. 7 91, 75 ba Moba do. N. Em. 44 14. n. 1 /i 8, 60 bz k. ft. 10a ohz G. Não. VII. En. Ii i. u. M7 8. 695 B 21 O0ba G Halle S. G.v.St.gar.conꝝ. ö 4. I / i0. 101, 25 B
sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht zu Sachwaltern vorgeschkagen. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, durch eine Bescheinigung des Ausstellungs ⸗ Comit os ö. *. 5 W. 195,25 b2 Pester Stadt · Anleihe II. n. 17. 73 000 Nünst. Hamm gar. ; ? . iere und Hegen st ande 3 M. 194 10b2 do do. Kleine 6 II. n. 1/7. 75 306 Nds chl. rk. gar.
bis zum 1. Juni 1878 einfchlie lich den JI. i 1878. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitlen nachgewiesen wird, daß die Th ? ; 3 h ,, — 226 ; . . rkauft geblieben sind 6 sI95, 602 Ungarie che Goldrente . . 6 I. n. 17. 7. br Nordh. - Ert. gar.
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Königliches Kreisgericht. , auf ausgestellt gewesen und unve und demnächst zur Prüfung der früher angemelde⸗ Erste Abtheilung. den 4. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, und: wenn der Rücktransport innerhakb acht Tagen nkdiskonto: Berlin Wechs. 40/, Lomb. ofs Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 I3. n. 5. 86,406 Obschl. A. G. B. RE. ten resp. noch anzumeldenden Forderungen K , n vor dem Kommissar, Kreisgerichts Rath Dr. Thümmel, nach Schluß der Ausstellung stattfindet. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 II. n. 17. 68, 50 B do. Litt. B. gar.
Geld- Sorten und Banknoten. do. Loose ...... — pr. Stück 142, 000 Ostpr. Südbakm..
am 13. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Rr. 10, zu erscheinen. ; . J j Bromberg, den 16. Mai 1878. 9578 Dng. — I6.n. I/ 12. 99, 50 B R. Od. Ufer-Bahn
vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 14325 Vekanntmackung. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Am 16. Mai d. J. wirs Ki Gt ie ce Tempelburg⸗ waten pr. Stück ; , . He n Ts e she, Hiemer M 8 d R d, , z O. de. Kleine... Vu. 1/8. 79, 30 0 .
ee un n une fn ilrsften ö. Kʒz Kunkut e Criffnmn J. ö. F n n, de, nn den. . . . 2 . . . , , . do. do. II. Em. ... 1 12. u. 1/8. 90, 30ba do. fie , satz 22 ; ; Königliches Kreisgeri agan, . ö angerin-Konitz dem Betriebe u ergeben werden, -F ranes- . . n. js. 56 75d Rhein · Nahe... Auth baben die nicht in unserem Sezichtshehirk den 13. Mai 1873, Vormittags 104 Uhr. . ist noch eine zweite Frist zur An Der Fahrplan far die Bahn Wangerin⸗Konitz ist 4,206 . ; 8 . ö. 9) J. ö Starg. Posen gar.
wehnbaften Gläubiger einen am biesigen Srie Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten bis zum 3. August 1878 ein schließlich in dem bereits veröffentlichten, vom 15. Mai d. J. I6, 6 go. Laveke- pig. ii, — Thüringer Lit. A
wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten ꝛ; 3 in . g g W. Lienig zu Sagan ist der kaufmãännische festgeseßt, und jur Prüfung aller inn chat derselben Ab gültigen Fahrplan der Ostbahn mit enthalten. ö. ö Rumsnier grosse. i , r n e
auswärtigen Bevollmächtigten zu bestellen und zu 8 ; ] . . . ; onkurs eröffnet und der Tag der Zahlungẽs⸗ ; Die bereits herausgegebenen Nachträge zu den Tari⸗ ö den. Akten anzuzeigen. Zu Sachwaltern werden den nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde fen für die Strecke Wangerin⸗Konitz, nämlich: der Acbrr. Banknoten pr. 100 FI.. . . 166, 60ba 9. een . * . 1. ö Tilsit - Insterburg
Gläubigern die Rechtsanwälte Riasche und Rofsen, einstellung ü. rungen Termin ᷣ ⸗ Lee. ; thal hier und Hellhoff in Pritzwalk vorgeschlagen. st t 3 den 5. Mai 1878 auf den 12. September 1878, Vormittags 11 Uhr, 26. . . 9. . 1 . ö n . Russ. Nicolai-Oblig. IS II65. u. 111. — — Lind wigshf. Bexb. Wittstock, den 10. Mai 1875. festgesetzt worden. jst vor dem genannten Kommissar anberaumt ö ,,, n,, nn wee, n, . . J 56 Italien. Tab. Reg. Akt. Main Lud igsh. Königliches Kreisgericht. i. Abtheilung. J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Zum Erscheinen in diesem Termine werden die für Beförderung von Leichen und Fahrzeugen, der usäsche Banknoten pr. 100 Rubel 196, 00ba Er. 350 Einzahl. pr. St. 6 1.1. n. 17. — — Nckl. Erdr. Franx. ; ö der Kaufmann 3 Stolzen hier bestellt. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen 6. Nachtrag zum Tarif für Beförderung von leben⸗ an, , m . Rus. Centr. Bodener. Pf. 5 II. u. II7. 68 00b2 Oberhess. St. gar. (4306 Konk ro⸗C öff Die, Elgubfger des Gemein schusbnerg werden auf⸗ innerhalb einer der Fristen anmelden werden. den Thieren, treten mit dem 15. Mai d. ä in an r r m , do. Engl. Anl. de 1825 13. n. II9. 72, 0b Weim. Gera (gar. j . . . . wr. de, h. Kön irg, Bormttaas 1o un, ge fh nn k K , ee , , mn, n,. öni r Br. ö ⸗ *, ei i i izu⸗ 2 ; lidirte eihe . . 4 14. n. 104, 70bæ ; o. eine u. I/II. 2 Dresd. St. Pr. Erste Abtheilung, vor dem Kommissar des Konkurseg, Herrn Krelz— hen schrist derselben und ihrer Anlagen bein Königliche Direktion der Ostbahn. . Ii. a. . 5. abr Engi. Ant e, r — bar e er ,
den 13. Mai 1878, Vormistags 10 Uhr. richter Wentzel. in unserm Baggtell Termins zimmer Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtst⸗ ats-Anleihe 4 . i, a. j. 1 95, 50 B fund. Anl. 1570 12. u. 1/8. — — Hal. Sor. Gub. Ueber das Vermögen des ö Fabrik⸗ anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— beyirke seinen We nss⸗ . muß bei der Anmeldung Saarbrücker Eisenbahn. ; do. 4 14. u. 110. 98 50b2 consol. de 1871. 13. u. 19. 75,75 bz Hann. Aith. St. H. 4284 Saarbrücken, den 9 Mai 1878. do. 1852 .. 4 14. n. 110. 97, 25 do. kleine. . 5 1.3. u. I.9. 76, br Märk. Posener,
besitzers. Kaufmanns A. Burdach zu Dt Eylau, schläge über die Veibehaltung dieses Verwaliers oder seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhafteh.
ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der die Bestellung Fines andern ein stweiligen Verwal⸗ oder =. Firn bei uns ö. . Versuchsweise und unter dem Vorbehalt jeder⸗ Ratz. chuldscheine. 3 1/i. u. I/ 3225p) . Id. u. I / i0. 75, 75ba Magd. Halbst. B.
Tag der Zahlungteinstellung auf ters, sawie darüber abzugeben, ob ein ein stweil iger Bevollmächtigten bestellen und zun den Akten än- zeitigen Widerrufs werden die durch unsern Lokal⸗ ar- n. Neum. Schuld. 3 n, a. h 91.506 do. kleine.. I4.n. I /I0. ö do 9 . 6, 10b2z B Nordh. Erfurt.
den 25. April 1878 Pernastungsrath zu bestelsen, und welche Perfonen zeigen. . Güter- Tarif unter II. A,. Spezial-Bestimmungen ler Deichb. Oblig. .. 45 1.1. n. J /. 101. 500 20. ann II6. u. II.
festgesetzt. ö. . in den selben zu berufen seien. Denjenigen) welchen es hier an Bekanntschaft zum Betriebs, JFteglement 24 Vf. auf 6 Tagesstunden irliner Stadt- Oblig. .. 4 nu, a. . iG. IGba V II6.n. 1/12. — — Oberlausitaer Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner gtwas fehft, werben die Rechtsanwalte Kruken berg, Seelig normirten Be. und Entladefristen für Wagen⸗ do. do. 3 7 1/1. n. / 7. 30 25 Anleihe 1875 .... 44 141u. 115 - — Ostpr. Sudb., Kahmann. Gotthilf Jgecbt zu Rt. Cyan bestellt. an Gesd, Papieren oder ander; Sachen in Pesitz müller, Fritsch, Fiebiger, v. Radecke, Herzfeld, ladungsgüter vom 15. d' M. dh in der Weise er⸗ lner Stadt- Anleihe. . 45 14. n. 1/10. IG. 50 B do. Hleine I/4.u. 1.109. — — E. Gderufer- B. Dä Hlsiuhiger des Gemeinschuidners werden auf., gder, Geiwahrfam Haben, oder weschs iim enhgz h Schlicknann, Wipbermzna, Riemer nid Göckinß weiter, gag fürn die käuimiich beschthnten saibu?h berselder Staudt Obiig. 43 17I. n. 1/7... ; 7... 5 11. 1. 17,5, 19ba Hieinicke .*. gefordert, in dem auf schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu zu Sachwaltern vorgeschlagen. starken Wagenladungsverkehr belasteten Stationen: zeinprovinz-Oblig. .. Il. 1. 17. 102, 00b2 6 III. u. 17. 69, 25 ba Tilsit. Insterb. . den 37. Mai er,, Vormittags 113 Uhr, beragsolgen oder zuü zahlen, vielmehr von dem Veslt Halle a. d. S. den J9. Mai 1878. Bingerbrück, Creuznach, Kirn, St. Wendel. Ott— kult. d. Berl. Kaufm. n. 7.100.754 ; 11. n. 1M 139.700 B Weimar.- Gera. in dem Verhandlungszimmer Rr. I deg Gerichts, der Gegenstände Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. weiler, Neunkirchen, Reden, . Sulzbach. i 111,1. n. 17. 1091, 40B do. de 18665 13. n. 119. 1538, 70ba B (dT ir. z St pr
IIS oba do. Litt. G... 4 Ii. n. 17 il, 75 B Hdhba Hannoꝝ. Altenber. . En. ]. III. u. i /. -= 10 6oba ao. H. Em. 4 ii. n. 1. - — ꝰ obe do. II. gar. Md. Hbst. 4 1. n. /. OM bu G 5 70 ba Närkisch- Posener. 5 u. 7. — — W IGba Nas deb. Halberatadter d i. n. id:. iF do. Jon 1865 4 1,1. n. M 10 9oba 34,75 bz B do. von 1834 17. 98, 50 ba 33, 75 b Nagdebrg. Wittenberge 4 — 2140ba 6 do. do. 3 7.74, 50 ba 3. 75bz 6 Nagdeb. Leipa. Pr. it. A. 4 7iol. a35ba d 7G ba 6 do. do. Tit. B. 4 7 SS, Gh ha 9 gba G Mtnst. Ensch. v. St. gar. 4 Ii. a. 11. IG 0 38, 40b2 Niederschl. Nürk. I. Ser. n. 17. 96, 50 G 3 do. H. Ser. à 621 Thlr. 4 iI. u. 1 ( — — Soy M0ba N.., Oblig. I. u. H. Ser. 4 797,50 B ao 4 766 65 d 93 75bz
O O , D S0
wre Ro ——
S 8 — OO
uo gen 10 C0
rot-
S — — ex
10, 90baz 60 ‚. II. Ser. . — — Nordhausen- Erfurt I. E. u. 17 72, 50 B K Lit. A. n. 9
— 7.
88 — 3
,
2
1 1. is Ma
n B . n. 13,409 ; do. v. 1873 4 1.I. n. IlI4,. 5b do. v. 15874 3 n. „1358, 75 G Brieg - Heisse) 4. iI. n. me, . ; ,,,, . n.
0 U.
8 r. 8
gebäude vor dem gerichtsichen Kommissar, Herrn bis zum 15. Juni 1873 einschließlich — — Dudweiler, Saarbrücken, Brebach, Kleinblitters jo. 5 11. n. 17. 165. 65 B. Anleihe Stiegl. 1d. u. 1/10. — — Bres WMsch. St. r w . k in. ö 164 , . , 4290 . ; 3 k W e b se fffttbäl, ne 2 nn 1. n. . . . 6. do. do. , ,. pu-. I. Zt. Pr. die ses ann. 6 Bestellung eines . Hechle; chendahln zur Konkurgmgsse abfutlesern. Zu. dem Kankurse bez das Cem gen des dier . ohh tl 23 fft⸗ auf nag r , — . . 8 , 83 36* nn n,, . . a, rn, ye , ein stweiligen Verwalters abzugeben. . Pfandinhaber und andere mit den elben gleichberech. Kaufmanns H. Friedlünder ju Gitst r hat bee , dien hein d enn, 6 65 J e ,, , 63 ä. 33 65 3 . k 3 6 99 6 5 Saal · Unstrutbhn. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas kigte, Gläubiger des Gemeinschuldners Haßen von K ) 80 a n 17 16 j Serre, , 1s n ii S3. ibo; Rumin. SF. pr. an Geld. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstuͤcken nur K . 3 n . ist mehr als Z Kilometer von diesen Stationen ent⸗ N. Brandenb. Gredit 4 1.1. u. 17 95.36 Türkische Anleihe 1865 fr. 38,75) Asbrechrapain - Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschuk., Anzeige zu machen. . min z 9g g fernt wapnen, fan fen eh e let nien, o, , mene , f, , , , e , r. , Gbr G er, ner,
2
S E K G .
gi. ba Pol, 5B . x.
ans . 103, 10ba gr. f.
e
Känshann, Simen Sa in Gutftgdt nachträglich Berechnung bleibt — und für Empfänger, welche do, nens 4 n. 17. 102 25 B do. Liquidationsgpr.
8
— Q 2 — 2
D
— 8 —
den, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu ber- „Alls. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 4. guni 1878, Bormitta unseres Bahnbezirks allgemein auf 17 Tagesstunden Oatpreussische .. u. IM. 83 306 Aussig Teplit n s zupt ö . gs 11 Uhr, . 9 — J
. . zahlen, vielmehr von dem Besitz in e nnn gn, iin , in unferein Herihhie sßkaf. Termin ttim ner Rr. 2, festgesetzt werden. . . — . . ¶ . A) gert. Bran g it; II5. n. 11. 91 00ba G . bis zum 1. Juni d. J. einschließlich selben mögen berests rechtehängig fein ober nicht, vor dem unterzeschneken Kommisfar', Kreisgerichts· 4294 Saarbrücken, den 9. Mai 1878. , . 9 3 k Je, ö 9. u. . . penn er. . . dem Gerichte oder dem Verm iter der Masse Anzeige mit dem dafür verlangten Vorrechte Rath Horn, anberaumt, wovon die Gläubiger, Am 15. d. Mts. kommt der VI. Nachtrag zu dem do ] . 17. 95 806 85. ; mee 6 r. 3 . *. . ö Brest Kieꝝy 1 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ bis zum 15. Juni 1878 einschließlich welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Lokal⸗Gütertarif der Saarbrücker und Rhein⸗Nahe⸗ . 3 7 . ö le . er- Pfandbr. . 146. 9 . ö 1 waigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Kenntniß geseßt werden. . ; ) Bahn dom 1. Juli 1877 zur Einführung, welcher lo. Laudscĩ. rd. ]. 1j. , JJ J Llis. Westb. (gar. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner Heilsberg, den r, ai 1s 86, ( Cto. 16/6) Fra chtsätze für die nen eröffneten Stgtiongni Ghrang, Porensche, nens“. Ii. u. Ist 9 7560 Franz Jos. (gar. gleichberechtigte, Gläubiger des Gemeinschulbners halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Fönigliches Kreisgericht. Karthaus, Nennig, Perl Trier r. ü, Wellen und Sächsische Ii. n. 7. ga, 9 ba e er e e, haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung dez definitiven Der Kommissar des Konkurses. Win hringen und, eine Ermäßigung der Frachtsaͤtze Schlesische 1. n. 1M. 85 75 dotthardb 6G do stücken uns Anzeige zu machen. Verwaltungspersonals . der Ausnahmetarife 1-5 für das bisherige Trier 1. 351 1. 3 J. , . Kasch. - Oderb. . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die auf den 6. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, (4270) . /; . enthält. ; — = ; n. O. 4 1.1. n. I/7. 96.200 Lüttich · Limburg Masse Ansprüche als Konkurggläubiger machen vor dem Kommissar des Konkurses, Herrn Kreiß— Durch ein in hiesiger Zeitung inserirtes Proklam Der Nachtrag wird zum Preise von 0, 25 M pro 11. u. MM, Gs hb Gest. Franz. St. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ richter Wentzel, in unserm Bagatell ⸗ Terminszimmer von heute werden Alle, welche an den Ntachlaß des Exemplar durch die bekannten Dienstellen verkauft. i ; 1 1. 2 9. 161 765 Gest. Nord wes tp selben mögen bereits eat n, sein oder nicht, zu erscheinen. — . weil. Hotelbesitzers Max Plaht hiefelbst irgend Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 4 zue, ,n 1. n. M il hiypotheken · Oortinkats. o. Lit. B. mit dem dafür verlangten a . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten NVestphälische .... 4 11. n. SS. — Reich. Erd.( I g.) 17. 83, 60 6 Epr. Rudolfsb. gar
17. 95, 158 Anhalt Hess. Pfandbr. 5 II. n. 17. Enmknier. n
u n i n bis zum 15. Juni v. J. einschließßlich alls mit der Verhandlung über den Akkord ver. I3910) . Westpr., rittersch. zz ji. a. bei ung . tlich oder zu Protokoll, anzumelden . werden, Homburger uml Cronberger Hisenbahn. do. do. 4. 1.1. 1. 7 s n. 1/7. IG, Gba Braunschw. Han. Hypÿr. 5 11. u. IMM. Lib Kuss. Staate. gar. u. 17. 101, 60b2 do. do. do. 43 1..
d demnächst der saͤmmtlichen, inner⸗ J7. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ ; ; ̃ . und demnächst zur r fun er sämmtlichen, inner meldung Fahrplan vom 15. Mai 1878 his auf Weiteres. . 5 14. . 3 5 535 . 7. D. Gr. Or. B. Pfdbr. r. 110 1
s7. d. II. b. rück. 11095 I. u. I S5, oba Südöst. Comb. ).
* der . rist angemeldeten Forderungen, ö. . 655 — 8 10 108 3 25 — 7 45 10 ö do. 11. n. 1 Verwaltung personals guf keen und zur Prüfung aller innhalb derfelben ronberg 5 ö 10 * J 3 5 74 9 3 Neulandsch. ö n.] u. ö. do. rück. 110 41 1/1. u. 1/7. 92, 00 ba Lurnan- Prager u ; u. 1
Io oba d 5 i 1. n. IM. 36 00 ba Niederschl. Zwgb. 3 1.1. n. Is7. ö hoba ᷣ (Stargard Posen) 4 I4. u. 116. ; II. Em. 44 14. M16.
ö do. z 4 Em. 4 Id. n. I/ 10. = stpreuss. Südbahn conv. Il, 5ooba bis 1/7. 18: Soo. . 4 1.1.1. 7. 42, 50 B do. do. Lit. B. 5 Ii. . 7
2 8
S 8 g
. H . H . 63
3
8
— — C 0 O O O c
Hl 4Dbi & do. do. Lit. C. 5 ii. u. 17. 16, 25b2 . m . 41 . . elnische 3 . zg E ö 11. n. ir —— „6th k 8 1/1. u. M7. 10 25a 31 25bꝛ B do. do. v. 67 n. 64 4] i au. I/. i db ) ö. öet. ba BI do. do,. V 1869. 46 Id. n. 1160. iG 5bz 6 22 20ba do. do. 1869, 7Ln. Z3 5 i /G. 1. iG, 5 B n7. 10 o00ba do. do. v. 1874. 18575 Ian. 1M. 3 863 B. lob do. Göln- Crefelder 16 II. u. 1/7. 93. 30 . 14 25ba Rhein · Nahe v. 8. gr I. Em. 4 III. n. IM. i, 0 B p: Si. . —— do. gar. II. Em. I. Ii. n. 117. ii. S5 ö 50 bꝛ & gehles wig - Holsteiner. . . iI. n. 1M - ü on,, F srhuringer 1. Serie F ii. n. H, lp. 8. inll. 143 ba do. H. Serie... 41 1.1. n. i/7. - do. NI. Serie. 4 11. n. 1/7. - — n. 17. — — U. U.
90 g0ba H. t
S 8 = 4
= C 6 , 3
n. u. 1 n. 1 un. 1 un. 1 un. 1
——
* K
wer
.
2 23 — D
7 Schweiꝝ. Unionsb. 7
w. ; ü do. Westb. ..
,
—— — — ——
wie nach Befinden zur Bestellung dez definitiven bis zum 7. September 1878 einschließlich Von . ; 1. den 25. Zuni b. J. Vormittags 11 Uhr, nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten For⸗ In Rödelh. . de. II. 4 11. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Samoje, derungen ein Termin , d 3 807 419 5454 82 1036 . do. III. u. 1/7. — — de. Hyp. B. Pfũbr. unkb. versch. 100 2090 Vorarlberg; gar.) N. 4 II., 1. 5190. b ao 40. do. 4 14. u. 1si9. abba. Warach. Wien.
an siessgn Gerichte fteste zn erfche nen, auf den 28. September 1878, Von Rödelh. lo. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Venmittags 19 uhr, Von Frankfurt 81 78. 7 , lz 3 145. 60 8530 846 1050 Hannoversche .... IId. u. 1/10. 94, 606 Fruppsehe Oblig. ra. 1105 14. . 1Mi io? 0b 1/1. u. 117. 100, 00bag do. I. Serie.. . 1/1.
eri 1 wr S — — 8
7.
8 —
Falls mit der Verhandlung über den Akkorh vers vor dem Kommissar des Konkurfes, Herrn Kreis n Hombur 725 , e Eur. n. Nenmäri,. 4 1 4. n. 1/10. 96, 96 Neck. Hyp. n. Mpfdpr. I.
k J . in unserm Bagatell⸗Terminszimmer . ki e b o 5 — 14. 1259 310 ¶ 486 n fal . f . 11 20 ö . ö do. . do. II.n. III. 5 11. n. 177. IG O0ba G ; do. J. Serie.. . 45 II. . ö 1
ugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung 2 ö ⸗ ; n Sonntagen, sowie am Himmelfahrtstage und am 2. und 3. Pfingstfeiertage fällt der um osensche n. I/ 10. 95,60 ö do. J. xz. 125 4 1.1. n. 1/7. 99, 00 ba G . do. VI. Serie.. 45 II. n. 1/7. 100 00b2 ö 16 zum 31. August d. J. einschließ lich ö Erscheinen in diesem Termine werden die 6 3 Uhr von . abgehende ö. . auf ö. Homburger als auf det Eronberger Bahn aus, Eren L4. u. 1/10. 95, 60 b2 do. do. II. i. gö, bz G 4 . eng , fr. und ohiig- anon. J .
festgesezt und zur Prüfung aller innerhalb derselben! Fläuhigfr auf geforkert, welche ihre Forkerungen dagegen hält der um 610 Ühr von Frankfurt abgehende Zug auf allen Stationen und hat zugleich An— hein. n. WMestph. 1/4. n. 1/19. 98. 900 ba Meininger Hyy. Pfandbr. 5 II. n. M7. IG 30 B *mien, mnntrle nn,, n, m . Huheok Bhchen garant. 4 1/1. n. 117. — nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen jnnerhakb einer der Fristen anmelden werden. Ker er an die Cronber er Bahn in Rödelheim. dachsische 14.1. 110. 96, 75 B Nordd. rund G- Hyp. A. 5 i.. 1 /i. hs do. N. Um. 5 II. n. IH. Mainz · Und wigshat. gar. 5 II. n. 1/7. 103 250 ein Termin auf seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat, eine Ab⸗ gehles ische 14. n. 1M. S6 Sb do. Hyp.- Pandm,. . 3 s J. 1 . gh 5ba d do. HI. Em. . do. 18755 15. a. 1/9. den 16. September d. J., Vormittags 11 Uhr, bg; . und . Anlagen beizufügen, 4292 Bekanntmachung. träge XI. und XII, erschienen. Nähere Auskunft dell 14. n. iG. 54 25 Yurnh. Vẽreingh. Fiijr. 5 it. n. 1M, Ä Soh- a, , . y. do. 185765 1,5. n. js5. vor, dem genannten Kommiffar anberaumt. b .. en 8 u g welcher 6 a. Ante. Un 1. Juli r' aten im Verkehr zwischen Lüne⸗ ertheilen die bejüglichen! Personen⸗Expeditionen und io 7 pvr r V- do. do. 14. n. IIi9. 9s, ba q Ir 8e. . , ö do. do. 44 14. n. 110.
„Fum Erscheinen in diesem Termine werden alle bestrke zien wohn stz hat muß bel der Ain meidung burg, bis barkurg, Hann, Bremen K. PM. und in Al ton die Petr begh ht hne nnn, letztere s. St. Kigenb. Anl. 5 1.3. n. „. io do B Pomm. Hyp. Br. l ra. 1295 1. n. . 56, zc5 d . J Lerrꝛbabn L Em. KW ii. n. ff. diesenigen Hläubiger aufgefordert, wesche ihre For— . E. . ,, . . ö. hohn. Sidenburhiche nt Stetitnnn einerfeits und Berlin auch Cremplare dieser Jachträge unentgeltlich be⸗ zo. do. 1 IS. n. 1 S8. 95. 35 do,. II. u. J. ra. 11095 7. 1. i. I, 096 . . Hr. 5 . . Did n im derungen innerhalb einer der Fristen anmelden hal ö. ; er , , . n, ien, en . V. H. und Spankan B. &. g deterf tz, ern jogen Kerben Kön in Fariache Anf ie 1753 e , , m do. iM. J. . SJ. I iG 3 Hi.. . , n. M. 5 n 3 . ͤ n. /il. werden. J . ie . ö Vererben. swischen Hambꝛgrg. B. H. Anccfeitt nn Magdeburg. Altona, den 13. Mai 187. mer Anlgihe de Is 41 175. n. i,. 161.30 do, II. Ta. 110... . a1 ii. u. I. ! . . ,,, 1. .
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat , . . . ö. aer . . anntschaft fehlt, Halberstädter Stationen und. Dresden andererfeitz Die Direction. techeraogl. Hess. 0pi. g ih 5. ib / 11 95, S5 ba Pr. B. Hyp. Schldach. Kab. 5 vorsch g , 2 Pur Pr . sine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. werben G6 . anwälte . rich und Sellge Rhyat erhöhete, Gepäckfrachtsätze in Kraft, welche aharger Staats- Anl. 4 1s. i. ( , do. B. unkdb. ra. 1105 11. n. I7. 16, 16b ; e 5 is. 1. . . J . saubi J ht hier zu a ee genicht auf den betheiligten diesseitigen Stationen zu er— ; ner Pror. Anl.. 4 1.1. n. 17. —— do. do. rz. 1005 versch. 9s, ba ; , K 33 Nic het W , , an Io. SS ba B Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— gericht. fahren sind. Anzeige. beck. Tray. Corr. Anl. 16 u. 13. do. do. rx. 115 4 III. u. 17. 97, 25 ! r 6 * i, n 1. r,, 11 1. . n. 17.
heßirke feinen Wöhnsitz hat, muß bei der Anmeldung J. Abtheilung. Berlin, den 10. Mai 1878. el His Senn verneh. 3 iz, i. 1, , b Fr. Ctrb. Ptandbr. Kdb. 4 i. u. 10 io. 10ba JI. n. I. dal. Garl . nd nmigab. ar. III. n. III. 83 60
seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Die Direktion — * Lnuntermatiomales musische gt. Anl. 1869 11. n. 17. 96, 90b2 Ado. unkdb. rüoka. 1165 1. . J/7. 166, 86b — LL. I. LIT Bb . ti]. u. 1. D375 . Hi Km. a4 III. n. I 2 ö 3 I. n. MI
1.
1
5 . 3. 5 oder zur Praxitãz bei uns berechtigten Bevoll mãch⸗ 4220 226 der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn ˖ Gesellschaft. ö p 4 ische gtasts. Rente ' been FKonkurs⸗Eröffnung. . 3 A HEK M L n m s mr , , , o. gar. H. 3 ; 2 1. . 1 5 ; 5 17. 5 ; 5
wor- rot-
S O O O ,
S8 3
—
= =
= 9.
—— 0 t-
unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale. 4314 Oberschlesische Eisenbahn. ö. Reger mn, r mer rmmmg cher. 15. n. iss ig. gh . ö e Hartung Loe fi. r , . dorf rien r n . j j h 0 0. er. . 0 ver
weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Erste Abtheilung. Für Stein kohlen sendungen von unferen Stationen Von Patenten in allen Ländern. io. FI. 0 = pr. Stick 135 506 do. 6 z 2 ; . serische Pram! kam r get G. Certit. at en Tig igh god qo. Nordb. Er- WM. . . 8 iL. n. IM. RFaiser · Ferd. Norbann?
Nenjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Halle a. S., den 9. Mal 1878, Vermittags 11 Uhr. nach Glogau, welche auf der Sder zur Weiterver⸗
fehlt, werden die Rechtsanmwalte Rauen und Tols— Ueber das Vermögen des Fabrikanten Andreas frachtung gelangen, treten vom 11. d. Mig. ab bis Reglstrlrung von Fabrikmarken. fo, gr hb ö. en n ,, , n, Redacti d H ber d unsehw. ‚. ö ; es. Bodener.- r I. u. 17. 2 z 6. h
edaction un erausgeber des W. 20 Ihl. 4 81,006 do. rz. 110 41 TI. n. 17. 93, 256 do. . 2 3 . . MI. . . 2
5 ü II. Ser. n. 17. onpr. Rudolf- B. gar..
4
dorff zu Sachwaltern vorgeschlagen. . Christoph Meer, in Firma: Christian Heyer Ende April 1879 ermäßigte Aus nahme⸗Tarifsätze Rosenberg 26. Pr., den 13. Mai 183. hier ist der kanfmännifche Konkurs eröffnet und in Kraft Miu Im Jr tem Kuatenchliattes“ pr i . tber do. Königliche , der Tag der Zahlungseinstellung Näheres ist auf unseren Kohlenstationen und bei Prospekte gratis und franco. zt Pr. ; . J 118 50ba G Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges MI. u. 1.7. 93, 90ba do do. II. ger. 4 do 69er gar. 5
Erste Abtheilung. auf den 6. März 1878 der Güter Crpedition Glogau zu erfahren. J. Brandt & d. M. V. Namrooh, nlindi . gtüchk 36 5b do. do, ra. 110 43 II. n. I/7. 4. G5 Berlin · Anhalter ; n , . ao. 187er gar. 5
H Ber im / gr. Hm! . Sůdd. Bod. Or. Pfandbr. 5 i. u. 1/1. 1&2 ς6οσ , rg n neg. U.
, Breslau, den 8. Mai 1878. 5 [4080] um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliche Direktion. Mitglieder des Vereins deutscho- do. II. ilung n. , os dh., do do. 44 versch. 9s, 90G ; it. B.. ii. n. iM io bad H. 1. do. gar. Ii. Em. d
fe In dem Konkurse siber das Vermögen der Kaufmann Fr. Herrmann Keil hier bestellt. 3001 Patentan walte. nb. 50 7 do. do. 41/1. u. 117. 91. 890 ; s Antzhändlgrin Bertha Braunstein hier werden Pi i des Gemeinschuldners werden az12 Altong- Kieler eng Ter nne, a. ocker 4 53 ö . n,, . 4 . . *. n . 6 . 36 alle Diejenigen, welche an die Maff⸗ Ansprüche als aufgefordert, in dem Zum Tarif für den direften ersonen. und Ge⸗ . . ning . gtück is 436 Kreis bligationen 5 vVorzch. 16. 5b Berlin · Görlitz or õ * i /I. i. M iG 65 Livorno 333 Lin In . . , ben, , rn, 3 , r m , , . unt , . e , ö. ö Ber in: Redacteur: J. V.: Riedel. uit 163 30 B do. A0 h versch. öh öhfen do Vt. z. FIG n. t. Itahr- Schi. n, geordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bere bor dem Kommisaar, Kreisgerichtg-Rath Dr. Thümmel, ahn, (incl. des Hamburgischen Theiles der Ham— g ö . - . ö . ö . ; ; 3 53 . ; 965 ee g sein oder nicht, mit dem bafür ver⸗ im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. j, anbergumten burg, Altonaer Verbindungsbahn) vom 1. Januar Verlag der Cypedition (Kesseh. 15, 00pa do. do. 4 versch. — lo Lat. i af /.. i. , 5 do. I. Ser. itt. langten Vorrecht Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die 1875 find vom I5. Mai d. J. ab gültige Nach⸗ Druck: W. Elsner.
tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies ; wm cd technisches HKuream. . Pr. Sch. à 4 Thh. pr. Stück 241.002 6 gde G do. IH. ger. 44 II. n. 17. Gdömðdrer Eisenb. Pfdbr. 14. a. 1/10
I. n. MI. g6 06
Brant a 6 uslanrgqhi