1878 / 114 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

feblt, werden die Rechtsangwal te eyde, Holder Egger, 14348

und Rosenheim hier und Tesmer in Dirschau ju Sachwal tern vorgeschlagen. ͤ Pr.-Stargardt, den 14 Mai 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

ächters Adolph Lenz in Bromberg ist durch n n, bestãtigten Akkord beendigt.

Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Hotel

Bromberg, den 9. Mai 1878. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

schaft fehlt, werden die Rechtzanwalte Leo, Leonhard, Lochte, Meißner, Justiz⸗Räthe Hübenthal, Schultz zu Sachwaltern vorgeschlagen. lar] Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Torgau,

Erste Abtheilung, den 9. Mai 1878, Mittags 12 Uhr.

berg i Pr. der Königlichen Ostbahn einerseits und den Stationen Potsdam und Magdeburg der Berlin- Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn andererseits vom 1. April 1856 ist der Nachtrag 2 herausgegeben worden. Nach demselben kommen die im Deutschen Eisenbahn⸗Verein vereinbarten Tarifbestimmungen für die Beförderung von Extrafahrten, von Salon, Personen⸗, Kranken und kesonderen Gepäckwagen auch im oben bezeichneten Verkehre zur Anwendung.

Bör sen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Ber lin, Donnerstag, den 16. Mai

Amerik., rückz. 1881 6 II. u. 17. Eisenbahn-Stamm- ö Berliner Rörae v. 16. Mai 1828. ao. 48. I865 gek. 7 III. n. II7. Vis . . . 2 1 * ' . dam aachtolgeaden Gourüattel eind lo Ua einen amttichaa -o. do. 1885 f I. u. 17. D0 1060 1876 1877 do. HII. En. 5 103. 20ba 2. 4 ö 3

and nichtamtlichen Theil getrennten Conranotirnagen nach den Bonds (fund. 12. 5.8. 11. 101, 90bz B Aach. Mastrich. LI. 177526 . zasammengshörigen Effektengattungen geordast und die nicht do do. ) 8 . . Altona- Kieler Vi. . , 1 ner, ö. .

122.

P94, 75 B P94, 75 B

a3 43] ng Bekanntmachung. In, Dem Konkurse äber Das erm er , Konkurse 8 2 Vermögen des Ueber das Vermögen des Steingutfabrikanten Näheres ist auf vorgenannten Verbandsstationen zu

Maschinenfabrikanten H. Hoffmann zu Michelau 9 me, n,, 1 . r nisch jeieni ; ü aufmanns Emil Sauer zu Schneidemühl ist C. Böttger zu Annaburg ist Ter auf männische erfahren. e m r n , . . der e, , , w defini · * . und der Tag der Zahlungs- Königliche Direktlon der Ostbahn. ö f ö ug tiven Verwalter der Masse ernannt worden. einstellung auf den w geferdert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits tiven Verwalter 4. Mai d. 3. ass] Frankfurt- Serre Cisenbatn. festgesetzt worden. Frankfurt a. M., den 19. Mai 1878.

e, n. 2 oder nicht, mit dem dafür ver⸗ ten um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Mit Bezug auf die Bekanntmachungen vom 8 ĩ orrech Ver ͤ ü d = ; priken ; ickast. Die in Liqui =. 2 ——

Kaufmann Adolf Schultz in Torgau bestellt. und 2. April c. bringen wir zur Kenntniß, daß 4 k— * 8— Nem-Torker Stadt -Anl. 6 11. u. 17. 104,602 Bergisch- Mark.. LI. 71 59a 40 Lit. D 4 98 70b G 16 n. ii. Ber sin Anhelt. l/I.n I. Ss, C9ba Berl. - Hagd. Iit. E.. 41 s hb d

bis zum 4. Juni er. einschließlich . n, ,, . G n, , .

Spiritus, und, Sprit. die Frgsbtft ders am Norwegische aul de 8 αν I õ. iS /i 8 ker lin . Hreeclenꝰ r r Sr 1 —— 1M. 13596 perl. Hettinel i Len 4 og g nr.

demnächsft zur Prüfung der sämmtlicken innerhalb Der. durch Beschluß vom 11. Mai 1877 über das 6 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fo⸗ Vermögen des Tuchfabrikanten G. Schlaugk zu auf den 21. Ds. Mt, Bormittags 11 Uhr, 15. Mai e. in Krast tretenden 1II. Nachtrages zu Schwedische Staats- Anl. 168, 25bꝛ2 do. Hyp. Pfandbr. 4 12. a. I/8 Berl Hamburg 11. 177. 7562 4 Hin. 11. Fri. Kot. ifa. i, hes, , mn, n n, rn

3 e. ö , n des definitiven . . ist durch Vertheilung der an die iger Gerichtsstelle vor dem Rommissar Herrn den im Haupttarif vom J. November 1877 gege⸗ . 13 er., Vormittags 11 Uhzr Forst, den 15. Mai 1878. Kreisgericht Rath Walther, in dessen Termins benen Bestimmungen erst vom 15. Juni c. ab all⸗ 167, 35 b2 Oester. Gold-Rente ... 1 , J. . l e. ʒ V ö dal e Eise Dire . 2 ; ö im er,, , . Nr. 3 des Gerichtsgebäudes a3zo oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Namens * Hann over⸗Saherisch⸗Oester⸗ 3 30395 b ĩ guber Rente 246 n ige f, inn dieses Termins wird geeigneten Verwallerg, somie darüer abguge ben, ob ein einst, reichischen Eisenbahn · Verbandes. 227 ba = do. * f sen mit der . über den Akkord ver⸗ weiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche ö ; rome s 40. 230 H. M 1335 a ö ö Personen in denselben zu berufen seien. las52] Oels⸗Gnesener Eisenbahn. 80.756 Oesterr. Rredit 100 1858 fahren werden. ft Üen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an . tritt fi xokal 166, 70 ba Oesterr. Lott. Anl. 1860 f Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ Vom 1. Juli e, ab tritt für unseren Lokalver= * 63 16 9e —— wahrfam haben, oder welche ihm etwas verschulden, kehr und den direkten e eb mit 2 der patzraburg .. ; . wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen , , d , do. ö 197, 2562 qo. do. Heine er zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen Strecken nach dem Einheitssatze von 2,33 Pfennigen Jarachen , , 100 8. R. lo Id ba Ungarische Goldtrente·

bergumt worden. stände e, , . Bankdis konto: Berlin Wechs. 4 , Lomb. bo Ungar. Gold -Pfandbrief Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ um 8. unt d. J. einschließlich pro Kilometer berechneter Personengeldtarif für die ) lo . e ,

den 29. August er., Vormittags 10 Uhr, . ; ; ; lter der Maffe An. JV. Wagenklasse in Kraft, merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An Gold- Sorten und Banknoten. . vor dem k ö . ö alle oder vorläufig n gf, Forderungen der Kon zeige zu er und Alles, mit Vorbehalt ihrer Breslau, den r, rn. . . ge , . 2 . i f n nl, feder welche ihre For⸗ kursgläubiger, soweit ö. . ee 29 8 ee n, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ K re, . . ,,. , , , , ; ; 95 i 1 re er zuliesern. ; ; z 38 sere. G . 1 cr rg r e. . 4. . ut . . . , Fir n, e He e. . . 1e. 26 . ; 2 i ĩ d lußfassung über rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen von ; ing. ( 3 Pr. . w,. 3 We; fine ne ns scristöh e, . . an n, n,, . 3. 1 ed e; ö f ihrem Besitze befmmplichen Pfandstücken nur Zu dem Ausnghmctarif 1 für Tie Beförderung mr len n, n. 16. 66 en n, r ! eine Abschrift derselben und ihrer Anlgaen kein bücher, die Bilanz nebst dem Inventar ünd der Anzeige zu machen. melallurgiscer Erjeugnisse vom 13. Januar 13 da. . Pr. SM Gramm, Kein. -. . Rumqnier gross . nach Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. von dem Verwalter Über die Natur und den Cha⸗ ist 9 ir nn r 5 welcher am 186. Mai dn, dre, . n,, m, . . . eder aubiger, . 3 355 ß zur Einführung gelangt. esterr. 0 Pr. 95 bz ; . J . ĩ rakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht ; ö ; g ö ; do. Kl . d, , le de ten, e, een menen b,, ,, , , , ene il 6 361 . . . ö, , 9. Mai 1868. , e, , * rin de n nie . . 3. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 198, 60ba . ,,, . evoll machtig Königliches Kreisgericht. weil. . Max Plaht hieselbst irgend . 6 ger . Melee ger nm den Preis Russ. Centr. Bodenex. Pf.

zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Der *in sgser eg Kon turses Fonds- und Staats- Paplere. ̃ ; j ĩ welche Forderun gen zu haben glauben, soweit sie n ; ; do. Engl. Anl. de 1822 . ö JJ nicht gesetzlich von der Anmeldungspflicht ausge⸗ , bezogen werden Deutch. Reichs- Anleihe 4 14. n. I/I9. 95, 9b do. . de 156 . ; nommen sind, unter dem Nachtheile der Abweisung ainz ; ; Consolidirte Anleihe. . 4 14. u. I/ 10. 104, 90 ba do. kleine

Denjenigen, welchen es hier, an Hekanntschaft ; Namens der Verwaltungen des Rheinischen fehlt, werden die Rechtsaniwalte Kallenbach und und. der ö a fetzt a 6 , m Eisenbahn⸗Verbandes: . ö * 1 ;. ö . 6 . . . 1850 . In Vollmacht des Verwaltungsrathes go. 14 a. 116 38 5hba consoi. ds i871

dittags 12 Uhr, angesetzten Termine anzumelden 2 . e nnn. . , iT ih eg öbe äersleine, ,,. Reustrelitz, den 7. Mai 1878. 1e Speztal Mirertton. gtaats · Ichuldscheins. . 34 I/II. a. 17. 2. 25ba 66 Großherzogliches Stadtgericht. Kur- n. Neum. Sehuldv. 35 i, a. u] 82, Oba do. kleine... 4358 J Oder-Deichb.-Oblig. . . 4 II. u. I. 101006 ö do. 1873. Am 15. Mai er, werden: ie. Berliner Stadt-Oblig. .. 4 u. a. M 102. 10b2 Ao. xseine 1) die der Königlichen Eisenbahn. Kommission do. do. . 35 II. u. 17. 90, 252 Anleihe 1555. Gssen unterstelte Station Altenessen für den Cölner Stadt- Anleihe. dia. . 11. I6l,z5 B J Personen⸗ und Gepäckt erkehr, . ö. Elberfelder Stadt- Oblig. 45 1/1. u. 1/7. . 2 die der Königlichen Eisenbahn⸗-Kommission Rheinprovinz - Oblig. .. 45 1.1. u. 17. 102, 00ba , , Kassel unterstellte Haltestelle Borgholz für den gchulcky d. Berl. aufn. 4] iol, 99 Pr. Anl. de S6

* äianJ.

——

82

Schneidemühl, den 10. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2 00

* ne e = m .

Bekanntmachung.

*

a e e er m m mmi * 0 0 * * 2 *

C C 0 D

. 2

& d Oo d o C οů do œ doo

Amsterdam.

.

S N N D · · C W r D D . . R P w e m

2

car *.

12. . I/ 8.51. Berlin- Stett. abg. S. II5. n. 1/11. do. nene I. u. 17. 53, Er. · Sch. Freib. dn. I / 10. 5: Cöln- Minden.. 14. Halle Sor. Guben pr. Stück Hanno. - Altenb. IsBp. n. III. 102, 50 bz B Märk. Posener. pr. Stück 243 006 Magd. Nalberst.. II. n. 17. 73 ib. WUnnat. Hamm gar. III. u. 17. 73 10ba 6 Ndsehl. rk. gar. 1j. u. 1. 7I Mb Norqh. Ert. Zar. II3. u. 19. 86, 22 6 Obschl. A. C. D. E. Li. 1. 17. 68, 25 ba do. Litt. B. gar. pr. Stück 142, 00b2 Ostpr. Südbabn. L6. u. I / 12. 99, 50 G E. Gd - Ufer - Bahn 12. u. 1/8. 99, 50 6 Rheinische... 2. n. 1/8. 0, 7b do. (it. B. gar.) Fp. u. 18. ol, ba Rhein- Nahe... 1. u. 17. 71. 10a20b2. Starg. Posen gar. III. n. I7. 1I0l, 40et. a G Thüringer Lit. A. III. u. II7. 92. 50ba Ihür. Lit. B. gar. III. u. 17. M2 50b2a do. Lit. C. Car. III. u. 17. 92, 50bæ Tilsit · Insterburg 15. . 1/11. Ludwigsht. Bexb. Naina Lwidigsh. 11. u. 1s7. - NHekl. Erdr. Franꝝ. 1. u. 1/7. 68 50 B

QOberhess. St. gar. I5. n. 19. 73, etw. ba Weim. Gera (gar.) Il5.n.l /i l. 74.906

Werra- Bahn... II5. u. l/ 11.75 102 Berl. Dresd.St. Pr. 15. n. 1.11. - Berl. Gõörl. St. Px. II2. u. 1 / 8. 78, 25b2

Hal. Sor. Gub. . 1II3. n. 1/9. 76, 20b2 B Hann. Altb. gt. Pr. I/3. u. 1.9. 76 302

,, u. 6, 2b st. B., In. I/10. 76, 30b2 do

9. 16. u. 12. Nordh. Erfurt.. 16. n. I/ 12. Oberlausitzer, 14. a. I/ 10. 29 Südb. 4. u. 1/10. R. Oderufer- B.. 1/1. u. 17. Rheinische. LI. u. IJ.

Tilsit Insterb.. III. n. 17. 141, 500 B

153. n. ] I40 b NVeimar gers 5 ö ö 2 2 14. u. 1/6. 60, 50 B .

IM u. ih f pb er, e, , . IIa. n. 1/159. ö . 63 14. u. 1IO. 74, 90 bz gaal Instrutbhn'ꝰ III. n. 117. 0, I5ba G

Is. u. 112. 53. 25ba Enmin. St. Er. 81806 Albrechtsbahn . 0 27,4062 B Anst. Rotterdam h, os Aussig - Teplitz. 15. u. 1/11. Baltische 363 ö LI. u. 17. Bðh. West (G gar.) LI. u. 17. Brest-Grajewo.. 11. u. 17. Brest-Kiem ... 15. n. 1/11. Dun - Bod. Lit. A. B. .

de .

1Ln7. 197. 30ba do. TI. Em. v. Zt. gar. 4 II. n. II7

110. 194. 196263 k 4 14. n.1 i

L 2ubz e 4M. 16

gha gh 25õbꝛ ̃ II 14. 16

123002 Brannachweigische ... 4 1.1. a. 1/17 S3, 70ba

. 8G rer. Schw. Freib. Lt. b. 44 11. u. i. -

17369 ba G do. it. E... 45 1.1. n. 1/7.

107. 30ba d Tit. F. . 4 11. a. i.

ö. ö u. 1/10. 93,

11. ö JIöãt. I. 44 14.0 B53, 565

n,, 9 JIat. Rꝛ. . . 44 1/1. n. 1M. S3 56 B

k. do. je I855 . 5 1A. i il, 40 k. t. . Coin · Nindener I. Em. 441i. u. I iG 36 LAL. f . ao. II. Em. 5 II. n. i 7. is, 15G

. do. II. Rm. 4 ii. n. i. 33 696

. 59 do. II. Em. 4 14. I /i0. 93, 5b B

1. 38 . ão. do. 44 Ian. Ii

. ao. 3z gar. IV. Em. 4 in. 116 64a 0060

1. , , ao. V. Em. 4 Ii. u. M7. ——

J. , ao. V. m. 4 I.. Ji. 9s, I5ba , ao. VII. Em. 4 II. u. 17. s, 606

1. . Halle-· S. G. v. St. gar. con. 4 i /4 n. I /i , Oba

1 do. Titt. ... 44 11. n. I 7. il, 356

113 66. Hannoꝝy.·Altenbek. I. Em. 4 11. u. 17.

i d 9 do. II Em. 1/1. n. 67.7 3. 85 4 do. II. gar. Mga. Hbst. 47 1.1. n. 17. 94 90 ba

2 he Märkiseh - Posener... 5 1.1. u. 177. 191 308 21 736b= NHagdeb. Halberstudter. 4 14. 110. 100 50B RX, 10bu 6 do. von 1865 43 1/1. n. 1/7. 1000026 Iq. 25ba d do. von 1875 4 1i. u. 1/7. Os, S5 0

II. 33, 002 NHagdebrg. Wittenberge 4] 11. ;

1. 21. 00ba6 do. do. 3 1.1. u. 17. —— Sh O0 be d. UHagdep. Leipz. Pr. it. A. 11 I0ol. 5ba o N70, 75 ba 6 do. do. Iit. B. S8 G00 bn

lI00 00ba G6 Hünst.-Ensch., v. St. gar. 4! Io 50G

1. 38, 00et. b d.. Niederschl. Närk. I. Ser. g6, 50 ba do. INI. Ser. à 623 Thlr. Dö, 25 9

JI. S9. 25ba d. GKN. 16, Gpblig. I. n. HI. Ser. S6. 5066 H. f.

10, 75b2 do. II. Ser.

Nordhaus en- Erfurt I. E.

72, 50 B Obers echlesische Lit.

36.

1 *

ugleich ift noch eine zweite Frist zur An—

meldun 1 zum 10. August er. ein schließ lich und zur Prüfung aller innerhalb derselben

estgesetzt, y. einn der ersten Frist angemeldeten Forde rungen Termin auf

197, 75 b2 Pester Stadt-Anleihe

E IEBskKrBkrBkr3kꝶG

O0 4 2 ! = ö

Se l Sc e-! SSgGll lle

Kolbenach.

SCO O F K NF w=

SSS e , ==

20 S SG S , G s & & & & Q, W- , S S6 &, 8 6 86 836 863 d . 3

SGG 121

81

Goerigk von hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Strasburg, den J. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

464 Konkurs⸗Eröffnung. Röntgliches Kreisgerichk,, srstz, ibtzeilung, lac) . Larife te. Veründerungen

Greifenhagen, den . 188, Nachmittags len Konturg liher, das , . dex deutschen Eisenbahnen manns August Böhmer zu Liegnitz ist durch KNo. 1H. ay Personen verkehr erliner Ol, 30 ba do. de 1866

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hel chung nnn Sill, erthettung Slant Beschluß Main ⸗Weser Bahn. i 118 eröffnet werden. do. 105. ; ü gassel en g, at s s Bas Bahnpolizei, und Betriebsreglement für die 06 J Anleihe Stiegl.

Wilhelm Holtzheimer hierselbst ist der kauf⸗ J =. 5 vom heutigen Tage beendigt. männische Konkurs eröffnet und der Tag der ie. nnr den , Piat 1855. J . . ñ 3 andschaft. Central. S5 9ob 6. . x Mit Wirkung vom 15. d Me ist zum, Tarif für Gisenkahnetz Deutschlan ds und die Tarifbestim— Tur u. Neumärk. ; ö h eren G e dig.

Zahlung ben telling an ae gz önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. estgesetzt worden. z Personenbeförderung vom 1. März 1877 der 16. . . ,, : en. einstmzeiligen Verwalter der Masse ist der cz] Bekanntmachung. zen karsen, meelger Pele den Verbands. Pihl de ght, J . 6 lo. 9. Biemme Kaufmann Albert Thiem hierselbst bestellt. In dem Konkurse über das Vermögen des expeditionen eingesehen werden kann. ö ö. rener mn Alte fh . 6. 2 . Pojn. Pilbr. II.... Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Kaufmanns Carl Hensel, in Firma H. Wey Ramens der Verwaltungen des West⸗ und ,, n. . e, n 6 . do. Liqnidationsbr. gefordert, in dem auf den land Nachf. hier, ist der Kaufmann Gustar Baron Nordwestdeutschen Eisen bahn Verbandes , n het ergeht , ö, Tuirkische Anleihe 1865 9 vg . ö . 2 3 ,, . . Königliche Direktion der Möain Weser Wahn. der vom 15. d. Mä. ab gittige Piat fahrn. Oetprens gische... S3 2350 , in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 3,ů Mn n Mai 1818. . ö . nnn , 54 383, . vor Kent Corum, Hartn Kreistrichter Weben, an. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. 9ꝛiederschlesisch⸗Mꝛärkische Cisenbahn, ö ae. k . . 9 ö. , 1 n ö z Berlin, den 10. Mai 13718. Stationen der Bergssch Märkischen Bahn, von und Pommersche 33. 3h et ore, On rin. . aten Konkurs⸗Eröffnung Vom 16. d. Mt, an tritt zum Lokaltarif der nach der Haltestelle Borghol; dagegen nur eine do , Vestellung eine anderen zin stweiligen Herwaltgrs, ( shialiches 66 h Röniglichen Niederschlesisch. Märkischen, Halle Sorgu, direkte Perfonenexpedition nach und, von den Sta— ao. ib 16 B Re . sowie darlber abzugeben, ob ein . Ver⸗ Königliches Stadt- und ,. zu Magdeburg, Hahner und. Berliner zor. Cisenb̃ahn för die ren mende nd, Holzminden! sfatt. . ion em. Tersey ..... d 9 drr rh; gs 10 Uh Beförderung von Leichen, Equipagen und anderen Gepäck wird von rep. nach Borghol; nicht erpedirt, Posensche, nens. , 94 70ba d Jog. Var denselben zu berufen seien . den 9. Mai n . Wen ; Iz), Fahrzeugen, sowlie von lebenden Thieren vom 1. Juli * Pie Tarifsätze der neuen Verkehrsstellen find auf Ho e e ö Fr: . ; GJ z ich 1577 ein Jtachtrag lll, in Kraft, welcher Abände. unseren jaämmtlichen Stationen zu erfahren. Schlesische Ss. id Giotiharqih 'r. an Gelb, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Buckau verstorbenen ; uhrherrn Wilhelm Fricke rungen und Ergänzungen des Karifs, inzbefonders nen nnn re mn ger? Liegt, Essen 1 Bb. ĩd r e,. ö. . vder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas sst. der gemeine Konkurs im abgehirzten Ver- ermäßigte Frachtfätze für Pferde und sonstiges Vieh n eft fenen ere hf r ft erte nleh— 9 . . 61 ö verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu 3 eröffnet worden. n Wagenladungen, guf der Herliner, Nordbahn ent, een ö , Hin; s verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz um einstweiligen Verwalter der Masse ist der häst und bel den Güter, und. Gepäck-⸗Cxpeditionen fag. erseld, den? Maj 1876, 3 , rer,. 2 * ; der Gegenstände Kaufmann F. L. G. Kühne hier . den der genannten Bahnen zingesehen werden kann. Käh deli Lisenbahn. Direktion. * lor Gr: ö. or . d 3 . Da e n r 4 w J der Nied orig n r n Eisenbah Westphalische ... . , eici.· Pr ii , , d n , e le. 4. . ; er Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. ĩ . . ö , . uit , , e ,, , gath 6 ih dem 15. Mai c. tritt ein Nachtrag II. zum ö ö ; . Anhalt Dess. Pfandbr ß echte, ebendahin zur Kontur e Stat: u ] . ahn. x i 8 . D; = J . . Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. Koch, anberaumten Termine ihre . 6. Ostbah Bromberg, den 9. Mai 1878. I n n n,, , n ö . , II. u. 1/7. 100 106206 e ,, bebechtigte Gläubiger bes Hemęsnschultners Haben Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ Pom 15, Mai F. F. ak bi auf Weiteres werden Göcpeldcberg für den Verkehr von Gltern, Leichen, do io S6 B p. Ot r B Mi ip rr , , e, d d n, 1 . 1 ö , n . von dem Gemeinschuldner etwas W ö. . 33 ö 3 Fahrzeugen und Vieh, sowie Uebertragung dieses Io. Neulan sch gs. ß ,, r , e ̃ 357 . ; ; illets der L, II. un Wagenklasse na er j 8 ö z ; . . b. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Vesiz snlen (umchßtgten Preifen. and rte Gennhrung K ,, 8 & der 1. I.

Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 25 Ri ciaeväck mit z0tägiger Gültig ; ; .

ö. aufgefordert, ihre An sprüche, dieselben mögen verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben 6 e n m r , n in . Ihen g. ö. . . . . I. ; 116.1 /si0 S4. Gba 636 Warach- Wien.. p 8. in Ml. 143b2 go i. Zeri. s i, n. i/E io oo

bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem af zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem bahnstationen! Kreuz, Schneiden ühl, Bromberg, I . * ion zu den „Spezie 1 e ö. 19. 95, 4012 Kruppsche Oblig. ra. 1105 1. u. 1/10. 107, 60 ba do. 1Isi. n. i 7.

verlangten Vorrecht Belt der Hege st nde Wärlubien, Koniß, Dirschgu, Danzig lege Thor, Ergänzungen der Stations bezw. Ausnahmetarife 2 e n,, 1 ö Henn fg Juni 1873 einschliesflich bi zum 13. Juni 1878 einschließlich Dien i nis i, nn, uh, Lor. 8 ; ö. ; ns⸗ bezw. . . . 5 I0. 95, 406 do. do. II. u. III. 5 1.1. u. 17. 100. 09b2 60 do. Serie ... 41 1.1. u. IJ.

bei unz schrifflich oder zu Protokoll anzumelden dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An= schen Osterobe. Bt. ylau und' Thorn ausgegeben, 3 fe i ö 6 . 188 * ens . I0. 95,50 B do. do. I. rz. 125 4 1/1. u. 17. 99. 00b2 EQuonbahn- Prlorltate- Antion und Obliigationen. do. z ie .. . 4 II. n. 1/7. 100. 25ba B

und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer nit bet Maßgabe daß zu einem jeden derartigen E 3 , 9. . ö , ,. ' 95, 5060 do. do. IH. 4 I/4.n. 1.10. 94. 50bz 6 a, . 11 90 75 B

halb der gedachten 3 angemeldeten Forderungen, etwaigen Rechte ebendahin zur onkursmasse abzu. Billet zugleich eins der für die Stiecke von Berlin önigliche Eisenbahn ˖ Direktion. n, . Westph. . 97. 20ba Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. n. 1/7. 100096 *. ahter .. tt . n. re n. Lübeck · Bichen garant. 44 1/1. 1. 117.3

sowie ö. . zur Bestellung des definitiven . . und 1 mit en, . nach Paris und zurück auf die Dauer von 20 Tagen az56) 3 Se, , . . ö ,, , g * k aer ran, g, hat. 7 5 . 24 ö

eichberechtigte Gläubiger de emeinschuldn j ; ö l . . ; ; = o. Pfandbr.. n. 1/7. 90, 26bæ2 . ; . ; = u. 1/9. J, , 9 ĩ . gelten den Seiteng der Polz dam Magbeburgez Bahn Braunkohlenverkehr von Stationen der Außig' Hehles wig · Holstein.. 942566 Nurnb. re Taz. ö 13. u. 19. 103, 00 baB*

st.

Vol de] 10 009 . y 2

—ᷣ . . r . o-

D . . I Seel I &

or- o- 1 S*

.

7

100,200 kl. f. 99,50 G

101, 10b2 Il0l, 10 B 91.402 99,250 kl. f.

; 0b

*

IT72. 50ba &

d T . ö „134 75e Grieg · Neisse) A Ii. n. /. S8, 90 Is oba Gosse -Oderb 4 II. n. i/7. 94006 u L396. 5 11. n i/Sios, ioß ö Niederschl. web. 3z ii. n. 1/7. J ¶Gtargard- Posenj 4 i /4. u. 1/160. „1162 2. II. En. 43 14. 116. 0 30be do. Iff. Em. 4] 14. n. 116.

2. get. ba Oatprenss. Südbahn conỹ. 02,5 ba bis 1/7. 78: 50υ.. . 44 1/1. n. 1I. 42,60 ba do. do. Fit. B. 5 11. n. 17. n. H C ba do. do. Lit. C. 5 II. u. 1/7. 1, 16, Boba. ee ee ler hee 214 1. Is7. . P Rheinische 11. u. 1/7. II 0obe G F. do. II. Em. V. St. gar. 33 Ii. n. 1. o 59bꝛ Cn lo. II. Em. v. 58 i. 66 4 1. n. 17. 100 26ba G 14. 1/16 io 35ba G

BI. 50 ba do. do. vV. 62 u. 64 I4.n.I/10. 1090 252 6

HL 0bi Gn do. do. v. 1865 28 oba ch lo. do. 18655, 71 n. J3 5 14. 1G. G3, oba 6 14 n. IG is, 5 d

Io Job do. do. v. I874n. 1877 Bld0ba do. Göin- Grefelder 43 11. n. 1/7. -= 133756 Rhein - Nahe v. 8. gr. I. Em. 4. II. u. 177. 10l, 5 6 p: Si: M. io. gar Ii. Em. 4. 1.1. n. 17. 101, 75 6 „535 5986 Schleswig · Holsteiner .. 4 1.1. n. 17.

HSR ns, gm r d r . m ö 8 86

rot- rot- t- t-

T G, = 9 o , , , ,

* 2

.

ee e , , .

—— 8190

.

me e

S . 0 O O O cn er

PfSandbrIi ekz e.

. w

rar

lllIS1IIIIIIIIIICIICIIICẼSICMUIIIIII1

*

II. u. 1/7. 101,50 6

6

SS 28 .

1. n. 1. g, Shb: gudtᷣat. Comp). ao. rucke. 116

—— o. Eyp. B. Pfũibr. unkp ö 8 23 d 18 9. 5 446 766 3 o. Hyp. B. r. ; h. o rg. (gar. 44 75b2 j j I. Io. ↄAba B 9 ,, J. Thüringer I. Jerie. 111. n. j

8 8 X F S s, , 3 ö m = n e , . .

.

Rentenbriefe.

. Iod oo o do. do. 85.2526 Werrababn J. Em...

s7. 85 25 G6 HI. f. 77,75 b Albrechtsbahn Dux-Bodenbacher . 4

F .

3 ; Bergisch- Hark. ö den 24. Juni 1878, Bormittags 9 Uhr, aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ ; n und ber Magde Im ion ; I. n. IMM. i. Mb do. ao. 1855 in unserem Gerichtslokale, ö machen. e n ., n e gn n, Tchl Ker, Dur, Boden acher, esferreißf if hen Sig ats de eme , , s, 2 g ao I Ser. . vor dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter Weber, zu Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die veräutgabten Bullets J, 11.1, ji. und Iii. Flaffe und Oesterreichischen Nordwestbahn, sowie von Sta⸗ do. St. Kis enb. Anl. erscheinen. Mässe Anspruche als Konkursgläubiger machen zugelost werden muß. Die hieberfuhr in Berlin tionen der Eisenbahn Pilsen ⸗Priesen (Komotau) nach do. do. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die hon und nach den betreffenden Anschlußbahnhöfen Deutschland Via Rodenbach bezw., vis Mittelgrund Heer lle Anl. de 1875 eine Äbschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, ist in den Billetpreisen seboch nicht mitelnbegriffen. erfahren zufolge Cinrechnung erhöhter Verbindungk⸗ fn Anleihe de 1874 fügen. mit dem dafür verlangten Vorrecht Cine Fahrtun terbrechuug auf Bstbahn-Fwischen. bahngebühren in Berlin die Frachtsäße für einzelne ossherzogl. Hess. Obl. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtstz⸗ bis zum 12. Juni 1878 einschließlich kationen ist weder auf der Hin⸗ noch Rücktour ge⸗ Stationen der Niederschlesisch⸗ Märkischen. Bahn, der burger Staats- Anl. bezrrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung bei uns riftlich oder zu Protgkoll anzumelden und er dagegen in Berlin, je bei der Hin- resp. Preußischen Ostbahnen, der Berlin⸗Stettiner Bahn, n Prov. Anl.. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb euckreise ein Aufenthalt von verhältnißmäßiger der Magdeburg⸗Halberstädter Bahn, der Berlin/ . beck. Trav.-· Corr. Anl. haften oder zur Prgxis bei uns berechtigten aus⸗ der gedachten 3 angemeldeten Forderungen Pa ner, foweit einerfeitz die tägige Gültigkeit der Potsdam⸗Magdeburger Bahn, ferner für sãmmntlic een neh nd ergah; d . Bevollmächtigten bestellen und zu den auf . 565 , 10 6. Rerour⸗Hillets Berlin ⸗Paris, andererfeitz die 0 . . 1 3 ö. ö See n iss en anzeigen. in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem zz 9 j sb'irrgh. Büchener und der Mech senburgischen Friedrich= . e Rente zeig tägige der Ostbahn Retour ⸗Billets nicht beei. träch z Cen 8

1/1. u. 17. 13. n. 19. 102, 75 6 Ponam. Hyp. Br. I. r.. 120 12. n. 1/8. 95,20 9 do. J. u. V. r. 110 III. n. I/7. 94. 70et. ba G6. do. II. V. n. II, ra. 100 5 1.1. a. 1/7. 85, Soba 6 13. u. 1/9. 101, 50 B do. II. rz. 110... . 46 II. a. 17. 82 00ba 155. 15/11 95,70 6 Pr. B. Hp. Sohldsch. kdb. versch. 100,000 15. n. 1/9. d40. B. unkdb. ra. 119 5 1I. n. 17. 101. 0) b

i, n ,, do. do. ra. io s Vorsch. 8. 35 ba rz. 115

16 u. Mi. —— do. do. 1II. u. M 87 75ba pr. Otrb. Pfandbr. Kb.

V. . i,, Sr oB

I5. n. 1/11. 157, 25 6

61.10et. ba G 53, 60 6G 186062

110. 68 309 II0. 68 5060 17. 85 25 ba 17. 84904 17.

7 8

23 we-

Lu. MiG. a8, 6b x ö. . 6 36 do. NI. Ser. v. Staat d gar.

II7. u. 17. 91.006

ibi es d . . * Dur- Prag ö . . n. 17. 98, I9bz isabeth-Westhahn rail ö sß, H., r wer , d ft n ih siba äscn 8d, Hunnen Barre gen 1I1. n. MM 6. 566 Jo. unkab. ruckz. 116 5 11. . 177 106. ba B , ,,. . Gal. Gars . Inã vigsb. gar. 11. u. 17.72 75bn do. rz. II0 44 11. n. 1.7. 953, I5 G 3. . n 1. n. 1. do. gar. N. Em. iir iss do,. ra. 199 5. 1/1. . . ; 1. n. 1 . j . ] .,

1 17. 102, 09h26 ; pr. Itück 24 I. Shba Pr. Hyp. - A.-B. rz. 120 1 ö. do. Duas.-KElbfeld. Prior. I. —— Un.

w-

ö

v 8

wr

n. n. II. n 2 .

n. IJ 3 94 0b ö. . ö. . do. do. IH. Ser. . II2. n. 1/8. 118, 90ba 3 do. ra. 110 nl (l0. 19339hr do. Dortmund · Soest I. Ser Ol,00 G oz, oba d. Kaiser- Verd. Nordbahn

ö Gin r s br do. versch. gd. 0 ba * * 6 Gotthardbahn I. u. II. Ser. II. u. do. Ruhr. -C. -K. Gl. IL. Ser. n. 17. Kaschau-Oderberg gar.

; pr. ly M Act . Certit. 141.2. ig. I Bod ; . . ö khr, Fei nse Koene Pfad, s ü,. n., gs do. Nardb; H- M . I. n. / IG. i 11. 16ba w , 832386 . Cronpr. Rudolf. B gar 114. 118 506 Nat. Hyp- Cr. Ges. 5. II. n. M. 3, 30ba 8 ö ] gder gar. e ih do. do. ra. 110 4 1/I. n. 177. 93, 9Jb2 6 . ö. 15772. . tz. Bod. Or. Pfandbr. is n isti. 162, So G od zo ß . 6 Id Hh: . do. versch. 98, 306 6 ö 55 B gur i. Em. 175.35 ba o. . 1/1. 1. II7. i, Sd ao. fit. G.. Bg 3h ga. II. Em. 168. 70 B N. A.) Anh. Landr. Briere . 9. 00 9 Berl Dresd. v. St. gar. 101.40 II. Em. 18 426 Krois- Obligationen. versch. 1092,25 60 Berlin · drlitser 101, 756 104,806 do. do. . versch. 99, 50 ba do. Lit. B. 91.50b 6G NHähr. - Sochlea. Central. fr. 137 25br 6 ao. do. 4 versch. == do Tit. G ß S ka d do. U. ger. .

1a n. 1/16. 6 50 14. n. 11G l, Spb 15. n. Mil. E Ohba Hh mn. MMI 65 hba 6 15. n. ii 58 10 d J. n. MIL. 55 65 1I. n. I. Dis 300 sig oba G 16 166

1.

, , . . , . , , 0 0 8 33 3

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft genannten Kommissar zu erscheinen. j , . Rnckre j 6 . ö. fehlt, werden die Rechtsanwalte Brunnemann und Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, 6 e , P ö betreffende Tarifnachtrag ist vom 15. Juni d. 3. Hoss. Pr. ch. A 4 Thiy Neumann, Beide hierselbst wohnhaft, zu Sach⸗ * eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Magdeburg in Aachen, auf derjenigen üher Stendal. an, bei den Gütererpeditionen zu erlangen; . Badische pr. Anl. de 85? waltern vorgeschlagen. ei aft gen. jedoch keiner nochmaligen Anmeldung Tehrte in Köln unterbrochen werden. Vor Antritt ö auf schrif 1. . . 0 igat. w ĩ ĩ illet⸗ i⸗ ehe . (4347 derjenigen Forderungen, welche bereits in dem erb⸗ . . , , n. Dresden, den 13. Mai 1818. Braungch. J ,,. Bekanntmachung. ,,,, , . vorzulegen, Im Namen der Ber kgudswverwaltungghz, Cöln. ind. Er. Antheil In dem Konkurse über das Vermögen der Han meldet sind; nur ein für diese Forderungen ftwa Die Fahrpreise und näheren Bedingungen sind auf Königliche Generaldirektion der Sächfischen Dessaner St. Pr. In delsfrau Rofalie Steiner, in Firma S. Stei- beanspruchtes Vorrecht ist nachträglich anzumelden. z 1 Ostbahnstan do Haltestell Staatseisenbahnen. Ein nländische Loose 6 Bromberg, ist der , . e,. ö ; 23. n g r. . in ae .. y,, stbahnstationen und Haltestellen zu ö eee. . e,, , erselbst zum definitiven Verwalter der Masse be⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ĩ ö *; 6. do. II. Abtheil stellt nnn 1 n s feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften . Bromberg, den 10. Mai 188. Bchrlin: Redacteur: J. V.: Riedel. emp. Hin n . Bromberg, den 9. Mai 1878. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Zum Tarif für den direkten Persgnen, und Gepäck⸗ eir lin: 9. J Hũhecter do. * ö Kreisgericht. J. Abtheilung. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- verkehr zwischen den Stgtionen Landsberg a / W., Verlag der Expedition (Keß seh. aininger Hotgag e'. . seigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt. Bromberg, Danzig lege Thor, Elbing und Königs⸗ Druck: W. Elsner. o. Prumn. Hip Yldenb. ) bir. i. p. St.