1878 / 115 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 14389 . ö vera folgen oder iu zahlen, vielmehr von dem Besitz Tarif- etc. Veränderungen *

chrift elben . 5 z3een des der nd 2 . e, , , en, g. e, n , , wm mn, gang iz e ,, her denten iendahnen Bör sen⸗Beilage und Beschlußfassung über dem Gericht oder dem Verwalter der Masse

*

I03.20 B gr. f. 117 93 252 6 P92, 70 ba 98 706 98, 7060

; 98, 006 111.

. s. ö . n. 1/10. 93 698 4. 1110 93 6060

9

—ᷣ s

83

ur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen vor dem unterzeichneten Kommissar im Sitzungs⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Für den Wagenladungs verkehr mwischen der han⸗ Berlin, Freitag, den 17. Mai 1878. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten nur Anzeige zu machen. . dur q Ken in nach ster 36 2 i 83 ; : Lötzen, den 14. Mai 1878. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder 1. . ihre Ansprüche, dieselben mögen Juli d. . in Kraft. n dem vachtolgendsn Coursrettel Sind dis in einen amtlicher do. do. I885 LI. a. 1. 9 299 1876 1877 do. HI. Em. ( .

zufügen. . 4 6 . —— e ,,, au u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwan Mg. 14. 7 1 8 1 . 2 kJ . , , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an saale anberaumt worden. ̃ ͤ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen noberschen Siatlon Harburg und der Cöln, Mindener zeigen. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Srarion Hamburg 6. * Sielle der bis hert 6 115. . . J fehlt, wird der Rechtzanwalt Kalau v. Hofe zum oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ LI. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die e r ö Amerik. rncka. 1881186 1j. u. Is7. pe 2 Sachverwalter vorgeschlagen. kursglaubiger, soweit fr liehe weder ein Vor⸗ Masse ge als Konkursgläubiger machen wollen, earn amn, * 3 , . . geriimer Rarae v. 17. Mai 1828. w m. geR. * 1st * H. d., a, 2 3 sätz z g ; H. Em. ĩ isgericht. J. Abtheilung. d . ts ts ig sein od icht, mit dem da jchta nuclichen Theil anten Gonranntirangen nach don k 5.8. Aach. Mastrich.. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung i. 5 k 2 2 2 2 sein oder nicht, m Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. amd . 28 e, , 12. 5.8.11. 101, 906 strich 1

11. 17, 10ba 6 erl. K Had. Lit . r III. 71 50ba do. Li. b. 1I1.n 7. 86, 25 ba Berl. F. Hagd. Lit. E.. 17. 11.50 ba ds. Lit. E... 1/1. 1350 ba 6 Berlin · Itettiner I. Em. 11. 1777560 do. II. Em. gar. 5 .I. 73. 50ba 6 do. II. Em. gar. 3 151. n 7. 197 M ba do. LJ. Em. v. St. gar. 4 I/1. n. 177 I0l., oba 1/10. 193 50or 6 do. T. Em. ...... 41 114. a. 1 /i 9 —-—— ol 50ba 8 do. V. Em. 3F oH gar. I. n. I.I9. 93, 25ba Kl. f. 95, 60b2 6 do. VII. Em * 14. u. 1/10 99 606 12406206 Braunaehweigische.. . 4 11. u. 1/7. 93. 70b2 9 256020 Breal. ch. Freib.Lt.P. 4 111. u. 1. 17892 do. Lit. E. . . 4 11. n. 1/7. 107.60 4 w . III. u. I/.

1/3. 5.9.12. - . = III. u. I. 104, 90ba ergisch-Mäark.. I5. n. 1/11. i607. 25ba Berlin- Anhalt.. 155. 15/11 35 g5b- Berlin- Dresden 3. n. 18. 97, 2)ba B Berlin · GorlitV .. 2. a. I/8 51. 560 Berl. Haraburg 14. n. 1/0. 59, 90ba B Brl. Fotsd. Nag. 2. u. I /S. 51. 690ba 6 Berlin- Stett. abg. . IB. n. 111. 5, 60ba G d0. nene III. u. 17. 54, 10b⸗ Br. · Sch · Freib. 14 u. 1/10 54. 160ba göhn- Minden...

14. 96 50 Halle Sor. · Guben pr. Stück 285. 006 Hannov. Altenb. LII6.n. I/II. 102, ba G6 Märk-Fosener

pr. Stück 245. 55h B Magd. Halberst. . III. u. 17. 73 406 Nünst. Hamm gar.

II. u. 17. 73 406 Nds chl. Mrk. gar. III. u. IJ. 71,39 ba Nordk. - Ert. gar. 13. u. 19. 86, 5060 Obschl. A. C. B. E. II. u. Is;. 68, 7560 do. Litt. B. gar. pr. Stück 142, 006 Ostpr. Südbahn. Is6 n. 1 IJ. 3 5b B B. Gd. Uter Bahn 12. n. 1/8. 99, 90ba B Rheinische... I2. n. 1/8. DI, d0ba do. (Lit. B. gar.) 12. u. 1/8. 91, 40b2 Rhein- Nahe ... 11. u. 17. 72 006 Starg. Posen gar. 11. n. Mö, Io Thüringer Lit. A. III. u. 17. - Thur. e ge LI. u. 17. 92 75ba B do. Lit. G. (gar.

II. u. 17. 92, 75bz B Tilsit - Insterburg

1B n. 1IJi. - Ludwigshf. - Bexb. . NHainz Lud vigsbh.

1 n, Nekl. Erd. Franz. III. n. 17. 68 50a gQberhess. St, gar. 13. a. 1/9. NVeim. Gera (gar.) II5. n. I / i1. 5, 80ba Verre Bein. 1s5.u. 1/11. 75 80b2 Berl. Dresd. St. Pr. II5. u. 111. - Berl. · Görl. St. Pr. 12. u. 18. Hal. Sor. Gub. . 13. u. 1/9. 77, 002 Hann. Mtb. St. Pr. 13. u. 19. 77 00a Märk. Posener, 14a. 1/10. 77, 09ba NHagd.Halbst.B. 4. u. 1/10. 77, 00bæ2 ö do a 16. . 1 I2. Nordh.- Erfurt.

2

ĩ z den Akkord berechtigen. : bis zum 24. Juni 1878 einschließlich *. 2 3 . E,, lisss! Konkurs⸗Eröff nung, e Fanmtergeblter, zie Bilam hebst dem n. bei nd riffs, m Prgtolell änumelden Näederschlesisch e Eisenhzhn; m,. MJ / Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ ventar und der von dem Verwalter über die Natur und demnächst zur im n der sämmtlichen, inner · . Rech rag 3 : mar r schaft Grassenberger er Leonhardz in Rhein, und den Charakter des Konkurses erstattete schrist,. balbh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, zum Posen . Itiederschlest . Cächsis wen Verben vtarif 1. er =. , r in Kommandite zu Rastenburg, ist 6 Mai 1878, liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven vom 1. Schrember Ib far bin Rrangporf von 3. . 8 Nachmittags 5 Uhr, der kaufmännische Konkurs der Betheiligten offen. Verwaltungs personals auf Gisen· vnd Stahlwaren un ter 55h Eg zwischen Qn Ge,, eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Thorn, den 16. Mai 1878. den 18. Juli 1878, Bormittags 11 Uhr, Fhemnitz bezm. Breoden cin erscit und Sanin 3 Papier. Rente auf den 4. Februar 1878 Königliches Kreisgericht. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Nach⸗ Mallmiß der Niederschlesisch⸗Markischen Eisenbahn 1 e ;

3 dilber Rente.

2

41

6

X

2

11 7 Ja .

6

=

.

2 2 o- oe .

.

Ei. S G d Gb Gee G dds

EI E Bg krBkBnakKBEEL k

t. Der Kommissar des Konkurses. staedt, im Zimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadt⸗ . (.

e mne Verwalter der Masse ist der Plehn. ggerichtsgebäudes, zu erscheinen. ! , 6963 rr, , . n ao. do. Buchhalter Hermann Blum, in Rastenburg wohn⸗ e Wer seine Anmeldung schriftlich ne., 2 Nachtrag f. zum Der, e G a fiche Tartt sür un haßt beste lt. les Bekanntmachung. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. leichen! Relattonen enthaftenen Frachtsaͤtze

; laubi des Gemeinschuldners werden fügen. i : . . ö Ueber den Nachlaß des am 173 Fehrnar 1818 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- , , , 5. Dir e m , . 36.

aufgefordert, in dem ;

auf den 24. Mai 1878, Mittags 12 Uhr, zu Breslau perstorbenen Agenten Siegmund bestrke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung n ? 4 ᷣ⸗ 198 156 e nei in e. Derschtslokal, Termingisinmer Rr. 3, Bernhardt ist, das erbschaftliche Liquidations, elner Forderung einen am hiesigen Orte wohn— en nt 2 hre Tn r e ichn r, . e,, 4 6 r. Sta mai se, vor dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter Kracek, .. 26 6 in Grbschafts haften Bevoll maͤchtigten bestellen und zu den Akten Tarifs. Die im letz ger an nten art für Viesckter KVarsrhan 6 ids Sho Ungarische Goldrente. anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor— . werden Laher die . ye. ö schaft⸗ an zeigen. ] Relationen angegebenen Frachtsätze für den Trans⸗ Bank dis konto: Berlin Wechs. 40/0, Lomb. Bo /. Ungar. Gold-Pfandbriefe schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft port von Gifen. und Stahlwaaren über öh Ig. Ungar. St. isenb. Anl. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts. fehlt, werden, die Justiz-Räthe Salzmann, Lent, ,, n , geld. Sorten und Banknoten. 4

Verwalters abzugeben. hängig sein oder nicht, Poser und Fischer zu Sachwaltern vorgeschlagen. lia geg un Me , Gd fe ran beres, ,,, * dug. ö

*

do. 250 FI. 1854 ; Oesterr. Kredit 100 1858 167. 40b2 Oesterr. Lott. Anl. 1860 166, 80 ba do. do. 1864

18909111 12

S338 88HgSS835

** 773

4 JIãit. . 4 II. n. 17. A7. 7 25bu it. H. . . 4 1/4. I/ i09. IT,.) 0ba Fit. J. .. 4 I4u. II6. vz. 29490b6 lo. at. R.. . 47 11. n. 17. e g. 14. ba lo. de 15876 5 i /Au. Ii0 lol, 30b BH t. 185 99b269 Oðln - Hindener I. Em. 44 III. n. 1/7. —— O8 ]J73ba lo. Il. Rm. 5 II. n. 1.7 103, 15 6 I; 106 26h g. I. Em. 4 Ii. n. 17. -—— 4 )ba . If. Em. 4 14. u. 1/0. 93 10b Oba ; do. 4 I1aVu. iG. iC C0 b lol, MobaB 33 gar. IN. Em. 4 14. I1IG0 84 10ba6 11110966 ; V. Em. 4 I. u. 7. Gl, 50ba . f. Sd Noba . V. m. 1 114. n. 1.i& . 8, 8)ba 10030ba ; VI. Em. III/. u. 17. , Ho ba 6 21 9hba Halle · . .v.St.gar.gonv. 4 I/4.n.l /. io. lol, 0b B n J. I7 9.30 ba do. Litt. G.. . 44 1.1. u. 1/7. 101 50 B nT. Iq dM bꝛ Hannoꝝ.· Altenbek. I. Em. 4] III. u. 17. II0G 80ba do. I. Em. 4 S2 50b⸗ do. NI. gar. Mgd. Hbst. 41 II. n. I/7. 94 7Oba GI. f. n. 34. S0ba g NHärkiseh- Posener .... 5 ,, be B ilagdeb. Halberstädter. 4 i a n. iG. 100 206 Doo d do. von 1865 45 1.1. n. 1/7 10 σοοο 34, 60 ba do. von 1873 45 1/1. u. 17. 98, 75 B 33, 00 ba 6 Hagdebrg. Wittenberge . B36. 75ba G0 do. do. 111. u. 1/7. —— S6, 00ba6 Hagdeb.· Leipꝛ. Pr. Lit. A. n. 17. 191 10b206 N70 50ba 6 do. do. Lit. B. u. 17. 88, 0b 6 I00 00ba6 NHunst.- Rusch. v. St. gar. 38,00 6 Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ger. à 623 Thlr. S9. oba 60 N. -L, Oblig. I. u. II. Ser. 108,00 et. bz G6 do. II. Ser. w Nordhausen-Erfurt I. E. N72, 75bz Obers ehlesische Lit. A. ao. Tat. . Tit. . ; Lit. K . 33 6 15, 20ba gar. 34 Lit. E. ö . Lit. G. 72. 75 60 . 5 . ö 3, Oba ; do. v. 1873 4 11. 1 40b2 II4,.25ba ; do. v. 1574 4 1i. 1. 1.7. 99, 256 . f. 34, 7bba ? En en III. n. 7. 98 10ba2 6 . 8&6 do. Gosei- derb. II. n. 167. 22 Ba 2 Iba ; do j. n. j. 10s, 1d E. t. 37 19086 Niederschl. Zwgb. 3z II. n. 1.7. —— 33 80986 ¶Gtargarũ - Fos en] 4 Id. n. 1/10. „290 be. ; If. Hm. AI i A.. AG. 10h Ou II Z5ha G ] III. Em. q] I4. n. 1/10. 100 0 3: 256 Ostpreuss. Su dbaha conv. M3, 2et. ba G bis 17. 78: 5o/o. . 44 11. u. 17. 99 758 ELI. f. 2, I öba do. do. Lit. B. 5 1I. n. 1M. 102 00 Lg 50bꝛ & do. do. Lit. C. 5 II. u. 17. 102,096 16, 00ba 6 Rechte Oderufer ... . 4 II. u. 1/7. 3 75ba G Rheinische 4 1I. n. 17. . . do. II. En. v. St. gar. 3 1/1. n. 1/7. 65.5090 do. III. Em. v. 8 u. 6 4 161. n. II7. 31 75ba B do. do. v. 62 n. 64 41 1/4. 1/10. b, Saba & do. do. v. 1865 .. 45 1. n. 1/10. EPS. Ioba do. do. 1869, 71 n. 3 5 1/4. n. III. IlI0Q 2616 do. do. v. 1874. 18775 1.4. II19. 5. 10ba G0 do. Cöln-Orefelder 44 1.I. n. 1.7. —— 1390 et. bB Rhein- Nahe v. 8. gr.. Bm. 4. II. n. i 710i, 9oba p: Si. M. 121, 50 do. gar. II. Em. 44 II. n. I7. 101. 90ba G. S 355.759 Sehles vig · Holsteiner. 4 III. 1. 1.7. 99,50 LI. f. 44 7169 ba B Thüringer J. Serie.. . 4 II. a. 177.

ö

. 6. ö i r , . 2 6 m m m m 4 m 6 4 4 4

28 Q 00 6

K ;;; .

2

O l DS Oct D

inschuldner etwas an bis zum 2. September 1878 einschließlich Breslau, den 14. Nai 1876. ; ö

841 . . in Befitz oder bei uns schriftlich oder zu Protafoll anzumelden, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. aufgehoben. . govereigns pr. Stück 20 346 5 . . 4 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul, Wer seine Anmeldung a i einreicht, hat K Berlin, den 10. Mꝛ̃i 1818. V Frauos· Stiick 16 226 . ö zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Anla⸗ [4391] Vom 1. Juni d. J. an werden auf Station Dollars pr. Stück 4206 Or o, Heine.

den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ öh ei J ur ; ; ü ĩ ; 126 folgen oder 9 zahlen, een von dem Befitz gen beizufügen. In dem Konkurse über das Vermögen der Woll. Dresden ⸗Friedrichstadt direkte Billets für Courier saporials pr. Stück 16,66 6 en e, ger. ;

z Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche und Posamentier⸗Waarenhändlerin verwittm. züge L und 11. Wagenklasse nach den Stationen a0. pr. 500 Gramm fein ... 1392 006 ; . . Juni 1878 einschließlich ihre Forderungen nicht inherhalb der bestimmten 2 ö . k hier ist zur Bromberg, Thorn, Banzig L. Thor, Elbing, 5363 Franz. Banknoten pr. 100 Franes . SI et. bz B . . 2 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ hiishe nsen e, uf gin . ih K Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger berg 5 ,,, . . Ostba . ig, pr. , . 167, 0b , , en Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, da te Fri via Zossen⸗Berlin zur Ausgabe gelangen. . ergulden pr. . K zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer 9 noch eine zweite Frist hn iglich⸗ * Birertion kJ i n, . öh

; ĩ F sie sich wegen ihrer Befriedigung nur an Daß⸗ bi 17. Juni d. J. einschlteßli 6 J. i u fe . jenige halten können, was nach vollständiger Be⸗ g. . 3 3 schlie lich der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Bussische Banknoten pr. 100 Rubel 199, 40ba Fr. gs een r, g.,

ben alelchberechligte Gläubiger des Gemeinschusdners richtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderun, ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht ; K ; . . . . ihrem . befindlichen Pfand⸗ gen 57 . ,, mit n ng, seit angemeldet haßen, werden aufgefordert, dieselben, e Bromberg, den 12. Mai 1878. Fonds- und Staats- Papiere. b ö,, c e , , e e d, re, , , , ,d, ,,, , rern, e , , ,. Mar e pn e e Konkursgläu iger machen wollen, Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll en ö , . ö 6 e856 . 6 35 ö 4 3 e n lerhnrch Kufgeforderi, ihre Knsprüchs, die sesßen mögen nach Verhandlung ft Sag im der anzumelden. e gtaats · Anleihe , e, g. Shb⸗ in n ib. ien rechtshängig seln oder nicht, mit dem da⸗ auf den 21. September 1878, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom PNaäheres ist auf a f, Osllbah . ti ; do 14. a. 110 S8, 5b ; oi. 46 181. fir ver len e, T reh Vormittags 11 Uhr, 21. April er. bis zum Ablauf der zweilen Frist erfahren ; . ao. I 14. n. Mi 7 5b . . bis zum 14. Juni 1878 einschlieslich in. unserm Sitzungs Saäle Nr. 2l, anberaumten angemeldeten Forderungen ist Königliche Direktion der Ostbah tats · Schuldscheine. S. 11. a. . a Ab- ö bei ung? shrfftlich Ter e Frotothlt. anrumelden döͤffentüichen Sitzung seatt. auf den 5. Juli d. J., Bormittags 11 Uhr, . ĩ . Kur. J. Jeum. Sehniqr. . e n i 7 5bn w und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner! Breslau, den Mai 183. gor dem Ronin sar. Herrn, deiestrichs. Jai las üuhisch, Sächst är, Cie bahn en ben; aer. Heich b. Hijig. . 1 Hi 1. f lol, Bos k ö. halb der n ,. , , ,, Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung. Heßler, . , d, ,, , . , Zu den . nee. . 6 Berliner Stadt- Oblig. .. r , n is. Hob c., zige) I. n. 113. 77 20230 e Oberlansitaer am 5. Ju Vormitta 2 ö zimmer Nr. 39, anberaumt und werden zum 6. ; ! 3 ö, I u. / 3635. ; ; 433 n. M]. Zach. in unserem Yig dn d,, Nr. 1, I3094 Konkurs⸗Eriffnung Erscheinen in demfelben die sammtlichen Glaäͤu, Tarifbesten 1. 2 und 3 des Preußisch Sach ischen . gtadt . Mleihe: ̃ . ö ,, . , . 269 m ( rd ten Kommissar zu erscheinen ö. higer aufgefordert, welche ihre Forderungen inner, Verband, Gütertarifs vom 1. Mai 188 ist je ein geadt : Oblig! 17, 2 ö , . 2 1 nh tüs a licht, hat Ueber das Vermögen des Kaufmanns Istdor halb einch der Fristen angenesbeß haben Anhang herausgegeben worden. Dieselben enthalten Vlberkeldler 3. lis. a , g, god 4b. . 11. a. 166. 6. 3Dbr Rheinische . Fbil⸗ * derfelben 96. . Mnlagen beiju⸗ Loewy, in Firma Isidor Loewy zu Breslau, Wer seine Anmeldung schristlich einreicht hat Ergänzungen und Berichtigungen der Tarifhefte, so= lere, 36 . . 1. u. 17. 102.99 3. Roden. Kredit 11. n. 177 nh Lilsit. Ins terb. . . rist der h GDeschaͤftslokal Schweidnitzerstraße Nr. 27, Wohnung eint Vbschtift derfelben Kunb ihrer Ar ka gen, einn, wie ermäßigte Frachtsätze für den Transport von gchuldr, d. Berl. Kaufm. 4 171. n. . BRPr. Anl. de 1864 11. n. 11.142,25 Veimar· Gere i . Gläubiger, welcher nicht in unserm Zwingerylatz Nr. 1, ist heute Vormittags 11 Uhr fuaen Salz ꝛc. ah Halle nach Stationen der Oberschlesi⸗ Berliner . . Ao., . de 1866 13. n. 11314 QGb.ß (r sr r. . n V urt ber Her Enmek ung der kaufmäunnische Konkurs eröffnet und der Feder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ schen und Märkisch⸗Posener Bahn. ; d n . . ö Stiegl. 14. u. I/ 10. . Bres( sch. St. Pr. seiner e, , einen am hiesigen Ssrte wohnhaften Tag der J bestrke seine Wohnung Fat, muß bei der Anmel B ,,, i l e Fur. 1. Nenmärk. . 35 n , gh lo. Pon. Cerec fig . Id õhb e , . oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen festgesetzt worden. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte selben Seitens des Päblikuntg känflich“ bezogen neus. u. II7. 83, 30ba do. do. kleine . u. 119. 75, 90bz B Saal · nstruthhn. 4 1j. n. IJ. n. I i. Sphbe .

Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an / IM Hann en stwoeili ö wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten n . g5. 80 6 Pojn. Pfahr. Il . gen Verwalter der Masse ist ar zchti worden sind, werden auf Wunsch die erschienenen dd oln,. Ptdbr. III....

zeigen. ö ,, z ee, auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ö . ; . ; ,, do. Liquidationsr. L6G u. 12 53. 50ba

der Kaufmann Julius Sachs hier, Friedrichs straße Atten anzeigen. Anhänge 6 den Verbandstationen unentgeltlich ab N. Bra ienb. Frei I. n. T, s S5 Kir, a m iz / 11 db, free,

enienigen, welchen es hier an Bekanntschaft 3. zan Festen ; ; 66, ; egeben werden. fehst, wird der Rechtsanwalt Kalau v. Hofe hier zwe gahleich ist doch eine zroctte Frist zer M ern e , welchen es hier an Bekanntschaft eg Königliche Direktion der Ostbahn do. nene. 36 . do. 00Fr.-Loogevollg. fr. 285, 5062 6 .

zum Sachwalter vorgeschlagen. werden die Rechtsanwalte Fiebiger, Herzfeld, 1 8 . e, . G e , 63 II. u. II7. Boh. West (5 gar.)

von h 9 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. fel e mn 4. , 4 , Schlleckmann, Rrutenberg, Göcking, Riemer zu Preußisch⸗Sächsischen Eisenbahn Verbandes. 6 . ,,, selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Sachmaltern vorgeschlagen. l'igo] ö = Fommers hs ; u. 1/7. 83, 302 Oest. h prox. Silb. Pfadbr. õ 1/1. u. 17. Brest Grajewo..

[4417 ö ; ö Forderungen ein Termin auf Halle a. d. Saale, den 3. Mai 185838. Die im Ausnahmetarif für die 8 von do. n. 1/7. 95, 75 6 Wiener gilper - Efandbr. 55 11. n. 7. Brest. Rien... In dem über das Vermögen des früheren Königliches Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung. Steinkohlen und Kokes von den Zechen und Kokercien do. I. n. 17. 102, 30ba Nen - Tersey .... 1I5. u. Ii. 6 . is. Westb. (gar.

den 4. Oktober 18378, Vormittags 19 Uhr ; ) abrikbesitzers Kaufmann A. Burdach zu Hi, , , , 4 des Ruhr⸗ und Wurmgebiets nach Berlin ꝛc. vom do. Landsch. Ord. un. 17. 7 bor, dem Fomwmissariut, Gerichts- 1 seffgt Triest, im 5. August 1877 resp. in dem dazu erschienenen Nach J neue. . 4 11. a. 17. 94. J5ba Franz Jos. (gar.

t. Eylau eröffneten Konkurse ist der nachträglich * ; n 4410 r ,,, , , , , , eee nne, , , , . Eylau der Kaufmann A. Kardinal zu Vt. Eylau j n die Gldudi n eisgericht z ationen der Berlin⸗Stettiner, Königlichen Ost⸗ gehlesis che n. 17. 85, 75 o o. bestellt Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche Erste hen, Mere lfd. Mare chen run öt Bern gerd eh., 6. .

zum einstweiligen Verwalter der Masse ; ; ; s ; . worden. Höe Gläubiger deg Gemeinschulbners wer, ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an den 14. Mal 1878, Mittags 1 Uhr. werden voln 14. Jull cr, ab um je GR , pro . e. e ee s7. 95, 00b2 est. Franz. St. .

; den werden. n

den aufgefordert in dem auf 6 ; zeil znr Ueber das Vermögen des Thonwaarenfabri⸗- 1090 Eg erhöht. ; ; n. bez, , bi dlsss werrnittzgs ait ut. . en öflenf Leman rtf bare btzehet tanten C. Prolin i'h r Helge: l be, tan, ner, e, betheiligten Verwaltungen: . G6. 4 II. u. iSi. 5 Hezt. Kor west. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Samoje, g zu männische Konkurs eröffnet und der Tag der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . n. 1/7 161, 75 tlypotnoken · Oertisikeato. do. Lit. B.

im Terminszimmer Nr. J, anberaumten Termine sugen, zubi cht Zahlungseinstellung auf den ,, West phälische ... . 4. 11. u. 117. - Reich m r gn Wer, länge rrelbsr nicht in an erm nh 4. v. M. lazz1] chsisch · Rhein ländischer Berlehr. ö yr endollsb. gar

ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal-⸗ ] ; . dieses . oder gi⸗ Bestellung a, 66 k, festgesezt worden, Am 1. Juli dieses Jahres tritt ein auf dem do. ö u. 1/7. 95, 196 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 I/I. a. 17.101, S0ba 6 umänier.. andern einstweiligen Verwalters abzugeben. ha 6. . . a e , n, ten Bevsll⸗ . einstweiligen Verwalter der Masse ist der Reformsystem beruhender Tarif für den Güterver⸗ do. ; u. 17. 101, 102 Prannschv. Han. Hypir 5 LI. u. I/ Rosenberg W. Pr., den 16. Mai 1878. pit e. babellen ,,, Kaufmann Adolf Schultz in Torgau bestellt. kehr zwischen Stationen der Bergisch⸗Märkischen Il. Serie u. 1.7. I0l, 906 do do. d0. 4111.1. . I/ J ] ,,. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Eisenbahn einerseits und Stationen der Sächstschen lo. n. 1/7. 100. 90ba H. Gr. Or. B. Pfasr. ra. 1105 ii. n. . 9 Shba de. Westh.; . 5 II. n. 17. 99, 9Mba güdbst. Comb.). 44 1/1. u. I/ 1

ö 3

2

er ot

*r 2

ö

e e , ,,.

wor-

Uelde] 10 009 ———

.

80

1186.

20 M. ö

*

e

883 8RER ARG.

E823 8 **

. C G ·‚ , = =

2

S I Scl I EGG III CO, . 8e G G —ᷣ‚ 2 2 . 2 2 —— ——

Dr

on-

2 E]

2

8

S5 0b Gn. f.

C . , = .

S er S d . .

or- or- - or-

1 1IIII1

rr r. = d d , , , s,

D e 0 2

8

*

* *

.

C CCM

0 O 0

PFSandbri ef e. 31 Q o Ce 82 T . 9

S SD 0 ö

J. . 71600. 10bz6 uss. Sta atsb. gax. 7. 94, 90ba & Schwei. Unionsb. 7. 7.

Königliches Kreisgericht. Ben eni welchen es hier an Bekanntschaft

Grste Abtheilung. ensenigen, welchen g gmlcbltunh chere nt an geforherk, in dem Staatsbahnen, der Muldenthalbahn, solrie ber Nenlandzch. u. r 6 5 qe. M ., ruhen irh Hilber . . . auf den 27. Mai er, Bormittags 11 Uhr, Cottbus Großenhainer Bahn anderersellz n ; . u. ö. 3 11041 / 7. 52 06906 Lurnan Prager 3981] Konkurs⸗Erö Breslau, den 4 April 1878 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Kraft. Die in demselben enthaltenen Frachtsätze ! z x . jo. Hyp. B. Pflbr. inkb. 5) Versch. ld 20666! Norarlberg. gar.)

. , Lsnkurs- Eröffnung. e hne Si ric äbtheilum! lber. ihzroescnz'eer m nhinmet, shrgurften Kar erte, n wehen fig neben Ken Stat ien het . r I. n. 1. S 1cb. 0b: ,, n, e en e fig ehh, öHammck- Keen. p. 8 in l49, 1. do If. Zerie.. I ii. n. 7.

Königliches Kreisgericht zu Strasburg W. / Pr. ; ; Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über Bergisch⸗Märkischen Bahn auch solche der Cöln⸗ (Hannoversche. ;. . 4 I4. n. 119. 33 B ECruppsche Oblig. r. 1105 1d. n. 110. 107 50ba G do. EI. Serie... 4 II. n. 17.

16 a,. ,, 13 nh 4386 Bekanntmachun g J R. ö . Mindener . . . 4 ; 2 n. Nsumärk. . 4 Id. n. 1.10. 96, 006 Neck. Hyp. n. M. Pfabr. J. 5 II. n. 17. , . !. . 4 . n. . , , , he, 3. ; wverden v ür die letztge. u. 1/10. 96, III. u. 1/7. 100. XV. Serie... u ,. Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Der Konkurs über das Vermoͤgen des Kanf⸗ sowie darüber abzugeben, ob ein . Ver⸗ ki e, ien e denn , * . n. be s * *. . ö H . 1. . Eisenbahn Prlorstate- Axtlon und Obligationen. 3 V. 33 . 4IIII. 9 17. 8 Hoffmann zu Michelau ist der kaufmännische manns Salmon Hahn in' Firma Salo waltungsrath zu bestellen und welche Personen in an die Stelle der Tarife für den Sachsen. Leipzig= Erenssis che n. 1/10. 55, 90 0 do. do. N. 46 Ia. Ii. 3b G. Aachen Nastricht 711. u. 1st. SM J0ß konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Hahn hierselbft ist durch Akkord beendet. denselben zu berufen seien. Cölner Verband vom 15. Juni 1875 resp. für den Ehein. n. Westph. . u. 1.10. M7, oba Meininger Hyp. Pfandpr. 5 II. n. M7. 100006, . fr jn 5 11. a. 1 iG 6 Lübeck. Büchen garant. i 171. . 11. 33 einstellung auf Breslau, den 11. Mai 1873. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Berband 1. November 1871 dachsische 414. u. 1/16. S6, 75 B Nord. qdrund. G. Hyp. A. 5 I4. n. 1/0. 30. 5 ba G 3. , 3 / n . n wan, gere ö , . 7 festzeseht den 1. Mai er. Trin g, Ei iferit är nr re nd mn, e, mn ef hee. ö erband vom J. Januar 1877 ö. 7 1 . . ,, . . . Bergiuckh.· Nurk. I. Ser. . 6. Ls . 3 1. 102 g ba 5 j eilung 1. ö treten. 28 Holstein.. *.110. 04 rnb. Vereinsb. Pfabr. u. 17. 101. . ; . 89 einstweiligen Verwalter der Masse ist der r, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen Der neue Tarif enthält neben wesentlichen Cr= 5 6. . I Ian 1d s hb . ö K ; . ö do o IL n Lsih⸗ ö w Stuelp von hier bestellt. 4388 Konkurs⸗ Eröffnung , zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ mäßlgungen einzelne Krhbhungen. His jm Cr, do. St. Kisenb. Anl. 5) 13. n. . Ie, 800 Pomm. Hyp. Br. I. ra. 12065 1.1. u. 1/7. 57, 90 B . 26 e Werrababn L. Em... 4III. u. I7. 87, 4 . ö K J. Ueber das Vermögen des grürschnermeist ers ö dis zum 15. Juni d. J. einschließlich Heng, en irh 6e . . a n . 1875 t n. 9. ö 6 dom T , m . . 1 . ä n g . . Albreghteha nn lb n. Il. E]. 3get. H & den 16. Mai er., Vormittags 11 Uhr, ran; Franke zu Breslau, Schmiedebruͤcke Nr. 64 165, dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ , . 5 g, , , . n. 1140 9. r ö 17. 1 86b 00,09 Dux - Bodenba cher). 6 in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichts ist heute Nachmittags 125 Ühr der kaufmännische zeige ju machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer spexzielle Anfragem entsprechende Auskunft. ne e. Anlsihe de 1874 41 173. n. 1.8. 191. 50ba 6 1 6 zh 4 . . 56569 9 50ba do. .

z ö h ; Dresden, am 13. Mai 1818. gaherzogl. Hess. Obl. 4 15565. 15/11 95,25 ba 6 r. B. Seh dsoh. RKdb. ; 99, 50bz 6 Pux Prag ech ger e * , n , , 5 , ö. und der Tag der Zahlungs 3 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ königliche Gen eruldirekilsn der sächsischtn . ee, ij 3 ö , / J. 3. 3 9 ,, . ö reisrichter Meyer, anberaumten Termine ihre Er⸗ einstellung auf den J j Staatseisenbahnen. thringer Prov. Anl 115 n. 117. . do. do. xa. 199 versch. TD25bꝛz . ) 395. 565 Nis : beth Westbahn 7

klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung 11. Mai 1878 sandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ mn . . ; 11 111.1. 177. 7 5b n Ser. Do B r

dieses Verwalters oder die Bestellung eines ande⸗ festgesetzt worden. rechtigte 6 er des Gemeinschuldners ö von ,, n, , ö. 5 gg Moba B . e r; 3 . 166 33 . e, e. der, j ,, 21 e, , d= . 8m. ren einstweiligen Verwalterg, sowie darüber abu um einstweiligen Verwalter der Mase ist der den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur 14390) . dach c sche n ie 1. n. M. o. Aach. Dusgeld. I. Em. . Carl. Lndwigspb. gar. in ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu be⸗ Kaufmann Julius Sachs hier, Friedrichsstraße Anzeige zu machen. 2, n. ö gichsis cho gran re e-

tellen und welche Personen in denselben zu berufen Nr. 66, bestellt. Kolbenach. Am 1. . . ö seien. = II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden w . Theil 11. des Sächsifch⸗Oesterreichischen Verbands Er. rx · Tn. dd ß N.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas aufgefordert, in dem auf den 4406 Ausschlußbescheid. tarifg, welcher Tarifsätßze Roederau transit, für den s. Er. sch. à 40 Thlr. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz 24. Mai 1878, Vormittags 12 Uhr, n Sachen Verkehr zwischen Berlin, Station der Herlin· x nr, ., del867 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas vor dem Kommissarius, Stadtgerichts Rath Nächstaedt, betr. haltischen Bahn und österreichischen Stationen enn. n , 1. Obligat. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu im Zimmer Nr. 21 im J. Stock des Stadtgerichts⸗ den Konkurs der Gläubiger der Firma Hirsch⸗ hält, in Kraft. Derselbe ist durch unsere Güter 3g e ö . verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem gebäudes anberaumten Termin ihre Erklärungen und bein und Stoltze in Alfeld, expeditionen zu beziehen. . ö hl. Loose Besitz der Gegenstaͤnde . über die Beibehaltung , Verwalters werden alle diejenigen Forderungen, welche entgegen Dresden, am 14. Mai 1878. ö . ö Pr. Antheil

bis zum 25. Mai er. einschließlich oder die Bestellung eineg anderen einstwelligen Ver der Cdiktalladung vom 15. März d. J im Termine Königliche Generaldirektion der Sächsischen * vn , r en. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger vom 19 April nicht angemeldet sind, in Gemäßheit Staatseisenbahnen, gtu eg . Loose. 9 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in der Ediktalladung und des darin gestellten Präjudizes als geschäftsführende Verwaltung. 3 . gi, de,

echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. denselben zu berufen seien. von der Konkursmasse damit ausgeschlossen. ; ** H 8m. e, ,. Pfandinhaber oder andere mit den selben gleich III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Alfeld, den 16. Mai 1878. J Redacteur: J. V.: Riedel. , . 5 ose p. St. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Königliches Amtsgericht J. Berlin: . ö 24 do. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß Erxleben. wel, Expedition (Kessseh. ö. ose 3 uns Anzeige zu machen. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ruck: W. El s ner. oui. o e ; *.

ö

IIIIG1IIIIIIIIIICOIIGIIIe

6

do. do.

MM Z5ba B

S .

1 1 1 1 1

we

110. 68 90be G 110. 69.30 6 17. 85, 30ba 6

17. 83 900 17. 82,290

LI. n. 1/7. 81252 G

2. n. 1/8. 74, So ba B

11. u. 17. 49, 09bu

14. u.

1I5. u.

S

wor-

14. u. 14. n. 111. 1 21 500 do. gar. II. Em. ; 1. n Da ,. U 91006

,

11. n. I 5b do. ra. ILiG az 1si. n. I S3. cha ö s qo. ra. 15g i, iz 39 * s

e n ,, emen, , g nl bed f w nen,.

II2. n. 18. 119, 00ba . en ra. 11 8642 . do. Dortinund Soest I. Ser

v 94, 00ba G pr. Stück 135,50 6 pr. sIyp. V. Lat 9. Qertif. 40 iol do. do. II. Ser. 8

ch. 114. u. 1110. 100,006 = ö 6. 120, Zõba , ne, gbr. ; / do. Nordb. Er. W.... 1 1 1

] ö 1 9 ; 1

9 S Fob⸗ ö , . . 83308 do. Ruhr. G. K. di. L. Zer. . ö

ö Gotthardbahn I. .I. Ser. 98, Sobꝛ do. III. Ser. 103.70 B Kaiser · Ferd. Nordbahn. k Kaschan- Oderberg gar. . Cronpr-Rndolf-B. gar.. k do. 69er gar. —— do. 1872er gar. lo0M 00G Lemberg Czernoꝝ.

loo 0060 d . Pg, 40bꝛ

4. u. 1 / 0. 49. 0)b2 5. n. 1.11. 2M. 7Qba G III. n. 17. 59 80 ba G 14.n. 1/10. 64 106 4 n. 1109. 61.706 I4.n. I/ 19. 61, 19ba 6 CS mn. MI. 6. 35 6 Th. n. II. ba d 1. mn. Iii. 55 Oba 101.406 15. u. 1.11. 56 00ba ibi Sbb⸗ Ii. n. 1 Eid 50 91450 kl. f. Hkhr.- Sehlen. Centralb. fr. 2000626 . S5, 50 G do. II. der. * . 16,106

5

.

h

4

11. u. 17. 96,9060 do. unkdh. rlokz. 110 ö 1II. n. 17.196, 90ba B 40. 6 jr Em.

n

5 u

4 n

5 .

h

4

5

1 1 1. 1. 1. 1. 1 5

J 3 461 93,256 nn,, . z gh be g 1 n do. do. ra. 1104 h

.

iI * 6g 05 pr. Stüch z get ba c. gü. Bod. Cr. Pfandbr. s Ip u. 1 ii. ids oe

1/1. n. 1. 19 h do. 0 m ersoch. Ps. 390 ur g in , g. o. do Il / i. 1. ij. Si. Sc d . II4. Hr. St. Id SF ba. FR m r r , , Tir id s, s Berl: Hresd. V. St. gar. Pr. . 18 306 Kreis- Obligationen 5 vers 102, 40h Berlin · M. Srlitzer k

113. 64. ba do. Ao. l versch. Ss, Sob⸗ Jo. it. j.

13. 136, 75ba 6 do. do. A4 ] versch. do Lat. C.

n. ü ü ü ü

u.

* . D

Rae EQO EQ

9

* 8

wd

* 8 5