1878 / 116 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

erichtsg Portal 12 ö der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist G Fee rg 12, 2 23 oben 6 2 nne nn, 6. 56 1878 einschließlich 11 m

Zimmer nten 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ Bromberg, den 14. Mai 1875. * anberaumt, im . ö laubigt. Am 1. Juni 1818 tritt zum Tarif für den direl⸗= s ö. 2 3. che e. —— ! ö welche ihre Ansprüche noch nicht 63 ** 10. Mai 1878. ten Verkehr von Personen, Reisegepäck, Leichen und x en⸗Beilage

. der angeme angemeldet ; * ; 6 a na ,. 3 Der e, drm mim ar n . 6 2 2 9 2 i ö Anm sie its ã in oder nicht, eber. abn einerseits un ? lilsit · . . ,,, . keen e, der nn, d, n,, zl Deutsche ll Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An lige fügen. Jeder Gläubiger, 2 23 in 8 8 bei uns schriftlich oder zu Proto 1, n a ; ,,, 3 2 1 H - ; . Gerichts Anm an meld 1 1 z 4 2 * seiner ,,. iesigen Orte —— En Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom . , 6— Memel ke⸗ die Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn vom 6 11 G. Berlin, Sonnabend, den 18. Mai I 7es. R . 2 w K

2 ; en Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 2. April 1878 bis zum Ablauf der zweiten mit zur offentlichen Kunde gebracht, daß wider den 1. Februar 1816 der vierte Nachtrag mit zum Theil —— 8 . Frist angemehdeten erderungen ij auf z. Cronsäger unterm gestrisen Tage der förmliche (tmäßigten Pefordernngspreisen in Kraft. Näheres Amerik., ruck. 3 1/1. n. 1s. 102, 906 Elesnbahn. Stimm. und Stamm- Prlorftata- Aktien. Berlin- Harburg L. Em. 4 II. 1. IsF. 4.¶75B U. t.

. Auszug wird in Gemäßheit des Ostbahn. 9

igen. ĩ kanntscha den 27. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, . Zt. Ag. 265/53 ist auf den Verbandsstationen zu erfahren. Rerliner Börage v. 18. Mai 1828. 4 * . *. n ‚⸗ . 4 . n in unserm 89 =/ / . Nr. 38, vor * n m. a, n. ! 9 ) stönigliche Direktlon der Ostbahn. Ia dem nachfolgsnden Courszettel sind die in einen amtlickan z. 8. . 83 7 * n. 9 9g 25be B ; e e, . 9 1. 1 ; 1. x . 6 küganwalte Loewh und Juftiz-⸗Rätke Mehyen und dem Kommissar, Kreisgexichts-⸗Rath Plath, aube— Königliches Amtsgericht. J. R Eisenbahnverband. w wichte ehen, , m renten Cenremebme,, wee , do. Bonds (fund. ) l 5 i. 3. io B Aach. Nastrich.. ; 1 y umallte Loemh u raumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ ö *r nn . 8e. *. ahn It ung, 6 Ettekte nga tungen gooꝛ duet und die nich do do Q 13 6912 ! Altona- Kieler . den 17. Mai 1878. min die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche 21 15. Juni n. 3 2 im Ge⸗ Tr e , m ce, mm e,, dae, dn, Renn Tarker Ftadt - Am. . 1. Ron liches Stadtgericht. ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ treüdeverkehr der Stationen deg Tarifhefts Vi, soC ahd. rn . Erfste ö. für Civilsachen. ,. 633 Anmeldung schriftlich einreicht, bat Larif- etc. Veründerungem veit fir diesen Verkehr nur die n 8 g. w eoheon. . 2. 2 ĩ s⸗ * - chwedische Staats- . laꝛlo Konkurs⸗Eröffnung eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ dex deutschen Eisenbahnen e nen, m,, e ge. . w 1 ( 3 do. Hyp. Pfandbr. 1 I d i ür di . 40ba ; Rente... Königliches Kreigger cbt zu Guben, Erfte Abteilung. ra Gläubiger, pelcher nicht in znserem Aut. No. 115. piu lohe r, 6, . 66 . ich 86 *. . 6 * . . den 106 Mai I85fs, Vormittags 10 Ubr. bentrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der 6 Frankfurt · Bebraer Eisenbahn. 44 3] Satze des Spezialtarifs IJ. eingestellt. . 100 Fr. hege. . ; Ueber das Vermögen des 33 3 33 k Ein r m re, SIFIrankfurt a. M., den 13. Mai 1878. remplare des dieserhalb herausgegebenen 5. Nach⸗ 63 . 13 . . Silber Rente. mann zu Guben ist der kaufmännsche stonkurs wohnhaften Ver 6 . e r ,. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom trages zum Tarifheft Vl, sind von den Perbands— 8. 6 . * 39 K eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den guzwärtigen Bevollmächtigten bestellen ö 25. März er. werden die im Hannover Baherisch⸗ stationen käuflich zu beziehen. ( Cto. I93/5.) k 2 81.95 280 Fi. 1854 1. Mai 1878 * , 8 hi Betanntschaft Desterreichischen Verbands; Gütertarif Nr I. vom Königliche Direktion der Ostbahn . ö ester. Fredit 00 1835 te t worden. enjenigen, we chen ö,. er * 3 1. November 1872 nebst Nachträgen enthaltenen als geschäftsführende Verwaltung. ö 416. 0br Oesterr. Lott. Anl. 1369 um ein stweiligen Verwalter der Masse ist der fehlt, werden die Justiz-Räthe Geßler, midt virerten Frachtsatze Mwischen der Bergasch. Maͤrkischen ee e, mee . qi. ao. i65 Fi I go b⸗ ad. . Rentier K Guben bestellt und Josl und die Rechts anwalte Kempner, Pottien, ; j 441 ĩ b Eisenbah . Potaraburg . . I06 8. R. g 19757562 Pester Stadt- Anleihe entier Kempe zu Guben bestellt, Suß d Gel d der Rechtzambalt Thiei Station Bebra und bayerischen Stationen vom [418 Berl n-Hamburger Eisenbahn. x 3 1336 6 ,. ne Die Gläublger des Gemeinschuldners werden auf Sußmann und Se 3 k ö . fi. 25. Juni er. ab allgemein aufgehoben. Im Lokalverkehr der diesseitigen Bahn kommt 4 . 36 bs lo. d. Kleine gefordert, in dem in Crone a. B. * i 6 e , . Deeselben werden insoweit, als sie noch nicht vom 20, huj. ab für einzelne Stücke Vieh (Hunde Versehen. 100 r . n, ,. 1 GGVngarische Geldrente, auf den 29. Mai 1878, Vormittags 11 un. Bromberg, den 9. Mai 3. Abtheil durch anderweite Sätze für die Frankfurt-⸗Bebraer und Geflügel autgenommen) im mimimmae nicht Fankdiskonto: Berlin Wechs. 4 /o Lomh. a/. guaar. Gold. fandhriefe in unferem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, Königliches Kreisgericht. JI. ung. Station Bebra im Hannover⸗Bayerisch⸗Oester⸗ mehr die Hälfte der Fracht für eine volle Ladung, . ö Ungar. St. Eisenb. Anl. vor dem Kommissar, Herrn Appellationsggrichts. k reichischen Verbands⸗Gütertarif vom 1. November sondern nur ein Drittheil der Fracht für eine volle eld-Sorten und Banknoter. o. Loose Hiath Moeller anberaumten Termine ihre Erklarun. [4441] Bekanntmachung. 13877, fowie für die Bergifch⸗Rärkische Station Wagenladung pro Sendung zur Erhebung. Dukaten pr. Sthek 9556 * und Vorschläge über die Beibehaltung . In dem Nonkurse über das Vermögen des Vebra im Bergisch-⸗Märkisckh Vaverischen Verbands. Berlin, den 16. Mai 1373. ge er cin pr. St 6e 36326 do. do. Heine.... exwalters oder die Pestellung eines anderen einst⸗ Kürschnermeisters August Hoff, zu Breslau Gütertarif vom 15. April 1878 ersetzt sind, durch Die Direktion. ( Cto. 189 / 5) V- Franes Stuck 1623561 a0. d0. IH. Em. ... wen gen Verseiters ab ige bes; e 1öner etwas it der Kaufmann Carl Piichalock hier, Hummerei neue Sätze u lehterem Tarif, welche gegen die bis; 1 Dollars pr. Stuck 42060 1 . . m 3 9. K in zt. 57, zum definitiven Verwalter der Masse ber, theils erhöht, theils ermäßigt sind, ersetzt : K Imperials pr. . n. 2 . . 6 J an eld, ; f ö werden. . ö . —— g agdeburg⸗Halberstadt. dae ramm fein... , m . . Besitz oder e n, , 2 . 6 en , me gen, ,, Anmeldung der Forderungen der Die Anwendung der, bisherigen alteren Sãtze in 75 Im Berlin⸗Kölner Ver⸗ J Franz. Banknoten pr. 100 Francs . SI. 20 at. b2 . 9 eiwag verschulden, wird aufgege i. lelmehr Konkurggläubiger noch eine zweite Frist den Fällen, wo sie billiger sind, hleibt bis zu dem ; bande, sowie zwischen diesseiti⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. .. 167,402 w denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielm bis zum 8. Juni 1878 einschließlich bezeichneten Aufhebung termin unberührt. 1 gen Stationen und Hamburg do. Zilbergulden pr. 106 Fi... -= k 13 ö. von dem Besitz der Gegenstände ließflich festgesetzt worden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2 ria Wittenberge kommen vom do. Vierteigulden pr. 100 Fl.. r . * ** . bis zum 15. Juni 1878 36 3 An⸗ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Namens des Hannover⸗Bayerisch⸗Oester⸗ ; EI. Juli er. ab theils erböhte, Zussigzche Banknoten pr. 100 Rnubei 198, 80ba 1* 735 . e g . 3. 22 le, . mr rn nr , ihrer angemeldet haben, werden aufgefordert, . reichischen Eisenbahn · Verbandes. tie e ef at, n ,. zur . ö min e , dne. *. . ĩ mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem ,, äheres in unserem Tarifbareau und au = on ats aplere. ; J ehhranigen Rechte ebendahin zur Honkurgmasse abiu r. . Henin bis zu dem gedachten Nassauische Eisenbahn. - treffenden Stationen. ( Dontsch. Reichs · Anleihe d I/. a. 110.96 10b⸗ Jo. 1 9. . li nndinhaber und andere mit denselben gleich- 2 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ m Verlehr ö J,, Direktorium. Gonso kilirte Anleihe. 45 Ian. IMG iG, Sp w ; up ; melden. - , ,, ; der, 8 , ö. en te rer Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Frankfurt a. Main einerseits und den neu eröffneten 44381 Oberschlestsche Eisenbahn. . de 18764 von Hen in ihrem Hesitz befin 21. April 1858 bis ,,, der obigen Anmelde. Stationen Chrang, Karthaus, Nennig, Perl, Zum NorddeutschGalizisch Rumänischen Verband 2 nur, Anzeige zu e, Diejenigen, welche an frist angemeldeten Forderungen ist Trier r. U., Wellen und Winchringen der Mosel⸗= tarife tritt am 10. Juni d. J. ein zwölfter Nach⸗ 160. 6 g werden a . h. iin fn g, er machen auf den 19. Juni 1878, Vormittags 115 Uhr, bahn andererseits treten vom 15. d. Mts. ah direkte in Kraft, durch welchen direkte Frachtsätze für e die . Ma ö unf r scht n J 1 . a ch! die vor dem Kommissarius, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Tarifsätze in Kraft, welche auf unserer Station Holztrantporte von mindestens 10009 kg pro Wa⸗ ö n, 3. ui gef er , ig sein oder nicht Fuürst, im Terminszimmer Nr. 4, im II. Stock Frankfurt a. Main erfragt werden können. gen von den Oesterreich⸗Ungarischen beziehungsweise 3 4 3 d, . z des Stadtgerichts⸗Gebäudes, anberaumt. ö Königliche Eisenbahn⸗Direktion. k ger han fu e fn 6. . ö, . Zum Erscheinen in diesem Termine werden die und Trotha M. H. EC. sowie von Sta . . . . bei 29 enn gr ö 4 und sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Riederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. row der Erzberzoglichen Albrechtbahn nach Torgau, . Onnen Stadt- Wüeihe? enn zur Prüfung der säͤmmtlichen, innerhalb . innerhalb einer der Fristen angemeldet n ,, für Ausstellungs⸗ , . . ö. . gelangen. Eh ertelder Stadt Ghlig. ; aben. . ; egenstände. ; . x j ; ; Rheinprovinz-Oblig. k Hie bahn seine Anmeldung. schriftlich einreicht, hat eine Berlin, den 10. Mai 181. Die Alfsld-Fiumaner Eisenbghn scheidet, mit dem , n, g. or hc pr. Anl. de It nach Befinden zur Bestellung des defi ö ; 30 d dem Desterreichisch⸗ Ungarisch⸗ ltungpersonals Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Für diejenigen Thiere und Maschinen, welche auf 30. Juni d. J. aus dem Oesterreichi ng n. TM lor 356 . wal tungs pen eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts, der am 4. 5. M. in Jiordhaufen stattfindenden Russischen Eisenbahn, Verbande aug. ĩ n. 1/7. 165, hbz 5 ihe gti auf den 8. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, ; ; am. ö ö. d Len bezüglichen Verband⸗ I1. n. 5. Anleihe Stiegl. iu unferem Gerichte lokal, Terminszimmer Nr. 7, bezirke kinn Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Provinzigf-Schafschau, Geflügel, Hunde. und Ma. Es haben daher, die in den igt ö Hi Bh rdhb⸗ , . e. n ; orderung einen am hiesigen Orte wohn schinen. Ausstellung ausgestellt werden und unverkauft Tarifheften J. und II. vom 15. Zuli ne Rnr- d. Neumärk.. 85. 656 lo. Poln. Schatzohlig.

11. 1710206. Berl. F-Hagd. Lit. AMa.B 1 iI. a. i 33 5p , . r gr , , r, 1st a7 bs 1Fbe d. Berl. N bagd.. , . 2. 17. 11. 99et. a G d4s6. it. F.. . 4. II. n. S. os, Oo 11. 1339.6 Berlin- Stettiner J. Ein. a] III. 1. 17. —-—— 11. st isn d0. II. Em. gar. 36 4 14. n. 1si ο 69 ö 3 . a6. III. Rm. gar. 5] a Ia. n. Ii 3 5s Mh! 163 hrt 6. 6442 v. St. gar. 9 . J. 101 60ba k. f.

3 . ; O. ꝛ2 3 . ir, K r e, weer r , , . 3 . 0. Em V. * ., Brannechweigische.. 4 11. 1. II. 63. 755 k Breæl · Schw. · Freib. t. D. 4 11. u. 1/7. 97, 506 if. ig drs it. E. . . 4 1/1. u. i. 7. 56 6 . 107, 250 111i. Ff. 4 7. a. 1. 3 IM. n 7. 3 lit. q. .. 4 1. n. 1/7. 66 ; ini. . 2b it. H. . . 4] ia. u. i /i. 3 h , Iit. J. . . 44 i. n. . i8. S3 33 B , i t, 3 . lat. .:. 43 11. n. 17. PB oba B , do. se 18756 . 5 14. u. 1si. il. Z H. c. 14. . Oba - Mindener J. Em. 4 1.1. n. 1.7. e F. do. 7. 16. 1 n. ö 3 ; =. Em. MU . 1 III. Em. 4 I¶.u. 1 /i. s Oba . —ͤ do. 41 14. 1/160 160 2562 . 3 gar. I. Rm. I 4. n. 1 I0. 6d, 156 2 ꝛ⸗ V äm. 4 ji. n. I. 31.653 B 4 V. m. ] Ian. 17i0 55, S5 . Viĩ. Rm. III. n. 1/5. S Sh ba ; Halle S- G.v.St.gar.conv. l/. u.l /i . Pl.2 ba II 9 4Mbe d0. Titt. G... 4 Ii. u. 1M. l 76 B ß, , feanror em er,, ,. III. n. 117. 3 5b 10. I. *r. Ad er n , r , Re ge 35 Yba G lark ch Fogener. ... 5 IJ. 1 2410 b Nagdeb. Halberstadter. 4 ö . 1. von 9. 44 5, 00 ba o. von 1873 4 . ) ö ö , . Wittenberge 4 JT5baę o. do. n ,. ö , , l. u. ö 4 26 o. 6. Lit. B. 4 II. u. II7. 88 00ba 100 09826 MHunst. Ensch, V. St. gar. 43 1/1. u. 1/7. 1091 50B 38, 256 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 II. u. 1.7. 96.50 B . do. II. Ser. à 623 Thlr. 7. 95 50 go Ooba B KN. 46. Gig. . u. I. Ser. —— do jf. Ser. 1 96 00e

10857562 6 ö. M.

Nordhausen-Erfurt I. E. 5 II. u. 17.

73, 00 B Obersehlesische Lit. A. 4 u. 17. 93,75 6

enn rät. B. 3 it. a. 1M. -

. ; Lit. G. 4 930060 4

, ,. Tit. D. , 36r ib. 85 0 41 ĩ

ö . 6 Ir. 15.0062 gar. 34 Lit ,, ö. ; nit. 4711. n. I. 6 5 ar. Lit. H. 4 1. u. 117. ö *

. . 3 õob⸗ do. do. v. 1575 4 1.1. u. 1M. - IId, M0ba G ; do. v. 1874 4 1. n. I.. 99, õoba 133. Met. ba G Brieg - Neisse) 4 1/1. n. 117. 98, 50 B . Cosel-Oderb. ) 4 1.I. u. 17. 3 0b ; l 1 11. n. is Lis, 20ba e 33 256036 Niederschl. web. 5 III. n. 16. —— 3 Mb Gtargard. Fosen] 4 I/. u. 1.16. 129905 II. Bm. 4 1M. 1tp6. - 2 26h do. III. Em. 4 114. 110. zn 96 Ostpreuss. Südbahn conv. Ig; boa bis 17. 78: oo. . 4 11. a. 17.

do. ao. Lit. B. 5 11. u. MS..

do. do. Tit. G. 5 ii. u. i 7. Rechte Oderufer... 4 1i. n. 7.99 75b . t. ö Rheinische 4 1.1. n. 17. II6,50hr & do. II. Rm. v. Si. gar. 33 1I. n. 17. —-— „ö 3oba do. Iii. Em. Y. Sd : b6 4 I. u. M7 ] 100. αμba

S1 75ba B do. do. v. 62 n. 4 4 i... i iG. iG 46b2 72 9bas do., do. V 1865 .. 47 1a. n. Ii. iG 46ba „L28. 10ba do. do. 1865, 71 n. 3 5 I 4. i i. 15 395br Ilg Sboba 6 do. do. v. 18541. 18775 It.. 1i0 is, C6ba 6 5 20 do. Gö5in- Grefelder 4 1. n. 177. 13 50h 6 Rhein- Nahe vs. gr. I. EAm. 47 iI. n. i,. 102, 90ba ki. f. p: Si: . —— qso. gar? II. Em. 4. II. n. IJ. 102 00bakI. t. 5. 896 Schleswig · Holsteiner. . 17.

1j. 1. Mios so B Bergisch - Nark.. 16. u. 1/11. 1607. 25ba Berlin- Aàuhalt.. 155. 15/1195 ß Serlin - Dresden 12. a. I/ 97.20 B Berlin · Gdrlitz.. II. n. 18 Si, go G Berl. Hamburg 14 n. I/i0. 6, 190b2 Srl. Potsd. · Mag. 2. n. 1 /S. 5l S0ba Berlin · Stett. abg. II5. n. 1/iI. 51, ba Ado0o. nene (0 v 11. u. 17. 54, 50 be B Br; - Schw. Freib. 14 n, 1 /i. 64 sua gäböln inden. 31 1 Halle Sor. Guben 9 pr. Stück 286. 50b2 Hanno. Altenh. II5. n. III. 102,7 vet. be G. Märk. Tote ner. pr. Stück 246 206 Magd. Halberst. . III. u. 1/7. 73 406 Munst. Eaꝛum gar. LI. u. 17.73 406 Nds hl. Mrk. gar. II. u. I7. 7I, 6Ga7 1, 7I0ba Nordh. - Erf. gar. 1/3. u. 19. 86, 75ba G Obschl. A. G. D. E. LI. u. Is7. 69, 006 do. Litt. B. gar. pr. Stück 144, 75 B Ostpr. Südbahn. 16.n. 1/12. 100, 25ba G. KE. Od .- Ufer- Bahn 12. u. 18. 1090, 252 6 Eheinische-.·. LI2. u. 1/8. 92, 5 ba do. (it. B. gar.) 12. u. 1/8. 02,50 ba Ehein- Nahe... 11. u. 1/7. 72 40 B Starg. Posen gar. 11. u. 17 —-— Thüringer Lit. A. 11. a 17. Thur. Lit. B. gar.) LI. u. 1/7. 93 20ba do. Lit. G. (gar.) 8 1I. u. 17. 93, 20ba Tilsit: Insterburg 15. u. I/ il. Ludwigshf.-Bexb. Mainz- Lud vigsh. 11. u. 17. Mekl. Erd. Franz. I. n. 17. 68 50 Qberhess. St. gar. 13. n. 19. NVeim . Gora (gar.) LI5. u. 11. 76, 30ba Werra - Bahn. 1I5. 1. 1/11. 7 6 30b2 Berl. Dres d. St. Pr. 1I5. u. 111. Berl. · Görl. St. Pr. 12. . 1/8. 80 50 ba Hal. Sor. Gub. 1I3. u. 19. 77, 40ba Hann. Altb. St. Pr. 13. a. 19.77.50 ba Märk. Posener, 14. u. I/ i0. 77, 40ba Magd. Halbst. B., 14. u. I/ I0. 77.50 ba . 1/6. u. 1/12. 77, 80b2 Nordh.- Erfurt., 1I6.u. 1/12. 78, 25 B Oberlausitzer, 14. n. 1/10. Ostpr. Südb., II. n. 1.10. - R. Gderufer-· B. *

ö C

1 . T

3 e

R Ee E e E, . 2 en =

S8SGlll l

.

.

SS Se g 86 *] & s

8. .

t=

1L89t. - 2066

2 .

Sr wor-

S O OC N O OOO

= .

* 22 m , , . 6 4 2

20 0

gö, 8b m n,, 95. 40b2 fund. Anl. 1870. 98 h0bꝛ consol. de 1871. 97, 25 b2 do. kleine.... 92 50bz . do. 1872. u. n n 91. 75bæa do. kleine.... Is7. 101 2562z B do. do. 1873. nis 10 0b2 do. Kleine. III. 90. 252 Anleihe 1875 .... 101,25et. ba G do. do. kleine . J 102, 00b2 Boden-Kredit .

r 8 38237 j ; G- t- t- .- c O d- G- G- - .

wesla 10 C00

.

C Ce e O He D ä ö. S CM, D Q L G O Q O Q O.

118.

* *

* .

or- oe

LI. u. 1. oba Rheinische. II. a. 117. 69, 75 ba Tilsit · Insterb. . ö. ne,, Weimar Gers, 0 13. u. 19.141, 60ba ö 3 , G , nr r . 1 u. 1 i. s 5 g. n , , ,. me, ,. P. G. H. St. Er. 14. u. 1I0O. 75 20 B Jaalbabm Zt. Pr.

= 1 80! I &, OO Oο 0. 21

. O

*

* , . 320 . st. = ö ö o e G ne me, o o o C C ö Gon CC Gi d o, o, O, E , o s S Oo

S nE g

1090 Ro. **

rot-

2 0 0

* 2

2

PFfandbrtrtis fe.

t-

we

56 r,,

or-

w 111 8111111111181 1811

d r R ö 3 9 6 9 8 8 8 3 8

L O G O Om

2

0 i 1 vor dem genannten Kommiffar zu erscheinen. seiner ein ar, , ! iftli haften Bevollmächtigten bestellen und zu den bleiben, wird guß den Staats. und unter Staatg., Nachträgen enthaltenen Frachtsa— n ,, S3. Jhb⸗ k zu R. , shbe ; 9. n Ils f . 6 at Akten anzeigen. . Verwaltung stehenden Privatbahnen eine Transport- dieser . nur noch bis zu dem oben genannten do. ; 96.00 B Poln. Pfdhr. II.... ** u. e e Qual Unstrut hhn. 9 zufügen Denjenigen, welchen es hier gn. Bekanntschaft begünstigung in der Art gewährt, daß, während für Tage Giltigkeit. 1878 lo. neue. I02 50baz G. do. Liquidationsbr. 6. u. I / 12. 53, 60 bz B Knumän St. Er... S 3 Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtz⸗ . werden die Rechtsanwälte Petiscus, Wiener, den Hintransport die volle tarlfmäßige Fracht be. Breslau, den 13. Mai ö ö . derb. Geck 6 Kir elmer iz n, n, nn, n, 5 besneke leinen Wohnsttz hal, muß bei der Ünmeldung Tau und der Justij-⸗Kath Loewe zu Sachwaltern rechnet wird der Pütransportz auf derselben Rrute Känigliche Direktion. k ig S6be G , m, m. W G bes Fir, Kerter ban b . Forderung einen ain hlesigen Orte wohn vorgeschlagen. ( an den Aussteller frachtfrei erfolgt, wenn durch Vor⸗ d Ot prenssische ... 33 356 Austzig . Teplitz. I0 hasten? oder zur Praxis, bei! uns berechtigen Breslau, den . Mai 185. lage des Sriginalfrachtbriefes fur die Hintour sowie 44g) do. Sb öhb B IH. A) Oest. Bodenkreditsb l/. n.1/11. 91.500 Baltische gar). autfwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. durch eine Bescheinigung des Ausstellungs-Comitées Die Bekanntmachung vom 5. Mai er,, nach do. lol. 60ba Oest. Hyp. Cred. - Pfdbr. 5 II. a. 1/7. 34, 096 Bõh. West (6 gar.] Akten 3 nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ꝛc. ausgestellt welcher der neue Tarif ker den Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Pommersche S3. 40ba B Gest. b prbr. Silb. Pfapr. 5 II. n. 1. Brest · grajewo.. Bensenigen, welchen es hier an Bekanntschaft [4455 Bekanntmachung. gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn Thüringischen Verband am 1. Jun er, ugch nicht do. Sb. 756 Wiener Zilber · Ffandbr. 63 II. u. 11S. rest. Kier ... fehlt werden die Rechtsanwälte Justiz- Kath Der Konkurs über Fas Vermögen des Getreide- der Rücktransport innerhalb 14 Tagen nach Schluß in Gültigkeit treten werde, wird hierdurch zurück= do. 102, 10b2 Non. Versey ... 15 u. iI. Dur · Bod. Lit. A. B. Gersdorf, Franz und Sander zu Sachwaltern vor⸗ . . uh, ,, Teuchern der Ausstellung stattfindet. . enn, ,, hat . . ö. . . ; do. e n,. . 1 eschlagen. ist dur ertheilung der Masse beendigt. erlin, den 13. Mai 1878. jenes Tarifes bei unserer Bekanntmachung vo osensche, neue.. OM 96)0ba ö. Jos. (gar. geschlag Zeitz, den 14. Mai 1878 ) Die im Nachtrage 35 zum Bremen. resp. Ham- 6. April er, sein e,, 3 , , we. . ,, , 14440 ; ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. burg⸗Schlesischen Verbandsarife vom J. Oktober 1573 Elberfeld, den 17. . 8 ö seh enn Sh õ 6 6 Das Konkurgverfahren üher Jas Vermögen den K festgesctzle Larifirung des Artikels „Ghilifalperer, töniglich , . . 45 . e 3 , it lass Falliments⸗Anzeige J K w eg. Ges. Kran. St urch rewtetraltig benarigte ö ; , m eiation im Tarife vom 1. März 1871 für den k ; *dö. . Danzig, den 13. Mai 1553. . Durch Urtheil vom 10. Mai 1378 hat das direkten. Gäkerverkehr zwischen Stationen der az? do. A. u. C. I0l.70B sth. , , . , , , , lit iwo sbeut che iber ba hadert ban; gn Der aua e,. J , cl rr eic . ö. 3 * i i erlin⸗ ö j ĩ ist mi . ; sehe... . Erd. ö em garn ensnnn,, , were e, g,, , ,, , r nnr neee, Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig ö a * r r. n ö r , ahn andererseite. füße für den Verkehr mit, den k ö. dee . isl. Mg n,, id ih d Eusg. Staa tsb. gar. 3 Erste Abtheilung verfügt, den Herrn Ergänzungsrichter Guspratte Berlin, den 14. Mai 1878. eröffneten Linie Sierck-⸗Ehrang enthaltend, aus . o geri n 6 . ö ,,, i , . den 16. Mai I6bri8. Vormittags 109 Uhr. zum Kommissar und den in Eöln wohnenden Vom 26. 8. Mts. an werden auf unseren Sta⸗ gegeben worden, b bet ben Verhanhäfteh ö. . lo. 7. I60. 55 B P. Gr. Gr. B. Pfapr. ra. 110 Hh9 gho⸗ do. Westb. . . Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Eduard Udvokat-Finwalt Herrn Hauck zum Agenten des tignen, Frankfurt. 4 O. genf, und Breslau Exemplare sind bei den Verbandsstationen Nenlandseh. I 11. u. 1M. g. S5 , gg. Shb⸗ Südöst. Comb.). usen zarm., Häkergasse Nr. 5 Fierfesbst, ist der Falliments ernannt, M. nd S. S. hehe; ezähßrend drt Pant bältlich'eahe, den 16. Mai 18s 0. G.. 11. . 1M. 40. rucke. 116 h hh dHnrna reger 55 aufmännische Konkurs eröffnet und der Tag Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des der Pariser Weltausstellung Retour Hillets J., II. arlor nnn, . 3 Badischen . z do. 111. 1. ii. —-—— do. Hyp. B. Pfabr. unkb. lo. 30ba 6. Norarlberg. (gar.) 4M 25ba6 8 Thuringer IJ. Serie.. 4 II. u. i /7.. der JZahlungzeinstellung auf Artikels 457 des RFheinischen Handelsgefetbuches und 1II. Wagenklasse mit z9tägiger Gültigkeit nach Genera 2. , ao. do. N. 4 1. u. 1. 7I1C0, 0b ß ao. do. do. Io. 4 Gba . Warsch. Wien.. p. . in 148, 00 40. Il. Serie... . den 15. Mai d. J. hiermit beglaubigt. Berlin gültig für alle Züge mit entsprechender e en. ; . (Hannoversche ... . 4 Id. u. I/ 10. 95, 40 B Cruppsche Oblig. ra. 110 6 . * . . ö Md . w

festgesetzt. Cöln, den 10. Mai 1878. Wagenklasse an diejenigen Reisenden ausgegeben, Kur- n. Neumärk. 4 .d. n. I/ 10. 96, 00 , Neck. Nyp.n. W. Pfabr. I. 361 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der Handelsgerichts⸗Sekretär. welche gleichzeitig bei den Billetkassen der gengnnten 2 inen Femmers ehe I4.n. 1/10. 96, 50 B IG. 0M ba 6 do. X. Seris.. Kaufmann Block, Frauengasse 36 hierf., bestellt. Weber. , , ee ren . nzeigen. ö r . . . ö Eisonbahn · Prlorltᷣle - Aktlon und Obllgatlonern. do VL Serie ö 6. z l. asse Berlin Paris gleichfa age gültig eussische u. 95, 50 ba do. . II. do. O0bꝛ 1e ö . . Gemeinschuldners werden auf ö. da . Jia pen n, Siken fel oder V . e i M 3 n. Westph. . 4 Id. u. 110. 37, Soba Heininger Hyp. Pfaudpr. ch gs J 1. . 1. ö ö. . . 75 6 Mai d. J., Nachmittags 1 Uhr, . 3 9 . Diese Billets, und zwar sowohl diejenigen bis A ; . 6 5 7 ö 90 50b2 6 9. t Kn. Hä. a. HM Ss hk, 9. n,, . ö

den 29 ö. ; j j i 5⸗ i t b . 2.

in dem Verhandlung zimmer Rr. I6 des Gerichts Durch Urtheil vom 10. Mai 1873 hat das Berlin, als auch diejenigen ab Berlin berechtigen , . d n, ö. . 5 Bergie s. Almx. , , i . , ,. 3 ö

Kesorgunmg u. Verwerthnnmg Badigche Ani. c ISs5 7 I. u. T7 . . Pfadbr. =. O90 ; do. II. Ser. 4 11. a. 17. do. do. 41

ö . ; 27 ; z j ; i 5 Kilogramm Gepäck⸗Frei⸗ gebäudes dor dem gerlchtlichen Kommissar, Herrn St. nigliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, zur Mitnahme von 25 . n. Kr Ger- Rath Mitzlaff, anberaumten Termine ihre Höchstraße 3. wohnenden Inhaber einer Buch und Fsewicht; daz Gepäck wird, jedoch ab Frankfurt a.. ; . . n. i e gh Staat ] 36 50be B Pỹ Erklärungen ö. e läge über die De n, bar er un! Arthur Barnick fallit erklärt, e ge. und. Breslau, sowie ab Paris nur bis Von Patenten in allen Ländern. do. St. Risenb. Anl. 5 1/3. u. I9. 102,900 Pomm. Hy. Br. L ra. 1995 11. 1. 1/7. 83-0 *. . 1. 3 . . Werrabahn L. Em. .. . 41/1. n. 17. 87 00 dieses Verwalters oder die Bestellung eines ande⸗ den Eintritt 3 Zahlungzeinstellung vorläufig Berlin direkt expedirt. Für die Ueberführung der Reglsirlrung Jon Fabrlkmarken. . do. do. 1 I.. n. IMs. H5 30 do. II. u. V. ra. 1105 1/7. n. 1/7. 51,209 J G.. * 3 HMI. n, H,, Tt, r men mn mn Dis ni br ,s ren einstweiligen Verwalterg, sowie darüber abzu. auf den nämlichen Tag festgesetzt, die Anlegung der Person selbst, sawig des Gepäcks in Berlin vom Redaotion und Herausgeber des Bayerische Anl. de 18764 HM. u. 7 34 0G do. . V. a. VI. re. t ii. a. M. 6. 5 . , k 6.1 ̃ eben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu be⸗ Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs⸗Richter Niederschlesisch⸗Märkischen nach dem Potsdamer „IIlus trir tem Patemthlattes. Bremer Anlci:s as 157 1 I. 1 5. 160 ß ,, 1. n. LS, s . m . ux-Bodenbacher ö, er. und welche Personen in denselben zu berufen Colonius zum gun ff? und den * Föln woh. resp. Lehrter Bahnhofe und umgekehrt, sowie . FProshekte gratis und franco. grhog nere r fers. ni. H I eis /sFi g, sds . 6. yr. Sehlde. Kip. rersch! Hd is , J . ö seien nenden Advokat · Anwalt Herrn Nießen zum Agenten die Weiterexpedirung des Gepäcks in Berlin haben J. Brandt & d. W. V. Nanrookl, Hamhurger en,, , s e. 5 2 166 ds, R, nnkäb. , ii 11. v. 177. Ii, 5b s w ; Il. n. , 1 k 18 26 Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas des Falliments ernannt. die Reisenden zu . Die Billets ab Berlin . Borlln, W. h Lothringer Frov. Anl. 4 II. n. 177. . do. do. rz. 109 versch. 98, 4hb2 6 Vm 30. ,,, sg Se G an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Göegenwärtiger Äugzug wird in Gemäßheit des werden auf der Löfungsstatzen nicht ahgestempelt, ,, . her,. deutscher sTübeck Krav. Gorr - Anl. 4 16 u, 1/12. = do. do. ra. 115 4 1,1. v. 17. D7-00baꝛ G . n. jj. i G3, 66 Funfkirchen - Bares gar. 69.006 ne . Neckl. Eis. Sen nld versch. II. u. II7. 87. 75ba Pe. Ctrb. Pfandbr. EKdb. 4 14. n. 1/10 100, 2206 do. Aach. Dhsseld. i. Em- gl, 50 ü Gal. Carl- Ludwigsb. gar. 40ba G Billet Expedition der betreffenden Bahn zur Ab⸗ Sächsische gt. Anl. 1369 4 1I. n. I7. S6, ba do. unkdb. rüekz. 119 S4, 006

oder e a r n a. r . , . 64 Rheinischen Handelsgesetzbucheß müssen vielmehr vor der Abfahrt in Berlin Her r. , , s, hh verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu hiermit beglaubigt. ; , . do. do. IH. Em. OI 506 do. gar. II. Rm.

I viel von d Cöln, den 10. Mai 1878. tempelung vorgelegt werden. Vor Antritt der 083] gächsische Staats-Rente 3 1I. u. 17. 72.756 do. rz. 110 4 1.1. n. 1/7. 98, 7 ba , . 82666 . . . J Der Handels gerichts⸗Sekretãr. erer, müssen die Billets nach Frankfurt a. O., Erfindungspatente 1 . do. rz. 106 ao. de;. . WII; Em. ö do. gar. III. Em. ö e

5 5 5 ö lückf⸗ n . ff . siss R IM. u. 17749 gobrd. do. Duss- Klbfeld. Brior. do. gar. IT. Em. 8 III. n. iS i558 ber. Liegnitz und Breslau bei der Billet Expedition für alle Länder n, und verwerthet n,, . . ö. 6 ö De pr. Hyp. A- B. ru. I56 2 or gar . ; 5 5 5

oo a5 B e

t- ME.

S G , C O 2 2 9 e g g.

Rentenbriafs

4

Brandt 3 6 MuMNawrochi. (iwil. Inge niburt, 38 O CM, m CRM

0 34

*

, ö

k Gotthardbahn I. n. II. Ser. 48, 75 be G do. III. Ser. 5 14. 1/10. 48 75ba 6 103 506 Kaiser- Ferd. Nordbahn . 5 I5 Mn. 1.11. 90, 73ba G . Kaschan- Oderberg gar. 5 II. n. 117.59 80bag8 K. Cronpr. Rudolf. B. gar.. 14. 1/10. 64 0) ba G6 do. bh9er gar. 14. 1/10. 61.90b2 E 335 do. 1872er gar. 5 14. 1/10. 61, 75 6 1 a0. Hoh 25 Lemberg Oaer ao., er, s n Mils 85 3 ,, o. , n zar ee i. m., n rr se Ther ba

11.1. 1... & a. fit. G. . 4 II. u. S7. o. Abe gun. sff. Rm. 85 Hon HMiL os, 55 6 V. o i s Berl. Bresd. v. Gt. gar. 4. 14a. 1/1. 5.35 Ir. Km. 5 io. n. III. B D versch. 102, 2560 Berlin · Görlitzer 111. n. 17. 101. 75B 3 II. n. 117. 219 50ba B versch. 99, 50 do. it. B. 44 11. n. 17.91. 75ba 6 Nähr. - Sehlea. Centralb. fr. 20096 versch. - do 14. u. I 10. 85,50 6 do. IH. Ser. fr. 16106

L4.u. 1/10. 101, 50ba 6 ; versch. Id. 30 ba 0 ,,, . *.

4.u. 1.I0. 100,906 do. Nordb. Fr. W. ..

1I. i. 1/7. Is 566 9 . III. n. 17. 5,35 6 . 963 ö. *. air 33.

11. n. 17d. 1. u. IMM. 5 6 . 9 II. Ser.

Se = . 60

; 1. n. S bõbeG . . dem nn, . Lehn Gref li en. . . i . abgestempelt perden *die igt. Peter Barthel, Ingenienr in Frankfurt a. / M Badischer. Anl. de 18574 IZ. n. IIS. II9, 0b . z. ra. 110 q. d. UM. Her. gömßren Risenb. Ktäbr. ö u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen [4456 allimento⸗Anzeige preise betragen: 2 ; ; ö do. 35 TI. HObiigat Stuck I35. 5b: o. o. .

in zu i ; =. Breslau⸗Berlin. . 44,6 M 33,90 M 23,3 M (3000 ; 2 Pr. . Pr. Lyp. V. Act. G. Certitf. ö. ü ! fein, é , nn,, , in, nn, ,, löco, Er fin dun gspatente J,, ,

3

andinhaber oder andere mit denselben gleich⸗ Durch Urtheil vom 9. Ma do. r. 110

2

ĩ 6 6 S. Berlin 1,1? 83, 5,9 , für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das 9 ; . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, 6 Berlin s . ö ö. .

ĩ ĩ ü Breitestraße Nr. 132, wohnenden Manufaktur⸗ ö 16, 1 , e * a .

d ke er rr ,, und auher en: . id, m i,, n. , 6. 16. 16

——— den Tag der e nn , vorläufig auf den Berlin⸗Paris III. Klasse Goth. Gir. Pram. Kemp. ö ,, gr, gh Südd. Bod. Or. Pfandbr.

44341 Aufforderung der Konkursgläubiger 5. Mai 1878 fe tgescht die Anlegung der ö öftlich von Aachen resp. Cöln II. Kl. 125 4 4 Redacteur: J. V.: Riedel do. do. Ii. Abtheilung , d so B do. do.

. elle nnn 6. emen ne, , ,. verfügt 2 ; an, . westlich . ar ll aliche oe dan, Ber lin: k ; ern fn oosor r. 135. 73. 1Hba do. do.

dem Konkurse über das Vermögen des zum Kommislsar und, den 1 ; = Lübecker do. do. pr. St. 169, 50 b2 N. A.) Anh. Landr. Briose Kaufmanns Gustar Stoetzer, in Firma G. Advokaten Herrn Dr. Lohe zum Agenten des Falli⸗ der gꝛieder fe ff ärkischen Eisenbahn. *, . esseh. . r 6 Eier , ,

Stortzer in Bromberg ist zur Anmeldung der Forde ⸗¶ ments ernannt. ru: Ww. .

r

8 m n n m f

C S 0

*

do. Präm. Pfabr. . 104, 90b2 do. do. Oldenb. Thlr. L. p. St. 137, 0 b2 do. do.

= D . *r.