1878 / 117 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

, eee er rn g e ere : Zweite Beilage

14466 ; In dem am 14. Januar d. J vublizirten wechsel⸗ trag deutlich in Zahlen und Buchstaben anzugeben E. dalbbapners * ist. sind is Bayerischen Notenbank irt. . ani 8. 3. Bormittags 9 uhr,

Testamente des ö ieder · s. orbenen Donnerstag, den 28. Mal er., Vormittags 9 Uhr, . ttf vol 2 3 der Aufschrift: ö vom 15. Mai 1878. in unferem neuen Verwaltungsgebäude Claassen⸗ z ; gendes bestimmt: Preis Offerte für augran girte Vekleldungs * , Ul ent en Rei * 2 7 2 Sobald der Letztlebende von ung verstorben stücke der Schutzmannsch aft ꝛc. dachten Obligationen ist der Zutritt zur Ausloo⸗ 26 zeiger 1 on 1 re 1 1 en s fein wird, fosl umer gemeinschaftliches Ver. im. Dräsidial-Buregu, Zimmer Rr. 27, abu eben Netallbestannddꝛꝛ fung gestattet. . 2 1 el er Zur Eröffnung der Sfferten ist ein Termin auf Bestand an Reichskassenscheinen 2 Breslau, den 18. Mai 1878. 6 1X. ; ; ; 9

Näoien anderer Bar ken. ran igliche Aircition. *** Berlin, Montag, den 20. Mai 18238

6

? u gleichen Theilen getbellt werden und 36 . des Ghemannes Köhler, Montag, den 27. Mai er., Vormittags 19 Uhr, . 6 Der nher vic Seng. n 2 5 a , mn, teser, Beilage, in welcher auch die im 3. 5 des Gesetzes Über den Martenfanr, vom, F Norember 184, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Ürhcscrees Nan ; an Muster⸗ nd

? d anderen Hälfte im erstgedachten Geschäftszimmer Nr. 1 festgesetzt, k nächste gesetzliche Erben und zur zu welchem die Offerenten erscheinen können. Lombard⸗Forderungen asm Betannmmchn m g. Sund die im Patentgesetz vom 25. Mal 1577 vorgeschriebenen Veranntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter den T J

; nter dem Tite

an meine, der Chefrau Köhler, nächste gesetz h liche Erben 6 ; . Berlin, den 14 Mai 1873. . a,, Dies wird den betreffenden Berechtigten zur Königliches k sonstigen ven. Es wird andurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ 2. Kenntniß gebracht. . V. Passiva. bracht, daß am 29 Mai 1877 6900 Stück und am en Ee 2 an E 5 2 Ee j Freiherr von Hertzberg. Das Grundkapital... 16. April 1878 4000 Stück Attien der en, . 3 ent e ei ch ö Der Reservefonds 3 2 . 9 2. und dar Can , , . a . Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Cent mee. . (Nr. 119.) as unterzeichnete izamt ver⸗ erlag, Berlin, We Mauerstraße 63 S5, und alle Buchhandlungen, für Berlin , , , 1 21 er n erscheint in der Regel täglich Das ür das Bierteljahr. Einzelne Nummern kosten 28 .

Königsberg N. / M., den 14. Mai 187. nch grrszserf tt. 11. Abteilung. 6336) . w— r Der Betrag der umlaufenden Noten stize Peymanns hrannt worden sind und daß von denjenigen Per auch durch die Expedition: 8M., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den R . ö . . 3In onspreis für den Raum einer Druchzeile 80 3.

4445 ; 4 Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ lee Bekanntmachung. . bindlichkeiten.. ! . 1l, 107, 000 sonen, welche ein Interesse daran haben, die Num⸗ Am J. September 1835 ist auf, dem Gute 3 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ Stuthoff bei Lippehne, Kreis Soldin, die am 8 denen . ö T April 1818 zu Cumehnen, Kreis Fischhausen, in e,. ö Die sonstigen Passio a.... Dslpteußen, gebzren underehelichte Wirtt, Königliche Gisen kahn, Kennmisston für die Perhindlichteiten aus weiter begebenen, im Inlande ef Lönie, Cen ene , fahlaren Wechseilin·= n ö ig. J5. indner. Hinterlassung eines Vermögens von etwa = ñt Die differ n e g ge g . München, den 17. Mai 1878. nachgesucht und ihn auch erhalten hat, jo ist nach 5Fra5 metrische Centner, davon aus Destermnr it einen, ie ; Ban ris e late nb ant. verschiedene Bekanntmachungen. ien gücterßin zen ste äs ög bm ehe, beg, n, mi, bellen wFskectktisftünn nur det Theiibaäer ai Mie , n kn ] , Senats, vom 19. März d. FJ. die im Ganzen 37574 metrifche Centner, d w , , . ] davon aus Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem ; no em Kernburg. Handelsrichterliche Bet ann t⸗ .

mern der verbrannten Aktien bei d terjeichnet i äubi ines ae ö . , , 2 . unterjeichneten ö, . ö. rn, , , , n. a n. Süddeutschland 38 metrische Centner, Klei⸗ Der Kaufmann Siegfried Hei ist t ũ̃ ö 1,297,000 Gera, den 9. Mai 1878. seiner / Forderung, obwohl ihn bern nem jsß 19 dungen und Putzwaaren im Ganzen 2Ahs metrische der Sandee li I ' simansohn ist aus ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das Zürstlich Reuß Pl. Justizamt I. Hum lee bel Heinen rte slgtelunn , 5 . 6 , ö. Polen mann Garł CGrnst zu a, . * histz. i , . worden. i einer kritischen Lage, ei zum 7 2 und aus Süddeutschland 143 1878 als sellf ĩ ; n den ai 1878. s sch age, einen geräumigen Indult metrische Centner. Gisen roh und als Da bfabrikat e if r be , rere, 6 3 e n benralig, e n, greisgericht. ö : er Handelsrichter.

verstorben. Die unbekannten Erben derselben . Reubau eines Güierschunpeng und eines Expeditions⸗ Fire tion . ö , , , , , e, , 3 kẽels g Kreis Kempener Industrie - Eis enbahn . Zahlung nicht anfentbar, wenn dem Zahlungs HSesterreich 29 573, aus Preußen 6945 und den Frmärz 1879, Vormittags 10 Uhr, * bee ne en Betriebs- innnhmen pro ähtenat Aprii 1878. Enpfänger nicht sachgen, gen wird, daß er gewußt Polen ss merrissb Gern tnel Me schi radin Har!“ Feuis Rressawe kr zu Berlin Prekura ertheilt ind mach an Hesicer Ger chte teile anßeraumten Termin her. ie der Lieferung zu Grunde liegenden speziellen ann Gtanel . 5s , , k gewährten . jz mern chen Centaeer, dare inen 8 . J 26 Nr. 31447 Nachstehende Firma; * ,,,, one e ss erg, , der Maqdisghen Numb. , e, e. . ,, , d, enn, n , ne,, een mm, ,, n, ou der landesherrliche Fiskus für den rechtmäßigen im Bureau der Berliner e me Wilhelm⸗ am 15. Mai 1828. f. 2 Weim ar, 14. Mai. In diesen Tagen hielt die geführt Baumwollwagren im Ganzen r mfr fh. 65 6 de err lawe lr ist wen Lende. ; , , gi . Erben wird angenommen, und ihm als solchem der straße 92, sowie im Abtheilungsburegu, Bernauer Activa. Betriebs⸗Ein⸗ zum ersten Mal funktionirende Gewerbekam mer Gentner, davon aus Desterreich 2362, aus Sachf 16 . Firmen zeichnungs⸗Modalitäten hier Der Kaufmann Ernst Thiemann aus Gueft Nachlaß zur freien Berfügung wird verabfolgt straße 71, in den Dienstftunden einzufehen, wo auch ) Aus 6 . . Heer k . . Die 33 m e e,, e. 1979, mu gn e h gelöscht und nach Nr. 3945 übertragen. . 5 und Di mn g, nen. Aich der Geschaftsord⸗ etrische Centner. Leinenwaaren im Ganzen 12873 ; . ist laut Verfügung vom heutigen T , 2) Aug der Gier. Ber⸗ durch welche namentlich ein ständiger Aus metrische Centner, davon aus Ot hn 10 622, 3 J ich . woselbst unter Nr. sich , . 2 S9. 000 ̃ i —ͤ . ung in Firma: iburg, den 15. Mai 18978. lichen Interessen in Vertretung der Kammer wahr, waaren im Ganzen 10213 metrische Gentner, davon mit ihrem Sitz: *** 3 i ,. . 3 tze ien und einer Zweignieder⸗ er Handelsrichter.

erst meldender Erben alle seine Handlungen und der Kosten abgegeben werden kann. . Reichskasgcnacheine von ihm weder Die Offerten sind versiegelt und mit der Auf⸗ Noten anderer Banken

Rechnungslegung noch, Ersatz der gehobenen schrift „Submission auf 3 von Ziegel Wechselbestand . 1 sondern nur Herausgabe des alsdann sieinen zum Bau eines Güterschuppens und Lombard. Forderungen noch von der Erbschaft Vorhandenen sollen fordern Har , , . 2. dem r nr, Pffekten . dürfen. erlin der Berliner Nordbahn“ versehen, bi i i ; . e , den 3. Mat 187. *r n . ö Sonstige Actiya * . ö r ,. ö , , auf eine modifizirte Organisation des davon aus Oesterreich 45, aus Süddeutschland 141 ] Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Donnerstag, den 23. Mai er., . fi vermiethet. Ne. Gewerbes gerichtete Bewegung nicht zu hemmen, aus Sachsen 6 aus Preußen 63 metrische Centner. der Firma Neuburg C Co. Nachfl. auf den des Königlichen Kreisgerichis zu —— n. , . ler⸗ wohl aber dafür zu sorgen, daß sie für alle Bethei, Kleidungen und Putzwaaren im Ganzen 4071 Kaufmann Ernst Richard Kuntze zu Leipzig Die unter Rr. 8 deg r 6 Bochum. plätz andabsplisse ligte nutzbar gemacht werde. metrische Centner. Davon aus DOesterreich 7a, . b e ,, Ida 266 4696 Greiffen⸗ Firma: 6 nregisters eingetragene

24 zig übergegangen. Die Firma ist farl Sp“ennemann zu Witten

. Vormittags 11 Uhr, . J nd Anfshluß gel f. w aus Süddeutschland 642, aus Sachsen 458, aus Preußen 1735 metrische Centner. Gisen roh und nach Nr. 6587 des Gefellschafts registers über“ (Firmeninhaber: der Kaufmann Carl Spennemann

leg ; 361

Oeffentliche Vorladung. Die Ehefrau des anberaumten Termine portofrei einzusenden. JJ . 1 ĩ

Zimmergesellen Hermann Firtzlaff, Henriette, In diesem Termine wird die Eröffnung der bis . kJ . n, . ö c dert. 2. st. ; Ueber den öste rreichisch⸗ ungarischen Durch—⸗ als lbfabri j tr

zeüorne Teiche, in Robe hal gegen ibren ge, far anberaumten Stunde fing gan euch Offerten in gmlankende Noten!!! . 861.360 3 Für Laufmiethe des fuhr verkehr im Jahr 1876 entnehmen wir . fabrikat im, Ganzen 16 333 metrische elt . ñ zu Witten) ist gelöscht am 17. Mai i878 und die⸗

nannten, zuletzt in Robe wohnhaft gewesenen 63 Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten er⸗ Täglich fallige Verbindlichkeitens) 559. 844? Postwagens. den amtlichen Ausweisen folgende Mittheilungen. . le. 3 ie ih 13776 aus Süd Nr n ö. 366 ö Gesellschafts register unter selbe ,,. deren jetziger Inhaber der Kaufmann

An Kündigungsfrist gebundene Die Lage des Reiches zwischen den Ägrikultur—⸗ im Ganzen 26 ene g g, . . dee rg & C. Nachfl . . k ö ragen.

121 14319553322 3) Aus dem Depeschen⸗ zunehmen hat. Der Chef des Depar Desterre⸗

1050, 570 Verkehre , . es Departements des aus Oesterreich 72386, aus Sachsen 12753, aus Süd. : . IS] e nin ] von Groß, hob in seiner Eröffnungs- deutschland 823, auß Preußen sah metrif lassung in Berlin. vermerkt steht, ist einget 5 Mayländer. 37,78 ER. Außerordentliche rede hervor, daß die Kammer die Aufgabe habe, die Seidenwaaren im Ganzen 351 err fg . nee gen. ö . sfffin . ö 29) an e. ndiges Handelsgeschäft umgestaltet und unter Bochum. Handelsregister

1

Verfügungen anzuerkennen schuldig,

werden, und die nach geschehener Ausschließung sich auf Erfordern Abschrift derselben gegen Erstattung Metallbestand.... . . . z od 71 Mo inch Ger ich Ge reh e. . , . . der Kammer gebildet wird, der die gewerb⸗ aus Preußen 1913 metrische Centner. Wollen“ ( Neuburg & Co.

4) Für Wagenmielhe aus f 3 ändern des tens d 8. i ; ö ; Ostens und den Industriestaaten des Desterreich 19 502, aus Süddeutschland 2976, aus und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ ,

1 ist, 2 9. fol 39 ; ae, d 6 licher Verlassung au escheidung geklagt. Zur Später eingehende oder nicht beding . m ; 1 Linn Klage ist ö auf Offerten haben keinen Anspruch n B , fn. , ö . er gere fei e , Westens bedingt. den Charakter des Durchfuhr HellFünr gz e ; . den 21. Dezember d. Is, Vormittggs 114 Uhr, Berlin, den 11. Mai 1878. à Cto. I50 / 6.) , r r , derkehrs. Die Gisenbabnen und die Doöngzhlrghe 36 6 2659, 3 Sachsen 1634 metrische Centner. geg., eh . worden. , w, vor dem Krelsgerichts⸗ Rath Heck im Lokale des unter⸗ Der er. 282. 6) ll Wagen eihe aus bringen die Bodenerzeugnisse Rußlands und Ru⸗ . . 190910 metrische Centner. * e. ö. . 15. Mai 1878 begonnen. In unser an. an. . zeichneten Gerschts hier anberaumt, zu welchem der Busse. Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen hem gegenfeitigen Ver⸗ mäniens nach dem Westen und führen die Industrie⸗ 6 Tin esterreich 4965, aus Preußen 5145, Cre ss Gern. mng der selben ist nur der Theilhaber an,. 9 ist heute eingetragen Verklagte unter der Warnung vorgeladen wird, J, ,, deutschen Wechsel betragen M. 1,274, 146. 77 8. kehre mit den anderen erzeugnisse Deutschlands und zum Theile auch dessen üddeutschland 734 metrische Centner. 3. ard Kuntze berechtigt. ge geg. auf 365

k bei seinem Ausbleiben die von der Klägerin 14493 Auktion. . . Hinderländer dem Osten und Südosten zu. Der Geh rere e r Lan ec le gt hat em Emil zu ne,, e. ,. Georg Christian Meyer behaupteten Thatfachen in contumaciam werden für Am. Mittwoch, den 22. Mai, Vermittags ) Wovon M 472809. 8 in per 1. Oktober 6) Für verkauften Kies 2c Verkehr zwischen Deutschlans einerseits und Ruß— Handels: Negi 3 ö r,, zu Leipzig Hie 3 . Georg Eijyr. zugestanden ,. n. ö. elfen e. 190 w. an . n gn . b geg 1875 eingerufenen Gulden-Noten. I Fur verkauftes ab. . 4. in n . wird vorzugsweise ndels⸗NRegister. , n n. IM 65 k ö. . Pro⸗ burg *. 5. erlassung: Branden⸗ gemäß werden erkannt werden, Greifenberg hauses eine harthie Baumatz ; 2. Material 1 i , ,, r be- Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich J Brgndenburg, den 10. Mai 1878.

8) Für vermiethete Wa⸗ Italien, der durch die . ,. 566 nem dem Königreich Württem berg und 4 ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. rmittelst dem Froßherzogthum Hessen werden Dienstags, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. .

ĩ. , , heinrlsen März 1878. Königliches e,, . . n . theils . Teras] F Krelsgericht. J. Abtheilung. olz, sowie eine Anzahl eichene Stämme zffentli erloosung, Amortisation, en ö. . ö meistbietend gegen bagre seblunz versteigert werden. Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen 9 . . wird. Der Durchfuhrverkehr über Triest ist J bezw. S z z 3 ö 18 1 Summg 15,40] zwar im Ganzen erheblich, zeigt aber n; Sonnabend württemberg) unter der Ruhriß ö0g! die hiestge Handels geselsschaft in Firma? Kæesi . ; gegen Leipzig, resp. Stutt x elan. Bekanntmachung, ö.. ; uttgart und Darmstadt Leopold Cohn & Co. In unser Firmenregister ist ö. Nr. 1363 das

14493 Berlin, den 16. Mai 1878. Die Bauverwaltung. ; ; : r eren. Einnahme pro April ls I I6. 812 = e ̃

Papieren hme p die früheren. Jahre keinen merklichen Auf veröffentlicht, eiden ersteren wöchentlich, die vermerkt steht, ist eingetragen: urn den Tin ff ed erf mme , ,.

anns Tobias; Steiner

Das Untergericht der freien Hansestadt Bremen nua ; d macht hiedurch bekannt: 4422 ische Eisenbahn. 4510 Mithin Weniger ⸗Ein⸗ schwung. Mit der Eröffnung der Vorarlberger letzteren monatli Die Gesellschaft i . i ; j . ist d ĩ hier i ö 3 ;

J ,, , ; d

e inzel⸗

Daß über den Nachlaß des hierselbst verstorbe⸗ St d s Eis bahr

nen Kaufmanns Carl Johann Wilhelm . argar Po ener el l. 16 land und der Schweiz über österreichisches et Altemhunꝶ. Bekanntmachung. 9 .

Poppe, alleinigen K. der Firma Poppe ö 1 Die Auzloosung der in piesem Jahre zu amar Crefeld, den 3. Mgi 18.8. einen bedeutenden Aufschwung ö k ö 3 Handelsregister der 2 Be⸗ k e n unter, Uunver. Firma; J. Jungmann hier, und in unser Gefell=

& Gudemill hierselbst, ein Ver ahren eröffnet 34. tisirenden Prioritäts⸗Obligationen L. II. und III. Die Verwaltung . Jahren 1867 bis 1872 ist der Werth der zur Durch⸗ zörde Fol. 18 Bd. II. (Meuselwitz) ist laut Be= e F n, enz ö ergleiche Nr. 10,875 schaftsreglster Nr. 1508 die von den Kaufleuten

und der Obergerichtsanwalt. Pr; Grotz fun . Emiffion der Stargard. Posener Eisenbahn, sowie ! der CrefeldKreis Kempener Industrie-Eisenbahn. . i, , li, ö 1 ten se. guenenreg e nnr , eee gig, ,, ,.

er uulden gestiegen. In dieser Periode hat das öster⸗ ann ißkott aus der Direktion der Nr. 160 375 die Fi er unter Breslau, am 1. April 1878 hier unter ber Fi d , , . k

elle ;

ö he , . debe, it . Erweiterung der ebe rn r mertitätte w unte und unbekannte Betheiligte, rweiter ö . ; : erden alle bekannte 9 zu Limbu Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt 1m Gro herzogthum wachs erhalten. In den darauf folgenden Jahren ö und als d In hab ist der Durchfuhrverkehr nur wäßig gestiegen. Der⸗ der Kaufmann Robert Knöfel aus Borna hier , . J vr eg! n . e adtgericht. theilung J.

welche als Gläubiger oder Erben oder aus . 9 . .

sonstigem Grunde Ansprüche an den Nachlaß Die nachstehend genannten Arbeiten für die neue [4512] B aden. . selbe erreichte im Jahre 1875 den Werth von 283 als Direktor gewählt worden ist.

Millionen, ist aber im Jahre 1876 auf 273 Mil-, Altenburg, den 13. Mai 18918. 5 .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 3876 die Kress luu. BSetanntmachung

bes gebachten Cari Joßann Wilbeim Poppe Lokomotihreheratur, und, dig, mechanischs Werkststte, einschließlich der Materialienlieferung, sollen im Wege Gemäß des §. 52 der Statuten wird die ordentliche Generalversammlung am ,,, an Hwulchfcch Herzogl. Sächs. Gerichtsamt 1 z gangen. n Durchfuhrwaa⸗ . n, Firma: In unser Prokurenrezister sind Ir. 1068 1) Ernst

na el et aloe le g fg der öffentlichen Submission vergeben werden, und

woch, den 26. Jun ö er öffentlichen Submission eben werden, un . ; .

, . J e 846 . ; . Juni . Nachmittag 3 Ahn, e , ie, nn, ge Schu ster angesetzten Termine, welcher auf dem Ra 81. der u Saale des Hötel „Prin elm“ zu Karlsruhe Amalienstraße Nr. 51 abgehalt im, Werthe von 75,5 Mill. Fl., , ö ; Hustao K k n Etsenne iblech und diverfe enpnerath lien, werden. ; ; e . les , iöß, Mn rse en döh hn gi. Angermünde. IM luse FiryꝑƷolr it un Al, derm (aft öäfcem ,, ibre Erbrechts oder sonstigen Ansprüche und veranschlagt zu.. . 62589 M 08 8 Tagesordnung: und 116 von 15333 Mill. Fl. von Italien: 1855 im unter Rr. 156 Folgendes eingetragen enkel! ! . e eren Inhaber der Kaufmann Carl hier belebenden l. 6 k uristen der er gn anzugeben, zugleich auch die zu Logs z. Verglasung der 1) Abgabe der Wahlzettel zur Ergänzung des Verwaltungsraths nnd Ausschusses (85. 6l / 6 ö von 63 Mill., Fl. 1874 von 423 Mill. Fi, Bezeichnung des Firma⸗Inhabersz: Kaufmann ch * ü Rr. 1157 eingetragenen ern n fte z ca ster ihrer Legilimatign und den Itachweis ihrer An, Dberlichter und eisernen der Statuten). - 168 von g. Mill. Ti, 1576 von 53 Mill. Fi; don Max Mankey zu Lunow; Ort der Nieder ei ich ge eschäftslokal; Oranienstraße 140) & Bartsch heute mit der 36 ; ,. = sprüche erforderlichen Papiere und Dokumente Fenster, peranschlagt zu 16575. 173. 2) Wahl des Präsidenten und Sekretärs der Generalversammlung. Rußland; 1867 im Werthe von 5,6 Mill. Fů, 1874 lafsung; Lunofv; Bezeichnung der Firma: eingetragen worden. ü,, aßga ö eingetragen beizubringen. K ; Die an den Unterzeichneten portofrei einzureich en 3) Vorlage des ,, pro 1577. 1 Werthe von 11,9 Mill. Fl. 15756 bon 175 zztar Mant h;; Gin gettager zufeig? . 3 . e fm ist un . . . en Kollektiv⸗

; 6 . e n , . w bezeichneten Offerten werden in 4 intra, 2 ö tungsraths in Betreff der Anstellungsverhältnisse von Beamten . gl We ö ö . Hi, 4 Triest ,,. vom 13, Mai 1573 am 14 af fers. 553 , nnter Nr. Brez lan, end, ll eren beben.

at ohne weitere . . er Anstalt. on 19, ill. Fl. 1874 v ngermünde, den 13. ̃ ? . 5 in Firma: Königli Si 6 ; des betreffenden Anspruchs zur Folge. Mittwoch, den 5. Juni, Borm. 115 Uhr, 5) Eröffnung der Wahlzettel und Zusammenstellung des Ergebnisses der Wahl. . Mill. Fl, 1875 ron, 19,5 Mill. Fl., 1876 vn 1 k ' g thellung . . Höfchen, vorm. F. W. Seldte Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI. in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten Das Verzeichniß der wählbaren Mitglieder kann bei den Herren Vertretern und auf dem . . ,,, . Werthe von e . * Hr nlbe fine erg settige nebere ö 2 . ; . von tz, ill. Fl. 1 ; e egenseitige Ueberein⸗ = ekanntmachung. till. F SI5 von Rarnmiem. Auf Anmeldung ist heute unter kunft aufgelöst. Der ie. nn. In unser Gesellschaftzregister 1 hene bei Nr.

Bremen, aus der Kanzlei des Untergerichts, F ; eröffnet werden. Bureau der Anstalt eingesehen und daselbst auch die Wahlordnung nebst dem Formular eines Wahl⸗ J * 1438 Mill, Fi, 1876 von 14.8 Mill. Fl; von der Nr. 94 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ Höfchen setzt unter Uebernahme aller Aktiva 369 die durch den Austritt des Kaufmanns Hugo

am 14. Mai 1878. r e . ö Steve, Aktuar. Bie Zeichnungen, Bedingungen, Kostenanschläge zettels erhoben werden. Swen n jghz weiz: im Werthe v ĩ j j . erthe von 01. Mill. Fl., 1874 gisterg eingetragen worden: und Passiva das Handelsgeschäft unter unver. Goerlitz aus der offenen Handelsgesellschaft Theo⸗ dor Goerlitz hierselbst erfolgte Auflöfung dieser

. i. , ,, . Lee. 33 . ö. Karisruhe, im Mai 1878. 3 z meister Wolff zu Limburg und dem Unterzeichneten von 11,7 Mill. Fl., 1575 von 94 Mi ; ü . . mie ndägk ö an tznnen rait Auzhahme ber Zeich= Der Verwaltungsrath. ben 7 gh. * Laer rere Hin . Die am. 1. Mai 1878 errichtete Handels- änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 10877 w. ö nungen, gegen franko Einsendung von 1 6 Kopial⸗ Grenze nach Deutschland: 1. J. 1867 Waaren im d,. nn e. der Firma; W. E. Tonne⸗ des Firmenregister“ßn. ; Gesellschaft und in unser Firmenregifter Nr. 4505 4507 Domäne⸗Verpachtung. gebühren für jedes Loos von dem Unterzeichneten be. [45141 W T 8 l Ei h 6 ll Werthe von 1555 Mill FI., 1854 von 5834 e sen . , . mit dem Sitze Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. die Firma: Theodor Foerlitz und als deren In⸗ zogen werden. . G Cto. 1890/5.) Urschau⸗TLerespoler nenbahn⸗Gese üst. Mill. Fl. 185 von so, 5 Mill, Fi, 1856 B rmen,. Die Gesellschafter sind die zu 10877 die Firma; haber der Kaufmann Ernst Theodor Goerlitz Fier Das Domäne ⸗Vorwert Vlankengdu im Kreise Wiesbaben, den 15. Mai 1878. Ir Gembßheit des s. 30 del Statuten hat! ver Vertvaltungst'th nitfelst! Beschluß von von Fs d Mill. Fl.; ah Italien? un. Werthe nn wohnenden Uhrmacher Wilhelm Eber⸗ Gebr. Höfchen, vorm. F. W. Seldte eingetragen worden. tz Fulda, ein Areal 153, 8046 ha enthaltend, mit einer Der Abiheilungs. Baumeister. ö . ; ö , . von 89 Mill, Fir, 1874 Lon 66, Mill. Fi. 1875 hard Rehnemgnn sener unt, Gar Schmidt, kund, als deren nhaber der Kaufmann Hermann Bręg lau zen Ls, Mais 4,8. Meahlin ble, fall auf 13 Jahre von Johannis 18:8 AI em. 6.18. April d. J. den Termin der diesjährigen ordentlichen Generalpersammlung der Ak⸗ von 7,7. Mill. Fl., 1856 von 6h. Min. Fi. den welchen indessen nur der Carl Schmidt Höfchen hier eingetragen worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ab verpachtet werden und ist hierzu Fffentlicher Li⸗= Wochen⸗ꝛ Ausweise der deutschen tionäre auf den nach Triest; 1367 im Werthe von zö,9 Mil. Fi, e g an die 3 zu zeichnen und die . Kw , auf ee, ,, den 12. Juni u. Zettelbanłen 5 I Juni d 3 12 Uhr Mittags, 14 9 . 7 Ii. 3 9 . Mill. . , e. ö ir, e, . 365 n ,,,. woselbst unter Nr. . z 961 vorschriftsmäßige Anmeldung ist !. . ; h * . . . ' . . w. . ) ill. 3 na ürkei: J . ; . ö. : ei r. 55 135 227 * ö. ch nn . 4621] Veh erekemt festgesetzt. Dieselbe wird in Warschau, im Lokale der kaufmännischen Ressource, Senatoren im. Werthe von 41,6 Mill. Fl., 9 6. Der Handelsgericht. Sekretãr. 6 Leopold Weiß gerichte . gan nn n, g. ö. Pachtgelder⸗Minimum ist auf. 4000 M bestimmt. * u 5. Straße Nr. 471 B., stattfinden. J Mill. Fl, 18735 von 35 Mill. Fl, 1876 vön Ackermann. mit ihrem 36 zu Berlin und einer Zweignieder⸗ woselbst die ire es 666 Zur Pachtübernahme wird ein disponibles Vermögen G uüchùhsis chen . Behuft k an dieser Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien olL2 Mill. Fl.; nach Rußland: 1857 im Werthe Rarme D lassung in Posen vermerkt steht, ist eingetragen: Bade · und Kur ⸗Austalt zu Cleve⸗ don 56 G00 M erfordert, über dessen eigenthümlichen e 22. Ma ; . . von 14,6 Mill. Fl, 1874 ron 30,1 Mill. Fl, 18755 raths d m; Durch. Beschluß des Verwaltunge⸗ Die Zweigniederlassung zu Posen ist aufge, vermerkt fleht, nachstehende Eintragung erfolgt: Besitz sich die Pachtbewerber, sowig Ker ihre per- IHPPresden bis spätestens den 3. Jun d. J., 3 Uhr Nachmittags, und zwar mindestens 20 Stück, zu hinterlegen: von 1,8 Pill. Ft, 1863 ven 233 Ihk. . . a halle dch ie, . Volksbank (e. G.) in hoben. Dem Alexander Weiß zu Berlin ist An Stelle des aus dem er f sher 6. 2 Fnliche Qualifikation durch glaubhafte Zeugnisse am 15. Mai 1828. in Warschau in der Gesellschafts-Hauptkasse, Majowiecka⸗Straße Nr. 16, , der, Schweiß; 1867 im Werthe von 1 Mill. Fr, e . ai, 1873 ist, an Stelle des am für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und Gesellschaft ausgeschledenen Gagfabrikanten 8 ol ens im Termine auszuweisen haben. Die Aetiva. in St. Petersburg bei der St. Petersburger Filiale der Warschauer Commerz Bank, 1874 von 137 Mill. Fl. 1575 von 134 Mill. Fi; Remfcheid 6 , Otte Derr der zu istchieselbe in Unscz Prokürenretister unter Nr. Neesen zu Ciere ist zufolge Heschlusfeß der Gengral. Pachtbedingungen liegen in unferem Domänen, goursfähiges deutsches Geld. 6 19.646, 8o6. in Berlin bei der Filiale der Mitteldeutschen Credit⸗Bank und bei der Die conto Ge⸗ 1876 von ichs Mill. Fl. Ein besonderes In., mitalted 9 nende Alfred. Backe zum Horstands . zuölgeingetragen, dagegen in demselben unter Versammlung vom z. Mär, er. der zu lere Ger etar ale zur 6 fn offen. w selifchaft. teresse bietet der Durchfuhrverkehr aus dem Hure erh ö Gonttroleur ernannt worden. Vr. 3064 die dem Heinrich Herman für diefe wohnende Rentner Friedrich Brabender in ben Vor= Cassel, den 15. Mai 1818. Noten anderer deutscher Denselben ist ein von den Herren Aktionären unterzeichnetes, in drei gleichlautenden Exemplaren Westen nach dem Ssten, wenn mit dem— J Kitige Vorstand besteht demngch aus: Firma ertheilte Prokura gelöscht worden. stand gewählt worden. . Königliche Regierung, w 3.776, 890. ausgefertigtes Nummernverzeichniß beizufügen. Hiervon wird das eine n . nach erfolgter Beschei⸗ . die Waarenausfuhr aus Oesterreich nach dieser 5 ill g . Direktor, Gel ; Cleve, den 9. Mai 1878. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Sonstige Kassenbeständes. 502, 329. nigung den Herren Aktionären zurückerstattet, um ihnen als Legitimation bei Zurückforderung der Aktien ichtung ver lichen wird, denn er zeigt, welche Kon= 3 ; age, als Controleur, Jöscht ist: Der Landgerichts⸗Sekretãr und Forsten. Wechselbestůnde ; 373 16.857. zu dienen, das zweite in der Hauptkasse zurückbehalten, das dritte aber der Eintrittskarte beigefügt werden. kurrenz die gie ee h e. Industrie⸗Erzeugnisse auf „Fermann Siegel, als Kassirer, Prokurenregister Nr. 3232: Gerri ; Petersen Lombardbestinde 4394. 535. SDuittungen über in der Gefelschaftg · Haupikaffe in Gewahrsam befindliche ren r. Be⸗ den wichtigsten Märkten gegen die ö Auf Anmeldung ist dies heute unter Nr. 6 des die Prokura des Fritz Arnold für die Firma . . Effect enbestände-..-. 5 76023585. scheinigungen der Bank von Polen und der Warschauer Commerz⸗Vank über bei denselben vor dem u estehen haben. Wir wollen hier nur die wich. jieig en Gönesfse b ftsre iter. wosell ft gie kelaghe Pi. Schragonm & Co. Cüölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1627 des Debitoren und sonstige Activa 4546 552. 10. 72. Mai tigsten Ärtikel der Textil., und Eisen-Industrie in Riemschelder Volksbank (e, C) in Remscheid Berlin, den 1g. Mai rn. hiesigen Handels. (Gefell schaf ls.) Registers s selfst (achs] Bekanntmachung. Earsivn. . 3. Fun d. J. deponirte Aktien in dem oben angegebenen Betrage von mindestens 20 Stück gewähren Betracht ziehen. Nach Rußland sind über die öster⸗ In ,, sig , vermerkt worden. Fönigliches Stadt ericht, die Handelsgesellschaft unter der Firma: . Da“ unterzeichnete Polijel-⸗Präsldium beabsichtigt, Eingezahltes Actienkapital 30 000.0909. ebenfalls ein Recht zur Betheiligung an der Generalversammlung ; 6 Hhisch Brenze aus setrgten; Bdumwoll waren im ö . . ä WJ Winter & Anschel. eine Parthie ausgetragener Bekleivungs 2c. Reservefondss 3. 209, 135. 10. Zur Bestellung von Stellvertretern genügt eine Prival Vollmacht, jedoch kann die Vertretung anzen 4770 metrische Centner, davon aus Oester⸗ ahn gericht Sekretär. nermh n,, , in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Stücke der hiesigen Schutzmannschaft, und des Banknoten im Umlauf. 37 756, 1006. nur einem An der Generälversammlung felbst theilnehr: enden Aftionär in, gen werben 9 53, aus Preußen 2336, aus Süddeutschland n ermhurꝶ. Handelsrichterliche Bekannt wohnenden Kaufleute Sally Winter und Albert Rachtwachtpersonals, als: Röcke, Tuchhosen, Porte⸗ Täglich fällige Verbindlich- Gegen Vorzeigung der Bescheinigung über erfolgten Depot der vor eschriebenen Anzahl Aktien . ö. aus Polen 445 metrische Centner. Leinen Ker lim. Handels: egister Nachst machung. Anschel vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ pee ß, Stiefeln, Tressen, Knöpfe, Pelze ꝛc., welche R 481,462. werden den Herren Aktionären von der inn her rn fee u Warschau Eintrittskarten zur General⸗ . im Ganzen 9239, davon aus Desterreich des Königlichen Siadt 6 Verli achstehender Vermert: folgt, daß der Kaufmann Albert Anschel aus der auf der Montirungt⸗KRammer der Schutzmannschaft An Kündigungsfrist gebundene verfammlung verabfolgt werden. ; 9 2 aus Preußen 4279, aus Polen 24. Woüen⸗ Jusolge Verf zung 96 79 Mn a d Stei Fol. 339. Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann an Wochentagen von 16 - 15 Uhr Vormittags be⸗ Verbindiichreiten-.. , 5 075,‚729. —. Koästteln lige en, nach statzgebabter Generglpetsatnmnlung werden Den Herren Aktionũren Hin en im Ganzen 5439 metrische Centner, davon aus am selblgen Tage solgende Eintr. . ; ö. „Stein ˖ Kietz & Dechendt in Leopoldshall“ Sally Winter das Geschäft mit Uebernahme von sichtigt werden können, an den Meistbietenden zu Sonstige Passiva . 193,661. —. die von ihnen hinterlegten Aktien an derselben Stelle, wo sie deponirt waren u er eff! werden. ö esterreich 558, aus Preußen 2589, aus Süddeutsch⸗ In unser Gesellschaftzre⸗ iste 3 g n 9 t Di offene Vandelsgesellschaft allen Aktiven und Passiven für seine Rechnung verkaufen. Die Verkaufebedingungen liegen in der Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Rech- Warschau, ben JM. Mai 18 ; 26 I68, aus Polen 613 metrische Centner. Seiden. Ni. 6ö05 die hiestge ö. eit l . f e offene Handelsgesellschaft ist durch den unter der Firma seines Namens zu Cöln fortführk mir mn f, m nm gm, m m n. ö 8 * . t . . im Gängen 257 metrische Centner, davon nne, ,. ie, n Firma: . . . Rudolph Dechendt in Sodann ist unter Nr. 3445 des Firmenregisters er er waltungsra h. Desierreich g, aus Preußen 125, aus Polen 4 vermerkt steht, ist eingetragen: ĩ Qi . rn derelben arfgelbst und deer giemn . ö Sally Winter in Cöln als Juhaber

diesseitigen Calculatur, Zimmer Nr. 17, während der Dienststunden von 9— 3 Uhr, zur Einsicht aut. Hie Directiom.

ö