1878 / 118 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Verloosung . Amortisatton, Sins ʒablung w. von öffentlichen k 3 . der usloosung von

Bei heute erf 4575 Thlr., 1600 . des Mansfelder Seekreises sind folgende Nummern

zogen worden:

Von der I. Emission vom Jahre 1856.

itt. A. à 1000 Thlr. Nr. 44.

Litt. B. à2 500 Thlr. Nr. 57.

Litt. C. 8 200 Thlr. Nr. 20. 32. 37.

Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 83. 111. 160. 163. 187. 204. 205. 257. 261. 271. 358. 368.

Litt. E. 25 Thlr. Nr. 48. 57. 112. 139. 153. 199. 280. 435. 564. 573. 591. 605. 624. 641. 689. 703. 717. 720. 735. 743. 748. 750. 764. 783. 810. 822. 833. 847. 848. 863. 868. 888. 960. 966. 967. 1025. 1027. 10931. 1041. 1986. 1998. 1102. 1177. 1178. 1192. 1207. 1263. 1269. 1275. 1308. 1319. HII. Von der II. Emission vom Jahre 1863.

Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 24.

itt. C. à 200 Thlr. Nr. 51.

Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 21. 48. 59.

Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 5. 9. 24. 33. 36. 42. 60. 63. 75. 88. 101. 165. 114. 117. 118. 120. 138. 150.

Hierbei wird zur Vermeidung fernerer 8e luste an Zinsen die r der . i folgende schon in den orjahren zur sung

gekomm 9 en: 1 2 on vom 1856. 4 . D Thlr. Nr. 6m, 218.

330. 331. 336. 372. 391. II. Von der II. Emission vom Jahre 1863.

Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 157. 166. 183. itt. E. à 25 Thlr. Nr. 10. 17. 89. 113. 6 145. 61 n Erinnerung gebracht. . Eisleben, 14 4. Dezember 1877. Die 8 des Mansfelder Seekreises. v. Wedell.

22 Bekanntmachung.

ei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ . vom 31. 1 1875 heut stattgehabten Ausloosung von Kreis⸗Obligatignen des hiest⸗ gen Kreises 1. Emission sind die Apoints:

Litt. A. Nr. 45 und 19 über je 10999 ,

Litt. B. Nr. 143 und 284 über je 500 M,

Litt. C. Nr. 168, 169, 286, 313, 443, 473 und

* Warshan Terednoler Eisenbahn Hesellscaft

In Gemäßheit des §. 34 der Statuten hat der Verwaltungsrath mittelst Beschluß vom 6/6. Anril d. Z. den Termin der diessahrigen ordentlichen Generalversammlung ver At—

ionäre auf den ; . 5.7. Juni d. Z, 12 Uhr Mittags,

festgesetzt. Dieselbe wird in Warschan, im Lokale der kaufmännischen Ressource, Senatoren Straße Nr. 471 M., stattfinden. ; . ; Behufẽs . an dieser Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien

bis spãtestens den 2 d. J, 3 Uhr Nachmittags, und zwar mindestens 20 Stück, zu hinterlegen:

in Warschaun in der Gesellschafts⸗Hauptkasse, Mazowiecka⸗Straße Nr. 18, in Et. . bei der lt en. er Sue. der Warschauer Commerz ⸗Bank, in Berlin bei der Filiale der Mitteldeutschen Credit Bank und bei der Dieconto⸗Ge⸗

ellschaft. 4

Denselben ff ein von den Herren Aktionären unterzeichnetes, in drei we, , . Exemplaren ausgefertigteß Nummernverzeichniß beizufügen. Hiervon wird das eine Exemplar nach erfolgter Beschei= nigung den Herren Aktionären zurückerstattet, um ihnen als Legitimation bei Zurückforderung der Aktien zu dienen, das zweite in der Hauptkasse zurückbehalten, das dritte aber der Eintrittskarte beigefügt werden.

Quittungen über in der elfe ne te in Gewahrsam befindliche Aktien, sowie Be⸗ scheinigungen der Bank von Polen und der Warschauer Commerz⸗Bank über bei denselben vor dem

n,. d. J. deponirte Aktien in dem oben angegebenen Betrage von mindestens 20 Stück gewähren nfalls ein Recht zur Betheiligung an der Generalversammlung. e : 36 Zur Bestellung von r loo tren, enügt eine Privat⸗Vollmacht, jedoch kann die Vertretung

M HES.

3 weite Beitage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 21. Mai

r

Das Central-Handels⸗Register

durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W.,

Der rer, diefer Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Ses Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom * M 3.

Gentral⸗Handels⸗

—*

bezogen werden.

w ——— tzes über den Marke vorgeschriebenen Bek

Register

ür 3. enn n. 6 durch 8. auerstraße 63 65, ur ll auch durch die Eppedition: sl, Wilhelmstraße 3, .

nschutz, vom 30. November 1874, anntmach

ö alle Post⸗Anstalten, sowie Buchhandlungen, für ger

In sertionsprets

: sowie die in dem G ngen veröffentlicht werden erscheint auch in ein

für das Deutsche Reich. (Rr. 120)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Abennem ent beträgt 1 M 50 für dag Vlertelsahr. Gin elne N gel tag ich, . ir den Raum einer Druckzeile 3 a,,

.

esetz, betreffend das Urheberrecht an Mastern nn

em besonderen Blatt unter dem Titel

Das

BVBatente Ertheilung von Patenten.

temberg,

Nr. 1476. Fassung der Pinsel mittels Keils A. Nagel, Bürsten fabrikant in Gmünd, W let.

veröffentlicht (gegen 77 Zeichen von 54 Fir⸗

Zeichen resp. Zeichengruppen von 67 Firmen da es nur auf die Absicht beim Vertragsabschluse

also bei Ertheilung und Annahme der jra lichen

aber auf die Art und

r einem an der Generalversammlung selbst theilnehmenden Aktionär übertragen werden. : ö Gegen Vorzeigung 8 Har eln über erfolgten Depot der vorgeschriebenen Anzahl! Aktien werden den Herren Aktionären von der i dr e e fee zu Warschau Eintrittskarten zur General-

und 6 Zeichen von 55 Aufträge ankommt, nicht

Deich c; Keise, wie sig ihatfachlich Cie wschtste lle haben, welche höchstens als Beweismoment in Be⸗ tracht kommen kann. 3) Der Instanzrichter hat

men im Februar d. J. . im März 1877); es befanden sich ierunter 14 (in Leipzig angemeldete) Zeichen

597 über je 200 60, Litt. D. * 80, 90, 180 und 289 über je

100 4

Ten nachfolgend Genannten ist ein Patent auf die daneben angegebenen Gegenstände und von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die CFintragung in

vom 20. Juli 1877 ab. Kl. 9. Ni. 1477. Entfernungsmesser, R. Titze in Oppau bei Michelsdorf und T.

164. 166. . Diese Obligationen werden den Inhabern mit

der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge

am 1. Juli 1878 bei der Kreis⸗Chausseebau⸗Kasse hier 3 Rückgabe der Obligationen in Empfang zu nehmen. ö

Da die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen vom 1. Juli 1878 ab aufhört, so sind mit den Obligationen vom Jahre 1856 die Zinscouponz Serie V. Nr. 2 bis inkl. 10 nebst Talons und mit den Obligationen vom Jahre 1863 die Talons Serie III, zurückzugeben. Für etwa fehlende Cou⸗

ezogen worden. ; . betreffenden Obligationen werden den In⸗

habern zur Einlösung am 1. Juli 1878 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termin ab die Verzinsung der gekündigten Obligationen aufhört. . Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesi⸗ gen Kreis⸗Kommunalkasse. Breslau, den 11. Dezember 1877.

pons werden die Zinsbetraͤge vom Kapital gekürzt

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Breslau.

versammlung verabfolgt werden. . ĩ I lung werden den Herren Aktionären Spätestens acht Tage nach stattgehabter Generalversammlung 6 .

die von ihnen hinterlegten Aktien an derselben Stelle, wo sie deponirt waren, zurücker Warschau, den 1/13. Mai 1878.

Der Verwaltungsrath.

Bilanz der Sächsischen

4546

die Patentrolle ist unter der angegebenen YJtummer .

erfolgt. . Nr. 1452. Verbessertes Hochofensystem, F. Lürmann in Osnabrück, vom 3. Juli 1877 ab. Kl. 18. Nr. 1453. Verfahren zur

von Glas, Emaille, Porzellan, Thonwaaren 9.

M. Rösler in Schlierbach bei Wächtersbach

(Hessen),

; ö 8 Herstellung von Zeichenstiften keramischer Farben für die Dekhration

Ertel à Sohn in München, vom 21. August 1877 ab. Kl. 42.

mit Ten Brink 'scher Feuerung,

vom 4. September 1877 ab. Kl. 1 Nr. 1479. Anordnung eines dopp

Stiefels für Feuerspritzen und Pumpen,

vom 18. September 1877 ab. 9

Nr. 1478. Geneigt gestellter Röhrendampfkessel Gebrüder Sulzer in Winterthur, Schweiz, 3.

lwandigen

E. Hilbert, n , ,, in Dresden

von 11 ausländischen Firmen (gegen 6 . von 6 fremden Firmen im Februar d. J. und ö * von 11 Auslandsfirmen im März

Im Monat April wurden 60 Zeichen resp. eichen gruppen von 48 Firmen veröffentlicht 143 ö6 Zeichen von 42 Firmen im April v. J.); es befanden sich hierunter 3 (in Leipzig angemeldete) Zeichen von 2 ausländischen

weder die Pflicht noch das Recht, von Amttzwegen Zweifel an der Reellität des streitigen Börsen⸗ geschäfts anzuregen, er hat sich vielmehr nur dann mit der Pruͤfung der Frage, ob ein Differenzgeschaͤft vorliegt, zu befassen, wenn die Parteibehauptungen oder das Bewelsmaterial dazu einen bestimmten Anlaß geben.

In Bezug auf den Umfang der Vollmacht der Handlungsreisenden zur Abwickelung von

Grf. Harrach. Verschiedene Bekanntmachungen.

. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der in unserm Geschäfts lokale,

Neue Promenade Nr. 8, eine Treppe, abzuhaltenden ordentlichen General⸗Versammlung

auf Mittwoch, den 2tz. Juni 1878, Nachmittags 5 Uhr,

ergebenst ein. . . . aa f i den im 8. 32 des Statuts bezeichneten Gegenständen auch ein Antrag au an , ,. . bis 26, 31, 43 bis 46 des Statuts zur Verhandlung und Beschluß—⸗

fassung aeg g fa erlichen Stimmzettel erhalten die Herren Aktionäre beim Eingange in das Lokal

eführter Legitimation. 4 fie n den 21. Mai 1878.

Fortuna, Allgemeine Versicherungs⸗AUctien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Für den Verwaltungsrath: ¶C. PDietriel.

Aktien⸗Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr.

Die Herren Aktionäre werden hiermit entsprechend §. 38 unseres Statuts zu der am

ls8 ol Sonnabend, den 25. Mai cr, Vormittags 11“ Uhr,

tel abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen. 33 r,. l gh deschargirten Bilanz pro 1877 und Geschäftsbericht des Direktors.

den rg i / I .

vom 20. Juli 1877 ab. Kl. 80 ö Nr. 1454. Knet., und Mischmaschine mit zwei . ,, Dtohnmühle, elliptischen Rührscheiben, vom Li. Vite ne , en i' gr sFrenburger, Mechaniker in Stuttgart Nr 14517 Ya el, e. vom 29. Ʒuli 187 a * nam ih . Ar. 1. Maschine zum Reinigen von Flaschen Khoo ö. Rr. 145656. Maschine zum Einfassen von Hüten, . ref dene ürsten bei gieichzeitigem feibft, ö H;. Iran n Gerl n,, vom 2. August 1877 ab. Kl. 41. v 15 536 Ingenieur in Herlin, Nr. 1456. Ein aus einer Anzahl von Schalt / nnr 14870 Ka Ir, . von M i. werken zusammengesetzter Bewegung⸗Uebertragungö⸗ nometerfedern, e ,

Mechanismus, z O ; ; z n Hi gsf, weg ihgs in Kü, e, ,, ,,, ,, mr.

m 8. August 1877 ab. Kl. 47. : Nr. 14853. Ni ; mil mi ; 6 s . Nr. 1457. Einrichtungen an Mehlsichtemaschinen, ,, . Ciamm 15 zr*6 gi Sz Me ga leg, Mühlen baumeister in Breglau, Hen gan ge e Metallwagrenfabrikant in Bresl

23, 98 35 ve o H ut 1 . Maschinen . i e, ü . . 5 zö3 id , , ah . zen zum r. 1484. Leitung der Generator i⸗ eichen: Altona, Nageln von, Kisten und an Nagelspeifeapparaten, zung von Retortenöfen durch deren k, . Cxefeld, .

Firmen „(gegen. 15 Zeichen von ? fremden Handlungsgeschäften für seinen rinzi Firmen im April 1879). ü e d n n , fer, in, n , Die im März und April veröffentlichten 136 Erkenntniß vom 19. Marz er. folgenden Rechtsfatz Zeichen wurden angemeldet bei 53 Gerichts zusgesprochen; Der Prinzipal haftet aus einem anmeldestätten, die in folgender Ordnung an in, seinem Namen von seinem Handlungsbevoll= der Gesammtzahl der Zeichen partizipiren mãaͤchtigten mit einem Dritten abgeschlossenen Rechts⸗ eichen: Leipzig 2 Zeichen: Beuth geschäfte diesem Dritten nur dann nicht, wenn der r on, Ber lin . Her en Handlungsbevollmächtigte; 1) den gesetzlich präsum⸗

ö tiven Umfang der Handelsvoll ĩ ĩ. eichen: Hamburg, 2 . f Handel svollmacht ohne feine be ö

werden.

Rentenversicherungs⸗-Anstalt zu Dresden

Dehbitores. am 31. Dezember 1877. xe dlitores.

3 Ss,

dr, nt, . J epositen⸗Konto, als: Furtdifferenz· Reserve⸗ Konto Allgemein. Jahresrenten⸗Konto Abfertigungs⸗Konto⸗. ..

Centralfonds⸗Konto, als: Rentenkapital⸗Konti. Erbklassen SVontti ... 3,083 23 Erbkapital⸗TVertheilungs⸗Konto 16, 14 36 ,, 2 62,298 05. Ueberschuß⸗Konto.

M6. 8500 = 25355 34

16 851 12 1,964

b So 6oz 12

181,000 25

Kautions⸗Effekten⸗Konto. Utensilien⸗Konto . Requisiten Cont... Konto der Ausleihung auf Faustpfandʒðd . Konto der Ausleihung auf kö, Staats⸗ und Werthpapier⸗ ö Agenten⸗Conto

Kassa Konto. Buchschuldner.

14230 83 243355 35, 63 Bremen,

ö Coblenz, Cöln, 2 Jeichen: Durlach, Nürnberg, 2 Zeichen: Landsberg Barmen, 8 Be,

Elberfeld, 2 Zeichen: Nagdi⸗

sondere Genehmigung überschritten; 2) die vom eichen: Aachen, eichen: Prinzipal innerhalb des gefetzlich e n

Umfangs gesteckten engeren Grenzen der Vollmacht, oder bei Innehaltung dieser Grenzen bezw. des gesetzlich präsumtiven Umfangs der Vollmacht, die ihm daneben von dem Prinzipal ertheilten be⸗ sonderen Aufträge ꝛc. nicht beachtet hat und hierbei zugleich dem Drltten nachgewiesen wirz, daß er diese Beschränkungen gekannt oder babe kennen müssen. Der Prinzipal haftet also beispielsweife für den vom Reisenden mit dem Käufer abgemachten Kauf⸗

eichen: eichen: eichen: eichen:

4,964, 258 54

Leibrentenfonds⸗Konto 2 Zeichen:

6, S4, 457 07 6, 844,457 07

Bei Veröffentlichung vorstehender Bilanz macht das unterzeichnete Direktorium bekannt, daß während des Kalenderjahres 1877 bei der Sächsischen Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden a. 568 Personen mittels 903 Einlagen und einer Gesammt⸗Baarzahlung von MS 95,864. versichert wurden, . . einschließlich 26 , nde 47 ö und einer Gesammt⸗Baarzahlung von M 7853. aus dem önigreiche Preußen, b. 164 5 der Anstalt verstorben sind, 2 . ö ö aus dem Königreiche Preußen und c. an Jahresrenten 170,745 S zur Auszahlung gelangten, im Königreiche Preußen.

Der Direktor: Fr. Huschi6ins.

darunter

davon . ö. . Dresden, am 20. Mai 1878.

Das Direktorium der Sächsischen Rentenversicherungs⸗-A1nstalt.

Freiherr vom Weissemhbacln, CGustay Sehillim, Vorsitzender. Geschäftsführender.

Verngensbilanz Berliner Handels-Gesellschaft

am 31. Dezember 1877.

Ml. M0 Emittirte Antheils⸗

scheine, volle. S 22,500,000. Emission von 1872

von M 22, 500, 9000

,, 15,750, 000. Noch abzuhebende Dividende Noch einzulösende Accepte. Konto⸗Korrent⸗Schulden . Hypotheken J

A8m 22. Juni d. J, Nachmittags 3 Uhr, findet zu Posen im Bazar die vierte ordentliche Generalversammlung

der „Vesta⸗, Lebensversicherungs⸗ Bank a. G.,

§. 7, 8 und 9 des Statuts stimmberechtigten Mitglieder ergebenst einladen.

statt, zu welcher wir die laut ö . . d egen Vorzeigung der Certificate resp. Policen nebst letzter Beitrags guittun von w ö r g n vom 1 ö 21. Juni d. J., von 9 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags,

b mit entsprechender Vollmacht zu versehen (5.9 des Statuts). . . J ö der Tagesordnung 7 Aetien-. 1) Cröffnung der Versammlung durch den Präsidenten des Verwaltungtraths. h Bericht der Direction über die Geschäftsthätigkeit der Bank im Jahre 1877 und Vor⸗ Kassen· Bestãnde: lage der Bilanz per 31. December 1877. auptkasse . . 3) Bericht der Revistons Commssston. . 1

4 Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. . . . ö. j äti Dr. Anton v. D r5ski, Bankdirector in Thorn, duponsgkasse 5) Bestätigung der . des Hrn. Dr. Anton onimirski h ß

zum Mitglied des Verwaltungsraths event. Wahl eines neuen Mitgliedes. 9

isio n 6⸗ uldenthal⸗ 6) Wahl der Revisions⸗Commisston. eth . 5, 629, 337. —.

. 4630

Heiz⸗ der Fette,

PFagsi va.

„p. 2,334,834. 75. 23,079. 35.

255, 6 15. 46. artiger Hohlräume oder Eindrücke in Gu ormen

zs 250 00 mit Vorrichtung zum Einschieben n i 3 . . g schieben typenartiger 9141 ** C. Kesseler, 3 in Berlin, iL s; vom 18. November 1877 ab. Kl. 31. 33 66) Nr. 1466. Entluftungsventil mit entlastetem . Schwimmeylinder. Zufatz zu dem Patent Nr. 871, H. Ilottmann & Eo. in Bochum, vom 24. November 1877 ab. Kl. 85. Nr. 1467. Schwungrad⸗Auslösung für Näh⸗ mie. ritzner K Co., Maschinenfabrik⸗Besitzer i Durlach, Großherzogthum Baden, uin mn vom 29. November 1877 ab. Kl. 53. Nr. 1468. Bohrmaschine mit sich hebendem und

rotirendem Tische, Maschinenbauer in Nivelles,

Nr. 1491. Verfa n ren, wollene Ketten zu leimen,

L. Schönherr in k ; z ö vom 24. Oktober 1877 ab. Kk. 8. Nr. 1492. Stuhl mit beweglicher Lehne,

C. Fahlbusch in Berlin, vom 6. November 1877 ab. Kl. 34.

Nr. 1493. Neuerungen an Schlittschuhen mit Anzugsschrauben,

H. Becker in Remscheid,

vom 7. November 1877 ab. Kl. 77.

Nr. 1494. Fahrbarer Zimmerofen zu künstlich vorbereitetem in Patronenhülsen eingeschlossenem Brennmaterial,

Ch. Schouberszky in Paris,

164 i gl en g, ab. Kl. 36.

r. ö isfirmaschine mit Vorri Verstellen der gi nn . 6 , Mechaniker in Wien, vom 28. November 1877 ab. Kl. 8.

Nr. 1496. Schrubber mit Wasserbehälter zum

Scheuern der Fußböden, 9

ö Asftenins C O. Lindersson in Stock⸗ m.

vom 9. Dezember 1877 ab. Kl. 9.

Nr. 1497. Metallschreibfeder mit ungleich elasti⸗

2,596,520

Posen, den 18. Mai 1878. Sonftige En⸗

„Vesta“, Lehensbersicherungs-VBank auf Gegenseitigkeit.

üsident des Verwaltungsraths. Der Generaldirector. Der Pris i. V. B. Leitgeber. 9 h Pr. Rejewsli.

Salberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗ Gesell schaft

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden zu der au

Montag, den 24. Juni d. J., Morgens 1H Uhr,

19,405, 369 45 7„*432 810 16

144,480 640,439 80 4492, 104 35 26, 880, 741 30 SM 000

swiss dss 55] 7 is oz Berlin, im Mai 1878. .

Berliner Handels⸗Gesellschaft. Belgicn,

; Wm. Comr ad. Friedr. Gelpelte jum. Seisert. vom 4. Dezember 1877 ab. Kl. 49. im Directionsgebäude auf hiesigem Bahnhofe anberaumten fünften ordentlichen General⸗ Nr.

J . 1469. Selbstthätig wirkende Wasser⸗ Versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Gewinn⸗ und Verlust⸗KWoünto

einspritzrorrichtung an Gesteinbohrmaschinen, Gegenstände der Berathung und Beschlußnahme sind: .

C. Schäfer, C. Baltes Fr. Altenhein zu I) Berichtserstattung des Verwaltungsraths über die Geschäfte im Jahre 1877 unter Vor⸗ . Berliner Handels-Gesellschaft

Zeche ver. Hamburg bei Annen, vom 5. Dezember 1877 ab. Kl. 5. legung des Rechnungsabschlusses von solchem Jahre. ĩ i äber di ü des gedachten Rechnungẽabschlusses, 2) Brrichtserstattung der Revisoren über die Prüfung gedach w

Nr. 1470. Kombinirter Spreu⸗ und Reini⸗ gunggapparat für Dreschmaschinen, schen Spitzen Entscheidung über die von den Revisoren etwa zu machenden und unerledigt gebliebenen ᷓ—⸗. , ,, . . n, vom 11. Dezember 1877 ab. Kl. 70 1 vom 8. Deember 1877 ab. Kl. 45. . ab. Kl. 70. 4 ö Juni v. 3 Statutänderungen ꝛc. getroffenen Bestimmnngen, Rr e l,, pelt Gettentzigh, ren g 5 kel h e e re . sowle Ded fn em, . die K. ö . ö. . anderweite n n bert Maschinenfabrikant in Minden vom 7I. nb, 1877 ab irn z Aenderungen einiger Bestimmungen in 5. 5, in 5. 9 und in 5. e atuts. ü i n ., ö . 8 neu eintretenden Mitglieds des Verwaltungsraths. 1 . ö ö i 5 ö . drei Revisoren zur . und Dechargirung der nächsten Bilanz. trichterförmig nach unten sich verjüngendem Sichte⸗ Die in 5. 29 unseres Statuts vorgesehene Deposition der Aktien behufs der Legitimation der zur

122,339 203, 93g * a b rn entrir · Vorrichtung, raum . . . in Gouvet, weiz, 1 W. Schönleb lung Erscheinenden und der Feststellung ihres Stimmrechts erfolgt , 24 . bei der Braunschweigischen Bank, Hitterfeld

'. 26 2 6 . ö Kl. 459. r. . abakspfeife mit Nicotin, und y r 187 ; . g om 28. August 1877 ab. Kl. 50. 3 . . d Nr. 156590. Vorrichtung an Cylinderdruckpressen

. Speichelfanger, a. bei dem Schaaffhausenschen Bankvereine, is ss S zum Abnehmen der Bogen mittelt Luftabsaugeng,

Rump, Ingenieur in Bochum, I, 776, 088 J. Hird in Witneß, England, p. bei dem Bankhause J. C. Eltzbacher ü Cp. Berlin, im Mai 197. ł

14 4 er. ab. Kl. 44. r. aschine zum Abschneiden der Ci⸗ vom J 1878 ab und zwar spätestens am dritten Kalendertage vor der Versammlung. z . 5 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft. n w, Wm. Comrad. Friedr. Gelpeke jam. Seifert.

gagements. Dokumenten Bestãndes« Kaduzirte Antheilsscheine, Nom.

S6 206,400. 709 Hypotheken. .

Wechfelbestãnde . Konto⸗Korrent⸗Forderungen.. Haus, Französische Straße Nr. 42.

vom 18. August 1877 ab. Kl. 33. Tonnar in Dülken, 2 Zeichen: Augsburg vom 8. September 1877 ab. Kl. 45. zener Cisenerze in er Desse erhlt n r kaufslimitum gesetzt worden ist; der Prinzipal ist Dömitz, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Frank⸗ Glas, oder Porzellanplatten, Nr. 1486. Vorrichtung zum Befestigen von Roll. K, i. Pr., Königsee, Lauban Limburg a. d. Lahn Nr. 1461. Apparat zum Umwenden von Noten⸗ vom J. August 1877 ab. . 8 Ruzolstatt, Schsnan, Stettin., Wesel. Wiegloch; Sachs n, dem Rönigreich Württ em berg! und vom 9. Oktober 1877 ab. tung zur Einführung von Gebläsekuft oder Gasen, . 3 ; 1 der ; Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt zu dem Patent Nr. 435, vom 17. August 1877 ab. Kl. 40. n , ,,,, Nah⸗ ; A1 J . vom 11. Oktober 1877 ab. Kl. 88. Dr. . Müller Jacobs in Zürich . e er . en: Ehemische Industri 2 V Ust rie; . : W. A. Huß in Wafenhof bei Staufen in und unterirdische oder submarine Telegraphenleitun. in Hamburg mit Zweigniederlasfung in Ottensen . ̃ ö Ne. 1464. Gelenkiger Wagen jum Schutz und Thiebe, Bahnhofs inspektor in Wolgast, . Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 2. Ire hn ta rf m 6 Zeichen: In dustrie der Maschinen, Beide zu Hamburg. Gum mi⸗ ꝛc. Industrie; nz. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1 Zeichen: J i 18 ni r Zeich Industrie der Beklei⸗ gegenseitiger Uebereinkunft die Handelsgesellschaft Zeichen veröffentlicht: je Zeichen in Elberfeld Fischer und der Kleidermacher Ernst Kleiböhmer . Zeichen in Sorau auf die Textil Industrie, men wohnenden Kaufmann Friedrich Heinrich Wever veröffentlicht: 2 Zei : ̃ öffentlicht: 2 Zeichen zweler Firmen in lll batiꝰn / unter Beifügung seiner persoͤnlichen

S146 933 27 in Aim 6 KH, icke in Nen. horf den Nelortenraum, Jeichen: Eibenstock in Baden Nr. 1459. Kontinuirlich wirkende Bohrknarre vom 15. Ful 18 : ; / . . ö. ? . 9. Jul 1877 b. 6 ö F J j 16 ö . Wlllers larnhman in page ¶Westsalen, Rte i , chen Wir H ue nd. ö lh, Duden Damberg, Bielefeld, iin tbmmen dom, brinöthal en eres en, Nr. 1460. Einrichtung an Spielwerken zur . ĩ 3e n, e n,, einn g gan, ae ann nicht sastbgz wenn zr hachw ef daß der Zenerzengung mittelst Anschlagens von Metall, vom . , . n ber g . furt a. M., Gera, M. Glabbach, Gotha ./ z 2. 5 1 J * 27 * * , ch . ö 8. ö . 1 Großenhain, Hannover, Jüterbog, Königsberg o September ab. Kl. 51. Bi n ; is⸗ . VB. Bickel en,, Carlsruhe, Lüneburg, Markneukirchen, Neustabt S. 86, Sandels⸗NRegister. 3 k a. Nr; 1433. Geschlossener Ofen für metallurgische Neuwied, Offenburg, Quedlinburg, Rathenow, Die Handelgzregistereinträge au, dem Königreich 3 in ö . a. M., und chemische Zwecke mit mechanischer Schürvorrich⸗ ) ö d ; Nr. 1462. Spaltverschluß ies Leit⸗ und Lauf⸗ Akti : ĩ e be , nd ustt ez ge 133 gene ö . ö. rades bei Aktions⸗ und Reaktionsturbinen. Zusatz k . . . z tlich b n ,, 4 . . voll . ; veroffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die . D. 3803.) 2. n,. in, und Mühlenbau⸗ * . Verfahren zur Darstellung einer die o. . m , . . letzteren monatlich. . eißbäder ersetzenden Beize für Türkif irberei ; ̃ z . r, ersetzenden Beize für Turkischrothfärberei, Zeichen: In du st rie der Metalle; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 602 .. 5 n een Lezerrand, eingeschobene vom Jb. September rr aß. Ing . Textil gn ust rig, die Firma: . ufleesg len unt Flecke) Gummi Rr. jd 55. Ifolirender lieberzug für oherirdische 3. ,, Müller C martens 5826 . r Zeichen:; Industrie der . . gen, Umwindungsdrähte von Elektro t. d und Leuchtsto eingetragen worden. vom 19. Oktober 1877 ab. Kl. 71. ähnliche Vorrichtungen, . chtst offe, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: zur Unterstützung von Wasserleitungsschlänchen vom 12. Oktober 1877 ab. Ki Zeichen nd ust ie der Holz- und J ghristian Friedrich August K i 8 ' * ö z 1 ö. —=— . . j . B Ka I M ll L Schulz, Schmiede und Wagen baumeister in Nr. 1490. Hech ani wirkende Spannvorrich⸗ Schn itz stsffe; 2) r he Martens, vom 21. Oktober 1877 ab. Kl. 85. M. Klötzu er in G Werkzeuge, Apparate x.; Die Gesellschaft hat bego 17 Nr. 1465. Formmaschine zur . gleich vom 17. türe 1577 166 i 5 Zeichen; Papier-, Leder⸗ „18577. . f ; Altona, den 18. Mai 1878. 5 ö der Steine und Erden; , , ,. z Karmem. Am 18. Mai 1878 ist in Folge dung und Reinigung . . n, gung. unter der Firma „Fischer & Rleihöshmer“ Ferner 336 im März die Löschung von 6 Barmen, deren Gesells hu ler der Kaufmann ira und Barmen und 3 Zeichen einer Bersiner daselhßst gewesen, aufgelöst worden und in Liquidation Firma entfallen auf die , getreten. Die Liquidation wird von e, ö. Im April wurde die mit der Maßgabe besorgt, daß derselbe die Firm . , . Barmen (Textil⸗ und Metall⸗Industrie), je n ̃ ̃ ĩ ĩ j ; . 1 nterschrift zu zeichnen berechtigt sein soll. 1L3eichen in Berlin und Barmen (Industrie Au Lum dung ist dies 6. . Nr. 828

der Nahrungs⸗ und Genuß mitte. des hiesigen Handels- (Gefellschafts⸗ ister Seit Bestehen des deutschen eichenregisters woselbst die . S , ö

( Mai iss) beträgt die Jahl der“ ver- det, vermerkt worden.

öffentlichten Zeichen 7963, die der anmeldenden Barmen, den 18. Mai 1878.

Firmen 3695; hiervon gehören 2433 Zeichen Der Handelsgericht. Sekretãr.

oSs82 ausländischen Firmen an. ckermann.

KHarmaern. Auf Anmeldung ist heute unter

Ueber die Gültigkeit oder Ungültigkeit Nr. 1540 des hiesigen Handels (Firmen) ö 9

von s. g. Börsendifferenzgeschäften, ' d. h. von Geschäften, bei denen es von vornherein a. auf die Berechnung von Preisdifferenzen, nicht aber auf effektive Erfüllung abgefehen ist, spricht sich das deutsche Handelsgesetzbuch nicht aus und es be⸗ stimmt sich somit die Gültigkeit derartiger Geschäfte nach, den Handelsgesetzen. Für daz r einisch⸗fran⸗ zösische Recht hat das Reichs⸗Ober - Handel s⸗ gericht die Klagbarkeit von reinen Differen;« e verneint, für das sächsische und He. urter Recht dagegen bejaht; in Beziehung auf den Geltungsbereich des preuß. allg. Landrecht. ist vom; Reichs Ober Handelsgericht bisher eine Entscheidung nicht gefällt worden. (Vergleiche Keyßner, Handels= esetzbuch zu Art. 3577. In einem Erkenntniß des Reicht ⸗Ober-⸗Handelsgerichts vom 1. März d. J. wird in Beziehung auf eine (lfässer Prozeßfache dle rage erörtert, unter welchen Verhältniffen vom In= tangrichter anzunehmen ist, daß ein reines, nicht klagbares Differenzgeschäft vorliege. Hierbei sprach der höchste Gerichtshof zwei allgemein wichtige Sätze aus: 1) Die Feststellung, daß sich die in Frage

eingetragen worden: daß der Kaufmann ünd Habri⸗ kant Carl Hausmann, Inhaber der Firma Rhei⸗ nische Dochte Fabrik: Cart Hausmann / sein Personliches Domizil sowohl wie den Sitz seines Geschäfteg von Remscheid nach Elberfeld verlegt hat, und die Firma deshalb hier gelöscht ist. Barmen, den 18. Mai 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

cke rmann.

PDPehbet. Cx e cdlt.

b 252, 573 S3, 992

M6. 3 Verwaltungs kosten ..... . und Gewinne an Wechseln.

insen und Gewinne an Konsortial⸗

geschäften und Emissionen : Zinsen und Gewinne an Dokumenten Vereinnahmte Zinsen nach Abzug der nnn n,, Vereinnahmte Provisionen. Igio· Gewinn... Eingänge auf abgeschriebene Forde⸗

magen

Noch zu zahlende Courtagen ;

Verlust . Konto⸗Korrent⸗For⸗ ,

Reservirt für zweifelhafte Forderungen aus⸗Konto..

eferbirt für Konsortidlbetheiligungen Mühlenbaumeister in

Her 1m. , ,

Die Firma A. S. Leben zu Trebbin ist heut in Folge Uebergangs durch Erbgang auf die Frau Kaufmann Rathenow, Bertha Ida a, geb. Mehlis, früher Wittwe Leben, zu Trebbin unter Nr. 147 unseres Firmenregisters gelöscht und mit jener als Inhaberin unter Nr. 253 nen eingetragen worden.

Berlin, den 13. Mai 1878.

Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung.

HNHer lim. Sandelsregister

W. O. Lohse, Cigarrenfabrikant in Hamburg, Kl. 79. Jacobi.

vom 8. Januar 1878 ab. Entwickelung des Zeichen registers im

Nr. 1475. Neuerungen an Maschinen zum Trennen der Rippen in Tabaksblättern von lezten n zum Queischen und Zerkleinern der Fäppen, Mär; und April 18 ; . ttehenden, Geschaftz fhatsächlich in Berechnung von des Königlichen Stadigertchts zu Berlin. 6 n 3 6 wurden im eichen⸗ Preisdifferen zen aufgelöst, genügt nicht, ein Differen;; Zufolge Verfügung nh 9 53 * ind gister des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ 76 geschäft zum Beweise des Gegentheils zu begründen, am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

4532

garren auf genaue Länge, Der Verwaltungsrath. Kaiferliches Fa ientamt.

E. H. Andrem, Fabrikant in Stockport, England, vom 17. Juli 1877 ab. Kl. 79.

2