1878 / 118 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

*

Aanser Gesellschaftsregister, woselbst unter zn 3435 * biesige Aktiengesellschaft in Firma:

Provinzial · Discouto⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: ;

In der Generalversammlung vom 11. Mai 1878 ist die Auflösung der 6 beschlossen worden. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand. Die Generalversammlung hat einstimmig beschlossen, daß der Vorstand als Liquizator ermächtigt sein soll, Grundftücke der Gesellschaft freihändig zu verkaufen und ge⸗ richtlich aufzulassen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 878 die

Firma: Otto Bosse * * deren Inhaber der Kaufmann Otto Bosse hier (etziges Geschäftslokal: Brunnenstraße 1162.) eingetragen worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Deut . und Guttapercha⸗Waaren⸗ Fabrik . vormals Volpi & üter esellschaftsregister Nr. 3450) at dem Adolph Ser ef Robert Mierisch, Beide zu Berlin, Kallektiy⸗Prokura dergestalt ertheilt, daß jeder der selben die Firma in Gemeinschaft mit einem ande⸗ ren Prokuristen der Gesellschaft zu zeichnen be— t ist. nahe ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3962 und Nr. 3953 eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 3016 vermerkt worden: Die Prokura des Carl Tschetsch ist erloschen, die des Adolph Rohloff hier gelöscht und nach Nr. 3952 übertragen.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 6466: die Firma: Isidor Itzig, Firmenregister Nr. 10,717: die Firma; Ferdinand Herz & Co. Berlin, den 20. Mai 1878. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Cwbilsachen. KRielefeld. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ift am beptig Tage eingetragen zufolge Verfügung vom 13. d. M. 2. * 740 6 R. Firma Fischer K Bornträger hier.

Der Kaufmann Otto Clüsener hier ist am 1. Mai d. J. als Theilhaber eingetreten. Nr. 320 G. R. Die Inhaber der hier in Biele⸗ feld am 1. Magi d. J. unter der Firma: . , errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 3. der r math Carl Bornträger zu Can⸗ ton . 2) der Kaufmann Otto Clüsener daselbst. Bielefeld, den 13. Mai 1878. Königliches Kreisgericht.

Kralle. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: . Firma H. Großmann & Meentzen, ake:

5 2 fen chaft ist durch gegensertige Ueberciu⸗ kunft aufgelöst; die Liquidation geschieht allein durch den bisherigen Gesellschafter E. G. H. k

1. den ö 3 . an Großherzogli enburgisches Amtsgericht. ö Willich.

A. Wilkens.

Krake. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: tr. 195. Firma F. B. Heyland. Sitz: Brake. ö I) Alleiniger Inhaber: der Musiker Friedrich Bernhard Heyland in Brake. Brake, den 13. Mai 1878. . Großherzoglich dee fr hes Amtsgericht. ich.

ill A. Wil kens.

KErenmenm. In das Handelsregister ist eingetragen den 18. Mai 1878:

Joh, Ludw. Kraesse. Bremen. Die Prokura . ee nich Müller ist am 11. Mai d. J. erloschen.

Droop & Meyer. Bremen. Die Handelsge⸗ sellschaft ist am 12. Mai d. J. aufgelöst und besteht die Firma seitdem nur noch in Liqui⸗ dation. Liquidator Thedor Gustav Meyer.

Justus Beermann C Meyer. Bremen. Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 13. Mai d. J. Inhaber die hier wohnhaften Ci⸗ garrenfabrikanten Justus Heinrich Beermann und Theodor Gustav Meyer. .

Hermann Schmidt. Bremen. Inhaber Wil⸗ helm Julius Adolph Carl Hermann Schmidt.

Schünemann & Schmedes. Bremen. Offene

andelsgesellschaft, errichtet am 15. Mai d. J.

nhaber die hier wohnhaften Kaufleute Jo⸗

hannes Gerhard Schünemann und Johan nes Heinrich Friedrich Rudolph Sch m edes.

Watermeyer & Roese. Bremen. Die bishe⸗ rigen Liquidatoren Hermann Rudolf Water⸗ meyer und Ernst Friedrich Wilhelm Roefe sind am 16. Mai d. J. als fosche zurückgetre⸗ ten und am nämlichen Tage Magnus Farl August Mans feldt zum alleinigen Liqui⸗ dator bestellt.

Bremer Genossenschaftsbank Eingetragene Genossenschaft). Bremen. Zum interimisti⸗ schen Stellvertreter des Vorstandsmitgliedes

einrich Christian Schwöbm ann ist Heinrich hrens am 16. Mai d. J. ernannt.

B. M. Janßen. Bremerhaven. Bernardus Münniks Janßen. ;

Bremen, aug der Kanzlei des Handelsgerichts,

den 18. Mai 1578. C. H. Thule siu s, Dr.

KRryuehhaal. Befauntmachung. ; Nr. 16231. Zu D. 3. 377 des Firmenregisters wurde heute eingetragen: 36 Firma Herz & Cie. in Bruchsal ist er⸗ oschen. Bruch sal, den 13. Mai 1878. Großh. Amtsgericht. Schätz.

Inhaber:

n es g In '. In unserem Firmenregister sind . irmen: ö Nr. 23. J. G. Paul, Ur. 210. Gustar Richter und Nr. 226. Robert Hartmann J gelöscht zufolge Verfügung vom 14. Mai 1878 am 16 Mai 1878.

Coesfeld. Die unter Nr. 124 unseres Firmen- registers eingetragene Firma: rr Johann Biermann“

in Bocholt ist zufolge erfügung vom 13. d. Mts. heute gelöscht worden. . .

Coesfeld, den 14. Mai 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Cornitn. . ;

Zufolge Verfügung vom 16. ai er. ist am 17. Mai er. die in Conitz errichtete Handel snieder⸗ lassung des Kaufmanns Herrmann Schuster eben; daselbst unter der Firma Herrmann Schuster in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 153 einge⸗ tragen.

onitz, den 16. Mai 188. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Handelsrichterliche Bekanntmachung. ; ; Auf Fol. 490 des hiesigen Handelsregisters ist unter dem heutigen Tage die . Carl Toerpel zu Dessan und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Toerpel zu Dessau eingefragen worden. Dessan, den 18. Mai 1878. ö Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der , e ise.

Pes san.

Er Cann t. In unserem Handels ⸗Einzelfirmenregister Vol. J. Fol. 60 ist die daselbst unter laufender Nr. 342 eingetragene Firma: J. A. g, , n. in Erfurt, Inhaber Kaufmann Carl Albert Otto Reim, zu⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Erfurt, den 17. Mai 1878. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

M.-Cladhach. Zufolge Anmeldung der Kauf⸗ leute Moritz Back und Herz Back, Beide früher in Grevenbroich, nun in Trier wohnend, ist die zwischen denselben unter der Firma L. Back Söhne zu Grevenbroich bestehende Handel egesellschaft mit dem E April d. J. aufgelöst und das Geschäft seit diesem Tage mit allen Aktiven und Passiven und mit der Berechtigung, die Firma fortzuführen, auf den Kom⸗ parenten Moritz Back übergegangen, welcher dasselbe infolge der Verlegung seines Wohnortes nach Trier n selhft mit dem 1. Mai d. J. ,. Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 767 des Gesell⸗ schaftsregisters vermerkt worden. M.⸗Gladbach, den 9. Mat 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Schwacke.

M. -GlIacdhach. In das Handels⸗ (Firmen Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist das von dem zu Gladbach wohnenden Kaufmann und Inhaber eines Agentur⸗ und Kommiffiong⸗ geschäfts Robert Stoeckhardt dafelbst unter der Firma R. Stoeckhardt errichtete Handelsgeschãft unterm heutigen Tage sub Nr. 1639 einge tragen worden. M.⸗Gladbach, den 13. Mai 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Schwacke.

Bekanntmachung.

Die Firma „B. G. Steulmann“ zu Glogau, Nr. 77 unseres Firmenregisters, ist durch Erbgang auf die Wittwe Emilie Steulmann, geb. Haase zu Glogau, übergegangen, dies bei Rr. J, vermerkt und unter Nr. I43 des Firmenregisters die Wittwe Emilie Steulmann, geb. Haase zu Glogau, als In⸗ haberin der Firma B. G. Steulmann zu Glogau eingetragen worden.

Glogan, den 16. Mai 1878.

Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.

CGlIogan.

Sörlitz. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 89 das Erlöschen der dem Kaufmann Isidor Guhrauer für die in unserem Gesellschaftsregister Nr. 161 eingetragen gewesene Firma Feldmann K Co. zu Görlitz ertheilten Prokura und in unser Firmenregister unter Nr. 525 die Firma: A. Feldmann zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Feldmann zu Görlitz heut eingetragen worden. Görlitz, den 14. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Görlitz. In unser Firmenregister ist bei Nr. 539 das Erlöschen der Firma Hermann Jentsch zu Görlitz heut eingetragen worden. Görlitz, den 13. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Sreifswald. Die Kaufleute Wilhelm Ludwig Bernhard August Busch und Carl Johann Erd⸗ mann Busch haben ihr unter der Firma E. u. A. Busch hierselbst geführtes Geschäft nebst der Firma an die Kaufleute Robert Carl Albert Pflanz und Otto Gustav Philipp Kleese hierfelbst mit Aktivis und Passivis verkauft. Dies ist bei der unter Rr. 29 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma der bisherigen Geschäftsinhaber vermerkt; unter Nr. 6 dieseg Registers ist die Firma C. n. AI. Busch, Niederlassungsort Greifswald, und als Mitglieder dieser . dem J. März 18.8 bestehenden offenen

andelsgesellschaft sind die oben genannten Kauf⸗ eute Pflanz K Kleese eingetragen.

Greifswald, den 13. Mai 1878.

Königliches Kreisgericht.

CGM hem. * , n

In . Gesellschafte register ist folgende Ein⸗ tragung bewirkt:

7 . 35,

ist

4

18

ist

ist

H-

3 4 Die Gesellschafter sind:

Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Mai 1878

am 14 Mai 1878.

Guben, den 14. Mai 1878.

Ho Eingetragen am 16. Mai 1878. Bei

Ha

ert

Comp., Kommanditgesellschaft zu Hagen ein⸗ getragen steht. a. Rechtsverhältnisse:

Gesellschaft eingetreten und demnächst Kaufmann Carl Bingel aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Firma ist umgeändert in Friedrich Dahl⸗ haus

Har hbhwurg.

ki W. L. Fabel zu Harburg und als deren In⸗

Her fox (l.

Htzehoe. Zufolge Verfügung vom 9. d. M. r. I47 eingetragen

Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 16. d. M. ist

am selbigen Tage in unser Firmenregister zur Firma

Nr. 370, Alte Apotheke,

Heide, eingetragen worden:; Die 9

Jever. getragen:

Labpfgn.

folgender Vermerk eingetragen:

Lanmenmsteim. Lauenstein, pag. 60

de s

Inhaber Heinrich

Prokurist.

Otto Brandt ausgeschieden; Ernst Otcar Brandt 98 6

. . Zipprich; Friedrich August Gäbler rist.

) Aders und Oln mberg, Berlin mit einer Zweigniederlassung in Guben,

a. der Kaufmann Ehrenfried Hugo Aderg,

b. der Kaufmann Oßwald Richard Knack,

e. die separirte Frau Friedheim, Louise, geb. er

ämmtlich zu Berlin.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. em. Handels register des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen.

A. Prokurenregi ter. ;

r. 149 Die dem Friedrich Dahlhaus zu en für die Firma Adolph Polscher & Comp. eilte Prokura ist erloschen und deren Löschung

ellschaftsregister. 3 ar 5 Firma C. Singel &

Der Kaufmann Friedrich Dahlhaus in Hagen, als persönlich haftender Gefellschafter in die

b, Firma der Gesellschaft. & Comp.

Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg, vom 18. Mai 1878. Eingetragen ist heute auf Fol. 447 die Firma

ber Heinrich Wilhelm Fabel dafelbst. Bornemann.

Handels register des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. . Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Mai 78 am 16. Mai 1878: Nr. 444 des Firmenregisters. . Firma⸗Inhaber: Kaufmann Ernst Friedrich Bollmann Nr. 66 zu Bünde, Ort der Niederlassung: Bünde, Firma: Ernst Friedrich Bollmann.

in unser Firmenregister unter worden: ö. Alte Apotheke Hr. Max. Westphal. rt der Niederlassung: Heide. Inhaber: Apotheker Pr. phis. Friedrich Maxi⸗ milian . daselbst. Itzehoe, den 10. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

am 10. d. M.

P. A. Sön nichsen in

irma ist erloschen. Itzehoe, den 16. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In das Handelsregister ist heute ein⸗

Zu Nr. 268. Firma Gebrüder Cammann. 3) Die in. ist erloschen. Nr. . irma Cammann & Trouchon. itz: Jever. 1 . Handelsgesellschaft seit dem 7. Mai

2) Theilnehmer: a. Franz Heinrich Wilhelm Cammann, Kauf⸗ mann zu Jever, b. Louis Christian Heinrich Trouchon, Kauf⸗ mann daselbst. Jever, 1878, Mai g. Amtsgericht. Graepel.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 11

Firma der Gesellschaft: Gebrüder Schwarz. Sitz der Gesellschaft: Nemonien. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellfschafter sind: der Kaufmann Oscar Schwarz,

2) der Kaufmann Adolf Schwarz.

Die Gesellschaft hat am 13. Mai i877 be- gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ treten, steht beiden Theilnehmern zu.

g ingetragen zufolge Verfügung vom 14. Mai

Labian, den 14. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zur Firma C. Reinecke in ; des hiesigen Handelsregisters, heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Lanenstein, den 15. Mai 1878. Königliches Amtsgericht Coppenbrügge. Handelsregister⸗Linträge Königreichs Sachse u, ö , n vmom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Burgstädt. HGerichtẽg nt) Am 15 Mai. Fol. 214. Heinrich Esche in Hartmannsdorf; Robert Esche. . Ohemnitꝝ. n,, im Bezirksgericht.)

Am 8. Mai. Hel. 66. Haase & Sohn; Max Julius Haase

Fol. 2042. Eduard Brandt; Carl Gduard

ol. 2046. Louis Zipprich; Inhaber Louis

Dlppoldlswalde. (Gerichtsamt.) Am 10. Mai. Fol. 68. Lander werbs · Gesellschaft Zimmer K Co. zu Elend; Johanne Rosine Fischer ausge⸗ schieden le,. August Ullrich Misinhaber. ( Gerichtsamt. Am 13. Mai. Eol. 2409. Gustav Horrer & Co. in Döbeln; Inhaber Henriette Louise Caroline, verw. Horrer und Georg Gustav Dorrer. ; Dres den. r im Bezirksgericht.) ai.

m 6. Lol, 3345. Julius Bauer; Inhaber Heinrich Julius Bauer in Strehlen; Carl Wilhelm Richard Webers Prokurist. Fol. 3214. Prudentia. Eduard Perl & Co.; Judas Perl ausgeschieden. . Am 8. Mai. Lol. 578. D. Wallerstein; erloschen. Lol. 1868. Linke & Lubisch; erloschen. Lol. 2750. J. Fleischer u. Co. ; erloschen. Fol. 3246. G. Foch & Co.; Inhaber Gabrielle Berthe Maxie, verehel. Koch, geb. Hardy, und ein Kommanditist; Gustav Koch Prokursst. ö. Fol. 2792. M. L. Schmidt, Emil Müner's Nachfolger; erloschen. =. Am 10. Mai. Fol, 3247. Max Wedel & Co.; Inhaber August Hermann Max Wedel und Max Schle⸗

singer. Fl. 3248. E. A. gindenberg K Co.; früher Alexis Lindenberg und Fritz

ö . Inhaber el.

Fol. 3249. A. E. Lippert; Inhaberin Anna , Lippert, geb. Urban; Oscar Lippert Pro⸗

urist.

Fol. 2238. Attiengesellschaft Dresdner Ost—⸗ end; Gesellschaft für Landerwerb; Vorstand nicht mehr Bernhard Otto Eisenstuck, sondern Max Eckardt in Dresden.

Am 11. Mai. Fol. 2502. H. Zutrauen; erloschen. Fol. 3083. Henke & Lederer; Gustav Adolf Lederer ausgeschieden. Am 13. Mai.

Fol. 1815. Woldemar Göthel; von Johanna Bertha, verw. Göthel, geb. Lehmann, übergegangen auf Gustav Adolph Goldammer; künftige Firmi⸗ rung; Woldemar Göthel Nachfolger.

Dresden. ,, Am 4. Mai.

Fol. 2. Karl August Fritzsche in Yillnitz; an Stelle des verstorhenen Fark Äugust Fritzsche ist Friedrich Wil helm Fritzsche Inhaber.

Fol. I04 Crone & Höfer in Löbtau; Johann Christian Eduard Höfer ausgeschieden.

Fol. 152. W. Hromadka & Jäger in Plauen; Wenzel Hromadka ausgeschieden; künftige Firmi⸗ rung: W. Hromadka & Jäger deachfolger.

Ehrentfrledersdortf. (Gerichtsamt.) Am 14. Mai.

Fol. Sl. Consumverein Jahnsbach, einge⸗ tragene Fenossenschaft; Karl Wishelm Jullus Reuter, als Vorsitzender, Karl Eduard Weiser, als dessen Stellvertreter, Christian Gotthilf Reuter, als Kassirer, Karl Frledrich Melzer, als dessen Stell vertreter, Karl Louis Stoll, als Schriftführer, Friedrich Eduard Hänschen, als deffen Stellvertreter und Karl Friedrich Adolf Hahn, ass Ausschuß⸗ person, sämmtlich in Jahnsbäch, sind die neuen Mitglieder des Vorstandes.

Grimma. ( Gerichtsamt.) Am 11. Mai.

Fol. 103. Vorschuß verein zu Mutzschen, ein⸗ getragene Genossenschaft; Carl Traugott Aurich in. Mutzschen Stellvertreter des Direktors, Carl Theodor Pöschel das., Stellvertreter des Kassirers.

Hainlohen. ( Herichtsamt.) Am 10. Mai. Fol. 80. J. E. Kuntze in Hainichen; firmirt künftig: Fr. Emil Stein; Johann Ernst Kuntze ausgeschieden. Johanngeorgensta dt. (Gerichtsamt.) Am 6. Mai. Fol. 12. C. Aug. Egerland; gelöscht. Fol. 81. Emil Egerland in Johanngeorgen⸗ stadt; Inhaber Karl Emil Cgerland.

Lolpꝛzig. (bar aer g im Bezirksgericht.) Am J. Mai.

Fol. 4198. Ch. Kispert; Inhaber Johann Christoph Kispert. Am 9. Mai.

Fol. 2211. Angust Schneider; ist nicht mehr

eine Zweigniederlassung des bisherigen Haupt⸗

geschäfts in Wien.

Fol. 4198. Benedix & Rosenthal; Inhaber Siegfried Benedix und Leeser Rofenthal in Gladbach. Am 19. Mai.

Fol. 1278. Julins Wöerseburger; gelöscht. Fol. 3513.

Am 11. Mai. Carl Wedel; , g,. Mitinhaber. ol. 4199. Reinhold Ernst Küloz; Inhaber Reinhold Ernst Kloz. Fol. 2211. August Schneider; übergegangen auf Ludwig Kraus. Fol. 3226. Ernst Florstedt; gelöscht. Am 14. Mai. Fol. 4200. Bruno Littmann; Inhaber Fried⸗ rich Bruno Littmann. Fol. 4174. Carl Breit; übergegangen auf Ro⸗ salie, verehel. Breit. Fol. 25094. Thienemann & Einecker; Hermann Robert Einecker aus seschieden; der nunmehrige gllei⸗ nige Inhaber firmirt fünftig: NRudolph Thiene⸗

mann. pol. 283 vin ng? W dt um. ( Zwei ol. 2834. Jar. ey mm. (Zweig⸗ niederlassung des Hauptgeschäftz in Frankfurt . M . Philipp Ernst Weydt ausgeschieden; Jacob Cor⸗ nelius Riedt in Frankfurt 4. M. Mitinhaber. m 16. Mai.

Fol. 2929. Carl Friedrich Fleischer; und

Fol. 1158. Friedrich Fleischer; Prokura des Friedrich Wolff erloschen; Otto Carl Eduard Lenz Prokurist.

Lelpzig. (Gerichtsamt I) . Am 15. Mai.

Fol. 1186. Spar- und Vorschußverein für Reudnitz und Umgegend, eingetra ene Genossen⸗ schaft, zu Reudnitz; Friebrich Martin in Reudnitz Mitglied des Vorstandes als stell vertretender Direktor an Stelle des ausgeschiedenen Bruno

Ernst Hermann

roku

Verworner.

z Gerichtsamt II. ren, n, ,

Fol. 138. 2 Adolp ouis Carl

Fol. 6G. . 8 emler un 5 Löban.

Fol. 194.

Nolssen. (Handelsgericht im Bentrksgericht.) Am 7 Mai

Fol. 150.

Neum rar i en

Fol. ; Amalie Loui

Zwiokau. (Handelsgericht im Bezirksgericht)

Fol. 219. leben Anton

Oscar Hammer; künftige Firmirung: Hermann Foöhneis Nachf., Sscan

Fol. 618. Bertha, vere

Locwenberg 6. Schal. register ist heute bei Nr. 25, woselbst die esellschaft in Firma „Schreiber C Comp.“ zu 8 i. Schl.

in Neukirch, Colonne 4 ei

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft der beiden Gesellschafter r . Loewenberg i. Schl., den 11. Mai 1878.

Königl

Li heck.

E. F. Klüver. Kaufmann Ernst seine Geschäfte betreiben.

Lübeck, de

Magidle bora . I) Die Ehefrau des Kaufmanns Adolf Schwarz, Agathe, geb. Marquardt hier, ist als die Inhaberin

der Firma: unter Nr mann Adolf

A. Schwarz unter Nr.

eingetragen.

2) Die Firma: Ferd. Firmenregister Nr. 1049, ist

u 1. und

lag deburg, den 17. Mai 1873. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nor dhanmsenm. des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen.

Die unter

zu Nordhausen bestehende, Nr. 146 register eingetragene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ ] und die Firma erlo

Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai 1878

an demselben

Oherweissbachr. Genossenschaftsregister ist auf Foi. 49, wo die Firma Consumverein

Genossensch vom Maler Bert

Vorstande ausgeschieden ist. Oberweißbach, den 13. Mai 1878. Fuͤrstlich . Justiz Amt. ohr.

Oppeln.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4,

egenstand aller Art.

Die Vorstandsmitglieder sind: Bäckermeister Johann Friedrich, Direktor, Y Gastwirth Reinhold Scholtz, Stellvertreter des 9 . ich Karl Rothe, Beisi gent Friedri arl Rothe, Beisitzer, ) Schlossermeister ö

sitzer,

sämmtlich aus Oppeln. Der Vorstand zeichnet für den Verein derart, daß

zu der Firma

der beiden anderen Vorstandsmitglieder ihre Unter⸗

schrift beifügt

Eingetragen auf Grund der Generalversammlung

vom 16. Apr 1878 am y

Oppeln, d

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Poem. Cx. In unser irma:

mann Garl

sufolge Verfügung vom H. Mai 15.78 heute einge⸗ ragen worden. Posen, den 13. Mai 1878.

Rint elm.

za Im Handelsregister für den Bezirk Obernkirchen ist zur Rr. 66h vereinigten Oberntirchener Sandsteinbrüche eute ci gendes eingetragen worden: vnn Anzeige vom 1. Mat 1875 ist zufolge Pro⸗ olls der Gen eralversammlung vom 37 April 1878 ö enmäßig aus scheidende Mitglied des Ver⸗ altungsraths, Kaufmann Christian Herrmann Rol⸗ enius als solches wieder

das statut

retenden Vor Rinteln,

139.

338.

heutigen

Firma Konsum-⸗Verein zu n. Genoffenschaft“, in Colonne 4 folgende Ein⸗ ragung erfolgt:

Firmenregister ist unter Nr. 1812 die C. Francke, Ort der Niederlassung: Posen, und als deren Inhaber der Baumeister und Kauf⸗

den 18. Mai 1873.

Goetjes & Menz in Plagwitz; In. h Louis Goetjes in Leipzig und Cmil Menz in Plagwitz. 83 Strickmaschinenfabrik, ler in Plagwitz; Inhaber Carl Brund Gustav Louis 8

( Gerichtsamt.)

Am 13. Mai. A. Happach in Löbau; erloschen.

emler.

C. .J. Naumann; Inhaber Curt

ann.

(Handelt gericht im Bezirksgericht) Mai.

Am 9. Amalie Inhaberin

se Neumann.

Neumann;

Am 14. Mai. ermann Höhne; nach dem Ab⸗ ermann Höhne's Übergegangen auf

Hammer. M. Kirchner; Inhaberin Minna hel. Kirchner, geb. Rudolph.

In unser 6. andels⸗

Zweigniederlassung eingetragen steht,

I. mit einer Kreis Schönau, ngetragen worden:

iches Kreisgericht. J. Abtheilung. , . in das Handelsregister. nter dieser Firma wird der Friedrich Klüver hierselbst n 16. Mai 1878. Das Handelsgericht.

Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Act.

Handelgregister.

A. Schwarz hier Mehlhandlung 1740 des Firmenregisters der Kauf⸗ Schwarz als Prokurist für die Firma: 529 des Prokurenregisters Stüber & Co. hier,

gelöscht. 2. zufolge Verfugung von heute.

Sandelsregister

der Firma „J. Wagner & Eomp.“ des Gesellschafts⸗

chen.

Tage.

Im hiesigen Handels- bez. zu Scheibe, eingetr. aft; verzeichnet steht, zufolge Beschlusses

Tage eingetragen worden, daß der

hold Weigand in Scheibe aus dem

Bekanntmachung.

Oppeln, eingetra⸗

des Unternehmens sind auch Waaren

Wilhelm Krumbhorn, Bei—

des Vereins der Direktor und eines

il zufolge Verfügung vom 14. Mat

14. Mai 1878. en 14. Mai 1878.

Handelsregister. Friedrich Heinrich Francke zu Posen

Königliches Kreisgericht.

Belanntmachung.

Firma: Actiengesenlschaft der

gewählt, und zum stellver⸗ sitzenden ernannt.

Rada. Bekanntmachung.

Auf Fol. 18 des Pandelsregisters für den Bezirk des hiesigen Herzoglichen Gerichtgzamts sind folgende Einträge bewirkt worden:

a. Firma: Die Firma Julius Ed. Rolle in

oda firmirt künftig Emil Rolle. Beschluß vom 15. Mai 1878; b. Inhaber: Cmil Beschluß vom 15. Mai 1878, was somit bekannt ,. wird.

Roda, den 16. Mai 1578.

Herzogl. Saͤchs. Gerichtsamt daselbst.

Rosemnherz. V. / Ex. Zufolge Ver fügung vom 9. Mai er. ist die unter

Nr. 179 im hiesigen Firmenregister unter der Firma

G. Schinkel eingetragene Handelsniederlassung des

Kaufmann Gottftied Schinkel gelöscht.

Rosenberg W. Pr., den 13. Mal 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

*

KRosemherz O. 8. Bekanntmachung.

Die in unserem Firmenregister unter Rr 98 ein⸗ getragene Firma A. Schulz zu Landsberg O. S. ist erloschen und im Register beute gelöscht worden.

Rosenberg O. S., den 17. Mai 1878.

Königliches fereisgericht. Abtheilung J. 9 Sagan. Bekanntmachung.

Die offene Handelsgesellschaft E & A. Gebhardt zu Sagan Nr 26 unseres Gesellschaftsregisters ist durch den Austritt des Gesellschafters Arthur Gebhardt zu Sorau aufgelöst und im Gesellschafts⸗ register gelöscht, unter Nr. 217 des Firmenregisters aber die Firma E. X II. Gebhardt und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Gebhardt zu Sagan eingetragen worden.

Sagan, den 16. Mai 1878.

stönigliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

Satan. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 213 die 5 J. Hesse zu Sagan und als deren In⸗ aber der Kaufmann Joseph Hesse hier heute ein⸗ getragen worden.

Sagan, den 17. Mai 1878.

Königliches Kreisgericht.

L. Abtheilung.

Sehuhbim. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 196 die Firma Lewln Gerson und als deren Inhaber der Kaufmann (Viehbändler) Lewin Gerson zu Bart⸗ schin eingetragen worden zufolge Verfügung vom 10. Mai 1878, Band III., Seite 527.

Schubin, den 10. Mai 1938.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schw ei edmitꝝ. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist auf Grund vor⸗ schriftsmäßiger Anmeldung das sub Nr. 49 unter Firma C. H. Neumann zu Freiburg i. Schl. ein⸗ getragene Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Reumann daselbst übergegangen, demnächst geloscht und hierauf dieselbe Firma:

C. H. Neumann“ zu Freiburg i / Schl. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Neumann daselbst sub Nr. 421 unseres Firmenregisters eingetragen worden.

Schweidnitz, den 15. Mai 158735.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Sommehberß. Unter Nr. VIII. dis hiesigen Han⸗ del register ist zum ö.

Consumverein zu Hämmern, eingetr. Gen.

heute eingetragen worden: ; An Stelle des Johann Nicol Reppold ist Jo⸗ hann Nicol Sieder von Hämmern zum Kassi⸗ rer erwählt worden.

Sonneberg, den 25. April 1878.

Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit. Graf. Sommenm hum. g. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 das Erlöschen der Firma „Jsidor Abraha msohn ein⸗ getragen worden.

Sonnenburg, den 14. Mai 1878.

Königliche Kreisgerichts. Deput ation. Swrenrm hertz. Von den dem Kaufmann Carl Ludwig Ferdinand König zu Friedrichshain und dem Lieutenant Max Franz August von Ponget zu Friedrichshain für die Firma der Gesellschaft „von (e, m,. Glashüttenwerke zu Fried⸗ richshain · ertheilten Prokuren ift die des zc. König heut erloschen.

Spremberg, den 6. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Stache. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 262 heute eingetragen die Firma J. S. Pape in Stade. Inhaber der Firma: Bäckermeister Johann Hein⸗ rich Friedrich Pape zu Stade. Stade, den 15. Mai 1878. Königliches Amtsgericht. J. Weibezahn.

Stacle. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 260 heute eingetragen die Firma:

Georg von Borstel in Stade. Inhaber der Firma: Kaufmann Georg von Borstel zu Stade.

Stade, den 15. Mai 1878. Königliches Amtsgericht. I. Weibezahn.

Stacle. In das hiesige Handelsregister ist heute

auf Fol. 261 eingetragen die Firma:

Aug. Kübler in Stade.

8 der Firma: Kaufmann August Kübler zu ade.

Stade, den 15. Mai 1878. Königliches Amtsgericht. J.

Königliches Kreisgericht. Mertz. 4

ei bez ahn.

Julius Rolle in Roda. ]

registers eis getragenen Firma: 1 „H. C. Belitz zu Stade“ ist heute nachgetragen: Die in, ist erloschen!). Stade, den 15. Mai i875. Königliches Amtegericht. J 6 6

Star gar el 1. Rom mis. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute auf Verfügung vom gestrigen Tage eingetragen: unter Nr. 3587 als Firmeninhaber: Kaufmann Moritz Fphraim zu Stargard als Ort der Niederlassung: Stargard, alt Firma: Moritz Ephraim. Stargard i. Pomm., den 11. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Havenstein.

VWanzlehen. Firmen register.

Im Firmenregister des unterzeichneten Kreisgerichts

ist sub Nr. 256 folgende Eintragung bewirkt: Colonne 1. Laufens Nummer:

56. Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Adolph Knobbe zu . Colonne 3. Ort 2 Riederlaffung: geln. Colonne 4. Bezeichnung der Firma: G. A. Knobbe. golonne 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. am 14. Mai 1878. Wanzleben, den 14. Mai 15878. Königliches K e n, I. Abtheilung. eißner.

VWilhelmehaem. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftgregister zur Firma: Wilhelmshavener , - eingetragene Genossenschaft, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1878 ist der Kaufmann Emil Meinardus hier an Stelle des Werft Bureau Assistenten Hartmann zum geschäftsführenden Direktor (Vorstand) gewählt. Wilhelmshaven, den 14. Mai 1878. Königliches Amtsgericht. irksen.

VWresgehem. Bekanntmachung. Die in un serem Firmenregister unter Nr. 127 eingetragene Firma:

; VS. Kuczkomski“

ist erloschen und zufolge, Verfügung vom 16. Mai 1878 am selbigen Tage im Register gelöscht worden.

Wreschen, den 16. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Muster⸗Negister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffenftlicht.;

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 20. Firma; Brüder Schmitt in Zittau, verstegelte Packete mit Mustern für halbwollene

aaren, Flächenmuster, Fabriknummern' im Packet 21: 582 - 6M, Packet 22: 608 - 620, Packet 23: Sꝰl 64, Packet : S645 569. Schutzfrist ; Jahre, angemeldet am 30. April 18758, Nachmittags 35 Uhr. Zittau, den 7. Mai 1878. Königliches Handels⸗ gericht im Bezirksgericht. Steinhäu ser.

* Tittanm.

Konkurse.

4531

Der Kaufmann Goedel hier, Besselstraße Nr. 20 ist in dem Konkurse über das Vermögen des Buchdruckerelbesitzers Adolf Lesser, in Firma Adolf Lesser & Camp. Alexanderstraße 26 (Wohnung: Magazinstraße Nr. 15), zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Berlin, den 11. Mai 1878.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Givilsachen.

lers] gKonkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ohann Emil Bruno Randel, in Firma Bruno? andel, Rosenthalerstraße 52, ist am 18. Mai 1878, Nach⸗ mittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf

den 14. Mai 1878.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Goedel, Besselstraße Nr. 20, bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 1. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebäͤude, Portal III, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kom missar, dem Königlichen Stadtrichter Herrn Humbert, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung kn. Ver⸗ walter oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters sowie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinfchuldner etwas an Beld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Sewahrsam haben, oder welche ihm etwaß ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichtz an denselben zu derabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be. sitz der Gegenstände

bis zum 29. Juni 1878 1. lich dem Gericht oder dem Verwalter der Waffe Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahln zur Konkurs masse e. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ ligte Gläubiger des Gemeinschuldners haben ven den in ihrem Besttz befindlichen Pfandstäcken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.

Alle Diejenigen, welche an die Mf Anspruche als Konkursgl ubiger mgchen wollen, werden hier⸗

durch aufgefordert, * Ansprüche, . mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, lt dem daf verlangten Vorrecht

Stade. Zu der auf Fol. 99 des hiesigen Handels ·

bis bei unt demnach der gedacht

um 28. i 1 riftlich 52 e. w fn zur Prsfung der sa

hy , 1 Ihr, Porta 1 Treppe Nr. 12, vor dem oben genannten Tera 46 ** i,. veese ;

a altung eses Termins wird eeignetenfalls mit der Verhandlung über den ktord verfahren werden. Zugleich ist zur Anmeldung der

der Konkursgläubiger noch ein zweite Frist bis . 18. Oktober 1878 ein schließlich festgesetzs und zur Prüfung aller innerhalb der w . angemeldeten , ein Ter⸗ min au

. 3. 69 m adtgerichtggebäude, Portal III, 1 Trepde hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben gendn nter Kommissar anberaumt, zu welchem saͤmmtliche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ een r,. einer der Fristen angemeldet aben.

Wer seine Anmeldung schri tlich einreicht, hat * Abschrift derselben und ihrer Anlagen beh et ügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ richts bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ mãchtigten hestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtzanwaste Dr. Quenstadt, sowie bie Justiz Räthe Riem, Robert und Primker.

Berlin, den 18. Mai 1878.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

orderungen

Vormittags 10 Uhr,

. * 1 leon Konkurs⸗Eröff nung. Königliches Kreisgericht zu Guben, Erste Abtheilung. Guben, den 10. Mai 1878, Vormitt ags 19 Uhr.

Ueber das Vermögen des Königl ichen Stifts Domänen ⸗Pächters Adolf Nir zu Seitwann ist 3. , , eröffnet.

um, einstweiligen Verwalter der Masse ist der

Apotheker Albert Fischer zu Guben bestellt. ;

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- gefordert, in dem auf den 20. Mai 1878, in unserem Gerichtslokat, vor dem Kommissar Herrn A Möller, anberaumten Ter und Vorschläge über die walters oder die Bestellu ligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder wesche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der 3m

s zum 15. Inni 1878 einschließli

dem Gericht oder dem Verwalter der . . zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern.

Pfandinhaher und andere mit den selben gleich · berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 15. Juni 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächft zur Prüfung der sammtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldelen Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗

waltungspersonals auf den 8. Juli 1878, Vermittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 27, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

eder Gläubiger, welcher nicht in unserem

Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Fraxis bei uns berech. tigten auswärtigen Bevollmaͤchtigten bestellen und zr den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Gert⸗ dorf, Franz und Sander zu Sachwaltern vor⸗

geschlagen.

(4304

Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Guben. Erste Abtheilung. Guben, den 10. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr.

Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Ober Amtmann Burchardt, Auguste, geb. a zu Geben, ist der gemeine Konkurs er?

net.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Apotheker Albert Fischer zu Guben bestellt.

Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden aufgefordert, in dem auf

den 20. Mai 1873, Vormittags 11 Uyr, in unserem Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. 27, bor dem Kommissar, Herrn Appellationggerichts⸗ Rath Möller, anberaumten Termine ihre Erklãärun⸗ n und Vorschläge über die Beibehaltung dieses

erwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ weiligen Verwalters abzugeben. ;

Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Bestz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verabfolgen oder zu . vielmehr von dem Besl

der Gegenstände

bis zum 15. Juni 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alleg, mit Vorbehalt ihrer

Rechte, ebendahin zur Konkurgmasse abzu⸗ efern. leich⸗

Pfandinhaber und andere mit denselben berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben