1878 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Bur. . 2 erg n * z ; iengese in Firma: önigliches Kreisgericht ‚— 3) Berlin mit einer Zweigniederlassung in Guben, m 10. ; ö. . Auf Fol. 18 des Pandelgregisters für den Bezirk registerg ei ntr enen Firma: bei uns schriftlich o umeld n , , nn. n, r , ö, ,. . , ln r rn, e, verm irmen: 2. Der Lausmann Ehrenfried Hugo . . 3 34 ö aber ö . J worden: ist heute nachgetragen: der gedachten Frist ! 3 . dom 11. Mai 1378 96 23. J. G. Paul, b. der Kaufmang Óswmald Richard Knack, lie 6 W wlrich Mitlnbaber. . Carl Menz in Plagwitz. a. Firma: Die Firma Julius Ed. Rolle in Die e, ö erloschen ). a, 3 zur . ger fr e ,n i ehh nr, beschio en Ar. 160. Bu ssat Richter und e. die separirte Frau Friedheim, Lonise, geb. Dõbe ( Gerichtẽ amt Fol. 138. 1 Strict maschinenfabrit, oda firmirt künftig Emil Rolle. Beschluß Stade, den 15. Mai 18975. waltungspersonals auf ) worden. Die Liquidation erfolgt durch den Nr. 226. Sartmann er, . 1 Am 153. Mai. Co. in Döbeln: G. L. Oemler in Plagwitz J Inhaber Carl Bruno ö vom 15. Mai 1878; ö Königliches Amtegericht. J. den 14. September 18378, Bormittags 16h Ihr, bisherigen Vorstand. Die Generalverfammlung gelöscht zufolge Verffigung vom 14. Mai 1878 am aͤmmtlich zu Berlin. ; Hol. 249. 2 Lorrer & Co. in Döbeln; Demler und Gustav Louis Oemler. Inhaber: Emil Julius Polle in Roda. Heir? im Stadtaerichts zebaude, Portal IIS] Treppe bat einstimmig beschlessen, daß der Vorstand 15. Mai 1875. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Mai 18378 Inhaber Henrlette ouise Caroline, verw. Horrer Löbau. (Gerichtsamt.) ; Beschluß vom 15. Mai 1878, hoch, Zimmer Rr. jd vor dent anen genduntea . als Liquidator ermächtigt sein soll, Grund stücke am 14 Mai 1878. und Georg Gustav Dorrer. . ; t Am 13. Mai. was somit bekannt emacht wird. miffar jn erscheinen. der Gesellschaft freihändig zu verkaufen und ge⸗ Coesfeld. Die unter Nr. 124 unseres Firmen⸗ Guben, den 14. Mai 1878. Dres den. ( Vandelsgericht im Bezirksgericht.) Fol. 194. A. Happach in Löbau; erloschen. Roda, den 16. Mai 1878. Stergard 1. Po. Bekannim n en. ziach Abhaltung di eses Termtus. mir richtlich aufzulassen. registers n g. 1h Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . . Inbaber Heinrich MNeolssen. a n, . Bezirksgericht.) Herzogl. Sächs. Gerichtsamt daselbst. In . ieren. ist heute auf Verfügung K— 9! mit der Verhandlung über den 8 2. we Johann Biermann“ 10. r . ; ö ⸗— . n, . vom gestrigen Tage eigetragen: ord verfahren werden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 10, 878 die in Bocholt ift zufolge . vom 13. d. Mts. Hagem. Sandelsregister . 3 Strehlen; Carl Wilhelm Richard Fol. 150. C. J. Naumann; Inhaber Curt Rosenberg VW. / Ær. Bekanntmachung. un ter Nr. 387 als Firmeninhaber: Kaufmann Zugleich n jur Anmeldung der Forderungen Firma: ente gelöscht worden. = des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. . . . urist. ann, mn 18 Co.: ISranz Neumann. dersgeriet ö ö Zufelge Verfügung vom 9. Mai er. ist die nter Moritz gphraim zu Stargard ais Srt der der Konkursgläubiger noch eine zweite rist Otto Bosse Coesfeld, den 14. Mai 1878. Eingetragen am 16. Mai 1878. ol. 32 . Pru * a. nard Per 0. Attaun. (Han 3 n, im Bezir gericht) Nr. I79 im hiesigen Firmenregister unter der Firma Niederlaffung: Stargard, ag Firma: Moritz bis . 18. Oktober 1878 einschlieslich und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Königliches Kreisgericht. A. 3 , iter. Judas Per autgesch⸗ 35 Mai . 9 ai. ; in S.. Schin kel eingetragene Handels niederlassung des Ephraim. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Bosse hier Erste Abtheilung. Bei Nr. 149 Die dem Friedrich Dahlhaus zu pa m ü an. Fol, 338. Amalie Neumann; Inhaberin Kaufmann Gottfried Schinkel geiöscht. Stargard i. Pomm., den 11. Mai 1878. zweiten Frist angemeldeten . ein Ter- lletziges Geschäftslokal: Brunnenstraße 1162) 27 für die Firma Adolph Polscher & Combo. . 578. D.. Wallerste 1 er . Amalie Louise Neumann. c . Rosenberg W. Pr., den 13. Mal iss. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. min auf eingetragen worden. Coritꝝn. ö w it . J. Prokura ist erloschen und deren Löschung 383 ö. n nr e k 6 1. weg tt im Beꝛirkegericht) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Haven stein. 2 9. November 1878, Vormittags 10 Uhr, Zufolge Verfügung vom 16. ai er. ist am erfolgt. 2 ol. 2769. J. 2. griell Mai.. = w m ladtgerichtggebaude, Portal if. Treyp: ĩ i in Firma: 13. Mal er. die in Conitz errichtete Handel enieder⸗ B. Ge sellschaftzsregister. Kol, 3adb. G. Koch & Co. ; Inhaber Gabrielle ol. E18. Fermann Höhne; nach dem Ab— hoch, Zimmer Nr. 15, ; 2 , in: des Kaufmanns r. chuster eben⸗ Bei Nr. 246, woselbst die Firma C. Singel & Berthe Marie, verehel. Koch, geb. Hardy, und ein leben Anton ermann Höhn? s übergegangen auf , 3 ; VMWamkehe. Firmen register. a w 3. ,,, . ee ö * 85 . fe ö 5 , na nvitesenschaft . *, g ti gr Sr , n Müller! s i n, 2 . . getragene Firma A ö Sen it nd en gt, . ue ert rte Tel gericht r, g. . werden, welche ihre For⸗ Schlüter das diesseitige Firmenregister unter Nr. einge getrage . ĩ 2 * g ö ; erloschen und im Regĩster heute löscht ben. ist sun Nr, 256 folgende Eintragung bewirkt: erungen innerhalb einer der Fristen angemchdet r Rr. 3150 hat dem Ado feanen. 2. Rechts verhaltnisse: Nachfolger; erloschen. Fol. 618. M. Kirchner; Inhaberin Minna 9 geloscht worden. Colonne 1. Laufende Rummer aben. . be e er , , ö zu 4 ke uin, den 1. 8. . * 63 e 6 i nenn pace *, mm 2 . Bertha, verehel. Kirchner, geb. Rudolph. ,, . 6 2 . . ; ; 1 gi. An sbetftlig eureiht, bat lv⸗ ilt, er nigliches Kreisgericht. ist als persön n ! ; . * , n . olonne 2. Vezeichnung des Firma⸗ : eine Abschrift derse izu⸗ ir n de. e 65 ö 663 ö 2 Gefellschaft eingetreten und demnach st Kaufmann August Hermann Max Wedel und Mar Schle⸗ Hoewenherꝶ I. Seh. In unser Abtheilung J. an n e n . 3 n sabert feen. schrift derselben und ihrer Anlagen beizu ren Prokuristen der Gefellschast zu zeichnen be— Carl Hingel aus der Gesellschaft ausgeschieden. 2 zus A. Lindenberg & Co.; früh register ist heute hei Nr. 35, i die Handels · Colonne 3. Ort der Riederlaffung: Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge— fugt ift. Dessau. Handelsrichterliche Ke Firma der Gesellschaft. ; jn Ki; pad. E. 2. gindenberg 6 * sselllchaft in Firma Schreiber Comp.. zu sagam. Bekanntmachung. CGgeln. Wichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seil = ies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3962 Bekanntmachung. Die Firma ist umgeändert in Friedrich Dahl⸗ in Berlin; Inhaber Alexis Lindenberg und Fritz koewenberg i. Schl. mit einer Zweigniederlassung Vie offene Hen glegefells cat E & A. Gebhardt Colonne d. Bezeichnung der Firma: Forderung elgen am hiestgen Orte wohn haften Ber ; und Nr. 3953 eingetragen, dagegen in demselben Auf Fol. 490 des hiesigen Handelsregisters ist haus K Comp. 16 zegg. A. C. gippert; Jnhaberin A inn Neukirch Kreie Schönau, eingetragen steht, zn Sagan Rr 26 unscres Geselsschaftsregisterz— A. Knobbe. mnähhtigten stellen ꝛnd zu den Atien anzeigen. Den= , unker dem heutigen Tage dier Fitmma Cart Toerp't ö 5 2 96 D , , . Colonne 4 eingetragen worden; , ist durch den Austritt des Gesellschafters Arthur golonne 5. Jeit der Eintragung: jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden Die Prglurg dez Carl Tschetsch ist erloschen, zu Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann 9 isabeth Lippert, geb. Urban; Oscar Vippert Pro- . Die Hnandelsgesellschaft ist durch . ebhardt zu Sorau aufgelöst und im Gesellschafts= Eingetragen zufolge Verfügung vom 11 am a Sachwalter vorgeschlagen die Rechte an) ft. die de Adolph. Rohloff hier gelöscht und nach Kart Koerpel zu Besfau rinekragen warden ö ulbaft Dresdner Ost— 1 Gel etz zufaeist. ristes äeisscht, unter Ir. n des Firmen e fs 14. Mai 1533. Dr Dugnstäbt, sowie die Ju liz. Rathe Fele Neben Rr. Ih d lbertragen. Deffan, den 18. Mai 1876. 2. . iengesellschaf resdner Loewenberg i. Schl., den 11. Mai 1578. aber die 2 E. & A. Gebhardt und als deren Wanzleben, den 14. Mai 1878. und Primker. ; Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. ö end; Gesellschaft für Landerwerb; Vorstand Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Inhaber der Kaufmann Ewald Gebhardt zu Sagan Königliches Kreisgericht. j. Abtheilung. Berlin, den 18. Mai 1878. Ge cht sint J iche, 6 . Eu 3 . 2. 3 Her er 2 3 , Lü˖hbeechks. Eintragung in das andelsregister 6 . 6 Mai 1878 Meißner. Ken glihes Stadtgericht i L. Fabel zu Harburg und als deren In⸗ h ĩ in heels. l j 15 . den 15. Mai = ö il ur Eini- 6 ö 1 J 3. Am 11. Mai. E. F. Klüver. Ünter dieser Firma wird der Königliches Kreisgericht. Erste Abthellung fir Givilsachen.

Firmenregister Nr. 6466: Heise. (. . Jabel irma: . b Wilhel bel daselbst. die Firma: Isidor Itzig, haber Heinrich Wilhelm Fabel dafelbf Lol. 2502. H. Zutrauen; erloschen. Kaufmann Ernst Friedrich Klüver hierselbst I. Abtheilung. Wilmelmshavem. Bekanntmachung.

j ; Jr. Io 757! E ; Bornemann. 01. ö ; ̃ . Firmenregister Nr Er funt. In unserem Handels⸗Cinzelfirmenregister k Fol. 3083. Henke & Lederer; Gustav Adolf seine Geschäfte betreiben. In Faß hiesige Genossenschaftgregister zut' Firma: [4503 Konkurg⸗Eröffnung.

ĩ ; d & Co. st di . . die Firma; Ferdinand Herz & C Vol. J. Fol. 60 ist die daselbst unter laufender Her ox l. Sandelsregister Lederer ausgeschieden. Lübeck, den 16. Mai 1878. Sag nm. Bekanntmachung. Wilhelmshavener e , ,n, Königliches Kreisgerichll zu er mel.

. e 20 Ma 1878 * 342 7 88 * * 1 Das andels eri t. j 1 1 2 ig ĩ i In unser Firmenregister ist unter Nr. 213 die ist heute ee, n=. : . Erste Abtheilung.

Königliches Stadtgericht. eingetragene Firma: t ; . ; ĩ z. ; Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai Fol. 1815. Weldemar Göthel; von Johanna Zur Beglaubigung: . J. Abtheilung für Civil sacher ,. ern emen n, zu · 1858 gin 16. Yan 1858. Bertha, verw. Göthel, geb. Lehmann, übergegangen Dr. Achilles, Act. , al. ö. Senn 85 gi te. In⸗ Dur. We b a der Generalversammlung vom . e, . . 1878, Vormitt ags 10 Uhr. KRielegekl. Betanntmachung. a Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Ur. 444 des Firmenregisters. . auf , . ,, n, fie ü Firmi⸗ D k p ier heute ein⸗ 8. Mai Tr d ist der Kaufmann Clnnn Yieinardus . . p . * anigl ichen Stifts⸗ In unser Handelsregister ist m heutigzn Tage Crfue, nnr Mal 1673. Firma. Inhaber: Kaufmann Ernst Friedrich a . . ,, ö achfolger. Magen ann g. Handels register. Eigun aenj, Mat 1876 hier an Stelle des Werft. BureausAlssistenten der gent ut Mien 2 ur zu Seitwann ist eingetragen zufolge Verfügung vom 13. d. M.: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bollmann Nr. 66 zu Bünde, resden. ( 434 6 . 1) Die Ehefrau des Kaufmanns Adolf Schwarz, den. L. . artmann zum geschäfts führenden Direktor 3a mene e,, 6 . . e 740 3 R. Firma Fischer & Bornträger k Ort der Niederlassung: Bände, gart m ö. . ö Agathe, geb. Marquardt hier, ist als die Inhaberin Königliches Kreisgericht. Vorstand) gewählt. . Ar m e hen. 6 . . Masse ist der er. Mw.-Gladhach. Zufolge Anmeldung der Kauf— Firma: Ernst Friedrich Bollmann. Fol. 2. Kar . r 6. in Pillnitz; an der Firmg: A,. Schwarz hier Miehlhandtung 1. Abtheilunn Wilhelmshaven, ben 14. Mai 1838. gie 61 3. zu Gu ö estellt Der Kaufmann. Otto, Clüsener hier ist am aun? Moritz Ba' und Her,. Bag, Bebe ehen in Stelle, deg verstorbenen Far . Fritzsche ist W wuntzt Rr. 1740 des Firmenregisters der Rauf. Königliches Amtsgericht. e, ,. ; emeinschuldners werden auf⸗ . . 5 , Grevenbroich, nun in Trier wohnend, ist die zwischen , , d Wich VJ K ö fen Hbtau; Johann . , Sechhanhbim. Bekanntmachung. Dirksen. den 20. 3m s Vormittags 11 Uhr r. R. Die Inhaber der hier in Biele⸗ f ; ĩ u . d. M. 94. 10*. ; ; l. ; . ; 1 . ; J . TBormitta J ö * 3 Sen hen 3 6 ö. 3, m be , en , , . a ,. Max. Westphal. k ö in Plauen; . n . Firma: Ferd. Stüber & Co. hier, gi e en, r ie. ö e. lg. 9. Wresgchem. Bekanntmachung , , ell e , in, el Jischer , w. E April d. J. aufgelöst und das Geschäft seit diefem 3 der Fieherlaffung: Heide. Wenzel Hromadka ausgeschleden; künftige Firmi⸗ Firmnenregister Nr. 1595419, ist gelöscht. Kaufmann (Viehbändler) Lein Gerson zu Bart Die in un serem Firmentenssfetftunter Nr. 1? . . ar,, bern gil , r ieses Ver⸗

errichteten offenen Handelsgese Cschaft sind: Tage mit allen Aktiven und Passiven und mit der 2 h . . . u 5 s chi j w e Verfü ; ; . ö. : W. romadka & c lger. 1 8 2 1 V te. s in eingetragen orden zufolge erfügung vom j Inhaber: Apotheker Dr. phil. Friedrich Maxi⸗ rung H a & Jäger Ycachfolg u 1. un zufolge Verfugung von heute 10. Mai 1878, Band III., Seite 577. eingetragene ezkow ski walters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗

) ber Fagufmann Carl Bornträger zu Can Berechtigung, die Firma fortzuführen, auf den Kom . II. ö J . milian Westphal daselbst. Ehrentriedersdorf. (Gerichtsamt.) kagdeburg, den 17. Mai 18.3. . * Faufmann. Otto Clüsener daselbst. d . Itzehoe, den 16 sahiJi rg n Königliches Stadt. und Kreisgericht. 1. Abtheilung. Schubin, 3 ,,, hᷣ izsrlescbentnda gsese Czrftung zem 16. Mai lich wer's akne, Bielefeld, den 17. Mai 1876. . . M nes. fortfetz· Biesegt ist Königliches Kreisgericht. Fol. Sl, Cęnsumverein Jahnsbach, einge 2 ot; ö 1833 am selbigen Tage im Register gelöscht worden. Geh * welche 1 Semenschuldner Ctwas an Königliches Kreisgericht. untern hetizen Lage nr, Fl orhht. de Gesell⸗ Erste Abtheilung. tragene Genossenschaft; Karl Wilhelm Jullus Nordhausen. Handelzregister . Wreschen, den 16. Mai 1853. Hen ih i, ö 2 Sachen in Besitz oder schaftgre * 3 worden. . Reuter, als Vorsitzender, Karl Eduard Weiser, als des Königlichen Kreisgericht; zu Nordhaufen. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sch öh ? 5 9 24. Dre welch, ihm etwa; ver⸗ rnkee,. In das hiesige Handelsregister ist heute cho) 5 den . Marr i878 trenne. Zufolge Verfügung vom 16. d. M. ist deffen Stellcerti cken, Christian Gotthilf Reuter, Die, unter der Firmg „N. Wagner & Comp.“ Schweinitz. Bekanntmachung. ö 3 he aufgege cn, icht an denfelten zn eingetragen: k Bandelsgerschts. Sekretär am seligen Tage in unser Firmenregister zur Firma als, Kassirer, Karl Friedrich Melzer, als dessen u Nordhausen bestehende, Nr. 145 des Gesellschastzs;. In unser Firmenregister ist auf Grund vor— ; here g . zu zahlen, vielmehr von dem Besiß . Nr. 190. Firma H. Großmann & Meentzen, 8, . . Nr. 370, Alte Apotheke, P. . Sönnichsen in Stellvertreter, Karl Huis Stoll, als Schriftführer, register, eingetragene Handelsgesellschaft ift aufge⸗ schriftsmäßiger Anmeldung das zub Nr, 49 unter Muster⸗Negister. e n än * . Sitz Brake: . Heide, eingetragen worden: Friedrich Eduard Hänschen, als dessen Stell vertreter k und die Firma erlo chen. Firma C. H. Neumann zu Freiburg i. Schl. ein⸗ ; em Win, 2 18553 ein schließlich ( H Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebercin⸗ M.-Cladhach. In dag Handels (Firmen?) Die Firma ist erloschen. und Karl Friedrich Adolf Hahn, als Ausschuß⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai 1878 getragene n,, . durch Vertrag auf den (Die aus ländischen Muster werden unter em Gerich . em Verwalter der Masse Anzeige kunft aufgelöst; die Liquidation geschieht Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist Itzehoe, den 16. Mal 1856. . person, sämmtlich in Jahnsbach, sind die neuen an demfelben Tage. Kaufmann Wilhelm Neumann daselbst übergegangen, Leipzig veröffentlicht.) * 6. 6. Alles mit Vorbehalt ihrer, etwaigen allein durch den bisherigen Gesellschafter 16 bon dem z'! Giarbach ahnen ee een Königliches Kreisgericht. Mitglieder des Vorstandes. demnächst geloͤscht und hierauf diefelbe Firma: Aitt. In das Musterregister ist ö echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. G. G. S. J. Großmann. d Inhaber eines Agentur⸗ und Kommiffionz⸗ Erste Abtheilung. Grimma. (Gerichts amt) esi . 6G S.. Reumann Nr. 20. Firma; Brüder Schmitt in Zittau, Pfandinhgher und andere mit denselben gleich. Brake, den 13. Mai 1878. u affe! reer 3 daselbst unter der Am 1I. Mai. herr eias hach. Im hiesigen Handels hez. zu Freiburg i. Schl. und als deren Inhaber der zerstea ell h seten rn , berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Großherzoglich Se rg sches Amtsgericht. ginn R. Stoeckhardt errichtete Handelsgeschäft Jever. In das Handelsregister ist heute ein⸗ ö. ol. , , . k rann, . . ö Nr. Waagren, Flächen muster, Fabriknummern im Packet . . e befindlichen Pfandsticken ill ich. . unterm heutigen Tage sub Nr. 16359 eingetragen getragen: getragene Genossenschaft; Car raugo uri Hen ossen scha st. ver ee neß feht B e . ; e 21: 582 - 607, Packet 25 os -= 626, Packet 23: Hugh ö . 4 ; . ; in Mutzschen Stellvertrefer de irektors, schast; verzeichnet steht, zufolge Beschlusses Schweidnitz, den 15. Mai 1575. . 25 , . 2 Zugleich werden alle Dieienigen, welche an deen , , e, r,. , t,, ,,, ,, . . ĩ i i ö . ö 43 ĩ nn 955 w , ; . ert, ihre Ansprüche, die⸗ ,,, das hiesige Handelsregister ist heute Der Handelsgerichts⸗Sekretär. . . Cammann K Trouchon. Halnlohen. 9 Vor ftande gusgeschicden. it. Sonnenexrn. Unter Nr. VIIs. dz hiesigen Han- 8. 9 * Mai . Königliches Handels- selhen mögen here lte cle ng ref, kee. . 4. Schwacke. z Am 19. Mai. Oberweißbach, den 13. Mai 1878. deleregister ist zum gericht im Bezirksgericht. einhaäu ser. mit dem dafür verlangten Vorrecht

tr. 195. Firma F. B. Heyland. 1) Affene Handelssgesellschaft seit dem 7. Mai Pol. 8. J. E. Kuntze in Hainichen; firmirt ärstlich Schwar ; a bis 7 chließ Fol ö 3 zb. Justiz Amt. ö ö ! zum 15. Juni 18 8 einschli ch

Sitz: Brake. CGlIGgum. B k t ich . h I) Alleiniger Inhaber: der Musiker Friedrich elluntma Ung. 2) Theilnehmer: ausgeschieden. ö heut. eingetragen werdrn z ce. Konkur s e. dem n ur Prů der fa ĩ ; 1 j 4 54 1 . 2 . 8 = t . k in Brake. , 566 n 2 , . a. Franz heinrich Wilhelm Cammann, Kauf—⸗ k Gerichts amt. Oppeln. Bekanntmachung. . . 4531 der , 5 e ,,, a, . lich Yldenb üisch s Amtsgericht . Witwe Emmk [1 n b. Haaf p ß. k Am 6. Nai, 3 In unserem Genossenschaftregister ist bei Nr. 4 rer erwählt worden. Der Kaufmann Goedel hier, Besselstraße Nr. 20, nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Großherzoglich rr hr es Amtsgericht. * die ö ö 9 nnn g. n Louis ir hi Heinrich Trouchon, Kauf⸗ Pol. 12. C. Aug, Egerland; gelöscht. Firma „Kon sum.-Berein In Ebpe n eingetra⸗ Sonneberg, den 25. April 1878, ist in dem Konkurse über das Vermögen des waltungspersonals auf 4A. Wil kens ,,, Jever, *. T . Amtegeri 'n Jihad rl bes en, i ige hamngeargen. ßene Genoffenfchaft⸗, in Folosis' 4 fölgente Gia. Heriogl. Kr gisger hig. Deputztion Duchdrute s besttzesz zidolf Sesser, in Firma. den 8. uit 18353, Bermittags 9 uh, . - . 3 . k ö. , , ever, Mai 9. 9 ,, stadt; Inhaber Karl Emil Egerland. . lragung erfolgt: für freiwillige Gerichtsbarkeit. Adolf Lesser & Comp., Alexanderstraße 25 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 27, Wremen. In das Handelsregister ist eingetragen haberin der Firma Fe Gh? Stentmann zu Glogau . liolpꝛig. ken ger , mn Beʒirksgericht) I ö des Unternehmens sind auch Waaren Graf. 8 , , nn, * . bum deffnitiven 4. , K t ei z ; 6 aller Art. K erwalter der Masse bestellt worden. . ö einrei at eine J hrern (mln, enn. mat sr Lizhten, Pekauntmachung. Fel gigtz. Ct. Kizpert; Inhaber Johann Big Vorstandsmitzlieder sind: Scnuenhurs. Detanut machung. Berlin. den ij. Mal JSy; Abhchrift kerseben und ihrer Anlagen heizusltzen. dez Hein ich Hen l ke ry ist J, . Mal b. J . ö ] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 Christoph Kispert. . 1 Bäckermeister Johann Friedrich, Direktor, In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 das Königliches Stadtgericht. eder Gläubiger, welcher nicht in unferem erloschen Königliches Kreisgericht. folgender Vermerl eingetragen: Am 8. Mai. Hasthirhh Reinhoid Schalt, Stelivertreler des Griöschen Ker Firn gor them hn Erste Abtheilung für Givil fachen. Amntebeiirke einen Wehnftitz hat, muß hel der

Droop X Meyer Bremen. Die Handelsge⸗ I. Abtheilung. Firma der SGesellschaft: . Fol. 2211. ö August Schneider; ist nicht mehr Direktors, getragen worden. . Anmeldung seiner Forderun einen am hiesigen seilschast ist am 12 Mai d. J. aufgelöst und t ; Gebrüder Schwarz. ein Zweigniederlassung des bisherigen Haupt- Agent Friedrich Karl Roihe, Beisitzer, Sonnenburg, den 14. Mai 1878. 4478 S834 D Drte wohnhaften oder znr . bei ung berech. besteht die Firma feildem nur noch in Liqui- Gris In unser Prokurenregister ist bei Sitz der Gesellsgaft. gessbaftẽ in Wien. H Schlossermeister Wilhelm Krumohorn, Bei— Königliche Kreisgerichts. Deput ation. e gn Keonkurs⸗Eröffnung. tigten gutwärtigen Bevollmächtigten bestellen und dati Liquidator Thedor Gustav Meyer Nr. 89 das Erlöͤschen der dem Kaufmann Isidor ö Nemonien. Fol. 4198. Benedix & Rosenthal; Inhaber ( sitzer, ö . Ueber das Vermögen des Kaufmanns ohann zr den Akten anzeigen.

In nnr. ö , w n . Gefeller! fster Rechtsrverhältnisse der Gefellschaft: Siegfried Benedix und Leeser Rosenthal in Gladbach. sämmtlich aus Oppeln. Swrermnherzz. Von den dem Kaufmann Carl Emil Bruno Randel in Firma Brnno Me n Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft DYffene Pandelggesellstzaft. richtet *fnin, Rr. i5l eingetragen gewefeng Firlna eld nun Die Gesellschafter sind: Am 19. Mai. . Der Vorstand zeichnet für den Verein derart, daß Ludwig Ferdinand König zu Friedrichshain und dem Rosenthalerstraße 53, ist am 18. Mai 15 Nach, fehlt, werden die Rechtsanwälte Fusti⸗-ath Gers Nan d. 9 Inhaber bie hier wohnhaften Ci. XrCo' zu. Görlitz erthellten Protur un in unser . . Kaufmann Yecsr Schmwarn, Lol. 128. Zul ns Hreyseburger; gelöscht. fu. det Firma des Nereins, der Direktor und eine; Tieuten aut Max. Fran August von Ponget zu mittag: 1 Ühr, der kaufmännifche Lontatgz dorf, Fran und Sander zu Sahhthahtern. Rar: garrenfabrikanten Justug Heinrich Beermann Firmenregiffer unter Nr. S256 Firma: Die g i, mn 33 e e nan, be Fol. 3513 6a nen , Ernst Hermann e f e geren JJ . vil ; gt on . 9 . e K,, ,,

; ellgg at . 4 3. ; ügt. n et sche Gla enwerke zu Fried⸗ K

6e n e, , Inhaber Wil⸗ zu Görlitz und 9. e , der Kaufmann emen lere enngn ß, bien Ge elischaff zu ver⸗ , Gingetrz gen auf Grund der Generalversammlung ichs hal cthe ten dm in gelesen. Rönig 6 den 14. Mai 1878. . ʒ helm Zussmns idesph Sarl Hermann Schmidt. Natfsrltgcktnansls Görlitz heut eingetragen l, , ,, kum 14 Mai ge hoh Cent in dert Ernst Kloz; Inhaber Kn lo, April zufolge Verfügung vom 14. Mäat be , , J Zum an e sen e lter der Masfe ist der [604 Konkurs⸗ Eröffnung.

Schünemann & Schmedes. Bremen. Sffene worden ; * ; ö. am rem berg, den 6. Mai 1878. Kaufmann Goedel, Beffelstraße Nr. 26, bestellt. Königliches Kreisgericht zu Guben. ; ch 1978. Fol. 2211. August Schneider; übergegangen auf 14. Mai 1878. io ee Kreisgericht. Die Gläubiger des Gemeinschulduers werden Erste ö 3.

22 Sekauntmachung. Aders und Slumberg, men,. r Lelpꝛig. e, . Rada. Bekanntmachung. grne. Zu der auf Lol. 90 des hiesigen Handels.. big zum 29. Juni 1878 einschließsih

andelsgesellschaft, errichtet am 15. Mal d. J Görlitz, den 14. Mai 1878. Labiau, den 14. Mai 1878 . . nhaber die hier wohnhaften Kaufleute Jo— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In al , , ; uzwig gegus. . Oppeln, den 14. Mai 1878. . 1. Abtheilung. aufgefordert, in dem auf Guben, den 19. Mai 1578, Vormittags 10 Uhr. . ö 8 . . . . ehe. . 3 66 ,, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Fol. 3226. n, . gelöscht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö . dn n, n n. 2 . . 6 n 1 nn sr ne. 2 der ver r rn tel .

nes Heinri riedrich Rudolp medes. Görlitz. In unser Firmenregister ist bei Nr. 5⸗ - ; ; 1 rich. er ; 8 3 In da ige Handelsregister ist auf im adtgerichts gebäude, Porta . reppe er Amtmann urchardt, Auguste, geb. Water meyer C Roese. Breinen. Dis bishe⸗ das Erlöschen der Firma Hermann Jentfch zu Hanemsteim. ; Zur Firma EC. Reinecke in 96 . ö Littmann; Inhaber Fried Poem. Handels register. Fol. 262 heute eingetragen die Firma hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Walter zu G- ben, sst . gemeine ee ,,

rigen Liquidatgren Hermann Rndolf Water Görlitz heut ein getra zen mworken Lauenstein, pag. a. des hiesigen Handelsregisters, ri f rung i r mn it; üb f Ro⸗ In unser Firmenregifter ft nnter Nr. 1812 die Ir 8. ape in Stade. a. dem Königlichen Stadtrichter Herrn Humbert, Fffner.

mev er und Ernst Friedrich Wilhelm Roefe * Görlitz, den fta rs. ist heute eingetragen: alis lvch h Car reit; übergegangen au Sitma; C. Fran. Vir der Nieder laffung Posen Inhaber der Firma: Bäckermeister Johann Hein · anberaumten Termĩne ihre. Erklärungen und Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der

sind am 16. Mai d. J. als solche zurückgetre⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Firma ist erloschen. ae, n, n 2 ; & Einecter; ; und als deren Inhaber der Baumeistét and Rauf, rich Friedrich Pape zu Stade. Vorschläge über die Beibehaltung 9. Ber- Apgtheker Albert Fischer zu Guben bestellt

ten und am nämlichen Tage Magnus Carl Lauenftein, den 15. Mai 18 6 ; Rebert & c h en, ,. n , ,,, unn, Karl. Friedrich Heingich Francke zu Pofen Stade, den 13. Mai 183 Walter dsr die, Bestel ng eres andern inf teil hen Die GHhlänhiger? ber Gemeinschuldnerin werden August Mans fei dt zum alleinigen Liu, Greis wald. Die Kaufleute Wilhelm Ludwig Königliches Amtsgericht Coppenbrügge. 0 * ; e. er . 5 n br . jusolge Verfügung vom ö. Hear 5 heute einne Königliches Amtsgericht. J. Verwalters sowie eventuell über die Bestellung eine aufgefordert, in dem auf

dator bestellt. Bernhard. August Busch und Carl Johann Erde . 2 nige Inhaber firmirt fünftig: Ruvdolp ö tragen worderd n 9 Weibezahn. einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben. den 20. Mai 183753, Bormittags 11 Uhr, Bremer Genossenschaftsbank (Eingetragene mann Husch haben Ihl unter der, Firma C. u. A. Heipæzi. . Am 15. Mai Posen, den 13. Mai 1878 . ; Allen. welche von dem Gemeinfchuldner etwas an in unferenn Gerichtelokal, Termins immer Nr. 27,

Fenossenschafth. Bremen, Zum interimisti, Busch hierfelbst geführtes Geschäft nebst der Firma Han delsregister⸗ Einträge pol. 2834. Phi 13 äöchdt zum. (3weig= Königliches Kreisgericht Stack; In das hiesige Handelsregister ist auf Veld, Hapieren oder anderen Sachen in Besttz oder vor dem Kommissar, Herrn Appell gtionsgerichts=

schen fi n rn . ö Yi ig g ehr, ö 3. get n n, des Kön ö reich fi 16 a ch se u, die rs en 9 . pn haft: h . 869 zt. Fol. 260 . , ,, * in ö . 62 J 5 . . ver · Rath 6 , 6. .

einrich Christian wöbmann einri o Gustav ilipp Kleese hierse mi ivi usammengeste . . ; 4 ! eor rste ade. ulden, wird aufgegeben, n an denselben zu gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses

5 h Philipp Ernst Weydt ausgeschieden; Facob Cor Rimt elm. Belanntmachung. Inhaber der Firma: Kaufmann Georg von verabfolger oder zu zahlen, vielmehr von dem Be. ö oder . Bestellung eines 2 einst⸗ B.

rens am 16. Mai d. J. ernannt. und Passtvis verkauft. Dles ist bei der unter Rr. vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. w Ern] ** 9 1 : r Janßen; Bremerhaven. Inhaber: unseres Gessifchaffsregifters eingetrggenn Firn: Burgstidi. Gerichtsamt) nelius Riedt in . . Mitinhaber. 6 Handel zregister für den Bezirk Obernkirchen Boörstes zun Shade. . sttz der Segenstnde weiligen Verwalters abzugeben Bernardus Münniks Janßen. der bisherigen Geschäftsinhaber vermerkt; unter Rr. Am 156. Mai. pol. 2999. Carl 3 1c ril ag teis , n h n Nr. 60 Firma: Actiengesellschaft der Stade, den 15. Mai 18.183 bis zum 29. Juni 1878 einschlie lich Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, 56 dieses egisters ist die Firma C. u. A. Busch, Hol. 214. Heinrich Esche in Hartmannsdorf; * I . d 1a. 3 n,, . nigten Oberntirchener Sandsteinbriche = Königliches Amtsgericht. J. dem Gericht oder dem Verwalter der Niasse Anzeige an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besit den 18. Mai 1578. Niederlaffungsort Greifswalß, und als. Mitgliebet Inhaher Heinrich Robert Ge. 206 Von Ir ö s . 6 l Vbua di gen hie Folgendes eingetragen worden 3 Weibezahn. R machen und les, mit Vorbehalt ihrer etwan igen, gder Gewahrfam haben, oder welche ihr etwas ver⸗ C. S. Thule siu s, Dr. J dieser seit dem 1. März 1858 bestehenden offenen Ohemnsta. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) olff erloschen; o Carl Edua 69 Anzeige vom 1. Mat 1855 ist zufolge Pro⸗ . ; Rechte, ebendahln zur Konkurzmasse abzuliefern. schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zn . andelegesellscaft, sind die oben genannten Kauf Am 53. Mai. Drokurist. . kel der Wen etglversamm lung vam pril zzri8 SteJ‚ ae. In das hiesige, Handelsregister ist heute Pfandinhaber und andere mit bensellen gleichberech · derabfolgen oder ju ö vielmehr von dem Fell Hy uehasg]l. Betauntmachung. eute Pflanz & Kleese eingetragen. Hel. 66. Haase Sohn; Max Julius Haase Lelpaꝛlg. (Gerichtsamt I) an statutenmäßig autscheidende Mitglied des Ver⸗ auf Fol. 261 eingetragen die Firma: ligte Gläubiger des Gemesnschuldners haben ven der Gegenstãnde Nr, 16231. Zu S. 3. 27 deß Firmenregisters Greifswald, den 3 Yat hs. Prokurift. / Am 15. Mai. kee tunggratht, Kaufmann Christian Herrmann Rol. Aug. Kübler in Stade, den in ihrem Besttz befindlichen Pfandstäcken bis bis zum 15. Juni 1878 einschließlich wurde heute eingetragen?: Königliches Kreisgericht. Lolgs2btè, Edugrd. Brandt; Carl Eduard Tol. 116. Spar- und Voͤrschußverein für . ale solches wieder gewählt, und zum stellvet. Inhaber der Firma: Kaufmann August Kübler zu zum vorgedachten Täge nur Anzeige ju machen. dem Gericht oder dem Verwalter der Mae Die Firma Herz & Cie. in Bruchsal ist er⸗ ,,, Dtto Brandt ausgeschieden; Ernst Ozcar Brandt Reudnitz und nenn, m ene Genossen⸗ in Borsitzenden ernannt. Stade. Alle Hielenigen, welche an die f Ansprüche Anzeige zu machen und Alleg, mit Vorbehalt ihrer loschen Ganahbenm. Bełkanntmachun 2 . . schaft, ju Reudnitz; Friedrich Martin in Reudnitz nteln, den 18. Mai 1878. Stade, den 15. Mai 1878. als Konfurgglaͤubiger machen wollen, werden hier emwaigen Rechte, ebendahin jur Konkurgmaffe abzu⸗ ol. 2048. Louis Zipprich; Inhaber Louis Mitglied des Vorstandes als stellvertretender Königliches Kreisgericht. Königliches Amtsgericht. J. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, er . mögen liesern. Mer W eibez ahn. bꝛrsits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dalür Pfandtnhaber und andere mit denselben gleich

ewirkt: ö Joseph Zipprich; Friedrich August Gäbler Direktor an Stelle! des ausgeschiedenen Bruno 6. r. 85, rokurist. Verworner. verlangten Vorrecht berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin aben

Bru sal, den 13. Mai 1878. In ,. Gesellschaftẽregister 7 folgende Ein⸗

Großh. Amtsgericht. tragun Sc ng .

*