1878 / 124 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Pparla. 25. Mai. (FT. L. B) PFroduktenmarkt. Weinen wWaarsSnberieht. Baumwolle in Nen - Tork 118, de. in ] ziemlich lebhaft gekauft. Ereise hoben eich ank 60-63 M Dis

rahig, Pr. Mai 3250, pr. Juni 3160, pr. ul August W .50. Ner- Orleans 108. Fetrolsum in Nen Tork 11, do. iͤn Phi welche mit 5-57 4 resp. 36—- 33 M. pr.

r. September - Dexember 29.25. Mehl ruhig, pr. Nai 68.00. pr. delpbia 111, rohes Petroleum 9, do. Pipe line Certifieats 1D. 31 C. wurde, war das Geschãtt 82

un 67,00. pr. Juli- Ang. 66, 0, pr. September- Dezember 64 5009, Mehl 4 D. 65 C Rother Winterweinen 1 D. 22 C. Mais (olo . kt war gleichfalls 2iem: ich lebhaft.

Rabl rubig, pr. Mai 90. M0. pr. Jani 90 5), pr. Juli- August S0 25, mixed) 54 C. Zucker (Fair refining NMryscovados), J3. Kaffes (Rio- i i = la. Q alität aut 468 47 M. für IIa.

pr. Se pteiaber· Derbr. S9. 75. Spiritus ruhig, pr. Mai 6,05, pr. Sep- 1623. Schmale (Marke Wileor) 7, 40. Fairbanks 73. Speck (short

Lem de Denember 61.25. clear) 4z C. Getreidefracht 5.

Pari, 2. Mai. G. T. B) Rohaneker fest, Nr.

1115 pr. Mai pr. 100 Kilogramm 56,00, Nr. 5 7/9 pr. Mai pr. 100 KRerliner VieHhinne t. Montag, 2I. Mai. Zum Ver-

Eilogr. 62, 00. Weisser Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Kauf standen: 3333 Rinder, 4905 Schweine, 1371 Kälber und 14 340 Hammel. Rindvieh in bester Waare wurde schon am Sonn.

Nai 65, 50, pr. Juni 66, 09, r. Juli- August 66, 0. be Ne- Tork, 25. Mal. CGG. JL. B33 abend und Sonntag von rheinischen und. Säddentchen Exporteuren 2 2 . e —— /// —— C . z . * * pm Degen A nahe eis der dentschen Zetteltzentez wen 15. Mai 1878. 2 e Mart.

(Die Beträge lauten auf Tausend Gegen Geᷣ Segen Segen Täglich Gegen Verbind⸗ Gegen afff werd Kasse * Wechsel . * Noten⸗ r ällige 3. lichkeiten * 2 lte n.

Vor⸗ ö . Umlauf. Vor⸗ erblnd⸗ Vor⸗ auf Kün⸗ Vor woche. a. ; woche. lichkeiten. woche. digung. woche.

; e r,. m , 1 . . 9 2 538 327 4 7094 312 696 13 8897 49 385, 24 597 186 —-— 14 659 177911 * 14568 14387 452 anberaurnten ar 3 4 t 60 3 t 2.

ierteljahr. g 8 Alle Nost-Austalten nehmen Bestellung au; für Berlin außer den Nost-⸗-Austalten auh die Expr

Reichs bant. - 2— 26 * 7 468 25 1764 89 3683 I 10226 301 3337 19. . 29 Die Lieferungsbedingungen ; ; Buren zur Ginsicht aus und können nach vor , , fur den Naum elner Aruzeil 890 J dition: 8. Wilhelmstr . . Nr. 82.

Vier gltpreußischen Banien⸗ 5 367 - 6 382 8 6 ? JJ 26 5174 350 45115 * 1620 6 604 s 41 2054 594 z * 13 * A 188 201 Feriger Einsendung von 95h ** oder 5 Stück

*

Die 3 sächsischen Banken. . hi4. 3 KJ k 6 1, , . . 533 4 1 11'“' 219 25736 5 201 4 6 1 Te e tz bar . 313354 333 , sn = . 16535 3 686 833 3 1 idr 1614 11 ld i r nr n g n mitgetheilt werden. * e e e n, , , 3 16 16. i , Feanzig, re e m W M 124. Berli . ,, er, , , , . Ds ssd d s Kaiserliche Werft. in, Dienstagß,“ den 28. Mai, Ahends = * ; ! / —ᷓ * Theater. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. . w. von offentlichen Papieren. Se Ma jest . königliche Schaus jele. Dienstag: Opern⸗ Steckbrief. Gegen die unverehelich te Sophie [4710] Majestät der König haben Allergnädigst geruht: das 4. Garde⸗Regi pas ; dnigliehe Schug piel..n ag: Opern⸗ Marhllbe Clara Köhler, geboren am at,. Mai C 8254: dem Pfarrer Kunath zu Cletzen im Kreise Delitzsch den Grenadier⸗ Nen giment z. F, Ms Kaiser Alexander Garde⸗ Vorschls n baus. 128. Vorstellung. AÄuf Allerhöchsten Befehl: 1818 zu Frankfurt a. der, ist die gerichtliche Haft Communal⸗Bank des Könie rel 5 Sl el . Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Lootfen⸗Eommand Genn 9 egiment Nr. 1, das Garde⸗Grenadier⸗Regiment nicht a dem Versitzenden des Ober⸗Seeamts die Liste d Militaria. Ballet in Atten und 3 Bildern von wegen wisfen tlichen. Meineides aut C6. 153 des * d 71. Hallmann zu Königsberg in Fr i , , , ö. eur 3 gin Clisabeth, das Garde⸗Schühen-Bataillon, das Kaif ö 39 igen Beisitzern des letzteren bestimmten Personen . zu Paul Taglioni, Mustk. von, P. Herlel. Vorher; Strafgesetzbuchs beschlossen, worden, Die Verhaf⸗ ; ö . Raufmann Drabich zu Ohlau den Königli adtaltesten, Hrn Garde Grenadier⸗Negimenk Nr. 2. das 3 r die Borf Auf die Beeidigung der nicht ständigen Beisitz . Herrn Kaudels Gardinenpredigten, Lustspiei! fang wat? nicht ausgeführt werden önnen, Es 6 . Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung von Anlehnescheinen der Brden vierter Klasse; fowie . ir e l gn Kronen! Regiment z. F, bas 1. Bataillan Garde Fuß giti tei r. 3 r nr f, 4 3 Ge tler nds ge. 96 soelu or n, B . asse; ͤ ischen E m n, Fuß⸗ ie⸗Regi⸗ 2 e kae rut gan i, ee ööhlet zur isflirge fh Ind. Stück 5 / cige Anlehnsscheine Ser, J. ü 190 7hlr, Grieben zu Berlin, dem Magistratsdiener , e, e eln fegen nrg , n, , e 308 309 daselbst und dem Wirthschafts⸗Meier Behrendt zu Segel z Das r Compagnie der Artillerie⸗Schießschule. Seeamts wird vom Reichskanzler a n,, KJ geletz zweite Treffen wurde von dem General⸗Lieutenant,ů s gw . Ist gegen den Spruch eines Seeamts en ng Be⸗ b

m Akt von G. von Moser, Anfang 7 Uhr. Gar hne sham 3. 156. Vagrsteliuig;. Schste lle fe 1 92 . chauspielhaus orstellung chste! Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr e , r 8e e i, sos 23 Ai Sher etz. 3 i gs1 291 208 ö im Kreise Ruppin das Allgemeine Ehrenzeichen j zu verleihen. GJeneral⸗Adijutanten Sr. Majestät des Kai ĩ . 2 Kaisers und Königs und; Krmrste dn. Tieren t der Horsitz: nde dez e er für die Rechtfertigung derselben besti ,,, . stimmten Frist die Akten

Abonnements ⸗Vorstellung. Wallensteins Tod. sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mit⸗ in 5 Akten von Schiller. Anfan ) je Königlich ia re⸗ 318 331 350. ; ch fang Keist Transports an die Königlihze Stadmvoigtei 3 3g Stüc Ar0ossige vn Holger, rr , 3 o Ciohh, . e, , 5 22. 89t, sn8, ö eur der Garde⸗Kavallerie⸗Divisi den ñ ion, Grafen von Bran⸗ Ober- S are, burg II., befehligt und bestand aus der kombinirten Garde⸗ §. ö K Hanytoethanplung ift bes . zerhandlung ist dergestalt anzu⸗

Trauerspiel in . . ; ; Direktion hierselbst abzuliefern. Ein Signalement 108 58 185 209 214 25 347 2562 2563 2581 2812 König ich Kavall rei re avallerie⸗Bri , P u ß en. erie⸗Brigade unter dem Kommando des General-Majors eraumen, daß zwischen ihm und per Zustellung der Lad adungen eine

halb 7 Uhr. Mittwoch: Opernhaus Keine Vorstellung. fann nicht beigefügt werden. Berlin, den 21. Mai ö 3 üben 159. Vorstellung. Tante The⸗ nal! dr Wbthei ö 1633 iz i524 1548 16.25 1556 211 233 2310 3 Schauspielha⸗ stellung he. Hitz. Jönigliches Stent gericht. bi heilt für Re , deen dä, zöi, , Fh, w, d, , , 3 319g 5253 5644 3650 5869 Ma je stü zn; : s ; . ; 3 5 36650 5 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , . ae n ,, ö. St. Majestat des drin e, ,. einst, Woche liegt mandeur der 3. Garde⸗ Mit der Ladung ist dem Beschwerdefü ] ; Segenerklaͤrung, dein Ge werdeführer die etwa eingegangene gner, falls dies noch nicht geschehen ist, di 5 die

‚. iel in 4 Akten von Paul Lindau. z ĩ in 1. fa x r , n nn. der Fr. Cad r l en. ,,, k Rhe n Wes öh; z5ßß öl ääsß zs sss gls d uhr. . 5993 6099 6166 9286 6962 335 387 394 595 1655 704 7913 1927 8406 den Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Pei ; Steckbrief gegen Maurus Kreß von Uhm bach 3. 3 ö 5 . 5 zeßh S6 5556 855 oz gogo gi62 gls Pro al r , D er,, , zu Berlin zum Tr eri rig de sowie der Artillerie und d 500 10 Berli rain unter dem General Major em Beschwerde und die etwa z : erlin, den 28. Mai 1878 nowski, Commandeu lajar von Helden ⸗Sar— 3 wa eingegangene Rechtfertigungsschrift zuzustell . . ,,,, . h en, sowie dem be⸗

NJallner · Theater. Dienstag u. folg. Tage: (26 Jahre, mittelgroß, untersetzt. dunkel von Augen, j ] j Gastfpiel der Gefellschaft des K. K prix. Thbeatzzs fen Hast. und. aft, mit, dem ich fen Netz gef 96 Mr ö . uuf gun he n. Shi irh nz 13m uss 138, Ser, Ge, ge Curirt nrg eine Posse, Re Tardzhänklerc wegen Pferdeß ebstzh ls, Dersselke 1g, Kahn gsbrgzs? W Güsse 2353 it Big zins n gh, es Ihre Königliche Hoheit di Die Truppen des letzteren T rer, Die dezühmte Bisgurn. Poss mit Gesang stiehlt und schwindelt in den Dorfschaften unter h 53s ies zsrg zzz zöls zisz z66h 3865 356 zom? 3535 Mutter von Mecklenb eit die, Großherzog in⸗ Kürassier⸗Regiment, d 47 reffens waren; das Garde- theiligten Schiffer oder St jn 3 Wkten, nach einem älteren Sujet Fr. Kaisers verschiedenen Namen, und trat zuletzt in der Um⸗ zur Nüchzahlusgs em J. Juli iss igen n mittag nach Alten nburg⸗Schwerin ist heute Nach⸗ 2. Garde⸗Ulan egi as 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment, das eines rechts- oder sachkundi n. bekannt zu machen, daß er sich . von. A. Langer. Mustk von C. gegen J , Der Nominal herih diefer de'hnsschtine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu ge— , das 1 ,,, 1 des bag one ü nen, Dari 6. Die be de,, 6 . illöcker. . , . hörigen Conpons p. 2. Januar 189 sgde; Finanz⸗Ministeri Artillerie Reaiment h Negiment, das 2. Garde⸗Feld⸗ arstellung der bisherigen V andlung zu gebende . . rium. erie⸗Regiment, die Lehr⸗Batterie d lilleri en f] schriftli gen Verhandlungen und Crmittel i Oeffentliche Vorladung. Gegen die Wehr⸗ an unserer Kasse oder ; Der ; Fi . rn in, Bat; rie der Artillerie⸗Schießschule riftlich abzufassen und, wenn si lungen ist Victoria- Theater. Dienstag: Pbileas Fogg: pflichtigen; j) den Albert Carl Pesch, am 1. De em, n er Allgemeinen Deutschen Kredit Anstalt und . Di n Geheimen Ober-Finanz-Rath und Propinzial-Steuer⸗ das Garde-Train-Bataillon und das Brandenburgi ). sich n, damit beauftragten. Mitgliede ö durch den Rorsttzenden n irektor Pe lne ist die Skell J Bataillon Nr. 3 9 rain t ; Seeamts angefertigt Emil Hahn. Die Reise um die Welt in S0 Tagen. ber i854 in Trieglaff geboren, sich daselbst zuletzt . Filialen in Dresden und Alten burg sorein zu Posen verliehen ie Stelle des Provinzial⸗Steuer⸗Direktors Die Formnatio ; ͤ ers⸗ e, Sitzung vorzulegen. rtigt ist, dem ,,, mit Ballet in 5 Abtheilungen 6 . . J vom Fall eitttermine ,,, . Bautzen und Löbau e, ; Compagn fronten ure, n,. in Kolonnen in dem . thaltung der Ordnung in der Sitzung liegt und 15 Tableaux. Caren, sich zuletz: in Flackenhagen, Kreis Regen. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht ö der geistlichen, Unterrichts- und Schießschule in Zug Kolonne, ? 4 6 B Personen, welche den zur Aufrechthaltung der Ordnung erl walde, aufhaltend; 3) den Heinrich Friedrich präsentirten zusagen Anlehnasaeine Ser. . . Hun er renn bei der Artillerie und dem keen . . g , 2 auf Beschluß des en nn ? . 1. n Lehrer Ferdinand Theodor Qu em rechten Flügel des erst J ie. ingszimmer entfernt werden. w a de ; sten Treffens stand die Leib⸗ 5§. 10. Für die Höhe d Gengb'armerie und daran anschlie ßend bie fämntlichen Stäbe, Mendigen ö . e, a ,, . end,

priedrich- Nilhelmstadtisehes Theater, äche, lun ib. Jänugt 1665 zu Cold; b ; daselbst zuletzt hal⸗ J ällig gewesen am 1. Juli 1874, am Gymnasiu 8 j 39 geboren. sich dase zuletzt gufha JJ /- fe ö ge ö. i, , z Inowrazlaw ist das Prädikat „Oberlehrer“ Herm Ceschel nen Er an mn, es alf . - es Kaisers und Königs ei den Gerichten des Orts gelten, an wel zu erscheinen hat. . elchem der Geladene

Ir ire eg . n degeelce ner, e, g edi Wm. ningenschen Hoftheaters: 3. ; Mir n Winter⸗ tend; en Augu riedri ilhelm Braun, * 7 j z 3 ö 7 7 ö ö . 208 . . j z . —— * . P . . n 1 J 8 1 nnr chen, 6 in 5 Aufzügen von Shakespeare . ö. . 1855 . . i. sich da . . J . . 236 vor der Parade⸗Aufstellung wurden z ] Anf h! 5 Gastspiel des Herzoglich Mei⸗ ien n n n. . . 1983 264 210 353 w J ; n. 1878 pt verwaltung der Staatsschulden gleichzeitig von der ganzen he n, ar, . die Sonnen is Sint diz Wetrgs nach den R ningenschen. Hoftheaters. Zum 8. Male: Ein zu Hohen, Drosedom geboren, sich . in Treptow r obigen zenlehnsscheine Ser. . ; 3. Die vo er g' am get m a chä n g; eure , nn,, . 2 r . w e ee, . 26 Wintermärchen. . Mt. aufhaltend; s) den Otto Hermann Laabs, am 1581 2237 4364 6816 8725 9088 006 . 3 G43 fällig gewesen am 1. Juli 187, er R n den Stamm-Aktien und Prioritäts-Obligatio Truppentheilen brigadeweise präsentirt. Das , . e. . eren Beträge gefordert . G eil i, di, öh. 5 . 3 e . . . m fs Mãrkischen Eisenbahn e r enn . wurde, nachdem das erste vom h n ginn , , satz 1 haaren Auslagen des Verfahren bleiben außer A gesidena- Theater. Dienstag: Bei eri borẽ fich dafelbst ulett aufhalten d; . de k J 2. Januar 1878 e, gtuck . war, vom linken Flügel aus gesehen. Sobald Se ö. . . . ö . vom Reichskommissar eingelegt ist. n ten Preisen. Der stuff hann Friedrich Albert Iimdars, am 25. März 1335 wied holt aufgefordert, den Betrag diefer, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ück Stamm⸗Aktien à 100 Thlr. eine Brigade paffirt hatten, begann di ajestät Beischenn de Bt ntscheidung ist von dem Vorsitzenden und d . ,, ü Grelsenberg geb; fich suleßt in Loppnow aufhaltend; ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu erheben. 3785 Prioritäts-Dbligationen Ser. J. 2 100 Thl Vorbeimarsch. Der e 2 Formation zum zu le gen, hen er. Seeamts, welche bei derselben mitgewirkt habt 1 Thent Dlenstag: Der z s) den Julius Fran Wilhelm Laahs, am 26. Januar Die planmäßig am 1. Juli 1818 zu amortisirenden 3 . 9 1 Thlr., geführt, und war von d wurde zwei Mal aus⸗ nuf wie , . . = kroll hen . ienstag: Der Tron. 1856 zu Gummin, Kreis Greifenberg, geboren, sich 1 gigen Anlchnöscheine Ser. III. 3 300. , werden am = w n . und dann in R 'r Infantfrie zuerst in Compagnie Sntscheidun än anne d Verlndung und ü Augfertigung der J , ö e a mühe le, un , , ee wee e e eee alli. in ö. 8. ö gn ö ö . V ind nicht . (elde i sendern im Wers keck lte , wwworben . y ,,, e n , 92, in Gegenwart , . bei der n , nenn een ge , . k ng entsprechende An⸗ ĩ : 16 ; 11878. . . w ; im i i ; m . er 9 n 9 19 e m n . . . e gen e n de, m n, e 65 . al Bank des Königreichs Sach sen ͤ Berlin, den 21. Mai 1878. h. bei der e , ,, , . im Trabe; 8 re ge nn für lie. 1 * Sitze zuletzt in Zimdars aufhaltend; 11) den Heinrich . 9 . ; Graf n ,, . der Staatsschulden ia ö. a n, , n . 8 . ö 36 n e wan des Ob . . ulenburg. Löwe. Hering Röt er Artillerie⸗Schießschule auf d abe, Die Batterie d 14. Di dungen de er⸗Seeamts gelten in A ger. ͤ auß dem linken Flugel ber J. Abh. der Ebäzhrenffeen e derung Pals Reigz, d . theilung 1. Garde Feld Artillerie Regiments; ke Train 9 ö 1. , . , ,,,, ö ihren Obliegenheiten sich entzogen haben, n, n,

50 J. Von 2 Uhr ab 1 4 incl. Concert und tz Theater. Ferdinand Lambrecht, am 21. September 1855 zu Mittwoch: Die weiße Dame. ö ih dag h ,,, aL46j ö . : / ö 2) den Johann, Friedri ilhem Schwechel, am . . ĩ . gift in ; woltersdorss- Iheater. Artistischer Direktor 8. Juli 565 zu Lübsowm geboren, sich zuletzt in Broitz Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. l. kel lr hr Ul nach . Se. Excellenz der Staats-Minister Dr. Falk een e , im Schritt, sodann in Compagnie- Reichskanzler Wilhelm Fuchs) Dienstag: Ein Handbillet 5 6 nin g g n ö. Die Ausgabe der neuen Serie Dividendenscheine . r oalar. ö Die e, nn men a. 6 ö = ) 8 macher, am 24. Februar 5 zu Molstow geboren, für di 188 s 5 f . ; eine E i ö . S . . LI. TLustfpiel in 3 Akten von W. Vogel. sich . * . ] ö . Gar . 1578 1882 zu den Actien unserer Volks . . ö gi. . . pie , . entgleist . . ö ; . * Bahn (inrich Alber Kieckbusch, am 16. September 1855, r ? Farde⸗Kürassier⸗Regiments 8 Drib a von Altenbeken na vom 11. Februar er. ab t Serie. is Rande ö giments vorher aus dem Königl riburg, wahrscheinlich in Folge d . beken nach : - Ni ; ! eholt worden und wurden vo glichen brei Person solge des Bruches ines Radreifens Aichtamtliches. theilen nach beendeter Parade wieder * , k . e n , e ohen de e en nl . in er ö ö ö etzungen von

1 A t C. von Holtei. Ribbecardt geboren, in Völschenhagen sich zu etz erfolgen. 8. 1 R 1n H. zu 2 ? 2 *

Mittwoch: Preziosa. Schauspiel mit Gesang in ; ö . ; . , ,,, v. Weber. wh , ö Len, Guta Heigtich Kenp am g säbenf , eee Shesflresn gn mhh. , , , Deutsches Reich. —ͤ Al gust nz 16 üben rel, fich da selbst zulck ; Vormittags an unserer Effektenkasse einzureichen oder in Bänden à 3 Mark 50 Pfennige. Preußen. Berli . Nach beendigter Parade formirten sich die T i gekommen ö ö warens? 13) ben Wi 2 hlt zulegt und denselben doppelte Rummernverzeichnisse beizu⸗ ö . Kaiser Enn zn! n, 28. Mai. Se. Majestät de zum Abmarsch und rückten demnächst e Truppentheile ; National- LTheater. Dienstag: 7. Abonnem. 6 967 . 6 , för. höhen ein Eremplar dem GCinlieferer mit Inhalt der JL Serie: 10 Uhr und König begaben Sich heute Morgen ge in ihre Quartiere ab nächst unter klingendem Spiel Der General⸗Feldmarschall G Gastspiel des K. K. Hofschauspielers Hrn. Friedrich a ul em n ee; * . . n nnz 39 . Empfangsbescheinigung versehen zurkckgegeben wird. Neisen ffrüher bei Cotta erschienen) Das —ᷓ ö. dem Tempelhofer Felde und hielten pa ellff en . sich mit Allerhöchst bewilligtem Url raf von Molt ke hat PHitterwurzer. Zum 19. Male: Ein russischer HO ck 6. n e, ü 3 ö 6. 2 Bie neuen Bogen können alstann nach Verlauf alte Hans Achtzehn Monate in ⸗Amerlla nah über die Berliner Garnison ab. Nach der ö . Aus Anlaß der großen Parade findet heut rlaub zunächst nach seiner ,, , Dassel h e erb . n,, ) . ö. i einiger 6. ene Rückgabe der Empfangsbescheini⸗ ö. . n, n,, , eehte. die Vortrãge des gie dh: tag ,, Saale des Königlichen Schlosses baten g. Der Bevollmäch ittwoch: Dasselbe. . . ren, gung erhoben werden. . ĩ Tahiti von Stosch, C en, yzarade⸗Diner und Abends i Iniali Der Bevollmächtigte zum B j iedrich Wilhelm Mäller, 14. Nov * . . . ö efs der . ends im K 3 undesrath, ö ,, , r alen ö , in er ebe de, ,,, ,, ,, . e ne enn Pelle. Mliance- Theater. Dienstag: Zum 9 aufhaltend; . den. Johann Ferdinant CGolunit Mississippi⸗Bilder us zwei Welt⸗ . . Der Ausschuß des Bundesraths Die bisherigen Oekonomie⸗Kommissionsgehül ĩ . Y. Weibererfie hung. Lustspiel in 4 Aften von . . 1e hallt hd . helene, ffn l Gh, wuerd üs. . wesen hielt heute eine Sitzung. s für Rechnungs- liger und Shü den find zu . Rü. Benchirx. Vor, während und nach der Vorstellung: den Julius Friedrich Bernhard ils, am Berschiedene Bekanntu achun gen. welt Amerilanische Wald⸗ und Strombilder Auf dem Infanterie⸗Exerzierplatze östli 8 Die Nachricht d nannt, und ist ersterer als Spezial⸗Kommissar in Li er⸗ , . K . n. ,, zb schnhlctt Ar] Durch den Tod des bisherigen Znhaberg. ist 1 8 kin n , n, grun. fand heute Vormittag * , Gr m e hafs⸗ mung Desterreichs . d,, Havas“, daß die Zustim. und lebterer als Spezial Kommissar in Mun fer . mination durch 1 asflammen. Anfang des 1 w ä k ; urch den Tod des bisherigen Inhabers ist die . m . rühjahrs⸗ die hrige große ? zur. ongreßei rt. J ö ,,, n mere vor , Fasent ben , nn,, e,, Jon sslitwoch Großes Volt , luletzt vaselbft zuffhaltend, ist hach dem Ants der el ber i e n, gel m , Die Parabe kommandirte Se. Königli Sr lee, üee Zeichnet. An Oesterrcich ist nach derfelben des Entwirfs ein x er, wur t wi, nehm era hing pri w 14 . Königlichen Stgatsanwaltschaft wegen Aufhaltens 6 66 . . . 3 run Mord. ÄUnerfta' Eine Genisjagd in Tnrol. an August von rr nn, berg? a w Hoheit der eventuellen . die vertrauliche Anfrage wegen seiner setzes zu Ende geführt . Ein komm en steuerge⸗ k ; ,. , , J. binnen Wochen unter Ginreichung ihrer Zeug Inhalt der II. Serie: ö. en, und kommandirenber dr u . stimmend , und dieselbe in Wien zu⸗ , uͤber die inn 9 n. . Dire, 5 des feln Kinkel n den Bienst eg stehenden , n. . . Eine Mutter (Fortsetzung von Die Colonie * erschienen . nmel waren im Parade⸗Anzuge mit Gepäck Auf Grund d e mn, ren, erfolgte die Schlußabstimmung ̃ Jamilien / tachrichten. 6 23 . 6 , . nz fein des unern. e,. ire, ß ö J bas allignement än f 1 i, daß sie um g Uhr in suchung von . . ö. r ,,, die Unter⸗ . e, welche die Annahme derselben ergab. = Ver lobt: Frl. Emmy Weickert mit Hrn. Premier- eröffnet und ein Termin zur mündlichen Verhand— ĩ Der Erbe Die Planen und Gelben In erst Dis gesammte Aufstellung zerfiel in zwei T dee rath in seiner Sitzung vom 3 ) Mai 3 3 ,, Stuttgart, 27. Mai. CG. T. B) Hientengnk Mar Borntraeger (Langensa za); lung auf den 2. Dezember d. Irs., Vormittags sa747) Nexiks= = Die Franctireurs Kriegsbilder eines 9. dieser Treffen bestand aus der ö ei Treffen. Das schäftsordnung für das Obe eg. folgende Ge⸗ elt zog Albrecht von Oesterreich ist heute . Fi. Gharlotte Schrader mit Frn. Bauführer 16 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. Bie l Heil A Hirsehwaldd in Berli Nachzuglers Das Wrack des Piraten Der Tylle rigade unter dem Kommando des G n Harde Infanterie. S8. 1. Das Ober ⸗Seeamt hat sei ! . festgestellt: em mehrtägigen Besuche des hiesigen Hofes einget z ö. gear Micheimann (Calbe 3. S). Frl. Cle genannten Angeklagten werden daher zu diesem Ter⸗ ö ins ehr in Berlin, Im Busch Nachdem Schiffbruch Neue Reisen von Meerscheidt⸗Hü es General-Majors Freiherrn sitzende jst jedoch befugt, d at seinen Sig in Merlin, Der Vor. , 68 Unter den Linden, ist erschienen: durch die Vereinigten Sick ua ien und dien unt Gin . 8. ,, . k zu berufen ut . inn 6 n in ö. deutschen ner Buntes Treiben Im er kombi General⸗Majors vo er eine Veweizauf⸗ ung vorliegt, wel⸗ kombinirten Garbe Infanterie Frigdbe d. n, , rde hr . . ahme an diesem Orte oder in dessen Rähe er⸗

**

d = dd

Besitzung Creisau in Schlesien begeben.

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 26. Mai. Das Reichs⸗

mentine Uhl mit Hrn. Referendar Friedrich th . der ö . 6. zu ihrer Lehrbuch K nd Hannover) ertheidigung dienenden Bewei mittel mit zur . 36 L B ch Geschaft Eckfenster Unter Palmen und Buchen In M D Ee alor von Leszezynski, Commandeur der 4 Garde⸗Infanterie⸗ dem 3 ie Leitung und Begufsichtigung des Heschäftsganges bei Fesetzblatt veröffentlicht h j ffentlicht heute das vom Reichsrathe beschloss ene

. are gs, G n Kssor br. 8. Erne, eboren: Tin Sohn: Hrn. Professor Dr. J. Stelle zu ringen oder solche uns so zeitig vor dem der Gonrad Halle a. SJ. Hrn. Burgprediger J Termine einzureichen, daß sie noch zu demselh = 31* erila. Hörich (Wettinj Hrn. Premier ⸗Lieutenant beigeschafft el ö 364 e 3 . G eburts hülf e Abonnenten können jederzeit eintreten und ö und der kombinirten Brigade unter Kommand ber Seeamt liegt dem Vorsitzenden ob ,,, , Ear renhrn. gemacht, daß ihr im Inlande Hefindliche; Ven, für die die Hefte in beliebigen Zwischtnzäumen ch, Inf , . von Uthmann, Inspecteur der 1 mando des gehenden Sen dungen, versieht diefelben 6 9. eröffnet die ein. Gesetz über die Verlängerung des A ; . v. Schilling Jirgen berg (Esthland mögen mil Beschlag belegt ist, und sie sich Preussischen Hebammen beziehen. Alle 8. 1 nage em Sieferung Jah ma 3 tion, und wurde vom General-Lieuten , vertheilt die Geschäfte, ernennt die Bin h narf des Eingangs, soriums bis Ende Juni d. J z 1 r premnict / Lientẽ nant Grich Hrafen zu Vöhna⸗ jeder der Beschlügnghme mächthe ligen Verfügung =. ö Vollendung des Unternehmens tritt ein erhöhter ndeur der 1. Garde⸗ Infanterie⸗Divisi ant und Com⸗ . leitet die Berathungen und Absti er, bestimmt die 27. Mai. 2 . ö m Wattrags des . ö . . ö Ser, kann u in fehlig, afanterie⸗Division von Pape be⸗ g ̃ ö. . n, ze, vollzieht . a n ö , zeichnet die meu 2 31 6 be⸗ ste ; . W Rbonnemen ie Truppen des ged rotorollführers alle Reinschriften und trifft Vegenzeichnung des t ; n der bevorstehenden Ver⸗ . . k kung der Gefcha n und zrifft i, Behngn auf ere ät. lagung der Sitzungen des Ab : etten⸗ g der Geschäftskontrolen die erforderlichen Anordnun , ü geordnetenhauses und d ; gen. Er ver⸗ nterbrechung der Ausgleichsberath kh hungen als

k , 6 . ö , 8. , n. i Strafe des cadron⸗Chef v. Bardeleben ockenheim bei r. G. B. zu enthalten haben. Gegen den Aus⸗ n c ; Frankfurt a. M). 5 helle. mit der , , Entschei⸗ richts- , nimmt jede Buchhandlung. ehe das 3. Garde Jiegiment; ö fügt f die, ung in eontumaciam verfahren werden. e J. . ; ieses Regimer ö ; = ohne das 2. Bataill erner in allen das Kollegi I (. Geheftet Pceis 6 Mark. Hermann Co enoble h egiments, welches aillon se gium als solches betreffenden Ange⸗ unbegründet; j j ; st dienstes in Spandau . 6 . ö hignhmmler thellt an n . 3 . . er r n,, m. ö. an. . ; . i Jahren auf denz veröffentlicht ferner folgende Meldu pon⸗ ungen: Aus Rom:

estorben: . Charlotte v. Unger (Braun schweig)! Hr. Rektor Ernst Littmann Jauer). Greifenberg i. Pomàm, den 6. Mai 1878. Hr. Otto v. Amsberg (Magdeburg). Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. G . ver lagz buchhandlung in nr Grund d rund der von den Regi en Regierungen der Bundeg-⸗Seestaaten gemachten Gestern wurden die Deklarationen, betreffend die V . te er⸗