1878 / 124 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

4769

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.

m 124. Berlin, Dienstag, den 28. Mai 1878.

il in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, jowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen . 5. im er ng vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 6)

? ist ů ' ich k Post ie ; = Regi ĩ ĩ int i Regel täglich. Das 8 Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich er eint n der Regel täglich durch 2 53 Berlin, W., Mauerst: n 63 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Einzelne Nummern kfosten 29 8. auch durch dle Grpedition: S., Wilhelmstraße 33, bezogen werden.

a zo] Bekanntmachung.

Nachdem die durch Stadtrathsbeschluß vom 19. Januar 1858 festgesetzte zwanzigjährige Zing⸗ coupong-Serie zu der 4 prozentigen Stadt Kasseler Anleihe der 55,250 Thaler vom 31. Dezember 1857 abgelaufen ist, bringe ich hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß mit Rücksicht auf die in aller Kürze beabsichtigte Rückzahlung sämmtlicher zu dieser An—⸗ . geb en, 6 . . Obli⸗ gatignen die Ausgabe, der neuen Zinscoupens nur ] Hochbau Cont auf die Zahl von drei festgesetzt worden sst. Die⸗ FRochbau Conte . . gm ,.. selben werden gegen Einlieferung des der abgelaufe⸗ 3 y / i m nen Zins egupons- Serie beigegebenen Talons bei der . 6 Vw hiesigen Stadttasse, bei der Preußischen Central- 3 2 eee . ? Boden Kredit. Aktien · Gesellschaft in Berlin und bei 3 Masch nene unte ;

2 A. ö Rothschild und Söhne in Frankfurt a. M. 13 mien tlien· Gon? ausgegeben. 1 ;

Kassel, am 21. Mai 1878. 11 Mohilizn. Conto.

3 12) Pferde⸗Conto. Der Ober . der Residenz. 1355 Assecuran Eonto

45 Materialien⸗Conto 15) Kohlenbau⸗Conto 16 Cassa⸗Conto

17) Wech sel⸗CTonto

18) Debitoren.

Kilanz der RBergbau-Actien-Gesellschaft , KE orussia-“ ver 31. December 1877.

A etiva.

ar, de, Pas si a.

.

1) Grundbesitz⸗Conto. 2 Grubenfelder ⸗Conto. 3) Tiefbau⸗Conto

1) Actien⸗Capital ⸗Conto ö 3 Reserve fonds ⸗Contto 3 , , ,

ö. ividen den⸗Conto pro 18772.

j n is5. 6) Arbeits lohn ⸗Conto 5 K 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Brutto Gewinn aus 1977... Ab: e, , . Abschreibungen pro

a. ordentliche. Mp 35349. 37. b. außerordentliche 48432. 65.

219943

8

MS 83782. 02.

Abonnement beträgt 1 M 50 8 für das Vierteljahr. Inasertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Dr. S. Braun in Berlin, Kl. 29.

ö. *

P. R. Nr. 1022. Verstellbares Schreibpult, Charles Engels in Hamburg, vom 24. Oktober 1877 ab. Kl. 34. Berlin, den 28. Mai 1878. saiserliches Patentamt.

55

1

. , =, 2

] O. Wollenberg in Berlin, vom . 26. . 9. . se Nr. 1529. Glasbase mit in dieselbe eingegosse. , ö Kette nem Glasrohr für Petroleumlampen (Husatz zu dem einschlag oder ö ? ; unter Nr. 1528 ertheilten Patent auf Petroleum F. Hurnnomicz in Shamguilley, Frankreich, .

R ; Bre ü vom 6. November 1877 ab. Kl. 47. F nne eghit ö . Nr. 1556. Drehkanone für Kleingewehrfeuer,

Jacobi. z n Berli H. Defty in Middlesborough, . 3 ö ö , vom 7. November sr. ab. g' 72. ö San dels⸗Negister r i556. Maschine zum Trocknen von Wolle Rr. 1557. Taschenuhrwerk, Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich und anderen Fasersloffen, A. Frankfeld in Genf, Sachen, den Königreich Württem berg und Kl. 45 JF. S. Bolette Fabrikant in Pepinster vom 18. November 1877 ab. Kl. 83. . dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagg, 4 S gck , Mr. 1558. Riemenaufleger mit Gegenhaken. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik a n 2 1877 ab. Kl. 82 K,. Hoffmann, Techniker in Aue in Sachsen, Leipzig, resp. Stuttgart und Da rmstadt Nr. i655 gärn d bel bachse . vom 20. November 1877 ab. Kl. 47. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Kober R Frante n Schleiz Nr. 1559. Neuerungen an J. Renette's Mörser⸗ letzteren monatlich.

. ü 8 5 vom 30. September 1877 ab. Kl. 44. mühle, Sandel s regiũer

vom 3. November 1877 ab. . . Nr. 1555. Gewebter Treibriemen mit Draht⸗

Vatente Ertheilung von Patenten.

Den nachfolgend Genannten ist ein Patent auf die daneben angegebenen Gegenstände und von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer

erfolgt. ö.

Nr. 1501. Steckeisen, .

K. Fiechter, Bauunternehmer in Mülhausen, Ober · Elsaß, vom 6. Juli 1877 ab. Nr. 1502. Vorrichtung zum Entschalen von Speisekartoffeln, . C. Dreßler in Schierstein a. Rh., vom 8. Juli 1877 ab. Kl. 34. Nr. 1503. Anordnungen an Tran portmitteln

83782. Q.

Verschiedene Bekanntmachungen.

i547 Bekanntmachung.

Die Stelle des Direktors am Gymnastum zu Bochum ist durch Pensionirung des bisherigen In⸗ habers vakant geworden und soll möglichst bald wieder besetzt werden. ;

Qualifizirte Personen und namentlich solche, welche sich bereits in ähnlichen selbstständigen Stellungen bewährt haben, fordern wir hiermit auf, ihre 5 unter Beifügung eines kurzen Lebenslaufes nebst Zeugnissen bis spätestens zum 15. Juni d. J. an uns einzureichen.

l

479m

5

D 8

2236088 35 erwaltungsrath.

Rumänische Eisenhahnen Actien⸗Gesellschaft. Einnahmen für die it vom 23. April bis 20. Mat 1878. J b. im Güter⸗Verkehr

Di 2236085 75 Der P

4789

leise] Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Actionaire der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, werden zu der diesjährigen ordent⸗ lichen General⸗Versammlung

am 27. Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr,

Fres.

Summa Fre.

1, 768, 611. 28,506. 2497, rf.

Ke län.

Der Normal ⸗Etat für Königliche Gymnasien ist auch bei der hiesigen Anstalt seit mehreren Jahren

im Verwaltungs ⸗Gebäude der Gesellschaft einge⸗ laden, um: 1I) Die im Statutnachtrage vom 26. April 1875

Für dieselbe Zeit im Jahre 1877. 1, 353, 114.

1.144, 095.

zur Verminderung der Reibung, . G. Weickum, Ingenieur in Budapest, vom 11. Juli 1877 ab. Kl. 47.

Nr. 1532. Arparat zur Registrirung des Kom⸗

F. Alsing, Maschinenmeister in Kopenhagen,

F. Knüppelholz, Kaufmann in Berlin, vom 13. Dezember 1877 ab. Kl. 50. Nr. 1569. Verfahren zur Umwandlung von Ge⸗

des ftönlglichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. Mai 18758 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt

voll ständig eingeführt. pro 188 mehr Fred paßkurse Eine: Schiffe Bochum, den 16. Mai 1878. (C. ag. 485.) . Das Gymnasial⸗Curatorium.

Bollmamm, Ober⸗Bürgermeister.

css Bergbau Actien . Heselschaft „Borussig'.

Nachdem das nach dem Turnus in diesem Jahre aus dem Verwaltungsrathe ausscheidende Mitglied err Emil Fettich in der Generalversammlung vom 2. Mai d. J. wiedergewählt worden ist, besteht der Verwaltungẽrath aus: dem Herrn Wilhelm von Born in Dortmund, Vorsitzender, dem Herrn Emil Fettich in Ruhrort, dessen Stellvertreter, . dem Herrn Theodor Harig in Magdeburg, dem Herrn E. Kaselowsky in Berlin, dem Herrn Otto Schwartzkorff in Magdeburg. Dortmund, den 23. Mai 1878. ; Die Direction. Cto. 2715.)

treide in Nahrungsmittel durch Erzeugung feinerer

önlich haftender Gesellschafter der hierselbst und Behandlung Persönlich haftender Gesellschaft

der unter der Firma: Engel & Co.

. begründeten Commanditgesellschaft . (Getziges Geschäftslokal: Krausenstraße 9) Einsatzläufchen mit Stahlpatrone für ist der Kaufmann Hermann Engel zu Berlin.

. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6ösg9 eingetragen worden.

F§. 8 Nr. 1 bis 3 aufgeführten Geschäfts⸗

angelegenheiten Ergänzungswahl der Depu⸗

tation der Actionaire, Entgegennahme des Ge⸗ schäftsberichts der Königlichen Eisenbahn⸗Di⸗ rection, sowie des Berichtes über Bilanz und

Rechnungeé⸗Revision zu erledigen und

2) Beschluß zu fassen:

a. über die Abänderung beziehungsweise Er⸗ gänzung des §. 2 des Statutnachtrages vom 14. F bruar 1870, betreffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Finnentrop über Olpe nach Rothemühle und Beschaf⸗ fung der für diesen Bau noch erforderlichen Geldmittel; ̃

FJ Metllenburgische Friedrich Franz Eisenbahn— Gesellschaft.

durch Allerhöchsten Erlaß vom 18. Sep⸗ tember 1871 concessionirten Eisenbahn in

Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Attionäre der Mellen. burgischen Friedrich Franz Eisenbahn⸗Gesellschaft findet

und durch das Emscherthal von Dortmund am 15. Juni d. J., Vormittags gi, Uhr,

resp. Huckarde nach Herne resp. Crange und vom Bahnhofe Bismarck nach Bottrop in

zu Schwerin im Geschäftslokale der Eisenbahn? Direktion Tages ⸗Ordnung:

Gemäßheit eines mit der Königlichen Staats⸗ regierung vereinbarten Vertrages über die

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über die Lage des Unternehmens und die Bilanz pro 1877.

Emscherthalbahnen; über die der Königlichen Eisenbahn⸗Dieection

2) Genehmigung der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge. 35 Abändernng der §§. 38 alinea 2 und 46 der Statuten. 263

Fres. I4 d J IJ Nr. 1564. Pinsel mit Farbezufluß, vom 11. Oktober 1877 ab. Kl. 42.

E. Bivort, Maler und Anstreicher in Elber⸗ Nr. 1533. Nivellir⸗Instrument, mit welchem feld, zwei 9. ,, 244 können, 11. Januar 1878 ab. Kl. 9. atz, Wasserbau⸗Inspektor in Lüneburg, 16. e. . voh nn 1595 Per gletun . Koch parat, vom 20. Oktober 1877 ab. Kl. 42. voh 53 1857 ab. Kl. 33. A. Stark in München, Nr. 1534. Konstruktion von Eisenbahn⸗Kreu⸗- er . vom 5. August 1877 ab. Kl. 34. zungen und Weichenschienen, sowie von den dazu zu Hin 8. 13 ö Nr. 1506. Depeschen ⸗Aufgabe⸗ resp. Empfangs⸗ verwendenden Apparaten, H a. o Ter her . 6. d gJ. 72. . ur n, nn n n mn , und A. vom ö . air 5ßd.! Re rende Sägebleck- Führung an In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 sho die Crespin in alls, Nr. 1535. Verfahren zur Fabrikation von assi⸗ . ö at fehlen · irma: ö. vom 2. Oktober 1877 ab. Kl. 81. milirbarem Dünger aus Leder, Lederrückständen c. . e. img, . Ingenie N 2 ö V . Carl Her r, iööz. Sahleß für schnücheeiserne Schacht rd. amäie, derftklet nit S tzhnehelsäkhre und a uh en ih äöhftosn g e e ,,,, estänge schwefelsauren Salzen bei erhöhter Temperatur, J,, . mann Fournier , . . 9 Wiedenbrück in Sterkrade H. P. O. Lissagaray in Pantin, Frankreich, Nr 1563. Kassenschrank mit Allarmvorrichtung, (jetziges Geschäftslokal: Alexandrinenstraße S1 / S2) vom Is. Vttober 1877 ab. Kl. 4. s vom 13. November 1877 2 Kl. I. ö. 5 . . ö eingetragen worden. . z n n . ö w Nr. 1564. Apparat und Verfahren zum Auf In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3. Earn, e Co n , n rten in F. A. Siemerdt in Oerlikon, Schweiz, lockern u d An feuchten von Rohtghack, 5887 die hiesige Handlung in Firma: Aachen ö vom 16. Jtobember 1877 ab. Kl. 35. 8. Meßner, Fahrilant in Magdeburg, W. Joneuse vom 3 Robember 1877 ab. Kl. 76. Rr. i537. Neuerungen an Satinirmaschinen, den 1 Kl. 79. ern sthttist ö ö Nr. 15909. Universal⸗Papptrockenapparat, O. Jensen, Obermaschinenmeister in Leipzig, ij . 3 ö f en, , .. Dan 9 56 . . r. W. Kunze in Berthelsdorf bei Freiburg i. S.,, vom 30. November 1877 ab. Kl. 8. on Humm z Uhren abritan gen, kaufmann Julius Effei zu Berl geg vom 7. November 1557 aß. Kl. 82 Nr. i538. Verfahren und Äpparat, Leuchtgas vom 4. Juli 187 46. Kl. 83. gen, welcher daffelbe unter unveränderter Firma Nr. 1516. Befestigungzart von Heften und zu entschwefeln und dem Volumen nach zu ver⸗ , Befestigungsart der Hefte von Messern . Vergleiche Nr. 10,891 des Firmen r. . 9 ; . ul⸗ un abeln, . . re tisters. . . 58 ö. , . Schwelm, Westfalen, k . n, I & Engel und ö 9 Striese in Berlin, Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. vom I7. Jiobem Fer 1877 aß. Kl. 77. einem durch Exhaustor verminderten Druck, vom 17. Juli 1877 ab. Kl. 69, 10,891 die Firma: Wx. Jonense Nr. 1511. Metallene Radnabe für mit Gummi⸗ = ringen umgebene Achsenbüchsen an Luxuswagen,

ff . Nr. 1567. Neuerungen an Flechtmaschinen, ; . K a,,, W. Hedtmann und A. Henkels in Langerfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Dick K Kirschten in Offenbach a. / M., vom 22. November 1877 ab. Kl. 63. ;

8 3 ; de vom 7. Dezember 1877 ab. Kl. 26. Kreis Hagen, . Effei hier eingetragen worden. gr, 16h. Varnpfentwiciöer zul selßstthätig ra Leg is embft, , d, sledund Syitzen,! , . Rr. i812. Befestigung von Werkzeugs helmen, gulirter Waßterfpessung, Nr. 1568. Kombinirte Flecht⸗ un pitze - In, unser. Firmenregister, wose 6st. unter Nr. Frau 5 Levy in. Nei Jork Gn gtatonrhtfeb e er aud Eugtne Companhn Klöhzl Mia tine, ⸗‚ e in Langer ,,,, . vom 23. November 1877 ab. Kl. 87. in New⸗Haven, V. St. A., B. . und A. Henkels in Langerfe kt steht, it . Nr. 1513. Vexirbörse mit Zugvorrichtung, vom 23. Dezember 1877 ab. Kl. 13. im Kreise Hagen vermerkt steht, ift eingetragen:

* in Berli arri , vom 18. November 1877 ab. Kl. 25. . Zu Riegersdorf bei Bodenbach ist eine Zweig vom J i , e nn 33 ö 3 Wischen der Druck; Ir. I5ß 9. Jteuerungen an Knäuel wickelmaschinen, niederlaffung errichtet.

ö ; . B. Li in Baum⸗ Nr. 1514. Verbesserungen an EGisenbahnwagen⸗ GC. . Gun in Paris, , n ,,, Lindenthal in Gelgsct fur bremsen, (Z;usatz⸗Patent zu Nr. 1344, vom 1. Januar 1877 ab. Kl. 15. Firmen regifter Nr. 8144:

. . 2. ber 1877 ab. Kl. 76. J. Tard und ‚. 9. K Wien, Nr. 1541. Apparat zum Aufkleben von Marken, . ö. ö an der die Firma: Albert Buchholtz. vom 2. Dezember 1877 ab. Kl. 20. Firmenregister Jr. T6:

Verny'schen H. Keßler in Oberlahnstein, DQuerschneidemaschine für Rollenpapier, . , von lo hung i,, she dl , w e , , Harz Berltuer. W. Weyhe, Baumeister in Bremen, Nr. 1542. Probirventile mit Wasserstandsglas, vom 7 Dezember 1877 ab. Kl. Hö. Firme register Ir. S335: *. . . . . . 8 Mette, . . . nr, ir, Gintlchtungen amn Dampf gerstäu = die Firma: Siegfried Hinzelmann. Nr. 1516. Jacquard ma ne z tze d vom 23. Januar 78 ab. KI. 15. ; 2 ! z J 9 . 10,280: reinen Hoch⸗ und Tieffaches, Nr. i515. Zurichtungsart des Kratzenleders, kung 3h rare ,, in Chemnitz und Dr. Lang nn,, r, 3 600, 00 - Sächstsche Webstuhl⸗Fabrik in Chemnitz, D. Uhlhorn, Kratzenfabrikant in Aachen, ö , . ; Protur enrentfter Nr. Ibn: 199 388, 1] vom 25. Dezember 1877 ab. Kl. 86. vom 4. Juli 1877 ab. Kl. 16. . ö vom . Dezember 1877 ab. Kl. 30. die Protur ded Abraham Samuel für die u . wr . . für Badewannen und . Thermometrisches Au;hiehwerk für Nr. 1572. gener hg an He er serien · Masc inen seßt gelöschte diger eme 3 . ö ; . in Tiefenstein, d itz Dam 26 239 495, 77 Ch. Friedleben, Fabrikbesitzer in Frank⸗ G. Riedel, Uhrmacher in Havelberg, 26 ö , ö ö 6. 9. 3 . 6 m. ö 2. . . ö. . 1858 ab. Kl. 36 vom 16. August 1877 ab. Kl. 8z. Nr. 1573. Neuerungen an einer Steinobst⸗ Mundt & Eg. (Firmenregister Ne. 6327) bestehen- ö. e, . 16. flaschen Nr. 1545. Einrichtungen an Wellenlagern und entkernungsmaschine, ö . des Handels geschäst dem Richard Damm zu Berlin ir 6 Tun h z ür 8 . den Hängearmen für dieselben, . G. Ph. Kumpf, Mechaniker in Rödelheim bei Prokura, ertheilt und ist dieselbe in unser Pro- ö 7 , . u 9 aß), 3 i n, . . Nordamerika, . . . r nf, . ö. . ö . , vom 31. Augu ab. 1. ö. vom Ini ab. 1. 34. erner i ür ieselbe ir dem , 1518, , fa serhen, Nr. is . Verbesserungen in der Fabrikation Nr. 1574. Getreidereinigungs⸗ und Schäl⸗ zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser 9 2. , . 4 . e, sammet⸗ oder tuchartiger Papiere oder Stoffe zu maschinen, ö ( Prokurenregister unter Nr. 39362 eingetragen, da⸗ von 15 arg s sselfeuerung mit zwei über⸗ Tapeten . . F. Heltzhausen, Techniker in Nossen i /S. gegen in demsel ben be Nr. 2959 vermerkt worden: ; 1. 229. in 3a. n,, , F. P. Follot in Paris, vom 12. August 1877 ab. Kl. 50. . Die Prokuren des Richard Damm und Hugo ,, . vom 4. September 1877 ab. Kl. 8. Nr. 1575. Automamischer, pneumatisch oder Damm sind hier gelöscht und nach Nr. 3961 J . vom 18. Januar 1878 ab. Kl. 13.

Nr. 1547. Spiralbohrer⸗Schleifmaschine, elektrisch wirkender Gasanzünder, bez. 3962 übertragen. ö ĩ ö Id. England. Berlin, den 27. Mai 1878. M dien , n e enn 1e fhiht nblesse c gn öulanmentesehtei Gilt gel snnöan, Gesenischalt in ', ,, nn n, Derlin, e n, sseneeldr usschneibe Apparat, für Gorsetts, ö ; d ; k etische Maschine mit ver⸗ JI. Abtheilung für Civil sachen. 1) Cautionen und zwar: H. Jaeger in Reutlingen, vom 15. September 3 w n 67 Nr. 1576. Ele tromagne ische sch etlung f I a. in Baar. . 18 727,27 A vom 4. Juli 1877 ab. Klasse 3.

. e Nr. 1548. Entlastetes Absperrventil für Dampf⸗, vielfältigter Wirkung, . . ; - . ; ; F. L. Ch. d Ivernois, n ö ; ist ,, A090 S071 428 57,98 A. Rr. 1522. Kontrol . Apparat an Eisenbahn Gas⸗ und Wasserleitungen, 3. h Gramme und E. L. Ch. d' J Hochmnnu Handel zregister 2) Diverse Creditoren .. 190082 barrieren,

i idti ide in Pari i Kreisgerichts zu Bochum. Fr. Reese, Direktor der städtischen Wasser⸗ Beide in Paris, des Königlichen Kreisger 8 zu Hoch m;, ; , d ü 3 . 2 llschaftsregisters ist die, 3) Zur Fortführung des Baues aufgenommene Darlehne 2 195 163 5 ö ö. , , K werke in Dortmund, vom 30. Oktober 1877 ab. Kl 1) Unter Rr. 287 des Gesellschaftsregisters ist VII. Betriebs -Fonds: om 6. Juli ab. Kl. 20.

Vom 1. Januar bis 20. Mai 1878. Hir ieee, uns gröberer Mehlsorten letzteren mit Wasser,

W. G. Brodie in Glasgow,

2 605, 8gö5.

pro 16 6 mehr Fed i. Im Betriebe sind 921 Kilometer. . ; Berlin, den 27. Mai 1878.

Der Vorstand.

491

, AVIS. Wie in ö Jahren, so liefere auch in diesem Jahre alle bis zum 1. Juni eingesandten Be⸗

stellungen . ö

viel billiger als die nach diesem Tage eingehen, und halte mich bei Bedarf bestens empfohlen. Preiscourante mit wesentlicher Preisermäßigung stehen gratis zu Diensten. (Fr. 3 15/III.)

Joh. Braun,

Fabrikant eingemachter Gemüse und Früchte

in Mombach b. Mainz.

statt.

und Deputation der Actionaire zu ertheilende Vollmacht zur vollständigen Regelung der unter Nr. 2 sub a. und b. erwähnten An⸗ gelegenheiten. 4) Ne für die statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsraths⸗Mitglieder.

Die Berechtigung zur Theilnahme an der General⸗Versammlung ist nach Maßgabe des §. 26 ff. des Gesellschafts⸗Statuts nachzuweisen. Berlin, den 27. Mai 1878.

Behufs der Legitimation zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind die Actien oder die be⸗

Der Aufsichtsrath.

Dülberg.

züglichen Depotscheine der Reichsbank zu Berlin spätestens am 19. Juni d. J. bei der Hauptkaffe der Königlichen Eisenbahn-Direction hierselbst zu depo— niren und hier bis zum Schluß der General⸗Versamm⸗ lung zu belassen. . Elberfeld, den 24. Mai 1878.

Der Vorsitzende der Deputation der Actionaire:

Dame.

0Qels - Gnesener Eisenbahn-Gesellschaft.

Bilance für das Geschäftsjahr 1877.

Activa. . Rückständige Einzahlungen auf Stamm-Actien... Gesammt⸗Baukosten, abzüglich diverser Rückeinnahmen BVestand der Caution ( Gff ee ten . Bestand der Effecten des Beamten⸗Pensions⸗Fondddz... .Bestand der Effecten der Arbeiter⸗Kranken⸗ und Unterstützungs⸗Kasse rer Tassenhestand alto 187; .

Geldwerth der vorhandenen Materialien-Bestände

Diverse Vorschüsse . ,

las 2a] Bekanntmachung.

Die erste ordentliche Generalversammlung des Preußischen Beamten-Vereins wird hierdurch auf

Donnerstag, den 13. Juni 1878, Nachmittags Uhr,

berufen. Ort: der kleine Börsensaal in Hannover, Ssterstraße 16A. Tagesordnung.

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Berichts über den revidirten Rechnungsabschluß.

) Decharge · Ertheil ung.

N Beschluß über den disponiblen Theil des Ueberschusses (6. 33 der Statuten am Ende).

) Wahl eines Verwaltungsrathsmitgliedes, Beschluß über die definitive Besetzung von drei

interimistisch besetzten Stellen im Verwaltungsrathe.

5) Beschlußfassung über das Regulativ für die Geschäftsführung des Verwaltungsraths.

6) Wahl der Revisions⸗-Kommission (3 Mitglieder und 3 Stellvertreter).

) Ausdehnung der Vereinsthätigkeit auf Leibrenten ⸗Versicherung, auch für Frauen.

8) Anträge auf Abänderung des Reglements:

a. zu Art. 4 al. 1 (3ufügung eines Tarifs für abgekürzte Lebensversicherung) und demgemäß Art. 4 al. 4 und 7 und Ärt. II,

b. zu Art. 9 (Kriegsversicherung),

e. zu Art. 19 (theilweiser Wegfall des Abzugs bei vorzeitiger Aufhebung der Kapital— Versicherung).

9) Antrag, betreffend Einrichtung von Spar- und Darlehnskassen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind berechtigt:

a. die stimmberechtigten und seit mindestens einem Jahre versicherten Mitglieder des

Vereins,

b. die Besitzer von Antheilscheinen des Vereins in Höhe von mindestens 300 ,

Zu je einer Stimme berechtigt:

2. die Versicherung von 2000 M auf den Todesfall,

b. der Besitz von Antheilscheinen des Vereins in Höhe von 300 S0

Mehr als 5 Stimmen darf Niemand abgeben.

In Vertretung abgegebene Stimmen werden den eigenen Stimmen zugerechnet.

Minderjährige Mitglieder sind nicht stimmberechtigt.

Die Stimmen können durch Stellvertreter abgegeben werden.

Besitzer von Antheilscheinen dürfen nur durch solche, und stimmber=chtigte Versicherte ebenfalls nur durch solche vertreten werden. Die Vertreter müssen mit Vollmacht versehen sein. Antheil schein⸗ Inhaber, deren Antheilscheinbesitz weniger als 300 6 ausmacht, ebenso Mitglieder, welche seit mindestens einem Jahre mit einer weniger als 2000 betragenden Versicherungssumme bei dem Vereine versichert sind, können sich derartig in Gruppen vereinigen, daß ihre Antheilscheine zusammen mindestens je 300 M, bezw. ihre Versicherungssummen zusammen mindestens je 2000 „„ betragen, und sie einen Vertreter wählen, welcher mit Vollmacht versehen sein muß.

Die Vollmachten zur Vertretung müssen von den Mandanten selbst vollzogen und die Unter schriften durch einen zur rug eines Dienstsiegels berechtigten Beamten beglaubigt sein.

Die Legitimation der Theilnehmer an der Generalversammlung ist spätestens am Tage vor der Abhaltung derselben bei der Direktion zu führen. k

. sind bis zum 12. Juni 1878 mündlich oder schriftlich auf dem Bureau des Vereins, Calenbergerstraße 34. aböufordern. Bei der. Abforderung sind die Nummern der Lebenz= oder der Antheilscheine anzugeben, sowie die Vollmachten für etwaige Stellvertreter

zzureichen.

Hannover, den 13. Mai 1878.

Der Verwaltungsrath des Preußischen Beamten⸗Vereins. Grisebach.

Z 055 gos, o 22 374 98 5) 09 So 7 14 1609

* .

. Summa. Passiva. Stam m⸗Kapital:

31 000 St. Stamm⸗Actien à 300 S6... 23 250 St. Prioritäts⸗Stamm⸗Actien à 600 SÆe. Ernenerungs⸗Fonds: Bestand in Baar. ; Reserve⸗Fonds: Bestand in Baar. Beamten⸗Pensions⸗Fonds: Bestand in Baar. Bestand in Effecten

Arbeiter ⸗Kranken⸗Kasse⸗ Bestand in Baar.

g 300 000 4 A3 56 000. 23 250 00 η . 27211936 ,

27 45 75

9 036,92 A

44 10 ο . 53 136,92

501,44 A6.

3 66000 *, 4 101,46

2 625 597, 8

vom 27. September 1877 ab. Kl. 4. Rr. 1577. Verfahren zur Kupfer⸗ und Silber⸗ am 15. Mal 1878 unter der Firma Gustav Carsch Nr. 1523. Mechanisch continuirlich arbeitender

549. t e , gewinnung guf nassem Wege durch Behandlung der R Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft zu h ,, ö . He fle gerösteten Erze mit Säuren und Gelsenkirchen am 22. Mai 1578 eingetragen, und Mal Dart. Wen de. bbarat, ; M vom 20. Oktober 1877 ab. Kl. 69. einer Vöfung von Kochsalz oder ähnlich wirkenden sind als Gesellschafter vermerkt: . n,, e w, Tete, n ser ,,, er,, , eder g ; 2 5 . 15 Dronin in Paris und J. an der Ruhr, . .

6 J . Civil⸗Ingenieur in Berlin, Torres in Valladolid, 2) der Kaufmann Hermann Koppel zu e ,.

pparat, vom 753. Vktober 1877 a6. Kl. 47. vom 22. November 18757 ab. Kl. 40. Zur Vertretung derselben ist jeder von beiden

H. Liebau in ,,, Ar. 1865. Gunmntzberschüt' lk Nr. 1578. Falzziegel, welche mit durchgehend Gẽeselischaftern befugt. 4. h gell . ö a Apataten mit schn mn s en für Bierbrauer, gerade Cinschnikten versehen sind und durch Stifte H Bie unter Nr. * ,, selbfliwirken der Kontrol vorrichtung, rankfurter e, , . , . , ö . e, , . ee abr ae , , , , g. , ,,, e,, d, ,,,

Nr. 136 Apparate zur Erzeugung von Eisen Rr. 1552. Mechanismus, um durch den Regu—⸗ Berlin, . 3 3 . and agg nnn 21 , .

unter Verwendung pulverförmiger Brennstoffe und lator die ö . beiden Meyerschen Ex⸗ aiser , ö n,, . 9 , . ranstzn g r, . . Stettin, Uebertragung von Patenten. herigen, perssnlich haftenden Gesellschafter Heinrich vom 31. Oktober 1877 ab. Kl. 14.

Th. R. Crampton in London, ; r ü ten. n ,,,, Die unter der angegebenen Nummer in die Patent⸗ Schmöle zu Langendreer gegangen, we . vag digg duft ge hen, fü, . Nr. 1653. Stoßwalze zur Zerbröckelung einer rolle eingetragenen Ferrer sind auf die nachgerann. Firma Schmöle & Comp, fortführt, weshalb die

Nr. 1527. Verschluß für Conserve . Gläser, e . ü is· x worden. elbe im Gesellschaftsregister g diet ne, ,, 3. 6m Darn Grun, l tem p oh, erregen senfar Wasser leitungen. Nr. 566 des Firmenregisters am 22. Mai 1878 neu

W. F. erer in Würzburg, ] ; . von R g r, * vom 51. Yftober 1577 ab. Kl. 19. Henry Meyer & Co. in New Mork eingetragen ist. t unte N:. 36

ugust 1877 ab. Kl. 64. Henn , Fgirmenreg lte Nr. ; R it zerleg⸗ Nr. 15654. Verfahren, Wolle unter Anwendung ,,, ; . n z ö . g ,. JJ von Wasser, an df . Aether zu entfetten, vom 235. August 1877 ab. Kl. 85. die Firma A. Geitz zu Witten und als deren In

A. Einnahme.

4 623,47 M. ö. 38,25 309 266,14 A451 293,77 124 484, 92

B. Ausgabe. . Mithin ueberschuß Von dem Betriebs⸗Ueberschusse sind überwiesen:

a. dem Reserve⸗Fonds.. 23 250 A. b. dem Erneuerungs⸗Fonds 161 750 , 185 00000

Mithin bleiben der Rechnung pro ots vorzutragen -. Summa

Uebertrag aus dem Vorjahre. . Rest⸗Einnahme aus dem Vorjahre. Aus dem Personen⸗Verkehr

Aus dem Güter⸗Verkehr

Extraordinaria. S89 706,55 A.

Gummi⸗ Gesammt⸗⸗ Betriebs Ausgabe. 698 014,41

191 692, 14 A*

6 692146. d d d , .

Breslau, im März 1878. Direction. Grapov. Stappenbeok. Revidirt und mit den Kassenbüchern übereinftimmend gefunden. Breslau, den 8. März 1878. Die Revisions⸗Commission des Aussichtsraths. O. Graf v. d. Beoke-Volmerstein. Seifert. Ozekonski.