1878 / 125 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Theater.

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern- haus. Keine Vorstellung.

Schauspielhaus. 139. Vorstellung. Tante The⸗ rese. Schauspiel in 4 Akten von Paul Lindau. In Scene gesetzt vom Direktor Hein. Anfang? Uhr.

Donnerstag: Oper haus. 129. Vorstellung. Das

oldene Kreuz. Oper in 2 Akten, frei nach dem

ranzösischen von H. S. von Mosenthal. Musit von Janatz Brüll. Tanz von Paul Taglioni. An- fang 7 Uhr.

Schauspielhaus. Keine Vorstellung.

Rallner- Theater. Mittwoch: Gastspiel der

Gesellschaft des K. K. priv. Theaters an der Wien. Zum 58. M; Kunrirt durch eine Posse, oder; Die bezähmte Bisgurn. Posse mit Gesang in 3 Akten, nach einem älteren Suset Fr. Kaisers neu bearbeitet von A. Larger. Musik von C. Millsöcker.

ictoria- Theater. Mittwoch: Pbileas Fogg: Emil Hahn. Die Reise um die Welt in 80 Tagen. Ausstattangsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen und 15 Tableaux..

Friedrich- Wilhelnstädtisches Theater. Mittwoch: 28. Gastspiel des Herzoglich Mei⸗ ningenschen Hoftheaters: 3. 8. M.: Ein Winter⸗ märchen, in 5 Aufzügen von Shakespeare Anfang des Concerts 5 Uhr, der Vorstellung 65 Uhr.

Donnerstag: 29. Gastspiel des Herzoglich Mei⸗ ningenschen Hoftheaters. Zum 9. Male: Ein Wintermärchen.

Residenz-ITheater. Eingang: Blumenstr. 9.

Direktion: Emil Claar. Mittwoch: Bei ermäßig⸗ ten Preisen. Nochmalige Aufführung von: Der Kuß.

rolls Theater. Mittwoch? Die weiße

Dame. Oper in 3 Akten von Boieldieu. Vor und nach der . Großes Garten⸗Concert. Anf. 5t, der Oper 67 Uhr.

Industrielle Ausstellung, geöffnet von Morgens 10 Uhr bis nach Beendigung des Theaters. Entrse 50 5. Von 2 Uhr ab 1L M inel. Concert und

Theater. Die Zauberflöte. Vollständige

Donnerstag: Illumination. Großes Doppel⸗Concert.

Noltersdorff- Theater. (Artistischer Direktor Wilhelm Fuchs.) Mittwoch: Preziosa. Schau⸗ spiel mit Gesang in 4 Akten von P. A. Wolff.

Donnerstag: Orpheus in der Unterwelt von J. Offenbach.

National- Theater. Mittwoch: Gastspiel des Hrn. Friedrich Mitterwurzer. Zum letzten Male: Ein russischer Beamter.

Donnerstag: Vorletztes Gastspiel des Hrn. Mitter⸗ wurjzer. Kean oder: Leidenschaft und Genie.

Felle Alliance- Theater. Mittwoch: Großes Volks fest. Ermäßigte Preise.

Familien- Nachrichten.

Verlobt: Frl. Margarethe Paul mit Hrn. Bau⸗ meister Nobert Bahrs (Magdeburg). Frl. Marie Munzig mit Hrn. Assistenzarzt Dr. v. Mielecki (Berlin —-Hannover). Frl. Olga Lindemann mit Hrn. Hauptmann und Compagnie⸗ Chef Georg v. Zastrow (Schwerim).

Verehelicht: Hr. Hauptmann und Compagnie⸗ Chef v. Mellentin mit Frl. Amöna Ritz (Lich=

4799

los! Zwangsbersteigerungs⸗Patent. Das an der Ossenreiherstraße Nr. 21 zu Stral⸗ sund 1 Vol. XV. Folium 2 des Grundbuchs für Stralsund verzeichnete Grundstück e. pert. ein⸗ getragener Eigenthümer Kaufmann . Witt, auf welchem seit einer Reihe von Jahren ein Eisen⸗ und Kurzwaarengeschäft mit Erfolg betrieben worden, und welches, abgesehen von dem unvermessenen An⸗ theil an den ungetrennten Hofräumen und Haus- garten, aus einem Wohnhause mit Seitenflügel und einem Schuppen besteht, soll zur Zwangsversteigerung gebracht werden. Es haben deshalb alle Diejenigen, welche dingliche, im Grundbuche nicht eingetragene Ansprüche und Forderungen an das Grundstück zu haben vermeinen, diese, und aus dem Grundbuche ersichtlichen Realgläubiger ihre Rückstände an Zinsen und Kosten anzumelden. und es haben alle Real⸗ gläubiger die für ihre Forderungen in Anspruch ge⸗ nommenen Vorzugsrechte, unter Abreichung der Bo⸗ kumente auszuführen. Zu diesem Zwecke ist ein Termin auf

den 3. Juni 1878, Vormittags 117 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 1 anbe⸗ raumt, zu welchem die Gläubiger hierdurch geladen werden unter der Verwarnung, daß bei ihrem Aus⸗ bleiben ihre Forderungen und deren Vorzugẽrechte nur insoweit Berücksichtigung finden, als sie sich aus dem Grundbuche ergeben.

Zur Lizitation des Grundstücks ist ein Termin auf den 3. Juni 1878, Mittags 12 Uhr, anberaumt, und werden zu diesem hierdurch Kauf⸗ liebhaber und die Gläubiger zur Abgabe ihrer Er⸗

klärung über den Zuschlag geladen. Stralsund, den 24. April 1878. Königliches Kreisgericht.

seit dem 6. Mai 1847 als verschollen zu be⸗

Der trachtende Tischlergeselle . von

hier hat sich binnen? Jahren von heute zu melden, widrigenfalls das für ihn verwaltete Vermögen seinen nächsten Verwandten wird für anheim gefallen erklärt werden. n. 8 4 . ri roßherzogliches Stadtgericht. 4672 Carl Müller.

Verkäufe, VBerpachtungen, Submissisnen ꝛ2c.

4806 ? Submisston.

Die Ausführung der Eisenkonstruktionen für die , n des Kohlenbahnhofs Wedding der Berliner Ringbahn ca. 500 000 Eg Schmiede- eisen und 73 000 x9 Gußeisen soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen liegen täglich von 9—1 Uhr in dem Baubureau, Leipz ger⸗ straße Nr. 12511. aus und sind daselbst auch die Formulare zur Aufstellung der Submissionsofferten zu entnehmen. Submissionstermin den 12. Juni d. J. 11 Uhr Vormittags, in dem genannten Bureau.

Berlin, den 27. Mai 1878.

Der Abtheilungsbaumeister. Grapow. Cto. 287/15.)

Pferdeverkauf. Am Freitag, den 31. Mai . . 11 Uhr, findet auf dem Kasernen⸗ hofe des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments in der Pionierstraße der Verkauf eines zum Cavalleriedienst untauglichen Königlichen Dienstpferdes gegen so⸗ fortige Bezahlung an den Meistbietenden statt. Berlin, den 29. Mai 1878. Königliches Kom⸗ mando des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments.

Verloosung, Amortisation,

inszahl s. w. õ Sinsz ah lung * 2. R 6 öffentlichen

4808

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Vank.

r , udigung von Sypotheken - Antheil Scheinen. if 50 /o Hypotheken ⸗Antheil⸗Scheine unserer Ge. ellschaft: Nr. 5903 à 1500 4 ĩ Nr. 5963 5964 6050 6052 6053 a 600 Nr. 5947 5962 5989 bis 5992 inkl. 6054 big 6059 inkl. à 800 4 Nr. 5965 5966 6060 bis 6065 inkl. à 160 4 kündigen wir hiermit wegen Rückzahlung der den selben zu Grunde liegenden Hypothekenforderung. Die Verzinsung hört mit dem J. Dezember a. c. auf. Berlin, den 27. Mai 1878. Die Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Im Kreise Ortelsburg soll die Stelle eines Assistenten des dortigen Grenzthierarztes er⸗ richtet werden. Mit dieser Stelle ist eine Remune⸗ ration von 1200 Mark jährlich und zwar 600 Mark aus Staatsmitteln und 600 Mark aus Kreismitteln, außerdem die = ,, zur Ausübung der sr, e verbunden. ir fordern qualifizirt⸗

ewerber um diese Stelle hierdurch auf, sich unter Einreichnng der erforderlichen Zeugnisse und dez Lebenslaufs bis zum 1. Juli er. bei uns zu melden. Königsberg, den I4. Mai 1878. König. liche Regierung. Abtheilung des Innern.

14798

Pehbitorem.

Allgemeine Unfall-Versichernngs⸗Bank in Leipzig. Summarische General⸗Bilanz per 31. Dezember 18737.

Cre ditoren.

Effekten M 136,800. 50½ Rhein. Pr. à 103,10 30,0090. 50½ Berl. ⸗Hamb. à 103,25 29,409. 50so Cöln⸗Mind. Pr. à 103, 25 20009. 48 /ο Qberschlesische à 99 200,000. 35/0 Sächs. Rente 6 72, 10 w . J

Beiträge der Mitglieder Classe .

). 2

r n an G. A. Waldihausen ö. re,

Geprüft und richtig befunden. Leipzig, den 6. April 1878.

Die Reyisions⸗Commission: Carl Aders. Kilian.

HPDehbitorem.

n g,

Wessel.

A 14l, 0b. k 36 355. 50. ; x V 144.266. 435,571 4402

341677. 8. I26. zg 554. 6459. 46, s75. 196 565. dh 665. g29 116 . 57,132 125.595

Der Vurstand:

Pencker. Körner.

Reserve Fond... Renten ⸗Fonds, Zeitrente.

Schaden⸗Reserven, Classe

* 10

proych '? Reserve, Glasse

Diverse Crchitoren ö Beitrags⸗Ueberschuß.

Francke.

Denutsche Unfall⸗Versicherungs-Genossenschaft in Leipzig. Summarische General⸗Bilanz per 9j . a .

. * * 2

——

46 527,566 3 222, 250 &

Sñl3, 898. 208,352. S. 653, 004. S4. 400. 22,475. 20,274. 2, 750. 9, 835. 42,0996. 40660. S6 62,718. 136, 937. 5b, 441. 20 932. w 28, 932. 67, 125. 26.161.

Leibrente.

.

).

SHC KEC RK EH KEG.

1 .

z9g M2 17,468 z 364 29 I is F

Der Buchhalter: W. Heydenbluth.

Cx eddlitorem.

tenow). Hr. Pagstor Hermann Bauer mit Frl. Marie Löhding Swine). 5

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kreisrichter a. D. Hermann (Magdeburg). Hrn. Hofmarschall und Maior a. D. Helnrich Freiherr v. Hadeln (Arolsen). Hrn. Pfarrer Gotthold Schulz (Wongrowitz. Eine Tochter: Hrn. Ritt⸗ meister und Egcadron Chef v. Besser (Deutsch⸗ Eylau) Hrn. Pastor Max Deutschmann (Podrosche bei Priebus).

Gestorben: Hr. Konsul H. W. Müller . burg). Hr. Ober⸗Tribunals Rath Alexander v; Diemgr (Berlin). Hr. Geh. Regierungs⸗ Rath Amtshauptinann Theodor Ribbentrop Neustadt a. R) 8 Kreishauptmann Gustav Adolph Harmening 9 Hr. Geh. Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗Rath d. D. Georg v. Tepper⸗Laski (Ratibor).

Subhastationen, Vorladungen, Auf⸗ gebote u. dergl.

or Oeffentliche Vorladung.

Der Kaufmann Julius Petri in Berlin, Jägerstraße 66, hat gegen den Kaufmann Aman⸗ dus Ebert, früher in Berlin wohnhaft, aus dem Wechsel vom 24. September 1877 über 2457 Mt 65 8 die Wechselklage auf Zahlung von 2457 65 8 nebst G' Zinsen seit 8. Januar 1878, 12 0 50 8 Protestkosten und 8 M 20 3 Provision 2 n .

ie Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf⸗ enthalt des Verklagten Ebert ide . . . . , n, ,,. in em zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf ö den 8. August 1878, Vormittags 10 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichts⸗Beputation im Stadtgerichts gebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Jimmer Nr. Jö, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen,

die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden im Hmm . ö

zureichen, indem auf spätere Einreden, welche au Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen 6 den kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten That⸗ sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗ achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird . Gt enntuiß gegen den Beklagten a .

rden.

Berlin, den 1. April 1878.

Königliches Stadtgericht.

[4801

Schaden ⸗Reserve . Gesammtbetrag der am Prämien⸗Re Reservefonds

(4802)

Ge

Effecten: AMS. 30,000. 5 9½0 Oberschl. Priorit. 3 103 1099

S6 30,930. —.

Renten Fonds. Schaden⸗Reserve per , ,. (§. 750.)

K Diverse Debitoren

Geprüft und richtig befunden Leipzig, den 6. April 1878.

1877

Magdeburg. den 24. Mai 1378.

30 000. 44 Mo bo. d gh vo 38 oö. . ö S

Wessel.

I, hl 20 Diverse Creditoren. Ml 133, 436 93

Der Vorstand:

Körner.

1

Pencker. Francke.

Die Reyisions⸗Commission: Hermann Cubasch.

Geschäfts⸗wUebersicht für Preußen pro 1877.

Gesammtzahl der laufenden Versicherungen Ende 1377: 9, 923 Personen mit M 206,796, 3836 Vers.⸗ Summe

Zahl der auf Preußen fallen den . ö

Gesammtbetrag der Prämien⸗Einnahme pro 1877...

Betrag der auf Preußen fallenden Prämie pro 1877.. J

Gesammtbetrag der im Jahre 1877 zur Auszahlung gelangten Entschãdigungen:

Der General⸗Bevollmächtigte der Deutschen Unfall⸗ und Invalid FE

, n , w 1423657. 16.

überhaupt 280,869. 00. in Preußen 49. ö 38, 939. 00.

Schlusse des Jahres noch schwebenden Schäden.. 6h serve (dem folgenden Jahre angehörige Prämie) ....

. 3. 50. . 124,905. 05.

itüts⸗Persicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig.

VW. Dresel.

. der auf 2 fallenden r

esammtbetrag der mien. Ginnahme pro 1877.

Betrag der auf Deen, , ,, r,, sammtbetrag der im Jahre 1877 zur Auszahlung gelangten Entschädigungen:

1 Pramien⸗Reserve: die Prämien werden ex post erhoben.

Magdeburg, den 24. Mai 1878.

J. Abtheilung für Civilsachen. Prozehß⸗Deputation c

Der General⸗Bebollmächtigte der Allgemeinen fall. ersichrrungs banl in Leipzig.

VV. Hresel.

Geschafts ueber sicht für Preußen pro .

esammtzahl der laufenden Versicherungen Ende 1877: 185775: 1495 399 ** ö

290,376 Personen in J,. Etablissements.

Ip 1,5333786. 21. Il 724. 58.

717,946. 31. zo 157. 16. oc Hg. Hh.

1,434,382. 96.

überhaupt in Preußen

157 pecial⸗Reserve⸗Fonds (6. 75 4)

zu gh 68, 939 2,099 35 15, 54 lo d hi 133,436 95

Der Buchhalter: W. Heyden bluth.

A. Fleischer.

4500)

Bekanntmachung. Celle, den 18. Mai 1873. In der Strafanstalt Celle sind die Arbeitskräfte von ea. 100 Gefangenen im Ganzen oder auch getheilt zu vergeben. Näheres durch die Königliche Strafanstalts⸗Direktion.

Wochen⸗Ausweise der dentschen Settelbanken. CLehbhersiekht

4795

. . der Gün chsischen Hanks

zu IDresden am 23. Mai 1828. Activn. Coursfähiges deutsches Geld. S 19,734,664. Reichskassenscheine. . 286,765. Noten anderer deutscher , 2,646, 000. Sonstige Kassenbestände. ö 122,289. Wechselbestände. 39, 992,477. Lombardbestände. 4,905,396. Effe ctenbestände ö 5, 126,620. Debitoren und sonstige Activa 4.436, 389. Fasst vu. FEingezahltes Actienkapital. M06 30, 0090099. * Reservefonds JJ . Banknoten im Umlauf. . , 38, 319, 500. . 338, 606. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten... , 5, 169, 369. seln sind weiter begeben worden M 2,7II.b72.— Pie Direectiom.

*

Täglich fällige Verbindlich- Sonstige Passiva 212, 090.

keiten. y Von mn Inlande zahlbharsen noch nicht fulligen Wech-

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

*

Nag Ahonnement hetrügt 4 M 50 8

für das Vierteljahr.

Insertlonspreis für den Raum einer Aruchzeile 80 é

Alle Host-Anstalten nehmen Gestellnug an: für Lerlin außer den Host⸗-Anstalten auch dir Expr

dition. Sm. Witheirastr. Rte. Be. .

Berlin, Mittwoch,

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗In⸗ signien zu ertheilen, und zwar: w der Kette des Königlich spanischen Ordens 9 Carls III.:

dem General der Infanterie von Goeben, komman⸗

direnden General bes VIII. Armee-Corps; des Großkreuzes des n, belgischen Leopold⸗ rdens:

Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General der Infan⸗ terie von Tre sckow, kommandirenden General des IX. Armee⸗Corps; ; des Commandeurkreuzes erster Klasse mit Schwer⸗

tern des Herzoglich braunschweigischen Ordens einrichs des Löwen:

dem General⸗Major Grafen von Waldersee, Chef des Generalstabes des X. Armee⸗Corps;

des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen Leopold⸗Ordens: 6. dem Major Freiherrn von Stein vom Westfälischen Kürassier⸗Regiment Nr. 4, des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus⸗Ordens: dem Major z. D. von Gerhardt zu Potsdam; sowie der Commandeur⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrechts des Bären:

dem Major a. D. und Herzoglich sachsen⸗altenburgischen Kammerherrn von Stammer.

Deutsches Neich.

Bekanntm ach un oa. Verzortuns dor Peet nm Verkehr mit Dänemark und der Schweiz an der Grenze.

Vom 1. Juni ab kann die Verzollung der nach Dänemark und nach der Schwe iz gerichteten Packete auf Verlangen der Absender bereits an der Grenze oder bez. im Ausschiffungs⸗

afen stattfinden, sobald der Absender sich zur Zahlung der ollgebühren und der etwaigen Kosten für die Verpackung 2c. verpflichtet. Das gedachte Verlangen muß auf der Packet⸗ adresse und auf der Sendung selbst durch den Vermerk: „Zur speziellen Revision an der Grenze. Frei von Zoll- ꝛc. Kosten“ ausgedrückt sein. Die Zollgebühren werden, nachdem die Ver⸗ zollung stattgefunden hat, im Wege des Postvorschusses von dem Absender eingezogen. Die gleiche Einrichtung wird für Packete aus Dänemark und aus der Schweiz getroffen. Berlin W., den 25. Mai 1878. Kaiserliches General⸗Postamt. Wiebe.

Bekanntmachung.

Während der diesjährigen Badesaison in Bad Rehburg vom 1. Juni bis Ende August werden zwischen Wunstorf Bhf. und Bad . täglich vier Personenposten mit nachstehendem Gange

urstien: l. von Wunstorf Bhf. nach Bad Rehburg: .

a. um 9.30 Uhr Vorm., im Anschluß an die Eisenbahnzüge Nr, 51 von Bremen nach Hannover, Nr. 4 von Hannover nach Minden Nr. 5 von Minden nach Hannover, Nr. 54 von Han⸗ nover nah Bremen, in Wunstorf Bhf. um 8.1 Uhr, 8.3 Uhr, 8.3 Uhr und 9.416 Ihr Morgens; ; ö

b. un 2. Uhr Nachm., im Anschluß an die Eisenbahnzüge Nr, 55 vn Bremen nach Hannover, Nr. 8 von Hannover nach Minden, Me 7 von Minden nach Hannover, Nr. 56 von Han⸗ nover nach Zremen, in Wunstorf Bhf. um 12.6 Uhr, 1 Uhr, 10 Uhr und 3 Ühr Nachm. ; 4

e. um 33 Uhr Nachm', im Anschluß an die Eisenbahnzüge Nr. 11 von Minden nach Hannover, Nr. 58 von Hannover nach Bremen, in Wunforf Bhf. um J. Uhr Nachm., 530 Uhr Nachm.;

d. um 8 Uhr Abends, im Anschluß an die Eisenbahnzüge Nr. 18 von Minden nach Hannover. Nr. 60 von Hannover nach Bremen, Nr. 14 von Hannoyr nach Minden, Nr. 57 von Bremen nach Han⸗ . in Wunstorf IZhf. um 6.51 Uhr, 73 Uhr, 7.21 Uhr, 7.2 Uhr

achm. Il. Von BadRehburg nach Wunst orf Bhf.

a. um 5s Uhr friß, in Wunstorf Bhf. um T0 Uhr früh, zum Anschluß an die Eisnbahnzüge Nr. 51 Don Bremen nach Han— nover, Nr. 4 von Hannover nach Minden, Nr. 5 von Minden nach Hannover, Nr. 54 von Hamover nach Bremen, aus Wunstorf Bhf. um 85 Uhr, 8. Uhr, Sas Ihr und 93 Uhr Morgens;

b. um 101 Uhr Vorm., ir Wunstorf Bhf. um 12.25 üͤhr Mittags, zum Anschluß an die Cisenbalnzüge Nr. 55 von Bremen nach Han nover, Nr. Z von Hanngver n Hein en Nr. 7 von Minden nach Hannover, Nr. 10 von Hannove, nach Minden, Nr. 56 von Hannover nach Bremen, aus Wunstorf Bhöé um 1254 Uhr, 135 Uhr, J. Uhr,

1.43 Uhr, 2.4 Uhr Nachm. ; )

. um io Uhr Nachm, in Winstorf Bhf. um 62 Uhr Nachm., zum Anschluß an die Eisenbahnzüge Kr. 13 von Minden nach Han⸗ nover, Nr. 60 von Hannover nach Bremen, Nr. 14 von Hannover nach Minden, Nr. 57 von Bremen nach Hannover, aus Wunstorf Bhf. um 6. 6 1 7.3 Uhr, T* Uhr und Tao 3 Nachm.

d. um 8. 10 Uhr Abends, in Wunstor Bhf. um 1625 Uhr Abd, zum

Anschluß an die Eisenbahnzüge Nr. 15 von Minden nach Hannover,

und Nr. 20 von Hannover nach Minden, aus Wunstorf Bhf. um 10.6 Uhr Abds. und 11 Uhr früh. Hannover, den 24. Mai 1878. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Vertretung: Allstädt.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst den Bauinspektoren Albert Eramer in Zellerfeld, Arend Emanuel Dr. pb. Taaks in Wittmund, Rudolf 1 in Celle und Hermann Bansen in Han⸗ Rover den Charakter als Baurath zu verleihen.

Auf Ihren Bericht vom 12. Mai d. J. will 7 ur Er⸗ werbung der, behufs Ausführung der Korrektion des Schwinge⸗ Flusses von Stade bis Brunshausen durch den Staat, nöthi⸗ gen Grundstücke die Anwendung des Enteignung rechts nach Maßgabe des Gesetzes vom 4. . 1874 hierdurch geneh⸗ , . Der eingereichte Uebersichtsplan erfolgt hierneben zurück.

Berlin, den 18. Mai 1878. . Wilhelm. Maybach. An ö. Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Ar⸗ eiten.

geruht:

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. An dem Schullehrer⸗Seminar zu Liebenthal ist der Lehrer Franz Scholz zu Goldberg als Hülfslehrer, und an der Präparanden⸗Anstalt zu . der bisherige Lehrer Emil Paul Rößler zu Hörde als zweiter Lehrer an gestellt worden. .

* ; ö * Vintst er * ö . wewerbe und öffentlich,

Arbeiten.

Der Regierungs⸗Assessor Johannes r fn Mitglied der Königlichen Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn, ist in gleicher Eigenschaft zur Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Saar⸗ brucken und der Regierungs⸗-A1ssessor Gustav Krug von der Königlichen Eisenbahnkommission in Düsseldorf zur König⸗ lichen Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn egen worden.

Der frühere Schiffskapitän Friedrich von Bülow ist zum Hafenmeister in Geestemünde ernannt worden.

Dem ordentlichen Lehrer an der Königlichen Gewerbe⸗ Akademie und an der Königlichen Bau⸗Akademie, Ingenieur Dr. Richard Doergens hierselbst ist das Prädikat

„Professor“ beigelegt worden.

An zeige.

Topographische Karte vom Preußischen Staate. Maßstab 1: 100000 der natürlichen Länge.

Von vorgenannter Karte sind in diesen Tagen die Sektionen: Nr. 2994. Büdingen und Nr. 3108. Hanau ; ; erschienen. Dieselben gründen sich auf ältere kurhessische und groß— herzoglich hessische Aufnahmen, welche in den Jahren 1573 bis 1875 durch die topographische Abtheilung rekognoszirt und mit zahlreichen, durch ein geometrisches Nivellement gewonnenen Höhenkoten ergänzt worden sind. Die vorliegenden beiden Kartenblätter, welche eine Fläche von 36 geographischen Qu. Meilen repräsentiren, enthalten den westlichen Theil vom Vogelsberg und die nordwestlichen Ausläufe vom Spessart; ferner den östlichen Theil der unteren Main ⸗Ebene ꝛe. In administra tiver Beziehung sind zur Darstellung gekommen: vom Regierungsbezirk Cassel die Kreise Hanau und Gelnhausen; vom Großherzogthum Hessen: die Kreise , . Lauterbach, Büdingen, Schotten, Friedberg, Offenbach und Dieburg. Den Gebietstheilen vom Königreich Bayern, östlich des Mains, liegen die Karten des Königlich topographischen Bureaugs in München im Maßstabe 1: 56000 zu Grunde; letzteres hat die in Betracht kommenden Theile berichtigt und mit Höhenkoten versehen. Gedachte beide Kartenblätter, welche in Kupferstich und mit illuminirten Kreis⸗ renzen und Gewässern versehen sind, können nach vorgängiger Be— i, durch jede Buch und Landkartenhandlung für eine Mark Der Seer, , r ist der

à Blatt bezogen werden. 8 ierselbst übertragen

Landkarten Handlung von J. H. Neumann worden. Berlin, den . Mai 1878. Königliche Landes -⸗Aufnahme. Kartographische Abtheilung.

Gee rz, Oberst und Abtheilungs ⸗Chef.

Am 1. Juli e. y in Papenburg ein Unterrichtskursus für

Schiffer auf großer Fahrt. x he . 7 nehmen will, hat sich beim Navigationslehrer

Döring in Papenburg zu melden, der die Aufnahme beim Kura— torium vermitteln wird.

Leer, den 28. Mai 1878.

Der ,, chreiber.

Personalveränderungen.

Königlich Preußlsche Armec.

Ernennungen, Beförderungen und Verletzungen. Im aktiven Heere. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriumgs. 21. Mai. Bock, Zeug⸗Pr. Lt. vom Art. Depot in Magdeburg, * Art. Depot in Colberg, Eng fer, Zeug⸗Lt. vom Art Depot in Danzig, zum Art. Depot in Cöln, Flindt, Zeug-⸗Lt. vom Art. Depot in Magdeburg, zum Art. Depot in Danzig, Zeller, Wachs⸗ muth, Zeug⸗Lts. bezw. vom Feuerwerks⸗ Laboratorium und vom Art. Depot in Cöln, zum Art. Depot in Magdeburg versetzt.

Im Sanitätscorps. Berlin, 21. Mai. Dr. Thiele, Ober ⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Inf. Regts. Nr. 95, zum Ober⸗Stabsarjt 1. Kl., Dr. Aefner, Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. Füs. 29 Nr. 36, zum Ober / Stab ar t 2. Kl. und Regts. Arzt des Ulan. Regts. Nr. 17, Dr. Karping ki, Stabsarzt vom Bez. mb re ref Landw. Regts. Nr. 35, zum Ober⸗Stabsarzt 2 Kl. und Regts. Arzt des 3. Garde⸗Gren. . De. Dic schen, Assist. Arzt J. Kl. vom Garde Kürassier⸗RKegiment, Dr. Gröben- schüůtz, 2 Arzt 2. Klasse vom Grenadier Regiment Nr. 12, Dr. v. Ka finows ki, Assist. Arzt 2. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 61, Dr. Sterz, Assist. Arzt 2. Kl, vom Inf. Regt. Nr. 53, Dr. v. Di r ke, Assist. Arzt 2. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 45, Dr. Kun ame Assist. Arzt 2. Kl. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 17, Dr. Brun, Afsist. Arzt 3. Kl. vom Drag. Regt. Nr. 15, Robitz sch, Assist. Arzt 2. Kl. von der Marine, Schönlein, Assist. Arzt 2. Kl. vom Pion. Bat. Nr. J, Hr. Saarbourg, Assist. Arst . XI. vom Inf. Regt. Nr. 29, Dr. Jasper, Assist. Arzt 2. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 88, Koehler, Eh, Arzt 2. Kl vom . Bat. Nr. 9, Dr. Schnier, Assist. Arzt 2. Kl. vom 6

egt. Nr. 40, Dr. Sen stiun s, Assist. Arzt 2. Kl. vom Ulan. Regt. Nr. 9, Am ende, Assist. Arzt 2. Kl. vom Gren. Regt. Nr. 11, zu Assist. Aerzten 1. Kl., Dr. Wachter, Marin e. Assist Arzt 1. Kl. von der 1. Matrosendiv,, Dr. Gärtner, Marine ⸗Assist. Arzt 1. Kl. von der 1. Matrosendiv. Dr. Hüs ker, Marine⸗Assist. Arzt 1. l. von der 2. Ma⸗ trosendiv, zu Marine⸗Stabsärzten vorläufig ohne Patent befördert. Ur. Frentzel, Ober⸗Stabzarzt 1. Kl. und Regts. Arzt des 1. Garde

eld⸗Art. Regts, ein Patent seiner Charge verliehen. Dr. Mich el,

ber Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arjt des 3. Garde⸗Gren. Regts., als ( ö. zum 2. Garn. Lazareth in Berlin, Dr. Erdmann, Ober Stabsarzt 1. Kl. und ts. Arzt des Füs. Regts. Nr. S6.

R Ife en , , dere , . als mit Wahrnehmung der

= . beauftragt, zum Kür. Regt. Nr. 3, Dr. Hochgeladen, Sbel Vr Wik, eau trag Arzt eh uf. er 14, unter . des Tharakterd al SberStabgarzt J. Kl. und Beauftrag. mit Wahrnehm. der Nivi⸗ , , . Funktionen bei der 18. Diviston, zum Füs. Regt. r. Sß, Pr. Tie venow, Ober ⸗Stabsarzt 2. Kl, und Regte. Arzt des Ulan. Regts. Nr. 12, zum Huf. Regt. Nr. 14. Dr. Stricker, Stabs- und Bataillons⸗Arzt des Füsilier⸗Bataillons Garde⸗Gren. Fegts. Nr. J, zum Bentrks⸗Kommdo. des Res. Landw. Re—⸗ giments Nr. 35, Dr. Zunker, Stabsarzt vom medizin, chirurg. , als Bats. Arzt zum Füs. Bat. Garde⸗ ren. Regts. Rr. 1, Br. Sruntz, Assist. Arjt 1. Kl. vom Kadettenhause zu Berlin, zum Garde ⸗‚Füs. Regt., Dr. Langenmayr, Assist. Arzt J. Kl. vom Kür. Regt. Rr. J, zum Drag. Regt. Nr. 4 Dr. An- schütz, Assist. Arzt j. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 46, zun. Nan, Regt. Nr. I Dr. Martius. Assist. Art 2 Kl. vom In. Regt. Nr. ID, zum Kadettenhause in Berlin, Dr. Lohräsch, Assist. Arzt 2. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 32, zum Inf. Regt. Nr. 95. Pr. Reibig, Assist. Arzt 2. zi. vom Inf. Regt. Nr. i113, zum Inf. Regt. Nr. 114. Dr. Höͤring, Assist. Arzt J. Kl. der Landw. vom 1. Bat. Taadm. Regts. Rr. 114. zu den Sanitätsoffizieren der Seewehr versetzt. Dr. Vo gel, Oberstabsarzt J. Kl. und Regts. Arzt des Hus. Regis. Nr. 12. in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs, als Generalarzt 2 Kl. mit Penf. zur Disp. gestellt. Br. Reina dorf, Assist. Arzt. 2. Kl. vom Feld ⸗Art. Regt. Rr. I8 mit Pens, Dr. Wag ner, Stabsarzt der Landw. vom Res. Landw. Regt. Nr. 35, Dr. Sehd el, Stabsarzt der Landw. vom Ref. Landw. Bat. Nr. 33, diesen beiden mit der Unif, des Sani⸗ tätscorps, Dr. Kroner, Stabgarzt der Landw. vom Res. Landw. Regt. Rr. 5, Br. Fan icke, Stabgarzt der Landw. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 3s, Dr. Cohn, Stabgarzt der Land. vom Res. Landw. Bat. Nr. 80, Dr. Ofowickis Stabgarjt der Landw; vom J. Bat. ZLandw. Regis. Nr. 18. Dr. Warnecke, Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. vom Ref. Landw. Regt. Nr. 40, Dr. Schmidt, Assist. Arzt 1. Kl. der Res. vom Res. Landw. Bat. Mr. S0, der Abschied bewilligt. Dr. Westphal, Assist. Arzt 1. Kl. vom Gren. Regt. Rr. 2, unter Uebertritt zu den Aerzten der Res. des 2. Batg. Landw. Regts. Rr. 8, Dr. Kögel, Assist. Art 1. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 77, unter Uebertritt zu den Aerzten der Reserve des Res. Landw. Bats. Rr. 36, Dr. Dannenberg, Assist. Arzt 1. Kl. vom Ulan. Regt. Nr. 3, unter Uebertritt zu den Aerzten der Reserve des J. Bats. Landw. Regts. Nr. 8, Dr. Sahm ann, Assist. Arzt 1 Kl. vom Ulan. Regt. Nr. 7, unter Uebertritt zu den Aerzten der Reserve des Ref. Landw. Batgz. Nr. 86, aus dem aktiven Sanitäts- Corps

ausgeschieden. Königlich Bayerische Armee. .

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven 66 18. Mai. Macco, Maigr und Comp. Thef der Eisenbahn⸗Comp., als Cemmdr. zum 1. Pion. Bataillon, Kreuzer, Hauptm. und Comp. Chef im 1. Pion. Bat., in dieser Eigenschaft zur Eisenbahn⸗ Comp., Steinmetz, Hauptm. von der J. Ingen. Direktion, Gag, Hauptmann, bisher , a Mito des Ingen. Corpg und kommandirt zur ortifikation Ulm, beide ats Comp. Chefß zum 1. Pion. Bataillon, versetzt. Ritter v. Strobel, Hauptm. und Comp. Chef im 2. Pion. . von der Comp. Chef ⸗Slelle enthoben. Staudacher, Oberst Lt. und Commdr. des J. Pion. Batz, unter Verleihung des Ranges und der Kompetenzen eines Regts. Commdrg., zum Säakionschef für den Ingen. nn r n bei der Insp. des Ingen. Corps und der Festungen, Sckell, Hauptm, jum Comp, 5. im 2. Pion. Bat. ernannt. Vay, Hauptm., bisher Comp. Chef im 1. Pion. Bat., . la 3nite des Ingen. Corps gestellt und dessen Kommandirung zur Fortifikation

Ulm verfügt.