1878 / 125 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

i à 16 im drat Jim Wege der öffentlichen Submission an den Min] siegelt bis zum Termin mit der Aufschrift: Sub⸗ 4499 Submission. 4 er, 1 2 . y vergeben werden. nalen auf Bettungshölzer“ versehen hierher w 2 t Ee B Ee h J 3 9 ᷣö Am Donnerstag, den 13. Juni er., 542 fiefernen Rippen à 16 em im Quadrat 6 K rr mn f fr. , ö ü 0 Uhr, ark, 45 m lang, ehen, au ordern gegen Gebühr n s ; solUl im . , nne e Depohn g71 fiefernen Bettungsbohlen à 8 em stark, mitgetheilt werden. Kaĩserliches Artillerie⸗Depot.

. K K ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. en Schweizerische Nentenanustalt. ey Wedeln Ber' Schlesischen Malteser dritter 3125. .

Rechnung pro 1877 werden hierdurch eingeladen, sich zu der im 8. 10 des Vereins⸗Statuts vorgeschriebenen auf k 6 8 * * . 2

h ; . 22 . en in d dels, Zeichen u. sowie über Konkurse veröffentlicht . ö Donnerstag, den 6. Juni er, Vormittags 10 Uhr, r, nn, deen fis an Welteret außer den gerichtlichen Vetanutua n den hann

I) die Ucherficht der Haupt ⸗Eisenbahn⸗Verbin e. ann, , dn, m, m, , , n, dr. 2 . R man 3 ö und Fahrplan · Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, 4) die Uebersicht der bestehenden Postdampsschi * dern 1) Renten: Prämien von alten Policen ; MS . 22, .

ch 86 deg * ü ĩ ) om 30 er 137 ö em Ges betreffend das Urheberrecht an Malern unn 8 ö d n ich n 6 n alp nm ung Der J ieser Beilage, in welche D die im 8. 6 des Geletzis Über den Markenschwtz, vom 30. November 1374, sowie die in dem Gesetz, de rect an ,, =, . 24 ö z al . 91 35 . 1 * 4 4 ? 5 r ö De en nt nachungen derffentlicht werden. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel d infind woll Modellen dom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorg . 78, 630. 84 einfinden zu wollen.

3 ; Die Tagesordnung, welche den Herren Mitgliedern noch besonders zugehen wird, enthält r D 3 D I) t e NR ch t . 7 2) Lebensversicherungen: Prämien von alten Policen M ( ** fn h m flit ir gan . 1 ,: ; . . nit ei r mn . en P 3 an e e 2 . 6 6 t . ö r. 127ᷓ

ü j ; j 3 Handels⸗Register 5 int in der Regel täglich. Dat inmaleinlagen von neuen Policen. 9 2) Bericht des Vorstandes über seine Geschäftsführung im verflossenen Jahre. Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Dost. Anstalten, sowie 3. =. . ar, . i 2 . 6 . 3 5 K . . 3 Die Rechnungslegung des Schatzmeisters und der Delegirten für die Vereinskrankenhäuser ch Carl Heymanng Verigg. Berlin. ei Mauerstraße 63 63 und alle Buchhandlungen, für Berlin Renne r ens e wet Raum einer Bruchesie go 3. 3 a , r, , Dolicen . u Trebnitz und Rybnik für daz Jahr 1877, behufs Ertheilung der Decharge. ee. durch * Grpedition: 8Ww., Wilhelmstraße 32, bejogen werden. e / ///

2 . e 3 j —⸗ . ; 9 l ö illi . , , , , ö m m, e e, e . mm = , , r, , . ö 23 . . . ; ; ; GJ, 8 1, 537,671. 70 verhe , Tsfi hdh 63 ö Konstruktion der Elevatorkette Run err fe 3 , . * ,,, 2 1 ñ ; j j . 2. inen. tz zu P. A. Nr. 5482.) geri ird d zenig. da em. . Gese⸗ . 3nd- J . Der Vorsttzende des Bereins Mer Schlesisen Malteser⸗-itter. . , .

5) insen ö 2 * * * 2 R * 3 22 * . ' ö . 2 . * 9 * Graf Praschma. Vaunt⸗Anmeldungen. I 2 st ; 20. ie Zurü na hme, o er hei einem n rage 1 = ) 2 ) S Vepositen und Gewinn -Sparkasse, mit Zinsennn. 14385. je . r eh, haben di Ertheilung eme g ir gf lie ßender kugelförmiger Wolle⸗ und Zurücknahme die Nichterklärung, oder auch J. 4 Herr if , rin in 8.2 bezweckt die Er= 3 ir J *. 3 Zur ordentlichen General⸗Versammlung ,,,, für die 6 gag eee bf an rn n 2 5 tes Lip Klempner He nem erf T o 9 Gee fund. 4 ut he e, Fer Prozedur in zweiter Instanz, nament⸗ Hen e n ꝛerficherungsgesellschaftee n . j j ande sucht. Ihre Anmeldung hat die agn— Nr. 7266. Gustav Otto Lippmann, Klempner⸗ gl. S. eletzes Rr, 1, *, 8. * Aung, wenn die Be⸗ g) Von den Rückversicherungsgesellschafteen . 177,208. 66 . am Sonnabend , den 15. Juni Cr. Nachmittag z Uhr j ,, , . Se. . , n, . 3 die Beantragte Nichtigerklärung oder lich der terminlichen Verhandlung, wenn die Be

e 75 1. im Burean der Gesellschaft, Linkstraße 2, hierselbst, ; 5

ug ist einstweilen gegen unbefugte Benutzun Wasser⸗Kühlglocke für Speisen und Getränke. Zurücknahme J nen. n en . 12

ĩ inwei di meidung ist einstweilen gegen H . 5 z inkwi Leis- wird die zweite Instanz über die Berufungsanträge vergl. 5§. 32 Abs. 1, 5§. 33 des Gesetzes, 5. e

. ent 6. hiermit unfere Mitglieder, unter Hinweis auf die §§. 20, 22 und 23 des Statuts er⸗ ne f , Hermann Grauel, Kaufmann iu , Farl Sörich ju Minkwitz bei 66 kee , , . ö . . 2 ö

* 1 . . d . Thü schloß mit hebender, zugleich als Verschluß⸗ Berufungsgeri on dringen unah⸗ 3. 4. den ö ,

len. . nn,, J. ß mi 6 5 ängig sei Wa d nt⸗ der Einsendung der Akten an das Reichs ⸗Ober

2 gen 3 6 3 bien. C I) Geschäftsbericht und *** der 3 per 31. Dezember 1877. ,,,, an einem Flaschenverschluß mit riegel dienender Falle. 9. . . w Hen del erm e dieselben in den Stand, in

Todesversicherungen: Sterbefälle aus 1378 410 11971. 3 20 Bericht der Revistonskommission per 1877 und Anträge wegen der Dechargirung Porzellanpfropfen. Gusatz zu 5923) Nr. 7541. Hugo Knoblauch & Comp., In- lichen Interesses, . ö ö. . ere nn, e n , ,,,,

6 = 41 610, 869. 49 3) Wahl der Revisionskommission per 1873. ; Nr 25890 76. Gaꝛl. Feißel, Maschinenfabrikant genieur und Königl. Feldmesser, Patent ⸗Anwalte zu 3 itt, ; re. . , Fan fich orbereiten d für ihre Verte ckung im.

, i ü I gag. 3 He JNtenmpahl, eventuell Bestättzung eines Auf sichteraths. Mitgliedes. zu Col 3. ; iedeeis ö i dem! letzteren nach 5. 29 des Gefetzes un efchränkt Termine sorgen zu könngn. Die Mittheilung der

85 ef ere rr ö J j 39 Berlin, den 21. Mai 1875. w kN , zu Dortmund 6 Riecht zusteht, die zur Aufklärung der Sache Gegenerklärung an den e , ,,

J J , . . * ö en. r. 3. 2. z ( ) ö. ; g 3e ng er refn ö

3 . ag 9 „Vation äl- ar ahn, etg Sachs, Cigarrenimporteur Aufsetzbares Repetirwerk für Hinterlader. erforderlichen Verfügungen zu treffen. Auch dem darum erforderlich, weil dieselbe neue Thatsachen , 217. ; k

idnitz i f geri i Recht einzu⸗ oder neue Beweisanträge enthalten kann, welche mien. ̃ ürnbe Ne 7539. A. Thaler zu Schweidnitz in Schles. Berufungsgericht ist aher das NechtP, in; B skläger Veranlassung bieten, noch im ö 354 223,699. 50 ö. 222 2 zu Nürnberg. Maschi 2 F. rn; 5 n räumen, jede ihm erheblich erscheinende Thatsache, dem Berufung äger Veranlas ug . * 3. i nn, , n. ; Ig S3 4. 6] Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit 3. a , n,, ö ö. . Reinigen von Mekallpatronen gleichviel und berehungsweise in pel bim 2. . . 8 , , anzu 3 Rückbezahlte Bepositen und Gewinn⸗Sparkasse . 1 . D Berlin. Cilingens care und Patentanwalte zu Berlin, für Nr. 76535. Carl Rosenfeld zu Berlin, Jerusa—⸗ k 6 . 43 9 , 8 ; ain 3.

6 2 26. z ; . Je. —ͤ snsti it 5. 2 Höodß. * Der Anu f s j ch tsrat h. in,, . Frager zu Paris. . mit Meßserhäkchen, UWufklärung des Sachverhalts dienlichen Beweis⸗ . . ,,, e, . . 9 Eram* Eaeto. gt 6 . ö Samuel Böttger zu Nieder⸗ ö. ö. ö. a Civiling'nieur und ö . w 6 dr, . e cntumnazial verfahrens Er e. ste atentanwalt zu Berlin. us diesem Prinzi zt ab mit N 1h 2 . . ö 1,481,083. 41 4804 . = st = Zi , Keimapparat mit Jalousien. 5 . zur Anfertigung von Cigar⸗ digkeit, daß auch den Harte en hne Heschrůn ng das . e n,, en * Bleibt als Gesammtfonds der Anstalt am 31. Dezember 1877 .. 8,19, 395. 75 Schweizerische Kredit⸗Ansta in ürich. (Landesrechtlich patentirt) retten. Recht zuzugestehen sei, neue Thatsachen und Beweis een m Unt ef bels n ptelmn Thatf wen. wenn III. Bestandtheile des Gesammtfonds. . Nr. 4295. Peter Barthel, Ingenieur zu Frank⸗ Nr. 7645. J. Brandt K G. W. v. Nawrocki, mittel in zweiter Instan; bis zur Verkündigung des ö. . l ere icht eerplert hat, för ein. Deckungseapital auf 31. Dejember 1977 S 7,125,320. 80 B 1 I a 3. furt . . für Johann Nicolaus Réenstjerna, Civilingenieure und Patentanwalte zu Berlin. Urtheils geltend zu machen. Dies würde nicht , ällige, aber noch nicht bezogene Renten. . S6, 912. 66 Abgeschlossen am 31. Dezember 1877. Maschl nen Ingenieur zu Stockholm. Gerieftes Harta phalt-Pflaster mit Hartguß— nur mit den für die Regelung des Berufungs— en, en , mn . n edigte Sterbefälle vom Jahre 1877 . 83, 826. 68 85 Neuerungen in der Bauart der Feuerbüchsen an Fahrgeleisen. verfahrens überhaupt empfohlenen Grundsaäͤtzen. är e nn ge dich, gaben uch ät das Depositen, Capital und Zins? . J 11,925. 61 Activa ö Passiva. Dampfkesseln. Nr. 7658. Wirth Comp, Patentanwalte zu wonach die Erklärungen der Parteien in den ef eg hren cftunge Claes rb ete Strenge GHhewinn⸗Sparkasse, Capilal und Zind⸗ .. 5, 055. 74 . . Nr. 4498. M. H. Kernaul zu Berlin. Frantfurt a. M, für Samuel Remington, in Schriftsätzen die Basis bilden sollen, im Wider⸗ ,, a ,,,, . dd . 8. h l- Portefeuill lc! 1 . ö . JJ . k . 5 1 1 , en g ,,, , * die Entscheidung der zweiten Fnstanz kein Rechtss=

ürcherische Lehrer, Hülfsfonddb 890. echsel⸗ Portefen n 1654301, 5 Gewinde. ö. aate New-Jork, V. St. ch leppungen Gelegen iasbeson 1 ,, . . VN 18,082. 04 Guthaben bei Banken und Banquiers 3,952,275 26 Außerordentliches Reservekonto. .. nan etzoldt zu Zwickau, Neuerungen An Magcizin Feuerwaffen. elten mehrmalige Vertagung der terminlichen Ver⸗ ö . . 3 k nn rn nn gel at w . 249. 94 Werkhschriften Schweizerische ... J 6,319 53 rFiso Inhaber, Dhligationen. w Hermann Petz zu 3 Ni. . He mnrich? glanz zu? Friedberg, handlung? nothwendig inachen. Zu Verhütung Zu 5. 5. Vergl. 8 14 Absatz 5 des Gesetz 3 Irre ids der Verficherten von den Jahren 1858 - 1846... 1, 060,293. 45 Ausländische. . . 1,327,415 72 1. Serie, rückzahlb. bis 31. Mai 1878 ;

—— 6

me außsprechen können. Ebenfowenig rufung wegen formeller Mängel unbeachtlich ist II. Ausgaben. 1) Leibrenten J

115 Zürcherische Geistliche und Lehrer, Aus gaben aus dem Hülfsfonds 125 Übschreibung auf dem Immobilien⸗Conto 135 Schweiz. Creditanstalt, Ti des Gewinns vom Jahre 1876 . 145 Tantième fürs Bureau, */ io des Gewinns vom Jahre 1876

n n n n e , n

r ĩ * ; ol Zu §. 10. Vergl. §. 13 der Verordnung, betref⸗ 1 8 ; zae t en ist es vielmehr unerläßlich, als Zu 3. 19. ö nen, . 64 t Säge. essen. 66 solcher Weiterungen ist 3. tung, das Verfahren und den Ge 1 Gren er og fis sihrꝛs 18 als pr if tisch Ref ö 6 n J ghd r ef Conto· Corrent⸗ ze 1 n 11 ; ü . 1 3. 363 . 6 ed ec3 hi A Sautter zu Ravensburg. ö Verfahren zur Herstellung von Asthma - Ci Regel aufßjustellen, daß neue Thatsachen und Be, fend die Einrichtung, das Verfah 125 Gewinn des Geschäftsjahres 1877 als provisorische Reservvev .. 381. 4 ö = 666,4 93, ; ö ;

3

2

. t we. , . äf ig de ts, 18. Juni 1877. 8 919. 395. 75] W Cont 656, J3 1 25 Obligationen duf den Namen lautend Taschenuhr mit Bügelaufzug. garren. weismittel in den den Parteien zuständigen Schrift⸗ che ten gh 8 Yatentamts, vom . „lg, 395. agren⸗ Gomo. tionen a : t IV. nögensausweis des Gesammtfonds. Guthaben beim Oesterr. Schweiz. Cre⸗ a. mit Kündigungsfristen. ! 1) Cassabestand am 31 rere ere , , ö. S, 62,059. 93 ditverein w = b. mit festen Verfallzeiten . h en r JJ 7,796,917. 14 ö k ,,. ,, . . . . sakha uf dem t verschiedener Banken. 630 983. 20 J 200 Conto⸗Corrent · Creditoren ... 9,5604, 883 6 . trufung 1 r 3 ö. . r G err * . ö,, 112, 8ol. 30 Dank. Greditorden . 63 3166 Nr. 4765. Gußsstahl, und Waffenfabrik Heizröhren. (Candes rechtlich patentirt) klägers eine Ausnahme- zuzulassen, damit Dieser ,,, . e ge V Policenvorschüsse . 206,980. 20 Gheque: onto c 1,336,353 446 Witten zu Witten a. d. Ruhr. Nr 7788. G. Kiesel zu Berlin, Rosenthaler⸗ Gelegenheit erhalte, gegenüber den neuen That⸗ Ketehn rege ar ene , daß dennselben' n ent. Guthaben bei den Agenturen 3374. r glecehtatignenr . 18, 60, 1 1d Perkufsionszünder. Landesrechtlich patentirt) straße 29. . . ; sachen und Beweisen, 6 . 2. , sprechen fei. ürcher Geistlichen⸗ Und Lehrer⸗Conto. . 12,108. 24 Ausstehende Coupond.. 13,676 Nr. 4825. Rob. Kutscher zu Leipzig. Faltenlegemaschine mit Vorrichtung zum Ver beklagte etwa erst in der Er läͤrungsschrif . . k: w K J andes ven er. in JJ . z iel L Beck, Bijouteriegeschä in, den 29. Mai ( In an ll t Bedürfniß für . ,,, . 3 ö wienioni ; JJ / ö ö ö. genf liches Patentamt. 4832 Parteien, noch nach Ablauf der für die Ein. Die Handelsregistereinträge zug dem r, . 8, 919, 395. 75 Tr sr sy dg S sr siißũß ð Lan hen dochte aus Glasfäden. Jacobi. reichung der Schriftsätze bestimmten Fristen mit neuen Sachsen, dem Königreich Württemberg un Berlin, 25. Mai 1878. Berlin, den 25. Mai 1878.

. ; ö jgmi z ! s verden Dienstags

; H ĩ ö ĩ ; Nr. 4571. Uugust Hermann Schilling zu Suhl. ,, hien. Verld t bis 28. Mai Thatsachen und Beweismitteln gehört zu werden, dem Großherzogthum Hessen . Din

Der General⸗Bevollmüchtigte der Schweizerischen Renten⸗Anstalt. Der General ⸗Bevollmächti gte der Schweizerischen Rentenanstalt in Zürich. e , 6e darch en nach dem Le⸗ ,, 3 Izmt nicht anzuerkennen. Regelmäßig ist, ibn schon in bern. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubr Een Mexer. Eduard Meyer. . a .

l n,, ster Instan; Gelegenheit und Veranlassung ge⸗ Leipzig, resp. Stuttgart und Darmst adt den, und br. Friedrich Lswig, Goldschmie, er . z e ,, . f wöchentlich, die nebersicht des Geschäftsbetriebes der in Preußen thätigen . ,, e, e. , , ,. ö . . U k ,, 3 J * . ö ö 3 an C 8 n, ,, garen ei zu fn ng zur Läuterung des Zuckersaftes ertheilten Patentes. Irn eb mn nt then und sesbst im Falle eier J entuj ö BSelanntma chung. 1 Cen Hentenahnstalklt III ü Neuerungen in der Konstruktion des Regenera—⸗ maziglentscheidung nach Maßgabe von 8. 28 e, 2 Zufolge ern e. vom 35. dfs. Mts. ist heute C ; fors an der Riderschen Heißluftmaschine. Ein Handlungslehrling kann sich, nach des Gesetzes kann der Patentinhaber, welcher in erster in Unser Fĩrmenregi ler unter Rr. I445 eingetragen: für das Jahr 1877 Nr. 5808. Albert Biicke zu Töpchin und Wil einem Erkenntniß des Ober⸗= i mn, . . MJ de ,, Johann Otto Georg , littenwalde. Mai 1878, n seinen Prinzipal durch Ver⸗ hoben hat, wen . ; örensen / ö ö. a n m mit feststehendem Gaze⸗ ö über k . e, . Vermögens Antrage ergangene Entscheidung anfechten hill sich Ort der Niederlassung: Altona, Kapital versicherung. ; 9 Rachtheile deffelben? nur nicht füglich über das zu Begründung der Perufung Firma: Johann Sörensen. 14. 9 i ,,, . ü benutzende thatsächliche Material im Unklaren den 35. Mai 1878 —— ; ̃ Nr. 55655. D. H. Teban, Ingenieur zu Magde insoweit der Untreue schuldig machen, als er im zus benutzen de ih peßei , , nn,, Gesammt⸗ Gesammtbetrag Zahl der auf Betrag des auf Betrag der im urg Sinne des Handelsgefetzbuchs bei feiner geschäft. befinden und zu Sammlung desselben und der Be Königliches Kreisgericht. 1 heilung. ahn . . sich . pitals ö. . , 39 in, Wa sermesser. sschen Thätigkeit als Bevollmächtigter des Prinzipals ö . . , ö 6. . ,, e was ie, he, . . e, de,. Nr. 6026. Franz Moldenhauer, Ingenieur zu gehandelt hat während andererse zerufunge beklagten zu Be; ALeοα. eka . . . CQCLerlonen. gekęmmenen ien . ü i ) leur 9 . k ü ründung seiner Gegenanträge eine vierwöchige Frist ufolge Verfügung vom 25. d. M. ist heute in . 1 JJ Dem Grlaß der in Nr. los deg R iche⸗A43. . K , ieh, 3 ner, ,, ar g . ore , . ; ) ĩ r Nr. eg. Mi iche 6. ü ird, ü ie hierzu er l K in . , mühle kan Berordn ung, betreffend daz Be⸗ hagen n n rl sich u informiren. Für die aus- , Altona. . Nr n hn ng Lemke zu Aschaffenburg. ru fungsverfahren beim Rei hs . nahmsweisen Fälle aer, in, denen die Berücksich. Firma: Jos. Wagner; ö, . össe t 1878, , wie das „Paten üUt, sol⸗ 1 ann, bietet die dem Berufung h = Ini 8 Kreisgericht. J. eilung. . Schlössern. (Landesrechtlich , 9 . ö 23 en, ,. . . . . gon gliche 9 t . ölg!) Stumpf, Civil-Ingenjeur und Patent⸗ In dem Verfahren wegen Erklärung der Nichtig. Aufklätrung der Sache dienlichen Verfügungen ju Aton. Bekanntmachung. itigkei 23, 999 51I5 531 anzalt zu Berlsn, für Cdmond Abribat, Stationg⸗ keit oder wegen Zurücknahme des Patente handelt treffen, eine gusreichen de Hülfe. Der Kaufmann Joseph Meyer Wagner zu debensversicherung¶ Gegenseitigkeit S4l, 38 783,378 3,99 53 Che zu Fele , Res Frankreich. es sich nicht um bürgerliche Rechte im eigentlichen Auf vorstehenden Erwägungen beruhen die Vor Astona hat für seine Vhe nit Julie, ger Philipsen, , 1, 180, 293 zignafapparat füt Cifenbahnen mit elektrischer Sinne, sondern das öffentliche Interesse ist überall schristen in S8. 1, 3, 5, 8. 6 Abs. 1, 8. 7. dafelbst durch notariellen Vertrag vom 19. Januar Ce en, . ö . des Triebgewichtes. e, . Gesichtspunkte entsprechend, enthält das Im Einzelnen ist nur noch n n,, ö 16. 3 1878 söf n,, der Guter und des Erwerbes eizerischen . Nr. z ank⸗ iesem Gesi untte end, ( Entwurfe (5. 5, Abf. 2. 5. 7, Abs. 3) ausgeschloffen. . . Todesversicherung Kreditanstalt. 49, 169,799 49,978, 970 165 184 868, 160 943,660 723, 840 1,537,972 28, 438 5, 265, 994 a,, , =. Inn . pee en ür das , . nn ole T bent n 4 ö 1 ö J. gel Verfügung vom 25. Mai s i der Kartendeckel nur ganz allgemeine M ; u zweiter Instanz sich nöthig machen, regelmäßig nicht 1878 am selben Tage, Nentenversicherung. 3 g. , ĩ bie Ermittelung und Feststellung der Thafsachen in ufatz von Asbest zur Bekleidung von die Erm g Gesammtbetrag Zahl der Betrag der ö. Sesammtiahl der auf Preußen auf Preußen der versicherten cherten Renten. fallenden fallenden a ,. versicherte

* g n,, mann, m

*. 6 ; Die Erwägungen, auf welchen die . 3. Phili Rentner zu Neuß. Nr. 7679. Anton Bramlage, Kaufmann zu ten angegeben werden müssen und somit keiner Partei ; . ; gewon ! 2 des Ge⸗

; . . . Lohne bei Bechta, Oldenburg. ; . das . zusteht, auf Erörterung erst später vorge= J 39h chat. Nr. 4619. Heinrich Roth, Techniker zu Langen⸗ Feuerungßrost zu Kesselanlagen, Ziegelei⸗ und hrachter Thatsachen oder auf Vornahme erst später er cht . O) flnd auch in dem Falle zutreffend, 6. . Stubenöfen, fowie Heizröhrenfystem bel Zimmer beantragter Beweiserhebungen zu bestehen. Von an , der in Tister Jnst anz zurückgewiese e Antrag Rettenwasserrad. ßfen nebst Vorrichtung zum Reinigen dieser dieser Regel ist nur zu Gunsten des Berufungs—⸗

5 6 7 8 9 0

sse

Am Schlu des Vorjahres Einnahmen.

Einnahmen.

des

des Vorjahres.

Vorjahres. Am Schlusse

Aktien⸗Kapital. Schadenreserve. Gesammtbetrag der Prämien⸗Reserve. Kapitalreserve.

für Preußen Versicherungsart.

des Geschäfts jahres. des SGeschäfts jahres. in 168 Preußen. amien rämien⸗

2

(Unerled. Sterbefälle.)

Am Schlusse des Geschãftsjahres. Am Schlusse Am Schlusse Am Schlusse des Geschäftsjahres.) Gesammtbetrag der auf Verwaltungskosten mit Agentur⸗Provisionen

Gesammtbetrag der noch X Preußen fallenden

Jahr der Konzessionirung X schwebenden Schäden.

Am Schlusse X Prämien⸗Uebertrag. X Gewinnfonds⸗ und

8 24

ö 8

8 ö

2 D 21

863 3 * * 5 8 de 2

1

von Kuezkowski zu Witten a. d. deshalb angemessen sein, auch das Berufunge ver⸗ enn bertrag reer sangrichtet za e, . zur Auszahlung Ruhr.

Verfahrehur Anfert Hacken, Schipp ö tt ö kJ . . . . lers einge⸗ ekommenen zerfahrehur Anfertigung von Hacken, ippen . b 7. Das Ver⸗ sich daran gewöhnten, die Instan 2 ie un ; ira enn ;

und Spate mi tem Auge. Zu S§§. 1, 3, 5. 6 Absatz 1, 8. 7. Das Ve . als Verfuchzinstanz zu betrachten und dag tragene Firma „Moses Pieck ist erloschen. 5 Nr. 6667. . ö. Markscheider fahren vor dem Patentamt ist nicht ein nn Dt shlfih . ö Berufungsinstanz in viel . den 27. Mai 1878.

zu Hoerde, k Reg.-Bez. Arnsberg. mündliches, die Grundlage bilden vielmehr die bäh n Heäße wach ubringen, als wenn das Patent. Roriltche Kreisgerichte⸗ Deputation.

des auf

9g sen fallenden

Einlage⸗Kapitals. er noch

schwebenden Entschädi⸗

5

Am Schlusse

der auf Preuße 1 (pro 1877).

sammtbetra

Preu

des

ö z iftli Erklärungen der Parteien, und nur in ; ; J , , di. ae,, . e, rn hun zu Camen. 2 . werden die Parteien mit . , n elch mr n, er Rinn hör Paier, sbäufeln und en münden m fin ü, ö. e, . Indessen können doch Fälle vorkommen, in denen zufolge Verfügung vom heutigen , ahnlichen ert n an der Tülle. sich, dementsprechend 28 . , eine Bewelzaufnahme vor dem Gerichts hofe selbst mann Theodor Dauer dic . ö. 2 36. ö. 6766. Dr. A iernstein zu Friedenau bei * enn, ; . 6 . in oder vor einem 4 3 gan * rer 2 Firma Theodor er Hiehayparat für Flhz keiten insbesondere für danach nicht blos die Anmeldung, sondern auch die . . 4 Har 6 2 k ia. . eglehen, den . Mei 4333. ee, r, , ü , I n , ,,, schraͤnkung Fürforge getroffen. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. . 15346. Nr. 6771.6 Fran abo Mechanikus zu Indessen kann das Berufungsgericht an das that= ö ug ö e n, e e, he Krei ige Erb ; Berlin, Bergstraße 4 sächliche Vorbringen und die Beweisanträge der Für ö. 6 ö Oanpelerenmer . Gegenseitige Erbrenen anstalt. Tragbarer Schnellheizer Z Kochofen Parteien nicht gebunden werden. Zwar wird sich Patentamt ist die Oeffen ö. n, r nun rm e n , , de ln Verbundene Leibrenta 23 Nr. F533. S. Eicke, deikant zu Berlin, die Entscheidung des. Berufungtzgerichts; ihrem i. e,, . ö 9 . Berlin, den 26 Mai 1878. Friedrichstraße 6]. ö Gegenstande nach innerhalb der durch die. Par. sin ; verg . ö . * a ,,, i , nn ,,, Der G l⸗ey oll üchti te der Schwei erischen Rentenanstalt Sicherheits ⸗Kaffeemaschine. erte degeenen l Chrenzen zu halten haben; setzes in, de g , H btz ger; an, . e e ,,,, er General⸗Bebollmachtig *. 3 Nr ans. KW. Gchmwarz zu Kegherg i. N. M. Hähnkkarich der Gesetzt: Bildek der ten, 1353. Bh ll. S., s alciden guck, Ful 1453 Ln lbiestze Aktlengesellschaft in Firma: 12 . der keien n. lntrag, wie er in erster Instänz gestellt ist, die die terminliche Verhandlung in zweiter Instanz An⸗

Gesammtbetrag X des Einlage ⸗Kapitals Reservefond.

in

Prämien⸗Einnahmen. ? Preußen

für Preußen Versicherungart. Vorjahres. Am Schlusse des Vorjahres.

Am Schlusse Gesammtbetrag der Prämien · Einnahmen Gesammtbetrag der

gemeldeten ab gungsforderungen.

Am Schlusse des des Vorjahres.

Jahr der Konzessionirung Am Schlusse

Geschäftsjahres. des Geschäftsjahres.

Geschãfts jahres Am Schlusse des Vorjahres Am Schlusse des Geschäftsjahres

Betra Ge an

3 X Schadenreserve.

Am Schlusse de X überhaupt &

8 8 *

ai

deibrenten Sen, mit Altersrenten 16, 900,000 M½ς Garantie Wittwenrenten der Schweizerischen Kredit⸗

8 ö

* = 8 * S

de 8535

6 6 1 11 11111

und A. Binder zu Langenhagen