1878 / 126 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

ü

4839

Prämien⸗Anleihe des Kanton Freiburg.

Drei und vierzigste Ziehung der 15 Franes⸗Obligationen, stattgehabt am 15. Mal 1878. Nach der Ziehung der Serien vom 15. April 1878. Die höheren Prämien zu 19 Francs sind durch untenstehende Obligationen gewonnen worden:

9

herausgekommenen Serien.

Ziehun

der Ziehung pril 1878 Francs.

pril 1878

ämien in

herausgekommenen Serien.

9 vom 15. April 1878

herausgekommenen Serien. vom 15. April 1878

Prämien in Franes. Gewinnst Nummern.

Gewinnst Nummern. Gewinnst ˖ Nummern. Prämien in Francs.

Pr

vom 15. April 1878

herausgekommenen Serien.

Prämien in Francs. Prämien in Franck. Gewinnst⸗Nummern.

Gewinnst Nummern. vom 15. A

Nrn. der auf der Ziehung

Nrn. der auf der Ziehun

Nrn. der auf der

Nrn. der au vom 15

Nrn. der auf der Ziehung S herausgekommenen Serien.

8

1374 1419

1421 1704 1840 1885

1928

19894 2664 25067 1

1103 235418 4 595 2463 1114 125 2643

1132 125 ' ' 1215 75 2763 * 125

50 2853 6270 75

Die 19 Franes⸗Prämien sind durch die Obligationen der Serien 186 521 527 563 597 331 1060 1103 1114 1132 1215 1374 1394 1419 1421 1495 1573 1704 1763 1773 1840 1885 1928 1954 20664 2307 2348 2463 2587 2643 263 2853 2916 3058 3433 3666 3715 3944 4014 4215 4297 4304 1367 4473 4499 4766 5007 5011 5259 5265 5305 5356 5472 5571 5737 5994 5995 6043 6177 6201 6270 6553 6904 7000 7017 7026 7038 7220 7422 7539 7635 7637 7679 7948 7970 gewonnen worden,

deren Nummern auf vorstehender Tabelle nicht vermerkt sind.

8 22

Die Auszahlung jeder dieser Obligationen sammt den betreffenden Prämien wird am 15. August

1878 stattfinden: . zu Freiburg auf der résorerie d'Etat, ern bei Herren Tschann⸗Zeerleder & Co., Lausanne bei Herrn Sigismond Marcel, Erben, . Frankfurt a. M. bei Herren v. Erlanger & Söhne und bei der Filiale der Mittel- deutschen Kreditbank, zum genf von 12 S pro 15 Fres., Wien bei Herrn Victor v. Erlanger, Banguier, 166 K . nn 1 56 ran de Provence, erlin bei Herren esinger, Trier o. d

Munchen bf perten Mer Chr fen d Ker fun Course von 1 K pro 15 Fre

Die folgenden Obligationen: Serien 459 Nr. 19, 464: 7 9, 485: 2 13 15 19 20 22 23 39 46 47, 532: 32, 654: 11 37 38 50, gs3: 5 10 40, 1845: 22, 1486: 34 42, 1487: 31 42 43 45 47, 1519: 21 22 31 43, 1829: 2 12 13 15 25 47, 1891: 45, 1925: 12 48, 2102: 20 28, 2231: 2 31, 2243: 14 16 19, g2z55: 16, 3101: 39 46, 3128: 6 7 14 17 21 50, 3263: 12 1353 29 -= 33, 3362. 145, 3455: 22 27 29 30 33, 3618: 47, 3688: 44, 3293: 1 17 15 45 45, aso: 7 12 14 15 28 30, 3848: 10 14 18 40 43, 3824: 8 11 26 29 31 37 43 44 46, 3932: 36, 4022: 41418 20 38 46— 49, 4229: 10, 4486: 1— 7, 45216: 8 9 11 12 29 33 34 36 39 45 49, 4299: 191222 40, 5128: 5 7 9 13 21 34 39 40, 5808: 17 29 38, 58355: 36 48, 5451: 27 28 30 32, 5665: 26 31—6, 5892: 13 1617 46, 5938: 38 46, 5981: 89, 60480: 7 9 15 16 21 22 24 25 31 39 47 485, 6no: 5 7 37 42 45, 6318: 14 37, 63850: 17 32 44 45 50, 6800: 35 7, 6568: 12 46, 6840: 1—4 13 32 38, 686g: 8 il 16, 6896: 89 12 18 27 32 34 38 39 41 49, 6913: 458 10 13 19 33, 6978: 6 8 17 19 20, 6987: 40 41 42 44, z 161: 9 31 45, z32z2z: 2 29 30 31 45, 7599: 13 15 20 27 48 50, z 664: 19, 2200: 38 39, 2967: 13-16 37 41 42 43 48, herausgekommen auf der 33. Ziehung vom 15. Mai 1873, sind noch unbezahlt. Im Hinblick auf Ar⸗ tikel 9 des Gesetzes vom 2. November 1862 werden dieselben für ungültig erklärt, wenn dieselben nicht am 15. August 1878 eingelöst werden.

Die folgenden Obligationen: Serien 63 Nr. 18, 598: 8 42 44, z24: 39 40, s33: 8 37, 185: 2 8 37, 1247: 14 1227: 5 10 41 45, 1203: 16 24 34 35 50, 2505: 26, 2750: 14 17 18 30, 3015: 1 6, 3315: 28 36 40 45, 3389: 23, 3525: 27, 322714: 13 30 48, 382323: 16 24, 4242: 3 20 32 35, 48395: 1 31 50, 4448: 2, 450g: 12 14 44, 5022; 20 25 27 28 45 49 50, 5440: 27 32 36 50, 5505: 9 23 29 50, 5536: 13 33 41, 5624: 45, 5740: 1-4 9 10 11 1619 20 34 38 42 45, 52283: 37 38 44 47 49 50, 6945: 7 18 29 42, 6958: 8 18 22 28, 6166: 39, 6422: 5 817 19 23 29 49, 6561: 12 35, 6586: 23 36 45, 6604: 11 47—50, 6886: 27, 2319: 44 2252: 4 10 14 17 27-29 43 45-47. Herausgekommen auf der 34. Ziehung vom 15. No⸗ vember 1873 sind noch unbezahlt. Im Hinblick auf Artifel 9 des Gesetzes vom 22. November 1862 werden dieselben für ungültig erklärt, wenn dieselben nicht am 15. Februar 1879 eingelöst werden.

Serien, welche auf den Ziehungen vom 15. April 1874 bis inelusive 165. November 1877 herausgekommen und noch zurückzahlbar sind:

420 24 61 75 96 102 42 45 48 63 65 99 212 21 48 65 67 95 309 17 29 43 76 93 447 55 99 502 8 13 19 34 61 95 G02 9 57 64 89 94 721 34 42 49 86 91 S42 69 76 83 84 939 45 64 1026 28 31 43 47 64 68 88 89 M131 72 1875 88 92 95 99 1384 1404 5 17 28 40 42 55 57 70 78 90 g1 1504 14 37 42 47 80 1601 05 11 26 38 47 74 78 81 1208 57 65 1802 14 19 23 30 39 45 47 51 56 63 90 1945 2001 6 24 47 49 70 84 88 21H13 33 40 48 91 z201 50 63 92 2312 61 67 77 2402 25 38 43 48 71 84 92 2500 14 20 39 50 51 84 90 2616 29 46 50 72 79 84 2262 2802 6 815 48 56 61 75 86 88 g3 2940 43 67 69 3002 39 54 70 83 91 3103 713 16 88 99 3202 35 61 75 80 3308 22 31 49 74 94 g8 3418 25 31 43 52 58 81 82 83 3510 19 23 28 56 62 65 87 94 23607 15 25 63 71 72 83 84 95 3220 28 77 89 3846 94 97 3915 17 24 25 46 50 53 55 59 4002 28 35 78 87 92 4122 25 29 33 47 75 84 421 41 46 64 73 92 4311 22 32 64 93 4405 13 14 17 44 50 55 61 62 68 95 4509 15 77 4618 36 45 55 60 61 70 72 80 88 4207 8 52 70 71 97 4800 13 14 21 30 44 52 73 77 87 92 4904 24 64 95 5005 9 14 30 44 46 56 59 88 g3 5101 19 97 5200 19 46 57 80 83 5322 53 75 76 84 97 5482 93 5504 16 81 85 87 g3 5603 5 58 67 85 52716 33 36 56 5811 24 29 33 82 96 5915 16 49 73 78 91 97 6028 61 81 92 6112 16 34 39 43 49 84 88 97 G228 34 36 41 48 50 57 92 93 6308 11 74 80 6432 35 84 G501 12 20 25 42 90 6668 70 73 89 G2z08 31 33 39 53 60 81 82 6803 21 26 52 64 70 82 99 6925 35 46 54 62 2070 81 2193 zE02 07 34 52 66 76 2336 41 49 61 62 71 81 92 z401 17 32 41 62 63 64 79 Zz506 55 73 76 81 82 2608 27 66 73 93 2224 62 68 75 2801 8 9 20 49 73 7924 52 64 95.

a 8

Serien, welche bei den Ziehungen vor . 1873 herausgekommen und welche amortisirt sind: .

12 N 31 36 38 45 57 60 62 65 86 88 93— 95 100 09 41 47 50 62 64 71 72 76 81 85 94 98 06 20 37 40 52 64 68 84 88 91 300 12 19 20 27 34 36 38 47 52 53 58 60 73 75 78 9g90 96 401 05 23 24 29 35 57 58 69 75 93 507 22 31 39 66 68 69 76 78 82 91 96 98 604 M 10 1318 27 29 32 41 52 53 55 83 87 90 95 7077 16 23 32 41 52 81 98 S00 06 13 36 62 70 81 82 g3 9597 907 08 11 12 15 17 24 27 31 44 49 75 82 1016 20 24 36 37 70 93 989 1105 12 13 27 28 36 38 40 46 52 62 85 87 98 1219 42 43 46 56 60 66 73 93 1301 25 46 48 50 54 73 81 86 93 99 1423 26 29 32 33 48 51 58 62 68 72 75 81 85 97 g8 1521 40 65 66 78 85 96 1614 16 22 24 28 36 48 68 72 79 83 94 95 1706 13 23 29 31 40 45 48 49 52 58 80 82 84 86 89 g1 92 96 1804 05 13 25

26 35 44 53 61 71 84 86 87 99 1918 27 35 490 44 58 60 76 86 2005 08 22 35 36 50 51 63 69 76

86 N Si0s 17 26 30 35 39 56 90 96 2x13 30 32 34 36 51 64 65 87 89 94 99 2301 05 24 37 51 52 64 66 78 81 82 83 88 1 98 99 gag M 16 22 33 49 51 55 59 66 67 69 83 95 98 2501 099 19 38 45 55 63 67 81 89 94 98 2613 18 23 31 47 66 68 73 77 87 93 97 2200 16 19 27 37 42 61 67 87 1 96 sol 12 14 31 32 34 54 64 69 78 82 84 90 2910 35 4 51 56 59 65 90 93 39004 10 1122 25 37 71 78 89 3127 47 65 68 90 93 98 3826 27 52 56 57 64 70 71 89 94 9 3302 09 19 13 39 55 59 64 66 70 73 78 g8 3409 1622 28 32 53 79 38503 7 29 34 35 45 46 54 57 58

61 63 64 67 84 88 91 93 38605 14 18 23 37 38 44 51 60 78 79 94 96 3200 11 26 32 38 565

68 81 85 84 83890 04 95 16 19 21 22 37 39 52 70 77 85 909 91 93 39090 14 41 47 49 52 58 64 66 67 71 94 96 97 4919 11 18 24 30 40 48 58 75 80 83 85 93 4105 18 24 26 32 41 42 45 55 76 78 81 88 99 4203 13 22 25 39 53 67 80 82 98 99 43802 96 15 24 30 31 38 42 50 54 62 65 77 79 84 90 92 4412 15 21 22 24 25 32 45 46 53 58 59 63 75 76 84 97 4511 14 24 50 64 73 76 82 85 93 98 4611 12 21 29 32 39 42 48 63 65 76 91 94 4206 36 42 45 46 49 75 83 92 94 4804 12 29 35 47 49 65 80 99 4922 45 47 62 66 73 75 82 84 94 96 SOob0z3 1619 25 26 45 49 51 55 64 84 92 96 5192 95 11 15 20 41 48 71 75 77 92 5202 M 11 12 34 45 52 69 66 78 85 87 89 95 5804 15 20 27 61 68 77 93 94 5407 09 50 565 56 70 74 76 84 990 92 7 5503 12 13 50 62 68 69 74 5606 12 21 23 31 59 53 63 82 91 92 97 98 5211 29 43 45

67 69 80 93 96 98 5810 12 14 21 23 38 39 46 54 60 61 63 71 72 74 390 12 14 22 29 36 37 51

86 29 48 = 75 77 85 96 6104 09 15 277 29 35 62 71 6301 18 21 43 52 90 97 98 6403 098 17 18 48 50 63 96 6502 11 14183 97 99 6605 10 20 26 36 38 40 28 43 51 52 56 65 91 93 5 159 60 63 67 80 95 6914 31 33 60 67 83 39 40 47 48 60 62 63 69 73. 90 95 7102 17 23 32 37 55 58 59 68 73 77 zeig 23 45 47 48 7 68 70 84 87 2303 08 18 24 32 46 50 60 66 67 70 75 82 89 99 91 95 2405 12 20 27 38 46 55 60 1 93 2595 13 23 41 63 66 68 85 89 2603 15 23 36 49 58 76 92 98 99 2209 37 49 65 83 93 96 977 2812 14 41 4 46 61 68 70 71 80 91 2923 36 38 55 61 81 84 94 26 98. Vorstehend verzeichnete Serien sind zurückgezahlt oder endgültig annullirt im Hinblick auf den Artikel 9 des Gefetzes vom 22. November 1862, und jeder Kassenschein, welcher diese Nummern nicht trägt, wird für werthlos erkannt.

Außer an den oben bemerkten Zahlungsstellen liegen noch die Ziehungslisten dem Publikum zur Einsicht aus: Zu Basel, bei der Baseler Handelsbank.

Neuchatel, bei den Herren Pury & Cie.

Luzern, bei den Herren J. Mazzsla & Sohn.

Mailand, Genua, Triest, Venedig, wiadrid, St. Petersburg, London und Moskau, bei den Herren General⸗Konsuln und Konsuln der Schweizerischen Eidgenossenschaft. x . .

Außerdem wird das Resultat jeder Ziehung in folgenden Zeitungen veröffentlicht:

Im Bund“ zu Bern; in der Frankfurter Zeitung“ zu Frankfurt a. M.; in der „Augs⸗

burger Abendzeitung“ zu Augsburg; im „Staats⸗Anzeiger zu Berlin.

Freiburg, den 15. Mai 1878. (H. 184 F.)

Die Finanz⸗Direktion des Kantons Freihurg. . Berliner Handels-Gesellschaft.

; Die Inhaber von Moigen Quittungebogen zu Antheilsscheinen unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des §. 14 des Statuts hierdurch aufgefordert, die Resteinzahlung von 30 0 mit 180 S per Quittungsbogen

CsuponsCtasse . . 8x ur *. . 1. bis 10. Juli (inklusive) a. e., während der Vormittagsstunden von 9 bis . r zu leisten.

Die Quittungsbogen sind mit Nummernverzeichniß in duplo wozu Formulare an unserer Coupons⸗Kasse verabfolgt werden einzureichen. Dem Einlieferer wird ein Sxemplar derselben mit vorläufiger Empfangsbescheinigung behändigt, gegen dessen Rückgabe die Auslieferung der mit dem Ein—⸗ zahlungsvermerk versehenen Quittungsbogen baldthunlichst erfolgen wird. ; ;

Auf Einzahlungen nach dem 1. Juli e. werden 4560 Verzugszinsen berechnet, wohingegen wie früher, bei Einzahlungen vor diesem Termine, 4060 Zinsen bis 1. Juli c. in Abzug kommen.

Mit Bezug auf 8. 15 des Statuts werden die Inhaber von Qnittungsbogen darauf aufmerksam gemacht, daß bei nicht rechtzeitiger Einzahlung die betreffenden Qnittungz⸗ bogen für nichtig erklärt werden und die darauf gezahlten Beträge zu Gunsten der Gesell⸗ schaft verfallen.

Berlin, den 29. Mai 1878.

Die Geschäͤftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Wim. Conracdl. Friedr. Gelpekke jum. Seifert.

Bekanntmachung, . betreffend die Aufkündigung bon ausgeloosten Obligationen J. und II. Emission des Kreises Waldenburg.

Bei der am heutigen Tage in Gemäßheit der Bestimmungen der Allerhöchsten Privilegien vom 5. März 1866 und 9. Rovember 1868 vorschriftzmäßig stattgehabten Verloosung der zum 1. April 1818 planmäßig einzulösenden Waldenburger Kreisobligationen J. und II. Emission sind nachstehende Nummern im Nominalbetrag von 12.225 M gezogen worden.

A. Vierprozentige Obligationen

. Emission. Litt. A. Nr. 22 36 83 über je 00 Æ JTätt. B. Nr. 238 37 50 56 75 192 260 2765 331 394 über je 300 6 Mitt. 5. Nr. 14 43 163 209 211 238 358 365 371 über 150 M6 itt. D. Nr. 28 57 83 217 238 247 287 321 345 über je 75

HB. Fünfprozentige Obligationen I. Emission.

Litt. A. Nr. 2 10 Über je 900 ½ itt. B. Nr. 27 125 142 184 250 über je 300 46 ÜLitt. C. Nr. 34 58 121 zö3 zö3 über je 150 M6 JTätt. D. Nr. 5 133 268 359 377 351 über je 15 dJ.

Indem wir die vorstehend bezeichneten Kreisobligationen zum 1. Juli 1878 hiermit kündigen, fordern wir zugleich die Inhaber derselben auf, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Obligatisnen in coursfähigem Zustande, nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinscoupons, sowie der Talons vom 1. Juli 1878 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst . Quittung baar in Empfang zu nehmen. Der Betrag der bei der Einlösung fehlenden noch nicht f? igen Coupons wird vom Nominalwerth der Obligationen in Abzug gebracht. ö.

Waldenburg, den 18. Dezember 1877. (B. à 238 / 2)

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Waldenburg.

6091 97 23 27

5

an unsere

10? 85

Verschiedene Bekanntmachungen. c70Ij 2

i n. =- , , *

Melllenburgische Frie Fran Eisenhahn⸗ Gesellschaft.

Die diessährige ordentliche General⸗Versammlung der Aktionäre der Mecllen. burgischen Friedrich Franz Eisenbahn⸗Gesellschaft findet am 15. Juni d. J., Vormittags gi, Uhr,

zu Schwerin im Geschäftslokale der Eisenbahn⸗Direktion

Tages⸗Ordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über die Lage des Unternehmens und die Bilanz pro 1877. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge. 3 Abänderung der §5§. 38 alinea 2 und 46 der Statuten. 4) Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsraths⸗Mitglieder. Die Berechtigung zur Theilnahme an der General⸗Versammlung ist nach Maßgabe des §. 26 ff.

des Gesellschafts⸗Statuts nachzuweisen. Berlin, den 27. Mai 1878. . Der Aufsichtsrath. Dülberg.

statt.

herlansit⸗er Eisenbahn- Gesellschaft. Eohlfurt Falkenberg.)

Die Herren Actionaire der WVerlausitzer Eisenhahn . Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, 2D. Inni er., Mittags Punkt 1 Uhr,

* 8 in unserem Verwaltungsgebäude abzuhaltenden ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen.

as2n

; Tagesordnung: . z Bericht des Aufsichtsrathes und der Direction über die Lage des Geschäfts, ö 2 Vorlage der Bilanz sowie Ertheilung der Decharge für Geschäfts⸗ und Rechnungsführung an den ff und die Direction, 3) Beschlußfassung über etwa von Actionairen bis spätestens 8. Juni e. bei dem Aufssichtsrathe angemeldete Anträge. .

Die §. 14 des Statuts vorgesehene a von Actien kann außer bei einer Behörde auch bei unserer Hauptkasse zu Cottbus stattfinden und hat der Depositioneschein die Anzahl sowohl der depo⸗ nirten Stamm⸗Prioritäͤts⸗Actien als der deponirten Stamm⸗Actien besonders nachzuweisen.

Cottbus, am 27. Mai 1878.

Der Aufsichtsrath.

Otto Freiherr vom wWweleks, Vorsitzender.

Berloosung, Amortisatton, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

„n Friedrich Wilhelm

Preußische Lebens⸗ und Garantie⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Nachdem in der, heutigen General ⸗Versammlung für das Jahr 1877 die Dividende unserer Aktien

uuf ünf Prozent

des baar eingezahlten Aktien Kapitals festgesetzt worden ist, benachrichtigen wir hierdurch unsere Aktionäre, daß dieselbe im Betrage von

Mark 18775

pro Altie gegen Rüsgabe des Dividenden eines

Hir. 12 an unserer hlesigen Hauptkasse, Mauer⸗

straße z / C5, sofort abgehoben werden kann. Berlin, den 27. Mai 1875.

Die Direktion.

Pr. Langheinrich.

10671 Verlooste Zauch⸗Belzigsche Kreis-Obligationen. Bel der heute stattgehabten planmäßigen Ausloo⸗ sung von Zauch⸗Belzigschen , . sind nde Nummern gezogen worden: sulßende Jun snern geicgfe fene, zoo hir. 1500 , 2) Litt. B. Nr. 13 u. 15 über je 200 Thlr. 600 , 3) Litt. C. Nr. 8, 75 u. 82 über je 100 Thlr. 300 A, c Iitt. D. Nr. 10 über 50 Thlr. 150 4.

An die Inhaber dieser Kreis⸗Obligationen ergeht hierdurch die Aufforderung, vom 1. Juli 1878 ab den Nennwerth derselben nebst den bis zu die⸗ sem Termine fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen und der Coupons bei der Kreis⸗ KRommunalkasse hierselbst zu erheben.

Vom 1. Juli 1878 werden die ausgeloosten Schuldverschreibungen nicht mehr verzinst.

Belzig, den 3. Dezember 1877.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Zauch⸗Belzig. von Stülpnagel, Königl. Landrath.

2625 : 36 der am 7J. Dezember v. J. stattgefundenen Aunsloosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 25. April 1870 zu amortisirenden Kreis⸗ Obligationen des Laubaner Kreises sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 8, 8 lh. ni ö ö .

Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, dieselben nebst den dazu ge⸗ hörigen Coupons und dem Talon gegen Empfang nahme des Kapitalbetrages am 1. Juli 1878 bei der Kreis⸗Kommunalkasse hier einzuliefern.

Für die fehlenden Zinscoupons wird deren Betrag vom Kapital einbehalten.

Von den zum 1. Juli 1877 gekündigten Obliga⸗ tionen sind bisher folgende Apoints noch nicht ein⸗ gelöst worden:

Litt. G. à 100 Thlr. Nr. 42, . . Z23 und 69, . 194. Ebenso sind von den pro 1. Juli 1875 ausge⸗ loosten Obligationen die Stücke: itt. E. à 25 Thlr. Nr. 181, von den pro 1. Juli 1874 ausgeloosten Obliga⸗ tionen die Stücke: Litt. D. à 50 Thlr. Nr. 24, * E. à 25 9 *. 5, von den pro 1. Juli 1873 ausgeloosten Obliga—⸗ tionen die Stücke: Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 29 und 162, und von den pro 1. Juli 1872 ausgeloosten Obli⸗ gationen die Stücke: Litt. D. à 50 Thlr. Nr. 37, d . noch nicht zur Einlösung präsentirt worden.

Die Inhaber dieser Sbligationen, deren Verzin⸗ sung mit dem 1. Juli 1877 resp. 1875, 1874, 1873 und 1872 aufgehört hat, werden an deren Einlösung hiermit erinnert.

Lauban, den 21. März 1878.

Namens des Kreis⸗Ausschusses. Der Königl. Landrath.

IMI Bei der diesjährigen kee, , , der Kreis⸗ obligationen des hiesigen Kreises sind folgende ummern gezogen worden: L. Von der ersten Anleihe vom Jahre 1864. litt. G. Nr. 25, 41, 15j und 185. . über 100 Thlr. (300 M) gleich 1200 M0 litt. D. Nr. 66, 133 und 151 . über 50 Thlr. (150 AS) gleich 450 M. litt. E. Nr. 2, 4. 5, 7, 19, 23, 24d, 365, 536, z1, 383, 35, 34, 35, 36, 15, N, 51, 53, 5öß, 65, 75, 80, 86, 88, 89, 90 und 95 über 26 Thir. (66 0 gleich 2100 in Summa 3750 . H. Von der Pin iten Anleihe vom Jahre 1865. Litt. B. Nr. 1 über 206 Thi. gleich ; S6 ö ien 6 . * 7 15600 4A über 1 1. S) glei litt. D. Nr. 28, 67, 9 115 und 167 über 50 Thlr. (150 S) gleich 750 60 in Summa 2850 4160 Diese Kreisobligationen werden den Besitzern mit em Bemerken gekündigt, daß die in den ausge⸗ osten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom kJuli d. J. ab bei der hiesigen Kreis-⸗Kominunaf⸗ ga ee gegen Quittung und Rückgabe der Schuldver⸗ hieb ngen mit den dazu gehörigen, erst nach dem j Juli d. J. fälligen Zinscoupont nebst den Talons ö. in . ang zu nehmen sind. Der Geldbetrag etwa fehlenden unentgeldlich mitabzuliefernden ie g wird von dem zu zahlenden Kapital ktigbe alten werden. Vom 1. Juli d. J. ab hört endet rin ung der obigen ausgeloosten Kreisobliga⸗ auf. Gumbinnen, den 19. Januar 1878. Der Kreis · Ausschuß.

1157! VBVelanntmachnne.

In der in diesem Jahre durch den Kreisausschuß bewirkten Ausloosung von Obligationen des Oletzkoer Kreises sind nachfolgende Nummern ge⸗

zogen worden: 1) Litt. A. Nr. 13 über 300 M 600

s m B, e Gp

Nr. 6 1

en werden den Besitzern zum 1. Juli d. J. mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab, täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, in den Vor⸗ mittagsstunden von 9—1 Uhr bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunalkasse sowie bei der landschaftlichen Dar⸗ lehnskasse in Königsberg i. Pr. gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, erst am 1. Juli er. und später fälligen Zinscoupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden.

Marggrabowa, den 25. Januar 1878. Der Kreisausschuß des Kreises Oletzko.

lions! Bekanntmachung.

Die Eigenthümer der am 15. Dezember d. J. behufs Amortisation ausgeloosten Kulmer Kreis⸗ Obligationen, und zwar von der

. Emission vom 1. Januar 1855:

Litt. A. über 1500 A Nr J.

Litt B. über 600 M Nr. 56. 192. 222.

Litt. C. über 300 MS. Nr. 286. 301. 332. 542.

640. 671. 726. 782. 792. 798. 803.

Litt. D. über 150 AM Nr. 901. 1064. 1101. 1107.

1263. 1286.

Litt. E. über 75 M Nr. 1649. 1518.

IE. Emission vom 1. Januar 1858:

Litt. C. über 300 MSL. Nr. 7. 29. 28. 44.

Litt. E. über I5 M Nr. 98. 127.

III. Emission vom 10. Januar 1861:

Litt. A. über 1500 A Nr. 16.

Litt. B. über 600 AM Nr. 97.

Litt. C. über 300 AM. Nr. 216. 253. 294 werden aufgefordert, vom 1. Juli 1878 ab den Reinwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig werden die Eigenthümer der am 18. Dezember 1868, 21. Dezember 1875 und 29. Dezember 1876 ausgeloosten, zum 1. Juli 18669, 1876 und 1877 gekündigten Kreis⸗Obli⸗ gationen:

. Emission vom 1. Januar 1855:

Litt. A. Nr. 4.

Litt. B. Nr. 137. 153.

Litt. C. Nr. 266. 296. 404. 479. 658 und 734.

Litt. D. Nr. 1061. 1126 und 1172.

IE. Emisston vom 1. Jaunar 1858:

Litt. B. Nr. 3.

Litt. C. Nr. 35. 54. 60.

Litt. E. Nr. 150.

III. Emission vom 10. Januar 1861:

Litt. A. Nr. 6.

Litt. B. Nr. 104.

Litt. C. Nr. 265 wiederholt aufgefordert, diese Obligationen nebst Zinscoupons und Talons zur Empfangnahme der Valuta für dieselben unter Abzug der überhobenen Zinsen der unterzeichneten Chausseebau⸗Kommission einzusenden.

Kulm, den 16. Dezember 1877.

Der Vorsitzende der Chausseebau⸗Kommission. v. Stumpfeldt, Königlicher Landrath.

Actiér n.

4285] ö. Nordhausen⸗Erfurter Eisenhahn.

In Gemäßheit §. 6 des Allerhöchsten rivilegiums vom 29. Februar 1871 über 400 909 Thaler Priori⸗ tãts⸗Obligationen sind folgende 22 Stück der letztern zur Aus loosung gelangt: Nr. 231, 464, 547, 635, 741, 742, 925, 1003, 1155, 1196, 1286, 1359, 1765, ö 63 2058, 2227, 2370, 2467, 2561, 224, 3115,

Die Rückzahlung im Nominalbetrage von je 10 Thlr. 300 M erfolgt vom 2. Januar 1879 ab.

Nordhanusen, den 10. Mai 1878. Die Direction.

372 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Ziehung von Nei⸗ denburger Kreis-⸗-Obligationen sind folgende Obligationen ausgeloost worden: a. . Emission. Litt. A. Nr. 55 über 500 Thlr. Litt. B. Nr. 28 34 und 86 üter je 100 Thlr. Litt. C. Nr. 28 10990 und 138 über je 50 Thlr. II. Emission. Litt. B. Nr. 87 131 und 132 über je 300 M Litt. C. Nr. 44 45 und 2M über je 150 M. Die Auszahlung des Kapitals und der Zinsen erfolgt gegen bloße Rückgabe der Obligationen und Coupons bei der hiesigen Kreis-stommunalkasse, dem Bankhause Samter zu Königsberg i. Pr., und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗

lichen Darlehnskasse in Berlin am 1. Juli 1878 und auch später. Die Verzinsung hört indessen mit diesem Tage auf. eidenburg, den 26. Dezember 1877. Die ern m,, Becker. Kreis⸗Deputirter.

(lol sa Societät zur Regulirung der Gewässer in der Boteler und Mastholter Niederung.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung von Obligationen der obengenannten Societät sind fol⸗ gende Stücke gezogen worden:

Litt. A. Nr. 8. 10. 11. 12. 15. 17. 18. 29. 30. 31. 34. 35. 39 13 Stück à 500 Thlr.

Iitt. B. Nr. 2. 4. 11. 14. 19. 26. 21. 23. 25. 63. 64. 65. 67. 68. 70. 71. 72. 81. 82. 33 20 Stück à 100 Thlr.

itt. C. Nr. 5. 6. 7. 8. 12. 18. 29. 33. 35. 39. 42. 44. 45. 46. 48. 49. 53. 54. 59. 61. 62. 64. 67. 68. 71. 73. 74. 75. 77. 80 30 Stück à 50 Thlr.

Diese Obligationen werden hierdurch gekündigt.

Die Inhaber werden aufgefordert, den Nennwerth derselben gegen Aushändigung der Obligationen nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins⸗ coupons und den Talons am 1. Juli 1878 bei der Societätskasse in Wiedenbrück in Empfang zu nehmen. ,

Die Verzinsung der somit gekündigten Obli⸗ gationen hört am 1. Juli 1878 auf.

Lippstadt, den 20. Dezember 1877.

Der Soeietãts · Direktor Stern ehborg., Oekonomie ⸗Kommissions⸗Rath a. D.

Erfurter Eisenbahn ⸗Gesellschaft findet

Statt.

Dazu ermächtigten Bankstellen, nämlich:

2 Adolph Stürcke in Erfurt, 3) H. C. Plaut in Leipzig,

deponiren und Bescheinigung darüber beibringen.

lokale ausgegeben. Sondershausen und umgekehrt freie Fahrt.

Bilanz, . 3) Revision der Statuten, 5 Wahl von Revisoren.

Ge neralversammlung auszuhändigen. Nordhausen, den 28. Mai 1878.

i 1a m X.

4817 Nordhausen d fi

Die diesiährige ordentliche Generalversummlung rer Attionäte der Nordhausen⸗

1 2

Sonnabend, den 22. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, zu Sondershausen im Hotel Münch Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf die Bestimmungen in den §§. 33 und 34 des Statuts resp. der Nachträge I. und III. zu demselben zu dieser Generalversammlung mit dem Be— merken eingeladen, daß zur Theilnahme an derselben Diejenigen berechtigt sind, welche spätestens einen Tag vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, z. Z. Filiale der Thüringischen Bank in Nordhausen oder bei einer Staats und Kommunalbehörde oder bei nachstehend genannten, besonders 1) Gebrüder Neustadt in Frankfurt a. M., 4 Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, 5) Thüringische Bank, Filiale in Berlin, 6) Thüringische Bank in Sondershausen Die Stimmzettel werden eine Stunde vor Beginn der Versammlung im Versammlungs⸗ Die zur Generalversammlung reisenden Aktionäre haben von allen Stationen der Bahn nach

Gegenstände der Tagesordnung: I) Bericht des Verwaltungsrathes und der Direktion über die Lage der Geschäfte und die

Y Bericht des Verwaltungsrathes über die Prüfung und Decharge der Bilanz des Jahres 1876, 4) Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsrathes, Die Direktion ist gern bereit, den Herren Aktionären auf Wunsch den Geschäftsbericht vor der

Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Reinhardt.

H HK EKH BH KHEGHI MEH HH KHM än fPrenßische Lebens- und Garantie⸗-Versicherungs⸗Akttien⸗Gesellschaft.

Nechnungs⸗2Abschluß *r ultimo

Dezember 18672.

Passi vm.

1) Wechsel der Aktionäre.

w ö )-

3 Lombard auf Hypotheten, Effekten und Wechsel

4 6 bei den Agenten....

Gestundete Prämien⸗Raten ö

6) Grundstück⸗Konto .. Hiervon: Abschreibungen.....

7) Mobiliar und Vorräthe inkl. Neubeschaffun⸗ k Hiervon: Abschreibungen

8) Darlehen auf Policen.

95 Wechsel⸗Konto. ö

106 Kassenbestand.

2 327 894 45 ? IG Fi

192499334 38 4998

. 593161

l M6.

2241000 h Aktienkapital Konto Ueberträge:

251 465 17 2579 3596

360 048 500 329

1886 493 Ueberschuß.

23 7265 17794 253 915

der Statuten)

Berlin, den 28. März 1878.

Berlin, den 25. April 1878.

Berlin, den N. Mai 1878.

Carl PrIun zu Hohhenlohhe-Ingelsimęg em.

533 153

Friedrich Wr ilkhheln Die Direktion.

Dr. Lamngheimrieh.

Die Reyisions⸗Kommission.

vom Wiese.

Das Kuratorium.

Victor Herrog vom HKatihon.

a. Prämien -Uebertrag und Reserve b. Reserve für unerledigte Sterbefälle C. Kapital⸗Reserve. .

Hierzu aus dem diesjähr.

d. Konto für event. Verluste '.

und Bedürfnisse⸗ Hierzu aus dem diesjähr. Ueberschuß.. . 3) Nicht abgehobene Dividende.

. 9 4) Zinsen fur vollgezahlte Aktien (efr. 5. 15

5) Saldo⸗Gewinn zur Vertheilung von: . 1230,99 Tantième für Kuratorium und Direktien 5o/ Dividende an die Aktionäre. .

M.

4240505 j 113 914 S 71 229. 16

4241. 76 110

S 57 606.

k e 4 46 610 o

123 16 360 73s is J

1

Prenßische Lebens und Garantie · Versicherungs · Aktien · Gesellschaft.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungs ⸗Abschlusses mit den vorgelegten Büchern bescheinigen hierdurch nach vorgenommener Prüfung.

Julius Samelsom.