1878 / 126 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

. Anmeldung schriftl ö anderes 11 g schriftlich einreicht, hat [4561 ö Glbing, Königsberg, 2 2 ,,. n,, w e, f, ble rächen ni lien lian . Konkurs⸗Eröffnung. bing e ag r g lee w en

ab Königliches Kreisgericht zu Iserlohn . II. und III. Wagenkla ) J 6 e g n, , , Bör sen⸗Beilage

11. u. LI. a. 11. n. 12. 5. 8 1153.6. 11. u. 15. . 1

en. berechtigen. e Gläubiger, welcher nicht in unserem Amte⸗ . ; en 28. Mal 1578, Vormittags 11 Uhr, abt. Die näheren Vepingungen und Fabrzrgf⸗ liche Bericht liegen im Gerichte lokale zur Cinficht auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den der kaufmäunnische Konkurs eröffnet und der auch zu dem Preise von ig 8 pro Stück auf. d en nigliches Stadt und Kreisgericht. geladen worden, nicht anfechten. festgesetzt worden. . Berlin, Freitag, den IR. Mai H 78. ö n, Gr. // dorf zu Sachwaltern vorgeschlagen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 48531 ; Bekanntmachu 31. 11828. do. 1885 gek. h uner Rursee *, 31, Me 2 * 6 . es 16 . . , , ü. n. 1 fis ih truagea georanet and die nicht do do 8 ; ,,, , hb k . kHar ., nr rr. n. i. o oba

Die Handelgbücher, die Bilanz nebst dem In bentcke seinen Wohnsitz hat, bei der Anm ventar und der von dem Verwalter über die Natur dung seiner 1 . neb ö gen Srte er das Vermögen des Brennereibesitzers ĩ ĩ und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ wohnhaften eder zur n,. bei uns berechtigten 23 Wilh. vom Heede zumijor zu Altena r ,,,, 23 De ts en R eich 5 An ei er und K ini lic r en i ch en Stants An ei er we , n , 62 136 Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Tag der Zahlungseinstellung auf Glatbonen verkanst. den Käufern d 39 zlllll U * z 9 g 9 z 9 . 5 ; ; Beschluß auß dem Grunde, weil er dazu nicht vor- den 17. Mai d. J. nber gleichzeitig nit diefen bent edrbg n n M* 126 Der Kommissar des Konkurses. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschast um einstweiligen Verwalter der Masse ist d i ; 2 1 Jorck. . eren n ; qt. *. affe ist. der stönigliche Direktion der Ostbahn. —— . fehst, werden die Rechtsanwalte Nauen und Tolk⸗ Kreisgericht. Sekretär Kraemer zu Altena bestellt. stbah Amerik., ruck. 1881 ** 1. ö. 1 K seamm, mere Ten. am urg 3 . J a. H. n Rosenberg W. Pr., ; ] 2. ö ; ng. . u. I/ 50ba & is otageklamm inan enen Bauzinsan. 40. Em. n. 17. 94 In dem Konkurse äber das Vermögen d 8 si ( , , . 1878 s 5 Bormittags 10 unr Am 10. Juli 2. er. wird der 2 für die Be⸗ a. genden Conrsr tte ind dis in inen amtlichen do. do. I885 J 6 . . *. 5 ö . 5 6 Kaufmanns Eduard Tschirschwitz zu Konitz ist zur Erste Abihesrn, in unserem Verichtsl H, Termin)! 5 16 förderung von Frachtgütern im directen Verkeh *** wn, Gene gen uch ien, do. Bonds (kund. ) 3 5 5.8. 11.102, 60 6 Asch. Mastrich.. 1. 17 50b 6 Berl. P- Hagd. Lit. An. B 4 LI. n. 17.9400 B Berhandlung und * affung über einen 8 . ichtslokal, Termins; mmer Nr. 16, jzwischen Stationen, der Berlin- Görlitzer, H = 9 : q 3 R . S 4116. 5.9.12. Altona Kieler. 3. 128900616 j0. ät. G. 14 13. u. 7. 6am vor dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter Hellmann, Sorau⸗Gubener und Märkisch⸗Posener ie n, 2 be e igen, g, Torker Stadt - Aũ. . . . d n. III. 10, 106 er in- Anheamt / 7. 89. 2b2 Berl. P. Hagd. Lit. E. 4 1. n., . 11. 0baB I. n. M7 os 106

3 Atkord Termin auf ; * rk 6 11 ,,,, uhr, (8s! gonkurs⸗Eröffnung. ir , er n n, mm . an, , rn n, ,, een, ö isn , or dem unterzeichneten Fommifsar im Termins Königliches Kreisgericht zu Neisse, Abtheilung 1, oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver selts n cn, mt . . 6 weohsel. 6 9. n Is. r Zhbe Berlin- Gorlit⸗ꝛ. herlin· Nettin? i. Kim. ene ; go 1 1. a. s 3 dba erl. Hamburg am r, gm, gar s, ü la. n. ii. 3 58 * 4

ib s. 16 siisßs 56 Berlin- Dreeden - 9 K a0. Ji. T.. zimmer Nr. X anberaumt worden. den 25. Mai 1878, Vormittags 114 Uhr. walters, fowie darüber abzugeben, ob ein einstwei⸗ bahn andererfeitz bezieht, theilweise aufgeh 100 F Hp. xᷣtandpr / ; * . ö ö 11. n. 17. : ehen 23 ü t n. 1Ii0. 62, 90ba Brl. Potsd. Nag. 36 31 I. 77.0 ba do. II. Em. gar. 314 Ill. n. i649 85.756 * 12.

1

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Ueber das Vermö

; J gen des Kaufmanns Wil⸗ siger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per⸗ j

. . * ,, n alle ya, . helm Jophe zu Neisse ist der kaufmännische Kon⸗ fonen in denselben zu berufen sind. ö ö , 3 Reer n. . 3

Ee ner n g . er g, erungen der Kon. kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Ermäßigungen, theils g rag, nf cher, theiß n. tn. 133 R.

3 . . 0 * kan iese . weder ein Vor⸗ Tag der Zahlungseinstellung an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder ersetzt , thöhungen enthalten win, ? o. 109 Er.

—— . 3. . oder auf den 26. April 1878 Gemahrfam haben, oder welch ihm etwas ber Weitere Autzkunft ertheilt das Tarifbur 1am. . .

= . 6. y'. . . sespelch worden. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben B'rlin⸗Förlitzer Eisenb 9 as Tarifburegu der 11 Str.

e an der Beschlußfafsung über J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Mu 2 oder zu zahlen, vielmehr von dem Die Verb * * 1 6 /7I) piris:. . IG) Rx. Die gen ö di Bil bst d der Kaufmann B. Treftz zu Neisse bestellt. Besitz der Gegenstände e , m n tungen. 1090 Er.

tar und der 9 wan e ,n. e n. Die Gläubiger perden aufgefordert, in, fim bis zum 360. Juni d. J. einschlie lich 4862 Betanntmachung . 15 *. .

, näruyr, dem Hellen der Ten Keridaltzt er fe n, r wi vers J ee til aneh des Weich ,,, ö gör⸗ ache giecl Malene ,,, nr nm dm ee, * 6 . T g, , mn B

vor dem Kreisgerichts Kath Wagner in dem Termins zeige, zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer „Hanfratisch; Bo nimerfcher Verband k een 44 . ö ester Sta . 6 1. 1 ,. en, r ar. gs e , 365 1

1

31 ; = Oerter. Gold- Rente... 4 164 55

do., Papier- Rente. 4 II2. 1. 118. 54. 19ba8 Berlin- Stett. abg. 33 1M 7 i 1z6hbas ] do. N. Em. v. St. gar. 4 1.1. n, 17 10175626 do. do. 4916 . ĩ 4 14. 1/19 10000 io. Silber Rents. . 411. u. 17. 55, 75ba Br. Schw: : · Freih. 2. 294 6100826 14. u. 1/10 93.196 do. do. A489 14 u. 1/10. 55 894 göln · Minden 554 1052562 VII. Em. ... do. 250 FI. 1854 114. 940 B Halle - Sor. Guben 36 . is Get nbB * Bremen cigische .. . i. a. 17. Emin 6 ester. Kredit Loo 1838 px. Stück 2336 Hanno r. Mtenp. d dhb⸗ Berl Schr. Freip. Lt D. A II. n. 117.6569

To zor Hegterr. Lott. Anl. 1860 5 5. u. 111. 108, 00b2 6 Märk. Posener. 18. 75a 6 ao. Lit. E. . . 45 1/1. n. 17. M5096 169 2562 do. do. 1864 2 Selen Höhe B Magd. Halberst. . 114 0002060 it. F 411. . 117. 5 e

n. Ji I. 5d, 10ba 6 do. nene 105 2502

8 En EMI

s Iknak*E

. 1 14.1.1 10 30 30bæa

P aqd0g S0]

O & R R, m 0 O O.

4 Bericht liegen im Gerichtslokal jeñ ; ö ; ; 4 die Betheiligten offen. KJ . 3 . Fichte, chendahin mur Konkurgmaffe ab. cn auf dem fem sbftemm erukendt, Tarif fühden Caracian. . io 8, Rs B. 6 208 6002 ge ische Goldrente. * 17. 75,25 ba Nordh; - Ert. gar. IIb fit. . 41 4. . 1.19. 3 235baB Konitz ben e f. n, icht lag zur Bestellung des ke tion Lehrer. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- ie r e ett ,. git nn der ö * m dis xon to: Beriln Wochs. Mso, Larnb. bo Ingar. e, , , r, h n. . er, , 6 , ,. ö 1 ** 1 issß . .

, , . abzugeben, ber Hie e ull er d göemnelnschult ners hahen sein i,, dn, ,, , ., Jugar. St. Kisenb. Aul. d 1. 3. , i. or Tire rn. . S4 5hba 2

64 . ; eits und Stat in⸗ ö Ostpr. Südbahn. 54 50ba 6 108. H . Ea. 4 Ii. u. 117. —–— , , w, , ge nne n ,,,, , ver, e meer, ,, nn,, , e ,,,

Hbet. ba ö s i. n- MiB.

8 O ——

3. Jobe , If. Em. 4 14. 1/10. S]0ba6 lo. 4 Ian. 1/19 1090506 n7. 100, Nba. 33 ger. I. Rm. I IIa. n. 1110. d. 10ba 111.1002 6 lo. V. Em. 4 1I. u. 117.4. —-—— oo 2obeG a0. Yi. Em. 43 Ian. i. p, gba . f. 102006 . VIs. Em. 44 IM. u. IMI. 0-10 b. k. t. Pz 00 ba 6 Halle S G. V. St gar. conv. 44 114. n. L119. 101 49ba B S0 ] 5b ie in,. s. . 1 Li. n. TM. iol 40B . FRöcbhbe d. anno. Altenbek, LEm. 44 1/1. n. N06 1107 5allL 1,25 ao. IJ. Rm. 4 171. Pa 0906 82 36 ps do. HI. gar. MNgd.- Khbet. 44 III. n. 117.73 70pu k. . Ih HM ot. a G. 1Irkisch- Posener. n. 17. 101 506 kl. f. 21 60ba G NHagãdep. Halberstudter * I.. 119, id J do. won 1566 1 I. n. I io oo 38, 15bꝛ & do. von 1873 4 11. u. I/ 98752 32, 25h26 Nagdebrg. Wittenberge 4 IM 22.256. G do. do. 3 I/ w S2, 50ba G NHagdeb. Leipa. Pr. Lit. . * u. III. 101 0006 72 50ba 6 do. do. Lit. B. 4 i/1. u. 17. 88. 40 B 150 00826 Hünst. Ensch. v. St. gar. 45 LI. u. I/ Z8, 50 etwba & Niederschl. Närk. I. Ser. n . Ido. II. Ser. à B21. Thlr. IM. 92, 50ba NX. H., Ohlig. I. n. II. Ser. 4 110.00 0 do. HI. Ser. A 1/1. a. Nordhausen-Erfart J. H. 5 11. u. 73. 50be 6 Oberschlesische Lit. A. 4 125366 3 B. 3 in. [ —— . it. 9. 11. —— ü Lit. . J id ib Kl 1.1. 15, 50ba 6 gar. 3 36 40 . . . 8 n IMO. 10ba 11. 82 50ba 6 ĩ t J 101 10b2 B

sprüche als Konkursgläubiger machen, werden hier⸗ nur Anzeige zu machen. ̃ r ; ini ; 41 . 25 Buch , dr,, . durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die , e,. ö. Berlin Wittenberg. resp. via Ber⸗ Dukaten . y. . do. d0. kleine... 10lß19ba J, . 110902 J H. Em. 4 1I. n. 117. 3 76 de. 4 ,, . . 13 e ne sein oder nicht, mit dem kaff Mãasfe Ansprůche als Konkursgläubiger machen wollen, Tarff n,, ., iat n , nn,, r , g en 16 240 2 2 ö m, . 2 ö. er 1 j 1 zes⸗ ; 1 ehoben: 5 do. Kleine... 139, 8 . 8 . gen rr aus anf e thun 1878 einschließlich k ile e eff ö. . 9. 36 k ö e . k an ichen Renis 8 5 sisi. n. if. ,, . ire, g,. atirtn Lerwalter Festesit. bei ui lh er , pred wen elner err ü ; ati er Berlin⸗Stettiner Bahn und 63 ; ei 9 do. Tabaks - Oblig. . 11. a. 1/7. n, , n. Loetzen, den 2. ĩ j ö der t anzumelden Stationen d in⸗ ; ä, Pr. 56h Gramm fein... 1392 be ; 7 Thür. Lit. B. gar.) tz e nean . . ericht und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ bis zum 28. Juni d. J. einschließlich k— ,,. Babn n Franz. pal noten pr. I00 Franes. 81 29 ba Enn er n,, . . do. Lit. C. 864 g is gericht. halb der gedachten Füist angemeldeten Ford bei unt Ischrifflich d Frototoll. anzumeld ge, und Jie. Güshrow. Hagenoh ö do. Rite. 63 3 1. . 1, . ; i ebrh nh. ,, . ö 1 , ö ao. ien ,, . zar bor, nnn. , ssaerichts⸗· f ; ; ö. erlin⸗Wittenberge in Betracht kommt; . ; ö Russ. Nicolai-Oblig. 3 4 . , nd wigsht, Bexb. 4860 Ennk er m k e gen gn al Wehre in en Kermint, falt der gehschten, örist aerh'keetel Foren, d. der Törn fü; e e n , n r 0. Viertelgulden pr. 190 E.; 7, eren. . Minz Lad Iigeh. Konkurs⸗Eröffnung. ferner. r. I5 des hiesigen Gerichtsgebäudes zu er⸗ 1 ö . . des definitiven 20. April 1875, soweit derselbe direkte . Bnssisehe Banknoten pr. 100 Rubel Eos, Iba pr. 35h Kinzanh 3. gt . Nekl. Erd. Fran. Königliches Kreiggerizt zu Kemel, Wer seine Anmeldung schriftli , , , satze nach und don Stationen d u ̃ al r , en. , i e, obe gberiier t, gar. riftlich einreicht, hat den 6. Jull b. J., Vormittags 10 ze ö ationen der Berlin⸗ 1 Russ. Centr. Bodener. - Pf. 5 a. 1/7. 72, ? . . Er . . a. 10 n eine Abschrift derfelben a . * e 5 . n naser . * . , , , . 363 1s, . und Hinterpommerschen Bahn ent⸗ . weng ö . , ö nag, Jie 3. 5 un. 165. . . ö 2 . r. gen. vor d ĩ schei Dentsch. Reichs - Anleihe 4 1/4. u. I/ 96, 00 b o. 6 5 15. u. S0. IOQbz n . kel den mies gnesne, int. äche, gönnte, kellber nicht in ansgem Nat, n , . ö der Tarif für den Hamburg und Hambug. de irre Anieihg . är ig. n i 1g. 103 Che Aör. Heine ; IS n. 111. Bo oba Beri. res dt F Wilh. Bonacker Firma. W,. Bonacker) zu bestrke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung falls mit der Verhandlung über d Alkord BVersmer und gespn . ao le 18764 1/I. u. IJ. ß, 90ba Engl. Anl.. . S3 II6. u. 111. 32S, Berl. Görl St. Pr. Memel ist der kaufmüännssche Konkurs eröffnet seiner Forderung, eihen zus Prozeßführung bei ur ah en werden J Verkehr via Uelzen, Stendal vom 1 Sur gf glass · leihe I, n, gs. hb fund. Ini. 1570. 3 5 f. n. I. ght Hal. Sor auh. und der Tag der . auf den berechtigten Bevollmächtigten beslellen und zu den Wen eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat soweit derselbe direkte Frachtsätze nach und von do. 4 114. a. 119. 8 0ba consol. de 18.1. El 5 155. u. ĩ 5. Bl, ᷣ0ba Hann. Alth. ot. Fx. , Mai 1878 2 r e, . eine . derfelben und ihrer Anlagen bei⸗ . . , und Hinter⸗ ; . K . . 6. . 155 1 6 . e. 5 - i ; rschen alt. . 3cheine .. u. 17. 92. 50ba ; o. ; n. 110. J t ö . Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der r ,,,, ir l, ius Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- Die . . e erfractsatze der sub * ö 2 gchuldr. 3] e I, n. e nul) 000 do. kleine... n. 81, 50bz do C., Kaufmann Joseph Boenig hier bestellt. und Babel, und Grauer und Seger . Sachwalt benlcke seinen Wohn hat, muß bei d '. A . . . , bezeichneten Tarife bleiben jedoch ch ö! Oder · Deichb. Oblig.. 14 IMI. n. I s. 101.256 . do. 1573. 65 16. n. 1.12. 82006 Nordh. Erfurt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden vorgeschla en . 5 dun seiner Ford . r 3 * nmel, inclusive 15. Juli er. bestehen cf sin e Berliner Stadt · Mig. 4 III, a. 1602 Hob do. Kleine. 6. n. 1/12. =* Oberlausitꝛer, aufgefordert, in dem jäij. Alllen, welche von dem Gemeinschuldner Ctwas 6 oder , . deren Zügrundelegung niedrigere Lin h lr. do o. . 3 L. n. I. SH Sho Anleihe 15s5 ... . ia. 1.19. 4. 23br Ostpr. Südb. auf den 15. Juni 1878, Vormittags 12 Uhr, an Geld Papieren oder anderen Sachen in . wärtigen Bevollmächtigten bestellen ö d ergeben, als bei Anwendung des neuen Ref ! Odlner gtadt · Anleihe. . II. a. 101 20ba do. kleine n. 1/10. 774, 50bæa R. Gderufer- B., 6, , n,, berg ö 1 i haben, ober welche ihm e, wr eanzeigen ! 3 ö fer i dige she, . ,,, . T r. ie, n,. 9 x . anberaumten verschulden, wird aufgegeben, j Denjenigen, wel 8 hi ezüglich der Beförderung vo JFahr⸗ . Bheinprovinz-Oblig. .. 43 1/1. u. I02, 10b2 o. Boden-Kredit. u. 17. 73, 0b sit-Iusterb.. ,,, den r ge ell s fir, n gl seren ag, g, ge d,, erl. Cant. lo 3 Fr anl. io assi nn,, Ib: Ihadoba ,,,.

r 02 or are

t-.

COC Q

; & O R e ,

21

e r O —— O

.

uolde] 1000

120611*

ͤ

E 2

320 6 S S

Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur etwas ĩ i ⸗Räᷣ 26 h zu verabfolgen der zu geben, vielmehr von fehlt, werden die Rechtsanwalte „tisdtathe htett zeugen und lebenden Thieren behalten die bit. * m * definitiven Verwalters abzugeben. dem Besitz e der e ; . und Ballot, er e mn, , und ö i. Vorschriften und . auch . 6 11. 3. 191-394 Ado. de 566 0 . z ö von e. Gemeinschuldner etwas bis ö. 6. Juli 1878 einschließlich hier und Gerdes zu Altena zu Sachwaltern vor⸗ dem 15. Juli er. Giltigkeit. 17. 105,306 5. Anleihe Stiegl. 64, 75ba , ober Gemch eren oder anderen Sachen in Besiz dem Gericht oder dem Vermalter der, Masse Anzeige geschlagen. Der neue Reformtarlf, welcher theils Ermäßi⸗ 4 Pd gMba qo. 5. do. do. fs G. i. St. Kr. . ewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ . machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen ö gungen und theils Erhöhungen gegen die z. Zt. gi ⸗- Far- a. Neumärk. 39 7. 85, 50 B do. Poln. Schataoblig. 78S, oba gaaibaim St. Pr. r . 2 aufgegf hen, nichts an denselben st⸗ echte, zur Konkursmasse abzuliefern. 4865 Gant⸗Edikt tigen e , enthält, ist demnächst bei den Ver⸗ do. n. isz sz, 35 40. d. eine beg aal - Unstrutbhn. dern g; 2 2. zu zahlen, vielmehr von dem Befltz Pfandinhaber und andere mit denselben gleich ( aul⸗Ldllt. bandstationen käuflich zu haben. Auskunft üher die f do. 1 1M. a. 1M 3 55 FLoln. Pfdhr. M... i e oer B Rnmin St.- Er. . an 9 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Gegen die Firma Jes. Theodar Büsche und Höhe der neuen Frachtsätze ertheilt das Tarifburean 9. ir l. , sss ,,, 8

. zum 29. Juni 1878 einschliesflich se din Nihren Besitze beftnblichen Pfandslüͤcken denen Theuͤhater n Kaäfmann Jos. Theodor der Berlin- Hamburger Bahn in Berlin, . N. Brendlenb. Credit 1 Oh,. 506 Türkische Anleihe 1865. 14 Mb Albres . 3 erscht oder dem Verwalter der Masse nur Anzeige zu machen. Bütsche und desfen Ehefrau Jertüa Büsche, geb. Berlin und Hamburg, den 29. Mai 1878. do. nene Ml 102.756 o Lb br. Lore vollig. rr B38. Mππνο Emst; Ie. m mr, . zu machen und Alles, mit Porbehalt ihrer k Stark, von Mannheim haben wir Sant erkannt, Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Hutpreussis che.. 86 11. a. 11.33 406 Aus sig. 365 ö 1 aigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 4868] Konk rj und es wird nunmehr zum Richtigstellungs⸗ und Die Direk ion do. .. 4. II. n. 17. M 0. (. A) est. Bodsnkredit s I/6. n. 111. Baltische gar);

. e Konkurs⸗ Eröffnung. Vorzugsverfahren Tagfahrt anberaumt auf der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn ˖ Gesellschaft. do. 44 11. a. 17. 101. 80bæa dest. Hyp. Gred. Pfdbr. 5 11. n. 1/7. = Bh. Nest & gat) h fandinhaber und andere mit denselben gleich Königliches Stadt. und Kreie gericht zu Magdeburg Freitag, den 28. Juni, Vormittags 10 Uhr. Pommersche 37 11. . 117. 833,308 Gsst. bMFroꝝ. Silb. Pfabr. 56 11. a. 17. —–) Brest · Craje wo.. e e, Gläubiger des Gemeinschuldners hahen Erste Abtheilung. Cs werden alle Digjenigen, welche aus was immer 4851 do. n. 17. 5.106 Wiener n nnn n,, 11. a. 17. . . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Den 28. Mai 1878, Vormittags 12 Uhr. für einem Grunde AÄnsprüche an die Gantmasse Sächsisch · Thüringischer Güterverkehr, 11/1. u. 117.1022006 Nen - Verse.... . IB. a. 111. 1 663

nur Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des B machen wolle s Am ] ̃ i ö ; uchdruckerei ollen, aufgefordert, solche in der angesetzten m 1. Juni e. tritt Nachtrag 2 zum Tarif vom 451 —— h ch eibesttzern ö 1. Oktober 1877 in Kraft, 2 Hen er; . die Posensgche, neue . . 4 I. u. 116. 9d. M ba ; 3 ,

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Bernhard Richt Wi Tagfahrt, bei Vermeidung des Ausschlusses von d

, ,. ö , , Hant, persönlich oder durch gehörig Hl er n e thüringische Station Fröttstedt und die Stationen Sächsische u. 1s7. 94, 25ba & 9 . hierdurch gufgefordert, ihre An sprüche, die fahren eröffnet worden, ,, vber? mündlich anzumelden und zugleich der Friedrichrsdaer Bahn, ermäßigte Kohlenfracht⸗ gehlesis che 11. n. 1M. 86, 106 Motäharn 6hso selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 1 einstweiligen Verwalter der Masse ist der hrelletwaigen. Vorzugs - oder Unterpfanderechke zu sätze im Verkehr, mit Arnftadt, fowie theilweise do. 35 11. a. 117. —-—— Kasch. derb. mit h , , . Vorrecht Kaufmann, Ferd. Thilo Faber hier bestellt. bezeichnen, sowie ihre Beweisurkunden vorzulegen ermnzßigte Frachtfätze für Leinefelde und Jorn⸗ 96.20 56. . bei uns nch . . . kJ werden auf · . den Beweis durch andere Beweismittel anzu⸗ bag m the ne ; . . 33 ö . ; w . ? em . . Mai ; . r, und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner ; den 13. Mai ns Vormittags 12 Uhr In derselben Tagfahrt wird ein Massepfleger und Namens der betheitigten Verwaltungen: . ; ; 6b ß umme Gunka. . halb ber gchachten Frist angemeldeten Förderungen, gr dem Kommmisfat, Sigdht. and e sgerichtz Fitath smn Gläubigergusschtß ernannt und ein Vorg⸗ oder Die Yireltion ; Veen da iecke *. . ö . sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Wendt, anberaumten Termin ihre Erklä Nachlaßvergleich versucht werden, und es werden in der Thüringifchen Eisenbahn ⸗Gesellschaft e, wirr eract. on i, . 3 ö und Porschläg; zur Bestellung det kef n err, en, , k, ; Rip ters er. . ü. n. Ir Wb d. gaht Hess FKtanhr5n 3 ,n. g ge 4142

auf den 16. Jult 1878, Vormittags 11 Uhr, walters abzugeben. Massepflegers und Gläubigerausschusses die Nicht 48656 Hof Meininger Verband. IF. n. . , . . a. . ö , 9

, 0. 0 0 un. 1/7. 94, 00b2 ; ö

I. u. 17. 99, Mb do. Westb. . . n. 1/7. 98, doba gudöst. Comb.). u. 17. T 110. un. 119. n. U. n.

C G = = .

7 ii .bbdbs e n. IM. DIL. 00G 11a 7 114. 19ba ̃ n. 1M. bs 75 1.1. I36 006 ; i —— 111. 7. 6756. CEogel-Oderb.) . I. a7. I5 00ba G g ö 17. 102.7156 1I. 41. 30ba . Miedersckl. Dwgp. 5 77.506 S2 59h & ¶Gtargard. Posen 33 0698 11756 . IJ. Hu. 4 356,75 6 Is M0be 40. HI. m. oh. n56 öh. het. a G. Ost preuss, Sudbahn Cour. sihf, Ss los vis I7f. 8: ro .- 4 1st. a. 1 -- . do. do. rät B. 5 II. u. 1M E 99ba 6 do. lo. Lit. G. 3 II.. . 16,50 ba Rechte 9dernfer - 4 . 1. 100 25B I.

100 Ko.

D ooo . .

*

O N G O 0 0 0 0 -

d r

ö 3 11809891

C CO D d, = .

11

—.

9

II. a. 81 3 3 Rheinische 1 87 00ba d F o. II. Em. v. Si. gur. III. a. 1s7. Fs, 3Hhbe T Ao. Ii. Em. v. S8 u. So 443 1. n, 1. zl Ih ba do. v. 62 n. a 4 114. n. 110.1 M9 256 ba ao. v. 18665. . 1

B tandbriei-

8 .

2 , = = =

83 2

2 2

1861911111

1 . PB. Het a32, 0 do. do. 1863, Ln. I3 8 Isc.n. II. a rd be ba 48. 40. v. 18f4n 185 5 id. n. Jig; Eohb⸗ J. Cain. Grefelder . 4 iI. u. 1. s2öba B. Rhein- Nahe vi n Hm. . II. n.1. EG in l, . do. gar. IN. Em. ; 6 Het. ba G gehles vig- Holsteiner. 41 71566. G Fhäaringer J. Serie... *

1

J = .

1 1 1 1 1

1

8 Cr er O w =

Krieger, im Zimmer Nr. 18 19 zu inen. tretend p . seine Anmeldung Leffe eri. hat ö k— ee, . . ö Gläubiger haben ö 4 . do. Neulandsch. 1 T 96, 7I5 6 do. II. b. rück. 110 ] ir. schrift derfelben und ihrer Anlagen beizu, schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu längstenz bis zu jener Tagfahrt einen dahier woh⸗ Serselbe enthält außer einigen Berichtigungen . do. II. , , do. rückz. 1104 111. Vorarlberg. gar. ier gh, welcher nicht verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz . Gewaltkaber für den Empfang aller Cin. Tarifftze zwischen Stationen der Werrabahn und . . do. 1M. u. 16. ., do. Hyp. B. Pfabr. unkb. e 100, 20a 6 grarlperg; ear.) 8 nz. i58ch er , . 1 en 3 n ö Amts der Gegenstände ö Zigungen 7 bestellen, welche nach den Gesetzen Stationen der Hessischen Ludwigsbahn und Pfälni= 6 do. N. 4611. n; 1.6 1013 ba B do. do. do. 4 z ; . j ; . tz hat, muß bei der Anmeldung bis zum 28. Jun 1878 einschließlich er Partei selbst geschehen sollen, widrigenfalls alle schen Bahn. HNannovergehs... .* 14.n. 1/10. 0d, 196 Eruppsehe Oblig. ra. 110 6 6. erung einen am bizsichn Orte wohn. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige weiteren Verfügungen und Erkenntniffe mit der Der Rachtrag zu Heft J. ist für 0,20 6 und zu Car. n. Neumkrk. 4 II4. n. Is19. b, Mb NHMeck. Hyp.n. M. Pfabr. I. hej 3 zur Praxig bei ung berechtigten aut. n machen und Alles mit Porbehalt ihrer etwaigen gleichen Wirkung, wie wenn sie der Partei gröffnet Heft II. für 0,10, , bei den betheiligten Güter * ö ö. evollmächtigten bestellen und zu den hren ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. wären, nur an dem Sitzungsorte des Gerichts an., exheditignen zu erlangen. . I lboꝛenn oh * I. n. 1g Hh. jᷣ. L ra. 135 nzeigen. Pfandin haber und andere mil 3 6. geit · geschlägen, beziehungswelse denjenigen im Auslande Dre den, den 28. Mai 15878. * , ,, . . 66 6. pt 1 ö in. 1. Westph. . n. 1/10. 97. eininger Hyp. Efandbr. 2 R

pz 6 VWarsch. Wien.. ĩ 6 do. III. Serie. 1 1 Benjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen wohnenden Gläubigern, deren Aufenthaltsort bekannt stönigliche Generaldirektion der sächsischen a r eg rr. s, , ehsische y 14.u. ; ordid. Grund- CG. Hyp.-A. 1 1 1 1 1 1

OM 80ba & 7 13 der do. TV. Serie.. 100 00260 do. 7. Serie.. o. Mbeg Eloonbahn· Prlorstite- Aktien und Obligationen. do. VL Serie . 6 Auachen-Hastriehter.. 661.61. a. 1.91.90 B Teck Büchen garant. Min. 11 J.. gh h be g Ib. H. Em. S III. n. 1.337336 ee gngshel. ger. 5 Ii. . if. 1031833 3666 a6. HI. Em. n. 1. 98 0 qs. 4s, sörs 5 1.3. n. 1/9. 102 0οB Woher GFBerxinsk Märk. . ger. n. IH. do. dB. 18765 is. n. 1. IM 6oba 98 Sobe do. II. Ser. Mn. 17. 100 102 do. do. 47 14. n. 110.

3. do. II. Ser. v. Staat 3 gar. . 3 Werrababn J. Bm. .. 41111. n. 1sᷓ. 85 d . 77, 50 6 Albreohtsbabn

4.1

vor dem Kommissar, Herrn Krelsgerichts⸗ Rath Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an irsthettent en Els der Mehrheit der Gischienenen bei⸗ Zu den, Tartshesten i. än in, den gel, 4e. 4 1 11. a. 1/7.iGl.20 B P. Gir. Or. B. fdr. ra. i10 do. 101. Gr. Or. B. Pflbr. r. I 50b⸗ Turnan- Prager sch. 111 111 s

ommersche 4 14. u. 1/10. 95,506 do. do. IH u. III.

1.

. n 1. n. 1. u. 17.

19. n 1.

7 7 0 n

2

1 n. 1

10 u. 17 n.

1

ehlt, werden die Rechtsanwalte Geßner, Schlepps, von den in ihrem B ; ist. d ö ] . . esitze befindl „durch die Post zugesendet würden. 2 Justiz Kath Toobe zu Sachwaltern vor⸗ nur Anzeige zu ,, estndlichen Pfandftucken . r. den 24. Mai 1878. als zeschse rr e Tn lung. Ichlesis che . 14. n. 1/10. do. Hyp.- Ffandbrn. Mente, den 29. Mai 1818 06 leich werden alle d, , e. welche an roßherzogl. 1 . Mannheim. . denleg nig Holstein; 14. a. III0. . , K n,, als Konkurggläubiger machen rich. Niederlandisch · Desterreichisch . Ungarischer , pon Hy- B R ra. 130 aufgefordert, ihre Ansprüche, die a6] Elinda hn. Ber bund. . 2 . 13 n. M. oh Cob⸗ on n Tn m Ir,

tr ; o. ; 1

4845 Ib 9 In dem Konkurse über das Vermögen des , et mn, sein oder nich, Tarit- ete. Veränderungen ,, n , . Da)erisehe Anl. de 163 n 1 . 9 4 . 3 1 6 1 1

1 1. ö 9 1sJ. 1. 16. 17 S, da & 1.

1. 1 . 1 1 1 9 4 4 1 1 1 4. 1 4 1 1 1 1 ss 1

58. n. 1/8. 95,20 B n. V. 0a. 110 n. . oba B do. NI. V. n. II. x2. 100 n. 117.3 . . = Pur · Bodenbacher. 16. io 50 G a6. II. . 11ö. .. L Ii. . 1sJ. V. Ser. n. iM. 9. 108 do. 1Ii.. r. / ii 5, SMba Pr. ß. Hyp.Schl sch. kab. versch. ; r ü n. 17 os, 10 w n, fr. 1/9. 95, 1062 io. B. unkab. a. 1109 5 1/1. u. 11. 19h j ; ; a. II7. 103, 102 do. H. Emission fr. ; Elisabeth Westbahn 735

5

2

FKanufmanns Ma u ; nE . , , K . arserungen der Konkureggltubiger noch eine zielte semns cst gut hr fam der sämmtlichen innerhalb Mo. 1255. ar , . inf, . , . big mn 1. utz 16r8 auschicsucg W dn ses n, dnn ncfß uz, NRaslartsh Cißttezh K. e, g, g, r festgesezt worden. in unserem Gericht lotai, ** , ,, lesbaden, den 25. Mai 1878. Staats eisen bahnen Me , ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht genannten Kommissar zu ö 2m r. 9, vor dem Im Verkehr swischen den diesseltigen Stationen als geschüfts führende Verwaltung. 2 ö e, , ,, angemeldet haben, werden aufgefordert, dieseiben Wer, ferne n u er en, einerseits und den Haltestellen Martinstein und 6 8 ,,, , , , m, mn, Umelbung schriftsich aintzeicht, NRicherbausen der hein, Ni he,Cisenbahn ze Bi ee e . 66. = , , . 2 . r derselben und ihrer Anlagen brück⸗RKüdesheim andererseits sind vom 20. d. fis. Anzeige Er br. Amn. 85h. G0 Ihl. dachten Tage bei uns schristlich oder zu Protokoll . Glaubi J abe direkte rache in sft getreten. elch: guf z . an jumel den An n zubiger, welcher nicht in unserem wnseren scinmillchen Statlonen erfragt werd la8ao nen,, , Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom . 6 i. 46 ni Hirn können. . Er ndun Patente B . 6 er. . um Ablauf der zweiten ir an Srte wohnhaften oder zur Pra ,, Königliche Eisenbahn Direktion. erg und verwerthet Dentfchland 80 M ha! . ö be bee e, ,, d,, r,, sl or, een. ,, , ,

ö ; ö! * 66 ess Pr. -

2 7 a , ze n e n,. , Denjen igen, we ö.. es hier an Bekanntschaft Vom 1. Juni , . e r er 3 , ke, 2 n h 9 * 6. en e werden die Rechtsanwalte Gostenobie, ochtte, werden zum Anschluß an die van Berlin aug Redacteur: J. V.: Riedel. Goth. gr. Eräm. Pfand. ; ö. . ,. , . . 2 ner . e. Schultz, Steinbach ir undi, , auf den Sst⸗ Berlin: k n. . *. 3 renn ne . Fare = nstationen Kreuz neidemühl, Bromberg, mb. bo Th., Loose n ot. einer der Fristen angemeldet haben. ——— Warlubien, Konitz, Dirschau, . ke , verlegen 1 erer, , n der. fe. * ininger Loose.

do. Prüm. Pidpr. Oldenb. Thlr. I. p. St.

70906 10. 70. 2bet. ba G 7. 86 5Met. ba 6

mit dem dafür verlangten Vorre B römer Anleihe de 1874 /

287

9228

1st. a0. do. rz. 1090 versch. VII. Ser. x IMsi1. u. 17. —–— 1/12. . 4b. do. rz. II5 44 1/1. 1. 17. ; ; 5 n. 1. io. Funkirchen-Bares gar. 5 4 Er. Ntrh. Flandt. Kah. C i- a. I663 do. Aack. Dusselä. i. Em. d II. a. Isz. El- Gal. Geri Lud wigsb. gar. 177. do. rnkdb. rkekz. 1106 11. a. 167. o. ao. j Em. 4 II. a. 17. do. gar. N. Hra. 1. n. 177. do. rꝛ. 119 4 1. a. 1. ao. doo. III. Em. n. isJ. do. gar. f. Rm. do. ra. 19965. 11. u. 17.10, do. Duss. Elbfeld. Prior. n. 17. do. gar. N. Em.

,. Pr. Hyp. A. B. ra. 12941, do. do. L. Ser. n. 1J. Gdmdörer KKenb. Bfnbr. 5 I, Il5, iGbꝛ e do. do. ra. 110 . r o. Dortinund - doest L. 8er 4 I.. a. 177 gotthardbanm I. n. I. Ser. 5 1 66 J do. do. . ! , 1g 40. Her. n. 177. do. ij. Ser. 4. n. 1/10. 47. I5ba G e ob G Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 44 1/4. u. 1119. do. Nordb. Fr. W. .. . 5 1.1. a. 1M. Caiser Ferd. Nordbahn. S IIS. IMI. 91.0900 i Jhrb⸗ Schles. Bodener. ·Pfnudbr. I. u. 17. 98. do Ruhr- G. K. G14. J. ser. 44 1.1. u. 1. Easchanu- Oderberg gar. 11. a. 17. 62 50ba G 17 *5ba do. do. ra. 110 1. u. M7. 33. do. do. H. Ser. MI. n. 17. RTronpr. Rudolf. B. gar. b 114. n. 11g. 65 75 ba Hi, stehn Rat-, , i , ,. do. 40. Il. Ser a ii. n. 1]. ue rr e. ; o. xræ. n. 177. z in- ö o. er gar. 5 14a. 1/10. 6h. horlin Auheltßr j 30 . i n il os ihba G

37, 0b2 6 . n. 17. l Sudd. Bod. Cr. Pfandbr. u. 11I. ; Lemberg GQuernoꝶ. gar. ð ö 108,00 B . do. JI. XV. II. Em. U. n. gar. H. . 15. . 111. 67 75br

do. do. do. Li 17. . ,, d. do. 1/1. u. Ii. 3 * 8 ' 3 ö. z., Lm ifi. m s isn in dee I69. 0 ba Dr rr rr dre r Han 1 iG ,. Berl. Dresd. v. St. gar. ; ; do. FF. Rm. d 115. n. L111. d= 18, 75 P62 6G Kreis- Obligationen sa ' 6 an, 5 II. a. 17. 1M. n. Isi. 15.166 104, 75 ba do. do. . versch. 990, . 6. 1. 564 do. 1. 58 16256

136,60 b2 do. do. 54 versch. ö h

3 1/3. u 1515.

113. u 11. 1 116.

11. u 111. u 1

**

Sr.

2 8 8 *

.