1878 / 127 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

3 . *

—ͤ Heomdeonm, 29. Mai. (W. T. B) r. September-Derember 28, 75. Mehl 53 pr. Nai 67,75. pr. lein Königlichen Stadtgericht.) Durch verschiedene Umsät ; t Sotreidemarkt GSehlassbericht) Fremde Zufuhren seit 23 66, 00, pr. Juli- Aug. 65,50, pr. 75 mber- Dezember 63,25, es in eee Woche auf dem 2 und e,. = iar 2 letatem Montag: Weizen 16140, Gersto 1870, Hafer 47 430 Qtrs. Ribs] ruhig, pr. Mai 8 „50, pr. Juni 89, br. Juli. August S9, 29, hafter, auch eind die Preise, vo nicht unverändert, besser geworden. .

MWeiren fast geschäftslos, Preise williger. Andere Artikel matt. pr. September-Derbr. S8, 50. Spiritus rubig, pr. Mai 60, 55, pr. Sep- Roheisen: Der Glasgower Markt bekundet festere Teodenz und in Wetter: Rogen. tembe - Deaember 60, 9. der letzten Woche warden 176 Tons mehr verschifft, wie in der cor! dad er zero, 29. Nai. (P. T. B) Earis, 29. Mai. (KR. . Rohzu cker fest, respondirenden Woche von 1877, anch Warrants sind höher und err, ö Nr. 11.13 pr. Mai Pr. 100 Kilegramm 56,59, Nr. 5 779 pr. Mai Pr. notiren 49sß pro Tons, Middlesbro- Eisen unrerär dert. Hier gelten und 100 Rilogr 6&2, S0 Visser Eucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. gute und beste Marken schottisches Roheisen 3,49 à 3, 0 und eng- pr. Mai 66, 90, pr. Juni Es,. M0, Pr. Juli-Angust 63, 25. Üsches 255 à 2, 70 pro 50 Eilog. Eisenbahngchienen zum Ver- J . Ner- Kork, 29. Mai. (W. T. B.) alten 3,00 à 3, 10, zu Bauten in ganzen Längen 3,40 à 3,

l ) Waarenb erieht. Baumwoll in Nem- Tork 11, de, ir. VWalreisen 7,09 2 7,5 and Bleche 1000 à 12.90 pro 50 Eilo z Tris, Nenm-Hrleans 11. Petrolenm in Nen Terk 114. io. in Thi Rupter fester, gute nd bessere Sorten engl. und . so bbs ü Maceio 1 113, rohes Petroleum 24, do. Pipe line Certificats 1D. 27 0. ICOM und Mansfelder 73,50 à 74.00 pro 50 Eilogr. Zinn besser, 2 62, gyp f. fair Mehl 4 D. 40 9. Rother Winterweiden 1 D. 18 0. Mis sols Banca 70090 à 70,50 und prima englisches Lannnainn 66,50 9 Ei*yy Eęyp . mired) 52 C0. Zucker refining Masoorados) 71. Kaffes (Rlo- x Y. good z. ? *

ir ö . bü9p0 pr. 359 Kilogr. Zink ohne Umsatz, guts und beste Marke 165. Schmal Marke 1. 7J, do. Fairbankè 7. Speck short achlesis her Hüttenzink 1850 à 19,90 pro 560 Kilogr. Blei une her 17, clear) 43 CG. Getreidefracht 53. Harzer, Sächsisches und Tarnowitzer 33,00 A 33, 55 prę 50 Rilogr.

fair Fohlen und Keks ruhig. engl. Schmiedekohler nach Qualitat bis 8 fair ol. pro 40 Hektoliter, Schlesischer und Wesifilischor Schmelekoks Aas Akounement betragt 4 M B

j j ; = . Alt NHos-Anstalten nehmen Gestelluug an: Kerlimer Vbeharaaarkét. Freitag, 31. Mai. Zum Ver- 100 à 1, 15 pro 50 Kilogr. frei hler. Lein, 29 Mai. (GH. F. B) Kanl standen; 2809 Rinder, 442 Schweine, 776 Kiiber und 242 g . far das Kierteljahr. für Kertin außer den Rost-Austalten auch dir Egpe- Ketreidemarkt. (Von Cochrane Paterson & Comp.) Fremde , , Qualitãt var 6. . Vurde je- * Zufuh der W : Wei ; te 39, Boh F oeh nicht aus den Ställen gezogen; in Ia. und IIla. Waare war . ; . ö 10, 6 38 . 1 . , der Handel ein sehr langsamer und konnten die Preise vom letzten Rerum; z9., ai, Lie „erktpreis⸗ der, Kartof-

Wei d Gerste 1-2, Mehl 1 sh. bMhiger. Montag kaum erreicht werden. Auf dem 8Chwein- und Hamme]. Spiritus, per 10000 nach swalles (163 Liter à 100M, trei hier j de,, rn d=, ,, 1 ö Markte Yarde der geringe Auftrieb nicht einmal gerßumt. Kälber ins Haus geliefert, waren aut hiesigen Fiatze . m 127. Berlin . Sonnabend, 8. 18 78.

** 2. Insertionapreia fur den Naum riner Aruchzeile B80 . . 3 h dition: Sm. Milhelnmstr. Str. 32.

Glasgow, 30. Mai. (W. T. B. Fonbefeen. Nired 3 . . 49 ch. 9 d. hatten schleppendes Geschäft, wurden schliʒesslich Zwar geräumt. er- 3m 24. Mai 1878 Em. 53 Rracdkfordd. 30. Mai. (G. F. B.) ielten a ber nieht mehr wie 45— 55 3 pr. 1 Pfad. Schlachtgewicht. . 53,2 53.5

Wolle, wollen darne und wollene Waaren. Wolle K. 524 ohne Tasz. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Personalver änderung en.

ruhig, andere Artikel thätiger. 28. . 553.4 ,. ; ; ; : ; . . Allerhöchstihrem General-Adsutanten, dem General Lieu⸗ el Der Königlich Preußlsche Armee. Karts, 29. Mai. (T. L. B) Produktenmarkt. Weizen Fer lim, 39. Mai. (Wochenbericht nber kisen, Rohlen ? tenant von Werd er, Militär⸗ evollmächti ten in St. Peters⸗ hahe , Beförderungen und Bersetz ungen.

ruhig, pr. Mai 32,75, pr. Juni 30,75, pr. Juli-4Angust 29,75, and Metalle von M. wen berg, voreidetem Makler and ar tor Die Aeltesten der Kaufmannsehaft von Berlin burg, den Königlichen Kronen⸗Orden erster lasse mit Schwer⸗ ält der Er⸗ Im aktiven Heere. Berlin, 21. Mai. Prinz Wilhelm

r e e, ee ee , a e , , e e. w . , e . m e e e. ere tern und dem Erzpriester, Pfarrer Leidel zu s, im Radziwill, ü rzähl. Hauptm. von der 1. In en. In p., als 3

TB eater. Sonntag: Die Anttxantippe der Krieg den der Wm agli re ee sciabtes; Kiten mutet a Sonugbend, den s: Jun . 3. greife . den Königlichen Kronen Brden , , valle , n g. asse zu verleihen. J

Königliche Schauspiele. Sonnabend. Frauen. Original -⸗Lustspiel in 5 Aufzügen von 3) die Wahl von sechs Ausschuß⸗Mitgliedern. Mittans 12 Uhr, in der hiesigen Provinzial⸗Irren⸗ dritter ahi d

. , tio g e en mie , n,, who e r rr e ,,, . en, , dan sheer j, ,,, ,,, Vorstellung Die Jungfrau von Orleans. Ro⸗ =. es Vereins hiermit freundlichst zur Theilnahme ; . 3 eitstermin gengu im Auge jberz HRitim befördert. 23. Mai. Prinz zu Schleswig⸗Hol⸗ mantische Tragödie in ö Abtheilungen pon Schiller. Familien⸗ Nachrichten. als 6 des Uugschusses eingeladen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: s ginn des Ka. Kern- Sen derburg, Giücstän* gabelt See dn den lag eh

Duberture und Zwischenmusst von G. A. Schneider. Verehel icht: Hr. Major und Bezirks, Komman“ der Rostocker Bank Eberatng de, den 3. Mgi 1586. önigli i Finanz⸗Di o lenderjahres, so Regt. z. d. ä l Suite des Negts. gestellt. Taucher, Pr. Et. vom . t i , ei m mn Das Comite des Aurmartischen Hilfs vereins dem Königlich ban frischen e gings Bing. Dire tar a on 6 . k

Musik zum Monologe und Marsche der vierten deur Victor v. Diebit it Frl. Thekla Hinkel t ĩ i i = j q 5 sche der vier sch mit F hekla Hinke sas63] für Geistes ken hre . zu Speyer und dem Königlich bayerischen Regierungs Patentjahr läu ö ö,,

Abtheilung von B. Weber. In Scene gesetzt (Marienberg i. E.). Hr. Hauptmann und Bie Hau ö . ñ i h ; ; . . ptrersammlung des Kurmärkischen Der Borsitzen de. D i ö Rath und Direktor der pfälzischen Eisenbahnen von Jaeger : e,, gh n, hs barerlanit, , fe g. JJ Ss ce fr g. k. wudwigshasen am Rhin den Rozhen zidler Biden zwctter , Schauspielhaus. Keine Vorstellung. Fhef Frlessem mit Frl. Alice v. Broecken Wies⸗ Klasse; dem Königlich bayerischen. Legations⸗Nath fe , . bein Kriegl. Mi nisterium, auf 8 Mongte behufs Wahrnehmung der haus. 153. Vorstellung. Auf P 4883 Posen⸗Creuzbur von Crailsheim im Staatg-Ministerium des Koͤniglichen FHeschäfte als Milltärattgch zur Gefandtschaft in Bern,. Plaue,

Sonntag: Opern aden). ger⸗Eisenbahn A Primar⸗Arz * * ; 3 2 Regt. Nr 6 Allerhöchsten Befehl: Morgano. Phantastisches Geboren: Ein Sohn: Hrn. Staatsanwalts⸗ ; x . 7 Hauses und des eußern und dem Pri ar⸗Arzt und 9⸗ Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 37, zur Dienstleist. bei dem Festungs⸗ Ballet in 3 Akten und einem Vorspiel von P. gchilfen v. Koenen Altong)] Hrn. Major z. Die Herren Aktionäre der Posen · Creujburger· Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu der 1 im Allgemeinen Krankenhause zu Venedig, Dr. Levi, , , **

PVr.

Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Ühr! A. D. und Kammerherr Max Graf v. Lättichau diesjährigen önigli ronen⸗Orden dri lasse; sowie dem bis⸗ ienstleist, bei dem Festungsgesängniß in Straßburg. Biel Schauspielhaus. Keine Vorstellung. ; ; (Matzdorf bei Spiller). 3. 67 k ordentlichen Generalversammlung . e. ö ö 3 e n fr . die ,, Lt. vom Gren. Regt. Nr. 3, zur Dienstleist. bei der Arbeiter⸗A1Abtheri. J . D. Karnez (Reichen). Eine Tochter: auf Sonnabend, den 29. Juni d. J., Vormittags 12 Uhr, in Senn, br. Athanasios Bimitriadis zu Athen, in Stettin kommandirt;, z NMallner- Theater. Sonnabend: Gastspiel der Hrn. v. d. 1 (Crüssow). im Direktions gebäude zu Posen (St. Martin Rr. 21) eingeladen. den Königlichen Kronen⸗-Drden vierter Klaffe zu verkeihen. Abs 3 35 23 , B 966 . ö Gesellschaft des K. KR. priv. Theaters an der Wien. Gestorben: Hr. reis hauptmann Gustav Adolph Gegenstünde der Tagesordnung sind: 2 6 e,. ki * 1 y, Sec. Lts. vom Inf. Regt. Zum ersten Male: Ein Kaffenstück. Original- . . . ö ö h Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths. . . Gebühren zieht den Verlust des r 4 6g . he a . , m, n. ef esrs, in G Atten van C. oft. Mut bag, dnn w hn ,,,, Se Majestät der König haben Alergnädigs' geruht; tine Perlafigerung diefen . Se , g , an, den l Hats. Kenn, Reis, , nö, nil

M (Elberfeld. Hr. Rittergutsbesttzer Louis v. d d ĩ F 8 ö ; 3 j von C. Millöcker. ; 3. . 6 2 und 6 9 378 *r kh nnnd * e gf er nl rfchfägen ö 39. dem 86 säch ,. , . K h * schlichtem Abschied entlassen. F . . ; ompagnie⸗ Chef Hugo Tietze (Cüstrin). 3) Beschlußfassu über die Verwend d vi jebs nher vangelisch⸗lutherischen Landes⸗Konsistoriums, e den Jietoria. Lhenter. Sonnabend: Pbileag Fang: . fen J e er , . rden zweiter Klasse mit dem Stern; in der M x unde

Emi! Hahn. Lebte Kindervorstellung. Die Neise um H Bericht über die Prüfung der Betriebsrech ür das Jahr 187 Beschluß ĩ önigli berst⸗Lieutenant 3 D., er ö die Welt in S0 Tagen. Aus statfungsstück mit eg, Detauntmachung. über ehr ö hehe n. * . ae d f i und K 6 1 6 Aichtamtliches. 98 2

*

. ö : ungs⸗Gefängnisses zu za . . en ,,,, , Vhl r de, rene, nfs Uuf⸗ Dresden, und bn dön en ,. . Berlin, den 29. Mal 183. 26 Dent sches he. ö Ie eule bbs heck anz she Aläntet zu der 8 s. ana bs Ca zin hen r. Hasetel des Kähigs en Corn ienn, aiserliches Patentamt.“ ,

priedrick jh esmet dt . . ,. bei ven gentral· Cadetten⸗ schastest s lutz! en. 9 je 1 , fern o T Feber eng fund mr zcentgen Atteste barchtit, ze suä— J 4 er n,, n,, Sonnabend: 31. . des Herzoglich . Mei⸗ , e. . en . 6. bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Posen, oder russischen Milliar bevollmächtigten, General Lieutenant! von ningenschen Hoftheaters: 3. 1. M.; Ein Töinter⸗ U uhr, e min mnberee nn, ohm. ag bei Herrn S. Bleichröder Ber entern nahmen bie gn ges Gier ane l, da 5 J in ile, find in e , r Ben l e ger . . Deuntsches Reich. . i Langenbeck entgegen, gewährten dem Appellationsgerichts= 6 . n, Gastspigh det Herolich Mein ingen ente 3 , e t K ö. r n e e n fsbn in Hamburg, Setktanntmachung. . Ü. . . e. w ö. se ger et 1 ö , . ö. . . we. . ö ö nternehmungslustige hierdurch 6, t ; 4. ; . s Se. Ma jestä aber ergnädi eruht: a e ize⸗Admira enk und konserirten mit dem

schen Hoftheaters. 3. 12. M.: Ein Wintermärchen. 6 9 9 rch aufgefordert, ihre bei der Breslaner Dis contobank Friedenthal K Co. in Breslau, u einer und derselben Packetadresse dürfen fortan Se. Majestät der König haben g gst geruh . ,, . Ei en nm,, n.

Som merbü hne. erten, welche versiegelt und mit der Aufschrift: na Maßgabe der V ift in . 26 . ö ; ; 3 den bisherigen Botschafter am österreichisch ungarischen Sonntag: er,, . Die Fleder⸗ Snbmissten anf Ceferung deg Brot dat nach h r er, , gt Höch is des Gesalschaftöstctusz zeboniren. nicht mehrere Packete, auf denen Postvorschuß i fe St to i, u Stelberg⸗Wernigerode zum Wilmowgki.

; J ; K

maus. Nomische Zperefis in ter. Mah Fourage⸗Bedarfs für die Central · Cadetten⸗ 8 noch auch Packete mit und Packete ohne Postvorschuß, ge⸗ Ini 8 e Fräsibenten des Staats Min e . 36 . kJ ö,, Der Aufsichterath xe. he J , . . ; Der Bundesrath, die vereinigten Ausschüsse des⸗ Vorsteülung 7 ühr. , . der Posen⸗Creizburger Eisenhäahn⸗esellschaft J . 23 . . sselben für das Landheer und die Festungen und für Rech i Königliches Proviant Amt. Pr. Hon gmamm Berlin W., den 26. Mai 1878. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nungswefen, der Ausschuß für Rechnung iwesen, der Ausschuß 1 2 . Kaiserliches General ⸗Postamt. den bisherigen Ober-⸗Negierungs⸗ Rath, und Negigrüngs. ur Zoll- und Steuerwesen, die vereinigten Ausschüsse für Wiebe. Abtheilungs Dirigenten August Fæiedrich Gustas Gehr— Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr, sowie

Il321 ö . . 5 ] 1 j mann in Schleswig zum Landdrosten zu ernennen; ini sschü ü del und Verkehr und für e eg wrd s s ge e Frankfurter Allgemeine Rückversicherungs⸗Aetien⸗Bank i g , de hr, n gen. ,,,, ( . . = = und öffentliche rbeiten ar einho eo dor ( ; ; . f KHrolls Theater. So8aabend: Der Frei— kn e, erlanmlonen des Crossener Deich, lass zll Frankfurt 4. O. Bekanntmachung. Maxrximiiian Domkowi ez, den Charakter als Jeheimer . . . , . ,

schütz. Oper in 3 Akten von Weber. Vor und itt. A. Nr. 388 389 497 580 a Stück 100 Thlr 8 Bei d I d setzlichen Gebühren für Patente Kanzlei⸗Rath beizulegen; und ; ; . 3 . nach der Vorstellung: Großes Garten- ; Litt. B. Rr. 2 Sti 9 ch ' ch ei der Zahlung der ge etzliche ; ; jchis⸗ z Regierung eingetroffen sei, ist nach „W. T. B.“ falsch. Die ö. . ,, . ; ann 1 lu z K nr erf . K ,,,, . . hn ö an die Kabinette sind noch nicht erfolgt.

Anfang 54, der Oper 67 Uhr. sind hiermit zum 1. Juli 18738 gekündigt, und bon j inh ĩ ĩ ; ; . abern bei Zufertigung der ö ; Genf el eines, eäfnkt ron, Margens La ab, zen unter Beichtaffe fies ausgezahlt, nicht ö , . . ö rakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. Ueber ein beklagenswerthes Unglück, welches die

10 Ühr bis di inn⸗ . ö . en, , , . . ,, . Geninn. und Verlnst Conte, ö standen, welche in . k hire. fentlich w ,, eater. . schon seit dem 1. Juli 1877 fällig, ind der Be. Reserve für schwebende Schäden aus Ristorni und ze mi 24593 zur Folgg gehabt haben. Zur Vermeidung der Wiederholung Ministerium ür Handel, Gewerbe und öffentliche eldungen des „W. T. B. 9 ; . e bg e ee d,, ,, , ,,, , , ,,, ern erregen nene, ,,, . aff rott. die . O., den 18. 7 eserve für ni = Sch üglich der ? ze s ĩ . ö j 3 Vollständige Illumination. Großes Doppek Concert. Deichamt des groen er e d,. erf be gm 2. 3h ö . 2658862 69 e n, . . ö. . . 420645 17 n Patentgesetz vom 25. Mai 1877 bestimmt: Die Königliche Direktion der Niederschlesisch Märkischen Fommandant und“ eine Anzahl Offiziere und Mannschaften r , Uhden. Beuck. RNatufch. Prämien für 377 666396 5653 Reserve fuͤr schwebende Schäden 7037 50 8. 8. Für jedes Patent ist bei der Ertheilung eine Eisenbahn ist mit der Anfertigung der generellen Vorarbeiten gerettet. Verluste noch unbekannt. „König Wilhelnw⸗ leck,

Roltersdorss- Theater. (Artistischer Direktor ginn kee gCinnahmeg;; . Whg z; BReferve für nicht abdelgus ne hic? Gebühr von 30 ½ zu entrichten. für eine Eisen bahn minderer Ordnung von Hirsch- geht nach Portsmouth. .

W. Fuchs) Sonnabend: Orpheus in der Unter— Berschiedene Bekanntmachungen. rttrag des Bankgrundsticks⸗- des , berge, e, n,, , cone zs Mit Ausnahme der Zusatzpatente (6. 7) ist außerdem berg ühber Warmbrunn und Hermsdorf u. K. n ach Bei der zwischen den beiden deutschen Panzerschiffen statt⸗

uc, out le Sher, is 4 Akten gon J. fen tach. Lass Bekanntm Sn nnn often Abschreibung auf für jedes Patent mit Beginn Fes zweiten und eben folgen- Petersdorf beaustragt worden. ehabten Kollision sind von den Offizieren gerettet: Graf Monts, Sonntag: Die Core Len. Schaupieĩ mit Gefang elanntmachung. i n ge,, en ga den Jahres der Dauer eine Gebühr zu entrichten, welche rokisius, Junge, von Frantzius, Foß, Stubenrauch, Meyer,

ü iterhin jedes ; ini ium des Innern. Wagner, Schnars, Retzlaff, von Bierbrauer, Huesker, Gaffky, das erste Mal 50 MS beträgt und weiterhin jedes Jahr um Ministe ri J . 38 graben, ,

——

in 5 Akten von H. Hersch. Die mit ei sabrlich ? Ueberschuß, wovon: n. 63 1 Gehalte von jährlich 3000 bis 2. zum Reservefondz. 3886. 30.

Vationalk heater. Sonnabend: Benefiz fuͤ Bürgermeisterst b. zum Ertra · Reserve⸗ 50 M steigt. ; . ist die Stelle des Land⸗ z

; elle j . 9. Das Patent erlischt, wenn der Patentinhaber Dem Landdrosten Gehrmann ist die Stelle des Lan Galen, Schmidt, Becker, Schröder, Beckers.

. Der zerbrochene Krug. Dann: yiesiger Stadt ist vakant und soll nächstens wie der * zur Vertheilung an auf dasehhe . ö wenn die Gebühren nicht drosten in Osnabrück übertragen worden. (Nach dem Berichte der Küstenwache von Sandgate sollen ; best werden. dis MAetiohaãre. 3 spätestens drei Monate nach der Fälligkeit gezahlt werden. von, den auf dem Großen Kurfürst“ befindlich gewesenen

Sonntag: Plattdeutsches Theater. Gesammt⸗ B ; z, z ñ des ö . x iz⸗-Ministeri 534 . . emerber, welche die Prüfang für das Richter⸗ 8 Zar, Einschusses 42. Der Inhaber eines (auf Grund landesgesetz⸗ Just iz⸗Minister iu m. Personen 6s gerettet fein). . . . . K. . ann d. it den höheren, Verhaltkmnggh icht. e— 4 16 ü hr ctie 24000. li ö garn, ne, . Patentes kann für die Dem Appellationsgerichte Rath Schmidt in Breslau ist Das Panzerschiff „König Wilhelm ist schwer beschädigt. eimers. Hamburger Leiden. Vorher: De Leer k ie e r nr gf, ö.. . ö erf rn he . dadurch geschützte nne die Ertheilung eines Patentes . g e , Lien e ne ertheilt Das Vordertheil ward mit Segeln und Hängematten ver⸗ in Beerlan 'n. Nienburg a. d. SG., den g gen. . des Director 839. 38136 30 ne,, gah 6 ö ee, i, e. ö h nm gab . . ind der, Kreie gericht; Rath Liebaldt, in le ns ür g 63. Er er, h en eff 4

ö ö Der Magistrat. 125757 D Ts, = s. 43. Auf, die gesetzlche Dauer eines nach Maßgabe Sommerfeld an das Kreisgerichl in Suhl, der Kreisgerichts⸗ ͤ , n, , Feller Mliance- heater. Sonnabend: Crstes gistrat dess cn ertheilten Tatentes wird die Heit in lnrechnung Rath Kuntze in Thorn an das Kreisgericht in Guben und 3 . K Tagen von

f Aetivn. z z ; z .

Doppel Concert, ausgeführt von der neu engagi Passiva. ebracht, während deren die Erfindung nach dem altesten ; —ĩ ; ts⸗ ;

were . und . een, des n gff fe 4882 53 , * . bestehenden Patente im Inlande bereits geschützt ge⸗ ein * ß n, , als Kreiggerich Portsmouth aus, wohin das Geschwader gegangen ist, zu

detten⸗ Corps, unter Leitung des Herrn Herold. Rg tocker Vank Bech sel Her. Act gnrkkk.! 19 Actien⸗Kapital . 2409999 Vesen ist. Der Patentinhaber ist für die noch übrige Der ber ern, it! und Notar, Justiz-Rath erwarten.

Erstes Auftreten der Tyroser Saͤngergesellschaft . Buchwerih der Mobilien... —Reserve Fonds (5. 59 der Statuten he Dauer des Patenteg zur Zahlung der gesetzlichen Ge— Der Ober- Hericht sanwa ö ö iserliche Gesandte in Wastington, von

ranz 6 . Tang uc 6 Damen und 4 a ann fig, Generalversammlung der . Grundstik k. . Ertra-Reserve⸗Fends * - J, 18800 bühren (S. 3 e r lick der Fälligkeitstag und der . ,, hat auf Ausübung der Advokatur Schlöʒ , . e, Ürlaub nach e - ostocker Ba j D* ö 5 . ö ; 3 ) . . ; ö . ö ö ö ö =

e ngen ö a r fr n d. I vor ttt ens he e. ,,, Effeeten zum Cyurswerthe vom 31 ß. ö 258012 . G , . . 8 Der Ober-Trihunals Rath van Die mgr und der Kreis- Deutschland angetreten. Während feiner Abwesenheit werden

Grsteg Auftreten des steyrischen Damen- Ferzettz ansetzend, laden wit zu derselben unn Herren. Attio. Dezember 1377 Referve für schwebende Schäden? Il? i, e, mit welchem die Erfindung im Inlande zuerst einen erichts-Direktor Petrenz in Neustadt, W. Pr, sind ge⸗ die esandschaftlichen Geschäfte von dem Legations Sekretär

Kfschwister Cassati). Brillanz. Illumination durch nere unter, Hinweis? auf bie SS 4 eren, sitte, ne 12800 Preuß cons Diverse Credikoren⸗= . erlangt hat. ; ö ö Freiherrn von Thielmann als interimistischem Geschäfts⸗

16009 Gasflammen. Hierzu: Epidemisch. Anfang Statuten hierdurch ein und bemerken zugleich, daß Anleihe Nicht eingelöste Dividenden scheinẽ an bei . des Beschlusseg, durch welchen die träger wahrgenommen.

. r, . 1 9 e, m 7 Uhr. . 2 n g. . . die Vorzeigung ö n 166684. 80 ö . 6 i n, ir . i m. i i . Der Handels⸗Minister hat die Königlichen onntag: Dieselbe Vorstellung. gmner Einlaßkarte erforderlich ist, welche am 7. Juni, - : 1 . Tantieme · onto em nder eine Berechnung zugefertigt, ; 1 ; . n. . ;

. Nachmittags von 3 6 Ühr, oder am 18. n. 225800 gisenbahn. Gewinn zur Vertheilung als Divi⸗ ö ee, von ihm ö zahlenden Betrag und den Zeitpunkt, Ahgereist: Se, Excellenz der Staats-Minister und Mi- Direktionen der Staats- und unter Staatsverwaltung stehenden

ö Morgeng von 8-10 Uhr, im Bankhur zelöst Yrigritãten : dende. . ĩ ande einen Schutz nister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten Dr. Frie⸗ Privatbahnen letztere vorbehaltlich der Zustimmung der Estend - Iheater. Sonnabend: Vor, während werden kann. n oe, SSt. gar) 226923. 30. 5 . . e gie er ham . zu zahlen it rern in die 636 Schlesien. betreffenden Gesellschaftsvertretungen ermächtigt, für die⸗ 3. nach der Forstellung: Großes Garten Congert. Zur Verhandlung werden nachfolgende Gegen⸗ Stücks in seei N. G. 40igg0 60 Geb hren ersehen laß jenigen Gegenstände, welche auf der in der der vom 16. Juli . ö. n uff n n, n ene, 13 ,, des A ; he ö Ba kiers 6 9 Die demnãächst dem Erfinder zugehende Patenturkunde V bis 31. August d. J. in Berlin stattfindenden intern alio⸗ . . 1 2 er e 2 1 n e 1 J 5 ö 2 * 1 2 ,,,, ban e, ge ble esn d en, , Fbeennennken ind Bankier d naren Kuskteifäng für bie gessammie Fapter

minatlon de; Gartens. 1. März 1877 bis zum 26. Fehtunr 15.8, i, , Ds,