1878 / 127 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Spanien. Cuba. (A. A. C.) Wie unterm 10. Mai sãächlichsten Todesarten waren: Ertrinken in Flüssen, Gräben 143 ehnten Bandes gediehen, so daß nun, da es mit ü j ĩ r; ,, vang mitgetheilt wird, haben die In surgenten⸗ Ueberfahren von . 38, durch die Eisenbahn 17, Erdrücken beleben sein wird, bereits zwei n den in ** *in 2 4 243 2 die e in aänliche Weis Dänemark, Portugal, Spanien und Belgien in Großbritannien für den Hintranzporl bie dolle tarifmäßig? Jracht berechne Ehe Antonio Maceo, Felix Fiquardo Vincente Vidal und 2 * K . 8 2 83 18 erben, —— * auf 64 Bogen die Artikel von affei bis bekannt werden, wie 2 4 eingeführt. Die Schwierig eiten und Kosten des Transvorts sebender 6 ö . ö , , . i erfolgt, wenn du e inal⸗- J. i die ge st ve ni en, der Unglickefälle sindet sich die größte Ziffer (6) in dem Rreise iel kbaren. Henan drm sfn 5 annmwirth chat gedeckt oder ob Getreide vom Auslande ber ein, gen Curop * uch auf die Einfuhr aus dem übri-

ice far bie Hintour, sawie! durch Une De n g sich nach Jamaika einz ischiffen. * e , , , mittel 5 9g dar. len Fächern wurde gleiche Aufmerk⸗ zuführen ist, wo innerhalb der Zollgrenzen der Ertr int . argra von ngghtbeilizem CGinflus gewesen, Man kam daher

8 = nachgewiesen wird, daß die Gegen⸗ Italien. Rom, 31. Mai. (B. T. B) Die Kammer Hirn ie re be är e! ö s hut (22) und a, 12 1 ö n. 2 k * en e n und wo er dieselben uber ell. 2 832 a r mr e , n, n, ——— ia k stände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und hat en vom Ministẽr Prãfidenten in der heutigen Sitzung Ueber die österreichischen Sparkassen im Jahre wicht, Messe. Metrisches System, Monopol, Mühlen. Münze und . kao fbr . 4 Segenden am vortheilhaftesten und die Spekulation warf sich mit a 6 2 wenn der Rücktransport innerhalb vierzehn Tagen nach Schluß 1876 entnehmen wir einem Artikel von s. Ehrenberg in dem lätzt. und Münjwesen, Musterschuß; in den Pereich der Philofsphie: gUziehen wird, wie die Preise hier und wie sie schäftghwelg, daß in Aufladen * 33 h, ( e. vorgelegten e,. betreffend die Verlängerung k tan er gm nme t if. , 26 sophie: dort sich gestalten müssen. ur Herrn ne don mr n in kurzer Zeit 55 Gesellschaffen

= schri ogisch) Meystik, Naturphilosoxhie, Von welcher Bedeutung aber die Kenntniß aller dieser Dinge i872 iber g Zo leg e dleng

der Ausstellung stattfindet. des Zolltarifs und die Hinausschiebung der Ratifikation ö ; J —ᷣ . folgende Mittheilungen. Es wird in dem Artikel konstatirt, daß seit Nihilismus, Nominalis mus. Zur Medizin, Naturfor 28 für v ; . .

Gegenstände, welche zur Begehung einer des Handelsvertrags mit Frankreich bis zum wem Jahre 1865 zum ersten Male im Jahre 1876 die ae kt ef n; und Naturwissenschaff finden // 96 n , e m 3 Hier e —à ist, Kigt auf von 9606 000 Pfd. Sterl. nach London au führten. Indesfen assenden Artikeln selbst viele Spezialartikei, wie Magnetismus, bestimmung verwandt wird. Berichte über den S* biber 23 . f. an ing hn 26 gielerren g lei mihi. im

Kontravention gebraucht sind (z. B. Netze, mik welchen 1. Juli d. J. in geheimer Abstimmung mit 215 gegen 24 behebungen größer als die entgegenstehenden Einzahlungen waren, und = 14nsi Stimmen angenommen. Der Senat hat den vorgedachten daß es nur auf Fechnung der unbehobenen JZinsen zu fetzen sei, wenn Meer, Mensch (naturgeschichtlich Mikroftop, Mineralien, Mond, die Ernteaussichten, den Gang der Witterung werden überall auf das J Zeit ist ĩ F ni r , , n euerer eit ist nun in Nordamerika für den Fleischtrangport

unberechtigter Weise gefischt worden), ist der recherchirende ; t . Polizeibeamte behufs Erlangung eines Beweisstückes in Be⸗ Gesetzentwurf mit 73 gegen 1 Stimme ebenfalls genehmigt. denngch eine Zunahme des Interessenten⸗Guthabens von mehr als Morphium, Nervenspstem. Aug der Kunft⸗ und Literaturg - schicht? Lebhafteste verfolgt, um danach die V lag zu Der gegen diese Beschlagnahme ö ; 20 Mill. Fl. refultirte. Mit Ende 1876 waren 1 38620 Sparkassen⸗ verzeichnen wir; Manuskript, Meistersänger, Memoiren, Miniat ĩ 66 gaunack, die Verfügungen zu erkennen und der Yry-ir Refrigator eingefü t, ei ,,,, e / ö , mn, we, r n, g, ,,, n, ,,, ,, n, de. e , 5 ge, , ,, wehen. and gegen einen Beamten in der rechtmäßigen Ausübung peng richtigt worden, die Pforte es abgelehnt habe 8 ungen betrugen Fl.. Gn, X die . rländische Sunst., Niederländischs Literatur. Stellung als der Erste auf dem Platze zu ; m li is unn erhalten wir?. Nieser Apparat hat sich so bewährt, daß . zahlungen 211 0915760 Fl. 4 20 487 953 Fl), so daß d Selbstverständlich erhielten auch Geschichte, Lander⸗ und Vöskerkund e, r zu genießen,. Darin liegt die Fleischimportfrage für Großbritannien er, 8 533 m ölterfunte, gers ein bedeutsamer Wind für bie Crnte tat ik Pill fie in ber heerdenreichen West 16 , n

. industrie ausgestellt werden und unverkauft bleiben, eine Transportbegünstigung in der Art zu gewähren, daß aus 8

eines Amtes zu bestrafen. (Erkenntniß des Cber⸗Tribu⸗ auf einen Waffenstilkstand mit den Infurgenten kehicten bie Ein übersti ie kap irthsch sstit. i ] zahlungen um 7204 496 Fl. überstiege . Die kapi⸗ Volkswirthschaft, Statistik, Biographie den ihnen geb d —ĩ Vi ; ; J ; nals vom 2. Mai d. J) auf Kreta einzugehen. talisirten Zinsen bezifferten sich auf 27 831 738 . Der ink. Unter den Biographien hervorragender 1 4 K leisten, die sie, wie oben gejeigt, Thiere, welche mehrere tausend Meilen weit auf der Eis K stand selbst betrug Ende 1876 610027 452 Fl. (4 20 627 243 Fl. besonderem Interesse die von , Graf Moltke und Napler möglich festgestelll und derdff . 13 Erhebung so schnell wie bahn nach New-Hork beförbert ur. dert einen Tag vor 163 , ,. . 5 ö . 28. Mai. gegen Ende 18575, wonach auf die . im Durchschnitte of Magdala lesen. i weg, , , n m. entlicht werden. Im Deutschen Reiche gang des engiis hen Bam pers ] geschiecht? 2 37 ö. 6 . 3. Rei. . T. B) 6 . 3 nahm 2 ; 66 ie r, . 2 9. 7 * ,. ö. opt . dn , . 6 Kr. Die „Zeitschrift des Historischen Vereins für den Da nämlich für die große Zahl von Früchten nach deren Ernte⸗ r das Fleisch von 160 bis 220 Stüg Rindvieh, esterreich⸗ Ungarn. ien, 31. Mai. T. B. beantragten Erhöhungen des Eingangszolles auf entfielen. Ende etrugen die Cinlagen nur Il. Regierungsbezirk Marienwerder, im Auftrage des Vor. mienge gefragt ist, der Ertrag crst nach längerer Zeit end mlt glches 14 Tage nach dem Schlachten des Rindeg auf dem Londongt 9 der n . Sitzung . 2 6 5 ö . . en i ö . Syrup, Malz und . . , . e, 6 e ef , . von Georg von Hirschfeld, Reglerungs Rath stimmt werden känn, so warke ange ordner at s 6 Ling . , . e e en feng h shen Fleisch gleichen Qualität feil⸗ eichsrathsdelegation antwortete Gra ndra au abak an un eschlo iese Erhöhungen on mit dem Sparkassen bestanden. Bemerkenswerth ist, daß Nieder ⸗Oesterrei (Selbstverlag des Vereins), enthält im 2. Heft (1877) ei . ersten Ermittel ! ü z j ö ird. ahrend im Jahre 1875 erst 1750 t 197 . . * die Depesche des „Globen nbe die 30. d. Mts. r, n n , . das einzige Land ist, welches einen schließlichen , , um bung des Schlosses in b Friedland e, dl r l , ff, Il von bahn ie r en , . kin spaäte lens zun eri frischeg Fessch rug Nenn war ü. 2e . rufftsch: en lische möge in der Hauptsache richtig 2240 so erfahren hat, während die relativ bedeutendste 3mnghme in Tirol, daselbst, welches ein Herr von Blankenburg, dessen Geschlecht im durchschnittlich vom Hektar an Weijen er ln im Ganzen und betrug der Import im Jahre 15876 bereits S540 t (462 950 Psd sein, insosern die Schwierigkeiten, welche dein Kongresse ent⸗ Mähren, Schlesien und Halizien zu konstatiren ist. Von den Ende Jahre 1836 erloschen ist, in den dreißiger Jahren des vorigen Fahr. nern), Roggen, Gerste, Hafer, . gn n nd Cane . 6 Sterl) Im, März 1877 erreichte die Einfuhr 5 707 Mo fd. so daß z enstanden beseitigt zu . j chienen Vieseẽ Vereinbabungen T . 1576 vorhandenen 3 4 Sparkassen weisen 45 mit Einlagen per hunderts erbauen ließ und welches, obwohl es feit Jahren unbewohnt Wiesenheu eingebracht wurde. Zur Hersfellung einer . ch r e heit, e, Tull ies biz Ende Mär, 1877 eine Ginfuhr ae, . ht k ö Jer g en, Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. Vz 2465 578 Fl. eine Reduktion ihre Einlagen standes während des ist, noch mannigfache Spuren seines ehemaligen Glanzes, . B. in igen Uebersicht wird in Preußen die Mitwirkung der an n , . 30 Millionen Pfd., ergiebt. Die Fracht stellt sich vom ameri= nnten us nichts ' 9 ; London, Sonnabend, 1. Juni, Vormittags. Die nam— Jahres 1876 mit 11 744189 Fl., 239 Sparkassen mit Einlagen per einem Goh linszimmer, zeigt. Die dann folgende Geschichte schaftlichen Vereine in Anspruch genommen werden. Von e . ganischen Hafen bis London inkl. Prämie auf ca. 4 d. pro reichs nachtheiligg wäre. Auf eine, Anfrage wegen ; IJI5 409 443 F. eine Zunahme von 32 371431 Fl. nach. Der Ge des Kirchspiels Broßzen und der umliegende hülfe wird aber d übri ̃ ei. Pfd., wogegen bei lebendem Vieh sich diefe Kosten auf z 4 bel d z 6 Vorberei klärte G In⸗ haftesten deutschen Bankiers und Kaufleute von London beab⸗ sammt.· Reserve fonds der Sp rr kassen betrug 27 z5 735 gl. gos zg Fin ; liegenden Gegend, von wir as Gelingen auch der übrigen Theile der Ernte Bas amerikanische Flei ird i laufen. er österreichischen orbereitungen erklärte Graf An⸗ , . af. on 6 , en ö. * = Il. ö. 9 Fustar Brümmer güf. Brotzen B., bietet einen intereffanten statistik im Wesentlichen abhängen; dem der Plat dieser Erhebung einer befonder ; geil wird in der Upper Thames Street in * * 2. d ö ö . bie Hinterbliebenen der Ertrunkenen entgegenzunehmen. Jas Kn z, m n, I,, ,,, , a. 53 lu ge ö . e,, ,,. genf 9 ⸗— 3) . . ö alen in stcht igen Landwirten während . . 26 K 1 J ' z j ; 1 . . ; J,, ; ̃ ngen un ntersuchungen vom! olches Unternehmen eine thätige Unterstützung zu e 1 * oner Markt au Unglück hat hier die größte Aufregung und Theilnahme ch jedoch aus einer Zunahme des Reservefonds bei 231 Sparka Apothekenb ; ; ĩ . g *r 9 zu erwarten 12 —14 4. stellt. h gung b sich 3 serves parlassen pothekenbesizer C. Gigas in Marienwerder, über alte Sleinbilder ist. Darauf aber darf wohl um so bestimmter gehofft werden, als Daß dieser Ile import noch sehr großer Ausdehnung fähig

Aufmarsches. Heute sei der Fall eingetreten, für ; . ; ; ö min ;. hervorgerufen; auch die Morgenblätter geben derselben Ausdruck. um 1381 3291 Fl. und einer Verminderung desselben bei 72 Spar⸗ in Preußen: den sog. Pot z ñ ü die glückli ü a e ; 6 5 3 . ie le gi f han nt en, ̃ . ; ; kaffe unn 2am . . a, 4 der Sparkassen . gi en, hel n, ö gn r n dec . i. r n , n . e e r, n ne hend ö 2 ho 4 35 . 26 kan R ,, . s , d . z e u ; ĩ öztzenbi ĩ ird i ĩ der ja ; vorzügli idegrũ nicht n die Herste lung? permanenter Jefeftigungen handele elie 2 i 3 au . illiönen Gulden. ,, 37 . . 1 dee. nach Ansicht des Verfassers aber , . die he, der jährlich geernteten Bodenprodukte, sowie Schafen, Pferden e. dire eg nnd afstzn, auf welcher u ßer , ere r gen gl, w, ,,,, , , n en r e eee e e ,,, J g m. h . ö i da 8757. geben von der K. K. log. Bartel in Bartenstein, ö . 1 ö a . gege n England. Uchatius⸗System angeschafft werden sollten, sei gleichfalls über⸗ ee el e gene r rn e r rl lafelen . er R, stattftistben Centraitommiffizn. Authäht Fie Statlstl des Sanitätz. Safe nach den Ape fel zrkolmnht, Len derum een ne r 22 ie Timbo zbftendelänng ehrlich 6 Millionen Stic 65 trieben. Nur das frühere überzählig gewordene Festungs n, mr, n rf , r g . mel. wefen s. und der Wohlthätigkeitsanstalten, in den im thums unter den heidnischen Preußen, darstellen foll, wahrfchein ich Gewerbe und Handel. , i fel n der; Markt ge rst werden, and daben eschützmaterial sei in den Festungen deponirt worden. Auf Vom 23. Mam 1578. Ver zbllung' Hon Paqhcten im Den mit üstterręichischen Reichs rathe vertzetenen Ländern (ohne gber gus der idenzeit herstammt; die Justabafde zu Helsingfors, 25. Mai. Wi l ö Mi. n 24 enge, auf den eurgpäischen. Die Fleischzufuhr 6 Bemerkung , . , . England Dänemark und der Schwei an 6 Grenze. Vom 23 Mar 18/6 . . . 2 e,, , . , ,, n. , e r n, 29 par ö. * Johannis über das Vermögen fel ente per el ,,, . . ,,,, 1 ö . e . egenüber sich wirklich als eifriger ehrlicher Makler zeigte, Generalverfügung an die Kaiferlichen Ober-Postdirektionen, betreffend * „Private Krgntenanstalten, erstere mit 17 797 letztere mi . er. dec; rder heidhischen Zeit. angehört. I) A. Lindenkrona in Tammerfors, Y Schiff erwitt wen, Herbst 1575 bereits die Ce t , ? Betten; dig Zahl der bebandelten Kranken belief sich in den ersteren Dä, nWeranegeber, Reaierungg-Rath Lon Smrschfelb. Her— Helsingfors. Der Konkurt über das . K Doll) erreicht. In k ele ö

ieselben Dispositionen auch Oesterreich gegenüber bethätige, die Beförderung der Telegramme mittelst des Hughes al pparats. ; öFffentiicht ei ,, n. , . . . i , . 9 ö 1 h. 1 1 ö. fe. 4 . , r e n ier 35 Luther Rudolph ist wieder aufgehoben. um, die Schlachthäuser weiter nach Westen zu verlegen, um den Eisen⸗ die als Einzelsteine (Monolithen) oder als Zwilling. und Srill in gs⸗ indkidtr Gencfaltzgmplung der Dentichen Uyien— y, , e, e gn

en, Geflügel, Wild⸗

den wohl selten von einem Minister des Auswärtigen beant⸗ genden Inhalt: Außerkraftsetzung des 5. 16, des Reglements über 950, letzter' mit zo Betten. Die Zahl ret bebanbellen Ftren Ert wortet, nachdem aber die Frage schon gestellt sei, würde die ,, ö. Marinetheile im Frieden Geldbeschaffung in ersteren 7520, in leßteren 465. * g für die steine oder als Steinblöcke vorkommen, die Steinkreise, Steinpfeiler—= . kaeigtnaßzein Attienkapital von ßß g verttehen, t, Butt ö j ; er einen Fehler begehen, wenn er nicht der Wahrheit gemäß durch S. M. Schiffe und Fahrzeuge im Auslande, Berichtigung zffentlichen Irrenhäuser beliefen f auf 1356 513 Fl. Deffentliche dreiecke, Steinpfeilervierecke und Riesenbetten, Steingassen, die .. Generalversammlung nahm von dem vorgelegten Jahresbericht . utter, Gemüsen, Früchten und anderen leicht verderbfichen konstatiren wollte, daß Deutschland sich in jeder Rich⸗ 6 . Marine Zahlmeist er Eingaben zur Cin Gebäranstalfen gab es 14, Findelanstalten 9, Taubstummenanstalten eenannten. Dꝛlmen, (Steintafeln, die sogenannten Febeckten! 3 Eten wascheet nd dig deter, snsligmig Fiikeln K tung und nicht nur England gegenüber als ehr⸗ . 4 er . . ken, . k Blinden Erziehungsanstalten 6, Blinden ⸗Beschäftigungsanstalten ig oder Sangbauten, dreieckige Grotten, Opfertafeln, ee. . , . an Stelle des ausgeschiedenen Geh. Kom⸗ Verkehrs⸗Anstaiten lich“ Vermittler bewies. Wir Alle, fuhr Andraffy fort, . 5 e dd . e . j . ie Ge er gen 2 Impfinstifute 17, Impf⸗Sammesplätze 13 258, Kurorte 36s, weg iche Steine. t. Diehl giebt eine Ueberfetzung . zien g tz tei ermann Hrn. Bankdirektor Max Steinthal in Unter V d s iten · V er Marinetheile im Frieden,. Heschäftsordnung für das Ober Krippen 14. Kinderbewahrénstalten A6, Kindergärten 53, Ver⸗ der Satire Julius erclusus (Paxst Julius II. nach einer im Arch zu , d J. 9rsitz des Geheimen Regierunge⸗Raths Pr. Meitzen Schlobitten befindlichen Handschrlft des Bur Dem Geschäfts bericht der Tilsit⸗In sterburger Eisen⸗ 5 am 2. Meat, eine ussußsstzung zes Gentrapgreins für

land als ein außerordentlich gutes zu bezeichnen. Auf die N. I. Personal-⸗ Veränderungen. Benachrichtigungen k :

Bemerkung Herbsts, daß in Folge der englisch-russischen Ver— ; H a aM -Nach dem Handeltarchivr wurden im Fiskassahr 1. Juli 186 diplomatischen Missionen verwendet wurde, sich nah der 8 den E ückgeblieben —ĩ eme ; gl ö . ; ; ; ; ñ en Erwartungen zurückgeblieben ist. Es wurden b

ständigung eẽ denn doch scheine, als ob die Interessen Dester⸗ , , , 3 35 . i i Hen 9 x . weißen Berge nach Bren en rr ng d ge. . . Güter mit einer Cinnahme von 263 366 r, . é: schiffahrt (unter Anderm auch von dem Berliner Schifferverein)

reichs be? seinem Eintritt in den Kongreß minder gefichert . Yun ch nz * ö ner enn fr fe Gene Schwagers Heinrich von Oranien hie Stelle eines Gouverneurs von 297793 Einnahme im Jahre 1876; 140313 Personen wurden einer Kommission zur Vorberathung überwiesen. Sodann

wären, als die anderer Mächte, erwiderte Graf Andrassy, derartige Statistische Nachrichten. e eng. * 6 6 . 3. a 36 . , . ! Orange übernahm. Den Schluß der grö eren Abhandlungen bilbet 184 851 „, gegen id 1ñ15 Perfonen für 189 66 im . referirte Hr. Dr. n, . über die von dem Baurath Loh—

Das städtische statistische Buregu ir München hat samin e Tinfuhr Japans kelief fich auf 25 121 9695 Gold. Jin 9 9 ö. 1 Je, , (Kreis Stuhm) in einem ,, des verflossenen Jahres beziffern sich auf . . ö. 86 . , .

. oderbruch auf 4 m j . 2 ; 8 . angerer stimmi .

iefe gefundenen alten Glocke, die wahrschein e Auegzben auf 337 490 ge, so daß ein Ueberschuß ion 1) den von dem Baurath 135 r 6 a6

des Kongresses zu sichern, dieselben i, aber nicht dem Kon⸗ = 4 ; Aenderungen in der Bevölkerungszahl Münchens und seiner . 6 ; ; ʒ j j z ;

k 83 mehr als die Einfuhr. In die offenen japanischen Häfen liefen ein gebildet hat. Nach einzelnen kleinen Mittheilungen schließt das Prioritätsaktien eine Divldende von 39 069 erhalten. Die Verwaltung cen gien He, er,, . z . 5 ,, aufge⸗

; ion de ecknitz⸗ Elb⸗Trave⸗) Kanals als

gresse vor. Vereinbarungen Üüher alle Punkte beständen nicht Kannte ker ng, e Grech, s, z 6 e, . wischen den Mächten. Die Fragen, welche zwischen allen Fehlt ercbreserhr teh sahleßs ffemmdeengznährendnke? il Makchama zig Schife Fon za ks CGgtumter 14 dentscher t Werd : ; ; 1 den . ö . genannten . Heft mit Vereinsnachrichten, denen wir ent ; in hat auch im vorigen Jahre mit der größt it ] = . in siepenso b'ieben, würben den Gegenstand der Ver- Jahre innerhalb Les Stabtbefirks goth Kinder bder a3, rh Mist, Dampfer von, 193 6 und 25 deutsche Segelschiste Bon ses h im 24. November v. J. 468 Mitglieder J gewirthschaftet, so daß die . , zinen technisch weahlüberlegten und zweckentsprechenden anzuerkennen. handlungen bilden und ihre Austragung auf dem Kongresse der Lebenden mittlerer Jahres bevölkerung lebend geb d ain Kobe 46 Schsfe 6m darunter Heutsch eee lfte don , so bereichert hat, daß die B m gegen 66, z de im Jahre 15856 ahmen 2) den Interessenten die Bildung elne Centre. Cem? ien e laf l ag, den ls seörkt res ref, en, Th, g, g mh, eh, JI . , ,,,, . 's fei schwer und nicht Opporkun, über die Stellung ber ein, * 512 a, Fist; d ir s), Ggät ehelich, Iz ö, (öl: ä chen eg? Gegekschzf k'rgte g6h She Räähetes fa. Fälsus ae (igch zinem Raphgelschen Cemälde) sind dem Heft nrct bezifferte sich auf zz 14 4 . Erhebungen über die unmittelbaren Jortheile zu empfehlen nch. zelnen Mächte auf dem Kongresse hier eine Erklärung abgeben 74, 35 oso), 2429 außereheliche 26,08 9so (1876: 25,65 oso). Todt⸗ Es li k 341 S 275025 ; d ö d ʒ Karten (der Komturei Tempelburg im 13. und 14. Jahrhundert) und Die Nordhausen⸗Erf ter Ei b z durch die Lorrektion des Ste knitz. Kanals und dessen Ausbau zu l Er nne in h icht über bie Er- geboren wurden 207 Kinder, 23 weniger als im Vorjahre, 3 z!) liefen saug okohamn 16. Sch, 5 t darunter 13 Deutsche Lt Tafeln Abbildungen von den in den Auffäßen beschrich 1877 eine Einnah gönne ge lte hn watteim zahre ink. für den Ha deltgoezteßr Krarchtgren Wassetfttas. Ren Landes . wollen. r könne in ieser Beziehung nicht über die Er⸗ ,, . n, , . e gage e be , . 30 Segelschiffe 365 th, Kobe 45 Sch. 39 gas t (1 deutscher Dampfer Gegen tie den Ce ne n tzen beschriebenen 9: 33 7 . ö 5211 S bei 684 198 60 Betriebsgusga⸗ kultur erwachsen, 3) die Unterstützung des Unternehmens Seitens der lärung hinausgehen, daß die Aussichten, die Intereffen Dester⸗ ,, von 1087 t und 3 deutsche Segelschiffe von 691 t), ,, 250 Sch. . . n. so daß ein Ueberschuß von 241 013 M verblieb. Hiervon preu ischen und der Lübecker Regierung, fowie Seitens der & reichs auf dem Kengresse zur Geltung zu bringen, die Die 1 der Sterbefälle betrug mit Außnahme der Todt, 235 Bl Risöbentsch B31: Hakodate 28 Sch. so t G deutsche Ma . ö. ö. . , ,, er 6 r , , 6. ö ,, urafcben Ritter, und and aft an beftirwot ten. 3 besten seien. Die Stellung eineg Ministers, der am Por. geborenen zöhf finzvon Köhch zz4 guf den im Jahte 1s rech acht S0b e ishtz d Sch ', . 2 Pöst shmn n nn ese eenetberlgzs cen, Geh saft der 1 di , Censmetirh ee, säuß, zum, Crnenetung'sahs BHremen, zl. Mai, Das Pestdampfschiff Habs burg= abende des Kongresses über die möglichen Refultate desselben der Stadt einverleibten XIX. Stadtbeztrk fielen, gehen 6836 18 6 Aus Papeete (Tahiti) wurden im Jahre 1877 für 1 849 000 A . Sekretär, Professor Dr. Schönwälder, S6 dae, ] is o/o. Dividende auf die vom Rorddentschen Lloyd in B ; zj burg eine weitergehende Erklärung abgeben würde, dürfte höchst Äuf lbb Ginwohner trafen 359 Ele d ul nn. 34,5 n 156; 6 , . . 65 16 * 3 3 , erg , . . . . . e r, Gch Ar ghzo *in, Wen, küebalien i Buenos äigre el neee J g ; , , , . i ; l , CgeJ 3. h 2 wolle, 15 ; t. t n Barden und Zau in, i ; ; . sonderbar erscheinen. Es ige das, sich mit Erfolgen brüsten, die Zahl der Lebendgebornen war um 2008 (27, 48 69 größer, als die Royra, 33 3 ö min, 6 liefen * welcher derselbe über die Sage von Merlin, ö n Jahr 1878 44 4 ; . , n Triest, 1. Juni. (W. T. B) Der Lloyddampfer in der Vite Merlini- aug dem 1. Viertel des 135. Jahrhunderts Der Geschäftsbericht der Direktion der Aachen“ ö . Ueberlandpost heute Morgen

die noch nicht vorhanden sind. Nach dem Abends 10 Uhr der Sterbefälle, Von den Gestorbenen waren 3569 52, go deutsche Schiffe ein und aus; 7 derfelben kamen in Ballast ein männsiche und zazs8 47,05 o weiblichen Geschlechts, während in 6 em eischeint, sodann wie sich dieselbe im altfranzösischen Romgn auf Mastrichter CifenbahnzGefektlschaft pro 1877 hebt hervor r ton 29 , outhampton, 29. Mai. Das Po stdampfschiff Neckar⸗

erfolgten Schluß der Debatte nahm der Ausschuß den Antrag . ea . ; 5 gingen in Ballast aus. des Referenten an, wonach die von dem Minisfer des Äus, der lebenden Berölkerung das männliche Geschlecht mit 4642, das ( dem 15. Jahrhundert gestalte, fowie über Karl Imme daß unter der Einwirkung der industri ie Ei f ch ĩ weibliche mit 50,58 M vertreten war. 56,39 / der Gestorbenen Kunst, Wissenschaft und Literatur. Merlin“ ausführliche 5 macht. 3 erg, erg. 6 meisten belgischen i n,, . vom Nord dsutschen Lloyd in Bremen, welches am 18. Mai Die den Grand Central Belge bildenden Bahnen, von New⸗Jork abgegangen war, ist heute wohlbehalten hier angerom⸗

wärtigen in der Sitzung am 28. Mai gemachten Mittheilungen ( 5 ̃ ; 9 tzung ) h h g (gegen 55,53 o in 1876) gehörten den ersten 5 Lebensjahren an, Sest dem 28. Mai ist im Mu fenm zu Weim ar eine Arbeit folgt eine umfassende Darstellung über die Fauna des Grapto⸗ ändert haben.

lithengesteinß vom Pfarrer F. Haupt. An die naturwissenschaft⸗ welche im Jahre 1876 noch Mehreinnahmen nachwiefen, haben im men und hat nach Landung der für Southampton bestimmten Passa=

giere, Post und Ladung die Reise nach Bremen fortgesetzt. Der

als im Sinne des Delegationsbeschlusses abgegeben, zur z os, (isz6 46, 465 0) Dem erften Lebentz ; ; ö jahr. 1167 0/o der Todes⸗ Kenntniß genommen werden. ö Biarrkh ) Ausstellung von Prellerschen Werken veranstaltet. Der 1 urwi ‚. ͤ . . g Bi, oli. Korresp“ meldet aus Kon— 3 n n ! . w , 5 n,, forgfalng gearbeitete Katalog auß der Feder des Direktors es Hen, 36 i left ich eine geschichtliche des Konsistorial-⸗Raths Jahre 1877 zös 357 Fr. (zo) weniger eingenommen, gls im vorher. 20 163 ; stantinopel, vom heutigen Tage:; Bie in das Rhodope. Rinder, 44 o guf Lungen-, Bronchien. Und Brustfellentzundungen z. , nm, ö 6 e fh gie, we eltern, II Ke, fcb ee fi geh, 16 . n en e nn,, ö ö . üg. P

ebirge entsendeten türkischen Pacifikations Kommissare, Vassa Her Kebersthß der Gckurteß äber diz Sterk e Keirnn zi, ben e henne hin tbefitz st fükke'st'rbenen Meistere, zn welche cronglegifce ebene bilter ber dernnnten Michi; K nun ag rn ge genden gl chen nen m, öh ,

. ; ; n ; 6 q ö . ,. gegen 1 604892 Fr. in 1876 betrugen. Der Werder“ vom Norddeutschen Lloyd in G ĩ ffendi und Samik Pascha, sind unverrichteter Sache wieder derjenige des Zuzugs über den Wegzug 17549, der Gesammtüber⸗ , . . 3 9. und mit dem Abdruck der Conradinischen Statuten des Bautz . Zuschuß des Grand Central Bel K i 16. Mai Balti ĩ remen nesches am ; 16 . don, 28. Mai. (G. C) Bei dem gestrigen Jahresfest der D f ; ian de nutzen et ntral Helge zur Kompletirung der der Aachen - Mais von Baltimore abgegangen war, ist am 29. b. M. wohl-

nach Konstantinopel zurückgekehrt. Die Häupter der auf schuß der Bevölkerung im Jahre 1877 mithin 19557 Versonen. so Londen gen Jahr. omkapitels schließt. Den Schluß des ziemlich starken Bandes Wastrichter Gesellschaft jährlich unter allen Umständen zu zahlend behalten hier angekommen und hat ü daß sich die Bexölkerung Münchens für Ende 1877 auf 229 213 Geogrgphischen Gefellschaft erstattete der bisherige Vor⸗ macht (ine Abbandlung von Leop. Haupt Über die Metrik und Musit Summe von 6h06 Höh Fr. betrug pro 1877 39 9 Fr. , ,. . pe eren, Jol n . .

ständischen Pomaken erklärten, daß sie den Kampf fortsetzen Cianohner bekechnet. Wenn dice giff et auch auf aftsberi ; ; auf 222 060 reduzirt sitzende Sir Rutherford Alcock den Geschäftsbericht. Danach traten d 623 . GR e,, g, n, ne, , ,,, f.

wollten. wird, so bleibt für das Jahr 1877 doch immer noch eine Vermeh— 1. Juni. (W. T. B.) Die Mittheilungen des „Globe“ rung u 6,275o der Bevölkerung, was hauptfächlich der Bauthätig. gusschieden, darunter 76 durch den Tod. Bie Fesammtmitgllederzahl = i ĩ s —ᷣ e n . J . . . ö.: keit in ö äußeren Bezirken zuzuschreiben ist. ö e at eie, war . 46 . 13 3 , Stat 6 , n,, . , . ,, . 5 4 4 . Wesentlichen und auch in den meisten Detai Im Großher;ogt den haben die alljährli beltef 5 n . e , I e w es na ; ce lonã tete Dir ̃ ,,, ; . zr bslesselz rümd bes nächten Jzhres hh Peutschen Ftelche Arltzhßten Rh Grands Santi en zersstet, dire si Fi. Ern, . ipulati . ; ; ö 164 . ö Afrikas in großem Maßstab ist in Vorbereitung begriffen. An * mäßige Exmittelungen über den Anbau und die Cao) P 4 ach Ausweis, des Rechnungsabschlusses der Die gestrige Vorstellung des S ö . enn if . 26 ; . rf m gf c air nr, . n n nn, . Stelle Sir Rtulherford Mlteocks Hurde der Gark of Buffer in zum . , Bodenerzeugnisse zu gruke ie ne r nr 3 1877 nur 32 372 die Sg Hoh e üer , ; dies also Oesterrelch über ĩ zufälligen Ur ern; 3 ; R . beranlgssen. Dazu ist eine doppelte Erhebung angeordnet.! Cinmal äs ungefahr die Hälft, des Kejnertrages abgeworfen, der im Jahre it Fesch taltei zu einer ebenf 4 lassen bliebe. fa Ken, für das Jahr 167 nachstehsendes Resuitat ergeben. Wegen Voß fei Ken dns ür dhe dlahfenßz. Wahr ermäblt. ln Denkmüjn en soll festgestellt werden, welche Früchte in den einzeltzen Landesthei , , Seoßbritaunien und Irland. Lond .* . keen in . ö,, . ö , 2er e es , 1W 2 G 3 ö . . let K . ö seine ausgedehnten Reisen und wissenschaftlichen Forschungen in China; 6 5 4 ber mn, Riehen 39 e, . Der Zeitpunkt, 6 an n mer e n, dre, 2 e ya. Nara und wußte, wie 83 in Hieste hen. ,, ö. 8. T. J. zun ; . . Perfonen, m 9 , ,. re, m, ,. ; cher den ersten Theil dieses Planeg verwirklichen und dazu die ; eien ner Stamm ⸗-Attien auf mehr alg vas Wiefst scütiern. Dei fedem it klärte Lord Beaconsfield auf eine Anfrage Lord Die bon den Hürgermeisersmtern abRwandellen Holizeiühertretun. die Victrig; Medaille dem Ingenieur, Cgpitän Ddenrg Srotter, ür thatige Beihül irthe i ird, i Lo oder 3 M br Aktie festzustellen. e, mn, n ,, ,,, , f f frag Gran gen beziffern sich! ein fchließllich der r. Vermessungsarbeiten im östlichen Turkestan, wodurch der An⸗ ir 6 ö an n , ö. 6 . nb in bestem Zustande unf ff 1 . 2 2 . ie,, i. 9) mn 264 ih mn n Grad erreichte. Zahl.

villes, die Königin und die Regierung hätten den Wunsch Feldfreye auf 114113 gegen suß der Triangulation Indiens an die r V en z Hhluß g 28 n ussischen Berme ung ist von der Boden benutzung in jeder preußischen Gemeindeflur fowie Unfall auf der Bahn vorgekommen. reiche Lorpeerkränze und Flumensträuse flogen auf die Bähne, und,

gehabt, daß für den großen Staatsmann Ru ssel ein öffent⸗ A0 säs des Zahres 1316. In den Städten Mannheim, Heidelberg, Sibiriens öglicht wurde. Die Richt be⸗

z ; 2 ; Karlsruhe, Pforzheim, Rastatt, Baden, Freiburg, Konstanz, wo die Ortö⸗ ed ,, , e,. urde. Die für Herrn, von Richthofen be innerhalb jedes Gutsbez ĩ S ĩ j ] 9) ö n. ichs Keichenbegängniß veranstaltet, und daß demselben eine polizei von' Giazte Herwa lter wird, t die Zahl der wegen Polizeißsbet. stümmnte Denkmihnzf nahm der dentschg Wotschafter Grgf Münster i bis ö den . . n n. ga nnr, . de n shler ö . 37 ö j . len nn g,, , . 5 ö ende iede⸗

Ruhestätte in der Westminster⸗Abtei bereitet werden dürfe. ̃ 6 mpfang und erstattete in dessen Namen der Gesellschaft seinen , ü

. 6 J , . ,

, f 1j . Familiengruft in Buckinghamshire bei⸗ en, um 9 j 6 h ö. ö 86 s. To, in , . ln den gsmms . aum ist zu hoffen, 6 . Ee ung überall ein besonders gersa nnn ng di Bieren. ,, dee r n, . das er et; er * marokkanische Gesandtschaft esetzt werden solle. annheim um 150, in Baden um 122, in Pforzheim um 90, wäh⸗ z ö r a. reudi san ĩ —⸗ ñ 53 jquidati x ; jan, 10 e eater un n Gart d ĩ

9 Immnt hn nfs. Srntdert, auf eine Anfrage Pim n,, d, e, nenn er. ß ö. umg., a hatte er schon im Jahre 1875 für feine Reife zur Auffindung Living⸗ en fi nn en n w . . k di . 86 fr. Schluß bes Concerts. Morgen, w

der erste Lord der Abmiralität, Smith, er habe mit tiefem Zunahme zeigen die Ucbertretungen der Ordnungspolizei, und sind es ene ertzsten Zum Schluß der Versqwnmsung wurde Ker ven äber die Müßngltung, weiche Ke dielf henne egede! 2 Berlin) Kemmer ien Kath Dor tin ( ontẽ fert uneknr söter e Reßiments. n Seen. Kück bird der Gurten Poi.

BVedauern die stattgehabte Kollsfion ber beiben demrt⸗ ne n 6 2 n . e. e, n . ,. . 1. 1, ,. Tefugsachen. Hh die fo den ken sei zung ht 6 Trost . direktor Arn stidt ( Dregdenj. ; . . 31 er, . und nach der Vorstellung

241 erm J . ie dies . ö ö z f ö . elconce .

fen Panzer chiffe zu bestätigen. Man nehnme an, daß 2 . 9 * . . 33 . , ,. rn 9 Rom, 25“. Ma! Der Kapitän Martgn steht im Benrif, y dies jährige geslstellun der Inbauverhältnise sie für fün London, 31. Mai. (W. T. B) Die gestrige Woll k . . n,

. uch la des r eine Kollision mit einem 45 des Vorjahreg. Unter den Selbflnördern waren 2h0 Her set wieder auf den Weg nach dem innern Afrikg zu begeben, um i GJ J, . e. s , war belebt, von fremden Käufern war lebhafte Be—⸗ Grfolges , it 67 2 4 . . auffahrteischiffe zu vermeiden, eingetreten sei. Die Admi⸗ A5 Frauen, 156 Katholiken, Tls Kvangelische. s Israettten, S unc, Fsich feinen in Schodh wellenden Gefährten, dem Marchefe Antinori, i ̃ d . . t d ihrer 6 . ĩ

ralität habe zwei Schif 56 eines von Portsmouth und . Religion. . en. größeren . don if . e, dem Ingenieur Chiarini und dem Kapitän Ceechi, anzuschließen und JJ . , , i . . n Fleischsrsorgung von n el . 2 Feen nn,, 2

hies von Cheernesg beor ber zur derten ben en abzu⸗ störung konstatirt, in So Fallen ift Lebenzüberdruß, in 40 zerrüttefe Ver, dort unter dem Schutze des für die Civilisation so empfänglichen Es ol nam lid en, . h e , . j 1 . der k. k. österreichisch⸗ 2 9 2 in Veerlan'n

Pa h Königs Menelek eine erste wissenschaftliche und ga stliche Ihres, für die einzelnen Gemeinden und Gutgsbezlrke durch die den rin Folgendes entnshmen; Obwohl 5

gehen. Für das beschädigte Panzerschiff „König Wi

Vorverhandlungen seien eben nur geeignet, den Zusammentritt einen sehr eingehe auf 30 Tabellen beruhenden Bericht über di ö 9 2 cht über die gesammte Ausfuhr auf 27 503 457 Gold⸗NVen, 2 381 560 Gold⸗Jen lich noch vor der Zeit der Hrdengrister den Falsch *r hen, ' on 183 öz „e verheizt, aug! welhem Lit Jebel, n G n' urte

; j ginnen vor einigen Jahren in einem anderen hiesigen Theater elm“ mögentlage, in 29 gekränkte Ehre, Furcht vor Schande oder Strafe ꝛc. n ; 9 c bh ae nen n, Kennen , , 6 werde ein Dock in Portsmouth hergerichtet und sei das ls. Beweggrund, angegeben, Als, Tadesgrten werden nr Station für die Afrikareisenden zn gründen. Dem Kapikän Mar, rtebekörden oder bon diefen gebildete besondere Schäßungs. 1I5 Mill. St ck Rindrsh, 33 Min. C. n ltr h ne, ,, n, . , , n , ,,, Schiff bereits dahin Unterwegs, Der Kronprinz; des Frhangen Lor Erschicßen ho, Ertränken oi, Ueberfghren butch die tin ssind äbtigeng vr geraumer Seit bereits die Herren Kapitiön zammmifsiongn ermittelt werken, wich hlek wen eker ruh , . 3 , , Gesell schaft geshriebenen Deut Rei 95 w Eifenbahn 3, Vergiften 4, fonstige Todegarten 165. Pie größte Zahl Gessi und Dr. Matteucei mit demselben Reiseziele vorangegangen, der Gemarkung durchschnittlich auf einem S th . k ie rg, ö ö cinen ganz beloideren Reiz. Alle übrigen Dar teller. be= eutschen Reichs und der deutsche Botschafter, Graf Mün⸗ Ein Gar m brd. . fili reef fen glei iigrahtnie e, und sonach gegenlgrtig seche alten sche Nellen h de Gr r n. gr! uf einem Hektar geerntet ist Die gug, und muß ein großer Theil des Fleischbedarfg (in London allein * 9g teller erg haben fich auf die Nachricht von der Kollision der beiden kamen vor in den Kreisen Mogbach ak . w c r ln des äquatorialen Afrikas begriffen. 44. d 1 i d n nn ö. u eg ,,. e ern, ,, ö k ea, Panzerschiffe sofort mit Separatzug nach Do ver fame Todegfãlle aus ne. Ursachen i ee sglg sind aus dem Das große Brock haut sche Con vers si n, . emeinde, kae g für die , . e e zo 3h . rng e ell ö . . . n. ] = . Jahre 1877 452 zu verzeichnen gegen 493 des Vorjahrs. Die haupt. ist in seiner gegenwärtigen zwölften Auflage bis zum Schluß des endlich für die ganze preußische Monarchie zu bestimmen. Da aber 7 Mill. Pfd. Sterl., größtentheils aus Deutschland, den ö