1878 / 127 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

.

Bekanntmachung.

Als Tilgungsrate pro 1878 sind folgende in Gemãßheit des Allerhöchften Privileg nm vom

12. März 1860 ausgegebene Obligationen des Wil kau Carolather Deich verban Litt. . Nr. 25 und 48 à 1500 S.. —ĩ

es ausgeloost: 300 4 *

itt. B. Nr. 37 56 79 95 126 1560 17i 183 30 305 315 327 378 35 Ai 414 433 S5 571 3531

S595 731 736 741 744 792 à 300 M

7800

Litt. C. Nr. 6 is 23 34 43 43 575 53 5 75 1657 125 127 128 132 157 171 175 213 217 277 2235 357 260 2514 255 255 251 283 3063 351 375

377 398 401 404 407 415 459 467 469 498

à 150 MÆ.

Litt. D. Nr. 32 und 65 ü 75 .

6300 4 1560 1

2

zusammen 17256 M.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den zugebörigen

Coupons (Ser. IV. Nr. J und 10 un

Empfang zu nehmen.

d Talons) bei der des Schlesischen Bankvereins hierselbst am 1. Oktober d. 83

Deichverbandskasse oder ger Kommandite einzureichen und das Kapital dafür in

Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober er. auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen.

Glogan, den 1. März 1878.

Der Deichhauptmann.

Königliche Landrath.

V. Jagnwitæ.

673 Auf Grund des Allerhöchst bestätigten Statuts vom 12. Dezember 1864 ist am 9. des Monats die dreizehnte Auslgosung Neisser Kreis-Sbli⸗ ationen vom 1. April 1865 Behufs Amorti⸗ . pro 1878 vorschriftsmäßig erfolgt, und es nd hierbei die nachstehend genannten Apoints ge⸗ zogen worden: Litt. A4. Nr. 9 12 16 65 82 122 143 und 151 à 200 Thlr. Litt. B. Nr. 10 18 24 31 34 35 36 79 120 131 136 151 164 und 185 à 100 Thlr. Litt. C. Nr. 61 62 68 69 32 88 100 107 und 174 a 50 Thlr. Litt. D. Nr. 4 5 18 62 63 und 64 à 25 Thlr. Dieselben werden hierdurch den Inhabern mit 29 Bemerken gekündigt, daß vom J. Juli 1878 ab: 1) die weitere Verzinsung der ausgeloosten Ob⸗ ligationen aufhört und 2) deren Nenawerth gegen Rückgabe derselben sowie der dazu gehörigen Zins⸗Coupons spä⸗ terer Fälligkeits-⸗Termine nebst Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommuaal⸗Kasse baar zurückgezahlt wird. . Gleichzeitig wird die Präsentation der früher ausgeloosten und nicht mehr verzinslichen Kreis⸗Ob⸗ ligationen in Erinnerung gebracht. Neisse, den 16. Januar 1878. . Der Kreis Ausschuß des Kreises Neisse.

10350 Der Kreis⸗Ausschuß Kreises Pr. Holland lün⸗ digt hiermit zum 1. Juli 1878:

I) die laut Privilegium vom 27. Mai 1867 ver- ausgabten 25,000 Thaler in Obligationen 55so und zwar: ;

Litt. A. Nr. I bis einschließlich 5 à 1000 Thlr.

n . * 1 r n 30 5 * ö ö,,

2) die laut Privilegium vom 25. Januar 1869 in Höhe von 36.900 Thalern ausgefertigten Obligationen à 5öso, von welchen ausgegeben

ind: . A. Nr. bis einschließlich 7 à 1000 Thlr., , 14 u. I 19 3 5690 k 166 Die Inhaber dieser Obligationen sind berechtigt, dieselben auf 490½ convertiren und demgemäß ab⸗ stempeln zu lassen, wodurch für die abgestempelten Stücke die Aufkündigung ihre Erledigung findet.

Inhaber von Obligationen, die diese bis Ende znr 1878 abstempeln lassen, erhalten als

rämie goso; diejenigen, die bis zum 1. April 1878 abstempeln lassen, 4 ,; für diejenigen, die noch über den letztern Termin hinaus abstempeln lassen, findet keine Prämienvergütung statt.

Die n, ,,,. kann erfolgen an einer der

drei nachgenannten Stellen: auf der Kreis-Kommunalkasse zu Pr. Holland, bei der Ostpreußischen Landschaftlichen Dar⸗ lehnskasse zu . und bei der Kur- und Ieumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse zu Berlin, welche auch nach erfolgter Abstempelung sofort die resp. Prämien bezahlen und in 8 Tagen die neuen Coupons und Talons aushändigen werden, doch müssen die noch nicht fälligen Coupons und zwar bei der Anleihe ad 1 die Coupons Serie III. JRir. 3 bis inel. 10 über die Zinsen vom 1. Juli 1878 bis ult. Juni 1882 und bei der Anleihe ad 2 der Coupon Serie II. Nr. 10 Über die Zinsen pro 1. Juli bis ult. Dezember 1878, nebst den betref⸗ fenden Talons zurückgeliefert oder der Nennwerth der fehlenden Coupons baar eingezahlt werden.

Diejenigen Inhaber, welche ihre oben aufgeführten

Z prozentigen Obl igationen nicht in 44 prozentige Obligationen umwandeln, erhalten das Kapital gegen Rückgabe der noch nicht fälligen, vorbezeich⸗ neten Coupons und der betreffenden Talons resp. nach Abzug des Nennwerths der fehlenden Coupons zum 1. Juli 1878 an einer der vorhin genannten drei Zahlungsstellen baar ausgezahlt.

Mit dem 1. Juli 1878 hört die Verzinsung der

obigen 5prozentigen Kreis⸗Sbligationen auf.

Pr. Holland, den 28. November 1877.

Der streis⸗Ausschuß. Landrath v. Stockhausen.

1

Verschiedene Bekanntmachungen.

be tzroßherzagich O ldenhurgische Navigationsschule zu Elsfleth.

Beginn des Vorkursus: April 1. November 1. Dauer desselben 2 Monate. Beginn des Steunermannskursus: Januar 1.

Juni 1., Oktober 1. Dauer desselben7 Monate. Beginn des Schifferkursus: März 1, Oktober J. Dauer desselben 5 Monate. Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete. Mr. Behrmann.

Königliches Soolbad Elmen

bei 9 (Eisenbahn⸗Station Schönebeck und Elmen bei Magdeburg). Die Saison des durch seine günstigen Heilerfolge

August 1.,

bei Haut⸗ und Drüsen⸗Krankheiten, Frauen · Krank⸗ heiten, Skropheln, Rheumatismen, Gicht, Nerven⸗ leiden ꝛc. bewährten, durch den Neubau eines großen Badehauses kürzlich erweiterten und verschönerten Königlichen Soolbades Elmen, dauert

vom 15. Mai bis 15. September.

Außerdem aus einer sehr heilkräftigen Soole und aus bromreichen Mutterlaugen bereiteten Bädern, werden Sooldunst⸗, Russische und kalte Sool⸗ schwimm⸗Bäder gegeben, fowie neben der eigenen Trinkquslle alle gebräuchlichen natürlichen und künft⸗ lichen Mineralwasser und frische Schweizer Ziegen- molken in einer Trinkhalle verabreicht.

Die Promenade an dem 2 Kilometer langen, die gesundeste Luft ausströmenden Gradirwerk, ist von , n,. günstigem Einfluß auf die Reconvales⸗ centen.

Auskunft über Wohnungen, Taxen, Pensionen für Kinder 2c. ertheilt die Königliche Bade⸗Inspektion.

Schönebeck a. d. Elbe, im April 1873.

Königliches Salzamt.

Band Elster

im Königlich Sächsischen Voigtlaude, Eisenbahnstation zwischen Reichenbach und

Eger. Saison vom 15. Ma bis 30. September.

Alkalisch⸗salinische Stahlquellen. Glaubersalz⸗ säuerling. Moorbäder aus falinischem Eifenmoor. Mineralwasserbäder mit und ohne Dampfheizung. Kuh- und Ziegenmolken. Gesundeste Lage in' ro— mantischer Waldgegend. Telegraphen⸗ und Postamt.

Erfahrungsgemäß sind die Mineralquellen von Elster ganz besonders bewährt bei Blutarmuth und davon abhaängender allgemeiner Muskel⸗ und Rerven⸗ schwäche, bei vielen anderen Nervenkrankheiten, chro⸗ nischen Magen⸗ und Dickdarm⸗Katarrhen und ganz speziell bei den verschiedenen Frauenkrankheiten.

Der Königliche Badekommissar.

von Heygendorff, Rittmeister a. D.

3032

4826

Glickstadt⸗Elmshorner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Ordentliche Geueralversammlung

der Aktionäre und Aktienzeichner der Glückstadt- Elmshorner Eisenbahn⸗Gesellschaft

Donnerstag, den 27. Juni 1878, Mittags Lan Uhr,

in der Bahnhofshalle zu Giückstadt. Gegenstände der Verhandlung:

Bericht der Direktion über die Lage des Un—⸗

ternehmens und die Bilanz des verflossenen

Jahres;

Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung

und Dechargirung obiger Bilanz;

Wahl, von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths

für die ausscheidenden Herren Otto Piening

in Elmshorn, Apotheker Eller in Glückstadt

und Cahen in, Dresden, in Gemäßheit des

§. I) des revidirten Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 8§. 21 Absatz 2 des revidirten Statuts nur diejenigen Aktionäre und Aktienzeichner (8. 39 des Statuts) berechtigt, welche spätestens am dritten Kalendertage vor der Versammlung ihre Aktien oder Antheilsurkunden bei der Gesellschaftskasse in Glück— stadt oder bei den nachfolgenden, vom Aufsichtsrathe festgesetzten Anmeldestellen deponiren:

1 ö. ö. Vereinsbank in Hamburg, Altonaer

iliale,

2) bei der Sparkasse in Marne,

3) bei zer Pfennigmeisterei in Meldorf,

4) hei dem Kreditverein in Itzehoe,

3) bei der Sparkasse in Wisster.

Im Uebrigen, wird auf den weiteren Inhalt des §. Al des revidirten Statuts hingewiesen.

Die Formulare für Anmeldungen zur General— versammlung können von den sich legitimirenden Aktionären und Aktienzeichnern bei den obengenannten Stellen vom 10. Juni d. J. an in Empfang ge⸗ nommen werden.

Glückstadt, den 28. Mai 1878.

Der Vorsitzende des Aufssichtsraths. Bünz.

Unexplodirbare Dampfkessel A. Büttner's Patent baut als ausschliessliche Spe- cialitãt dis Rheinische Föhrendampfkessel-Fabrik A. Büttner & Co. in Uerdingen am Rhein. Vorzüge; Sicherheit ge- - ringer Kohlenverbrauch D Hoher Dampfdruck Leichte Geringer Raumbedarf Zerlegbarkeit.

13794

Bäd Ilmenau am Thüringer Walde,

1600 Fuss hoch gelegen, VWasserhelilamstalt, Hiefernadelhacdl. Bade- Arzt: Sanitũts· Rasth Dr. Ereller. H. 31831)

8. ES RANDNAUER& Ce. 8IRMIMNMSHAM.

MPfEkkEéR IHRE voßzughtichER, Ak Den sPFrrzen r gn n, n, s gesunder Bunk psFirz FEgEFkRN pe

CIRCULAR-POIKRTED FPEMNS

Erlen sehs 1LEiαhr und Aks' nenn ügEéR das FaFfek G6IEIrERM. zi aEũziënE punch Iror Fahiłfiandiuns. FaE RES MEο'Iο BE

2462

z w * 23 3 * * 2 . 42 2 83 . . xn ELI 8 ü

Ru haben in alle renginin! ten 1iJanil ngen. denoral-· Agenten für Deutschland. Sc h weiß uml deu Fordan mit

Grumhach 3 Co. A lhaßlurz 7. .. . 2 D na r q.

heutsche Leheng, bensiohs. C enten. Jorzicherungs (iozellzchaft auf degenseitigkeit in Potsdam.

Die diesjährige, nach §. 30 des revidirten Statuts abzuhaltende ordentliche General⸗

Versammlung findet am Sonnabend, den 15. Juni d. J, Nachmittags 4 Uhr,

im Saale der Loge Minerva zu Potsdam, Kiezstraße 10, statt. Tagesordnung: ;

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1877,

2) Genehmigung der Uebernahme von Wechsel⸗Verpflichtungen durch Andere nach §. 51 Absatz 3 des revidirten Satuts, ö ;.

3) Vertheilung des Ueberschusses aus 1875 als Dividende für 1878, .

4) Abänderung der Bestimmungen im 5. 12 Absatz? und im 8 4 Absatz 1 des revi⸗ dirten Statuts,

5) Geschäftliche Mittheilungen. . .

Alle stimmberechtigten Mitglieder werden unter Bezugnahme auf die Bestimmungen in den §§. 31 bis 34 des revidirten Statuts zu dieser General Versammlung hiermit eingeladen.

Die Prüfung der Legitimation wird im Geschäfts lokale der Gesellschaft, Breitestraße 34, statt⸗ finden, woselbst Anmeldungen bis eine Stunde vor Beginn der General⸗Versammlung erfolgen können. *,. Der Geschäftsbericht kann vom 1. Juni d. J. ab bei der Direktion oder bei den Vertretern in Empfang genommen werden. ö . 3 .

Potsdam, den 11. Mai 1878. .

..

Das Kuratorium. .

8 .

Jaazer imn Hamhmrꝶ:

——

Berl ä6!u - Ha m hu rr er Küss e m ha a m. Vier und dreißigste ordentliche General Ver sam m lung der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. . Die A'tionäre der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft werden hierdurch zur 34. ordent⸗ lichen General⸗Versammlung eingeladen. Dieselbe wird am . 2 . Juni er., Nachmittags 1 Uhr, tattfinden, und zwar gemäß §. 32 des Statuts zu ö . Lndwigslust (im Saale des Empfangsgebäudes). . . Nach 5 37 des Statuts verbinden die Beschlüsfe der erschienenen Aktionäre auch die Nicht⸗ erscheinenden und Nichtvertretenen. ; . . Die stimmberechtigten Inhaber von fünf und mehr Aktien werden ersucht, zum Behufe ihrer Legitimation in den Wochentagen, vom 3. bis 12. Juni er., Vormittags 10 his 1 Uhr, in den Ver— waltungsbüregux auf den Bahnhöfen zu Berlin und Hamburg, fewie in Schwerin bei dem Ausschußmitgliede Herrn Generas⸗Major Köhler ö . .

1) ein von ihnen vollzogenes Nummerverzeichniß ihrer Aktien zu übergeben, .

2) zie letzteren im Original vorzuzeigen und dagegen eine Eintritts, und Stimm⸗ karte, ohne welche die Theilnahme an der General⸗Versammlung nicht gestattet werden kann, sowie eine Freikarte zur Fahrt nach Ludwigslust' und zurück in Empfang zu nehmen. .

Die Freikarte ist indeß nur für die am 15. Juni er. 8 Uhr 26 Minuten Morgens aus Hamburg und um 8 Uhr 30 Minuten aus Berlin abgehenden, sowie . . für die von Ludwigslust nach stattgehabter General⸗Versaminlung nach Hamburg, beziehungsweise Berlin zurückgehenden Ertrazüge giltig. Folgende Gegenstände werden zur Verhandlung kommen: .

L) Vornahme der Wahlen für den Ausschuß nach 8. 42 des Statuts, .

2) Vorlegung der im 5§. 36 Nr. 1 bis 3 des Statuts bezeichneten Etats, Berichte und Rechnungs ⸗Abschlüsse, ; ö ;

3) Antrag auf Genehmigung des Vertrages, betreffend die Auflösung der Berliner Stadt- Eisenbahn Gesellschaft und Fertigstellung der Stadtbahn für Staats⸗ rechnung. ö ö

Der gedruckte Geschäftsbericht pro 1877, der auch den Voranschlag für das laufende Jahr ent⸗ hält, kann vom 1. Juni cr. ab in den Verwaltungsbüreaux zu Berlin und Hamburg unentgeltlich in Empfang genommen werden. .

Hamburg, den 15. Mai 1878. Der Ausschuß

der Berlin⸗Hamburger Eisenbahu⸗Gesellschaft. E. Gossler, Pr. Vorsitzender.

Dres den⸗Stuttgarter Unfall⸗Versicherungs⸗ Bank G. G. aas in Dresden. Die Herren Bankmitglieder werden hiermit zu der

am 18. Juni a. C, Vormittags 10 Uhr, im Banklolale, Kaitzerstate Nr. 4 hierselbst, stattndenden ersten ordentlichen General—

versammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung: .

1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz pr. 31. Dezember 1877. .

2) Wahl der Revisions⸗Kommission. . ; .

3) Bestätigung von 2 cooptirten Mitgliedern des Aufsichts rathes 6. Mitgliedes.

Dresden, den 21. Mai 1878. Dresden⸗Stuttgarter Unfall⸗Bersicherungs⸗Bank E. G. Der Aufsichtsrath.

3927

und Zuwahl eines

(Dr. 1793)

ka gg Norddeutsche Lehens⸗Versicherungs⸗Bank a. G.

Auf Grund des §. 4 und in Gemäßheit der S8. 28 und N unsereß Statuts laden wir die Her— ren Besitzer von Antheils Certifikaten der Nord⸗ deutschen Lebens⸗Versicherungs⸗Bank a. G. zu der

am Sonnabend, den 22. Juni er., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Bank, Zietenplatz 65 4 stattfindenden Generalversammlung der Certifi⸗= katbesitzer hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung. Neuwahl von 3 resp. Verwaltungsrathsmitgliedern. Berlin, den 24. Mai 1878. Der Verwaltungsrath.

(Antimerulion) W nach Dr. H. Jerener's Broschüre, sowie

Wasserglas Farbenanstriohe &i unsinn , n nr Q. Gwugtar FSehallehn im Magÿ4deburg,

Handlung bautechn. Specialitäten.

——

zum Deutschen Reichs⸗An

e E27.

Zweite Beilage

zeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 1. Juni

——————

des Rentschen Reichs Anzeigers und Königlich Preußischen Staats- Auzeigers: Berlin, 8. T. Wilhelm ⸗Straße Nr. 82.

2

* asera te für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Staatꝭ · Nrzeiger, das Central Handelsregister und das Postbletꝛ a1mmt an: die Königliche Expedition

L. Steckbriefe und Untersuchange-Sachen.

2. ae, . Aufgebote, Vor ladangen u. dergl.

3. erkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

4. Verloosnng, Amortisation, Zinszahlung

Subhastationen, Aufgebote, Bor⸗ ladungen u. dgl. 4898 Verschollene Person.

Johann Holsten, geboren in Höperhöfen, den 7. August 18340, Sohn des Brinkköthners Peter Holsten in Höperhöfen und dessen Chefrau, Meta, geb. Mießner, im Jahre 1857 nach England ge⸗— gangen, von da 2 Jahre später nach Australien, dort seit 1867 verschollen, wird nach gehörigem Vorver⸗ fahren hierdurch aufgefordert, sich bis spätestens den 24. September 1879 bei diesem Gerichte zu melden, unter der Verwarnung. daß er im Nicht⸗ meldungsfalle für todt erklärt und fein Ver⸗ mögen den nächsten bekannten Erben oder Nach— folgern überwiesen werden soll.

3 wird Jeder, der über das Fortleben des Verschollenen Kunde hat, zu deren Mittheilung auf⸗ gefordert. ö.

Auch werden für den Fall der Todeserklärung die Erbfolge ˖ und Nachfolge⸗Berechtigten zur Anmel⸗ dung ihrer Ansprüche aufgefordert, unter der Ver⸗ warnung, daß bei der Ueberweisung des Vermögens auf die nicht angemeldeten Rechte keine Rückficht genommen wird Rotenburg, den 22. Mai 1878.

Königliches Amtsgericht, Bezirk Rotenburg, Provinz Hannover. Belling.

Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.

löst Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung.

Für das Jahr 1877 sind folgende Aktien unserer Gesellschaft durch das Loos zur Amortifation be— stimmt worden:

Nr. 240 247 270 466 508 613 710 882 923 969 980 997.

Ferner sind noch nicht abgehoben:

a. 3 . 1875 pro 1874 verlooste Aktie Nr. 262;

b. . ö 1877 pro 1876 verlooste Aktie Nr. .

Die Inhaber der gezogenen Aktien werden er— sucht, den Baarbetrag von 300 M per Aktie, gegen Auslieferung der letzteren und der noch nicht fälligen Dividendenscheine im Büregu der Firma M. Borchardt Jun., Französische Str. 32, in der Zeit vom 1. bis 31. Oktober 8. J. (5. 26 des Statuts), täglich in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Für diejenigen Aktien, welche nicht abgehoben werden, treten die Folgen ein, welche die 55. 77 und 29 des Gesellschaftsstatuts bestimmen.

Berlin, den 1. Juni 1878.

Das Kuratorium der Alexandra⸗Stiftung.

e

lxxgs]

*. n. 8. V. von öffentlichen Papieren.

ger.

5. Industrie ie Eta bligeseren te, Fabriken und

effentiicher nc

Grosshandel. 6. Jerechiedene Bekanntmachungen.

J. Literarische Anzeigen.

S. Theater- Anzeigen. J. Familien- Nachrichten.

11In der Börsen- beilage. *

en Staats⸗Anzeiger.

1

Inserate nehmen an: , ohrenstraße Nr. 45, die Annoncen-Erpediti d Invaliden dank ⸗, & Bogler, G. 8. Büttner & Winter, sowie alle übrigen großeren

das Central Annoncen- dentschen Zeitungen in Berlin,

Rudolf NMosse,

Daube & Co., 2

Schlotte, Annoncen ⸗Bnreans.

Berlin. Samburger Eisen bahn.

Der Ausschuß unferer Ge⸗

. sellschaft hat die für das Be⸗ ö z . S. ö 2 . = Dividende auf 111 oder S8 Mark pro Aktie Titt. . festgesetzt. ; Dieselbe kann gegen Rückgabe der Dividende nscheine Nr. 1 und gegen eine mit Quittung versehene, Namen und Wohnung des Inhabers, sowie die Stückzahl und den Gesammtbetrag der Dividendenscheine enthal⸗ tende Designation vom 1. Mai er. ab bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg in den Vor⸗ mittagtzstunden von J bis J ühr erhoben werden. ,. zu den Designationen, in welchen die ufführung, der Nummern der Aktien nicht erfor⸗= derlich ist, können in unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg unentgeltlich in Empfang genommen

werden.

Gemäß 5§. 29 des Gesellschaftsstatuts sind die

Dividenden, welche 4 Jahre vom Ablauf des

Jahres an, in welchem sie fällig werden, unerhoben

bleiben, verjährt und der Gesellschaft verfallen. Berlin und Hamburg, den J5. April 1878.

Die Direktien.

r . *

laghzl . Die unten verzeichneten Inte rims⸗Scheine unserer

Gesellschaft:

Nr. 1954 = 1453, 1566 1590, 1646 1652, 1682, 1694 - 1718, 2355 2560, 2500, 2681 2880, 2981 - 3286, 3690 3729, 3739, 3740 3889, 4048 4072, 4143, 4985 - 5134, 5189 5194, 5306, 5540 - 5544, 5601 - 57090, 5851 = 6000, 63165— 70h, 7101. 7200 7924, 79265, 976 - M200, 9257 9300, 9626 - 9687, 694 - 9700, 926 10000, 10201-10400, 109501 - 10538, 17918 17981, 18206— 20060, 2000120136 2381-24117 245bl 24780, 26449-26550, 26601-26770,

gzol = 9325,

1644s - 16506, 17998 - 15765, 23ß 76 =23535, 55 ß = 3473, 3b 5h = 56445, I6hhh,

l0pos 10994, 16563 = 17593, 26l3 .= 23065, 211 is - 31506, 57 58 -= 36517,

27001-27109,

Rechte aus denselben erloschen. Berlin, den 25. Mai 1875.

Direktion der Cuxhavener Gesellschaft.

Ernst David.

Die nachstehende Ver den 18. Mai 1878. und 48 des Rentenba wurden an ausgeloosete Brandenburg, welche n . ae m te zahlung zurückgegeben Litt. A. à 699. . f à 1500 M

briefe eingelöset bracht, v. g. u.

26801-26819, 26991-27000, 27101-27290, 2241-27340, 2626 —- 27668, 27701 -= 27803, 27812 - 27920, 27922, 27942 - 28000, 28018 37500, 37501 - 40009.

Nr. 141— 160, 181 185, 189— 294, 207 - 299, 306-415, 432, 433, 491 - 600, 89 = 1053, 1454 - 156090, 1512 1521, 1657 1681, 1683, 16861690, 1720 —- 1722, 1839— 1843, 1869 - 1893, 1955 1976, 2136— 2141, 2148 - 2154, 2157 - 2166, 2238 - 2247, 2285 2239, 239094 - 2333, 23361-2400, 2401 - 2484, 2486 - 2499, 2501 - 2508, 2512 - 23537, 2551 - 2680, 2881 2980, 3281— 3465, 3477 3689, 3730, 3731, 3733-3739, 3895— 4000, 4001 4619, 03 = 4102, 4149 - 4195, 42090 - 4274, 4390 - 464, 4560 46099, 1637 —– 4784, 5206-5250, 5322 - 5394, 5493 5539, 546 =* 36547, 5561-5588, 5842, 6M = 6062, 7225 248, 7249 - 7398, 7577 - 7625, 676 7681, 7684, 686, 7687 7689, 76909 7692 - 7694, I6b7 7703,

des Pro ; A4. u. s. gez. Kuͤsel, meister, Schreiber, Buchhalter;

26551 —– 26558, 26771,

10101 19090, 17952 = 17591, 23651 = 2365, rs = 35655, Ib id -= 6 37 26840

27201-27240, 27341 - 27618, 2A6ßꝶ3 27700, 2S06 - 27808, sind gemäß §. 9 der Statuten verfallen und alle

28001 - 28017,

Eisenbahn⸗

Dampfschiff⸗ und Hafen⸗Aktien⸗

Schan.

gegen Waar⸗

* *

Vernichtung ge⸗

Dunkel, Abgeordnete Kremnitz, Justiz⸗Rath Provinzial · Rent⸗ wird hiermit zur

öffentlichen Kenntniß gebracht. Königliche Direk⸗ tign der Rentenbank für die Provinz Bran⸗

denburg. Gaupp. M59] Bekanntmachun

*

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗

loosung von Kreisobligationen

Lauenburger

Kreises sind ausgeloost und werden den Inhabern

zur Rückjahlung am 2. Jannar gekündigt:

1879 hiermit

A. Die Obligationen 1. Emission.

Litt. B. Nr. 67 über 3609 Thlr.

Litt. C. Nr. 3. 72. 123. 155. 269.

233. 248. 261.

267. 297. 304 über je 100 Thlr.

Litt;: D. Nr. 2. 27. 31. 34. 51.

o 12. 7714-7900, 7905 - 7921, 79ö5l -= 7975,

96. 98. 102. 112. 132. 140.

52. 63. 83. gö. 166. 169. 172.

R 179. 191. 193. 194. 223. 2534. 253 über i 50 Thlr. ö Litt. E. Nr. 6. 78. 86. 96. 135. 164. 168. 172. 185. 197 über je 25 Thlr. HK. Die Obligationen II. Emission.

Litt. A. Nr. 65 über 209 Thlr.

lätt. B. Nr. 33. 35 über je 16 Thlr.

Die Rückzahlung erfolgt nur bei der hiesigen Kreis Kommunal ⸗Kasse gegen Rückgabe des Originalz der Schuldverschreibung, der dazu gehörigen nach dem 31. Dejember 1878 fällig werdenden Coupons . 12 3 ñ

us früheren Ausloosungen sind bisher nicht ab— gehoben die Obligationen: b JI. Emission. Litt. B. Nr. 98, Litt. 9. Nr. 237. 275, Litt. D. Nr. 39. 45. 87. 100. 108. 111. 138. 139. 146. 147. 155. 155. 156. 1689. ätt. E. Rr. 1. 57. 82. 146, deren Beträge nicht mehr verzinst werden. Lauenburg, den 24. Mal 1878 Der streisausschuß. von Bonin.

Montag, den 17. Juni d. J., 10 Uhr, auf dem Rathhause hi e t

loosung der in 1878 zurückzuzahlenden Obligationen der 100 000 Thaler⸗Anleihe der Si et St. ohann vom 19. April 1873 durch die städtische huldentilgungs kommifsion vorschriftsmäßig statt⸗ finden wird. St. Johann, den 21. Mai 1878. Der Bürgermeister. Fallaenkagen.

Wochen⸗Ausweise der dentschen

Fettelbanken.

(4910 Vochen⸗Neber sicht der Städtischen Bank zu Breslau am 31. Mai 1878.

Aetiãvn. Metallbestand: S5, 300 4 75 9. Bestand an Reichs kassenscheinen: 485 M PBestand an Noten anderer Banken: 178,00 0 Wechsel: Rälö9; , g J. Lombard: 2.602, 350 40 a,. 454, 923 M 75 3. Sonstihe Attiva: vacgt.

Passiva. Grundkapital: 3000000 4. Re⸗ serve Fonds; 60 Gh M, Banknoten im Umlauf: 2446 290 A6 Tägliche Verbindlichteiten: Depositen⸗ Kapitalien: 3 055 510 , Än Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 500MM M, Son ö e Passtva: vacat.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

im Inlande zablbaren Wechseln: 149,780 M 535 g.

14770

Bilanz per 3. December az.

A Ctiv a.

J. Anlagekosten der Hauptbahn. W Verbesserungen und Ergänzungen der

bahn, sowie zur Ergänzung der Betriebsmittel

erfolgten Verwendungen.

Anlagekosten der Zweigbahn von Wittenberge . an den Kosten der II. do. do

bis Buchholz, sowie Antheil Elbbrücke bei Lauenburg: 2. definitiv gebuchte Han Ausgaben nach Abzug der Bau⸗Einnahmen. d. noch nicht abgerechnete Vorschüsse für den Bau der Zweigbahn

der seit Fertigstellung der Hauptbahn zu Haupt⸗ - do. do. II.

355,819, 87,

E a 8

Actien⸗ Capital Litt. A. Prioritäts⸗Obligationen I.

Ml 43 42 000000

do. do III.

2c, 999, 961

do. do.

Reservefonds

ju sammen IJ. Antheil an der Berliner Stadt⸗Eisenbahn mit

,, . Gegen Unterpfand ausgeliehene Capitalien

I. Effecten zum Course vom 31. December 1877 VII. Vorräthige Materialien in den Werkstatts und Coaktbrennerei · Depots, sowie vorräthige Schienen

ae,, . VIII. Cassenbestand in Baar und Wechseln

Berlin, den 6. Mai 1878.

ol, 150, 788 07 k Rückstaͤnde von verloosten 1.80, Soo 277, 16g 50 e 2054, 174 25 Betriebs⸗Ertrag pro 1877: Die Ausgaben betragen: 27,051,970 23 a. für die allgemeine, g. 09, 686 45 die Bahn⸗ und Transportverwal⸗ ö, b. für Verzinsung und Amortisation der Prioritäts Obli⸗ gationen, Be⸗ triebs⸗Antheile an · derer Bahnverwal⸗ ö,

Amortisirte Stamm ⸗Actien . ,, Emission. H d

Die Einnahmen betragen.

e. ö V G. Emiffton do. do. itt. B.

do. - o. do. 1

Reservefonds ohne Berücksichtigung der für denselben vorschuß⸗

. weise gezahlten 177, 402 e 89 8 und einschließlich 1,148, 907 30, 794,968 S 20 5 ͤ 38 G. in vorhandenen Materialien . Seit Fertigstellung der Hauptbahn aus dem Betriebs- und zu Verbesserungen und Ergänzungen des Unter⸗ nehmens, sowie zur Ergänzung der Betriebsmittel entnommene

Hrioritãtz· Sbligationen

o. Coupons⸗ und Dividendenscheinen. Versicherungs ⸗Fonds für rollende Güter ö

t 17,5, 122. 64.

„410,402, 738. 08.

3552365. 39.

zur Ueberweisung an zur Vertheilung als Actien litt. A..

V drs. J

Die Direction

XV. Verschiedene Creditoren nach Abzug der Debitoren

135,955,103. 47. verbleiben

zusammen

und zwar: zur Berichtigung der Eisenbahnsteuer M0 263, 135.

den Reservefonds 1,620, 8g4. 17.

Dividende an die 71,

Summa wie vr RX gs did 77

15,000. 099

6

13 J56, G66 Yb 66 35, 137 765 g ob h6 2356 9h 135 O66 .

ö

/

24 oog, 961 43,686 - 1,212, 261

3, 397, 616 14

3, 599 019

. 880 a6

der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Sim Gm.

To d ; ß;

a Cto. 267/65)

rern, Norpstern⸗, Lebens Versicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.

Der Verwaltungs rath beste tz. 8 en⸗ den Mitgliedern: J ö ö J Vorsitzender: Kommerzien⸗Rath Franz Mendelssohn. Stellvertreter des Vorsitzenden: Freiherr Ed. von der Heydt.

Geh. Kommerzien⸗Rath 6. von Bleichröder. Ban uier B. von Krause. ö.

. 2 urgermeister a. D. E. Russell, Geschäftsi he geh ,, ,. ö eh, Vber⸗Regierungs⸗Rath a. D. von . Justiz Rath G. Stader. ö Sämmtlich in Berlin. Dr. iuris Heintzmann, Bergperksbesitzer in Düsseldorf. / Berlin, den 3j. Mai 1878.

Der Porsitzende.

F. Men delssohn.

4885) Berliner Stacdlteisemhbannm. Die Aktionäre der Berliner Stadteisenbahn - Gesellschaft Fe beehre ich mich zu einer L an ssergorelemt liehen mam auf Montag, den 1. Nachmittags 5 Uhr, im Sitz ungssaale ö riums der Berlin · Potsdam Magdeburger Eisenbahn- Gesellsehaft, Potsdamer Plat No. 4 - 6 hierselbst, ergebenst einzuladen. Ta gesordlnunꝶ: 1) Vornahme der Neawahl des Aufsichts- rathes, 2) Beschlussfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Ernennung des Liquidators. Die Legitimation zur Theilnahme an der Ver- zammlung und die Vertretung der Aktionäre er- folgt nach den S§. 30 und 31 des Statuts. Die Gesel. sehaftskasse, bei welcher Venigstens 4 Tage vor der Versammlung die Qunittungsbogen zan deponiren sind, befindet sich Lützowstrasge No. 69 hierselbst. Kerlim, den 28. Mai 1878. Her Voraitzem de des Aufs iehtsrarhen.

Simon. COto. 3155.)