n das hiesige Handelkrenister ist rechtigt erklärt wurde, ihr Vermögen von demjenigen gliedern deg Vorstandes dieser Aktiengesellschaft Ankauf eigener Aktien der Gesellschaft im Stuttsart. I. Ginzelfirmen. Eiberle. Die Gesellschaft hat sich in Folge gegen⸗ CG in d. ĩ
riette, geb. Lühr, des Ernst Ludwig Conrad heute eingetragen . 2836 ju der Firma: ihres Ehemanns abzusondern. . durch den e,, 2 29. April 1878 vom Minimalwerthe von zweihunderttausend Tha. K. O. A. G. Backnang. Ludwig Weigle, Roth⸗ seitiger ure e f 8 T 2 . Nr. 31. — ; a —— — * — dolph Harmsen Ehefrau. 6 Engelbrecht & Co.: 2) D. 3. 210 des Firm. Reg. Bd. II. Firma: . 8 w lern und demnächstige Kassation derfelben zu 86 in Backnang. Ludwig Weigle in Backnang. (26 5 — Eiberle n. Molfenter, Wichsesabrn i Packet, versiegelt, mi d po raphischen Abbil⸗ Samburg. Das Handelsgericht. Die offene Handelegesellschaft ist 6 Marie Harras, in Mannheim, Inhaber: Marie Hofen, 24 ai ö reduziren. achdem das gegen, Ludwig Weigle engeleitek? ind ündwaagrengeschäft in lm Sffene Handels dungen von Ührenschilben ur . ir. — Die Firma geht egen mit allen auf Harrag, ledig, wohnhaft in Mannheim. ; önigliches Kreisgericht. Schweidnitz, den 27. Mai 1878. ; Gantyerfahren voll ständig durchge uͤhrt ist, wird gesellschaft, bestehend seit J. Mai 575. Theil 28, 279. 285. 351, 282, 2363 * 285 525 Manmover. In das hiesige Handelsregister ist diefelben sich beriehenden Rechte verhältnissen auf den 3) D. 3. 116 des Firm. Reg. Bd. II.; Die Firma — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. diese 89 hiermit gelöscht. 8. 5) baber; Wilhelm Giberle, Wichfefabrikant in Ulm, Muster für plastische Crzeugnisse angemeldet den heute Fol. 2324 zur Firma: bisberigen Mitinhaber Kaufmann Carl Engelbrecht „S. Loen Weil“ in Mannheim ist erloschen. Quedlinburg. Bekanntmachung. ö) . — ,, G Wann. Jeierrich Jauer, Güter * ,,, . bann, , f fi nnn er, , Ei — . & Sapte über. O. 3. 264 deg, Firm. Neg. Bd. 1. zur Firma In un er Genossenschaftsregister, weselbst die Sehnerim. Gingetragen ist zufolge Verfügung beförderer, Gafm. Friedrih Bauer, Landwirth in sugniß jur Ver retung ber Sęesellschaft steht jedem Jahre, Gmünd, den 7 Ma ir öniglich
etragen: Hannover, den 23. Mai 1878. „F. D. Zutt. in Mannheim: Eherertrag des Kauf⸗ Firma:; Consum ⸗ Verein zu Hedersleben rer⸗ vom 25. dieses Monats am nämlichen Tage sub Calw. (33. 5) der beiden Theilhaber zu. (2. 5.) Württembergisches ber Amtegericht ; ie offene, Handelsgesellschaft ist seit 1. Mai Königliches Amte gericht. Abtheilung J. manns Friedrich Zutt mit Mat ilde Waltz, errichtet merh ist, ist unter Nr. 5 Col. 4 eingetragen: Nr. 500 unseres Handele registers die Handels firma: F. D. A G. Göppingen. Pꝛ. Siegel, Kunst ⸗ KR. O. 1. 6. Waiblingen. Thonwaaren ⸗ und 2 . d. J. aufgelõst. Crusen. zu Mannheim am 20. April 1878, wonach jeder Es sind der Maschinenführer öhle und der Ernst Martens; . und Sägemühle in Cbersbach. Marlin Siegel, Falz · Siegel Fabrit Waiblingen, früher E. Sihl Goerlitz. In unser Masterregister ist unter Dis Firma. geht vertrage mäßig mit, allen, auf Ehetheil nur den en don 10604 in die Güter. Koffgth Christian Jahns als Beisitzer und Drt der Niederlassung; Schwerin i. M; Kunstmüller in Cbersbgch. Gegen den Inhaber ber ind Camp. in Waiblingen. Offene Handels gesell, Nr. 1] eingetragen: Firma S. Schwize & Co. in 8 übrige. Vermögen aber Vorstande mitglieder des Vereins ausgeschieden Inhaber: der Kaufmann Ernft Joachim Firma ist am 21. Mai d. J. Vermögengtzunter⸗ schaft zwischen Postverwalter Heß von Waiblingen Rauscha, eine versiegelte Kiste mit einem Nu ster
dieselbe sich beziehenden Rechts verhältnissen auf den Neidelhers. Unter O. 3. 445 des Firmen ⸗ gemeinschaft einwirft, a ( rnst 1 gel ne 1 Louis Hapke registers wurde eingetragen die Firma: nah 2 der CR. S. 1500 bis 15064 von der⸗ und an deren Stelle der Schuhmacher meister Christoph Martens zu Schwerin i. M. uchung angeordnet worden. 6 6g „ Christign und seinem Sohne Hermann Heß von da— (22/6 für eine Lampengloche mit und obne Uͤntertheil . mn. r 8
X. C. Harmsen. Inhaberin: Alwina Catharina Hanmonwver.
ber. . A. Drexe . selben ausschließt. ; Ernst Richter und der Maurer Friedrich Im= Schwer mn, den . Mai is. 3. Bühler, Ellenwaarengeschäft in Göppin zen. Er⸗ 2 w , äh ⸗ Hannover, den 22. Mai 1878. mit Sitz in Heidelberg. Inhaber der Firma ist 5). D. 3. 396 des Ges· Neg. Bd. Il. zur Firma menroth in Hedere leben crwaͤhlt. Das Magistrats⸗ Gericht. sofchen in Fel Ges che flgoerkaufa G67. 53 Tingit. In unserem Gesckf aftsregister ist heute * — K 9 . — erg . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. =. itzer August Drexel hier, verheiraihet ohne „Stöhr n, Reichert in Mannheim; Der wischen Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Mai Westphal. R. O. A. G. Heilbronn. Aug. Fr. Cloß, gelöscht die Firma: gemeldet am 9. Mai 1878 git. 5 12 Uhr Goer⸗ Crusen. hevertrag mit Marie, geb. Heerdt, von Frankfurt. dem Theilhaber dieser Firma Martin Jacob Reichert 1875 an demselben Tage. ; Cichorienfabrik zu Heilbronn. Hermann Kern zu Nr. 80. Hofer K Schaak in Tilsitt. litz, den 10. Mai 1878. Rönig iches Kreisgericht Seidelberg, den 7. Mai 1878. und Veronika Barbara. Wilhelmine Grammes zu Quedlinburg, den 23. Mai 188. . soest. Handelsregister Heilbronn. (23. 5). — Moses Kirchheimer, Lan In unser Firmenregister ist eingetragen die Firma: i. Abtheilung. ; Moammorer. In das hiesige Handelsregister Gr. Bad. Amtsgericht. Mannheim am 27. Juni 1868 errichtete Ehevertrag Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. des . , . Kreisgerichts zu Soest. des produkten handlung zu Veilbronn. Prokurist: Nr. 5058. C. Kromat in Tilsit (Branche: Mate⸗ — — ist heute Blatt 2854 eingetragen die Firma: d , hestimmt, daß jeder Ehetheil nur den Betrag von Die unter Nr. 82 des Firmenregisters eingetragene Julius Kirchheimer zu Heilbronn. (23. /5.) — rialwaaren und Destillation), Inbaber Hagen. In das Musterregister ist eingetragen: Theodor Schaefer Jauer. Bekanntmachung. 239 Fl, in die Gütergemeinschaft einwirft, alles uͤbrige Rastenhurg. Bekanntmachung. Firma: Friedrich Erbe, ea gros Geschäft in Gern, Vand— er Haufnann' Chi stehs on badet een, . , und als Ort der Niederlassung: In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes * , aber von derselhen ausgeschlossen bleibt. In unser Register über die Ausschließung der ; W. König und Kurjwagren zu Heilbronn. Friedrich Erbe zu selbst. derfiegelles Packet mit 6 Flächenmuster fuͤr Katlun? Fannover, ; eingetzagen worde; Manheim, Ren 6. Mai 16. Gütergemeinschaft, bei Kaufleuten ist sub Rr. 45 Firthentnbaher; der Kaufmann Wilhelm König zu Peilbronn,. Protärist: Hen ich Bern. zu Heil Dagegen ist gelöscht die Firma: Blaudruc und Taschentücher, Fabriknummern 1366 als Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Colonne I. Laufende Nr. Großh. Amtsgericht. eingetragen, daß in der Ehe des Kaufmann Hert— Soest) ist gelöscht am 18. Mai 1878. beonn. (23. s5. — J. B. Albert, Garn⸗, Band⸗ 1. 433. C. F. Koßiorowski in Tilsit 1391, 1392, 1393, 1394, 1395, 1395, 4181. 4137 Theodor Schaefer, 350. Ullrich. mann Neschke, Theilhabers der Handelsgesellschaft und Kurzwaarengeschäst zu Heilbronn. Jakob Valen· Tilsit, den 28. Mai 1878 j 155, ls85, 4187 I188, 4185, 41596, SM*a3, 3634. jetzt Han gel mit. Kaffee, Colonne Il. inna Fer 6esellschaft: ö e , , , n Masten burger Eisengießterel und Maßschtnen. Soest. andelsregister tin Albert zu Heilbronn. (3. 5) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung sööl, Shßs, Hhz3, ggg, oz, gs goss, ssi, Geschäftslokal: Herschelstraße 19. A. Walter K Co. Vanume hung a. / 8. Bekanntmachung. Fabrik Geöoͤrüder HReschke“ und seiner Ehefrau des Königlichen Kreisgerichts zu Soest. K. O. A. G. Oehringen. G. 2B. Schuchardt, — . ; göä2, Shüsß, Sh, shzg, 6355, 633, g, hh, Saunover, den 22. Mai 1878. . Colonne III. Sitz der Gesellschaft: Königliches Kreisgericht, J. Abtheitung, Helene, geborne Jahn, laut Ehepakt vom 14. Mai Die unter Nr. 79 des Firmenregisters eingetra.· Oehringen. Georg. Wilhelm Schuchardt, Lamm? Zerkerfel4. In das Handelsregister auf Fol 6555, 6556, 6957, 6936. 55g, S569, S5ös., 6567 Königliches Amtsgericht. Abtheilung * Jauer. f . zu Naumburg a. / S. 6 878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes gene Firma: wirth und Fruchthãndler in Ochringen. Gllöscht, 174 zur Firma: oz hh hh 6 hon Sch ue frfst 3 Jah Crusen. Colonne IV. Rechtẽverhältnisse der Gesellschaft: Bei der unter Nr. 172 des Gesellschaftsregisters ausgeschlossen it. . . S. Rinke . . da Schuchatbt den Fruchthandel aufgegeben dba C. dellner ae,, 5j. h 57 . 6 s ; . Vie Hesellschafter sind; eingetragenen Firma; . den 24. Mai 1878. Firmeninhaber: der Kaufmann Heinrich Rinke zu (3. s5) in Clausthal ist heufe eingetragen: Hagen, den 13. Mai 13785 Königliches Krels⸗ Hammerer, In das hiesige Handelsregister ist g. der Kaufmann Amandus Walter, ⸗ Wasch und Bade⸗Anstalten Königliche Kreis gerichts⸗Deputation. Soest) ist gelöscht am 18. Mai 1878. X. O. A. G. Reutlingen. Friedrich Mac in Gol. . Firma Jgut An zeige von heute erloschen gericht heute Blatt 1 6 7 Firma: b. der K Johann Wladitlaus Wrzes— a da gen 1 ö. ö gie, ö 6 4 6 Marl, ach. Sch ten Zellerfeidꝰ in gun e , ; 861. Serzfeld zum., nien ti, ist (gl. olgen ug tragen worden: ist die s ĩ . Soest. andelsregister erloschen in Folge Geschäftsaufgabe. [28 5 — königli ; * aer J neben Die G . . 23. Mai 1878 begonnen ö 3 2 . Hire mn nen ö . n e n en. 3 4 , . n 24 d Joh. 26 i , del . off⸗ kö ö 1 ; 39 . 1 n , m . anngver, le Gelellschaft, hat am 23. Mai : z om 1. derden. eta wun⸗ R ,,, z. f ez n unser Firmenregister ist unter Nr. ie mann, Handelkmann. Erloschen ig Fol e Tods. — —— ö ü 2 als Bhekers der Kaufmann Heri erzfeltzu Hanngrer, . cher der Gesenlschafter ift für sich afin sefugh, gen, der Gesellschaft künftig nur im Weißen. k k mr. img J. A. Dres und als deren Inhaber der (3. Tate, ma, . . Mtob gieremni. In unserm Firmenregister ist durch ä fee g en wi e en . als Prokurist: der Kaufmann Louis Herzfeld hier⸗ die Gesellschaft zu rertreten und die Firma zu felser Kreisblatt veröffentlicht, Eingetragen ogasen, 24. . 9 ; i aß. Franz Anton Drees zu Wickede a. d. Ruhr Wick, Simon, Handeltmann. Erlof4en in Folge Verfügung vom 28. Mai 1858 am 39. Mar 183785 1. 7. 3. . 3, 6, 7 3, g, i 1 ** 1 13. 14 elbst, zeichnen. . zufolge Verfügung vom 74. Mai 1878 am R ynmil- Belauntmachung am 18. Mai 1878 eingetragen. Geschãäfts aufgabe. (28. 5.) — Indreas Nall, eingetragen worden: 15, 16, 17, 1s, 19,ů 29, 2 22, Schutzftist 3 Jahre, jetzt: Handel mit Herren⸗ und Knaben ⸗Garde robe; Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Mai 1878 nämlichen Tage. u . profurent wier rut unter Nr. 25 e. Witt we, Gningen. Ündreags Rall. ** Ytitolaffein Rr. js. die Firma Carl Friedrich Katerban zeec, ae, fn, g, ö ge n , 54. Se cha stel tal: Segygsir. g , n mn der Kaufmann Moritz Panofeky zu Sohrau als. Sacst. Die für den Kaufmann Philipp Leh⸗ Wittwe. Grloschen in Folge Geschäftsgufgabe. zu Reppen jf erloschen. Kaiserslautern, den 17. Mai 1873. Ver Rönig⸗ Dannover, den 22. Mai 1873. Jauer, den A. Mai 18. ; Ngustadt M-, Ker. Bekanntmachung. *, ist der i f . Firmenregister unter N mann zu. Soest unter Nr. 53 des Registers ein- E28. 5.) — Jakob Brustgi, Eningen. Jakob Brustgi, Bielenzig, den 28. Mai 1878. liche ber. Serichtsschreiber C. Roff ce Königliches , Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ven . . ö. 66. ̃ . am 3 , , , er 3 S*. ure, . k ö 1 in daz . (28. 6) — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ö rusen. 36 ö 4a in da le eitige Pan el regi er zur . ö. = Soe „ den = ai 1 . ako otterer, ningen, ako otterer, an⸗ ö. 306. f ö 4 HKXatasehrim. Bekanntmachung. 86 nere welch iebnng, der heli chen Ghier. 1 * f 2 . K Königlich es Kreisgericht. delsmann. Erloschen in! Hol Tods. r — Muster⸗ Ne ister 3 . . Mannern, In, das hiesige Handelsregister it Die in unserem Firmen register unter Nr. 153 gemeinschaft unter Nr. 13 eingetragen, daß der Apo— 43 41 alk Kreisgericht J Hieronymus Rall, Gningen, Hieronymus Ralf, . . mit Tremolanodapparaf, Claves und allen Tasten heute Fol. 280 zur Firma: eingetragene Firma M. M. Posner in Krotoschin theker Ur. Julius Thiele zu Neusta dt W. / Pr. 5 th fn! . Soest. Die für den Kaufmann Meyer Rosen⸗ Johann Georgs, Handelsmann. Ausbruch des Gants; (Die auskländischen Muster werden unter Fabrikant Herr Earl Hein rich Rudolf Eichel⸗ S. C. Sahlfeld in Bothfeld ist erloschen⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom für seine fernere Ehe mit Marie Thiele, geb. ⸗ 6. baum zu Sassendorf unter Nr. 35 eingetragene 28. 5.) . Gustan Laiblin, Reutlingen, Gustav Leipzig veröffentlicht.) berger in Zwota, offen, plastisches Erzeugniß eingetragen: 26, am 37. Mai i878. Schmutter, durch Vertrag vom 17. Mai er. die ö. Firma ist geloͤscht. Laiblin (Leih⸗ und Konsignations. Geschäftỹ. Gant⸗ Auvwdnaaherg, In das Mausterregister für die Schutz frist võdlgnusnn deli ü g, . gn. lie dem Kaufmann Wil be lm Htoscher in Krotoschin den . Mai on Kewzeinschast det Hüter und des Frwerbez mw e, , ,. n, , m . ; Soest, den 24. Mai 1878. verfahren erledigt. (28.5). — 3. Friedrich Rall, Städte Annaberg und Buchholz ist eingetragen: vom 11. Mai 1878, Vormsttags 7 Uhr. Klingen⸗ ; 25. Januar 1877 ertheilte Königliches Kreisgericht. Bestimmung ausgeschlossen hat, daß dem Vermögen, Gemäß Erklärung vom 25 dis. Mts. hat die zu Königliches Kreisgericht. Krafts, Eningen, Jakob Friedrich Rall, Krafts, Rr. 31. Firma: Hänel R Doht in Aungberg. tönl, an t h, , en ek, Wm rokura ist erloschen. I. Abtheilung. welchez die Ehefrau zur Zeit . oder auff irgend Dffenbgch a. Glan wohnende Frzu Dorotheg; geb. w Handelsmann. Gankverfahren erlet igt. (28 6 * 1 Paget, enthaltend s Posamentenmuster, Srngmen s amt daslbst? kt n?* Hannover, den 22. Mai 18758. sinf. Weise künftig, ertirbt. die Cigenschaft. des ge. Pohl, Wittimre des dafelöbst am 27. April 1818 der- Sonneberg. Sefanntmachung. G; Koch, Eningen, nunmehr die Wittwe des Gott! init Perlen, versiegelt, Flächenerzeugn if, Fabrit— Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Liehemwercla. Bekanntmachung. setzlich vorbehaltenen Vermögeng beigelegt ist. storbenen Kaufmanns Julius Grill, das von . Der Consumverein zu Hämmern, eingetra⸗ lob Koch, Kaufmanns daselbst. (38. 5.) — Ernst nummern 26341, 36342. 2563543. 26344, 263 45, M Iingenthal. Im hiesigen Musterregister ist Crusen. Von der in unserm Gesellschaftsregister unter Neustadt AWB, br, den 27. Mai 18v6. daselbst unter der Firma . Julius Grill. Mr. 431 gene Genossenschaft, hat in der Generalverfamm-= Eisenlohr, Reutlingen, Einst Eisenlnlohr, Fär⸗ 263 16, 26347, 3653 6, 26349. Schutzfrist 3 Jahre, unter Nr. 48 eingetragen: ein Accordion, kleinstes Nr. 19 eingetragenen n,, , „Sack & Königliches Kreisgericht. des hiesigen Handels- (Firmen⸗) Registers) . lung vom is. März 1878 seine Auflöfung be. berei und Appreturanstalt daselbst. (2855 — 6. angemeldet am 8. Mai 1876, Nachmittags 8 Üihr, Format, zum Touristengebrauch. Firma: J. E. Meammorer. In daz hiesige Handelsregister ist Comp, Pontadorsen ernte ichen eee bet Erste Abtheilung. bene Handels eschäft von dessen Todestage . . schlossen und ist in Liquidation getreten. Derselbe I. Renz, Reutlingen, Jakob Wendler, Färber in Annaberg, am 14. Mai 1855. Königl. Sachf. r in Untersachsenberg, offen, giafffckz heute Blatt 2857 eingetragen die Firma: Liebenwerda ist dem Kaufmann Theozor Kleeberg J allen Aktiven und Passinen übernommen und wir firmirt künftig: . seutling n, (28 5 — gJottloß Aickelln, Reut—⸗ Handelsgericht im Bezirksgericht. Zeißig, ff. Erieugniß, Schutzfrist vorläuftg drei Jahre, laut Albert Huster & Co. zu Falkenberg, R. B. Merseburg, Prokura ertheilt, ennie. Bekanntmachung. ö. dies Geschäft daselbst unter derselben Firma welter⸗ e nf · Wereln zu Hämmern. lingen. Gottloh Aickelin, Färber daselbst. (28. 5) K Anme dung dom 14. Mat Isz3. Jäamitt! In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 155, wo fuͤhren. Eingetr. Genossenschaft in Liguidation. Tettnang. Nikolaus Bosch, 36 Uhr. Klingenthal, am 17 Mai 1878. König⸗
iederlassung: und diese unter Nr. 10 unseres Prokurenregisters e ö jttw i en Re, O; 4 G ; a .. ĩ is und als Ort der . . di, n,, , . die 5 . ; 1 . hegen,, . ß . gan. sind laut Statut die seitherigen k . , in k . . 1 siches Gerichtsa ut ba eibst !“ gi Ffal,, als Inhaber: ebenwerda, den 21. Mai Kö in Ehren l ) ö . he in Shenb Si orstände: ritt . ifters. (10. 4) — ; n ,. gi nr an ö hien — d önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 worden: Julius Grill. mit dem Site in Offen bach a. Glan ohann Gottlob Pfeffer und Gebrüder Müller, Julius Müller, Kunftmüller tragen: Nr. 8. Firma; agze peng; wender inen een. J ist ei J. k re ö ö. 6. ö Gesellschafter sind: zu Nr. 1138 des Handels, firmen Registers ein. . Nicolaus Sieder. ih Fangengrgen. Prakurist: Gebhard Mader, früher Eisen. und Silberhürten Bergban zittienge! ö . n, , ,
ö annover unirrns
Carl Albert Huster zu Hannover, offene Handels⸗ n , e, , ; ; r ⸗ ; Johan ö '. 5 ; ; h . r 7 d Limburg. a. d;. Lahm. In dem Gesell⸗ 1) Kaufmann Richard Erxleben, getragen und die sub Nr. 431 befindliche Eintragung Dies ist Blatt 278 unseres Genossenschafts⸗ n , ,. (10. 4.) . ee, wms g, , m. Chemnitz, ein Padet mit 3 Musterstrümpfen, ver⸗
gesellschaft seit 1. Mai d. J. ͤ 3. . ᷣ z
; . d t 2 Caesar Erxleben, geborne Emilie gelöscht worden. . r t t worden. . A. G. Uim. Il. R. Einstein, Leinen⸗ in . . ;
35 . . , e mr er ned 6. , g n gn re mfr . re, 9 zu Ie e ue Saarbrücken, zen 25. Mai 1375. k 3 ö *. und Baumwollwaaren, Geschäft en . in Len halter, Stieselkuechte, Haken, u, f. m., Hlastis ce siegelt, Flächenmuster, Fabitiknummern 31.
, . 3. 25 Mai 1878. . der Nummer 4, woselbst die zu Dornburg in dem sind aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Landgerichts⸗Sekretär. Serzogl. Kreis gerichts. Deputation Lugust Cinstein, Kaufmann in Ulm. (265. 6) = e, ö . 2860, 6. 2805, , . Deff. S. F
Köni lich 8 Amtsgericht. Abtheilung J. Gemeindebezirk Frickhofen unter der Firma J. Grill Dagegen ist der Techniker Carl Müller aus Klein. für freiwillige Gerichtsbarkeit. Carl Gasßmaier, Kolonial Fettwaaren⸗ und 2862, 2457, . 2872, 82098 b., 30056, 3002, w Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet J 2 sen & Comp. bestchende Her e ff n eĩnge⸗ Cassel, jetzt in Kelterhaus, in dieselbe einge⸗ K ö Graf. Rundes predulten, Dändlung, en erg. in Üülm. Cari al, hö, sgh, shhä, sss, zöhö, 15h. 25753. F. 3
ö tragen ist in Col. 4 Folgendes vermerkt: trelen, mit der Besugniß, die Gefellschaft zu samerhanser. Die in unserem Gesellschaft?⸗ Kd Gaißmgier, Kaufmann in ulm. Gegen den Inhaber 433. 28733. 1968. 2834. 25878 e, 1957 b., 472, 473, am I.. Mai 1878, Abends 6 Uhr. Limbach, am
Hanmmowver. In das hiesige Handeltregister ist Phil Gefellschaft ft au fgeltzs. vertreten. register unter Nr. 14 eingetragene Gesellschaft: Stange. Zu der auf Hol. 179 des hiesigen Handels. Tiefer Firma ist am 26. April 18755 vom & Böer? 4 30e. . 83 be in ren , . 21. i 1838. Das Königlich Sächsssche Gerichts-
heute Fol. 1579 zur Firma: Limburg a. d. Lahn, den 27. Mai 1878. Neuwied, den 20. Mai 1876. „A. Steinacker K Comp. registers eingetragenen Firma: Amtsgericht Vermögens untersuchung angeordnet wor⸗ ö ih hu gfe . amt. Dr. Görmer.
. e, , wi, ᷣ zal isgericht. J. Abtheilung. in Sangerhausen 6G. H. tade!“ den. (20/5) — J. G. R ; n, . 2. . ö Burghard K Oltendorf Königlich Preuß. e er r IJ. Abtheilung. Königliches Kreisgerich heilung it gufgelöst urbiese r . . in Stade 3 ö. imm. 6 . a e denen Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handels! Oherstein. In das hiesig Musterregister ist
einge tragen: eckel n. ̃ 20. Mai 1878 6 . f ĩ if F richter. Hermann unter Nr. 14 eingetragen: Firma: August Veeck
ĩ delsgesellschaft ist aufgelöst. — Nemec. Bekanntmachung. Eingetragen am 20. Hai i878. „Die Firma ist erloschen. besitzer in Ulm. Prokurist: der Sohn Johann ; z . gen; Firma:; Augu ee ö ö. Geschafts zr. Nr. 11,991. Zu O. Z. 92 des Firmen- In das Gesellschafteregister ist Nr. 140, wo die Sangerhausen, den 20. de, rinnt . Stade, den 29. Mai 1878. Georg R jun. in Ülm. Ber Inhaber der Firmg / * e, , ,. , ö.. . gehen vertragsmäßig über auf den bisherigen Mit⸗ registers wurde eingetragen: Aktiengesellschaft teu wieder Cichorien - Fabrik Königliches Kreisgericht. JI. e 9. Königliches Amtegericht. J. ist . 6. August 1876 gestorben. Das Geschäft Esslimtzem. In das Musterregister ist einge / ] Mufter eines Mer amnk i 6. 25 . Ilastẽti zb ee ee een gönn -,, ae,, , d,, di e, de,, ,, keel J , , , , , , .
1 1 e n 3 z ) 2 1 = . * ö ö ö. . h — X 5 . * * . * e. i 2. ö. — c ö 1
elb . ie Firma ist erloschen. . 6 . i . gener 6. der enen mn 9 e,. . . 9 re rf , J 6 U 3 . 29 das hiesiet e r elfter ist auf Kehr eh ert . nr der Sohn Carl ern, e. . N , an e ff . , 56 1 Hannover, den 22. Mai 1878. d. d. Lörrach, den 26 April 878, wirft jeder Theil 5ö-sd. 20. April er, ist der Carl Reichard zu Neuwied a dirt. er ug nr ol. eutz eingetragen die Tirma, ĩ Rex in lm, fad.. sieders, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am? 2. Mö , . i
igli tsgericht. Abtheilung J. in di ei in, wi übri xzweites Vorstandsmitglied neben der als Vorstand Fol. 31 (Gottfried Piegler) ꝛ : „Louis Freise in Stade !. . K. O. A. G. Waiblingen. Ernst Bihl n. ; . nl den 23. zogl urgische . ö . ö. J re r gl gihfbrl— ö. bereits gewählten Wittwe Clemens Jakob Reichard Eduard Hartung als Prokurist Inhaber der Firha; Schlahkermeister Louis Compie, Thonwaarenfabrik in Waiblingen.“ Ge— . Y tg n e mh en, . . Amtsgericht. Keßler.
ö ! ̃ Daselbst gewählt worden, mit der Berechtigung, die eingetragen worden. Frẽise in Stade. söscht · CHa ß) ö . w J dei Gen , ü, er .
2855 einget die Firma: . vor Gericht allein zu vertreten, welche letztere Be⸗ — *I. . Königliches Amtsgericht. J. uristischer Personen? sslimgem. In da lusterregister ist einge⸗ . ugetragen: Go ed Friedrich Keller heute Blatt 2855 eingetragen die F Knoerzer. Eifel. a3 eibezahn. K. O. A. G. Heilbronn. Fauth u. Co., Fa⸗ tragen: Firma: Ji. Ritter & Eo. in Eßlingen. g Oberstein. Gegenstand: ein Packet mit zwei
ulius Burghard J fugniß der Wittwe Clemens Jakob Reichard K. . ö und als Ort . ire fh Hunech. Eintragung nicht mehr zustehen soll. w . ö brikation und Verkauf ron patentirten Gasspar⸗ 1 versiegeltes Packet, enthaltend Musterjzeichen ' für Muftern von Brocheg, plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗
annover, Neuwied, den 24. Mai 1878. Schleswig. Bekanntmachung., . Stettin. Gelöscht ist in unserem Firmenregister lampen und anderen Beleuchtungsgegenständen. Me plastische Erzeugnisse, und zwar für: 1 Photographie nummern 11174 und 1118. Schutzfrift drei Fahre,
als Inhaber: der ö Julius Burghard zu in 4 nn, , d der hi Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. Bei der unter Nr. 231 unseres Firmenreg'sters unter Nr. 1502 die Firma Wilhelm Becker zu talldruckerei und Dreherei . Offene von Fruchtschale, 1 14, 1 Photographie , . am heutigen Tage, Vormittags 117 Uhr.
Hannover, jetzt: Handei mit Tuch und Buckskins IJ. r, ,. Unter dieser Fir mg in ,,. eingetragenen Firma: Stettin. HGesellschaft seit 1. April 1876. Inhaber: Friedrich von Weinkrug, Fabrikaummer 6. 1 Photographie 8 erstein, den 13. Mai is7s. Großherzoglich en gros. k ern, . . usborn gnlan. Velanntmachung. Ernst Maack zu Husum Stettin, den 24. Mai 1878. Fauth und, Hermann Bauknecht hier. Ez J * von Teller zu öbigem Weinkrug, 1 Relief Nr. F., Oldenburgisches Amtsgericht. Keßler
Geschäftslokal: Herschelstraße 3. h , ,, 6 er nen, In unserm Gesellschaftéregister ist bei der sub ist heute eingetragen: Erbe u. Albert zu Hellbronn. Erlosches. Sz ß) 1 Griff r' f, ] Griff Nr. TI, 1 Fuß Nr. XIII., W
Hannover, den 22. Mai 1878. Lübeck, den * J. der ggericht Nr. 12 eingetragenen Firma „Kottlarzig n. Lands⸗ Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ ; Kö ĩ = Württembergische Trans portversicherungs⸗ 1 Fuß 3 E, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Gederam. In das Musterregister ist eingetra—⸗
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. B . 5 gar ö. Akt berger“ in Colonne folgender Vermerk: . mann Jacob Ferdinand Maack in Husum über⸗ Stertfm. Gelöscht ist in unserem Prokurenregister gesellschaft Heilbronn. Den Aufsichtsrath bilden 2. Mai 1813, Nachmittags Lühr. Eßlingen, den gen: Nr. 4 Daniel Theodor August Klußmann
Cru fen. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, ; Der Kaufmann Joseph Pariser zu Ohlau ist gegangen; . ; ö unter Nr. 474 die Prokura des Adolph Becker zu nach der Wahl der Generalversammlung vom 3. 9. Mai 1875. Königlich Wurktemb. Ober ⸗ Amts · in Oederan, J Muster einer ischdecke, offen,
am 27. Mails? 3 als Handelsgesellschafter einge- gleichzeirig ist die dem JIacoh Ferdinand. Magck für Stettin für die ing Wilhelm Becker zu Stettin. . M.: Friedrich . Rauch, Adolf Schmidt, Con. gericht. Rueff Flächenmuster. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am
Hammover. In das hiesige Handelsregister ist Magdcehurx. Handelzsregister. . tragen; Eingetragen zufolge Verfügung vom obiges Geschäst s. Zt. ertheilte, unter Nr. tz des Stettin, den T4. Mai 1878. . stantin Stieler, Gustav Hauck, Carl Srautz, Adolf — 13. Mai 1858, Vormimtags Ii Uhr. Oederan,
heute Blatt 2555 eingetragen zu der Firma: I) Der Kausmann August Lebrecht Bodenstein, 27. Mai 1878, Prokurenregisters eingetragene Prokurg gelöscht und. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Heermann, Max Rümelin. Ersatzmänner: Adolf Einermstockè. In das Musterregister ist einge, am 18. Mai 1875. Das Königl. Sãchs. Gericht ⸗
Adolph Lindner K Co.: eingetragener Gesellschafter der offenen Handels heut eingetreten worden. demnächst unter Nr. 558 unseres Firmenregisters , . ; . Feyerabend, Adolf v. Marchtaler, Friedrich Meißner getragen: Nr. 17. Firma: M. Hirschberg & Eo. amt. Haupt.
Der Advokat Lindemann hierfelbft ist zum Liqui= gesellschaft A. Bodenstein zu Neustadt b / M, ist Ohlau, den 27. Mai 1578. der Kaufmann Jacob Ferdinand Maack in Hufum, Stettin. Die Gesellschafter der in Stettin unter hier. (23. 5.) in Eibenstock, ein versigeltes Packet Serie Vfi] dator der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft ¶m 18. März 1877 verstorben. Seine Erben haben Königliches Kreisgericht. Ort der Nieder lassung: Husum, der Firma Voigt & Co. am 33. Mar 1578 errich K. O. 2. G. Rottweil. Gemerbebank mit 3 Gardinenmustern, Fabrikaummern CG bis Reichenhaeh. In das Musterregister ist ein ernannt. das Geschäft mit Aktipis und Passivig an den Mit J. Abtheilung. . Firma: Ernst Maack, teten offenen Handelsgesellschaft sind: ; Schwenningen. Eingetragene Genossenschaft. Sitz mit 710, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ getragen: Firma Hopf & Merkel in Mylau,
Hannover, den 22. Mai . . , . ö , Pieper. g nig . 1) . Theodor Julius Wilhelm J k . . Vor⸗ meldet am 18. Mai 18978, 89 6 Uhr. , 2. e. . n
önigliches Amtsgericht. theilung I. odenstein z ö. eten, J ; . zleswisg, den 2. Ma 84. ; Boigt, ö itzender: J. Braunmũ er, Brauereibesitzer, Kassier: Königlich Sä ische erichtsamt E . garnstoffe, Flächenmuster, Fabriknummern 432. F . b ! dem 18. Marz 1577 für alleinige Rechnung unter Pacterhorm. In unser Firmenregister ist einhe⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2) der Kaufmann Jacob William Georg Voigt, Erh. Strohm z. Adler, Kaufmann, fe , r 24. . n e, e te F 1335. 454. Schutzfrist 5 Fahre, angemeldet am der bisherigen Firma fortführt. Er ist als deren tragen: 4 Beide zu Stettin. zugleich Controleur: J. G. Bürk z. Storchen, 8. Mai 1878, Nachmittags 1 Uhr. Königl. Sächf.
Moammowver. In das hiesige Handelsregister ist Inhaber unter Nr. 1743 des Firmenregisters einge⸗ Colonne 1. Laufende Nr. 220. ; Scl ola. Bekanntmachung. kö Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Kaufmann, sämmtlich in Schwenningen. (23. 5. Elhimgerocke a. IL. In das hiesige Musterregister Gerichts amt hie h n n. am 15. Mai 1878. heute Blatt 2853 eingetragen die Firma: tragen, dagegen die, Hesellschaftsfirma unter Nr. 135 Golonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: An Stelle des bisherigen Vor standeẽ mitgliedes, II9 heute eingetragen. KR. O. A. G. Tettnang. R. Bosch in Fried ist unter Rr. 8 eingetragen: Königliches Hütten Oltendorf CK Magnus des Gesellschaftsregisters gelöscht. Wittwe J. W. Daniels zu , Vorwerksbesitzers Anton Koszezyns ki ist der Ader⸗ Stettin, den 25. Mai 1878. . richshafen. Getreidehander und Speditionsgeschãst. amt zu Reothehütte, ein Muster (Photographie) Reiehenhach. In das Musterregister ist ein⸗ und als Ort der Niederlassung: D Das von dem Kaufmann August Lebrecht Colonne 3. Ort der Niederla ung: Paderborn. bürger Andreas Koperski zu Kostrzn als Direktor Königliches See⸗ und Handelsgericht. Offene Gesellschaft. Theilhaber: Nikolaus Bosch zu fünfseitigem Regulirofen, offen, Modell für getragen: Clemens Dörfelt, Fabrikant in Hannover, Vodenstein unte der Firma; Li. Dodenstein gern, CSoioene 3. Bezeichnung der Firma: J. W. des Vorskars-Vereins für die Stadt Kohrzhn — und Norbert Bosch, Beide in Friedrichshafen, von plastische. Frjeugnisse, Fabriknummer 655. Schutz. Jieichen bach. fene Packet mit ? Mustern für als Inhaber: ju Neustadt b. M. hetriebene Handelsgeschäft ist Daniels. . und deren Umgeßend in Kostrzn — Guge— Stertim, Der Kaufmann Al xander Linde— elch, ieder ur Vertretung der Firma berechtigt frist Jahr angzmesdet am 18. Mai 1833, Vor, Kammyggrnstoffe,. Flächenmuster Zabritan erer mr die Kaufleute Moritz Oltendorf und Iwan Magnus git dem am 18. März 1857 erfolgten Tode des Colgnne 5. Zeit der Eintragung: tragene Genossenschaft — gewählt worden. mann, Mitinhaber der zandlung Febr. Linde ist. Bisher Firma: „Nikolaus Bosché. (1663 X. mittags 106 Uhr. Elbingerode a. 8 den 18. Mai bis 7, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 30. April zu Hannover; offene Handelegesellschaft seit Inhabers mit Aktivis und a, auf, den König⸗ Eingetragen zufolge Der gun vom 253. Mai Schrodg, den 24. Mai 1876. wann zu Stettin, hat für seine Che mit Toni, Gebrüder Hönnter. (in Theilhaber Arnold? 1875. Königliches Ämiogericht. Gab fer. 1873, Abends 6 Uhr. Königlich Sächsisches Se⸗
15. Mai d. J; lichen Amtsrgth August Bodenstein in Nedittz über. 1818 am nämlichen Tage. fükten über das Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eb. Sinieng durch Vertrag vom 15. Mai is 5 Fantec, ausgetreten und das Geschäft auf w richtsamt HFieichen bach, an 8 Mai 18?
jetzt: Handel mit ö . en gros. a welcher es unter der bisherigen Firma vn mr fre er n, . . 11) . Od enheimer. e f fh der Güter und des Erwerbes 1 . i , . (unter Bei⸗ ,. In dag Musterregister ist eingetragen:
eschäftslokal: Theaterpla ; ortsührt,. ie früher unter Nr. 17 unseres Firmenregisters ein⸗ ,, eschlossen. ; ehaltung der seitherigen Firma) übergegangen, daher . 29. Firma: Renner u. Büchler in Gmünd, Reichenbach. usterregister ist ein⸗
. den * . Vieselbe ist. wegen Verlgung des, Orteg der geltagene . J. W. Daniels ist durch Erbgang sehhrweiclmita. ,, an in unser Register zur n ng der geloscht. (iG. 143 ö 1 Packet, ö. mit 5 K. getragen; Franz ö . n,.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . in den Bezirk des Königlichen Kreis au dessen Wittwe übergegangen. In unser Ge ellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ Aueschlie ung oder Aufhebung der ehelichen Güter ⸗ K. S. A. G. Ulm. A. R. Einstein, Leinen⸗· Mufler für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern offenes Packet mit 59, mit den Nrn. 32, 108. Crusen. gerichts zu Hurg unter Nr. 432 des hiesigen Firmen- aderborn, den 28. Mai 1878. schriftsmaͤßiger Anmeldung bei der sub Rr. 58 unter gemeinschaft unter Nr. Sas heute eingetragen. und Baumwollwagrengeschäft en gros in Ülm. Si] big dr linkt), Schutzfrist 3 Jahre, ange 29, 10g, g. 6s, 117, 175 104, 179, 73, 185, 175,
L registers gelöscht. Zu §. 1 und 2 zufolge Ver⸗ Königliches Kreisgericht. der Firma . Stettin, den 25. Mai 1875. Offene Hand ge fi st aft bestehend seit Mai 1868. meldet den 4. Mal 1678, Jia mittags 4 Uhr. 42A 69 RE, 155, 66 d., 169, 9g. 66, 120 ., 66 0.
Mammover. In das hiesige Handelsregister ist fügung von heute. . ö . zelltien gesellschaft, für Schlesische Leinen Königliches See⸗ und Handelsgericht. Theilhaber; August Einstein, Kaufmann in Ulm, Mr. 36. Firma; Erhardt n. Soehne in Gmünd, 15, 35 3. z56, 35 . 119, 111, 112, 121, 42 B., heute Blatt 1397 zur Firma: Magdeburg, den 28. Mai 1573. Hosen. Handelsregister. Industrie (vorm. C. G. Kramsta & Söhne) u ; ; . Heinrich Einstein, Kaufmann daselbst, und Helene 1 Packet, versiegelt, mit 6 Mustern, nämlich: a' 122, 193, 19 192, 49. 33. 536, 44, 15765. 137 7 J. S. Riemener Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. In, unser Gesellschaftsregister ist, bei der unter zu Breslau, Zweigniederlaffung zu Frei tettim. In unser irn en g giste ist unter Cinstein, Witt ne des Abraham Rupert Einstein, . Zeichnung von einem Korrespondenzkasten mil 41. 123, 158, 124, 125, 37, 105 A., 106 und 105 B
eingetragen: . ,,, ‚. Vr. 236 aufgeführten hieligen Aktiengesellschaft in burg i. Schl. in Colonne 4 Folgendes einge⸗ Nr. 1656 der Mechaniker Ernst Carl Anton Kuhlo Kaufmanns allda. Die Gesellschaft hat sich in einer vorderen und einer Seitenansicht. Gesch. und 1 desgleichen mit 26, mit den Nrn. 113, 114, Das Handelsgeschäft ist seit J. Mai d. J. mit Manmmhelm. Handelsregistereinträge. Firma Halina zufolge Verfügung vom 25. Mai tragen worden: . . zu Stettin, Folge Ablebens des Theilhabers Heinrich Einstein Nr. 8919, b. 4 Ornamente, Gesch. Rr. 4355-4375, 1li3, . 118 19. 126, 34, 156, 8, 107, 5, is. allen in Beziehung auf daffelbe bestehenden In das Handelsregister wurde eingetragen: 1878 heute in Colonne 4 eingetragen: . Die Generalversammlung der Aktionäre der Ort der Niederlassung: Stettin, aufgelöst und ist die Firma auf einen Einzel Kauf c. ein Aufsatz von Kupfer, Gesch. Nr. 2074. Muster 182, 181, 161, 120 B., 162, 13, 116, 21, N, 18, Vechtéverhältnissen auf den Kaufmann Carl j5 J. 3. 775 des Firm. Reg. Br 1m Firmg „Mn, Stelle der zus dem Porstznde ausgeschie denen Attiengesellschaft für Schlestische Leinen. Indu.⸗ J Firma: Ernst Kuhlo mann übergegangen. (0/6), — Lidolf Göhner für plastische Frzengnisse, Schußfrist 8 Jahre, an. 19. 3, 26 versehene Mußte für Grabdenkmäler, Niemeyer übergegangen. S. Schwarzschild.· in Mannheim: Erkenntniß Mitglieder, nämlich des Br. Juliug Au und des strie vom 236. April 1858 hat beschlossen, das heut; eingetragen. nz. Cie., Wichsesabrik und Jündwagrengeschaft ihn gemeldet ben Mai 1878, Nachmittags 5 Uhr. gin ge mn g, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am
3 . 1878. des Groh. . Mannheim vom 13. März Emil v. Kgrlinski, sind der Br. Anton Sempo⸗ Grundkapital der Gesellschaft um einen fer⸗ Stettin, den 27. Mai 1878. Ulm. Offene Handelsgefellschaft, bestehend seit Gmünd, den 5. Mai 1875. Mai 1878, . 10 Uhr. Königlich
Hannover, den —; 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1877 Nr. 12,898, wodurch Bertha, geb. Butten“ lomzki zu Zabikowo und der Redgeteur des ie neren Betrag von zweihunderttausend Thalern Königliches Se. und Handelsgericht. 2. September 1855. Theilhaber die zu Ulm wohn⸗ Königl. Württemb. Ober ⸗Amtegericht. Sächsisches Gerichtsamt enbach, 10. j 3 6 ; ; wieser, Ehefrau des Sandel Schwarzschild, für be⸗ mianin“ Casimir v. Koszutski zu Posen zu Mit⸗ gleich sechshunderttausend Mark durch den haften Fabrikanten: Adolf Göhner und Wilheim . K n n nm, * ch. am Mai
—
** 02. e