1878 / 130 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage en, , ,,, mr., enn er, e r hene: zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

den in ihrem Besitz befindli Pfandstücken bis Akkerds beantragt bat, so ist zur Erbrterung fassung über den Akkord. berger Bahn zum vorgedachten Tage nur Anzeige ju machen. über die Sti chtigung der Konkursgläubiger, In dem stonkurse über das Vermögen des t andererseits, sowie ] z z , deren Forderungen in Ansehung Der Nichtigkeit Kaufmanns Carl Müller, in Firma Ermlich b., den Verkehr n. ien der Haunover⸗ n 130. Berlin, Mittwoch, den 5. Juni als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier. bisher streitig geblieben sind, ein Termin und Müller, zu Breslau sst zur Verhandlung schen Staatsbahn (in der oben ange ebenen durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 3 auf den 14. Juni 1878. Vormittags 10 Uhr, und Beschlußfaffung über einen Uttord ein Einschrãnkung) ö Amerik. ruck. 1881 bereits rng sein oder nicht, mit dem dafür vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins. Termin auf einerseits Berliner Rn v. S5. Juni 1828 * T sr. ek. 1 rerlangten Vorrecht zimmer Nr. I, anberaumt worden. den 28. Juni 1878, Vormittags 191 uhr, und Stationen der Halle⸗Sorau Gubener Bahn 1 a , e, nn m , ,. ão. d0 63 dis zum 16. Juli 1878 einschließlich Die Betbeiligten, welche die erwähnten Forde⸗ vor dem Kommissar, Stadtgerichts⸗Rath Nachstaedt, andererseits. . 1 e ,n getrennten . pon (fu 4) l kei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un? rungen angemeldet oder bestritten haben, werden im Zimmer Nr. 47 des II. Stocks des Stadt!? Gleichzeitig werden aufgehoben: waemmendehörißen baertengattangen, Seordrot är gie, nicht * ö demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb hiervon in Kenntniß et gerichts· Gebäudes anberaumt worden. a. der Tarlf für den Schlesisch⸗Rheinischen Güter⸗ . r Torke * der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Soldin, den 3. Juni 1578. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ verkehr vom 1. Oktober 1872 11 , , . nach Befinden * Bestellung des definitiven Ver⸗ Königliches Kreisgericht. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestelllen b. der Tarif für den Magdeburg Schlesischen e 3 waltungspersonals auf Der Kommissar des Konkurses. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ Güterverkehr via Berlin vom 1. Oktober 1875, we ocheel. Ichwesische Staats Anl den 14. September 1878, Bormittags 11 Uhr, ———— kurggläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor é der Tarif für den Magdeburg · Schlesischen do Hyp. fandphr. im Stadtgerichts jebäude, Portal III., 1 Treppe 5026] J . recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Güterverkehr via Leipzig Görlitz vom 16. Ok⸗ Oester. Gold Rente.. boch, Zimmer Nr. 12 vor dem oben genannten Kom. In dem Konlurse über das Vermögen des anderes Absonderungsrecht in AÄnspruch genommen tober 1875, do. Papier- Rente. missar zu erscheinen. Kaufmanns Eduard Husen Jam. hierselbstwerden wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über 4. der Tarif für den Magdeburg ⸗Schlesischen wo. P 1 8 dvtach Abhaltung dieses Termins wird alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als den Arkord erechtigen. Güterverkehr via Zerbst Falkenberg vom 15. Fe⸗ ; cigneten falls mit der Berhandlung über den Konkursg läubiger machen wollen, hierdurch aufge⸗ Die Handelsbücher, Bilanz und Inventarium, bruar 1876, . ltkord verfahren werden. fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits und der vom Verwalter über die Natur und e. der Tarif für den Güterverkehr zwischen Berlin⸗ j Zugleich ist zur Anmeldung der , maren recht hängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ den Charakter des , erstattete Bericht, Görlitzer c. Stationen einerseits und Berlin⸗ do der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist langten Vorrecht, bis zum 1. Juli d. J. ein sowie AÄbschrift des Akkordvor chlages liegen im Bu⸗ Potsdam Magdeburger, sowie Magdeburg⸗ wien, ost. W bis zum 26. Sktober 1878 einschließlich schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ reau IIa. zur Einsicht der Betheiligten offen. Halberstädter Stationen andererseits vom 1. Mai ,, kestgesetzt und zur 66 aller innerhalb der jumelden und demnaͤchst zur Prüfung der sämmt. Breslau, den 25. Mai 1875. 1874 . burg R 207, 40b2 Pester Stadt-Anleih zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter, lichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Königliches Stadtgericht. t. der Tarif für den Braunschweig . Magdeburg⸗ ko . 6 65 3. * 6 Sho tze ö * . min auf Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung Der Kommissar des Konkurses. Oesterreichischen Verband vom 1. Dezember 1876 gnrschan. 166 8. ñ̃. 6 Eo 0b. ngarische Goldrente den 25. Rovember 1878, Vormittags 10 Uhr, des definitiven Verwaltungsperfonals auf . g. der Tarif für den Güterverkehr zwischen Berlin? . rdiskouto: Berlin Wechs! . Lomb! Bos. h = gold - Pfandpriete im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe den 19. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, 5020 . Görsitzer c. Statisnen einerseits und Berlin⸗ J g,, n 9 * 26 II. n. II7. 70, 5b do. Litt. B. gar boch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben 8 vor dem Kommissar, Herrn Stadt: und Kreis Ueber den Nachlaß des am 8. Juli 1877 ver— Anhallischen Slationen anderer feits vom 25 Sep⸗ geld. Sorten und Banknoten 4 * . 66. I. 5M bꝛ Ostpr. SZüdhasin Kemmsssar anberaumt, zu welchem saͤmmtliche gerichts⸗Rath Mitzlaffs im Verhandlungezimmer storbenen Sattlermeisters Wilhelm Christian tember 1872 34 D 28 * hei 6 . 10l366be G86 KR. Gd. fer- Bahn Gläubiger 2 werden, welche ihre For. Nr. 16 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Leitholf zu Erfurt ist das erbschaftliche Liquida- j. der Tarif für den Güterverkehr zwischen Berlin⸗ Dukaten pr. Stück 9 58 ba , *. n ,,,. 16 9 10 6, G Rheinische... derungen innerhalb einer der Fristen angemeldei Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten fionsverfahren eröffnet worden. Anhasltischen Stationen einerfeits und Nieder- Zovereigns pr. Stück r 9 Reigen. . 153. * 1185. 95 jhb⸗ do. (Lit. B. gar.) haben. . i mit der Verhandlung über den Akkord ver- Cg werden daher die saͤmmtlichen Erbschafts— schlefisch⸗ Märkischen Stationen andererselts vom V. Francs. Stuck 16 2426 ö 153. i F e Rhein · Nahe. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fahren werden. ; gläubiger und Legalare aufgefordert, ihre Ansprüche 1. Januar 1871 Dollars pr. Stück oe mee, e me, , , n. 17 Ib⸗ gtarg. Posen gar derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ . . e ung . . sfseselben üben bereits rechtshangig 1 fer Bari für den Güterverkehr zwischen Mär⸗ K, e n e rent I t, n e m. ĩ . . ö r d. J. einschlie ein oder nicht, bis fh. j f ñ Berisn⸗ do. pr. ramm fein... —. m . 17423 Lit. B (gar. eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge festgesetzt und zur Prüfung Aller innerhalb der⸗ zum 19. Juli 1878 einschließlich h hr gi, ß ö. Franz. Banknoten pr. 100 Francs. SI 202 , . 8 ö * é un 3 36 3 richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. dottbus vom 15 Februar 1873 Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 170, 75b * . . . ga. 5hbꝛ G Tilsit · Insterpᷣnrg Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Forderungen Termin auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu E. der Tarif für den Gůterverkehr zwischen Sta⸗ do. Silbergulden pr. 109 FI.. . 176, 75ba nan, m 3 Mi . 3 rr, ud wigshf Bex. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ den 16. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ tionen der Hannoverschen Staatsbahn einerfeits do. Viertelgulden pr. 190 El.. Italie . R 565 4. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden vor dem genannten Kommissar anberaumt. zufügen. und den Stationen Görlitz, Zittau und Reichen. Bussis che Banknoten pr. 100 Ruhel 20, 75ba Pr 565 Ei ; 2 86. H. ächngltern (orgekblggen dier Rechtsgnwalte Zum Erscheinen in Tiesem Termin werden alle Sie Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre berg der Berlin. Göͤrfitzer kesp. der Sühnöord— 2 Becherer, Conteniug und Justiz⸗Rath Caspar. dielenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For- Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist deutschen Verbindungsbahn andererseits via Nord⸗ Fonde- und Staats · Raplere. Engl. Ans. de 13737 Berlin, den 4. Juni 1878. derungen innerhalb einer der Fristen anmelden anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den hausen⸗Halle⸗Cottbus resp. Niekrisch vom Deutsch. Reichs- Anleihe 4 Id. n. I/ 0. 96, 00ba G ; 5 de 1857 6 h . . werden. J Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie 1. Aprit 1877 k In i M4.n. Li iG, bm lo. Kleine rste eilung für Civilsachen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat sich wegen ihrer ö nur an Dassenige I. der Tarif (Theil 11.) für den Güterverkehr im E Ado. de 1876 4 Ii. u. 17. 95, 90b2 Engl. Anl

11. n. 1/7. 103, 200 Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Prior stãta-Aktlan.ů Berlin - Hamburg I. Em. 4

III. u. 17. Dis eingeklammæarten Dividendan bedeuten Banzinsan.) do. I. Em. 4

I. n. IsJ. 1836187 do.

13. 5.8. Asch Nastrich. 1 111. 190906206

13. 5.9.12. Altona. Kidler.. 8 161. 123756 , än. 9g... IMI. 73 75 ba da, GFCLit. B.. 411

II. n. 177. 105 25ba .. Bergiseh-äark.. II6. n. 1/il. 107106 Berlin- Anhalt.. I/.n J. S]. 25 ba q. Berl. P- Hagd. Lit. B. . 4 1.1. 1. 1M. —— 16 5. 15/1195 06 berlin · Dresden. 17. 14. 690b2 6 a0. Fit. F.. n. M os, 10d 1. f. 12. n. 1/8. M 30ba Berlin. GCbrlit⸗. 11. 17252 Berlin- Stettiner I. En. 4] II. a. 17.4 - 1II2. u. 1/8 82 0,ba Berl. Hamburg III. 181 0092 do. II. Em. gar. 33 4 14. 1/10 b 114 n. IIi0. 2, S9ba rl. Foted. Mas II. I6ß,.40ba 6 do. II Em. gar. * t 14. n. iG r bG5 d II9. u. 1I8. 54 25 ba Berlin Stett. abg. 11a J. ab, 114 00ba o. II. Em. v. Zt. gar. 4 Ii. n. 77 ibi, oba NI. t. nn,, e 920 ba do. VI. Em. 3p Sb gar. q I4. n. 1 I0. 93 256 104 59ba do. VII. En...... . 1 14.n. 11G 99 75 ba 12325b2 E Brannachweigische. ö 1I. a. 17 1 4

Os, 25ba

1

Pd O0ba

W

833338833335

823

S 3s s des -, G s s ds s SIE BRKBEBEBBHEEB3EBEL 4

II5.n. Ii 1. 54, 25ba do. nene 1I1. u. 177. 5a, oba B Br; - Schw; Freib. Id. n. I / 10. 5a, 105ba B Göln-Hinden ...

114. 99 50b2 Halle Sor. Guben pr. Stück 279 oba B Hanno. Altenh. II5. n. 111. 107,50 ba Märk. Posener. pr. Stück 248, 7562 Magd. Halberst.. LI. u. 17. 75406 NMunst. Hamm gar. I. n. 17. 75 708 Vdschl. Mrk. gar. 11. u. I/7. I, ba Nordh. - Ert. gar. 1II3. u. 1/9. 85, 60 Obschl. A. C. B. E.

o. . do. Silber-Rente. do. do. 6 do. 250 FI. 1854 Oesterr. Kredit 100 1858 170, 50b2 Oesterr. Lott. Anl. 1860 169, 40b2 do. do. 1864

*

4 1 1060026 Bresl.- chv.· Freib.Lt.P. 4 II.. Ii. 21.9026 do. Lit. E. .. 4 JI. u. IsJ. 4 4 4

2 x

,,,

Is, bu G It. F. . 4 1.1. a. 1.7.6 2 JIãat. d. . . 4 11.1. 17 Ib 54 it. H. . . 4 14. 1 /i. —— Ils, 190be G JIãt. J.. . 4 14.1. 1/iG p3, 25ba B olg. 123.75 JIgãt. R. 4 1.1. u. 117 p HO da G; ar g. 117, 75ba do. de 1576 5 1/4. 1.i0 10, 90 b 25 br Cohn - indener I. En. 4 II. u. 1/7. 103, 9062 qo. I. Em. 5 II. n. i/7. 103, 906 108. 75 br ; II. Em. I Ii. n. 117. —— do / oba 6 If. Em. 4 IA. 1.i. S8350bz B ! do. 44 141. i i6. —— Io g9be 3 gar. IV. Em. 4 1n. Ii Ed1i0G . f. 115 2506 jo. V. Em. 4 II. u. 1/7. 91.5006 M 29et. b⸗ ö VI. m. I Id n. 176. S9, 20ba 1M 250et, ba B do. VII. Em. 411. u. S7. 3, 20ba 26 1gba Halle- S. G.. St. gar. comy. 4. J4.n. iG 101, 30ba ISM . 5Dba do. Litt. G.. 4 1.1. n. 1/7. i101 306 Sr 5 ba Hannoꝝ.· Altenbek. Em. 4 II. n. 17. M 596 112 99ba G ao. f. Em. a 11. n. I. t 36066. . Sꝰ ba do. II. gar. Mgd. Hhst. 4. II. n. 177. 86 00 cbG* * 35 590baB NHärkisek- Posener... 5 II. u. 17. 101 5096 210 ba 8 NHagdeb. Halberstädter. 44 1/an. 1i0 001060 129, 50 ba do. von 1865 4 1009096 I. 41, 60ba 6 do. von 1873 41 11. a. 17. O9, 252 33,90 ba 6 NHagdebrg. Wittenberge 4 . . 23. 80 ba 6 do. do. 3 111. . i /7 74 75a SJ, 20ba G6 NHagdep. Leina. Pr. Fit. A. 4 1I. a. I. Iĩ01l 20626 73 75b2 6 do. do. Lit. B. 4 n. 17. 89, 00b2 10MM 75et, bad MNünst. Ensch, v. St. gar. 4 11. n. 1/7. - 42, 50ba 6 Niederschl. Närk. I. Ser. 4 II. n. 17. 6, 7568 do. N. Ser. à 624 Thlr. 4 n. 117. 55,75 B 93, Soba 6 N. K., Oblig. IJ. u. H. Ser. I 1.1. n. M7. στ 25 . 109, 50 ba do. II. Ser. 4 ,, Nordhaus en- Erfurt J. E. 5 n. 17. 97,50 B m4 25260 Oberschlesische Lit. A. 4 , 16 56h26 do. Tit. B. 535 17. —— Lit. C. 4 1 it. B. 1 Ii. 1. 7. gar. Lit. E. 33 I4n. 1/19. B85. 25 6 gar? z Tit. F. ia i106 —— 1. u. 1/7. 100,09 B K. f. jbl, is t 161 Gba G g 91, 20 bz

O OCC D R , - e.

. SS S S s S 8

do. do. Kleine...

w- er-

wit E C C . K D - —‚ r - -

——

—— —— C O

1 * 7

Mains Ludwigsh. 111. u. 1M, Nekl. Frdę. Franz. LI. ua. 7. 73, 50 0 goberhess. t. gar. 13. u. I/9. 79. 00ba Veim. Gera (gar.) 1I5.n. l /I. S0 30ba Verra Bahn- II5. u. 1/11. 80 40b2 Berl. Dresd. St. Pr. II5. n. 1/11. -, Berl. · Görl. St. Pr. 1I2. u. 1/8. Hal. Sor. Gub.. 1I3. u. I /9.8I, 50 ba Hann. Altb.St. Br. 13. u. I/ 9. 81, 50 ba NHärk. Posener, I. u. 1/0. 81 50ba NHagd.Halbst.B.

,

1. 1. 1. 1. 1. 5. 1 . 3.

20 K K N

1 2 ——

Se G G G , G Q QQ , D S M M ασ G&S

soois gunt . ,, derselben und ihrer Anlagen bei⸗ y. 3 was 3. . ,,. K. Unggrisch⸗Schlesisch⸗Sächsisch ⸗Thüringischen ʒtaats · Anleihe 4 . i n., , 96, Qba 6 fun. Ani. 1875. 3⸗ 9 . ö aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Verbande vom J. April 1873, do. 4 i 4 u. A6. 97. 75b⸗ J 4 ; neber dat e, , z 2 n duchard keßEercbläun ttf, seelh nicht ih änkermmunts. Köck e n let eee fm teln w hc ß fh, e nsport zan Sah do. r, ,. . 9 eber da 8 ,., 4 , , n. bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- des Erblassers gezogenen i fn gen übrig bleibt. von den Hannover⸗Altenbekener Stationen gtaats · Schuldscheine . . 3 II. u. 17 z 256 k 9 1 Ian. ist am 3 . n n dung seiner FJorderung einem am . Orte Die Abfassung des Präkluston zerkenntnisfes findet Linden Fischerhof und Küchengarten nach Mär— ur- n. Nenm. Schuld v. ] . i, a. .. G7 , Ghba do. Heine 114. n. MiG. Si, Scha . ; 9 * er . af onkurs eröffnet un wohn haften, oder zur . bei uns berechtigten nach Verhanblung der Sache in der auf e n und Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ haͤer . Peichb. Gpiig. . 1 n. ö . 5 66 * 15 14 1 . , ne. er Tag der 5. are e 2. ö Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an— den 16. Juli 1878, Mittags 12 Uhr, burger Stationen vom 1. Juli 1876, Berliner Stadt- Oblig. . . 4 ., . M. i226 Ado. EKieine] 16 u. 1 si5. Oberlausitzer festzesetzt . . 83 6 2 kann . Beschluß in unserm Audienz immer Rr. J anberaumten n. der Spezialtarif für den Pransport von Salz do. do. . ß ii. u. /. c ũ / Anleihe 1875 . ... 4 14. 1/10. Gatpr. Sudp. errnsttwelllgen Warwalter der Masse t der d . rn eke er dazu nicht vorgeladen ffentlichen Sitzung statt. von den Hannover -⸗Altenbekener Stationen Oslner gtadt- Anleihe. . 4 4.1. iQ - do. Heine IId. u. 1.19. R. Gderufer- B. Akfuagr unb! Bureau Hinter Merer. M Len en nicht an * en. . Erfurt, den 28 Mai 1878. . Linden Fischerhof und Küchengarten nach Berlin⸗ Nlberfelder Stadt- Oblig. 4 11. u. 1/7. 100, S0 br ö. .. 65 II. a. 1/7. 81, 40ba Rheinische. ne heft. e stemf ve , ds öhhrniestcten tert all. il lt Köönickiches Freüttich., Crät Attheilunz. Hört. Stall ng wm i, un is. n, ,, e Die Gläubiger des Gemei J d ,,, an, Justiz . Räthe 28 . o. der Spezialtarif für den Transport von Salz zehulqdy. d. Berl. Kaufm. 44 1.I. n. 17. 101, 75 0 Pr. Anl. de I864i 1Is&c. u. i 7. il. 5oba MVeimar - Gera . 1 2 se. emeinschuldners werden auf⸗ . e, de. solch . von den Hannover⸗Altenbekener Stationen Berliner n. 17. I0l, 0ba 6 do. de 1866 8 5 1.3. u. 19. 149, I5ba 55 Tir, rr. 5 4 ; ö . 3 37 23 3 . ö . 3 3. . . St. Fr. den 13. Juni 1878, Vormittags 9 Uhr, Danzig, den 28. Fr 1878. In dem Konkurse über das Vermögen ., Elbe r gen n nn ng gin, ; . , 3 . . 9 ü . dr,, n . n

ue dez 2000 r- =.

21

S C CM, , O M O .

S . ——

S561 Sol e ee E O 8 O O

22

lr =

2

ell 1I1IIII1

O0 *

in unserem Gerichtslokal, Termintziinmer Nr. 39, Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. des Handelsmannes Gustav Rössi ; ̃ , g ., . elnerigt 8 1 36 st ssiger 1577. ö Funr- n Kenmärn. i. 1. 1 ig lo. Pol. Schatzoblig. 3 d id. u. 11d. E335 ,,,, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ ist der Kaufmann Sachtler hierselbst zum definitiven 2 8 3. ö ö . K,, y , , , d,, B gael. astrntbhn schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 5030) Verwalter der Konkursmasse ernannt worden. 8, 9 n ien, n e e . 9 * ,,,, ö 1 . Enmũin, St. Er. oder die Bestellung eines andern einstweiligen! In dem Konkurse über das Vermögen der Raumburg a. /S., den 2. Juni 1878. ,, . , r n n,, n n nn, , precst e ann Verwalters Abzugeben. gh haut eri Ber (ha Hann en rn n gj *, glibes Kreigae richt schlesisch⸗Märkischen Stationen vom 15. August N. Brandenb. Credit I. u. 117. 95,70 ba Türkische Anleihe 1365 fr. 13. 69bꝛ * 2 * Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an zur Anmeldung der Forderungen der Ronkurg— Der Kommissar des Konkurses. ,, , , k A 2. 3 Geld, Papieren oder anderen Sachen ü in Vest. gläubiger noch lint welt? 3er n der Spezialtarif für den Transport von Salʒ Osgtpreussische .. . II. a. 17. 83 3060 ; us sig itz. oder Gewahrfam haben, oder welche ihm ciwa bls zun 19. Juni b. J. einschlie sßtlia . von den Hannover⸗Altenbekener Stationen do. 4. 1.1. n. 7. 94 70 ba ( . A) Oest. Bodenkredit 5 1/5. n. 1/11. - Baltische 6 verschulden, wird gu fgeäehen, Nichts an den selben festgesezt worden. . e ö ick abe und Küchenzege na He, ö , , , , u herabfolgen Oder gu hahleh, uche den lber fen Hläubißger, welche ihre Ansprüche noch nicht Die Gant des an „manner hier betreffend. sölestschen Stationen vom 18, Septembes 18 6; Fommerache I 1,1. n. HM. B 39h gest. b pron; Silk. Etdbr. S 171. . 116. —— nn,, nen,, Be der Gegenstänke ! an gen eher , g e, e. u n r l el. Beschluß. . der Tarif für den Transport von Salz aller Art do. 4 u. 1/7. 94,90 6 Viener ö 11. u. 17. —- Brest. Kieꝝn 25. bis zum 19. Juli 1878 einschließlich ste mn zgen baren re hoh üngie . . * Tagfahrt zur Anmeldung von Ansprüchen und von den Stationen Schoenebeg, Staßfurt u. Halle deo. 4911. n. 17. 102, 25ba Nenn- Verses... .. 7 16. u. 1/11. Pux Pod. Lat. A. B dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dein ge⸗ ö. Vermmrechten in ahlget Gantfahe wird * e ler r , en P 1 1 I. so p 6 6 ; e. : ationen der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen, Ober⸗ osensche, neue. a. 17. 94, . ; ke, ner enen, dnege bel ws scrsstiüh; ober in Pratlss wuittꝛgch. den 26. Juni d. Zs. ö . eee , gs ö. nr d, . andere mit denselben n,. 6 Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom angeordnet , ö 6 6 = . J e . rechtigte Gläu . es Gemeinschulzners haben von 22. Mai d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist ies wird den auswärtigen Gläubigern mit dem J. August 1875, do. n. C. u. 1/7. 96,20 B Lhttich- Limburg 1 1 n 1 a n U n n U U. ü n

83, 00 bz 6 Na Tess . . I/la7. 114. 19h . ao. Y 1851. Ii, 135, 306 do. Grieg - Keisse) 1 i / 1M. n 7. 6 56 do. Gosci.- Oderb 4 II. 1. i In? I 26ba gs ao. ao 5116. n L os ooba s 111. 49 25928 do. Niederschl. Seb. z Ii. n. 7. —— 11. 53 23ba 6 do. (Stargard Fos an 4 i.. 1/i66]--— I/ 15, 1077 5ba do. II. En 4 i /Cu. Li So 75 6 1M. n. 74 get: ed. do. HI. Em. d An i , IS 11. n7. B63: 50ba d Oꝛtprenuss. Sijdbahn convy. 11. n7. 197 Moba pis Is7. IS: S0. . 44 11. . 1sF. II. u 7. M2 1Qba do. ao. Lit. B. 5 i. n. II. I/ lu. 46. 9Dbæa ao. ao. Tit. G. 5 i i. n. ĩsJ. 15.906 , , . i Fe 4 1I. u. 17. iz6 9Mba. - Ao. v. Si. gar. H 16. 69, 2502 1 Ii. n. . 3 23ba 6 40. V. Sz n. Si 4 I. Lu. L . 40. Y 15865 . . J in Lis bn 36. õ0a Ao. 1855 71a. 35 JL i. ids. Gba Il S0 do. 7. 18an 1877 5 ILE I IG s. J6B H. t. obe B do. Cöln-Crefelder 1. u. 17. —— n. Ir io oo B HN. t. 836 5656 5 n. r ibo 65 p 65 56

83 306

R 00 M

S* 8

.

* I. I. . n. ö

2 MC O O c D

S I I Cl! I oe

PFS an dddrist s.

82 S D 1 8

8 ö r = . 9 9 , . 9 . , 6 6 7 8

den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur angemeldeten Forderungen ist auf Ansfů . j j 15 fi

; —⸗ nfügen bekannt gemacht, daß etwaige Ansprüche der Spezialtarif für den Transport von Salz do. g 00ba Oest. Franz. St.. In g n r . 1 . 6 1 d. J. 2 111 Ußrr entweder vor oder in diefer Tagfahrt ki i nch von der ,, Sta n on do. lol, oo B Oest. Nordwest. Masse Ansprüche als ge n iz l machen Plehn n . 2 . , ö,, 1 . , . V . hn 36. ö ,, . erg 5 . hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen . We 6. . t. Git g e en, fu uch i zrderung von . . 3. ba 8 . ö . . sein oder nicht, Glaͤubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen ölzern unter 6,5 m Länge zwischen Neu⸗ . gö, ᷣ0o G Anhalt · Ness. Pfandbr. . n. 17. 101, 506 Rurmũnierr .. wit zen e iger ele, n sghieftich n, n en ne fel , her JJ J ere, fangen n mm mm,, , , bei uns schriftlich oder zu rc h sch anzumelden, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Farit- etc. Ver Kn der ungen 3 , JJ , . 1 7 Hi.

f ; ü .

und demnächst zur mri n der sämmtlichen inner, fügen. der dentschenEisekbahner nmebst sämmtsschen dazu erschienenen. Nachträgen, so= Neulands ch. 1. 1

1

4.

I/ IG, Shb⸗ , n. IM. 9d, H0ba d. Sehwein. UNnionsb. 1/7. IGI. IG6bz P. Gr. Cr. B. Pfdbr. r. 110 n. 17. 99, 20b2 do. Westh. . .

; 1460636 Enein- Nahe vs gr LEm. B 1. 17. 99 006 do. II. b. rüuckz. 110 n. 17. 98, S0 ba B güdst. Comb. ).

p. Sina. —— do. gar. H. En. 44 I/ Sebles dig Hlstemner-

balb der gedachten Frist angemeldeten Forde, Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtẽ⸗ n diere ĩ il f . ; r rn öl nr Wehn kes en., beer s, win, d, le enn. Co. 129 , , n n, n,, n r, .

e. * n * r g grmiittags 10 uyr i echt . ö m hiesigen Drte . ! für welchen in dem neuen Tarife Sätze enthalten find. Ao. do. IH. 4 II. n. 1. 70]. 10b2 do. do. do. Io. S4. G0ba Gd. Warach. Wien.. p. Sin. Iõgba do. H. Serie. in unserem Berichtelckal, Tern fer un ier Fein 39g. n n Ver iu 3 6 uns berechtigten [3005 Verspätet Direkte Frachtsätze, welche zur Zeit im Magdeburg⸗ Hannoversche .... 4 14. n. 1/10. 95 10ba ECruppsche Oblig. ra. 1105 1d. n. 1I0. 107 8096 do. HI. Serie. ar n nn, ann,, n, n, ,, wd, er, mnchen de, , . w Schlesischen und Schlesüich⸗ Rheinischen Verbande Tur. n. Nenmärk. . 4 IJ. n. 1/19. Fs, oB Neck. Hyp. n. M. Efabr L. 5 II. n. M. io Gba G do. LI. Serie. 6 1

Wee fh mene, m fn enen et eine ire, *r, 5 ö. r äßt, kann einen Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verband für die Stationen Neuberun, Bradegrube, Orzesche, Pommersche 1I4.u. 1/19. 96, 60 do. do. II. n. III. 5 1.1. n. 17. 1090 090626 do. T. Serie... 4 11. M0 * 39hba MI. Abr fle e mr nr . n an, fit a em Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ 1366 . Friedrichsgrube, Czerwionka, Rybnik, Czernitz, Woi⸗ Pos ens che IId. u. 1/10. 965, 406 do. I. ra. 125 4 1/1. u. 17. 99, 00b2a Eisenbahn- Prlorltate-· Axton und Obligationen. do. VL Serie. u. 17. 100 25 6 N.

che gien em, dufugen, gelgden morden, nicht anfechten 8 t n , nowitz, Peterwitz und Wartha der Oberschlessschen sPrens sische 14. n. 11. Fh hba B do do n. 11 I.. i Io. S oba .

87 . 34 iger ñ we 1 nicht in unserm Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschast ö ö Nach berg zum Bahn bestehen, enthalt der neue Tarif nicht Rhein. n. Westph. . 4 Id. n. 1/10. 97, 90ba Neininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. M7 ib bu Anehen Mastrichtoer. 61.1. a. M. Lübeck Bichen garant. 4 II. a. 17. ——

J, , , n ,, ,,, , , e e ,

g . ; , * ncke un eda zu zember pr. in Kraft; derselbe enthält Frachtsätze theils 6 und wi 33 ; oahlesiseh I4.u. l/ 10. 96, 3060 ? Pfandbr. .. n. ba G Hen r 6. o. 23 5. . M6

. . , 3 1a, berechtigten Sachwaltern vgt ge chlagen. aller Klassen zwischen den Stationen i g. . ge mn e re n rer fs. e e, e Hi sor en. . g4. M ba B ien e , n h ö . Bh, e,, 6 *. do. 18765 . iM 60 34. . .. mächtigten bestellen und zu den Thorn, den 25. Mai 1878C6. und Danzig der Königlichen Ostbahn, sowie Marien. In der Zwischenzeit bis 15. Juli er. i das Nähere haãminmctis TM. d ed s T NX N do. do. II. u. 1110. 08, Q ba . ,,,, . * ee 0. n 1g e go Denjen * welchen eg hier an Bekanntschaft Ke n g gr ge r st. 2. ö. e . ien ö a e i. , hei dem Latif. Dureau der Magdeburg Halber städter lo. Si. Fisenb. Anl n. ĩ. . bo. N gar. . gtaat ster. . . 1, e h Jerrababa L. Zn... l H. . 1 r esd

. n . ) ; iifenbahn einerseits un en ationen rest⸗ er . ( ; ; g

2 46 6 . ö. inn . 7 ; Litemzk und Muchawiec der Warschau⸗Terespoler J ,, Verbands Verwaltungen: 2 6 1875

ö BVelanntmachung. Ie eln fi e den Baczann. pe d burt e rer n ö

w , , j ,,,, .

me g r , n , , . t aufmann zu w ; 3st i = 2

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ist zur Verhandlung und Benn fan er n dn wil n b m , n,, ., k

ö. . 2 . Termin auf der Marienburg · Mila waer Eisenbahn⸗ ; e , g. ,

1 J Bekanntmachung. in Jö. n , . . (a Cto. 181/16.) Anzeige. J es aach St. Anl. isss

9 8. 16; Inst. 8. 30) Kommifsar Herrn Kreisrichter Piltz anberaumt ; 83 Int ermatiomall es michele he gte te ente

41 * . über das Nermögen, des Post. worden. . . 14436 Bekanntmachung. r. T ni. ĩ ss. GM mi. . 3 3 Gustav . Unrich in Ste. Die Petheiligten werden hiervon mit dem Be. Am 1. Augusf cr ritt fur ben 4A 64 E X 12 Jess. Er. Sch. à 0 Tälr, 2. ig 5 5 inand . zu Berlin merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten „Schlesisch Niedersächsischen Berband“ een man, n hadinche r. nl, dels?

äglich eine Forderung von . angemeldet. oder vorläufig zugelaffenen Forderungen der Kon ein auf dem Reformsystem beruhender neuer Tarif 2 * * a. 8 n. do. 38 ö n * in zur Prüfung dieser Forderung kursgläubiger, soweit für die felben weder ein Vor, in Kraft. en . 3 ,, re. ö y n eric he Prüm. . Anl.

, . , m, . recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Verfelbe umfaßt: Re K eri mn 24 . 2M Thl. Loose vor dem ind ee te , ö ass i. n,. Abson derungsrecht in in r, a. den Verkehr jwischen Stationen der Hannover⸗ e we, e, n, . . alu. Alina. Er Anthoil , , n bn ge n, 3. 3 2 ĩ . an der Beschlußfassung über 6 . . J,. der 3 * 8 HIlus trirtem ere ee e. ö .

en, ö er, ; . elzen⸗ Hamburg . = 2 2 ; ; 2

ie . . angemeldet haben, in Die Handelsbuͤcher des Kridors die Bilanz nebst ,, . 6. . . 1 e. 1 eat, und , n, Goth. Gr. Eräm. Pfandb.

. Et 36 183 dem Inventar und der vom Verwalter fiber bie Natur schweigischen, Magdeburg ⸗Halberstädter, Han⸗ 8 ; ori 7 863 . do. II. Abtheilung

, g. ö 22 . ö. 2 . . geh; , 6 tadt⸗Blankenburger, Mitglieder des Vereins deutscher k 6

ö 2 . * . 2 Ur ĩ * 9 * * =. . .

Der Kommissar des an die Betheiligten offen. ; ö K Isool Fatentannalte. Aeininger Loose...

* k , , den 25. Mai 1858 ͤ äine h ö Präm. Pfdbr.

o0lsl Bekanntmachung Königliches Kreisgericht. J , und Stationen der Niederschlesisch. Märkischen, Redacteur: J V.: Riedel. enn. 0 Chir. Ex p. St.

(gen kur. Srdnnng 8. 183; 263 66 zer Kommissar des Konkurfeg. Breslau ⸗Schweidnitz Freiburger, Berlin ⸗Gör⸗ Berlin: 4

, mne, e, ne. nnn . . PYiltz. litzer. Sürnorddentschen Verbindungabahn, Verlag der Expedition (Kesseh.

ö w Oberschlesischen, Rechte Oder Ufer, Märkisch⸗ .

181811111

IM7. 94. 7b do. rück. 110 n. IJ. 9 50ba Turnau · Prager 7. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 100 20ba 6. Vorarlberg, (gar.) Tharinger J. Serie

——

3

Rentenbriefe.

83 * 0b dhl

II5. n. I9. Pomm. Hyꝑ- Br. I. ra. 1205 1.1. a. 1/7. 96, 006 , it. B. do. 3] Ii. a. 1st S5 5 B 133. n. 1. äö, Hä. g, F. wih in, ik , , K b.,, 1. n. i 7 5b 5 II5 0. IMMILLQπ i. u. I. do. NI. V. 1. VI. ra. 100 1/1. n. 1M. 353.008 qo. —ĩ 11. Io0 00G Dur - Bodenbacher. fr. 6832356 1II3. n. 19. 101, 500 do. IH. n. 110. 66 III. a. IJ. 82 50 B do. ; J 1. u. 17. 99 80 B do. ö . 5450 6 155. 15 / 11 5, oba Pr. B. Hp. Bchldsch. dh. 85 Jersch, 10990196 a. 3. 11. n 17 Bs, S5 ; Pur - Frag 15506 1/5. n. 19. S5, 20ba 10. B. unkdb. ra. 1195 I/. n. 14 19100ba . 40. * IC. a. L, los 2 e . . 13668 11. 1. 17. ä. 10. X. 10086. Terseh, gh. Soba d. 4e. vit 3. II. n. I. abr Nisabeth-· Ves tbahn 10 Ei. Da e I. n. 1 13 40; D, mrs r l,. a, 1. , 3hz 6 1063 506 8 Funfrir chen. Bares 9086 H. n. . Pr. Otrb. Pfandbr. Kah. il Id.. I i o 206 n , e g ü 86 Het ba B Ii. u. 17. 5ᷣ do. unkdb. rüekaz. 110 5 11. a. 1/7. 107,50 B 2 Er iL Em. ; are e. 786256 11. u. M. do. ra. 110 4 Ii. 1. i. Bs, S5ba do. 49. III. Bm. 4 II. n. ifi. ps oo 388

do. rz. 1005 111. u. 117. 101, 90ba B do. Duüss. Klbfeld Prior. ; —— 33326

14. Ff Pr H ö . Hyp. A. -B. 4151. 1. 17. 25 00ba6 1 . n ,,,, 2 do. do. versch. 94 006 i. ** Ser I II. n. in Bs 506 40. 23d 60

pr. Stück pr. il ; ; 2 üUyp. V. Act. . Certif. 44 1.4. ig 10M .

Feliz sk ches Bäng Pfndir , H. ,, ws sd R g

; 111. 10h do. do. ra. 1104 1/1. u. 17. 93, 50 G e 4 . ; 113. 65ba gtett. ,, . III. u. 17. 93, 90ba . . ; ö ; r , 1m inf Io. 1852er Ear. 6 Lm Lid lib, Sb JI t . 1. n. b iso B nernor., er. 6 Sa ir s. 106, 00 B ö * h , ,. (! Lit. B... 44 11. . 17. 100 506 . 83

N. oba * 0. 1. n. 1st. 92 ao. Tit. G.. 44 ii. n. i. B 3oda gm. II. Rm. 5 15. lg. Sb drr erde Fee . Vir Me s M Berl. Dresd. v. St. gar. ]. LL. M ν Q F. bm. 6 18 752 Kreis- Obligationen versch. 102. 50ba Berlin- Görlitner 5 11. 1. LI.IJMοO 1. 7. 1065,00 B do. do. versch. 99, 50 ba do. Lit. B. 4 1.1. n. 17. DI, MQ t. ba Hhhr-Sckler C Fkt. . 136,060 do. do. versch. do. Lit. rn r must. S5. 00ba 6 42. tr. = 16 306

r

2

ö

L

2

Enikilrt

ü —— **

Civil Ing

1

D *

—— 8 2 1.