1878 / 133 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

1]

in 8 a. Vt. bei Herren Hi. A. von Rothschild & Söhne und der Filiale der Bank

für Handel und Industrie, .

unentgeldlich ausgegeben werden, an unsere Hauptkasse einzuliefern oder franko einzusenden

Letztere wird den Empfang derjenigen Anweisungen, welche von den Inhabern persõnlich prã⸗ sentirt werden, auf einem Gremmplate deg Verzeichnisfes bescheinigen, und demnächst von einem dem Präsentanten bezeichneten Tage ab, gegen Rückgabe dieses mit Quittung zu versehenden Exemplars, die neuen Couponsbogen mit dem anderen Exemplare des Verzeichnisses verabfolgen.

Die Annahme dieser letzterwähnten Anweisungen, sowie die Ausgabe der nenen Couponsöogen sindet nur an den Werktagen von Morgens 8 bis 128 Uhr Statt. .

16 die mit der Post eingehenden Anweisungen wird eine Empfangs beschein igung nicht ertheilt, auch über die auf gleichem Wege sobald als thunlich versendeten Couponsbogen eine Quittung nicht gefordert.

Die Üchersendung der Coupongbogen per Post erfolgt unter Couvert ohne Beg eitschreiben und unter Angabe des vollen Werthes der Zinscoupons, sofern eine andere Werthdeklaration nicht ausdrücklich verlangt sein sollte. .

Cöln, den 31. Mai 1878.

Die Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen. 530]

Preußische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

In der am 2. Juni e. stattgehabten Sitzung des Verwaltungsrathes der Preußischen Feuer⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft wurden gewählt: Zum Präsidenten des Berwaltungsrathes: ; Se. Durchlaucht der Herr Fürst n Hohenlohe, Herzog von Ujest, auf Slawentzitz. Zum Vice ⸗Präsidenten; . Herr Adolph Freiherr von Thielmann, Rittmeister a. D. in Berlin. Es lind derzeit Mitglieder des Verwaltungsrathes: . . Se. n n der Herr Fürst zu Hohenlohe, Herzog von Ujest, auf Slawentzitz, raͤsident, e ; ; 2 Adolph Freiherr von Thielmann, Rittmeister 4. D. in Berlin, Vice⸗Präsident. e. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Vice⸗Ober⸗Ceremonienmeister Herr Graf Emmo von Schaffgotsch auf Koppitz, ; Herr Rittergutsbesitzer von Treskom⸗Grocholin auf Grocholin, Herr Graf Praschma auf Schloß Falkenberg, Herr Legations-Rath Pr. jur- Geßner in Dresden, Herr Bankdirektor Sanden in Berlin. Berlin, den 6. Juni 1878.

Preußische Jener Versicherungs⸗Actien-Hesellschft.

Die Direction. L. Nauwerk.

RNheinische Eisenbahn.

Einladung zur Generalversammlung.

In Gemäßheit der S8. 33, und 34 der Statuten werden die Aktionäre der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft zur dies sährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen auf Mittwoch, den 19. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr, in den Rathhaus⸗Saal zu Aachen,

um

1) den Bericht über die Lage des Unternehmens, über die Resultate des Betriebsjahres 1877, über den Fortschritt der Reubguten, über die Ergebnisse der Rechnungsablage der Betriebs⸗ und Bau⸗Rechnungen, sowie über die vom Administrationsrathe ertheilte Decharge entgegen zu nehmen und über die Erträge des Unternehmens Verfügung zu treffen; .

2) die Direktion zum Baue und Betriebe einer Zweigbahn von der Opladen⸗-Clberfel der Linie nach Solingen, sowie zum Baue und Betriebe sich als zweckmäßig erweisender Anschluß⸗ bahnen von industriellen Etablissements an diese Zweigbahn zu ermächtigen;

3) die Direktion zu ermächtigen, das für die Zweighahn nach Solingen erforderliche Kapital, vorläufig veranschlagt zum Betrage von 14 Millionen Mark, sowie zur Vermehrung der Betriebsmittel, zur Erweiterung von Bahnhöfen und Betriebs⸗Einrichtungen und zur Her⸗ stellung von Anschluß⸗ und Zechen⸗Bahnen weitere 19 Millionen Mark zu verwenden und diese Summe, unter Genehmigung des Handelsministers, durch Ausgabe von Aktien und Obligationen zu beschaffen, sowie die Konzessionsbedingungen und den Statut⸗Nachtrag y V Zweigbahn endgültig und für die Gesellschaft bindend zu vereinbaren und festzustellen; ʒ den wegen der Ueberlassung des Betriebes und demnächstiger Uebertragung des Eigenthums der Bahnstrecke QAberlahnstein · Niederlahnstein an den preußischen Staat mit der König⸗ ö. Eisenbahn⸗Direktion zu Wiesbaden am 20. Oktober 1877 abgeschlossenen Vertrag zu genehmigen; . die noch nicht erledigten Beschlüsse früherer Generalversammlungen zu bestätigen und die Direktion zu ermächtigen, fortan, wie bisher, zu Bauzwecken vorübergehend die aus dem Betriebe eingehenden Mittel, sowie die Bestände des Erneuerungs⸗ und Reserve⸗Fonds, ,, zu verwenden und Darlehen mit oder ohne Verpfändung von Effckten auf⸗ zunehmen;

6) Neuwahlen für den Administrationsrath vorzunehmen.

Nach den §§. 30 und 31 der Statuten nehmen nur diejenigen Aktionäre Theil an der General⸗ versammlung, welche den Besitz ihrer Aktien wenigstens 14 Tage vor dem Datum dieser öffentlichen Bekanntmachung in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen lassen und welche innerhalb der dieser Generalversammlung vorhergehenden letzten drei Tage sich entweder selbst oder durch evollmãächtigte legitimiren, daß ihr Aktienbesitz noch immer so fortbesteht, wie er in den Büchern der Gesellschaft eingeschrieben ist.

Cöln, den 8. Mai 1878.

lalz6]

Die Direktion.

4618

Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Generalver sammlung.

Die dies jährige regelmäßige Heneralversammlung der Aktionäre wird am

Freitag, den 28. Juni er, Vormittags 11 Uhr,

im hiesigen Casino⸗Gebäude stattfinden. .

Unter Hinweisung auf die einschlagenden Bestimmungen der Statuten vom 18. Dezember 1843 werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen, an dieser Generalversammlung in Person oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach 8. 40 des Statuts Theil zu nehmen. .

Bie Eintrittskarten und Stimmzettel können nach Maßgabe der S§§. 35, 34 und 39 ibid. am 2Y5., 26. und 77. Juni er., in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale, arn Frankenplatz hierselbst, jedoch nur 3 Vorzeigung der Aktien oder einer genügenden Bescheinigung über den Besitz derselben, im Falle der Bevollmächtigung außerdem eien Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht in Empfang genommen werden. Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimmzettel nicht verabfolgt.

Gegenstände der festgesetzten Tagesordnung sind: 1) Bericht der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr; 3) Festfetzung der Tantisme für den Administrationsrath; ö. 3 Verwendung des nach Abzug der Dividende verbleibenden Betriebs überschusses; 4 Reuwahlen von Mitgliedern der Direktion und des Administrationsrathßz.

Köln, den 35. Mai 1855. ; Die Direktion.

der/ Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet hierselbf 36 am 28. Juni, Nachmittags 8 Uhr. . im neuen Börsengebäude, 2 Nr. . 23 6 die ö. Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Gegenstãnde der Berathung un eschlußfassung sind: n die in dem 5. 2s (auch Nachträge J, Art. 1, und III., Art. 9) der Gesellschafts⸗ Statuten sub 1, 2 und 3 aufgeführten Gegenstände. . ; Die Aktien müffen Behufs Theilnahme an der Generalversammlung an einer der nachfolgend bezeichneten Stellen: ĩ . 2. enfweder in Breslau bei der Haupt⸗Kasse unse ee att. Berlinerstraße Nr. 76, oder in Berlin bei der Direktion der Digeon ko ⸗Gese llschaft gemäß §. 31 der Gefellschafts⸗ Statuten spaͤtestens 3mal 24 Stunden vor der Versammlung deponirt werden. ; ĩ e Die Stimmzettel werden den hiesigen Deponenten sofort bei der Deposition, den Berliner Deponenten am Vormittag der Generalversammlung bei unserer Hauptkasse ausgehändigt. - Die Legitimations- Prüfung wird in dem oben bezeichneten Versammlungs ˖ Lokale bereits von 24 Uhr ab stattfinden. J Jahregberichte ꝛc. werden bei unserer Hauptkasse vom 20. Juni er. ab ausgegeben. Breslau, den 24. Mai 1878. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. Friedensburg.

as? 7]

ass3]

Posen⸗Creuzburger⸗Eisenbahn. Die Herren Aktionäre der Posen⸗Creuzburger · Eisenbahn · Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährige fan, ordentlichen Generalversammlung ; auf Sonnabend, den 29. Juni d. J., Vormittags 12 Uhr, im Direktions gebäude zu Posen (St. Martin Nr. Al) eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths. . z Bericht des Aufsichtsraths über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlegung der Jahresrechnung und der Bilanz des Jahres 1377 nebst Vorschlägen zur Ge⸗ winnvertheilung, gemäß 8. 1 Nr. 2. 4 und 5 des Gesellschaftsstatuts. 3) Beschlußfaffsung über die Verwendung des reservirten Betriebsüberschusses aus dem Jahre 1876. ‚. I Bericht über die Prüfung der Betriebsrechnung für das Jahr 1877 und Beschlußnahme . . . Aufsichtsrath und Vorstand. 5) Wahl von Rechnungsrevisoren pro ; . ĩ 3 Antrag des Aufsichksraths, betreffend die Abänderung des 8. 36, Alinea 4 des Gesell⸗ aftsstatuts. . ; . Zur Cheilnahlẽᷣ th diefer Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens 10 Tage vor der Versammlung ihre Aktien . . 2 . . in Posen, oder ei Herrn S. Bleichröder ! bei herrn Jacsß Landan in Berlin, bei Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg bei der Norddeutschen Bank bei der Breslaner Discontobank Friedenthal C Co. in Breslau, nach Maßgabe der Vorschrift in 5. 26 des Gesellschaftsstatuts deponiren. Breslau, den 24. Mai 1878.

Der Aufsichtsrath der Posen⸗Creuzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

PDræ. Honigmaamm.

Alstaden, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau in Alstaden bei Oberhansen.

Der Verwaltungsrath beehrt sich, die Herren Aetionaire zu benachrichtigen, daß, da in der am 27. Mai einberufenen außerordentlichen Generalversammlung die nach §. 38 der Statuten erforderl ichen

zwei Drittel der Aetien nicht vertreten waren, die Einberufung einer zweiten außerordentlichen

Generalversammlung beschlofsen worden ist. welche unn 24. Juni, 12 Uhr Mittags, ö. in Düsseld tattfinden wird. Dieselbe wird über die Gegenstände der nach— 6 3 ile et n . auf die Anzahl der vertretenen Actien.

Tagesorduung: . Beschlußfassung über die Auflösung der Geselsschaft, erentuell Wahl von Liquidatoren und

eststellung der den selben zustehenden Befugnisse. k rn D. . , falls dieselbe beschlossen werden sollte, ist, die Acetiengesellschaft durch eine Gewer kschaft zu ersetzen, welche das Unternehmen der bisherigen Gesellschaft fortsetzen wird. Eventue lle Wahl eines Mitgliedes des Verwaltung? rathe. .

RB. §. 33 der Statuten: „Die Eigenthümer der Actien sind, um der Generalversamm⸗ lung beiwohnen zu können, gehalten, drei Tage vor jenem der Generalversammlung ihre, Actienscheine entweder im Archive der Gesellschaft oder bei den Herren Delloye & Cie. in Brüssel zu hinterlegen. ö

Der Verwaltungsrath.

H. Trasemsternr,. J. Delloye-Tiberghiem.

4831]

—— entsches

Verleger: Rudolf Mosse.

Erscheint jeden Montag Morgen, auch außerhalb Berlins am Montag.

, ü Marke 5 O Et. ro uartal-.

Berlin

Chefredacteur: efredae 5

b l57] Arthur Levysohn.

Dus „Deutsche Montags⸗-Blatt“ hat in jüngster Zeit wohl hewiesen, wie schlagfertig es den Ereignissen auf dem Fuß zu folgen weiß. Die Schnelligkeit seiner Informatinen über alle Vorgänge des öffentlichen Lebens wird nur durch ihre Sicherheit und Verläßlichkeit

übertroffen. Die politische Wochenschau des Chefredacteurs, wie die zahlreichen Spezial⸗-Tele⸗ gramme aus allen Centren des politischen Lebens stellten das „Deutsche Montags—

Blatt“ von vornherein in die Reihe unserer vornehmsten Organe, ö Der ien ng und kritifche Theil des „Deutschen Montags⸗Blatt“ glänzt

ebenso sehr durch die Frifche und Originalität seiner Mittheilungen als durch die elegante, schneidige und gleichzeitig anregende Form, in welcher dieselben geboten werden. Die Elite der deutschen Schriftsteller hat dem von so seltenem Erfolge gekrönten Blatt ihre werkthätigste Unterstützung gewidmet, so daß es sich mit Fug zu den ersten Organen der deutschen Presse zählen darf. Alle zum 1. Juli neu hinzutretende Abonnenten erhalten sämmtliche im Laufe des Monat Juni erscheinende Nummern gratis und franco gegen Einsendung der Abonnements⸗ Quittung an die Expedition des „Deutschen Montags ⸗Blatt“, Berlin 8W.

Probe⸗Nummern gratis und franco.

Alle Post⸗Anstalten des Deutschen Reiches, sowie sämmtliche Buchhandlungen des In⸗ und Auslandes, wie die ergebenst Unterzeichnete, nehmen Abonnements jederzeit entgegen, und möge man im eigenen Interesse die Abonne⸗ ments⸗Anmeldung bei der Post beschleunigen, damit die Zustellung des Blattes von Beginn des Quartals an prompt erfolge.

(Offizieller Zeitungs⸗Katalog Nr. 1140.)

k / Daß „Dentfche NRontags⸗Blatt ist bei allen Eisenbahnbuchhand⸗ lungen, Zeitungs-Verkäufern jederzeit in einzelnen Nummern zu kaufen. z370/VI.

M 133.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher au

durch Carl Heymanns auch durch dle Expedition: 8., Wilhelm

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 8. Juni

st⸗Anstalten, sowie

für das Deutsch

9 6 ir. 646 * tãglich. Dat r e ahr. Einzelne mmern kost Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile .

Das Central⸗Handels⸗Register Abonnement betraä Pf 83 Fan

S 7s.

—— ——— —— die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht ern un Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen elan en ungen veröffentlicht werden, 6 auch in en. eff th an Must .

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle erlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 s5, und alle Buchhandlungen, für Berlin strahe 32, bezogen werden.

sonderen Blatt unter dem Titel

e Reich. a ü)

6 9.

HGSandels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachfen, dem Königreich Württem berg und

de m Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubi

Leipzig, 246 Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Alfeld. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 170

die Firma „C. Wulfes,“ als Ort der Niederlassung Alfeld und als Firmen⸗ inhaber der Kornhändler C. Wulfes in Alfeld, heute eingetragen. Alfeld, den 6. Juni 1878. . Königliches Amtsgericht. Erxleben.

Altenmhurg. Vetanntmachung.

In Folge Antrags und Beschlusses vom heutigen Tage ist auf Fol. 8s des hierortigen Handelsregisters die Firma „Altenburger Papierfabrik, d , und Rothenberg“, in elender und als deren Inhaber Herr Ernst Clemens Löhnert, Papier⸗ mühlenbesitzer in Fockendorf und Herr Franz Theo⸗ dor Rothenberg, Kaufmann in Altenburg, verlaut⸗ bart worden.

Altenburg, den 5. Juni 1878.

Herzogl. Sächs. Gerichtsamt. II. Krauße.

Altomn. Bekanntmachung.

Unter Nr. 596 resp. 603 unseres Gesellschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden, . die unter der Firma Drews & . zu Oldesloe be⸗ standene Gesellschaft des Johann Hinrich Drews und des Eisengießers Karl Johann Theodor Schle⸗ gel, Beide daselbst, am 19. Mai d. Is. aufgelöst worden ist und das Geschäft von den Gesellschaftern ECisengießer Friedrich Ernst Raffs und Formen Heinrich Karl Engelhardt, Beide zu Oldesloe, unter der neuen Firma Raffs & Engelhardt fort⸗ betrieben wird. . .

Altona, den 5. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Altommn. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. ist heute in unser , unter Nr. 1459 eingetragen: der Kaufmann Johann Heinrich Stehr zu St. Pauli (Hamburg), Ort der Niederlassung: Ottensen, Firma: J. H. Stehr. Altona, den 7. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Arnstadt. Nachstehendes: Eingetragen Folio CLEXXV. pag. 539 des Handelsregisters sub rubr. Firma den 22. Mai 1878. Die Firma Carl Pfitzner zu Arnstadt ist erloschen laut An⸗ zeige vom 22. Mai 1878. l. 53 Vol. VIII. der Spec.“ Firmenakten. wird hiermit publicirt Arnstadt, den 22. Mai 1878. Fürstl. Schw. Justizamt das. A. Humius.

Arnstactt. Nachstehendes: Eingetragen Folio COLXV. pag. 768 ff. des Handelsregisters: sub rubr. Firma: ö den 3. Juni 1878. . Lange & Pöhler zu Arnstadt, lt. Anzeige vom 3. Juni 1878. Bl. J der Spec. ⸗Firmenakten, sub rabr. Inhaber: 2) den 3. Juni 1878. der Kaufmann Gottlieb Otto Pöhler zu Arn⸗ stadt ist Inhaber der Firma, lt. Anzeige vom 3. Juni 1878. Bl. 1 der Spec. ⸗Firmenakten, sub 1ubr. Vertreter: I) den 3. Juni 1878. der Kaufmann Paul Pressel aus Nordhausen, jetzt in Arnstadt, ist Prokurist, lt. Anzeige vom; 3. Juni 185. . Bl. 1 u. 3 der Spee. Firmenakten, wird hiermit publizirt. Arnstadt, den 3. Juni 1878. Fürstl. Schw. Justizamt das. A. Hunnius.

KRallenstedt. Bekanntmachung. Die sub Fol. 181 des Handelsregisters eingetra⸗ gene Firma „F. Völke in Harzgerode“ gf f ben und laut Dekrets vom heutigen Tage ge z Ballenstedt, den 6. Juni 1878. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Hermann.

KRarmöem. Am 1. Juni 1878 ist in Folge freund⸗ 1 . Wilhelm Arnold Blas⸗ erg senior in Dabringhausen aus der zwischen ihm und dem Wilhelm Arnold Blasberg junior daselbst unter der Firma: „Ww. Arn. Blasberg K Cie.“ seither bestandenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle der zu Dabringhausen woh⸗ nende Schäftefabrikant Hermann Blasberg als

2

Theilhaber eingetreten. Die demnächst zwischen diesem und dem genannten Wilhelm Arnold Blas⸗ berg junior fortbestehende Handelsgesellschaft hat die Firma . W. A. Blasberg & Sohn“ angenommen, ihren Sitz in Dabringhausen dagegen beibehalten und ist der neu eingetretene Gesellschafter gleich dem älteren Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Firma: „Wm. Arn. Blasberg & Cie.“ ist demnach ge⸗ löscht worden.

Auf Anmeldung ist dies heute unter Nr. 272 bezw. Nr. 896 des hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers eingetragen worden.

Barmen, den 6. Juni 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

KBerlim. Handels register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. Juni 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4100 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: A. L. Schultz & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Der Regierungs⸗ und Baurath a. D. Alexander Wernecking ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6008 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: J. & A. Aird C Marc vermerkt steht, ist eingetragen: In Danzig ist eine Zweigniederlassung errichtet.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6547 die Handelsgesellschaft in Firma: Hoenicke & Schlesinger Sonnenburger Filz⸗Manufactur mit ihrem Sitze ju Berlin lund einer Zweig; niederlassung in Sonnenburg vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Siegfried Schlesinger ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich Philipp Paul Knoch zu Berlin ist am 7. Juni 1878 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten. Fortan sind die beiden Inhaber Hoenicke und Knoch jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2296 die hiesige Handlung in Firma: L. Lemcke vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Carl Louis . Lemcke jun. und Ernst Rudolph emcke, Beide zu Berlin übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 6603 des Gesellschafts⸗ registers übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6603 die Firma: Lemcle

L. und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ genannten eingetragen worden. Die, Gesellschaft hat am 7. Juni 1878 begonnen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9h16 die hiesige Handlung in Firma: R. C. Schröder vormals Schröder K Sichting vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in R. C. Schröder verändert. Vergleiche Nr. 10,910 des Firmenregisters. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10910 die Firma: R. C. Schröder und als deren Inhaber der Kaufmann Raimund Carl Schröder hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6596 die Handelsgesellschaft in Firma: L. Reißland & Comp. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der echaniker August Ludwig Reißland zu Berlin setzt das Handels- geschäft unter der Firma L. Reißland fort. Vergleiche Nr. 10,1] des Firmenregisters. Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,911 die Firma: L. Reißland und als deren Inhaber der Mechaniker August Ludwig Reißland hier eingetragen worden.

In unser ee e en ister, woselbst unter Nr. 3719 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Krombach & Boll

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberei n⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann. Salomon Krombach zu Berlin setzt das Geschäft unter Uebernahme aller Aktiva und Passiva desselben und unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 10,914 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,914 die Firma: Krombach & Boll und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Krombach hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind: unter Nr. 10,909 die Firma: L. Dentsch

und als deren Inhaber der Kaufmann

Louis Deutsch hier (jetziges Geschäftslokal: . Eh 9 unter Nr. 10,712 die Firma: W. Mohr und als. deren Inhaber der Kaufmann Moses Wittgenstein hier, unter Nr. 10,913 die Firma: Anton Berke und als deren Inhaber der Kaufmann

Anton Berke hier (jetziges Geschäftslokal: . Luckauerstraße 5) liekia . eingetragen worden.

Gelöscht ist: n, ie ie Firma A. Müller, Firma E. Di ö. Berk, Lm r g, 8 66 Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Cwilsachen.

HKeuthem G. /s. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind: I. eingetragen:

Nr. 1767; die Firma: Georg Foldstücker zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Goldstücker daselbst;

II. gelöscht worden:

Nr. 1518: die Firma David Böhm zu Piagsniki,

Nr. 15443 die Firma V. Dittmar zu Zabrze,

Nr. 456: die JZirma J. Strencioch zu Chorzow,

Nr. S5: die Firma Richard Bleichmann zu Myslowitz.

Beuthen O. S., den 5. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Keuthenrm G,. / 8. Bekanntmachung. Die Gesellschafter der zu Kattowitz unter der

Firma: Jarislomsky et Comp. gegründeten Handelsgesellschaft sind: I) der Kaufmann Heimann Jarislowsky zu Hultschin, Y) dessen Sohn, der Kaufmann Adolph Jaris⸗ lowsky zu Kattowitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1878 begonnen. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unker Nr. 237 heut eingetragen worden. Beuthen O. / S., den 5. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Roenthem O. / 8. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Beuthen O. / S. In unser Gesellschaftsregister, woselbst Nr. 13 die Handelsfirma: S. Schlesinger et Com. zu Tarnowitz vermerkt ist, ist heut eingetragen worden: Col. 4. Rechtsverhältnisse: An Stelle der durch den Tod ausgeschiedenen drei bisherigen Gesell⸗ schafter sind in die Gesellschaft eingetreten: J. nach dem Kaufmann Josef Stern zu Gogolin: die Erben desselben nämlich: a. dessen Wittwe Marie Stern, geborne Lepp⸗ mann, zu Gogolin, b. dessen Kinder: 1) der Dr. med. Sylvius Stern zu Leubus, 2) der Kaufmann Georg Stern zu Gogolin, 3) die unverehelichte Friederike Stern zu Gogolin, n , nn. Helene Stern zu Go⸗ golin, 5) die minderjährige Ida Stern zu Gogolin; IH. nach dem Kaufmann Simon Schlesinger zu Tarnowitz: die Erben desselben, nämlich: a. dessen Wittwe Eva Schlesinger, geborne Rosin, zu Breslau, Friedrich⸗Wilhelm⸗ straße 76, b. dessen Kinder: I) der praktische Arzt Dr. ,, Schle⸗ singer zu Berlin, Invglidenstraße 195, 2) der Kaufmann Louis Schlesinger zu Tar⸗

nowitz,

3) die Paula, verehelichte Kaufmann Simon Graetzer, geborne Schlesinger, zu Groß⸗ Strehlitz,

4) die Anna, verehelichte Kaufmann Adolf Freyhan, geborne Schlesinger, zu Breslau, Wallstraße 18,

5) die Olga, verehelichte Kaufmann Sigis⸗ mund Streit, geborne Schlesinger, zu Breslau, Wall straße 12.

6) der Kaufmann Edmund Schlesinger zu Cincinnati in der Grafschaft Hamilton im Staate Ohio,

7) der Buchhalter Ernst Schlesinger zu Gleiwitz,

8) der minderjährige Otto Schlesinger zu Tarnowitz,

9) der minderjährige Oscar Schlesinger zu Tarnowitz;

III. 4 Kaufmann Leopold Panofski zu Tar⸗ nowitz: dessen Alleinerbin die Wittwe Minna Panofski, geborne Fraenkel, zu , ,

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Louis Schlesinger zu Tarnowitz g. und sind alle übrigen Gese 13 von dieser

ertretungsbefugniß ausgeschlossen.

Beuthen O. / S., den 6. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KHemthem O“ /s. Die dem Kaufmann Louis 6 6 zu Tarnowitz für die vorstehend benannte Firma S. Schlesinger et Comp. ertheilte Pro⸗

·

kura ist erloschen und heut im Proku i Nr. 12 gelöscht worden. ir, Beuthen O. S., den 6. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KRries. Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 3 unsers Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft: Rustical⸗Consum · Verein zu Lossen, Kreis Brieg, ist heute auf Grund der Generalverhandlung vom 5. Mai dieses Jahres im Genossenschaftsregister Folgendes eingetragen worden:

§. 6 Nr. 19 der Statuten ist dahin abgeändert, daß die Mitglieder des Vereins nicht mehr durch öffentliche Blätter, sondern durch Currende zu jeder Versammlung eingeladen werden.

Brieg, den 29. Mai 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Charlottemburꝶ. , In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 1. Juni 1878 Folgendes eingetragen: Colonns 1. Laufende Nr. 27. Colonne 2. Bezeichnung des Prinzipals: Aktien · Gesellschaft Flora. Colonne 3. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Aktien · Gesellschaft Flora. Colonne 4. Orte der Niederlassungen: Charlottenburg. Colonne 5. Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschaftsregister; Die Aktien⸗Gesellschaft Flora ist unter Nr. 65 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Colonne 6. Bezeichnung des Prokuristen: Der Kaufmann Julius Thörmer zu Char- lottenburg, welcher jedoch nur in Gemein- e mit einem der Direktoren der Gesell⸗ schaft die Firma zeichnen kann. Akten über das Prokurenregister Band ITV. Nr. 5. Charlottenburg, den 1. Juni 1873. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Lime hung. ,, ,,, In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗ burg ist heute auf Fol. 337 die Firma: 8. 66 , ü r F. S. ard's Nachfolger“, als Vl der Niederlassung; n n g als Firmeninhaber: August Erdmann Gustav ; Oswald Müller in Lüneburg, n,, ,, den 5. Juni 1878. Königliches e . Abtheilung III. A. Keuffel.

Lumehurꝶ. Bekanntmachung. In dem Handelzgregister des Amtsgerichts Lüne⸗ burg ist heute auf Eol. 87 die Firma: „J. F. H. Richard! guf Antrag der Firmeninhaberin, Wittwe Richard, Bernhardine Wilhelmine, geb. Fromm in Lüneburg, gelöscht. Lüneburg, den 5. Juni 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung HI. Keuffel.

Nau arel. Bekanntmachung. Bei Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters ist bei der Firma: Creditverein zu Gollnom, eingetragene Genossenschaft

folgender Vermerk eingetragen: An Stelle des e denen Vorstandsmit⸗ gliedes, Kupferschmiedemeister Johann Hirsch zu Gollnow ist der Kaufmann Wilhelm Wolter zu Gollnow in den Vorstand eingetreten; ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 3. Juni 1878 an demselben Tage.

Naugard, den 3. Gini 1878.

Königliches Kreisgericht. von Voß. Stuttęnurt. I. Einzelfirmen.

K. O. A. G. Balingen. B. Binder, Haupt- 1 Ebingen. Balthas Binder, Kauf⸗ mann in Ebingen. Auf den Tod des Inhabers ist die Firma erloschen. (29. 5.)

K. O. A. G. Heidenheim. Wilhelm Hoff⸗ mann in Giengen a. B., Konditorei und Speserei= handlung. Giengen a. B. Wilhelm Hoffmann. Prokurist; Gottlieb Hoffmann. Gegen diese Firma ist der Gant den 3. Mai 1878 erkannt worden. (27½5) L: Straub, Kunstmühle Brenz, Ober- amts Heidenheim. Brenz. Leonhard Straub in Brenz. Prokurist: J. Ade. J. Ade ist den 1. Mai 1878 als Prokurist ausgetreten. (27/5) Her- mann Stahl, Handlung in Kolonial- und Manu⸗- akturwaaren in Heidenheim. Wilhelm Schmidt in Heidenheim. In Folge der Insolvenzerklärung wurde heute Vermögenßuntersuchung angeordnet.

(31. 5.

K. Dx. A. G. Reutlingen. J. August Beck in Eningen. Franz August Beck, Handelsmann. In Folge Wegjugs hier i. (4.6) W. Ungerer in Reutlingen. ilhelm Ungerer, Fabri⸗ kant. Gantverfahren ausgebrochen. (4 16) Gatt⸗ 1j Heß in Eningen. Gotthilf Heß, Kaufmann,

pezereigeschäft. C.. 6.)

K. O. A. G. Spaichingen. Josef Winker in Spaichingen, Eisenhandlung. Josef Winker, Wagner in Spaichingen. Die Firma ist in Folge Aufgebens des Geschäfts erloschen. (22. 5 Martin Hauser in Aldingen, Fabrikation in Baumwollwaaren. Mar-