1878 / 135 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

. Br sen⸗Beil age . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

E. 5169 Magdebur J 941 ui —— * 1 2 lõl79] Konkurs⸗Eröffnung. Tarif- ete. Veränderungen l 2 neue a für den Berlin · Cölner * 1 3 5 ö ; n ne ge, e, n, , wKsnuiben rss e nme e,86. der k 2 ö Berlin, Dienstag, den 11. Juni 1878 5 n ; . iesseitigen ö 2 schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu . , e ng. XO. J un gen, * , 1 0 - ) a r ‚. ö g6 10 Uhr. * nicht am l. Juli cr, wie in unserer etann machung . d

ö , , , rr mg,, , w, d,, , de, ee e,, r,, n, e, ,, , , , r bis zum 1. Juli e. einschließlich Ragre'n nner gn d . ; n nm ren n ne,, ! 1 haengen Bammetttl ata te e ehen amtliezr-., do. 40. fs 6 1.1. n. 17 , 6 ions 6. ö do. H. Em. 4 II. a. IJ. 4. Iã90ba gr. .

ĩ ; t der kaufmännische Konkurs im abgekürztens Vom 15. Juni er. ab tritt zum Preußisch⸗Schle Direktorium. e nen m, , , , m , , . 8s s 6 1 . . 6 is) dem Gericht dern dem Venmalter Per Masse, nzeige 1 2 und der Tag der sisch Desterreichisch⸗Ungarischen Verband Güter —— aer * e . do. ,. 96 9 . .* 1 . . . 3 8 t 6 6. * ö i . j. e. . l. 1 üS3. 65. 13 Ji6i, 24 1 11. 237360 s-·- d0o. Tit. G. 3 16. n. I, 2 800

H. FI. Er. Er.

? . = C . d m, e, we, e-, .

& os de & & Ss

BEIBEnEkErBEBEBEED0

Er. Er. FI. HI.

u machen und Alles mit Vorbehalt ihrer, etwaigen 3 arif in Jtachtraz Vllt in Kraft, welcher nene wehen lnbrikan ren fe , dene, ,,,, , m, do. . S 163 her. ebendahin 335 Konkurdmasse ee, . ö. einstellung . Mai 1878 1 Frachtfätze für den Verkehr mit Stationen Io 71] Oberschlesische Eisenbahn. . amd. aenllachaftrer Mader? Geh am- s Los eme eentale Ken-Torker Stadt - Anl. 6 II. a. 1/7. 7 9E Bergiseh- Mark.. 31 3 75 3075, 70ba do Lit P 1, s 36d Yichdinhher und ners mit . 29 3 festgesetzt worden. der Oefkerreichi chen Staatsbahn und den Stationen Mit dem 13. d. Mte, tritt u den Tarifheften J. do. do. . 16. n. 1/i1. 9. dba Berlin Anhalt. 65 Ss, oo ba 6 Berl -P Maga Er n. int n 1 889 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners * * Zum ein stweiligen Verwalter der Masse ist der Bösingh Freistadtl, Tyrnau, Szered und Waag— und III. für den südrussisch⸗galizisch⸗deutschen Eisen⸗ wehe. Jor vegis cker xll.de 1874 . 9b 30 B her lin · Drecden 0 14.25z6 , n. 1 . 11. a. 167. 3.256 21 * * , Kaufmann Carl Hartung in Schkölen bestellt. Neustadtl der Waagthalbahn enthält. , e. K . ein Nachtrag in Kraft. 1msterdam . . 1060 La n1li68, Soba e ,. . 13 . 3 . n e, . 5 2 or 6 Berlin Det iar i kia . n. 1 . nur Anzeige zu machen. . n e Glzubi insch ple d bei unfern Güter⸗Expeditionen Die Nachträge enthalten: ; ; 44 16 362 2. MR. F fandbr. n. 1/ S 9. erl. Hamburg 180, 256 Er 2 , , m. Zuslelg herben, al Sillen ig Hbihelche ann e , ö ö ere, , nnn lf, Sorau 3 Liegnitz Aufnahme neuer Routen und Stationen in prd . in. 9. Ii e Böun Genter. Gold- Rente.. 4. 14. n. Isi0. 64, 30ba G Brl. Foted. Iiag. 31 ; 3 2 Hen, ger n n- ig ä ngbe gr.. ändere nde n,, mcm, de ng d, g. Parwmittzgs 10 uhr, eneeittich sa Haben. 11 . , K. Fehicgkente, , ni , Beer Berlis iert a sz Feige , m,, dr,, mne gms. är. wollen, erdurch aufgefordert, ihre * Ne⸗ re, i m ges 1 ĩ ? e Stationen, neue Frachtsätze für den ezial⸗ 2. . 228 1 O. ö s5. u. I/ 11. 54, 90a g5et. bB 0. nene (4 ĩ O0. 506 1 mn. 7. St. gar. 46 I. Mu. h * k . k e , . en, Gen,, kn Delen gear nn,, wn ins e ll ie, ger r ür eh 1 De e Silber Kieute . i i, Her gin e ren. 9 . r, , mit dem dafür verlangten Vorrech ] —— 6 ; re ö bre ; 8 . ; s. d. Aenderungen und Aufhebung der direkten Fracht⸗ R 9) ö o. M II4.n. I/ 10. 5s, et. ba 6 Sln-MNinden.. 5 106.602 , Tm. 34 üo gar. 4 1574. n. 1/19. 2 z anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Mit dem 15. d. Mts, tritt zu dem Verbands , , . . ; . . = 6. 6Qal97, 5) ; bis um S. Juli . 6 an Here; 64 Bestellung des definitiven Verwal- Güter⸗Tarife für den Verkehr zwischen Stationen sätze für die Statio ren Mannheim, Ludwigs⸗ ; * . . 40. 250 H. 1854 14. 99, 75 B Halle- Sor. Guben 13, 0062 B . , ,. ir, 6 9 bei uns schri lich oder 6 Proto 2. . 2 fers abzugeben. der Berlin. Steltiner und Mecklenburgischen Friedrich hafen, Heidelberg Da rmstadt, Sal jungen und 1655 . . 3 1358 Px. tue k zl Mob g Hannoꝝ. · Altenb. II, bz 6 pres geh. Frei Tt b . 23. 9 d , ,, , er,, ,,, d , ,,,, ö an Geld, ieren oder anderen Sachen in Be Uönigli iederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn . x ind * 16h 8 p. 2 . Stück zs t.. 5b: . 1X. auf den 15. . r ö. . oder Hen ner haben, oder welche ihm etwas Car . m n r ren andererseils ein Nachtrag J. kasse und bei den übrigen Verbandverwaltungen zu P 9 in ,, * ,,,. Peter Stadt- Auleihe, 3 II. u. 167. 53 39ba nnet. Hamm ger. 3, 66 . 4M 6 a. 34 . tet Gehn, anberg verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu in Kraft, welcher enthält; bahn. Varsckan. . . 166 8. R. : , . aT s 3b io. it. .. 4 1 r ii g3 20be G I.f.

O C t d Ꝙάè do o

6 6 209, 50ba Lugarie che Goldrente. . 6 11. u. 1/7. 77, 0826 Nor (dh. Erf. gar.

i erscheinen. r ; ;. 5 ; ; ö 7. Juni 1878. n , 86 16 eng criftlich einreicht, hat eine verakfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be 1) Frgänzung der speziellen 26 fre mn, = k dai gil. Direktion. 8ankdiskonto: Berlin Machs. Ko, Lemb. beo. Ingar. Gold- Efensbricte 5 i. n. I. B37 5be Obs eh]. A. 0. B. B. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. sitze der Gegenstände lie gli 2) Tarifsätze für den Güterver 6 zwischen 89 . ünger. St. Kisenb. Anl. 5 Hi. n. MM 6 do. Litt. B. gar.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem ois *in, . 9 , . burg . *. 6 . ö gizo] Lltona Kieler Eisenbahn Gesellschaft nold- Sorten und Banknoten. , one = pr. giück ih S0ba B Ostpr. Südha tin. dem Gericht oder dem Verwalter dz einerseits und Nordbahnstatio 14656179 ona⸗Kieler Eisenbahn-⸗Gese . Pakaten pr. Sthen . Yng. 1 HG u Ml lol S5 k. d. mer Kahn

. io. Tit. J.. . 44 j. n. zig ; 251 he. 40. it. RK. 45 1.1. u. 177. 93. 20ba eh hr 40, de 18765 . 5 14. n. 1110 100 oba B hd. rr g Coke - KEindener J. Em. 4 II. n. 1/7. 100 2560 i 3 do. IH. Em. 5 II. u. 117. 3 Gh do. IH. Em. 4 II. n. 17. - 35 do. II. Em. 4 II. n. 1/190. 93 Oba 7 ahb G do. do. 41 I14. n. 1.19 100096 irg dhe, d do. 33 gar. II. Ew. 4 I.. n. I/I0. 84. ioba 6 6 36 do. V. Em. 4 II. 1. 1.7. 91 7060 gr. f. 55 lde do. VI. Em. 44 Id.. 1. 10. 99, 40ba C 20 h erg . VII. Em. 41/1. u. 17. 99 20ba 760 n, Halle · . G.. gt. gar. cony. 4 14. n.1 I ii, 30 ba Is 35 ba do. Tit. . .. 41 II. u. S l. 30G i , s Hennov. Altenbek. I. Em. 4 II. a. 17. 9 500 . ö IH. Em. 4 1/1. n. 17. 94 006 . a9. II. gar. Mgd. Hbst. 4 1/1. u. 17. 966 O90b2G e 6 5er Härkisck- Posener... 5 II. u. 117 Wr Nagdeb. Halberstädter 4 14. 1/10 - 28, 000 do. von 1365 4 11. n. 1s7. - 42, Shba G do. von 1873 45 1/1. a. 17. 99 20ba gr. f. 33, 75 ba 6 Magdebrg. Wittenberge 4 Ih. MM ba do. do. 3 11. i. j. Sl 6ba 6 Hagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 41 II. a. 1.101 20B Th, ᷣoba 6 do. do. Lit. B. 4 n. 17. 88, 90 B 102 00b26 Hünst. Ensch, v. St. gar. 4 I/ . 41, 00ba B Niederschl. Märk. I. Jer. 7.97006 ,. do. II. Ser. 2] Thlr. 4 7. 95 50 * 92, 75ba N.· H., Ohlig. I. n. II. Ser. 4 I O97, 00ba 110 50ba . do. HII. ger. O96, 00 B —— Nordhans en- Erfurt J. E. 5 . 74 0006 Obersehlesische Lit. A. K 14, 75ba G 46. Lit. n,. do Lit. . ; Lit. . 10. gar. Lit. 16, 006 a0. gar. 35 Lit.

ö z t.

U br, s . gar. Lit. H. nn ir ; * . 1 ö ij hr d . 4 m 5. ö 136000 . Brieg · Neisse) n i. Is 2vet. ba o ö 0 5ba Niederscks. Zugh. 3; 1 ö . TZwgb. 3 59 . do. (Stargard-Possn) 4 I. 4 ö i. II. En. I iu. Mi 9, 75 6 S3 oh ct ; II. Em. 4 14. u. 110. 99, 75 6 6 Oatpreusa. Südbahn conv. are, ie if. 3: o,, m n, e, mn, = , do. Lit. B. 5 Ii. u. 17. - me . do. do. Lit. C. 5 u. II7. - 6 60be Rechts Odernfer. ... 44 I.. u. IM. 100 25260 Köäh et ks. I Bheiniache ii ,, . o. II. Em. 7. St. gar. S3 i. u. L. S8, oba ; 4 25a 6 do. II. Em. v. 58 u. 60 II. 1. 17. 100,300 2 hr 8 do. do. v. 62 n. 64 4 1/4. 110 100 306 g dh 36 00 2 d0. do. v. 1865 4.n. 100 306 e , u. 11G. 65, 16ba B 3 Ihr. . & do. do. v. 1874. 1877 n. 1/19. 103,50 G EFI. f. 16 org do. Cöln-Orefelder 4 1.1. u. 17. - 65 * *üz s Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 45 II. u. 1.7. 101, d0bæa 6 r Oba do. gar. I. Em. lol 40b2 73165258 8 Schleswig Holsteiner. 7 7. 46 25d HG ůhuringer i. IP. 8. i. M. I1602et. I

28 2 R F D 0 O O . S, daes , ,

. Dir . , r

8 90

——

e n . . = .

wor 865 w ——r—p * *

1 . 1

Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der j ; tse ; . ; 9 Altong. ie 6 j ĩ ĩ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 3) Tarifsätze für den Güterverkehr zwischen) Für die Beförderung von Personen und Reise⸗ Fare . 3 1 ; . k . J Rechte chen dahin zur Konkursmasse abspuliefern. / . a. -T. einerseits und Stationen der gepäck im Verkehr mit den Badeorten Wyck und , , 2 a 2034 0 2. ö 6 ö. . 4 . J, n 3 ar. frten guzwärkigen Bevollmächtigten bestellen und P i n . 2 26 mit e. er. . n , Friedrich Franzbahn anderer . 26 . . 1878 ist ein neuer . 2 ld, , 5 J . 3. . , 9 ĩ . erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben eits. . arif zur Ausgabe gekommen. ̃ a , . alienjsche Renis n j 7 I, 50s 3 en, ö 2 6 es hier an Bekanntschaft von den in ihrem Besttze befindlichen Pfandstücken 4 Tarifsätze für den Güterverkehr zwischen Dem Derselbe enthält gegen den bisherigen Tarif vom traperiala Pr. . 16666 , , . 3 . n. . ,. . 6. 4 JJ . e e , , n d, , e,, ,,, , ü i s = ugleich werden alle Diejenigen, welche an tionen der Berlin⸗Stettiner Bahn an gende Abweichungen: . 22 es . 81, . I . biet in Stchnaltern var. meer leine ele fbi hee, o, effer er , desen. rss, h de Lr, fig Re Berkebr gen Hannover, n . . r nr Hie r, n len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben den, Elsterwerda, Großenhain, Stationen der schen Staatsbahn⸗Stationen Hannover und 1. en ,, 234 9 6, , et. bh aas. Nicolai · Hhlig. . . ö mnqcwigsht. Ber

17

. 2

c O C R Q . ö

Wongrowitz, den 6. Juni 1878. J ; 2 ; ] ; ; fz ; a . t önigli isgeri ilung. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Berlin⸗Dresdener Bahn einer- und Bützow, Cassel, sind, weil dieselben zufolge unserer Be⸗ * h. , . ö 1 , , . ö r s zum 6. Ju I ein e Exemplare dieses Nachtrages sind bei den Güter aufgehoben worden, fortgel assen; e ee, ,, . nt en, .

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden taff? der Verbandsbahnen zum Preise von 0, 15 66 2) die Stationen Dresden, Leip ig · Halle, Magde⸗ Fonde- und Staats - Faplsre. w Et. . . ö 8

Iöl83] Bekanntmachung. und demmächst zur Prüfung der faͤmmtlichen, inner. pro Stück fäuflich zu haben. burg sind in dem Tarif neu aufgenommen; Dontech. Reichs · Anleih 4 I4. a. Ii. 96 Oba ao. 106. 40 1553 Hemi, , . Werrd. Kahn. Königliche Direktion 3) von den Rhedern des Dampfschiffes „Germa⸗ Donsolidirte Anleihe 4 1.4. u. I/I0. 104, 90be 6 do. kleine 175. n. MI. gl. 30b ps pres st ß?

; 183; Instr. 8. 34. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 8 on den Rhedern, de ; ö G des fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn nia“ ist die Einrichtung getroffen, daß die do. de 1876 4 II. a. 17. 95, 0 ba Engl. Anl.. H 5. n. ii. -=- Ber · Gorl. St. Pr / . Hal. Sor. qᷓn5. .

en äftsführende Berwaltung. Ueberführung des Gepäcks der Reisenden nach Itants · Anleihe 4 I i, a. en / 5 7

Sʒartlermeisters Earl Sästore zu Forst ist zur Verwaltung personals auf j als geschüftsfü 34 n, . ; j a n ,,

. alleen ile re ,, e, n t, H r , ,

k 1 , Fi zie Artitel Getz nf tdb ülsenftüht? denn torte auf Sit (Wcsterlged) gd, um. gen übe, , r n, , , e, ne,, , ,,, Mark. Toene

auf den 23. Juni 1873, Rormittegs Ii ht; mache esel hefti inreicht, hat Und Deisamen, serie, Mähßlenfabritte in Pagen, getehrk gegen die lin Tarlf angegebene Gebühr i lo. 18673. 3 3 ii. u. i. Ss hb Magd. a bot.

r, dem Kornenissar, Herrn. Kreis ge richts. Rath. , hen, ladungen von 5oh0 kg und mehr tritt im Verkehr c , e, ,. i er ef nh, 3 53 a. Neum. Se v. 3 In n. , 2 00bꝛ do. kleine...]. I4.u. II09. S2 70 ba do G.

Münch, im Termintszimmer Nr. 4, anberaumt tine Abschrift derselben gen beizu, swischen der diesseltigen Station Breslau und der . Eg gangẽs g ir beige n ohh, II ii. u. MiG 25d do. 1573. 5 iG. .- - Nordh. Erfurt.

worden. an, Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- Station Prag, der Turnau Kralup-Prager Eisen⸗ . en Enn. er ö 9 pie blaherigen Tarifa u hen mer Stadt. Ohlig... 4 ., . e 02 oba G ao. kleine 5 i/6.u. 13. gGharlg ultram

Jeder Gläubiger, wel her bahn via Görlitz⸗Ebersbach⸗Bakow ein. direkter 3m ehrigen in Ri . i . do. 39 II. a. I. 00 3060 Anleihe 1875 ... . 4 I4.a. 1/10. Ostpr. Südb ahere Auskunft ertheilen die Höher Stadt Anleihe. 4. Ia. n. 5. 6,50 B o. Feine... .. 1 ia. n. 11G. 753560 Ke gere ;

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ ; 5. ; ö beztrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 3 ö . e verändert geblieben. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten sekrer Cor derung einen am hiesigen Srte wohnhaf— Frachtsatz voßn 1,78 M pro Eg mit sofortiger Gül bezüglichen Personen⸗ Expeditionen und in Altona Elberfelder Stadt- Oblig. 45 1/1. a. IsFy. 10. I857 ... 57 II. u. i. 3 zm ö

oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ k. dlachtit zroärtl⸗ kigt it in Kraft. . 6 . ö . . ö kurggläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- ten oder zur Prarig ei uns berechtigten au ; perlaliche Frachtsatz des Schlesisch-⸗Böhmi⸗ die Betriebskontrole, durch we che etz ere au Exem Beim rovina-Oblig. .. 4. 1.1. n. i. 102. 00baB 9. Boden- Kredit. * 5 Ie. n, isst 6 33 * ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder gen Bevoll mächtigten bestellen und zu den Akten ' d Etat 1. Januar 185 wird ,,,, werden können. * 9 d. Berl. Kanfen. 4. 1I. n. 17.101,96. do. Pr. Anl. a6 1866 * . . he 6 anderes Absonderungsrecht in Ansgruch genommen , welchen es hier an Bekanntschaft Kteichzeitiz aufgehoben, ; h ** ,, 4 * 41 . n. 7 10a. 40ba 6 do. de 1866 8 5 18. a. 179. 153 00da r i r 7 ; ö , . an der Beschlußefassung über fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz-Räthe Götz ieh f fl r m r Eisenbahn * en bene ft. Scniral 1. *. e ao. ö . 3. r . . . 39 6 hrech ee st. ., en Akkord berechtigen. ; ; . ( der Niederschlesisch⸗Märtischen e . * J 11 O. 8. do. dg. 114.u. I/I0. 79, 00b2 , M st- Pr ] ranz und Polenz, und Rechtsanwalte Baumgarten 5173 Tur J. Jeumärk. . 35 1. m ä. . . 2 Lp. G .- M. It. Pr. Bilanz nebst Inventar liegen im Gerichtslokal 3 , , , l 35 Benng es wen, ern te bin, dem 3 . 3 4 6 ᷣö. . Jo. Poln. Sehatzohlig. 14. u. 10. 37 ö zur Einsicht der Betheiligten offen. e T en fel 8 ltern vorgeschkagen. Ostbahn. 2193 . Renntu g, daß im . 5 1M. n. 1 S3, do. do. Kleine 6 4 14. n. III0. 78, hob gan n Forst, den 3. Juni 1878. Löper in Weißenfels zu Sachwaltern vorg gen. *. Bromberg, den 1. Juni 1878. März er. bringen wirt int denntni nd in ö do. 4 1.1. u. 1st. S5. Spb Hoin. Piber. IMI. m S . , n , e m, g aal - Instruthnn: r Hansentisch⸗Rheinisch Westdeutschen Verbands⸗ ; do. neue. 491.1. n. 17. 163 750 Jo. Iiqnidations pr. ] S 4 I. u. i /i. 7 pos Rnmän. Fr-pr. ö n 1

S O l en CO Y

c C , m s r .

voin] 10 00

= .

3 y . wn n Cn = m , , O em, Os. *

Se.

1 .

22

I 8 88

3

r

co , 12

*

117. k

n. 177. 93, 106 gr. t.

JI. n. 1j S5 36ba EXt. 1.

110.100, 19bG kl. f. 17. 99, 90 G

IlI0l, 10bG kl..

7101 10b6G gr. f.

7.91.2560

99, 70 bz

——

Saalbahbn St. Pr.

S S R Sg gr ß L = 8 n

re- t- o- -

r

en l 11IIIfIgI e

7

I.

. J. 1.

3 j j ; Juni 1878 J . 2 * ö Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Naumburg a. ., den . Juni 15. Juni er. ab tritt für die Beförderung * , 8 ö . eng. I

ü n,, vo lch, Bafetec be l Wrzles eee Ferkehrt ziste den Scehzfensahiegz Fämbang, , Brandenb. Gredit 4 J. 4. 1, 5h Türkis Anieine lz6s fr, äber; mechnenemn k Der Kommissar des Konkurses. . n. ; 6 Harburg und Bremen einerseits und Stationen der ö do. nene . 4 1. n. 1 i 754 ö. / 2

on 8) k . 7 . Pfaleif hen. der Giiaß, Loth in gischen, Ser Württem— d ö . do. MokFr. Looacvollg. fr. 145.0026 . . ? . d ahn und Süd⸗Norddeutschen Verbindungs⸗ ; . . . ische. . 36 1,1. 3. 167.83 30h us gig - Teplit. 1 In dem Konkurse über das Vermögen, des lõlsᷣ Eroclam. k ki ,, des Tarifs vom 1. April er. ,, . . . . . 39 ö 1 e [6B N. A) 9est. Bodenkredit 5 92 5060 ir ene . Kaufmanns Albert Scholtz zu Hirschberg ist zur Nachdem über das Vermögen der Firma] ein neuer Tarif in Kraft. Derselbe enthält neben . 4 r an e, n ne 9. . 9 f 96 56. do. 1II. 101.90 est. Hyp. Gred. Pfãbr. 6 ö Boh. est 5 gar j Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger Hessische Thonwaarenfabrik 2B. E. Pempel & den bisherigen Frachtsätzen für Wagenladungen von 1. g0 ; * in ö ten de 3. . kette Fonmmersche I 7. S3, 40ba Oest. hzprox. Silh.· Pfdbr. õᷣʒ 1. Brest · Graje vo.. noch eine zweite Frist Co. hier der förmliche Konkurs erkannt ist, wird 5c00 kg, welche für den Verkehr ab Braunsberg , Ci eptem g. 6. ö 6 ihn ih do. 16. hb Viener Silper-Ffandhr 5. ö, Brest Kieyyꝝy bis zum 65. Juli 1878 einschließlich Termin auf theilwesse ermäßigt, dagegen für den Verkehr ab Un . ,,, Gi ln er n 2* . 39 8 1 102. 25 B Nam - Tersey.. 7 15. a. 11. 103,256 Dux Bod. Lit A. B. festgesetzt worden. ; den 30. Juli 1878, Königsberg, Mühlhaufen! und Elbing um den neuen ö. gül ig . ö 6. 2 . 16 o. Lands eh. Ord. 1s7. Hlis. Westb. (gar.

Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Vormittags 19 Uhr, Betrag bis 0,19 M pro 100 kz erhöht werden , . . en, ö. sich ö. 6 w a esensche, asue . 17. 74 20ba Franz Jos. .

angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben an hiesiger Gerichtsstelle, Cölnische Straße 13, auch Frachtsätze für Wagenladungs⸗Quantitãten ö. en als nach em 4 . J. . er hs ehe ö 17. 4, Sh den Carin? sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit 15. Etage, Zimmer Rr. 18 anbergumt, in welchem von je 16066 kg, sowie Frachtsätze für den ö ug r . für ö . ung 3, a ö ; 36 1. n. 1M. 86 1060 gottharqdh 56 d. fi) dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten sämmtliche Bläubiger der Firma W. E. Pempel & Verkehr von den Stationen Schlobitten, Insterburg Je och 3 . er 1. . zur , ne,. 6e, z . neus II. 17. . Kasch. - Oderb. . Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Go, ihre Ansprüche beim Rechtsnachtheile des Aus- und Rꝛemel der Sstbahn, und Tilsit der Tilsit⸗ 5 6 e re , . * ö Da fer . X. . C. 4 11. n. 1/7. 96, 20 B Liuttich · Limburg 6 melden. ( . ; schluffes von der Masse persönlich oder durch einen Insterburger Eisenbahn. Insoweit die bestehenden hafensta . 2 , . , 2. do. nene 4 11. gh O00ba 3s Oest. Franz. St. . 5? /s

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom zulässigen Bevollmächtigten (Anwälte, Verwandte in Frachtfätz eine Erhöhung erleiden, treten die Fracht= . Helden 1j K fc 2. n elbel⸗ n. A. n. C. 45 1. I. 101. 7062 Gest. Nordwest; 9. Mai 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist auf⸗ und absteigender Linie, Geschwister) anzumel⸗ ätze des neuen Tarifs erst vom 15. Juli er. ab in rücker . an n; er badi 9 Ia 5 . ö 29 ö . * 1. 191, 70ba iypoineken · Goraih kale ö i, 6. 3 angemeldeten Forderungen ist den und zu begründen haben. Kraft. Cremplare des neuen Tarifs sind bei den ken , . d nme , ni Fung e . , . . Reici. Exã ci g)

auf den 12. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, Cafsel, am 23. Mai 18. Billet Erpeditionen der Verbandstationen käuflich 31 i, 9 66 die 66 ; Sch z lz (und NWesthr., rittersch. . 3 1/. 83 256 Kpr. Rudolfsb. gar

bor dem Fommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Königliches Amtsgericht J. 4. zu beziehen. a to. S3 6 Tol onial(gagten, arc e , ,, . e. „os, oba. Anhalt-Desz. Ptandbr. 6 II. a. 17.102008 Rurinier.. Born, im , ö I. . . v. Trott. Königliche Direktion der Ostbahn, . , . ] ö. . Mo. o. , ,. Brauns ch. Han. Nyphr. u. II. 100 16b2 Enes. tas tsb. gar. 6,

, , als geschäftsführende Verwaltung. das Nähere bei unseren Güter⸗Expeditionen zu Ham⸗ I1ok'ibß b. . ö 6. 10 . . K

I. 99, 06 do. II. b. rück. 116 n. IJ. 98, 5Mba Südöst. omb. ).

O4, 60 0 do. rück. 110 4 1/1. a. 117. 82 O0b2 . ö.

diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ [5175 Falliments⸗Anzeige. Bromberg, den 5. Juni 1878. burg, Harburg und Bremen zu erfahren ist. w Namen des Verbandes; do. Hyp. B. Pfdbr. ank. 6 15M 0b d. Vorarlberg, gar.

ine Anmeldun riftlich einreicht, hat Königliche Handelsgericht zu Cöln den in. Cöln, den Verkehr zwischen Hoppegarten einerseits un . Ao. 4. n re i fr ke 6 3. n beiju· Richmodstraße Nr. 27, wohnenden Lederhändler Caulsdorf und Neuenhagen andererseits Personenzug⸗ Direktion der Cöln- Mindener Eisenbahn⸗ . ads. U. 1 n. IIsiss¶ · oba 6. . . gen. Hugo Raimund Anger fallit erklärt, den Tag der Billets J. bis 1V. Wagenklasse verausgabt. Näheres Gefellschast. Hanno vergehe . r i u i /ih 4, hh mr. one, . . . ; . . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ . vorläufig auf den 2. Juni ist auf vorgenannten Stationen zu erfahren. ö ö Far- a. Nenmärk.. u. 1/10. 96, 25 B Neck. Hyp. n. Mÿfapr. 66 146 6. . 157 bezlrke seinen Wohnsitz hat, muß bei . e,, 1878 festgesetzt, die i n ö. 2 246 Königliche Direktlon der Ostbahn. sölss] Sächsisch Athein lündischer Verkehr. 3 . 14. n.1 / [e * io. Mu. ct. 5 i. g. H G h-? ; . = ungsrichter Rautenstrau J 3 ; ; 211 y 1. u. 1/10. 95, . 10. J. rz. 12 26 . K , , , n, . 6. J zin 9j . Cn f! in Cöln wohnenden . Westfãälische enen, den J. Juni 18f8 —ᷣ a,,, J ö n. 1/16. Sh, 665 ba 3 9 I. rꝛ. 6 n . Elsenbhahn-· Prlorsti te- MRKHlan und Obligationen. IL. Serie. I. 1. 17. 100,256 EI. f. 9 7 9 5 * 5 ö 1 1 ö 3 . . . * ö ö J. 36 . . 5 U. . 5 3 * * 4117 ö i rigen Bevollmächtigten bestellen und zu den , . Klein II. zum Agenten des Falli Im Anschluf an läster g nitne, nnd wm erkchtär Kiffen * Ele eher seriisch. . n , Teen, . , . ö 1. Lubeck Buchen garant. 4. III. n. II7. 101.5606 7 . welchen es hier an Bekanntschaft ö Gegen wãrtiger Auszug wird in Gemäßheit des 5. Januar d. J. bringen wir hiermit zur öffentlichen . Bahn einerseits und Stationen der Säch 23 6 66 n R k 90 00ba G . . . 16. . lirina · Lndigshat . 1. n. 17. 16063, 3592 * fehlte wenne esnrerten g chen tte f, ben, Ar, , öl chetmnischen fandelsgefehtzüche hier. gern ge ne ,,, en . ii n. i Sa Gd d nen. ee air n n , s, ertngi- Wm., . der i . r. 1H, , , , n, , , ö ö 1 . . ö. —— z 1 . . 11 . 1 2 118. U. 8 8 Dr Wit 1 e d nr cf gern . nig e lad sh Juni 1878 ; . ere , , m r lten, 16. d. M. auch für andererseits tritt ö der in demselben enthal⸗ . r ü. n. H, . ö. 1 h. 30 *r l ü, 1 , oh do mier, e, , ,. ö ö ö 30. do. 4 164. n. 1110. . Hirsch erg e ü e; ig, d icht öln, Der Handels gerichts Sekretãr den Loco⸗GHüke rverkehr eröffnet wird und treten vom . i tl ö. 39 35 ö . ö . Aul. ö. ö. K . 13 7 ö . 1 ꝛ. . , e . 3 - ö. Werrabade J. Em... 6 1/7. 87. 25 B ; . . . ĩ iz S er Bergisch⸗Märkischen Bahn . ö U. 1/8. 99, ö . U. I/ .. ö 1 si, ; ö ö ,, , 3e. Ur .. Ti, ra iöß s ä. . ss o I slit. . n i . Wremen ia Ti, ra 5180 ; ö 4788 ö Sration vorgesehenen Frachtsãtze in Kraft. bezw. der Westfälischen Eisenbahn 4 n k 53 . ö ig /n ö 53 . , 1 4p. ä Cl, n. 1. , . ; . . 33 . 1 z . 2. n,, 6 ; ; 5 i xst . er. . Obl. ö 30 ba Fr. B. IP. Sek due li. RKdh. vertzoh. ; ; e wech , . . 3, 1 löl) Bekanntmachung. ö. e n n, . ge. freien Hansestadt Bremen Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. i 465 d. Is, sondern erst am 15. Ju ger et ü ni 15. n. 19. 5, Gba G . i. unk. re. 119 5 I½. n. R. 101906 g = . 6 5 . tr. / 203006 an. . , s. das e , t . 64 R der am 16. Mar S. 3. lölsn n mmm. Dresden, am 7. Juni 1878. ö a ,, a,, . . n. 17. 3 3 * 1 s , gersch, 33, 39ba 8 ; ö * . 1. . 2. TI. Emissign fr, 14756 cin däuplerg Louts Hegg, j ee, ,, , , Harmon siahl n blern n . Königliche Generaldirektion der sächsischen , , , Ee, , mera s nn, 6, sba d ae, m, ge. *in ni, zbeth Westbahn 735 14. 1610. 71 Bh zur Verhandlung und Beschlußfassung über hierselbst verstorbenen j . . z 1 . Staatseisenbahnen. 3 Kis. Schuldversch. 35 11. u. IJ. Er, Gtrh. EFtändke. Kab. 4 Id. n. io 100 25ba , er. 1M. =. Etmnfkirchen- Bares gar. 5 dn. 110. 73 906 einen Akkord Termin n Carl ö. an ; t ; . ö. . 5 don Tfchirfchky. ö . St. Anl 1869 4 151. n. 1⸗7. dl. nk. rkcke. 1168 1. 1. 1.67 36d d. de- Te 2 . . Gal. Cars Luc wigesb. gar. 5 11. 1. 177.636 896 ,, r , , , , , an. ö,, Iren lch König, anberaumt worden. Müller 1H. zum Kurator des Nachlasses ein ge⸗ . . n Tarif für den Anzeige. e d , 6m. pe ien n gr. Pr, Nyp. Æ.ß. . 136 43 1. . ö. , Io. Diss. ih telã. Hrior. 1. n. . ö X. 23 8 * * 1. 56 Mit dem 15. Juni sr. tritt zum Kari . Badische Pr. Anl. de 185 do. de. N ger. * 171. n. Gömbrer Eigenb.- Efalbr. 5 I2. n. I/8. 5 60 B

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ richtliches Verfahren eröffnet ist. =. ] ö. in ,, gesetzt, . alle n n, Bal eff . . . . . . . 4 . . 3 i dien ü r = theiligte, welche als Gläubiger oder Erben oder Großenh⸗ b 1 , .

oder vorläufig zugelassenen fare. e on ethei . elch . e . . 1. .

E do

J

Si CX 1

es

=

IM sos

*

= , , . . , , . Ee Eee eee e e e e ge e.

ö J!

22

m *

cn

26 =

*

9 e g R g e g R e g R g g e e e e ge g e g .

ĩ ngen i b ei f 3 e. 1 Durch Urtheil vom 3. Juni 878 hat das Vom 16. Juni bis 14 Oktober d. J. werden für Eöln, 6. Juni 187.

F 1. 8181111 Be L C C O 0

e , , = r . . r . r

ge 28

ore

*

Es aten

F

Ü. U. U. Vu.

—— 2 .

IM. 1

——

wr

K

I2. u. 1/8 II9, 308 Jo. ä. ra. IIb 3 iu. 147i ih i. S5br C do. Dortmund - Soest IJ. Ser

pr. Stüc; I36 6b do; do. S. , Jersch, 3, S5ded. . Pr. Hyp. . Act. G. 0. do. I. Ser. II6. i121, 70 B Er. Hyp,. V.Act. G6. Certif. 1 Id.u. 1/10 100606 6. erat r w, , ,,

Senles. Boden er. Pfadbr 8 17I. n. pr. Stück dl, zb . . 9. ö 7 , ao, Ruhr. 6. e G 1 Bar. *

14 n. 1/16. II, 40ba . do. 94. 256 ö Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 ĩ 0. do. II. Ser. 4 1 IId. 1180062 . Hyp- CQr.- Gee. 6 II. u. II. B38, oba G 2 ö

939 . 1

pr. Stück 33 30ba 6 * a ra. Il E l. n. 1/7. 94. 596 per N Südd. Bod. Cr. P ex lin- Anhalter 4111

LI. u. 114. 107, 090ba od. Or. FTfandbr. 6 I/6. 1. 11. 192806 t. La. Ii. Ha 4. I 1

1

do. do. 21 . ö . t, anch, g ggg do. Lit. B.. iti

Gotthardbahn J. . II. Ser. S5 11. u. 1.7. 50. 10bæ do. HI. Ser. 5 I4n.lI / 10. 50. 10b2a 193. 26b G kl. f. Kaiser- Ferd. Nordbahn . 5 15. n. III. M2. 60ba G 98006 Kasehan- Oderberg gar. 5 1.I. 1. 17. 63 90ba 6 21006 FTronpr. Rudolf. B. gar. . 5 4. n. 1.10. 65 90ba 98,0060 do. 6ger gar. 5 In. 1/10. 64, 50ba G . do. 1872er gar. 5 14M. 1.10. 64 50ba 6 100250 Lemherg-COrernow. gar. 5 I5.n. 111. 70 60ba G ü 100506 do. gar. IH. Em. 5 165. n. 111. 68 J5bz G O9, 30ba do. gar. II. Em. 5 15. n. 1.11. 64 7062

233323

*

kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ aus sonstigem Grunde Ansprüche an den Nachl ; r; ; —; 2. ; der gedachten Wittwe Sticker machen, hiermit auf⸗ Gifenbahnen ꝛce, andererseits vom 1. Juli 1877 ein Ferrer e , n n erm ren Odin. ind. Pr - Anthein

recht, noch ein othekenrecht, Pfandrecht oder an l . r r er. in Anspruch genommen gefordert, in dem auf . Nachtrag III, in Kraft, durch welchen diverse Sta⸗ 6 2 wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über Mittwoch, den 10. Juli 1878, tionen der Königlich Sächsischen Staats, sowie der 3 ** ; 1 Tin nländische Loose. den Attord berechtigen. Vormittags 10 Uhr, Muldenthal-Eisenbahn in den direkten Verkehr ein⸗ e g, , e n, nn n. Aschersleben, den 1. Juni 1878. angesetzten Termine, welcher auf dem Rathhause in bezogen werden. ( 2 wan . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. der Untergerichtsstube flattfinden wird, refp. ihre Ferner enthält dieser Tarif⸗Nachtrag III. Berich⸗ a e mn, , , . gn gn. ene,

Der Kommissar des Konkurses. Erbrechts, oder fonstigen AÄnsprüche und Forderun⸗ tigungen des Haupttarifes, sowie des Nachtrags 11. ; . Fresse; L becker o do. J gen anzugeben, zugleich auch die zu ihrer Legitima ⸗- Exemplare desselben können durch die betheiligten , . , . R Güterexpeditionen, sowie durch unser Tarifbureau 1 K . .

65177 Bekanntmachung. ; tion und den Nachweis ihrer An sprüche erforder⸗ —⸗ In dem stonkurse über das Vermögen des lichen Papiere und Dokumente beizubringen, . . . Zuni 1868. Oldenb. Thir. I. p. gt.

Kaufmanns August Hartwig Pröpper in Die Unterlassung der Angabe in diesem Termine irma L. Pröpper hier ist der Buchhändler hat, ohne weitere richterliche Präklusion, den Ver Die Direktion 3. V.: Riedel. . . hier . definitiven 6 2 des e, ,,. , uh , . der enn nn,, Eisenbahn⸗ . Redacteur: J. V.: R 1. der Masse bestellt. remen, aus der Kanzlei des Untergerichts, ö. h.

Halle a. S., den 7. Juni 1878. am 25. Mai 1878. zugleich im Namen der übrigen ketheiligten K , . )

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Stede, Aktuar. Verwaltungen.

.

* 9 2

/

1 1 1 1 1 1

U ü. ü. U

33

do. do. 41 / 1. u. 15. hb 8 L.. 16. , 06 a9. fit. G. 4 16.

170.09 B . m. fand. rere . T , i ßig. M Berl. Dresd. v. St 1 14. u. 5 er e. 4a. 1 I0. 69, rl, VX. St. gar. 4] Id.. 110. 101. 25ba 6 5 i 5. n. 1 . ne shnen ; 5 Tersch. 192.256 Berlin · G dðrlitꝛer· . 5 3 16. 6 ö . . . * 6 . ö 3 hd 69 46. 23 * Lors. . Oh, 50 hr 80. Lit. 3 1.96126 Rabr- Sexe. Captrait. ,. ssig 3hhr e ! r 9. I . versch. do. Lit. . ai ia. . 16. Sõ, hb . Il. Ser. x. 6 300

K

. D

**