1878 / 136 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Muczalgki aus Gr. Gorzvee, 16 Johann 385 4698 r i e gn ie gg, m dern Aus der 17. Berlgosung vom Jahre 1877 Alle üb i tempn 5 simir Kolar mit 7 . ar und e, , r fr. r e. ———

ms asi. 18) Seorg Potaimiczat aus Dpatem. 19 J ö , HJ . ; G Zweite Seilsage HJ e. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger

23

owo, 26) Paul Carl Kalinke aus Kempen, 27) 6305 6335 Johann Kempingki aus Berlin, geboren zu Kempen, 6499 55h 1 i Provinzial Disconto⸗Gesellschaft Juni 2 Berlin, Mittwoch, den 12. Juni 1878. * 1. . .

Nicodem Morek aus Zieblsfow, 2X) Egidius 6640 66565 2975 24969 In, der außerordentlichen Seneralversammlung 6 136. Dpatom, Iz Jodann Dan c Sosna aus Siemianice, 7557 7545 ů . 9 Coupons. Behufs Ausführung diefes Beschlusses und in Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mal 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in eine

ö in, an , we e i die Lianen en m B) Joseph Lakompy aus Tr cin ie 34 Jacob Loebel 7737 78605 ü q ,,,, e, genre, Rr. Wö4s zes zr 4142 dar S356 Gemchheit Krlü zh 243 und 245 des Allgen *. aus 8 low, 365 . 5 8165 8173 8188 8244 6574 7811 8150. Deutschen Handels ese bu es ĩ ꝛ— 9 ö ĩ ha Jacob Geglarek aus Myomsce, 8499. Aus der 11. Verlgosung vom Jahre 1877 HKnnt mt? Au . 64 gie sᷣ Eentral an e . 5 eg er 616 3 en e e C Gr. 137.)

Lenka opatowg fa 31) Michael August Habella aus flu bie ar nr Te , . ist die Untersuchung wegen Verlassens des deutschen . Reichggebiets ohne Gr aubniß und Verwellens ig gh * r; mit 7 Coupons. bei der Gesellschaft zu melden. . außeghast defselken nach ere btenn milf f f ö Das Central: gandels Kegister Ffir Jas Deutsche Reich kann durch alle Pöst.⸗Anstalten, sowie! Das Gentral-bandels, Negister für das Deutsche Reich erfbeint in det Negel täglich Den . 19 . 3 , . det d, ü. e . Die Liquid ö zerki 3—65 handlungen, für Berlin Abonnement beträgt i M 50 3 für das Vlertel ahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. . ,, 663 e, need . . w mh, , , nr, 63 3 ö. , Insertionspreis är den Raum einer Druckzeile 86 5.

7 . 2. ; K—

ehenden Heeres zu entziehen, in Gemäßheit der 985 9 Anklage vom 5. Wini 188 auf Grund des §. 140 . V ied mm des Reichs ⸗Straf⸗Hiefetzbuchs, eingeleitet Jar öffent⸗ o à 8 . t * e n 2 Bekanntmachungen. 8. Seine ausführliche Deduktion faßt er Hoehn. Handelsregister . Kreslan. Selfanntmachunug. 6 lichen mündlichen Verhandlung der Sache 5 Termin 301 Eck e n zr ein Tri sgonern. Altona-HLicler Fisenhb Batente. . Worte zusammen: Gewerbliche Erzeug⸗ des Königlichen Kreisgerichts. n Bochum. In unser Firmenregister ift Nr. 4922 die Firma: auf den 28. Sttober 1878, Vęermittag s 9 Uhr, 1935 27 213 45 66 27m Fd 463 506 710 Batent⸗Anmeleungen. . nisse, welche nicht den Geschmack befriedigen, sondern I) In unser Firmenregister ist unker Rr. Hos die e, . Schusteer in unserem Sitzungssaale Rr. J. hier elbst anke. 892 986 1029 1074 1223 1235 1476 1535 9 Die nachfolgend Genannen hben die Ertheilung als Gebrauche gegenstände oder als Arbeitsgeräthe Firma; und als deren Inhaber der Brennerei verwalter äumt. Die eben genannten Angeklagten! werden 165 1768 1824 1875 2357 25398 3571 Mitt J eines Patentes für die dangben angegebenen Geg:n, einen neuen Rutzeffekt gewähren wollen, können Ehefrau M,. Ptarligni zu Bochum . 1 Scustet zu Prieborn, Kreis Strehlen, hierdurch vorgeladen, in diesem Termine zu erschei./ 2562 26097 2628 2634 2661 2698 2726 3753 ) 1 ugs 2 Uhr, stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hal die au. als Nützlichkeitzmuster eingetragen und geschützt und als deren Inhaberin die Ehefrau Gastwirth heute eingetragen worden, nen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be. 868 2575 31094 3155 3328 345365 3567 3517 15* ona. egebene Nummer erhalten. Der Geg:nstand der werden, 6. nur die Nachbildung ihrer konkreten Mathias Marligni, Sophie, geb. Wolfram, zu Breslau, den 7. Juni 18978. ; weismittel zur Stelle zu bringen oder solche so 3675 3736 3797 3845 3880 3916 3921 3937 nmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ zußeren Gestalt ausgeschlofsen werden solt. Beruht Bochum, am 7. Juni 18783 eingetragen. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. zeitig vor dem Termine ung anzuzeigen, daß sie 3969 4026 4047 1063 4136 4388 4418 4457 4396 Direktion. weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. dagegen der Gebrauchswerth der Erfindung nicht in 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 559 die een. ge: anntma chung bheltendet sel en er iges bafft wer tei Hanen s, d, z , , d, , g, 5564 keion; Werst'ss. Jacob Sertle 4 Julius Motter zu fer sein zhesprägten änheren Farm, eder Firma: In unse. Prothhenreglsee mit Rr. 1023 der Etrscheinen die Angeklagten in diesem Termine zur 5614 5736 5748 5790 5853 5901 5907 6333 6575 f G Amberg. soll auch die Nachbildung in veränderter Form ver⸗ Friedrich Hamm zu Wattenscheid ; . Bꝛennereilechn ker Guftab Stockmann hier als Pro⸗ Stunde nicht, so wird mit der Untersuchung nd S426 Satz: S516 ss Fel Segt Soßl 63h) 7611 . 6 Gaplingas · Gängelampe. bütet werden, so muß die Patentirung nachgefucht Ind als deren Inßaber Ber Kanfmann Friedrich kurist des Brennerei verwalfers Ferdinand Schuster 6 e h Gren, ,. , . . . 627 I629 7751 79600 7956 S535 81839 8 . n 16 Summe Nr. , . Max Magnus, Fabrikant zu werden. . zu Wattenscheid am JT. Juni 1878 einge⸗ r Hrichhrn? r f , hr, nerd, ene eg. B.. Posen), den 21. Mai . 85 8445 85 e 4. Emission, äönigs n. 1 . . ö ; un, ; 5 . Königliches Kreisgericht. j. Abtheilung. 2196 9143 66 366 66 33 .. . 3 ä daß. der au und DW fn r w Waschständern bzw. . 3 In unser Firmenregister ist unter Nr. S6 die y a,, gir mente ster Me. 6 ein Verra dos. 9903 10156 10276 16506 1045s) 1653537 * ellschaft übertragen werde. Pissoirss?⸗ . Handels ⸗NRegister. irma: . gelsenlirch Jerdin aud Schufter Verkaufe, Vervachtungen, 1069 1659 jGr6zg 150 10895 16333 1935. o. 34 des Statuts austretenden fünf Mitglieder Nrzs F586. Wirth Femr, Patentanmalte iu ; er, , , , beute eingetragen vorben Submissidnen 2c. 10994 11135 1141 11254 11275 11537 11373 Frankfurt a. M., für Josiah Pemberton Williams Die andelsregistereinträge aus dem Königreich und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann ö 8 187 sõloo) Ber 11453 1156s 11695 11765 iiszg 1575 inis) 8 cht nur für diejenigen in Warrington, England, Sack remn genie n tem ergtam Tilet zu Gelscnklächen am J. Junk iäß. einge n,, . Abtheilung 1 ekauntmachung. zi5ßs iolz jzzls isn Isst sss nn. n Behgzrde, ben einen Jienernngen an. Brghtzäunen, . ,, . 4. i e Nr. 6893. Buß, Sombart K Comp. zu Mag⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri 4 Bei der unter Nr. 281 des Gesellschaftsregisters g ; Leipzig; resp. Stuttgagt und Darmst adt eingetragenen offenen Handelsges⸗llschaft: . , , enn, ca. 34 509 Kl. Gußeisen, Muniti 13799 13838 13884 15959 135960 . ; , , es Gesellschafts 37500 Kl. . leni glei e e ftft 14293 14314 14318 1. 14535 . 1 1. Selbstthätige Schiebersteuerung mit variabler letzteren monatlich. ist am 7. Juni 1878 , ne. . 9 ier her nee rn 3 2. ; 1. theilen, 14373 15145 15335 15437 15557 15367 158.75 Exrpansion. ö Aachen. Unter Nr. 3ö!5 deg Firmenregistert Die ee n ist 234 6 n 9298616 Kl. Stahl in Arttllerie Material, i55' 150 166 öh zö6rz, ieh, 16529 in Rr 6948. H. Borgsmüller zu Hofstede bei wurde heute eingetragen di Firma gti. . 1 . i ku? Ta lliberleben⸗ eG, g nnen, .

. 2 gußeiserne Pivots, 16562 16594 16779 168235 15871 17099 17136 c Di siegel verse D Bochum. ö ihre Niederlassung in Aachen hat und deren In⸗ d Di . m ( 9 ö. denn ich Hackert Ernst Wertheimer und Ludwig Wertheimer verkauft werden. 17225 17314 17331 17564 17459 17715 17725 B Behörden, der Umsteuerungömechanismug und Bewegungs vor⸗ haber der dafelbst wohnende Nadelfabrikant Franz en . e. er Gutsbesitzer Heinri w r f ö. , e gde, n rer,, . ö k . .

; mittag x, 22 18667 18968 18976 d ampsmaschinen. (Lande ĩ Aachen, den 7. Juni ö ; ; . ; im Bureau der unterzeichneten Depot. Verwaltung, 13025 19127 19137 19267 19275 19287 19318 J 5 Nr. 6989. Maschinenfabrik Germania, vorm. ace ches Handels gerichts. Sekretariat. K , . Wertheimer von hier ist zum Prokuristen ö. Kupfergraben Rr. s, hiers lbst anberaunt, lung, gd 1555 533 16668 15565 198356 20145 6 kur Cen satestens eine Stunde vor Eröffnung! der . Str Schlzalbe . Sohn zu Fhemniß. * e ,, w , ge Chr. Bruchsal, den 31. Mai 1878 . 66 . Termins . y X D * . 20326 3 r den . rd nach ? r re gc . ö , nnn, Prokuren egisteré Wohle net e., , nenn, J 53er. Amtgger cht

it der Aufschrift: „Offerte ö 22 21086 . z uts nur dann geschritten, . . k ĩ ĩ , we d ; . 44 ; - ö ; auf . wn, 3. . . . 3 . 3. 53 r, , nnn zur Annahme des Antrages eine ine n . 873 a, g 5662 s. 6 , , n ,. ,,, . . ö. haben eine Zweigniederlassung Scha.

. welche vor dem Termin zu ( ; ? 8 22730 ; er in, . ur di der Fi Step h. Beissel ; ;

. liegen an den Wochentagen on . , w, ,, , , . ö . Der Berwaltungsrat d 9886 in d ki ,, , In ett. , egi 6. m d ies fit gen. Dig ean zur Einsicht aus. 33338 23637 23871 73917 33933 24043 24078 . acm m e mn . ** th. Einrichtung zur Befestigung der Nadel in der erthemnst worden sst. gsrn g sthorh Nr. 18,09. Zu O. 3. 6 des Firmenregisters . & Ct Gen) 16 3 33 ö. . . J stelloer tr: ne! Vorsitzender 96 , en n,, Aachen ,,, wurde e , e r l eertheimer in Bruchsal ! ? ' ö ö .. . . y. z ö. ? ö ö. ö. e . 26020 253094 25679 35687 5755 zg535 3 Maschine zum Scheuern der Nähnadein. Königliches Handelsgerichte . Sekretariat. HRren rm. In das Handelsregister ist eingetragen sst erloschen 26260 26369 264193 600 z65359 z6533. Nr oc. D Rauzenberger, Hofuhrmacher . aa. Nachstehendes: den 65. Juni 1878: . Bruchsal, den 31. Mai 1878. 59 Stück 500 Thlr. 1500 (4820 Betanntmachung. zu ,, ö. . Eingetragen Folio XIII. pag. 338 6 k Die Firma ist am r, . g , . A. 6. Fletcher, Bremen. Inhaber: Arthur ;

22 151 498 524 525 68 765 34 746 850 905 ĩ zi liz, zg a3 irh 1655 Köhl rg, Halle⸗Sorau⸗Guhener Eisenhahn nnn, , n,, n Mann 3 ,, tie 1341 3143 215 2741 2384 2 . . ĩ ug. Sarriere für Cisenbahnen, K,, . ĩ ü George Fletcher. r ; .

5 84 2401 2525 2634 2756 Auf Grund der §§. , 28 und 31 des Statuts werden die Herren Aktionäre der Halle⸗Sorau⸗ 25 . J. Weidtman, General ⸗Direktor e r,. . laut Anzeige vom 30. Marz A. ilk C Ca', Bremen. Die an Albert , mi ,,, 1 ; . olgendes eingetragen:

2787 2862 2917 3012 3174 3220 3426 3563 3576 Gubener Eisenb ĩ P . . . ö ju Dortmund. 33 III 1 ĩ kten Drosihn ertheilte Prokura ist am 31. Mai vom 28. Mai 1878 Bl. 56— 58 Vol. VIII. der Koll. Firmenakten d. J. erloschen und am 1. Juni d. J. an e,, . 1: . Nr. 65.

10 Uhr, 4521 4539 4727 1750 47565 4845 4565 4545 367) Freitag, den 28 Juni cr Nachmittags 4 Uhr . ird hiermit publizirt ĩ j * / Nr. S996. J. A. T. Clasen zu Altona. wie bern pant, , riedrich Krapp Prokura ertheilt. 3 *1 r w. 3 s Arnstadt, den 4. Mai 1878. 68 3 ö der Bor & Co., Blemen. Am Colonne gere nf , .

werden 35 oz oa s x . ] 9 i t n . ; . d . ö

k del ee e offer, 7 Heer f g Gr nter s rin. 11. . . zu Halle a. /S. stattfndenden ordentlichen General⸗er⸗ . k Fürstl. Schw. Justizamt das. ,, . mäßig geschl i n , . 265 ergehenst eingeladen. bach. dr ing Theil haber eingetreten. Die . . . bis zum angegebenen Termin be , 66 Gegenstände der n , whtng an einem Fahrtmesser für ECisen. Rallengtedt. Bekanntmachung. , . g 9 . , Spandau, den 3. Juni 1878 . 3370 3692 3699 3818 4121 4134 4759 4323 4376 Y) Zericht der sisch⸗Märki ĩ ö bahnwagen behufs Anwendung desselben für be. Nachstehende Firma: den 6. Juni 1878: . 25 ö muh ist der Sitz der 8 Direktion der Artillerie ⸗Werkstatt. 1644 1575 51097 5204 52341 S250 5535 5533 539) 5 X Bilan 8 Lern . über die liebige rotirende Achsen oder Wellen. Gusatz . ., 6. FJenerherdt in Grof Al 3. 8. Werner, Bremen. Inhaber: Jakob ft on mn nach hier verlegt worth 4606 r ene in,, y . . . . . e, ö. . 3 E Seieblrechmmnz und der Bilanz. Ren 3 Mien ach, Cigarren⸗Importeur Inhaber: Brauereibesitzer und Nateriglwaaren · den . , 2 . des Gesellschaftsregisters Bei⸗ ch 7734 829 7953 7985 Sz sig S294 8557 Ab 5. ; zu Nürnberg. händler Wilheltt, Feuerherdt in, Hroß Ale, * Gehr. Kren Bremen. Am lz. Januar d. J , Rechtsverhältnifse der Gesellschaft:

. Verbesserungen an gigarxentaschen mit scheeren leben, ist lat Verfügung von, heutigen Tage ist die Firm, sowie die dem Johannes August Die Gesellschaft ist eine Attiengefellschaft

,, n, Kro ng ertheilte Prokura erloschen, der Gefellschaftzvertrag ist durch notarielle

13. Stüc 590 Thlr. = 1599 4 8 ; statuts . . eg, k n ann nl . . ; n der Aktien mindesteng r. SiI77. Julius Freudenberg, Klempner zu worden. R. C. Rickmers, Bremerhgnen und Bremen. Verhandlung d. 4. Berlin, den 12. Februar

221 23 5 d h Kere e nm mn 1 Ballenftedi, den 7J. Juni 1878 . 3 i ioritẽ ̃ Ni isch. Märki ; . . Mai d. J. ist weig · ie aba ̃ = . ö oed ee, The Ge mie e nn kreis äche der Aersähehsagmtenzsben harz in Behn, Lei— ,,,, ,,, . e e nnr , en nf,. 1 e J , gi g eee 4 J e , e , e n , , v ö ĩ x eschen Ban if ; . ö alsuzenay, Fabrikbesitzer zu Froneles, ; ⸗‚ mann Janssen u, Le ei J 1 6 eseg Jahres al bei Znfere⸗ daun 4 dem ] nb en gugg, Kultsc; Käempf Go. in alle a /S, En gn stehender Dampfkessel mit innerem, geb. Zimmermann, welcher von ihrem Ehe⸗ , , , ,,

8.

n enn er, Bormittags 10 uhr, ker, Hier diele t ĩ ö. ; 6. 87 2. ankhause von Kade K Co. s a GRinnen ei en . n,, hf lieb Il bi 6. ö. 3a, . ö. ö erfolgen muß. 6, in Sorau, demontirharen Röhrenkesselement, sogenanntem Rex lim. . Handels register i manne die Einwilligung zum Geschaͤftsbetriebe vom 35. April Isis, durch welchen die JJ Hankinstit fi R . msn, grenrburn m Gen gi 3 , n neden gem, n,, Vercienergngze - Seren , rde Gi U aftzstetztf fsbgeändert n in unserm un igationen einzuliefern. te Bescheinigungen von Sfaatä. und Komm naltehöt en Kl die bei Fo hes Stangelfieb 1 pa · am , , gende Cintrazungen erfolgt: en en. KRremem. Wiedergewählt als ,, und

Im Wege der Submisston soller? 12555 12579 12714 i333 173533 17395 13555 2 en: ( 3h der Ges n ü . unrauchhanter 16h ö, me 1h 13633 13733 wit den ĩ ö J veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Gebr. Hackert zu Wanne

ureau in den Dienststunden eingesehen werden Der Betra w ĩ wi ihnen erfolgte Deposstion d kti ö G ch w N 3 8. ö wig B 6 ments

; trag der etwa fehlenden Zinscoupons wird 8 a ell. ,,, Beri ĩ itgli . können. bei, der Einlöfung in Abzug gebracht. In Betreff Arn kr auch erfscheinzndg Bericht der Königlichen Diteltion der ¶Niederschlesisch Märkischen 8 J. Brandt C G. W. v. Nawrocki . . ,,,, 3 ö v en Te e e. . i. e Te de fene te, i l. . . ; . . wie der aller

Schlawe, den 14. Mai 18 ö 10 ̃ . Mai 1878. derjenigen Aktien und Obligationen, welche auch bis Sisenbahn fan, Tage vor der Bersammlung bei den vorstehend aufgeführten Depotstellen in Empfang Civil⸗ Ingenieure und Patent⸗Anwalte zu Berlin, Firma: Ametalt, Hamnahaŕę, Versicherungs⸗ zur Erreichung dieses Zwecks erforderlich scheinen⸗

Der Yiagistrat. zum 1. Dezember er. nicht inlb genommen weren. z r. nicht zur Einlöfung gelangen, Berlin, den 25. Mai 1878. für A. J. Westerlund zu Nybro in Schweden. Direction der Diseconto ˖ Gesellschaft gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Dieselbe den Rechtsgeschäfte. Die Dauer des Unternehmen irektion; Direltgr; ist auf beftimmte Zeit nicht beschränkt.

tritt gerichtliches Depofitions. Verloosung, Amortisatton, . 1 ö J Der Aufsiehts t Hängebahn zum Trantportjren von Lasteu. vermerkt steht, ist eingetragen: . wird vertreten durch die ; ra h Nr. 6. Hans Schottelius, Ingenieur zu 6. Alfred Lent zu Berlin ist als persönlich Johann Heinrich Marwede. Am 13. Mai Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus

Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Prioritäts⸗Aktien und Sbligatt . . ; z ĩ Payieren. ö . Einlösung gelangt: ; . der Halle⸗Sorau⸗Guhener Eisenhahu⸗Gesellsch lft Braun schneig. aftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein RT. ist Thegdor Hasling die Agentur für den wel! Mehl ien era rihtn berk un il sene er. 2396 L. 419 Prioritäts⸗-Aktien. nüt. Straßenabschlemm⸗ 3 , getreten. Umfang des . , e. und, ist getheilt in Jog auf der m lautende ; ö . i ,, , K 9 . ö, . Droop, In unser Heselschafteregister, woselbst unter Nr. ö voin 5. Junt d. J eng,, , . Berlin⸗An al⸗ e , , . ; , nn, geh Reise Comptgir, Berlin; Jerusalenerstr. 2. Gesels⸗ Htetneken Amnathren süi Damftessel 3c. iu n m n , ,,. n en, n. . e,, Vertu, Hes reh and zeichnet für die Gesetfshaftt durch 9 ! us de ö haftsreise na aris 15. . j f annover. ö t iede ilh. Einstmann und de = 15 . = ti e E h 46 5 . Jahre 166 P Tischwein und 2. ge ht ick huf ber . ö 36 ö. auch K von den Erfindern ge— Heizungs-, Wasser⸗ und Gas⸗Anlagen . Vorstandtmitgliedez Joh G. Loh m ann 1 2 der Geselsschaft sind: lsenhahn. un h e nrg ö . ö ja d ennsnnrtg , äemss, duft a ä hach Finchen r rien ig gan, ,,. ,, pff Technit ,. ,, k,, ae lian; ee, , . Kdo fg; 4 Fer Hangnier NMhbert Hackel n .

erlgosung vom Jahre 1877 gabe s on heute a iu Jord henfen . bar dem Vorstand ausgeschieden. Wätt en It lzum yr tzenden and E. G. 2 . . gi e, 2

An 41. d. te, hat die Berlgofung unserer e wee rer 7 it 7. Coupons. Tachometer mit beutelartiger Membrane zur ö. ves zum stellvertretenden Vorsitzenden wie⸗ machungen erfolgen durch: Gelöscht sind: dergewählt. 1I) die Vofsische 3 a Ber in

409 Prioritäts⸗Aktien und 45 90 Prioritäts⸗bli- à 1500 4A Nr unt 378 806 Aatenenmstettgefunden Cs sin filzenbe Jummern Sz e gr f, ss,, gin, gang o— n Asnahme der Schwungmhassen . ; 75738 6825s (2917) J ufnahme de vungmassen. 85s: gezogen worden: ö ob! 8645 80.5 shs5 81s ö 2 Berlin, den 12. Juni 1878. Firmenregister Nr. j Ichon & Rickmers, Bremen. Am 1. Juni I die Börfenzeikun 1. der 4c Hier ts an , za. . . Hr loritats-Soligationen. Emisston. V OE don tschen- IG) (l. K 1 pots an,, 8 Kroner, ie hn e , m ssdlt aufgelöst und Sie ö 6 8 . . ag, . ; ; rma ; ĩ i ode ; zie Firmng; M. ;. Dur. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgericht . . bare m.

337 Stück à 156 Th 4 Aus ber 195. Bert J 1 * 32 15 8 Erl gegn am Jahre iz P ld f hifff 469 498 519 5726 ; mit 9 Coupons. 08 All S6 2 Verzichtleistung. rlin, den 11. Juni 1878. i ö

ä 165090 Nr. 513. h Der nachfolgend , das ihm von 3. n an ig eb Stadtgericht. , C. H. Thulesiu s, Dr. ee j nn, ,,

743 825 832 837 43 300 Ml 74 * d . 1 3 J 7 12h Nr. 714 S800 1057 1659 2718 394 von Br eInen nach V6 mw-= ) Ork und Baltimore. dem angegebenen , . . . J. Abtheilung für Civilsachen. K,, Die Einladungen sind für die erste ordentliche icegebenen Nr. in die Patentrolle eingetrg res lan. BSefanntutachung. e ,,, spätestens am zehnten Tage,

Aus der 20. Verlgosung vom Jahre 18 r 16. Juni nach New⸗Jork] B. Berlin ĩ ist h e r . e e, ö. 563 3. Juni nach e, P. Donan ö ö ö . 2. rig te Ki we Lol mne . m nge r fee 65 , bei . In unser. Prokurenregister ist Nr. 1074 Eugen für die e been Generalversammlungen srãtestens 3 309 46. Nr. 23 494 815 a2 1062 117 1758 P. 25. Jun nach ,, D. Rhein 14. Jus nach —ᷣ— Rovijn o ; B ze D./ S. unter der Firma: Rieß hier als Prokurist des Kaufmanns Falk Rieß am zwanz gsten Tage vor dem Lag , 2309 2340 2757 3573 1013 4631. . ö 30. Juni nach New Jork B. Ceipzig II. Suli nach Baltish or He estigun von Eisenbahnschienen auf eisernen 7 Weiß ei C. Raschit hierfür dessen Hier bestehende, in, unserem Firmen. Versammlung zu erlassen. Der Aufsichtsrat . III. 44 0 ö Obligationen ö ö . hen, ö . r. für obige Dampfer, sowie für jede qudete Linie zwischen Suer⸗ , . gschwellen mittelst Klemmbolzen gegründeten Handelggesellschaft find: ö. eaten . Firma FJ. Rieß , e nn, . . ĩ ö . ; ; ahne Muttern und Klemmplatten mit wieder I) der Kaufmann Element Weiß zu Beuthen O./ S. 2 = , ,,,, . , , . ,, eren lan, ,,, , , e 00 Y Nr. 6631. ; Von BF j 2 z , . . 18f8 om? f. Jun ig 8. (Ek. Beilage band Nr Ih 2 ; 12. iC 1878. tadttheil. Aus der 16. 2 denn Jahre 1876 6Inenhn nach Bahia, Rio, Montevideo und k dee (ed l. Patentamt. 5249 Did 5 . 2. Januar 1878 be- en,, rr, , . ,, uni 16s 9* ö. i. ‚. n unser Firmenregister i x. : ren . z . 4 w Buenos A . T6S8 K on Be 1 die Gesellschaft zu vertreten, steht 2 , . . Königliche frre cgerictt.· Deputation. vis Amtrrer pen und Lissahon Die nicht zweifellose Frage der Grenze nur dem esellschafter Clemens Weiß zu. und als deren Inhaberin die ver e Go i . meldung iss Cel Nr. 1781 des hie= Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Bertha Weiß, geb. Heinke hier, heute eingetragen eme he f ue n lte iger ite d chef

9144 10716 Is izsss 14 D. graf Bismarok 25. Jun. swischen patentschuß ünd Marken schutz : worden 238 heut ,, worden; ; die Aktiengesellschaft unter der Firma:

16082 1675 ö mie Direction d ; 6 l ; z . 6 H. . r, Tete, nern Benthen B. e. Ven 7. Juni 188, Breölgu, den &. Juni 187. ö 2 In der neuesten Nummer des „Patentblatts Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Stadtgericht. eilung J. mit dem Sitze in dl. sccht, Heute wie

rh sich auch Prof. Dr. Klostermann über diese