1878 / 137 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Beilage ö . Deffentlicher Anzeiger. sůe zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Ze Postblatt nim mt an: die stönigliche Exvedition . Steckbriefe und k S. Indastrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen Expeditionen desi . Arutschen Reich⸗ Subhastationen, Aufgebote, ladungen Grosshan nval Rud en ft z * er =. j Anzeigers und aten s a. dergl. . 6. * Vogler, G. 2. c ** 2 2 M8 137. Berli . Donnerstag, den lz. Unt 187. rußischen Ktan An)eigers: . iss T. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren * ——

Berlin, 8. I. Wihelm⸗Straßse Rr. 32 ¶. Verloosung, Amortisation, In der Börsen- = ö ; kanntmach über Eintragungen und Löschungen in den Handels, wen- un. Mu sterregistern, sowie uber Konkurfe versfen i; 1 in, 1 r 1 . Aunoucen⸗Gnreaus 1 In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen übe gung hun . a

I) Patente ; z ; ; . ; 1 . ĩ if⸗ lan · Verãnderungen der deutschen Eisenbahnen, 4 die Uebersicht der bestehenden Postdampsschiff Verbindungen mit tranzatlantischen Land ern Verkãn fe, Vervachtungen, I) die zum 1. Juli cr. fällig werdenden Zine tionen sind planmäßig nachstehende Obligationen uns zu melden. Daß der Kreiewundarzt sich am 3 , , 2.

Submifsis nen 2c. coupong, und zwar: zur Tilgung im Jahre i878 gezogen worden! Sitze des Krei eder. * Der Inhalt dieser Beilage, in reelcher auch die im 8. s des Geletzes Aber den Warkenschutz, vom 30. November 1872, sowie die in dem Gesetzʒ Hetreffen?d das Urheberrecht an Matten nnn 241 . 2. An. 3 Serie ns. der A0 Pricritäte, Aetien att. g 5 Tie, , erg. 24 236 e ener dr r fe nn r. fi e, rü, Modellen rom 1 . 5. und die im Patenigesetz vam 25. Mam 18557 vorgescheiebenen Bekannting fungen veräffentlicht werden erschrtintt' auh m, m. besonderen Blatt unter dem Titel

ö * unser er Gesellschaft, 301 22 393 365 3is 321 340 355 369 362 einem anderen Srte des Krei Berück- 9 Verkauf eines Holzgeschäfts. 1 e eber tate Si- , . is doe lor, ni, es. ü m, ii n,. , Eentral⸗ andels RNeg ster 112 . en e e tD (Mr. f38.) ; ; in Di ö * . ; oönigliche Landdroflei., ster ? Unter vortheilbaften Bedingungen soll in Dirschan d 1. h Obßli⸗ ; nig . n . . ,. . ö r , e , , e. ,,, ec grebe , n he,, e, e , , d, . rungen genügendes Holzgeschäft, bestehend aus: d. Nr. ie JI. 40 itãtsObliaa⸗ 3 1 32 Rom; ; 2 durch Carl Heymanns Verlag, Ber lin, w., Mauerstraße 63 65, und alle an . 112 . 3 ‚— d a. 3 2 2 n 63 . 22. ö der Aso Priorität Obliga 2 . . . Alton Aicher Eisenhahn . Gesellschaft. n, 83 Erpedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis 1 den Raum einer Druchzeile gi *. w ollgaitern, eis säge un obel⸗ die Dividend ĩ 73 ö 8. Obi z. achdem statutengemäß der Direktor, Herr Konsul em, mr, . ; = ; x 2 ; ; ; s ** naschin;.;. ; kene fh en 3 än it, . 6. . 1k le Chr. FKruse in Kiel, aus der Sirektion 1 Vatente des Brenners für die Patentirung desselben bestim⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ernst Bering hier zufolge Verfügung vom 7. Juni b. 253 e e 2 lcheninhalt ferner: Empfang zu nehmen . 16 , , wieder zum Direktor 9 385 Min isteri fi mend e, ,. und ö . ir . 2. unter . . 3 iar 5 . 2 . , . worden. . den Holifeldern von orgen Flächeninhalt, die an früheren Fälligkeits⸗ Terminen nicht ein⸗ Für etwa fehlende unentgeltlich abzuführende erwählt worden und hat die Wahl angenommen. Breußen. ö nigliches ini sterium für nicht zutreffend herausgeste at, die Aufhebung de 27 Die Hamburger Nachrichten, ner g. 121 . ; Alles gemeinschaftlich so gelegen, daß das Holz jvi ĩ . 2 9g gu nh rende Altona, den 11. Juni 1875. andel, Gewerbe und öffentliche tentes ausgesprochen. 2) die Lübecker Eisenbahn⸗Zeitung, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. unmittelbar von der Weichsel zu der Schneide- . . er 6 die Zincbetraͤge vom KRaptiale ar. Der Wer maine n gsrath. ; Arbeiten. ö ö 3) den Oldesloer Landboten.

mühle und die Abfuhr von da auf die ge Y die am 11. März er. verloosten Prioritäte ol Adolph Schmidt g ivil Ingeni J dt und js6mañ ĩ Altona, den J. Juni 15875. Mor tmr mc. Im Register, betr. die Eintragung = . = gende Nummern bereits =. ö Das den Civil⸗Ingenieuren J. Brandt un . d na, de Sunt 1 . * , n. Straße zum . 89. n y, . il n, 2m. . 2 . Kreis Gill at !, ,, 232 stellvertreten der Vorsitzender. G. W. von N 5 . . 26 19. 6 Eier en n r nn ö n , ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . a . *,, ö . . igen verloosten Prioritäts Actien un iga⸗ löst worden: 1376 ertheilte Patent auf einen Appara zur Ve⸗ suna p ö ie österreichi re,, . ist j ,,,, , e n bi j. d e go., o, n.,. . dd , 8 Tagen postlagernd unter 8. . Dirschau abzugeben . iwi 4 Lr sdars e bn ungunh Bschreibung nachgemiefenen ch felgen ke ngaben z Die Snhnung det Gina! 36. Verfügung vom, 13. Junk Tol mind Ber krJuhrunternehmer Cart Heuß mann zu 9 9 9 Es wird ersucht, die Coupons und Dividenden— Litt, D, über 25 Thlr. 75 M Nr. 714 Zusammensetzung ist aufgehoben. lungen belief sich auf 303 81 Mill. Gulden gegen 66 . w d. hat für iserne Cre nr mn , mn

, scheine mittelst heirghnter Nachweisungen über die 7i5 717. n ge; Millionen im Jahre 1855, die Summe der am felbigen Tage jolgende Cintraqungen erfolgt; 9e 3 4 , . . aer n. 14893 ; ] Stäckzahl und den Werth derselben und nach den Birnbaum, den 14. Dezember 1877 Der Sꝑel b st härfererkenf ge, Wan, die n, r nm ge me, n Gre Sn gegen . In unser Gesellschaftsrezister, woselbst unter Nr. geb. Semmler, 1 e nr, ö laut Ver 62 , Artillerie Qexot wird am derschiedenen Kategerien geordnet, beisufügen, wo. Der Landrath und die kreisständische FJinanz⸗ ; ; * hal ber 3467 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: handlung vom 19. Juli ausgeschlossen.

8

ö ; . z keinen Börsenpreis hat, seitens des Verkäufers an der 195 33 Mill. im Jahre 1875. Trotzdem hat der 3 42 ö ö 3 an din r lttagn 11 Uhr, Hen die verloosten Prioritäten mit Rummer— Kommisston des Kreises Birnbaum. Vörse (d. b bei, den, in den Börsenlokalen täglich Gefammtstand Eis Töukcger Gcathakeä rm, Steige. Neptun! , rwerts · Altien Dortmund. Handels register

fle ein . erzeichnissen einzureichen sind. ; 5 f icht Jeder⸗ in 9 1 *

6 w m e. 3 8 ; abgehaltenen Börsenversammlungen), wo nicht Jeder, rung von 559, 45 Mill. im Jahre 1875, auf 610603 ; Königlichen Kreisgerichis zu Dortmund. laeern d ba , ns e e, auf . She t . au en , ö. * , . Beranntrachungen. mann Zuttitt hat ist nach einem Erkenntniß des Miß. im Jahre 1576, mithin um 20, 53 Mill. er—= *, vom per Cat 2. gie ml. ö der ten hat für dem Wege der öffentlichen Submiffion, an den vo bis 15. J ö . itt 3 [. reg Die mit einem jährlichen Cinkommen ven 600 Reichs. Ober Hande l( sggrichts vom 11. Mal fahren, nde auf Rechnung der kapitalisirten Zinfen 8. Juni 1878 ist, die Direltion ermäch igt wor, ihre zu Vorstfeid bestehende, unter Tr ger,. , des JJ dd , auflustige wollen ihre versiegelten, mit der ĩ nowrazlaw ist vacant und soll ĩ nicht 5 m 5 ) 208 il. betrugen und ö ] dstücksantheilen Aktien der Gesellschaft, getragene Handelsnieder assung den Kaufmann Jo⸗

hrift: ; ; ber, r en ef e. d . , effeltiven Verkaufe preise an der Böͤrse von dem fan. frreicht haben, Die rückläufige Bewegung der Cin. . 3 i pari an ,. auf . Dienelt zu Dortmund als Prokuristen

Aufs. Außerdem erfolgt die Einlösung der Coupons zu besetzt werden. Qualifizirte Bewerber fordern wir *. *. ; ; ,, ; „Submission auf Ankauf von Gußeisen⸗ 9 ioritâ is. Spiiaati 34 ĩ gus, sich unter Einreichung ihrer Atteste und eines migen Käufer einfordern. lagen zerbreitet sich nicht über alle Provinzen der den Kaufpreis anzunehmen zum Zwecke der bestellt, was am 4. Juni 1878 unter Nr. 214 des e , hfieriteicel enen it. C. vom!. * rg 4. * zeleythanischen Reichs hälfte. Vielmehr sind es nur , des nnr h um Prokurenregisters vermerkt ist.

versehene Offerten frei bis zur Termins tun de ein bis 15. Juli er. in Frankfurt a. M.: Lebens lgufes binnen 6 Wochen bei ung zu mel⸗ Wieder. and Ober fterresch. se mme gm ene mn

selken im 4. Fei Herren Moögh nr, Rothltzild Sohle, zen, Dromterg, den. J. Zuni 18586. Königliche Im Wech selprozeß kann, nach einem Er— Steiermark, welche eine Abnahme der Einlagen den e' eminalbetraß, solcher an Zeh lun göftatt Hortmumd. Handelsregister

. ö. . * die n fene . 3 ch Ak d eisein der etwa erschienenen Käufer erfolgt. ĩ il 5 egierung, Abtheilung des Snnern. . ; ̃ 1 =. , . ö angenommener und zu vernichtender Aktien un * Hag Angebot lersal ier e he n , er g hießplat b. . der Bank fur Handel und 9 9 heilung 2. kenntniß des Reichs- Sber-Handelsgerichts, aufzuweisen haben, während die übrigen Lander 2 nge tmn din zum Nominalbetrage von des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.

ie r S 15. Mai 1878 der Wechfelbeklagte sonz ie d oder eine Stei⸗ * ser Firmenregifler ist unker r. S6 die bei Jüterbog. uni Wiederholte Aufforderung zur Bewerbun II. Senats, vom] ö 16 entweder statignär geblieben sind oder eine tei 15h ho0 g In unser Firmenreg nter Nr. 867 di Die ed igungen liegen inn Geschäftlokale des; Berlin, den . billion. um eine e er el . kee el . i f . Red reer nns dert King hlungen erfuhten. . Pie diä. ö ; Firma EC. n,, deren be e, . Artillerie Der ots zur Ginsicht aus, können auch k arztstelle. Die vor einiger Jeit valant gewordene 353 904 ! 3 Inbossant mn 16 In, zahlungen haben dagegen in allen Ländern zuge, In unser Hesellschaftsregister, woselbst unter Nr. unverehelichte gien m aumann zu Dorstfe ahschriftlich gegen Erstattung der Kopialien mit? 626 Kreis wundarjtstelle des eri Otterndorf ist noch 66 . jon den Mech cl nur n denn Zweck vommen, Im Ganzen hat bei 5 5 eine 3584 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: am 4. Juni 1878 eingetragen. getheilt werden. Di am 1. Juli 1878 fälligen Zint coupong unbesetzt, Aerzte, welche das Physikatsexamen be—⸗ . ö, Hechselnery lich en m. Abnahme der Cinlagen, bei 2 Spar assen i. Hofjäger und Cor sostraßen . Aktien gesellschaft a. . Königl. Artillerie Depot zu Torgau. unferer standen haben oder sich verpflichten, dasselbe binnen 66 nn deren Be ründethest sowohl bem Indoffan⸗ Zunahme derselben Platz gegriffen, Die Zah er vermerkt steht, ist eingetragen: Huis her. 96 * 9 . ; 2 Jahren zu absolviren, werden hierdurch nochmals nnen, deren e n, b n, , , e, . Sparkassen hat sich um 14 vermehrt und zwar in Der Direktor Daubitz ist aus dem Vorstande des Königlichen treisger ch , , . Wochen ⸗Ausweise der dentschen Hypotheken⸗Depot⸗Scheine und aufgefordert, sich unter. Einreichung ihrer Zeugnisse ten als dem 2. r gen , / ist, * . sch Böhmen und Mähren um je 4 in Steiermark zusgeschieden. Der Kaufmann Paul Opitz zu In unfer Firmenrezister ift unter Fir. 33 Lie Settelbanken. 5 otheken⸗Pramien⸗Scheine nunmehr spätestens bis zum 1. Juli d. J. ba 2 3 * . . . ben und Schlesien um je 2, in Oberösterreich und Ga⸗ Berlin ist in den Vorstand eingélreten. Firma Carl Mettegang zu qe , nn als sõ271] Cebersieht yp z . em Indossanten gegenüber verp h lizien um je eine. Es beziffert sich die Än⸗ deren Inhaber der Kaufmann Car ettegang zu

ü ĩ J in Anspruch zu nehmen, dennoch össterreichischen Sparkaff Ende 1876 ĩ Sterkrade am 8. Juni 1878 eingetragen. . werden vom 15. d. Yi. ab 4 in den Vor- Alt H iel Hi hn- GC Acceytanten nicht in zahl der österreichischen Sparkassen vro En In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. erkra 23 2 mittagsstunden vom 9 bis 12 Uhr un O na- 1EICr senbha IR sellschaft. denselben verklagt. it 304. Die Zahl der Einlagsbücher hat sich , ] ; ; ö Süchsischen KBank 663 i n, , , , , erer . s ons die hie de, d,, hien wutshur. Königliches Kreisgericht

Generalversammlun . ö bonn ster 93 im Jahre 18,5, uf i 336 260 im Ear Lerm Nachfolger . Freißisch yar e Ter sichrunge⸗ am Mittwoch, den 26. . Antaäs la ny, , , s ä g ei ene, , d e d verrg ge, dn, , .

; ; ; e jetz ̃ * itz 1. L. In unser Firmenregister ist sub Nr. 170, be=

ĩ richt hat unterm 6. Mai d. J. ein Patent Ganzen entfallen jet auf. je z Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ In u ; ö

2 565 . . Actien⸗Gesellschaft. 5240] im Bahnhofsgebäude in Altona. . . indem es den patentirten Gegen-; wohner 6,4 Sparbücher. Bringt man in kunft aufgelost treffend Firma Gust. Georg Stinnes zu Ruhr gonrsfähiges dentsches deld. 19,159.01. völkerung circa 30 erwerbsunfaͤhige Minorenne Die Firma ist durch Erbgang auf:

stand nicht für neu und eigenthümlich erachtet hat. Erwägung, daß von der gesammten Be— 2 ort. Col. IV. Folgendes eingetragen: x . ꝛ— . t über den Thatbestand und die ; Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ĩ ; . tscher Rid lo enn Bekanntmachung. ö ö. , dem , d. telches fantfef 14, Jyhrem, sind; L rwe * id 19 C. Baumgart K Lehmann 4 3 oer a n,, Kw . In Perfelß ber Bekanntmachung Lm 21. Mär; er. MJ , , . , . ; n ie Kündian na d ; sa⸗ kanten S. und B. hatten von dem preußischen schnit . 7 jetziges Geschäftslokal: ö ; ; ; inne: 3 , ö . Ooh ; . eilen e n T e gl m e. E von 3 unterm 16. September 18756 ein sich im Jahre 1875 auf 440,97 Fl. gegen 43597 Fl. sind die Fabrllant n: Bertha Emma, geb. Stinnes, zu Bochum und a

1

P 9 *

sjodad] 11 N

old darf ue

uk 0p 5nS80 0G Jap os svᷣaqs zonꝝᷣ

(

lian) o

o nsumn JM on ssa

no

abog ld lenm goon s3nz

Md snisn

6 IIK mla m

pauŕg ur

rTlone 9 uns] (1II3uono

nung

d vsaopamund

qaulek 134 8 bug loq 3am uebur 1 usp aug

nde 1 laq 10

Io 80

uousnuousd unnidasn ug 10nsii mop ann ejg

ona gIluneomr nononpu mus a

90 7 pio S) uv ma

HN ¶d 1

(uo nmigqꝙ) um u uonooa i · o sazanpu] 120p0

wninlog a03um Mn gr u vd

16

led Dum

no gung

.

5 3 33 . ö w

. K

, d ie, d, d, mee ,,,. 3 1 JJ , ,,, n e. r , , , ,, , ; ; ügli ahn der ö en. Der Civilingenie ; . n Jah ; ö t : . ö. . . Activa ie,. ö . ii n ere ; . dieses Patents, weil die betreffende Konstruktion zur ] gegen 27,59 Fl. i. J. 1875. Was die Unlage des Beide zu Berlin. und sind diese als Gesellschafter zu der Handels

. 4 ; ; h . x 8 ögens betrifft, so beläuft sich die 3 38 84 3 ter Nr. gesellschaft mit der Firma Gust. Georg Stinnes ind hi . eit der Patentertheilung nicht mehr neu und eigen. Verwaltungs vermögens ; Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. ; 9 J Eingezahltes . M 30 000 000. —. , rn . , 56 des . en r , sei. Die Verklagten machten zu. Summe der Fin Hrpothekgr-⸗Harlehen angelegten 6605 eingetragen worden. zu Ruhrort zusammengetreten und unter Rr. 316

; s⸗ . ö 6 ; z Einlagskapitalien auf 410,27 Mill. gleich 63, 21 . des Gelellschaftsregisters eingetragen. . ReservefondRaaä 20,135. 10. Kaffe Kettwig iu Werden, sondern an dem gedächten cht nur für diejenigen ‚. hächst. den, Einhand, daß Se nicht zur Klage ten Verwaltungsvermögens und weist ĩ g hierse bst unter der Firma: II. Unter Nr. 318 des Gefellschaftsregisters ist Banknoten im Umlanf 406351,6500. Tage von Morgens 8 Ühr ab guf dem Hurkan n Vehörde, bel einem ö cktimm igt ei, de er den Nachweis seines Mter= ö. k 96 ö 20 Mill. gegen 1855 Die Geselschaftz ze. bre , nnter der J die am . Mai 1878 unter der Firma Gust.

. 4 ; . 4 f 3 Scheidel K Sohn Täglich fällige Verbindlieh- baer muterzeichneten Bürgermeisters zu Kettwig Not h Deponirung bei ö ges zur Sache, nicht geführt habe. Das Dber und von 69 Mill. gegen 1874 aus. Der Reserve— am 1. Juni 1878 . n belegeselshaft Georg Stinnes errichtete, offene Handelsgesellschaft

/ r n ,,, J , , men ,,, n, ö, ger, 1 10 ö d ü von welchen das ei : 3. hebung eines Erfindungspatentes nicht auf einen 28, ill. im Jahre und bett gt eg sind die Kaufleute: : ine 53 . . ö. . ö. r ere sr gern n Scheuen er le geg ge, V . 3 kf rn bei der r, Betheiligter be. des Verwaltungs vermögens, während er 1816 I Heinrich Franz Adolph Scheidel, I) Ehefrau Kaufmann Peter Adolf Lehmann,

. . ? ; . 31 ! ; z 0 ĩ A Emma Mathilde Bertha, geb. Stinnes, Von im Iniande zahlbiaren noc nieht fasiisn Wech- in a weer ien, auptbüreau Archivar Creutzfeldßt 5 schränkt sei, es müsse daher ein Jeder zur An, 5,89 9 betrug. 2) Franz Adolph Eduard Scheidel, i n, 3 h ha, g

; h 5 i lin. e, eee j ; n worden ist, dem Deponent * tellung der Klage für legitimirt erachtet werden, ea in Beide in Berlin, /

zeln sind weiter begeben worden i 3, 3553, 28. 5. Bürgermeister e . it 2 i e ten 4 (! 6. . die ln, der Patenterkhetkun g ert. ö ister. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.. Y Ehefrau Br. meld. e, Dran , n n. mie Direettum. 5259] 5 m Amtesiegel resp. Geschästsfiegel . elne Berechtigung zur ausschließlichen Benutzung e . dich antrat norden. ) er n mg . 1ẽu on Gustay ) 1 ne B ü hen. . 2 3 er Peter Paul un z E .

1 . Abschrift desselben bei ber Ge⸗ . der patentirten Erfindung rechtlich wirksam werde. Die Handels registereinträge aus dem Königreich . ö . e . Iõꝛbꝛ Gtanel Pommersche ypotheken⸗Aetien⸗Bank. 6 ber auszuhändigenden, zur Legfti= . Zu diesen gehöre der Kläger, da derfelbe unter dem Sachseng dem Königreich Württem ber g. und 4 . w . Dic Ger h G rat zu vertreten, steht der Ra dischen Kank⸗ Die am 1. Jul! er. fälligen Coupons unserer karten sind spätestens eine Stunde bor Eröffnung der 4 preußischen Gesetze stehe. de m Großherzogthum Hessen werden Dienstagg ie hie 3 * ö. . ; . nu e n g , Gn en n nn,, 3. unkündbaren Hhpothekenbriefe werden bom dt im Hauptbüreau in Altong abzufordern. . In der Sache selbst ist durch die technische De— bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Drem ĩ mag III. Die Handels geselsschaft Gust. Georg Stin⸗ amm 7. Juni 1828. 1. Juli er. ab 3 eschl sub 2 wird nach §. 24 des Statuts nur dann geschritten, h putation für Gewerbe festgestellt worden, daß fol Leipzig ; is Stuttgart und Da rmst adt n, he n el 3 gegenseitige Ueber⸗ nes zu Ruhrort, hat für ihre zu Ruhrart beste⸗ . . 3. . 59 TJ ö 4 . . JJ 2 . einkunft aufgelöst. Der Kaufmann? Friedrich hende unter Rr. 318 des Gesellschaftsregisters mit

in Coeglin an unserer Kasse, Anwer

ü ĩ i ĩ z der Firrna Gust. Georg Stinnes eingetragene d weier platter Dochte, welche Wilbesm Franz Koßmag iu Berlin setzt das ; und während des Juli an den durch' die betreffenden Der Verwaltungsrath. ö . . 5 . Trieb⸗ n mma, p Re mm nnn, hhaftsregisters Handelsgeschãäft unter unveränderter Firma fort. n, , . * . . Adolf äslätter betemnt gemachten Zahtfkeühen an. enn lbn Schmal . ad inem eylindrischen Ringe formen Bei der nh Ir. 47 Iseres Hesellichaftsreg Vergleiche Nr. 10,918 des Firmenregisters. ehmann zu Rahrort als Prokuristen bestesstt, wa. 4, rie , e , , , ,, ,,, , e, en,, , lz. , Hie Auszahlung der ausgelgosten Hypotheken⸗ schloffenen Rähermechanis hu, welche Cn Her. Auflösung derselben vermerkt worden , n , . . 35,843 97 briefe findet gemäß unserer früheren Helen 5263 BSelanntmachung. reußi l Boden⸗Credit⸗Actien RR austreten von Petroleumdämpfen und die Kon⸗ i 187 ; rews & Kosßmag J . ; f ; ß ; ⸗Bgnk. '. ů Altona, den 6. Juni 187. ; Deals Deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Franka ffaxrt a. GO. Handelsregifter 2 6 6 . ö Berliner Pfandbriefs⸗ZInustitut. 9 . am 31. Mai 1878 4 ,n, mit dem eld halter der Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ahh Franz Di hier eingetragen worden. deg Königlichen Kreis erichts zu Frankfurt 18S 1.561457 Die Haupt Dire ition. ; if e . se e, , ef. 3 ö ggechsel 6 . 4 er n anrnn ins Innere des Brenners 4 8 ser 3 3 ö , . . . 4 n 0 ge des l u ses er orden i en assa⸗ un echsel⸗Bestand. Mt. 7, 979,999. . ö J 9 3 —AItomm. Bekanntma ung. n unser irmenregi er k r d Generalversammlung des Berliner Pfandbriefs · Grworbene Hypotheken! 100,332,522. 9 . einander gegenüber stehende Oeff iir hr, soren e fscaftsregisters ist bie Firn: geb. Meyer, zu Frankfurt a. O., als Ort der 57

g ooo οοσ - . Braunschweig⸗Haunoversche Instituts vom 6. März er., eine außerordent⸗ Frund tick . 2 Ii 65. . . die Vorrichlung, zum Eingießen des Petroleums heute die zu Oldesloe bestehende Äktiengefellschast C. E. Ristan aßsung Frankfurt a. G, als Firma; C. Wr non,

m .

Metallbestand⸗· Reichskasgenscheine Noten anderer Banken Nechselbestand.- Lombard. Forderungen Effekten Sonstige Activa

x ==

Grundeapital

Keservofonds Vmlaufonde Noten- . Täglich fallige Verbindlichkeiten )

; . J ü ö ; n il e ü J. Juni 1838 am g. Juni ö Darlehen auf Hypotheken. ob, 325. . ĩ lbehälter durch Verschiebung eines für das Bad Oldesloe eingetragen worden. und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Carl zu folge Verfügung vom Jun . Hypathekenhank. liche Generalversammlung dieses Instituts . auf Effeeten.. . . ur as dil ee ace el ; AMechtsverhältnisse der Gefellschaft: Robert Ristau hier . . 1878 eingetragen worden. 23 476 87 Die am 1. Juli d. J. fälligen Coupons auf Yehitgres .. ; 4 Von diesen sämmtlichen Vorrichtungen war, wie Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ löetziges Geschäftslokal: Landebergerplatz Me- ahachn. Zufolse Mnuelöand der auf. An, Kündigungsfrist gebundene n unferer Pfandbriefe werden' schon on. ds. Mts. Di st den 25. Juni Mobilien und Utensilien. ie,. die statigehabten Ermittelungen der technischen De⸗ bestimmter Zeitdauer. eingetragen worden. ,, Ver mm s, 154 710 87 alleen et mn lenstag, den Inn cr., MI, sr, 5s. 7. . putation ergeben haben, zur Zeit der Patentirun Der Gesellschafts-Vertrag datirt vom 20. Jebrugr . e,, ö 2 äs n d bel an eren, Kassen zu Braunschweig und Nachmittags 5 2 Uhr, Actien⸗Capital . 3000900099 4 . . . 6, ö. , ö k Nr. 3110: irma J. P. Junlers Söhne zu Rher ot bestehende 6 bei 23 Er geichrober m Hitrgersagie des hiesigen Rathhauses gn— Reserve · Fonddkꝛẽ ä 6564, 5. ö. . 636 gil ,,, Zweck der Gesellschaft ist die Verwen dun Fie Prgkurg des. Heinrich Christoph Ludwig a, n n, ae 3 aft mit, dem Hie zum Ineasso gegebenen noch nick nigen bei der Dlreffion der Die conto⸗ bergumt ind zur Tagezordnung geftenli ist bie Be— Previsigns Reserve pro 1588. 1165690 606 K die s er Teile verliehen worden sei.. Die zer derselben zu Gehote stehenden sanitären Mittel, Farl Voigt für die Firma Heinr. Reger Jr. ö! i 3 alen ö irn ben, dentschen Wechsel betragen M 1, iz, ꝰ. 45 5. Gesellschaft rathung über. Unkündbare nr, ,, S045, 250. ö technische Deputation für Gewerbe hat sich in Einrichtungen und Besitzthümer für eigene . Berlin, den 12. Juni 1578. ich. gewe 3. ö e, . Auger ten renn bei der Deutschen Bank in Berlin, D zie Caissien von 4prozentigen Berliner Kündhare Hypotheken⸗Schuld⸗ dem Gutachten jedoch dh ausgesprochen, daß, wenn Das Grundkapital beträgt 49,85 0 und bestehi Königliches u n , Passiven auf den gen t Junkers über- Wovon 46.3209. 3 in per 1. Oxtober bel der Gering ndels. Gesellschaft Pfandbriesen, ö 2, 209, So0. —. . ihr die Brenner sämmtlich bekannt gewelen wären, aus 36 Stammaktien zu je 240 , und 71 Stamm⸗ I. Abtheilung für Cwilsachen. a n, Muguft Jrnters fa dar 5h Sd eingerufenen Gujden- Noten. bei den Herren Herrig & Frantz 2 . er ge rr er f . . ö ö 6 auf un ser 13050 sie die Ertheilung eines inn, . ö i e n 6 . k K . fin * i s run K 000. 4 icht befürwortet lauten; es können jedoch noch so viele = 8. tr. ige 1 ; Verloosung, Amortisation, . , ekten. Wechselbant in 8 inn dieser Bersanml 1 ö 2 . Coupons, noch . ö. . ö. 3 ace g i. = ff gegeben werden, ba das Grundkapital auf bo, 000 M½ς , 286 die Firma W. Mann und als deren Inhaber alleinige 8 unter der Firm a AÄugust Junkers nozahlu w. ö i den Herr ; in Wieg⸗; un Wöetnahme an dieser Versammlung laden nicht abgehoßene 1. Ob, 163. . ; Sins zahlung 366. von K bei err n Marcus Berls K Co. in Wies . ö . 24 r , nn . 2 KJ ö. . kalen ir. nur dann empfohlen worden wäre, ö 2 . 5 3. Dre g,. ,. u ni 18.8 . ar s r e , , , ĩ = ö 8 . . Tlcke en Diverse Passtna——-—.. 20 834. 85. ö. ̃ ĩ = omitgli . mt dauer k— 6 : 16 w. kt, 2 Bekanntmachung. ö. . Müller Kienast in Magde können, mit dem merken ein, daß wir denfeiben . 5 4 . 75 ö. , , e, . ,,, . 3. . ö . Kreisgericht. J. Abtheilung. weise sub Nr. 1631 des Fir nenregisters eingetragen bei den Herren Bruhm & Schmidt in 9 noch ein besonderes Einladungsschreiben zugehen Berlin, den 31. Mai 1858. 181,605. 70 ö

2 2 R

gebenden Grundsaͤtzen die Ertheilung eines erhöht wird. der Mühlenbesitzer Wilhelm Mann in Alfhammer zu Rheydt seit dem 1. Jan d. J fort und ist

zer Zweck, als durch jeden derselben, erreicht sei. 1 Tapeten fabrikanten Wolltnweber, (ges) v. Gladis. men n,

8 werden! ̃ : . en, 8 k M. Gladbach, den 8. Tun 1918. Berlin⸗Anhaltische Braunschmeig, den 8. Juni 1878. (aCto. gi/6.) tr . . g. Juni 1858 Die Direction. ; Letzteres treffe aber im vorliegenden Falle nicht zu. 3 k . Rrommnerg. Sctanntmachung. Der ant leg eich s Sekretar.

r Braun schweig Han nove thek J ĩ . orde, deren 3 ; rm

Eisenb ihn. s n ; 2 J , Magistrat 14. er nen Haupt · und Redacteur: J. V.: Riedel. ö. Dien ö . . 4 andbürger Heinr. Heerdt, In unser Firmenregister ist unter Nr. 771 die ckwa cke

266 ö e, zen J Cern, m, ,, e n . . 8. . er. 86 , , ,, n rng, 2 chem. Institut Dr Berin M. Glꝛadhaeh,. Sufolge Anmeldung der Kauf⸗

. . ea gen an , n, 6. Pelinntmachung. ö Adniralsgarten⸗ Bad bar. S n 57 96 4 ; a m i n ö 2. i ht, der unter Hinzufügung der Namen mindestens zweier mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber leute August Meuter und Johann ens, Beide . 5 1,5 hierselbst, in den Bei der am 17. d. Mts. re nen Ausloosung richstr. 102. . Herren und Damen it de

orm ; ; ĩ ümli i ile 1 Direktoren. der Kaufmann und Fabrikant Dr. Georg Hugo! zu Brepell wohnend, ist die zwischen ihnen unter ö, nenden von Fi jz jeben Kotzen lere, wan , en g gf schsten Pririlegls ven. = (Sonnig -= 1 eu, die enn aher mn Zwei Beilagen 1 Neuheit und Gigentthümlichkeit ber einzelnen Theile 1 Di eingelöst werden: 26. November 1556 aus gegcbenen Rreig Li n, Damen 55 und Freikagß Vorm. bh II) einschließlich Börsen⸗ Beilage) 4