1878 / 138 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

; 1 1828. R 1. 3 23 ; welchen es hier an Bekanntschaft! Zugleich werden alle Diejenigen welche an auf Montag, den 24. Jun ĩ ĩ s n r, nr a r h n en en z . 4 2 2 2 vorgeschlagen die die e Ansprũche als Konkurggläubiger machen 2 9 12 —— a r B x en⸗B lage . 1875 . Zeichen fuͤr baumwollene Näh⸗ Rechtsanwalte Wenzig und Geheimen Justi⸗Räthe wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ vor dem unterzeichneten Kommif ei

ĩ i bäudes anbe⸗ . z ĩ ) ; ĩ j ĩ ' Ulfert und Wegner 1. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, zimmer Nr. 3 des hiesigen Gerichtege D t R ⸗A d l St ö A H Anker, schwarr auf . at der e n e, n ern * mit 2 —— , ng . enten, an, r, mne, m,. Ul el l ll 5⸗ n ll ler un n l rel 1 en m 5⸗ llzeiger. Umschrift: A. A. EhabErs Ert a Guality*, im ] bei riftlich od Protokoll anzumesden und rungen angemeldet oder bestritten haben, werden ; . en Treis. Best Sn. Cord 00 Fat. Grste Kbibeilung far Gipilsachen. 1 . M 138 Ber lin, Freitag den 14. Juni , , n ,, w n , , ,, , 2

wor J ; 6 r Königliches Kreisgericht. j Den 11. Juni 1878. In dem Konkurse über das Vermögen des nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver Derr n er , e. Amerik., ruck. 1881 *

K. Ober Amtsgericht. gaufmanns Ednarb Schrader zu Pr. Stargardt ,, 18078, Bormittaga 10 uhr, k Rerlimer ÆSöras v. 14. Jum 1828. do. do. .

g 5. * ii zur Kerhandinng nud Beschiußffassnag äber an, geg nr erna, ten em, los) Belanntmachuug. . . , n,, , gan, Gänesl do

Muster⸗Negister. einen Aktord Termin miffar zu erschei Der über das Vermögen des Weißgerbers Her an gehsrigen Raertengattangsn geordaet nd dis aich

—— nen. ; ö ; *. inen ã ; ickaet. Dis in Li ö ; 5 (Die aus landischen Muster herden unter 3 2 . k 86 erm had Abhaltung dieses Termins werd ge mann Ftohlisch bier eröffnete Konkurs ist durch er e n, , m, m ,, dm, donn Torker Stadt A.

Leipz ig veröffentlicht.) zimmer! Nr. i anberaumt worden. eignetenfasß mit der Berdandinng fiber den Vertheiluns der Masse 6 endigt. ao.

n ; d verfahren werden. Eilenburg, den 31. Mai 18333 Vor vegische Anl. de 187 gelhwarrenherg. In das hiesige Muster⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ or ; ĩ ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. weehecI. i ! register ist heute eingetragen worden: Nr. II. merken in Kenntniß gefetzt, daß alle festgestellten ugleich ist noch eine zweite Frist zur An 9 9 ö gchwedliachs Staata - Aul

33 * k ö 10. Kr, Fianãhr. . Resler und Breitfeld in Erla, ein per, Ferderungen der Konkursgläubiger, sowest, für die . 2. September 1878 ein sthließlich I5201 Falliments⸗Anzeige. 2 3 o 7p. Ffanãpr

——

1.1. u. 17. 103, 406 Asenbahn- Stamm- und Stamm- Prlorstäts- Aktien, Harb

11. u. 17. 98,60 6 Dis singeklammarten Diridendan badonten UDanzinsan. nac do. unt * . 1. 1. 1/7. 99 406 . 1876 1877 * do. II. Em. 12.5.8. 11. i02 4106 Aach. * trich. . . 11. 13 90b. G6. Berl. F. Had. it. A. n. —— 15. 6 9. 13 ii, 7b Altons Eicler .. HI. 128 090220 , i e.. 92. 90 1i. u. 17] i65 300 Bergisc - ark. . III. 74 30br d, Fit. B.. Ss gba G x1. 15. n. 1/i1. I07 7560 Berlin- Auhelt. I/ I.n J. S3 9M ba Berl. P. Hagd. Lit. E. n. III. -

156. 15ii( =* Serlin Heeeden 1. 14. 73bag ,,,, 97. 8oba M. t. 1. n. 18. o 20et. ba B Berlin- Gorlita. 185062 6 Berlin · Stottiner I. Em ö 2

1. 1. 118 pi, 35G , 183 006 do. II. Em. gar. 3 O3. 19be gr. f. 14. IG 5, ba Brl. Eotsd..· Nag. 1. 7700 ba o. II. Em. gar. 1 114. n. 1G H I6ba

1I2. n. 1/8. 54.77 5ba Berlin : Stett. abg. Eb. 13 60ba do. TI. Em. v. St. gar. 4 LI. n. 7 IG Iba KI. t. 1Is5. a. 1 i 1. 51.75ba do. nene 108. 99ba do. 7. Em 1I4.u. 1/16. II. n. 17. Bp6, oba B Br. · Sch. Freib. 9 75 ba Vi. 14. n. 1i6. 92, 75ba 1AM. n. 1 /i 6 H ba göln· Ninden· Il96b 3b Vz. 14 n.1 IG S5 6hba

15 30ba B Brannuch weigische.. . . LI. a. 177. S3 gba . precl · Jehꝝy . Freib. t. P. I Iii. n. i- P2DV039be J it. n.. II iãsi. n. i. —— II7T 50 b JIit. F. I ii. a. ii -

2 do. it. . . . 4 1si. u. it.] - JIit. H. . . 41 I MLu. 1. 3 oba „18 5926 JIit. J.. . 4. 1M4.n. 16 B35 30 MI. f. Ks 1d Thb 6 lit. EK. . 14 ij. . 1M. 3363 ri. t. 7. 76 B dd. de 186 . 5. 1/4. n. ii i 0b

S690 oOo ba s., Csla-Kindener J. Ew. 44 Ii. n. s io 75 1. 103 69hr B qᷣo. 11. u. ĩ /S iG 5d 199 äoob- 1. n. MM s 50d 1. . dd oba Em. 4 In. i /I. 5 ba Suohs Lr i n i iG ic o H. t.

oh ogba z gar. N. Em. i /. u. 1si8. 4 235 Lo. 10a ; V Rm. ã Ii. n. . 9j, 856 90M get. pa 6e ; V. Km 4 i u. ifi. So, s5 8 . ao. Vi. Em. III. I. u. I. 53 293 LI. t. Ph 25 b Halle S . G. x. St. gar. con y. 4. i. 4.u. 1.10 10. 30 ba . do. Litt. 6. 264 1M. n. it ——

¶dalo he Hannor᷑ . Altenbek. J. Em. 4 ii. a. i.. 596

110 6 ba d ao. I. Em. 41 1j. a. . S4 256 * 69h a0. NI. gar. Mgd.- Kbst. 4] LI. n. 1M. S 5 ba G x. t. 75 396 Härkisch-Fosener... 5 II. u. i? —— m Nagdep. Halberstddter . 4 iu. Ii -

28, 22 va G do. von 1865 4 1.1. u. 1/7 1090 90B6 5 ,25ba do. von 1575 41 11. a. MM. 55, 16ba gr. f. 34 90ba 8 NHagdsbrg. Wittenberge 4 11. —— 24752. 6 do. do. 3 11I. n. ö obe g GWMagaͤsz. Leina. Fr ät. . 1. It. n. I, Gi -ioe ISD ba n do. do. Tit. B. 4. II. a. I7. 88, Set. ba I0l 25 ba Hunst. Ensch. v. St. gar. 4 1/1. u. 1.4. H0,5ᷣ0Obe G Niederschl. Märk. J. Ser. 4 II. n. 17. 96608 do. IJ. Ser. R é Their. I i 1. a. 117. 35 567 1. 3, I5ba 6 N- H., Ohlig. I. n. H. Ser. 4 .I. n. 1/7. 96 60bꝛ 110A 5626 do. II. Ser. 4 ö Nordhans an- Erfurt I. E. 5 In 4 702 Obers ehlesische Lit. A. 4 14, 75b2 do. Lit. B. 3

94, 25 6 94 256 I03 206

F r D s m, = m. 2

*

—— * ; d -Rente..

t mit fünf Photographien und zwar: selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypethekenrecht, n ; Oeater. Gold

K an er Doppelkochöfen und Sr! 6 e, zrecht in An festgesetzt, und zur Prüfung aller w Durch Urtheil vom 5. Jun 678 hat das ? 1099 Fr. do. Papier-Rente..

1 über Kochmaschinen und Feuerrhüren, Fabriknum⸗ shruch genommen wird, zur Theilnahme an der Be⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Köhn lehe Henbelege icht 6 Ceèln den in gätn, ĩ ö . 3 * ö 3. .

16 26. Si, ie; 6ibz Muster fürn plaftische schtusfasfung äber den Attard, berechtigen Forderungen ein Serm;in. uf Trafusgasse Ja., wohnenden Uhrmacher und Uhren⸗ —— . Silber Rente.

enen Schuß frift 3 Jahre, angemeldet am J. *r Hanbelsbächer, die Bilan; nebs dem Inven- den 19. Seytembez 1878, Vormittags 10 Utr, waahler Carl Wasfermeher sallit erklärt, den Gin. z. 1 L. Strl. o. GU. 6 i . N e 6 6 Uhr. Schwarzenberg, 7 * ; 3 dem Verwaller erstattete schrift⸗ in unserem Gerichtslohal von dem genannten Kem— n. ahlungseinstellung vorläufig auf den 1. Jun . 100 Fr. do. 260 El. 1854 ö ue fl kihe Wrickk übe Fütut nnd Charter de Ran, Hisat anke amt, Fun rl besßer inn dim Käse eg, dien linlegung zer Siege 35 W. 11M *x. ester. Eredit 100 1833 am 4. Juni 18.8. 3 96 Aseffor iche Bericht i 5 UfM' far Ginsicht der Be-; Termin werden, die sämmtlichen Gläubiger aufg. ern ichter Langen zun Kommissar und den Rien, dat. W. 1990 EI.

. K . ) . n, . sorkzrt, welckf ihre Forderungen innerhalb einer der n Chf wohnenden ere, Herrn Br. Braubach . do. 199 X, =. ;

ister ist eingetragen: 26 2)! ardt, den 10. Juni 1878. Fristen anmelden werden. um Ntgen ten beg FJallimen ks ertkannt, Petoreburg . . I00 8. R. 208, 75 ba Pester Stadt. Anleihe

Stuttgart. In das Musterregister ee, r gern ? a3 an Je Kreer Tri ht Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, . eine Hhenümnartiger Aughng wird in Gemäßheit des do. 1990 8. R. ; 207 9002 do. do. Kleine Nr. 35. J. Geiger, Cartsnnagefabritant in De en. res Abschrifl derselben und ihrer Anlagen beizufügen. eg Ri. vas r , hier. KRarschan.. ibo 8. R. 8 RI 6 365 356 ngarische Golãrente.

Stuttgart, 1 verschlossenes Packet, enthaltend 11 Der Kommissar des Konkurses. walt Fiäuhtaem ne nelcher? nicht in? un serem Arfikels 45 des Rheinischen Handelsgesetz Bank diskonto: Berlin Wechs. 40, Lomb. So. Ungar. Gold. Pfandbriefe

Muster für Carton nggezwecke, Geschäftgnummern Litten. Gal heben f 2 ehr pe der Unmeldun mis beglaubigt. ; Pho, Bol .

1 ? ö ‚— . z H. Juni 1878. . Ungar. St. Eisenb. Anl. 1 = 11, Flächen rzeugnis. Schutz frist 3 Jahre, an w. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Cöln, den 5 ; Gold. Sorten und Banknoten. o. Loose gemeldet am 9. Mai 1978, Mittag? 12 Uhr. 5299 Konkurs⸗Eröffnung. haften der zur? Praxis bei ung berechtigten aus- Der . Sekretär. , 3 pn ö *

2

ö8

e . . . . . . 4 ö 3

EJ*BEBEESEN

Id. 100 00ba 86 Halle Sor. Guben

pr. Stück 304 00be 6 Hanno. - Altenb.

LI5. n. 1/11. 109, 40ba Märk. - Posener. pr. Stück 351, 00ba . Magd .- Halberst..

LI. u. 17. I5,50 8 MNunst. Hamm gar. LI. u. 1/7. 75, 5060 Nds chl. Mr. gar. 111. n. ILI7. 77, 60ba Nordh. · Ert gar. 13. u. 119. 88, 50 6 Obschl. A. C. D. E. 1. 1. 17. 72, 50ba do. Litt. B. gar. pr. Stück 152, 9 ba 6G Ostpr. Südbahn.

I6.n. 1/12. 101, 60 b E. Gd. Ufer - Bahn 2. 1. 1 /S. 101, 60 ba Rheinische 12. n. 1.8. 96, 10ba do. (Lit. B. gar.) 12. u. 1/8. 96, 109b2 Rhein- Nahe... 11. a. 17. I, 50 B Starg. Posen gar. 11. a. 17. Thüringer Lit. . LI. a. 1/7. 96, 90 ba Thür. It. B. ( gar.)

17276502 Heeterr. Lott. Anl. IS66 171, 6562 do. do. 1864

S & de Me do t do o d ,

83 *E *

S&R, , o Ol

. .

e =/ , O, e w = n=. ö

.

ibesitzer . a4 6 . r ;

6 , . . Königliches Kreisgericht zu Pr. Stargard. 2 , bestellen und zu den . Ho rar ain pr, St ci ö ö. 2 ö ,, vt, ran e res, Mittags 1 Rhe Henle welchen eg hier an Bekanntscast löse]! Falliments⸗Anzeige. 16 26d. i. ge, fein,, . , angemeldet am 11. Mai . . . . * una nt *. Unen fehlt, werden die Rechtsanwälte von Broöekere, Durch Urtheil vom 5. Juni 1875 hat das Kö— . H * ; . 3

r. 57 kenn Spiegelthal, Fabrikant in dorf in Pr. Sargardt ist der kanfm̃ännische Meyer, von Trzasla zu Sachwaltern vorgeschlagen. nigliche Handelsgericht zu Cöln die in Cöln, zo. Ir. So Gramm ein'. 2

= . , Oe , e = . .

wor-

.

; do. Tabaks-Oblig..

* z 6 der JZahlungsein, Pleschen, den 11. Juni 18.8. Hahnenstraße 24, wohnende Kurz und Mode⸗ Franz. Banknoten pr. 165 Fran gI WMb⸗ Rumãnier grosse... ] ; J n k , . eröffnet und der Tag Zahlung R,, Her . 5 r Denn rn Oesterr. 5 100 FI.... 172, 5ba 6 23 68 ** 2. 1 . ar e r, - ; 1 . . . ärt, den Tag der Zahlungsgeinstellun 653 ; ö —ᷣ Fleine u. 17. 96 . , . Der Kommisar des Könkurses , , ge, des fe, i, mc

a, C n n r . m m m . r

He e ,

r 7 i J 2 23

beer ich t Er brin * festzesert 15. n. 1141. 73 006 e, , e . gbitnummer . C ig ohh aheitnnmnmn ee, ef, i, i ist d . Siegel verfügt, den Herrn Richter Herstatt zum j ö? 105 26055 9 Italien. Tab. Reg. Akt. Hainz Lud vigah. ö ifse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der iegel gt, den . Russische Banknoten pr. Rubel 20, 5ᷣoba * z er, gr s 11. n. 17. Nee Erde Franz ö . I Uhr. Rechtsanwalt , bestellt. 62931 Bekanntmachung. Kommissar und den in Cöln wohnenden Advokaten r. 360 Einzahl. pr. 8 . n. I/

; a1. ĩ . in iment ? Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 1/1. u. 17. 75G G Qberhess. St. ger Den z. Mai 1878. Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Zu dem Kenkurse lber das? Bermöqen des . Linnartz zum Agenten des Falliments Fonds- und Staate - Faplero. ui, n e . . ü ö hg Wemm dare iger j

K. Stadtgericht Stuttgart, Handels ⸗-Abtheilung. geferdert, in, den uns kAbolpi; Meysel hierfelbst Hat der art . 6 äßheit des Patsch. Reichs- Anleihe d I/. n. 1 I0. 96. O)ba Io. ie 1868 6 n. 1 II. S br Werra. Bahn... ; Kreisrichker Ba ur. z dei 3. Juni 138, Jormitta gz ö an n. Max gehe n f en ben, in Sachsen i n n mn , ga g g rnd. Coasoꝛidirte Anleihe , 106, 00be do. kleine 15. n. 1/11. 80, IOba Ber presd J pz

in dem Verhand ungszimmer Nr. 1 des Geri ? l ; . do. de 18765 11. . 7. gh. g b ? J 15 u. III. - ; Gr. gt. gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Line Waarenforderung von 2904 38 3 ohne hiermit beglaubigt. ? ö . = 15 *. 6. gh, 50 B

. e 4 z j Vorrecht nachträglich angemeldet. öln, den 6. Juni 1878. Btaats · Anleihe mn p a. ns 95, 25 br kund. Anl. 1870. ;

ö Konkurse. . n en n r ,, Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist Der . e leser ichts- Sekretär. 2 5 eonzol. de 1871. 3 n. 34 6. Hann. Altb. St. Fx. le e en, m e ü , , , . ee ae, n,, r m ,,,, 1875 über das Vermögen ellm einstweiligen Verwalters abzugeben, ; ö : ' 4. Nenm. Sehuldv. 35 nn, n. un 2. 00b do. Keine I4.n. I/ 19. 82 25 B 1 . 6 Friedrich Schroeder Verwalter * Nllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Nr. 4M, im 2. Stoch des , , , . aube Tarif- te. Verünelernmngen Rur. . Nenm; Schuld 6 H z o. Kleine 16r . ;

ö ; ͤ z t, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ Oder-Deichb.-Oblig. . . 4 1/1. a. 10125 B g do. 1573. Werner Zöffnete Konturs ist durch erfolgte Geld, Papieren oder anderen Sgchen in Besitz, oder sänmt ĩ 1 . Berliner Stadt- Obsig. I , T, m,, m iz ahb A9, kieine J 5 1.6 n. 113. berluusgit

Schluß vertheilung der Masse beendet. Har ih in haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesezt der dendschenEisenbahkmen 9. iner 3 ig ] . ; o ins . . * 0de

) ; ? ; * 117. 90,753 . Anleihe 1875 .... Berlin, am 25. Mai 1878. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ . lan, den J. Zur 1873 S 136. Oäaincr gtadt- Anleihe. 1a n 16. r ,

Königliches Stadtgericht. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der igliches Stadtgericht. n Vlherfelder Stadt -Oblig. 44 1, 34 / oh gs ; do. ö 11. u. 17. 2. Rheinische. Erste Abtheilung für Civilsachen. Gegenstände ; i 1828 einschließlich . ö des Konkurses. Ostbahn. Bromberg, den 12. Juni 1378. Dhein provinz - Oblig. - 4 1.1. n. 17. 102 09B Boden-Kredit.. LI. . II. Tilsit. Insterh. —— bis zum 20. Ju e Nachstaedt. Für diejenigen Gegenstände, welche auf der in der gehuläy. d. Berl. Raufm. lol, 75 6 Pr. Anl. de 1864 11. n. 17. 157, 50 Veimar · Gera

1ö3. n, 1/3 155 oba v Rin 7 Sr rr f

9 Er nf dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. Jull bis 31. t d. J. in Berli Berliner siss. a. 11 ii, z5ba Ado. de 1866 löst Kenknrt⸗Erössnung. Al r nr Berbch all, ihrer Zeit vom 15. Zull big zi. aiughft d. . in Berfin ö ,

. eige zu machen, und . 1 l ] f ur di 41 u. 1/7. 105.402 B 5. Anleihe Stiegl. Ueber das Vermögen des en, ,,, , . i n ger Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ 5294] Konkurs⸗ Fröffnung. ffattfindenden internationalen Augstellung für die gihs Stiegl rr g hre ö Louis Hirschfeld, in Firma: Luigi Hirschfeld, J tr g h 6. .

3 gesammte 23. . . . . w. ö . 36. 3 . ; 3

. 1 J '. z . ni * . I. . . * . . i .

am Jiethenplatz im Kaiserhof (Wohnung Mauer⸗ andinhaber oder andere mit denselben leichbe⸗ Königliches Kreisgericht zu Liegnin unverkauft bleiben, wird auf der Königlichgn o. Poln. Schatzoblig . : . . 2 n. 17. 64. 10b2 el n.

j . Erste Abtheilung. bahn und auf der unter Staatsverwaltung stehenden do. aene. n. 17. B83, 308 do. do,. Kleine

straße 3 . 2. n,, re tigte . ber e n , ,, . Den 12. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr. Hinterpommerschen Bahn eine Trans portbegünsti⸗ ; do. . 95,50 G Poln. piu. II. . 1 14 2 w öffnet und der Tag der ,, Ueber das Vermögen der Handelsfran Olga gung in der Art gewährt, daß für den Hintransport . da. nens ] do. Liqnidationsbr., - 4 6. I/ 12. 5], 69 ba 365 * kürzten Verfahren er ffnet und der 9 Anzeige zu machen. Theodora Grunau, geb. Kleine, in Firma S. die volle tarifmaßige Fracht berechnet wird, der N. Brandenb. Credit n. 17. 95, 50 6 Türkische Anleihe 1865 115. 70ba B Mbrechtsba ö ; Zahlunggein tellung . . 1878 Th. Grungu in Liegnitz, ist der kanfmännjsche Rücktrantport auf derselhen Route an den Aus— do. neue. 1 do. MM Fr. Loos vollg. 1465, 0ba B er, de,. . ; 1. Ma 5289 ö des Konkurs im abgekürjten Verfahren eröffnet steller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch k Gatprenasische... u. 117.83 . ( . e, n. 3 festgesetz. iligen Verwalter ist der Kaufmann In dem Konkurse über das ö 3 und der Tag der Zahlungseinstellung auf den bes Driginal ⸗Frachtbriefes für die Hintour, sowse do. .. 4 11. u. 17. 94. ö. N. A) Qest. Bodenkredits5 15. u. 111. 1 6 2 . n. 35 N w , n bestellt Kaufmanns Hermann Fuchs zu . 11. Juni 1878 durch eine Bescheinigung des Ausstellungs- Comité ; do. ö m. 3 . Qest. Hyp. Cred. Pfdbr. 5 11. 1. 167. a . 9 . Fischer, Mitter 3. 5. einc arts werden auf nr Verhandlung und Beschluffafsung über estgesetzt worden. nachgewiesen wird, daß die Gegen stände ausgestellt Fommers che ̃ n. 17. 83, . est. Bsfroꝝn, Silb. Pfabr. 5 II. n. I. 8 ö

Die Gläubiger des Gemeinschuldn einen Akkord ein neuer Termin Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der gewesen und unper kauft . sind und wenn do. 4 11. 1. 1/7. 95 60ba Viengr. Silber Hfandpr. S6 I/1. n, 1s. 3. . ö. 25 6 ; . 23 ö 1878, Bormittags 11 Uhr, auf den 24. Juni d. J. Bor mittags 11 Uhr, Kaufmann Moritz Ulmer in Liegnitz bestelit. der Rücktransport innerhalb 14 Tagen nach Schluß u. ; 15. u. 1/11 103,606 nr-Bod. Lit. A. B.

; IOM, 20b2 Ne- Tergey⸗·.. 1 in unsettn Heschäts lotal mn. Stabtgerichtegekähe, ban r, . ,,, . w n 1 ld Trion der Ostbahn Posensche, nens mr i , G 00g 535 ob,, , ,,, , ler een gie nt e ge. ire, gedehnt 1873, Vormittage 14 Uhr, . J zac e dens . ea ern ,, ern Stadtgetigbts, th Ghristghfercz aunbershunten merten in Kennmniß gesetzt, daß alle festgeste ten Gerlchtslokal, Goldbergerstraze, Zimmer 9 P Eisenb gehlesische n. 17. S6. 10 Gotthardb 665. ermine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen me j lalenen Forberungen der Kon, in unserm Gerichtslokal, ge . sö3ol Märkisch⸗Posener Eisenbahn. g. 6 und die Erklärungen üher 33 ,, zur Be⸗ e,, n fn . ig *,, Ti irn . , . 8 6 6e ö . . 2 6 t. . 8 . 24 ö . . recht, ng ein Hbnpötscken reh, beandrecht. oder klärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des kehr (in beschran ter Weife), für est. Franz. St.. Allen, Kelche von, dem Hemeinschulbntt stngd anderes Üibsonderungbrecht in lusptuch genommen irren k den Personen verkehr , fn 36 . 8 . 7 wa . den Güterverkehr (lin Wagenladungen), sowie für . n . , wird, zur . an der Beschlußfassung über Allen, welche von der Gemeinfchuldnerin etwas an 6. . eröffnet worden und H 2. . Hypotheken Qertihkato. 26 ö 4 en de. wird aufgegeben, an denfelben nichts 2 . ger die Bilan nebst dem In · Geld, Papieren oder anderen Sachen in Westz mit dem Ramen B]gnkensee bezeichnet. ,,. en,, n. 1s7. 3 . * gerd, er i. ehen, vielmehr von dem . 3 , , über die Natur k . ö 3 aibt ict fe . . i n, ir ferne 3 ů 4 1 . n. js. Anhalt · Des. Pfandbr. . 17.102006 Eurinier ... nr, ng, ae , ruf liel und den . des n, , . zu , oder zu zahlen, vielmehr von dem Reppen und Sternberg zu den Perfonenzügen 4 und . in ,. ö br. . , dem Gericht oder den Verwalter der . bee liche Bericht ligen im Ge ; Besttz der Gegensfände är bie il, if. und H. Wagen flaffe ausgegeben. do. ö. n. II. y. aG n Th, m . . k , i g ig, Für den Güterverkehr gelangen in der Richtung ; n. I; o. IM. v. rica. 119 i n Bz hb gudbst. Tomb). her ebendahin jur Konkurtmaffe aßzuliefern. Thorn, den . Kreisgericht dem Gericht oder dem Perwalter der Masse Anzeige von und nach Frankfurt a. / S. die Frachtsätze für u. 1/7. 99. o. ; . 8 ö 6 98, Böahdsnbgter nd gh erg mn bn fl en, Clehh, Der e i r dee e fes ö er l 1 3 ah btthe . . , , . ö . r ij. 1. . 3. EHyp. B. Pfibr. inkh . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Fkehn. echte, bam wund arb, mn ben elben gleiche die Frachtsätze ür Fran ö. ; a. / O. r . . * R i oba ß , von 9. f ihrem *st befindlichen Pfandstůcken . 1 . dee e m le ern ö. , Guben, den ö 29 n. j/ 6 369 . 3 i, , . welche 9 die Masse An r d 5296 Bekanntmachung 23 . ö . besindlichen Pfandstücken nur 1. w 2 ; . . . als Konkursgläubiger machen wollen, werden ⸗— . . di 6 h, s 28 k z = ne ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Ru er Eisenbahnverband. * o r n, , n, n e , dn, . , . Y! Ansprüche als Konkursgläubiger machen 6 en,. men. 3 ab findet im ö . 6 do. do. 1

2 GCO— OK QL O l 8

——

mr 1261 r.

molle 10 C00

.

& ge r d O O y ö Xr

er /// 2 J C O0 M0 do * S*

l 8 8 O

2 —=—

2 E..

wo-

S . S* 22

2 * 3

gr. f.

ö

85 460ba

I00, 40b2

io, aok ibi iĩhbe B

22 8

is Mae

3,906

* 83, 75 b 2 141060 II4 25 ba ; .

1536 380 B . e, ,, e.

r OCosel· Oderb.

1H 6(0baßB Niederschl. gb. 66 93ba d Stargard. Fos nj 12208206 ; I. Em. nä. g 25 ba do. Im. Em. 4 In. i160. n. G 2 bs B Oꝛtprenss. Su dbahn conv. Le ob bis 7. I8: zo, 4 1. a. IsJ. n]. C598 do. do. Lit. B. 5 II. n. 17. MT. 4h Mb e do. lo. Tit. G. 5 ii. u. isJ. „16.50 B . Rechte 9derufer.. 41 II. u. 17. n. . Rheinische 1si. n. Is. u. 188.560 da ., o. II. Era. v. St. gar. 5 II. a. i. (14, 71.506 ao. Iii Em. v. 58 u. 6 4. 1si. n. 1 1600 206 B B Noba 40. V. 5 n. i 4 Jτu. 1M -- - oho be lo. v. 1865 .. 4H ien Ii J- 33 7 5a33 ba lo. 1865, 71 u. I3 5 In. i i. 105, 19ba i oon do. v. 16zin. 1377 5 ia. n. ii ib. 1 d 6 6be 6 Gon- Crefelder . 43 11. n. 7. 1610 6 GPhein - Hahe v.. gr.. Am. 4. ii. n. i . iol,40baq San. - do. gar f. Rm. 4 Ii. u. 17. 101 40ba d 7 Ss Oh ba 8 ; 1, 34 0b e, gehlen wig-Holsteiner 17 1.1. u. Is7. versch., ihc sobe dc. Teorwlberg; gar. a7. 46 25 e Thhringer J. Jerie.. 6 II. 1. 17. 14 .1/I0. S3 5b . Warrch.- Wien.. b. Si. N. 164,736 do HI. Serie... 41 1.1. a. Is7. 14. n. 11G. i 90 pa G so. III. Seris. .. 4 1j. n. i. 1/i. u. . i ο bb G do. TN. Ferie. 461i. n. 1s. 11. u. 7. 100 00h do. T. Serie. II. u. 17. * 3. 3 , Elsenbahn- Prlorsts te- Axtien und Obllgetio nes. do. VI. gerie. 45 11. a. 1/7. , Aachen-Hastrichter. 41.1. n. 1/7. 20, Oba e kl.. Labeck-Bhch 1 n. 2060 ; chen garant. III. a. 1/7.

ran. ö 4 do. IH. Em. 5 n. I. 33 5Qeb B. f. Hains nd wigahat e HI. u. 177. LI. n. / bh dba d 40. III. Em. n. 1M. 98, M de. 46. 15753 i 5. n. L. , n, fen, mn, ,,,,

14. u. 1.16. ps, 9hba do. N. Jer. v. taat gar LI. n. M7. 6, 30 G do. 40. It. B. ao.

LM. n. j. S. IJbu d . . Ci. n. M s ß. 2. Vit. .. J . Fre mn n e. LI. n. 17. S2, 20ba 2. . 9 1. a. ö ui versch. 1000900 . ; . I. 2 . 1. a. II7. Il, ob 2 . 87 rea k

( 2. I. Emission versch. 98, 75 ba 2 11. a. 17. , Gb do. I. . . ig, Hina beth· Mestbahn 7

8 )

L114. u. 1/10. 100, 25b2 d * Bares gar

. Ludwigsb. gar.

ö 17. 107,50 6 ö. 5 7 86 1

1 ; do II. Em. gar. DJ lo. Jar. II. Ein. * 2 2 4 2 .II. . 1 101 50br 68 do. . ITI. Em. 4.

0 C Q D

X / . r 8 2 6 6 6 86 888 2 c- et- e (S0

* 2

2 200 0

* *

. . , . . 6 r r r e

ö

.

R 7 2 4 2 9 6

1 802

ö *

e S o R, , = , o, se, 8 L838 8 8

* 6

I C σ I I &

/ / 86

1

Bt andbręi ee.

1119

S8

7 S* 22881 2 2 . 8

wt 2

87

. ; ; q Rhein. n. Westph. i Neininger Hy. fand. See. d der Konkursgläubiger. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Deutsch-Rufffschen Eisenbahn⸗erbande eine direkte .

ö. r e geh ir fr fiele Ueber . r. des . Sa selben mögen bereits eechtzsängig sein oder nicht, der , , dn in 1. und 2. Wagenklasse, sow . 4 , .

bei ung schristlich ober zu Protokoll anzumelden und lomon Marcus zu Pleschen ist am 11. Juni 1378. init den da ür verlangten orrecht wie eine direkte Gepäckbeförderung zwischen den Sta= ö ,. . e. . ;

demnãächst zur ar der sammtlichen innerhalh Vormittags 11 Uhr, der kaufmännische Konkurz bis 65 13. Jüli 1833 ein chliesflich tionen Creuznach der Rhein Nahegisenßahn iner 3 ö .

D m m de

13. 1. 18. 14 n. 110. 11. a. 1Fi.

nn,, 5b G

—6b63006

54, 75bz 6

21, 00ba G

114, 00ba 6

14. n. 1/10. 71,808,

14. 1/10. 74, 90b2

LI. n. 17. 86 906

II. n. 1.7. 86 19a 6

III. u. 1/7. 64 50br

III. n. 1/7. 83.500

1I2. n. 18. 76, 25bz 0

LI. a. 17. 50 00ba g

14. n. 1/10. 560 00ba G

15. n. 11.92, 60 6

11. n. 17. 64 106206

14 n. 1/10. 66 702

114 n. 1/10. 65, 10b2

14 n. 1/10. 64, 9et. ba &

1II5. n. III. 70Q506

5.1. 1II. 70 80ba

15. n. 1/11. 64. 390baꝛ B

II5. n. 1/11. 59, 20ba

Ii. a. M . 69d 20251

—ᷣ 16.25h9 6

Lö. L, ss . do. do. 853.

add æo0l : 8]

LI. u. 7. 189. n. 18. 12. n. 1/8. do. 11. a. 17. do. II. 7. u. VI. .. 100 13. u. 1/9. 10 do. H. ra. 110... 1565. 15/11 Fr. B. Hyp. Gehl dach. RKdb. 15. u. 11. a.

n.

d der Tag der Jahlungseinstellung auf bei ung schriftlich sder zu Protokoll anzumelden, sitg und Sz. Petersburg der St. Petersburg Bracke Tn. e dp

. win,, , nene. F n ö fg. . 3 eee ö und demnächst zur Prüfung der e,, ,. inner⸗ kee d r Tisenbahn und tos kau der Motkan⸗ . gi. Kisenb. Anl.

in unferem Geschäftslokal, im Stadtgerlchtsgebüube, Zum einstwelligen Verwalter der Masse sst, der halb der gedachten Frist angemeldeten For . Perfler Cisenbahn andererfeits statt. ö 8. o .

Portal III. Terminsz immer Nr. j2, vor dem oben Käufmann Hermann Joseph, zu Pleschen wohnhaft, 6 4. ö. i,, , irn, mn, . . . 9 ie , . . 26 1 *. 9 16 ü b ; h er

. . . 3 Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Nr, 2d, vor dem genannten Nommissar zu erscheinen. . 9 . der Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Deutz QGrossgherzogl. Hess. Obl.

hen wn fle dieses Termins wird ge gefordert, in dem auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine der Bergisch⸗Märkischen Fisenbghn, Ems und Wies e rer gtaats · Anl.

. mit 14 erhandlung über den den 24. ö 33 . * * 66 8. ᷓ9. r n . , ,, . . Hern er e .

; tslokal, vor dem mmißar, ede . er Frankfurt⸗Be . Tray. Corr. Anl.

, nn nn, der . der ee ren, . anberaumten Termin ihre Er⸗ Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ resp. Main ⸗Weser⸗Eisenbahn, Baden⸗Baden der Meek. Ris. Ichuldversch.

Werrabasbn J. Im....

K

D O 0 O **

5 *

rot-

6

1 1/9. do. B. ankdb. ra. 1190 1. , .

16 n i

. pr Otrh Hbandbr Li.

1 n . A0. db. ner. i

III. u. 17. d

14. i558, 106 pr. Stück 240. 0b G 12. n. 1/8. 120.990 6 2.

pr. 4. . Pr. Hyp. V. Bot. . Gerti.

gohles. Bodener. Pfudbr

pr. Stück 82, 109ba G . n, n

. i sg GHstelt. Kat. Hp Ct.,

41 35 8 do. do. rz. 110

107 O0bz Südd. Bod. Cr. Pfandbr.

IG ghb⸗ do. do. versch. 98, 390 . ;

165.756 8 Din fendt - Bris, Lid io os pp Berl. Dresd. v. St. gar. 18, 80b2 B eis-Obligationen. 5 versch. 102,30 B Berlin · drlitner

105,25 do. do. ö versch. 99, 25 6 ds.

136, 10 6 do. do. 14] versch. —— do.

8

294

ü se Beibehaltung meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte en Staatz -Fifenbahnen, Kissingen der Bahe⸗ ; gůchsis che St. Anl. 1869 ö

ö 5 Ph chr 65. fine ic . 463 Nhe nit . wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten 66 Staats⸗Eisenbahnen, Leipzig der Berlin⸗ gnohsis che Staats Rente ; festgefetzẽ; und zur Prüfung aller innerhast der einstwesligen Verwalters, sowie darüber, ob ein guswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Rnhastischen Cisenbahn, Dresden der Sächsischen Er Fr. Ani. S5. Gd rnĩ en Frist angemeld Forderungen ein Ter⸗ ile ge Verwaltungsrath zu bestellen und welche Akten anzeigen. ; Staats⸗Cisenbahnen, Hamburg der k Hess. Er. ch. à 0 Thlr.

in au Personen in denselben zu . abzugeben. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntscha hurger Gifenbahn und Stettin der Berlin ⸗Steltiner Badinche pr. Anl. de S6 4 11. November 1878, Vormittags 1090 Uhr, Allen, welche von dem Gemeinfchulbner etwas an . werden die Rechtsanwälte Dittmar, Fränkel, Cifenbahn erhöhte Gepäcktaren pro 1-5. Kilo. . ĩ do. 35 FI. Obligat. im Eiadtgerichts gebäude, Portal . gimmer Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiz oder Justi Räthe Pleßner und Putze zu Sachwaltern gramm Gepäck-üebergewicht, sowie im Verkehr mit Bayerische Prüm. - Anl. Nr. 13, vor dem Ppbe‚n. gengnnfen Sewahrfam haben, oder welche ihm etwa; ver. vorgeschlagen. tettin gußerdem noch für die 1. Wagenklasse ein Briungehꝝ. 2MThl. Loose missar auberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger schulden, wird mu ese n, . 7 6 ö oo K e. Fahrpreis für die Deutschen Strecken er⸗ , 7 * ru bsolg * vielmehr von e . n. Doss auer Pr. Anl. n. . e n, ,. . . be g, rer . ö Nachdem in dem Konkurse über dasz Vermögen ,, . den 4. Juni 1878. Cto. 1036.) Tinnländische Loose. Wer seine Anmeldung schristlih cinreicht, hat bis zum 15. Jull 18758 einschließlich des Kaufmanns Guslgr Adolph Knnicke, in Fönigliche Direktian der Ostbahn Goth. Gir. Prim. Pfandb. mne . derselben und 3 Anlagen belzu · dem Gericht oder dem Verwalter der 6 Anzeige Firma „ünersdorfer Papierfabrit G. A. Kn. als geschäftsführende Verwaltung. . do. do. II. Abtheilung ian. ö . kn machen uin Ulles mit Vorbefast ifter iwalgen Kick. in ierstarf Kei Friede berß g , der Gemein; itmnb. Hin. T oose r Icher Gläubiger, welcher nicht in unserm hier cbendahin zur Konkurtzmasse absuslefern. schuldner die Schließung eines Aftorde 2 Nedactenr: J V.: Riedel. fiecker o. io. SGerichtzbezirk wohnt, muß 141 der Anmel ⸗· Pfandinhaber und andere m . seich⸗ hat, fo ist zur Erörterung über die Stim:n * GSGertin⸗ . * n dum e g . einen arm hiesigen Orte ,. n, des , , , . . . en n, e de ee , ehen Verlag der Crpeditlon Gesseh. do. 4 Eräm. Efapr. . 3. anzeigen. . 2 Keen 4 K oder noch nicht e n sind, ein Termin l hre. 6 Elsner. 1161 Oldenbh. Thlr. Li p. 8t.

r

. gh oba d do. Dlss. Elbfeld. Prior.

= D . 9

22

Gömdhrer enb. Pfdbr. Gotthardbahn I. u. II. ger.

do. II. Ser. Kaiser- Ferd. Nordbahn. Kaschau-Qderberg gar. rer,, gar.

1 ;

do. do. II. ger. e ö. do. Dortmund- Soest IJ. der

ö. . . . 0. Nordb. Fr. W.... . ao. m , . gi 1. ger!

1

n

J 1I. u. 14. n.

Vers

14. 110. 100006 11. LI. u 11. 11. u

—— * 82 w CC r

1 1 17. 98, 90ba 6 17. 94.599

4. 1. . 3

11 LB. u. 1/1. 102,80 6

—— **.

.

F . 8 9 , 3 2 *

8 1