1878 / 139 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ dieses Verwalters oder die Bestellung eines ande⸗ en. Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre

ren einstweiligen Verwalterg, sowie darüber abzu⸗ ** ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu *

nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder 5 Protokoll anzumelden.

Masse Ansprüche als Konkursgläubiger ma wollen, hierdurch aufgefordert, ö. ö *

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

9 6 1 4 ö den 6 und welche Personen in denselben zu berufen 1 Termin zur Prüfung aller in der * vom mi r .

z . ; ĩ Mai er. bis zum Ablauf der zweit ĩ . ; ö ;

en,, , , ,, w, we , dee, n, d d,, , , . Terlin. Samaheid den 16 Jun . 2. ö en Sachen in Besi en 19. Juli d. J. Vormittags 11 Uhr, d d ß 3 2.

alten können, was nach . Berichtigung oder Gewahrsam haben, oder welche ihm iwas vor dem Kemmiffar' Herrn r eln! ie t ö. fn w Amerik., rucka. 3 17.103,50 B

1822.

17. 17.94 1 103. 25b2

1X22.

aller rechtzeitig , Forderungen van, der verschulden, wird aufgegeben, nichtz an denselben u Moetsch, im Kreis gerichkegebäude, Termins imme! auf dem g September 1878 7 10 KRerliner Börse v. 15. Jumi 1828. do. 40. 1586 gek. 111. u. 17 4 ; do. * ; .

Nachlaßmasse mit Ausschluß aller seit dem Ableben verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dein Rr. II, anberaumt und werden au scheinen i ĩ = ; . . . ? z ö. m E j ; x ö e, ö? 9 252 gezogenen in m e übrig bleibt. Besitz der Gegenstaͤnde demselben die sämmtlichen Sinn e,, 2 , ,, n rr. * w ö. Bo . l. r ne st ; 1 B 8 ri . ie Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet bis zum 15. Juli d. 7. einschließli welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Wer seine Anmeld kitlich einrei Bon = 6 18 rl. E. Magd. Lit. A. u. H J. ——

nach Verhandlung der Sache iin, der auf. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masfe Anzeige angemeldet baben. Abschrift derfelb nnd ri ich einreicht, hat eine amchen Knkriten durch 18 A. Kereickast'- Pi, m Lägaa. do. o. 2 do. Lit. 9... 4 s7. 92, 71060

n nei, item, mig z ug zee nn ile, wle ell herne en , h, Tnghdung sczihhlich chreicht, bai älter hb, lee b luft, JJ ,

in unserm Audienzzimmer Nr. JL im Stadt- Rechte, ebendahin zur Konkursmafse abzuliefern. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Amtsbezirk . W hn f 135 24 . 2 N CiacheAan] . Berl. H. Hagd. Lit. . 1. n. 1 .

1 Portal III., anberaumten öffent- Pfandinhaber od Randere mit denselben gleich⸗ fügen. meldung seiner een. jat, muß * der 82 Weoho el. . ch 2 * do. Lit. E... 162 . k. f.

i n kattz na 1878. n 8 f b . Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- wohnhaften, oder zur Fer e mr 52 1090 El. 168, 45a 8 * Pfandbr. 3 1 9 . Gsnisliches Stadtgericht uns Anzeige zu machen. J e. . 46 236 . 1 k 3 . e ,, n do. M. Em. gar. 1 114. n. 1119 3; Erste Abtheilung für Givilsachen. ö K, wohnhaften, oder zur Praxis bei uns fee, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft * ioo pr. g he. 8— . ö .

5326 Betanntma chung. õ233] Konkurs⸗Eröffnung. gugzwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz Räthe Heid⸗ ... 1 L. Itrl. V0, 36562 do. Silber- Rente.

Königliches Kreisgericht zu Lyck, d

e . Akten anzeigen. siet, Bach 1 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ jeni ĩ w Dachmann Lö, mn hege. is 7 wr 6 * 5 manns J. Quandt hier ist durch Akkord beendigt. . Erste Abtheilung, feli een, . . , . anwalt Forstmann zu Sachwaltern vorgeschlagen. 22 Sl. Qõbꝛ do. 250 El. 1854 den 7. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr. Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger, Fritsch,

re,, * n, Fe, nn, znigliches Kreisgericht. Ueber das Vermögen de Fabrikbesitzers Mar Söcking, Herzfeld, Krukend : * arif- etc. Verände . ; 3236 6 tin Hoelle Kiele nt r erf wenn,, d 8er, n. ge r mr eh von Radecke, Riemer rungen do.

Der Kommissar des Konkurses. 100 FI. 17, 60a do. do. 1864 nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah— Halle a. d. Saale, den 8. Juni 1878.

Er deutschen Eisenbahnen 6d 8. R. 2098, 50 ba Fester Stadt- Anleihe 5319 . C —— lungseinstellung aun 7 ( 2 * ö . 100 8. R. 207.2562 do do. kleine (5319 Konkurs⸗Eröffnung. kernel u 1 J. Barmlttags 10 uhr, Königl. Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung.

No. 137. n.. 100 8. R. 8 * 6 E08 75p9 Mngarische Goldrente .. Königliches Kreisgericht zu Braunsberg. festgesetzt worden. sõ323 Honnoversche Staatsbahn. Bank diskonto: Berlin Wechs. 4/o, Lomb. o/. Ungar. Gold- Pfandbriefe Erste Abtheilung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der

Konkurs⸗Eröffnung. os, Hannover, den 12 Juni 1858 singar. St. Visend.- Aul. Den 13. Juni 1878, Nachmittags 1 Uhr. Redacteur Dr. Lippmann Silbermann zu Lyck be⸗ Königliches Kreisgericht zu ne, a. S. den 12. Juni .

12. 5.8.11. ; * 3 t Altona- Kieler

Ii. 1. i 5. : Ber gisen . Mirk. 165. n. 1/11. 10 Berlin- Anhalt. 156. 15/11 Berlin · Dresden 1 u. 96 3. Berlin- Görlitz 12. . 1/8 82, Berl. Hamb ; 14 n. 1/10. Erl. Rotsd. ag. 12. a. 1/8. a . abg. 15. n. 1/11. 2. neue * n. 6 Br. · Schw. Freib. 14M. I / 10. Coln-Hinden .. 14. Halle Sor. Guben pr. Stück 304 756 Hannov. · Altenb. I5.u. 1/11. 109, 5ba Närk. Posener. pr. Stück 252, 25b2 Magd. Halberst.. II. a. 17. 75.509 Münst. Hamm gar. LI. u. 117. 75 5060 Ndschl.· rk. gar. 1. u. 1I7. 77, 002 Nordh; Ert. gar. 88, 75 6 Obschl. A. C. D. E. N72, õ0 ba do. Litt. B. gar. 153, 80b2 Ostpr. Südbahn. I1l01, 7560 R. Od. Ufer- Bahn I0l, 7560 Rheinisch... 96, 108 do. (Lit. B. gar.) g6, 30ba Rhein- Nahe... 75, 50 8 Starg. Posen gar. ibi, 0d Thuringer Tit. A. Thür. 3 oö, 0bæa do. Lit. C. (gar.

WV. n. II. n. n. n.

ö

IJ. ab. 113 25a do. TN. Em. v. St. gar. 44 JI. n. 177. 109, 59ba B gar . oh do ba 6 14.1. 1/16. 198 9b Vññ. m 1 14. n. 19 15, 5b Brannuch veigische ... 4. II. n. II. 1L4900hba preal · Ich. · Freip. It. P. I. ii. n. i. 20 10ba ao. it. ... 475 11. u. II7. IIS 0b . Hi. j. . 1 w a. 1. N . h it. G... II. u. 17. n. 6 5ba B . 3 1. 1716. 18. 15h26 JIit. . .. 4] 14.1. 1 6. Pp. 125. 830b G JIit. E.. . 4I ij. u. IJ. M7. IE 8, I 1780ba io. de 1876 5 1ĩau. 16 1. 6M73b Oln · Nindener i. En. I Ii. i. Is. 104. 73ba qo. II. Em. 5 II. a. I 7 8 25b⸗ ; II. Em. 4 Ii. n. 1s7. 0983,20 6 If. Em. 14. u. 1/j0. S/50ba 6 ; do. 41 14M. II0. log. on ba 3 gar. I. Em. 4 IMI. II6. Ib. 23ba V. Em. 4 II. n. 17. 91,756 Volg 6 VI. m. 44 I.. 1 iG. 100. 0οb 02 B vii. Em. I II. 1. M7. S8 258 . f. 26 79h Halle S- . x. St.gar.conv. ] 1/4. 1/i0. 0149 ba G80 25 do. Titt. . .. I Ii. u. 1/7. 101 706 2 9a 2 Oba Hannov. Mtenbe. J. Em. . ii. u. ĩ . M 39 0 112 2b do. II.Em. 4 1.I. n. 7. 94 256 33 ba do. II. gar. Ngd. Hbst. 47 II. a. L.7. 986 Oba ö 9b. 8 Märkiseh- Posener... 5 1.1. a. 17. E 0 br G Iagdep. Halberstadter. E 14.1. 1.19. - för do. von 1865 47 1,1. u. 157. 39 756 1. 44, 60ba G do. von 1873 45 1/1. a. 17. 599 20B gr. f. II. 34, 252 60 Nagdebrg. Wittenberge 4 11. 1. 24. 565 be G do. do. 3. 11. i. S2 80be 6 Magdep. Leipz. Pr. Lit. . 4 II. a. 17.101000 N5ö, 40ba do. do. Lit. B. 4 n. 17. 89, 00 B I. 101 50h26 Hiänst.-Ensch., v. St. gar. 44 1/1. u. 17. - 1. 41 25et. E G Niedersehl.-ärk. J. Jer. n. 17. 26. 506 do. NH. Ser. à C2]. Thlr. 4 I2. u. 17. 35 50ba 6 Pa, 0dba . Kr., Ghlig. J. n. Il. Ser. 4 II. u. II7. 96 6oba II. Ii. ́G ao. Hf. Ser. 4 iI. n. 7. —— 11. —— Nordha us en- Erfurt I. E. 5 n. 74 50ba & Obsrschlesische Lit. A. 4 15, 65ba , Jo. Tat. B. 3 1. n. i.. —— Fit. S. 3 II. 1. i. P30 B Lit. D. 4 , gar. Lit. E. 3] S5 25 6 gar. 31 Lit. F. 4 100, 50ba B r , , , mor * 2 ar. it. . U. * 1 8 Ii ing t loi zo ß 4. IDvba ĩ do. v. I873 4 II. u. LI7. 91, Loba GERI. f. IId. 5 ba ĩ do. v. 1874 4 1I. u. iM. 100 20b20b. f. 136 60 0 . 86 n. ö ö . erb. . ö Oderb.) . HIL. I 5ba RHiederschl. Zwgb. j h 25 b 6 (Stargard - Posen) 4 12.3256 ĩ IH. En. 44 ! S 10ba 8 ao. Iff. Em. I I4.. i 6. roba 6 Ostpreusa.idbahn conv. Ido; bMba 6 bis 17. 78: 5oso. . 4 1/1. a. 13. E*69 89 do. do. Tit. B. 5 1I. n. 17. HS, I5 8 do. do. Lit. G. 5 II. u. 17. „niebo b. Rechte Odernufer ... 4 II. u. L7. ¶HMget. ha Rheinische 4 111. 1. I. Sd, 7 Boa . do. If. Em. V. St. gar. 3 1/I. n. 117. - 69d do. III. Em. v. Sd . 66 4 Ii. n. is7. 100, 19b26 6 . 4ba 6 do. do. v. 63 n. 6d 4 174.1. 1710. 100, 19ba n? Soso be Gd do., do. v 1865... 166. 16ba 6 33a ba do. do. 1869,71 n. 73 5 14m. 1/16. 1038. 25ba ils 906 do. do. v. I87 an. I877 n. 110. 103,706 * B99 ba & do. Cöln-Crefelder K 16 50353 Rhein- Halle v. . gr. I. Em. oi, ob R. f. pi. M. 136.50 do. gar? II. Rm. lidl, Gb G . 1, 4 or d ba schleswig Hoisteiner. H6 756 min . J. Serie... 4

FEJ*EBSEBEEB

D O

7

. . s n - R 3

E W deo MO deo er oo d&, Oοσ d ο—

83 E86

.

.

y = ., , =. . . . ü.

OD O O b . e, D D D war- e,.

e m rr nr, , nr.

Pit dem 1. August er. fritt fung den, Pero nen . , a

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses stellt, Erste Abtheilung, und Gepäckverkehr des Norddeutschen Eisenbahn⸗ Dukaten pr. Sthek g. Met. ba B Ing; Schnta. Scheine Landecker zu Zinten ist der kanfmännische Kon. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. den 11. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr. Verbandes ein IIl. Tarifnachtrag 1 . ö. se lel. pr. Stuck 20326 * *. Fe kurs eröffnet und der Tag der Zahlungs gefordert, in dem auf Ueber das Vermögen der run Gebrüder Die⸗ etwas erhöhten, theilweise um etwas ermäßigten W. Fraues ti ok 1624562 . * Hei w ein stellung auf den i8. Juni d. J., Bormittags 10 Ur, trich zu Weißenfels, sewie über das Privatpermpgn Preisen in Kraft. Dollars pr. Stuck 4183 en re ente den 4. Juni 1878 bor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath der Mühlenbesitzer Oskar und Robert Dietrich Das Nähere ist auf den betreffenden Stationen lmperials pr. Stuck lb · Sõba do 5 . J festgesetzt worden. ; Strebe, im Terminszimmer Nr. 5, anberaum⸗ zu. Weißenfels ist der kaufmännische Konkurs zu erfahren. do. pr. 500 Gramm fein... k . ae, , 1 lum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ten Termine ihre Erklärungen und Vor eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Trang. Banknoten pr. 109 Franes. S1 2g ö 93 n. 3 Kreisgerichts. Sekretär Albrecht in Zinten bestellt. schläge, über die Beibehaltung dieses Verwasters den 30. April d. J. r, Desterr. Banknoten pr. 109 Fl... 173,90br ö . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ oder die Bestellung eines anderen ein stwelligen Ver- festgesetzt worden. Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn. do. Silbergulden pr. 199 Fl.. 1715650 6 22 Ni . 18 gefordert, in dem auf walterg, sowie darüber abzugeben, ob ein einstwei,. Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Transportbegünstigungen für Ausstellungs⸗ , Tertelgalden nt. 1g n,, Italien er er rr.

den 27. Juni er., Vormittags 12 Uhr, liger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per⸗ Kaufmann Clauß in Weißenfels bestellt. gegenstände. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 20h 00pa Pr. bh Kinga. Ir. St. s 9174 Mc. Fra- Franz.

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts - Rath Clauß sonen in denselben zu berufen seien. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden Berlin, den 5. Juni 1878. Russ. Centr. Bodencr. Pf. 5 1 / 75 7hba B Qberhess. St. gar , , , r mn. Jo. Engl. Ani. ds 13737 5 183. n. iS. 63 5h Neim ers (r)

9 , e, 26 lem u sen ö . ; ee. ä 5 . etwas . . . f . 3 ö. . 6 welche auf der in der ihre Erklärungen un orschlage über die Bei⸗ an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder den 25. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, eit vom 16. Juli bis 31. August d. J. in Berlin . j ö . behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Gewahrsam haben, oder welche ihm ä ver. im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem stattfindenden internationalen Ausstellung für die w r *. . . * K . . eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Aßmann, gesammte Papierindustrie gusgesteilt werden und . de 1876 1 11. u. . 95 Sb ping. Aul 8 ea 15t. Pr abzugeben, ob ein einstweil iger Verwaltungsrath zu zu verabfolgen oder d zahlen, vielmehr von dem anberaumten Terming ihre Erklärungen und Vor. unverkauft bleihen, wird auf den ugter unserer Ver- Ztaats · nleihe ., n Sh. 5 bæ2 1 . bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ Besitz der Segenstände schläge, über die Beibehaltung dieses Verwalters waltung stehenden Bahnstrecken eine Trantport⸗ 8 Hir n ifi 7 zͤb⸗ , S2 5b. Hann. Ein, , . rufen sind. . bis zum 1. Juli d. J. einschlie 9. oder die Bestell ung eines anderen einstweiligen Ver begünstigung in der Art gewährt, d während für . M4 ICL n. M6. gs s5ba n,, . , GJ. 1ob⸗ ö , ö Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas dem Gericht oder dem Verwalter der Maßfe An, walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweili⸗ den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht be= gtaats · Fehuldscheins. 3 1/1. a. 177. 2 ba ö. 1512. S7 hb. Nag. Helbst. B. an Geld. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer ger Verwastungsrath zu bestellen, und welche Per, rechnet wird, der Rücktransport aaf derselben Route Rur. J. Neum. Schnlä. 3. , -, ' 55 6G 3 ; sz 15k. * * 3 Bewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul.; etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurkmasse ab, sonzn in den selben zu berufen feien, gn den, Aussteller frachtfrei erfolgt, wenn, durch , , , —— Norah. Nrfurt den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ zuliefern. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas Vorlage des Origingl-Frachtbriefes für die Hin our, Borliner e r , 4H, w, m., , 2, Z5hba B J . . dhenlenas iter

abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Pfandinhaber und andere mit denselben gleich, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗ do do . 11. n .. 96 85 0 n , Ostpr. Siüdb n berechtigt: Gläubiger de. FHemtinschuidners haken oder Gewaährsgm haben, oder welte ihnen stwas crmitzs nachsewiesen wird, Kaß die FHegenstznde aüs— Kölner Stadt. Enleihe. ä in i ii, ss B do. Keine.... k gieren

bis zum 19. Juli 1878 einschließlichz von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken verschulden, wird aufgegeben, Nichts an diefelben gestellt gewesen und unverkauft geblieben sind und Elberfelder Stadt Oblig 151. n 17. 169 353 ; Rheinische dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige nur Anzeige zu machen. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem wenn der Rücktransport innerhalb vierzehn Tagen REheinprovinz-Oblig 11. n. 1. 163 556 Boden-Kredit. ]. Tilsit. Insterp. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et— Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Besitz der Gegenstände . nach Schluß der Ausstellung statt findet. Jchnldky. d. Berl. Euinfrn. I. II. n. is7. 16015556 pr. Anl. de 185i e r er, ne, waigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, bis zum 20. Juli d. J. einschließlich Königliche Direktion iner 44 si/i. n. . l. 5a Ao. de 1565ß ) liefern. Pfandinhgber und andere mit denselben hier urch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. der Niederschlestsch⸗Muürkischen Eisenbahn. 9 4 JI. n. 1M. lob. 5 .. Anleihe Stiegl , . tigte Gläubiger des Gemeinschuldners bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem e, zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ——— I. . , B öhba 3 . Bresi Wach. St. Er. aben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand, verlangten Vorrecht etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 5320] Leipzig⸗Magdeburg-Niederdeutscher Eur- u. Neumirk I. 1. i G 5h do. Fon. Schatzobli hr &. M. St. Pr. stücken nur Anzeige zu machen. bis zum 18. Juli d. J. en chief ih liefern. ,, und andere mit denselben ; Eisenbahn⸗Berband. ö. 3 n n. . 6 . 366 Saalhahn St. Pr. Zugleich werden alle Bielenigen, welche an die bei uns schriftlich der zu Protokoll anzumelden . tigte Gläubiger der Gemeinschuldner Mit dem 15. Juni 1878 tritt zum Tarife vom ao i 11. n. . S - 6 Foin. Pidpr. M 11. n. 11763 60baG . 33 . liquide tionspbr. Hun. IMI. 57 Aba .

. 8e. 15, 60 ba Albrechts bahn

Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen inner-, haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand 1. Mai 1878 der Tarifnachtrag 1 in Kraft, welcher in. ; ö wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ halb der gedachten . . eten k tücken bis zum vorgedachten Tage nur . zu Berichtigungen, Tarifvorschriften und Abänderungen X. 6 en. 12 ö g5. 50 0 jd ö bezw. Ergänzungen der Tarif⸗Tabellen enthält und do. nene S It. u. MM, -- lo. MH hr. Loose vollg. 142, 0b Amst. Rotterdam

S3 30 ha . Aussig · Teplit

1/5. u. 111. Baltische (gar.).

D D S G d, e. —— 2

2 O0 8 O Q go , = . o. r.

6 *

. oba Tilsit Insterburg 1 Iudwigshf.-Bexb. Mainz - Lud vigsb.

r 6 o G GS &

*

1 OOo O 121 2c, O

. ———

C . .

8

* 8 *

i . H4.n. 11. 74, 00 14. 116. = 1I. u. 1781. 75baꝛ 1I. a. s.e3. z5ba 1. n. LF 57, 10ba 15. n. 119 i564. Iba 14. n. 1/1 l, ba 14. n. iG. .-— H4un. IMiG. Is, Oba g 14 n. ig äs, Gba ;

S 2 2 O 0 Q 0

r er- E2*

43 ——

2

D F .

32 —— 6 Se SSI S 8 & O

oc X 0 0

r r r . 2 8 8 868

*

2

**

1

8 2 8 S8 *

2823

selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven machen. mit dem dafür verlangten Vorrecht BVerwallungẽpersonalt auf . n Zugleich werden alle , . welche an die bei, den betheiligten Expeditionen käuflich zu Oatpreussische ...

bis zum 15. Juli 1878 einschließlich den 14. August d. J., Vormittags 10 Uhr, Masse Ansprüche als Konkurtgläubiger machen haben ist. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden vor dem genannten a im ,, pollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die, Berlin, den 14. Juni 1873. 3 und demnächst zur rn fun der sämmtlichen, inner⸗ Nr. 5 zu erscheinen. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Die Direktion Pommersche halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ mit dem dafür verlangten ö. der Berlin- Hamburger Eisenbahn - Gesellschaft, do sowie nach Befinden zur Bestellung des definitioen falls mit der Verhandlung über den Akkord ver= bis zum 20. Juli d. J. einschließlich als geschüfts führende Verwaltung. do. Verwaltungspersonals auf fahren werden. bei uns , oder zu Protokoll anzumelden und? K do. Landsci. rd den 25. Juli 1878, Vormittags 190 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb lbs ö Posensche, asus. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Clauß, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei der gedachten Frist angemeldeter Forderungen, sowie Mit Wirkung vom 15. d. M. ab ist zu dem gachsischs ; im Terminszimmer Nr. 1 zu erscheineen. zufügen. nach Befinden zur Bestellung des definkttiven Ver⸗ Tarif für ersonen. Beförderung pom 1. Mär 1377 Schlesische Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts« waltungspersonals auf Rer 18 Nachtrag erschienen, welcher bei den Billet= ö mit. der Verhandlung über den Akkord ver⸗ bentrke seinen . hat, . bei der Anmel, den 8. August d. J.,, Vormittag? 10 Uhr, Erpeditionen des Verbandes eingesehen werden do ahren werden. : V dung seiner Forderung einen am hlesigen Orte wohn. im Kreisgerichksgebäude, Zimmer Ni 8, vor dem kann. 6 do. Io. nens Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung haften oder zur Praxiß bei ung berechtigten auß. obengenannten Kommissar zu erscheinen. Cassel, am 11. Juni 1878. do 1 bis zum 15. September 1878 einschließlich wärtigen Benollmächtigten bestellen und ju den Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Namens sämmtlicher Verwaltungen des West— de. neue.. festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Akten anzeigen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei, und Nordwestdeuts en Essenbahn, Verbandes West phkuilische .. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Denen gen, welchen es hier an Bekanntschaft zufügen. Königliche Direktion der Main ⸗Weser Bahn. Westpr, rittersch. ein Termin auf fehlt, werden die Rechtsanwalte Maschke und Woll, . Jcder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- szz28 io. den 10. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, mer hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. bestrke jeinen Wohnsitz hat. muß bei der Anmeldung l 37 direkt ö 4 vor dem genannten Kommissar anheraumt. k seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Die direkt Personen. und Gepäck Eypedition ; „un Crscheinen in, diefem Permine werden In dem Konkurse der Attien gesellschaft Preuß. der fir Prgrie bei un6 betechtigsen ausmärkigen misckn srrlin nd, ate dam einer fit und Bonn die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Portland - Cement -Fabr i i n hat die Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ in Föoblen sandrersetzs. sohrie ziischtn. Terhi innerhall einer der Fristen anmelden werden. Handlung Roy & Fast zu Königsberg i. Pr. nach- zeigen. . Vervierg im Preußisch. Braun schweigischen Ver⸗ Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat träglich eine Forderung von 677 e l' 3 ohne Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft . mie Holhminden. Soest wird mit dem 1. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Vorrecht angemeldet. 5553] fehlt. werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen 13 ö 3 . Er. 5 . fügen. . . Zur Prüfung dieser Forderung, ist vor dem dis JustizRätht, Wilde und, Löper in Keißenfels g. it. demselben Tage tzeten für den Preußisch= Hannoversche... Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. unterzeichneten Kommiffar ein Termin und die Justiz⸗Räthe Götz, Franz und Polenz und 2 raunschweigischen, Verkehr ie,. Soest und mi Kur- n. Nenmärk.. hesirke seinen Wähnfsitz hät, muß bei der Anmeldung anf den 11. Jull er. Bormsttags 19 Uhr, die Rechtcamralte Baumtzatten und Werner in Scherfede andezwelte, am htl erhöhte Gspäck— Pommersche seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften im Terminszimmer Nr. 1 anberdumf worden, wo⸗ Naumburg a. /S. rachtsat in Kraft. über welche von saämmntlichen Fos ens che oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen von die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ Naumburg a. S., den 11. Juni 1878. Verbandestztionen nähere Auskunft zrtheilt wird. Preussisehe . k zu den 6 6 ,. haben, in Kenntniß gesetzt werden. 5 . ö. . i n,, ö , . Preusisc hen. n. Westph.. enjenigen, welchen es hier an Be ; ö II. Juni 1 i . . i jenig 6 ann schaf enstadt Wypr den 11 Juni 1878 er ommissar es Kon urses Braunschweigischen Eisenbahn Verbandes. gächsische

fehlt, werden die Rechtsanwalte v. Massenbach und Königliches Kreisgericht. G hlesisch

Linden in Braunsberg ju Sachwaltern vor— Der 5 des Konkurses. 5342 Konkurs Fröffnun J . Anzei gen n gen, 4 * *

Königliches Kreisgericht zu Bielefeld. Intex matiomales do. St. -Eisenb. Anl.

eschlagen. . 2.

g ,,,. den 13. Juni 1869. In dem Konkurfe der Actien - Gesellschaft Fermer , , is Preuß. Portland⸗Cement- Fabrik Bohlschau Erste Abtheilung. ö do. do.

A 62 - NH N M Bayerische Anl. de 1875

undd technisches Hanenm. Bremer Anleihe de 184

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hat der Andreas Lietzau aus Worle rechtzeitig eine Bielefeld, den 12. Juni 1575, Rachmittags 3 löen 9 Bekanntmachung. . hehren. von 182 M mit dem Vorrechte aus kl. den Nachlaß des 6 ö ö aufmann Eduard Grimm hier sg bft Hunde. s. 77 der Kankurserdnung angemeldet. Irrthüm fried Stüwe, Nr. 5h zu Theefen, ist der gemeine Grosaherzogl. Hess. Gp Ei ti ist bum definitiben Verwalter der E. licherweise ist dieselbe nur in Höhe von 15 in Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet. ee, ,,. . . Ham ee eee, fe, e. . , ernannt. die Tabelle eingetragen und rur in dieser Höhe im Zum eirstweiligen Verwaster der Maffe ist der 1 . 6 * Ländern. , . wee, , . k . Prüfungstermine am 18 Dezember w. Is. zur Pr.; Herr Rechtzanwalt Friediänder in Bicsefeld bestellt. ,, , , . g adt und Kreisgericht. J. Abtheilung. fung gelangt und mit dem angemeldeten Vorrechte Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— n. . . 6. 1 ö 9. ö , , ö Proshekte gratis und krunco. K ö

on Kunt k . prifung der Mehr e. a e 3. . ? Exj ur nachträglichen Prüfung der Mehrforderung auf den 24. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr . . m Zimmer Nr. 22 anberaumten Termine ihre Er⸗ e, de . 3 ; ; ö fer be . auf den 11. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, kläͤrhngen und Heri , . . nd renn, äentscber 1 967 neber Nis V . . . 6 , mn h , worden, n. ö Verwalters a Ie Hen. lool] ntentan val. . 6 ; len ; ger, welche ihre Forderungen angemelde en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an z. ü r . 6. ,, ö . ö . . 6. . 1 . 23 . ö 393 . ta0s] Ersindungspatente 2 rr, Lag der Ji flange ele e fs run, e gil , oder Gewahrsam haben, oder welche ihm as für alle Länder besorgt und verwerthet Coin - Hind. Pr. Antheil verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselb Dossa Pr.

et escht den 9. Juni 1878 Der Kommt ssar des Fer eres. 3 en ig. 2 ö . . . , e. Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. / M. e * . an ,,. r , ö ö. . ist der In dem Konkurse über das Vermögen des Re⸗ dr ler . engen iS einschließli an Er find ungspatente 3 9. . i in , we h ne n, . t. ; stauratenrs Alfred Lichtenheld hier ist zur An. dem Gericht oder dein Perwalker il ef, ue für alle Länder und deren Verwerthung besorgt daz Namb. 3 . gefordert, n dan auf ners werden auf⸗ meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch 6 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen mit dem, Arbeitgeber“ (gegr. S656) verbundene Patent Cmnbecker o 3 en,, d, g. mittag J ue, än met Tt g. gut v. J. einsqqhiesldhsäszb! . k . ,,, . i ö ** nd andere m e . inn . . 6 . ü g dee Gerichts. festgesetzt worden. ö. r J e Gläubiger des , von Redacteur: J. V.: Riedel. 6 49 fahr. , e, , de, , , , . wach de en iören westz befndlichen Pfandftkcken mr Berlin: . nb. M Mal. Ir I. at. Kr. Ger. anberaumten Ce gemeldet haben, werden aufgefordert, ; . Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieselben, sie mögen bereits rechtshängig el ober erer, 2 alle Diejenigen, welche an die J erer e J

94700 (N. A.) CQest. Bodenkredit 10 8oba Oest. Hyp. Cred. Pfabr. S3. 30h est. h pprox. Silb. Pfabr.

Og5õ. 25 & Wiener Silber- Pfandbr. 172 I02,25b2a 6 Nenn- Teraey... L6. n. 1/11. 103,506 Dur : Bod. Lit. A.B. . 3

9565 906 ; ] Eranz Jos. (gar. P, 90bꝛ Gal. ( CarlLB. jgar. S6 106 Gotthardb 6050. ö Kasch.- Oderb. .. 96, 19 B Littich · Limburg 95,1096 est. Franz. St.. Il02.00 B . . I0O2,.00 B hekon- Oertiakate, o. it. B. . . Rec. Pra Mi 5 S3, 00bz & Kpr. Rndolfsb. gar

g5 50 & Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 11. u. 1/7. 102,099 Enmãänierr.. i0l, ba B Braunschw.- Han. Hypbr. 5 1.I. a. 1/7. 100 100 uss. Staatsb. gar. 02, 9b do. do. Ib. III. n. 1/7. 94,9006 Schweiz. Nnionsb. lolo B P. Gr. Or. B. Pfalbr. ra. 1105 11. u. 17. 100 00B do. Westh. .. 99.6060 do. II. b. rickz. 1105 1.1. n. 1/7. 98, 509 G Südöst. Comb.). O4 Iba do. rück. 110 4 1/1. n. 1/7. 92 0hba Turnan- Prager —— lo. Hyp. B. Pfalpr. unkb. 5 versch. ih 30ba 6 Vorarlberg, (gar.) ö . 7 iIbl, loba d io. do. do. 4 In. II0. 5. 85ba 6 Warach. Wien.. p. 8. M. 164.75 , , Ss 3oba Eruppache Oblig. ra. 1105 4. n. 1G. 17 0ba ; ba Go. Serie.. 1 26, 40h Heck. Hyp. u. W. Pfdbr. J. 5 1.1. u. 17. 1090 90ba 6G do. Serie.. P9600 6 do. do. IH. III. 5 II. a. 17. 100 00ba 0 do. V. Serie.. 41 Y5, 5b B do. do. I. rx. 125 45 1.1. n. 17. 6 Els enbahn- Prlorltate- Antien und Obligationen. do. VI. Serie.. 2 . , . rr Hm, mae em eren. 2. 1 1 2. * 6 6 2 U Aar. Nordd. rund. G. Hyp.- A. 5 Id. u. I/ 3 0 5oba q 3. He m, , n n, se 26 64 ö. 36 19. 383

LI. u. 1. Bõh. est (6 gar.) 11. u. 17. Brest · graje wo.. 11. u. 17. Byest Kier

r

5

O N , . Gm e O O O , or

——

r / 3 * 8 88 8 * 2

do.

ß fandbrIieid.

T 85 * Q 86

v0 :.

11198

2 8 r . 6 6 6 8 ds n d, , , d, e, , r , e , .

g - . PD 1404

5

.

——

L D m. y.

Re e e e n g e e e e e e e g e e g e ö e e g m e e.

* . .

IN. r.

k—

O

e

O i C . 8

n. 1 . 1 ö ĩ do. Hyp. Pfandbr. . . 5 1.1. n. 17. 9, 25ba 6 Pera 2 U. .

rgiach-Närk. JL. ger. 4 11. n. 17, - qo. z

e . ö ö 11. n 1 101, ba * t n , n , ds obs ö. . 1876 13. u. 19. . Pomm. Eyp. Br. I. r. 120 ö 12. u. 18. 9 do. I. u. V. ra. 110 ; III. u. L/. do. II. V. n. VI. ra. 100 . 13. u. 19. 10 ö do. NH. ri. 10. 15 Pr. B. Hyp. Schl dsoh. db. ; 1. n. 1/9. do. B. unkdb. ra. 110 . I. u. 17. do. do. rz. 1090 . II6. u. 112. do. do. ra. 115 . LI. n. 1/7. Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. = III. u. 17. do. ankdb. rk. 110 III. n. 17. . rz. 110

* . rz. 100 14. 15358, 5ba G * 13

r. Ztüͤck 240, 70b2 66 A. -B. 63. u. 1 / . 119,75 ha = rz. 110 pr. Stück 138.00 B

16. 121,50 bz pr. tück S2 50ba 6 K 11170b2

1

1495 60: 8]

E G O O Om. 2 8

M4. n. Fig. 3, 99h do. M. Ser. v. gtaat ᷓĩ gar. I G Moba k

1II. u. . ß. 2 qᷓ . a. . zösbbed, , . .

11. n. 17. 85, 7h ba 1. n. 17. 81 90ba versch. 100,090 II. u. 117. 101. 00ba 6 versch. 98, 75 b & 11 a. 117. 96, S0ba 11

s.

/ / / 17. 77,50 0 Albrechts bahn

7. 100. 25 B Dur- Bodenbacher...

IL...

ann mn,

5644756 21.508 4 n. 1/10. 1.9090 4. 110. 74.098 1.1. n. 17.87. 298 II. a. 1M 8e oog 1.1. u. 1.7. 84 50 G III. n. 17.83 506

8

. ö 2 Dur-

103 20b2 do. II. Emission 99 006 FElisabeth-Westhahn 73 103 90ba 6 Fünftkirchen-Bares gar.

K

1

2

7 7 ö ö 7 6. 7 7

. J

hiwil Ingknitzur

1 1 1 1 1 1

100, 25b2

1

1 1 1 1 1 1 1 . 1 Gal. Carl· Ludwigasb. gar. ö do I. Em.

7. 98,00 6 do. gar. II. Em.

e, . do. do. IH. Em. 6 do. gar. IN. Em.

C

82

1 98 40bꝛ ao. do. VI. Rm.

2 0.

*. I.

1.1.

ö . . . ? f * O. 5 6er. . . . do. Dortmund - Zoest I. Ser ig. 2 7. n . 1.1. H. 1. H.

. n.1 n. -

ü

. u. 1 u. 1

14 Iq. Ihba G 9 n . . do. do. NH. ger. u. 1 u. 1 u. 1 U.

—. ——

1 * * 2.

1

1 1 1 17. 85 00b2 1 1

Gömdrer Eisenb. - Pfubr. 5 1.2. u. 1/8. 76 7526 Gotthardbahn J. 1 H. Ser. 5 1/1. n. 117.50, 25 ba e, . do. HII. Ser. d 14.n.l / 19. 50. 25ba 165M. 111. 92, 50ba 1. n. 17. 64 090ba G 14. 1/10. 66, 30ba G 14 u. l / 10. 65, 25b2ꝛ 114M. 1/10. 65,25 ba 6 16. 111. 70.206 , II5. a. 1/11. 70. 60ba . 15. u. 1/11. 65, 00ba ern,, . / . U. . 4 20096

1165 254

wt

l

rot-

Brandt z 6 spuhlanrochi.

= . Ce .

1 . 1 ö J 1 1 1 1

1 1 1 1

*

lIo3, 265 ba Kaiser- Ferd. Nordbahn r.-Rudolf-B. .

. 38 do. 2 . Lemberg Czernom. ö ö do. gar. II. do. gas. II. Em.

1 V 44. 110 10090900 o. Nordb. Fr. V...

, Gio. Ehr. Se di]. Zar.

53, 75 b 6 1. 1 54,50 G II6. n. 1111. 103, 000 versch. 98, 309 = 11. n. 117. 92, 5 G K Va i sũoòo rp? Berl. · Dresd. v. St. gar. versch. 102.256 Berlin · M drlitaer ...

versch. 99, 25 de. It. B. versch. do. Lit. C.

Pr. HLyp. V. Act. G. CGertit. Sohles. Bodencr.-Pfndbr. 2 t

Nat. - Hyp. - Cr. Ges. 4. 8 Cob? do. . rz. 110

r. Itück 40, 50ba B 63. n. 17. 107, 35b2a ,. ,,

LI. n. 7. 106, 25 ba 20 20

133. 175.50 B . . 114. pr. St. 170 00 B e, , Fr. . 18 80b2 is-Obligationen 13. 105,50 B do. do. . 17. i365, 45ba2 1 do. .

22

3 2

. . . 9 1 . 1 9 .

1 :

2 ——

1 1 1 I 1 1 1

L 0 r O r

; ;

1 1 2 1 1 2. . 1 2 1 1 1 2 2 2. * 2.

n n n n . 1. n 1 n 1 n n n. n 7 1 1 6 U. n n. LI. n n. U

9

1 1 1. u. 1 1. 1. 1 1 1. . 1 1 1 1. 1. 1 1 1 1. 1. 1 1 1 1 1. n. 1 1. u. 1 1. 1. 1 1. 1. 1 1. 1. 1

.

2

F 0 ,

5

v

8