1878 / 140 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Preußischen Ataats Anzeigers: Berlin, 8. I. Withelm⸗Straße Nr. 32.

; * e. für den Deutschen Relchg · n. Kgl. Preuß. Staats ⸗Aneiger, das Central · DNandelt reglfter und daz Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition der Neutschen Reich · Anzeigers und Aöniglich

72. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen a. 3. V

r Deffentlicher Anzeiger.

5. Indastrielle Etablissements, Fabriken and Grosshandel. ö Verschiedene Bekanntmachungen. ; In der Bsorsen-

Literarische Annecigen. 8. Theater- Anzeigen. * .

Tubhastatisnen, Aufgebote, Bor⸗ ladungen n. dergl.

läsdꝛ Nothwendiger Verkauf.

Das in dem Dorfe Rozbitek belegene, im Grund buche des Rittergutes Rozbitek Blatt 111 Band 2, eingetragene, den Kindern und Erben des Ritt⸗ meisters Otto v. Reiche und dessen Ehegattin ge⸗

hörige z Rittergut Rozbitek,

welches mit einem Flächeninhalte von 1045 Hek⸗ taren 44 Aren 79 Quadratstab und mit einem Rein ertrage von M 5357. 43 der Grundsteuer unterliegt und zur Gebäudesteuer mit einem Nutzungswerthe von 3406 6 veranlagt ist, soll im Wege der noth⸗ wendigen Subhastation am Mittwoch

den 24. Juli d. J., Bormittags 10 Uhr, im . des unterzeichneten Gerichts versteigert werden.

Der Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts und alle ih ert. das Grundstück betreffenden Nachrichten, sowie die von den Interessenten bereits gestellten oder noch zu stellenden be son der en Verkaufébedingungen können im Bureau III. des unterzeichneten Königlichen Kreisgerichts während der gewöhnlichen Dienst⸗ stunden eingesehen werden.

Diejenigen Personen, welche Eigenthumsrechte oder welche hypothekarisch nicht eingetragene Real rechte, zu deren Wirksamkeit gegen Dritte jedoch die Eintragung in das Grundbu gie. erfor⸗ derlich ist, auf das oben bezeichnete Grundstück gel⸗ tend machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre AÄnfprüche spätestens in dem obigen Ver , anzumelden.

er Beschluß über die Ertheilung des Zuschlags wird in dem . Freitag

den 26. Juli S. IS., Bormittags 10 Uhr, in . Geschäftslokale anberaumten Termine öffentlich verkündet werden.

Birnbaum, den 3. Mai 1878.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

15379 Oeffentliche Vorladung.

In der Expropriationssache der Berliner Stadt⸗Eisenbahn ist in Folge Antrages der Direktion vom 29. Mai 1878 das a . ungs⸗ Verfahren wegen Beseitigung einer auf dem Hinter der Garnisonkir e Nr. Ja gelegenen, im Grund⸗ buche des hiesigen Königlichen Stadtgerichts von der Lönigstadt, Band 1, Nr. 336 verzeichneten, der Berliner Stadt⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft gehörigen Grundstück Abtheilung II. Nr. 3 haftenden Eintra⸗ gung eingeleitet, und bin ich zum Kommissar des Königlichen Polizei⸗Präsidiums ernannt worden. In Folge dessen habe ich zur Verhandlung der Sache, sowie eventugliter zur Aufnahme der Taxe und zur Erklärung darüber Termin auf den 24. Juni er., Nachmittags 4 Uhr, im Baubureau der Stadtbahn, Neue Friedrichstr. Nr. 22 anberaumt, zu welchem diejenigen Bethei⸗ ligten, welche nicht bereits persönliche Vorladung erhalten haben, in Gemäßheit des 8. 25 des Gesetzes über die Enteignung von Grundeigen⸗ then vom 11, Juni 1874 uf Wahrnehmung ihrer Rechte hierdurch unter der Verwarnung vor⸗ eladen werden, 6 ohne Zuthun des etwa Aus⸗ leibenden die 4 . festgestellt, und wegen Auszahlung oder Hinterlegung der Letzteren ve werden wird. Berlin W., den 13. Juni 1878. Körnerstraße Nr. 7. Der Kommissarius des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. egierungs⸗ Rath StepHhaam.

Verkäufe, Verpachtungen. Submissignen 2c.

Io Submisston.

Für den Neubau einer Kaserne des hiesigen Train⸗ Bataillons sollen die Erdarbeiten, Maurerarbei⸗ ten, Steinmetzarbeiten, Schmiedearbeiten, Zim⸗ merarbeitensund Asphaltirungsarbeiten, zusam⸗ men veranschlagt zu

A7 84l, 28 Mιν, in öffentlicher Submission vergeben werden. Gebote müssen bis zu dem auf Sonnabend, den 29. Juni er.,

Vormittags 10 Uhr, zur Eröffnung derselben an⸗ ird fg ermine portofrei und verschlossen mit der

ufschrift:

Submission auf Bauarbeiten für die Train⸗ kaserne zu Münster“.

Zeichnungen, Kostenanschläge und Bedingungen liegen auf dem Buregu der unterzeichneten Verwal- tung bis zu obigem Termine zur Einsicht auf, auch können die Bedingungen en Erstattung der Copialien (3 50 ) von dort bezogen werden.

Münster, den 14. Juni 1878.

Königliche Garnison ⸗Verwaltung.

BVerloosung, Amortisatton, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

lõzg0] Berlin⸗Görlitzer⸗Eisenbahn.

Die am 1. Juli 1878 fälligen Zinscoupons unserer 5o / oigen Prioritäts⸗Obligationen werden vom 1 Juli er. ab˖⸗

bei unserer Hauptkasse. Görlitzer f r und bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft hier, die au demselben Termine fälligen Zinscoupons unserer 4 0oigen Prioritäts Obligationen Litt. B. bei unserer Haupt kasse, bei der Direktion der , . und bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild 6 Söhne in Frankfurt a. M. in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst.

49291

Die nach * 6 des ĩ 1869 3 riebene Ausloosung nuar 1879 einzulösenden

Schuldverschreibungen der Korporation der

*. stönigsberger Kaufmannschaft wird am

Sonnabend, den 22. Juni e., Nachmittags r uhr in unserem Sessionszimmer in der Boͤrse Auf⸗

Bekanntmachung.

ang von der st en Publikum der Zutritt gestattet. Königsberg, den 31. Mai 1878.

Vorsteheramt der Kaufmannschaft.

94 Prenßische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

Die Einlösung der am 1. Juli 1878 fälligen Zinscoupons unserer 5oso und 4300 unkündbaren ren i hn Central⸗Pfandbriefe erfolgt vom ge⸗ nannten Tage ab:

in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Unter den Linden 34,

in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause: M. A. von Rothschild S Söhne, ;

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

jun. & Cp.,

in 1 bei der Bergisch⸗Märkischen

ank, in . bei der Aachener Diskonto⸗Gesell⸗ ast,

in Breslau bei der Breslauer Diskonto⸗Bank, Friedenthal C Cp., .

in Cassel bei Louis Pfeiffer,

in Halle a. S. bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf L Cp.

in Hannover bei M. J. 5 K Ep.,

in Magdeburg bei Louis geen,

in Königsberg i. Pr. bei S. L. Samter,

in Posen bei Hirschfeld C Wolff,

in Dresden bel der Agentur der Leipziger Bank,

in Leipzig bei Hammer & Schmidt,

in e , . bei N. S. Nathalion Nach⸗ olger, ö

in Oldenburg bei C. & G. Ballin,

in 1 bei L. Behrens C Söhne,

in Bremen bei E. C. Weyhausen,

in Lübeck bei der Kommerz⸗Bank in Lübeck.

Berlin, 17. Juni 1878.

Die Direktion. v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.

ossi Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn.

Die Ausloosung der in diesem Jahre nach Vorschrift der Allerhöchsten Privilegien zu amorti⸗ sirenden Prioritäts⸗ Obligationen

J. Emission im Betrage von Thlr. ö

. *. ) * . . n / III. 2. Semester ö 4 4116

Thlr. 26,875,

M 80,625, wird am 17. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, z ö. Bureau zu Aachen, Marschiersteinweg 4,

attfinden. ; Den Inhabern der Prioritäts⸗Obligationen ist der Zutritt gestattet. Aachen, den 15. Juni 1878. Die Direction.

lõzs6] Bekanntmachung.

Nachdem die erste an fis brig Serie der zu den Coblenzer Stadtobligationen II. Emission vom 1. Juli 1873 an g g. enen Zinscoupons abläuft, er⸗ fit vom 1. Juli dieses Jahres ab durch die iesige Stadtkasse die Ausgabe der . Zins⸗ eoupons · Serie gegen Ablieferung des der ersten Serie beigedruckt gewesenen Talons.

Coblenz, den 14. Juni 1878.

Der Oberhürgermeister.

Lottner.

öss! Saal⸗Gisenbahn.

Die am 1. Juli d. J. fälligen halbjährigen *r unserer 40; 9igen garantirten Prioritäts⸗

bligationen können vom gedachten Tage ab in den üblichen Geschäftsstunden

1 ö 3 Bank für Handel & Industrie in

erlin,

2) bei der Filiale der Bank für Handel & reren, e in . a. M.,

3) bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co. in Hamburg,

) bei der Leipziger Bank in Leipzig,

6) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig,

6) bei dem Bankhaus Merck, Christian & Co. in Miinchen,

7) bei süämmtlichen Stationskassen der Saal⸗ Eisenbahn, soweit deren Geldbestände aus⸗ reichen, sowie .

8) bei unserer Hauptkasse hier

erhoben werden.

Jena, den 13. Juni 1878.

Die Direktion.

õ392 .

Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß ge⸗

bracht, daß von der 4z0igen Anleihe des Wege⸗

verbandes des Amtes Aurich im Gesammt⸗

betrage von 75, 000 Thlr. vom 1. Januar 1879 fol-

gende . zur Rückzahlung auf den 30. De—⸗

zember d. J. ausgeloost sind:

itt. A. Nr. 262, 235, 31, 96, 286, 70, 36, 142. 145, 77 und 1g.

Litt. B. Nr. 41 bis 45 incl, Nr. 356 bis 360

rivilegiums w 4 am 2. Ja-

stseife, 2 Treppen erfolgen, und

g. Familien- Nachrichten. verbande⸗Rendanten Jac. Reimers in Aurich gegen 1 der Obligationen nebst Talons und noch nicht fällig gewordenen Coupons. Auch können die Kapitalien nebst Zinsen bis zum Tage der Rück⸗ ahlung schon von jetzt an bei der gedachten Zahl elle in Empfang genommen werden.

Aurich, den 11. Juni 1878.

Der Kreishauptmann. Neupert.

MWochen⸗Ausweise der dentschen Settelbanken.

Uebersicht der Provinzial Aktien ⸗Sark des (5386 Großherzoathums Posen am 15. Juni 1878.

Aetiva: Metallbessand S 765,430, Reichs kassenscheine M6 599, Noten anderer Banken M 133,700, Wechsel ÆM 4.743, 700, Lombardforde⸗ rungen M 75400, Sonstige Aktiva M6 380,160.

Fassiva: Grun M 3, 000,000, Reserve⸗ fonds 4 J50, 000, , , „S 30,710, Um⸗ laufende Noten M 20600 900, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten Æ 14810. An eine e e, ebundene Verbindlichkeiten 6 903,130. Sonstige

assiva 765,620.

eiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

4 389.420. Die Direktion.

Machen · Uebersicht er Städtischen Bank zu Breslau am 15. Juni 1878.

Activa. Metgllbestand: 1B0lb078 Æ 56 3. Bestand an ee, 7325 M Bestand an Noten anderer Banken! hd bb M Wechsel 5„hb3, 239 1 97 8. Lombard: 2283, 950 4 9 434,923 Æ 75 8. Sonflige Aktiva: aeat.

Pagsslra. Grundkapital: 3009, 9009 M4. Re⸗ serve⸗ Fonds: 6000900 4 Banknoten im Umlauf: 2218000 4A Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Rapitalien: 3, Ibh 435 34. An Kündigungöfrifl ge bundene Verbindlichkeiten: So bh M, Gonstlge Passiva: vgeat.

ventuelle ir, aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 76,908 M 40 4.

5368 d

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis⸗Phnystkatsstelle des Kreises Lehe ist zur , gekommen und daher anderweit zu besetzen. Geeignete Bewerber um . Stelle werden hierdurch aufgesordert, sich spätestens bis um 15. Juli d. J. unter Einreichung ihrer pprobation und Zeugnisse bei uns zu melden. Die nach Ablauf dieser Frist etwa noch eingehenden Bewerbungen bleiben unberücksichtigt. Stade, den 13. Juni 1878. Köni liche Landdrostei.

63 10

An der höheren Bürgerschule zu Cassel, bei welcher der Normaletat eingeführt ist, sind zum 1. Okto- ber J. J. mehrere Stellen zu besetzen. Facnltas er-

orderlich für Französtsch resp. Mathematik und

aturgeschichte, erwünscht für evangelische Religion.

Remuneration 2100 Mark. Die mit den erforder⸗ lichen Zeugnissen versehenen Bewerbungen sind bal. digst vorzulegen.

Cassel, am 5. Juni 1878.

Das Curatorium der höheren Bürgerschule.

Schieferbau Aktie n Gesellschaft e. „Nuttlar“. Die dietjahrige ordentliche Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft findet am: Montag, den 22. Juli a. C., Mittags 12 Uhr, zu Nuttlar im Sauerwald'schen Gasthofe statt, wozu die Aktionäre hierdurch sfreundlichst ein⸗ geladen werden. Die Tagesordnung umfaßt die im 5. 22 unseres Statuts rorgesehenen Gegen stände. Nuttlar, den 14. Juni 1878.

Der Vorstand.

6354 refeld⸗Kreis Kempener Industrie - Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen pro Monat Mai 1878.

1878 1878 1877 mehr wenig 60 60

T VDefrscßs Tin

nahmen.

I Aus dem Personen⸗ incl. Gepäck⸗Verkehre

2) . dem Güter⸗Ver⸗ 1

3) Aus dem Depeschen⸗ n

HE. Außerordentliche

Einnahmen.

1 5 vermiethete Re⸗ taurationen, Lager⸗ plätze Lanbabspl ffe und Anschluß eleise.

2) Für Laufmiethe des

ostwagenzs...

3) Für beförderte Post⸗ epäckstücke . .

4) gie n, mnieihe gui dem gegenseitigen Ver kehre mit fremden

Bahnen 5) Für verkauften Lies Summa

Mithin Weniger ⸗Ein⸗ nahme pro Mai d Crefeld, den 8. Juni 1878.

ihr 17172

Die Verwaltung.

gezogene Aetivn.

Gemeral-Ealance.

In Gemäßheit des §. 59 unserer Statuten veröffentlichen wir hiemit die am 30. April e,

359 Passiva.

ö

931490 bd h 13 176 2

493 31416

Cassa⸗Conto Bestand Wechsel⸗Conto Bestand Ausstehende Forderun⸗ k Baar deponirt bei Ban⸗ ken und Banquiers Magazin ⸗Inventarium

Kc Abschreibung Comptoir · Utensilien k Abschreibung

Pferde⸗, Wagen⸗, An⸗ schaffungs Conto . 3 24651 Abschreibung 124651 Magazin Bau⸗Conto 57 168 75 Abschreibung 1000 31568 Wohnhaus ⸗Bau ⸗Conto 17 5777 Abschreibung 200 24645 Bahnbau⸗Conto. D Wa 6? Abschreibung 1590 334270 Terrain Conto Pillauer Inventarium⸗ k Abschreibung Magazin u. Buhnanla⸗ gen Erneuerungseonto Abschreibung

Conto a nuovo:

Vorausbezahllte Ver⸗

sicherungs⸗ Prämien onto, .

51649 K 100 13339 13332

100

2637 633

3 *

564 Fässer⸗ bestand 3613 Stu 6 14210 Petroleum · Conto, La⸗ gerbestand u. schwim⸗ mend 988 Kisten und

10492 Barrels. 294 310 62

997 688 16

Der Aufsi

tsrath. H. We

er. Königsberg, den 14. Juni 1878. Teschen dorff.

Königsberger Handels⸗Compagnie. . Die 9

606. 3 4 93 540 000

Aetien⸗ Conto S 900000 60 Einzahlung. Reservefond ˖ Conto. Diverse Creditoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: . Der Reingewinn ver⸗ theilt sich wie folgt: Tantiome 7h09... Actien⸗Zinsen 60 a. S 540 000

Superdivi vidende 190J

a. M 540 000 Gewinn ⸗Saldo⸗Vor⸗ trag pro 1878/9

220 836 hd

146 851

y od ls

trection. Teschendorff.

Die Dividenden ⸗Couphnz Pro 1857s78 werden von heute ab in unserm Comptoir eingelöst. Königsberger gde ö , .

Weller.

Redacteur: J. V.: Riedel.

Berlin

Berlin, im Juni 1878. Die Direktion. Cto. 15/6)

inel. Die Rückzahlung geschieht durch den Amtt⸗Wege⸗

Verlag der Expedition (Kesseh. 6 . h

Drei Beilagen

(einschließlich Börsen Bellage). (196)

Srste Beilage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 140. ö Berlin, Montag, den 17 Juni 1878.

Königreich r ö . Ministerium für die landwirthschaftlichen

J

des Jahres 1877 sind aus 1335 rechtzeitig eingelaufenen Be⸗ Ein Theil der eingegangenen Berichte war unvollständig richten zusammengestellt worden. Devon sind eingegangen, oder sonst unbrauchbar, namentlich waren einzelne des Ge⸗ provinzenweise genommen, aus brauchs der alten Maße wegen nicht zu benutzen.

. 233, aus 4 erer wm, emen burg 848, Pommern 71, Posen 62, Schlesien 180, Sachsen 18, erlin, den 25. Mai 1378. ; ( 8.64 . 66. t 5 ; Der Minister für die landwirthschaftlichen

Schleswig⸗Holstein 51, Hannover 152, Westfalen Sö, Hessen ⸗· Nassau 139, Rheinprovinz 132, Hohenzollernsche Lande 18. Angelegenheiten.

Staate für das Jahr 1877, nach den Regierungsbezirken geordnet und berechnet auf Grund der im Frübiahr 1818 gemachten Angaben.

Angelegenheiten. . . Zusammenstellung der Erdrusch⸗Nachrichten über die Ernte des 2 16h in der preußischen

o narchi e. Die nachfolgenden Ergebnisse des Erdrusches von der Ernte A. Zufammenstellung des Törner Ertrages im preußischen

Buchweizen N. Scheffel

Din kel (Spel ) Gerste Hafer Erbsen

N. Scheffel

Weizen

2

effel

* & 2 S5

N.⸗S

2 & 2 R 8 6 * *

Regierungs⸗ resp. Landdrostei⸗ Bezirk.

rnte

8 8 * 2

Ernte *

niß ahl

leich zur

im Verg Durchschn

6 Ernte

Verhältnißzahl im Vergleich zur Durchschn. Ernte

Ernte

1877 Gewöhnliche Durchschnitts

Ernte

1877

Ernte

w 1877 Ernte Verhältnißzahl

Ernte Verhaltnißzahl

1877 Gewöhnliche Durchschnitts 1877 1877 im Vergleich zur

Gewöhnliche erhaͤltniß zahl

im Vergleich zur

Durchschn

zerhältnißzahl

im Vergleich zur Verhältnißzahl im Vergleich zar

Verhaltniß zahl im Vergleich zur Durchschn. Ernte

Durchschn.⸗Ernte

1877 Ernte von Ernte

Ernte von Ernte von Ernte von Ernte von Verhãst

Gewöhnliche Durchschnitts⸗ Ernte

Ernte

Ernte Verhältnißzahl

Gewöhnliche

im Vergleich zur Durchschn.⸗Ernte Gewöhnliche

Durchschnitts⸗

Durchschn. Ernte Durchschnitte·

im Vergleich zur hn.“

Durchss

Durchs chnitts Gewöhnlich Durchschnitt Durchschnitts . Gewöhnliche

2. V

Ernte von Ernte von Durchschn. Ernte Gewöhnliche Durchschnitts⸗

V

Laufende Nummer.

pro Hektar pro Hektar

0, 94 1,04 0.98 0, So 0, 92 0, 87 0,89 0.80 0,88 O, 97 1,04 1,05 0.97 1,02 102 O, 0 0.98 O, 85 O0, 97 0, 95 0,95 0.86 0, 88 0, ö( 0, S7 0, 90 0,92 0,98 0, 94 9,93 90, 89 0, 91 0,93 O0, 87 102

0,92

Deo S

1Königsberg. 2 Gumbinnen. 3 Danzig . 4 Marienwerder.

5 Potsdam

6 Frankfurt

7 Stettin.

S8 Cöslin

9 Stralsund

10Posen ..

11 Bromberg

12 Breslau.

13 Liegnitz

14Oppeln ..

15 Magdeburg.

16 Merseburg

17 Erfurt

18 Schleswig

19 Hannover

20 Hildesheim.

21 Lüneburg

22 Stade

23 Osnabrück

24 Aurich

25 Münster .

26 Minden.

2 Arnsberg.

28 Cassel .

29 Wiesbaden.

30 Cöln .

31 Düsseldorf

32 Coblenz .

,, Kd 35 Sigmaringen

8 28 O 00 888

W 81 ——

0 O 0 O

22

2 * *

SS8S8S8S8S8

8 C b

S8 3828S

2 O0 0

O oo do ö de

—— —— 2 88

D 0 0

———

S 1 * O 0 28

227 & S8 SS

8 S 1

B Do MWD 8

1

88

Q

n OOO O— 0

—— —— 2 87 TSS8TSSS

O O O Do do SSSSSESS A

86 8 8

ö

S Si Cs == 8 O0 2353 282 ——— 8

SSSS3SSSSSeS SSS

D 0 82 S SSS 8 .

1

S D D D 2 20 21

, D ESS S SSS FE Ade S

8 S 38333

S 8

t do O

ö E SO CCM C G Silk

—— O OOO OO O Q

2

—— 2 O DQ, .

38S S8S— S*

O O O COCOS C Q

SO

O ——— O OO OOO

——

. 82d S C de do O Od OCG ODC

——— 88 2

O

D, 0 0 SS äs 83S

8 NR O ———

O 86

O96 155

o, 96

6

—— 2 ——— 3

85

STF S r Si COC Q, O M dN de

—— =

i rt OO

889 OO O 2 0

8

—— l 2 **

82 2 2 8 2

. D *

Durchschnitt

Die Ernte ˖ Tabellen für 1877 ergeben:

Mithin nach den Erdrusch⸗ . Tabellen:

mehr weniger « HB. Hauptzusammenstellung des

w —— 83

o sz

8

O

w 6.

0, 85

0, 07

0,2

o, 10 o, 1

0,05 l

Körner⸗Ertrages im preußischen Dinkel (Spelz)

Staate für das Jahr 1877. nach den Provinzen geordnet und berechnet auf Grund der. im. Früblahr L gemachten Angaben. J W Erbsen Raps u. Rübsen

Roggen N. Scheffel

Weizen Buchweizen

N. Scheffel

O

r

8 & * *

8 ö Durchschnitts / Ernte EFIrnte von Ernte eich zur ich zu Ernte

ltniß ahl

im Vergleich zur

Durchschn. Ernte

is altnißzahl

ohnliche Verhä

Gewö

hnliche Durchschnitts⸗

13m Gewöhnliche

öhnliche

Gewö

Verhältniszahl im Vergleich zur

Provinz.

hältnißzahl

1877 1877 Sewöhnliche Ernte 1877 Ernte

Ernte Verhältnißzahl

1877 Gewöhnliche 1877 Gewöhnliche Durchschnitts⸗ Ernte Ernte Verhäͤltnißzahl Ernte von 3 Srnte von im Vergleich zur Ernte von * Ernte von im Vergle

Ernte Verhaͤltnißzahl

im Vergleich zur

Verhã

Durchschnitts⸗ Gewö Ver

Durchschn. Ernte

Verhaltnißzahl im Vergleich zur

Durchschn.⸗Ernte

Gewöhnlich Durchschnitts Verhaltnißzahl Ernte von Durchschn.⸗ Durchschn. Gewöhnliche Durchschnitts Durchschnitts · Durchschnitts⸗ Durchschn

pro Hektar

5 8 S8

*

de 83 O de

Preußen.. Brandenburg Pommern Posen.. Schlesien. Sachsen⸗ Schleswig⸗Holstein wd, Westfalen «. 4 ö Hessen⸗Nassau. ö . Rheinprovinz 55 Hohenzellern .. C. Hauptzusa

EK 2 DN

S S8 n S * 8 O COO S= S8

35 36 3 35 13] 39 46 3 66591. 18 25

Staate für das Jahr 1877. nach den Provinzen geordnet und berechnet auf Grund der im Frühjahr 1378 gemachten Angaben. Roggen stroh Gersten stroh Haferstroh Erbsenstroh

Kilogramm Kilogramm Kilogramm

ö

OG Q & en , ee do = Laufende Nummer.

ö .

SSS SSS

22 86

0, 2

76

Dinkel (Spelz) Stroh

Kilogramm

Weizen stroh

Kilogramm

2 4 z 3 *

ich zur Ernte

gle

Durchschn.

1877 1877 1877

1877 Verhältnißzahl

Ern te von Ernte von Verhältnißzahl im Vergleich zur Durchschn. Ernte Verhältnißßahl im Vergleich zur Durchschn. Ernte Ernte von Ernte von Gewöhnliche Durchschnitts⸗ Ernte Verhaltnißzahl im Vergleich zur Durchschn.⸗Ernte

im Ver

Ernte von Gewöhnliche Durchschnitts

Ernte

Verhältnißzahl im Vergleich zur Durchschn. Ernte Gewöhnliche Durchschnitts

Ernte Verhältnißzahl

im Vergleich zur Durchschn. Ernte

Gewöhnliche Durchschnitts⸗

Gewöhnliche Durchschnitts⸗

Ernte

Gewöhnliche

Durchschnitts⸗

8 5 8

8 * * 2 8 22

2 2 S8 * * 2 623

=

8 8

C 8 Dr ,

ES SSSESS8RDd

Preußen. Brandenburg Pommern . ; chlesien K Schleswig ⸗Holstein annover . estfalen . en Jaffa Rheinprovinz. Hohenzollern

o . . ,

S

* De 5 8

8 8 3 3 3 * S8

. , D 2 S

* 26

8

D 0 9 72 8 =

28 8

ö 2 2 8

MTL SO 8 S CC OOO 888

C 28 ——

e n 4 Laufende Nummer.

2

223

2 .

Durchsc nt . Die Ernte Tabellen pro 1877 ergeben ein Resultat von

Mithin nach den Erdrusch— abellen mehr. weniger .

2

2 82

82 42 83

ö 2 *