1878 / 140 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; . * ] ö ten !* welche von dem Gemeinschuldner etwas an der Station Sagan der Nie derschl. sisch Mär. s . ,, eee e ger ee gn ,, , Bör sen⸗Beil age etwa ; Nichts an

Gema ben, oder welche ihm etwas verschul ; Ergzmungen der zusätzlichen Bestimmungen = . * 2212 ö verschulden, wird aufgegeben m ñ ler bis zum Ablauf den 9 a. nichts an denselben zu verab- u Nr. 8 des. Betriebsreglements Gag. 8 D l R §⸗A d Kÿ I St t A ̃ 23 , J, . ö n. k ist auf Hier 8 zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der e n m le, * Tarifoorschriften zl ell ell ll * zeiger Un Ig rell . en lll 5⸗ lizeigel. kis zen 1. Jun 1878 . 2 . n en Fer , ,,, . einschließli V. eine Abänderung der Beftim mung, betreffend . r 2 = erem tslokal, Goldbergerstraße, vor bis zum 15. Juli 1878 einsch nmun, n = . n . ö de , e, d, de, e . , . Berlin, Montag, den 17. Juni 1822. . ñ̃ J ; r- zeige zu machen, Alles, = . 2 = , e a4 inan igen Rechte ebendahin zur Konkurs masse abzu 2 , Glau- . 6 e ben, ur . ö n J. . . * . niz, ruck. 1881 11. 1. 17. 103, 5et. bs BB HEioenbahr-Stamm- und Stamm-Prlorttäta-Alkcts ar. Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. P, 1908 gr. f. —⸗ . inner Ii ĩ andere mi =. ict ad . KReriiner R5rse v. 17. [ do. Yend mnbe e 2 21 . . 5 a er * n . . e. 16 ine n, des k chitz, Seite 148 des Haupttarifẽ, In dem nachfolgenden Couszette! ind 2 einen amtlichen do.

berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners e . 2 er rene n dere cht, hat ohen ven ben in ihrem Besi he befindlichen Pfand⸗ enthãlt. ; ar nichtamtlichmen Theil getrennten Conesnotirnngen nach den

9 3— 2 do 4 den in ihrem Besi befindlichen Pfandstũcken ö . h . ) mplare des bezüglichen Nachtrages sind mam mengeharigen Sttektengattungen geordnet ad die nich z 23 6 9 4 23 tz eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu = 84 gen fer . 2 H 2 ö 9 e n nn ihn n, mn, n nm, ge, nn, ao do. 2

.

III. u. 17. —— Pio daga Die, dcr bedlsnten Badcieee. qo. H. Em. 4 I.. S4, 10G gr. f. 1/1. a. 177.6090 40060 1866 is / . do. II. Em. 5 II. n. 17. I03. 26 ba 2.5.8. 11.102206 ach. xetrich.. 36 1M. 1.2526 Ber- E. Hagd. Lit. n. EI II. . 17 —— 13. 6.9.12. 101, 50 6 Altona - Kieler. II. 127,756 io. it. G.. . IA. u. I 92.75B LI. u. II7. 105 50 ba Bergis e- Märk. II. 74 19ba do. Iit. D.. 44 LI. 99 0b 165. n. Mi. i568 5 B Her in · Anhalt. 1/1. a 7. 87. 30ba Berl. E. Hagd. it. E. . II. n. M. —— 155. 15/11 36 0062 Berlin- Dresden I4590ba G do. Tit. E. .. 4 II. u. 117. D8, 0b B 2. a. 1/8. 96 80 0 Berlin · Grita 20 60br Berlin Stettiner I. Era. 4 II. u. 17 1I2. n. 118 - Berl. Hamburg 185 90ba 6 ao. II. Em. gar. 55 4 I u. Ii. 3 19bα gr. f. Is4. n. 110. 6t,iba d. Br. Eotsd. Hag. II„l0bas do. Ii. Em. gar. 3. 4 Iii.n. iG 3 16da gr. n. 2. a. 1/8. 55 So Berlin · Stett. abg. 1117. ab. 12 50ba G do. T7. Em. v. Zt. gar. I II. n. M 10] 6er ' II5. n. Ii 1. 55, 37ba 6 dJ. nege (H (9) S109. 19899026 do. V. Em 1 14. a. 1/10 100 σο⸗ 1II. u. 17. 57. 30ba6 Br. Schw. Frei. 5 24 1.1. 59 302. VI. Em. 3d eo ger. I 14. n. 1 /i 82 756 Id n. 1/10. 57 50 ba göln- Minden... 5H I0N6 Za 105. 3 VII. 16 14.1. 1/10 89 99B 14. 1016 190 Halle Sor. Guben 2.800 106b Braunncheigische 1.1. n. 1s¶ 3 56 pr. Stück 305 752 Hannoz; Alten. 2 1 11. 1050baB Brerl - Schw. Freib. Lt. D. 4 II. a. 17. M7, 56 G 6. n. I/II. 110, 19ba G6. Hark - Eosener. 9 4 20, 00ba 6 do. it. E. . . 45 1.1. 1. 17. pr. Stück 252 256 Magd. Halberst.. 119 00026 do. Tit. F. . . 4 1.1. a. 1.7. - III. n. 1/7. 75, 3Qba Unnst. Hamm gar. . . it. q. . . 44 1.1. u. 117. - II. n. 17. I5 90ba Ndschl. rk. gar. in 7. 96 5b do. it. H... 4 14. . 1/10. 33 2090 1II. 1. 1/7. 58,5006. ordh, - Ert. gar. ; Tit. J. . . 4 IA. n. 19. p3,aMba B 13. n. 1. 35, 56 G0 Obseh]. . . B. E. Tit. . . 44 1.1. u. 7. S3. 20ba B LI. n. 117. 72.75 ba do. Litt. B. gar. Ae 1876 5 14. 1i0. 100756 pr. Stück 154, 10baB Gstpr. Südbahn Co- Nindener I. Em. 4 II. n. 1.7 isi 766 E. Gd. Ufer Bahn qᷣ. If. Em. S 1. n. 7 iαοάοσ 1M. 1 II. Em. 4 II. n. 7. - IMS ul 93, 19ba . HI. Em. q Ia. 1/10. 111. Siöobad.. ; 40. 41 14Au. i/i6. 190 900baB 1 / Lu 7. 100. 60bas. 3 gar. NI. Em. I I 4 n. 1 iG. E 258 15 gobz⸗ d io. V. Rm. 4 Ii. n. 7. 9l, 0 ba

r em o

C

; ; ĩ . ? 3e r e, mee, n, , ,,, ee, de nnn, Wem. Torker Stadt -AunlI.

. . —— 11 . . Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . der fa . Pe ee n ao. do. . 2 n nge, Ansprũche dieselben mögen eilte seinen Wohnstz hats muß behder nnd . Aust fuhr an ann, 64 . Tarifburcau ö WV eehaeI. Nor egleiche nl de 165ęst er er eg ein ober nicht, mit dem dafür y . . r, . . los dsl Konkurs⸗Erössnung. ien r e e ü . i verlangten Vorrecht 8 Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. Sie geschäftsführende Berwaltung. ; 31 * . ; 66. ö 15. Juli 1878 einschliefflich Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. nig , ges nr ene en ö e, en, =

8d d G DG G o od CG M M os G Gs 3 ERIBEnEIEBEBEP

m r . n . m r

i ifflic enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ; 1 . e 2 26 . 89. 2 die Fiechtsgnn lte Franke. Dittmar, . . k . der Niederschlesssch⸗Müärtischen Eisenbahn. ͤ ger m. der gedachten Frist angemeldeten . en, 3 . Pleßner hier Cid nn , wens ist Her laufmännische Kom. spzs0) Mitteldeutscher Cifenbahnv erband. 2 ' 6 ö , n n, , ,, n, n,, n ,,, n h, . . waltung on gnuitz, 3 . . ; er Tag der Zahlungseinstellung auf den ö J 13, 14, 15, 17, 18, 19, 2M, 21, do. Oesterr. Kredit 100 1858 . e 1 3 . tze K ; 20. Mai er. 22, 23 und 26 sind mit Gültigkeit vom 1. Juli er. Rien, öst. W. 4117225 . 2 1860 vor dem Kommissar, Herrn 24 8. Fan . festgesetzt worden. zö6' Vachträge auszugeben, in welchen ermäßigte 26 t! ] 2 an . BGrenwald, im Terminszimmer Nr. III. zu er 6 56 ein stwelligen Verwalter der Maße ist der Tariffätze für den Verkehr zwischen verschiedenen Petersburg. . w,, , scheinen. e, lõsgs] Pxrociham. Kreiggerichte⸗ Sekretär Krämer zu Altena bestellt. Verbandstationen eingeführt werden. 3 ,

Wer seine Anmeldung hr lich z 66 ; * Nachdem über das Vermögen des flüchtigen Bier- Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Näheres ist in den Verbands⸗Güter⸗Expeditionen Narsechan.. 100 8. R. 6 s20o8 750 Mngaris hs Goldrente . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen brauers Georg Hempfing dahier das vorläufige aufgefordert, in dem zu erfahren. . Bank diskonto: Berlin Weèchs. 40/o, Lomb. bo. Ingar. Gold- Pfandbriefe zufigen. 1 icht in unserm Amts Konkursverfahren eingeleitet worden ist, werden auf den 28. Juni er., Vormittags 11 Uhr. Erfurt, den 8. Juni 1878. .

Jeder Gläukiger, welcher n ; nie. h eln alle Dicsenigen, welche au denselben Forderungen in unserm Gerschtslokal, Termingzimmer Nr. 11, Sie Direłtion . e n , n . 2 bezrrke feinen Wohnsitz hat, muß bei 69 . 3. J u haben verneinen, hiermit aufgefordert, ihre vor dem Kommissat, Herrn Kreisrichter Hunst, an. der Thürhugisähen Eisenbnhm. Gesellschaft . an, 35 e, . 6 , ö m 4 ö Ansprüche im Termin am 4. Juli d. w k . ö ö als geschsts führende Verwaltung. . . . 3 . ö

, icht ; irzeit, dahier vorläufig ent⸗ über Ernennung des definitiven Verwalters abzugeben. w 6 pr. 6. . Auzwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den . e . . ae fre n e. leber Allen, . von dem Gemeinschuldner etwas 5362) Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. ,, d,. . Akten anzeigen. ier an Bekanntschaft lich mit, Spezialpollmacht zum Vergleich versehene an Gelb, Papieren oder anderen Sachen in Besiß Mit dem 1. August er treten in den Tarifsätzen 2 5 12 det ö . 6. , , Henjenigen, welchen 39 benen s 5 Bevollmächtigie fummarifch unter Vorzeiqung der oder Gewährsam haben, oder welche ihm etwas ver., sür die Stationen der Berlin. Stettiner, Hinter— ö. 3 2 * ĩ ö fehlt, werden die Rech . e 1 d, den Beweisurkunden anzumelden und den Versuch der schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben ju pommerschen und Königlichen Ostbahn Erhöhungen, 1 2 . nr 964 hh Rumänier gross.. Passenstein und. Jaquet ju Sachwaltern vorge⸗ Zhn⸗ zur Abwendung des förmlichen Konkurfes zu berah folgen oder zu jahlen, vielmehr von dem Besttz welche durch andermeite Normirung der Ueberfuhr— e. k , schlagen. g. Mai 1878 gewärtigen, beim Rechtsnachtheil, daß die nicht er⸗ der Gegenstände kosten über die Berliner Verbiadungsbahnen bedingt r 4 J. . pr. . . . a,,

Gumbinnen, den 16. Mai Abtheil schienenen Gläubiger als in den Beschluß der is zum 15. Juli er. einschlleßlich sind, in Kraft. Näheres ist in den Verbandẽe⸗ ö ö. ö pr. Fah 6b⸗ ö . i. .

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Mehrzahl der Grschlenenen einwilligend angenommen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Güter-Erpeditlonen zu erfahren. ö . . en 9 i, Dööo Italien. Tab. Reg. Akt. Hainz - Lud wigsh. . werben . Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Erfurt, am 12. Juni 1878, Inssische Banknoten pr. 100 Ruhel O0ob⸗ ere me nr r, Fr la. n 16 = ,, ,, . . Bekanntmachung. Zugleich haben die Gläubiger ihre Erklärung etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu . Die Direltion , ,, , . 8

Der KWonkurs über das Vermögen des Kürschner⸗ über die Wahl des Kurators in demselben Termin liefern. ö der Thüringischen isenbahn Gesellschaft plere. Rngl. Anl. de S875 un. II5. 79 060 br Weim. Gera (gar.)

, ,, ; als geschäftaführeude Berwalt un. beuten. Reichs Hyleihbe d Ila. . 9. O M)ba r C. , ge i , * . endigt zum obigen Termin vorgeladen, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben . e r e n ens t wr üg h hh . 66 .

ö. 51 4. , Juni 1878 Eschwege, am 1. Juni 1818. von den in ihrem Besttz befindlichen Pfandstücken —— f—— * 6 nfs, t , mn, ehe; , i .

Roönigliches Stadtgericht. on gliches Amtsgericht. Abtheilung II. nur Anzeige zu machen. . gtaats · Anleihe 44 un ra n. i. i 95. 20ba fund. Anl. 1870. ö Hal- Sor. Gub. . Abtheilung J. Bezzenberger. Zugleich werden alle Dießenigen, welche an die w * n D ih. , gn. ,, ö a dern, . . k , . . . 26. do. . 4 14. 1/10. 96 60bæ do. kleine. 82 40b2z 6 Märk. Posener

e. Bekanntmachung.

lõ3h2] Konkurs⸗ Fröffnung. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die . gtaats · Schuldscheine. 3 I/. a. 1/7. Xe ob 6 Sz, 40ba Magd. Halhst. B.. Der Konkurs über das n , der verehe⸗ Königliches Kreisgericht zu Bielefeld. mit dem dafür verlangten Vorrecht DYdeorDeichb. Oblig. . . 43 1.1. a. M. Iol 25 B J 1573 j

felben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 2 . ur- n. Neum. Schuld. 3 . , G. , in, äs nn, 14 n.16 S3 16ba6 . j L6.n. I/I2. Nordh. Erfurt. ufmann Elssabeth Külingler, ver Erste Abtheilung, bis zum 20. Juli er, einschlieslich J Berliner Stadt - Gpsig. 4 , v, , , iz 5b B J 16 n. I , =. 1 16 . 'n e. 6 Koschae, Bielefeld, den 13. Juni 1858 Vormittags 11 . bes uns schriftlich ober zu Protokoll anzumelden do. do. 33 1/1. u. i /1. 366 6656 ö . k 1 ; dern arg witztbet Kemwehnnet nell, zu Breglau! it ücber das Vermögen res Wbebervzreins Selöst, and bemmächft zur Prisung der fännntsichen, nner, Gainer Itadt- Anleihe. 4 14d n. 1G. il. 35 B do. keine 14. 116. R. Gderufer. urg Atkord been digt. hüsse, eingetragen Genofsenschaft, in Liqui. halt der gebächten Frist ugemnelbeten Forderungen, Nberkelder Stadt Gblig. 4 II. u. 1/7. 16, 35 3 Jo 1/1. 1. 1/7. 82 256 Rieinis che. Breslau, den 8 gan 1878 dation, ist der gemeine Konkurs eröffnet. fowie nach Befinden zur Bestellung des definitloen . V, . . reslan, nile, Ghigericht. , , w der Berner lunge per fon all ö hehmchr. d. Ber. Eau. 4. 171. n. I Il. d . Abtheilung J. ir ,, n, , ker iner ei, , i a0. 4e 156 8 5 3. n. T löl söbeß n ae,, ellt. ; i i Terminszimmer Nr. 11, ; 5 n. 17. 165, : jhe st 4 *r 5et. n , , , ls Bekanntmachung w eleneö, Series,, , r, ,, e nne ser f, ,,,, , 3. esordert, ; ieses Termins wird geeigneten⸗ ur- u. Nenmärk. 3 11. a. 17. 85.350 3 . M6 77. G, H. 3t. ET. Der Konkurs über daz Vermögen, des, Kauf. n den 37. Juni 1878, Vormittag; 19 Uhr, aße gn! . über den 2 . ver . 5 . . ö 336 ö, 1 1 n . e, manns Moritz Lewn r. hierselbst ist darch vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Turngu, keln , . 21. * 1 1. u. , s 6e Win. Fr. I w ö 30h Sad mtruthhꝶ. Schluß erthellung beendet. in Simmer r 23 ashberannten Termin seer,;, Wer Feind Anmeldung schriftlich Einreiht, kat *. 1g, ene il J. . 1 ih soc. go., Fagnidhticnsr. ] . Lon Mt s, gbr, dm, . vreslau, ren 3 Juni *; siärhngfn und Horsthläg, b dit Weibeha tung eine Äbschrift derfelten und ihrer Anlagen ben. N. Branqenb. Credit. I. 1. I S J Türkische Anleihe ißzs ir, Ii6b 3het. ea Cd. Tren. Königliches Stadtgericht. dieses Verwalterz oder die Bestellung eines anderen fügen. n ,,,, , , r, . Abtheilung J. einstweiligen Verwalters abzugeben. Feder Gläubiger, nelher nicht in unserm Amts ⸗« ort pre* lech, , , , e H, s 35g ; Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas gn besleke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung n n . , , r 6 d d. oer Bodenrecht Iõs a8] Bek ntmachun Geld, Papieren eder anderen Sachen in Pesis feiner Forderung einen amm hiesigen Orte wohn. vom 1. April 1877. . ** I. n. 1Mν ii TSG hee, , re ahn ö 3 Yder Gewahrfam. haken, oder welche ihn. stwhas . oder zur Prgrig bei ung berechtigten qus, Direktorium. Pommersche... l 11. 1. ISS a3 & Heer. Sr , Tin ir. k 6 6 . er e , 4 aufen , 3 w , . wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den . ii. n. 1. s Sb Vr fe Binn gern. em 3. ö . u verabfolgen oder zu zahlen, de 55 ' Shen ab achtes C. n ren g Telit zn. Bene ä gchssänh. ö welchen es hier an Bekanntschafl löz67 J Verhandlung und Beschlußfassung über einen bis zum 21. Juli 1878 einschlieslich fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe . Am 1. Juli er. tritt zum Tarif für den Berlin. ren, ,,, . Attard Termin 9 dem nch oder dem Verwalter der Masse Anzeige Nohl“ und Ballot, Rechtsanwälte Hellmann und Magdehurg, Halle, Casseler Verkehr der 1. Nachttaz ern e n I. u. IM G4. Gbr Gal. (Carl B gar. auf den 2. Juli 1878, Vormittags 19 Uhr, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Peyland hier und Rechtßanwalt Gerdetz zu Altena in Kraft. Derselbe enthält Tarifsätze für die neu gchlenigeche n. I 86 166 Gotthard S5 5. vor dem FKommiffar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. ta Sachwaltern vorgeschlagen. aufgenommenen Stationen Cassel und Göttingen, * k n ,,, u. 17. 96,20 B Lüttich · Limburg ü U U n ü U U ü 1 U U U.

*

33338833335 .

Da

ö. do. do. Kleine

lol, Oe. Rheinische . Ob, I0b2 do. ät. B. gar.) Pb, Iõbæ Rhein- Nahe... Nö, Oba 6 Starg.· Posen gar. 103,50 bz B Thüringer Lit. A. 95. 50b2 Thür. Lit. B. gar.) u. 1I7. 95, 0 bz do. Lit. C. (gar.)

IT. 95 50 ba Tilsit - Insterburg

RRR ao. Vl. Rm d I.. ii. IM 16D G. a0. Vi. En. 44 I. 1. 1. 6 B FI. t. (1. 26 5086 Halle SG. v. St. gar. conv. 4 1/4. u. I/ iG. ] il 20 ba Sooo 6 do. Litt. G... 41/1. u. 177. 77. e 6h, , Hanno v. Altenbeß. J. Bm. II. a. I/J. M 25ba G 1I2 39ba 6 do. IN. Em. 4 11. . L7. 94 25ba 6 2, 50 ba do. II. gar. Ngd.- Hbet. 4 1. a. 17. 86 20ba 6 36 Mor g Härkiseh- Posener... 6 1/1. u. 117. ——— 21166 B NHagdeb. Halberstädter 4 14. 1109. 19059 7, G0 oz do. von 1865 44 1/1. u. 1/7. 99 ZJõba B 16 0hba 6 do. von 1873 4 II. a. 17 98 758 gr. f. 34,40b2 6 Nagãebrg. Wittenberge 4 IJ. 99 756 24. 5 / do. do. 8 I. 74. 75ba 6 S3. CMbe c. Magde. Leipz. Pr. Lit. . 4] il 0b Th, 20ba 6 do. do. Lit. B. 4 . 88 80 be 10175026 Hünst. Rusch,, v. St. gar. 4 42, 00b2 6 Niederschl. NHärk. I. Zer. 4 Ado. IH. Ser. à 624 Thlr. 4 gt. 25be g VRN. II., Ohlig. I. u. II. Ser. 109 7562 Ao. ; HI. Ser. 4 RNordhnansen- Erfurt I. F. I4 Jhba & Oberachlesische Lit. A. 15, 90ba 6 do. Tit. B. . ; Tt. Jm ö Tit. P. . . ; gar. Lit. E. 3 114. 1/10. 85 3022 161060 gar. 34 Lit. F. 4. 1/10. 100 30b2 B 3, 0 b G ; Lit. . ö S. , s ; gar. Lit. u. 17. 100. 80ba , , 356 ; Em. v. 18685 1.1. n. 19 10b2B . Iba ̃ k . AI. 142 ; o. V. 1874 4 1. 17. 100 252 . ö Grieg · Neisse) 4 II. 1. 17. ö 0b (CE‚osel-Oderb. ) 4 11. a. 117 1. 7. 75 59pz 6 h 6 1. 1. . 102, So A. c. 11. 4143068 Niederschl. sb. 5. II. n. I/. 11. 53 os Stargard Bosẽn)] 4 Id. n. 1/I6. . ; H. Em. I. I4a. u. IMI0. . ö ! Hf. Em. ] I/4.n. 116. l. n 7 68. 9b: Oatprenss, dtidhahn eonv. ö, 110 9090b bis 1s7. 8: So. 4 1/1. a. 1s7. III. u 7 42, 50ha do. do. Lit. B. 5 II. u. IIz. 1lL.n7. 45 bad. do. do. Lit. C. 5 II. u. I. III. 16, 106 Rechts 9dernufer... . 4 1.1. a. 17. 11. 17. ,, D Rheinische 4 1. n. J. IMl.n7. 1393 90R. . 40. II. Bm. v. St. gars. 33 II. a. II7. 11. 723254. S Ado. LI. Em. V. 8 u. S6 4 11. n. 17. 111.7. 3 39rd o. do. V. G3 n. 4 d 1a. n. ig. IIl.n7.5l-29bz G.. do. do. . 1865. . 466 U. n. II9. „Ptbhä3baob. do. do. 1868. 71n. J3 5 14d. n. 1.10. 1058,30 Ils 0h jo. do. . 854n. 1877 5 14. n. II9. 103, 70σι?. 5 69ba c do. Cöln- Crefelder 4 1.1. u. 1/4. - 1600baG. FKhein- Nahe v. 8. gr Em. 44 III. a. 1.7 10, sba pi; M. io. gar. II. Em. 4 II. a. I.. 101. 30ba t oba d gohles wig · Holsteiner. 41 II. n. 7 9s, oba 160 00ba ..! Norarlberg. (gar.) 8 00h Thüringer IJ. Serie. 4 1.1. u. III.

5 75be 06. Warsch.- Wien.. p. Si. M. 164.90 do. HI. Serie.. . 41 II. n. IJ. 114. n. 1I6. 107 90ba ba do. III. Serie.. 4 1.1. a. I/. 1/I. u. 1/7. Ib 00bιά do. IT. Serie 4 II. n. I/7. LI. n. 177. I00 00ba d do. V. Seris. 6 II. n. I. 1.1. . 117. 706M Eloenbahn- Prlorltate-· Axtlan und Ohlieatlonernm- do. Serie 4611. . 17.

. ond ss, Wachen faztriehter, s 11. n. 16 ESg 336 Var dice, e , . - I.

11. n. 1 y. H. Em. 6 IMI. n. H. 58 25ba . f. Hainn- nd wigshat. gar. II. u. IJ. 193-3089 r ng g r . HI. Em. 5 II. a. 164. Je. 6. fGI5 5 ij8. 1. 11S id 35g 11. u. 1M ibi, pa Bergin eh- Härk. J. Ser. 4 I. 2. 1AM, do. do. 187685 13. n. 11. 102 25 B In. 1 i L chr nm N. der. 4 IM. n. 1 og 9 ge. 16. Il. n. 111d] = 11. 1. 1 g, shb⸗ 0. MN. ger. S. Staat zteer, 1. n. 17. 35-h- Rerrahabe J. Um... ili /I. n. M 6 So B , e ö tir n, ren, fie, s, it, ä. n, n ds Mbrechte ben f sSn. IMMI. sd Mb B 41 * 17 37 56 . . LI. a. 17. Dur- Bodenbacher).. fx. Q 62756 1a bd, , d, her. i, n , or de. d . 65 i C. . 5 9 . . 3 2 12 e e. 5 2 1M. n. 1st. iglzoobed. do. Vf. Ser. 1. n. T, hz aoba B k 11359

C n . . m

2 Se . D ö

2880 2 1 O8 O QO ά᷑ , P D O00 2

n = .

.

. 1 = =

none] 10 009 * R

*

F

S t O O

r / 1

* 1 * 62 8 een e er

deo de S . * 8

W 8 ö

5 .

86!

D

RC

DS S SG SG S S 8 3 8

V er 8

100 Ro. ü * 7

Ams. Rotterdam Aussig - Te litz. 15. n. 111. - Baltische gar.); 11. n. 17. Bẽõh. West gar. 11. u. 7. 36, 50 ba BSrest · Graje wo.. 111. n. 17. - Brest. Kier. 15. n. 1/11. 103, 60 ba Dur Bod. Lit. A.

,, Franz Jos. (gar.

4,t90 626

22 Q —09—

2 801

.

1er en

8

—— X

ö I G I I , ,, m g ,

PFE Gn dDrI eta.

d. im Terminszimmer Nr. 4, anberaumt ,, . . at . , . ö für . ö ᷣ—. ö do. worden. . r ; rechti te äu ger es Gemeinschuldner 49 en von y 16 ohlen, ge ranntem Ka , 6 einen un ol;, sowie : ; 2 6 Oest. Fr 3 . *. ö . ie r h. , ne. . e. , bas wren weserbsb ien mur Tarif- et. Veritrecerum en Be , von Der c igen. ö kJ . 8. merken in Kenntniß gele Anzeige zu machen. ; 2 6 58 18e mam zer Rachtrag kann bei der Verbands⸗Expedition ; 3 6. . 6, eder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon · i. werden alle Diejenigen, welche an die ER dee die sehen EisenkbnHnidh fanfiůch ö., . e ö . . lb 200 B Hypotheken - Oertislkate. ,, . kursgläubiger, soweit für die elben weder ein Vor⸗ Masse , als Konkursgläubiger machen o. 1383. Magdeburg, den 15. Juni 1878. Wesir. ur ,, n . . 83 Gd . Chr. Kn go lis gen recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder wollen, hlerdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ zs i] Norddentscher Elsen bahn · Verband Nallens der Verwaltungen ö . . , , en aernree, en,, ee euer erer leren er ö , wird, zur Xheiln mit dem dafür verlangten Vorre j D er. andes: . . . den Alkord berechtigen. bis zum 25. Juli 1878 einschließlich 63 . vom ö . 3 36 . ö Direkttorium . , h , 26 n ö w Gerichtslokal zur Ein⸗ 3 6. j , zu ö *relcher Ergänzungen resp der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ ,, gg 85 d a r ,,, ĩ er Bethei ; emna ur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ ö n . . ö r. U. 1M 6d. . b. rück. Forst, den 3. Juni 1818. ; pa der . Frist ö Forderungen, . des ,,, ber e r. u. I Pcb do. rüekz. 110 Königliche Kreiggerichts. Dehutgtion. swie wach Wessnden, zur Vestesiung dez defnmitien Tab pz ar g e r re. kan slt6 n lo 7 j o. N. ] II. u. 1.5 iMl,QOͤ—b . 4 J n, ,,,. ö. ö . 4 Rohzuckerverkehr vin Hof bet. Hannoversche... . fi i. n. isib. B oba Cruppache oblig. r. Iio . auf den 3. September 1378, Vormittags 10 Uhr, bez gönigliche Eisenbahn⸗ Direktion Am 1. Juli d. Iz, wird ein neuer Tarif für , n n, ,,,, Cu. Hi. 35. 166 1 2 ö I5387] Betauntmachung. Vermt agen des bor dem Kommissar, Kreisgericht Rath Turnau, im als geshüfts führende Vermaltung den Transport von Ruhzucker im Verkehre zwischen Femmerscho ö 14 u. 1/10. 86 05 , In dem Kenturse ber das ö, es Zimmer Nr. 22 zu erscheinen. . . 9 . ö Stationen der Berlin⸗Anhaltischen, Berlin⸗Pott—⸗ e m. 1 n I s 66 ß ; . Faujmanns Otto Künzel higtselbst. i . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine os dam Magdeburger, Magdeburg Halberstädter und * rr , s 6s *. . Verhandlung unn Beschlußfassung über einen Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Voin 1. August er. ab werden der gemeinschaft⸗ Sächsischen Staatz⸗Bahn einerseits und den Sta Rhein. n. Wes tn i 33 966 Uerdinger HN, Pfand. Ae d ger n ns Bormittaga 10 uhr, 17. i g he cer . pin un cfm Lie, darf Rel cc lgh G meitni e rechäegi, ban nt, n . 3 . 8 aeheische . Lg. n. i. 5, s , n,, . 1878, Bormittags, ö misbezirk seinen Wohnsitz hat, HY*ärkisch⸗ d Ytiererschlesisch HRärkischen der Pfaͤhischen Bahn, sowie Alts hausen, Heilhten, Schlesische 14. n. 110. S6 ba o. IIyp. Pfandir.. vor dem unterfeichneten Kommissar, im Termin- meldung selner Forderung einen am hiesigen Drte Närkisch Posener (in in. Schafh bei Cal d Stuttgart der Wütt⸗ ; ; 1610. 36, o. Hp. Pfandhr,. 3, zom J. November 18677 und der gemein⸗ afhausen bei Calm un ittgart der Wi Jehles vig- Holstein.. I 14.1. ib. 4 202. Hürxb. Fidpr zimmer Ar. 26, anberaumt worden. wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten i nen ** . e , i ö tembergischen Staatsbahn andererseiks vi ef in, Ren, 2 . 26 6. j . ö . Efãbr

ͤ iervon mit dem Be⸗ äachti . . . z ; J ö. i n, 3 4 7 ei e fe. . y bestellen und zu den Fön be us W lin Eteltkeeres G scnbgbhn. vom Feführt;, Crempiare desselben find bei den bethei do. St. Kisenb. Anl. 5 13. n. I/9. Pomm. Eyꝑ. Br. I. ra. 120 en a 6 . 12. n. I/ S. do. u. V. ra. 110

ö k ö ligten Verwaltungen käuflich zu erlangen. Oder vorläufig zugelassenen Forderungen der on * Penjen gen, welchen es hier an Bekanntschaft 320. Novemher v. J. beide für Braunkohlen ab . 6. 6 , . g do. . 6 e Ge . 13. n. 5. aa, ü n ,

kursgläubi er, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ feht, werden die Rechtsanwalt Justi . Räthe Heid⸗ ermannia Weiche, aufgehoben, und treten zu diesem . kihe , . Daqhsischen daysris ehe Anl. zo 1875 recht, . ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder eck, Bachmann J., Bachmann it. und Rechts e, neue Tarife in Kraft, über welche bis auf 6 ,, kramer nem de 132 . i T, Tn d e. 1sz. i. j Sh 36 p ie , m mig

anderes Absonderungsrecht in Anspruch e . anwälte Forstmann und Friedländer hier zu Sach. weitere Publikation das Verkehrsbureau zu Guben als geschusfefteht laben rer waltung. gros aherzogl. Hess. Obl. . . o. 40. . 19916 . Fersch, d, 5bad. do. Vfff ger. n. i. gd 5 d Rlisapeth- Westbahn 7358 14a. 1/10 73 G6ba B

wird, zur Theilnahme an der Befchlußfasfung über ; Auskunft ertheilt. GULamburger Staats- Anl. in serd e n, nd das e , m eden, waltern vorgeschlagen Breslau, Guben, Berlin, Stettin, lathringer Prov. Anl. . 1 =. 1h , g g n. 1/12. o, 8. r. 1 ö , . dJ. R ö n. 17. 104 00B Fünfkirchen- Bares 5 1M. 1/10. 73 90B 11. 1. 1 S7 Sb ee Oteh iengtr., T l Till fh s, e Heer, meli j K, ,, ,, . .

ö . ĩ D ventar nd der von dem 22 en * 9 i 9 k. Tra 20 rr. Anl. Die Bilanz nebst dem In u 6374 Konkurs⸗Eröffnun g. den 15. Juni 1878 bübss V. Co LI. u. 17. A0. unkdb. Tac. 1108 I.. 1 ig 560 do. do. IH. Em. LI. a. 1/7. 86 306

ö C= 2 .

ö ——

21 1 1 e

rot-

1

Ces K L = R B . . w

n. 1/7. 10200 B Bumänier - n. 1.7. 160 100 Kuss. Staatsb. gar. n. 11. 6460 9 Sehweix. Nnionsb. III. n. 1/7. 99.75 B do. Mesth. .. dgsS, 50 G güdöst. (Lomb.). 7. s 5h ba 6 JNVTLurnau-Frager

2 rot- S 3 cx. 2 P 8

D rer

ö . 7 r RNenlandsch. 4 Berl rer K

2

do. 511. u. 17. do. Hyp. B. Pfdbr. ankb.

* & e 0 8 86 * V V 2 , 8

er

wor w-

E O m t R 9 8 1

2

a0 sol : S

C

wor

——

ö

Verwalter üher die , r g fr n ge, . . 34 ,, Frei⸗ ( e n Senne, 8 erstattete schriftliche Bericht im Gerichts⸗ Königliches Kreisgericht zu Wetzlar, urger Eise 3 =. : 354 sische St. Anl.

3 . ö ö. Betheiligten offen liegen. . iheg n r lu. . Direktion der WMiärkisch⸗Posener Eisenbahn⸗ . F Alchnis che Staats Rente

Leabschütz, den 5. Juni 1878. Wetzlar, den 15. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr. ö e, , . in,, Fr TT is Gr mn

Königliches Kreisgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich gn Direktion : rs, Fr. Seh. a 4 FThh'.

Der Kommissar des Konkurses. Wagner zu Burgfolmz ist der kaufnmüännische Kon! der Nie derschlefisch Mtärkischen Eisenbahn. ,,, , , BadinchePr. Anl. de S6

Dr. Viertel. kurg eröffnel und der Tag der Zahlungseinstellung Direktorium der Berlin Stettiner Eisenbahn⸗ 36 ir nr , n,. ao. 35 FSJ. Ibligat.

—— auf 11. Juni 1878 Gesellschaft. ü, . eric , ni

L63651 =. den 11. Juni J. . , e, nn, fr unsgehw. 20 ThI. Loose

sglänbiger festgesetzt worden. . õdbb] Bekanntmachung. m, 2 Cöln- Nind. Pr. Antheil

nach e ‚. e n n, rn, 9 . e,, , . Masse ist der Schier, . 1878 a. . gi pe en

2 9 l rmögen des Herr Sekretär Koeder dahier hestellt. in, Ju = . J . 8

e, ö 9 Brill . , ,. J. Gemeinschuldners werden auf⸗ inn n,, . ö . n . K ka. 3. . .

zu Liegnitz ist zur Anmeldung der Forderungen der gefordert, in dem au ü , m, 5 j 8. do. II. Abtheilung

zubi ue zweite Frist den 1. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, trag Il, in Kraft, welcher; Hamb. 6 rh. Loose p. St

646. ö * le iich vor dem Kommiffar. Jerrn Kreisgerichtg⸗ Rath IJ. Taristabelien für Station Neustadt i. Sachsen Redactenr: J. V.: Riedel. ůhecker o. ao.

21

11. n. T, 2 soba do. ra. 1G 4 II. n. M., GSi s k ri,

*

; do. rz. 1005 1/1. u. 17. 101 602 s = ö Laer ,,, er, m--. m, e g , n, Fold, , dnn, m, mm,, n, ie . , 46. n. 1103 idle otzzsbi. bo, Portünnndh- Soersi der s is. 1. iS pio fiotthardbal . g. Ber. ü Berg, er, ürpe Y, Kat. Cortit ir rern Ci id dbod ä, worahü än, wilder sl , r ,d gs s gabe erg Lor enen 3 gba d GGSehles. Bodner. Pfadbr. 5. 11. n. 1/7. 38. 158 e. , m g ger il , n ,,,. oe m, w e .

4 6. C. -K. Gl. L. Ger. II. u. 117. Kaschau-Oderberg gar.

I lghba c z , ,,,, Lo. 20. il Ser I. . 16. - Eren. Rndolt. Bz. gur. 118 5b Stett. at. Hyp.- Or. Gez. 5. I/1. u. 1/97. 83. 99h G , ö p gur

K do. 69er gar. 6 hd. do. do. ri. 116 41. 1. 177. 3565 d pen . 3

n. II7.— do. 1872er gar. T. 107, 40b2 Sů⸗dd. Bod. Or. Pfandbr. 5 I/5. u. 1/11. 1053.090606 do. I. a. H. Ex. 100 50ba B Lemberg-COrzernow. gar. 5 15.5. 111. 70 40ba6

do. do. versoh. 98, 30 6 j ö 366

IEC, AQba do. ö u. 7. 1005060 do. gar. II. Bm. S 15. a. 1/11. 70 60ba G 173 365 . 40. 1H. 1. 1.0 G ao. ö 1. n. i. D 25 be lo. Sa If Rm. 5 Ibn. Mil. 5 Coba d ig. Sojba Rd r, Friss , Ten o , för Berl - Dresd. v. St. gar. n. 1i0. 101.30 B do. IV. Em. 5 IB. n. 111. 60 00ba6 18,ů 5b KRreis-Obligationen. versch. 102,25 6 Berlin- G dörlitzer· . 102 006 . 3 1.1. a. 1/7. 223, 10960 105, 25 6 do. do. ö versch. 99, 20 6 do Lit. B. 44 1/1. u. 17. 91 596 Mlihr. Sehlea. Central. fr. 119756 136 40b2 6 do. do. 4 versch. 9I 00ba do. Lit. C. ö 6. S6, 25ba & do. Hl. Ser. tr. 16 2560

VI. n. IS. S4 6b Hi. n. iM. 83 35 6 L2. n. LS. 76 75 HM. n. I. 6 oba 1 n. 1/0. 5 oda 18 n. II. 6s 80 11. n. M7 64 dba G M4 u. / IM Ls Is 14 u. MiG 6s 5b 4 u ii. 65 6hba B

.

rr 234

S , , , . , . 0 3 .

riedrich, Zimmer 13, anberaumten Termine ihre der Sächsischen Staatsbahn, ; . ; . Neininger Loos ... felge e . welche ihte Ansprüche noch nicht , s! und Vorschläge über die Beibehaltung II. eine, Ergänzung des Ausnahmetarifs 4 für J Verlag der Expedition (Kesseh 5 e Tine angernelhet haben, erden aufgefordert, Veseihen, fi: diefes Wermalters ober die, Hestellung eines andern Steine febrannte nnz rohe es, id , Mll mp. M) hir. I. x. St. mögen bereit rechtehangig seln pder nicht, mit bem ! ein stweiligen Verwalters abzugeben. III. eine Bestimmung, betreffend das Ausscheiden ö .