1878 / 141 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

7, 15. Juni. (W. T. B.) Baum nv olle. (Schlussbericht, Umsatz S000 B., davon mr Spekulation und Expert 2000 B. Rest.

Parla,. 15. Juni. (F. L. B) Produktenmarkt. Weinen ruhig, pr. Jani 3009, pr. Juli 29.75, pr. Juli- August 290 75. 3 September - Dezember 28, I5. Mehl still, pr. Juni 66,00. pr.

li 65,75, pr. Juli-Aug. S5, 25, pr. September -Derember 63.25. Rübòsl still, pr. Juni 93 50, pr. Juli 9200, pr. Juli- Aug. 91,50. * September Deambr. 9100. Spiritus fest, pr. Juni 60, 26, pr. uli-Angust 60, 50.

Faris, 15. Juni. X. T. B) Rohzu eker behauptet, Nr, 19/13 pr. Juni pr. 1900 Kilogr. 58 00, Nr. 5 IIS pr. Juvi hr. 100 Kilogr. ö64.00. Weisser Tacker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juni 67, 25, pr. Juli 67, 25, pr. Juli- August 67, 50.

Wew- Tork, 15. Juni. (IT. T. B.) Wagarenbericht. Baumwolle in Newm- Tork 114, de. ir

delphis 11, rohes Petroleum 9, do. Pipe Uine Certifleats 1 D. 10 6. Neßl 4D. 20 G. Rother Winterweiren 1D. 11 C. Mais (old wired) 435 C. Zucker (Fair refining Nusco vad) 74. Kaffee 891 158. Schwals (Marke Wileor) 74, do. Fairbanks 6t. Speck (ehort clear) 55 C. Getreidefracht 6.

Rerlimer Viehmarkt. 17. Jani. Lum Je-kauf standen: 3118 Rinder, 4041 Schweine, S99 Kälber und 22 470 Hammel. Dis Preise für Rinder erfubren der Vorwoche gegenüber einen uner- wänschten Rüchgang, da Exporteure nur z58gernd kauften und der lobale Bedarf cin ungemein geringer war. Ia. Waare 58 - 60 , IIa 52-54 16, IIa. 38 - 0 M pr. 1090 fd. Schlachtgewicht. Sehweine wurden schneller geräumt und besser bezahlt. Ia. Gua- litãt 48-50 M, IIa. 485—- 47 46, IIa. 40 -42 MS pr. 190 Efd. Schlachtgewicht. Das Geschäft für Kälber verlief nicht besser als am Freitage; es wuden 40—- 50, nur in einzelnen Fällen 55

2

Waare schwach vert eten. Diese er ielte leicht 22 - 23, 50 M, IIa. ging aul 198-20 Æ br. 45 Pfd. Schlachtgewieht zurück; Weiderieh musste für geringe Preise verkauft werden.

Eisenbahn- Einmnagẽmenm.

Berlin Stettiner Elsenbahn. Im Mai er.: Sammhahn Berlin- Stettin - Stargard, Eberswalde- Frankfurt a. d. O. etc. 752 S871 M ( 139977 4), seit 1. Januar 112 393 AMÆ; Vorpommersche zweigbahnen 20665 732 6 52118 Æ), seit 1. Januar 70 50 Æ; Angermünde - Schwedter Bahn 6657 M (4 2656 M, seit 1. Januar 9775 46

Muldenthalbahn. Im Mai er.: 43 986 4.

Oottbus - Gross enhalner Elsenbahn. Im Mai er.: 121 406 4A

C 21 347 A); seit 1. Jan. 76012 1

Oberlausltzer Elsenbahn. Im Mei er.: 59 938 S (4 2159 4A),

Deutscher Reichs ⸗Anzeiger

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Ner- Hrieans 114. Feirolenm in Nen Tork 11 34. Thi , n ä., den lachtger icht bezahlt, Bei Hamm eln war beste scit 1. Jan. F 11 506 JJ. ö E . ' . 7 , . —— e , ............;....;.;.../../;.;;..;...;..../.../..;..˖;./; . 6. 2. 23 * 2 Theater. Offene Strafvollstreckungs ⸗Requisition. Der Verkaufe, V 2) aus derjenigen vom Jahre 1875 f Aas Ah t betragt 4 A* 59 . . ͤ Ake Bost-Austalten nehmen Hestellung an; ö? . sin⸗ ervachtungen 1 as Akonn'men 9 * . Jietoria-Leater. Dienstag: Neun in Scene e n fe nr fen, gf e, rang, 5. Zu binisfiynen ꝛc. , , 1 , , . ö. far das Rierteljahr. D. ar Gerlin außer Ren Post Austalten auch dir Egpe= gesetzt, zum 144. Male: Nübezahl. Großes Phan. niß des biesigen Gerichte vom. 28, Januar 1535 Sz0z!] Bekanntmachung. litt. B. 3 160 Thlr. Rr. 125 3062. e, . für den Naum einer Arnchzeile 830 3 , 2 . dition: 87. Wilelrastr. Rr. 82.

kastisches Volkemärchen in 4 Akten und 18 Bildern wegen einer schriftlichen Beleidigung zu einer Ge⸗ J Litt. E. à 50 Thlr. 639 mit Gefang und Ballets von E. Pasgus und H. fängnißstrafe von drei Wochen rechtskräftig ver⸗ Verpachtung des Domainen⸗Vorwerks 3) * . Jahre 1876.

Wilken. Mufik von A. Mohr. Dle Dekorationen, urtheilt worden. Da sein gegenwärtiger Aufenthalt ; 40 tünd ö. j He Iuni Arrangements und Maschinerien entworfen, ausge⸗ unbekannt ist, so 1 ien , n ge Weselitz. i * n ,, k Ma 141. Berlin, Dienstag, w den 18. Ium, Ahends. 1878.

geführk und unter persönlicher Leitung des Ma- hiermit ersucht, auf den 26. Schreiber zu vigilxen, Das im Preuglaugr Kreife, etwa 8 Kilometer 5 o/ oge un kündb ö! J . . 1 Jr,, . . ; örde, zuzuführen, welche um Strafvol treckung . t. H. r. Nr. 4998 4999. si ö ĩ ĩ i hi = ie Ernennung eines Unter⸗Staats⸗ gib, sg , ri, den, , es gn , F, , ,, ,,, ,, machine , eee , enn, nm d,, , ,, ,,, e 9 2 26 t0 J ar⸗ . in ö n e reisgericht. J . ; ! ; an er enigen vom ahre 1877. nen . 1 19! h ö . g ö . ö. n / ,, n , , se, , nn li e ,,, n n, ,,,, ,,, Dr . M. n . z 5 . 82 ĩ . ⸗— . . rr. ö . , , Happel. Elektrische Beleuch. 2 der ö , , ,. werden. Litt. D. 3 100 3 ö . ef en entgegen zu treten. ) die Sommerferien fallen würde, der Unterricht am 29. Juni die dazu nöthigen und im Gange befindlichen , ung vom Inspektor Krämer. In Scene gesetzt; Steckbrief gegen den militärpflichtigen Michael S 466 n . einen Termin in unserem itt. B. à 39 Thlr. Nr. 75 7ä9 1761. Burch Gotkes gnädige Hülfe ist der Verlauf der Verletzun⸗ geschlossen und am 29. Juli wieder eröffnet wird. vollständig getroffen sind. Bis dahin aber war die Anord⸗ von Emil Hahn; Peter aus Sarnau, Kreis Marburg, Regierungs⸗ ttzungs ga e. ö 5hsoge unkündbare Pfandbriefe Serie II. gen und des gesammten durch das so tief beklagenswerthe Ereig⸗ Sollten die Verhältnißse einzelner Anstalten der dortigen nung einer Stellvertretung in der Finanzverwaltung um so Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. bezirk Cassel, zuletzt in Berlin, Müller straße Nr. 160, Freitgg den. Et; Just z. Is. Pitt. . zog M Ar. zs niß hervorgerufenen Krankheitszustandes Sr. Majestät bisher . insbesondere an Alumnaten, eine Ausnahme von nöthiger, als der Reichskanzler während des Kongresses noch

wohnhaft. Grund der Verfolgung: Vollziehung einer Vormittags i Uhr, Pitt. B. 3 1666 M. Rr. 160 264 523 952. ) inf ie ei di ti hringend nothwendig erscheinen lassen, so mehr, wie sonst durch andere Geschäfte in Anspruch genom—

ja 4x ö 14tiss . ia vor dem Herrn Regierunge⸗Rat itt. PH. à 353 53 26934 n fast Über Erwarten günstiger gewesen. Die einzelnen dieser jestimmung dringend nothwendig ersche lassen, .

Friedrich- Milhelmstädtisches Theater. k, eie eier ö 6 K . . =. ,,. 5 . . . , dieses Verlaufes ag 6 36 mitgetheilten Bulletins ermächtige ich das e n e Provinz lal⸗Schulkollegium, das men . . ; ‚.

Dienstag: Gesammtgastspiel des Residenz⸗ den 15. Juni 18738. Der e g Ste r ef, Die Pachtung enthält: 1977. ö. . . Hieraus wird nun in , ,, Freude Geeignete zu verfügen. ö beauftrage ich dasselbe, auch Die einstweilige Vertretung konnte, da die allgemeine r

Theaters. Wittwe Scarron. Des Löwen Er⸗ an Ackerlandüiꝛ· . . A419, eis Hektar, Die ber dieser Apvoi ; ö. vielfach gefolgert, daß die völlige Genesun Majestät in an ben Seminarien seines Resorts die Sommerferien im inanzverwaltung des Reichs zur Zeit noch zum Geschäfts⸗ wachen. Sein Freund. Der Seekadet, II. Akt. . an. Wiesen und zwar: se,. 1 , . . . ö bevorstehe. nen den ö. tenden Umständen Sinne dieser Verfügung zu regel. 3. des Neichskanzler⸗Amts 8664 nach dem Wortlaut des

ö Oeffentliche Vorladung. Der Einlieger 3 e. . 2õisi Hektar, riefe und der zugehörigen Zins coupons nebst Talons ist die Erfüllung dieses gewiß in Aller Herzen lebenden Berlin, den 17. Juni 1878. Stellvertretungsgesetzes nur dem Präsidenten diefer Behörde

Krolls Theater. Dienstag: Zweites Gastspiel Thomas Arndt aus Skorkau ist von der König mar ö . Kasse in Empfang zu nehmen. Wunsches jedoch voraussichtlich leider nicht zu erwarten. Se, Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ übertragen werden. des Hrn. Jos. Beck vom Hoftheater in Berlin: lichen Staattanwaltschaft zu Creuzburg angeklagt: JJ res lau, den 9. Juni 1878. Majestät haben, außer zeitweisen Schmerzempfindungen, nicht nee,, Der Bundes rath hat in seiner Sitzung vom 25. Tell, Größe Oper in 4 Alten von Rossint. Kelt; am 19. Jannar 18317 zu. Skorkan de', Gärtäer an Härten... Daune die Direktion. nur unter der durch die ,, ,, beider - . L . v. M beschloffen: daß der Vergütungsfgß von 1160 Je Dr. J. Beck) Vor und nach der Vorstellung: Jagiella K körperlib gemißhandelt zu haben an Wasserstücken 266 5383 r. Arme bedingten großen Unbehülflichleit viel zu leiden, An sämmtliche Königliche Provinzial⸗Schulkollegien. zr ben Centllerl ausgeführten Jucker auch auf Jucker in , . Garten⸗ Concert. Anfang 54, der Oper ö. . ü. ö . an . . ö 36 Aachen⸗Mastrichter sondern das Ziel der gänzlichen Wiederherstellung kann Abschrift vorstehenden Erlasses erhält die Königliche Re= weißen, vollen, harten Platten bis ju 25 Pfund dẽctiogeicht Industrielle Ausstellung, geöffnet von Morgens heilung für Strafsachen vom 3. Juni 1878 in den . . 39 mer ö Eisenbahn⸗Gesellschaft. . 635 bn , , g , ' ,, , , en ntniznghme und gie hnäßigen Beachtung be. Ven n eee, . e,. 9 , 10 Uhr bis nach , des Theaters. Entrée Anklagestand versett. Zum mündlichen Verfahren Das Pacht eder. Minin *! 1 ö. 9 3 . Die am J. Jull 1578 verfallenden, mit Nr. 4 ege zu dem e 9 Dr enn 9 ) . kehr züglich der höheren Schulen Ihres Nessorts. 3 Zucker Anwendung zu finden hat, und daß dieser Vergü . 55 J. Von 3 Üühr ab EM incl. Concert und und zur Entscheidung der Sache steht auf. den und das ö Pachtbewerber ö sweisen de zesp. n, nd 21 Feieichneten Zins eoupons der welche unter Gottes Beistande hoffentlich, wie die bisherigen, Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ satz auch für die bisher schoön ausgeführten Mengen solchen

Theater. Z. Okteber 1878, Mittags 13 Uhr, im öffent. bivon bite Barmoßen auf fen, od ö. ie . ende lachen. Mastrichler Priorltäts-Dbfigationen 1, ii. glücklich, aber nicht ohne Beschwerden für den Hohen Patienten, Angelegenheiten. Zuckers nachträglich gewährt werden kann. . äroch: Marie, die Tochter des Regi⸗ kiten n n, , nn, ö akte e thus. n hi. Emifsien werden von jenem Tage ak; ü k 6 , Fal. Das „Centralbl. f. d. D. R. veröffentlicht eine All er⸗ 7 ö bekannt. Arndt wird deshalb zu , ift nickt wehl unter den drei? Hestbietenden bleibt dem ein geh st Berlin, den 18. Juni ; An sammtliche Königliche Regierungen. höchste Verordnung vom 25. Mai 1878, betreffend bie Umzugskosten der Personen des Soldaten⸗

b Termine ahr n . bei der Rrektion der Diskonto⸗ Pr von Lauer. Dr. von Langenbeck. Dr. Wilms. . öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen, zur ,. ,, ,, . vorbehalten. Gesellschaft ; u ; j ĩ ĩ . z ; e n fe ie speziellen, sowie die allgemeinen Bedingungen, . r f n, als auch in dem Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ñ e ee er ..,, r, ere, , , . ,, ö,, Fuchs) Dienstag: Zum 11. Male. Auf der Stelle zu bringen, oder folche dem Gericht fo zeilig nnen ragt anit inne, der nnen un, . erren A ist wiederum ein erfreulicher Fortschritt zu verzeichnen. Der bisherige Regierunge⸗Baumeister Wil helm Lin de⸗ Der Handel s⸗Minister hat in Betreff der sozigl⸗ Parklser Weltausstellurg. Burlegke mit Gesgng Hor den Termine anzuzeigen, daß sie noch u Leim. tage. in, Tunserer Registratur eingesehen werden. * een, . mn n ö. Berlin, den 18. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, mann in e. g zum ehm n , Wa ö er demokratischen Agitation sämmtlichen Handelsvorstän den

in 3 Akten und 7 Bildern, von W. Mannstädt. selben herbei ö * Auch werden auf Verlangen gegen Erstattung der e. r . . ; geschafft werden können. Im Fall des Fapiali 3. gen geg 68 der Aachener Diskonto⸗ 6 beck. Dr. Wilms lle bei d ter dem 135. d. M. nachstehende Verfügung zugehen ̃ opialien Abschriften d 1 tbedin⸗ ener Diskonto⸗Ge⸗ Dr. von Lauer. Dr. von Langenbeck. Hr. ms. nannt und demselben die technische Hälfsarbeiterstelle bei der unter d. M. 9 Ausbleibens des Arndt wird mit der Ünterfuchung chrif er spez ellen Pachthedin Rheinstrom⸗Bauverwaltung zu Coblenz verliehen worden. lassen;

; . s ungen und der Regel icitati erthei sellschaft und in ) ; ; 1 ; und Gntscheidung in contumneiarg verfahren werden. ung er Regeln der Licktation ertheilt den Herten gi. Suermondt in Aachen, „Die traurigen Ereignisse der jüngsten 6 hahen mit er⸗

Gleichzeitig wird dem ꝛc. Arndt eröffnet, daß zu werden. . & Cie p j j 3 U ztternd ütlichkei üchte durch die sozial⸗ . e , , , met, sn Sig jetzige Pächterin, Frau Ober Amtmann Otto ; U „Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht: Minksterium für die land wirth schaftlichen schütternder Dennlichkeit gezeigt, welche Früchte hirch die soi Vational- Theater. Dienstag: Gastspiel der nile, n , engen erg. w Wesclit, ist, angemiesen, den sich meldenden Dupen heim r T , 336 Glen , fr 363 3 m, , und . Angel egen heiten. bemokratische Agitation der letzten Jahre gezeitigt sind, und 8. Lotte Mende, Frl. Hanne Schatz, d. HH. 3) die veres el. Josepha Jagiella, die unverehel. ,,. k der Patztobiekte der Geiderschen Credietvereeniging in dem Jolleinnehmer a. D. Köhler zu Norderney den Rothen Der bisherige Militär⸗Roßarzt Mieckley ist zum Gestüt⸗ weiche Gefahren dem Vaterlande aus dem ungehinderten Fort

inder, Mende und FReeimerk. Hamburger Leiden. Fosing Jagie lla, die underchel. Franziska Jagiellg, zu gte enn enn w Ma st rich; . zien drter Klüsse, dem Kaufmann Emil Meyer Roßarzt bei dem Oberschlefischen Landgestüt in Cosel ernannt gang. berfelben drohen mürden, Sie stelen daher nicht nun Vorher: Der forsche Peter. sfaͤmmtlich aus Storkau, 6) Dr. Graber auß Creutz⸗ . ; Aachen, den 15. Juni 1878. zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie worden. an die ee ebung und Verwaltung des Staates, sondern u

t ; ; burg, mi ö 9 Königliche Regierung, ö. ö J ; . f ] h e ö Mittwoch: Dasselbe r . , . Abtheilung für Loirette teuer, Domainen Die Direklion. ben Grubenschmiedemeister Wilhelm Wittmann zu Löbe— für alle Klasfen der bürgerlichen Gesellschaft die dringende Au

w . 33 ; ; ; ĩ , be, jenen Agitationen mit allen ihnen zu Gebote stehenden rste Abtheilung. und Forsten. 5385 . jun im Saalkreise das allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . el ere, n, en, ussnberhei werden au Ostend- Theater. (Gr. Frankfurterstr. 130.) . Aachen⸗Mastrichter Bekanntmachung. ii , m . Insonderh .

Dienstag: Zum 3. Male. St L 345] Rechte · Eisenb Die Prüfung für ein Lehramt an Mittelschulen wird hier die Hertteten der Indufttie sich d, . . mn 7 uh. JJ Zum Verkauf in n,, . 6 r ,, Breslau, Beuthen Die für ise ö ; h . Gesellschaft. . Deutsches Reich. in der Woche vom 12. bis 16. November und event. in der n Scharen ö un 14 Hei talk n, n er ,,,, , ,,,, , ed, hac ter ee, dne, de n,. , r, ,, , mei d dee ü, , . ,, ,,, r, , , ,, ea,, , y,, e , 26. 26. ialien⸗Magazin Breslau: Guß⸗ und miedebrucheisen, Ma⸗ J. ö ; . i ĩ ändi z n , et aan ö e, e, , nne ae ne mee, den r,, J au dne, ,, n, , d, ,, ,,, .

ö ( Ci Gesetz augenblickliche Amtsverhältniß des Kandidaten angegeben ist; sst. Ez wird aber Pflicht aller Handelskammern und

. . ; Gli ] / ; E. zerernlchung, dich s wire wor ä er, Lie alen voten e' fön ed Knit nn ü ut rh, el. in Aachen , ea ffechfner Kstonte: Gesen. betreffend den Gewerbeb etrieb der Maschinisten 2) die Zeugnisse über die empfangene Schul. oder kaufmännischen Korporationen sein, in . Kreise die

nedix. Im prachtvollen Sommergarten: Täglich: Schlußtermin für Annahme von Offerten am 27. Juni er., Vormittags 11 Uhr. Der Material—⸗ , ,, 1 ; ; ; Doppel Concert. Tyroler r , Geena, i hen, Glen. - . e. . R. Suermondt auf Seedampfschiffen. Universitatshi , und die n, nnen Erkenntniß zu verbreiten und zu befestigen, daß Schwedisches Damen- Quartett. Steyrisches = Cie Vom 11. Juni 1818. ) ein Zeugniß des zuständigen orgese . er 9 * der Stand er Arbeitgeber nicht nur eine dringende Damen⸗Terzett. Brillante Illumination durch 1693 1936 1952 2130 2374 2851 2996 3006 3797 in Cöln . . Sypeuheim jr. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, herige Thätigkeit des Examinanden im öffent ichen Schul⸗ patriotische¶ Anforderung erfüllt, sondern auch seinem . . 1 des e , n 6 Uhr, ; Verlousung, Amortisativn, ; 3934. ö & Eie. und König von Preußen 2c. . dienste. ö . . ] A bekleid eigensten Lebensinteresse dient ö wenn er den natür⸗ . ö orstellung hr. Entrée incl. Theater Zinszahlung . 24. von öffentlichen . ,. 4 , Thlr. in Mastricht, . ee, n Eredietverer verordnen im Namen des Reichs, nach , . Zustimmung ,,, . kein öffentliches Amt bekleiden, lichen Einfluß, ., 3. 6. die , 9 * sitwoch: . ö . , niging . n . ichen: in entschiedenerer und planmäßigerer Weise dazu benu Mittwoch: Großes Volksfest. Der Meineid⸗ LHitt. D. über 199 Thlr. gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 26 ö. . w und ) ein amtliches Führungsattest und ier. sc ö ig ; ;

6 9 go xe ö . * , : d . um selbst unter Hintansetzung gugenblicklicher Ges a. auer. Ermäßigte Preise. Entrée inel. Theater 15388 196 2841 4099 621 778 810 1820 1884 1967 in Empfang genommen werden. in dem Gesetz, betreffend die Untersuchung von Seeunfällen, 5) ein von einem zur i hrung eines Dienstsiegels be⸗ interessen die soxialdemokratische gin fen zu bekämpfen. ne

35 3 r. Credit⸗Actien⸗Bauk. 212 231 2331 25 . : ü its⸗ i Mittel ei . ne , m m rent,,, , vom Ir, Finn 18, ieichs Gefctöit S. 49) in Bezug guf rechtigten Arzte ausgeftelltes Altest über normalen Gesundheits- auf die mancherlei Mittel einzugehen, welche eine wohlwollende

- . Verloosung 4100iger und Fo iger unkündbarer Sö4l z45 54g Söz3 7455 7455 7 Seesteuerleute getroffen find, finden auf Maschinisten der See⸗ zustand. ; unb verständige gemeinsame Thätigkeit zur heilsamen Ein⸗ Famltien· Nachrichten. vol ̃zs her rer rd enlnbbrrer;:,;, k 3 fn fel , . ö. Berlin, den 13. Juni 1335, n wirkung guf die arbeitenden e für dee en he en, . Verlobt: Frl. Marie Eick mit Hrn. Lieutenant Bei der am 16. Juni 1878 in Gegenwart des 373 9423. daß. 831, 2h46 378 19736 19349 . *,, Urkundlich unter Unserer Höchstei enhändigen Unterschrift Königliches Provinzial⸗Schulkollegium. bietet, will ich namentlich darauf aufmerksam machen, daß August. Buß (Stelnwehr), Frl. Chgriotte Notars Bactke stattgefundenen Verloosüng unserer 19339 11213 11551 11572 11974 120535 12432 Die Kreiswundarztstelle des Kreises Anklam und beigedrucklem Kaiserlichen 87 Reichen au. jeder unter ihnen im Stande ist, nicht nur im Persbnlichen 5 wit ben. Santzätzrath Pr. J. Fitzner Pfandheiesf sind fegen de, dummer ge öden morden: 12434. . mit dem . in Anklam ist durch den Tod Gegeben Berlin, den 11. Juni 1858. Verkehr mit selnen Arbeitern durch Belehrung und Ermahmnüng 9 . . ,, . 1) ige unnkündbare Schlestsche Roden. Lütt. B. über 59 Thlr. des bisherigen Inhabers erledigt. Diejenigen appro—= In Allerhöchsten Auftragè Sr. Majestät des Kaisers: auf dieselben einzuwirken, sondern auch durch aufmerksame . ] gh. . . un mit ö. ö . j a. 1465 1610 136 ĩ ö pro n, . als gerichtliche . eg rie pi 5 ii he lim, Kronprinz n kräftige Beaufsichti ung der Arbeitsräume dafür Sorge

; ö ; z 9 ? ! 3995 undärzte geprüfte ) les. 58. ; a,. . z ; . ö l dnthel it lt Marne b en, wTätt. A. ützr ib hlt, rückzahlbar Ps ars Löö ähh, J mit , g e che rr. ö. are hr, Fürst von Bis mar c. Aichtamtlich es. zu tragen, daß das . her Tr eitez in 8 eh. ö . . Premier Lieutenant Ernst . mit je 1199 Thlr. 3 Fige unkündbare Schlestsche Boden Credit dotirke Stelle bemerken molsen, weiden hHierkurch . Deutsches Reich. ren nicht zu sozialdemokratischen intig en, zum 6 n ö irn e a n g mit Frl. . ö. . ö. e. 53 . . Pfandbriefe Serie II., rückzahlbar zum aufgefordert, ihre Anprobationen und sonstigen Die Nummer 17 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ; ; . Masestät di oder Vorlesen von e n,, en Zeitungen 2. chris⸗ . . . , ö. ö . H. . *r 99 6. J 2 . Ddr n sen, ö. einen Lebenslauf innerhalb sechs ab zur Versendung gelangt, enthält unter Preußen. Berlin, 18. 3 8 . ie 26 ten wie . . . e , . 3 . ö. gemiß⸗ Hande Nein dard pit gan 665 172 433 436; L , wa, lc. iss son s hs rer S006 , elfihtnllrr üs nen, , meien bnbete, m de Gemerhebettöcz er Kämsin, ö äh be, n, , , ,,, . ge, n v r nta ö ß ö ,,, J Iunern . ,,. auf Seebampfschifen. Vom 11. Juni 1878 geieitete . zu Sr. Majeslat dem Kaiser und König. Call emafr am schn Vehren unter ihren Mitarbeitern zu ver—

e . . . ö 21 575. . ͤ . ; ö ( t. 5 Drn. Major Rausch (Spandau), Hrn. Haupt- 19 2 5337 353 Sts Sts sg zi sis 11g3. irt. G über 1h 166356 . Rr. I248 den Auslieferungs vertrag zwischen dem Deutschen Se. . und Königliche Hoheit der . suchen, aus den Fabriken und Werkstätten entfernt K . . . Li L L er, , e, ds Ae ze ' i zäh, me, ü go 4. rann ö ich und den Königreichen Schweben und Norwegen. Vom Ein g r . ug . nn . . n n . i dem patriotischen Sinne der Handelskammer vertraue . . ö f 3 B; über . . 33 . . eutschen Botschafter in Pari ürsten von Hohenlohe⸗Schil⸗ * . ; ,, n, r le bn eren rn, , , , , , , de . Lie gr. e , , , w , ,, ,,,, . 57 * 1 222 F 2 . z ö 7 n rn. Hauptmann und Compagnie Chef v. Kft. 223 225 415 548 571 680 829 S656 1034 1103 4176 4440 4598 4694 4745 60a bds. K— K. ö Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗A Amt. und nahm um 11 Uhr den Vortrag des Wirklichen Geheimen Hon dem, was unter den gegenwärtigen Umständen .

Pois am) 115 1355 1953 2369 63 96! z5z35 zs 406 rt. U, über 9h Setriebs⸗ Fin nahmen pre Mai 181. alf , . wean ggf derselbe den griechischen Mi- thut, krästigst zu fördern.“

Gestorben; Frau Prediger Marie Stephani, geb. 4361 4541 4598 4949 5145 5621 5657 5724 5984 14 18 441 758 S827 369 1036 1317 1416 ; ĩ ä Mulzer (Groß · Lichterfelde). 5986. 2296 2319 25960 2688 3257 3386 . 1 Rhein⸗ ahe⸗Ei enbahn. . Königreich Preußen. nister⸗Prästdenten Delyannis und demnächst den Erbgroßherzog Ein Beamter, welcher vermöge seines Amtes bei

J kart. H. über 50 Thur, rückzahlbar mit je Die Rückgahlung erfogt vom 2. Janugr 189 ab für für Ertra! bis ul. sestät bie Königi ädigst von Mecllenburg Schwerin. Ausübung der Strafgewall oder bei Vollstrekung der Strafe Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . 55 Thlr. - ; an der Gesellschaftskasse . 5 ö Personen Güter . Summa Mai , Majestät die Königin haben n, m, Nachmittags um 31 Uhr fuhr Se. Kaiserliche Hoheit mitzuwirken hat, ter. nach §. 346 Str. G. B. . ö Stectbrie g. Crlebignug. Der Uaterm 1. Of. 16 63 . 756 gos 1468 1663 2172 2427 , und der gyn pr . 35 4 ö. 6 29 Kaufmann Emil Sch or zu Waldenburg in Schlesien . , , ö 6 e 3 . . . bis zu iel Jahren bestraft, wenn er in der Absicht, Jemünd . k n 2) a n. , gute g , 5 , ,. kann auch fosorz erfolgen. . def. M2646 205887 18543 315081 1340714 ; Prädikat eines Hoflieferanten Alerhöchstderselben zu ver⸗ und einpfing dann den Botschafter, Fürsten von enlohe. der ' gesetzlichen Strafe rechtswidrig zu entziehen, die Ver⸗ . ö . erie L., rückzahlbar zum ie Verzinsung der vorste fand⸗ r. ihen. ö . ; ; , . ern , e, e,. Noack, ö Nennwerthe. ; briefe endet ö 1 Mai . S350 185812 18227 285389 1324369 ; . ö . . . Diese Bestimmung bezieht , einem Erkenntniß des ler e gr dern ö. unn ö n, , . . r über 10909 Thir. Aus den früheren Verloofungen sind bis jetzt noch Mithin pr. . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Die Ernennung des Präsidenten des Reichs⸗ Sber-Tribunagks vom 23. Mai 1878, nicht nur auf die thellung für Un terfuchun n T0 ö. ö. YM 2239 6 läd 1bes 16m les den Rig, nicht agen sst, und zh: Mai 1878 weniger weniger weniger weniger weniger Medizinal-Angelegenheiten. kanzler⸗Amts zum Stellvertreter des Reichskanz⸗ Beamten der e, n,, . welche die Strafverfolgung h 9 Deyutation ; I aus derjenigen hom Jahre 18. 11256 18075 331 29652 16316 Da ich großen Werth darauf lege, daß die Theilnahme lers in Finanzangelegenheiten hat zu Zweifeln darüber vor Gericht zu bewirken haben, sondern auch auf die Veamten

für Vergehen Hint. L. über 599 Thlr 5 ü e ü welbeht e i iegenhei ; . 89 46 , = ; 5 scze unkündbare Pfandbriefe Serie JT. Saarbrücken, den 13. Juni 1878. a n Erricht un Reichs- der Polizeibehörden, falls sie ihre Obliegenheiten zur Fest⸗ . zög äs ö 7e er io Hihr 1ugg 1660] Tit Gm. ber 153 hlt tr. fl.. ier r e e, ien, , n der auff ben zs. Rut d. N. schgesckimn Wahl lum Vekänlasting geiaben, ab dis Srrichtunß des Reich . k

folgung einer strafbaren Handlung unterläßt.

3

ö 1