1878 / 141 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Subhastation en, Vorladun gen, Auf⸗ Hun des etwa Ausbleibenden die Entf fest⸗· 5395 gebote u. dergl. 2 1 8 8 3 G a 5 and e, er , der Deutschen Lehensversicherungs⸗Gesellschaft in Liber 2 liner 27 3 , u Genese de deer, ne,. . * * 1 3 2 1 2 . ö 5. i. 9. . 2 393 5. eeᷣ⸗ mit Anführung der auf das Königreich Preußen fallenden Betrãge. Um . e t E B e ĩ 1 3 9 E es in der Holzmarktstraße Nr. gelegenen, im ö. K ö 86 irie, senndbäche vor, der Tn ig ter, z dam sn, deem ns är fiche Ultimo 1877 waren im Ganzen versichert: 3 Deuts el Rei 8⸗An 1.2112 ö , de len,. i) Rach 8. 2 * 1 des Statuts (Kapitalversicherung auf den Todesfall): ö zeiger Un gl ch P z St ts A j 1 n . . . . zs , Soz * * uo ei, . unn, von ö . 9 6 M 41. Berlin, Dienst 1 ö relßischen luls⸗ nze ige 1. Prãsidlums ernannt worden. 1 . ung, * feen, forhle der exkl. der bereits erloschenen Ja resprämien. iensta en 1 K, f n e wl f fan. 2 Nach 8. W a4 2 ves Statuts (Kapitaldersicherung auf den Lebensfalhh: Der Inhalt diefe, Bennag. T i, 2 n 282 2 187g. ö , 66 voie a daes n r, ,, re ess i. , ,, , , , , , br dg, gun err, wia ähmnittags 4 Uhr, r . 4 e. (erkl. der Kapitalprämien.) E e n . g enen Belan n ting ungen veröffentlicht werden erscheint auch in , rr. * 1 mn Mnstern nun im Hotel zum Piärkijchen Hof, Frankfurter Bahn. I Tennin hierzu ift auf: 3) Nach 8. 2 a 3 des Statuts (Rentenversicherung): 6 . 6a n E 5 e ĩ er er dem Titel unt Ror en tragen. Ecke, anbergnmt an i . Montag, den 24. Juni d. J. Mittags 12 Uhr, z69 Perfonen mit 107244. 81. Jahresrente, mn einer Jahresprämie von 5011. 89. Das Central Handels⸗Regi ; 12 60 ent e Nei . r, ten ö ,, , im Burrau der Königlichen Cisenkahn⸗ kommission (für 6 26 557. 35. noch nicht fälliger Ren ten) durch Carl Heymann? J 68 . ö Reich kann durch alle Fost-Austalten, sowie ü (Mr. 142) , hierfelbst anberaumt. bis ju welchem die Offerten Von diesem Bestande kommen auf das Königreich Preußen: auch durch dle Expedition: Si. Kiltze ln tro 3 . alle Buchhandlungen, fr Berlin . ,, n, . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das ,, Infertiongpreis s 39

. j 4, r den Raum erner * 2 . Einzelne Nummern kosten 20 4

Gesetzes über die Enteignung von Grundeigen⸗ er elle ere sl elt unit ber Anf hriff: en en w 2. . „Offerte für Wasserleitung auf Bahnhof Dialt ch, aa rr pel en riet gg r, * m g m run von Mn 1‚964, 614. 765 laden wen leder hne Juthun Des etwa. Aus. ber Adrese der Königlichen Eisen bahn stom ad g Kapitalversicherung auf den Lebensfan ; J j Patente. Nr. 1893. Verbesserte Bodenwichsbürste, Nr. 1718. Kolbendi . ö di mn *. an fe e er t mm, * le de, e ne, fe e nnen 1.091 Per onen mit 1,458,411. 25. zu einer Jahresprämie von M 59,443. 96. ; Patent⸗Anmeldungen. ir nf ger, . der „Ghemischen Fa- ander; Spritzen, , . von Borries, Ingenieur in Hannover Auczahlung oder Hinterlegung der Letzteren verfüst liegen m vonbezeisneken Buran zur önficht ans, gi P 3. enn, mm, g heeareutz zn löez ahregzhchuse von z6vg. 6s en e enn, eng ben e rthellung vog s. chtemfe i;! ah. Kl. g. Welch, Sahritznt in Janet in Schlesten vos *, we, , n, e, w. ersonen mi O56. 45. Jahresrente zu einer Jahresprämie von 58. , e eh 3 er eie gn enn, . i , , Ver“ Fabrikation künst 581 6 en. 6k Kl. 30. Mishine * Hahnsteuerung an direkt wirkenden . eldung hat die an lichen Leders aus Lederabfällen ; und Tide ruckmaschine für einzelne Tücher Jing gz 4 . ücher im W Körber, Ingenieur in Düsseldorf Kl. 85.

werden wird. wen. . . auch können dafelbst Abschriften der Bedingungen e in ert nn er nr h .

egebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der S, Sörensen in Kopenhagen, 3 r e fl. vom J. Be re m, oe

; ien, ĩ =

Berlin W., den 17. Juni 1878. und der vorgeschriebenen Offerten Formulare, sowie . im Köni reich Preuße Der Vergleich dieses Versicherungsbestandes der Gesellschaft 9 n mneldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ vom 22. September 1877 ab. Fl. 28 vom I5. September 157 Nr. 1745. Automatisch bewegte Mess . . 5. eptember ab. Kl. 8. . ' eweg e Vieser für

Körnerstraße Nr. J. Kopien der Zeschnungen gegen Erstattung der Kosten . . weilen gegen unbefugte B ü NR enutzung geschüßt. r. 1695. . für Mahlmühlen Nr. 17235. Ginricht ̃ *r, . . nrichtung zum Spinnen und Bartels, Dierichs & Co. in Barmen

; 4 3 MS 76 3 von dem Bureau ⸗Vor nit d jebt:

= iums. ; ö mit dem des Vorjahres ergiebt: . e,, nns , , enn n d n , . fe ers fer rer Ralttrer cr nn, n, benen ar gauge

; . . . : 26. ö 66523 907. X. anf ꝛ; der Ar beitsstelle, H. Mi 1 : L vom 1. Januar 1878 ab. Kl. 86

Landgrebe. ö Selbstthätige Malzwaage. (Landesrechtlich pa⸗ Th. Fritsch, Ingenieur in Berli F. S. Müller, Maschinenfabrikant in Crim— , n . 2 ;

ce. Abnahme ö J nien l g , Johann Edmund Frauger, i ver i. ber pr,, . ö 6 ; vom ii e ener 1877 ab. Kl. 76 365 . Hei; 6 gen an Kaämmmaschinen.

; in . Pröäzisions- Hahn Steuerung für Nr. i751. Maschine zur ellun . DHeeroft und g. ̃ ĩ ; . zur Herstellung von Mut— England S. Wright in Halifar

* Oeffentliche Vorladung Berloosung, Amortisation, ; . ; e,. elle nahme von 66 791,734. 765. Firma; N. Schlumberger Co. zu Gebweiler Dampfmaschinen, te ] 3u I m 6. Kliebisch, Ingenieur rn aus Stabeisen auf kaltem Wege, vom 1. Januar 1878 ab. Kl. 76

In der E vrt ri ion enn h, Zins jah lung u. f. w. von öffentlichen ge Antr ; n. i. Elsaß. ; 7 dcr Trense: i ern an imme schinen. vom * ih nigen de ieus in dangerharsen. 26 3 , n hie el Tia, Nr. 1747. Weichenverschluß mit selbftthätigem

. r ab. Kl. 45. Signal, it selbstthãtig

k . ĩ nig ? das Entschädigung? Papieren 27) in der Branche der Kapitalversicherun rektion vom 25. Ma g j 8. . r , 3 24 z 44 ö 4 6g n ö , Oebestege ei ultimo . s ö Personen mit 4 . * Nr. 2023,78. Carl Nehse, Ingenieur zu Blase , Nr. 1697. Metall scheiben Mahlgang mit roti. es in der Cantian ; alt. de nn r ö :3 1 ' 14678142. witz b. Dresden. render Unterschelbe g mit roti⸗ Nr. 1722. Verbesserungen an Feuerungsanlagen stadtgerichtlichen Grundbuche von Alt Gölln, nge z 9 Ab Ir HRenerung an Gakfeuerungen. R 2. ö . und Heizvorrichtungen. 3 f S8. Dunaj, Rr. eK berzeichneten, dem Königlichen Fiskus ge. vom J. Okteber d. J. ab haben wir Termin auf ellle Uühne von 15 Personen mit 4 I50.— Nr E s Har Klbrtcht ö Rappel b. Chemni 8 . in Chester, Grafschaft Cyester, Nr. 9gös, gen. Zusatz zum Reichspatent D der. serba hn in Bel then Ten g een hörigen Grundstüds eingeleitet, und 6 zum a, . 25 d. Is. 3) in der Brauche der Rentenve r shernng; . . Einrichtung zum Zupressen der i , n vom 698 Sktober 1877 ab. Kl. 50 O. Intze, Professor in Aachen vom J. Januar 1878 ab. Ki. 30. blefien, Kommissar des Königlichen Polizei⸗Präsidiums er⸗ k 1 96 hn cen Kreis ultimo 1877: 191 Personen mit 4 54,056. 45. Jahresrente. an Strickmaschinen. (Jufatz zu P. A. Rr ir i * Eye fehr: , . vom 2. Sltober 1877 ab. K. 365. ge. 1748. Schwellen Bohrvorrichtung für na nt . J ae n tele ale der hiefigen Königlichen Kreiskasse r, fers. 135 ; . os Sh. 65. ü . g . ) J in Wagen laternen zum 9 . 1723. Konstruktion von Laschen zur Ver tie m ; In 36 er 2 2 ö 2 1 26 . * ĩ F 2 ) 1 1 j . R * ngenie i 19 9 Aufnahme der Tare Pachtlustige, welche die nödthige Kaution zu stellen z elne Abnahme von 5 Personen mit 40 44524. 21. Jahresrente. ö . inn 6. . ,, 4 9. en, . 5 , Wr lohn, n * , . nog ,. 6. . i Gegnern ( Schlesien) Hannover. Rr. 1559. Abgleisungsvorri K vom 6. Oktober 1877 ab. Kl. 19. . . rbettwärmer, g für die auf tr, fz, Selbsftti s Dugck e Gilles in CeIn 3. Rb . ger Rollkippwagen für vom 8. Januar 1555 ab. Kl 5 . J .

Sache, ia een, . . n vermðb werden zu diesem Termin mit dem Be ü über Termin au ermögen, e z ami i ü und 1 , ea,, , un, . e. ängeseden, bah bie der Verpachtung sum An Prämien wurden im Jahre 1877 ans Versicherimgsverkrägen mit Warelciung an Diffuions. A . . ,, he. k rcußif cen 8 taatz angehörigen ö i , mn, wl u . pparaten für ö Strecke entrollten Fahrzeuge, Transport und Ladezweck icin l astbenten. Str. Kir, 3. die für Staats⸗Chausseen gebräuchlichen sind, und 1) in der Branche der Kapitalversicherung auf den Todesfall... 460 1,994,465. 16. cheidesaft⸗ Ventil en. er n 53 daß das * Krause, Bahn⸗ Ingenieur in Grünberg A hal hne lf! 37 b ; J Nr. 1750. Kontrole⸗ Apparat für Eisenb anberaumt, zu welchem diejenigen Betheiligten, welche daß dieselben auf der hiesigen Kreiskasse eingesehen 3 dito auf den Lebensfall ... SI M78. o. ae en tft 6 net werden kann, e, . ; (in Firm: JI. Wat ein ,, in Berlin fahrzeuge, ahn⸗ nicht bereils perfönsiche Vorladung erhalten haben, H 1. Zuni 18/8 ö ! Rentenversicherun g. . 239277. 50. Nr. 4592. E. gef lan n fe Direktor . , , . &*lesh für Scheid ö . ö ene, , e. . . ö semnéd . ,, . e ct er Hafner b, ff lte, g a, ,, im, für Scheide Nr. 1755. Rauhmafchine für wollene und b ringer in Stuttgart, ö . aler Verstellbarkeit der vier woll n, e,, . lia. Gheuffer f e g Blãt ker, kel fn Gewebe ohne Anwendung von Karden⸗ 6 6 w 5 m Uhrenfabrikant in Glas⸗

der Verwarnung vorgeladen werden, daß ohne Zu⸗ für 514 Todesfälle und fällige Lebens versicherungen = 6 1,217 845. 25. schinenfabrikanten zu Magdeburg⸗Sudenburg. vom 18. Roveinber 1877 ab. Kl. 30 . x. . 425960. 600. Dampferzeuger mit Kontaktfeuerung, deren Nr. 1701. Maschine zum Sengen von Geweben perl 2 38. ö Peffstigunß ven Scienen suf ge. walßten Querschwellen für Gruben und leichtere

sn) Berlin⸗Potsdanm⸗Magdeburger Eisenb ahn. a4 silliße Aluestenetbersscherungen , nder Hie, dies . , ,,, , , , , , , , äansergr Hrn t fe hier n . le,, . jusammãũ . . . . ien e n (Heiß, Olauche in Puteuut, Frankreich vo sö, Hhobet ät aß, Kö. 8. og *, ef segler Sun. ö ö . 2 außerdem 2 Von den belegten Geldern der Gesellschaft 18,601,211. 17 r,, zur Veränderung der E ner e g gen . an, . . e,. . . , , lil en ,, X. Rothteh Schenkt zu Escher zr. in 6 1 Thüringen, Nr. 1.28. ö mit Gummiballon zum vom ö 3 . Ausizschen der Flamme, . rs 1e er ger inf be gente kugel ·

Abtheilungs⸗ Ingenieur der Rechte⸗

in 3 erl . . e ,,, . 4 ; . ( i eburg bei Herrn C. Benne ö n ; n Les stahes be ger affe ver Hank für Handel And Judustrie, waren im Königreich Preußen belt. . 1. in Landgütern und anderen Grundstücken, hauptsächlich in Branden- Entfernungsmesser . ,, ,. ab. K . 949eZ 9, 149, 439. . . r. 3. Veränderungen an Scheibenmühlen R. Schulze in Roftock förmiger Glaskörper zur Erhöhung d zur Erhöhung der Leuchtkraft

. dee n, a. M. bei der Filiale der Darmstädter Bank für Handel und , ndustrie⸗/ j a ah e er ,,,, 316 Nr. 7019. August Winkler zu Bresl mit kegel förmig ü in Drüsden bei der Dresdener Bank, in Kreisobligationen, Pfandhriefen und Cisenbahn⸗Prioritäten. 1,174,510. 20. ; ; reslau. egelförmigen Mahlflächen. Zufatz zu d p und die Fingeoupons unferer 4coigen PrioritätesSpliggtionen, Pitt. D. neue ausgeliehen an preußische w gegen hefe f hꝛeiban 1344 399. 20 r fe ar n, f iner . . dite ; fessor i ; 33 dire ien . , nm,, ,. . ö sowie unserer 4οotgen Prioritäts⸗-Obligationen bitt. F. außer- ,, . U 2 Een nen , C. ! . . Hh . . unter Anwendung von Del⸗ oder We er 6 . . . em au . z 3 zusammen C6 d , . Diagonal Buttermaschine. Rr. 17964. Spannrahmen für h arben Rr. e, ,,. ng. in Frankfurt a / M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne Die Gesammtverwaltungskosten der Gesellschaft (einschließlich Lr, . August Seibels, technischer Chemiker ; . ß Kra . . . 16 9 k ; ses i c 4 . welches sich , ,,,, en Werth derselben, nach den ver ? Peizufugen. ; ; MPräömi ; . Nr. 7963. Dr. Ferd. Bößer, Ob Haufenblafenf ation von turrahmen, ; e, , , . Hen 3 , un fere Hauptkäfsfe hierfelbst richten. Die Gesannnt⸗Prämienreserhe belief sich: ,,,, gin ien In Hen bachier . . ren ,,,, gane , g g. geln e , ö . J * 1 3. . ö. zu ö . selben mit Chlorkalk, übermanganfaurem Kati und ir , . he. h, Gl, ,. vom 72. Januar 1878 ab. Kl. 5. und die Kapital⸗Reserve au ccc. Il 98. 62. w Mittel . , , . Gas, Radnabe . D g lurch . . 56 Sohlenbeschlag aus Metallguß 5 8. A. rüm ; . ich. = k ;; 36 M. uard Carl Friedrich Otto r. G6. Mechanismus zur Peränderung des Rr. 1752. Geschwindigkeits messer für Gisen⸗ tc * .. * 4 wecke der Dar⸗

5443 spctg Gotthardbahn⸗Gesells chaft. Bilance r, , n e f e e nden . Da die Rekonstruktion des Gotthardbahn -⸗Unternehmens bis zu dem für die Resteinzahlung der ; J . . vierten Rate der Gotthardbahn⸗Aktien anberaumten Termine vom 36. Juni 1878 nicht zum Abschlusse PDehitores. Ultima o Dezember 187: Credit or es. . . 6 Kesseler, Ingenie d Pat r, 3. . R Y n. , e. , d und die Verwaltungs organe der Gesellschaft die Aktionare vor erfolgter Rekonstruktion des . 2 anwait in Herlin, für H. Th. Hirn Wen, Nr, gg ren fe iii. ö ö I ,, 3 2. 10 oo der internaflonalen Verbandfloff⸗Fibrik zu Schaff⸗ R. Bujatti, Techniker in ö a, or nr geg n ,, . og are n ö ö *. . Dynamit · Sprenghütchen mit ãußerer

gelangen wird un ; ; ; nicht zur Saldirung dieser Einzahlung veranlassen wollen, so wird der auf 30. Funi Die Aktionäre für ihre Hypo— Kapital in 425 Aktien ö . 3 ͤ om 19. zember 1877 ab. Kl Ammegniakprozeß und die dazu gehörigen Apparate, und innerer Kapfel,

Unternehmen js 8 festgesetzte Endtermin zur Einzahlung des Restbetrages der vierten Rate der Gotthard⸗ Hhetwech lei. 1,377,000 00 Reserve für die . batn, Attien um fernere drei Monate, also bis zum 78 Belegte Gelder und zwar: Lebensversicherungen S6 16,346,990. 665. nn n ren ne ne, .. 65 30. September 187 Pe etzefene e re ö g86. gt. Sterbeta ssen versiche⸗ . eng) 3 e , , , . k jenigen Aktionären, welche die Einzahlung der vierten Rate noch nicht saldirt Effekten 1,086, 306. 60. vrngen S0. I44. 17. ö . 995 5. Schultze, Maschinenbauer und C. Maillochon, R. Verdure und J. Digard R 163m G ; 5 9 ö Darlehen 1 . L zu Berlin, Louisenufer 1. in, Paris, K ö (chu Reri i ö

ignalapparat für Cifenbahnzüge. vom 22. Dezember 1877 ab. Kl. 71. 3. * e e m edlen W. v. Nawrocki in Berlin . ] 1 lt 4 ö Sc acta

. ö urückhalten der Tinte,

S

hinausgeschoben und de nn d haben, der auf den . ĩ,. . gr 9 . van tf fi 5 oder Mark 7. 87 als . ien len 7533 151. 59 j ie vi ö Jun gutgeschrieben. . w , . : weitere . . . ier i. * gutg . rn, u. d. Prämienübertrag, 1387755 18 18,450, 31799 er d ihn hafen Mer rnb nig, ö. 16 , ; vom J. Dejember 1877 ab. Kl. 70 ö ; ypother⸗ ü enstnde 21, 959 8 ; ö. 5 erlin, sur 0 RKallensee, ĩ ĩ . 6 3 ö zgeni ĩ j Die Direktion der Gotthardbahn. . ꝛc. , S888, 192. 87. . * a r r, , , . e, 6 68 n reh 3 ö eff gr e, ö Gotha, , ei , un geben , 6 k genieur und Fabrikant in olicen⸗ ; pi ö. itsmesser für Lokomotiven. . Doppelstuhl⸗ e vegetabilische vom 27. 1 . . Darlehen, S0 425. 8. 18,601,211 ö. 7 . ,,. ö. . 58 71677 Nr. 98202. Hann Krigar, Eisengießereibesitzer H. hien n r 1 3 ,, Nr. r , . ö. 52 Verschiedene Bekanntmachungen. 5 der Ceselisd 6h gh s nme gw sseil Carin nanthelläͤscheine Ab— . zu Hannover. vom J. Januar 18678 ab. Ki. 33 C. Leclereg in Tourcoing und L. Gondrexon Markowitsch & 8. id 16 mt serernder Kenn. ö ol j ĩ ö . k J ö 1 p 487795 Verwendung eines. Schraubengebläses zum Nr. 1711. Federmechanizmus & P Cuvelier in Comines, Frankreich vom 27. Januar 1878 4 K Gotha⸗Ohrdruffer Eisenhahn⸗Gesellschaft. ö. . Zinsen his ult. 1377 8 24 n, Sinfen J ge Iz g en von dickflüssigen Substanzen u. s. w. jur Festhaltung der ein i n n rr, e,, 16 ab, l 2d, . Serin. den 6. an ig fz 3 535] Die Herren Aktionäre der Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu einer i ts w 36,522 Guthaben des Rỹsckraversicherungs verbandes Nr. 6 J ed ** . ĩ j a. ; stelung don . pan e weh e . ; Kaiserliches Patentamt. ordentlichen Generalversammlun He stundete Prämien 864,181 17 an Pramienreserer̃— , , „Rösener und W, Rösener in Witten Paten Nr 153 Zufatz zu dem Jacobi. . z f Guthaben an Prämienreserve beim Diverfe Kreditore zz.. 10 69961 gabr i ene rv In . einer chemischen ö bezn. Barop b. Dortmund, K. Lieber in Charlottenb Versagung von Patenten. auf Mittwoch, den 10. Juli d. IS, Nachmittags 3 Uhr, Rückversicherungs verbande 86 Fur die , , zurückgestellter Ge⸗ Verfahren zur 2 r i ne e. 6 vom 11. Dezember 1577 ae. Ilanz. . die nachst: hend Kezeichneten, im Reichs. A in den Deutschen Hof (Hotel Stäbler) hier Ausstehende Forderungen.. ; winnanthei Aöthell. . . 4663. . k des Gemisches von g, Regulator für Motoren wer 8 . / , für Näh⸗, . . n, . d : Köbtheii. B. 146 16, , geg zie bn, de eben Föaghäähtrad, FIngentenr in Butan bei ten, ee. e e f heltenten ,, J J Diridende der Abthell. . ie d, , w, oo si , nn, en ng, n, n,, . ö 666 ; * . 2 ö . J alli G winnant eil ö der a9 res⸗ ö B ö r U gen auren. Uli ab. Ri 60. vom 16. D ö Nr. 1 6. A. T. G. De ö 1 * 53 ,, . ul zscheidenden, abet wieder wahl baren il. e e, . gh wn, Te lr, g bentamt. Eätnm ss, wchricher Rahe inter fir n . e gr ae slieaen ur ,,,. . Sta . . 6 ö 6 . e enn , n,, ,, 1 Jac obi. . r Hiper . O. Mercer in Braunschweig auf . mittels Hakenzangen, vom r , s der Ausübung des Stimmrechts wolle jeder der Herren onäre am Tage der 4 vom II. ĩ . e in Hannover, ; ; .

. * inn derfekben bei dem Buregu, we von Nachmittags 2 Uhr 9 im Se fe. aus dem Jahre 1857 J un Dea Ertheilung von Patenten. Nr. . . i cr. . fern ung v von 16. Hermbes 16 abe l. 19, . ö , Hl phaner zn Nignbnrn. d r , ral fe,, ein, ö K rn, , ehen ö, . Genannten ist ein Patent auf piersäcen, gung von Pa ⸗˖ Nr. 1789. Sohlenbefestigung an Schuhwerk vom 16. 3 . mit Göpel. erzeichnisses der Nummern derselben . zwei , . deponiren. Dag eine ö, lar dieses Ver⸗ Berlin, den 15. Juni 875. ar nn . 6, von dem A. Crienitz in Wünschendorf b. / Weida 2 * 3 *) Nr. 3183 Tarf geen zu Offenbach k, , ger Genc erolmichtigte K /,

karte zur Versammlung. Gegen Rückgabe . es Verzeichnifses erfolgt nach dem Schlusse der General⸗ V. Friedel. Rr. 1689. Sicherheitsventil mit Ste . hischer Apparate, J 1 y. . und vom 27. . J weg 6 . n gigenthan jeder Aktie Eine Stimme 14 Lindensttaß: 16 R. Ch. Anderson in London, . ringe . il ber- Post . Kommissa als Sprach. and gene e 6. 2 sprecherg Beriin. mn 15, Juni 1878. . . kann h durch Bevollmächtigten vertreten lassen. Die Vollmachten sind soac2] . nächst die Anfertigung eines neuen Realkatalogz Hö. ile ban fr r von 5. . 4 n,, . k Co., Fabri von Taucher⸗ , lo g6 schriftlich einzureichen. ĩ ; . der Bibliothek obliegen. Meldungen mit heglau, 6. f ; r. 1716. Apparat, um die durch Anst ; . Görtz ten 12. Juni 1858. Bei dem Archive und der Bibliothek deten wan; hegte! 6 , 8 einn ers, om n, n,, ; entstehenden eg e igen der Stoffe 23. . vo ef, nem, 6. 3 3 Das , zu Ham burg hat die Strafe Der Aufsichtsrath 9 Finn n, 6 ,, . e,. w n 9. . entgegengenommen. ö 4 1. Vielsibigeg Füingdentil für Pumpen ann i eee n . Authon (Eure) Frank Genen n, gear , ge,, . ö . er ne e d . e 26 d. = . ̃ ; ; ; 3 e 6 on (Eure) Frank⸗ Hr. G. W. Büchner d. e, , nn der Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗Gesellschaft. em i Filder , unn , Cln, derges Bel erweister, J en Healer. i , , , h h dr uffer n. s. sch ft . e, . . a, nnn, . ö. 36 3 ö st Oto. 91 ) wm dt n gr t . . , ab. Kl . n,, 3 i. . ö F. B. 3 . . ö rr men an Gasspritzen mit seit⸗ mit Hache nin en . an,, ĩ ö e n g. nen ö urebehälter, . von Muyville i ; ; . aeg rig jun. in Hamburg, geg d 5 in Richmond, Grasschaft Surrey, vom 29. Dezember sn . R 56. Ueber die Lage der Tertiitnd stri August 1877 ab. Kl. 61. vom 10. August 1877 ab. Kl. 45. ran,, ö mit Aussparungen in 6. 14 8 ande l s kamm er . Jahre 1875 und 1876 entnehmen wir dem Jahreg

eingeladen.